Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Midgard => Thema gestartet von: rpgDAN am 4.10.2024 | 12:56

Titel: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: rpgDAN am 4.10.2024 | 12:56

So wird das neue MIDGARD 6! | Pen and Paper

Zum Video: https://youtu.be/xwwq1Sd-Ctw
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: NurgleHH am 4.10.2024 | 13:31
Gibt es irgendwo eine Zusammenfassung, ist mir zu anstrengend als Youtube...
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: unicum am 4.10.2024 | 23:37
Gibt es irgendwo eine Zusammenfassung, ist mir zu anstrengend als Youtube...

Keine die ich gesehen habe, es gibt im M-Forum im Strang von Dan einige Diskussionen dazu,...

Dinge die bei mir hängen geblieben sind:
Es gibt Glücksmünzen mit denen man so etwas wie Bennies/chits machen kann und am Ende des Spielabends werden EP draus. (Ein bisschen Deadlands Classic)

Die kann man bekommen wenn man einen Misserfolg hat. (ein bisschen 7the See glaub ich jedenfalls das 7the See diese option hatte, ich kenn mitlerweiel so viele Systeme das ich auch mal was verwechsle)

Wenn man einen Vorteil/Nachteil hat würfelt man mit 2w20 und nimmt denn besseren/Schlechteren. (kenn ich auch schon irgendwo her)

ich musste immer wieder denken: "Kenn ich aus diesem System, kenn ich aus jednem System" - aber zugestanden es ist sicherlich schwer etwas signifikatn neues zu machen. Oft sagte @Dan auch "Weniger Mathematik" das konnte ich jedenfalls nicht anchvollziehen, für mich ist es gefühlt mehr geworden.
Und es wird wohl mehr Handgewedelt,...

Verweisen würde ich auf den Strang im Midgard Forum:
https://www.midgard-forum.de/forum/topic/42573-midgard-6-so-wird-das-neue-system/

Und einen Beitrag der eher negativ ausfällt:
https://www.midgard-forum.de/forum/topic/39091-diskussionstrang-zur-wunschliste-m6/page/33/#comment-3728845

Edith: Und ein etas Neutralerer Beitrag:
https://www.midgard-forum.de/forum/topic/42576-erster-eindruck-spielgef%C3%BChl/

Wobei mir klar ist das veränderungen eben nicht jedem gefallen werden. Ich selbst will dem System eine Chance geben aber da ich Midgard sehr gerne auch mal taktisch gespielt habe kann ich mich derzeit nicht wirklich darin finden.

Mir ist aber eigentlich schon klar das Spieler die gewisse Aspekte in dieser Richtung an Midgard gemocht haben, nun natürlich vor großen Veränderungen stehen,...

Sicher ist aus meiner sicht derzeit aber: das ist die gewaltigste Veränderung die es in Midgard jemals gegeben hat und ich habe hier von M1 bis M5 alles im Schrank stehen.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: NurgleHH am 5.10.2024 | 11:29
@Unicum: Vielen Dank, teile Deine Meinung mit wenig neue Ideen.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Fillus am 5.10.2024 | 11:57
Aktuell gibt es auf der Spiel in Essen einen Playtest (90 Minuten lang) zu bespielen. Dieser kommt zur Dreieichcon (16.11.) kostenlos als digitaler Download und als Heft. So jedenfalls habe ich es einem Interview (Orkenspalter TV) entnommen.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: tarinyon am 5.10.2024 | 15:58
Ich hab mir im Lauf des letzten Jahres einiges für Midgard 5 geholt. Die Production Values sind schon echt hoch und die Tatsache, dass es ein originär deutsches Rollenspiel ist, macht auch eines der Alleinstellungsmerkmale aus. Außerdem mag ich persönlich diese altertümliche (80er Jahre) Herangehensweise an ein Fantasyrollenspiel, die bei Midgard bis heute erhalten geblieben ist. Die Regeln dagegen sind jetzt sicher nicht der Burner und ich wüsste daher nicht, warum ein Midgard 6, was komplett auf Nostalgie verzichtet Erfolg in der deutschen Rollenspielszene haben sollte. Der Reiz von Midgard liegt doch mMn darin, dass es organisch aus dem Protorollenspiel im deutschsprachigen Raum (FOLLOW, Magira) gewachsen ist und nicht wie Midgard 6 auf dem Reißbrett designed wurde.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: unicum am 5.10.2024 | 20:01
@Unicum: Vielen Dank, teile Deine Meinung mit wenig neue Ideen.

Danke,... immer schön zu lesen das manche Leute auch Danke sagen können,...

Im Midgard Forum ist (wieder mal) ein Flamewar ausgebrochen,... brauche ich nicht mehr und erst recht nicht bei einem Hobby. Habe mich deswegen auch wieder etwas dort zurückgezogen.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Kalimar am 5.10.2024 | 20:47
Ich verstehe halt nicht wirklich, warum sich das neue Spiel noch Midgard nennt. Kann ja sogar sein, dass es ein gutes Spiel wird, aber mit Midgard hat das doch nichts mehr zu tun?

Es spielt nicht auf der selben Welt. Bei den neuen Regeln wird immer deutlicher dass diese wenig bis gar nicht rückwärtskompatibel sein werden. Also warum überhaupt noch "Midgard"? Weil der Name noch fürs Marketing gut ist?

Das ist so ein bisschen als ob DSA6 nicht mehr in Aventurien spielt und die 3W20 Probe wegfällt.

Ist halt ein neues Spiel. Eben dann Damatu oder so. Allerdings braucht es dann auch irgendwas anderes, um sich vom Rest abzuheben.

Midgard ist (aktuell) für mich eher unaufgeregte Low Fantasy mit Bezug zu realen Kulturen. Ich mag das. Und so viel vergleichbares gibt es da nicht.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: General Kong am 5.10.2024 | 22:34
Ich glaube, ich werde mich dich noch mit den erweiterten Keetnregelbücgern von Midgardd 5 eindecken. Das neue erscheint mir dann doch nicht neu, sondern ganz anders.

Man kann sich trefflich darüber streiten, ob Midgard nicht ein wenig behäbig daherkommt. Okay, geschenkt. Aber der Regelkern hat es mitsamt Welt auf ca. 44 Jahre geschafft und fand seine Spieler. Das klingt für mich wie ein Erfolg.

Ich hoffe, dass das nicht mit "Alles neu, macht der Maigard" verspielt wird ...
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: unicum am 5.10.2024 | 22:56
Ich bin jedenfalls mal gespannt was @Dan im näcshten Video sagt und ... auf das Ding was zu Dreiech rauskommen soll.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Kurna am 5.10.2024 | 23:34
Das, was für mich der Kern von Midgard ist (LP/AP, gute Sortierung von Fertigkeiten), scheint nach meinem Verständnis klar erhalten zu bleiben. Ich verstehe daher nicht ganz, warum man sich so auf irgendwelche Details versteift und sagt "Das ist nicht mehr Midgard". So, wie verschiedene Gruppen Midgard spielen, ist mE deutlich unterschiedlicher von einander als M6 von Standard M5.

Aber klar, jede Person hat natürlich eigene Präferenzen, insofern ist es in Wirklichkeit dann doch nicht so überraschend. Seltsamerweise denken nicht alle Menschen so wie ich.  ~;D
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: General Kong am 6.10.2024 | 00:12
Och, nicht falsch verstehen: Vielleicht rird das neue Midgard ja ein gutes Spiel.

Ich gehe nur auf Nummer Sicher und lege das gute Midgard 5 (habe auch noch die 2. Edition von 1985) schon ins Salz. Dann habe ich was, wenn es doch nicht so meins ist. 8) ;)
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Drantos am 6.10.2024 | 00:53
Och, nicht falsch verstehen: Vielleicht rird das neue Midgard ja ein gutes Spiel.

Ich gehe nur auf Nummer Sicher und lege das gute Midgard 5 (habe auch noch die 2. Edition von 1985) schon ins Salz. Dann habe ich was, wenn es doch nicht so meins ist. 8) ;)

Hab ich auch gemacht. Hab M5 komplett und kann ganz gespannt warten  :)
Das mit den Katzenviechern hat mich eher abgetörnt. Ich fand die Fokussierung auf Menschen bei Midgard schon immer ganz gut.

cu Drantos
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: unicum am 6.10.2024 | 01:13
Das mit den Katzenviechern hat mich eher abgetörnt. Ich fand die Fokussierung auf Menschen bei Midgard schon immer ganz gut.

Ich mag Katzen echt gerne,... aber ja ich verstehe auch nicht warum man auf Damatu nun unbedingt Katzenmenschen braucht. (und wo die herkommen wenn es sie auf Midgard nicht gibt oder nur in sehr marginalen Dosen - zugestanden diese Frage kann man sicher leicht erklären die Albai sind ja schliesslich auch aus "dem off" nach Midgard gekommen)

Ich hab zu M6 zweimal Fragen gestellt die irgendwie "verhallt" sind - will sagen: ich habe nie eine Antwort darauf bekommen. Vieleihct kann das der Dan ja aufgreifen, ;)

Die erste ist "Warum katzen?" (Vieleicht steckt da ja der @Dan dahinter mit seiner Jatze die ab und an durchs video läuft #) und die zweite,... "Warum benennt man das Spiel nach einer Stadt in Zentral Afrika?" (gut die schreibt sich Damaturu, aber die Frage bleibt)

# - Nein Dan, nur Spass ich bin mir zu 99,956% sicher das du nicht dahinter steckst ;) der rest ist ein Rundungsfehler mit grenzübergang für x gegen unendlich für p = 1/x (nur um mal "mehr Mathematik" reinzubringen)

Bei der ersten Frage denke ich es liegt daran das man vieleicht versucht eine neue Zielgruppe mit ins Spiel zu bringen "Hey spiel Midgrad! Hier kannst du Katzenmenschen spielen!" aber das ist nur eine spekulative Vermutung meinerseitz.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: unicum am 6.10.2024 | 01:16
So wird das neue MIDGARD 6! | Pen and Paper

Zum Video: https://youtu.be/xwwq1Sd-Ctw

Äh hallo Dan?

Zitat
Video nicht verfügbar
Dieses Video ist nicht mehr verfügbar, weil das mit diesem Video verknüpfte YouTube-Konto gekündigt wurde.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Drantos am 6.10.2024 | 02:13
Äh hallo Dan?

In meinen Abos ist er auch nicht mehr. Wasn da los?  :-\
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 6.10.2024 | 08:28

Das ist so ein bisschen als ob DSA6 nicht mehr in Aventurien spielt und die 3W20 Probe wegfällt.
wäre für mich Gründe mir das Ding auszuprobieren

Zitat
Midgard ist (aktuell) für mich eher unaufgeregte Low Fantasy mit Bezug zu realen Kulturen. Ich mag das. Und so viel vergleichbares gibt es da nicht.
ja und außerdem ein gutes Klassensystem, es beschützt die Nischen ohne einen darin einzusperren

Ich fand die Fokussierung auf Menschen bei Midgard schon immer ganz gut.

cu Drantos
das muss sich ja nicht ändern, nur weil man jetzt nicht mehr EDO ist, ich kann nicht nachvollziehen warum Elfen ok sind , Kartanin aber nicht
und btw Elfen sind mit dem
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
nach Midgard gekommen
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Swanosaurus am 6.10.2024 | 08:30
Schade, ich hatte keine Zeit, das Video zu Ende zu sehen, und habe mir genau den spannenden Teil für heute aufgehoben ... hoffentlich geht's wieder online!

Mir gefällt das, was ich bisher weiß, was gut. Wenn die w20+Probe und das LE/AU-System bleiben, ist der Kern von Midgard doch auch schon ziemlich intakt, oder? Heißt nicht, dass es zwangsläufig toll wird, aber das wärte dann für mich schon noch eine Version von Midgard (und wenn sie es dann plötzlich anders nennen würden, obwohl die Regeln faktisch auf vorherigen Midgard-Versionen basieren und die Welt auch ein Spin-Off von Midgard ist, wäre es ja noch komischer ..).
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: unicum am 6.10.2024 | 12:03
Wenn die w20+Probe ..., ist der Kern von Midgard doch auch schon ziemlich intakt, oder?

Ich finde das auch an dieser "Probe" recht viel verändert wird. Die wird,... "moderner"
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Abd al Rahman am 6.10.2024 | 12:08

Ich hab zu M6 zweimal Fragen gestellt die irgendwie "verhallt" sind - will sagen: ich habe nie eine Antwort darauf bekommen. Vieleihct kann das der Dan ja aufgreifen, ;)

Die erste ist "Warum katzen?" (Vieleicht steckt da ja der @Dan dahinter mit seiner Jatze die ab und an durchs video läuft #) und die zweite,... "Warum benennt man das Spiel nach einer Stadt in Zentral Afrika?" (gut die schreibt sich Damaturu, aber die Frage bleibt)
Zu "Warum Katzen" kann ich nichts sagen.

Zum Namen Damatu. Ich kopiere mal direkt aus unserer internen Wiki:

"Ideengeschichtlich leitet sich der Name aus einem leicht verfremdeten Begriff des Akkadischen ab, der in etwa „Land der Völker“ bedeutet."
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: General Kong am 6.10.2024 | 13:33
Der Name "Midgard" hatte zwar mit dem Spiel an und für sich auch nichts zu tun udnd ie Welt war so nordisch wie sie angelsächsisch, walisisch, ostasiatisch, indisch, aztekisch und pharaonisch-ägyptisch war und über "Magira" als Weltname davor lässt sich bestimmt trefflich streit... nein ... der war immer schon ein wenig blöd.

Aber nun sprachlich den doppelten Rittberger in die Zeiten Babylons and des Alten Assur ...  wtf?

Ich nehme an, dass auch dieser Name nichts mit dem Hintergrund als solchem zu tun hat.

Nun, zumindest ist da dann (auch) eine Traditionslinie.  ~;D
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Abd al Rahman am 6.10.2024 | 13:44


Ich nehme an, dass auch dieser Name nichts mit dem Hintergrund als solchem zu tun hat.
Es gibt Länder und da leben Völker :D
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: General Kong am 6.10.2024 | 14:54
Sag ich ja!  ;D
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: unicum am 6.10.2024 | 16:42
Für mich ist mittlerweile eher die größere Frage warum Dans Youtube Kanal gelöscht ist.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Gunthar am 6.10.2024 | 17:11
Vor allem, dass gleich der Account und nicht nur das Video gelöscht wurde.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: CK am 6.10.2024 | 17:22
Für mich ist mittlerweile eher die größere Frage warum Dans Youtube Kanal gelöscht ist.

Ich war eine Weile nicht auf seiner Seite, aber sie sieht "jetzt" anders aus und behauptet hier (https://www.dans-abenteuerwelt.de/general-1), dass der Kanal bald kommt.

Vor allem, dass gleich der Account und nicht nur das Video gelöscht wurde.

kA, ob man einen Kanal auf "privat" setzen kann und er dann temporär nicht mehr angezeigt wird - weiss das wer?
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Kreggen am 6.10.2024 | 17:23
Ist schon spannend. Damals , als ich mit Rollenspiel anfing, war die Frage "Was wollen wir spielen" und zur Auswahl standen D&D, DSA und Midgard. Das war 1989. Es wurde dann DSA, weil da einfacher dran zu kommen war und wir auch jemanden kannten, der das schon geleitet hatte und uns da anfänglich sehr unterstützt hat. Seitdem habe ich in vielen Gruppen gespielt und geleitet, und viele Systeme ausprobiert. Midgard war immer im Blick, aber es hat mich nicht angesprochen. Weder Welt noch Regeln. Ich habe mehrere Abenteuer gelesen und versucht zu adaptieren, darunter auch das ikonische Smaskrifter, aber auch die Abenteuer waren alle so ... naja .. jedenfalls nicht mein Geschmack. Das Perry Rhodan Rollenspiel nach Midgard Regeln war ein Vollreinfall. Alles in allem freue ich mich auf einen Neustart in eine frische neue Welt mit entschlackten Regeln. Ich werde dem neuen Midgard eine Chance geben und dann sehen wir weiter.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Abd al Rahman am 6.10.2024 | 17:32
Für mich ist mittlerweile eher die größere Frage warum Dans Youtube Kanal gelöscht ist.

Möglich sind drei Copyright-Strikes (bekommt man z.B. wenn die falsche Hintergrundmusik gespielt wird). Nach dem 3. Strike ist der Kanal weg. Eine andere Möglichkeit sind gravierende Verstöße gegen die AGB.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Swanosaurus am 6.10.2024 | 19:18
Ist schon spannend. Damals , als ich mit Rollenspiel anfing, war die Frage "Was wollen wir spielen" und zur Auswahl standen D&D, DSA und Midgard. Das war 1989. Es wurde dann DSA [...] Alles in allem freue ich mich auf einen Neustart in eine frische neue Welt mit entschlackten Regeln. Ich werde dem neuen Midgard eine Chance geben und dann sehen wir weiter.

Geht mir ziemlich genauso - es gab Dinge in der Designphilosophie von Midgard, die mir immer fremd geblieben sind (die sehr kleinteilige Erschaffung, starker Battlemap-Fokus), aber insgesamt fand ich das fertigkeitsbasierte Grundsystem immer sehr schön.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: unicum am 6.10.2024 | 20:10
Möglich sind drei Copyright-Strikes (bekommt man z.B. wenn die falsche Hintergrundmusik gespielt wird). Nach dem 3. Strike ist der Kanal weg. Eine andere Möglichkeit sind gravierende Verstöße gegen die AGB.

Was es da an möglichkeiten gibt ist mir soweit schon (so in etwa ) klar,... die Frage was es war kann wohl nur er selbst beantworten,... (oder YouTobe selbst die aber hier noch weniger mitlesen werden,... und der unterschied zwischen wollen, können und dürfen ist mir sehr wohl bekannt)

Jedenfalls war er schon eine ganze weile nicht mehr hier, zugestanden - egal was für Gründe es gab - ist es sicher schon ein herber Schlag wenn man gesperrt wird (aus welchen Gründen auch immer). Das muss man auch erst mal wegstecken.

Auf Facebook antwortet er jedenfalls auch nicht und ins MForum mag ich derzeit nicht reinschauen.

Also Dan wenn du das liest: Ich denk an dich!
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: felixs am 7.10.2024 | 11:43
Ach blöd; wollte gestern nochmal länger reinschauen, ging schon nicht mehr.

Nun ja. Vermutlich wird man eh erst mit der Veröffentlichung wirklich was erfahren.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 7.10.2024 | 11:47
Jedenfalls war er schon eine ganze weile nicht mehr hier

Heute war er zumindest hier im Forum online.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Boba Fett am 7.10.2024 | 12:13
Way Back Machine hat es leider auch nicht...
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: unicum am 7.10.2024 | 13:20
Heute war er zumindest hier im Forum online.

Ja,... aber auch auf seinem FB Kanal steht nichts neues.
Und ja im M-Fourum war er wohl auch online.

Vieleicht renkt sich das mit YToube ja wieder ein.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Skyrock am 7.10.2024 | 14:08
Dans Google-Account wurde weggenatzt, YT ist damit auch weg: https://www.dans-abenteuerwelt.de/news/youtube-offline!-
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: aikar am 7.10.2024 | 14:19
Dans Google-Account wurde weggenatzt, YT ist damit auch weg: https://www.dans-abenteuerwelt.de/news/youtube-offline!-
Was für ein Sch...
Tut mir echt leid für Dan und drücke fest die Daumen, dass es da noch zu einem Wunder kommt. :(
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: unicum am 7.10.2024 | 14:38
Dans Google-Account wurde weggenatzt, YT ist damit auch weg: https://www.dans-abenteuerwelt.de/news/youtube-offline!-

"Es handelt sich um ein Problem mit dem dahinterliegenden Google Account und alle Möglichkeiten des Supports sind ausgeschöpft"

Sehr, sehr schade.

Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Gunthar am 7.10.2024 | 22:28
Die Supports machen sich es auch zu einfach heute. Generell werden Accountprobleme immer restriktiver gehandhabt. Muss man auch hier mit der Presse kommen, damit was geht?
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: AndreJarosch am 27.10.2024 | 16:07
Es gibt auf dem Youtube-Kanal von "Olli spielt" ganz aktuell ein Interview von Olli mit Michael Masberg zum Thema MIDGARD 6:

https://www.youtube.com/watch?v=6nMzFG7wsA4 (https://www.youtube.com/watch?v=6nMzFG7wsA4)
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Boba Fett am 27.10.2024 | 16:36
Danke! :d

So, größtenteils geguckt.

Ich muss gestehen: Dieses Gespräch ist das allererste "Informationspaket", was mein Interesse an Midgard 6 wirklich weckt. Ein ganz großes Danke dafür!
Michael Masberg kommt sehr sympatisch rüber und vermittelt mir (zumindestens) endlich mal, was ich zu erwarten habe, ohne natürlich jetzt alles zu verraten.
Olli kenne ich aus diversen Quellen und von der Spiel! - der ist mir sowieso sympatisch.

Hat mir gefallen, bitte mehr und vielen Dank für "sich die Zeit nehmen und das ganze aufzunehmen und aufzuarbeiten"! 
Ab jetzt bin ich auf M6 gespannt.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: AndreJarosch am 27.10.2024 | 17:15
Danke! :d

So, größtenteils geguckt.

Ich muss gestehen: Dieses Gespräch ist das allererste "Informationspaket", was mein Interesse an Midgard 6 wirklich weckt. Ein ganz großes Danke dafür!
Michael Masberg kommt sehr sympatisch rüber und vermittelt mir (zumindestens) endlich mal, was ich zu erwarten habe, ohne natürlich jetzt alles zu verraten.
Olli kenne ich aus diversen Quellen und von der Spiel! - der ist mir sowieso sympatisch.

Hat mir gefallen, bitte mehr und vielen Dank für "sich die Zeit nehmen und das ganze aufzunehmen und aufzuarbeiten"! 
An jetzt bin ich auf M6 gespannt.

Olli wäre bestimmt erfreut, wenn du diesen kompletten Text auch unter sein Video packen würdest.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Boba Fett am 27.10.2024 | 17:56
Olli wäre bestimmt erfreut, wenn du diesen kompletten Text auch unter sein Video packen würdest.
dann mach ich das doch mal...

Wer sendet mir jetzt demnächst den M6-Starterbeginner-Preview-Dingsi-Playtestguide zu? ;-)
Zur 3Eich-Convention werde ich es nicht schaffen.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: General Kong am 27.10.2024 | 18:01
Interessante Informationen. Für mich ein Manko: Man hätte das Ganze sehr straffen können. So ungewöhnlich es ist, da jemanden kennenzulernen, der mit dem Marvel Superheroes Spiel ins Hobby gefunden hat ... ja ok.
Auch die Infos zu den Regeländerungen und der Welt kommen dann doch eher behäbig daher. Da würde ich mir wünschen, dass es mehr Struktur gäbe und gezielteres Nachfragen (es scheint auch, dass sich Olli mit Midgard nicht so dolle auskennt ... dass Attribute auf der Skala 1 bis 100 abgebildet werden, schien ihm neu) gäbe.
Dann käme man auch mit vielleicht 10 oder 20 Minuten aus.

Positiv: Ich habe nun ein ungefähres Bild wohin die Reise geht.
Das ist
- W20 und Fertigkeit + Wurf gegen 20 bleibt
- LP und AP bleiben
- Attribute fliegen raus und werfen durch Fertigkeitsausprägungen und Virteile/ Nachteile ersetzt
- Welt ist eine Parallelwelt zum derzeitigen Setting mit ca. 4000 Jahren Entwicklungsunterschied
- Das Ganze ist noch nicht fix, es wird noch eine Art offenes Spieltesten geben (wie bei D&D 3 oder DSA 5)

Das kriegt man dich in 10, 15 Minuten unter. 20, wenn man den Regelmeister noch kurz vorstellt.

Fazit für mich: Klingt nicht uninteressant. Schau ich mir mal an bzw. verfolgen ich weiter.

Das ist mir jedenfalls lieber, wenn man Regelkerne erhält und dann schaut, was eigentlich raus kann, als dass man such im klein-klein verliert auf dem Niveau von einer eingepflegt Errata und ein paar Hausregeln (nun in offiziell).

Also neuer Wein in alten Schläuchen statt alter Wein in neuen Schläuchen. :d
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Leonidas am 27.10.2024 | 18:08

Wer sendet mir jetzt demnächst den M6-Starterbeginner-Preview-Dingsi-Playtestguide zu? ;-)
Zur Convention werde ich es nicht schaffen.

https://www.pegasusdigital.de/product/496479/Midgard-6-Playtest-Guide


Besonders beachtlich find ich ja, dass da schon eine 1-Sterne-Bewertung reingehauen wurde; spätestens da wundert es mich nicht mehr, dass Pegasus auch neue Zielgruppen anpeilt.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Boba Fett am 27.10.2024 | 18:13
Interessante Informationen. Für mich ein Manko: Man hätte das Ganze sehr straffen können. So ungewöhnlich es ist, da jemanden kennenzulernen, der mit dem Marvel Superheroes Spiel ins Hobby gefunden hat ... ja ok.
Auch die Infos zu den Regeländerungen und der Welt kommen dann doch eher behäbig daher. Da würde ich mir wünschen, dass es mehr Struktur gäbe und gezielteres Nachfragen (es scheint auch, dass sich Olli mit Midgard nicht so dolle auskennt ... dass Attribute auf der Skala 1 bis 100 abgebildet werden, schien ihm neu) gäbe.
Dann käme man auch mit vielleicht 10 oder 20 Minuten aus.

Und damit wäre man wieder bei der "YT Videos dürfen nicht länger als 15 Minuten sein".
Ja, aber nee. Ich finde es gut so. Ich hab lieber 25-45 Minuten Talk als 15.
Und ich finde es auch gut, mal Michael Masbergs Rollenspiel Vita kennenzulernen und zu sehen, welche Sachen da ggf. Einfluss (oder Interesse) gefunden haben.
Das ist so ein bisschen "zwischen den Zeilen" und man sieht eben, dass er nicht nur "25 Jahre DSA, dann etwas Splittermond und jetzt Midgard mitgenommen hat" - das hätte mich eher abgeschreckt.
Und das Olli kein Midgard-Spieler ist, sagt er ja selber aus. Finde ich auch okay, denn das erfordert zwar dann mehr Dialog, aber dafür wird auch anderen (Nicht Migardianern) genau das geboten.

Was mir sehr gefällt, ist die Tatsache, dass man die Spielwelt eben nicht komplett beschreibt, sondern Spotlights setzt und den Rest erst mal offen lässt.


Das finde ich 100x besser als den Eindruck beim Lesen zu haben, dass die Redaktion irgendwann beim Setting-Puzzlen krampfhaft noch was in einige Regionen packen musste und mich nichts davon richtig anmacht.

Für mich ist Damatu so ein bisschen das für Midgard, was Myranor für Aventurien war. Und das ist okay. Wann Damatu mich jetzt noch proportional genau so viel "mehr anspricht", wie Midgard das gegenüber Aventurien getan hat, dann ist alles töfte.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Boba Fett am 27.10.2024 | 18:19
https://www.pegasusdigital.de/product/496479/Midgard-6-Playtest-Guide
Danke!
Ich mag gerne haptisch greifbare Printfassungen. Dass es ein kostenloses PDF geben wird, war ja Inhalt des Talks
Und der Link weist erst einmal ein Platzhalter PNG und noch nicht das PDF. Das kommt Mitte November...
Bei Drivethru gibt es das übrigens nicht, sondern nur auf der Pegasus eigenen Plattform.


Besonders beachtlich find ich ja, dass da schon eine 1-Sterne-Bewertung reingehauen wurde; spätestens da wundert es mich nicht mehr, dass Pegasus auch neue Zielgruppen anpeilt.
Das wird daran liegen, dass es nur ein PNG ist, und man bis Mitte November warten muss.
Und naja, jede neue Regeledition bringt garantiert immer eines mit: Den Edition War.
Bei M5 gab es auch nicht wenige, die sehr ablehnende eingestellt waren, weil M4 ja die perfekte Schaube war.
Und vielleicht ist es ja auch jemand, der gehofft hatte, dass D&D5 Midgard von Kobold Press im PDF stecken würde.
Wer weiß das schon... Ich tippe darauf, dass die Ursache das PNG war...
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: unicum am 29.10.2024 | 23:54
Der Youtoube Kanal vom Dan geht wieder!
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Holycleric5 am 30.10.2024 | 06:02
Der Youtoube Kanal vom Dan geht wieder!

Sogar mit neuem Video: So läuft eine KAMPFRUNDE in MIDGARD 6 ab! (https://www.youtube.com/watch?v=dkNOaskOpLw)
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: aikar am 30.10.2024 | 08:18
Der Youtoube Kanal vom Dan geht wieder!
Und offenbar nichts verloren, schön.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Kurna am 30.10.2024 | 09:47
Sogar mit neuem Video: So läuft eine KAMPFRUNDE in MIDGARD 6 ab! (https://www.youtube.com/watch?v=dkNOaskOpLw)

Wobei Michael von Pegasus im Midgardforum vorsichtshalber angemerkt hat, dass das Video eventuell nicht mehr ganz up-to-date ist, da sie ja noch weiter an den Feinheiten der Regeln schrauben.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: suppenhuhn68 am 30.10.2024 | 12:01
Der Youtoube Kanal vom Dan geht wieder!


 :headbang: Ich freue mich sehr für ihn!
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Holycleric5 am 30.10.2024 | 12:21
Wobei Michael von Pegasus im Midgardforum vorsichtshalber angemerkt hat, dass das Video eventuell nicht mehr ganz up-to-date ist, da sie ja noch weiter an den Feinheiten der Regeln schrauben.
Ja, die Anmerkung habe ich vorhin auch im Midgardforum gelesen.
Aber selbst wenn das Video nur eine grobe Marschrichtung darstellt, hat es mich ziemlich auch in Sachen Kampf ziemlich neugierig gemacht.  :d
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Drantos am 30.10.2024 | 17:12
Und offenbar nichts verloren, schön.

Cool  :d


cu Drantos
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Zouan81 am 10.11.2024 | 15:31
Ich habe mir mal den Charakterbogen von Midgard 5E angeschaut. https://koboldpress.com/kpstore/product/midgard-character-sheet-5th-edition/ (https://koboldpress.com/kpstore/product/midgard-character-sheet-5th-edition/)

Das sieht ja schon sehr nach "D20 / D&D / Pathfinder" aus und das wird sich mit der 6E scheinbar nicht ändern.

Die Frage ist:

Hat das überhaupt noch was mit MIDGARD zu tun, unabhängig davon ob man die Regeln mit den alten Attributen, dem W100, etc. nun mag oder nicht?

Macht es abgesehen von der Spielwelt noch einen großen Unterschied, ob ich nun MIDGARD (d20) spiele oder D&D 5E ?

Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Skyrock am 10.11.2024 | 15:40
Midgard von Kobold Press ist ein amerikanisches Produkt für D&D 5E und hat außer dem Namen nichts mit dem deutschen Rollenspiel von F&SF/Pegasus gemein.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: aikar am 10.11.2024 | 17:17
Das sieht ja schon sehr nach "D20 / D&D / Pathfinder" aus und das wird sich mit der 6E scheinbar nicht ändern.

Die Frage ist:

Hat das überhaupt noch was mit MIDGARD zu tun, unabhängig davon ob man die Regeln mit den alten Attributen, dem W100, etc. nun mag oder nicht?
;D
Was Skyrock sagt. Das ist ein anderes Spiel bzw. ein Setting für D&D5e. Die aktuelle Version heißt Tales of the Valiant (Das Setting heißt aber immer noch Midgard). Ulisses hatte ein paar Bücher dazu als "Mythgart" übersetzt.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Olibino am 16.11.2024 | 21:16
Man kann jetzt Playtest Guide downloaden. Es sind auch 2 Abenteuer dabei:
https://www.pegasusdigital.de/product/496479/Midgard-6-Playtest-Guide?view_as_pub=1/ (https://www.pegasusdigital.de/product/496479/Midgard-6-Playtest-Guide?view_as_pub=1/)
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Swanosaurus am 17.11.2024 | 10:49
Ein erstes Überfliegen der Regeln hinterlässt bei mir einen ganz guten Eindruck: Eigenschaften gehen in Fertigkeiten auf (statt Stärke gibt es nun eben die Fertigkeit Kraftakt, statt Gewandtheit Beweglichkeit usw ...). Im Kampf wird, wenn ich es richtig verstehe, bei einer gelungenen Abwehr, die höher ist als der Angriff, ALLER Schaden (auch Ausdauerschaden) vermieden. Leichte Treffer gibt es dann, wenn der Angriffswurf unter 20 bleibt, aber über dem Verteidigungswurf liegt (oder eine Verteidigung nicht stattgefunden hat). Nahkampf ist eine Gesamtfertigkeit mit Spezialisierungen auf einzelne Waffen (wobei Spezialisierungen +1 bis +3 verleihen).

