Goodbye, Fate of Atlantis
ich dachte bisher immer, daß läge mehr an den nazis als am biblischen hintergrund...So habe ich es nie gesehen. Ich fand den Bezug zur Bibel sehr reizvoll und wenn es das nächste Mal die "bösen" Russen sind, die sich Indy in den Weg stellen, wird es wohl kaum einen großen Unterschied machen (sofern es Russen werden und die Gerüchte stimmen, die da sagen, daß dieser Teil nach dem zweiten Weltkrieg spielen soll).
ich dachte bisher immer, daß läge mehr an den nazis als am biblischen hintergrund...
das ist ja der punkt! die nazis liebäugelten tatsächlich mit dem okkulten - was man von den russen nicht behaupten kann, die haben ja exessiv jegliche religiosität abgeschafft bzw. abschaffen wollen.
daher wäre ein biblischer hintergrund nur halb so prickelnd, wenn die gegenspieler nicht glaubhaft auch daran interessiert wären... und das würde ich den sowjets nicht abnehmen!
Also russische Nazi-Sympathisanten mit Hang zum Okkulten. Klingt gut. Gekauft. ;)
Kommunistennazis
Kommunistennazis (siehe Simpsons) klingt nicht schlecht. Aber dann bitte aus dem Weltraum :)satanistische Kommunistennazis! :ctlu:
sehe ich das richtig, oder spielt Harrison Ford tatsächlich nochmal den Indy? *freurumhüpfspring* ~;D :cheer: :cheer:
Aber irgendwie fürchte ich mich echt davor, dass der Film nur ein mieser Abklatsch von "Die Mumie" wird, der ja schon ein mieser Abklatsch der alten Indy-Filme war.Mooooment! "Die Mumie" war ein ganz hervorragender Abklatsch der alten Indy-Filme. Im Ernst jetzt - wenn das das gleiche Qualitätsniveau wird, dann bin ich zufrieden. Und zu "Tomb Raider" - ich denke, daß die alten Herren Spielberg, Lucas und Ford schon in der Tradition des guten alten Indy bleiben werden.
Wikipedia sagt:
"Der wohl berühmteste, lebensgroße Kristallschädel mit einem Gewicht von 5,3 kg wurde angeblich 1924 in Lubaantun im damaligen Britisch-Honduras (heute Belize) von der damals 17-jährigen Anna Mitchell-Hedges entdeckt als sie ihren Adoptivvater bei einer Ausgrabung begleitete bei der dieser davon überzeugt war "Atlantis" entdeckt zu haben."
YAY!!! Gibts doch ein "Fate of Atlantis"?
Fänds zumindest nen netten Zug, wenn sie jemanden wie Sophia Hapgood mal als Cameo auftreten lassen. ;)
Mooooment! "Die Mumie" war ein ganz hervorragender Abklatsch der alten Indy-Filme. Im Ernst jetzt - wenn das das gleiche Qualitätsniveau wird, dann bin ich zufrieden.
Und zu "Tomb Raider" - ich denke, daß die alten Herren Spielberg, Lucas und Ford schon in der Tradition des guten alten Indy bleiben werden.
Da hab ich gar keine Bedenken. Und jetzt hört alle auf zu unken und versinkt wie ich in Vorfreude ;)
Okay... Der erste Mumien-Film war gut, aber der zweite war meiner Ansicht nach ziemlich grauenhaft. Mini-Mumien und der Skorpion-König? Das war für meinen Geschmack einfach zu viel des Guten.Ach was, auch der zweite ist total geil. Und das Spin Off "The Scorpion King" erst recht.
Die Handlung bleibt dabei leider allzuoft auf der Strecke.Handlung? Wenn Du Handlung willst, dann hast Du das falsche Genre erwischt ;)
Aber seit der ziemlich desaströsen Star-Wars-Wiederbelebung bin ich da mit Jubelrufen eher vorsichtig geworden.
Ach was, auch der zweite ist total geil. Und das Spin Off "The Scorpion King" erst recht.
Handlung? Wenn Du Handlung willst, dann hast Du das falsche Genre erwischt ;)
Star-Wars-Wiederbelebung? Wovon sprichst Du? Ich kenne keine Star-Wars-Wiederbelebung. Niemand weiß, wo Alesia liegt.
Uff... Ja okay, da gehen dann wohl die Geschmäcker auseinander. Wie jemand "The Rock" überhaupt für einen Film besetzen kann, in dem er mehr als 3 Worte sagen muss ist mir total schleierhaft.Ich find the Rock eigentlich ziemlich eloquent und auch sehr witzig - und Scorpion King nimmt sich selbst ja zum Glück keinen Deut ernst. Für Scorpion King schmeiß ich "Conan der Barbar" mit Arnie 3x weg.
