Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => Thema gestartet von: Runenstahl am 4.09.2024 | 10:18

Titel: Vorhersagen für D&D 2034
Beitrag von: Runenstahl am 4.09.2024 | 10:18
2024 ist nun draußen. Nach Vergleichen zu der 2003 (3.5) und der 2014 Edition kann man damit nun mathematisch betrachtet Vorhersagen für die nächste Edition (ca. 2034) treffen:

Ork
2003 Attribute +4 Str, -2 Int, -2 Wis, -2 Cha, Darkvision 60ft
2014 Attribute +2 Str, +1 Con, Darkvision 60ft
2024 Attribute --, Darkvision 120ft
2034 Attribute -2 Str, +1 Int, +1 Wis, +1 Cha, Darkvision 150ft

Halbling
2003 Attribute +2 Dex, -2 Str, Speed 20ft
2014 Attribute +2 Dex, +1 Cha, Speed 25ft
2024 Attribute --, Speed 30ft
2034 Attribute -2 Dex, +1 Str, Speed 35ft

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Vorhersagen für D&D 2034
Beitrag von: tarinyon am 4.09.2024 | 10:27
Aber wie lässt sich der Bonus auf +1 CON bei Orks und von +1 auf CHA bei Halblingen mathematisch erklären? Und müsste Darkvision beim Ork nicht 120 ft. bleiben, weil es sich zwischen 2014 und 2024 ja auch nicht geändert hat? :think:
Titel: Re: Vorhersagen für D&D 2034
Beitrag von: Runenstahl am 4.09.2024 | 10:34
Aber wie lässt sich der Bonus auf +1 CON bei Orks und von +1 auf CHA bei Halblingen mathematisch erklären? Und müsste Darkvision beim Ork nicht 120 ft. bleiben, weil es sich zwischen 2014 und 2024 ja auch nicht geändert hat? :think:

Die +1 Boni sind in den drei Editionen nur 1x aufgetaucht und wurden daher von mir ignoriert.

Darkvision kann man natürlich auch als 60 / 60 / 120 / 120 interpretieren und davon ausgehen das sie dann 2044 auf 180ft hochgeht. Ich habe stattdessen den Mittelwert zwischen 2034 und 2044 genommen  ;D
Titel: Re: Vorhersagen für D&D 2034
Beitrag von: Boba Fett am 4.09.2024 | 11:00
Meine Vorhersage:

2034 ist HASBRO pleite und Wizards wurde von Asmodee gekauft.
Magic läuft weiter wie bisher.
D&D? Wird so wie Warhammer FRP 3
Titel: Re: Vorhersagen für D&D 2034
Beitrag von: Runenstahl am 4.09.2024 | 11:24
PS: Ich habe im Beyond Forum einen ähnlichen Post gemacht der soeben als "Trolling" gelöscht wurde. Viel Humor haben die Leute da scheinbar nicht...

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Vorhersagen für D&D 2034
Beitrag von: Boba Fett am 4.09.2024 | 11:28
Runenstahl: Rechne doch mal aus, wann der Halbling so schnell wird, dass er die Schallmauer durchbricht. Oder wann er die Fluchtgeschwindigkeit erreicht, dass er in den Orbit kann...
Titel: Re: Vorhersagen für D&D 2034
Beitrag von: Smoothie am 4.09.2024 | 11:43
2024 ist nun draußen. Nach Vergleichen zu der 2003 (3.5) und der 2014 Edition kann man damit nun mathematisch betrachtet Vorhersagen für die nächste Edition (ca. 2034) treffen:

Ork
2003 Attribute +4 Str, -2 Int, -2 Wis, -2 Cha, Darkvision 60ft
2014 Attribute +2 Str, +1 Con, Darkvision 60ft
2024 Attribute --, Darkvision 120ft
2034 Attribute -2 Str, +1 Int, +1 Wis, +1 Cha, Darkvision 150ft

Halbling
2003 Attribute +2 Dex, -2 Str, Speed 20ft
2014 Attribute +2 Dex, +1 Cha, Speed 25ft
2024 Attribute --, Speed 30ft
2034 Attribute -2 Dex, +1 Str, Speed 35ft

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

naja, die Zeiten werden halt dunkler. Deswegen haben Orks mehr Nachtsicht und Halblinge können besser wegrennen...
Titel: Re: Vorhersagen für D&D 2034
Beitrag von: Runenstahl am 4.09.2024 | 11:44
Runenstahl: Rechne doch mal aus, wann der Halbling so schnell wird, dass er die Schallmauer durchbricht. Oder wann er die Fluchtgeschwindigkeit erreicht, dass er in den Orbit kann...