Die "Kampfmatrix" auf Seite 53 ist allerdings völlig wirr. Aus dem Text kann ich mir gut erschließen, wie der Angriff-Abwehr-Vergleich abläuft. Lässt sich das nicht irgendwie besser als Tabelle aufbereiten? Hier habe ich die ganze Zeit versucht, Angriffs- und Abwehrergebnisse zu einander in Bezug zu setzen, das geht in der Darstellung aber gar nicht (und ist auch eigentlich nicht nötig: Wenn ich es richtig verstehe, heißt ein höherer Abwehrwurf einfach immer, dass du allem Schaden entgehst, und ein höherer Angriffswurf heißt - außer bei einem kritischen Misserfolg, dass du immer entsprechend deines Ergebnisses - also 2-19, 20+, 30+, Nat 20 - leichten, schweren oder kritischen Schaden machst).

Die Möglichkeit, auch Ausdauerschaden erfolgreich abzuwehren, dürfte auf jeden Fall willkommen sein.

Ach ja, für Abwehr gibt es keinen eigenen Wert mehr, du wehrst mit deiner Waffenfertigkeit oder mit Ausweichen ab.

Ein bisschen wurmt es mich ja, das ausgerechnet Katzenmenschen als neues Volk eingeführt worden sind, aber das ist eben nur meine persönliche Abneigung gegen Cartoonfiguren im Rollenspiel. (Warum nicht wenigstens Frösche? Finde ich einen viel spaßigeren aktuellen Trend.)
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Swanosaurus am 17.11.2024 | 12:58
Noch eine Anmerkung zum Setting-Einleitungstext: Den finde ich leider etwas unglücklich. Die angerissenen Regionen bleiben einerseits völlig farblos, andererseits ist der Text trotzdem viel zu lang und verschwafelt; vor allem störend ist, dass die erzählende Drachin streckenweise in jedem Absatz sinngemäß: "Ich bin neugierig, was für Auswirkungen das Mondflimmern wohl in dieser Region haben wird." Ja, ich hab schon kapiert dass das euer zentrales Settingereignis und wahrscheinlich der große Kampagnen- und Umwälzungsaufhänger ist, und ich finde die Idee auch interessant; aber das Thema immer wieder in Form der gleichen Frage anzuschneiden, ohne es einen Millimeter weiterzuentwickeln, ist einfach nur ermüdend und wirkt, als wolltet ihr den Text strecken.

Ich hoffe, an der Settingeinleitung wird noch gearbeitet, so schlafen einem davon die Füße ein.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: sir_paul am 17.11.2024 | 13:47
Das sehe ich geht anders, der Text hat mir sehr gut gefallen und hat mich für die anschließende Lesestunde motiviert.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Kurna am 17.11.2024 | 14:07

[...]

Die Möglichkeit, auch Ausdauerschaden erfolgreich abzuwehren, dürfte auf jeden Fall willkommen sein.

[...]

Darf ich fragen, warum du das als willkommen empfindest?
Für mich ist eine der großen Stärken von Midgard bisher, dass es den Vorteil der aktiven Parade hat, aber die Kämpfe trotzdem durch den AP-Abbau zügig gehen. Das scheint mir durch diese Änderung konterkariert zu werden.
(Anmerkung: Ich selbst bin im PTG noch nicht bis zu dieser Stelle gekommen, da ich nicht genug Zeit habe. Ich beziehe mich also nur deine Beschreibung.)
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Swanosaurus am 17.11.2024 | 14:13
Das sehe ich geht anders, der Text hat mir sehr gut gefallen und hat mich für die anschließende Lesestunde motiviert.

Aber würdest du auch sagen, dass da noch Luft nach oben ist?

Ich fand es nervig, dass die ganze Zeit Konsequenzen des Mondflimmerns angedeutet werden, aber es nicht mal ansatzweise Butter bei die Fische gibt. Das könnten ja ruhig auch kleine, isolierte, aber beispielhafte Ereignisse sein, die die Welt anschaulicher machen - "In der Nacht nach dem Mondflimmern herrschte Chaos in den Straßen Inbuls - das Neshu-Viertel wurde in Brand gesteckt, sich geißelnde Anhänger des Mondkults zogen durch die Straßen und verkündeten das Ende der Welt." Stattdessen steht da was davon, dass das Mondflimmern "unbequeme Nachfragen" nach sich ziehen könnte (oder "dass sich die Meinung durchsetzt, dass vielleicht doch nur blutige Opferrituale den Mond besänftigen können" - ich meine ja, wie wäre es einfach mit "Manche versuchen, den Mond mit blutigen Opferritualen zu besänftigen", anstatt es so klingen zu lassen, als würden da erst Unterschriften für einen Antrag zum Volksentscheid gesammelt).

Kurz: Für mich klingt das alles so, als gäbe es da ein abstraktes Konzept der Core Story, aber noch keine richtige Vorstellung, was sie im Konkreten in den Straßen der Welt bedeutet, aus der sich Beispielhaftes schöpfen ließe.

Und die Haufenweise Wendungen in der Art von "Wie du sicher weißt" und "Hast du einmal darüber nachgedacht" machen den Text für mich auch nur umständlich. Das ginge doch alles irgendwie prägnanter, klarer. So eine Drachin druckst doch nicht herum, die sagt, was Sache ist.

Inhaltlich finde ich das eigentlich alles ganz vielversprechend, aber es ist halt kein bisschen anschaulich und stilistisch für mein Gefühl einfach ein bisschen missglückt. Ich höre da einfach kein uraltes, geheimnisvolles Geschöpf von gewaltigen Umwälzungen sprechen, und ich "sehe" auch nichts von dieser Welt.

EDIT: Mal nach so als Beispiel - Ich finde, dass in der linken Spalte unter "Göttliche Magie und Arkanes Wissen" fast ausschließlich Geschwafel steht. "Ich für meinen Teil bin neugierig, ob sich in diesen Gefügen etwas geändert hat, denn das dürfte weitreichende Folgen haben", z.B. - aber hat sich jetzt was geändert? Hat das Folgen? Ich muss ehrlich sagen, dass ich beim Lesen richtig ärgerlich geworden bin, weil ich das Gefühl habe, dass mir über Seiten hinweg immer nur gesagt wird: "Wir haben da so Ideen, legen uns jetzt aber lieber noch nicht darauf fest, was wir damit machen. Aber neugierig sind wir schon, was wir damit machen werden. Es könnte auch ganz schön krass werden, oder auch nicht, wer weiß."
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Swanosaurus am 17.11.2024 | 14:14
Darf ich fragen, warum du das als willkommen empfindest?
Für mich ist eine der großen Stärken von Midgard bisher, dass es den Vorteil der aktiven Parade hat, aber die Kämpfe trotzdem durch den AP-Abbau zügig gehen. Das scheint mir durch diese Änderung konterkariert zu werden.
(Anmerkung: Ich selbst bin im PTG noch nicht bis zu dieser Stelle gekommen, da ich nicht genug Zeit habe. Ich beziehe mich also nur deine Beschreibung.)

In unserer Runde war das immer einer der großen Kritikpunkte an Midgard - nach zwei oder drei Angriffen ist die Ausdauer weg, und alle krepeln nur noch rum. Wir haben aber auch nie auf hohen Graden gespielt.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Candero am 17.11.2024 | 14:21
Aber würdest du auch sagen, dass da noch Luft nach oben ist?

Das Ding heißt Playtest Guide.

Es geht also darum Spielmechanismen etc. zu testen. D.h. die Regeln sind nicht final und können sich noch ändern.
Dazu gibt es etwas Hintergrund, damit de Regeln nicht im luftleeren Raum stehen.

Natürlich wird da nicht alles veröffentlicht. Für das endgültige Regelwerk und Setting soll ja noch etwas zur Veröffentlichung übrig bleiben.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Swanosaurus am 17.11.2024 | 14:23
Das Ding heißt Playtest Guide.

Es geht also darum Spielmechanismen etc. zu testen. D.h. die Regeln sind nicht final und können sich noch ändern.
Dazu gibt es etwas Hintergrund, damit de Regeln nicht im luftleeren Raum stehen.


Aber gerade dann frage ich mich: Warum 5 Seiten Setting, die sich inhaltlich locker auf 1-2 hätten zusammenfassen lassen? Das ist halt Butter, auf zu viel Brot verteilt.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Kurna am 17.11.2024 | 14:35
In unserer Runde war das immer einer der großen Kritikpunkte an Midgard - nach zwei oder drei Angriffen ist die Ausdauer weg, und alle krepeln nur noch rum. Wir haben aber auch nie auf hohen Graden gespielt.
So extrem haben wir es eigentlich nie erlebt, obwohl wir auch nur bis maximal Grad 7/8 nach M3 gespielt hatten. Allerdings haben wir den ersten Grad tatsächlich meist sehr schnell übersprungen und allgemein auch nicht super kampflastig gespielt.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Swanosaurus am 17.11.2024 | 14:35
... und weil ich gerade so im Läster-Flow bin:

"Für ein kurzlebiges Menschlein bist du ziemlich versiert - irgendwie mag ich dich. Nun gut, lass uns über den Mond reden."

So würde ich den kompletten ersten Ansatz der Weltbeschreibung zusammenfassen. Inhaltlich das Gleiche, und die Drachin kommt nicht so rüber, als hätte sie es nötig, dem Zauberer innerhalb von ein paar Sätzen fünfmal aufs Brot zu schmieren, dass er kurzlebig ist, dass er es nie so weit bringen wird wie ein Drache, dass sie eigentlich nichts von Menschen hält und dass sie hier das Sagen hat und sich dazu herablässt, mit ihm zu sprechen ("Da will ich mal nicht so sein.")

EDIT: Und weiter:
"Nicht nur die Magie von uns Zauberwirkern steht unter dem Enfluss des vielgesichtigen Mondes. Für die Völker Damatus ist er auch der Beweis für die Macht ihrer Götter. Die Zwerge der Weißen Bingen erinnern sich an eine Zeit, die selbst vor meinem Schlüpfen lag, und in der ein einziger Silbermond das Firmament der Nacht erhellte. Sein Verschwinden war eine unvergleichliche Katastrophe.
Das darauffolgende mondlose Äon wird in den wenigen Überlieferungen als Zeit des Chaos beschrieben: Die Gezeiten setzten aus, Im Norden verschwand das EIS, und Zauberkräfte versagten."

Könnte man auch noch dran feilen (ich persönlich würde noch weiter verknappen", aber das ist weniger als die Hälfte vom Originaltext, und ich glaube nicht, dass ich inhaltlich etwas unter den Tisch fallen lassen habe.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Horsinand am 17.11.2024 | 16:46
Ich weiß, es geht hier um Feedback zum Playtest Guide. Dennoch: Das Artwork gefällt mir nicht. Wirkt sehr weichgespült. Ich habe lange nicht mehr Midgard gespielt - aber das spricht mich schon optisch nicht an.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Raindrop am 17.11.2024 | 16:53
Ging mir genauso, aber vielleicht ist es Geschmackssache. Ich müsste das auch mal gedruckt sehen, vielelicht wirkt es da anders.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Swanosaurus am 17.11.2024 | 16:59
Ich weiß, es geht hier um Feedback zum Playtest Guide. Dennoch: Das Artwork gefällt mir nicht. Wirkt sehr weichgespült. Ich habe lange nicht mehr Midgard gespielt - aber das spricht mich schon optisch nicht an.

ich finde, es geht - nicht mehr, nicht weniger. Wäre für mich weder ein Grund, M6 zu kaufen, noch, es nicht zu kaufen.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Xemides am 17.11.2024 | 22:41
Ich finde ja das Vorteil-Nachteil System das sie von DSA übernommen habe total langweilig.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: aikar am 18.11.2024 | 08:46
Ich weiß, es geht hier um Feedback zum Playtest Guide. Dennoch: Das Artwork gefällt mir nicht. Wirkt sehr weichgespült. Ich habe lange nicht mehr Midgard gespielt - aber das spricht mich schon optisch nicht an.
Lustig. Als ich das Design gesehen habe, war das Erste, was ich mir dachte "Gefällt mir super, die Midgard-Fans werden es sicher ablehnen"  ;D
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Leonidas am 18.11.2024 | 08:59
Hier ist ein Midgard-Fan, der das nicht ablehnt, ganz im Gegenteil.
 :d
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: unicum am 18.11.2024 | 09:54
Die Möglichkeit, auch Ausdauerschaden erfolgreich abzuwehren, dürfte auf jeden Fall willkommen sein.

Mit der sache das man wenn man auf 0 LP fällt, einen "Deathsave" machen kann um wieder 1 LP zu haben,...

überlege ich mir ob Kämpfe nicht tendenziell länger dauern werden.

In unserer Runde war das immer einer der großen Kritikpunkte an Midgard - nach zwei oder drei Angriffen ist die Ausdauer weg, und alle krepeln nur noch rum. Wir haben aber auch nie auf hohen Graden gespielt.

Die Gegner haben aber in der Regel das gleiche Problem, d.h. die Gegner "Krepeln" auch nur noch so rum - jeder bekommt +4 auf den Angriff und -4 auf die Abwehr wegen Gegner erschöpft - selbst erschöpft.

----

Einerlei, für mich hat der PTG einen entscheidenden Nachteil - ich würde gerne einige Figuren mal einfach gegeneinander Kämpfen lassen und dann schauen wie "schnell" der Kampf läuft (s.o.). Nach meinem Überfliegen fällt einiges der Dinge welche für mich Midgard ausgemacht hat weg: Taktische Entscheidungen. Gerade mit dieser Zonen Regel,... muss ich mir noch mal ansehen.
Ich hoffe ich bekomme den PTG am nächsten Wochenende vieleicht,...
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Germon am 18.11.2024 | 11:19
Ich habe gestern auf der Dreieich Con eine Proberunde Midgard gespielt. Unser SL Mike hat eine tolle Runde geleitet!

Das System gefällt mir auf den ersten Blick recht gut.
Heute bin ich beim Durchlesen des Playtest Dokuments aber über die Waffenmerkmale gestolpert:

Lang: Gibt dir im Nahkampf einen Vorteil gegen Ziele, die keine lange Waffe führen.

Jo, das ist aus meiner Sicht eindeutig zu stark.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 18.11.2024 | 11:56
Oh, es gibt jetzt die Möglichkeit Ausdauerschaden zu unterbinden? Und schon bin ich wieder interessiert ... Wenn jemand das System schon durchgelesen hat: Gerne eine kurze Erklärung für mich :)
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Leonidas am 18.11.2024 | 12:09
Oh, es gibt jetzt die Möglichkeit Ausdauerschaden zu unterbinden? Und schon bin ich wieder interessiert ... Wenn jemand das System schon durchgelesen hat: Gerne eine kurze Erklärung für mich :)

Wenn Du mit der Abwehr den Angriff überwürfelst, nimmst Du keinen Schaden.

Zitat PTG:

ABWEHR

Reaktion

Auslöser: Du wirst angegriffen.

Wenn du einen Angriff abwehren willst, führt einen WW: Abwehr › Angriff durch. Die Fertigkeit, die du verwendest, hängt davon ab, wie du dich verteidigst. Ausweichen: Verwende Beweglichkeit. Unbewaffnete Abwehr: Verwende Handgemenge. Abwehr mit einer Nahkampfwaffe oder Schild: Verwende Nahkampf.

Je nach Ergebnis kannst du Schaden vermeiden. Kritischer Misserfolg: Du erleidest Schaden abhängig vom Erfolg des Angriffs und verlierst deine nächste Aktion.

Misserfolg: Du erleidest Schaden abhängig vom Erfolg des Angriffs.

Geringer/voller Erfolg: Du erleidest keinen Schaden.

Überragender Erfolg: Du erleidest keinen Schaden und erhältst einen Bonuseffekt.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Leonidas am 18.11.2024 | 12:10
Ich habe gestern auf der Dreieich Con eine Proberunde Midgard gespielt. Unser SL Mike hat eine tolle Runde geleitet!

Das System gefällt mir auf den ersten Blick recht gut.
Heute bin ich beim Durchlesen des Playtest Dokuments aber über die Waffenmerkmale gestolpert:

Lang: Gibt dir im Nahkampf einen Vorteil gegen Ziele, die keine lange Waffe führen.

Jo, das ist aus meiner Sicht eindeutig zu stark.

Zumindest soweit es kein Gegenmanöver geben sollte, „Distanz schließen“ oder sowas.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Leonidas am 18.11.2024 | 12:12
(…) Gerade mit dieser Zonen Regel,... muss ich mir noch mal ansehen.
Ich hoffe ich bekomme den PTG am nächsten Wochenende vieleicht,...

Regeln für Gitternetzkämpfe sollen im GRW drin sein, als Option.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 18.11.2024 | 12:14
Das bedeutet: Wehre ich ab, wehre ich auch Ausdauer ab?

Und schon landet Midgard 6 auf der Einkaufsliste ...
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Leonidas am 18.11.2024 | 12:22
Der Blick in den PTG kann jedenfalls nix schaden.  :d
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Germon am 18.11.2024 | 13:11
Zumindest soweit es kein Gegenmanöver geben sollte, „Distanz schließen“ oder sowas.

Ich habe nichts dergleichen gefunden.


Vielleicht lasse ich mal die Gnomin mit dem Stoßspeer gegen das Katzenwesen antreten... dürfte hässlich werden!  >;D
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Leonidas am 18.11.2024 | 14:23
Vielleicht kommt noch was in den vollständigen Regeln, die peilen ja Modularität an. Oder man fängt das über die grundlegende Vor- und Nachteilsystematik situativ ein. RAW nach PTG wäre mir das vermutlich auch zu heftig.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: rpgDAN am 18.11.2024 | 14:46
Der Kanal ist wieder da. Es war ein Problem das nichts mit dem P&P Kanal zu tun hatte sondern mit Google
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Swanosaurus am 18.11.2024 | 15:00
Ich habe gestern auf der Dreieich Con eine Proberunde Midgard gespielt. Unser SL Mike hat eine tolle Runde geleitet!

Das System gefällt mir auf den ersten Blick recht gut.
Heute bin ich beim Durchlesen des Playtest Dokuments aber über die Waffenmerkmale gestolpert:

Lang: Gibt dir im Nahkampf einen Vorteil gegen Ziele, die keine lange Waffe führen.

Jo, das ist aus meiner Sicht eindeutig zu stark.

Klingt heftig ... in den Kampfregeln versteckt ist auch ein Nachteil kurzer Waffen gegen lange: Die kürzere Waffe kann im Schlagabtausch nicht mit einem Gegenangriff reagieren. Da würde ich eher ansetzen und sagen: Die lange Waffe hat einen Vorteil, wenn ein Gegenangriff gegen eine kürzere Waffe geführt wird - da wäre dann so was wie Aufsetzen oder auf Abstand halten im Prinzip mit drin (Angriffe gegen die längere Waffe führen, bedeutet, sich in höherem Maße in Gefahr zu bringen). Dann könnte das passen, finde ich.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Swanosaurus am 18.11.2024 | 15:04
Das bedeutet: Wehre ich ab, wehre ich auch Ausdauer ab?

Und schon landet Midgard 6 auf der Einkaufsliste ...

Ja, ist anscheinend so - ob leichter oder schwerer Schaden hängt prinzipiell nur noch vom Angriffswurf ab (unter oder ab 20), und vom Abwehrwurf dann, ob der Schaden dann auch wirklich "landet" oder komplett abgewehrt wird.

Gefällt mir an sich gut, nur dürfte das ja bedeuten, dass bei fähigeren Angreifern (mit Werten ab 14 oder 15) leichte Treffer prinzipiell extrem unwahrscheinlich werden (es muss ja ein Treffer unter 20 sein, UND die Abwehr muss unter dem Angriffswurf bleiben, damit überhaupt was durchkommt). Vielleicht ist das im Gesamtbild kein Problem, könnte aber auch heißen, dass Ausdauer ab mittleren Graden völlig egal wird, solange der Wert nicht noch andere Verwendungen für Kämpfer bekommt.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Zocat am 18.11.2024 | 15:16
Ich finde ja das Vorteil-Nachteil System das sie von DSA übernommen habe total langweilig.

Geht mir ähnlich. Vor allem die Gamification der Nachteile mit den Schicksalsmünzen misfällt mir. Widerspricht imho dem alten Midgard Prinzip "Wenn man eine Aktion nur macht um EP zu bekommen, dann bekommt man keine EP". Hab wenig Lust auf die Diskussion "Aber ich hab doch eben meinen Nachteil ausgespielt!", grade bei schwammigen Nachteilen (wie Neugier).

Zufallswürfe mit der Formulierung "Mit einer Wahrscheinlichkeit von 1 auf 1W6" oder "2 auf 1W6" ist verdammt klötzern. Außerdem widerspricht es dem Prinzip von Midgard "hoch gut". Einfach bei Warhammer klauen mit 5+ (oder vma 2-). Das auf der Seite vorher die Wahrscheinlichkeiten für W20-Würfe auf 2 Nachkommastellen dargestellt werden und dann bei den anderen Mechanik dann nur noch "höchst unwahrscheinlich" und "ausgeglichen" verwendet wird ist auch inkonsistent. Besagte Wahrscheinlichkeitstabelle ist allgemein schwachsinnig im Regelwerk.   

Die katastrophalen Layoutfehler schieb ich mal auf PTG.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Leonidas am 18.11.2024 | 15:52
Vielleicht ist das im Gesamtbild kein Problem, könnte aber auch heißen, dass Ausdauer ab mittleren Graden völlig egal wird, solange der Wert nicht noch andere Verwendungen für Kämpfer bekommt.

Besondere Angriffe, sowas wie Entwaffnen, kosten AP.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: sma am 18.11.2024 | 17:39
In den 80ern habe ich mit Midgard das Rollenspiel begonnen, seit den 90ern aber nicht mehr gespielt und weil sich mein Geschmack geändert hat, konnte ich vor einigen Jahren bei einem Versuch mit Midgard 4 (glaube ich) gar nichts damit anfangen und auch Midgard 3 oder 5 war nicht besser. Charaktererschaffung dauert ewig, alles viel zu kleinteilig, beim Kampf kleben die Figuren auf Kästchen aneinander.

Aus nostalgischer Neugier habe ich in den PTG geschaut und finde das gar nicht so schlecht. Mir gefällt der aufgeräumte dreiteilige Charakterbogen, die Beschänkung auf 25 Fertigkeiten (eine Zahl, mit der man gerade noch so klarkommt), die Slot-basierte Ausrüstungsliste. Gunst und Markel sowie Schicksalsmünzen erinnern mich total an Savage Worlds. Und Vor- und Nachteil statt +-5% Modifikatoren kommt mir auch entgegen.

Nur das Abenteuer in dem PTG empfinde ich als Enttäuschung. Ein langweilig-gradlinier Dungeon Crawl, der den Charakteren null Möglichkeit zur sozialen Interaktion gibt, sondern nur ein paar Monster, von denen einige gar nicht geplättet werden können und dann auch noch jedwelches Erfolgsgefühl raubt, weil das gesuchte Artefakt nicht mehr da ist.

Der PTG ist zwar hell und freundlich, aber irgendwie wirkt er auch mich gedrungen und zu textlastig. Ich habe das Gefühl, dass man alles mit der Hälfe an Worten hätte sagen können. Und dann mit etwas mehr Zeilenabstand noch noch mehr Weißraum.

Die Idee mit den "Flussdiagrammen" ist gut, doch bei der Tabelle auf Seite 53 muss IMHO noch mal nachgearbeitet werden. Die macht alles nur verwirrender.

Und wenn man schon Erfolgschancen zeigt, warum nicht auf für kritische Fehler und Erfolge (5,00%, 9,75%, 0,25%)? Und warum dann dann nicht mehr beim 1W6 Zufallswurf?

Zum Setting will ich nix sagen, zur Magie kann ich noch nix sagen, aber lassen wir mal Amel gegen sich selbst kämpfen: Amel-Issu Vipernzahn hat 18 AP, 14 LP, eine Textilrüstung mit Schutz 1 und einen Rapier +8 (1W6+1 Schaden), der die Rüstung durchdringen kann. Ich nenne bei Amels A und B. OBdA beginnt A.

A (18/14): Angriff mit 8 gibt EE 16, Verteidigung ist 26, wo ich jetzt ja sagen würde, 10 mehr reicht für einen Überragender Erfolg, aber so eine Regel gibt es nicht. Jetzt ist es einfach ein abgewehrter Angriff.

B (18/14): Angriff mit 10 gegen 27, ebenfalls abgewehrt.

A (18/14): Wirklich was anderes tun als anzugreifen geht bei so einem Duell nicht, also… 26 vs. 14 bedeutet schweren Schaden von 6 Punkten.
B (12/8): Schafft es nicht mit 21 vs. 23.

A (18/14): Hat mit 25 vs. 24 wieder 4 Punkte schweren Schaden ausgeteilt, damit ist B jetzt verletzt.
B (8/4): Ist Abwehr eine Fertigkeit? Wahrscheinlich. Angriff aber sicherlich und das ist daher ab jetzt mit Nachteil: 15,1 -> auch noch ein kritischer Misserfolg. D.h. eine Runde aussetzen. Und A entscheidet sich, statt abzuwehren, einen Gegenangriff zu machen, der auch mit Nachteil ist: 13, 9 -> 17, macht 3 Punkte leichten Schaden.

A (18/14): Da B aussetzen muss, ist nun die Frage, ob B trotzdem abwehren kann. Ich sage mal ja, weil das keine Aktion sondern eine Reaktion ist. Also mit 12 vs. 12 ein Patt erzielt. Und jetzt? Niemand ist höher.
B (5/4): Angriff mit Nachteil: Knapp an der 20 vorbei, immerhin 27 vs. 24, das ist ein schwerer Treffer mit 2 Schaden.

A (16/12): 27 vs. 17 (wieder eine +10 Differenz) ist 6 Punkte schwerer Schaden und B ist tödlich verwundet.
B (0/0): EW:Resistenz(Körper) ist 34, weil ich eine natürliche 20 gewürfelt habe (ja, mein Bericht hier ist echt) was aber egal ist, Hauptsache ≥ 20, um nicht länger zu sterben und wieder handlungsfähig zu sein. Also 24 vs. 10 und nochmal ein schwerer Treffer mit 6 Punkten auf A.

A (10/6): 12 vs. 11 ist ein Treffer, aber nur mit leichtem Schaden, was aber egal ist, da B keine AP mehr hat und daher 1 LP verliert, den einzigen, und ein weiteres Mal tödlich verletzt ist.
B (0/0): Man glaubt es nicht, aber nochmal 20. Mit Nachteil schafft B 11 vs. 14 und der Angriff ist abgewehrt.

A (10/6): 17 vs. 1 ist der entscheidende Treffer? Es wären 3 LP, aber egal, da B wieder seinen 1 LP verliert und zum dritten Mal tödlich getroffen ist.
B (0/0): EE 28 bei der Resistenz. Das können wir beliebig lange so spielen, scheint es. Hier ist definitiv was falsch im PTG. Angriff ist allerdings erfolglos.

A (10/6): Prügelt wieder 1 LP weg.
B (0/0): Schafft den EW und hat wieder 1 LP.

Ich breche an dieser Stelle ab. Ich müsste mit W20 unter 1..5 würfeln (25%), um nicht wieder aufzustehen, und dann eine SchiM ausgeben, um noch 1W6+2 Runden zu überleben. Einzig eine gewürfelte 1 (5%) würde da Leiden sofort beenden. In 75% aller Fälle kann B nochmal angreifen und hat eine 31% Chance, trotz Nachteil das höhere Ergebnis zu erzielen und leichten oder schweren Schaden zu machen, um auch A auf die 0-1-Schwelle zu ziehen.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Gunthar am 18.11.2024 | 20:31
Habe mir das mal durchgelesen. Fühlt sich irgendwie D&Dig an, aber irgendwie besser, weil die Fertigkeiten nicht an Attribute als Anhängsel gelinkt, sondern haptisch vollwertig. Wird garantiert weiter im Auge behalten. Auch die tendenzielle Vereinfachung gefällt mir.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Zouan81 am 18.11.2024 | 20:51
In den 80ern habe ich mit Midgard das Rollenspiel begonnen, seit den 90ern aber nicht mehr gespielt und weil sich mein Geschmack geändert hat, konnte ich vor einigen Jahren bei einem Versuch mit Midgard 4 (glaube ich) gar nichts damit anfangen und auch Midgard 3 oder 5 war nicht besser. Charaktererschaffung dauert ewig, alles viel zu kleinteilig, beim Kampf kleben die Figuren auf Kästchen aneinander.

Aus nostalgischer Neugier habe ich in den PTG geschaut und finde das gar nicht so schlecht. Mir gefällt der aufgeräumte dreiteilige Charakterbogen, die Beschänkung auf 25 Fertigkeiten (eine Zahl, mit der man gerade noch so klarkommt), die Slot-basierte Ausrüstungsliste. Gunst und Markel sowie Schicksalsmünzen erinnern mich total an Savage Worlds. Und Vor- und Nachteil statt +-5% Modifikatoren kommt mir auch entgegen.

Nur das Abenteuer in dem PTG empfinde ich als Enttäuschung. Ein langweilig-gradlinier Dungeon Crawl, der den Charakteren null Möglichkeit zur sozialen Interaktion gibt, sondern nur ein paar Monster, von denen einige gar nicht geplättet werden können und dann auch noch jedwelches Erfolgsgefühl raubt, weil das gesuchte Artefakt nicht mehr da ist.

Der PTG ist zwar hell und freundlich, aber irgendwie wirkt er auch mich gedrungen und zu textlastig. Ich habe das Gefühl, dass man alles mit der Hälfe an Worten hätte sagen können. Und dann mit etwas mehr Zeilenabstand noch noch mehr Weißraum.

Die Idee mit den "Flussdiagrammen" ist gut, doch bei der Tabelle auf Seite 53 muss IMHO noch mal nachgearbeitet werden. Die macht alles nur verwirrender.

Und wenn man schon Erfolgschancen zeigt, warum nicht auf für kritische Fehler und Erfolge (5,00%, 9,75%, 0,25%)? Und warum dann dann nicht mehr beim 1W6 Zufallswurf?

Zum Setting will ich nix sagen, zur Magie kann ich noch nix sagen, aber lassen wir mal Amel gegen sich selbst kämpfen: Amel-Issu Vipernzahn hat 18 AP, 14 LP, eine Textilrüstung mit Schutz 1 und einen Rapier +8 (1W6+1 Schaden), der die Rüstung durchdringen kann. Ich nenne bei Amels A und B. OBdA beginnt A.

A (18/14): Angriff mit 8 gibt EE 16, Verteidigung ist 26, wo ich jetzt ja sagen würde, 10 mehr reicht für einen Überragender Erfolg, aber so eine Regel gibt es nicht. Jetzt ist es einfach ein abgewehrter Angriff.

B (18/14): Angriff mit 10 gegen 27, ebenfalls abgewehrt.

A (18/14): Wirklich was anderes tun als anzugreifen geht bei so einem Duell nicht, also… 26 vs. 14 bedeutet schweren Schaden von 6 Punkten.
B (12/8): Schafft es nicht mit 21 vs. 23.

A (18/14): Hat mit 25 vs. 24 wieder 4 Punkte schweren Schaden ausgeteilt, damit ist B jetzt verletzt.
B (8/4): Ist Abwehr eine Fertigkeit? Wahrscheinlich. Angriff aber sicherlich und das ist daher ab jetzt mit Nachteil: 15,1 -> auch noch ein kritischer Misserfolg. D.h. eine Runde aussetzen. Und A entscheidet sich, statt abzuwehren, einen Gegenangriff zu machen, der auch mit Nachteil ist: 13, 9 -> 17, macht 3 Punkte leichten Schaden.

A (18/14): Da B aussetzen muss, ist nun die Frage, ob B trotzdem abwehren kann. Ich sage mal ja, weil das keine Aktion sondern eine Reaktion ist. Also mit 12 vs. 12 ein Patt erzielt. Und jetzt? Niemand ist höher.
B (5/4): Angriff mit Nachteil: Knapp an der 20 vorbei, immerhin 27 vs. 24, das ist ein schwerer Treffer mit 2 Schaden.

A (16/12): 27 vs. 17 (wieder eine +10 Differenz) ist 6 Punkte schwerer Schaden und B ist tödlich verwundet.
B (0/0): EW:Resistenz(Körper) ist 34, weil ich eine natürliche 20 gewürfelt habe (ja, mein Bericht hier ist echt) was aber egal ist, Hauptsache ≥ 20, um nicht länger zu sterben und wieder handlungsfähig zu sein. Also 24 vs. 10 und nochmal ein schwerer Treffer mit 6 Punkten auf A.

A (10/6): 12 vs. 11 ist ein Treffer, aber nur mit leichtem Schaden, was aber egal ist, da B keine AP mehr hat und daher 1 LP verliert, den einzigen, und ein weiteres Mal tödlich verletzt ist.
B (0/0): Man glaubt es nicht, aber nochmal 20. Mit Nachteil schafft B 11 vs. 14 und der Angriff ist abgewehrt.

A (10/6): 17 vs. 1 ist der entscheidende Treffer? Es wären 3 LP, aber egal, da B wieder seinen 1 LP verliert und zum dritten Mal tödlich getroffen ist.
B (0/0): EE 28 bei der Resistenz. Das können wir beliebig lange so spielen, scheint es. Hier ist definitiv was falsch im PTG. Angriff ist allerdings erfolglos.

A (10/6): Prügelt wieder 1 LP weg.
B (0/0): Schafft den EW und hat wieder 1 LP.

