Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Thema gestartet von: Prisma am 3.12.2024 | 22:15
-
Ich leite auch bei Rollenspielstammtischen. Bisher habe ich Kämpfe dort grundsätzlich ohne Battlemap gemacht, sondern nur mit Zeichnungen auf einem Blatt Papier. Nun ist es so, dass ich mir mehr wünsche. Natürlich habe ich alle möglichen Battlemaps, aber auf einem Tisch wo Getränke, Charakterblätter, Würfel und der ein oder andere Burger, Pizza, was auch immer steht ist es kaum möglich, die Matte auszurollen oder aufzufalten. Zwar gibt auch kleine Battlemaps die sich zusammenfalten lassen, wo man mit Folienstift darauf herum malen kann. Sowas habe ich auch (die in dem Beutel), aber das hat sich für mich als unpraktisch ergeben. Ich will auch nichts wegwischen. Ich brauche etwas, was die Zeichnungen im Zweifel verfügbar hält, was stabil und unempfindlich und, ja, im Zweifel leicht zu ersezten ist, wenn da einer versehentlich seine Cola umschmeißt. Und natürlich: On the fly bearbeitbar.
Die Lösung lag auf der Hand: Ein einfacher Matheringblock. Der kann sich aufgeklappt auch über zwei A4-Seiten erstrecken und so auch einiges abbilden. Leider gibt es ein Problem. Für normale Minis sind die Kästchen viel zu klein. Man kann sich zwar mit farbigen Pins behelfen, aber die hinterlassen Löcher im Papier und irgendwann ist das nicht mehr sinnvoll.
Daher meine Frage: Kennt da jemand eine bessere Handhabung, oder eine bessere Battlemap für meinen Zweck?
-
Mal n alten Slayerforenthread rüberkopiert:
Legamaster Magic-Charts (http://www.amazon.de/Legamaster-Magic-Chart-kariert-60x80cm-Blatt/dp/B0050CIYQU/ref=as_li_tf_cw?&linkCode=waf&tag=dungeonslayer-21) sind eigentlich selbsthaftende Flipcharts fürs Fensterfronten, eignen sich aber hervorragend auch als Battlematersatz. So nach nem DinA2-Absatz gibt es eine perforierte Abtrennlinie.
Die Wellen auf den Fotos sind meiner Faulheit geschuldet, nicht dem Produkt - die Dinger lassen sich auch ganz easy "glatt" auf den Tisch ausrollen, haften dann fest (ohne Klebstoff) und sind abwaschbar. Werden rollenweise verkauft. Und superleicht zerkleinerbar, da dünne, fast durchsichtige Folie.
-
In unserer früheren Gruppe, wo wir noch mit Bodenrastern gespielt hatten, hatte sich einige ihre aus dünnen Holzplatten gebastelt. Ich habe damals auch ein Set bekommen. In meinem Fall waren es 4 dünne Platten a ca. 20x50 cm. Die waren dann behandelt (manche lackiert, andere mit einer Folie), so dass man mit einem Folienstift darauf schreiben und sie auch wieder abwischen konnte. Die waren nicht zu schwer und auch noch gut transportierbar. Und da sie stabil waren, konnte man sie auch vorsichtig mit den Figuren verschieben oder sogar beiseite heben.
-
Diese Dinger (https://www.amazon.de/gp/product/B0CLLV7GRY/ref=ox_sc_saved_image_10?smid=AA6LJKZ1RRSSL&psc=1) gingen vielleicht auch,
-
Ich leite auch bei Rollenspielstammtischen. Bisher habe ich Kämpfe dort grundsätzlich ohne Battlemap gemacht, sondern nur mit Zeichnungen auf einem Blatt Papier. Nun ist es so, dass ich mir mehr wünsche. Natürlich habe ich alle möglichen Battlemaps, aber auf einem Tisch wo Getränke, Charakterblätter, Würfel und der ein oder andere Burger, Pizza, was auch immer steht ist es kaum möglich, die Matte auszurollen oder aufzufalten.
Ich habe mit der großen Chessex Mat super Erfahrungen gemacht: Du musst sie halt auf den Tisch legen, bevor anderer Kram drauf kommt. Das Ding ist gut transportabel, bietet Hexagons sowie Quadratfelder und ist leicht reinigbar. Ansonsten findest du vielleicht hier (https://slyflourish.com/battle_map_comparisons.html) noch Anregungen.
-
Mal n alten Slayerforenthread rüberkopiert:
Legamaster Magic-Charts (http://www.amazon.de/Legamaster-Magic-Chart-kariert-60x80cm-Blatt/dp/B0050CIYQU/ref=as_li_tf_cw?&linkCode=waf&tag=dungeonslayer-21) sind eigentlich selbsthaftende Flipcharts ...
Normale Flipcharts gehen auch. Einfach zu bekommen. Nicht sehr nachhaltig, aber falls er es gut übersteht, kann man einen Plan ja auch mehrfach verwenden. Nutze ich meistens, falls die Minis mal rauskommen. :)
Gibt's auf der Arbeit vielleicht auch umsonst. Also, weil ausgemustert. Oder so. >;D
-
Diese haben halt ein gutes Battlemat-Grid, daher die Hervorhebung.
-
Leider gibt es ein Problem. Für normale Minis sind die Kästchen viel zu klein.
Dem Mann kann geholfen werden: Kleinere Minis!
(https://i.imgur.com/m4ORzLs.png)
~;D
-
Ansonsten: In meiner SL-Tasche liegt das Stattys Noteboard:
(https://m.media-amazon.com/images/I/81jdq7ksdNL._AC_SL1500_.jpg)
(https://m.media-amazon.com/images/I/71t674BodSL._AC_SL1500_.jpg)