Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => Pathfinder/3.x/D20 => Thema gestartet von: gunware am 7.10.2024 | 14:36
-
Ich weiß es nicht, ob es schon kommuniziert wurde, aber meine Suche hat nichts ergeben. Deshalb hier als Info, falls jemand mitmachen möchte. Ich würde es schade finden, wenn das Spiel nicht realisiert würde.
https://www.kickstarter.com/projects/ossianstudios/pathfinder-the-dragons-demand
Oder sollte die Info lieber in einem anderen Thread stehen?
-
... bitte was??
ein "Spiel" das als Grafik aussieht wie eine Battlemap mit Minis. Man wirft die Würfel auf das Brett... die Boni sind "virtuelle Würfel"
und das dann Single player.
aaaalles klar
-
ein "Spiel" das als Grafik aussieht wie eine Battlemap mit Minis. Man wirft die Würfel auf das Brett
Cool, Spiel wie Pen&Paper, hoffentlich versauen sie es nicht mit der regeltechnischen Unterstützung und auch das wird an Spieltischgefühl angelehnt.
Das war eher mein Gedanke, als ich es wahrnahm.
-
... bitte was??
ein "Spiel" das als Grafik aussieht wie eine Battlemap mit Minis. Man wirft die Würfel auf das Brett... die Boni sind "virtuelle Würfel"
und das dann Single player.
aaaalles klar
Ich fund's ehrlich gesagt auch super strange. Warum dieses Abenteuer? Warum mit digitalen Minis? Warum diese Grafik?
Selbst wenn man nah dran sein will an Tischregeln, dann haben doch Spiele wie Temple of Elemental Evil (das auch nicht sehr erfolgreich war) gezeigt, dass man das am PC gut machen kann, ohne dass es aussieht wie im Table Top Simulator. Aber man sieht ja schon am Kickstarter, der noch nicht finanziert ist, dass es da jetzt keine großen Hype gab und gebe wird.
-
Cool, Spiel wie Pen&Paper, hoffentlich versauen sie es nicht mit der regeltechnischen Unterstützung und auch das wird an Spieltischgefühl angelehnt.
Das war eher mein Gedanke, als ich es wahrnahm.
aber... warum? Wenn ich sowas will hab ich die VTTs und einen Spielleiter. Also wenn ich bock habe das die Immersion dadurch zerstört wird, dass Würfel auf das Brett geworfen werden. Ergo ist das doch immer "nur" eine pseudo visualisierung eines eingeschränkten Rollenspiels am Tisch (da gewisse Dinge ja definitiv nicht gemacht werden KÖNNEN da die Programmierer den ganzen Wahnsinn einer Regulären Runde gar nicht einplanen können)
-
Mich interessieren gewöhliche Computerrollenspiele genau null. Bei mir wird die Immersion durch 08/15-Computerspielgrafik zerstört.
Aber das hier spricht mich an.
-
aber... warum?
Ich spiele nicht VTTs, deshalb hilft mir das nicht. (Es geht um die Zeit, wenn ich spontan alleine bin, für halbe bis drei Stunden.)
Und ich mag Spiele, die mich an RPG am Tisch erinnern. Es hat mit Eye of the Beholder (D&D) angefangen, dann kam Die Schicksalsklinge (DSA), die Nachfolger davon, irgendwann dann Neverwinter Nights. Es war gut, aber weit vom Spieltisch entfernt..
Pathfinder Kingmaker ist meiner Meinung nach bis jetzt das Spiel, was am wenigsten von Spieltisch entfernt von mir gespielten Spielen ist. Aber immer noch entfernt. Und dieses Kickstarter-Spiel scheint mir noch näher an Tisch ankommen als Kingmaker. Weil ich PC nur sporadisch spiele und ohne Mitspieler, glaube ich nicht, dass ich ein anderes Spiel zur Zeit finde, was diese Vorlieben erfüllt.
(Baldurs Gate 3 könnte vielleicht ein Kandidat sein, wenn mein PC fähig wäre. )
-
Finde das Ding erstaunlicherweise auch ganz Interessant. Werde die Kampagne mal beobachten.
-
Ich glaube das ist "Entwicklungshilfe" für einen Pathfinder VTT.