Da du explizit danach gefragt hast: Der Satz müsste eigentlich heißen "Zudem erwartet die Spieler eine Vielzahl von Monstern, wie Wölfe, ein Bienenschwarm, Blutsauger, ein Wildschwein, Wachhunde, eine riesige Blitzschlange, Blutschlittenbüsche, mutierte Wölfe, Lianenpeitscher, Ork-Kämpfer, ein Steinpferd, Eisratten, ein Ork-Alchemist, Blut-Ooze, Zephyr-Falken, ein Homunkulus, Solehaie, alchemistische Drudges, Aschenratten, Riesenfledermäuse und ein Schwarm vampirischer Fledermäuse, sowie einige benannte „Bosse“."
Sicherlich meinst du, dass die Monster auf die Spieler warten und nicht umgekehrt. Deshalb sind die Spieler das Objekt im Akkusativ ("wen") und die Vielzahl ist das Subjekt ("wer") im Nominativ, ebenso wie "ein Bienenschwarm" usw. . ChatGPT macht das bei mir übrigens auch hartnäckig und auch nach Nachfrage falsch.
Das Verb sollte außerdem im Singular stehen, da die Vielzahl auch Singular ist, obwohl sicherlich viele hier den Plural verwenden würden. Vergleiche dazu "ein Drittel der Deutschen ist/sind blöd". Ein durchaus kontroverses Thema unter Sprachliebhabern, aber in der Praxis ziemlich irrelevant. ~;D
Vielleicht wäre es besser, den Satz aufzuteilen: Eine Vielzahl von Monstern erwartet die Spieler: Wölfe, ein Bienenschwarm, ...
Streng genommen verlangt "einschließlich" den Genitiv, also "einschließlich ... der Statistiken". Auch das würde wahrscheinlich 95% der Leser nicht auffallen.