Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Inquisitor_Majoris am 19.12.2024 | 22:37

Titel: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: Inquisitor_Majoris am 19.12.2024 | 22:37
Der TRAILER (https://www.youtube.com/watch?v=Z78bdFukzCE&ab_channel=KinoCheck) ist raus. Was meint ihr, wird das was? Mir gefällt er ziemlich gut.
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: CAA am 19.12.2024 | 22:47
Ich weiß nicht. Irgendwie sieht dass ganze..... billig? aus.

Schauen werde ich es vermutlich trotzdem  ;D
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: Herr Moin am 19.12.2024 | 22:50
Scheint wieder in eine leichtfußige Richtung zu gehen. Ich mochte ja den düsteren Ansatz.
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: Mr.Misfit am 19.12.2024 | 22:53
Ich mochte den düsteren Ansatz nicht, aber ich finde den Trailer befremdlich nutzlos vollgestopft, und das Auftauchen von Krypto, dem Superhund ziemlich albern. Super-viele Anspielungen auf das Silver-Age und wenig ernsthaftes Auseinandersetzen. Weiß ich nicht, ob das noch zieht. Kann ich einfach mal wieder einen leichtfüßigen Film nur mit und über Superman haben, in dem wir nicht 10.000 zusätzliche Unsinnigkeiten einbauen müssen für Sequels?
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: Fulko am 19.12.2024 | 22:57
Ich mochte den düsteren Ansatz nicht, aber ich finde den Trailer befremdlich nutzlos vollgestopft, und das Auftauchen von Krypto, dem Superhund ziemlich albern. Super-viele Anspielungen auf das Silver-Age und wenig ernsthaftes Auseinandersetzen. Weiß ich nicht, ob das noch zieht. Kann ich einfach mal wieder einen leichtfüßigen Film nur mit und über Superman haben, in dem wir nicht 10.000 zusätzliche Unsinnigkeiten einbauen müssen für Sequels?

Ich stehe da wohl irgendwo zwischen den Stühlen: Ich mag das düstere durchaus, bin aber auch dafür, nicht zuviel Zeugs mit reinzunehmen. Krypro brauche ich in der Form definitiv auch nicht...
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 19.12.2024 | 23:33
Ich weiß nicht. Irgendwie sieht dass ganze..... billig? aus.

Schauen werde ich es vermutlich trotzdem  ;D

Ich finde ganz im Gegenteil, dass das enorm hochqualitativ aussieht. Der Teaser macht Krass Bock auf mehr. Sogar Nathan Fillion als Guy Gardener gefällt mir, obwohl der nun wirklich "lustig" aussieht.

Kryptos CGI ist vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig. Aber damit kann ich leben. Die Unterhose hätte ich jetzt nicht gebraucht ... aber das Kostüm sieht deutlich besser aus als befürchtet. Ich kriege starke Christopher Reeves Vibes. Und die alte John Williams Musik ist wieder da. Das Ding ist für mich jetzt schon Anwärter für Film des Jahres 2025.
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: Irian am 20.12.2024 | 07:18
Ich muss gestehen, ich war nie ein Fan von Krypto (oder generell den ganzen Haustier-Blödsinn in Superhelden-Comics, das ist für mich einfach arg kindisch und weckt maximal Assoziationen zu 60er Jahre cheesy Batman und Co) und deshalb spricht mich der Aspekt auch nicht wirklich an. Ich tendiere da auch eher zum düsteren. Immerhin hat der Superman nun ne gute Größe. Ansonsten wirkt der Trailer aber irgendwie... vollgestopft, so als hätte man haufenweise Sachen in einen Film quetschen wollen, k.A. ob das am Ende gut ausgeht. Na ja, abwarten.
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: aikar am 20.12.2024 | 07:22
Ich mag die Idee, das alte Theme mit E-Gitarren zu spielen. Aber der Rest...

Ich muss leider auch sagen, es gibt in dem Trailer nicht viel, was mich abholt. Ich bin auch ein Fan des ernsthafteren Superman, Krypto  - Bitte nicht. Und der Drache...
James Gun hat einen eigenen Stil, der für Guardians gepasst hat, hier hätte ich es nicht gebraucht.
Und etwas viele DC-Schurken und Helden (Hawkgirld, Mr. Terrific, Green Lantern) gleich auf einem Haufen.

Naja, ich werde ihn mir wohl trotzdem ansehen, aber evtl. nicht im Kino.
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: Raven Nash am 20.12.2024 | 07:39
Wenn man den doofen Ami-Goody-Two-Shoes rauswirft und nur den Hund drinlässt, könnte mich der Film interessieren.  ~;D
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: gilborn am 20.12.2024 | 10:22
James Gunn ist einer der wenigen Regiesseure der mein uneingeschränktes Vertrauen genießt, und wenn mir einer einen Superhund verkaufen kann, dann er.
Ich bin kein dezidierter Superman Fan, aber: Das wird was!
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 20.12.2024 | 10:27
Ich finde ehrlich gesagt nicht, dass der Trailer vollgestopft ist.

