Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Andere Spiele => Larp => Thema gestartet von: Damien am 19.07.2004 | 20:51
-
Hallo,
ich habe vor kurzem mitbekommen, daß FanPro den Machern des Nostria-LARP die Lizenz zur Verwendung des Aventurien-Logos und somit die Marke "DSA-LARP" gegeben hat und das ganze nun im F-Shop zu erwerben ist. Kennt das jemand? Wie kann man sich LARP aventurisch vorstellen? Und: Wie stimmig sind die Regeln?
Beste Grüße,
D.
-
Aventurische LARP - Nun ich dachte das gäbe es schon. Mein LARP-Priester durfte sich nämlich bereits mit Boron-Geweihten rumärgern, die auf seinem heiligen Boden da anfingen irgendwelche anderen Götter und dann auch noch 12 davon anzurufen.
-
Das ist dann aber nicht das gleiche - immerhin geht es um LARP, bei dem auch der aventurische Hintergrund vorgeschrieben ist. Einen Priester eines nicht-aventurischen Gottes würde man dort dann wohl ziemlich sicher nicht zulassen.
Zum Nostria-LARP gibt es eine Website:
http://www.nostria-saga.de/
-
Es gibt Gruppen und ganze Orgas, dia nach aventurischem Hintergrund spielen (übermorgen fahre ich auf so ein Con), allerdings ziehen die allerwenigsten (ich kenne namentlich keine Orga) DSA-Hintergrund und -Regeln durch, sondern spielen Mittellande-konform.
-
Das von mir genannte Projekt wäre so ein Beispiel.
Zugegeben, auch dort wird aus Gründen der Machbarkeit oder des Spielspaßes manchmal ein wenig am aventurischen Hintergrund geschraubt, aber beispielsweise für die Charaktererschaffung ist ein aventurischer Hintergrund vorgegeben.
Ich bestreite nicht, dass es nicht auch andere Cons gibt, allerdings hatte ich AGS so verstanden, dass er ein rein-aventurisches LARP sucht.
-
Ich hab das Regelwerk für Aventurien-LARP zuhause.
Ist ganz in Ordnung, bis auf wenige Schwächen.
Aber das kannst du dir mit DSA 4 sowieso sehr leicht selber machen.
-
Ich mag DSA nach demDKWDDK-System immer noch am liebsten. Aber das klappt natürlich nur bis zu einer gewissen Größe.
Auch wenn ich DSA bei P&P nicht so mag, als Live hervorragend. Bodenständig, darstellbar und einfach lebendig!!!
-
Der Aventurische Hintergrund eignet sich Hervorragend für Cons!
Erstens werden viele schlechte eigen Kreationen (Rassen/Länder/Magie Arten/Gottheiten) die einem auf "Standard" Cons über den Weg laufen unterbunden! Zweitens gibt es keine Geographischen ungereimtheiten (Und wo kommt ihr her? Äh... aus XXX! Und wo liegt das? Äh weit weg!...). Und drittens habe ich festgestellt das durch den Gut ausgearbeiteten Hintergrund viel bessere In-Time gespräche entstehen als normalerweise! ich denke die Leute fühlen sich oftmals sicherer in ihren aussagen als sonst und außerdem kann man sich auch über Geschichtliche ereignisse unterhalten!
Ich selber veranstalte jetzt seit Gut drei Jahren Cons mit Aventurischem Hintergrund nach DKWDDK und habe bis jetzt nur Positive erlebnisse gehabt und auch viele positive reaktionen erhalten! Zwar machen wir keine "Öh da ist ein Portal und äh da kommen Dämonen Raus" Plots sondern fast immer nur kleine Regionale Abenteuer mit Wegelagerern und Raubrittern aber das hat noch keinen gestört!
Zum Thema Aventurisches LARP-Projekt:
Leider hatte ich noch nicht die Gelegenheit auf einen von den Aventurischen LARP-Projekt Cons zu fahren! Allerdings habe ich mir mal die Regeln gekauft und musste voller entsetzen feststellen das es sich dabei um ein DSA 4te light Regelwerk handelt! Mit allem was dazu gehört Positve Attribute, Vorteile und der ganze Mumptiz. Meiner meinugn nach das schlechteste was es an Live Regelwerken gibt! Ich meine Hallo? wer braucht schon wirklich werte wie Stärke und Charisma ich denke da gibt es ja wohl keine Diskusionen das man das nun wirklich darstellen muss oder?