Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Gast am 17.07.2004 | 16:28

Titel: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Gast am 17.07.2004 | 16:28
Grund zur Hoffnung für die Fans von "Indiana Jones": Produzent Frank Marshall gab nun bekannt, dass der vierte Teil der Abenteuersaga auf jeden Fall gedreht werden soll, trotz aller Verzögerungen und Gerüchte. "Wir wollen den Film erst dann machen, wenn wir wissen, dass er großartig wird", erklärt Marshall die permanenten Verschiebungen des Drehbeginns.

mehr hier:
http://www.gmx.net/de/themen/unterhaltung/film/news/287806,cc=000000182500002878061ntREl.html
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Vash the stampede am 18.07.2004 | 07:58
Naja, besser sie verschieben den FIlm ein paar Mal und es wird ein richtig guter Film, bevor es eine Gurke wird.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Roland am 18.07.2004 | 08:21
Vielleicht verschieben sie ihn auch ein paar Mal und er wird schlecht.
Solche Verzögerungen deuten auf Unstimmigkeiten unter den Verantwortlichen hin, was meist nicht gut für den Film ist.  :-\
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Vash the stampede am 18.07.2004 | 09:18
Nachdem ich gestern las, das es am momentanen Drehbuch lag, bin ich erst recht der Meinung das eine solche Verschiebung eher eine postive Auswirkung haben wird. Erst wenn Szenen nachgedreht und der Film umgeschnitten wird, ist es meiner Meinung nach ein schlechtes Zeichen, das es etwas mit dem Film nicht stimmt.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Sidekick am 18.07.2004 | 14:00
neues Drehbuch? Ohje...

Goodbye, Fate of Atlantis
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Vash the stampede am 18.07.2004 | 15:22
Goodbye, Fate of Atlantis

Das hoffe ich doch. Ich hoffe darauf, das wieder ein biblischer Hintergrund aufgearbeitet wird, denn das waren bisher die besseren Teile.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: carthoz am 18.07.2004 | 18:54
ich dachte bisher immer, daß läge mehr an den nazis als am biblischen hintergrund...
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Le Rat am 18.07.2004 | 19:42
Ich bin mal auf's Produktplacing gespannt. Bestimmt steht da irgendwo: "Mit der Kraft der zwei Herzen!"
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Vash the stampede am 18.07.2004 | 22:32
ich dachte bisher immer, daß läge mehr an den nazis als am biblischen hintergrund...
So habe ich es nie gesehen. Ich fand den Bezug zur Bibel sehr reizvoll und wenn es das nächste Mal die "bösen" Russen sind, die sich Indy in den Weg stellen, wird es wohl kaum einen großen Unterschied machen (sofern es Russen werden und die Gerüchte stimmen, die da sagen, daß dieser Teil nach dem zweiten Weltkrieg spielen soll).
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: carthoz am 19.07.2004 | 15:32
das ist ja der punkt! die nazis liebäugelten tatsächlich mit dem okkulten - was man von den russen nicht behaupten kann, die haben ja exessiv jegliche religiosität abgeschafft bzw. abschaffen wollen.
daher wäre ein biblischer hintergrund nur halb so prickelnd, wenn die gegenspieler nicht glaubhaft auch daran interessiert wären... und das würde ich den sowjets nicht abnehmen!
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Karl Lauer am 22.06.2007 | 10:19
:D

http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=21194
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: critikus am 22.06.2007 | 11:02
Ich fürchte mich vor dem Film: Indy hat einen Sohn, Sean Connery ist ausgestiegen und dann das Geschachere zwischen Spielberg und George "Ich bin Gott" Lucas um das "richtige" Drehbuch. Das läßt Schlimmes ahnen.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Falcon am 22.06.2007 | 11:35
critikus nimmt mir die Worte aus dem Mund: Ich habe Angst vor dem Film.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Jericho am 22.06.2007 | 17:14
Ach quark wird bestimmt ganz passable wobei ich jetzt auch net damit rechne das er der Film des Jahrzents wird!
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Uebelator am 22.06.2007 | 17:46
Ich hoffe nur, sie übertreiben es nicht (siehe den Trailer zu Strib langsam 4.0). Ich will nicht sehen wie Indy Feuerbälle schießt (auch wenn sie noch so okkult sein mögen...) oder wie er die wildesten Stunts macht, nur damits im Film ordentlich knallt und eine Menge explodiert.
Endlich mal wieder ein Actionfilm, der sich auch mal ein bissl Zeit für Handlung und Charaktere lässt... das wär schon was. ;) (Kann mich nicht dran erinnern, wann es sowas das letzte mal gab. Der erste Fluch der karibik vielleicht...)

Dass Indy einen Sohn hat, find ich nicht ganz so schlimm, solange sie es nett verpacken. Da sind dann quasi die Rollen vertauscht und Indy darf auch mal jemanden "Junior" nennen. ;) Dass Connery nicht mit dabei ist, ist allerdings sehr schade. :(

Was mir persönlich etwas Magenschmerzen bereitet sind Gerüchte, dass es da um irgendwas ausserirdisches gehen soll. (Indy in Space? BITTE NICHT!!!)

Naja, man darf gespannt sein.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Mr Grudenko am 22.06.2007 | 18:01
Ein erstes Foto von Herrn Jones gibt's auch schon: http://www.indianajones.com/community/news/news20070621.html
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Timo am 22.06.2007 | 18:08
hat Karl Lauer oben auch schon gepostet.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 22.06.2007 | 18:33
Ich finde es erstaunlich, wie jung Harrison Ford auf dem Foto wirkt... was eine Kahlrasur und etwas Staub so alles ausmachen....  :D
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Plansch-Ente am 22.06.2007 | 18:40
Findest du wirklich? Das erste was ich gedacht hab ist: "Mein Gott ist der alt geworden..." :-\

Ich gehe auch eher skeptisch an den Film ran...hoffe das ich positiv überrascht werde...ich mag Indiana Jones...
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Chiungalla am 22.06.2007 | 18:43
Ja, er ist alt geworden auf dem Bild.
Aber das ist gar nichts, wenn man bedenkt, wie viele wirkliche Jahre seid seinem letzten Auftritt als Indiana Jones vergangen sind.
Der Mann wird demnächst 65.

Wenn ich mit 65 noch so fit aussehe bin ich zufrieden.

Ich freu mich auf den Film.
Hoffentlich werde ich nicht zu sehr enttäuscht.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Plansch-Ente am 22.06.2007 | 18:54
Ich finde das er ziemlich genau nach seinem Alter aussieht....vielleicht kenn ich auch einfach zuviele fitte Rentner :)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Lyonesse am 22.06.2007 | 19:26
Der Film kommt ungefähr 15 Jahre zu spät. Nett, wenn da doch noch ein passabler 4. Teil kommt (Raiders ist eh nicht und war nie zu toppen), aber eigentlich hätten sie Indy auch in Ruhe lassen können.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Teclador am 22.06.2007 | 19:35
ich dachte bisher immer, daß läge mehr an den nazis als am biblischen hintergrund...

Exakt ;D
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Falcon am 22.06.2007 | 20:43
auf dem Bild hat er ein bisschen Ähnlichkeit mit meinem Geologie-Professor. Der ist allerdings noch keine 65 Jahre alt :)

ich habs auch nie als gutes Zeichen gesehen, daß es so lange dauerte. Ich hatte hier irgendwo noch einen alten Zeitungsausschnitt mit der Filmankündigung (*Indienerd ::)*), ich glaube der ist von 2000 oder so.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Red White Dragon am 24.06.2007 | 08:56
das ist ja der punkt! die nazis liebäugelten tatsächlich mit dem okkulten - was man von den russen nicht behaupten kann, die haben ja exessiv jegliche religiosität abgeschafft bzw. abschaffen wollen.
daher wäre ein biblischer hintergrund nur halb so prickelnd, wenn die gegenspieler nicht glaubhaft auch daran interessiert wären... und das würde ich den sowjets nicht abnehmen!

Den Nazis ging es darum, es zu benützen um die Weltherrschaft zu eringen. Den Sowjets könntes es darum gehen, es zu vernichten, um einer oder mehreren Weltreligionen zu schaden.
Es gäbe natürlich auch nach dem 2ten Weltkrieg die Möglichkeit, Nazis als Schurken einzusetzen. Schliesslich haben sich viele nach Südamerika gerettet oder später für die Amis gearbeitet.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Mr Grudenko am 24.06.2007 | 12:14
Wieso sich den Kopf über Nazis oder Sowjets zerbrechen, wenn man die Chinesen hat? Sind in den 50ern schön totalitär, führen 'echten' Krieg gegen die Amerikaner (= Korea), halten exotisch/mystische Regionen besetzt (=TIbet) und sind sowieso in Hollywoodfilmen immer irgendwie mystisch-mysteriös (siehe den Anfang von Indy Teil 2, hey, da wäre ja mit Shorty Round sofort ein passender Aufhänger für eine Story  ;D).
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Yerho am 24.06.2007 | 12:24
Die Wahl der Film-Gegner richtet sich mittlerweile nicht nach den historischen Gegebenheiten, sondern nach aktuellen Sympathien und Ressentiments. Und während der Durchschnitts-US-Amerikaner heute mit den Chinesen ganz gut leben kann (die haben so leckere Restaurants, arbeiten schön billig und produzieren kostengünstige Waren), sind die Russen immer noch die, äh, Klingonen. :P
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: MadMalik am 24.06.2007 | 13:16
Ja, aber Nazis kann und sollte man immer unterbringen. Sieht man doch auch schön an The Sum Of All Fears. Nazis als Bösewichter sind nie out.  :gasmaskerly:
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Yerho am 24.06.2007 | 17:49
Also russische Nazi-Sympathisanten mit Hang zum Okkulten. Klingt gut. Gekauft. ;)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Mr Grudenko am 24.06.2007 | 18:05
Also russische Nazi-Sympathisanten mit Hang zum Okkulten. Klingt gut. Gekauft. ;)

Hmmm, wieso mußte ich gerade an "Rasputin" (aus Hellboy) denken  ;D
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: MadMalik am 24.06.2007 | 18:29
Weil die faschistischen russischen Brigaden aus dem zwoten Weltkrieg zu realistisch sind, und daher nicht die nötige Coolness besitzen.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Falcon am 24.06.2007 | 19:07
Kommunistennazis (siehe Simpsons) klingt nicht schlecht. Aber dann bitte aus dem Weltraum :)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Mr Grudenko am 25.06.2007 | 07:51
Kommunistennazis

Nationalbolschewisten (http://en.wikipedia.org/wiki/National_bolshevism), oh ja, die hatten wir noch nicht  >;D
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Gwynnedd am 12.07.2007 | 13:38
Kommunistennazis (siehe Simpsons) klingt nicht schlecht. Aber dann bitte aus dem Weltraum :)
satanistische Kommunistennazis! :ctlu:
ich freu mich
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Bluerps am 12.07.2007 | 15:18
Satanistische Kommunistennazizombies aus dem Weltraum!

Die einzelnen Komponenten hab ich schon alle gesehen - Satanistennazis, Kommunistennazis, Nazizombies, Weltraumnazis - aber die Kombination aus all dem, bei der der ultimative Filmbösewicht herauskommen würde, fehlt noch!


Bluerps ~;D
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Lyonesse am 13.07.2007 | 14:02
Gibt es eigentlich schon irgendwelche Informationen zum Drehbuch? Habe mal gehört, daß irgendwas mit Rosswell gemacht werden soll.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: critikus am 13.07.2007 | 14:24
Da ist wohl nichts zu finden. Ich habe mal gelesen, das es ein Drehbuch zum Thema  "Monkey King" und eins zum Thema Atlantis gegeben haben soll. Aber was nun genau gedreht wird...?

Korrektur: verworfene Drehbücher

(http://www.theindyexperience.com/films/indy_4_scripts.php)

Indiana Jones and the Saucer Men From Mars

Indiana Jones and the Monkey King (Early Draft)

"...Please note: these two Indy 4 drafts were actually considered, but are NOT the scripts that will be used in the fourth film unless the big three change their minds...."

Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Joe Dizzy am 11.09.2007 | 13:39
Henry Jones jr. kehrt zurück.  (http://www.indianajones.com/site/index.html)

:d Wer sich nach dieser Musik nicht wie ein aufgedrehter Achtjähriger fühlt... der ist innerlich tot! ;)

Ich hoffe das wird ein Film, der den ersten dreien ebenbürtig ist und kein Fehltritt wie die Star Wars Prequels.



Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Hr. Rabe am 11.09.2007 | 14:22
Woooooooow

sehe ich das richtig, oder spielt Harrison Ford tatsächlich nochmal den Indy? *freurumhüpfspring* ~;D :cheer: :cheer:


Btw:
Von was für Starwars Presequels redest du denn da?  wtf? ;)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Preacher am 11.09.2007 | 14:29
sehe ich das richtig, oder spielt Harrison Ford tatsächlich nochmal den Indy? *freurumhüpfspring* ~;D :cheer: :cheer:

Noch nicht gesehen?
Hatten wir hier (http://tanelorn.net/index.php/topic,12838.0.html) schonmal. Und auf den Film freu ich mich auch schon wie bekloppt :D
*Hut und Peitsche suchen geh*
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Uebelator am 11.09.2007 | 17:09
"Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull" ?!?

Also ich weiss ja nicht, ob ich den Titel gut finde. Ich weiss, ich weiss... man soll ein Buch nicht nach dem Einband beurteilen usw... Aber irgendwie fürchte ich mich echt davor, dass der Film nur ein mieser Abklatsch von "Die Mumie" wird, der ja schon ein mieser Abklatsch der alten Indy-Filme war.

Bitte bitte kein Tomb-Raider mit Herrn Jones!

EDIT: Alter Schwede... Ich hab mal ins verworfene "Monkey King"-Drehbuch reingelesen und bin echt heilfroh, dass sie das in die Tonne getreten haben. Das ist ja sooo schlecht!!! Gleich zu Anfang treibts Indy da in ein schottisches Spukschloss. Komplett mit Grusel-Grafen, kämpfenden Ritterrüstungen und allem drum und dran... Grauenhaft! 
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Waldviech am 11.09.2007 | 17:47
Soweit bis jetzt zu lesen war, geht es wohl weniger um lebende, als eher um tote Aliens - und zwar ala´ Erich von Däniken. Außerdem soll mit "Crystal Skull" wohl das hier gemeint sein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kristallsch%C3%A4del
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Uebelator am 11.09.2007 | 17:52
Wikipedia sagt:
"Der wohl berühmteste, lebensgroße Kristallschädel mit einem Gewicht von 5,3 kg wurde angeblich 1924 in Lubaantun im damaligen Britisch-Honduras (heute Belize) von der damals 17-jährigen Anna Mitchell-Hedges entdeckt als sie ihren Adoptivvater bei einer Ausgrabung begleitete bei der dieser davon überzeugt war "Atlantis" entdeckt zu haben."

YAY!!! Gibts doch ein "Fate of Atlantis"?
Fänds zumindest nen netten Zug, wenn sie jemanden wie Sophia Hapgood mal als Cameo auftreten lassen. ;)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Falcon am 11.09.2007 | 18:01
Ja, meine Lieblingsfilmmusik (nach StarWars ;) ). Schade, daß es noch keinen Trailer gibt.

immer wieder dieser Kristallschädel.

 :verschwoer: ??
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Waldviech am 11.09.2007 | 18:58
Es soll wohl auch irgendwie um ganze Kristall-Skelette gehen - ich schätze mal, daß sind dann wohl die sterblichen Überreste der angedrohten Aliens.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Preacher am 11.09.2007 | 20:15
Aber irgendwie fürchte ich mich echt davor, dass der Film nur ein mieser Abklatsch von "Die Mumie" wird, der ja schon ein mieser Abklatsch der alten Indy-Filme war.
Mooooment! "Die Mumie" war ein ganz hervorragender Abklatsch der alten Indy-Filme. Im Ernst jetzt - wenn das das gleiche Qualitätsniveau wird, dann bin ich zufrieden. Und zu "Tomb Raider" - ich denke, daß die alten Herren Spielberg, Lucas und Ford schon in der Tradition des guten alten Indy bleiben werden.
Da hab ich gar keine Bedenken. Und jetzt hört alle auf zu unken und versinkt wie ich in Vorfreude ;)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Lyonesse am 11.09.2007 | 20:28
Die Mumien-Filme waren wunderbare Teamfilme und stehen Indy wenig nach. Zumindest den ersten sehe ich mindestens ebenso gerne wie 'Jäger des verlorenen Schatzes' und das ist der Indy-Film der eh nie getoppt werden kann. Auch Lara Croft gehört vom Geist her in diese Riege, auch wenn die Filme viel besser hätten sein können und ich Angelina Jolie für eine Fehlbesetzung halte - die Frau wird überhaupt überschätzt.
Da im neuen Indy vor allem das Drehbuch im Vordergrund steht und erst gedreht wird, wenn alles perfekt ist, mache ich mir über die Qualität keine Sorgen. Selbst wenn der Film schwach sein sollte, wäre mir das egal, denn es ist immerhin Indiana Jones und da kann man sich sogar das mittelmäßige Indienabenteuer problemlos anschauen und ohne den Kinder-Sidekick Short Round wäre da auch noch mehr drin gewesen und was den Abklatsch angeht, so ist Indy ja nicht der erst Pulparchäologe oder hat das Genre erfunden, sondern Lukas hat es durch diese Figur sehr erfolgreich reanimiert.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: knörzbot am 11.09.2007 | 21:19
Wikipedia sagt:
"Der wohl berühmteste, lebensgroße Kristallschädel mit einem Gewicht von 5,3 kg wurde angeblich 1924 in Lubaantun im damaligen Britisch-Honduras (heute Belize) von der damals 17-jährigen Anna Mitchell-Hedges entdeckt als sie ihren Adoptivvater bei einer Ausgrabung begleitete bei der dieser davon überzeugt war "Atlantis" entdeckt zu haben."

YAY!!! Gibts doch ein "Fate of Atlantis"?
Fänds zumindest nen netten Zug, wenn sie jemanden wie Sophia Hapgood mal als Cameo auftreten lassen. ;)

Lustigerweise gibt bzw. gab es doch tatsächlich ein Abenteuer für das Indiana Jones RPG von West End Games, in dem es genau um diesen Schädel geht....
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Lyonesse am 12.09.2007 | 01:04
Bevor Rob McGregor einige der Indy-Romane in den frühen 90ern schrieb, hatte er einen Roman mit dem Titel 'The Crystal Skull' veröffentlicht; das Teil geistert also schon länger in der Gegend herum. Ich fand den Titel immer ganz inspirierend, auch wenn ich das Buch nicht kenne.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Greifenklaue am 12.09.2007 | 09:21
Und man kann sich schon aufs Mechandise freuen...