Zwar hat mir Snyders Superman sehr gut gefallen, weil ich es immer dark & gritty mag. Aber der Optimismus hat im Universum gefehlt. Das was Cap im ersten Teil der Infinity Saga war (später haben sie diesen Aspekt etwas unter den Tisch fallen lassen). Ein strahlendes Licht der Hoffnung für all jene, die keine Hoffnung mehr sehen können. Ein Lächeln, wenn alles noch so schlimm erscheint. Man kann von dem Trailer hier jetzt zwar noch nicht auf den vollen Film schließen - das ist klar. Aber der erste Eindruck zeigt mir, dass wir genau so einen Superman hier bekommen werden. Um das Kostüm hatte ich mich etwas gesorgt ... aber ich finde, es sieht deutlich besser aus als befürchtet. Christopher Reeves Vibes, wie ich oben schrieb.

Lex, Lois, Hawkgirl und Mr. Terrific sehen fantastisch aus. Gardener sieht etwas witzig aus ... aber das tut er ja auch in den Comics. Muss der vollständige Film zeigen, wie er am Ende wirkt. Ich freue mich jedenfalls sehr auf diese Charaktere.

Gunn kann solche Filme einfach. Das hat er - in meinen Augen - mehrfach bewiesen.

Ich freu mich auf sein Universum und hoffe, dass die Chefs ihm die Zeit geben, dieses auch zu etablieren, ehe sie sich wieder einmischen und den Plan durcheinanderbringen, wie sie es beim Snyderverse mehrfach getan haben.
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: Fezzik am 21.12.2024 | 17:53
Geil Krypto is drin. Allein dafür geh ich rein und für das John Williams Theme  :headbang:
 ;D
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: Lyonesse am 22.12.2024 | 18:42
Dieses ganze Rebooten bei den Superhelden habe ich schon in den Comics nie so ganz verstanden, aber wenn ein brauchbarer, mehr oder weniger neuer kreativer Ansatz dabei heraus kommt, dann in Gottes Namen von mir aus. Da die harte Herangehensweise jetzt offenbar durch ist, dann eben zurück ins Silver Age - es gibt sicher genug Boomer (mich vermutlich eingeschlossen), die der nostalgische Ansatz ansprechen wird. Ich frage da inzwischen nicht mehr nach, so lange mich der Streifen einigermaßen unterhält. Das Projekt sieht in meinen Augen jedenfalls hochwertig und teuer aus, und offenbar spielt es ja keine Rolle, wie oft man die gleiche Geschichte immer und immer wieder variiert. Auch das klassische Thema auf der einsamen E-Gitarre war stark und, by the way, die Töle mit dem Cape fand ich ganz lustig, denn: Long time no see.
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: tartex am 25.04.2025 | 15:37
Der Film in jetziger Form ist wohl beim Testpublikum durchgefallen.

Wobei ich einem Testpublikum in Sachen Qualitätseinschätzung sicher nicht im Geringsten vertraue.

Aber die Zeit des Superhelden-Hypes ist sowieso vorbei. Wenn Warner auf die Fresse fällt, pendle ich am ehesten zwischen Schadenfreude und Besserwissertum. Sorry, ich bin ein schlechter Mensch.
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 25.04.2025 | 16:17
Wobei die Meldungen mit dem Testscreenings auch schon von Ende März sind und seitdem hab ich schon diverse andere Meinungen dazu gelesen.

Ich vertraue James Gunn. Der wird ein Meisterstück bringen. Da "DC" draufsteht, wird ohnehin erst einmal hart drauf eingeprügelt werden. Wird sich zeigen, ob Warner ruhig bleibt und dem Ganzen die Zeit gibt, die es braucht.

/EDIT: Ich glaube übrigens nicht, dass der Hype um Superheldenfilme vorbei ist. Die Leute wollen nur einfach keinen mies geschriebenen Schund vor die Nase gesetzt bekommen (Wie es Disney in den letzten Jahren einfach macht). Wenn ein großartig geschriebener Superheldenstreifen in die Kinos käme, wäre der Hype ziemlich sicher wieder real.
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: Johann am 25.04.2025 | 16:33
Wobei die Meldungen mit dem Testscreenings auch schon von Ende März sind

Dann ist ja noch Zeit, um das Ganze umzuschneiden und Szenen nachzudrehen usw. <schauder> ;)

Ich mag den Trailer jedenfalls & bin bei Gunn optimistisch.
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: General Kong am 25.04.2025 | 16:39
Sieht doch ganz okay aus.
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 9.07.2025 | 23:41
Komme gerade aus dem Kino.

Interessanterweise sind viele (deutsche) Kritiken eher negativ ausgefallen, während die amerikanischen Kritiken eher gut ausfallen.

Nur soviel: Wir waren extrem begeistert. So gut wie keiner der von den mir bekannten (und häufig geschätzten) Kritikern hat scheinbar den selben Film gesehen. Es gab genau eine einzige Szene, die wir unnötig fanden - aber gestört hat sie den Fluss des Films auch nicht.