Ich find the Rock eigentlich ziemlich eloquent und auch sehr witzig - und Scorpion King nimmt sich selbst ja zum Glück keinen Deut ernst. Für Scorpion King schmeiß ich "Conan der Barbar" mit Arnie 3x weg.
Arnie ist eh ein gutes Stichwort - The Rock ist um Längen besser als Arnie, van Damme, Hulk Hogan oder Ben Affleck, was das betrifft ;)
Aber The Rock spielt in diesem Film ja auch nicht mit - sondern Harrison Ford. Und der sollte nun wirklich Indy genug sein ;)
Uff... Ja okay, da gehen dann wohl die Geschmäcker auseinander. Wie jemand "The Rock" überhaupt für einen Film besetzen kann, in dem er mehr als 3 Worte sagen muss ist mir total schleierhaft.
[...] In den neuen Star Wars Filmen [...] Ich meinte eigentlich nur die neuen Filme.
ich fand, es war schon eine Menge Selbstironie in den Filmen, gerade aufs Genre.
Die Szene mit dem Schwertkampf in Teil1
...
Wieso, für die Insel hab' ich doch die OST-CD von Basil Poledouris. ~;D
Ich kenne die Hintergründe zur Pistolenszene.
Sie ist eben gerade ironisch weil sie nicht Pulp-like ist, Lyonesse. Weil man das Gegenteil erwartet.
Mittlerweile planen die Wachowski-Brüder die Verfilmung eines dritten Teils.
ZitatMittlerweile planen die Wachowski-Brüder die Verfilmung eines dritten Teils.
Wie geil wäre das denn? :D
Immerhin sind es keine Brüder mehr. ~;DWo hast Du das denn eigentlich her? Ich hab dazu keine Meldung gefunden.
Mittlerweile planen die Wachowski-Brüder die Verfilmung eines dritten Teils.
Verdammt, dann wird die Sterbeszene von Conans Gespielin aber 15 Minuten lang...das hält doch kein Mensch aus 8)
Wie geil wäre das denn? :DAlso dass Ehepaare sich scheiden lassen kenn ich. Gibts entsprechendes jetzt auch für Geschwister? ;D
Irritierend. Immerhin sind es keine Brüder mehr. ~;D
Oder meintest du gewisse Gerüchte (http://en.wikipedia.org/wiki/Wachowski_brothers#Lana_Wachowski_rumor)? ;)
Und erst im Nachhinein so interpretiert wird. Ich weiß ja nicht. Roll Eyesnaja, sie haben ja nicht einfach irgendetwas gemacht um die Szene im Kasten zu haben. Sie sind mit dem ausgekommen was Ford da bieten konnte und wollte. Und das man beim Film oft improvisieren muss ist auch nicht gerade neu.
Indy soll im vierten doch nen Sohnemann haben oder? Wo wir wieder beim überflüssigen Spassbalg sind.Also wenn ich richtig informiert bin, spielt Shia LaBeouf den Sohn von Indy - und ich schätze mal, dass man damit von der Rolle kein "Spaßbalg" erwarten darf; Shia ist durchaus ein ernstzunehmender Schauspieler.
Ich halte ihn für einen der Besten neuen Schauspieler derzeit.
Mir hätte der Titel 'Indiana Jones and the Fourth Corner of the Earth', der auch im Gespräch war, aber besser gefallen.
Geht aus Marketinggründen nicht. Jeder Amerikaner hätte gefragt "Fourth Corner? But the earth is a disk!" :)Ich glaube eher, das die Amis dann an Four Corners (http://en.wikipedia.org/wiki/Four_Corners_(United_States)) denken. ;)
Weisst du denn was ich mit Pulp meine?
ich kenne wenig Begriffe, die so schwammig sind wie Pulp.(Hervorhebung von mir)
Wenn man es auf die Groschenhefte von grob 1930-60 überträgt wirds zwar etwas klarer aber die Zeit ist nunmal vorbei und wenn man bedenkt WAS alles für Stories und Genres da verwurstet wurden kommt man schnell auf den Gedanken fast alles fantastische (teilweise auch Krimi,Detektivgeschichten) als Pulp zu bezeichnen, wenn man den Begriff heute benutzen will, was natürlich absolut nicht mehr hilfreich ist.
Deswegen neige ich eher dazu es an der Erzählweise (wie z.b. gibts einen Held, was kann er? ) festzumachen.