Da kommen wir zu unseren Lebzeiten nicht mehr hin. Die Schallmauer würden Halblinge (wenn sie die Dash Aktion nutzen) erst in ca. 6600-6900 Jahren durchbrechen (also in knapp 700 Editionen). Für die Fluchgeschwindigkeit braucht man ca. das 32 fache. Also 210.000 - 220.000 Jahre oder 21.000 bis 22.000 Editionen später. Mit Zaubern oder einem Extra Dash als Bonusaktion geht das natürlich ein wenig schneller...
Titel: Re: Vorhersagen für D&D 2034
Beitrag von: flaschengeist am 4.09.2024 | 13:48
PS: Ich habe im Beyond Forum einen ähnlichen Post gemacht der soeben als "Trolling" gelöscht wurde. Viel Humor haben die Leute da scheinbar nicht...

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Denen fehlt es echt an Humor. Ich jedenfalls finde es ziemlich witzig ~;D.
Titel: Re: Vorhersagen für D&D 2034
Beitrag von: Runenstahl am 4.09.2024 | 14:03
Denen fehlt es echt an Humor. Ich jedenfalls finde es ziemlich witzig ~;D.

Danke. Es war halt auch als witziger Beitrag gemeint und nicht als "Trolling".
Titel: Re: Vorhersagen für D&D 2034
Beitrag von: Cyclotrop am 4.09.2024 | 14:10
It's a serious game  8)
Titel: Re: Vorhersagen für D&D 2034
Beitrag von: nobody@home am 4.09.2024 | 14:32
It's a serious game  8)

Oder, wie sie's im englischsprachigen Raum auch gerne ausdrücken: "German humour is no laughing matter." ;D
Titel: Re: Vorhersagen für D&D 2034
Beitrag von: flaschengeist am 4.09.2024 | 14:55
Oder, wie sie's im englischsprachigen Raum auch gerne ausdrücken: "German humour is no laughing matter." ;D

Gerade in den herkömmlichen D&D Welten würde ich ja zum Lachen nicht in den Keller gehen - wer weiß, was für Monster da auf einen warten...  ;D
Titel: Re: Vorhersagen für D&D 2034
Beitrag von: Boba Fett am 4.09.2024 | 14:57
Die Schallmauer würden Halblinge (wenn sie die Dash Aktion nutzen) erst in ca. 6600-6900 Jahren durchbrechen.

Ich möchte aber den Supersonic-Halfing spielen. ;)
Titel: Re: Vorhersagen für D&D 2034
Beitrag von: Sashael am 4.09.2024 | 15:01
Gerade in den herkömmlichen D&D Welten würde ich ja zum Lachen nicht in den Keller gehen - wer weiß, was für Monster da auf einen warten...  ;D
Und weil wir Deutschen immer zum Lachen in den Keller gehen und dann dort die Monster vermöbeln (müssen), sind wir auch so krass drauf.

Never mess with a German! They kill monsters in the basement because they want to have a good laugh.
Titel: Re: Vorhersagen für D&D 2034
Beitrag von: Runenstahl am 4.09.2024 | 16:08
Ich möchte aber den Supersonic-Halfing spielen. ;)

Mal schauen... ein Level 20 Halbling Mönch kann 2024 folgende Geschwindigkeit erreichen:
Halbling 30ft
Level 20 Mönch +30 Ft
Longstrider (durch Magic Initiate) +10ft
Epic Boon of Speed +30ft
Charger Feat +10ft (nur auf die Dash Aktion)
= Grundgeschwindigkeit von 100ft sowie eine Dash Geschwindigkeit von 110ft.