Genauere Kritik nach einer Nacht Schlaf.
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: Lyonesse am 10.07.2025 | 10:44

(https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/51b3dc8ee4b051b96ceb10de/fe3578ef-9dbb-4656-9d43-3684a0b33ac5/new-superman-image-features-the-man-of-steel-and-krypto-in-the-fortress-of-solitude.jpg?format=2500w)
Offenbar hat Supie das Stöckchen verlegt ... Krypto aus der Versenkung zu holen, könnte sich als Geniestreich erweisen.
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: Teylen am 12.07.2025 | 16:13
Ich fand den Film super, Mann!
Also ich bin richtig begeistert 😊

Ich bin auch wieder für das DCEU bzw deren Filme amgehypt. Wo ich mich schwer tue dem neuen F4 Fim zu vertrauen. Sieht cool aus, aber mein Gefühl ruft da: It's a trap!

Mehr wenn ich wieder daheim bin.

Das der Film in Deutschland schlecht ankommt ist mitunter dran gelegen das er sehr stark die positiven Seiten von Supes hervorhebt und leicht ist, also man einen höheren Anspruch absprechen könnte.
Andererseits, wenn man Supermans Taten als politischen Kommentar zum mittleren Osten sieht geht es sehr gegen die Darstellung und Haltung die in Deutschland primär vertreten ist.
Würde mich wundern wenn die Kritik nicht aufkommt, nachdem die Leute drüber hinweg sind das Supes ein Immigrant ist.
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: Teylen am 12.07.2025 | 20:18
Nachdem ich wieder daheim bin.

Ich fand der Ton traf Superman deutlich besser als in den letzten DC-Filmen. Für mich passt halt ein Superman der wirklich gut ist, und versucht Gutes zu tun, und in das Gute in fast allem aufrichtig glaubt besser und ist im Kern wie sich Superman gehört.
Zuletzt hatte ich nicht den Eindruck das Superman sehr von einem etwas geläuterten Invincible Charakter zu unterscheiden war, und dann hat es halt das Thema verfehlt. Weil dafür hat man ja Invincible.

Ich mochte Krypto, als Superhund, und auch wie er sich verhalten hat. Inklusive weshalb er sich halt so verhält. Es hat für mich Sinn ergeben, war stimmig und humorvoll anzuschauen.

Von der Rest von der Justice Gang hatte ich nur zuvor von Hawkgirl eine gewisse Idee (iirc Legends of Tomorrow? Arrow?) und eine seeeehr vage von der Lantern (kenne das Konzept). Von den anderen beiden hatte ich gerade einmal von einen gehört (Mr. Terrific) und den anderen kannte ich garnicht (dachte es sei The Martian, über den ich auch nix wirklich weiß, außer von Arrow).

Während Hawkgirl etwas vernachlässigt wurde fand ich den Lantern ganz nett umgesetzt.
Die größte Rolle hatte Mr. Terrific und der andere Superheld. Wobei ich nicht weiß ob der ein Spoiler ist? Der andere Superheld hat soweit eine gute Szene bekommen, wo er kreativ agiert, und einen kleinen, glaubwürdigen Handlungsbogen. Bei Mr. Terrific hat mir gefallen das er nicht einfach nur ein fliegender Reeds Richard ist. Es gibt in Reviews mit der Kritik an der Szene, wo auch die T-Spheres super viel eingesetzt werden, für mich hat das den Charakter aber sowas von weit erweitert. Quasi als wenn das rumfliegen und klug sein nur ein kleiner Aspekt ist.

Ich fand es nett wie die unterschiedlichen Herangehensweisen zwischen Superman und Justice Gang dargestellt wurden.
Den Plot und Jimmy fand ich einfach nur sympathisch und nett. Auch das die andere Person wichtiger sein durfte als von mir erwartet. Wobei ich den Twist mit dem "Send" kapiert hatte. Weil ich davor hingeschaut hab was die Person tat? XD
Lois Lane, also holla die Waldfee, ich dachte sie wäre schon in der letzten CW Show perfekt gecasted gewesen, aber hier ist sie einfach perfekt.
Ich habe absolut nichts an ihrem Charakter auszusetzen.

Das einzige leicht verwirrende war die Rolle von Cat Grant, die ich nur aus der CW Supergirl Serie kannte, und so gar nichts mit der Superman Cat Grant zu tun hat.

Nicholas Hoult liefert endlich, nachdem ich von Renfield und Nosferatu sehr, sehr enttäuscht war, eine vollkommen überzeugende schauspielerische Leistung bzw. Umsetzung eines Charakters.

Ich freue mich nun sogar auf die Filme und Serien zu anderen Charakteren.
Ebenso wie die anderen Personen der Justice League umgesetzt werden.
Ich mein ich mochte Wonder Woman, den ersten Teil, vom Anfang bis zum Ende.
Ich habe aber die Hoffnung das es ein richtig guter Film wird.

