Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: AndreJarosch am 25.10.2024 | 16:15
-
Ich bin gerade erstaunt von ein paar Crowdfundings.
Zum einen ist da der Kickstarter zu "The Broken Empire".
https://www.kickstarter.com/projects/evil-baby-ent/the-broken-empires-rpg (https://www.kickstarter.com/projects/evil-baby-ent/the-broken-empires-rpg)
Ein Sim-Light Fantasy 100 Rollenspiel und ein wahres Fest für die Augen.
Der Kickstarter zielt eindeutig auf klassische Fantasy-Rollenspieler, sei es aus der OSR- oder der W100-Schiene oder auch nur daran angelehnt.
Stand jetzt (25.10. 16:10 Uhr) hat das Crowdfunding mit 3191 Unterstützern $ 401.868 (das sind $ 126 pro Unterstützer) erreicht und läuft noch 6 Tage.
Auf der anderen Seite ist da der Kickstarter zu "The Smurfs: Roleplaying Game".
https://www.kickstarter.com/projects/maestromedia/the-smurfs-roleplaying-game (https://www.kickstarter.com/projects/maestromedia/the-smurfs-roleplaying-game)
Ein regelleichtes Rollenspiel welches auf die Nostalgie der Schlümpfe baut (vor allem auf die alte Fernsehserie der 1980er).
Stand jetzt (25.10. 16:10 Uhr) hat das Crowdfunding mit 895 Unterstützern $ 116.449 (das sind $ 130 pro Unterstützer) erreicht und läuft noch 28 Tage.
Ich wäre nicht erstaunt wenn nach Ende der beiden Kickstarter das Schlumpf-Spiel MEHR Unterstützer (und Dollar) hätte als The Broken Empire.
Ist der Nostalgiefaktor bei der Unterstützung von Rollenspielprodukten SO stark, oder kommt mir das nur so vor?
P.S.: Ich habe mir beiden Kickstartern nichts zu tun, und habe auch keinen der beiden unterstützt. Ich finde es nur faszinierend den Verlauf dieser beiden so unterschiedlichen RPGs zu verfolgen und wollte dies mit den Tanelornis teilen.
-
zunächst. Soweit ich das sehe machen die meisten Kickstarter den überwiegenden Anteil des Geldes in den ersten Tagen, von daher glaub ich nicht, dass die Schlümpfe noch überholen.
Abgesehen davon finde ich den Fantasymarkt sehr gesättigt, da kam so extrem viel raus im letzten Jahr gerade auch als Kickstarter (sprich die Leute warten noch aufs Material), dass es da ein neues System nicht so leicht hat. (obwohl es ja durchaus abliefert mit der halben Million)
-
Keine Ahnung, ob man da den Nostalgiefaktor so rauslesen kann.
Z.B.
The Expanse Transport Union Edition: 360t$ abgeschlossen mit 2.364 Backern
Lone Wolf für Dragonbane: 87t€, 777 Unterstützer, noch 11 Tag
Conan The Hyperborean Age: 238t€, 1800 Backer und noch 11 Tage.
Ich sehe da keine eindeutige Linie, ausser, dass die Schlümpfe irgendwie ein wenig strange oder weird wirken...
-
Keine Ahnung, ob man da den Nostalgiefaktor so rauslesen kann.
Z.B.
The Expanse Transport Union Edition: 360t$ abgeschlossen mit 2.364 Backern
Lone Wolf für Dragonbane: 87t€, 777 Unterstützer, noch 11 Tag
Conan The Hyervorean Age: 238t€, 1800 Backer und noch 11 Tage.
Ich sehe da keine eindeutige Linie, ausser, dass die Schlümpfe irgendwie ein wenig strange oder weird wirken...
Ich meinte mit Nostalgiefaktor auch eher die Erinnerung an die Kindheit, und nicht "klassische Settings".
-
Ich meinte mit Nostalgiefaktor auch eher die Erinnerung an die Kindheit, und nicht "klassische Settings".
Lone Wolf / Der Einsame Wolf passt da ja wohl genau rein.
Und Conan ist auch ein Klassiker.
Expanse ist das Gegenstück/-beispiel zu Broken Empires...
-
Also mich persönlich würde ein Schlümpfe-Rollenspiel deutlich mehr interessieren als das x-tausendste Fantasy-System. Ich denke, dein Erstaunen sagt eher etwas über deine eigene Präferenz aus, als dass ich daraus irgendeinen Trend ableiten würde.
-
Broken Empires zieht, wenn man mal die Kickstarter-Kommentare durchschaut, mehr Backer durch das Spielsystem an als durch die Welt und als OSR-nah würde ich das insgesamt nicht so richtig einordnen. Insofern: hier eher kein Nostalgie-Faktor. (Ich hab’s gebackt und freu mich drauf ;D )
-
Ich bin bei den Schlümpfen mit dabei, hab die Regeln aus dem Schnellstarter bereits für meine RUnden übersetzt und werde das demächst mal leiten. Denke auch, dass man mit Anpassungen ganz gut Mausritter-Abenteuer benutzen kann.
-
Also mich persönlich würde ein Schlümpfe-Rollenspiel deutlich mehr interessieren als das x-tausendste Fantasy-System. Ich denke, dein Erstaunen sagt eher etwas über deine eigene Präferenz aus, als dass ich daraus irgendeinen Trend ableiten würde.
Genau das habe ich auch gedacht. M. E. n. gibt es bisher genau ein Spiel zu den kleinen blauen Wichteln (LORP), Fantasysysteme gibt es dagegen zuhauf. Ich koennte mir sehr gut vorstellen, dass Smurf-Ding mit meinen Kindern zu spielen.