Der Halbling kann dabei 1x Bewegen sowie dank "Step of the Wind" 2x je Runde Dashen für insgesamt 320ft. Ganz ohne magische Gegenstände oder hilfe von anderen. Umgerechnet sind das allerdings nur 58,5 km/h.
Mit Haste von einem freundlichen Magier (doppelte Geschwindigkeit sowie ein weiterer Dash) sind wir immerhin bei 860ft bzw 157 km/h. Das ist zwar noch weit unter der Schallgeschwindigkeit (ca. 1200 km/h) aber schnell genug um von "für den Langbogenschützen außer Reichweite" zu "im Nahkampf" aufzuschließen. Ist auf jeden Fall eine eindrucksvolle Beschleunigung.
Der Halblingmönch kann sich dabei ja auch durch besetzte Felder bewegen und das ganze für einen Focuspunkt mit Disengage kombinieren, sollte sich also sehr frei bewegen können.
Titel: Re: Vorhersagen für D&D 2034
Beitrag von: flaschengeist am 4.09.2024 | 17:44
Und weil wir Deutschen immer zum Lachen in den Keller gehen und dann dort die Monster vermöbeln (müssen), sind wir auch so krass drauf.

Never mess with a German! They kill monsters in the basement because they want to have a good laugh.

Na daraus lässt sich doch ein Verkaufsargument für die Schwertküsten-Immobiliengesellschaft basteln:
Taverne in 1A Lage fan handwerklich begabte Interessenten zu vermieten, vormals unter deutscher Leitung! (Lies: Keller garantiert Riesenrattenfrei) ~;D

Mal schauen... ein Level 20 Halbling Mönch kann 2024 folgende Geschwindigkeit erreichen:
Halbling 30ft
Level 20 Mönch +30 Ft
Longstrider (durch Magic Initiate) +10ft
Epic Boon of Speed +30ft
Charger Feat +10ft (nur auf die Dash Aktion)
= Grundgeschwindigkeit von 100ft sowie eine Dash Geschwindigkeit von 110ft.

Der Halbling kann dabei 1x Bewegen sowie dank "Step of the Wind" 2x je Runde Dashen für insgesamt 320ft. Ganz ohne magische Gegenstände oder hilfe von anderen. Umgerechnet sind das allerdings nur 58,5 km/h.
Mit Haste von einem freundlichen Magier (doppelte Geschwindigkeit sowie ein weiterer Dash) sind wir immerhin bei 860ft bzw 157 km/h. Das ist zwar noch weit unter der Schallgeschwindigkeit (ca. 1200 km/h) aber schnell genug um von "für den Langbogenschützen außer Reichweite" zu "im Nahkampf" aufzuschließen. Ist auf jeden Fall eine eindrucksvolle Beschleunigung.
Der Halblingmönch kann sich dabei ja auch durch besetzte Felder bewegen und das ganze für einen Focuspunkt mit Disengage kombinieren, sollte sich also sehr frei bewegen können.

Großartig  :d
Titel: Re: Vorhersagen für D&D 2034
Beitrag von: foolcat am 4.09.2024 | 18:38
Meine Vorhersage:

2034 ist HASBRO pleite und Wizards wurde von Asmodee gekauft.
Magic läuft weiter wie bisher.
D&D? Wird so wie Warhammer FRP 3

Asmodee, in ihrer unendlichen Weisheit, werden D&D zur Weiter-/Neuentwicklung an den spanischen Publisher Edge Studio durchreichen, so wie sie es dann 14 Jahre zuvor mit dem Star Wars Rollenspiel getan haben. Von letzterem hat man 2034 übrigens immer noch kein Sterbenswörtchen gehört.

2040 wird Edge Studio dann verkünden, dass man an einer neuen Version von D&D basierend auf einem Kartenspiel (€139,99) arbeitet, welches mit einem neuen, innovativen, auf Symbolen basierenden Würfelset daherkommt (€89,99). Damit wird dann die qualitative Ermittlung von Erfolg/Nichterfolg von Aktionen nur noch 3 anstatt 6 Minuten dauern, so dass eine Kampfrunde mit DM und 4 Spielern (theoretisch in den besten Umständen) in nur ungefähr einer Viertelstunde durchgespielt werden kann.