(http://www.cthulhu-mythos.de/image/legojonesklein.jpg)

Hier entdeckt: http://www.cthulhu-mythos.de/artikel/indiana-lego-jones/
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Uebelator am 12.09.2007 | 09:36
Mooooment! "Die Mumie" war ein ganz hervorragender Abklatsch der alten Indy-Filme. Im Ernst jetzt - wenn das das gleiche Qualitätsniveau wird, dann bin ich zufrieden.

Okay... Der erste Mumien-Film war gut, aber der zweite war meiner Ansicht nach ziemlich grauenhaft. Mini-Mumien und der Skorpion-König? Das war für meinen Geschmack einfach zu viel des Guten. Ich halte den Film für ein ziemlich perfektes Beispiel für den Irrglauben, dass eine Fortsetzung einfach mehr Action, mehr Special-FX und mehr Explosionen haben muss, um gut zu sein. Die Handlung bleibt dabei leider allzuoft auf der Strecke.

Und zu "Tomb Raider" - ich denke, daß die alten Herren Spielberg, Lucas und Ford schon in der Tradition des guten alten Indy bleiben werden.
Da hab ich gar keine Bedenken. Und jetzt hört alle auf zu unken und versinkt wie ich in Vorfreude ;)

Okay, Du hast ja Recht... Ich freu mich ja auch auf den neuen Indy. Aber seit der ziemlich desaströsen Star-Wars-Wiederbelebung bin ich da mit Jubelrufen eher vorsichtig geworden.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Preacher am 12.09.2007 | 09:42
Okay... Der erste Mumien-Film war gut, aber der zweite war meiner Ansicht nach ziemlich grauenhaft. Mini-Mumien und der Skorpion-König? Das war für meinen Geschmack einfach zu viel des Guten.
Ach was, auch der zweite ist total geil. Und das Spin Off "The Scorpion King" erst recht.

Die Handlung bleibt dabei leider allzuoft auf der Strecke.
Handlung? Wenn Du Handlung willst, dann hast Du das falsche Genre erwischt ;)
Aber im Ernst: Auch die Mumie 2 hat mindestens genausoviel Handlung wie der erste Teil oder auch die Indy-Filme. Mich nervt viel eher, daß man immer einen "süßen" kleinen Klugscheißer mit einbauen muss - den hätten sie sich einfach sparen sollen. Und die ganze Wiedergeburtsgeschichte war auch ein wenig überzogen - so gesehen eher zu viel Handlung ;)

Aber seit der ziemlich desaströsen Star-Wars-Wiederbelebung bin ich da mit Jubelrufen eher vorsichtig geworden.

Star-Wars-Wiederbelebung? Wovon sprichst Du? Ich kenne keine Star-Wars-Wiederbelebung. Niemand weiß, wo Alesia liegt.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Uebelator am 12.09.2007 | 09:51
Ach was, auch der zweite ist total geil. Und das Spin Off "The Scorpion King" erst recht.

Uff... Ja okay, da gehen dann wohl die Geschmäcker auseinander. Wie jemand "The Rock" überhaupt für einen Film besetzen kann, in dem er mehr als 3 Worte sagen muss ist mir total schleierhaft.

Handlung? Wenn Du Handlung willst, dann hast Du das falsche Genre erwischt ;)

Ich erwarte ja auch keinen "Club der toten Dichter". Aber wenn ich mir mal die alten Star Wars/Indiana Jones Filme angucke, dann wurde da insgesamt viel mehr Zeit gelassen für ein paar Dialoge und dafür dass die Charaktere irgendwie zu Charakteren wurden und nicht bloss laserschwertschwingende Abziehbildchen blieben. In den neuen Star Wars Filmen wurde dann irgendwie nur noch gekämpft. Und der klägliche Rest (die Romanze?) war so lächerlich, dass es fast weh tat.

Star-Wars-Wiederbelebung? Wovon sprichst Du? Ich kenne keine Star-Wars-Wiederbelebung. Niemand weiß, wo Alesia liegt.

Alesia? Wer ist Alesia? Ich meinte eigentlich nur die neuen Filme.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Preacher am 12.09.2007 | 10:00
Uff... Ja okay, da gehen dann wohl die Geschmäcker auseinander. Wie jemand "The Rock" überhaupt für einen Film besetzen kann, in dem er mehr als 3 Worte sagen muss ist mir total schleierhaft.
Ich find the Rock eigentlich ziemlich eloquent und auch sehr witzig - und Scorpion King nimmt sich selbst ja zum Glück keinen Deut ernst. Für Scorpion King schmeiß ich "Conan der Barbar" mit Arnie 3x weg.

Arnie ist eh ein gutes Stichwort - The Rock ist um Längen besser als Arnie, van Damme, Hulk Hogan oder Ben Affleck, was das betrifft ;)

Aber The Rock spielt in diesem Film ja auch nicht mit - sondern Harrison Ford. Und der sollte nun wirklich Indy genug sein ;)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Uebelator am 12.09.2007 | 10:10
Ich find the Rock eigentlich ziemlich eloquent und auch sehr witzig - und Scorpion King nimmt sich selbst ja zum Glück keinen Deut ernst. Für Scorpion King schmeiß ich "Conan der Barbar" mit Arnie 3x weg.

Gabs da nen Unterschied? ;)

Arnie ist eh ein gutes Stichwort - The Rock ist um Längen besser als Arnie, van Damme, Hulk Hogan oder Ben Affleck, was das betrifft ;)

Das ist für mich kein Argument. Ein Toastbrot ist besser als Van Damme, Hulk Hogan, Ben Affleck, Chuck Norris, Michael Dudikoff und wie sie alle heissen. Arnie hat halt noch den 80er Bonus und als Terminator (in Teil 1) war er super, weil er ja kaum was zu sagen hatte. Aber dass er ein mieser Schauspieler ist, steht auch mal ausser Frage.

Aber The Rock spielt in diesem Film ja auch nicht mit - sondern Harrison Ford. Und der sollte nun wirklich Indy genug sein ;)

Guter Punkt. Diskussion beendet. ;)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Chiungalla am 12.09.2007 | 10:29
Zitat
Uff... Ja okay, da gehen dann wohl die Geschmäcker auseinander. Wie jemand "The Rock" überhaupt für einen Film besetzen kann, in dem er mehr als 3 Worte sagen muss ist mir total schleierhaft.

Welcome to the jungle ist jawohl einer der besten Filme überhaupt.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Hr. Rabe am 12.09.2007 | 11:13
[...] In den neuen Star Wars Filmen [...] Ich meinte eigentlich nur die neuen Filme.

Von was zum Geier redest du da?  :o
Was für neue Filme? Meinst du etwa 'The Empire strikes back' und 'The return of the Jedi' ?

Also zum einen sind die nicht wirklich neu...
Und auserdem weis ich gar nicht, was du hast, die sind doch gut ???

 ~;P
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Karl Lauer am 12.09.2007 | 11:22
Vllt. meint er ja Ewoks - Karawane der Tapferen *SCNR*
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Chiungalla am 12.09.2007 | 11:33
Das wäre aber unfair den runter zu machen, weil er da nicht die Zielgruppe repräsentiert.  ~;D
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Lyonesse am 12.09.2007 | 12:07
Preacher hat den Nagel auf den Kopf getroffen. Der zweite Mumienfilm ist zwar nicht so gut wie der erste, aber immer noch klasse - ist mir aber auch erst beim zweiten oder dritten Anschauen aufgegangen, der Junge nervt zwar, wenn auch längst nicht so wie der kleine Chinese in 'Temple of Doom'.
Der 'Skorpion King' ist perfekt gemachte Fantasy Action mit allem was dazu gehört. The Rock ist zwar kein Burgschauspieler, aber er verkörpert den Charakter 1A und ist damit klassisches Typecasting. 'Skorpion King' ist jedenfalls in meiner Top 5 der Fantasy, weil der ganze Film buchstäblich rockt.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Falcon am 12.09.2007 | 12:42
Scorpion King halte ich qualitativ für unterirdisch aber an sich ist der Film ganz lustig.
Qualität wäre auch mein Stichwort. Plot- und handlugsmäßig stehen die Mumienfilme (oder meinetwegen auc Scorp.King) den Indiefilmen in nichts nach, ich habe beide im Schrank und bin großer Fan (des Pulp Genres überhaupt), aber ich mache da qualitative Unterschiede.
Der erste Mumienteil war qualitativ noch der Beste der drei genannten Filme aber gegen die Indyfilme stinken sie einfach ab. Dabei ist gerade in Indy 2+3 das drumherun auch nicht gerade hochwertig aber irgendwie schafften sie esimmer wieder das Maximum herauszuholen. Das ist für mich sowieso ein Kennzeichen der 80er Blockbuster, aus Scheisse Gold machen. Heute macht man mit Scheisse Gold. Man darf auch freilich nicht den Fehler machen und nur auf die Spezialeffekte gucken. Ich hoffe ehrlich, daß sie die im Film nur minimal einsetzen und wieder echte coole, diese irgendwie-glaubwürdigen Stunts einbauen.

Stirb Langsam 4.01532 beta war schon eine Enttäuschung mit seinen unecht aufgepimpten "echten" Stunts. Und über die Starwars Filme, die es nicht gibt brauchen wir uns ja nicht unterhalten.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Lyonesse am 12.09.2007 | 12:59
Na ja, Indiana Jones kommt mir immer ernster gemeint vor (auch wenn das wahrscheinlich nicht stimmt - muß an den vielen Nazis liegen) und Harrison Ford ist ein guter Schauspieler, dem man gern zusieht. Das Drehbuch zum zweiten Film war aber bestimmt nicht genial, auch wenn es einen exotischen Schauplatz und viele klassische Pulpelemente enthält, trotzdem kriegen Lukas und Spielberg die Kurve noch. Ich fand die Szene im Club Obi Wan immer genial. Beim dritten Film nervte das Vater-Sohn-Verhältnis, das ich nicht gebraucht hätte, auch wenn es manchmal zündet und Connery gut ist. Das Marcus Brody jedoch plötzlich zum Trottel abgestempelt wurde, fand ich unpassend und schwach und auch Sallah ist nicht so kompetent wie in Raiders - ist zwar alles für einen Lacher gut, zieht den Crusadefilm für mich aber etwas runter.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Falcon am 12.09.2007 | 13:10
ich fand, es war schon eine Menge Selbstironie in den Filmen, gerade aufs Genre.
Die Szene mit dem Schwertkampf in Teil1
Die Szene mit der fehlenden Pistole in Teil2
Die Szene mit der Wandmalerei der Bundeslade in Teil3

und tausend Szenen, dir mir jetzt nicht einfallen, weils ichs zu lange nicht mehr gesehen hab.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Preacher am 12.09.2007 | 13:30
@Falcon: Was verstehst Du denn unter "Qualität" in dem Zusammenhang? Ich meine - wenn die Mumienfilme Indy in Sachen Plot und Handlung in nichts nachstehen, was fehlt dann? Wenn Scorpion King ganz witzig war, wieso ist er dann gleichzeitig "qualitativ unterirdisch"? Was für "qualitative Unterschiede" machst Du denn?
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Falcon am 12.09.2007 | 13:36
Die Gesamtkomposition halt. Man kann das nicht immer auseinander pflücken. Würdest du behaupten Scorpion King ist z.b. mit Indiy1 gleichwertig?

ein guter Film und schlechte Qualität schliesst sich ja nicht aus. Viele B-Movies funktionieren ja danach.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Lyonesse am 12.09.2007 | 13:56
Raiders und Scorpion King kann man nicht ohne weiteres vergleichen, denn der eine ist Pulp und der andere Fantasy im Conan-Stil (Sword & Sorcery). Der erste Conan ist zwar nicht schlecht und hat durchaus seine Momente, aber auf die Insel würde ich den Scorpion King mitnehmen.
Zwischen dem ersten Mumienfilm und Raiders sehe ich keinen Unterschied. Der Mumienfilm hat einen tollen Plot und vor allem ein liebenswertes Team, während Raiders doch sehr um Indy kreist (ähnlich wie bei Bond). Raiders hat einen schwachen Cliffhanger als Indy denkt Marion wäre in die Luft geflogen und die Erklärung für ihr Entkommen ist, daß der falsche Korb aufgeladen wurde. Die Stelle fand ich immer nicht ganz gelungen auch wenn das folgende Cidre-Saufgelage mit Belocq ganz amüsant ist, aber solche etwas lahmen Stellen gibt's bei der Mummy nicht. Außerdem enthält die Mumie nicht nur Abenteuerflair, sondern auch Horror. Also für mich sind beide Filme klasse und Raiders ist hervorragend gealtert plus hatte natürlich enormen Einfluß was Produktionsstandards, Stunts, etc... anbelangt - einen solch gigantischen Film hatte man damals jahrelang nicht mehr gesehen.
Der Gag mit der Pistole bei dem Schwertkämpfer war übrigens nicht besonders Pulp-like und vom Drehbuch angeblich auch nicht vorgesehen, aber Ford soll Durchfall gehabt haben und wollte die Szene rasch hinter sich bringen - klassisch aber nicht so lustig wäre ein Säbelduell mit dem Champion gewesen.
Das die Qualität von Scorpion King unterirdisch ist, sehe ich nicht. Unterirdisch sind Fantasy-Billigproduktionen aus den 80ern direkt für den Videomarkt, wie etwa 'Todesjäger' mit John Terlesky und Monique Gabrielle und sogar der ist nicht ohne Unterhaltungswert. 
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Vash the stampede am 12.09.2007 | 14:01
Also ich würde ja Conan mit auf eine Insel nehmen, allein wegen der Musik. Denn gegen die kommt Skorpion King nicht an. ;)

ich fand, es war schon eine Menge Selbstironie in den Filmen, gerade aufs Genre.
Die Szene mit dem Schwertkampf in Teil1
...

Wobei diese Szene ja aus ganzen anderen Gründen so entstanden sein soll. ::)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Lyonesse am 12.09.2007 | 14:10
Wieso, für die Insel hab' ich doch den Conan-OST von Basil Poledouris. ~;D
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Falcon am 12.09.2007 | 14:16
Ich kenne die Hintergründe zur Pistolenszene.
Sie ist eben gerade ironisch weil sie nicht Pulp-like ist, Lyonesse. Weil man das Gegenteil erwartet.

unterirdish war für scorpion king auch etwas überzogen.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Vash the stampede am 12.09.2007 | 14:23
Wieso, für die Insel hab' ich doch die OST-CD von Basil Poledouris. ~;D

Das ist ein Argument. Aber nein, der Film rockt und mehr als der mit The Rock. ;) Immerhin hat Oliver Stone das Drehbuch geschrieben, Darth Vaders Stimme ist Tulsa Doom und Arnie als Barbar. Das ist verdammt viel Kult für einen Film.


Ich kenne die Hintergründe zur Pistolenszene.
Sie ist eben gerade ironisch weil sie nicht Pulp-like ist, Lyonesse. Weil man das Gegenteil erwartet.

Und erst im Nachhinein so interpretiert wird. Ich weiß ja nicht. ::)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Preacher am 12.09.2007 | 14:36
Der Conan-Film mit Arnie ist...naja...sagen wir zwiespältig.

Aber da steht ein ganz interessanter Satz im Deutschen Wikipedia-Artikel dazu, der bei mir schon wieder sämtliche Vorfreude-Lampen anspringen lässt:

Zitat
Mittlerweile planen die Wachowski-Brüder die Verfilmung eines dritten Teils.

Wie geil wäre das denn? :D
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Vash the stampede am 12.09.2007 | 14:37
Zitat
Mittlerweile planen die Wachowski-Brüder die Verfilmung eines dritten Teils.

Wie geil wäre das denn? :D

Irritierend. Immerhin sind es keine Brüder mehr.  ~;D
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Preacher am 12.09.2007 | 14:39
Immerhin sind es keine Brüder mehr.  ~;D
Wo hast Du das denn eigentlich her? Ich hab dazu keine Meldung gefunden.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Vash the stampede am 12.09.2007 | 14:47
@Preacher:
Ralf hat das erzählt.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Lyonesse am 12.09.2007 | 14:51
Was mir beim ersten Conan gefällt, ist die relative Ernsthaftigkeit; außerdem ist Thulsa Doom ein interessanter Gegner und die Kampf-Choreography war ihrer Zeit weit voraus.
Ein neuer Conan würde mich sehr freuen, denn dafür wird es langsam Zeit und diesmal machen sie auch vielleicht alles richtig. Der Barbar ist schließlich erfolgreich beim Dark Horse Verlag in die Comics zurückgekehrt und das Online-Rollenspiel Age of Conan soll ja auch nächstes Jahr kommen. Außerdem ist Conan zur Abwechslung mal nicht tolkienesk und in Hyboria lassen sich auch schön politische Geschichten erzählen.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Uebelator am 12.09.2007 | 15:02
Mittlerweile planen die Wachowski-Brüder die Verfilmung eines dritten Teils.

YAY! Nennt dann der sonnenbebrillte Bösewicht unseren Helden nur noch Mr. Conan? Und erfinden die beiden dann als neuen Spezialeffekt die "Blade-Time"? ;)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Vash the stampede am 12.09.2007 | 15:06
Dann aber mit Hugo Weaving und der Begrüßung: "Willkommen in Cimmeria, Mr. Conan!"  ~;D
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Doc Letterwood am 12.09.2007 | 15:12
Verdammt, dann wird die Sterbeszene von Conans Gespielin aber 15 Minuten lang...das hält doch kein Mensch aus  8)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Uebelator am 12.09.2007 | 15:23
Verdammt, dann wird die Sterbeszene von Conans Gespielin aber 15 Minuten lang...das hält doch kein Mensch aus  8)

Besonders wenn sie dann doch nicht stirbt, weil Conans Liebe sie rettet. Schließlich ist er der Auserwählte. ;)

Aber moment mal....