Ich breche an dieser Stelle ab. Ich müsste mit W20 unter 1..5 würfeln (25%), um nicht wieder aufzustehen, und dann eine SchiM ausgeben, um noch 1W6+2 Runden zu überleben. Einzig eine gewürfelte 1 (5%) würde da Leiden sofort beenden. In 75% aller Fälle kann B nochmal angreifen und hat eine 31% Chance, trotz Nachteil das höhere Ergebnis zu erzielen und leichten oder schweren Schaden zu machen, um auch A auf die 0-1-Schwelle zu ziehen.


Bei einem Patt würde ich sagen: Im Zweifelsfall Vorteil für den Verteidiger. Oder gibt es dazu noch eine explizite Regel?
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Gunthar am 18.11.2024 | 22:22
Patt ist patt. Nichts passiert.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: unicum am 19.11.2024 | 09:32
Ich breche an dieser Stelle ab. Ich müsste mit W20 unter 1..5 würfeln (25%), um nicht wieder aufzustehen, und dann eine SchiM ausgeben, um noch 1W6+2 Runden zu überleben. Einzig eine gewürfelte 1 (5%) würde da Leiden sofort beenden. In 75% aller Fälle kann B nochmal angreifen und hat eine 31% Chance, trotz Nachteil das höhere Ergebnis zu erzielen und leichten oder schweren Schaden zu machen, um auch A auf die 0-1-Schwelle zu ziehen.

Erinnert mich ein klein wenig an das DSA Problem mit hohen AT und PA werten,... ewiges Würfeln ohne das etwas passiert.

Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Leonidas am 19.11.2024 | 09:47
Wenn ich als Spieler in der Situation wäre, kämpfen zu müssen, aber mit einer Wahrscheinlichkeit von 20-25% die Spielfigur zu verlieren (bzw ins Sterben geprügelt zu bekommen), stelle ich mir das eigentlich ziemlich spannend vor.

Lahm und zäh fände ich das bei jeder unbedeutenden Nebenfigur/NSC. Aber da gibts im PTG immerhin schon mal die Moral, vielleicht kommt dann in den vollen Regeln ja noch mehr, dass zB NSC diesen Resistenzwurf nicht bekommen oder so.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: unicum am 19.11.2024 | 10:32
Ich weis nicht so recht, irgendwann komme ich sicherlich an den Punkt wo bei allen Vereinfachungen ich mich wirklich frage - warum nicht gleich ganz auf ein komplett narratives System umstellen?

Aber da gibts im PTG immerhin schon mal die Moral, vielleicht kommt dann in den vollen Regeln ja noch mehr, dass zB NSC diesen Resistenzwurf nicht bekommen oder so.

Moral Regeln gab es eigentlich schon immer bei Midgard - aber in benutzung gesehen hab ich sie auch nur extrem selten.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Swanosaurus am 19.11.2024 | 10:53
Ich weis nicht so recht, irgendwann komme ich sicherlich an den Punkt wo bei allen Vereinfachungen ich mich wirklich frage - warum nicht gleich ganz auf ein komplett narratives System umstellen?

Da liegt aber noch ein gewaltiges Spektrum zwischen dem jetzigen PTG und einem typischen narrativen rules-light-system. Und der Ansatz der PTG-Regeln ist auch überhaupt nicht narrativ ("Wir schauen jetzt mal, wie das Erzählrecht in dieser Szene verteilt ist"), sondern ganz klar eher simulativ ("Du bist so und so gut in Athletik, mal schauen, ob du den Sprung schaffst."), ob nun hier und da ein paar Gummipunkt-Mechanismen drangeschraubt sind oder nicht.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: unicum am 19.11.2024 | 13:31
Da liegt aber noch ein gewaltiges Spektrum zwischen dem jetzigen PTG und einem typischen narrativen rules-light-system. Und der Ansatz der PTG-Regeln ist auch überhaupt nicht narrativ ("Wir schauen jetzt mal, wie das Erzählrecht in dieser Szene verteilt ist"), sondern ganz klar eher simulativ ("Du bist so und so gut in Athletik, mal schauen, ob du den Sprung schaffst."), ob nun hier und da ein paar Gummipunkt-Mechanismen drangeschraubt sind oder nicht.

Ja stimmt schon aber ganz am anfang stand ein ziemlich simulatorisches System und davon sind wir -imho- schon ziemlich weit weg,...
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: sma am 19.11.2024 | 18:31
Erinnert mich ein klein wenig an das DSA Problem mit hohen AT und PA werten,... ewiges Würfeln ohne das etwas passiert.
Das einzige Problem ist ja, dass der Charakter einfach nicht stirbt. Ansonsten passiert ja (außer bei einem Patt) schon etwas. Und ersteres lässt sich IMHO schnell lösen. Beispielsweise könnte man sagen, dass man zwar bei einem gelungenen Resistenzwurf überleben wird, aber trotzdem handlungsunfähig bleibt und das Wiederaufstehen nur auf kritische und/oder überragende beschränkt. Schon ist das Problem gelöst. Oder man sagt, dass wer wiederholt den Resistenzwurf machen muss, Nachteil hat. Dann sinkt die Erfolgswahrscheinlichkeit ja von 75% auf 56%. Und beim dritten Mal hätte man dann zweifachen Nachteil, was die Wahrscheinlichkeit zwar nicht weiter senkt, aber man jetzt zwei Vorteile herbeizuerzählen müsste, um das zu negieren. Oder es gibt jeweils kumulativ -X auf den Wurf (X=2 oder X=4). Oder man sagt einfach, ein weiteres Mal kann man nicht noch mal würfeln, um wieder aufzustehen und stirbt halt nur nicht.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Megavolt am 19.11.2024 | 18:59
Gibt es es irgendwo eine knappe Zusammenfassung, was an Midgard 6 neu oder erwähnenswert ist?
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Leonidas am 19.11.2024 | 19:10
Nicht, dass ich davon wüsste. Gegenüber M5 ist schon recht vieles geändert.
Vielleicht einfach den Playtestguide durchblättern.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: sma am 19.11.2024 | 19:14
Gibt es es irgendwo eine knappe Zusammenfassung, was an Midgard 6 neu oder erwähnenswert ist?
Lade die Regeln, drop das PDF in ChatGPT und frage danach. Ich habe es mal für dich gemacht (und dann rausgestrichen was nicht stimmte):

Zitat
•   Neue Spielwelt “Damatu”:
   •   Veränderte Historie und neue Kulturen.
   •   Mond spielt zentrale Rolle als spirituelles und magisches Element.
   •   Einführung des „Mondflimmerns“, eines kosmischen Ereignisses mit weitreichenden Konsequenzen für die Welt und die Spielmechanik.
•   Regeländerungen und Vereinfachungen:
   •   W20-Würfel mit Zielwerten von 20 für Erfolg und 30 für außergewöhnlichen Erfolg.
   •   Einführung von Schicksalsmünzen (SchiM), die Würfe beeinflussen und besondere Aktionen ermöglichen.
   •   Einführung von Vorteil/Nachteil-Mechaniken.
   •   Resistenzen in zwei Kategorien: Körper und Geist, um äußeren Einflüssen zu widerstehen.
•   Neues Kampf- und Schadenssystem:
   •   Kämpfe orientieren sich an einem Zonensystem, um die Bewegung und das Terrain zu betonen.
•   Erweiterte Charakterentwicklung:
   •   Spielfiguren haben keine Attribute, sondern werden durch Fertigkeiten, Gunst und Makel definiert.
   •   Spezialisierungen auf Fertigkeiten möglich.
   •   Einführung neuer spielbarer Spezies wie Neshu (katzenartige Wesen).
•   Flexibles Rollenspielsystem:
   •   Betonung des gemeinsamen Geschichtenerzählens und der kreativen Freiheit.
•   Modernisierte Darstellung und Unterstützung:
   •   Neue optische Gestaltung und klare Struktur des Regelwerks.
   •   Unterstützung für Online-Spiel und zukünftige digitale Tools.
Nicht erkannt hat ChatGPT, dass Nebenfiguren mit nur einem Spielwert (wie bei Numenera) beschrieben werden und damit anderen Mechaniken unterliegen als Spielfiguren. Außerdem muss den Begriff Nebenfiguren nicht entgendern.

Ich glaube, die Regeln lohnen durchaus einen Blick, wenn man vorher Midgard als zu sperrig empfunden hat. Wem genau das gefiel, der sollte lieber nicht blicken :) M6 hat sich bei D&D, Savage Worlds und anderen Systemen inspiriert, ohne dass es was komplett anderes geworden ist. Ich finde, man kann es noch wiedererkennen.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Megavolt am 19.11.2024 | 19:58
Lade die Regeln, drop das PDF in ChatGPT und frage danach. Ich habe es mal für dich gemacht (und dann rausgestrichen was nicht stimmte):

The Future is now! Vielen lieben Dank dir!
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Gunthar am 21.11.2024 | 12:31
Was mich wunder nehmen dürfte, ob man pro Fertigkeit mehrere Spezialisierungen erlernt werden dürfen.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Leonidas am 21.11.2024 | 12:45
Spielfiguren sollen eine Spezialisierung pro Gradaufstieg kostenfrei bekommen. Von einer Einschränkung bei deren Verteilung gab ich noch nichts gehört, was natürlich nichts heißt. Aber wenn man sich die möglichen Spezialisierungen ansieht, scheint das unwahrscheinlich.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Gunthar am 21.11.2024 | 13:00
Ich habe das nur vom Charakterbogen abgeleitet, weil dahinter höchszens ein bis drei Spezialisierungen platz hätten und eventuell auch noch den Platz der darüber/darunterstehenden Fertigkeit brauchen.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: sma am 21.11.2024 | 13:04
Was mich wunder nehmen dürfte, ob man pro Fertigkeit mehrere Spezialisierungen erlernt werden dürfen.
Pawina hat 2 bei Bildung. Daher würde ich "ja" sagen.

Auf dem aktuellen Charakterbogendesign wären ja für 18 Stück platz, ggf. überkreuzen sich dann die Linien. Wenn deren Anzahl ungefähr dem Grad entspricht, sollte der Platz doch für ein Abenteurerleben ausreichen.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Leonidas am 21.11.2024 | 14:30
Pawina hat dafür eine Gunst gewählt:

„ Talentiert: Du besitzt eine natürliche Begabung und dadurch eine weitere Spezialisierung der ersten Stufe (bereits eingerechnet)“

Edit: Quatsch, du hast ja gar nicht von der Gesamtzahl geschrieben.
Den Bogen machen sie hoffentlich nochmal neu.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Gizmo am 22.11.2024 | 10:08
Ich finde die Regeln klingen sehr interessant und machen neugierig, sie auszuprobieren. Dieses Mal wurden die Midgardregeln wirklich grundlegend verändert. Vieles klingt sehr vernünftig. Ich werde demnächst das Abenteuer aus dem PTG leiten und bin gespannt.

Vorab ist mir aber folgendes in den Regeln aufgefallen:

Die Eigenschaften/Attribute wie Stärke, Geschicklichkeit usw. sind ja aus dem Regelwerk gänzlich verschwunden.
Meine erste Reaktion war:
Die Proben bzw. Prüfwürfe kann man durchaus duch entsprechende Fertigkeiten ersetzten. Statt mit Gewandheit auszuweichen, einfach auf Bewegen/Ausweichen würfeln. Das geht meiner Meinung nach gut, wenn man für alles eine ensprechende Fertigkeit definiert.

Ich sehe da aber ein anderes, tiefgreifenderes Problem. Im PTG steht auf Seite 17 am Rand nämlich noch das:

"Die Wahl des Abenteurertyps
hat keinen Einfluss auf
Lernkosten oder sonstige
regelmechanische Relevanz."

Wenn ich beides zusammenzähle, kann es dann in der Spielrunde zu folgender Situation kommen:

"Da oben ist ein Eisengitter das angehoben werden muss, wer ist der Stärkste hier?"

Gruppe: "Äh, niemand, keine Ahnung *schulterzuck*."

Muskelbepackter Barbar:" Wenn mich nicht alles täuscht, hat unser 1m großer Halblings-Bibliothekar Heben & Tragen auf +13. Damit ist er am qualifiziertesten für den Job".

Dürrer Magier in der Ecke: "Irrtum, ich habe +14, ich werde das Gitter anheben."

Der dürre Magier hebt also das Gitter, damit der muskelbepackte Barbar hindurch kann. Der Halblings-Bibliothekar passt noch auf, damit der Barbar auch wirklich unbeschadet durch kommt.

Vielleicht habe ich etwas übersehen, aber das wäre doch sehr gegen meine Vorstellung einer konsistenten Welt, wenn a la Pippi Langstrumpf jeder sein Pferd hoch heben kann, wenn er sich nur genug Verbesserungen drauf schmeißt.
In meiner Vorstellung sind Muskeln kein "Style" oder "Skin", sondern sehr harte Fakten.

Bei Intelligenz, Geschicklichkeit etc. ist es von außen nicht so sichtbar, was da angeboren ode angelernt ist, und auch nicht so wichtig. Da lässt sich vieles durch entsprechende Anstrengung kompensieren (In der realen Welt auch nicht beliebig, aber da würde ich noch mitgehen). Aber gerade bei Stärke gelten in meiner Fantasywelt rudimentäre physikalische Gesetze. Ein stämmiger 2m Barbar hat mehr Kraft als ein sehr schmächtiger Mann, ohne dass er dafür eine Fertigkeit ankreuzen muss.

Außerdem macht es doch oft auch den Reiz aus, das man etwas kann, was die anderen  nicht so einfach können. Dadurch hat jeder seine Rolle in der Gruppe.
Die Regeln lassen da eigentlich nur das Bischen Gunst und Makel übrig, um sich wirklich zu unterscheiden. Warum es dann überhaupt noch 20 Abenteurertypen gibt, verstehe ich auch nicht ganz.

Wie seht ihr das? Habe ich etwas wichtiges übersehen? Wissen wir noch zu wenig?












Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Leonidas am 22.11.2024 | 10:48
Ich würde sagen, dass in Deinem Beispiel der Magier muskelbepackt wäre, zumindest muskelbepackter als der Barbar. Die Muskelbepackung bemisst sich halt jetzt nach dem Kraftaktwert. Man hätte den auch „Stärke“ nennen können.

Inwieweit Halblingen oder Gnomen durch ihre Statur, auch in Relation zu massigeren Spezies, Grenzen in der Muskelpackung gezogen werden sollten, oder auch nicht gezogen werden sollten, das ist eine andere Baustelle.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Germon am 22.11.2024 | 11:07
Eben, wer keine Punkte in Kraftakt investiert, ist eben keine Muskelprotz, sondern ein Schwächling. Ganz unabhängig vom Abenteurertyp.


Wenn ich das auf der Dreieich Con richtig verstanden habe dürfte es keine Einschränkungen für z.B. Halblinge/Gnome geben. Es wird ein "inklusiver Jeder kann/darf alles Ansatz" verfolgt. 
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: nobody@home am 22.11.2024 | 11:16
Ich würde sagen, dass in Deinem Beispiel der Magier muskelbepackt wäre, zumindest muskelbepackter als der Barbar. Die Muskelbepackung bemisst sich halt jetzt nach dem Kraftaktwert. Man hätte den auch „Stärke“ nennen können.

Inwieweit Halblingen oder Gnomen durch ihre Statur, auch in Relation zu massigeren Spezies, Grenzen in der Muskelpackung gezogen werden sollten, oder auch nicht gezogen werden sollten, das ist eine andere Baustelle.

Sehe ich ähnlich. Ich kenne das "Problem" ja in etwa vergleichbar aus Fate, wo Dinge, die anderswo in separate Attribute und Fertigkeiten unterteilt würden, ebenfalls auf ein und dieselbe Liste kommen, und wo mich andererseits rein regelseitig auch erst mal nix daran hindert, mein "Dürres Klappergestell von Magier" (Aspekt) mit Großartiger (+4) Kraft (Fertigkeit) auszustatten. Wie das dann für diesen Charakter zusammenpaßt, wenn ich es tatsächlich mache, sollte ich meinen Mitspielern halt nur irgendwie erklären können (vielleicht ist ja gerade dieser Magier buchstäblich übernatürlich stark für sein Gewicht?)... ;)
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: kizdiank am 22.11.2024 | 11:33
Sehe ich ähnlich. Ich kenne das "Problem" ja in etwa vergleichbar aus Fate, wo Dinge, die anderswo in separate Attribute und Fertigkeiten unterteilt würden, ebenfalls auf ein und dieselbe Liste kommen, und wo mich andererseits rein regelseitig auch erst mal nix daran hindert, mein "Dürres Klappergestell von Magier" (Aspekt) mit Großartiger (+4) Kraft (Fertigkeit) auszustatten.

Nicht nur bei Fate, das ist in allen offenen Baukastensystemen so, sei es GURPS, Savage Worlds, DSA5, oder eben Fate.

Die Differenzierung ergibt sich daraus, dass die Zahl der "Kaufpunkte" (oder das jeweilige Äquivalent) begrenzt ist. Wenn der dürre Magier seine Punkte in Heben & Tragen versenkt bleibt weniger für die Magie übrig. Meist basteln die Spieler dann doch lieber passende Spezialisten.

Und das Aussehen der Figuren ist fast immer unabhängig von den spielmechanischen Werten. Bei hohem Heben & Tragen Wert sind ein paar Muskeln wahrscheinlich, aber welches System gibt das regeltechnisch vor? Bestenfalls gibt es einen abstrakten Größe-Wert, der auch nicht unbedingt mit der Stärke korreliert.

Insofern glaube ich nicht, dass sich in der Spielpraxis daraus irgendwelche Probleme ergeben.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Gizmo am 22.11.2024 | 11:34
Ich würde sagen, dass in Deinem Beispiel der Magier muskelbepackt wäre, zumindest muskelbepackter als der Barbar. Die Muskelbepackung bemisst sich halt jetzt nach dem Kraftaktwert. Man hätte den auch „Stärke“ nennen können.

Ja, das ergibt total Sinn. Dann ist diese Eigenschaft einfach in diese Fähigkeit gewandert, die man dann auch wieder vergleichen kann.
Damit kann ich grundsätzlich leben.


 
Wenn ich das auf der Dreieich Con richtig verstanden habe dürfte es keine Einschränkungen für z.B. Halblinge/Gnome geben. Es wird ein "inklusiver Jeder kann/darf alles Ansatz" verfolgt. 

Das mit den zu geringen körperlichen Nachteilen für kleine Nichtmenschen hat mich in Ansätzen schon an M5 gestört, das ist nicht spezifisch für M6. Dass sie es jetzt komplett aufgegeben haben, finde ich aber eher schlechter als  besser.  Das ist aber ein komplett anderes Thema.

Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: nobody@home am 22.11.2024 | 14:34
Nebenbei, denke ich, sind Klischees wie das vom muskelbepackten, dafür aber ggf. intellektuell etwas beschränkten Barbaren und das vom schmalen Handtuch von Zauberer ihrerseits schon ein wenig vom Gleichgewichtsdenken geprägt. Schließlich spräche ja rein im leeren weißen Raum betrachtet nichts dagegen, einfach beide Spieler gleich mit muskelstrotzenden Profi-Kriegerzauberern barbarischer oder sonstiger Herkunft antanzen zu lassen, und das Team wäre dadurch auch klar insgesamt stärker aufgestellt...aber ich denke, bei vielen Gruppen würde sich da aus Gründen wie "Hey, ich will aber meine eigene Nische für mich!" oder "Na toll, jetzt muß ich mir meinen Charakter noch mal verbiegen, um mit den Supermännern mithalten zu können..." schnell ein gewisser Widerstand regen, also "muß" so eine Option mit entsprechend mehr Aufwand verbunden sein, damit sie sich "verdient" anfühlt und niemand ein Kälbchen kriegt. Das ist also keine Frage der spielweltlichen Glaubwürdigkeit (denn solche Typen kann's im Setting allemal geben, und sei es als NSC), sondern schlicht eine der realmenschlichen Psychologie. :)
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 22.11.2024 | 15:32
Zumal optische Muskelberge nicht zwangsläufig immer stärker sein müssen, als ihre (vermeintlich) schmaleren "Gegner".
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Gizmo am 22.11.2024 | 16:57
Was ich noch nicht so richtig durchschaue ist das mit der Zoneneinteilung. Wenn ich das richtig verstehe, kann man sich problemlos in den Zonen umpositionieren, aber an Nahkampfgegnern "klebt" man weiter fest, wenn man sich nicht löst. Heißt das dann, man kann um seinen Gegner rotieren, bis man an ein Hindernis stößt oder am nächsten Gegner "kleben" bleibt? Was passiert am Zonenrand? Brauche ich eine Bewegungsaktion um den letzten Zentimeter in die nächste Zone zu überwinden?
Welche Erfahrungen gibt es da von der Con? Weil ich das ganze bald leiten möchte, wäre ich über Erfahrung dankbar.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: felixs am 26.11.2024 | 15:01
Zumal optische Muskelberge nicht zwangsläufig immer stärker sein müssen, als ihre (vermeintlich) schmaleren "Gegner".

Im Zeitalter von medikamentös gezüchteter Schaumuskulatur ist das sicher so.

Aber trifft das auch auf eine Welt zu, in der Muskeln ausschließlich auf dem "natürlichen" Weg entstehen? Ich würde meinen, dass ein deutlich sichtbarer Unterschied in der Muskulatur sich dann auch in der tatsächlichen Kraft bemerkbar machen müsste. Kann mich aber natürlich irren. Weiß da jemand was?
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 26.11.2024 | 15:09
Also ... jetzt ganz unwissenschaftlich: Ich kenne durchaus mehrere Leute, die keine Pumper sind (sprich: auch keine chemischen Zusätze nehmen) und die sich von ihrer optischen Muskulatur und der tatsächlichen Kraft teilweise deutlich (!) unterscheiden.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: unicum am 26.11.2024 | 15:18
Eigenes Wissen:
Man kann das jemandem durchaus - in einem gewissen Rahmen - ansehen.

Ein Spargeltarzan wird nie plötzlich gleich viel reissen können wie ein gewichtheber.
Aber - jemand der extrem übergewichtig ist - kann trozdem (auch) viel Muskelmasse haben. (Ich mein der schleppt ja seine gewichte immer mit sich rum).

Aufgeschnappt dazu:
Das mit den Hochgezüchteten MuskelLeuten ist eher die Sache das die sich übel verletzen können. Sehnen aufbauen braucht Zeit, Muskeln wachsen mit den Medikamneten schneller wie die Sehnen - weswegen die Sehnen dann potentiell reissen können.

Bodybilder sind im übrigen während der Auftritte nie am Zenit ihrer Kraft sondern schwächer oder zumindest stark in der Ausdauer (die ja eh kein signifikantes Zeil dabei ist) eingeschränkt.

Man sollte bei so etwas aber immer Leute "in der gleichen Disziplin" vergleichen. Einen Schwimmer gegen einen Läufer ist da einfach etwas ... doof. Der eine hat die Mukis oben der andere unten,... wer ist stärker?

Aber wir sind etwas am Thema vorbei,...
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Eleazar am 1.01.2025 | 20:44
Moin.
Jetzt ist der Playtestguide ja schon ein paar Wochen zu haben. Ich frage mal im Tanelorn: Wie sind die Erfahrungen damit? Habt ihr das Abenteuer schon gespielt? Welchen Eindruck haben Leute, die jetzt nicht mit den bisherigen Midgardeditionen vertraut oder damit großgeworden sind?

Ich frage das hier, um mal Antworten von Leuten mit einiger Distanz und gewisser Neutralität lesen möchte. Im Midgardforum diskutieren vor allem  M5-Fanboys, die der alten Edition nachtrauern, mit M6-Fanboys, die bereits Energie in die Entwicklung von M6 oder der neuen Spielwelt gesteckt haben.

Was sagen Leute, die mit ein bisschen Abstand auf die Sache sehen - taugt das was oder ist das Schrott?
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Gunthar am 1.01.2025 | 21:21
Grad gesehen, dass es vom Playguide ein Update gibt. Muss das zuerst durchlesen.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Blizzard am 9.01.2025 | 16:35
Moin.
Jetzt ist der Playtestguide ja schon ein paar Wochen zu haben. Ich frage mal im Tanelorn: Wie sind die Erfahrungen damit? Habt ihr das Abenteuer schon gespielt? Welchen Eindruck haben Leute, die jetzt nicht mit den bisherigen Midgardeditionen vertraut oder damit großgeworden sind?
Ich habe mit Midgard keine große Erfahrung und bin durch ein Video auf den Playtest von M6 aufmerksam geworden. Das klang in der Summe doch recht interessant, und so wollte ich mir den Playtest mal zu Gemüte führen und evtl. in der Praxis ausprobieren.
Wenn ich jedoch versuche, den Playtest Guide via Drivethrugh runterzuladen, kommt eine Fehlermeldung, ich hätte keine Berechtigung dazu, und ich kann ihn nicht runterladen? :think:

Über/bei Pegasus geht/ging es jetzt, aber das ist schon irgendwie seltsam.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: unicum am 9.01.2025 | 17:15
Ich habe mit Midgard keine große Erfahrung und bin durch ein Video auf den Playtest von M6 aufmerksam geworden. Das klang in der Summe doch recht interessant, und so wollte ich mir den Playtest mal zu Gemüte führen und evtl. in der Praxis ausprobieren.
Wenn ich jedoch versuche, den Playtest Guide via Drivethrugh runterzuladen, kommt eine Fehlermeldung, ich hätte keine Berechtigung dazu, und ich kann ihn nicht runterladen? :think:

Über/bei Pegasus geht/ging es jetzt, aber das ist schon irgendwie seltsam.

Der PlayTestGude wurde vor kurzem auch "geupdatet" vieleicht ging es da bei DT etwas schief. Ich würde aber eh empfehlen es bei Pegasus runterzuladen. Es könnte auch der zweite Teil des Abenteuers dabei sein.

Damit gibt es 3 Abenteuer die etwas zusammenhängen:

Prelude: Wurde beim Dreieichcon geleitet ob man das bekommt entzieht sich meiner Kentniss.
Teil 1 - ist im Playtestguide und ein kleiner Dungeon
Teil 2 - ist wohl auch bei Pegasus onlien zu erhalten

Teil 1 habe ich schon gespielt, Teil 2 werde ich wohl diesen Sonntag spielen. Weswegen ich ihn auch noch nicht gesucht habe bei Pegasus.

Ansonsten, hab ich leztes Wochenende (Midgard Con) mal den Dan getroffen,... ;)
... und auch mit einigen der Leute gesprochen die an M6 abeiten.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: unicum am 9.01.2025 | 17:16
Ich push das mal, gerade weil es mich auch interessiert was andere eher unbeteiligte dazu meinen:

Was sagen Leute, die mit ein bisschen Abstand auf die Sache sehen - taugt das was oder ist das Schrott?
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Blizzard am 9.01.2025 | 22:45
Der PlayTestGude wurde vor kurzem auch "geupdatet" vieleicht ging es da bei DT etwas schief. Ich würde aber eh empfehlen es bei Pegasus runterzuladen. Es könnte auch der zweite Teil des Abenteuers dabei sein.
Ja, da ist bei DT wohl was schief gelaufen. Wenn man das Teil bei Pegasus runterlädt, ist zumindest auch Teil II des Abenteuers mit dabei.

Moin.
Jetzt ist der Playtestguide ja schon ein paar Wochen zu haben. Ich frage mal im Tanelorn: Wie sind die Erfahrungen damit? Habt ihr das Abenteuer schon gespielt? Welchen Eindruck haben Leute, die jetzt nicht mit den bisherigen Midgardeditionen vertraut oder damit großgeworden sind?
Wie gesagt: Ich habe so gut wie keine Erfahrung bisher mit Midgard. Habe vor Urzeiten mal ein bisschen im GRW von M4 geschmökert, es dann aber rasch beiseite gelegt, weil es mir zu regellastig war und mir die Regeln an sich auch nicht gefallen haben. Und vor einigen Jahren gab es dann mal einen kleinen Abstecher nach/zu M5, von dem ich dann schon einen besseren Eindruck hatte als von M4 - das mir dann am Ende aber doch nicht gefallen hat.
Von daher bin ich jetzt einfach mal gespannt auf den Playtest (Guide) zu M6. Das, was ich da bislang draus entnommen habe klingt -für mich- auf jeden Fall spielbarer & zugänglicher als sämtliche Vorgängerversionen von Midgard. Auch wenn ich die ein-oder andere Regel vom Playtest skeptisch betrachte...

Grafisch gefällt mir der PG von M6 recht gut.
Ich werde das Ganze mal (an)testen, und dann hier meine Eindrücke schildern. Das geht aber leider erst im Februar.


Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Eleazar am 10.01.2025 | 16:43
Ach übrigens, weil da bei einigen im Midgard-Forum Unklarheit oder Besorgnisse herrschten: Ich meinte "Fanboy" nicht böse oder herablassend, sondern in dem Sinne, dass sie mit ganzem Herzen dabei sind. Und ich sehe mich im "Team M5" und nicht als abgeklärt, überlegen über der ganzen Frage schwebend. Ich wollte das nur nicht in den Vordergrund stellen, damit jeder unbeeinflusst schreiben mag, was er meint und denkt.
Ach ja: Und ich erhoffe mir hier im Tanelorn eine andere Art von Meinungsbild, weil im Tanelorn die wenigsten eine Vorgeschichte mit Midgard haben und deshalb vielleicht anders auf den Playtestguide schauen als die, die andere Midgardeditionen spielen oder an der neuen mitgewirkt haben.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Blizzard am 20.01.2025 | 12:54
Also ich werde jetzt Anfang Februar den M6 Playtest-Guide mal mit 4-5 Spielern ausprobieren. Man könnte auch sagen: Den Playtest-Guide einem Selbigen unterziehen. ;)
Kann dann auch gerne hier Feedback geben, falls erwünscht.

Beim Überfliegen ist mir jetzt nur aufgefallen, dass M6 ja damit wirbt, dass es eine komplett neue Spielwelt beinhalten soll. Das wiederum finde ich grundsätzlich erstmal gut, denn die "alte" Spielwelt von Midgard war mir von dem, was ich so am Rande über sie mitbekommen habe, zu nah an der hiesigen, realen Welt (angelehnt). Muss an der Stelle aber nochmal betonen, dass ich kaum/wenig Erfahrung mit Midgard habe und die alte Spielwelt von Midgard nicht wirklich gut kenne.

Was mir jetzt tatsächlich noch nicht so ganz klar ist: Ist die Spielwelt von Midgard 6 denn wirklich komplett neu (ausgestaltet) von A-Z ? Oder ist es noch die alte Spielwelt, aber in einer renovierten Version mit neuem Anstrich ?
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Fillus am 20.01.2025 | 13:23
Also ich werde jetzt Anfang Februar den M6 Playtest-Guide mal mit 4-5 Spielern ausprobieren. Man könnte auch sagen: Den Playtest-Guide einem Selbigen unterziehen. ;)
Kann dann auch gerne hier Feedback geben, falls erwünscht.

Beim Überfliegen ist mir jetzt nur aufgefallen, dass M6 ja damit wirbt, dass es eine komplett neue Spielwelt beinhalten soll. Das wiederum finde ich grundsätzlich erstmal gut, denn die "alte" Spielwelt von Midgard war mir von dem, was ich so am Rande über sie mitbekommen habe, zu nah an der hiesigen, realen Welt (angelehnt). Muss an der Stelle aber nochmal betonen, dass ich kaum/wenig Erfahrung mit Midgard habe und die alte Spielwelt von Midgard nicht wirklich gut kenne.

Was mir jetzt tatsächlich noch nicht so ganz klar ist: Ist die Spielwelt von Midgard 6 denn wirklich komplett neu (ausgestaltet) von A-Z ? Oder ist es noch die alte Spielwelt, aber in einer renovierten Version mit neuem Anstrich ?

So wie ich es verstanden habe, eine komplett neue Welt. Quasi eine Parallelwelt.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Kurna am 20.01.2025 | 14:09
Wie Fillus schon schrieb, eine Parallelwelt, die sich vor einigen Jahrtausenden vom bekannten Midgard abgespaltet hat. D.h. die Geografie dürfte noch sehr ähnlich sein, aber politisch wird es ganz anders aussehen. Bei den Völkern dürfte einige noch da sein, aber ganz gleich wird es auch nicht sein.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: unicum am 20.01.2025 | 14:21
Was mir jetzt tatsächlich noch nicht so ganz klar ist: Ist die Spielwelt von Midgard 6 denn wirklich komplett neu (ausgestaltet) von A-Z ? Oder ist es noch die alte Spielwelt, aber in einer renovierten Version mit neuem Anstrich ?

Nur die Geographische Karte ist geblieben.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Blizzard am 20.01.2025 | 15:27
Wie Fillus schon schrieb, eine Parallelwelt, die sich vor einigen Jahrtausenden vom bekannten Midgard abgespaltet hat. D.h. die Geografie dürfte noch sehr ähnlich sein, aber politisch wird es ganz anders aussehen. Bei den Völkern dürfte einige noch da sein, aber ganz gleich wird es auch nicht sein.
`
Also ich habe bei der Recherche folgende Karte gefunden:
(https://www.midgard-forum.de/forum/uploads/monthly_2020_11/Myrkgard-DIN-A4.jpg.0fdb4ec3f14d7e6451322eda6f0991dc.jpg)
Ist das die Karte der Spielwelt von M6 oder ist das eine Karte der alten Spielwelt ?
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 20.01.2025 | 15:30
Laut Logo gehört die Karte zu Myrkgard. Was wieder was anderes wäre.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: unicum am 20.01.2025 | 15:36
`
Also ich habe bei der Recherche folgende Karte gefunden:

Ist das die Karte der Spielwelt von M6 oder ist das eine Karte der alten Spielwelt ?