 :Ironie:
Titel: Re: Vorhersagen für D&D 2034
Beitrag von: schneeland am 4.09.2024 | 18:52
...
= Grundgeschwindigkeit von 100ft sowie eine Dash Geschwindigkeit von 110ft.
...

Ein Artificer könnte den Halbling ja mit einem Experimental Elixir um weitere 10 Fuß beschleunigen.
Mit ein bisschen gutem Willen könnte zudem die Initialgeschwindigkeit des Halblings mittels einer Force Ballista Cannon auf erhöht werden (ein normales Projektil überbrückt ja 120 Fuß - beim Halbling ist es vielleicht etwas weniger, zumindest wenn er ein zweites Frühstück hatte).

Und natürlich bleibt zu bedenken, dass wir bisher vielleicht nur den Beginn einer exponentiellen Steigerung der allgemeinen Halblingsgeschwindigkeit sehen - der Effekt muss schließlich auch in zukünftigen (Nicht-)Editionen spürbar bleiben ;)
Titel: Re: Vorhersagen für D&D 2034
Beitrag von: Prisma am 4.09.2024 | 21:15
2034 ist HASBRO pleite und Wizards ...
... wird von Elon Musk gekauft. Offiziell soll D&D dann Astronauten auf dem Weg zum Mars bei Laune halten.  (Inoffiziell ist das ganze Theater nur ein PR-Stunt auf den Musk gerade Bock hat.)
Titel: Re: Vorhersagen für D&D 2034
Beitrag von: KhornedBeef am 5.09.2024 | 06:56
Mal schauen... ein Level 20 Halbling Mönch kann 2024 folgende Geschwindigkeit erreichen:
Halbling 30ft
Level 20 Mönch +30 Ft
Longstrider (durch Magic Initiate) +10ft
Epic Boon of Speed +30ft
Charger Feat +10ft (nur auf die Dash Aktion)
= Grundgeschwindigkeit von 100ft sowie eine Dash Geschwindigkeit von 110ft.

Der Halbling kann dabei 1x Bewegen sowie dank "Step of the Wind" 2x je Runde Dashen für insgesamt 320ft. Ganz ohne magische Gegenstände oder hilfe von anderen. Umgerechnet sind das allerdings nur 58,5 km/h.
Mit Haste von einem freundlichen Magier (doppelte Geschwindigkeit sowie ein weiterer Dash) sind wir immerhin bei 860ft bzw 157 km/h. Das ist zwar noch weit unter der Schallgeschwindigkeit (ca. 1200 km/h) aber schnell genug um von "für den Langbogenschützen außer Reichweite" zu "im Nahkampf" aufzuschließen. Ist auf jeden Fall eine eindrucksvolle Beschleunigung.
Der Halblingmönch kann sich dabei ja auch durch besetzte Felder bewegen und das ganze für einen Focuspunkt mit Disengage kombinieren, sollte sich also sehr frei bewegen können.
Können wir kurz würdigen wie creepy das aussähe?  Usain Bolt macht grob 150% seiner Körpergröße je Schritt, aber Halblinge sind keine maßstabsgetreu verkleinerten Jamaicaner, sie haben kürzere Beine. Ich gebe mal optimistisch 70 cm. Bei 43 m/s hat der haarige Kerl also nicht nur Autobahngeschwindigkeit, seine Beine bewegen sich buchstäblich schneller als man gucken kann: 62 Schritte pro Sekunde.
Titel: Re: Vorhersagen für D&D 2034
Beitrag von: Jenseher am 5.09.2024 | 10:23
/*  ~;D ~;D ~;D */