Ansonsten habe ich ein paar Schauspielerinnen mal so gegoogelt. Und, Mann, wenn man einer Person eine Perücke aufsetzt oder einen Hut erkenne ich sie nicht mehr XD
Gerade Cat und Eve hätte ich nie im Leben wieder erkannt XD
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 14.07.2025 | 11:38
@Teylen:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

/EDIT:

Ich LIEBE Mr. Terrific.
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: Teylen am 14.07.2025 | 12:19
Einmal Spoiler, weil der Thread noch frisch ist,...

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: Alexandro am 19.07.2025 | 22:38
Fand ihn auch sehr gelungen, vor allem weil er sich Zeit nimmt um seine Geschichte zu erzählen, und dem Zuschauer nicht eine Actionszene nach der anderen um die Ohren haut.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

/EDIT:

Ich LIEBE Mr. Terrific.

Geht mir genauso. Terrific fand ich schon in den Comics immer under-utilized (ich liebe Geoff Johns Run von der JSA, die kurzlebige New52-Serie war auch recht gut, und aktuell hat er wohl sein eigenes Team "The Terrifics", aber die Serie habe ich noch nicht gelesen).

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: tartex am 21.07.2025 | 13:00
Ich war den Film jetzt im Kino, besonders weil mich die politischen Anspielungen/Parallelen zu Realität interessierten.

Ich muss sagen, es ist wirklich der erste James-Gunn-Film, der mich überzeugt hat. Normalerweise kann ich ja seinen Humor im Bezug aufs Töten nicht ab, und seine Charaktere bzw. Plots fand ich auch nie sooooo toll.

Der Film trifft genau meinen Sweet Spot in Bezug auf Superhelden: es wird eine ganze Wundertüte von seltsamen Zeug aufgemacht. Irgendwo glitzert immer ein überdrehte Idee oder geheimnisvolle, wenig bekannte Charakter, über die man mehr erfahren will. Und gleichzeitig sind die Konflikte nachvollziehbar. Es ist der Dreck, der uns jeden Tag um die Ohren fliegt. Da gehen die Emotionen bei mir mit.

Die ganze Punk-Rock-Verweise waren auch sehr gut. Als punksozialisierter Musik-Nerd verstehe/fühle natürlich genau was da gemeint ist, gleichzeitig kann ich nicht völlig den Finger drauflegen, es in Worte fassen und es wegzuerklären. Das ist wohl echt für den Moment Dialektik oder so. Dafür müsste ich weiter in Gunns Musikbiographie kramen, um sicher zu sein.

Der Superman-Darsteller war auch überraschend überzeugend und charismatisch. Bei Nicholas Hoult hatte ich da keine Zweifel, aber Erwartungen, die übertroffen wurden. Mr. Terrific war auch super getroffen. Er erinnerte mich so sehr an einen Exkollegen von mir, das da alleine schon stundenlang unterhalten gewesen wäre. Nathan Fillion war auch super. (Ich will die Frisur!)

(Vorher habe ich gestern auch noch versucht mich endlich auf Disney+ durch Captain America: Brave New Order zu quälen, aber es wieder nur für 45 Minuten geschafft. So öde Actionszenen, die nicht wissen, ob sie super oder gritty sein wollen. Und die Sprüche wirkten so aufgesetzt, als hätten die damals meine Mittelschulklassenkameraden geschrieben, die echt cool sein wollten.
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: Grubentroll am 22.07.2025 | 11:52
Normalerweise kann ich ja seinen Humor im Bezug aufs Töten nicht ab,

Erklär mal was du da genau meinst... :)
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: Swanosaurus am 22.07.2025 | 11:56
Erklär mal was du da genau meinst... :)

Ich wurde zwar nicht gefragt, erinnere mich aber an die Szene in GotG1, in der Dutzende Leute durch diesen Pfeifepfeil abgemurkst wurden, played for laughs, das war mir persönlich zu makaber.
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: Ludovico am 22.07.2025 | 12:01
Erklär mal was du da genau meinst... :)

Mir fällt noch die Szene in Suicide Squad ein, in der Bloodsport und Peacemaker sich durch ein Camp von Rebellen metzeln.
Aber ich hab gelacht.
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: BBB am 22.07.2025 | 14:38
So, ich war letzte Woche mit meinem besten Kumpel im Kino.
Wenn ich meine übliche Messlatte nehme und mich frage, fühlte ich mich nach den gut zwei Stunden Kino unterhalten, würde ich sagen, ich kann den Film weiterempfehlen.

Trotzdem fällt es mir immernoch schwer zu sagen, dass der Film gut war.

Ich fang mal mit dem Positiven an:
- Die wichtigen Schauspieler sind wirklich, wirklich gut gecastet. Da hat Gunn echt ein Händchen für. David Corenswed ist super, Nick Holdt ist super, Rachel Brosnahan ist super.
- Die Charakterisierung von Superman finde ich persönlich spitze. Endlich sehe ich die menschlichen Seiten von ihm, seine Schwächen und Stärken auf psychologischer Ebene. Das hat mir gut gefallen
- Louis hatte etwas zu tun. War nicht nur ein unrelevanter Sidekick. Das fand ich auch gut.
- Viele wirklich starke Charaktermomente und Szenen, die mich mitgenommen haben - allerdings halt vor allem jene, bei denen es nicht um Kämpfe ging

Zudem hatte ich echt die Befürchtung, dass mich der Gunn Humor, der mich in GotG 2 auf die Palme getrieben hat, hier auch in den Wahnsinn treibt. Das hat aber im Großen und Ganzen bis auf ein paar Momente gut funktioniert und ich musste ein paar mal Lachen.