"Der Mann mit dem Hut ist zurück - Und diesmal bringt er seinen Zivi mit" ;)
Allerdings find ich, daß das ein ziemlich knapper Zeitplan ist, wenn man erst im Juni 07 mit den Dreharbeiten begonnen hat...
Wieso? Wenn die Vorarbeiten gründlich gemacht wurden und die Digitalen Effekte von ILM ohne Verzögerung angegangen werden können?Ich hab doch eine Ahnung davon. Kommt mir einfach nur knapp vor - bei mir würd das erstellen der ganzen Kopien ja schon länger dauern ;D
Wikipedia sagt 22. Mai 2008. Und das (http://www.boxofficemojo.com/movies/?page=showtimes&id=indianajones4.htm) ist die Quelle.
Allerdings find ich, daß das ein ziemlich knapper Zeitplan ist, wenn man erst im Juni 07 mit den Dreharbeiten begonnen hat...
Uwe Boll dreht 12 Filme in 11 Tagen, da werden die den Erscheinungstermin wohl locker hinbiegen :D
[scnr]Hat sich Tom Cruise für Castaway in Tom Hanks verwandelt? Oder verstehe ich einfach nicht wovon du redest ;) ?[/scnr]Klar - und FedEx ist bekanntermassen nur die Tarnorganisation von Scientology... >;D
Star-Wars-Wiederbelebung? Wovon sprichst Du? Ich kenne keine Star-Wars-Wiederbelebung. Niemand weiß, wo Alesia liegt.Dafür sind sind aber erstaunlich viele hingegangen, obwohl sie damals schon nicht wussten wo Alesia liegt. ;-)
Haben sie nun eigentlich die Schnapsidee mit der Tochter sausen lassen?
Darum habe ich ja die ganzen Jahre genau diese "Thema" als Klingelton :d
Ah, also doch noch jemand außer mir ... :d...meine Zwillingsschwester hatte das auch lange...
Bin zu Pfingsten eher zufällig in den 'Tempel des Todes' gestolpert und war entsetzt über die greuliche Schnittfassung, die einem da zugemutet wurde. Trotzdem konnte ich wieder feststellen, daß es gut war, daß die Filme so teuer waren, denn aus diesem Grund sind sie gut gealtert und wirken auch bis heute kein bißchen billig. Der kleine Chinese ist und bleibt jedoch obernervig - Indy hätte stattdessen lieber mit dem chinesischen Kellner aus dem Club Obi Wan losziehen sollen, der leider ermordet wurde.
Ketzer.... obwohl... in einem Punkt geb ich dir Recht: Der kurze Junge ist nervig. ;DUnd die Schnitte in der deutschen Fernsehfassung sind wirklich grausig...
und an Raiders kam bisher eh keines der Sequels heran.Ich fand ja "...and the last crusade" am besten, aber das ist wohl Geschmackssache. Den zweiten Indy fand ich auch am schwächsten - aber das muss man relativ sehen. Immerhin ist das immer noch ein Indy und damit immer noch Pulp-Action der absoluten Spitzenklasse. Nur sind die anderen beiden eben besser ;)
Allerdings ist der "Tempel des Todes" in meinen Augen auch der schlechteste der Indy-Filme.
Mit deutlichem Abstand. Liegt vermutlich daran, dass da keine Nazis drin vorkommen. ;)
Indy war zu der Zeit halt noch Grabräuber.Naja, das ist er später auch (wird zumindest in Raiders auch erwähnt), und "Doktor Jones" ist er auch schon in "Temple of Doom".
Ganz am anfang wird eine Jahreszahl eingeblendet...ich glaube 2 jahre vor raiders...Nicht ganz eingeblendet wird "Schanghai 1935" also ein Jahr vor Raiders. ;)
aber dann wird er die Filme in 20Jahren schlecht finden, die WIR dann NOCH schlechter finden. Es gibt also einen eindeutigen Abwärtstrend ;)
Das praktisch völlige Fehlen von ironischen Brechungen - denn der Film wurde nun mal nicht in den 50ern gedreht - wirkt sich geradezu fatal aus.
Wenn du mit WIR die ältere Generation meinst, kann ich das nicht unterschreiben.Das war doch nunmal eine Anspielung auf Eins (angedeuteter?) Hypothese daß die älteren die alten Filme immer besser finden, als was was heute Läuft. Das führt dann nunmal dazu das die Filme gefühlt immer schlechter werden.
Ich bin 34 und meine Meinung zu dem Film habe ich ja schon einem vorigen Post Kund getan.
Was haben immer alle mit der Mumie; zumindest Teil 1 fand ich 1A.
Und wer sich über das übertriebene Ende aufregt... Hallo? Indy 1: Gott steigt aus der Bundeslade und killt die Nazies!!?! — Noch höher Over-The-Top ist doch gar nicht möglich.