Hier eine kurze Übersicht über die kommenden Ereignisse:
2024: Der Tanelorn Benutzer Jenseher macht die größte gygax’sche AD&D 1E Schummelregel bekannt, die er zuerst als „Rule of Cool“ bezeichnet, später aber in „Rule of the Lieblingsplayer“ umbenennt.
2024: Mit D&D Beyond und Virtual Tabletop wird Hasbo/Blackrock Inc./The Vanguard Group noch erfolgreicher im “Melken” von Spielern. Die Gewinne steigen und man investiert die Erlöse umgehend weiter in Kohlekraftwerke und in die Erdölindustrie.
2024: Als neue Zeitschrift für objektiven, investigativen Rollenspieljournalismus gründet sich das DSA-Magazin der „Aventurische Flim Flam Funkelstern“.
2025: Mit einem Paukenschlag verkündet „Taylor Swift“ ab jetzt Werbung für D&D zu machen. One-D&D wird in Swift D&D (SD&D) umbenannt.
2025: Der „Aventurische Flim Flam Funkelstern“ veröffentlicht ein Zwiegespräch mit Jenseher. Mit den Fragen über die AD&D 1E „Rule of the Lieblingsplayer“ soll endgültig gezeigt werden, dass DSA das überlegene Rollenspielsystem ist und DSA-Spieler einfach die besseren Rollenspieler sind. In der Folge steigt die Auflage des „Aventurischen Flim Flam Funkelsterns“ international auf 100 Stück/Monat.
2025: In Finnland wird ein übergewichtiger, nackter Mann gesehen, der in einer Vollmondnacht AD&D 1E Bücher an einem FKK Strand vergräbt. Zeugen sagen aus, er soll „Gygax, verdammt, wieso habe ich von dieser Schummelregel nichts gewusst…“ gerufen haben soll.
2027: 90% Aller Menschen spielen jetzt SD&D, schauen SD&D Filme oder hören SD&D Musik. Taylor Swift lädt die Spieler alter Hasbo/Blackrock Inc./The Vanguard Group Editionen (D&D 3.0 bis D&D 5.0) ein, ab jetzt nur noch SD&D zu spielen.
2028: Gewinne von SD&D werden von Hasbo/Blackrock Inc./The Vanguard Group immer noch in Kohlekraftwerke und in die Erdölindustrie investiert. Eine Handvoll von Umweltaktivisten protestiert. SD&D integriert daher in jedes Abenteuer eine Umweltschutzthematik. Damit sind die Spieler von SD&D zufrieden und folglich ruhiggestellt.
2028: Der „Aventurische Flim Flam Funkelstern“ wird von den DSA-Spielern zur besten Zeitschrift der Welt gewählt. Die Auflage sinkt auf 20 Stück pro Monat.
2028: Die „Taylor Artificial Intelligence“ kurz TAI wird entwickelt, in den Virtual Tabletop integriert und mit der Blackrock Inc. AI (BAI) vernetzt.
2029: Jenseher reicht seine Dissertation bei der Philosophischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ein. Titel: „Das Feuerschwanz-DSA Paradoxon: Geschmackliche Entgleisungen und Raum-Zeit-Krümmung.“ Seinen Erkenntnissen nach soll nicht klar sein, ob die Schlager-Metal Musikgruppe Feuerschwanz die Erschaffung von DSA oder DSA die Erschaffung von Feuerschwanz beeinflusst haben soll. Wahrscheinlich hat beides parallel stattgefunden. Geschmackliche Entgleisung sollen nach Jenseher abgekoppelt vom Raum-Zeit-Bezug stattfinden.
2029: Die letzten OSR-Spieler laufen zu SD&D über. Die elitärsten Spieler, einer bereits elitären OSR-Bewegung, sind bereits zu AD&D 2E und AD&D 2.5E übergelaufen. Weltweit sollen es aber nur 30-50 Spieler gewesen sein.
2030: Der DSA-Kongress wird abgehalten. Es gibt 20 Teilnehmer. Zwei Beschlüsse werden gefasst: 1. Attacke/Parade Verschachtelungen sollen nie wieder zu einem Treffer führen. 2. Alle wahren DSA Spieler sollen ihren Kinder nur noch richtig „coole“ Namen geben, etwa: Borbarad (männlich) oder Borbara (weiblich). Doppelnamen wie Borba-Errata (gender-neutral) sind auch möglich.
2032: Taylor Swift kündigt eine neue Ära an: „One People, One Democracy, One SD&D“. Die gesamte Welt wird jetzt ein “Safe Space”.
2033: Die letzten fünf DSA-Spieler der Welt werden von SD&D-lern gemobbt. Eine Meldung zu dem Vorfall auf D&D Beyond wird von der TAI-BAI (Taylor AI-Blackrock AI) unter dem Begriff „Trolling“ verzeichnet und umgehend gelöscht.
2034: Die Welt geht aufgrund globaler Erwärmung unter. 90% aller Menschen sterben. Die TAI-BAI herrscht über den Rest der Menschheit.
Titel: Re: Vorhersagen für D&D 2034
Beitrag von: Aedin Madasohn am 5.09.2024 | 10:58
... wird von Elon Musk gekauft. Offiziell soll D&D dann Astronauten auf dem Weg zum Mars bei Laune halten...