Aber der Film hat auch echt eklatante Schwächen... leider.

- Krypto funktioniert die meiste Zeit über ganz okay... aber bisweilen ist er auch echt mehr als eins drüber
- Der Film setzt sehr viel Wissen voraus, wenn man kein Comicbuch Nerd ist. Mein Kumpel (kein großer Superhelden-Fan) meinte danach, schon in den ersten 5min ist so viel passiert, was bei ihm Fragezeichen ausgelöst hat, dass er die erste halbe Stunde brauchte um überhaupt in den Film reinzukommen - und ich weiß was er meint. Der Film hat schon sehr klar die Comic-Book-Bubble als Zielgruppe. Was er nicht müsste...

Ich pack den Rest mal in Spoiler, damit ich nicht zu viel verrate.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ich werd mir den Film definitiv nochmal ansehen. Ich mochte ihn, auch wenn das jetzt alles sehr negativ klingt.
Aber ich werd nicht nochmal Geld dafür ausgeben :D

Und wenn ich mir die weiteren geplanten DC Filme ansehe... puh. Für mich hängt jetzt alles vom Supergirl Trailer ab. Wenn der mich nicht kriegt, war es das schon wieder mit dem DCU für mich.

Wenn der Film mir etwas gezeigt hat, dann das:
Ich bin kein DC guy.
Ich bin kein Marvel guy.

Ich freue mich auf The Batman 2.
Vielleicht muss mir das einfach reichen ;)
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: tartex am 22.07.2025 | 14:43
Ich wurde zwar nicht gefragt, erinnere mich aber an die Szene in GotG1, in der Dutzende Leute durch diesen Pfeifepfeil abgemurkst wurden, played for laughs, das war mir persönlich zu makaber.

Das war in GotG2.

Und das Camp in Suicide Squad: ja.

Aber auch in GotG3 fand ich den Endkampf irgendwie ekelig und nicht geil.

Interessanterweise habe ich keinerlei Probleme mit Splatterfilmen. Habe meine Theorien, aber das würde zu weit vom Thema weg führen.
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 22.07.2025 | 14:45
zu Supergirl:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: tartex am 22.07.2025 | 14:48
Ich pack den Rest mal in Spoiler, damit ich nicht zu viel verrate.

Ich habe mich während des Films gefragt, warum Lex bei seiner ganzen Intelligenz nicht draufkommt, dass Clark Kent Superman ist. Wurde das mit der Hypnobrille gut genug erklärt? Ich glaube nicht. Habe es aber weggeschoben, mit der Annahme, dass das sicher irgendwann in einem Comic halbwegs gut erklärten worden sein muss.
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: Teylen am 22.07.2025 | 15:45
Ich habe mich während des Films gefragt, warum Lex bei seiner ganzen Intelligenz nicht draufkommt, dass Clark Kent Superman ist. Wurde das mit der Hypnobrille gut genug erklärt? Ich glaube nicht. Habe es aber weggeschoben, mit der Annahme, dass das sicher irgendwann in einem Comic halbwegs gut erklärten worden sein muss.
Ich denke es sind zwei Faktoren.
Einerseits ist die Annahme nicht unbedingt abwegig das Superman einfach keine Zweitidentität hat oder sich als normaler Mensch tarnt. Aus Lex Sicht kann Superman einfach dauerhaft in seiner Festung der Einsamkeit abhängen oder auf dem Mond oder so. Was Außerirdische halt machen. Die anderen Superhelden sind soweit alle dauerhaft in ihren Outfits herumgelaufen. Zudem hat Superman anders als beispielsweise Batman keine Identitätsmaskierende Maske.
Ich denke nicht das Lex glauben würde, dass Superman von ein paar total normalen Farmern großgezogen wurde.

Andererseits ist da der Faktor das Clark Kent einfach kein sehr auffälliger Mensch ist. So abgesehen von seiner Brille. Clark macht nichts wirklich aufsehen erregendes. Es wird ja, denke ich, auch erwähnt das er so als Reporter, anders als Lois Lane, halt mittelmäßig ist.
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: Teylen am 22.07.2025 | 16:23
In Bezug auf das Comic-Wissen, fand ich, ging es so bzw. war halt an der Grenze.
Ich habe soweit nicht nennenswert viele Comics gelesen, hatte aber den Eindruck das die Fragezeichen die ich hatte, also "Ist das Martian Manhunter? (Nein, das ist Metamorpho)" und "Dafuq ist Mr. Terrific,... und die Justice Gang kenne ich auch kaum,... weshalb hat Hawkgirl keinen Hawkman dabei?" recht gut geklärt wurde.
Das sie die Superman Originstory nicht durchgelaufen haben fand ich ganz gut. Weil die Superman Filme habe ich schon gesehen. Und eine Serie und ein paar Teile der anderen Serie.