Das ist M5-Myrkgard also die dunkle schwesterwelt. also nicht die Welt auf der Midgard normalerweise spielt.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Blizzard am 20.01.2025 | 16:04
Das ist M5-Myrkgard also die dunkle schwesterwelt. also nicht die Welt auf der Midgard normalerweise spielt.
Oh ok, das habe ich im Eifer des Gefechts übersehen. Dennoch danke für die Info.

Gibt es überhaupt schon eine Karte der Spielwelt von M6 ?
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Fillus am 20.01.2025 | 16:06
Oh ok, das habe ich im Eifer des Gefechts übersehen. Dennoch danke für die Info.

Gibt es überhaupt schon eine Karte der Spielwelt von M6 ?

Intern bestimmt. Für uns aber erstmal nur der Playtestguide. Im Februar soll was neues kommen, was auch die Charaktererstellung beinhaltet.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: tarinyon am 21.01.2025 | 20:17
Meine persönliche Meinung zu M6:

Ich habe mir den Playtest Guide bei meinem örtlichen Rollenspieldealer besorgt und etwas drin rumgeblättert, aber nicht genau studiert. Wirkt vom Layout und den Artworks her modern und ansprechend, aber die Flufftexte und der Umfang des PTG haben mich nicht motiviert, da tiefer einzusteigen.

Ich frage mich nach wie vor, was das Ziel der Lizenzübernahme ist. Warum hat Pegasus nicht eine eigene Rollenspiel-IP mit dem Namen Legenden von Damatu entwickelt? Ich sehe wirklich Null Mehrwert durch die Midgard-Marke und ein paar Regeln aus dem Midgard-System. Wenn man bei der Hintergrundwelt als auch bei den Regeln so krasse Änderungen macht, wie das bei M6 der Fall ist, dann sehe ich nicht, wie man da Altspieler:innen abholen will. Und Neuspieler:innen gewinnen halte ich für nahezu ausgeschlossen. Der Markt ist doch längst abgegrast. Wer heute neu anfängt mit RPG, der zockt D&D 5 oder wie immer man das jetzt nennt. Evtl. auch eines der Systeme von Rocketbeans TV. Danach kommt erstmal ganz lang nix. Dann kommt Cthulhu, weil sich die Leute mal gerne für ein Krimidinner verkleiden wollen, so wie die Typen und Tanten in den Twitch-Kanälen und vielleicht verirrt sich mal jemand zu DSA 5. Das war's dann. Alles andere ist Nische - also Kleinverlage, die von Typen wie mir finanziert werden, die ihre Finanzen nicht im Griff haben  8]

Midgard, das ist für mich eine liebenswerte deutsche Rollenspielmarke. Es ist ein bisserl antiquiert und nicht für den Mainstream geeignet, aber ein paar Deutsche lieben es halt, gerade wegen dieser "Verstaubtheit". So wie Nusspli und Sinalco Cola. Und ich meine das überhaupt nicht negativ. Wenn ich durch die M5-Publikationen blättere, dann sehe ich das Herzblut, das dahinter steckt. Außerdem hatte Midgard bisher etwas, das ich ungemein schätze: einen kleinen Zirkel von Autor:innen, die die Konsistenz des Settings kontrollieren. Das hatte DSA auch mal...

Disclaimer: ich bin ein absoluter Laie und habe keine Ahnung von Spieleverlagen. Aber mein Gefühl sagt mir: Pegasus hätte entweder lieber selber ein mainstreamiges Rollenspiel (vielleicht auch als Brettspiel mit angetackerten Rollenspielelementen) als originär deutsche Alternative zu D&D im 21. Jh. entwicklen oder halt die Midgard-Lizenz nebenher betreiben und für die nächste Zeit jedes Jahr 4 bis 5 Bücher für die alternde Midgard-Community raushauen sollen. Ob man mit letzterem viel Geld hätte verdienen können? Keine Ahnung.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Blizzard am 21.01.2025 | 21:19
Meine persönliche Meinung zu M6:

Ich habe mir den Playtest Guide bei meinem örtlichen Rollenspieldealer besorgt und etwas drin rumgeblättert, aber nicht genau studiert. Wirkt vom Layout und den Artworks her modern und ansprechend, aber die Flufftexte und der Umfang des PTG haben mich nicht motiviert, da tiefer einzusteigen.
Es gibt den Playtest Guide als Print Version ? Ich dachte, den gibt es bislang nur als PDF ?
Wo und wie bekommt man die Print Version ?


Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Fillus am 21.01.2025 | 22:58
Es gibt den Playtest Guide als Print Version ? Ich dachte, den gibt es bislang nur als PDF ?
Wo und wie bekommt man die Print Version ?

In so einigen Fachgeschäften. Siehe Liste:
https://pegasus.de/midgard-playtest (https://pegasus.de/midgard-playtest)
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Blizzard am 22.01.2025 | 15:35
In so einigen Fachgeschäften. Siehe Liste:
https://pegasus.de/midgard-playtest (https://pegasus.de/midgard-playtest)
Ah okay. Das wusste ich nicht. Danke für die Info.

Weiß zufällig jemand wie viel Exemplare da an jedes Fachgeschäft geliefert worden sind ?
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: unicum am 22.01.2025 | 17:06
Weiß zufällig jemand wie viel Exemplare da an jedes Fachgeschäft geliefert worden sind ?

So vom hörensagen ~ 40
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Blizzard am 22.01.2025 | 17:25
So vom hörensagen ~ 40
Da könnte man meinen dass das erstmal nicht allzu viele Exemplare wären...wenn man sich allerdings die Anzahl an Fachgeschäften anschaut, die damit beliefert worden sind, relativiert sich das Ganze dann doch ziemlich. :P

Anyway: Ich habe jetzt mal beim nächstgelegenen Fachgeschäft angerufen und hatte Glück, die haben noch 1 Exemplar da, das sie mir netterweise reserviert haben. :d
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Gunthar am 22.01.2025 | 21:49
Ist eigentlich die zweite Erweiterung des Playguides draussen?
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Bruder Buck am 23.01.2025 | 18:10
Meine persönliche Meinung zu M6:

Ich habe mir den Playtest Guide bei meinem örtlichen Rollenspieldealer besorgt und etwas drin rumgeblättert, aber nicht genau studiert. Wirkt vom Layout und den Artworks her modern und ansprechend, aber die Flufftexte und der Umfang des PTG haben mich nicht motiviert, da tiefer einzusteigen.

Ich frage mich nach wie vor, was das Ziel der Lizenzübernahme ist. Warum hat Pegasus nicht eine eigene Rollenspiel-IP mit dem Namen Legenden von Damatu entwickelt? Ich sehe wirklich Null Mehrwert durch die Midgard-Marke und ein paar Regeln aus dem Midgard-System. Wenn man bei der Hintergrundwelt als auch bei den Regeln so krasse Änderungen macht, wie das bei M6 der Fall ist, dann sehe ich nicht, wie man da Altspieler:innen abholen will. Und Neuspieler:innen gewinnen halte ich für nahezu ausgeschlossen. Der Markt ist doch längst abgegrast. Wer heute neu anfängt mit RPG, der zockt D&D 5 oder wie immer man das jetzt nennt. Evtl. auch eines der Systeme von Rocketbeans TV. Danach kommt erstmal ganz lang nix. Dann kommt Cthulhu, weil sich die Leute mal gerne für ein Krimidinner verkleiden wollen, so wie die Typen und Tanten in den Twitch-Kanälen und vielleicht verirrt sich mal jemand zu DSA 5. Das war's dann. Alles andere ist Nische - also Kleinverlage, die von Typen wie mir finanziert werden, die ihre Finanzen nicht im Griff haben  8]

Midgard, das ist für mich eine liebenswerte deutsche Rollenspielmarke. Es ist ein bisserl antiquiert und nicht für den Mainstream geeignet, aber ein paar Deutsche lieben es halt, gerade wegen dieser "Verstaubtheit". So wie Nusspli und Sinalco Cola. Und ich meine das überhaupt nicht negativ. Wenn ich durch die M5-Publikationen blättere, dann sehe ich das Herzblut, das dahinter steckt. Außerdem hatte Midgard bisher etwas, das ich ungemein schätze: einen kleinen Zirkel von Autor:innen, die die Konsistenz des Settings kontrollieren. Das hatte DSA auch mal...

Disclaimer: ich bin ein absoluter Laie und habe keine Ahnung von Spieleverlagen. Aber mein Gefühl sagt mir: Pegasus hätte entweder lieber selber ein mainstreamiges Rollenspiel (vielleicht auch als Brettspiel mit angetackerten Rollenspielelementen) als originär deutsche Alternative zu D&D im 21. Jh. entwicklen oder halt die Midgard-Lizenz nebenher betreiben und für die nächste Zeit jedes Jahr 4 bis 5 Bücher für die alternde Midgard-Community raushauen sollen. Ob man mit letzterem viel Geld hätte verdienen können? Keine Ahnung.

Ich habe den PTG beim letzten DreiechCon bekommen, wo ich auch eine der Testrunden gespielt habe. Damals war ich nach der Testrunde ganz angetan, die Welt Damatu fühlte sich frisch exotisch an, das Test-Regelwerk noch etwas unrund, aber leicht zu spielen.

Inzwischen bin ich aber leider enttäuscht von den Regeln. Sie sind Stückwerk, Versatzstücke verschiedener, schon vorhandener Regelwerke. Und sie bleiben unrund. Kampf ist von den Regelautoren offenbar nicht erwünscht und so schwammig definiert, dass man keinerlei Taktik anwenden kann. Dafür strotzt der PTG vor Abhandlungen, wie man am Spieltisch eine nette Spielrunde bekommen könnte und das doch alle miteinander verhandeln sollen, wie sie Spielsitzung laufen soll. Da komme ich mir - auf Deutsch gesagt - verarscht vor. Ich spiele seit Jahrzehnten Pen&Paper Rollenspiel, ich habe eine Idee von sozialer Interaktion am Spieltisch, ohne das mir Regelautoren das erklären müssten.

Der Tiefpunkt ist aber für mich inzwischen, dass wohl viele Regelautoren und Kreative aus der etablierten Midgard-Szene das Handtuch geworfen haben und nicht mehr an der neuen Edition von Pegasus mitarbeiten. D.h. es ist keinerlei Expertise mehr bei Pegasus, was den Midgard Kontext angeht.

Und ja, da darf man sich schon als nicht Verlagskenner fragen: Warum zur Hölle hat Pegasus dann die Midgard Lizenzen gekauft? Die machen alles, nur kein Midgard-Update, sondern einfach ein x-beliebiges, neues Rollenspiel. Danke für nichts, würde ich mal sagen.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: tartex am 23.01.2025 | 18:49
Und ja, da darf man sich schon als nicht Verlagskenner fragen: Warum zur Hölle hat Pegasus dann die Midgard Lizenzen gekauft?

War wohl grad im Angebot zu haben. Geht mir auch so: manchmal kaufe ich einfach was günstig, ohne zu wissen was ich jetzt damit machen sollen.

Und zumindest haben sie ja noch einen recht geschätzten Designer dazugekauft.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: unicum am 23.01.2025 | 23:59
ja, war heute ein "interessanter" tag im M-Forum,...

*ping* Ich mach nicht mehr mit bei M6 <Teilaspekt>
*ping* Ich mach auch nicht mehr mit M6 <Teilaspekt>
*ping* ich auch nicht mehr (also mit) ...
...
...

*Ping* Pegasus sagt etwas dazu:
https://www.midgard-forum.de/forum/topic/40601-neuigkeiten-ank%C3%BCndigungen/page/13/#comment-3759746

Eigentlich der Hauptgrund für den Post - Ich verlinke das nur, klicken müsst ihr selbst, hierher kopieren tue ich nichts.

Da ich gerade den Strang "Dark Side of Sachen zum Lachen" gelesen habe muss ich sagen "Midgard 6 - da geht echt was!"

Naja eigentlich ist mir gerade nicht zum lachen.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Blizzard am 24.01.2025 | 10:14
Ist eigentlich die zweite Erweiterung des Playguides draussen?
Nein, noch nicht. Es ist geplant, die Erweiterung II für den Playtest-Guide im Februar zu veröffentlichen.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: unicum am 24.01.2025 | 10:28
Nein, noch nicht. Es ist geplant, die Erweiterung II für den Playtest-Guide im Februar zu veröffentlichen.

Ja das ist geplant,... aber ich weis nicht ob die Umstrukturierung des Redaktionsteams auch so geplant war,... auch wenn etwas dahingehend geschrieben wurde.

Edith:
Ich muss aber was das betrifft auch sagen das Pegasus sich mühe gibt die Tradition von Midgard fortzuführen - Publikationen kommen immer zu späht.

Wesehalb es beim VfFS (dem orginal Verlag) bisher auch nur noch ankündigigungen gibt wenn ... die Druckerpressen schon am Laufen sind und nicht früher.

ps: ich könnte mir vorstellen das die Umstrukturierung da nicht reinspielt, aber eigentlich soll Mitte des Jahres, oder wenigstens bis zur Spielemesse Essen da schon was rauskommen,... also wohlgemerkt mit 1 Jahr verspähtung.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Gunthar am 24.01.2025 | 17:19
Nutzt ihr überhaupt die Möglichkeit, Feedback zu geben?
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: unicum am 24.01.2025 | 17:44
Nutzt ihr überhaupt die Möglichkeit, Feedback zu geben?

Ja, ich hab Feedback gegeben, zusammengefasst in etwa: "Ich glaub ich gehöre nicht (mehr) zu eurer Zielgruppe".
Aber ja ich hatte nach dem Testspiel auch wirklich an den Regeln etwas auszusetzen und an dem Test-Abenteuer.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Blizzard am 24.01.2025 | 18:33
Nutzt ihr überhaupt die Möglichkeit, Feedback zu geben?
Wenn es schon die Möglichkeit gibt , Feedback zu geben und das auch von den Autoren ausdrücklich erwünscht ist, dann werde ich das auch nutzen.
Extra deswegen habe ich meine angekündigte Runde am Sonntag noch kurzerhand geswitcht (was das System anbelangt), und werde jetzt am Sonntag eine (Play)Test-Runde zu M6 anbieten.
Zu der werde ich auf jeden Fall Feddback geben.

Eine zweite Testrunde ist für den 01. Februar geplant. Zu der werde ich auch Feedback geben, sofern das dann noch möglich ist (denn es hieß irgendwo, dass man "nur" bis Ende Januar Feedback geben kann).
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Eleazar am 24.01.2025 | 23:44
Ich habe den PTG mehrfach intensiv gelesen und dann Feedback gegeben. Spielen wollte ich M6 spätestens nach dem Lesen auch nicht mehr. Es ist sehr weit weg von allem, was mich reizt.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: unicum am 25.01.2025 | 00:15
Ich habe den PTG mehrfach intensiv gelesen und dann Feedback gegeben. Spielen wollte ich M6 spätestens nach dem Lesen auch nicht mehr. Es ist sehr weit weg von allem, was mich reizt.

Ja es springt wirklich von einem Sim Ansatz zum Storyteller/Gamsitsichen Ansatz, will sagen vom Sim sehe ich ausser der AP/LP trennung nichts mehr und ich frage mich warum man dann diesen "alten Krahm" - der zum neuen nicht passt - nicht auch weggeworfen hat.
Herraus kommt wohl ein Regelwerk das komplexer ist als z.b. Savage Worlds.

Tja und da ist dann mein Dilemma - wenn ich was regelleichtes will ist Savage Worlds so meine obere Kante, will ich Crunch und Sim ist Midgard5 so mein Ding. Tja und M6 liegt nun eben dazwischen, sozusagen im Loch.

Sicher wird es auch seine Freunde finden aber ich, ich glaub ich gehöre nicht dazu.

Dazu kommen noch 3 Personen die an M6 Arbeiten mit denen ich zwischenmenschlich mittlerweile ein größeres Problem habe. 2 von den freien Mitarbeitern und ein Pegasi - wobei ich bei den anderen Pegasi durchaus netten Kontakt hatte.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Eismann am 25.01.2025 | 00:46
Meiner Erfahrung nach ist es auch nicht ganz einfach einen Weg auszuknobeln zwischen "Altkunden" und potentiellen "Neukunden", wenn eine neue Edition ansteht. Ich könnte mir vorstellen, dass es für einen Verlag schwierig ist Midgard weiter laufen zu lassen wie bisher. Andererseits ist es ziemlich knifflig neue Spieler ins Spiel reinzukriegen, gerade mit mehr oder weniger generischer EDO-Fantasy. Jede größere Änderung, die Neueinsteigern den Weg vereinfachen oder das Spiel (in welche Richtung auch immer) modernisieren könnte, hat eben auch das Potential Altspieler zu vergrätzen.
Dazu spielen dann auch Faktoren rein, wie: Was haben wir überhaupt an Autoren und Designern, was für eine Ausrichtung möchte der Verlag etc.?
 
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: sir_paul am 25.01.2025 | 06:40
Dafür strotzt der PTG vor Abhandlungen, wie man am Spieltisch eine nette Spielrunde bekommen könnte und das doch alle miteinander verhandeln sollen, wie sie Spielsitzung laufen soll. Da komme ich mir - auf Deutsch gesagt - verarscht vor. Ich spiele seit Jahrzehnten Pen&Paper Rollenspiel, ich habe eine Idee von sozialer Interaktion am Spieltisch, ohne das mir Regelautoren das erklären müssten.

Ich kann die meiste Kritik am PTG nachvollziehen aber diesen Punkt absolut nicht. Dürfen deiner Meinung nur noch Regelwerke erscheinen die für erfahrene Spielende und Leitende sind? Neue RPG Begeisterte sollen dann doch bitte ohne solche Hilfen ins Hobby kommen, haben wie 1980 ja schließlich auch hinbekommen? Oder sollte sich ein neues Midgard (was es deiner Meinung ja nicht ist) generell nur an die alte Garde richten?

Stimmst du mit den Tipps nicht überein? OK, kann ich mit leben. Aber für eine solche totale Ablehnung von Hilfen für die Einsteigenden habe ich keinerlei Verständnis.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Horsinand am 25.01.2025 | 09:04
Ich kann die meiste Kritik am PTG nachvollziehen aber diesen Punkt absolut nicht. Dürfen deiner Meinung nur noch Regelwerke erscheinen die für erfahrene Spielende und Leitende sind? Neue RPG Begeisterte sollen dann doch bitte ohne solche Hilfen ins Hobby kommen, haben wie 1980 ja schließlich auch hinbekommen? Oder sollte sich ein neues Midgard (was es deiner Meinung ja nicht ist) generell nur an die alte Garde richten?

Stimmst du mit den Tipps nicht überein? OK, kann ich mit leben. Aber für eine solche totale Ablehnung von Hilfen für die Einsteigenden habe ich keinerlei Verständnis.

Das ist sogar die Kritik, die ich am meisten nachvollziehen kann. Der eigentlich Tipp für (neue) Spielleiter und (neue) Spieler ist doch: Habt Spaß - that is it. Und wenn dann Entenhausen in Midgard Spaß macht: Go for it.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: unicum am 25.01.2025 | 10:20
So wirklich abgeschlossen hab ich immer noch nicht damit. Ja ich bin,... hm traurig? Verärgert? ... wenn ich sehe in welche Richtung es mit Midgard läuft, - die mir nicht (mehr) gefällt - aber naja ich kann es nicht ändern.

Irgendwie fühle ich mich als hätte ich ein Spiel verloren und die Gewinner sind am Gloaten (nicht alle, aber eben einige tun das echt mit herzblut).

Ich hab M6 3 Chancen gegeben, ob ich mich noch zu einer vierten aufraffen werde halte ich für fraglich. Dazu kommt bei mir eben auch noch die Sache wie die ersten zwei "Chancen" … abgewürgt worden sind.

Natürlich geht es im Midgard Forum gerade hoch her – also etwa seit Dienstag – es wurde auch über die Außenwahrnehmung des Midgard Forums geschrieben, und wie man das verbessern kann,... Wir sind ja hier „draußen“ also wie seht ihr das M-Forum?

Schaut eben gerade so aus als ob ich das System das ich seit 1984/5? immer wieder mal Spiele nun an den Nagel hängen werde. Das ist … eben schade, die Welt wird davon nicht untergehen aber wenn ich nun vor der Sache stehe „was spiele ich denn nun?'“ stehe ich eben vor der frage – tja was?

Ist jetzt nicht so das ich nicht vieles ausprobiert habe alleine etwas passendes hab ich so nicht gefunden. Das war mein Wohlfühlspot zu dem ich immer wieder zurück gekommen bin, und nun ist der … weg.

Wohlgemerkt - das sind meine Gedanken dazu.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: klatschi am 25.01.2025 | 10:26
So wirklich abgeschlossen hab ich immer noch nicht damit. Ja ich bin,... hm traurig? Verärgert? ... wenn ich sehe in welche Richtung es mit Midgard läuft, - die mir nicht (mehr) gefällt - aber naja ich kann es nicht ändern.

Irgendwie fühle ich mich als hätte ich ein Spiel verloren und die Gewinner sind am Gloaten (nicht alle, aber eben einige tun das echt mit herzblut).

Ich hab M6 3 Chancen gegeben, ob ich mich noch zu einer vierten aufraffen werde halte ich für fraglich. Dazu kommt bei mir eben auch noch die Sache wie die ersten zwei "Chancen" … abgewürgt worden sind.

Natürlich geht es im Midgard Forum gerade hoch her – also etwa seit Dienstag – es wurde auch über die Außenwahrnehmung des Midgard Forums geschrieben, und wie man das verbessern kann,... Wir sind ja hier „draußen“ also wie seht ihr das M-Forum?

Schaut eben gerade so aus als ob ich das System das ich seit 1984/5? immer wieder mal Spiele nun an den Nagel hängen werde. Das ist … eben schade, die Welt wird davon nicht untergehen aber wenn ich nun vor der Sache stehe „was spiele ich denn nun?'“ stehe ich eben vor der frage – tja was?

Ist jetzt nicht so das ich nicht vieles ausprobiert habe alleine etwas passendes hab ich so nicht gefunden. Das war mein Wohlfühlspot zu dem ich immer wieder zurück gekommen bin, und nun ist der … weg.

Wohlgemerkt - das sind meine Gedanken dazu.

Ist er denn weg?
M5 ist gerade nochmal richtig aktiv und vieles wird produziert. Und wenn du in der Zukunft immer wieder dahin zurückkehrst, dann kannst du dir eben genau das erhalten: Deinen Wohlfühlspot ohne jegliche Änderung, die dir missfällt.

Ich verstehe den Frust der Midgard Liebhaber mit M6 (und ich bin kein Verfechter von M6), aber ich verstehe bei Rollenspielen nicht, warum die Editionsänderung mir einen Steick durch die Rechnung machen sollte. Denn am Ende ist ein Rollenspiel immer das, was ich an den Tisch bringe und dort spiele.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Kalimar am 25.01.2025 | 10:35
Schaut eben gerade so aus als ob ich das System das ich seit 1984/5? immer wieder mal Spiele nun an den Nagel hängen werde. Das ist … eben schade, die Welt wird davon nicht untergehen aber wenn ich nun vor der Sache stehe „was spiele ich denn nun?'“ stehe ich eben vor der frage – tja was?

Ich denke, ich bin inzwischen davon weg, dass immer die aktuellste Version eines Systems die beste ist. Dazu habe ich das in letzter Zeit auch zu oft anders erlebt (Warhammer 4 vs Warhammer 2, D&D 5e 2024 vs. 2014).

Hier stehen 2 randvolle Regalbretter mit Midgard 5 Material inkl. 3 Satz Grundregelwerke. Ein riesiger Stapel neues Zeug ist bei den Doden Drollen bestellt. Dazu gibt es dankenswerterweise die Bücher auch als PDF. Damit kann ich die nächsten 10 Jahre spielen und sogar meine Spieler versorgen, auch wenn es das System nur noch auf dem Gebrauchtmarkt gibt...

Es besteht also (zumindest in diesem Fall) eigentlich kein Grund ein System aufzugeben, bloss weil einem die aktuellste Version oder der neue Verlag nicht zusagt. Midgard war ohnehin schon immer nischig und kein Mainstream...

[EDIT] Und überhaupt: wenn man die ganze OSR Szene betrachtet, ist es gerade durchaus angesagt ältere Versionen eines Spiels vorzuziehen. Auch DSA schwimmt gerade auf der Retro-Welle mit. Vornehmlich weil früher einiges besser oder zumindest einfacher war.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Eleazar am 25.01.2025 | 10:38
Dürfen deiner Meinung nur noch Regelwerke erscheinen die für erfahrene Spielende und Leitende sind? Neue RPG Begeisterte sollen dann doch bitte ohne solche Hilfen ins Hobby kommen, haben wie 1980 ja schließlich auch hinbekommen? Oder sollte sich ein neues Midgard (was es deiner Meinung ja nicht ist) generell nur an die alte Garde richten?

Ich habe es nicht geschrieben, aber habe mich daran selbst auch sehr gestört: Nein, ich habe nichts gegen eine Einführung im Sinne von "Was ist eigentlich ein Rollenspiel? Was ist ein Spielleiterr? Usw." Ich habe auch nichts gegen Vorschläge zu einer Sitzung 0.

Aber im PTG hatte ich den Eindruck, dass mir gerade da nicht nur Optionen angeboten werden, sondern dass mir gewaltig in die Spielgestaltung reingeredet wurde. Und da wurde es mir dann echt zu snowflakig, zu umständlich und ich fühlte mich unangenehm gepampert.

Ich glaube, umgekehrt wird ein Schuh draus: Unerfahrene und/oder sensible Geister dürfen in einer Rollenspielregel gern sorgsam in die Thematik eingeführt und mit einem Achtsamkeitsinstrumentarium versehen werden. Erfahrene oder eingespielte Gruppen oder ansonsten eher rustikale oder stabile Gestalten sollten aber auch das Gefühl bekommen, dass sie auf ihre unsentimentale Weise spielen dürfen und das auch richtig ist.

Ich finde es gut, wenn in einem Rollenspiel das Problem angezeigt wird, dass ein Rahmen (Gruppenvertrag) abgesprochen werden kann, damit nicht unerwünscht Grenzen überschritten werden. Ich finde es gut, wenn auf die Nützlichkeit von Feedback oder Reflexionen am Ende eines Spielwochenende hingewiesen wird. Wir machen das in einer Gruppe seit mehr als 30 Jahren. Und dass man sich was überlegt, falls plötzlich eine unangenehme Situation auftritt.

Aber ich will auch in Ruhe gelassen werden und nicht als Rollenspielneandertaler gesehen werden, wenn ich die Probleme sehe und eigene Wege gehe oder Dinge auslasse. Da fand ich den Ton im PTG nervig und übergriffig. Ich bin kein Kind mehr und ich kann selbst entscheiden.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Fillus am 25.01.2025 | 11:09
So viel negatives. Klar ich verstehe die Enttäuschung, den Frust. Aber eine M& zu schaffen, dass M1-M5 weiterführt, wäre für Pegasus zum scheitern verurteilt. Sie brauchen halt ganz andere Verkaufszahlen, also die der bisherigen Fans.

Ich habe Midgard 1-5 in all den Jahren nie wirklich gespielt, hat mich auc hnicht gereizt. Bei uns gab es in den Anfängen nur DSA zu bekommen und auch das möchte ich heute nicht mehr spielen. Ich verstehe daher den Punkt, in einer Welt und einem System zuhause zu sein.

Aber was soll der Verlag bitteschön machen? Pegasus muss Neukunden erreichen. In meinem Falle funktioniert das nur so, wie sie es jetzt machen.
Welt: Ich habe keine Lust mich in 30 Jahre Lore einzulesen (Verlgiech mit DSA, würde ich heute als Neuling auch nicht mehr aufholen wollen). Neue Welt, alle fangen bei Null an, tolle Sache, ich bin dabei.
Regeln: Auch hier, die alten Midgardregeln fasse ich genausowenig an, wie heute die von DSA. Ich möchte schnelle Regeln. Ja, nicht alles optimal, das Ras ist nicht neu erfunden. Dennoch moderner und nicht altbacken. (Altbacken ist nicht böse gemeint, mir fällt aber kein besseres Wort ein)

Und um ehrlich mit mir zu sein, wenn ich es jetzzt wäre der 30 Jahre das alte Midgard gespielt hätte, wären meine Reaaktionen sicher ganz ähnlich wie viele andere hier.

Was ich aber vermisse, sind Lösungsansätze. Das ist worüber ich nachgedacht habe. Einfach ein M6 rausbringen, was wie wie ein Update von M5 anfühlt, wie soll Pegasus da schwarze Zahlen schreiben? Man sieht es ja auch an DSA. Es spielen immer weniger, weil die Spielenden einfach älter werden. Es ist zu Sammlerobjekten mutiert.

Man muss doch als Verlag auch schauen das man die jungen Leute ans Spiel bekommt. Das tut Pegasus meiner Meinung nach. Eben mal 5000-6000 Playtestguides drucken und kostenlos zu verteilen, wo alle ihre ihre Meinung zu den Regeln abgeben dürfen und geschaut wird wie weit sich ihr (Regel)Plan da noch verbiegen lässt, finde ich schon echt nett. Ebenso das man sich da eine Meinung bilden kann und somit, wenn es nicht gefällt, das Regelwerk gar nicht erst kaufen muss.

Zum Lösungsanatz zurück, ich sehe keinen wie mal wirtschaftlich handeln kann und alle bisherigen Fans des Systems glücklich macht.

ps. Ich hoffe, zwecks Verbreitung, ja wirklich noch drauf das es wie damals bei Splittermond das GRW als PDF kostenlos geben wird.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Eleazar am 25.01.2025 | 11:10
Ist er denn weg?
M5 ist gerade nochmal richtig aktiv und vieles wird produziert. Und wenn du in der Zukunft immer wieder dahin zurückkehrst, dann kannst du dir eben genau das erhalten: Deinen Wohlfühlspot ohne jegliche Änderung, die dir missfällt.

Ich verstehe den Frust der Midgard Liebhaber mit M6 (und ich bin kein Verfechter von M6), aber ich verstehe bei Rollenspielen nicht, warum die Editionsänderung mir einen Steick durch die Rechnung machen sollte. Denn am Ende ist ein Rollenspiel immer das, was ich an den Tisch bringe und dort spiele.

Ich spiele Midgard von der 1. Auflage der ersten Edition an und habe mit M3 schon mal praktisch eine Edition ausgelassen (die Aufteilung in drei Hefte hatte genervt und wir haben die besten Sachen als Hausregeln für M2 übernommen). Bei M4 war ich dann wieder begeistert dabei und bei M5 noch begeisterter.

Ich hätte emotional kein Problem, M6 auszulassen und bei M7 oder 8 wieder einzusteigen.

Für micht besteht das Problem, dass M6 eben keine Überarbeitung oder Fortentwicklung von M5 oder was davor ist. Das ist auch anders als es M3 im Vergleich zu M2 war. M6 ist eine Entkernung des bisherigen Regelsystems mit allerlei Geklautem und Zusammengesuchtem aus anderen Systemen und sehr wenig neuen Ideen. Wenn Pegasus nicht voll und ganz auf den Trichter kommt, dass M6 ein Holzweg war und zu den Wurzeln zurückkehrt, dann kann ich jetzt schon sagen, dass mir M7 und M8 auch nichts bringen werden. Es geht zu sehr in die falsche Richtung.

Natürlich kann ich M5 weiterspielen und machen wir uns nichts vor, die PDFs werden sich auch ohne den Erwerb der Bücher in privaten Runden weiter verbreiten, wenn es keine andere Möglichkeit gibt, da ran zu kommen.

Ich brauche nicht einmal neue Abenteuer. Bei dem Tempo könnte ich bis zum Lebensende vom Inhalt meiner Regale zehren. Das meiste schreibe ich eh selbst. Anderes könnte ich auch von anderen Systemen umschreiben.

Aber ich glaube, ein System lebt eben auch von der Kreativität seiner Fans. Ich würde spaßeshalber gern an der alten Midgardwelt weiterbasteln können und vielleicht mal ein Abenteuer veröffentlichen, ohne ein kommerzielles Interesse zu hegen. Ich würde gern das Material anderer Fans anschauen und am besten gedruckt in Händen halten. Und da ist die Zukunft aufgrund der aktuellen Situation ungewiss. Ich verstehe sogar die Gründe, trotzdem wurmt es mich.

Pegasus hat andere Prioritäten und andere Interessen. Ich aber auch. Deshalb hadere ich mit der Situation, dass die Rechte für Midgard bei Pegasus liegen und sie in dem Bereich, der mich noch interessiert, mit beiden Füßen auf der Bremse stehen.