Gings in diesem Thread nicht irgendwann mal um Indiana Jones? ;)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Stummkraehe am 12.09.2007 | 15:41
Wie geil wäre das denn? :D
Irritierend. Immerhin sind es keine Brüder mehr.  ~;D
Also dass Ehepaare sich scheiden lassen kenn ich. Gibts entsprechendes jetzt auch für Geschwister? ;D
Oder meintest du gewisse Gerüchte (http://en.wikipedia.org/wiki/Wachowski_brothers#Lana_Wachowski_rumor)? ;)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Vash the stampede am 12.09.2007 | 16:16
Oder meintest du gewisse Gerüchte (http://en.wikipedia.org/wiki/Wachowski_brothers#Lana_Wachowski_rumor)? ;)

Ebendies. ;D
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Doc Letterwood am 12.09.2007 | 16:55
Ganz großes Kino, dieser Artikel - das ist mir auch neu!
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Preacher am 12.09.2007 | 17:19
Die Gerüchte sind schon alt - aber eigentlich sind sie inzwischen ziemlich klar widerlegt - dachte ich zumindest.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Sir Mythos am 12.09.2007 | 21:47
Können wir zurück zum interessanten Thema kommen...  ;D
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Falcon am 13.09.2007 | 00:21
Vash schrieb:
Zitat
Und erst im Nachhinein so interpretiert wird. Ich weiß ja nicht. Roll Eyes
naja, sie haben ja nicht einfach irgendetwas gemacht um die Szene im Kasten zu haben. Sie sind mit dem ausgekommen was Ford da bieten konnte und wollte. Und das man beim Film oft improvisieren muss ist auch nicht gerade neu.
Viele Szenen in Filmen sind urspünglich sicher nicht so geplant.
Ausserdem ist das eine Szene von vielen, die ich sehr humoristisch finde. Ford wird ja nicht im ganzen Film krank gewesen sein ::)

Indy soll im vierten doch nen Sohnemann haben oder? Wo wir wieder beim überflüssigen Spassbalg sind.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Waldviech am 13.09.2007 | 03:07
Wenn man den bereits kursierenden Set-Fotos glauben darf, tritt der Indy-Sohn wohl stylisch als 50iger-Jahre-Rocker mit Lederjacke und Harley auf.  ;D
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Sir Mythos am 13.09.2007 | 07:23
Hat denn wer ne Ahnung wann die Handlung spielen soll... das man mal Einschätzen kann, wie alt Indy da sein sollte?
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Preacher am 13.09.2007 | 07:24
1959
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 13.09.2007 | 08:16
Indy soll im vierten doch nen Sohnemann haben oder? Wo wir wieder beim überflüssigen Spassbalg sind.
Also wenn ich richtig informiert bin, spielt Shia LaBeouf den Sohn von Indy - und ich schätze mal, dass man damit von der Rolle kein "Spaßbalg" erwarten darf; Shia ist durchaus ein ernstzunehmender Schauspieler.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Vash the stampede am 13.09.2007 | 08:22
Ic sehe das wie Enkidi. Shia LeBeouf hat für mich in Transformers schon großes Potential bewiesen. Und in Disturbia soll er auch sehr gut sein. Von daher, wird es wohl kein "Spaßbalg" werden.

@Falcon:
Hast mich überzeugt.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Preacher am 13.09.2007 | 08:52
Transformers hab ich ja noch nicht gesehen, aber in "Constantine" fand ich ihn...naja...08/15.
Andererseits wird er derzeit ja überall schwer gelobt.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Vash the stampede am 13.09.2007 | 09:11
Ich halte ihn für einen der Besten neuen Schauspieler derzeit.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Uebelator am 13.09.2007 | 09:21
Ich halte ihn für einen der Besten neuen Schauspieler derzeit.

Echt? Also ich hab sowohl Transformers und Disturbia gesehen und mir war irgendwie nicht so ganz klar, was er besser macht, als alle anderen Jungstars, die in den letzten jahren aufgetaucht und teilweise wieder verschwunden sind.
Und es hat eine ganze Weile gedauert, bis ich mich an seine Rolle in Constantine überhaupt erinnern konnte. (Kann aber auch am Alter liegen. ;) )

Schlecht isser nicht und ich finds ganz erfrischend, dass es diesmal nicht so ein Schönling á la Freddie Prinze Junior ist, um den so ein TamTam gemacht wird, sondern eher jemand mit nem Allerweltsgesicht.

Den Hype um seine Person kann ich allerdings nicht ganz nachvollziehen. Andererseits fallen mir aber auch ansonsten nur wenige "junge" Schauspieler ein, die mir in letzter Zeit mal aufgefallen wären.
Wie war das noch, mit dem Einäugigen unter den Blinden? ;)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Lyonesse am 13.09.2007 | 11:45
Klingt für mich wie eine Neuauflage des dritten Films, denn das sich Indy ganz toll mit seinem Sohnemann versteht, kann ich mir kaum denken. Nur das der Sohn wahrscheinlich als Halbstarker im Stil von Marlon Brando in seinem Rockerfilm daherkommt oder als James Dean Imitation. Ich möchte einen klassischen Abenteuerfilm bitte ohne großartige Soapelemente sehen, aber scheinbar müssen die immer zu Familienfilmen mutieren. *Seufz*
Trotzdem sollte man erstmal abwarten, denn wenn der Film fertig und nicht gut ist, kann man sich immer noch aufregen und vielleicht wird der ja Spitzenmäßig auch mit Sohn und so ein kleiner Rocker kommt ja vielleicht nicht schlecht.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Chiungalla am 13.09.2007 | 11:48
Auf jeden Fall auf das schlimmste Vorbereitet sein, wie man es auch hätte sein sollen, falls George Lucas noch einmal Star Wars Filme gedreht hätte... was er ja nicht hat.

Aber noch gerade soviel Optimismus bewahren, dass man guter Laune ins Kino gehen kann, und noch in der Lage ist sich von dem Film begeistern zu lassen.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Lyonesse am 13.09.2007 | 12:16
Die Besetzung mit u.a. John Hurt, Ray Winstone, Karen Allen und Cate Blanchett kommt mir auf jeden Fall entgegen. Der Film hat jedenfalls alle Voraussetzungen gut zu werden.
Mir hätte der Titel 'Indiana Jones and the Fourth Corner of the Earth', der auch im Gespräch war, aber besser gefallen.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Doc Letterwood am 13.09.2007 | 12:32
Mir hätte der Titel 'Indiana Jones and the Fourth Corner of the Earth', der auch im Gespräch war, aber besser gefallen.

Geht aus Marketinggründen nicht. Jeder Amerikaner hätte gefragt "Fourth Corner? But the earth is a disk!"  :)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Falcon am 13.09.2007 | 14:26
Bis zu diesem Film hab ich von Sheela LaBöff noch nix gehört. In Constantine ist mir auch niemand aufgefallen, den Film hat Keanu Reeves doch alleine gespielt oder, waren da noch andere Leute ;D ?

in den Setfilmchen auf der Indyseite sieht man ein kurzes Interview, sieht wirklich nicht wie ein auffälliges Gesicht aus.

1959 finde ich reichlich spät für einen Pulpfilm. Die alten Indiefilme an sich sind ja schon ziemlich spät dran.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Preacher am 13.09.2007 | 14:28
Pulp hat mit der Zeit, in der es spielt nicht das geringste zu tun. Wollen wir das wirklich wieder durchdiskutieren? ::)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Falcon am 13.09.2007 | 14:35
Ich habe die Aussage in der Tat nicht zur Diskussion gestellt. Weisst du denn was ich mit Pulp meine?
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: 6 am 13.09.2007 | 14:42
Geht aus Marketinggründen nicht. Jeder Amerikaner hätte gefragt "Fourth Corner? But the earth is a disk!"  :)
Ich glaube eher, das die Amis dann an Four Corners (http://en.wikipedia.org/wiki/Four_Corners_(United_States)) denken. ;)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Preacher am 13.09.2007 | 14:45
Weisst du denn was ich mit Pulp meine?

Naja, nach der (http://tanelorn.net/index.php/topic,36444.0.html) Diskussion dachte ich das schon.
Insbesondere dieses Zitat war mir da noch im Gedächtnis:

ich kenne wenig Begriffe, die so schwammig sind wie Pulp.
Wenn man es auf die Groschenhefte von grob 1930-60 überträgt wirds zwar etwas klarer aber die Zeit ist nunmal vorbei und wenn man bedenkt WAS alles für Stories und Genres da verwurstet wurden kommt man schnell auf den Gedanken fast alles fantastische (teilweise auch Krimi,Detektivgeschichten) als Pulp zu bezeichnen, wenn man den Begriff heute benutzen will, was natürlich absolut nicht mehr hilfreich ist.

Deswegen neige ich eher dazu es an der Erzählweise (wie z.b. gibts einen Held, was kann er? ) festzumachen.
(Hervorhebung von mir)

Und wo genau steht da "Pulp wird definiert durch die Zeit, in der die Handlung spielt"?
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Falcon am 13.09.2007 | 14:52
Ja, das enspricht eher der offiziellen Ansicht, wenn man sich darüber austauchen will, weil dazu ja auch Science-Fiction usw. zählt. Fast alle modernen Actionfilme sind irgendwo Pulp, deswegen taugt der Begriff ja nicht viel (das habe ich ja auch geschrieben).
Heimlich benutze ich deswegen in der Tat meine eigene Def., die sich i.d.R. um Abenteuergeschichten auf der Erde um 1900-1930 drehen ;) , was schon wesentlich eindeutiger ist.
Die Mumie ist imho Pulp, oder "klassisches" Pulp par excellence.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Lyonesse am 13.09.2007 | 15:42
Nicht umsonst geht die Zeitleiste der meisten Pulp-Rollenspiele bis 1939, denn danach ist eigentlich Schluß. Ein Hauptmerkmal der Abenteuerpulps ist das Fehlen von Ironie oder Augenzwinkern, weshalb viele Pulpgeschichten heutzutage auch nicht mehr ganz so gut kommen. Vieles was heute als blödes Klischee kolportiert wird, ist in damaliger Zeit entstanden und war todernst gemeint.
Indy ist insofern auch eher eine Hommage an die Pulps bzw. die Kino-Serials und kein echter/wahrhaftiger Pulp. Echter Abenteuerpulp ist da vielleicht eher 'Jungle Jim' (ursprünglich eine Comic-Serie um einen Großwildjäger aus den 20ern, später gab es noch Hörspiele, Filme und eine Fernseh-Serie) mit Johnny Weissmuller, den ich statt der üblichen Tarzanfilme gerne mal sehen würde, aber ob sich das lohnt ist eine andere Frage.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Boba Fett am 13.09.2007 | 15:56
Mal sehen, wie die den diesmal bewerben wollen.

"Der Man mit dem Hut ist zurück, und diesmal bringt er seine Krücken mit..."

oder wie? ;)

Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Lyonesse am 13.09.2007 | 16:02
Schätze eher es kommt sowas wie, 'The man with the hat is back and this time he brings his filius.'
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Uebelator am 13.09.2007 | 16:04
"Der Mann mit dem Hut ist zurück - Und diesmal bringt er seinen Zivi mit" ;)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Sir Mythos am 14.09.2007 | 07:01
"Der Mann mit dem Hut ist zurück - Und diesmal bringt er seinen Zivi mit" ;)

GroFaFo-Seniorentreffen?


Weiß man eigentlich schon was zum Kino-Starttermin?
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Preacher am 14.09.2007 | 08:20
Wikipedia sagt 22. Mai 2008. Und das (http://www.boxofficemojo.com/movies/?page=showtimes&id=indianajones4.htm) ist die Quelle.
Allerdings find ich, daß das ein ziemlich knapper Zeitplan ist, wenn man erst im Juni 07 mit den Dreharbeiten begonnen hat...
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Vash the stampede am 14.09.2007 | 08:23
Allerdings find ich, daß das ein ziemlich knapper Zeitplan ist, wenn man erst im Juni 07 mit den Dreharbeiten begonnen hat...

Wieso? Wenn die Vorarbeiten gründlich gemacht wurden und die Digitalen Effekte von ILM ohne Verzögerung angegangen werden können?
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Preacher am 14.09.2007 | 08:31
Wieso? Wenn die Vorarbeiten gründlich gemacht wurden und die Digitalen Effekte von ILM ohne Verzögerung angegangen werden können?
Ich hab doch eine Ahnung davon. Kommt mir einfach nur knapp vor - bei mir würd das erstellen der ganzen Kopien ja schon länger dauern ;D
Aber was so ein Film noch alles an Postproduktion erfährt weiß ich nicht genau, und wie aufwendig die Dreharbeiten sind weiß ich auch nicht.
Mir kommt's halt knapp vor. Andererseits haben die beteiligten Herrschaften ja dann doch schon den einen oder anderen Film gedreht, und sollten das beurteilen können. Und zu guter Letzt: Wenn's 2 Wochen länger dauert, dann verlängert sich nur die Vorfreude ;)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Vash the stampede am 14.09.2007 | 08:32
Ich denke, das bei diesem Gespann keine größere Verzögerungen zu erwarten sind.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Doc Letterwood am 14.09.2007 | 08:59
Wikipedia sagt 22. Mai 2008. Und das (http://www.boxofficemojo.com/movies/?page=showtimes&id=indianajones4.htm) ist die Quelle.
Allerdings find ich, daß das ein ziemlich knapper Zeitplan ist, wenn man erst im Juni 07 mit den Dreharbeiten begonnen hat...

Uwe Boll dreht 12 Filme in 11 Tagen, da werden die den Erscheinungstermin wohl locker hinbiegen  :D
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Vash the stampede am 14.09.2007 | 09:01
Uwe Boll dreht 12 Filme in 11 Tagen, da werden die den Erscheinungstermin wohl locker hinbiegen  :D

Und er boxt Kritiker um. Nach einem neulich gelesenen Interview mit ihm, sehe ich ihn mit völlig anderen Augen. Meinen Respekt hat er. ;)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Lyonesse am 14.09.2007 | 12:33
...und vielleicht dreht er ja auch irgendwann mal einen guten Film, denn die bisherigen waren Kritikunwürdig.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Doc Letterwood am 14.09.2007 | 12:43
Wird er nicht, das widerspricht seinem Geschäftsprinzip  ;) Aber zurück zum Thema:

Indy Indy Indy  :cheer: Ich freu mich schon drauf! Und ich hoffe, er wird genauso abgefahren wie die Ur-Indys...
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Falcon am 14.09.2007 | 15:58
naja, wer sich halt nicht mit Worten verteidigen kann (die Beleidigungen die Boll drauft hat [haben soll] sind schon heftig)....

Ich interessier mich schon ein bisschen für Filmproduktion. Manchmal dauert ein Dreh ja schon Monate weil der Hauptdarsteller sich verändern muss (siehe Tom Hanks in Castaway) oder manchmal stimmt einfach die Jahreszeit nicht, weil man einmal Herbst und Frühling braucht usw.
Also entweder reisen sie viel herum oder der Spielort bleibt relativ ähnlich (Indy1 hat ja quasi nur in Kairo und Umgebung gespielt).

und die Vorarbeitung SOLLTEN bitte gründlich sein. Ich hab hier noch irgendwo einen Zeitungsartikel von 1999 oder so, mit der Filmankündigung. Nicht das ich Fanboy wäre oder so...  muss weg :loll:
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Suro am 14.09.2007 | 22:41
[scnr]Hat sich Tom Cruise für Castaway in Tom Hanks verwandelt? Oder verstehe ich einfach nicht wovon du redest ;) ?[/scnr]
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Wodisch am 14.09.2007 | 23:57
[scnr]Hat sich Tom Cruise für Castaway in Tom Hanks verwandelt? Oder verstehe ich einfach nicht wovon du redest ;) ?[/scnr]
Klar - und FedEx ist bekanntermassen nur die Tarnorganisation von Scientology... >;D
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Falcon am 15.09.2007 | 01:33
Asche auf mein Haupt. Natürlich der andere Tom. Auch nicht der Kater.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Le Rat am 15.09.2007 | 12:33
Star-Wars-Wiederbelebung? Wovon sprichst Du? Ich kenne keine Star-Wars-Wiederbelebung. Niemand weiß, wo Alesia liegt.
Dafür sind sind aber erstaunlich viele hingegangen, obwohl sie damals schon nicht wussten wo Alesia liegt. ;-)

Es soll übrigens auch nächstes Jahr einen dritten Mumienfilm geben.
http://www.imdb.com/title/tt0859163/maindetails

Ehrlich gesagt ist mir der Ford zu alt. Ich hätte lieber einen anderen Schauspieler wie Clive Owen oder den Darsteller von Blueberry. Jason Statham steht der Dreitagebart auch hervorragend. Aber er ist schon fast zu cool.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Falcon am 15.09.2007 | 12:47
den dritten Mumienfilm hab ich immer totgeschwiegen  :-X. Diese Asiengeschichte passt imho nicht. Ausserdem spielt Rachel Weisz nicht mit.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 24.09.2007 | 12:28
Ups , hab ich das richtig mitgekriegt ? Indy in den 50ern ? Mit Rockabilly-Sohnemann ?

Dann müssen sie gar nicht mal so viel drehn - einfach per CGI American Graffiti reingeschnitten und die Hälfte ist schon erledigt - und werd ann Fords Sohn ist , ist ja wohl auch klar  ;D
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Joe Dizzy am 14.02.2008 | 17:19
http://movies.yahoo.com/feature/indianajones.html?showVideo=1

:headbang: :pray:
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Waldviech am 14.02.2008 | 17:30
Und der ominöse Kistenraum aus Teil 1 scheint eine Rolle zu spielen ! Is das cool !!!!  :d ;D
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 14.02.2008 | 17:30
Yeah  :D
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Karl Lauer am 14.02.2008 | 17:43
:cheer: froi :cheer:
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Ludovico am 14.02.2008 | 17:50
Haben sie nun eigentlich die Schnapsidee mit der Tochter sausen lassen?
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Fire am 14.02.2008 | 18:00
Ich hoffe es! :)

Aber die sehen schon wie nazis dadrin aus....auch wenn sie andere uniformen anhaben ;)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Vash the stampede am 14.02.2008 | 18:08
Haben sie nun eigentlich die Schnapsidee mit der Tochter sausen lassen?

Mit was für einer Tochter? Es gibt doch nur das Gerücht das Shia LeBeouf den Sohn von Indy gibt.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Sir Mythos am 14.02.2008 | 18:11
Sieht auf jeden Fall nach nem geilen Film aus... egal wie schlecht der wird.  ~;D :d
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Suro am 14.02.2008 | 18:37
Yay! Ich finde das sieht doch ma gut aus.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Noria am 14.02.2008 | 23:53
Jetzt weiß ich für welchen Film ich meinen Kinogutschein einsetze.