Krypto war tatsächlich etwas ... much ... aber am Ende kann ich so 'nem süßen Hund nicht böse sein ^^;

Ein paar Anmerkungen zu den Spoiler-Sachen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Zitat
Und wenn ich mir die weiteren geplanten DC Filme ansehe... puh. Für mich hängt jetzt alles vom Supergirl Trailer ab. Wenn der mich nicht kriegt, war es das schon wieder mit dem DCU für mich.
Es gibt dazu ein Teaser-Poster:
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/5/58/Supergirl_%282026_film%29_poster.jpg)

Ich denke das Supergirl deutlich mehr "punkig" wird als Superman, und vielleicht so in Richtung Suicide Squad oder Guardians of the Galaxy geht.
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: BBB am 22.07.2025 | 18:53
Ich habe mich während des Films gefragt, warum Lex bei seiner ganzen Intelligenz nicht draufkommt, dass Clark Kent Superman ist. Wurde das mit der Hypnobrille gut genug erklärt? Ich glaube nicht. Habe es aber weggeschoben, mit der Annahme, dass das sicher irgendwann in einem Comic halbwegs gut erklärten worden sein muss.

Das hat mich nichtmal so gestört.
Das gehört für mich schon fast zum Superman Mythos dazu, dass das niemand erkennt :D

Immerhin haben sie es aufgegriffen und versucht ;)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)


(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Kann gut sein.
Aber dann hätte ich einen kleinen Hinweis diesbezüglich gut gefunden.
Der Film ist so voller Exposition... da hätten zwei Sätze mehr auch nicht geschadet.
Macht aber nichts, wie gesagt, für sich allein ist das keine große Sache. Es hat mich nur in dem Moment im Kinosaal gewundert, dass das so viel Inszenierung bekommt und so viel TamTam und dann passiert... fast nichts.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

And again: Obwohl ich hier hauptsächlich über die negativen Seiten schreibe, fand ich den FIlm echt nicht schlecht und hab ihn schon mehrfach weiterempfohlen, unterm Strich. Für mich - und Geschmack ist subjektiv - wäre nur mit einfachen Mitteln sehr viel mehr drin gewesen...
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: tartex am 23.07.2025 | 11:40
Ich denke das Supergirl deutlich mehr "punkig" wird als Superman, und vielleicht so in Richtung Suicide Squad oder Guardians of the Galaxy geht.

Zu dem Thema habe ich nur 4 Buchstaben beizutragen. (Okay: 3, aber einen davon doppelt...) L.O.B.O.

Und weil nachgefragt wurde zum Thema Splatterfilme vs. Gunn-Gewalt:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: Alexandro am 23.07.2025 | 13:01
Stehst du auch bei "Kill Bill" oder "John Wick" auf der Seite der Opfer (nur um mal ein paar Beispiele für Filme zu nennen, in denen Gewalt ähnlich zelebriert wird)?

Ich finde es OK, solange klargestellt wird, dass es ein paar "dunkelgraue" Charaktere sind, die ein paar noch schlimmere Antagonisten umbringen. Ein abgefeimter, skrupelloser Raumpirat wie Yondu, gegen ein paar noch bösere Raumpiraten - geht schon OK. Ein paar Mörder/Söldner, gegen ein Lager von Kriegsverbrechern, auch (zumindest denken sie das zu dem Zeitpunkt - dass es nicht wirklich OK war einfach so mordend reinzustürmen, und sie sich damitb noch mehr Probleme aufgehalst haben, wird ja durch die Szene unmittelbar danach klargestellt).

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: Teylen am 23.07.2025 | 14:46
In den anderen Filmen wehren sich die Leute in der Regel, also soweit ich mich daran erinnert.
An der Stelle wo das Suicide Squad durch das Feldlager geht war das mehr ein einseitiges Massaker von Leuten die sich nicht gewehrt haben. Wo am Ende die Pointe war das sie halt potenzielle Allierte ermordet haben. Ich erinnere mich da nicht das es als ein Lager von Kriegsverbrechern dargestellt wurde.

Ich war recht erfreut das Superman sich solche "coolen" Szenen erspart hat.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ich bin daher auch nicht sicher was ich von Lobo in Supergirl halten soll, da ich wenig über den Char weiß außer das er so ein KISS-Gedächtnisoutfit hat und eher auf der Metzelseite der Dinge ist.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Zitat
And again: Obwohl ich hier hauptsächlich über die negativen Seiten schreibe, fand ich den FIlm echt nicht schlecht und hab ihn schon mehrfach weiterempfohlen, unterm Strich. Für mich - und Geschmack ist subjektiv - wäre nur mit einfachen Mitteln sehr viel mehr drin gewesen...
Kein Problem, verstehe ich auch, diskutiere halt nur gerne über  einen Film der mir gefällt ;D
Was jetzt nicht geht wenn alle mit dem Film restlos glücklich wären. ^^;
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: Grubentroll am 23.07.2025 | 15:07
Das war in GotG2.