Und zu den allgemeinen Zukunftsaussichten von Midgard: Jürgen und Elsa haben das Produkt seit über 40 Jahren am Markt gehalten. Da sind in der Zwischenzeit schon viele andere schön gestartet und längst von der Bildfläche verschwunden. Andere, die noch vor fünf Jahren als der heiße Scheiß gehandelt wurden, werden auch schon wieder ruhiger. Hingegen hat Branwens Bazar zum ersten Mal auf seiner Homepage angegeben, dass sich die Lieferzeiten wegen der vielen Bestellungen verzögern. Der Droll hat ein fulminantes Crowdfunding hingelegt und Material in Massen rausgebracht. M5 war älteren Mitteilungen zu Folge weit besser gelaufen als erwartet ... Midgard hat also in seiner klassischen Form doch so einiges Potential und ist eher totgesagt als dem Tode nahe gewesen.

Mit einer zusätzlichen neuen Spielwelt, dem professionellen Marketing und dem Kontakt zu einem breiter aufgestellten, bereits vorhandenen Kundenkreis, mit einer Öffnung und Präsenz außerhalb der Midgard-Cons und in Spieleläden hätten auch M5 und das alte Midgard sowie ein moderat, wertschätzend überarbeitetes M6 mit der neuen Welt Damatu (ich hätte allerdings einen Cut gemacht und eine ganz andere Parallelwelt oder meinetwegen die Rückseite des Planeten genommen) kommerziell in noch ganz andere Sphären vorstoßen können.

Ob M6 das hinbekommt, kann wohl noch keiner sagen. Die Rahmenbedingungen sind besser als unter den Fittichen der Frankes, aber das Produkt fällt bezogen auf den PTG deutlich ab.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Kalimar am 25.01.2025 | 11:36
Ich verstehe halt immer noch nicht: warum Midgard? Wenn die Welt nicht fortgeführt wird (wie bei Midgard 1-5 oder DSA 1-5) und die Regeln sich soweit verändern, dass es keine Kompatibilität mehr gibt und ein ganz anderes Publikum (jünger, moderner) angesprochen werden soll? Warum ist das dann nicht einfach Damatu (oder was auch immer) und Midgard ist eben fertig? So sind die Altkunden irritiert und für die Neukunden spielt es keine wirkliche Rolle...
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Fillus am 25.01.2025 | 11:54
Weil eben nicht alle Altkunden irritiert sind und es auch vielen gefällt. Die sind nur nicht so "laut", wie die Gegenseite. Es ist schwer bis gar nicht einzuschätzen, aber normal das Kritik lauter ist, als der Zuspruch.

Weil Midgard eine etablierte Marke ist? Ein No-Name Spiel auf den Markt zu werfen, ist schwieriger.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Eleazar am 25.01.2025 | 12:24
Ich glaube, Sentimentalität oder Tradition spielt eine Rolle: Die Frankes und der Pegasus-Verlag kennen und schätzen sich. Midgard sollte nicht einfach verschwinden.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Gunthar am 25.01.2025 | 12:28
Was ich ursprünglich erwartet hatte, was auch in unserer Spielgruppe genannt wurde, dass M6 ein M4 mit den Verbesserungen aus M5 hätte werden sollen. Im PTG sehe ich aber eine Art D&D auf Midgardbasis. Doch ich muss sagen, dass mir die Stossrichtung an und für sich gefällt, da die Regeln leichter und bekömmlicher sind, so dass sie auch für Einsteiger taugen, was bei M4 und M5 nicht unbedingt der Fall ist. Auch sehen wir hier nur einen Auszug der Regeln. Was ich nicht so toll fand, dass es nur noch 3 Zauberstufen gibt, aber das könnte den PTG Einschränkungen liegen. Auch es wäre nicht unbedingt nötig gewesen, das Vor-/Nachteilsystem aus D&D 5e zu klauen. Vermutlich versucht man mit dieser Methode D&D Spieler für M6 anzulocken, weil etliches ja schon aus D&D 5e bekannt ist.

M6 zu M5 ist in etwa so wie D&D 4e zur 3e.

M6 versuch ich mal an einer Session anzubieten, sobald die Playtest 2 Erweiterung draussen ist.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Eismann am 25.01.2025 | 12:34
Ich fänds ganz spannend zu wissen, an welche Art von Neuspielern sich das primär richtet. An D&D5-Spieler, die mal was anderes spielen wollen? An völlige Neuanfänger? An Würfelmumien, die man aus den benachbarten Systemgrüften anlockt? Das wären ja recht unterschiedliche Zielgruppen.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 25.01.2025 | 12:41
oder DSA 1-5) u
ich hätte es als Vorteil gesehen hätte man Aventurien in DSA4 durch was vernünftiges ersetzt und ökonomisch ist Midgard die Welt laut Branwen ausgelutscht
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: schneeland (n/a) am 25.01.2025 | 12:43
So als außenstehende Würfelmumie (Midgard das letzte Mal 1999 gespielt) ist mir tatsächlich auch nicht so recht klar, wer die Zielgruppe ist. Das ist dann nicht zwingend ein Problem des Systems, sondern des Marketings, aber wenn ich den weiter oben verlinkten Beitrag im Midgard-Forum zu den Personaländerungen in der Redaktion anschaue, dann besteht bzw. bestand evtl. auch dort kein 100%iger Konsens, was es denn genau sein soll.

Ganz persönlich hatte ich zunächst mal mit einer Fortschreibung von Midgard mit etwas verschlanktem System gerechnet und da hätte ich dann wahrscheinlich auch mal aus Neugier ein PDF gekauft*, aber das scheint es dann jetzt ja eher nicht zu werden.

* das war für mich ja immer der große Nachteil von Midgard, dass es PDFs nur zu Druckprodukten und nicht im Einzelverkauf
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Fillus am 25.01.2025 | 12:53
Ich fänds ganz spannend zu wissen, an welche Art von Neuspielern sich das primär richtet. An D&D5-Spieler, die mal was anderes spielen wollen? An völlige Neuanfänger? An Würfelmumien, die man aus den benachbarten Systemgrüften anlockt? Das wären ja recht unterschiedliche Zielgruppen.

Vermutlich alle. Wird nie voll gelingen, aber am liebsten hätte man sicherlich von vielerlei Kuchen ein Stück ab. Warum auch nicht. Wenn es gelingt das der Kampf kürzer als bei DSA ausfällt, am besten auf D&D5 Niveau und im Gegenzug weil es Fertigkeitkeiten basiert ist, man am Rollenspiel von DSA (und vermutlich M1-5?) anknüpft und es somit deutlich rollenspielorientierter ist, hätte man eine gute Mischung.

Dazu versucht man vielleicht auch die Mitte in Sachen Welt zu treffen. Nicht so High wie bei D&D, aber auch etwas fantastischer als M1-5.

Mir fehlt ein System aus der Mitte, bei D&D5 sehe ich in allen Runden immer das Rollenspiel flöten gehen und im Kampf werden nur noch Zahlen runtergesagt.



Was die Regeln angeht. Ich weiß nicht warum da soviel Ähnlichkeit zu D&D5 gesehen wird? Es ist nur der Vorteilswurf der mir einfällt. Man schaue sich was der Chef Red. bisher gemacht hat, was er für gute Regeln hält. Dann landet man bei der Mutant:YZ Engine, wo er für Coriolis geschrieben und
Eclipse Phase auf die YZ Engine konvertiert hat.
Dann schaue man sich M6 an und siehe da, es ist sehr viel von der Engine drin. Deutlich mehr Einflüße als von D&D jedenfalls.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Leonidas am 25.01.2025 | 13:25
Ich habe Damatus PTG intensiv gelesen, gespielt, geleitet und habe bis vor Kurzem im discord regelmäßig mitgelesen. Die eigentlich geplante Fortsetzung der Testrunde (Goringal) habe ich aber abgesagt.

Den Grundmechanismus aus W20+Mods, der zu einer Handvoll abgestufter Ergebnisse führt, den finde ich sensationell gut. Daneben sehe ich aber nur reihenweise Versatzstücke aus anderen Rollenspielen und aus unterschiedlichen Spielphilosophien, die kein kohärentes Ganzes ergeben. Zudem kann ich grundlegende Design-Entscheidungen darüber, was teils kleinlich verregelt wird und was zum Selberherausfinden auf die Spielrunde abgewälzt wird, nicht schlüssig nachvollziehen.

Insgesamt ist die aktuellen PTG-Version für mich ein schwaches Spiel, denn es fehlt ihr an einem starken Design-Prinzip.

Möglicherweise wird das im finalen GRW anders sein, aber große Chancen dafür sehe ich aktuell nicht.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Weltengeist am 25.01.2025 | 13:45
Ich bin jedenfalls mal gespannt, ob ich irgendwann einen unique selling point erkennen kann. Ich gehöre jetzt zwar nicht zu den Spieltestern, aber bei den bisherigen Diskussionen, die ich im Netz gesehen habe, war das weder regel- noch settingseitig der Fall.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Zocat am 25.01.2025 | 14:29
Nutzt ihr überhaupt die Möglichkeit, Feedback zu geben?

Jein. Nach dem ersten Überfliegen hab ich die groben Layoutfehler gemeldet, die mir aufgefallen sind. Ansonsten das Feedbackformular ausgefüllt und im Freifeld 1-2 Dinge, die mich stören angesprochen. 
Für tieferes Feedback eignet sich ein einzeiliges TextField allerdings nicht, und Pegasus hat explizit mehrmals erwähnt, dass dies die einzige Möglichkeit ist Feedback zu geben. Andere Quelle (zB Midgardforum) werden laut Aussage nicht für Feedback herangezogen.

Ansonsten würde das Feedback halt auch eher in Richtung Regellektorat gehen, was ich nicht bereit bin kostenlos für einen Verlag der Größe von Pegasus zu machen. Das wären halt schon paar Stunden Arbeit das ordentlich aufzubereiten. Man will ja nicht rein destruktives Feedback geben im Sinne von "Rechnet die Wahrscheinlichkeiten aus, das kann doch so nicht gewollt sein" oder "Die Mechanik zerstört dir alle Abenteuerinhalte im Stile von X", sondern will das ja auch etwas begründen.

Das tut Pegasus meiner Meinung nach. Eben mal 5000-6000 Playtestguides drucken und kostenlos zu verteilen,

Gibt es für die Zahl eine Quelle? Wenn nicht wäre ich vorsichtig irgendwelche Zahlen in die Welt zu setzen, die evt keinerlei Bezug zur Realität haben.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Leonidas am 25.01.2025 | 14:35
(…) Andere Quelle (zB Midgardforum) werden laut Aussage nicht für Feedback herangezogen. (…)

Im Midgard-Bereich des Pegasus-discords sind insbesondere Michael und auch Selina sehr, sehr aktiv.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Eismann am 25.01.2025 | 14:54
Vermutlich möchte man das Feedback kompakt und leicht abrufbar halten. Wenn sich das über Foren etc. ausbreitet, wird es schnell unübersichtlich.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Fillus am 25.01.2025 | 15:27
Gibt es für die Zahl eine Quelle? Wenn nicht wäre ich vorsichtig irgendwelche Zahlen in die Welt zu setzen, die evt keinerlei Bezug zur Realität haben.

Es hiess das pro Fastgeschäft 20 Exemplare rausgegangen sind. Was aber letzlich nur die Ladenbesitzer bestätigen können. Weitergehend habe ich einfach nur die Zahl der Fachgeschäfte gezählt und komme so schon auf über 5000. Dann wurden aber ja auch noch etliche Expemplare an die Besucher der Dreieich verschickt. Von daher sehe ich das mal als ziemlich gesichert an und weit weg von Realitätslos.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Megavolt am 25.01.2025 | 16:19
Wie kommst du denn auf die Anzahl der Fachgeschäfte? Bzw. wo kann man die zählen?
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Fillus am 25.01.2025 | 16:29
Wie kommst du denn auf die Anzahl der Fachgeschäfte? Bzw. wo kann man die zählen?
https://pegasus.de/midgard-playtest
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Eismann am 25.01.2025 | 16:39
Ich komme da bei der Liste auf 103. Mal 20 Exemplare kommt man da auf 2060. Oder habe ich da was falsch verstanden?

Aber was anderes: Ich habe zuletzt, oder eher vor 20 Jahren, Midgard 3 (?) etwas intensiver gespielt, von daher bin ich da etwas raus. Gibt es irgendwo Aussagen, welche Spielstile M6 unterstützen soll oder was so die groben Ziele der Entwicklung sind?
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Fillus am 25.01.2025 | 16:56
Ich komme da bei der Liste auf 103. Mal 20 Exemplare kommt man da auf 2060. Oder habe ich da was falsch verstanden?

Aber was anderes: Ich habe zuletzt, oder eher vor 20 Jahren, Midgard 3 (?) etwas intensiver gespielt, von daher bin ich da etwas raus. Gibt es irgendwo Aussagen, welche Spielstile M6 unterstützen soll oder was so die groben Ziele der Entwicklung sind?

Stimmt, dann habe ich doch eine falsche Zahl im Kopf abgespeichert. Schande über mein Haupt. Vielleicht bin ich auch von einer höheren Zahl als 20 Expenplare ausgegangen, ich weiß es nicht wo wo ich es gelesen habe. Die Zahl 20 habe ich hier jedenfalls vor kurzem erst gelesen.

Ändert aber auch wenig an der Boftschaft. Es gibt kostenlos ein 116 Seiten Druckwerkt für alle die wollen. Man darf es bewerten und Feedback geben.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: unicum am 25.01.2025 | 22:12
Ist er denn weg?
M5 ist gerade nochmal richtig aktiv und vieles wird produziert. Und wenn du in der Zukunft immer wieder dahin zurückkehrst, dann kannst du dir eben genau das erhalten: Deinen Wohlfühlspot ohne jegliche Änderung, die dir missfällt.

Ich verstehe den Frust der Midgard Liebhaber mit M6 (und ich bin kein Verfechter von M6), aber ich verstehe bei Rollenspielen nicht, warum die Editionsänderung mir einen Steick durch die Rechnung machen sollte. Denn am Ende ist ein Rollenspiel immer das, was ich an den Tisch bringe und dort spiele.

Klar - ich kann mit den regel weiterspielen bis die Bücher auseinanderfallen und danach hab ich noch die PDFs ;)
Aber ja Midgard gehört zu den Systemen wo man als Spieler auch mal zugriff auf ein Regelwerk haben sollte. Das wird bei neuen Leuten nun halt sehr erschwert. Also wenn ich heute in unserem Verein mit 5 neue Spieler suche und mit M5 anfange,... wird nicht leichter für die.

Am meisten schmerzt etwas das Community gespalten wurde (kommt mir fast wie Demokraten und Republikaner aus den USA), und die Midgardcons waren schon etwas,.. spezielles. Ich sehe schon am Horizont das dort eben etwas wegfällt.

Was aber eben auch wegfällt ist neuer Input (zu M5) auf dem relativ hohen Niveau das die publikationen von Midgard hatten.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: unicum am 25.01.2025 | 23:39
Ich fänds ganz spannend zu wissen, an welche Art von Neuspielern sich das primär richtet. An D&D5-Spieler, die mal was anderes spielen wollen? An völlige Neuanfänger? An Würfelmumien, die man aus den benachbarten Systemgrüften anlockt? Das wären ja recht unterschiedliche Zielgruppen.

So wie ich es verstanden habe geht es um echte RSP Neulinge. Vieleicht denkt sich Pegasus über ihre Brettspiele neue Leute ranzulocken die Brettspiele bisher gespeilt haben aber eben keine Rollenspiele.

Nun sind hier im :T: einige Systemspringer, ich gehör ja eigentlich auch dazu, ich spiel derzeit regelmsig alles andere als Midgard.

Also irgendwelche Leute von DSA oder D&D abzuwerben ist imho nicht das Hauptziel.

Ich meine Der Dan als Youtuber hat M6 auch den Rpcken gekehrt,...
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: unicum am 25.01.2025 | 23:52
So viel negatives.

Ach, wenn es doch nur das wäre.

Weil ich es drüben auch schon geschrieben habe - ich war bei Designteam der Welt anfangs dabei und hab meinen ersten Entwurf hingeschmissen. Gründe habe ich keine genannt - und ich wurde auch nicht danach gefragt.
Zweite Chance - wieder Designteam, alles ist harmonisch aber ich brauch einen Zugang zum Designdiscord und frage bei Pegaus nach, sehr angenehmen Diskussion zuerst und dann eine Email von der ich heute mich noch frage "Personalführung aus der Steinzeit, oder was?"
Also Dritte Chance - PlaytestGuide. Tja - Regeln sind nix für mich.

Ich glaub ich hab es wirklich versucht,... klar ich bin vieleicht nicht die einfachste Person aber für so einen kompletten Assi kann ich mich jezt auch nicht halten, schliesslich gibt es immer wieder Leute die mich fragen "wann bietest du mal wieder was an zum Spielen?"

Also rückblickend - viel positives habe ich in M6 nicht gesehen, nicht in der aussendarstellung und auch nicht in der Innendarstellung. Das nun ein Redakteuer nach dem anderen geht und auch Leute aus dem "Weltenbau" das handtuch werfen. Naja deren Arbeit muss aber jemand machen,... wird die da besser durch? Sicher es gibt Leute die brennen immer noch lichterloh für M6 - exemplarisch etwa der Dabba hier. Aber ich kenne eben auch welche die ebenso feuer und flamme waren und nun "Ich bin nicht mehr dabei". - ja irgendwie ist das alles unglücklich gelaufen.

Ja ich wünsche mir etwas anderes. Aber das ist harte Wirtschaft und kein Wunschkonzert.

Ich werd M5 sicher immer wieder mal spielen und solange auf Midgard Cons gehen wie ich dort leute finde um M5 zu spielen. Wenn das irgendwann mal nicht mehr möglich ist - naja, dann geh ich halt wieder auf Indy-Cons.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Eismann am 26.01.2025 | 00:27
Wie viele Leute arbeiten denn da textlich am Grundregelwerk? Ich vermute mal es soll am Ende ein Grundregelwerk als Buch dabei herumkommen?
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Blizzard am 26.01.2025 | 04:52
Ich meine Der Dan als Youtuber hat M6 auch den Rpcken gekehrt,...
Hat er ? Das hört sich hier (https://www.youtube.com/watch?v=dkNOaskOpLw) aber anders an.

Ich habe jetzt hier und drüben im Midgard-Forum(in dem ich mich erst seit kurzem rumtreibe) Einiges gelesen an Feedback bzgl. M6...und ja, da war teilweise -gefühlt-schon arg viel negative Kritik dabei. Insbesondere von Midgard-Veteranen und größtenteils die neuen Regeln betreffend. Da ich Midgard aber bislang kaum gespielt und somit auch keinen wirklichen Vergleich zu früheren Regeleditionen -und Elementen von Midgard habe, tangiert mich das nicht allzu sehr (weil ich auch irgendwie schon mit so etwas gerechnet habe).
Was jetzt jedoch nicht heißt, dass ich alle Regeln, die im Playtest von M6 drinstehen, super finde. Nein, tue ich nicht. Denn sie hinterlassen auch bei mir nach dem Lesen einen zwiespältigen Eindruck. Da gibt es schon das Ein oder Andere, das mir auch nicht gefällt. Aber bevor ich mir ein endgültiges Urteil über den M6 Playtest Guide erlaube, teste ich ihn heute und nächste Woche nochmal und ziehe dann (m)ein Fazit.

Ich fänds ganz spannend zu wissen, an welche Art von Neuspielern sich das primär richtet. An D&D5-Spieler, die mal was anderes spielen wollen? An völlige Neuanfänger? An Würfelmumien, die man aus den benachbarten Systemgrüften anlockt? Das wären ja recht unterschiedliche Zielgruppen.
Mein 1. Eindruck nach dem Lesen des Playtest Guide ist der, dass sich M6 in 1.Linie an RPG-Neulinge allgemein und Midgard-Neulinge im Speziellen richtet. Ich wurde nach dem Lesen des PTG das Gefühl nicht los, dass man bei Pegasus eigentlich ein komplett Neues RPG machen wollte - aber dann ja doch irgendwie die Midgard-Lizenz an der Backe hatte. Vielleicht war ja der ursprüngliche Plan gewesen, zweigleisig zu fahren: Midgard weiter zu machen (nach der Lizenz-Übernahme) und aber halt irgendwie auch ein eigenständiges, neues Fantasy-RPG. Und dann hat man aus (vermutlich: wirtschaftlichen Gründen) beschlossen, diese beiden Dinge zusammen zu legen. Das ist zumindest mein Eindruck.
Ich habe mich nach dem Lesen des PTG halt auch gefragt, warum sie das Ding nicht einfach eigenständig machen, und es einfach nur "(Legenden von) Damatu" nennen ? Dass da jetzt noch "Midgard" mit dabei steht wirkt irgendwie so..."aufgesetzt". Wie wenn das jemand noch nachträglich aufgetragen hätte. Im Prinzip so ein bisschen wie das "Bio" -Siegel, bzw. man sagt einfach ein Produkt sei "Bio" nur damit man es teurer verkaufen kann. Böse Unterstellung bzw. ein Schelm, wer Böses dabei denkt -ich weiß. Aber das ist halt mein Eindruck, denn ich nach dem Lesen des PTG gewonnen habe. Dass das irgendwie nicht so recht zusammen passt (gefühlsmäßig)- und wie gesagt, ich habe nicht viel Erfahrung mit Midgard.
Ich hätte es besser gefunden, wenn da kein "Midgard" (auf dem PTG) draufgestanden hätte.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Eleazar am 26.01.2025 | 06:58
Der Dan hat im Midgardforum jüngst gesagt, dass er sich von der Mitwirkung am M6 verabschiedet. Ich habe jetzt keine Ahnung, ob das auch bedeuten wird, dass er keine Videos über M6 mehr drehen würde. Ich habe es jedenfalls anders verstanden. Ich meine, er war an der Entwicklung von M6 beteiligt und hat das jetzt beendet.

Ansonsten sind da eine Menge Spekulationen in dem Beitrag drin. Sicher hat Pegasus in seinem Angebot noch ein Fantasy-Rollenspiel gefehlt. Aber der eigentliche Anlass, Midgard zu übernehmen, war sicherlich, dass Jürgen und Elsa Franke ihr Midgard in gute Hände übergeben wollten. Und zwischen den beiden und Pegasus gibt es lange und gute Kontakte. Und ich gehe mal davon aus, dass Pegasus auch wirklich und bewusst dieses "Erbe" des ältesten deutschsprachigen Rollenspiels annehmen und weiterführen wollten.

Gleichzeitig stand von Anfang an fest, dass es aus praktischen und ökonomischen Erwägungen einen Neustart mit einer stark veränderten Spielwelt geben sollte und eben auch eine stärkere Änderung der Regeln geben sollte, als bei den bisherigen Übergängen zu den neueren Editionen. So sollte zum Beispiel von Anfang an der W100 rausgeschmissen werden. Midgard sollte moderner und sicher auch einsteigerfreundlicher werden.

Auch daran gab es schon Kritik oder es gab bezüglich der alten Spielwelt auch Wehmut oder Bedauern.

Jetzt hat sich die Diskussion stärker polarisiert. Über die Frage, ob das gerade gelingt oder ob der Traditionsabbruch nun zu groß ist und ob das Ergebnis gefällt, darüber erhitzen sich gerade die Gemüter. Und klar: Viele Leute sind auch gelassen, unentschieden oder können mit beidem gut leben oder sind von Natur aus ganz unaufgeregt oder was auch immer.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: unicum am 26.01.2025 | 11:04
Hat er ? Das hört sich hier (https://www.youtube.com/watch?v=dkNOaskOpLw) aber anders an.

Hier schreibt er etwas das ich so interpretiere (https://www.midgard-forum.de/forum/topic/39143-wechsel-nach-m6/page/40/#comment-3759808)

Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: unicum am 26.01.2025 | 11:06
Wie viele Leute arbeiten denn da textlich am Grundregelwerk? Ich vermute mal es soll am Ende ein Grundregelwerk als Buch dabei herumkommen?

Also als ich "rausgegangen" bin waren sie bei der ikonischen Zahl von 42,...
Wobei damals Regelwerk und Welt noch sehr vermischt war. Also nur weil ich an der Welt beietligt war hies nicht das ich nicht auch meinen Senf zu den Regeln beigetragen habe.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: unicum am 26.01.2025 | 12:06
Ich vermute mal es soll am Ende ein Grundregelwerk als Buch dabei herumkommen?

"vermutlich" ... ich meine mich daran zu erinnern das es hieß: Erst mal eine "Einsteigerbox" ... wie andere Systeme das "so machen"

Was vieleicht auch so das Problem ist,... andere Systeme. Beim lesen des PlayTestGuides dachte ich immer wieder "kenne ich von hier, kenne ich von da, das ist aus diesem System übernommen, das aus jenem." Liegt aber vieleicht auch daran das ich so ein paar wenige Systeme kenne *hüstel* (ich muss mal wieder aufräumen und inventur machen).
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Leonidas am 26.01.2025 | 12:08
Ich habe mich nach dem Lesen des PTG halt auch gefragt, warum sie das Ding nicht einfach eigenständig machen, und es einfach nur "(Legenden von) Damatu" nennen ? Dass da jetzt noch "Midgard" mit dabei steht wirkt irgendwie so..."aufgesetzt".

Die Frage finde ich inzwischen sehr berechtigt, wobei ich das nach dem reinen Lesen noch anders gesehen hatte. Inzwischen glaube ich aber auch, dass die Rücksichtnahme auf Midgad-ismen sich zumindest *regelseitig* nicht vorteilhaft auf das Gesamtkonstrukt auswirkt.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Leonidas am 26.01.2025 | 12:13
Es wird zuerst ein Grundregelwerk geben, eine Starterbox ist angedacht, aber für einen späteren Zeitpunkt.
(Quelle: dicord und irgend ein Twitch Video mit Michael Masberg).

Wieviele Personen aktuell redaktionell an Damatu beteiligt sind, ist afaik nach der jüngsten Demissionswelle nicht öffentlich. Das inzwischen diesbezüglich wohl veraltete Impressum des PTG nennt aber bereits wesentlich weniger Personen als 42.  ;D
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Blizzard am 27.01.2025 | 00:28
Inzwischen glaube ich aber auch, dass die Rücksichtnahme auf Midgad-ismen sich zumindest *regelseitig* nicht vorteilhaft auf das Gesamtkonstrukt auswirkt.
Nach einer ersten Testrunde mit dem M6 Playtest Guide heute konnten wir uns dieses Eindrucks auch nicht erwehren.

Ein etwas ausführlicheres Feedback folgt morgen oder in den nächsten Tagen. Jetzt ruft mein Bett :snoring:
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Hellcat am 27.01.2025 | 11:07
Mein Eindruck nach dem Playtest war sehr zwiegespalten. Ich finde schon, dass es dem Team an vielen Stellen gelungen ist, die Midgard-Regeln zu entschlacken und schlanker zu gestalten. Bei anderen Dingen wiederum habe ich mch gefragt, warum genau das dann wiederum dringeblieben ist, wenn man denn schon andere Sachen über Bord geworfen hat.
Als M5-Veteran kann ich durchaus damit leben dass sich die Regeln ändern, aber der größte Kritikpunkt an M6 bleibt für mich das Setting: das fühlt sich einfach mal so in Null nach Midgard an. Aus meiner Sicht hätte man da tatsächlich besser ein eigenes Regelwerk draus gemacht, ohne den Namen "Midgard" dranzupappen.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 27.01.2025 | 11:35
An die, die bereits getestet haben: Könnt ihr mir einmal genauer darlegen, wie die Ausdauerpunkte jetzt wirklich funktionieren?
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: unicum am 27.01.2025 | 14:25
An die, die bereits getestet haben: Könnt ihr mir einmal genauer darlegen, wie die Ausdauerpunkte jetzt wirklich funktionieren?

Am signifikantesten: bei einer erfolgreichen Abwehr bekommst du keinen Schaden. Früher hast du an dieser Stelle AP verloren. Ap verlierst du wenn der Gegner beim angriff keine 1 würfelt und deine Abwehr dagegen misslingt.

Es könnte also durchaus sein das ein Kampf zwischen zwei ähnlich starken Figuren sehr lange dauert und Glücksabhängig ist.
Da du nur noch 1x Abwehren kannst, 2x wenn du eine Verteidigungswaffe hast sind Situationen mit Überzahl heftiger als früher.
Das entwertet natürlich (wieder) die zweihandwaffen.

Zaubern ist gefühlt teurer geworden. (ziehen ja auch Ap ab)
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: nobody@home am 27.01.2025 | 14:49
Es könnte also durchaus sein das ein Kampf zwischen zwei ähnlich starken Figuren sehr lange dauert und Glücksabhängig ist.

Na ja, die Glücksabhängigkeit zumindest ergibt sich in dem Fall ja ein Stück weit direkt aus dem angenommenen Szenario. Wenn zwei vergleichbar gute (oder schlechte) Kämpfer gegeneinander antreten, dann hebt sich eben auch der Faktor "Können" auf beiden Seiten mehr oder weniger komplett auf und reduziert sich die Entscheidung, wer gewinnt oder verliert, im Extremfall halt auf einen Münzwurf (mit mal mehr und mal weniger dickem Rand -- könnte ja zumindest im richtigen Leben auch sein, daß sie sich am Ende gegenseitig ausschalten und es gar keinen Gewinner gibt).

Die reine Dauer ist hingegen in erster Linie den mit der Stufe vermutlich immer noch anwachsenden (AP-)Reserven geschuldet (insbesondere, wenn die ausgeteilten Schadensmengen in etwa konstant bleiben) und ein Stück weit Geschmacksfrage. Können sich zwei epische Kriegerlegenden länger duellieren als zwei Dorfmilizionäre frisch aus der Grundausbildung? In erster Näherung würden da wohl die meisten von uns schon rein reflexartig "ja, natürlich" antworten -- aber wieviel länger dann für die einzelnen Sprecher zu viel wird, das ist dann schnell eine andere Frage. :)
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: sma am 27.01.2025 | 15:08
Ihr findet übrigens einen Beispielkampf (und meine Meinung dazu) auf Seite 4 (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,129037.msg135248655.html#msg135248655).
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Blizzard am 27.01.2025 | 19:02
Ok, denn mal hier kurzes Feedback nach der gestrigen Testrunde.

In meiner Runde waren 4 Spieler; ursprünglich 6 aber 2 haben krank gefehlt. Midgard kannten die Spieler, wenn überhaupt, dann nur vom Hörensagen. Hatten also allesamt noch weniger Midgard-Erfahrung als ich.
Es gab eine sehr kurze Einführung in die Spielwelt; viel erzählen kann man den Spielern auch nicht, denn es steht ja fast kaum was drin zur Spielwelt.
Dann habe ich die wichtigsten Regeln erklärt und jedem Spieler zusätzlich eine ausgedruckte Schnellreferenz an die Hand gegeben.
Das Abenteuer habe ich dann im Kloster beginnen lassen. Wir haben gespielt bis zur Flucht aus dem Heiligtum. Ich habe die Spieler dann gefragt, wie es ihnen insgesamt gefallen hat, und ob sie das Folgeabenteuer noch spielen wollen.
Letzteres haben alle Spieler dann aber bejaht.

Was das Feedback anbelangt, so hat den Spielern zunächst mal die einfache Grundmechanik mit dem 1W20 gut gefallen. Das ist einfach zu merken. Ebenfalls positiv wurden die Schicksalsmünzen aufgenommen, und dass Charaktere Vor-und Nachteile haben, welche die Charaktere insgesamt etwas einfacher und "spielenswerter" machen. Die grafische Gestaltung des PTG hat allen ausgesprochen gut gefallen.
Vor-und Nachteilswürfel fanden auch alle gut.

Ich hatte ein bisschen Bammel davor, was die Erfolgswahrscheinlichkeiten bei Proben anbelangt, dass dies evtl. zu Frust(situationen) führen könnte. Denn mit einer Fertigkeitswert von +4 auf ein EE von 20+ zu kommen hat fast schon Dark Souls -Qualitäten.
Tatsächlich ist das aber gar nicht eingetreten, wohl auch deshalb, weil die Spieler imho überdurchschnittlich gut gewürfelt haben. Auch was "glatte" 20iger anbelangt; es waren aber auch ein paar 1er dabei.

Die Iniatitiv-Regelung beim Kampf fanden wir alle ziemlich gewöhnungsbedürftig. Und haben auch die verschiedenen INI-Modelle mal ausprobiert; so richtig überzeugt hat uns aber Keines davon. Am ehesten noch die Alternative II: Statische Iniatitive (Teilnehmer handeln in der Reihenfolge ihrer Beweglichkeit; S.44). Wir haben dann noch eine klassische Variante versucht, einfach ein WW aller Kampfbeteiligten auf Beweglichkeit. Der mit dem höchsten EE handelt zuerst, etc...Schön, einfach, schnell. Und kein Auswürfeln mit 1W6, und dann 1x im und 1x gegen den Uhrzeigersinn...das hat uns alle eher verwirrt und irritiert entgegen der Beschreibung im PTG...