Falsch(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Georgy und Spiely hatten hier aber die angenehme Aufgabe keinen neuen Mythos oder irgendwas Neues zu erfinden, sondern den Fans einfach nochmal dasselbe mit neuen Inhalten zu geben.Nee, sowas ist eine denkbar undankbare Aufgabe. Siehe diesen Thread.
In allen drei Filmen blieb der Mythos schlussendlich verschlossen und unnahbar (selbst diese Sankara Dinger).Äh. Nur die Sankara Steine. Die Bundeslade wird geöffnet und schmilzt Nazis, wie du dich (vielleicht) möglicherwesie erinnerst. Und aus dem Heiligen Gral trinken sowohl Henry Jones Jr. als auch Sr. letzterem wird dadurch sogar das Leben gerettet. "Verschlossen" ist für mich anders.
Äh. Nur die Sankara Steine. Die Bundeslade wird geöffnet und schmilzt Nazis, wie du dich (vielleicht) möglicherwesie erinnerst. Und aus dem Heiligen Gral trinken sowohl Henry Jones Jr. als auch Sr. letzterem wird dadurch sogar das Leben gerettet. "Verschlossen" ist für mich anders.Achso, und bei beiden springt ein göttliches Wesen aus der Kiste zun ruft "huhuuu hier bin ich, Ja, ich wars"?
Newsflash: Die Actionsequenzen in den drei ersten Indys sind vollgestopft mit Modelleffekten, Stop-Motion, Matte Paintings und Bluescreens. Die Lorenfahrt im "Tempel" ist quasi nichts anderes.Da hast du völlig Recht, das ist aber ein Eigentor. Ich würde jederzeit einen Haufen richtig beleuchteter Gummischläuche vor einem Haufen unscharfer CGI-Ameisen vorziehen und zwar nicht aus dem Grund weil ich zu altmodisch bin sondern weil es echter aussieht (hey, die Dinger SIND echt), und vordergründige Computeranimationen heute immer noch SCHEISSE aussehen, eben nicht echt aussehen.
Würdet ihr ein zweites mal hinein gehen?nein, aber das würde ich nur bei sehr wenigen Filmen tun und habs eigentlich noch nie getan...
Mir haben etliche Anspielungen, besonders ausserhalb des Indy-Kosmos, gefallen:
als zum Beispiel Mutt als beinahe 100%-Kopie von Marlon Brando (Die Faust im Nacken) seinen Auftritt auf dem Motorrad am Bahnsteig hat, musste ich schon grinsen.
Hat sie doch gleich am Anfang als sie die Steuerung fuer das Tor zur Lagerhalle hat explodieren lassen.
Und wenn ich ne "paranormale" Schurkin habe, soll die auch irgendwas paranormales machen und nicht nur einmal sagen "sie sind schwer zu lesen" und fertig.
das Tor? Das war die, woran sollte man das sehen? Wir dachten, sie hätte das Tor einfach verkabeln lassen.Ganz einfach... es war NIEMAND in der Naehe dieser Sicherung und das Teil ging erst mit ihrer Geste hoch.
Und ich hätte es ja nicht geglaubt, aber solange Harrison Ford in irgendeiner Kapazität in den Filmen auftaucht, ist Shia LeBeuf in meinen Augen als Nachfolger gekauft. Erst Transformers und jetzt das. Der Junge wächst mir langsam regelrecht ans Herz. ;DAmen :)
Hoffen wir darauf, das im nächsten Indy Film (von mir aus auch mit Shia LaBeouf und ohne Ford) Russen auf Dinosaurier auftauchen, die nach der Heiligen Lanze suchen. >;DDu solltest Drehbuchschreiber werden :D
Du solltest Drehbuchschreiber werden :D
Na ja, ich denke bei Atlantis kommt viel stärker der Atlantis-Mythos durchGuter Punkt. Der Atlantismythos ist um einiges bekannter, als die diversen Legendchen um den Kristallschädel. Also könnte es praktisch an der Wahl des Artefaktes und der dieses Artefakt umgebenden Legenden liegen, und weniger am Thema Däniken-Aliens ansich...
Wenn wir schon dabei sind, gibt es das Indy-Spiel Fate of Atlantis als freies Spiel zum Download?
Auf den meisten Lucas-Arts-Adventures liegt immer noch der Copyright-Daumen. Leider keine AbandonwareAbwarten. Lucas Arts ist gerade erst aus der ESA raus. Vielleicht bewegt sich was.