Und das Camp in Suicide Squad: ja.

Aber auch in GotG3 fand ich den Endkampf irgendwie ekelig und nicht geil.

Interessanterweise habe ich keinerlei Probleme mit Splatterfilmen. Habe meine Theorien, aber das würde zu weit vom Thema weg führen.

Wäre aber interessant.

Ich fand die Campszene hammerwitzig. Selten so gelacht.
Weil es eben so absurd ist.

Und ich bin eigentlich auch eher ne Memme was sowas angeht.
Meine Freundin steht zB extremst auf so Gangsterfilme, wo massenhaft Leute abgeknallt und hingerichtet werden, und ich mag mir sowas nicht anschauen.

Aber wenn es in so einem gewissen absurden Rahmen passiert wie bei Suicide Squad finde ich es irgendwie okay. Da ist kein menschliches Drama dabei. 

Anscheinend scheint es dir genau andersrum zu gehen.
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: BBB am 23.07.2025 | 20:43
Erstmal muss ich mich für die angenehme Diskussion hier bedanken. Ist echt spannend zu sehen, dass ihr den Film so anders gesehen habt als ich :D
Ich bin zwar immernoch der Meinung, dass man wenn es so viele unterschiedliche Sichtweisen gibt das im Film vielleicht hätte anders lösen sollen, damit es klarer/verständlicher ist (Gunn selbst hat gesagt, dass sie nach Testscreenings, in denen angezweifelt wurde, dass die Botschaft von Kal'Els Eltern echt ist, noch drei weitere Stellen eingebaut haben, um das wieder und wieder zu bestätigen, und trotzdem wird es im Fandom angezweifelt :D).

Aber sei's drum ;) Die Duskussion macht ja auch Spaß ;)




(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Glaube da war jetzt mehr in Spoilern als nötig :D
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: tartex am 23.07.2025 | 21:48
Stehst du auch bei "Kill Bill" oder "John Wick" auf der Seite der Opfer (nur um mal ein paar Beispiele für Filme zu nennen, in denen Gewalt ähnlich zelebriert wird)?

Ich finde es OK, solange klargestellt wird, dass es ein paar "dunkelgraue" Charaktere sind, die ein paar noch schlimmere Antagonisten umbringen. Ein abgefeimter, skrupelloser Raumpirat wie Yondu, gegen ein paar noch bösere Raumpiraten - geht schon OK. Ein paar Mörder/Söldner, gegen ein Lager von Kriegsverbrechern, auch (zumindest denken sie das zu dem Zeitpunkt - dass es nicht wirklich OK war einfach so mordend reinzustürmen, und sie sich damitb noch mehr Probleme aufgehalst haben, wird ja durch die Szene unmittelbar danach klargestellt).

Ich behaupte ja auch nicht, dass das eine dem anderem gegenüber moralisch überlegen wäre, sondern nur, dass mir das "klassische" Gunn-Zeug eben keinen Spass macht, sondern eher anekelt.

Kill Bill finde ich super. John Wick habe ich nie gesehen. Die Ausschnitte, die ich davon mitkriegte, also Actionszenen haben mich nicht angesprochen.

Bei Gunn waren das oft eher Hinrichtungen als Kämpfe. Bei Kill Bill greifen die 88 ja an, so weit ich mich erinnere, und werden dann halt geschnetzelt. Das ist fast Selbstverteidigung.  ;) Eine der besten Action-Szenen ever, finde ich.

 :btt:
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: Alexandro am 23.07.2025 | 22:24
Ich meinte eher so etwas wie Bill oder Budd - die richtet die Braut einfach hin (nicht dass sie das nicht verdient hätten).
Bei Rambo sehe ich auch nicht, dass John seinen Gegnern eine große Chance gibt - die metzelt er genauso aus dem Hinterhalt, genau wie Peacemaker und Bloodsport (man könnte sagen, dass diese das Gleiche mit John Rambo machen würden, gäbe man ihnen die Gelegenheit - aber das trifft eben auch auf die Gegner von Yondu zu, sowie (zumindest aus der Sicht der Suicide Squad - was zugegebenermaßen auf unzureichenden Informationen basiert) auf die Wachen im Dschungellager von Corto Maltese).

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)


(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: Kurna am 23.07.2025 | 22:34
Ich meinte eher so etwas wie Bill oder Budd - die richtet die Braut einfach hin (nicht dass sie das nicht verdient hätten).

[...]