Kämpfe gehen einerseits relativ einfach von der Hand...solange man das Ganze taktische "Kroppzeugs" weglässt. Ich habe das erstmal nur dann eingebaut, wenn Spieler danach gefragt haben für ihre Charaktere. Aber diesen ganzen taktischen Schnickschnack, wo sie offensichtlich versucht haben, noch alles Mögliche an Optionen aus D&D in M6 einzubauen (als Attack of Opportunity; Zustände; Waffeneigenschaften, Traglast, etc.)...das Meiste davon imho unnötiger Ballast, der nicht in einen Schnellstarter gehört. Und auch solche Sachen wie Erfolgswahrscheinlichkeiten von Würfelproben...echt' jetzt? Das interessiert bei einem Probespiel doch kein Schwein. Insgesamt hätten wir (also auch die Spieler) uns insgesamt weniger Crunch und dafür lieber mehr Infos zur Spielwelt im PTG gewünscht.
Die Einfachheit der Grundmechanik wird dann halt durch diese Masse an Optionen teilweise fast schon wieder ad absurdum geführt.

Insgesamt, was die Regeln anbelangt, ist bei uns allen der Eindruck entstanden, dass M6 -in der Form- nicht so recht weiß, was bzw. welchen Spielstil (und Spielertypus) es unterstützen will. Für fast jedes "leichte" Regelelement findet sich auch ein entsprechend komplexes Gegenstück. Auf der einen Seite regeneriert man nur 1LP pro Tag auf natürliche Weise. Andererseits macht man bei einem Patzer im Angriff keinen Schaden und verliert seine nächste Aktion. Äh, wie bitteschön passt denn das zusammen? Jeder von uns hätte erwartet, dass es dann zumindest die Chance auf ein "friendly fire" gibt bei einem Patzer. Aber sowas ???
Dass man bei einer gewürfelten 1 eine Schicksalsmünze bekommt hat auch keiner verstanden bei uns. Da baut man den größten Bockmist in der Geschichte Damatus (etwas übertrieben formuliert) und wird dann auch noch belohnt? Nee. Haben wir sofort abgeschafft und ich als SL war einfach etwas großzügiger damit, Schicksalsmünzen während des Abenteuers zu verteilen.
Der Eindruck war auch, dass man regeltechnisch von einigen gängigen Systemen etwas abgezweigt in einen Topf geschmissen und dann umgerührt hat. Scheinbar ganz egal, ob regelarm/free form oder heavy rules. Es hat den Anschein, als ob Pegasus bei M6 versucht hätte, es irgendwie allen Spielern Recht zu machen. Und das ist einfach ein Ding der Unmöglichkeit und imho keine gute Design-Entscheidung.

Das Abenteuer kam gut bei den Spielern an, auch wenn es im Prinzip nur ein aufgeblähter Dungeon Crawl ist und ich da einige Überarbeitungsvorschläge habe. Ich hätte mir z.B. (noch)mehr Informationen zum Kloster und zum Mondkult oder zur Religion des Mondkultes gewünscht. So bleibt halt leider Vieles offen wie z.B. die einfache Frage: Gibt es auf Damatu gemischte Klöster ? Oder aber auch im Abenteuer selber...da finde ich es nicht gut, gleich
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Auch im Abenteuer selber...gibt ja z.B. keinerlei Hinweise auf dieses besagte Lösungswort, das von einem EW abhängig ist...und ach ja, ich bin stellenweise frappierend an den Herrn der Ringe erinnert worden bei dem Abenteuer; Diablo 4 nicht zu vergessen. Keine Kritik; nur Anmerkung.
Insgesamt aber (s.o.) hat es den Spielern zumindest so gut gefallen, dass sie auch noch das Folgeabenteuer spielen wollen.

Wenn ich für den PTG eine Wertung vornehmen müsste, so würde die nach dieser Proberunde wie folgt aussehen:

Grafik:  :w10:
Regeln:   :w8:
Abenteuer:  :w8:

Das Hauptproblem des PTG/von M6 sind imho:

- Zu wenig Infos über die Spielwelt
- Es schaukelt regeltechnisch wie ein Schiff auf hoher See, und weiß nicht so recht, wohin es will bzw. welchem Kurs es folgen soll (regeltechnisch). Hier sollte mal jemand dem Teil einen klaren Kurs vorgeben (regeltechnisch) und diesen auch fahren.
Ich habe nichts gegen ein bisschen taktische Tiefe/ etwas Crunch, aber alleine das, was da im PTG drin steht, war mir schon fast zu viel.
Und habe die vage Hoffnung, dass sie noch etwas von dem Crunch über Bord schmeißen, und ansonsten bei dem einfachen Regeldesign bleiben. Es steht M6 imho gut zu Gesicht.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Gunthar am 27.01.2025 | 21:17
Ich sage es mal so: Midgard 6 ist das D&D, das ich mir schon immer gewünscht hatte.  :o 8] >;D *duck und weg*.

Einige Baustellen, wie ob es weitere Zaubergrade gibt, mehrere Spezialisierungen pro Fertigkeit möglich sind usw. sind leider noch nicht beantwortet.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Blizzard am 28.01.2025 | 16:01
Ich sage es mal so: Midgard 6 ist das D&D, das ich mir schon immer gewünscht hatte.  :o 8] >;D *duck und weg*.
Och, das sei dir unbenommen. Du kannst ja dann gerne D&D mit den M6-Regeln spielen. Warum auch nicht ? Mich lässt das kalt. 8)

Ich habe gestern dann noch offiziell mein Feedback abgegeben. Manche Sachen fand ich nicht einfach zu beantworten, weil die Fragen imho doch schon ziemlich auf die Spieler- und weniger auf die SL-Seite gemünzt sind/waren.
Was die Bewertung meines offizielles Feedbacks anbelangt, würde ich sagen, war es in der Summe überdurchschnittlich. Einige, wenige Punkte haben bei mir nicht gut abgeschnitten. Das ein oder andere fand ich okay- weder gut noch schlecht. Die Mehrzahl der Dinge (die im Feedback gefragt wurden) fand ich aber gut/gelungen. Allerdings kommt es halt auch drauf an, wie man die einzelnen Punkte gewichtet.

Gespannt bin ich jetzt mal auf die zweite Testrunde am Samstag und was Pegasus aus dem Feedback macht.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 28.01.2025 | 16:04
Am signifikantesten: bei einer erfolgreichen Abwehr bekommst du keinen Schaden. Früher hast du an dieser Stelle AP verloren. Ap verlierst du wenn der Gegner beim angriff keine 1 würfelt und deine Abwehr dagegen misslingt.

Damit ist für mich das Schlimmste Element aus Midgard verschwunden. Das freut mich sehr und ich werde wohl zugreifen, wenn das Spiel erscheint.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Fillus am 28.01.2025 | 16:46
Inzwischen so einige neue Infos vom Chef Red.. Grob aus dem Gedächtnis zusammengefasst:
- M6 GRW soll noch dieses Jahr erscheinen. (Zur Spiel? Zu Weihnachten?)
- Es wird sehr Modular, wer die Zonen nicht mag, es kommen auch Regeln für die normalen Feldern/Battlemaps.
- Im Februar (offiziell in der zweiten Hälfte) kommt aber erstmal ein großes Update mit der Charaktererstellung. (Erweiterung 2)
Inhalt: Kein Abenteuer, keine großartigen Infos zu der Welt. Charaktererstellung, Steigerungsregeln bis Stufe 15, Kulturen, verschiedene Spezies, 20 Abenteuertypen, Gunst und Makel (je ungefär 50), 2 neue Zauberschulen (Drachensang aka Zauberlieder und Schule der Lebenskraft) neben den bisherigen, entsprechend neue Zauber für alle 5 Schulen (so um die 180? Zauber, wenn man die aus dem Playtestguide und Erweiterung 1 zusammen rechnet.)  25 Zaubersalze, die ähnlich funkionieren wie die kleinen Zauber (Zaubertricks).
- Zum Gratisrollenspieltag kommt dann ein investigatives Stadtabenteuer raus.   

Quelle: https://youtu.be/XqoYcqIlb_8
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Blizzard am 28.01.2025 | 23:07
Inzwischen so einige neue Infos vom Chef Red.. Grob aus dem Gedächtnis zusammengefasst:
- M6 GRW soll noch dieses Jahr erscheinen. (Zur Spiel? Zu Weihnachten?)
- Es wird sehr Modular, wer die Zonen nicht mag, es kommen auch Regeln für die normalen Feldern/Battlemaps.
- Im Februar (offiziell in der zweiten Hälfte) kommt aber erstmal ein großes Update mit der Charaktererstellung. (Erweiterung 2)
Inhalt: Kein Abenteuer, keine großartigen Infos zu der Welt. Charaktererstellung, Steigerungsregeln bis Stufe 15, Kulturen, verschiedene Spezies, 20 Abenteuertypen, Gunst und Makel (je ungefär 50), 2 neue Zauberschulen (Drachensang aka Zauberlieder und Schule der Lebenskraft) neben den bisherigen, entsprechend neue Zauber für alle 5 Schulen (so um die 180? Zauber, wenn man die aus dem Playtestguide und Erweiterung 1 zusammen rechnet.)  25 Zaubersalze, die ähnlich funkionieren wie die kleinen Zauber (Zaubertricks).
- Zum Gratisrollenspieltag kommt dann ein investigatives Stadtabenteuer raus.   

Quelle: https://youtu.be/XqoYcqIlb_8
Also dass es dieses Jahr noch erscheinen soll, habe ich auch mehrfach von & an verschiedenen Stellen gehört.
Zonen und Felder/Battlemap(s) gefallen mir beide nicht. Im Zweifelsfall dann lieber Zonen. Wobei bei mir vermutlich keins von beiden zum Einsatz kommen wird, und wenn, dann nur in sehr abstrakter Form.
Den angekündigten Neuerungen für Februar sehe ich mit gemischten Gefühlen entgegen: Einerseits freue ich mich über allerlei neues Zeugs - insbesondere neue Spezies und die beiden neuen Zauberschulen. Auf der anderen Seite finde ich es ziemlich enttäuschend, dass sie keine weiteren Infos zur Spielwelt herausbringen wollen sondern stattdessen die Charaktererstellung. Wie aber bitteschön soll ich (mir) denn einen Charakter erstellen, wenn über die Spielwelt so gut wie nichts bekannt ist ? Und welchen Sinn macht es, Steigerungsregeln vorab zu veröffentlichen ? Diese beiden (Design)Entscheidungen scheinen mir nicht gut oder nur wenig durchdacht. Von daher fände ich es besser, sie würden lieber noch was zur Spielwelt rausbringen im Februar. Bei Charaktererstellung und Steigerungsregeln reicht es völlig, wenn diese erst im fertigen GRW auftauchen. Ich sehe absolut keinen Grund/Notwendigkeit dafür, diese beiden Punkte schon vorab zu veröffentlichen. Da gibt's imho wichtigere Dinge (wie die Spielwelt).
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: unicum am 28.01.2025 | 23:54
Bei Charaktererstellung und Steigerungsregeln reicht es völlig, wenn diese erst im fertigen GRW auftauchen.

Ich verstehe das so das es ein Speieltest für die Regeln ist. Ob die Spieler dann die welt doof finden,... muss sich dann zeigen. Aber ja irgendwie hängt alles in der Luft. es gibt zwar dieses "Mondflimmern" das jezt gerade Akut die welt betrifft. Und wohl alle Mondkulte etwas in aufruhr bringt (die armen Werwölfe ;) )

Aber ich für mich hab mit den regeln eigentlich abgeschlossen, sind wohl nichts für mich und ich sehe jezt nicht das sich das wesentlich in meine Richtung ändert. Falls ja - dann ist es ggf. für Dich nix und das es für mich wieder interessant wird wage ich stark zu bezweifeln.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Blizzard am 29.01.2025 | 09:45
Ich verstehe das so das es ein Speieltest für die Regeln ist. Ob die Spieler dann die welt doof finden,... muss sich dann zeigen. Aber ja irgendwie hängt alles in der Luft. es gibt zwar dieses "Mondflimmern" das jezt gerade Akut die welt betrifft. Und wohl alle Mondkulte etwas in aufruhr bringt (die armen Werwölfe ;) )
...Und das war es dann im Prinzip auch schon an Infos über die Spielwelt. Ziemlich dürftig, imho. Und in diesem Falle finde ich es auch nicht gut, dass die äußerst knappe Setting-Beschreibung auch noch "intime" bzw. aus der Sicht eines Einheimischen beschrieben wird. Das mag zwar atmosphärisch sein, macht es aber auch deutlich schwerer, wichtige oder relevante Infos aus dem Text rauszuziehen. Shadows of Esteren hat dieses Problem leider auch, wenngleich in wesentlich ausgeprägterer Form.

Aber auch für das Abenteuer sind mir zu wenig Setting-Infos drin. Man kann das AB in Inbulon starten lassen, weiß aber über die Stadt nur, dass es die Hauptstadt des inbulonischen Reiches ist. Toll. ::)
Immerhin ist das Kloster (in) Katroponje etwas detailierter beschrieben, weshalb ich das Abenteuer dort habe starten lassen. Dafür fehlen (imho) andere Infos, wie z.B. über den inbulonischen Mondkult, dem Pawina angehört...

Zitat
Aber ich für mich hab mit den regeln eigentlich abgeschlossen, sind wohl nichts für mich und ich sehe jezt nicht das sich das wesentlich in meine Richtung ändert. Falls ja - dann ist es ggf. für Dich nix und das es für mich wieder interessant wird wage ich stark zu bezweifeln.
Was missfällt dir denn an den Regeln ? Bzw. was für Regeln hättest du denn gerne (für M6) ?
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Swanosaurus am 29.01.2025 | 10:51
...Und das war es dann im Prinzip auch schon an Infos über die Spielwelt. Ziemlich dürftig, imho. Und in diesem Falle finde ich es auch nicht gut, dass die äußerst knappe Setting-Beschreibung auch noch "intime" bzw. aus der Sicht eines Einheimischen beschrieben wird. Das mag zwar atmosphärisch sein, macht es aber auch deutlich schwerer, wichtige oder relevante Infos aus dem Text rauszuziehen. Shadows of Esteren hat dieses Problem leider auch, wenngleich in wesentlich ausgeprägterer Form.

EDIT: Ich mach meinen Rant über die Settingeinführung hier mal weg - hat keine Diskussion zur Folge gehabt und ist deshalb glaube ich auch kein Verlust für den Thread. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass harsche Kritik bei aller Professionalität auch immer verletzend sein kann, und hier war ich polemischer als nötig.

Ich sag einfach mal: Ich finde, da ist in mancher Hinsicht noch Luft nach oben, der inhaltliche Kern ist in meinen Augen aber gut, und ich hoffe, dass da noch fleißig überarbeitet und lektoriert wird, damit der Text am Ende so ansprechend wie möglich ist!
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 29.01.2025 | 10:58
Andererseits find ich die Vorgehensweise, dass sehr wenig zum Setting bekannt gemacht wird, fast schon charmant. Midgard war das zweite Rollenspiel, das ich je in die Hand bekommen habe und damals haben wir uns gefühlt noch sehr viel weniger ums Setting gekümmert als heute. Wir haben halt "unser" Midgard draus gemacht. Ich weiß, dass wir eigentlich nur die Karte hatten. Quellenbücher hatte keiner von uns. Die Grundbox hatte nur einer (und ich meine, das wäre nicht einmal der damalige Spielleiter gewesen). Und es hat wunderbar funktioniert ... vielleicht sogar besser, als jemals wieder danach.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Swanosaurus am 29.01.2025 | 11:00
Um auch noch was Positives dranzusetzen: Ich habe heute noch mal in den Regeln gelesen und finde die eigentlich soweit schon ganz rund. Die 100er-Grundeigenschaften waren ein Zopf, der abgeschnitten gehörte, der Probenwurf ist weiterhin eindeutig Midgard. Der Kampf ist auch immer noch sehr nah dran, und die großen Änderungen finde ich durchaus einleuchtend: Der Angriffswurf bestimmt jetzt allein die Schwere des Treffers, der Abwehrwurf entscheidet, ob voll abgewehrt wurde oder gar nicht. Dass bedeutet, dass zwei wirklich gute Kämpfer, die nur noch selten Angriffswürfe unter 20 erzielen, fast immer schwere Treffer erzielen werden, wenn sie denn die Verteidigung des Gegners durchbrechen; die Kämpfe werden dann also evtl. doch recht flott durch schwere Wunden enschieden. Andererseits wird eine Überzahl schwacher gegner viele Treffer unter 20 landen, die der fähige Gegner mangels Reaktionen nicht alle abwehren kann, die ihm aber nur Ausdauerschaden verursachen. D.h. der fähige Kämpfer wird durch die Überzahl eher weichgeklopft. Das passt für mich schon ganz gut.

Ich finde aber die Beschreibung der Kampfregeln durch die getrennte Abhandlung von Angriffs- und Verteidigungsergebnissen tatsächlich etwas unübersichtlich; ich glaube, sie erscheint auf dem Papier komplizierter, als sie ist (habe aber noch nicht damit gespielt und auch keine Testspielgruppe an der Hand).

Insgesamt finde ich das nicht so übel und auch nicht so wahnsinnig weit weg vom Kern Midgards.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Swanosaurus am 29.01.2025 | 11:02
Andererseits find ich die Vorgehensweise, dass sehr wenig zum Setting bekannt gemacht wird, fast schon charmant. Midgard war das zweite Rollenspiel, das ich je in die Hand bekommen habe und damals haben wir uns gefühlt noch sehr viel weniger ums Setting gekümmert als heute. Wir haben halt "unser" Midgard draus gemacht. Ich weiß, dass wir eigentlich nur die Karte hatten. Quellenbücher hatte keiner von uns. Die Grundbox hatte nur einer (und ich meine, das wäre nicht einmal der damalige Spielleiter gewesen). Und es hat wunderbar funktioniert ... vielleicht sogar besser, als jemals wieder danach.

Dann sollten sie es aber auch machen wie damals bei Midgard 2: Zwei Seiten Setting ganz am Ende, und gut ist. Nicht auf 5 Seiten auswalzen, nach denen man dann immer noch ziemlich genau nix weiß.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Fillus am 29.01.2025 | 11:24
Ich verstehe nicht warum sich so dran gestört wird, das wenig bis kein Setting vorhanden ist. Es ist kein Schnellstarter, es ist ein Playtestguide.

Klar hätte man gerne mehr von Welt. Andererseits hätte Pegasus uns auch komplett im dunkeln stehen lassen können, bis "plötzlich" das GRW raus kommt. Freut euch doch einfach mal, das es vorher Material gibt. Das vorher die Regeln getestet werden können und sogar das Feedback gelesen und darauf reagiert wird. Ich vermute mal das kostet dem Verlag soeinges an Zeit und Arbeitskraft.

Auch mit der zweiten Erweiterung die jetzt kommt. Bei D&D stellt man dann nach dem Erscheinen des Buches fest, welche Zauber völlig aus der Balance sind. Hier haben wir nun die Chance, es vorher zu erkennen und letzlich ein runderes GRW zu bekommen.


Den modularen Aufbau der Regeln empfinde ich als keinen schlechten Ansatz, mit dem Negativpunkt das es das Buch schlicht dicker macht.
Ich brauche keine Battelmaps/Felder. Das Zonensystem ich ab und  zu nutzen, aber meist im Mind abhandeln. An anderer Stelle werde ich aber sicherlich das ein oder andere Modul austauschen und froh sein das es da ist.

100% überzeugt bin ich noch nicht von M6, aber für mich ist es auch einem gutem Weg. Es ist Geschmackssache, aber es könnte für mich den richtigen Schnittpunkt zwischen D&D und DSA ergeben. Ob das dann so sein wird, werde ich beurteilen wenn das GRW draußen ist.

Ein Editionswechsel ist sowieso immer so ein Thema. Aber es heißt doch immer das es für M1-M5 richtig viel Material gibt, noch lange nicht alles bespielt ist und auch Abenteuer ohne Ende vorhanden sind. Es reicht also trotz M6 noch lange. Manche Spielen frühere Versionen, manche nicht. Ist bei Shadowrun, DSA, D&D, usw auch nicht anders. Wieso wird sich so dran gestört? Es wird doch nichts vom alten weggenommen, wenn was neues kommt? Gerade bei Midgard, ist es doch auch eine Art Schutz durch den Weltwechsel. M1-M5 ist wie es ist und wird nun nicht durch Autoren die einen ganz anderen Weg beschreiten wollen so verfälscht, dass man die alte Welt von Midgard stark verändern würde. Das müsste man dann auch ignorieren, da ist dieser Schnitt doch viel sauberer.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Swanosaurus am 29.01.2025 | 11:26
Ich verstehe nicht warum sich so dran gestört wird, das wenig bis kein Setting vorhanden ist. Es ist kein Schnellstarter, es ist ein Playtestguide.


Ein Setting gibt es ja offenbar bereits, und auch nicht nur in den Grundzügen - es wird im Playtestguide nur schlecht präsentiert. Und da würde ich im Sinne der Werbewirkung sagen: Besser gar nicht als schlecht!
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Leonidas am 29.01.2025 | 11:43
Für mich hat sich das Kampfsystem schon auch sehr weit weg von Midgard angefühlt.

Reaktionen sind jetzt absolut zentral. Die Begrenzung auf eine einzige Reaktion (zwei mit Schild), die ja auch nicht nur zur Abwehr ausgegeben wird, sonder zB auch für Gelegenheitsangriffe, die stellt das Bisherige schon ziemlich auf den Kopf. Kann man ja auch gut finden, schätze ich.

Auch anders: die NSC-Verwaltung ist grundsätzlich erstmal einfacher geworden, mit Ausnahme von Situationen, in denen man die Reaktionen für ein Rudel NSCs tracken muss.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Issi am 29.01.2025 | 13:53
Ein Editionswechsel ist sowieso immer so ein Thema. Aber es heißt doch immer das es für M1-M5 richtig viel Material gibt, noch lange nicht alles bespielt ist und auch Abenteuer ohne Ende vorhanden sind. Es reicht also trotz M6 noch lange. Manche Spielen frühere Versionen, manche nicht. Ist bei Shadowrun, DSA, D&D, usw auch nicht anders. Wieso wird sich so dran gestört? Es wird doch nichts vom alten weggenommen, wenn was neues kommt?
Ernsthaft?
OK, dann versuche ich es mal:

Wenn man zu M1- M5 nichts mehr veröffentlichen darf, nicht mal zum Spaß und unentgeltlich ( z B. "hier habe ich ein Abenteuer"), dann wird das von einer Spielerschaft, die schon so lange existiert, und wo das vorher Gang und Gebe war,  durchaus als Verlust wahrgenommen werden.


Klar kann man sagen: "Was tot ist, kann niemals sterben" (GoT)

Oder einfach: " Er ist tot, Jim."

 ;)
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Kurna am 29.01.2025 | 13:59
Ernsthaft?
OK, dann versuche ich es mal:

Wenn man zu M1- M5 nichts mehr veröffentlichen darf, nicht mal zum Spaß und unentgeltlich, dann wird das von einer Spielerschaft, die schon so lange existiert, und wo das vorher Gang und Gebe war,  durchaus als Verlust wahrgenommen werden.


Klar kann man sagen: "Was tot ist, kann niemals sterben" (GoT)

Oder einfach: " Er ist tot, Jim."

 ;)

Man wird mit ziemlicher Sicherheit auch später noch kostenlos Fanmaterial zu M1-M5 veröffentlichen können. Pegasus hat es nur noch nicht geschafft, eine entsprechende Fan-Policy zu erstellen, weil sie sich momentan vor allem auf das Erstellen von M6 konzentrieren. Das entnehme ich zumindest den Äußerungen von Pegasus im Midgard-Forum.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Issi am 29.01.2025 | 14:00
Man wird mit ziemlicher Sicherheit auch später noch kostenlos Fanmaterial zu M1-M5 veröffentlichen können. Pegasus hat es nur noch nicht geschafft, eine entsprechende Fan-Policy zu erstellen, weil sie sich momentan vor allem auf das Erstellen von M6 konzentrieren. Das entnehme ich zumindest den Äußerungen von Pegasus im Midgard-Forum.
Schauen wir mal, dann sehen wir schon.

Edit.
Falls das irgendwann der Fall wäre, würde mich das für die Midgärtner freuen.


Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: unicum am 29.01.2025 | 14:09
...Und das war es dann im Prinzip auch schon an Infos über die Spielwelt. Ziemlich dürftig, imho. Und in diesem Falle finde ich es auch nicht gut, dass die äußerst knappe Setting-Beschreibung auch noch "intime" bzw. aus der Sicht eines Einheimischen beschrieben wird. Das mag zwar atmosphärisch sein, macht es aber auch deutlich schwerer, wichtige oder relevante Infos aus dem Text rauszuziehen. Shadows of Esteren hat dieses Problem leider auch, wenngleich in wesentlich ausgeprägterer Form.

Aber auch für das Abenteuer sind mir zu wenig Setting-Infos drin. Man kann das AB in Inbulon starten lassen, weiß aber über die Stadt nur, dass es die Hauptstadt des inbulonischen Reiches ist. Toll. ::)
Immerhin ist das Kloster (in) Katroponje etwas detailierter beschrieben, weshalb ich das Abenteuer dort habe starten lassen. Dafür fehlen (imho) andere

Ich bin 09/2022 aus dem Designteam "rausgegangen" auf Grund von Animositäten die ich im Hobby wirklich nicht brauche. Insofern sind die 80 Seiten die ich geschrieben habe "in rauch aufgegangen" (also zumindest für M6 - und ich finde meine Idee und ausarbeitung immer noch "cool" und zumindest etwas weg von "kitchen Sink"). Ich denke das andere aber durchaus auch ähnlich viel geschrieben haben. Also Text ist jedenfalls schon genügend vorhanden - wahrscheinlich schon "viel zu viel".

Ich hab mir jezt länger überlegt ob ich meine Probleme dazu hier auch "veröffentliche" aber da ich es im Midgard Forum auch gemacht habe,...

Und ja viele der Schreiberlinge die an der M6 Welt arbeiten sind echt nette Leute, aber mit zweien würde ich mich nicht mehr an den Tisch setzen.

Was missfällt dir denn an den Regeln ? Bzw. was für Regeln hättest du denn gerne (für M6) ?

Tatsächlich war M5 so mein Wohlfühlspot. Wobei ich die Regeln gerne mit mehr struktur gehabt hätte, an einigen Stellen merkt man schon das die Autoren manchmal etwas  nicht bedacht haben das dann zu Regeldiskussionen führt. Man kann mit den Regeln recht taktisch spielen was mir eben liegt - das sehe ich eben in M6 nun so garnicht mehr. Auch die Sache das es für NSC ziemlich andere Regeln gibt stößt mir etwas auf. Das man nachdem man einen erfolgreichen Angriff gemacht hat, die Freude durch eine Abwehr komplett negiert wird. Das Gnome die gleiche Bewegungsweite haben wie ein Oger (will sagen: Bewegungsweite ist mehr als nur Nebulös). - Also eben auch vieles wo andere hier schreiben "Toll!".
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: unicum am 29.01.2025 | 14:22
Man wird mit ziemlicher Sicherheit auch später noch kostenlos Fanmaterial zu M1-M5 veröffentlichen können. Pegasus hat es nur noch nicht geschafft, eine entsprechende Fan-Policy zu erstellen, weil sie sich momentan vor allem auf das Erstellen von M6 konzentrieren. Das entnehme ich zumindest den Äußerungen von Pegasus im Midgard-Forum.

Irgednwann kann mit ziemlicher sicherheit auch "irgendwann zu spät" sein. Pegasus hatte Jahre Zeit sich darüber gedanken zu machen: es war nicht wichtig. Ist es wirklich schwer eine Fan-Policy zu erstellen? Ist ja nicht so als ob es nicht bei anderen Verlagen so etwas gibt. Ich weis jezt nicht wie es bei ihren Lizensprodukten ist die sie vertreiben, Shadowrun, Call of Cuthulu - haben sie da auch "keine Fan-Policy"?

Ich weise auch mal darauf hin das aus diesem Grunde zumindest die Erainn Webseite vom Netz gegangen ist weil sie eben keine "Erlaubniss" dazu hatte. Das Midgard Forum hat noch eine Erlaubniss den Namen Midgard zu führen, also irgendwie geht da wohl was.

Aus dem oben "Es war nicht wichtig" kann man ableiten "Die Altspieler sind nicht wichtig" - klar das mag nicht stimmen, aber nunja der Schluss liegt auch leider irgendwie nahe.

Derzeit könnte ich nur "getrickst" etwas zu M5 veröffentlichen. Und im übirgen zu M1/2 ist es eigentlich schon vorbei. Magira ist meines Wissens off limits was Midgard betrifft (und nicht den überlebenden Kontinent daraus betrifft).
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Megavolt am 29.01.2025 | 17:36
Ich bin 09/2022 aus dem Designteam "rausgegangen" auf Grund von Animositäten die ich im Hobby wirklich nicht brauche. Insofern sind die 80 Seiten die ich geschrieben habe "in rauch aufgegangen"

Das tut mir aufrichtig leid für dich, sowas ist immer scheiße.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Blizzard am 29.01.2025 | 22:41
Es ist kein Schnellstarter, es ist ein Playtestguide.
Ernsthaft jetzt ? ::)
Für mich ist und bleibt das Teil ein Schnellstarter, dem man einfach nur ne andere Bezeichnung verpasst hat.

Tatsächlich war M5 so mein Wohlfühlspot. Wobei ich die Regeln gerne mit mehr struktur gehabt hätte, an einigen Stellen merkt man schon das die Autoren manchmal etwas  nicht bedacht haben das dann zu Regeldiskussionen führt. Man kann mit den Regeln recht taktisch spielen was mir eben liegt - das sehe ich eben in M6 nun so garnicht mehr. Auch die Sache das es für NSC ziemlich andere Regeln gibt stößt mir etwas auf. Das man nachdem man einen erfolgreichen Angriff gemacht hat, die Freude durch eine Abwehr komplett negiert wird. Das Gnome die gleiche Bewegungsweite haben wie ein Oger (will sagen: Bewegungsweite ist mehr als nur Nebulös). - Also eben auch vieles wo andere hier schreiben "Toll!".
Ich kann das auf der einen Seite sogar einigermaßen nachvollziehen (auch wenn ich Midgard kaum gespielt hab'). M5 hatte ich auch mal in den Händen (hab'mich vom damaligen Hype anstecken lassen) und es las sich anfangs auch echt gut & angenehm. Irgendwann bin ich dann aber bei den Regeln auf ein paar Dinge gestoßen, die mir das Ganze dann leider ziemlich vermiest haben. Bei M6 habe ich bislang wenig gefunden bei den Regeln, was mich stören würde. Von daher glaube ich schon, dass es -bei M6- von Vorteil ist, wenn man davor kein Midgard gespielt hat.

Eine Sache, die mir noch aufgefallen ist: Ich finde die WW (Wettbewerbswürfe) total überflüssig. Also die Bezeichnung an sich, wohlgemerkt. Die sind ja nix Anderes, als vergleichende EW zwischen (mindestens) 2 Beteiligten. Da war ich am Anfang echt irritiert, weil ich dachte, das wären irgendwelche Extra-oder Sonderwürfe. Zumindest suggeriert einem das der Text beim ersten Durchlesen. Aber dafür braucht man imho keine extra Bezeichnung. In anderen RPGs fällt das in/unter die Kategorie " Vergleichende Proben" - und damit es sich (auch).

Trotz allem freue ich mich schon auf die zweite Proberunde am Samstag. Bin echt gespannt, denn dann wird auf jeden Fall mindestens 1 Spieler mit dabei sein, der Midgard kennt oder zumindest schon gespielt hat (M5).
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: unicum am 29.01.2025 | 23:10
Von daher glaube ich schon, dass es -bei M6- von Vorteil ist, wenn man davor kein Midgard gespielt hat.

Ja das kann gut sein. Es gibt einige die sagen "das Midgard Feeling kommt beim spielen schon auf,..." naja ich kann da sagen - bei mir nicht dazu ist einfach zu viel zu anderst.


Eine Sache, die mir noch aufgefallen ist: Ich finde die WW (Wettbewerbswürfe) total überflüssig. Also die Bezeichnung an sich, wohlgemerkt. Die sind ja nix Anderes, als vergleichende EW zwischen (mindestens) 2 Beteiligten. Da war ich am Anfang echt irritiert, weil ich dachte, das wären irgendwelche Extra-oder Sonderwürfe. Zumindest suggeriert einem das der Text beim ersten Durchlesen. Aber dafür braucht man imho keine extra Bezeichnung. In anderen RPGs fällt das in/unter die Kategorie " Vergleichende Proben" - und damit es sich (auch).

tatsächlich hies das früher bei M5 "Wiederstandswurf" (meist gegen magie) oder eben "Abwehr".

Es ist ja auch schon angesprochen worden das sich der PTG irgendwie an Rollenspiel Neulige richtet,...


Trotz allem freue ich mich schon auf die zweite Proberunde am Samstag. Bin echt gespannt, denn dann wird auf jeden Fall mindestens 1 Spieler mit dabei sein, der Midgard kennt oder zumindest schon gespielt hat (M5).

Ich wurde sagen der hat kaum Vorteile dadurch.


Es ist wirklich ein ganz anderes Spiel und auch die Welt ist - ganz anderst, zugestanden sie hat die gleiche geographische Karte und den gleichen "kosmologischen Hintergrund" doch irgendwie fehlt mir auch etwas ein tiefer zusammenhängender background. Ich hätte in der Anfangsphase jedenfalls etwas mehr Gemeinsamkeit und hintergrundplot gewüscht, jezt nicht im sinne von "Metaplot" sondern im sinne von vergangener Geschichte. Es gab zwar so einen Ansatz aber der ist mir im PTG nicht untergekommen.