Das wird mein erster Indiana-Jones-Film, den ich im Kino sehe. *freufreu*
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Falcon am 15.02.2008 | 00:09
Yeah, dieser Filmtheme *gänsehaut* :D

aber schade, daß er ca. 10Jahre verspätet kommt. Das wird besser der geilste Film der letzten paar Jahre.

mmh, ich glaube ich trete mal in einen Trailerstreik. Ein einziges mal möchte ich mir einen Kinofilm nicht wegen gespoilerter Actionszenen versauen und diese sehen schon sehr gut aus.

und sieht nach vielen echten Kulissen mit wenig Computereffekte aus. Super.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: critikus am 15.02.2008 | 10:09
Whooaoh. Super. Pulp at its best.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Wodisch am 15.02.2008 | 11:55
Darum habe ich ja die ganzen Jahre genau diese "Thema" als Klingelton :d
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Daffy58 am 15.02.2008 | 12:47
 ~;D :d :headbang:
steht in der Ecke beim Kalender und zählt die Tage bis zum Kinostart....
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Joe Dizzy am 15.02.2008 | 13:07
"Die Amerikaner! Die kämpfen wie Mädchen!!" (http://www.aintitcool.com/node/35630)

Kurz gesagt: Die US-Fassung des Trailers, den ich oben gepostet habe, unterscheidet sich von der internationalen Fassung (die man z.B. bei The Sun.co.uk (http://www.thesun.co.uk/sol/homepage/showbiz/film/article802170.ece?CMP=KNC-powersearchSEM1&HBX_PK=) finden kann) dadurch, dass Feuerwaffen per CGI entfernt wurden und eine amerikanische Flagge an einer Stelle, den gesamten Bildausschnitt füllt.

Wie albern!
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Falcon am 15.02.2008 | 13:34
bei der Flagge musste ich auch kurz Würgen unterdrücken. Man kanns echt übertreiben.

und das Waffen entfernt werden ist irgendwie nicht Amerikatypisch.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Waldviech am 15.02.2008 | 13:53
Wirklich nicht.....sowas hätte ich eher dem ZDF zugetraut. Vielleicht soll im amerikanischen Trailer ja nicht der Eindruck erweckt werden, die Amis wären die Bösen ?
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Yerho am 15.02.2008 | 22:17
Darum habe ich ja die ganzen Jahre genau diese "Thema" als Klingelton :d

Ah, also doch noch jemand außer mir ... :d
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Wodisch am 16.02.2008 | 14:11
Ah, also doch noch jemand außer mir ... :d
...meine Zwillingsschwester hatte das auch lange...
:d
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Lyonesse am 14.05.2008 | 17:43
Bin zu Pfingsten eher zufällig in den 'Tempel des Todes' gestolpert und war entsetzt über die greuliche Schnittfassung, die einem da zugemutet wurde. Trotzdem konnte ich wieder feststellen, daß es gut war, daß die Filme so teuer waren, denn aus diesem Grund sind sie gut gealtert und wirken auch bis heute kein bißchen billig. Der kleine Chinese ist und bleibt jedoch obernervig - Indy hätte stattdessen lieber mit dem chinesischen Kellner aus dem Club Obi Wan losziehen sollen, der leider ermordet wurde.
Der internationale Trailer zu Indy4 sieht hingegen hervorragend aus und es kommt sogar Gänsehaut auf, wenn Indy (von dem nur die Silhouette erkennbar ist) seinen Hut aufhebt und die Indy-Hymne bedächtig einsetzt. Gut das der bald anläuft, denn langsam packt mich, trotz aller Vorbehalte, doch wieder das Fieber.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Timo am 14.05.2008 | 17:57
Die Demo des Indy LEGO PC Spiels ist übrigens raus
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Sir Mythos am 15.05.2008 | 17:26
Bin zu Pfingsten eher zufällig in den 'Tempel des Todes' gestolpert und war entsetzt über die greuliche Schnittfassung, die einem da zugemutet wurde. Trotzdem konnte ich wieder feststellen, daß es gut war, daß die Filme so teuer waren, denn aus diesem Grund sind sie gut gealtert und wirken auch bis heute kein bißchen billig. Der kleine Chinese ist und bleibt jedoch obernervig - Indy hätte stattdessen lieber mit dem chinesischen Kellner aus dem Club Obi Wan losziehen sollen, der leider ermordet wurde.

Ketzer.... obwohl... in einem Punkt geb ich dir Recht: Der kurze Junge ist nervig.  ;D

Allerdings ist der "Tempel des Todes" in meinen Augen auch der schlechteste der Indy-Filme. Ich hoffe mal auf den nächsten...  :d
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Preacher am 15.05.2008 | 17:44
Ketzer.... obwohl... in einem Punkt geb ich dir Recht: Der kurze Junge ist nervig.  ;D
Und die Schnitte in der deutschen Fernsehfassung sind wirklich grausig...
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Lyonesse am 15.05.2008 | 19:50
Na, der Tempel des Todes hat schon seine Momente: Club Obi Wan mit Ford im weissen Smoking und guter Action, Festmahl mit exotischen Zutaten, Menschenopfer, Fallenraum, Minenachterbahnfahrt, Hängebrücke mit Krokodilen. Alles klassische Pulpelemente, die glänzend in Szene gesetzt wurden. Insofern möchte ich den zweiten Indy nicht missen, auch wenn manche Figuren streckenweise nervten und an Raiders kam bisher eh keines der Sequels heran.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Preacher am 15.05.2008 | 22:51
und an Raiders kam bisher eh keines der Sequels heran.
Ich fand ja "...and the last crusade" am besten, aber das ist wohl Geschmackssache. Den zweiten Indy fand ich auch am schwächsten - aber das muss man relativ sehen. Immerhin ist das immer noch ein Indy und damit immer noch Pulp-Action der absoluten Spitzenklasse. Nur sind die anderen beiden eben besser ;)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Crimson King am 16.05.2008 | 12:52
Allerdings ist der "Tempel des Todes" in meinen Augen auch der schlechteste der Indy-Filme.

Mit deutlichem Abstand. Liegt vermutlich daran, dass da keine Nazis drin vorkommen. ;)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Vash the stampede am 16.05.2008 | 12:54
Mit deutlichem Abstand. Liegt vermutlich daran, dass da keine Nazis drin vorkommen. ;)

Oder weil es keinen biblischen Bezug gibt. ;)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Ludovico am 16.05.2008 | 13:01
Wobei ich den zweiten Teil besser fand als den ersten und gleichauf mit dem dritten Teil liegt.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Boba Fett am 16.05.2008 | 13:04
Chronologisch gesehen spielt "Temple" vor "Raider".
Indy war zu der Zeit halt noch Grabräuber.
Ich finde diesen Film gerade gut, weil er diesbezüglich die Indy Rolle bereichert hat.

Aber trotzdem ist meine Reihenfolge:
- Raiders
- Crusade
- Temple

Last Crusade ist auch klasse, aber eben auch wegen der vielen Anspielungen auf die ersten beiden Teile.
Hätte es die nicht gegeben, wäre er immer noch top, aber eben nicht mehr so gut.
Und ich finde die Ravenwood einfach klasse...!

So gar nicht mochte ich ja die Young Indiana Jones Serie,
wo Indy zum Wesley Crusher der 20er Jahre gemacht wurde.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Preacher am 16.05.2008 | 13:25
Nazis und biblische Bezüge gibt's im Neuen doch auch nicht - wenn das mal was wird...

Indy war zu der Zeit halt noch Grabräuber.
Naja, das ist er später auch (wird zumindest in Raiders auch erwähnt), und "Doktor Jones" ist er auch schon in "Temple of Doom".
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Lyonesse am 16.05.2008 | 13:39
Das Problem ist eben, daß irgendwer die Recherchen und die Expeditionen finanzieren muß und das sind dann eben manchmal zwielichtige Privatpersonen mit dem nötigen Kleingeld, und keine Museen mit knappem Budget. Indy hat ja nicht die Rücklagen von Ms. Croft.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Falcon am 16.05.2008 | 18:49
aber er schafft die Objekte ja immer für sein Museum herran und verkauft die Dinger nicht irgendwo auf dem Schwarzmarkt (oder schenkt sie zurück an die Dörfer). Im Gegensatz zu den Stubenhockern an der Uni weiss er aber an wen man sich da wenden muss.

Das hat er auch in Crusade gemacht, die Anfangsszene auf dem Schiff. Die sicher auch weiter in der Vergangenheit spielt.

@Boba: gibts in temple irgenwelche Hinweise, daß der Film chronologisch der Erste ist?
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Fire am 16.05.2008 | 19:30
Ganz am anfang wird eine Jahreszahl eingeblendet...ich glaube 2 jahre vor raiders...
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Lyonesse am 17.05.2008 | 00:47
Na ja, ganz astrein ist der Geschäftsmann der den Gral sucht auch nicht, aber Indy will da ja eigentlich auch seinen Vater wiederfinden. In Temple besorgt er aber die Asche eines chinesischen Kaisers für einen Triadenboss. Dies allerdings im Tausch gegen einen Diamanten von dem wir (unverschämterweise) überhaupt nichts erfahren, und die Bundeslade sucht er für die Regierung und nicht für ein Museum - wobei ihm bzw. Marcus Brody jedoch falsche Versprechungen gemacht werden.
Lukas und Spielberg haben sich da wahrscheinlich gar nicht so viele Gedanken drum gemacht. Indy sollte halt einer von den Guten sein und trotzdem etwas shady wirken, und sich zumindest nicht selber an seinen Fundstücken bereichern, weil man so einen Charakter nun mal nicht massentauglich verkaufen kann.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Mr Grudenko am 17.05.2008 | 10:06
Allerdings geht das "Fundstück" aus den Teaser-Segment am Anfang von Crusade an das Museum der Universität (kommentiert von Marcus in der Richtung: "Wir bezahlen dafür und fragen lieber nicht, wie du da dran gekommen bist.")
Und IIRC will Jones in Raider sich den Goldkopf zurück holen und Geld vom Museum dafür.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Lyonesse am 17.05.2008 | 11:12
Schon richtig, allerdings will Indy dem Museum einige seiner Fundstücke verkaufen um an ein Ticket nach Marakesch zu kommen - um dort Belloq das Idol zu stehlen. Das Geldbündel mit dem er vor Marions Augen herumwedelt stammt hingegen wohl von der Regierung (denn wegen der Bundeslade ist der olle Goldgötze ja schon Schnee von gestern).
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: knörzbot am 18.05.2008 | 11:09
Ganz am anfang wird eine Jahreszahl eingeblendet...ich glaube 2 jahre vor raiders...
Nicht ganz eingeblendet wird "Schanghai 1935" also ein Jahr vor Raiders.  ;)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: wjassula am 22.05.2008 | 09:16
Schöner Film, der alles richtig macht. Harrison Ford altert in Würde, was man aber kaum sieht, wenn er nicht gerade den Hut abnimmt. Cate Blanchett brilliert mal wieder als Bösewichtin (wird langsam ihre Paraderolle). Der Film wird schnell zur einer lustigen Achterbahn aus klassischen, aber sehr gut inszenierten Actionelementen von A wie Ameise(-Killer) über Wasserfälle (runterfallen) bis hin zu Zauberei (interdimensionale). Coole Aliens äh...interdimensionale Wesen, natürlich. Selbstzitate zuhauf und Begegnung mit einigen Bekannten aus den alten Filmen. Nachvollziehbare Fallen! Ach, der Film hat alles: Pygmäen, Grabmale, Mumien, Psi-Kontrolle, Pulp-Mayastädte, Aliens...äh interdimensionale Wesen mit riesigen Schädeln, Russen, Kommunistenhatz (Indy: "I like Ike!"), UFOs, Atombomben und Kämme, die am Nachbartisch ins Zuckerwasser getaucht werden. Außerdem passiert Indy in diesem Film
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Ja, muss man gucken. Dät-dä-dät-dääääää...dät-dä-dääääääää!
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Timo am 22.05.2008 | 09:26
bäh, das letzte ist ein fieser Spoiler, der bitte noch in Spoilerklammern gesetzt wird!
(okay ich wusste das schon, aber andere nicht)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: wjassula am 22.05.2008 | 10:27
Ok.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Niniane am 22.05.2008 | 11:31
War gestern abend in der Vorpremiere und kann sagen: angucken! Ich kann mich Jasper nur anschliessen, alles drin, was man von einem "Indiana-Jones"-Film erwartet (inklusive Indyyyyyyyyyyy-Rufen) und bis in die Nebenrollen super besetzt. Den Schauspieler vom Sohn fand ich übrigens am besten.

Der Trailer zur Mumie 3 kam übrigens davor ;)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Selganor [n/a] am 22.05.2008 | 12:03
@Chaos Aptom? War das wirklich ein fieser Spoiler? Ich hab' immer nur (wenn es um den besagten Schaupieler ging) die Aussage SPOILER von SPOILER gehoert (und nix anderes). Ist Uebrigens auch hier im Thread nicht das einzige mal dass das erwaehnt wird (zeuerst in Posting 11/12 vor fast einem Jahr)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Eol am 22.05.2008 | 13:04
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Zum Ende war ich dennoch beruhigt das die Reichsflugscheibe wie die Gerüchte es sagen in Südamerika versteckt wurde!  ;) ~;D
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Falcon am 22.05.2008 | 13:10
Karten sind reserviert.
2Stunden noch *freufreu*

und ich hab erfolgreich alle Spoiler und FAST alles Trailer umgangen
(http://www.liddll.de/images/icons/indy.gif)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Pyromancer am 22.05.2008 | 13:14
Die Story ist ziemlich für'n Arsch, die Action stellenweise schön insziniert, und ab und zu kommt sogar ein witziger Spruch.

Der Film ist erträglich, aber wenn es nicht Indy4 wäre, müsste man ihn sich nicht anschauen.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Callisto am 22.05.2008 | 14:43
Also,
ich hab mir den ebenfalls gestern angeschaut. Und ich bin nicht enttäuscht. Klar, keine Nazi's, kein Sean Connery, 1957, Aliens... aber da Temple auch net so stark war, passt er gut in die Reihe rein.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ich fand die Fünfziger haben sie gut rübergebracht, nur Mac hat mir net sonderlich gefallen.
Aber Shia war wirklich gut. Wenn Sie einen Fünfer machen wo Indy dann den Staffelstab weiterreicht und Mutt seine Nachfolge antritt, um Indy 6 dann allein zu bestreiten, würd ich mirs auch angucken.
Besser als Die Hard 4.0 auf jeden Fall.
Also ich war zufrieden. Hätte man weitere Star Wars-Filme gemacht, hätten Sie diese Qualität haben sollen. (Da es ja keine weiteren gibt, sind sie schlecht  ;) )

Und zur Vorschau vom nächsten Mummy: Ich denke, das werd ich mir auch anschauen...
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Falcon am 22.05.2008 | 18:54
Eine Enttäuschung.

Der Film wird ausschliesslich von Harrison Ford getragen, allerdings ist es spürbar wie langsam er geworden ist (wer verübelts ihm?). Der Möchtegern-Rebell laBeouf überzeugt mich nicht wirklich. Die Action ist zwar wunderbar altmodisch aber sehr einfallslos und wiederholt sich ständig.
Der 20er Jahre Pulp Stil wurde zu großen Teilen durch (noch billigeren) 50er Jahre Sci-Fi B Movie Stil ersetzt. Indy selbst wirkt dort komplett fehlplatziert. Da prallen zwei Atmosphären zusammen, die gar nicht miteinander funktionieren.
Was vom Pulp übrig geblieben ist, ist an dessen oberen Skala der Absurdität anzusiedeln (man denke sich die Achterbahnfahrt aus Tempel auf zwei Stunden gestreckt, nur im Schneckentempo), die etwas seichteren Pulptöne aus Indy1 (da war die Kugel noch da übertriebendste) gibts hier gar nicht mehr. Den billigen Kullissen kann man wenigstens noch etwas Nostalgie abgewinnen, aber die unscharfen CGI-Effekte machen das ganze ohnehin wieder zunichte.
Der Film wirkt geradezu langatmig! Das ist sein größtes Verbrechen. Die Action ist vollkommen ungleichmäßig verteilt, die Lücken aber nicht mit Wortwitz oder coolen Sprüchen geschlossen. Und schnelle, gewaltige Finale hatten Indy1 und 3 (Teil 2 schon) zwar nie, aber hier wirkts einfach nur öde. Genaugenommen schlachtet StevenSpielberg IndianaJones im "großen" Finale geradezu zuGunsten seiner eigenen Vorlieben, die Laserstrahlen haben noch gefehlt.
Das stärkste am Film ist die erste Szene, bis kurz vor dem
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
und stellenweise die CollgegeSzenen. An den Rest kann ich mich selbst jetzt kaum noch erinnern.

Man hat den paar Kinobesuchern und meinen Kollegen angemerkt, daß wie ihnen ungläubig die Mäuler aufstanden.
Was am meissten schmerzt, man merkt, daß die Macher es stellenweise schaffen die Geister der Vergangnheit wieder zu beleben um sie dann gnadenlos durch Beliebigkeiten zu verscheuchen. Harrison Ford gibt wie üblich einen perfekten Indy und ihn trifft keine Schuld. Wenn man sich bei seinen Gesichtsausdrücken jedesmal denkt "wo bin ich hier gelandet?" trifft das die Seele des Films optimal.
Ganz ehrlich, ein brauchbarer Abenteuerfilm allerdings eher eine Pizza mir Schokobelag. Mein Herz blutet.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Lyonesse am 22.05.2008 | 21:57
Ich muß Falcon leider zu Gänze zustimmen. Die Uhr läßt sich eben nicht zurückdrehen und Indy4 stolpert dabei über seine ständigen Rückgriffe und Hommagen an die alten Indyfilme. Der Film versucht mit aller Kraft zu gefallen und scheitert dabei grandios. Das übertriebene New Age Esoterik Gelaber, mit dem der Film aufgefüllt wurde, ist auch nicht wirklich hilfreich, und die Schurkin hätte besser zu einer Neuauflage von Matrix gepasst als zu Indy. Es ist bombastisch was in diesem Film aufgefahren wird, doch leider vollkommen hohl und sinnentleert - überhaupt sollte dieser Film und seine Figuren etwas leisten, was das Genre einfach nicht hergibt. Das praktisch völlige Fehlen von ironischen Brechungen - denn der Film wurde nun mal nicht in den 50ern gedreht - wirkt sich geradezu fatal aus. Wäre der Film '94 als regulärer vierter Indy in die Kinos gekommen, so wäre es noch gegangen, aber nach dieser langen Zeit ist einfach zu viel Sand im Getriebe und die Erwartungshaltung war wohl auch einfach zu groß. Vielleicht wäre es am besten gewesen, diese Ikone des Abenteuerkinos der 80er einfach ruhen zu lassen, denn ''Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels'' hinterläßt leider nur Katerstimmung auf breiter Front. Nicht das Lukas und Spielberg sich nicht bemüht hätten, aber sie brachten nur einen überflüssigen Film zustande, dem jegliches Funkeln der alten Indyfilme abhanden gekommen ist. Sehr schade!

PS: Möglicherweise hätten sie doch Frank Darabonts Drehbuch nehmen sollen, von dem Spielberg so begeistert war und das von Lukas, aus unbekannten Gründen, abgelehnt wurde.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Maratos am 22.05.2008 | 22:18
Also meine Frau und ich waren gestern in der Vorpremiere und wir waren beide voll begeistert.