Abwarten. Lucas Arts ist gerade erst aus der ESA raus. Vielleicht bewegt sich was.Oh ! Good News ! Das wusst´ ich noch nicht. Danke für den Hinweis !
Also könnte es praktisch an der Wahl des Artefaktes und der dieses Artefakt umgebenden Legenden liegenDenke ich auch. Ich verknüpfe die besten Indy-Geschichten immer mit den besten Artefakten. Bundeslade, Heilger Gral, Atlantis - das sind schon große mythologische Hämmer, mit denen jeder irgendwie was anzufangen weiß. Die indischen Steine und der Kristallschädel sind da eher unbeschreibene Blätter und man kann weniger mitgehen.
...
Seht es als Erweiterung eures geistigen Horizonts! ;)
Russen auf Dinosaurier auftauchen, die nach der Heiligen Lanze suchen.Hatte auch Kathys Gedanken. Ich plädiere dafür das Vash das nächste Drehbuch schreibt. Er hat offensichtlich mehr Ahnung als Koepp :D
das liegt imho an der Verarbeitung. Das hatte ich schonmal erwähnt.
Die 50iger Jahre zwingen einen ja nicht notgedrungen die Pulp Serials hinter sich zu lassen
Ich schau ihn mir heute Abend an. :)
hör mir grad den Midi Soundtrack an und muss wieder feststellen, daß er den aktuellen nicht vorhandenen Indy4 soundtrack hinter sich lässt ;D zumindest im Spiel schafft der ne gute Stimmung.
oder gabs da auch neue Soundtracks in Indy4?
U
Kristallschädel wurden im 19. und 20. Jahrhundert in Südamerika gefunden.
Echt ? In der Kulturzeit auf 3Sat haben sie vor ner Woche einen Bericht gebracht, wo man gesehen hat, wie ein moderner Kristallschleifmeister in Idar-Oberstein so ein Ding hergestellt hat...aber wer weiss, was dieser Mann tatsächlich war :ctlu:
Ich werde gewissermaßen dazu genötigt das wissen zu müssen.Aliens? ;)
......(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Aliens? WinkBei ein paar der Profs bin ich mir echt nicht sicher. ;)
Vash:
...
äh ja, Ein und Vash verwechsel ich IMMER
...
Ich habe jedenfalls noch von Niemandem gehört wie Großartig der Film war.Muss er das sein? Ich finde retrospektiv keinen George-Lucas-Film großartig. Aber ich kann ihm dennoch zu gestehen, dass er solide Filme macht.
Ich habe jedenfalls noch von Niemandem gehört wie Großartig der Film war. ;)Was erwartest Du?
und der Klassiker:Naja, nachdem der Film in den Medien etliche schlechte Kritiken bekommen hat, waren etliche scheinbar mit negativen Erwartungen in den Film gegangen. Ich tu mir solche Kritiken nicht an, genausowenig wie ich diesen Thread vor dem gestrigen Tag angetan habe.
"nicht so schlecht wie erwartet"
wie genügsam die Leute doch geworden sind. :P
Aber ich vertraue da Robin D. Laws und Boba voll und ganz, dass ich Spaß haben werde.Danke, zuviel der Ehre...
Die Filme (Trilogien) aus diesem "Genre", die ich als großartig empfinde, kannst Du fast an einer Hand abzählen.
Star Wars IV-VI, Herr der Ringe I-III, Indiana Jones I-III, Bladerunner, Alien I und Aliens, Matrix I, Das 5te Element
Ich habe jedenfalls noch von Niemandem gehört wie Großartig der Film war.
Star Wars IV-VI? ???Ja, Episode 4 bis 6.
Ich dachte immer es gäbe nur drei Teile... :o
Und selbst Robin D. Laws meint, es ist ein guter Film ist. Und der hat wirklich Ahnung von Filmen.Na, wenn Robin Dee Laws das sagt :P
Jemand der mit der Geschmacksausrede bei StarWars kommt (der ist nur gut, weil es ja Leute gibt, die ihn nicht mögen), kann mit dem Genre und Medium wirklich gar nichts anfangen.Das verstehe ich nicht?
Star Wars IV-VI? ???Unheimlicher finde ich eigendlich, dass er etwas von einem ersten Matrixteil redet... ha, als wenn es weitere geben würde... ::)
Ich dachte immer es gäbe nur drei Teile... :o
Nebenbei ist Episode V mein liebster Star Wars Film, nicht "a new hope".Geht mir auch so. ;)
@Uebelator:
Nicht schlecht. Man müsste aber noch dran feilen. ;D
Der neue Indy transportiert das ganze perfekt in die Gegenwart (und damit in die 50er).
Von mir kriegt er 4 von 5. Exzellentes Popcornkino.