Und ja bisher erscheint mir auch die Welt etwas farblos,... und nun ich bin seit ein paar Jahren raus und es hat sich wohl einiges noch getan an der Welt seither. Aber bei dem ein oder anderen dachte ich mir beim durchlesen (damals) auch "Alter Wein in neuen Schläuchen" und eben "Katzen".

Ich bin jedenfalls mal gespannt was daraus wird, aber ja ich werde wohl bei M5 bleiben oder wenn es dann eben auch für mich irgendwann "ausgelutscht" ist zu etwas anderem wechseln.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: nobody@home am 29.01.2025 | 23:29
Man soll ja auch gerade keinen neuen Wein in alte Schläuche füllen...sagt Jesus jedenfalls in der Bibel. Ob er dabei allerdings schon an Midgard 6 gedacht hat, steht da nicht. ;)
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Blizzard am 30.01.2025 | 07:14
Ich wurde sagen der hat kaum Vorteile dadurch.
Nein, die hat er in dem Fall tatsächlich nicht im Vgl. zu anderen Systemen, wenn man bei denen frühere Editionen kennt/schon mal gespielt hat. Aber darum geht es mir auch gar nicht. Ich bin einfach nur gespannt darauf, wie ihm -als M5 Spieler- M6 gefällt. Denn in meiner vorherigen Testrunde kannte ja tatsächlich keiner von den Spielern Midgard.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Issi am 30.01.2025 | 11:54
Irgednwann kann mit ziemlicher sicherheit auch "irgendwann zu spät" sein.
Gab es denn über "Kaffeesatz lesen" hinaus irgendeine  offizielle Ankündigung die die Hoffnung der Fans unterstützen würde?
Sowas wie "Voraussichtlich in diesem oder nächsten Jahr kommt was"?

(Auch wenn es mich nicht mehr betrifft , meine Gruppe spielt schon seit Jahren andere Systeme, würde es mich dennoch interessieren.)


Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 30.01.2025 | 11:57
Ernsthaft jetzt ? ::)
Für mich ist und bleibt das Teil ein Schnellstarter, dem man einfach nur ne andere Bezeichnung verpasst hat.

Das würde ich tatsächlich nicht so sehen, Blizzard. Ein Schnellstarter bietet imho dann doch einen ganz anderen Ansatz. Hier wird ein Regelset offen getestet. Ein Schnellstarter soll für gewöhnlich einen schnellen Einstieg ins "normale" Spiel bieten. Das ist hier ja nicht die Intention. Und es wäre imho relativ unfair, einem Playtestset vorzuwerfen, dass es kein Schnellstarter ist.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Gunthar am 30.01.2025 | 13:06
WW als Wettbewerbswurf zu benennen, finde ich als Umsteiger etwas unglücklich gewählt, weil WW vorher ein Widerstandswurf war. Doch was für Alternativen hätten wir eigentlich? VW für Vergleichswurf würde Assoziationen mit einer bestimmten Automarke wecken.  ~;D Contest (CO oder CT) ist ein englischer Begriff.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Kurna am 30.01.2025 | 13:51
WW als Wettbewerbswurf zu benennen, finde ich als Umsteiger etwas unglücklich gewählt, weil WW vorher ein Widerstandswurf war. Doch was für Alternativen hätten wir eigentlich? VW für Vergleichswurf würde Assoziationen mit einer bestimmten Automarke wecken.  ~;D Contest (CO oder CT) ist ein englischer Begriff.

Wie wäre es mit "Wurf um Treffer zu ignorieren", kurz Wutzi.  ~;D
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Gunthar am 30.01.2025 | 14:03
Nur, wie willst du mit einem Wutzi ein Armdrücken oder ein Rennen durchführen? Da gibt es keinen Treffer zu ignorieren.  ~;D
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: nobody@home am 30.01.2025 | 14:08
Es hätte ja ein WbW sein sollen, aber es waren gerade keine kleinen 'b's mehr ürig. ;)
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Kurna am 30.01.2025 | 14:36
Nur, wie willst du mit einem Wutzi ein Armdrücken oder ein Rennen durchführen? Da gibt es keinen Treffer zu ignorieren.  ~;D

Da gilt dann die alternative Bedeutung "Wurf um Testosteron zu involvieren".  ~;D
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: unicum am 30.01.2025 | 14:43
Gab es denn über "Kaffeesatz lesen" hinaus irgendeine  offizielle Ankündigung die die Hoffnung der Fans unterstützen würde?
Sowas wie "Voraussichtlich in diesem oder nächsten Jahr kommt was"?

(Auch wenn es mich nicht mehr betrifft , meine Gruppe spielt schon seit Jahren andere Systeme, würde es mich dennoch interessieren.)

Ich hab ja die Vermutung das es nur darum geht einen Zusammenhang zu Midgard 3-5 herzustellen - nämlich der das nichts an dem Datum rauskommt für das es angekündigt war, weswegen ja Branwen auch irgendwann einfach Aufgehört hat überhaupt etwas anzukündigen. Das muss Pegasus noch lernen.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: unicum am 30.01.2025 | 14:57
Das tut mir aufrichtig leid für dich, sowas ist immer scheiße.

Ja, tut irgendwie immer noch weh. Aber ich konnte nicht anderst.

Ich hatte irgendwann mal einen Post bekommen mit mehreren Punkten - ich hab die ersten zwei gelesen die sehr negativ waren, und darunter stand dann von "LB"(der Nick hier und da ist anderst, und ja er war imho gestern auch hier) "Das sehe ich genauso" - daraufhin überlegte ich 'hat irgendjemand mal irgend etwas positives dazu gesagt?' Dann hab ich eine email an Pegaus gechickt das ich zum Autorentreffen nicht komme, die Hotelbuchung storniert und dem Weltenautor per SMS gesagt das ich meinen Beitrag zurückziehe.

Ich wurde also erfolgreich rausgemobbt

Ich hatte dann noch einen anderen Versuch an M6 auf der Welt mitzuarbeiten der aber wohl daran gescheitert ist das eine Redakteuerin nicht lesen kann und - damit sind wir beim dritten versuch - ich hab die Abeneteur im Playtestguide gespielt und bin nicht damit warm geworden.

Also 3 Chanchen hatte M6 bei mir.

Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Issi am 30.01.2025 | 15:20

Drücke den Midgärtnern beide Daumen, dass es (wie selbst beim Platzhirsch D&D) möglichst zeitnah noch einen Fan- service gibt.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Swanosaurus am 30.01.2025 | 15:55
WW als Wettbewerbswurf zu benennen, finde ich als Umsteiger etwas unglücklich gewählt, weil WW vorher ein Widerstandswurf war. Doch was für Alternativen hätten wir eigentlich? VW für Vergleichswurf würde Assoziationen mit einer bestimmten Automarke wecken.  ~;D Contest (CO oder CT) ist ein englischer Begriff.

Ist der nicht rein Spielmechanisch genau das, was früher ein Widerstandswurf war - nur etwas allgemeiner auf unterschiedliche Situationen angewendet? Dann ergäbe es doch total Sinn, einen entsprechend etwas breiteren Begriff zu wählen, der aber genauso abgekürzt wird.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Swanosaurus am 30.01.2025 | 16:06
Also, ich glaube so langsam blicke ich, was M6 werden soll, und bin dann doch wieder ganz positiv eingestellt. Letztendlich sieht das, was ich im PTG sehe, für mich nach dem "echten" Medium-Crunch-System aus, dass Splittermond m.E. hätte sein sollen. Hätte das auf Midgard-Basis sein sollen? Nicht unbedingt. Aber andererseits bietet Midgard schon eine gute Grundlage ...

Ich hoffe einfach, dass Pegasus sich darauf besinnt, die M5-Fangemeinde nicht vor den Kopf zu stoßen ... der Produktausstoß war ja jetzt noch mal extrem hoch, und das könnte Pegasus ja wahrscheinlich alles als pdf und soweit vorrätig auch im Print noch weiter vertreiben. M5ler müssen also eigentlich keine Angst haben, dass ihnen in nächster Zeit der Stoff ausgeht, sondern können sich über ein wirklich weitgehend abgeschlossenes und rundes System und Setting freuen.

Was es sicher auch bräuchte, wäre wirklich eine neue Lizenz, die es auch Dritten gestattet, weiter M5-Material herauszubringen. Ich glaube, das könnte Pegasus sich durchaus leisten, ohne sich bei M6 selbst das Wasser abzugraben.

Ist natürlich auch nur so daherschwadroniert ... ich würde mich wirklich freuen, wenn sie bei M6 das Feedback ernstnehmen und vor allem bei dem Setting noch mal eine Schippe drauflegen, sodass was Schönes rauskommt.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: unicum am 30.01.2025 | 16:06
WW als Wettbewerbswurf zu benennen, finde ich als Umsteiger etwas unglücklich gewählt, weil WW vorher ein Widerstandswurf war. Doch was für Alternativen hätten wir eigentlich? VW für Vergleichswurf würde Assoziationen mit einer bestimmten Automarke wecken.  ~;D Contest (CO oder CT) ist ein englischer Begriff.

"Wettbewerb" klingt nicht so negativ wie "Widerstand" also kann man ihn auch bei etwas anderem verwenden,...
Wenn ich gegen eine Spielfigur ein Glückspiel mache ist es ggf passender.

Wobei ein Wettberwerbsrurf gegen eine hereinkommende Todesmagie ja wiederrum ... ach egal, so schnell stirbt es sich ja nicht man kann ja noch seinen Deathsave machen, ach der heisst ja auch anderst...
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Megavolt am 30.01.2025 | 17:09
Midgärtnern

nice  :d
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Swanosaurus am 1.02.2025 | 22:03
Ich bin jetzt durch und insgesamt ganz zufrieden. Der Regelteil ist besser und auch gut verständlich geschrieben. Die Eindampfung auf das zentrale Fertigkeitssystem finde ich sehr gut. Die Erfolgsgrade überzeugen mich auch, wie gesagt vermute ich, dass im Kampf bei gefährlicheren Gegnern vs. höhere Stufen vor allem LP-Verlust entscheidend sein wird, weil einfach kaum noch leichte Treffer fallen.

Nicht ganz sicher bin ich, wie es sich auswirkt, wenn WMs vollständig entfallen. Einerseits finde ich es gut, wenn die klassische Rüstungsspirale "Höhere Fertigkeitswerte werden durch schwere Proben ausgehebelt" wegfällt und man irgendwann auch mal in manchen Sachen so gut ist, dass man auch die Probe mit Erschwernis (in diesem Fall also Nachteil) in aller Regel schafft. Andererseits braucht es vielleich etwas mehr Abwägung durch die SL, welche Sachen für welche Figuren überhaupt im Bereich des Schaffbaren liegen.

Schilde, lange Waffen und Parierwaffen erscheinen mir mit jeweils relativ einfachen Vorteilen ganz gut gelöst. Kann jetzt natürlich nicht sagen, ob es klar überlegene Kampfstile gibt, aber es ist schon deutlich, dass Schildkampf, Kampf mit zwei Waffen und zweihändiger Kampf alle ihre eigenen Vorteile mit sich bringen, ohne, dass es dafür wahnsinnig viele Zusatzregeln bräuchte.

Die Aktionsökonomie ist wohl tatsächlich deutlich anders als bei bisherigen Midgard-Versionen (wobei ich die dort gar nicht mehr so genau auf dem Schirm habe ... gab's da beliebig viele Abwehren?). Mir persönlich erscheint sie ganz durchdacht, aber da müsste ich echt erst mal spielen, um mir ein Urteil zu erlauben.

Das Abenteuer bleibt noch etwas farblos, dieser Mondkult kommt jetzt nicht so aufregend rüber ... für einen kleinen Dungeon ist es aber durch den Twist
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
, schon ganz interessant.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Blizzard am 2.02.2025 | 08:54
So gestern war dann die zweite Testrunde. Ich hatte 6 Spieler und damit eine große Runde. Ein Spieler war dabei, der einige Male M4 & M5 gespielt hatte, ansonsten hatte keiner Midgard-Erfahrung. Vom Neuling bis hin zum sehr erfahrenen Rollenspieler war alles mit dabei in der Gruppe.

Ich habe das Abenteuer in Inbul starten lassen, die Gruppe hat sich dann aufgemacht zum Kloster. Nachdem sich die Berserkerin dort aber aufgeführt hat wie die Axt im Walde, sind sie ohne Umschweife wieder abgezogen (anders gesagt: freundlich hinauskomplementiert worden^^) und direkt weiter zum Heiligtum (allerdings ohne Infos über das Heiligtum). Nach einigen Überlegungen haben sie sich dann dafür entschieden, die Gruppe zu trennen: Der Zwerg, die Mondpriesterin und der Magier sind in das Heiligtum hinein, während die Gnomin, die Elfin und der/die (?) Neshu vor dem Heiligtum gewartet und Wache geschoben haben. Es folgte dann der Kampf gegen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
, bei dem die 3 im Heiligtum froh waren, dass sie noch einigermaßen mit heiler Haut davon kamen...und daraufhin beschlossen haben, das Heiligtum erstmal wieder zu verlassen. Damit die 3 vor dem Heiligtum sich nicht langweilen, habe ich ein bisschen mit den Mondphasen gespielt und sie hatten alle Hände voll zu tun, dafür zu sorgen, dass sich die Türe zum Heiligtum nicht vorzeitig schließt, während ihre Kameraden noch drinnen sind. Das haben sie mit Müh und Not gerade so geschafft.
Weiter sind wir (im Abenteuer) nicht gekommen bzw. haben wir nicht gespielt - was aber auch vollkommen in Ordnung war. Für eine erste (Play)Testrunde.

Das Feedback der Spieler im Anschluss fiel dann weitestgehend wie das der von der anderen Test-Runde aus. Jedoch hat eine Mehrzahl der Spieler gemeint, dass der SG von 20+ insgesamt zu hoch angelegt sei. Gerade in Bezug auf Fertigkeiten, bei denen man nur einen Wert von +4 hat. Da war(en) ihnen die Erfolgswahrscheinlichkeiten einfach zu gering (trotz Schicksalsmünzen). Insgesamt, so der Tenor, hätte man beim Spielen nicht wirklich gemerkt, dass es sich schon um Stufe 3- Charaktere und nicht um Stufe 1-Charaktere gehandelt hätte. Tatsächlich wurden auch im Vgl. zur anderen Runde viele Proben (auch trotz Nachwürfeln) nicht geschafft und es gab insgesamt relativ wenig 20er und 1er Würfe.
Der Spieler mit Midgard-Erfahrung meinte dann auch noch, dass die Charaktere im Vgl. zu M4/M5 wenig oder zu wenig AP & LP haben würden. Und dass durch den (zu) hohen SG, das Spiel bzw. Proben viel zu sehr von den Schicksalsmünzen abhängen würde- und man dann eigentlich wesentlich mehr bräuchte als nur 3 Stück.

Ich muss sagen, ich teile die Ansicht, dass der SG von 20+ insgesamt eine Spur zu hoch ist. Ob die Charaktere im Vgl. zu früheren Midgard-Editionen verhältnismäßig wenig AP&LP haben, kann ich nicht beurteilen.
Letzten Endes war aber auch hier wieder mein Eindruck, dass sich das Regelsystem insgesamt noch uneins ist, in welche Richtung es eigentlich will und dadurch unausgegoren wirkt. Es fühlt sich einfach insgesamt (noch) nicht rund oder 'griffig' an (für mich; kann es gerade nicht besser beschreiben). Auch die Sache mit der INI-Regelung finde ich nach wie vor seltsam und kann mich insgesamt nicht für sich erwärmen.

Das war es dann aber jetzt vorerst mal auch an/mit Testrunden zu M6. Auch wenn die Spieler von gestern gesagt haben, dass sie das Abenteuer zu Ende spielen würden, wird es dazu wohl nicht kommen, weil wir wohl frühestens in 6-7 Wochen erst wieder spielen können. Ist aber auch nicht weiter schlimm, mir reichen diese beiden Testrunden um ein erstes persönliches Fazit ziehen zu können.
Und das besagt, dass ich mir M6 wohl (doch) nicht holen werde. Momentan sind mir da persönlich einfach noch zu viele kleine(re) Ungereimtheiten oder Dinge drin, die mir nicht gefallen.
Ich bin jetzt mal gespannt, was Pegasus im Februar noch an Zusatzmaterial herausgibt...ich hoffe auf mehr Infos zur Spielwelt und nicht noch mehr Regeln...
Momentan steht es 60:40 zu Ungunsten von M6.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Swanosaurus am 2.02.2025 | 10:38
@Blizzard:
Das mit den Erfolgschancen ist interessant ... wahrscheinlich ist das vor allem ein Problem bei Fertigkeitsproben und weniger im Kampf, oder? (Im Kampf richtet man ja zumindest potenziell noch leichten Schaden an, selbst, wenn man unter 20 bleibt).
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Leonidas am 2.02.2025 | 12:26
(…)
Jedoch hat eine Mehrzahl der Spieler gemeint, dass der SG von 20+ insgesamt zu hoch angelegt sei. Gerade in Bezug auf Fertigkeiten, bei denen man nur einen Wert von +4 hat. Da war(en) ihnen die Erfolgswahrscheinlichkeiten einfach zu gering (trotz Schicksalsmünzen).
(…)

Der Chefredakteur hat geschrieben, dass M6 ein Erzählspiel mit Regelgerüst werden soll. Aus diese Perspektive sind dann die geringen Fertigkeitswerte auch nicht so schlimm: als SL legst du einfach fest, dass ein gewürfelter kompletter Misserfolg bei Entrichtung eines entsprechenden Preise, aka Komplikation, zu einem Erfolg oder Teilerfolg wird. Und zwar ohne Schicksalsmünzen auszugeben bzw zusätzlich dazu.

Das Dungeon-Abenteuer im PTG nennt ein Beispiel für diesen Ansatz: da ist irgendwo ein Fallgitter im Dungeon und auch wenn der Kraftaktwurf zum Öffnen des Gitters scheitert, bekommt die Spielfigur es zum Preis von ein paar AP halt doch auf. Und das ist zusätzlich zur Möglichkeit gedacht, mittels SchiM einen geringen Erfolg zu kaufen.



Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Blizzard am 2.02.2025 | 20:04
@Blizzard:
Das mit den Erfolgschancen ist interessant ... wahrscheinlich ist das vor allem ein Problem bei Fertigkeitsproben und weniger im Kampf, oder? (Im Kampf richtet man ja zumindest potenziell noch leichten Schaden an, selbst, wenn man unter 20 bleibt).
Ja,schon. Oder sagen wir mal so: hauptsächlich bei Fertigkeitsproben. Im Kampf war das tatsächlich weit weniger ein Problem, weil eben - wie schon richtig gesagt- man da ja immerhin noch leichten Schaden verursacht.

Was mich noch interessieren würde: Sind denn andere, die den PTG ebenfalls gespielt haben, auch der Meinung, dass die Charakter über verhältnismäßig wenig AP & LP verfügen (im Vgl. zu früheren Midgard-Editionen) ?
Wie gesagt ich selbst kann das nicht vergleichen, mangels Spielerfahrung früherer Midgard-Editionen. Aber ich wüsste einfach ganz gerne, ob der Eindruck, den der eine Spieler bei mir diesbezüglich hatte, zutreffend ist, oder nicht.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Breston am 2.02.2025 | 20:11
Der Chefredakteur hat geschrieben, dass M6 ein Erzählspiel mit Regelgerüst werden soll. Aus diese Perspektive sind dann die geringen Fertigkeitswerte auch nicht so schlimm: als SL legst du einfach fest, dass ein gewürfelter kompletter Misserfolg bei Entrichtung eines entsprechenden Preise, aka Komplikation, zu einem Erfolg oder Teilerfolg wird. Und zwar ohne Schicksalsmünzen auszugeben bzw zusätzlich dazu.

Das Dungeon-Abenteuer im PTG nennt ein Beispiel für diesen Ansatz: da ist irgendwo ein Fallgitter im Dungeon und auch wenn der Kraftaktwurf zum Öffnen des Gitters scheitert, bekommt die Spielfigur es zum Preis von ein paar AP halt doch auf. Und das ist zusätzlich zur Möglichkeit gedacht, mittels SchiM einen geringen Erfolg zu kaufen.

Ein Faktum was mich abschreckt. Ich habe genug andere Erzählsysteme und benötige nicht noch eines. Midgard verliert dabei für mich einen wichtigen Faktor, nämlich eine gewissen Komplexität, ohne dabei in 256 Regelwerke aufgeteilt zu sein.
Ich mag eine gewisse Komplexität und den damit verbundenen Simulationismus. Erzählsysteme sind mir oft ein wenig zu sehr Meisterwillkür.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Gunthar am 2.02.2025 | 20:22
Ich kommte den Playtest noch nicht testen, da erstens eine Runde dafür fehlt und ich eigentlich die zweite Erweiterung noch abwarten möchte. Doch meinereiner findet die Idee, einen Fehlschlag gegen eine Komplikation in einen (Teil-)Erfolg zu verwandeln, gar nicht mal so übel. Bei (A)D&D oder bei DSA 1 bis 3, wenn die Probe zB bei besagten Fallgatter versagt hatte, blieb dieses eben zu und hätte zu einer Blockade im Abenteuer führen können.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: General Kong am 2.02.2025 | 20:29
Erzählspiel? Na denn .. Aber ich will mal abwarten. Ist. Nicht meins, aber Vampire ist ja auch offiziell so was, was man aber den Regeln irgendwie nicht ansieht.

Klingt in meinen Ohren oft nicht do sehr nach großer Rollenspielfreiheit, sondern entweder
A) nach einem schlechten konstruierten Regelwerk (Motto: Mach et dir allerne)
Oder
B) Der SL-Onkel verlor dir eine Gute-Nacht-Geschichte (Bahnfahrkarten der Spieler sind schon gelöst, einsteigen, Türen schließen und auf das passende Stichwort zum "Handeln" warten)
Oder
C) Jeder macht, was er will und "erzählt" sich so eine Geschichte = viele Köche und ein Brei.

Selten, dass die Regeln tattächlich eine Egzählsüuelweise unterstützen.

Aber wie gesagt, ich hoffe, dass das nur so eine Begrifflichkeit ist. Ist generell nicht meins.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: General Kong am 2.02.2025 | 20:34
@ Gunthar: Dass Fehlschläge nicht nur als "Tja, klappt nicht!" zu interpretieren sind, sondern als Komplikation (Mauwr überwunden, aber beim runterspringen Fuß gestaucht; Tür geöffnet, aber Alarm ausgelöst; Schandmaul becirct und den Schlüssel zum Zimmer des Kuafmanns doch noch abgeluchst, aber der 2m Holzfällerverlobte und seine noch größeren Brüder missverstehen das Interesse) finde ich super. Besser, als immer nur unkreativvor die Mauer zu semmeln.

Aber das macht für mich kein "Erzählspiel" aus.
Aber gut, wenn das Eingang in die Regeln findet.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: tarinyon am 2.02.2025 | 20:49
Wenn jemand "Erzählspiel" sagt, dann leuchten bei mir alle Warnlampen. Ich treffe mich doch nicht mit Leuten, damit wir uns gegenseitig was erzählen. Ich will "spielen" und nicht ergebnisoffen quatschen oder "make believe" machen.

Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass die Leute, die heute noch Midgard spielen, Bock auf "Erzählrollenspiel" haben. Midgard ist doch das genaue Gegenteil von so was.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Swanosaurus am 2.02.2025 | 21:17
Wenn jemand "Erzählspiel" sagt, dann leuchten bei mir alle Warnlampen. Ich treffe mich doch nicht mit Leuten, damit wir uns gegenseitig was erzählen. Ich will "spielen" und nicht ergebnisoffen quatschen oder "make believe" machen.

Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass die Leute, die heute noch Midgard spielen, Bock auf "Erzählrollenspiel" haben. Midgard ist doch das genaue Gegenteil von so was.

Also, als ich in den 80ern/frühen 90ern Midgard gespielt habe, haben wir die meiste Zeit rumgesessen und und gegenseitig was erzählt.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: tarinyon am 2.02.2025 | 21:18
Also, als ich in den 80ern/frühen 90ern Midgard gespielt habe, haben wir die meiste Zeit rumgesessen und und gegenseitig was erzählt.

Mag sein. Aber spielst du denn heute noch Midgard?
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Swanosaurus am 2.02.2025 | 21:20
Der Chefredakteur hat geschrieben, dass M6 ein Erzählspiel mit Regelgerüst werden soll. Aus diese Perspektive sind dann die geringen Fertigkeitswerte auch nicht so schlimm: als SL legst du einfach fest, dass ein gewürfelter kompletter Misserfolg bei Entrichtung eines entsprechenden Preise, aka Komplikation, zu einem Erfolg oder Teilerfolg wird. Und zwar ohne Schicksalsmünzen auszugeben bzw zusätzlich dazu.

Wobei ich das echt noch etwas schwammig finde: Der "Success at cost" kann bei Misserfolg sowieso eintreten, wenn die SL es will, oder man kann eine SchiM ausgeben, um einen Success at Cost/Minor Success zu erkaufen. Im Endeffekt heißt das ja, die SL kann immer die SchiM-Kosten erlassen, indem sie beschließt, dass es sowieso schon ein Success at Cost war.

Das müsste klar differenziert sein, damit ich eine konkrete Gegenleistung für meine SchiM bekomme.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Swanosaurus am 2.02.2025 | 21:27
Mag sein. Aber spielst du denn heute noch Midgard?

Ne, wobei ich M5 schon auch mitgemacht hätte - aber andere Sachen waren dann doch immer attraktiver.

Aber wenn M6 wieder attraktiver für mich wird (auch, wenn ich mir da noch nicht sicher bin), ist das ja auch nichts Schlechtes ...

Ob sie jetzt "Erzählspiel" sagen oder nicht ist mir ehrlich gesagt auch ziemlich egal, das Label ist damals mit Vampire auf Deutsch hochgekommen, und Vampire war nun echt ein absolut klassisches System, dass sich halt nur ein bisschen theoretische psychologische Tiefgründigkeit auf die Fahnen geschrieben hat. Heute wird alles mögliche damit gemeint. Da guck ich mir lieber das konkrete Regelwerk abseits der Schlagworte an und überlege, ob es was für mich ist.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Leonidas am 2.02.2025 | 21:43
Wobei ich das echt noch etwas schwammig finde: Der "Success at cost" kann bei Misserfolg sowieso eintreten, wenn die SL es will, oder man kann eine SchiM ausgeben, um einen Success at Cost/Minor Success zu erkaufen. Im Endeffekt heißt das ja, die SL kann immer die SchiM-Kosten erlassen, indem sie beschließt, dass es sowieso schon ein Success at Cost war.

Das müsste klar differenziert sein, damit ich eine konkrete Gegenleistung für meine SchiM bekomme.

Finde ich auch. Sonst könnte ja, zumindest wenn es unrund läuft, aus gutem failing-forward ein ungutes Gefeilsche um Erfolgskosten werden.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Gunthar am 3.02.2025 | 09:29
Ich hätte das mit den Patzern (reine 1) etwas anders gelöst, so nach dem Motto: "Wenn schon totalen Mist baust, lern wenigstens aus den Fehlern," eher eine Steigerungsmarkierung bei besagter Fertigkeit gesetzt, statt SchiM zu geben.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: unicum am 3.02.2025 | 09:37
Nicht meins, aber Vampire ist ja auch offiziell so was, was man aber den Regeln irgendwie nicht ansieht.

Ja, wenn man humanity nicht ausspielt ist Vampire eines der chruncigsten Spiele die ich kenne. Die "Powergamer/Munchkin" Dichte war bei Vamprire imho recht hoch,...

Ich glaub man kann aus jedem Spiel ein Storytellegame machen,... naja vieleicht aus fast jedem.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 3.02.2025 | 09:40
Ich bin relativ begeistert von den Berichten und inzwischen ziemlich gespannt aufs Regelwerk. Ich hoffe sehr, dass es nicht mehr all zu lang dauert. Andererseits sollen sie sich alle Zeit nehmen, die sie brauchen, damit das Ergebnis rund wird und die Errata/FAQ dann nicht so lang wird.

Ich bin so glücklich, dass dieser ganze Ausdauerpunkte-Kram geändert wurde ... es ist so, als hätte mir jemand nach 30 Jahren einen Dorn aus der Haut gezogen.

Klingt überdramatisch, ich weiß. Zumal ich Midgard jetzt auch schon seit echt langer Zeit nicht mehr spiele. Aber ich habs eben vor allem wegen der Ausdauerregel weggelegt.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Gunthar am 3.02.2025 | 09:48
Und wenn man schon SchiM ausgeben soll, dann sollte die Probe ein normaler Erfolg sein. Das würde die Feilscherei SchiM für einen Teilerfolg unnötig machen. SchiM kriegt man ja auch nicht einfach so.

M5 hatte einen ziemlichen AP-Bloat und die Kämpfe dauerten dadurch teilweise ziemlich lange.

Unschön finde ich, dass NSC so à la The One Ring 2e auf ganz wenige Werte, davon ein Hauptwert, zusammen gestutzt wurden. Da ist keine Persönlichkeit mehr in den NSCs. Egal, ob man den Spielern einen Wolf, einen Menschen, usw. vorsetzt, wertmässig sind die sehr ähnlich.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Blizzard am 3.02.2025 | 10:34
Der Chefredakteur hat geschrieben, dass M6 ein Erzählspiel mit Regelgerüst werden soll. Aus diese Perspektive sind dann die geringen Fertigkeitswerte auch nicht so schlimm: als SL legst du einfach fest, dass ein gewürfelter kompletter Misserfolg bei Entrichtung eines entsprechenden Preise, aka Komplikation, zu einem Erfolg oder Teilerfolg wird. Und zwar ohne Schicksalsmünzen auszugeben bzw zusätzlich dazu.
Das mag ja sein, dass das so gedacht ist - eine entsprechende Anmerkung dazu im PTG wäre allerdings irgendwie schon hilfreich gewesen. Natürlich kann man das auch entsprechend hausregeln, aber man versucht selbstredend erstmal raw zu spielen.
Denn die Möglichkeit, einen Misserfolg in einen geringen Erfolg "umzumünzen", geht ja -laut PTG- erstmal nur mit Hilfe einer SchiM.
Und Komplikationen würde ich (und habe ich auch so gemacht btw.) eher über Nachteile bzw. Nachteilswürfel regeln. Dass man das durch zusätzliche "Kraftanstrengung" aka Verlust/Ausgabe von AP bewerkstelligen können soll, klingt auf den ersten Blick plausibel: Man strengt sich mehr an/verausgabt sich mehr und hat demenstprechend weniger Ausdauer. Dadurch, dass aber a) die Charaktere wohl eh nicht allzu viele APs haben, b) man bei Misserfolgen im Angriff aber auch AP verlieren kann wenn man getroffen wird und c) bei einem vollen Erfolg im Angriff AP & LP abgezogen werden und d) Rüstung auch nur LP-Schaden reduziert macht es diese Überlegung, das so zu regeln, wohl hinfällig.
Ich kann mir zumindest nicht vorstellen, dass Spieler angesichts der o.g. Faktoren diese Regelung gut heißen würden, geschweige denn in Betracht ziehen würden.

Zitat
Das Dungeon-Abenteuer im PTG nennt ein Beispiel für diesen Ansatz: da ist irgendwo ein Fallgitter im Dungeon und auch wenn der Kraftaktwurf zum Öffnen des Gitters scheitert, bekommt die Spielfigur es zum Preis von ein paar AP halt doch auf. Und das ist zusätzlich zur Möglichkeit gedacht, mittels SchiM einen geringen Erfolg zu kaufen.
Ich habe mir die besagte Regelung durchgelesen und weiß noch nicht, was ich von ihr halten soll. Natürlich wäre das eine Möglichkeit für Charaktere, eine Aktion doch noch zu schaffen, oder zumindest teilweise zu schaffen, wenn der betreffende Spieler keine SchiM mehr hat. Andererseits klingt es halt ja auch ein bisschen danach, dass Charaktere wohl irgendwie nach Möglichkeit so gar nicht scheitern sollen, weil man ihnen noch_eine_Option und noch_eine_Option anbietet, wie sie die Probe dann doch_noch schaffen können ::)
Irgendwo ist dann mal gut...wir sind hier ja nicht bei Helden in Strumpfhosen oder My little Pony.