Story ist geil, Action ist klasse und die Indy-Situationskomik kommt auch nicht zu kurz.
Ich finde es einen absolut würdigen Nachfolger der bisherigen Filme, mehr als das, ich freue mich schon auf Indy 5, wo dann sein Sohn weitermacht. Zumindest hoffe ich das...  :)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Falcon am 22.05.2008 | 22:36
das Passendste und ironischste was ich heute dazu gelesen habe war:

"Der beste Beitrag zum 'Die Mumie'-Franchise"
wie traurig ist das?

Das Schlimme ist eben, ich glaube schon, daß man das alte Feeling hätte wiederbeleben können. Das wäre eigentlich nicht schwer gewesen, nicht umsonst machen sich all die Möchtegernintellektuellen über die Einfachheit der Trivialunterhaltung lustig. In wenigen Augenblicken gelingt es ja auch, aber leider scheitert es IMMER an den neuen Elementen um die KEIN Mensch gebeten hat. Die Story ist für niemanden geil, der sich maximal 2Minuten mit dem Thema (Kristallschädel, Paläo-Seti) auseinander gesetzt hat.
Der Film wirkt zu künstlich, zu wenig ist echt. Die IndyFilme wirkten ein wenig dreckig, hier ist alles zuckerwatteweich.
Während man Eingeborene in den alten Filmen noch irgendwie als Bewohner der IndyWelt akzeptieren kann, sind sie z.b. hier nur noch rein funktionell, warten irgendwo in der Ecke, bis sie hervorspringen dürfen. Das ist nur Parodie, aber ganz ganz mieser Stil.
Und von wegen solide Handarbeit.
Eine Million CGI Ameisen sind niemals so eklig wie zwei Duzend Taranteln auf dem Rücken von Alfred Molina. Sowas kann man doch nicht verlernen?!

Ausser Harrison Ford (und LaBeouf, den man in jeder Szene ansieht, wie im Bald einer abgeht weil er mit Ford Indy drehen darf), hat sich da mMn niemand bemüht, Vorweg S.Spielberg, der nur sein Programm abspult, seine Unterschrift aber nach 1/3 des Film vergisst und George Lucas, dem man endlich mal die Drogen und Stift wegnehmen müsste.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Selganor [n/a] am 22.05.2008 | 22:47
Mal eine Frage an die Leute die den Film nicht mochten:
- Originalversion oder Synchro?
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Falcon am 22.05.2008 | 22:52
Synchro.
Ich habe mit deutschen Übersetzungen aber auch kein Problem. Finde die Stimmen nicht selten sogar besser als das Original.
Nur geht halt manchmal Wortwitz verloren (manchmal gewinnt es aber auch).

Wolfgang Pampel macht Indy allerdings etwas auf ZU müde und ZU alt.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Lyonesse am 23.05.2008 | 00:13
Deutsche Synchrofassung; wobei ich bekennender Fan dieser bin. Klar gehen da manchmal Wortspiele verloren, aber das wiegen die vertrauten Stimmen wieder auf, und an der Synchro hat's sicher nicht gelegen.
Der Film weiß einfach nicht was er will; Handlungsstränge werden plötzlich aufgegriffen und ebenso schnell wieder fallengelassen. Die Action ist teilweise so übertrieben - zugegeben quasi ein Markenzeichen Indys - das es einfach nur albern ist. Die Dialoge sind verquast, energielos und passen oft gar nicht richtig zur jeweiligen Figur, außerdem interessiert einen das Schicksal von den meisten Charakteren nicht die Bohne. Ich wollte diesen Film mögen und ich würde auch nicht sagen das er völlig mies ist, aber er ist belangloses Entertainment ohne Seele und einfach Lichtjahre von Jäger des verlorenen Schatzes entfernt. Die Leichtigkeit und der Spaß der alten Indyfilme blitzt zwar manchmal auf, will sich aber nie so richtig einstellen.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Ein am 23.05.2008 | 00:23
Mich würde ja interessieren, wie das ein 12jähriger sieht, für den der Vierte der Erste war.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Falcon am 23.05.2008 | 00:38
Gut, möglich daß er es geil findet (aber die finden ja auch Yu-Gi-Oh geil).

aber dann wird er die Filme in 20Jahren schlecht finden, die WIR dann NOCH schlechter finden. Es gibt also einen eindeutigen Abwärtstrend ;)

und falls das ne Anspielung auf die fehlende Kompetenz der damaligen Jungzuschauer oder nostalgischer Verklärung ist, an den meissten Blockbustern gabs seinerzeit was auszusetzen, aber erst im Vergleich zu Sequels habe ich zu schätzen gelernt, was man da hatte ;)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: reinecke am 23.05.2008 | 00:51
Falcon, dass kann auch durchaus die oft zitierte Romantisierung der verlorenen jugend (schatzes) sein, ein kleiner Indy steckt in jedem von uns.

Aber diesen Abwärtstrend würde ich zwar unterschreiben, aber nicht, dass es jeder so sieht. Ich kenne viele, die gehen ins Kino eh nur wegen Action und Effekte und stempeln mich als abgehobenen Bohemien ab, der lieber wegen guten Geschichten da hingeht.
Die finden dann Narnia super, weils so schön aussieht, fu aufs pixelige CGI.

Und bei der Sneak Preview (die mit den Dauerkarten!) sind die leute auch eher n bisl älter als ich und die freuen sich wie Wahnsinnige auf die neuen Filme.

-> Abwärtstrend jupp, aber nicht nur bei den Filmen. ;)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Falcon am 23.05.2008 | 01:10
Romantisierung hin oder her, es wird wohl kaum jemand abstreiten daß Jäger des... einer der, wenn nicht der beste Abenteuer Genrefilm überhaupt ist.

Allein die Tatsache, daß es einen vierten Teil gibt, kann sicher nicht daher rühren, daß es sich so viele Menschen einreden die Filme wären gut gewesen.

aber zur Sicherheit, da alte Filme mit neuen vergleichen ja nicht immer so gut ankommt:
Ich finde Die Mumie1 um Längen besser als Indiana Jones 4. Das EINZIGE Plus was der Film hat ist Harrison Ford.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Maratos am 23.05.2008 | 07:56
aber dann wird er die Filme in 20Jahren schlecht finden, die WIR dann NOCH schlechter finden. Es gibt also einen eindeutigen Abwärtstrend ;)

Wenn du mit WIR die ältere Generation meinst, kann ich das nicht unterschreiben.
Ich bin 34 und meine Meinung zu dem Film habe ich ja schon einem vorigen Post Kund getan.

Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher was du damit verfolgst das du in gut einem halben Dutzend Postings in diesem Thread den Film runter machst. Ich denke du hast deinen Punkt klar gemacht, warum also so lange darauf rumreiten?
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: wjassula am 23.05.2008 | 08:12
Zitat
Das praktisch völlige Fehlen von ironischen Brechungen - denn der Film wurde nun mal nicht in den 50ern gedreht - wirkt sich geradezu fatal aus.

Ob einem der Film jetzt gefällt oder nicht, aber: der ist praktisch eine einzige ironische Brechung. Im Blick auf die 50er. Im Blick auf Indy und das Abenteuer-Genre überhaupt. Versteh ich jetzt nicht, die Kritik.

Und ständiges esoterisches Gelaber? Ist mir gar nicht aufgefallen. Die paar Sätze Marke "Ihr Schatz war nicht aus Gold...er war Wissen" hab ich überhört, war auch nicht schlimmer als irgendwas über die Bundeslade. Das Cate Blanchet am Ende dann für ihren faustschen Wissensdrang bestraft wird, fand ich auch eine ganz hübsche Referenz an die Klassiker des Genres - Goldgier und zuviel-Wissen-wollen, dat daut nicht gout.

Nee, ich fands einen angenehm klassisch inszenierten Abenteuerfilm: Verzicht auf stringente Handlung und allzu tiefe Charaktere bei gleichzeitig viel Charme und Witz plus naive Freude an Krach und Bumm, wobei sich der Film auch da zurückhält - das hätte man viel aufwändiger und blenderischer inszenieren können, während es hier doch im Wesentlichen um einfallsreiche Verfolgungsjagden und gruselige Örtlichkeiten geht. Wenn man unbedingt will, kann man in die Sache mit der Red Scare und der Atombombe auch noch Kalte-Krieg-Kritik reinlesen - ach Mensch, gerade das ist doch eine ironische Brechung. Wenn Indy
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
, also wenn da nicht Sorglosigkeit und Horror der 50er dicht eingefangen werden, weiß ich auch nicht.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: 6 am 23.05.2008 | 09:37
Ich war gestern auch im Film gewesen und fand ihn klasse. An den Kreuzzug kam er nicht dran, aber ich habe mich super unterhalten und Längen habe ich auch keine entdeckt.

Zum Thema Vergleich: Ich habe vor kurzem das Vermächtnis des geheimen Buches gesehen. Der Film hatte auch Eldorado als Thema. Dort war die Geschichte allerdings deutlich schwächer gewesen, als jetzt in Indy 4.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Ein am 23.05.2008 | 09:49
Na da bin ich dann ja mal gespannt.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Selganor [n/a] am 23.05.2008 | 10:03
Mal eine Frage an die Leute die in Indy IV "Laengen" entdeckt haben wollen:

Wann/wo genau sollen die gewesen sein? (Antwort bitte im Spoiler-Tag)

Ich konnte keinerlei Laengen entdecken und hatte trotz Vorstellung die um 23 Uhr begonnen hat keinen Moment an dem ich in Gefahr gewesen waere einzuschlafen.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Falcon am 23.05.2008 | 11:05
Zitat
Wenn du mit WIR die ältere Generation meinst, kann ich das nicht unterschreiben.
Ich bin 34 und meine Meinung zu dem Film habe ich ja schon einem vorigen Post Kund getan.
Das war doch nunmal eine Anspielung auf Eins (angedeuteter?) Hypothese daß die älteren die alten Filme immer besser finden, als was was heute Läuft. Das führt dann nunmal dazu das die Filme gefühlt immer schlechter werden.
Wenn du das nicht so siehst, sagst ihm ;)

Ich bezwecke damit nicht mehr als Alle anderen, die ihn schön Reden. Ich diskutier' über meine Lieblingsfilmereihe. Es gibt noch so viele Punkte, die nicht angesprochen wurden und vielleicht können sich ein paar Leute etwas Geld sparen ;D

———-
Ich finde eigentlich auch, ein Menge Ironie war schon drin. Vielleicht sogar ein bisschen zu viel des Guten. Ging ja schon an die Grenze zur Parodie.

eine Sache, die mir im Trailer aufgefallen war: Das gabs eine Szene mit Wasser und riesen Zahnrädern. Kam die im Film überhaupt vor? Ich unserem nicht. Vielleicht sparen sie sich das für die extended Edition.

@Längen:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Schlangengott am 23.05.2008 | 11:10
Det nächste ma, wenn ick de beeeden Otzen treff, nehm ick George Lulatsch mit de rechte Arm inne Schwitzkasten, während ick mitda linken Hand Steven Spielzwerg würge... >;D


Geile Filme der Neuzeit? Matrix 1, Blade 1, Herr-der-Ringe-Triologie...


Man kann noch Mythen produzieren - auch in der Moderne - das geht...
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Ein am 23.05.2008 | 11:34
@falcon
Ich wollte damit eigentlich eher auf 4 Pfund Würste hinaus, nicht auf Qualität.

@schlangengott
Ich fand sowohl Matrix als auch HdR Mist. Wobei Matrix wenigstens noch zu ertragen war.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Falcon am 23.05.2008 | 11:39
Ja, da muss ich dir Recht geben. Georgy und Spiely hatten hier aber die angenehme Aufgabe keinen neuen Mythos oder irgendwas Neues zu erfinden, sondern den Fans einfach nochmal dasselbe mit neuen Inhalten zu geben.

Mit diesem Plakat hätte niemand falsche Erwartungen gehabt:
Trifft den Film doch super, oder?

keine Sorge, das ist kein Bild aus dem Film.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Schlangengott am 23.05.2008 | 12:06
Matrix hat es für mich geschafft Since-Fiction, Philosophie und Mythologie miteinander auf eine unvergleichliche Weise zu verbinden - ein ganz wilder Mix - der Hammer und das zwischen echt krachenden Action - Szenen. Ein Meilenstein.

Herr der Ringe hat es geschafft in jedem Film gewaltige mythologische Berge zu erschaffen und zu versetzen - der totale Oberhammer - das werden die Film-Mythen unserer Enkel werden. Gandalf, Streicher, Frodo...episches Kino was sich Zeit nimmt für seine Geschichte, aber niiiiiiiiiiieeeemals kleine Brötchen backt und es trotzdem schafft jeden Einzelnen im Kino mit seinem Bedürfnis nach Spiritualität abzuholen...

Indiana Jones 1 - 3 waren auch solche Filmlegenden - Nr. 4 ist einfach in der falschen Zeit angesiedelt, Indy passt nicht in diese kalte Welt für mich - wo es Zeit für Since-Fiction wäre, wiso konnte man ihn nicht zu den Chinesen tun? Der Vorschlag Tibet ist hier schon aufgekommen, dass hätte auch gleich die nötige comic-politische Dimension gehabt - wo das Rad der Zeit sich langsamer dreht - hier wäre das Flair durchaus zu erhalten gewesen...oder halt gar nicht erst einen 4. Teil drehen...
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Lyonesse am 23.05.2008 | 13:38
@ Jasper: Mit ironischen Brechungen ist das so eine Sache, denn der von dir erwähnte Vorfall fiel für mich nicht darunter; dafür war das ganze einfach zu lächerlich. Zugegeben, Indy dehnt gerne die Naturgesetze aus (er verliert ja nie - nicht mal seinen Hut - das ganze funktioniert aber, weil er das ja, zumindest in der Regel, nicht weiß), aber dieser Stunt war Nonsense bzw unpassend und das von dem Mann, der diesen russischen U-Boot Kapitän in verzweifelter Lage spielte.
Anscheinend bestätigt sich mit diesem Film, daß die geraden Indyfilme schwächer sind als die ungeraden. In drei Jahren drehen sie dann die Fortsetzung und dann kommt auch wieder ein toller Film dabei raus. Wenn ich aber darüber nachdenke, daß sie fast 20 Jahre angeblich auf das richtige Script gewartet haben und dann kommt dieses Machwerk dabei heraus, das ist nun wirklich Ironie in höchster Potenz.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Uebelator am 23.05.2008 | 13:55
War gestern im Film und bin geteilter Meinung. Insgesamt war der vierte Indiana Jones ein höchst unterhaltsamer, actiongeladener Film mit einer Menge Witz. Trotzdem wars in meinen Augen der schwächste Film der Reihe. Warum?

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Mir hats insgesamt gut gefallen, aber wenn ich mal die rosarote Indy-Brille abnehme, war der Film wohl nicht besser als "Die Mumie".

Etwas enttäuscht war ich im übrigen auch vom Soundtrack. Hier wurden zwar immer mal wieder ein paar Themes aus den alten Filmen zitiert, aber wirklich neue Melodien, die im Ohr hängen bleiben gabs leider nicht.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Lyonesse am 23.05.2008 | 13:59
Was haben immer alle mit der Mumie; zumindest Teil 1 fand ich 1A.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Preacher am 23.05.2008 | 14:04
Ich fand beide Teile der Mumie saugeil und freue mich schon auf den 3. :)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Uebelator am 23.05.2008 | 14:11
Was haben immer alle mit der Mumie; zumindest Teil 1 fand ich 1A.

Ja, den ersten fand ich - bis auf ein paar Kleinigkeiten, wie den unspektakulären Showdown - auch ziemlich gut. Trotzdems wars halt irgendwie ein Abklatsch vom Peitschen-Doktor. Und der vierte Teil ist eben nicht mehr besser als dieser Abklatsch.

Den zweiten Mumien-Film fand ich ziemlich grottig und was den Trailer vom dritten Teil angeht, verspricht das auch nichts Gutes... Aber das ist ein anderes Thema.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Lyonesse am 23.05.2008 | 14:21
Stimmt schon, obwohl mir das Teamwork in der Mumie und die einzelnen Charaktere sehr viel Laune bereitet haben. Der zweite Teil war zwar nicht so stark wie der erste, aber immer noch gut.
Der Peitschendoktor hatte nun mal das Glück, daß er ein Abklatsch von Figuren war an die sich nurmehr vergangene Generationen erinnern konnten. Damit will ich nicht sagen, daß Indy keine originelle Figur ist, aber das Rad hat er ja wohl kaum neu erfunden. Die alten Abenteuerfilme (die fast alle in der Versenkung verschwunden sind) waren halt längst nicht so teuer inszeniert, aber die Versatzstücke sind doch altbewährt und nicht von Spielberg oder gar Lukas erfunden worden.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Hr. Rabe am 23.05.2008 | 15:50
Hm...

Also ich kann gut verstehen, warum Leute, die Indy noch nie mochten, den 4. Teil ebenfalls verabscheuen. Aber wie jemand der Indy 1-3 geliebt hat den vierten nicht auch lieben kann will mir nicht in den Kopf.

Dieser Film war einfach der Hammer. Endlich wurde ein Nostalgie-Aktionfilm mal nicht mit komplexer Story und vielschichtigen Beziehungsdramen zugekleistert, wie es heute zu gern gemacht wird, sondern einfach nur solide, gute Aktion geliefert.
Ich dachte schon, die Filmbranche habe irgendwo 2000-2001 verlernt, wie man Aktionfilme macht, aber ein paar 'wissende' gibt es wohl noch.
* Perfekte Anspielungen af die alten Teile immer und immer wieder.
* Geniales Dreierpack Indy/Ravenwood/Sohnemann
* Riesenameisen
* Die Russen geben einen perfekten Ersatz für die Nazies ab.
* Geniale Aktionsequenzen
* Indy ist einfach nur Indy pur.

Und wer sich über das übertriebene Ende aufregt... Hallo? Indy 1: Gott steigt aus der Bundeslade und killt die Nazies!!?! --- Noch höher Over-The-Top ist doch gar nicht möglich.

Wie gesagt: Der Film ist absolute Spitze! Und wer hier rumnölt ist doofTM und hat keinen Sinn für gute Aktion. SO! ;)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Uebelator am 23.05.2008 | 16:12
Und wer sich über das übertriebene Ende aufregt... Hallo? Indy 1: Gott steigt aus der Bundeslade und killt die Nazies!!?! — Noch höher Over-The-Top ist doch gar nicht möglich.