2034 offenbart Elon Musk, dass ihm der ganze Rotz schon seit ewig gehört hat  ;)

Ziel war es, die skruillste-rechenoperationsaffinen Super-Nerds für sein Mar-X-ty Projekt zu identifizieren
(und weil diese Kellerkinder ja eh keiner vermisst unkonventionell zu "rekrutieren")
um die Fluchtgeschwindigkeits-Parabellen-Stratosphärenschirkenstaffetolandung-Mars-Reise auch nach Ausfall des Quantencomputers improvisieren zu können

also,
wie klein muss eine D&D Settingwelt sein,
(weil kleine Welt zu kleinerem Erdradius und damit anderem Weltenkrümmungsstartbahnverhältnis mit Ideallinie in den Weltraum führt),
damit ein Stufe 21 Halbling bei geboostert Sprintmaximalgeschwindigkeit und einem bestätigten Patzer im Laufen sich selbst in den Orbit katapultiert?

 ;D

Titel: Re: Vorhersagen für D&D 2034
Beitrag von: nobody@home am 5.09.2024 | 11:13
also,
wie klein muss eine D&D Settingwelt sein,
(weil kleine Welt zu kleinerem Erdradius und damit anderem Weltenkrümmungsstartbahnverhältnis mit Ideallinie in den Weltraum führt),
damit ein Stufe 21 Halbling bei geboostert Sprintmaximalgeschwindigkeit und einem bestätigten Patzer im Laufen sich selbst in den Orbit katapultiert?

 ;D

Beziehen wir dabei die mangels Masse schwindende Schwerkraft einer zunehmend kleineren Welt in unsere Berechnungen mit ein, oder setzen wir die weiterhin auf das D&D-Standardmaß von einer Erdschwerkraft an? :think:

 ~;D
Titel: Re: Vorhersagen für D&D 2034
Beitrag von: Aedin Madasohn am 5.09.2024 | 14:40
...oder setzen wir die weiterhin auf das D&D-Standardmaß von einer Erdschwerkraft an? :think:

aufbauend auf des garyaxen drach´ischen-Goldbettindex muss keine Gravitationsanpassung erfolgen, da (schweres) Gold hier den schieren Erdkrustenabzug die Waage hält
Titel: Re: Vorhersagen für D&D 2034
Beitrag von: Runenstahl am 7.09.2024 | 10:39
Mal schauen... ein Level 20 Halbling Mönch kann 2024 folgende Geschwindigkeit erreichen:
Halbling 30ft
Level 20 Mönch +30 Ft
Longstrider (durch Magic Initiate) +10ft
Epic Boon of Speed +30ft
Charger Feat +10ft (nur auf die Dash Aktion)
= Grundgeschwindigkeit von 100ft sowie eine Dash Geschwindigkeit von 110ft.

Der Halbling kann dabei 1x Bewegen sowie dank "Step of the Wind" 2x je Runde Dashen für insgesamt 320ft. Ganz ohne magische Gegenstände oder hilfe von anderen. Umgerechnet sind das allerdings nur 58,5 km/h.
Mit Haste von einem freundlichen Magier (doppelte Geschwindigkeit sowie ein weiterer Dash) sind wir immerhin bei 860ft bzw 157 km/h. Das ist zwar noch weit unter der Schallgeschwindigkeit (ca. 1200 km/h) aber schnell genug um von "für den Langbogenschützen außer Reichweite" zu "im Nahkampf" aufzuschließen. Ist auf jeden Fall eine eindrucksvolle Beschleunigung.
Der Halblingmönch kann sich dabei ja auch durch besetzte Felder bewegen und das ganze für einen Focuspunkt mit Disengage kombinieren, sollte sich also sehr frei bewegen können.