Ein Faktum was mich abschreckt. Ich habe genug andere Erzählsysteme und benötige nicht noch eines. Midgard verliert dabei für mich einen wichtigen Faktor, nämlich eine gewissen Komplexität, ohne dabei in 256 Regelwerke aufgeteilt zu sein.
Ich mag eine gewisse Komplexität und den damit verbundenen Simulationismus. Erzählsysteme sind mir oft ein wenig zu sehr Meisterwillkür.
Also der Begriff Erzählspiel stört mich so ansich erstmal nicht. Auch wenn ich verstehen kann, dass einige hier mit den Begriff negativ konnotieren. Da denke ich, ist der Ausdruck/Begriff falsch oder schlecht gewählt. M6 soll wohl ein narratives RPG werden oder eines, dessen narrativer Spiel (und "Erzähl"Stil) durch das Regelgerüst unterstützt wird. Das ist, denke ich, damit gemeint.
Aber genau das (hier) ist doch der springende bzw. 'wunde' Punkt an M6:
Das Regelgerüst, das dem PTG beiwohnt, tut das nicht oder nur teilweise. Man kann nicht auf der einen Seite ein System 'regelleicht' & 'narrativ' nennen und ihm aber dann auf der anderen Seite einen taktischen Komplexitätsklotz à la D&D ans Bein binden. Das funktioniert einfach nicht. Das sorgt für ein permanentes Ungleichgewicht, wo man -je nachdem, welchen Spielstil man bevorzugt- entweder ständig auf der einen oder auf der anderen Seite nachjustieren muss.
Auch ich mag inzwischen Systeme mit einer gewissen Komplexität und einem gewissen Simulationsgrad (gerade bei Endzeit-Systemen; aber nicht nur). Die weisen dann meistens , was diese beiden Komponenten anbelangt einen mittleren Detailgrad auf. Und so mag ich es eigentlich auch. Die Regeln sind nicht zu seicht aber auch nicht zu komplex oder ausufernd. Das dürfte dann wohl das sein, was man mit/als "Medium Crunch" bezeichnet.Die Sache mit dem "medium Crunch" kriegen nur wenige Regelsysteme, die das auch anstreben, wirklich gut hin- aber M6 gehört für mich in dem Zustand da nicht dazu. Da braucht es auf jeden Fall noch Einiges an Feinschliff.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Leonidas am 3.02.2025 | 11:16
Das mag ja sein, dass das so gedacht ist - eine entsprechende Anmerkung dazu im PTG wäre allerdings irgendwie schon hilfreich gewesen. Natürlich kann man das auch entsprechend hausregeln, aber man versucht selbstredend erstmal raw zu spielen.
Denn die Möglichkeit, einen Misserfolg in einen geringen Erfolg "umzumünzen", geht ja -laut PTG- erstmal nur mit Hilfe einer SchiM.

Im discord gab bei Fragen danach, wie die Dinge RAW funktionieren sollen, sehr oft ausführliche Antworten, aber auch immer mal wieder Antworten so ungefähr in dem Sinne von „das legt die Spielrunde dann selber fest, die weiß ja am Besten, was sie will, denn unser Regelwerk soll schlank sein.“


Andererseits klingt es halt ja auch ein bisschen danach, dass Charaktere wohl irgendwie nach Möglichkeit so gar nicht scheitern sollen, weil man ihnen noch_eine_Option und noch_eine_Option anbietet, wie sie die Probe dann doch_noch schaffen können ::)
Irgendwo ist dann mal gut...wir sind hier ja nicht bei Helden in Strumpfhosen oder My little Pony.

Noch ein discord-Eindruck: Scheitern soll nicht einfach so zufällig passieren, weil die Würfel eben fallen, wie sie fallen, sondern am besten nur dann, wenn es „interessant“ ist. Was dann jeweils interessant ist, und was der Erfolg kosten soll, wenn er nicht erwürfelt wird, das legt die SL oder die Runde im Gespräch fest.

Allerdings verfolgen sie ja auch das Ziel, ein modulares Regelwerk zu erstellen, also eines mit Optionen, den erzählerischen Teil rauf- oder runterzuregeln. Darauf bin ich wirklich gespannt.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Fillus am 3.02.2025 | 11:22
Der Begriff Erzählspiel hat gefühlt für alle eine andere Bedeutung. Vielleicht sollte man davon weg.

M6 möchte ein erzähllastiges Spiel werden, was ich sehr begrüße. Ich möchte kein System bei dem man sich in eine Sackgasse manövrieren kann. Bei dieser Art von System hat man entweder nur die Möglichkeit die wichtigen Infos ohne Probe rauszugeben oder wie bei einigen Kaufabenteuern älterer Bauart das Abenteuer zu boykottieren, weil es ohne die Information nicht weiter geht. Oder das Fallgitter bleibt einfach zu und nach 10 Proben wurde es endlich geschafft.

Mir ist die Methode wie bei M6 oder vielen anderen schlicht lieber. Probe nicht gelungen, Info gibt es trotzdem, aber mit Nachteil. Beim Fallgitter ist es ebend erschöpfend.

Kurzum, ich persönlich bin gegen alles was die "Erzählung" in eine Sackgasse führt. Ich spiele Charaktere und keine Zahlen/Werte. Verfügt ein Spiel nicht über solche Funkionen, füge ich sie als Hausregel hinzu. Mir ist aber lieber wenn ein Spiel dies hat. Die alte Art und Weise halte ich schlicht für veraltet. (Wer damit Spaß hat, völlig legitim. Es gibt keine falsche Art zu spielen und Spaß zu haben.)
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Leonidas am 3.02.2025 | 11:29
Klar, Sackgassen will keiner. Dafür bzw dagegen gibt’s ja die Schicksalsmünzen.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: felixs am 3.02.2025 | 11:52
Ich spiele Charaktere und keine Zahlen/Werte.

Ich denke, das (wenn auch ein wenig aus dem Kontext gerissen) ist einer der zentralen Knackpunkte dabei. Das "alte" Midgard hat für die Leute etwas geboten, die auch Zahlen spielen wollten (ich denke, niemand will nur Zahlen spielen). Gleichzeitig war das "alte" Midgard auch gut geeignet für Spielen mit viel Handwedelei (habe ich immer so gemacht).
Wenn das "neue" "Midgard" das nicht mehr tut, ist es ja kein Wunder, wenn Teile der alten Spielerschaft das nicht gut finden.
Ebenso natürlich der Wechsel in der Welt, den einige (viele) unnötig oder schlecht finden.

Ich sehe bisher nicht, was da, außer dem Namen, noch vom "alten" Midgard bleibt.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Leonidas am 3.02.2025 | 12:32
Ja, Zahlen sind schon ein wichtiger Aspekt, bei dem man den Fokus zusätzlich auf den Begriff „Herausforderung“ legen könnte: 

Wenn die Würfel die Gruppe in eine schlechte Lage bringen (hier ist explizit nicht gemeint: Sachgasse, s.o.) macht es manchen ja mehr Spaß, die zufallsgenerierte Herausforderung spielerisch anzunehmen und sich da kreativ herauszuwinden, statt einen Preis zu verhandeln, um die Herausforderung erzählerisch wegzudrücken.

Das ist natürlich Geschmackssache.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Fillus am 3.02.2025 | 14:22
Okay, war zu einseitig von mir ausgedrückt und leicht anders gemeint. Klar habt ihr recht, Zahlen sind schon wichtig. Und ja der "Zufall" soll ja in vielen Situationen entscheiden (mit mehr Chancen bei gutem Zahlen/Werten) und in eine neue Fiktion führen. Das wollen ja hoffentlich alle die mit Würfeln spielen. Ansonsten ist man bei Erzählspielen ohne Zufallsregeln.

Aber aus der Fiktion herraus, sollte es für mich auf möglich sein eine gescheitere Probe trotzdem mal erfolgreich sein zu lassen, auch wenn dies dann andere negative Konsequenzen erschafft. Schlicht, damit die Geschichte weiter gehen kann und man eben nicht zich mal scheitert. 5x drafu Würfeln ob man eine Tür aufbekommt hat für mich was albernes. Und wenn die Tür, so fest verschlossen sie auch sein mag, wichtig für die Story ist, muss sie aufgehen. Mir ist ers da lieber das Regelwerk sieht vor das dies der Dieb mit dem Dietrich schafft, wenn auch mit Nachteil, also wenn hinterher Magier es mit einem Zahnstocher schafft und den Dieb in seiner Kernkompetenz doof darstehen lässt. Oder klassisch.

Oder klassisch. Ich zaubere Licht, nicht gelungen! Ich versuche es erneut, nicht gelungen. Aber nun, gelungen! Es ist meist nicht spielentscheidend, könnte auch eine Fackel lösen. Das könnte man dann mit dem ersten Wurf abhandeln. Und ob das Licht nun flackert oder es schlicht einen Punkt mehr kostet. Natürlich ist es so einfach das man auch sagen könnte, Kosten abziehen ohne zu würfeln, gelungen.

Zahlen spielen heißt für mich (allgemein) das der Charakter mit dem höchsten Charimawert (M6 Überzeugen) immer alle Gespräche führt. Auch wenn es ein Elf ist, der bei den Zwergen was aushandeln will. Da sollte dies vielleicht der Zwerg in der Gruppe tun, trotz schlechteren Wertes. Dem dann einen Strick daraus ziehen, halte ich schlicht für falsch. Es hätte halt Nachteile. "Wenn du diese Woche noch ein Wort mit dem Elfen wechselt, ist unsere Abmachung gestorben".
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: unicum am 3.02.2025 | 14:33
Steht doch schon vorne im PTG das du als SL das würfeln weglassen kannst, an sehr prominenter Stelle. mit einem "Flussdiagramm". Also insbesondere wenn du, wie in einem anderen Sytem "Take 10" oder sogar "Take 20" nehmen könntest.

Wobei ich es auch schon oft genug erlebt habe das die Spieler dann mit den Würfeln schneller sind als die Spielleitung mit reden,...

Und ja es soll ja Leute geben die gerne Würfeln.


Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: felixs am 3.02.2025 | 14:41
Okay, war zu einseitig von mir ausgedrückt und leicht anders gemeint. Klar habt ihr recht, Zahlen sind schon wichtig. Und ja der "Zufall" soll ja in vielen Situationen entscheiden (mit mehr Chancen bei gutem Zahlen/Werten) und in eine neue Fiktion führen. Das wollen ja hoffentlich alle die mit Würfeln spielen. Ansonsten ist man bei Erzählspielen ohne Zufallsregeln.

Ist schon klar, dass das überspitzt war.

"Zahlen-und-Würfel vs. Erzählspiel" ist wohl ein Kontinuum und wir sind alle irgendwo an unterschiedlichen Stellen dieser großen Grauzone eingeordnet. Der Punkt, bezogen auf Midgard, ist, dass es eine recht starke Verschiebung bezüglich der abgedeckten Bereiche innerhalb dieses Kontinuums zu geben scheint.

Bei dem von Dir in der Folge angesprochenen Problem mehrfachen Würfelns auf dieselbe Fähigkeit scheint mir einfach ein Problem im Zuschnitt des Abenteuers oder jedenfalls der konkreten Situation zu liegen. Wenn man unbegrenzt Zeit hat, ist es ziemlich sinnlos, auf eine Proble zu würfeln. Ansonsten ist die Konsequenz bei einem Fehlschlag in einer Probe halt das Nicht-Gelingen, mit den Konsequenzen, die sich sinnvollerweise daraus ergeben. Ein Fallgatter aufzuhebeln, wenn ich unbegrenzt Zeit (oder jedenfalls viel Zeit) habe, ist wahrscheinlich unproblematisch, wenn grundsätzlich machbar. Anders sieht die Sache aus, wenn ich nur einen Versuch habe, weil mich sonst der Oger eingeholt hat; der Oger ist dann die Konsequenz.

Ich bin andererseits sehr dafür, dass der Magier es mit dem Schloss auch probieren darf - ein Problem ist vielleicht eher, dass viele Rollenspiele (auch das "alte" Midgard) bei einigen Fähigkeiten zu hohe Grundwerte und (im Verhältnis) zu schlechte Werte für Spezialisten vorgeben. Ich sehe das Problem (Spotlight etc.) für meine eigene Spielpraxis nicht so recht, verstehe aber, wie man das so sehen könnte.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Blizzard am 6.02.2025 | 11:33
Ich habe jetzt mal noch das Feedback aus der zweiten Testrunde abgegeben. Dabei habe ich dann nochmal die Feedbacks aus beiden Testrunden miteinander verglichen und für mich nochmal notiert, was den Spielern aus den jeweiligen Testrunden besonders gut gefallen , und was ihnen weniger gut gefallen hat.

Auf der Pro-Seite hätten wir da...

...und auf der Contra-Seite:

Ich habe diese Punkte dann nochmals abgeglichen, und dabei ist mir bewusst geworden, dass ich bei Elyrion: Erbe der Titanen zumindest mal auch ganz viele von den Pro-Punkten auf meiner Liste habe. Und eigentlich fast keinen der Contra-Punkte.  Es verwendet darüber hinaus auch einen W20 als Würfel, der SG ist variabel, und der Schaden wird auch nicht ausgewürfelt (was ich persönlich zwar mag, aber auch nicht schlimm finde). Es gibt AP & LP-Schaden (wenn auch in etwas anderer Form). Darüber hinaus bietet Elyrion auch eine große magische Vielfalt; zudem ist das Magie-System dort frei und sehr variabel/flexibel und darüber hinaus ist der Einsatz von Magie auch nicht ungefährlich (das fehlt mir hier in M6 ein wenig). Schicksalsmünzen gibt's in Form von Heldentumspunkten. Gunst & Makel gibt es in Form von Gaben & Schwächen. Es gibt zudem eine große Auswahl an spielbaren Spezies. Das Einzige, was es nicht hat, sind Vor-und Nachteilswürfel - aber die kann man ja problemlos einbauen.

Disclaimer: Elyrion war das System, was ich die letzten Jahre mit (m)einer Mitspieler- fluktuierenden Tischrunde gespielt habe und wo ich dann nach 4-5 Jahren das Gefühl hatte, dass die Luft (für mich) einfach raus war aus dem System & der Spielwelt. Jetzt durch M6 und diese beiden Testrunden ist mir irgendwie bewusst geworden, dass es eigentlich nicht an Elyrion lag sondern eher an der Fluktuation der Mitspieler, und dass dadurch nie so wirklich ein kohärentes Spielgefühl & Spielgeschehen möglich war. Der PTG hat mir gezeigt, was ich eigentlich an Elyrion habe...und habe, glaube ich, das einfach die letzten Jahre nicht mehr richtig zu schätzen und einzuordnen gewusst. Aber das ist mir jetzt einfach nochmal richtig bewusst geworden.
Natürlich ist auch Elyrion nicht frei von Fehlern (hab' die Liste mit Hausregeln noch), aber insgesamt wirkt das Regelsystem einfach durchdachter, kompakter und runder als dieses wankelmütige Ding vom PTG/M6.
Und so werde ich jetzt erstmal zu Elyrion zurückkehren. :P
Die Entwicklung von M6 werde ich aber trotzdem weiter verfolgen - wenn auch nur am Rande.

Während ich ja zu anfangs irgendwie Bedenken hatte, dass die ganzen Print-Editionen des PTG schon weg sein könnten und ich kein Exemplar mehr bekomme, habe ich nun mittlerweile 4 Stück davon (erhalten). Falls also jemand noch ein gedrucktes Exemplar des PTG haben möchte, kurze PM an mich, ich würde 2 Stück davon verschenken.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Kurna am 6.02.2025 | 12:05
Danke für deine ausführlichen Beurteilungen.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Sgirra am 6.02.2025 | 12:25
Danke dir!

Wenn die LP und AP als zu niedrig empfunden werden und der Schadensoutput von Waffen als zu schwach – hebt sich das nicht gegenseitig auf? Wenn man mehr LP hat, gleichzeitig aber Waffen mehr Schaden machen, wo ist da exakt der Benefit einer beidseitigen Erhöhung?
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Fillus am 6.02.2025 | 12:46
Auf der Pro-Seite hätten wir da...
  • Gunst & Makel für Charaktere
  • Schicksalsmünzen (und deren Einsatz-/Verwendungsmöglichkeiten)
  • Einfacher Grundregelmechanismus
  • Vor-und Nachteilswürfel
  • Unterteilung des Schadens in AP & LP -Schaden
  • Verschiedene Erfolgsmodelle-bzw. Stufen (voller Erfolg/geringer Erfolg/Misserfolg)
  • Kritsiche Erfolge & Patzer
  • Gutes Layout & Illustrationen

...und auf der Contra-Seite:
  • fester, starrer, unveränderlicher (und zu hoher) SG
  • Die INI-Regelung samt optionaler Modelle (fand keiner wirklich gut)
  • Charaktere haben zu wenig AP & LP
  • Charaktere fühlen sich für Stufe 3 nicht kompetent genug an
  • Zauber teils nutzlos und zu schwach
  • Schaden insgesamt (von Waffen & Zaubern) zu schwach

Gute Zusammenfassung, Danke.

Das sich die Charaktere nicht kompetent genug anfühlen, ist so ein wenig meine Sorge. Immerhin sind die im PTG ja schon Stufe 3.
Ich kann es zwar noch vom Hörensagen beurteilen, aber der Punkt war wohl auch bei M1-5 so.

Mit den wenigen LE und AP kann ich gut leben, wie im Beitrag vor meinem würde es den Waffenschaden nur nach oben skalieren, wenn man diese erhöht. Mir ist es so auch lieber, Kämpfe sollen in meinen Augen gut überlegt sein und nicht unnötig geführt werden.

Diese Spirale, Charaktere  werden immer besser, SL erhöhrt die dadurch auch die Gegnerwerte, habe ich eh noch nicht verstanden. Es ist schlicht ein Wettrüsten, welches in den allermeisten Spielen aber nicht gut funktioniert und en mindestmap an Balance flörten geht.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: unicum am 6.02.2025 | 13:30
Man hat nur noch eine Abwehr, mit "Schild" noch eine weitere Abwehr. Also wenn mal 3 Attacken auf eine Figur gehen, was ja passieren kann in den nebulösen Zonen oder eben per Fernkampf trifft die dritte auf (fast) jeden fall.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: nobody@home am 6.02.2025 | 13:52
Diese Spirale, Charaktere  werden immer besser, SL erhöhrt die dadurch auch die Gegnerwerte, habe ich eh noch nicht verstanden. Es ist schlicht ein Wettrüsten, welches in den allermeisten Spielen aber nicht gut funktioniert und en mindestmap an Balance flörten geht.

Ist nun mal so in etwa das Grundprinzip insbesondere von Stufensystemen, zu denen anscheinend auch Midgard 6 noch gehört: du schlägst dich durch, steigst auf, wirst besser und kannst Herausforderungen, wie du sie bisher kennst, besser meistern. Und wenn das schon alles wäre, dann wäre es eben einfach "nur" 'ne Belohnung und spräche die entsprechenden Zentren im Gehirn an, während man den SC zugucken könnte, wie sie definitiv mächtiger werden und beispielsweise mit gleichzeitig zwei Gegnern der Art, von denen früher schon einer ein harter Brocken gewesen wäre, jetzt locker den Boden aufwischen.

Aber "natürlich" (wieso eigentlich, frage ich mich manchmal...) soll das Spiel auch wieder nicht "zu" leicht werden, und einigermaßen verständlicherweise will auf der anderen Seite des Schirms die SL, deren Hirn ja auch nicht so viel anders tickt als das eines Spielers, ebenfalls bitteschön noch weiter "mithalten" können. Also kommt auch da meist früher als später das Bedürfnis nach "mehr" als vorher eben auch für die Hindernis- und NSC-Seite hoch...und so setzt sich das Hamsterrad dann in Bewegung und hört meist so schnell nicht mehr damit auf.

(Wobei das reine Hochticken irgendwelcher Zahlen ja noch die sowohl langweiligste als auch am leichtesten ausbalancierbare Form ist, die das annehmen kann. Unterhaltsamer, aber auch deutlich schwieriger wird's da, wo "erfahrenere" SC -- gerade im Fantasybereich gerne über "mehr Magie" -- auch zunehmend zusätzliche Handlungsmöglichkeiten in die Hand gedrückt bekommen, die sie vorher in ihrer Karriere so schlicht nie hatten. Denn dann braucht auch die Gegenseite zum weiteren Mithalten regelmäßig mehr und mehr Gegenmittel, die sie vorher merkwürdigerweise nie benötigt und also selten bis nie ins Feld geführt hat, und das geht dann ab einem gewissen Punkt schnell zu Lasten der Spielweltplausibilität.)
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: kizdiank am 6.02.2025 | 14:09
Wenn die LP und AP als zu niedrig empfunden werden und der Schadensoutput von Waffen als zu schwach – hebt sich das nicht gegenseitig auf? Wenn man mehr LP hat, gleichzeitig aber Waffen mehr Schaden machen, wo ist da exakt der Benefit einer beidseitigen Erhöhung?

Einen Benefit gibt es dann, wenn nur Chars und ihre Ausrüstung von der Erhöhung profitieren. Im Kampf gegen Monster ist es völlig nachvollziehbar, sich sowohl mehr Schlagkraft als auch mehr Zähigkeit zu wünschen.

Das passt zum allgemeinen Wunsch nach stärkeren Chars und einem gefühlt höherem Kompetenzgrad.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 6.02.2025 | 14:11
Der Schwierigkeitsgrad 20 war ja imho schon immer bei Midgard so. Das empfinde ich auch nicht als schlimm. Midgard war ja immer etwas geerdet. Da hat man keine Powercharaktere gespielt. Zumindest ist das meine Erfahrung mit alten Midgard-Editionen.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: nobody@home am 6.02.2025 | 14:25
Der Schwierigkeitsgrad 20 war ja imho schon immer bei Midgard so. Das empfinde ich auch nicht als schlimm. Midgard war ja immer etwas geerdet. Da hat man keine Powercharaktere gespielt. Zumindest ist das meine Erfahrung mit alten Midgard-Editionen.

Dafür hatte man auch gleich von Anfang an recht unterschiedliche Würfelboni je nach geforderter Fertigkeit -- oder zumindest war das in Midgard 2 der Fall -- und auch noch keine wirkliche Vorstellung von einem Spiel mit mehreren "Schwierigkeitsgraden", weil's ja im Wesentlichen nur die Zwanzig gab.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Fillus am 6.02.2025 | 15:43
Man hat nur noch eine Abwehr, mit "Schild" noch eine weitere Abwehr. Also wenn mal 3 Attacken auf eine Figur gehen, was ja passieren kann in den nebulösen Zonen oder eben per Fernkampf trifft die dritte auf (fast) jeden fall.

Ja schon, aber es geht ja je nach Würfelwurf auch oft nur auf die AP. Aber auch sonst finde ich es okay. Ist ja auch eine Art taktisches Spiel, wenn man nicht in die Situation kommen will. Müssen halt die anderen auch mal schützen, wenn der "Tank" auch noch den Fernkampf abbekommt. Fördert das Zusammenspiel und hält Kämpfe auch gefährlich. In Kombination das LE sehr langsam wieder steigen, erzeugt es ein für mich passendes Kampfgefühl.

Was wäre die Alternative wenn man das nicht möchte?
Hausregel aller zweite Abwehr, allerdings mit Nachteil? Jede weitere Abwehr jeweils um +2 erschwert? Es wird da sicherlich einiges geben und vielleicht sind im GRW, weil es ja modular werden soll, auch schon andere Ansätze drin. Im Prinzip aber eines der Sachen, die man problemlos anpassen könnte, ohen das irgendwas kaputt geht.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: unicum am 6.02.2025 | 15:57
Ist ja auch eine Art taktisches Spiel,...

Nach den Aussagen vom MM denke ich nicht das taktisches Spiel ein Designziel ist.

Zitat
M6 ist kein hart und im Detail geregeltes System, und wir wollen nicht in die Falle tappen, es zu einem zu machen.

Um taktisch spielen zu können brauche ich schon etwas exakte regeln die auch ins detail gehen, also insbesondere die Zonenregelung macht es imho schwierig da irgendwas an taktik reinzubringen.
Ich find es jezt die passende Stelle zu zitieren nicht, aber ich meine es ist auch eigentlich nicht gewollt das gewaltsame Konfliktlösungen im Vordergrund stehen sollten.
Ich hab die ersten beiden Abenteuer gespielt mit einem SL der das System toll findet und wir hatten nur einen Kampf.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Fillus am 6.02.2025 | 16:16
Kann man so sehen und werden auch wohl viele. Ich brauche keine Kästchen um takisch zu spielen. Dazu gehört für mich auch das Rollenspiel. Ich kann den Kämpfer schützen, indem ich den Fernkämpfer ablenke. Ich kann mich erzählerisch dazwischen (in der selben Zone) positionieren, kann versuchen etwas sichtbehinderndes zu schaffen oder was auch immer. Ich brauche keine Detailregeln, die stehen mir perönlich nur im Weg. Das Bedarf allerdings auch einer Spielleitung die das so mitmacht, vermutlich werde aber eh nur ich M6 leiten in meinen Kreisen, da passt das schon.

Anders gesagt, wenn sich ein Kampf anfühlt, als würde ich ein rundenbasiertes Computerspiel zocken, kann ich dies auch gleich tun. Individuelle situative Entscheidungen machen das für mich aus, für manche bedeutet das nur "Willkür". So haben alle ihren Spielstil und alle sind richtig.

Wer die Grunddefinition von Taktik (also per Regel, fast wie Tabletop) spielen möchte, da könnte M6 in die falsche Richtung laufen. Sehe ich ein. Dann wäre M6 für mich nur ein weiteres Spiel das sich neben D&D, Pathfinder und wie sie alle heißen, einreiht und ich hätte es mir vermutlich nicht mal angesehen. Bin gespannt ob das Endergebnis den Spagat zwischen beiden Lagern dann so hinbekommt, das es genug anspricht.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Bilwiss am 6.02.2025 | 16:51
Ohne M6 jetzt gespielt zu haben. 13th Age hat auch ein Zonensystem und hat trotzdem schöne taktische Kämpfe.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Blizzard am 7.02.2025 | 18:54
Wenn die LP und AP als zu niedrig empfunden werden und der Schadensoutput von Waffen als zu schwach – hebt sich das nicht gegenseitig auf? Wenn man mehr LP hat, gleichzeitig aber Waffen mehr Schaden machen, wo ist da exakt der Benefit einer beidseitigen Erhöhung?
Ha, guter Punkt! Unter diesem Gesichtspunkt habe/hatte ich das noch gar nicht betrachtet...aber okay, 2 Testrunden sind halt vielleicht auch noch nicht ausreichend genug, um alle Aspekte des PTG-Regelwerks kritisch zu betrachten und zu hinterfragen...daher, danke für diesen Einwand!

Tatsächlich könnte man den Eindruck gewinnen, dass sich der geringe Schadensoutput von Waffen (& Zaubern) sowie eine (un)verhältnismäßige geringe Menge an AP & LP sich gegenseitig aufheben. So nach dem Motto " geringer Schadensoutput ist angesichts geringer AP & LP kein Problem" Meine Praxiserfahrung zeigt(e) mir aber, dass diese Annahme dann doch eher ein Trugschluss ist. Der (unverhältnismäßig) geringe Schadensoutput führt gefühlt eher dazu, dass sich Kämpfe eher harmless/harmlos anfühlen -sofern bei Angriffen nicht ein voller Erfolg gelingt. Und der schwache Schadensoutput sorgt eher dafür, dass sich Kämpfe teilweise doch arg (in die Länge) ziehen.
Wenn der Magier (Stufe 3) einen Frostball auf den Gegner schleudert, und der 1W6+Zt/2 Schaden macht...und der Spieler dann dementsprechend niedrig würfelt...öhm, ja. Den Rest kann sich vermutlich hier jeder selbst denken.
Natürlich kann man Schicksalsmünzen einsetzen...aber dadurch ist nicht unbedingt gewährleistet, dass der zweite Wurf dann automatsich besser ist, als der Erste.
Ich musste in beiden Testrunden die Gegner ziemlich abschwächen, damit die Charaktere gegen diese überhaupt einigermaßen Land gesehen haben. Und bei beiden Testrunden kam der BBEG noch nicht mal vor...
Durch den (insgesamt zu) geringen Schadensoutput verlieren natürlich auch die Gegner dementsprechend wenig AP & LP. Und das zieht Kämpfe dann doch eher in die Länge, als dass es sie beschleunigen würde. Zumal ja AP relativ schnell wieder hergestellt sind (Ausruhen, Durchatmen, Kraftrunk...)

@Taktik: Nun, ich persönlich bin da eher bei Fillus. Ich brauche kein Kästchen/Hexfelder und ich brauche auch keine Zonen. Mir genügen abstrakte Reichweiten(angaben). Mehr brauche ich nicht. Und ja, richtig, man kann auch taktisch spielen ohne diese ganzen TT-Elemente. Nur: Wenn ich dann solche Aktionen (ein)bringe, wie der Charakter löst sich aus dem Nahkampf/befindet sich an einer beengten Stelle/kämpf in Überzahl oder Unterzahl/Angriff von Hinten/gezielte(r) Treffer/etc...
dann wird es schon ziemlich taktisch, weil dann die große Rechnerei (mit Modifikatoren) anfängt. Und wenn ich dann noch zusätzlich solche Sachen wie Waffeneigenschaften habe, oder dass volle Erfolge und kritische Erfolge bzw. Patzer jeweils ganz andere Auswirkungen haben beim Angriff oder aber bei Zaubern, etc...dann ist das für mich persönlich der Einstieg vom Ausstieg. Ich persönlich habe nichts gegen eine gewisse taktische Komplexität oder Tiefe in den Kämpfen und im Spiel allgemein. Aber wenn ich dann-gerade im Kampf- mehr mit Rechnen als mit Erzählen beschäftigt bin, bin ich persönlich raus. Das dürfen andere gerne anders sehen, nur ist das dann nicht mehr mein präferierter Spielstil.

Für all diese oder fast all diese taktischen Komponenten findet man entsprechende Regeln im PTG. Auf der anderen Seite heißt es aber ja, dass M6 kein taktisches Schwergewicht werden soll. Und tatsächlich, wenn man sich die ersten Seiten des PTG durchliest hat man auch nicht den Eindruck, M6 könnte mit taktischer Schwerlast (noch) daher kommen. Im Gegenteil: Das Regelsystem mutet ja zunächst mal einfach und leicht zugänglich an. Tja, und dann wird nach & nach dieser taktische (Schwer)Beton angerührt (und dabei ist die Masse im PTG ja noch nicht mal vollständig). Ja, ich habe es jetzt mehrfach gelesen, dass M6 ein einfaches, narratives Regel-Ding werden soll mit einem optionalen taktischen Regelgerüst. Aber (ich wiederhole mich) dieses Regelgerüst hält in der derzeitigen Form einfach (nicht) Stand. Weil zu viel entweder auf die eine oder die andere Seite des Gerüsts gepackt wird (von den Regeln her).
Mir persönlich fehlt da noch die Balance, es ist für mich zu sehr im Ungleichgewicht (optionales Regelgerüst hin -oder her). Und dieses (Regel)Gerüst wird einstürzen, wenn sie es nicht schaffen, das Gesamtregelkonstrukt auf einer Seite dauerhaft fest zu machen.

EDIT: Unabhängig von der Thematik: Ehe ich es vergesse: Ich hätte noch 2 Print-Ausgaben des M6 Playtest-Guide zu verschenken. Bei Interesse PM an mich.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Sgirra am 8.02.2025 | 11:12
Tatsächlich könnte man den Eindruck gewinnen, dass sich der geringe Schadensoutput von Waffen (& Zaubern) sowie eine (un)verhältnismäßige geringe Menge an AP & LP sich gegenseitig aufheben. So nach dem Motto " geringer Schadensoutput ist angesichts geringer AP & LP kein Problem"
Danke für die Erklärung. Was wäre für dich ein angemessener Schadensoutput, um im richtigen Verhältnis zu geringen LP und AP zu stehen?
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Fillus am 26.02.2025 | 09:01
Gibt es schon Infos zum neusten Update? Sollte ja zweite Februarhälfte kommen.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: unicum am 26.02.2025 | 09:33
Gibt es schon Infos zum neusten Update? Sollte ja zweite Februarhälfte kommen.

Hier bei mir jedenfalls nicht,...

Wenigstens eine Tradition welche vom Altverlag übernommen wird,...
nur das Elsa eben mitlerweile einfach ganz auf ankündigungen wie "zweite Februarhälfte .... " verzichtet hat und nur etwas ankündigt wenn es schon im Druck ist.
-> Also eigentlich doch keine Tradition übernommen,...
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Sgirra am 26.02.2025 | 09:36
Gibt es schon Infos zum neusten Update? Sollte ja zweite Februarhälfte kommen.
Laut Pegasus-Newsletter Mitte März, laut Pegasus-Discord vielleicht etwas früher. Krankheitsbedingt kam es zu Verzögerungen.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Fillus am 26.02.2025 | 09:57
Laut Pegasus-Newsletter Mitte März, laut Pegasus-Discord vielleicht etwas früher. Krankheitsbedingt kam es zu Verzögerungen.

Okay, Danke für die Info. :)
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: unicum am 11.04.2025 | 16:01
Gibt es schon Infos zum neusten Update? Sollte ja zweite Februarhälfte kommen.

Am Gratisrollenspieltag wurde wohl ein neues M6 Abenteuer veröffentlicht.
Viel mehr kann ich dazu nicht sagen da ich kein interesse an M6 (mehr) habe, hatte 3 chancen,...
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Eleazar am 11.04.2025 | 20:09
Hier kann man sich das runterladen:  https://www.pegasusdigital.de/product/496479/Midgard-6-Playtest-Guide
Ich habe mir nur die Bilder angeguckt, an den Regeln selbst habe ich kein Interesse mehr.
Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Zocat am 12.04.2025 | 01:36
Auf den ersten Blick: 
Charaktergenerierung - Zufallstabellenedition. 



Titel: Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
Beitrag von: Gunthar am 12.04.2025 | 09:36
An der Versionsnummer nach müsste es auch in den Ursprungsdokumenten Updates geben.