Genau das ist das mein Kritikpunkt... Wenn bei Teil 1 wirklich ein bärtiger Kerl aus der Bundeslade gestiegen wäre und die Nazis mit Blitzen aus seinen Augen geröstet hätte, hätte ich das Ende auch blöd gefunden.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Selganor [n/a] am 23.05.2008 | 16:51
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Falsch
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Pyromancer am 23.05.2008 | 17:16
Ah, jetzt hab ichs: Der Film war einfach nicht spannend.
Durch die ganze Action wird das ziemlich gut kaschiert, aber im Kern bleibt genau das das Problem.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Ein am 23.05.2008 | 17:25
Zitat
Georgy und Spiely hatten hier aber die angenehme Aufgabe keinen neuen Mythos oder irgendwas Neues zu erfinden, sondern den Fans einfach nochmal dasselbe mit neuen Inhalten zu geben.
Nee, sowas ist eine denkbar undankbare Aufgabe. Siehe diesen Thread.

@schlangengott
Ich fand Matrix dumm. Und HdR sterbens langweilig. Und Gott sei Dank habe ich noch keine Kinder. Da besteht also noch die Hoffnung, dass sie mit besseren Filmen aufwachsen dürfen. :P
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Falcon am 23.05.2008 | 18:02
den Film auf ein Niveau mit Mumie1 zu heben tut der Mumie aber Unrecht.

eine Frage an die Leute, die all die coole Action gesehen haben. Wo genau kam die denn vor?
zunächst fand ich die Action extremst unterrepräsentiert. Genaugenommen nur 3 1/2 Actionszenen, dazwischen langwieriger Schmonz. Diese Szenen waren dann voll gepackt mit CGI- Effekten, durch die einem die Sache völlig kalt ließ.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

mit Andeutungen der Wesen wäre ich auch noch gerade klar gekommen, aber diese Platte Offenbarung war wirklich peinlich. In allen drei Filmen blieb der Mythos schlussendlich verschlossen und unnahbar (selbst diese Sankara Dinger).
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Ralf am 24.05.2008 | 05:18
In allen drei Filmen blieb der Mythos schlussendlich verschlossen und unnahbar (selbst diese Sankara Dinger).
Äh. Nur die Sankara Steine. Die Bundeslade wird geöffnet und schmilzt Nazis, wie du dich (vielleicht) möglicherwesie erinnerst. Und aus dem Heiligen Gral trinken sowohl Henry Jones Jr. als auch Sr. letzterem wird dadurch sogar das Leben gerettet. "Verschlossen" ist für mich anders.

Und dieses allgemeine "die Actionsequenzen sind ja voller CGI und dadurch weniger mitreissend"-Gejammer, nicht nur bei Indy, sondern auch bei fast jedem Actionfilm der letzten 10 Jahre, geht mir endlos auf den Zeiger.
Newsflash: Die Actionsequenzen in den drei ersten Indys sind vollgestopft mit Modelleffekten, Stop-Motion, Matte Paintings und Bluescreens. Die Lorenfahrt im "Tempel" ist quasi nichts anderes. Ist trotzdem eine der legendärsten Actionszenen der Filmgeschichte. Wieso "Puppe die aussieht wie Indiana Jones" > "Computereffekt der wesentlich mehr aussieht wie Indiana Jones" wird mir für immer ein Rätsel bleiben. Und ja, wenn Lucas und Spielberg vor 20 Jahren die Technologie gehabt hätten, sähen die älteren Filme genauso aus. Diese Erkenntnis tut manchen (gottweisswieso) weh, Realität ist es trotzdem.

Und zum Thema: Ich fand den Film grossartig. Die "Auflösung" mit
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
wird zwar nicht jedem schmecken, aber wenn man ihr etwas vor werfen kann, dann höchstens dass sie zu grossen Teilen "Indiana Jones and the Fate of Atlantis" abzockt. Da dieses aber von den meisten Fans als beste nicht-Film-Indy-Geschichte ever angesehen wird, sehe ich keinen Grund für eine Revolte.
Und ich hätte es ja nicht geglaubt, aber solange Harrison Ford in irgendeiner Kapazität in den Filmen auftaucht, ist Shia LeBeuf in meinen Augen als Nachfolger gekauft. Erst Transformers und jetzt das. Der Junge wächst mir langsam regelrecht ans Herz.  ;D
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Falcon am 24.05.2008 | 10:41
Ralf schrieb:
Zitat
Äh. Nur die Sankara Steine. Die Bundeslade wird geöffnet und schmilzt Nazis, wie du dich (vielleicht) möglicherwesie erinnerst. Und aus dem Heiligen Gral trinken sowohl Henry Jones Jr. als auch Sr. letzterem wird dadurch sogar das Leben gerettet. "Verschlossen" ist für mich anders.
Achso, und bei beiden springt ein göttliches Wesen aus der Kiste zun ruft "huhuuu hier bin ich, Ja, ich wars"?

Im Endeffekt war keines der beiden Phänomene für die Charaktere zu begreifen.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ralf
Zitat
Newsflash: Die Actionsequenzen in den drei ersten Indys sind vollgestopft mit Modelleffekten, Stop-Motion, Matte Paintings und Bluescreens. Die Lorenfahrt im "Tempel" ist quasi nichts anderes.
Da hast du völlig Recht, das ist aber ein Eigentor. Ich würde jederzeit einen Haufen richtig beleuchteter Gummischläuche vor einem Haufen unscharfer CGI-Ameisen vorziehen und zwar nicht aus dem Grund weil ich zu altmodisch bin sondern weil es echter aussieht (hey, die Dinger SIND echt), und vordergründige Computeranimationen heute immer noch SCHEISSE aussehen, eben nicht echt aussehen.

und sie haben eben mit Pappe, Papier und Püppchen für die Lorenfahrt eine der geilsten Actionszenen im Kino zustande gebracht und nicht mit Compuer. Das zeigt doch, daß es kein Muss ist. Das war eine ziemlich Leistung.
Im Endeffekte sieht die Puppe auch so unnatürlich aus wie ein computergenerierter Mensch. Sobald man merkt, daß es nicht echt ist, ist es fast schon egal wie schlecht es aussieht. Die Höhle selbst hätten sie mit dem PC jedenfalls nicht so .... glaubhaft machen können. Sieht man ja an Indy4.

Ich glaube auch Temple of Doom hat'n Oscar für Spezialeffekte gekriegt, beim aktuellen würde ich nicht darauf wetten ;)
Ich bin heilfroh das Lucas und Spielberg damals nicht die Möglichkeiten hatte.

wobei ich natürlich einsehe, daß Computereffekte ihre Vorzüge haben, hätten sie auch in den alten Indy Filmen gehabt, aber dezent eingesetzt und nicht mit dem Quast aufgetragen. Aber das kapieren die nicht.

@Fate of Atlantis: Dazu muss man noch erwähnen, daß die alten Mächte im Abschluss doch noch geheimnisvoll und unaufgeklärt bleiben und das war meines Wissens auch in allen Indy Büchern der Fall, die ich gelesen habe. Das gehört einfach dazu.
Ein Fate of Atlantis Filme wäre sicher großartig geworden.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Boni am 24.05.2008 | 12:19
Ich habe Spaß gehabt, und das nicht zu knapp. Nicht der beste Indy aller Zeiten, aber durchaus auf einem Niveau mit Temple of Doom.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ansonsten hat der Film für mich einfach konsequent die Rule of Cool bedient. Sch*** auf Logik!
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Pyromancer am 24.05.2008 | 17:53
Fandet ihr den Film spannend?
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Falcon am 25.05.2008 | 00:52
hab noch nicht direkt drüber nachgedacht, da du so fragst...
Eigentlich nicht.
Dazu war alles zu berechenbar.

Der Film war eher flapsig und locker. Ich muss aber sagen daß ich auch nur die wenigsten Szenen der alten Indyfilme spannend fand. Aber da hab ich wenigstens noch gerne zugehört wenn mal nicht gekämpft wurde ;D

Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Falcon am 25.05.2008 | 14:42
Würdet ihr ein zweites mal hinein gehen?

(wenn ihr aus Prinzip nicht 2mal in einen Film geht, dann am Besten dazu sagen)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Wodisch am 25.05.2008 | 15:00
Mir hat er gefallen!
Logiklöcher haben in der Indy-Reihe eine lange Tradition, das ist nichts Neues.
Und ich werde ihn mir nochmal in der Originalfassung ansehen (und die DVD kaufen, wenn sie erstmal so auf etwa €10 gefallen ist).

Mir haben etliche Anspielungen, besonders ausserhalb des Indy-Kosmos, gefallen:
als zum Beispiel Mutt als beinahe 100%-Kopie von Marlon Brando (Die Faust im Nacken) seinen Auftritt auf dem Motorrad am Bahnsteig hat, musste ich schon grinsen.


PS: Das ist jetzt sicher kein Spoiler:
Die "Zahnräder" sind Wasser-Schaufelräder und kommen in der Fluchtszene ganz am Ende vor...
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: jcorporation am 25.05.2008 | 16:22
ich fand den Filmm gut, zwar nicht überragend, aber einfach nur gut

Würdet ihr ein zweites mal hinein gehen?
nein, aber das würde ich nur bei sehr wenigen Filmen tun und habs eigentlich noch nie getan...
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Lyonesse am 25.05.2008 | 19:08

Mir haben etliche Anspielungen, besonders ausserhalb des Indy-Kosmos, gefallen:
als zum Beispiel Mutt als beinahe 100%-Kopie von Marlon Brando (Die Faust im Nacken) seinen Auftritt auf dem Motorrad am Bahnsteig hat, musste ich schon grinsen.

Vor allem weil solche als Hommagen getarnte Rip-offs es einem ersparen selber kreativ zu werden. Vielleicht bin ich da etwas ungnädig, aber das war doch eher Marlon Brando für Arme. Auch die James Dean Nummer lief darunter. Ich hasse diese Claptrap-Einfälle, in denen Spielberg und Lukas ganz groß sind und wobei sie sich in diesem Film wirklich selbst übertroffen haben.

Zweimal ins Kino für diese Nullnummer? Auf keinen Fall, aber ich werde ihn mir auf dvd ausleihen und dann nochmal in Ruhe analysieren und wer weiß, vielleicht hab' ich bis dahin ja meinen Frieden mit dem Streifen gemacht - auch wenn mir das momentan unwahrscheinlich erscheint.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Dash Bannon am 25.05.2008 | 19:44
der Film hatte im Grunde alles was ein Indyfilm braucht

Fallen, Ureinwohner die hinter Indy herrennen, eklige Viecher, Bösewichter, Explosionen und Ruinen

aber:
die Story fand ich einfach nicht gut.
lässt sich nicht besser beschreiben, er hatte seine guten Szenen, aber insgesammt fand ich den Film nicht so richtig gelungen. Die Geschichte hat mich einfach nicht mitgerissen. Und ich brauch keine Aliens.
Und wenn ich ne "paranormale" Schurkin habe, soll die auch irgendwas paranormales machen und nicht nur einmal sagen "sie sind schwer zu lesen" und fertig. Insgesammt wars unterhaltsam, aber nicht bombastisch.

Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Selganor [n/a] am 25.05.2008 | 19:52

Und wenn ich ne "paranormale" Schurkin habe, soll die auch irgendwas paranormales machen und nicht nur einmal sagen "sie sind schwer zu lesen" und fertig.
Hat sie doch gleich am Anfang als sie die Steuerung fuer das Tor zur Lagerhalle hat explodieren lassen.

Danach sind ihr die Psi-Punkte ausgegangen ;D
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Falcon am 25.05.2008 | 20:05
@Psi: genau das hab ich mir auch gedacht. "jetzt MACH doch mal was". Aber vermutlich hätte ich mich nur aufgeregt weil es dann wieder zu übertrieben wäre ;D

das Tor? Das war die, woran sollte man das sehen? Wir dachten, sie hätte das Tor einfach verkabeln lassen.

dem Film steht eigentlich nur Story und künstlich wirkende Effekte im Weg. Also nur zwei Schnitzer, die aus einem richtig geilen Indy-Film einen brauchbaren Film machen, der sich selbst etwas Schuldig bleibt.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Selganor [n/a] am 25.05.2008 | 20:23
das Tor? Das war die, woran sollte man das sehen? Wir dachten, sie hätte das Tor einfach verkabeln lassen.
Ganz einfach... es war NIEMAND in der Naehe dieser Sicherung und das Teil ging erst mit ihrer Geste hoch.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Michael am 25.05.2008 | 20:29
War im Film, und ich fand ihn gut. Einzig die Sachen mit den Aliens und der A-Bombe, damit konnte ich mich nicht ganz anfreunden, passte für mich nicht zu Indy.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Falcon am 25.05.2008 | 20:33
das ist sicher das was die meissten sagen (auch was ich so auf Reportage und Strasseninterviews gesehen habe). Wäre für die Macher eigentlich nicht schwer gewesen das abzuschätzen, also unterstellen wir ihnen mal Absicht.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 25.05.2008 | 23:05
Und ich hätte es ja nicht geglaubt, aber solange Harrison Ford in irgendeiner Kapazität in den Filmen auftaucht, ist Shia LeBeuf in meinen Augen als Nachfolger gekauft. Erst Transformers und jetzt das. Der Junge wächst mir langsam regelrecht ans Herz.  ;D
Amen :)

Ich fand den Film toll. Sehr unterhaltsam und Indy ist auch noch mit grauen Haaren und Falten sexy. Shea mag ich ja schon seit Constantine und bin gespannt, was wir da noch sehen dürfen. Gut, die Story war nicht ganz so gut, wie die von Teil 1 und 3, aber sie war auch nicht schlecht, und auf jeden Fall besser, als die von Teil 2.

Und die Verfolgungsjagd durch den Dschungel mit den drei verscheidenen Wägen war GROSSARTIG - ich meine ein Schwertkampf auf zwei Armeegeländewagen wie geil ist das denn? Ich will das in meiner nächsten Spielrunde  :D

Hach ja, und Fate of Atlantis....das waren noch Zeiten  :)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Greifenklaue am 26.05.2008 | 02:00
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Vash the stampede am 26.05.2008 | 08:46
Mein Fazit zum Film:
An sich hat der Film alles was er braucht. Gute, und vor allem erkennbare und nachvollziehbare, Action, tolle Schauspieler (Ford, LaBeouf, Blanchett) und gute Sets, aber die Geschichte.... Ich weiß nicht. Sie ging einfach nicht am mich.

Fate of Atlantis habe ich nie gespielt und kann daher den Vergleich ich nachvollziehen.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 26.05.2008 | 08:54
Hoffen wir darauf, das im nächsten Indy Film (von mir aus auch mit Shia LaBeouf und ohne Ford) Russen auf Dinosaurier auftauchen, die nach der Heiligen Lanze suchen. >;D
Du solltest Drehbuchschreiber werden :D

Übrigens:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Vash the stampede am 26.05.2008 | 09:09
Du solltest Drehbuchschreiber werden :D

Mal schauen. ;D

Zum Spoiler Kommentar:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Wawoozle am 26.05.2008 | 09:30
Kurz:

A-Bombe:  :d
Russische PSI Agenten:  :q
aber gespielt von Cate:  :d
Harrison Ford Faktor:  :d
Shia LaBeouf:  :d
Aliens:  :q
Spannung:  :q
Spass:  :d
Schluss:  :q
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Waldviech am 26.05.2008 | 09:38
Mich würde mal interessieren, warum die SF-Elemente so stark unten durch fallen. Das legendäre "Fate of Atlantis" hat schließlich auch mit uralter Hightech und Paläo-Seti geklotzt und wurde sehr gut aufgenommen. Also kann´s ja eigentlich nicht direkt am Thema Paläo-Seti selber liegen, sondern eher an der konkreten Umsetzung....
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 26.05.2008 | 09:45
Na ja, ich denke bei Atlantis kommt viel stärker der Atlantis-Mythos durch. Der aktuelle Film ist halt irgendwie zu sehr Indy meets Akte X, schätze ich. Fate of Atlantis war atmosphärisch sehr dicht, weil es zwei große Themen sehr gut und indytauglich miteinander verknüpft hat.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Vash the stampede am 26.05.2008 | 09:49
Wenn wir schon dabei sind, gibt es das Indy-Spiel Fate of Atlantis als freies Spiel zum Download? (Um meine "Bildungslücke" zu schließen. Oder zumindest eine Zusammenfassung der Handlung, auch wenn dann die Atmosphäre auf der Strecke bleibt)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Waldviech am 26.05.2008 | 09:52
Zitat
Na ja, ich denke bei Atlantis kommt viel stärker der Atlantis-Mythos durch
Guter Punkt. Der Atlantismythos ist um einiges bekannter, als die diversen Legendchen um den Kristallschädel. Also könnte es praktisch an der Wahl des Artefaktes und der dieses Artefakt umgebenden Legenden liegen, und weniger am Thema Däniken-Aliens ansich...

Zitat
Wenn wir schon dabei sind, gibt es das Indy-Spiel Fate of Atlantis als freies Spiel zum Download?

Soweit ich weiß, nicht. Auf den meisten Lucas-Arts-Adventures liegt immer noch der Copyright-Daumen. Leider keine Abbandonware :'(
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Suro am 26.05.2008 | 09:52
Achso, ich war ja auch im Film:
Harrison gut, die meisten anderen Schauspieler gut (der Janitor ;)), Russen doof, Action gut. Drehbuch gesamtkonzeptionell und speziell durchaus mit größeren Schwächen. Guter Film, schlechtester Teil der Reihe.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Ein am 26.05.2008 | 09:55
Zitat
Auf den meisten Lucas-Arts-Adventures liegt immer noch der Copyright-Daumen. Leider keine Abandonware
Abwarten. Lucas Arts ist gerade erst aus der ESA raus. Vielleicht bewegt sich was.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Waldviech am 26.05.2008 | 09:56
Mal ein paar hilfreiche Links zu Fate of Atlantis:

http://www.tentakelvilla.de/indy4/indy4.html

http://de.wikipedia.org/wiki/Indiana_Jones_and_the_Fate_of_Atlantis

http://www.adventureclassicgaming.com/index.php/site/reviews/78/

Zitat
Abwarten. Lucas Arts ist gerade erst aus der ESA raus. Vielleicht bewegt sich was.
Oh ! Good News ! Das wusst´ ich noch nicht. Danke für den Hinweis !
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 26.05.2008 | 09:58
Also könnte es praktisch an der Wahl des Artefaktes und der dieses Artefakt umgebenden Legenden liegen
Denke ich auch. Ich verknüpfe die besten Indy-Geschichten immer mit den besten Artefakten. Bundeslade, Heilger Gral, Atlantis - das sind schon große mythologische Hämmer, mit denen jeder irgendwie was anzufangen weiß. Die indischen Steine und der Kristallschädel sind da eher unbeschreibene Blätter und man kann weniger mitgehen.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Ein am 26.05.2008 | 10:11
Unbeschrieben? Ich glaube, dass liegt eher am allgemeinen europäischen Desinteresse an den prä-kolumbischen Kulturen Amerikas. ;)

Kristallschädel wurden im 19. und 20. Jahrhundert in Südamerika gefunden. Bald entstand ein reger Schwarzmarkt um sie. Der bekannteste Schädel ist direkt mit Atlantis verbunden. Wenn man ihn von hinten beleuchtet entsteht auf der Stirn ein strahlendes drittes Auge.