Nachtrag: Ich habe den Feat "Speedy" übersehen. Der gibt nochmal +10ft Geschwindigkeit und hat den Nebeneffekt das man schwieriges Gelände für den Rest des Zuges ignorieren kann solange man einmal die Dash Aktion genutzt hat. Der Kleine ist also NOCH schneller und kann sich dank Speedy, Disengage und der Halblingfähigkeit wirklich völlig frei bewegen (achja, und dank "Acrobatic Movement" geht das auch entlang von Wänden und über Flüssigkeiten). Das sollte seine max Geschwindigkeit je runde auf 350ft (63,5 km/h) erhöhen oder sogar 940 ft (170,6 km/h) wenn das Haste Zauber im Spiel ist. Wie gesagt, alles ohne magische Gegenstände. Ich würde dem Build noch den Alert Feat geben (addiert den Proficiency Bonus auf die Ini, wir wollen ja nicht das Gegner irgendwas machen können bevor der Kleine die Chance hat außer Reichweite zu kommen).

Und falls sich wer fragt ob man mit den ganzen Feats nicht zu niedrige Attribute hat... auf Stufe 20 würde der Halbling folgende Werte haben (Standard Array): Str 8, Dex 24, Con 14, Int 10, Wis 20 und Cha 12.
Titel: Re: Vorhersagen für D&D 2034
Beitrag von: Runenstahl am 7.09.2024 | 10:42
Können wir kurz würdigen wie creepy das aussähe?  Usain Bolt macht grob 150% seiner Körpergröße je Schritt, aber Halblinge sind keine maßstabsgetreu verkleinerten Jamaicaner, sie haben kürzere Beine. Ich gebe mal optimistisch 70 cm. Bei 43 m/s hat der haarige Kerl also nicht nur Autobahngeschwindigkeit, seine Beine bewegen sich buchstäblich schneller als man gucken kann: 62 Schritte pro Sekunde.

Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage das es nur in Zeitlupe creepy aussieht. Normalerweise sollte man seine Beine schlichtweg nicht mehr wahrnehmen können. Ist ja bei Felgen von sich bewegenden Autos auch so.
Titel: Re: Vorhersagen für D&D 2034
Beitrag von: Aedin Madasohn am 7.09.2024 | 12:44
seine Beine bewegen sich buchstäblich schneller als man gucken

Schnabelschuhe zur "optimierten" Schallmauerdurchbrechung der "rotierenden" Füße und ein "Cavitationsbrecher"(=Rauchgastopf) (man sehe besagte Artilleriegranaten mit Reichweitensteigerung) im Rucksack sollten hier auch noch was "rausschlagen" - und noch immer keine magischen Artefakte, da kommt noch was  ;D
Titel: Re: Vorhersagen für D&D 2034
Beitrag von: Swanosaurus am 7.09.2024 | 14:03
2024 ist nun draußen. Nach Vergleichen zu der 2003 (3.5) und der 2014 Edition kann man damit nun mathematisch betrachtet Vorhersagen für die nächste Edition (ca. 2034) treffen:

Ork
2003 Attribute +4 Str, -2 Int, -2 Wis, -2 Cha, Darkvision 60ft
2014 Attribute +2 Str, +1 Con, Darkvision 60ft
2024 Attribute --, Darkvision 120ft
2034 Attribute -2 Str, +1 Int, +1 Wis, +1 Cha, Darkvision 150ft

Halbling
2003 Attribute +2 Dex, -2 Str, Speed 20ft
2014 Attribute +2 Dex, +1 Cha, Speed 25ft
2024 Attribute --, Speed 30ft
2034 Attribute -2 Dex, +1 Str, Speed 35ft

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Hm, also auch mit Ironie ergibt das insofern mathematisch keinen Sinn, insofern wir wissen, dass die intendierte Kurve der Werteentwicklung nicht irgendwie linear ist, sondern "Weg von Extrem-Modifikatoren" und (2024) hin zur Nullsumme verläuft. Damit sind die Modifikatoren also mit der 2024er-Edition an ihrem mathematischen Endpunkt angekommen, diese Tendenz lässt sich nicht fortsetzen (mehr 0 als 0 geht nicht). Du kannst also nur eine neue Tendenz postulieren, die sich dann aber zumindest mathematisch nicht ableiten ließe (da müsstest du dann wahrscheinlich gesellschaftswissenschaftlich werden oder so ...).
Titel: Re: Vorhersagen für D&D 2034
Beitrag von: Sashael am 7.09.2024 | 15:08
Hm, also auch mit Ironie ergibt das insofern mathematisch keinen Sinn,
Die Ironie ignoriert Mathematik und Intention und deswegen ist diese Vorhersage totkomisch.  ;D
Titel: Re: Vorhersagen für D&D 2034
Beitrag von: Zouan81 am 20.10.2024 | 22:42
Mal abgesehen von der Ironie:

Was erwartet Ihr denn so von DnD 2024 ?

Meinem Einblick zufolge bleibt es wohl 5E mit einigen Nachbesserungen.

Lohnt es sich wirklich, noch mal 50 Euro dafür auszugeben, wenn man das 5E von 2017 schon besitzt?

Ich tue mich schwer, mich hier FÜR einen Kauf zu entscheiden.
Titel: Re: Vorhersagen für D&D 2034
Beitrag von: flaschengeist am 21.10.2024 | 07:59
Mal abgesehen von der Ironie:

Was erwartet Ihr denn so von DnD 2024 ?

Meinem Einblick zufolge bleibt es wohl 5E mit einigen Nachbesserungen.

Lohnt es sich wirklich, noch mal 50 Euro dafür auszugeben, wenn man das 5E von 2017 schon besitzt?

Ich tue mich schwer, mich hier FÜR einen Kauf zu entscheiden.

Die vielen kleinen Änderungen summieren sich schon. Es gibt mittlerweile sehr viel Youtube Videos zum Thema "Was ändert sich in D&D 2024". Ich würde an deiner Stelle in ein paar reinschauen und auf der Basis entscheiden.
Titel: Re: Vorhersagen für D&D 2034
Beitrag von: Runenstahl am 21.10.2024 | 08:38
Lohnt es sich wirklich, noch mal 50 Euro dafür auszugeben, wenn man das 5E von 2017 schon besitzt?

Das kannst nur du selbst für dich beantworten.

Ich selbst war sehr skeptisch ob mich die neue Edition begeistern kann, habe sie aber dennoch gekauft. Je mehr ich dann gelesen habe, desto mehr flammte in mir dann doch wieder das "ui, das will spielen" Gefühl hoch. Ja, letztlich ist es nur eine überarbeitete Version der 5e Regeln, aber (mal abgesehen von dem ein- oder anderen Schnitzer) gefällt diese Edition mir persönlich sehr gut. Wie gut die neuen Regeln wirklich im Spiel funktionieren muss man in der Praxis sehen. Wir haben letzten Montag eine neue Kampagne nach diesen Regeln angefangen, insofern werde ich in ein paar Wochen vielleicht mehr dazu sagen können.

Titel: Re: Vorhersagen für D&D 2034
Beitrag von: aikar am 21.10.2024 | 09:16
Die vielen kleinen Änderungen summieren sich schon. Es gibt mittlerweile sehr viel Youtube Videos zum Thema "Was ändert sich in D&D 2024". Ich würde an deiner Stelle in ein paar reinschauen und auf der Basis entscheiden.
Genau das.

Nicht alle Änderungen überzeugen mich im Einzelnen, aber in Summe gefällt mir, was sie gemacht haben.
Und ja, es ist 5e mit einigen Nachbesserungen, das wird und wurde von WotC ja auch immer so beworben. Es ist keine 6e, sondern nach 10 Jahren (die englische Version ist ja von 2014) eine 5e Revised.
Titel: Re: Vorhersagen für D&D 2034
Beitrag von: Zouan81 am 21.10.2024 | 22:50
Ich glaube ich hatte schon mal ein YouTube-Video dazu gesehen, wo es auch darum ging, dass man es sich vorbestellen könnte. Das könnte aber auch schon älter gewesen sein.

Da bei mir zur Zeit das Geld nicht so locker sitzt, werde ich wohl noch ne Weile abwarten. In der Zwischenzeit kann ich mir ja noch das eine oder andere Video hierzu reinziehen.

Bis eine deutsche Version herauskommt dauert es ja eh noch ne Weile.