Also ich wusste sofort was geht. Und habe bisher den Film noch nicht gesehen.

Und die Verbindung Atlantis - Außerirdische ist doch so klar!

Nachtrag: Da fand ich die Bundeslade bei weitem schwächer!
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Vash the stampede am 26.05.2008 | 10:24
Wie Kathy schon schrieb, ist den Meisten die Bundeslade, und vor allem die darin enthaltende Zehn Gebote, der heilige Gral oder Atlantis einfach näher, weil an sich präsenter. Das die meisten jedoch kein Fachwissen zu Kristallschädel oder Shankara-Steinen haben, ist eine ganz andere Sache und sorgt dafür, dass Filme mit diesem Inhalt schwerer zu verstehen sind. ;)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Ein am 26.05.2008 | 10:38
Wie gesagt ich halte es für ein europäisches Problem. Ich habe bisher nur im deutschen Internet das Kristallschädel-Argument gelesen. Seht es als Erweiterung eures geistigen Horizonts! ;)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Vash the stampede am 26.05.2008 | 10:44
...
Seht es als Erweiterung eures geistigen Horizonts! ;)

Hurra! :cheer:
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Falcon am 26.05.2008 | 11:07
Zitat
Russen auf Dinosaurier auftauchen, die nach der Heiligen Lanze suchen.
Hatte auch Kathys Gedanken. Ich plädiere dafür das Vash das nächste Drehbuch schreibt. Er hat offensichtlich mehr Ahnung als Koepp :D 

ich finde Temple of Doom schneidet immer noch besser ab, die Actionszenen in Tempel waren mitunter die besten der Drei (die Hängebrücke? die Walze? GANZ großes Kino). ShortRound fand ich nicht nervig, Willie und Gekreische hat den Film fast kaputt gemacht, das lag aber vielleicht auch an der deutschen Übersetzung.

@Waldviech und Mythen: das liegt imho an der Verarbeitung. Das hatte ich schonmal erwähnt. Im Grunde ist bei Fate of Atlantis am Ende immer noch nicht klar worum es geht. Waren es Götter? Aliens? Normale Menschen die mit einer Maschine zu Göttern aufgestiegen sind?
In Indy 4 springt alle Naselang die DeusEx Machina aus der Kiste und macht für jeden Blöden erstmal klar worum es geht. Die Aliens AN SICH gehen imho absolut in Ordnung. Aber hier war kein Platz für Mythos.

@vash: Indy4 (das Spiel) gibts immer noch für einen Appel und ein Ei zu kaufen. Guck einfach mal bei einem richtig großen Elektronikmarkt nach einer EinzelCD, wo sie die Desktopspiele,Kartenspiele, Billigshooter und AsteroidKlone aufbewahren.
Und auf der SoftwarePyramide hab ich es auch noch gesehen. Ist nicht tot zu kriegen.

hör mir grad den Midi Soundtrack an und muss wieder feststellen, daß er den aktuellen nicht vorhandenen Indy4 soundtrack hinter sich lässt ;D zumindest im Spiel schafft der ne gute Stimmung.
oder gabs da auch neue Soundtracks in Indy4?

Atlantis als Mythos war eigentlich prädestiniert. Mir absolut unverständlich wie man es NICHT verarbeiten kann. Und auch das "Drehbuch" vom Spiel lässt den Indy4 Film (aber auch den zweiten) WEIT hinter sich.
- Cool hätte ich noch Artus, Excalibur und Avalon gefunden.
- Oder den Jungbrunnen
- Shangri'La
Hach, es gibt so viele perfekte Indy-Mythen.

Der Schädel war auch ok (mehr aber auch nicht), ich kann damit schon sehr viel anfangen. Aber der Background wurde ja in den ersten 10minuten Demontiert.
@Ein: so verwurstet wäre der Schädel der Oberhammer gewesen. Ich würde da aber nicht so viel erwarten ;D
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Waldviech am 26.05.2008 | 11:15
Zitat
das liegt imho an der Verarbeitung. Das hatte ich schonmal erwähnt.

Womit wir uns also praktisch einig wären: Die Umsetzung war das Problem ;)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Falcon am 26.05.2008 | 11:22
ja klar,
-Kristallschädel top
-Paläo-Seti.. in Ordnung

AkteX? Geht gar nicht.
Überhaupt, was wollte Spielberg uns sagen? Das B-Movie und Indiana Jones nicht zusammen gehören? So ne Art Message: Seht, es geht nicht mehr! Spielberg hat ja die immer gesagt, er macht den Film nicht für sich sondern für die Fans. Na Danke auch.
Die 50iger Jahre zwingen einen ja nicht notgedrungen die Pulp Serials hinter sich zu lassen (na gut, hier ist einfach beides verquirlt). Vor allem wenn 80% des Films im Dschungel spielt.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Waldviech am 26.05.2008 | 11:47
Zitat
Die 50iger Jahre zwingen einen ja nicht notgedrungen die Pulp Serials hinter sich zu lassen

Naja, dafür gibt es aber auch in den 50igern einen Haufen "pulpiger" Abenteuerfilme, welche die Tradition des ehrwürdigen Pulp weiterführen: Man denke nur an Filme wie "Creature of the Black Lagoon", "König Salomons Diamanten" und wie sie alle heißen. Oder gar "Tim und Struppi und der Sonnentempel" (das ist jetzt durchaus ernst gemeint ! Als Genrebeitrag für pulpige Abenteuer funktioniert´s nämlich ganz ausgezeichnet). DAS wäre also nicht wirklich das Problem....
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Ein am 26.05.2008 | 11:50
Zumal Pulp in den 50ern noch nicht tot waren, sondern erst in den 60ern mit der Etablierung dieser dollen 4-Farbheftchen.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Falcon am 26.05.2008 | 11:51
Eben, darauf hätte man ja zurückgreifen können. Aber sie wollten wohl unbedingt so eine Art Evolution darstellen.

Im Grunde sind die Grenzen da ohnehin fliessend, ist eh schwer zu sagen wann BMovie anfängt und Pulp aufhört. Es ist ja immer was von beidem da.
Ich unterscheide das einfach an der Menge an Sci-Fi und schlechten Kostümen ;D (letzteres im Film repräsentiert durch schlechte CGI Lebewesen ;) ).
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Waldviech am 26.05.2008 | 11:56
Sehr richtig ! Und das Format des Kino-Serial war in den 50igern im Übrigen auch noch nicht tot. Die legendären Raketenrucksack-Serials von Republic Pictures auf denen Rocketeer basiert sind z.b. überwiegend Nachkriegsware, ebenso wie "Jungledrums of Africa" oder "Panther Girl of Congo" - Sachen also, die unser heutiges Bild vom Pulp-Abenteurer im Dschungel ziemlich erheblich geprägt haben. Das Serial "starb" erst im Laufe der 50iger dank der Einführung des Fernsehens

Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Ein am 26.05.2008 | 11:58
Jo, stimmt. Von daher denke ich wird das schon passen. Naja, morgen werde ich mehr wissen. Ich freu mich schon auf die Atombombenszene. ;D
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Megan am 26.05.2008 | 12:16
Ich fand die Aliens richtig doof und Cate Blanchett, die ich normalerweise echt schätze, hat mich zu Tode gelangweilt. Harrison Ford hat mir bestens gefallen (er ist halt einfach Indy), aber ich hatte oft das Gefühl, dass er nicht so wirklich mit Herzblut dabei ist.

Insgesamt recht mittelmäßig. Und ein paar mehr coole Sprüche hätten auch nicht schaden können.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Boba Fett am 26.05.2008 | 12:21
Ich schau ihn mir heute Abend an. :)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Lyonesse am 26.05.2008 | 15:38
@ Waldviech:
Bei den 1950er Abenteuerfilmen muß man aber schon gucken, wann die spielen sollen. 'König Salomons Diamanten' mit Stewart Granger soll ja schon in den 1890er spielen. Anders sieht es hingegen mit Klassikern wie 'Mogambo' oder von mir aus auch 'Hatari' aus, die eher zeitgenössisch angesiedelt waren, aber auch praktisch ausschließlich im afrikanischen Busch spielten, wo Hemingway grüßen ließ.
Wirklich gut funktionieren die 50er für Abenteuer a la Indy nicht, weil dem Atomzeitalter einfach die nötige Romantik abgeht. Kann man zwar machen, aber wozu, wenn die 30er oder besser noch die 20er sich dafür wesentlich mehr eignen.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Sir Mythos am 26.05.2008 | 16:03
Ich schau ihn mir heute Abend an. :)

Da sind wir schon zu zweit.  :d
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Uebelator am 26.05.2008 | 16:18
hör mir grad den Midi Soundtrack an und muss wieder feststellen, daß er den aktuellen nicht vorhandenen Indy4 soundtrack hinter sich lässt ;D zumindest im Spiel schafft der ne gute Stimmung.
oder gabs da auch neue Soundtracks in Indy4?


Verflixt... Der olle Midi-Soundtrack hat tatsächlich mehr eingegängie Themes als der neue Film (der ja mal abgesehen von den recycleten alten Soundtracks echt nix geboten hat.) Erinnere mich im neuen Film nur noch vage an eine kleine Melodie im Showdon-Raum ganz zum Schluss.

Naja... da bekomme ich jedenfalls wieder Lust Fate of Atlantis nochmal durchzuspielen.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 26.05.2008 | 17:28
U

Kristallschädel wurden im 19. und 20. Jahrhundert in Südamerika gefunden.


Soviel ich weiß , sind die Dinger - wenn denn mal eine klare Herkunft nachgewiesen werden kann - allesamt Produkte der (meist Idar-Obersteiner) Kristallschleiferei des 19. Jh. , süd- oder mittelamerikanische Herkunft wird nur behauptet, ohne daß es bewiesen werden kann. Noch keiner der Schädel wurde bei einer Ausgrabung entdeckt.

Zum Einstieg der unumgängliche Wiki-Artikel : http://de.wikipedia.org/wiki/Kristallsch%C3%A4del

Stimmen des Zweifels :

http://www.nationalgeographic.com/history/ancient/crystal-skulls.html
http://www.archaeologynews.org/link.asp?ID=290307
http://www.welt.de/wissenschaft/article1926302/Legende_um_Kristallschaedel_nur_erfunden.html
http://www.n24.de/news/newsitem_758228.html

Und ein Link zur esoterisch angehauchten Gegenseite : http://www.crystalskulls.com/crystal-skull-activation.html
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Sir Mythos am 26.05.2008 | 17:45
In einer der letzten Cthulhuiden Welten war nen interessanter Artikel dazu. Vor allem, dass es heute nicht mehr möglich ist, solche Schädel zu schleifen, da sie gegen die Struktur geschliffen wurden und heute würde das dazu führen, dass der Kristall zerspringt.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 26.05.2008 | 17:48
Echt ? In der Kulturzeit auf 3Sat haben sie vor ner Woche einen Bericht gebracht, wo man gesehen hat, wie ein moderner Kristallschleifmeister in Idar-Oberstein so ein Ding hergestellt hat...aber wer weiss, was dieser Mann tatsächlich war  :ctlu:
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Sir Mythos am 26.05.2008 | 17:50
Echt ? In der Kulturzeit auf 3Sat haben sie vor ner Woche einen Bericht gebracht, wo man gesehen hat, wie ein moderner Kristallschleifmeister in Idar-Oberstein so ein Ding hergestellt hat...aber wer weiss, was dieser Mann tatsächlich war  :ctlu:

Ich bezweifele nicht, dass man Schädel herstellen kann... aber so wie ich das verstanden habe schleift man heute mit der Struktur, so dass der Kristall nicht zerspringt. Während die "gefundenen" Schädel gegen die Struktur geschliffen sind.

Allerdings würd ich dafür nicht meine Hand ins Feuer legen.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 26.05.2008 | 17:53
Wir sollten eh nicht so laut darüber reden - die  :ctlu: sind überall ...

Der Kristallschleifer hat übrigens noch gesagt, daß im Vergleich zu sonstigen Materialien Bergkristall noch relativ gut bearbeitbar sei - aber ich hab auch keine Ahnung vom Thema , also cum grano salis...

Ach ja, und man hat aufgrund von Einschlüssen festgestellt, daß mehrere der mysteriösen Schädel aus alpinem Bergkristall hergestellt wurden - langsam werden mir die Azteken unheimlich  ;D
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: reinecke am 26.05.2008 | 17:57
Ja, die Dinger KÖNNEN zerspringen, wenn man sie gegen die Richtung schleift, müssen aber nicht.

Was meint ihr warum es nur ein paar solcher Dinger gibt?
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Ein am 26.05.2008 | 19:04
@Kwuteg
Spielt das eine Rolle? Nein.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Falcon am 26.05.2008 | 22:21
Krass ist ja eher, daß Indy das auf einen Blick sehen kann
"gegen die Struktur geschnitten, ganz klar".

Der Mann hat offenbar den Röntgenbeugungsblick.
vielleicht ist er zu nahe an eine bestimmte Strahlung gekommen. Da fällt mir jetzt echt keine passende Situation zu ein ;D

wenn man was Rundes schleifen will muss man früher oder später immer gegen die Wachstumsrichtung schleifen/schneiden. Logisch oder?
Bei kubischen Kristallen ist das vielleicht nicht so wild aber sonst...

Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Ein am 26.05.2008 | 22:28
Er ist nen Pulpheld? *achselzuck*

Abgesehen davon sind Kristalle immer "kubisch", also symmetrisch gewachsen.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Falcon am 27.05.2008 | 01:44
Nein, daß ist nicht wahr. Alle Kristalle haben Symmetrieelemente aber nur eine bestimmte Kombination davon, nämlich die höchste, wird kubisch bezeichnet. Diamanten sind kubisch z.b.
Quarz (also die Kristallschädel) ist trigonal.
Ich werde gewissermaßen dazu genötigt das wissen zu müssen.


@Pulpheld: war auch nur ein Scherz :)
ich fand das witzig, so hat halt jeder im Film was zu schmunzeln.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Ein am 27.05.2008 | 09:52
Zitat
Ich werde gewissermaßen dazu genötigt das wissen zu müssen.
Aliens? ;)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Boba Fett am 27.05.2008 | 10:52
Also, ich hab ihn gestern gesehen und er hat mir gefallen.
Es war das typische Indy Feeling.
Mir wäre Atlantis finden als Thema auch lieber gefunden aber hey, was solls.
Letztendlich, auch wenn ich die Indiana Jones Filme sehr mag, ist es Popcorn Kino.
Ich kann den Film an jeden, der nicht irgendwelche Über-Maßstäbe anlegt, empfehlen.
Nette und gut gemachte Unterhaltung.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Sir Mythos am 27.05.2008 | 14:02
Ich hab ihn gestern auch gesehen und weiß nicht so recht... gut war er schon, aber halt kein Überfilm.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ansonsten hat er mir gefallen... und auch trotz dem "Mängel" absolut empfehlenswert.
"Tempel des Todes" hat mir weniger gut gefallen...
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Vash the stampede am 27.05.2008 | 14:12
...
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
...

Sie gibt den Weg des ganzen Films vor, zeigt das Indy immer noch zu kämpfen versteht und führt einige Charaktere ein. Von daher ist sie schon wichtig. Und sie hat eine wunderbare Referenz zu einem Vorgängerfilm.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Falcon am 27.05.2008 | 14:23
Vash:
Zitat
Aliens? Wink
Bei ein paar der Profs bin ich mir echt nicht sicher. ;)
einer sieht exakt so aus, wie der da:
http://www.themeparks.com/disney/wdw/images/normal_toy-story-mania-02.jpg
und ich meine den großen Rechten.
Naja, Kristallographie ist bei uns halt leider Grundlagenwissen.


Die Lagerszene ist die beste des ganzen Films. Imho die einzige mit richtig Indyfeeling, die nicht ausschliesslich von Ford getragen wird.

Ich habe jedenfalls noch von Niemandem gehört wie Großartig der Film war. ;)
Jojo, brauchbar.
Hat mich gut unterhalten.
guter Abenteuerfilm

und der Klassiker:
"nicht so schlecht wie erwartet"
wie genügsam die Leute doch geworden sind. :P
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Vash the stampede am 27.05.2008 | 14:26
Vash:
...

Wie komme ich zu der Ehre? Verstehe den Zusammenhang nicht so recht.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Falcon am 27.05.2008 | 14:28
äh ja, Ein und Vash verwechsel ich IMMER
genauso wie Selganor und Surodhet
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Vash the stampede am 27.05.2008 | 14:30
äh ja, Ein und Vash verwechsel ich IMMER
...

 :o
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Ein am 27.05.2008 | 20:08
Zitat
Ich habe jedenfalls noch von Niemandem gehört wie Großartig der Film war.
Muss er das sein? Ich finde retrospektiv keinen George-Lucas-Film großartig. Aber ich kann ihm dennoch zu gestehen, dass er solide Filme macht.

Und selbst Robin D. Laws meint, es ist ein guter Film ist. Und der hat wirklich Ahnung von Filmen. Er identifiziert genau eine einzige Szene, die für ihn knapp dran war eine schlechte Szene zu sein.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Leider werde ich ihn aber erst nächste Woche ansehen können. Aber ich vertraue da Robin D. Laws und Boba voll und ganz, dass ich Spaß haben werde.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Boba Fett am 27.05.2008 | 20:30
Ich habe jedenfalls noch von Niemandem gehört wie Großartig der Film war. ;)
Was erwartest Du?

Die Filme (Trilogien) aus diesem "Genre", die ich als großartig empfinde, kannst Du fast an einer Hand abzählen.
Star Wars IV-VI, Herr der Ringe I-III, Indiana Jones I-III, Bladerunner, Alien I und Aliens, Matrix I, Das 5te Element

Gegen keinen dieser Filme kommt Indy IV an.
Trotzdem ist er gut.
Allerdings erwarte ich auch nicht, dass ich einen Kinofilm sehe, der in diese Kategorie "großartig" passt, wenn ich ins Kino gehe.
Wer das macht, wird doch immer enttäuscht.
Natürlich lass ich mich auch positiv überraschen (Beim HdR I war das beispielsweise der Fall) aber ich gehe doch nicht mit der Erwartung in den Film "wenn der nicht wenigstens großartig ist, bin ich aber enttäuscht".
Außerdem sind Geschmäcker durchaus verschieden.

Mal abgesehen davon: Ich war am Montag (gestern) mit 8 Leuten im Kino und allen hat er gut gefallen. Keiner sagte "großartig" aber alle nickten zustimmend und waren zufrieden, als sie aus dem Kino kamen.
Was erwartest Du? Dass alle wahnsinnig begeistert aus dem Film kommen und sich sofort Indies Konterfei auf den Hintern tätowieren lassen? Wird nicht passieren - so wie bei 99% aller anderen Filme auch.
Trotzdem sind nicht 99% aller Filme scheiße.

und der Klassiker:
"nicht so schlecht wie erwartet"
wie genügsam die Leute doch geworden sind. :P
Naja, nachdem der Film in den Medien etliche schlechte Kritiken bekommen hat, waren etliche scheinbar mit negativen Erwartungen in den Film gegangen. Ich tu mir solche Kritiken nicht an, genausowenig wie ich diesen Thread vor dem gestrigen Tag angetan habe.
Die Meinung unserer Kino-Crew (die gloreichen Sieben), die sowas aber eben machen war
vor dem Film: Ich fürchte der Film ist nicht so toll wie erwartet, wenn man den Kritiken glauben kann.
nach dem Film: Mensch, der Film war ja richtig gut. Gar nicht so schlecht wie erwartet!
So, what?

Aber ich vertraue da Robin D. Laws und Boba voll und ganz, dass ich Spaß haben werde.
Danke, zuviel der Ehre...
Mit Laws zusammen in einem Satz genannt zu werden. *rotwerd* 

;)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Hr. Rabe am 27.05.2008 | 21:06
Die Filme (Trilogien) aus diesem "Genre", die ich als großartig empfinde, kannst Du fast an einer Hand abzählen.
Star Wars IV-VI, Herr der Ringe I-III, Indiana Jones I-III, Bladerunner, Alien I und Aliens, Matrix I, Das 5te Element

Star Wars IV-VI? ???
Ich dachte immer es gäbe nur drei Teile... :o
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Daheon am 27.05.2008 | 21:09
Falcon schrieb:
Zitat
Ich habe jedenfalls noch von Niemandem gehört wie Großartig der Film war.

Der Film ist Großartig!

Viele, viele schöne Szenen, die sich zu einem (für mich) stimmigen Film fügen. Ehrlich. Toller Spaß!  :d

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)


Dadadadaaah da da daah...



Edit: doppelte Spoilerwarnung rausgenommen
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Boba Fett am 27.05.2008 | 21:12
Star Wars IV-VI? ???
Ich dachte immer es gäbe nur drei Teile... :o
Ja, Episode 4 bis 6.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Waldviech am 27.05.2008 | 21:13
Ja, und zwar IV-VI  ;D. Damit ist die erste Trilogie gemeint.

Edit: Ups...zu spät
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Boba Fett am 27.05.2008 | 21:14
Liegt das Waldviech tot im Keller war der Admin wieder schneller... höhöhö... ;)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Waldviech am 27.05.2008 | 21:16
Hey, ein Dichter !
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Falcon am 27.05.2008 | 23:56
Zitat
Und selbst Robin D. Laws meint, es ist ein guter Film ist. Und der hat wirklich Ahnung von Filmen.
Na, wenn Robin Dee Laws das sagt  :P

@Ein: Ja, du wirst Spass haben, ohne Frage. Trotzdem lässt einem nie das Gefühl los: Hätte es nicht besser sein können? Alle Ecken, an denen sich die Leute stoßen waren jedenfalls vermeidbar.

Ich finde StarWars oder Indy1 sind großartige Filme, die in Sachen Unterhaltung und Erwartung quasi keine Fehler begehen. Und gerade diese Filme sind es ja, die sehr große Variation in Sachen Geschmäcker zufrieden stellen. Jemand der mit der Geschmacksausrede bei StarWars kommt (der ist nur gut, weil es ja Leute gibt, die ihn nicht mögen), kann mit dem Genre und Medium wirklich gar nichts anfangen.

Wäre schon schön gewesen, wenn man mal wieder Bauklötze hätte staunen können. Ja, natürlich erwarte ich das von Kinofilmen. Wann sind denn eure Ansprüche auf der Strecke geblieben?
Das letzte Mal hatte ich diesen Kino-Zauber bei JurassicPark1.
Ich gehe auch nicht oft ins Kino aber für mich gehört die ganze Zelebration aber noch dazu:
große Kinoplakate, megagroße Versprechen, ein grandioser Film und zahllose Erinnerungen.
Vielleicht sind die Filme auch nicht schlechter, sondern die Leute nur immer schwerer zu beeindrucken. "Gute" Sachen gibts überall im Dutzendpack.

Gerade nach 19Jahren hatte ich die Erwartung. Der Film wäre ja sonst wohl nur lieblos hintergeschoben. Und es war ja wirklich nahe an großartig dran. Aber leider verschenkt. Und ich glaube ich habe auch nie geschrieben, daß er scheisse ist. Auch habe ich fast alle Infos umgangen um ihn mir nicht zu vermiesen.

War heute nochmal drin (der Indy Film war sooo schlecht, den guck ich nur zwei mal und maximal noch 10mal auf DVD ;D) und er war erheblich leichter zu verdauen. Leider wirkte er auch gewöhnlicher. Dafür hat er ein paar sehr coole Dinge im Detail, die schon IndyFeeling aufkommen lassen. Man darf sich nur nicht vom übergeordneten Film ablenken lassen (wie ironisch). Ausserdem fehlt es ihm wirklich an Dramatik.

@Vash: Danke für die Sig. Machts mir leichter :)

Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Boba Fett am 28.05.2008 | 09:39
Jemand der mit der Geschmacksausrede bei StarWars kommt (der ist nur gut, weil es ja Leute gibt, die ihn nicht mögen), kann mit dem Genre und Medium wirklich gar nichts anfangen.
Das verstehe ich nicht?
Star Wars Episode IV ist Märchen in Space.
"Bauernlümmel trifft alten Zauberer, rettet die Prinzessin vor dem schwarzen Ritter und danach das Königreich."
Man kann durchaus das große Genre "Phantastik" mögen aber Märchen nicht leiden können.
Genauso, wie man SF schätzen kann und Star Wars trotzdem lieben kann.
Es ist wirklich reine Geschmackssache, ob einem Star Wars gefällt.

Nebenbei ist Episode V mein liebster Star Wars Film, nicht "a new hope".

Aber das ist OT. Wenn wir weiter drüber reden wollen, lass uns darüber einen eigenen Thread aufmachen.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: BoltWing am 28.05.2008 | 09:50
Star Wars IV-VI? ???
Ich dachte immer es gäbe nur drei Teile... :o
Unheimlicher finde ich eigendlich, dass er etwas von einem ersten Matrixteil redet... ha, als wenn es weitere geben würde...  ::)


Topic: Hab den Film mir gestern mit 9 Leuten angesehen. Also ich fand ihn sehr gut, obwohl die ersten Szenen mich arg zweifeln liessen (irgendwie wirkte mir das zu künstlich...). Aber rundrum fand ich ihn echt gut. Nettes Popcorn-Kino.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Ein am 28.05.2008 | 09:56
Zitat
Nebenbei ist Episode V mein liebster Star Wars Film, nicht "a new hope".
Geht mir auch so. ;)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Wawoozle am 28.05.2008 | 09:58
Wem nicht ? :)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Boba Fett am 28.05.2008 | 10:10
Um zurück zum Thema zu kommen.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Ein am 28.05.2008 | 10:16
Du wirst lachen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Uebelator am 28.05.2008 | 10:55
Hmmm.... hab gerade nochmal über die Russen als Bösewichter nachgedacht und finds echt schade, dass die so austauschbar waren. Wenn das jetzt so ein paar übergebliebene Nazi-Kultisten gewesen wären, hätte das kaum nen Unterschied gemacht. Hätte man die nicht ein bissl besser in die Story einbinden können? Okay, wär natürlich ein ganz anderer Film geworden, aber was solls... ;)

Wie wärs denn damit: (so in aller Kürze)

Könnte sein, dass da der eine oder andere Spoiler vorkommt.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Vash the stampede am 28.05.2008 | 11:00
@Uebelator:
Nicht schlecht. Man müsste aber noch dran feilen. ;D
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Uebelator am 28.05.2008 | 11:03
@Uebelator:
Nicht schlecht. Man müsste aber noch dran feilen. ;D

Hehe... danke...

Lustig... Das gleiche fazit hab ich beim eigentlichen Film gezogen. ;)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Samael am 28.05.2008 | 23:15
Uebelators Indy 4 hätte mir besser gefallen. Ich komm grad aus dem Kino und es war des Übernatürlichen "too much", selbst oder grade für Pulp. Der Film war nicht schlecht, aber trotzdem irgendwie eine Enttäuschung.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Xemides am 31.05.2008 | 23:57
Moin,

war gerade auch in Indy4, und muß sagen, er hat gefallen, wenn auch nicht perfekt war. Fate of Atlantis kenne ich gar nicht, viele Anspielungen erkannte ich nicht, dafür habe ich Teil 1 - 3 vor zu langer Zeit gesehen.

Für mich gehört zu solch einem Film außer der Action halt auch das Rätsel lösen in den ruhigen Szenen, die einige kritisieren. Von daher fand ich den Film an keiner Stelle langweilig. Gut, die Eingeborenen waren letztendlich überflüssig, die angedeuteten Untoten wären zumindest cooler und pulpiger gewesen.

Die Russen waren sehr eintönig, ohne wirkliches Profil, und ein wenig angewandte Psi-Kraft (das Schloss ist mir auch nicht aufgefallen, dachte die hätten das zerschossen) hätten ihr auch nicht geschadet. Obwohl, hat sie vielleicht die Peilsender so geortet, ein Peilgerät wurde nämlich nicht gezeigt ? Und die Peilsender kamen mir viel zu modern vor.

Auch wimmelte es in den USA der 50er ja wirklich von russischen Agenten, kein Wunder das die hysterisch waren  ;D.

Cool fand ich die Fallen und Mechanismen. Sowas mag ich.

Und das Kates Kopf platzt oder ähnliches war mir sofort klar, als sie alles wissen wollte.

Die Alien-Thematik fand ich auch daneben. Die Krisstallschädel hätte man auch anders benutzen können als so. Das passt wirklich nicht unbedingt zu Indy.

Alles in allem würde ich dem Film eine 2- geben.

P.S.: Schlangengott, es heißt Science-Fiction, mit einem C nach dem S.

P.P.S.: Indy hat übrigens ein realistisches Vorbild http://de.wikipedia.org/wiki/Hiram_Bingham (http://de.wikipedia.org/wiki/Hiram_Bingham).





Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Falcon am 1.06.2008 | 00:02
hab mir die Schlossszene beim Zweiten mal schauen ja nochmal ganz genau angeguckt und es gibt wirklich nur mit VIEL gutem Willen Anzeichen, daß dort irgendwas Psimäßiges abläuft.

Meines Erachtens hebt sie einfach die Hand zum Abmarschbefehl, so daß irgendein Soldat das Knöpfchen für die Sprengladung drückt (da sie zuvor die ganze Zeit dran rumgefummelt haben).

du sprichst Falle in mehrzahl? Welche zweite (oder mehr) Fallen kamen denn da vor?

Angeblich soll es ja tonnen an Andeutungen zu anderen Filmen geben. Leider hab ich davon auch nicht viel gesehen. Ich fände mal einen Thread interessant wo die Leute posten, was sie so gefunden haben.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Crimson King am 1.06.2008 | 15:00
War gestern im Kino und durchaus zufrieden, wobei ich denke, dass man mit wenig Aufwand einen wesentlich besseren Film auf der gleichen Basis hätte drehen können. ich schließe mich dem allgemeinen Konsens an, dass er 1 und 3 nicht das Wasser reichen kann, 2 aber locker toppt.

Was ich gut fand:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Was ich nicht gut fand:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Preacher am 1.06.2008 | 20:41
Jetzt hab ich nen ausführlichen Beitrag geschrieben, aber das brauch ich nicht - der deckt sich inhaltlich komplett mit dem von Crimson King - also kann ich mir's genauso gut sparen und sagen: Stimmt ;)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Arbo am 3.06.2008 | 23:00
Oh nee, was war das für ein S*****! Der Titel hatte mir ja schon keine wirklich große Hoffnung gemacht: Kristallschädel. Was Dämlicheres gab es sicher seit den „Nacht der reitenden Leichen“-Titeln nicht mehr! Und dann dieser gezwungene Humor. O.K. - Humor war da ja gar nicht bei. Kann mich nicht erinnern, wirklich gelacht zu haben (gut, am Anfang mal ganz kurz, aber das war eher ein Schmunzeln und dann auch nur aus Solidarität). Statt dessen sonen altbackener Herr Ford neben ner ebenso alten Karen Allen und dem Pseudo-Brando-Dean-Martin-Verschnitt LeBeouf ... das wirkte alles so verkrampft. Kein wirklich interessanter Gegenspieler – und das, obwohl ich Cate Blanchett wirklich mag. Kein Nazi, obwohl doch Südamerika nach 45. Mensch; ich meine, so nen Alt-Nazi im Exil, das wäre doch was gewesen. Statt dessen Russen und das auch noch in Zeiten des atomaren Wettrüstens zwischen „Ost“ und „West“. So ganz einfach in den USA ... und in Südamerika.

Und dann noch dieser Kristallschädel. Was war das für eine bescheuerte Story? Was haben die da geraucht? Hätten bloß noch Scully und Mulder gefehlt! Manchmal wirkte es, als ob der Herr Lucas wohl noch ein paar Elemente aus seinem Game-Schaffen mit einbauen wollte: Ja, da gab es mal was, wo es ebenfalls um mumifiziertes Zeug ging, um Pyramiden und die dazu passende „Drumrumstory“ - der Held hieß da aber ZACK. Hätten nur noch Tentakelmonster und verrückte Wissenschaftler gefehlt ... was noch nen anderes Game gewesen wäre. Echt, vor allem das Ende hat mir den ganzen Indy kaputt gemacht. Meine Fresse, was für ein Müll!

Nicht mal im Ansatz kam irgendwie ein wie auch immer geartetes Indy-Feeling auf! Weder coole Sidekicks a la John Rhys Davis, noch coole Gegner. Und ja, Indy ohne Nazis, das ist kein Indy.

Ein Glück, dass heute Kinotag war: Da habe ich das für 3,50 Euro bekommen können – und nicht für den teuren Normalpreis.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Ein am 3.06.2008 | 23:30
Also ich fand ihn wirklich gut. Im Grunde haben mich nur zwei Stellen etwas gestört. Die schon von Robin angekreidete Stelle und der Schluss. Aber ich konnte da bequem drüber wegsehen, dafür hatte der Film bis dahin schon genug Sympathien aufgebaut. Sicherlich nicht der typische Indy. Aber zumindest ich hätte gar keinen neuen "Jäger des Verlorenen Schatzes" gewollt. Der neue Indy transportiert das ganze perfekt in die Gegenwart (und damit in die 50er).

Von mir kriegt er 4 von 5. Exzellentes Popcornkino.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 16.06.2008 | 21:26
Der neue Indy transportiert das ganze perfekt in die Gegenwart (und damit in die 50er).

Von mir kriegt er 4 von 5. Exzellentes Popcornkino.


Immer schön, wenn jemand schon ausspricht, was man selber denkt. :d
Hat mich gut unterhalten, hätte natürlich an mancher Stelle besser sein können, aber das empfand ich bei Indy II bis III genauso.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Minne am 8.08.2008 | 23:16
Ich hab ihn gerade gesehen und bin zufrieden :)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Uebelator am 13.08.2008 | 10:11
Da ich vom neuesten Indy-Abenteuer nicht sooo begeistert war, hab ich mal angefangen, mein eigenes Drehbuch dazu zusammen zu schreiben. Hier und da geklaut, einige Passagen selber dazu gepackt und das Ganze ordentlich verrührt... :)

Wenns interessiert, findet ihr das PDF vom Work-in-Progress-Drehbuch hier:

www.sublevelsix.de/stories/Indy_alterenativ.pdf

Bisher sinds 56 Seiten. Weiter gehts, wenn ich wieder etwas mehr Zeit habe. Viel Spaß!
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Das Grauen am 25.08.2008 | 12:26
Hab ihn am Wochenende auch gesehen! Ich fand ihn ganz unterhaltsam und hatte meinen Spaß! Er hatte die typischen Indy-Szenen und markigen Sprüche und war fleißig mit Actioneinlagen und schönen Stunts gespickt!

Mich hat er unterhalten und ich war zufrieden, es wird zwar nie einer meiner Lieblingsfilme werden, aber für die Kurzweile eignet er sich gut!
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Falcon am 25.10.2008 | 23:45
ich durchforste erfolglos das Netz nach Infos zur neuen DVD Quadrilogie der Indyfilme.

und zwar würde mich interessieren, welche Extras denn dabei sind?
hat sich jemand die Box gegönnt und weiss ob es vollständig ist, oder ists wieder nur ein willkürlicher Zusammenschnitt und ein paar nachgedrehte Kurzinterviews (z.b. "Spielbergs Neueinführung in die Indy Welt"  :( ).

ich weiss nur, daß die Angaben auf der Box natürlich NICHT vollständig sind und habe ansonsten nur ein paar schwammige Aussagen von Amazonkunden gefunden.
Es geht um die hier:
http://www.amazon.de/Indiana-Jones-Quadrilogie-5-DVDs/dp/B001DZBPGO/ref=sr_1_7?ie=UTF8&s=dvd&qid=1224968650&sr=8-7


EDIT:
eine Stunde später:
ich glaube, ich habe etwas brauchbare gefunden. Wen es interessiert:
http://forum.filmmag.de/thread.php?threadid=5543&sid=19e6b3b8f22727757f64846bf8a6d047

es fehlt den alten Indiana Jones Filmen also die BonusCD mit den zusätzlichen Extras, die noch bei der ersten DVD Collection dabei war. Der 4. hat dafür alle Extras der DoppelDVD Version.
Schweinerei. wie immer.

das Marketing lässt einen also nicht von der Kette, in dem man mit einer wirklich vollständigen Sammlung zufrieden gestellt wird (und damit als Käufer rausfällt). So lange es also Leute gibt, die sich Filme mehrfach kaufen um an alle Extras heranzukommen wird das immer wieder kommen.
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Karl Lauer am 25.04.2009 | 15:10
(http://www.collectedcurios.com/SA_0531_small.jpg)
Titel: Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
Beitrag von: Sir Mythos am 25.04.2009 | 15:54
Der ist definitiv gut.  :d