Kleine Korrektur: Budd wird nicht von der Braut getötet, sondern von Elle Driver. Ändert natürlich nicht so viel, denn die Braut hatte es ja eigentlich auch vor.
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: Lyonesse am 23.07.2025 | 22:40
Ich habe mich während des Films gefragt, warum Lex bei seiner ganzen Intelligenz nicht draufkommt, dass Clark Kent Superman ist. Wurde das mit der Hypnobrille gut genug erklärt? Ich glaube nicht. Habe es aber weggeschoben, mit der Annahme, dass das sicher irgendwann in einem Comic halbwegs gut erklärten worden sein muss.
Die Hypnobrille ist auch so ein Kunstgriff aus den 70ern, den sie ausgegraben haben ähnlich wie Krypto. Damals in den 60ern und 70ern war die Gefahr der Entdeckung der Geheimidentität ein immer wiederkehrendes Thema - bei Battie natürlich noch häufiger als bei Supie.  Irgendwann ab den 80ern stellte sich dieses Problem dann gar nicht mehr. Das Thema war wohl ausgelutscht oder uninteressant geworden - war wohl auch eine Frage des Zeitgeists
Clark Kent ist halt so eine Durchschnittstype mit Brille - also eher Bürohengst und unsportlich - und steht auf der sozialen Leiter so weit unter Luthor, dass er üblicherweise von dem nicht mal wahrgenommen wird, und wenn, dann wird er keinesfalls mit einem gottähnlichen Alien wie Superman in Verbindung gebracht, sondern eher als lästiger Zeitungsschmierfink. Diese Unscheinbarkeit und Schüchternheit waren ja lange Zeit die Hauptattribute von Kent. Ist halt insofern eine Genrekonvention, aber die Erklärung mit der Hypnobrille ist ja auch ok. Die wird aber vermutlich auch nicht bei jedem im DC-Universe funktionieren, denn da läuft ja auch der eine oder andere mächtige Mentalist herum.
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: BBB am 24.07.2025 | 13:12
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)


(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Etwas, was ich in der Nachbetrachtung auch erfahren habe: Der Film soll im Originalton wohl deutlich besser sein als in der Syncro, weil sich die Zwischentöe merklich verändern.
Bin gespannt, wenn er irgendwann im Streaming frei verfügbar ist, werde ich mir den Film sicherlich nochmal auf Englisch ansehen. Bei uns hier im Dorf war das leider nicht möglich.
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: Grubentroll am 24.07.2025 | 13:39
Wobei mich bei Yondu eher stört, dass er halt ein an sich unsympathisches massenmordendes Schwein ist.
Und dass er da am Ende zu so ner netten Vaterfigur ("rogue with a heart of gold" trope) verklärt wird ist mir deswegen massivst aufgestoßen.


Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: tartex am 24.07.2025 | 13:59
Etwas, was ich in der Nachbetrachtung auch erfahren habe: Der Film soll im Originalton wohl deutlich besser sein als in der Syncro, weil sich die Zwischentöe merklich verändern.
Bin gespannt, wenn er irgendwann im Streaming frei verfügbar ist, werde ich mir den Film sicherlich nochmal auf Englisch ansehen. Bei uns hier im Dorf war das leider nicht möglich.

Ah, ihr schaut die Filme auf Deutsch. Wusste ich nicht. Dachte heutzutage gäbe es in jeder Stadt zumindest OmU.
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: HAL 40000 am 24.07.2025 | 14:04
Selbst wenn. Ist es so überraschend, das nicht jeder auf Ton im Original steht?
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: tartex am 24.07.2025 | 14:36
Selbst wenn. Ist es so überraschend, das nicht jeder auf Ton im Original steht?

Ja, als ich vor 20 Jahren in Wien lebte, haben sogar die Nerds ohne Abi/Matura alles über Torrents in Originalfassung geschaut. Untertitel gab es damals auch noch nicht bei sowas.

Kannte damals in Rollenspielerkreisen niemanden, der nicht ganz vorne dabeisein wollte und jemals ein gutes Wort über die Synchronfassungen verloren hätte.

Das war dann eher bei den Hipstern so, dass die manche 70iger-Jahre-Synchros mehr als das Original feierten.
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: HAL 40000 am 24.07.2025 | 14:49
Jedem das seine. Meins ist es nicht.
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: Teylen am 24.07.2025 | 16:59
Ja, als ich vor 20 Jahren in Wien lebte, haben sogar die Nerds ohne Abi/Matura alles über Torrents in Originalfassung geschaut. Untertitel gab es damals auch noch nicht bei sowas.
Es sind aber keine Torrents mit OmU die man schaut sondern ein Kino-Ticket für irgendwo zwischen 14€ bis 16€ in Freiburg.
Wo man halt das nimmt was da ist. Gerade da ich mit einer Freundin schauen war.

Abseits von Serien die sich auf mystische Weise am Recher vor meinen Augen materialisieren, achte ich eher wenig auf OmU.
Gerade da die OmU Kinos idR. in Freiburg nicht das Cinemaxx sind und keine Luxussessel haben. ^^;
Ich mein, klar, Ende 90er und in die 00er ging nur OmU, bin da aber irgendwann etwas rausgewachsen. XD

Wobei ich unsicher bin ob jetzt gerade ein Film wie Superman durch den OTon so super viel gewinnt.
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: Lyonesse am 24.07.2025 | 18:34
Ob die Synchro-Diskussion jetzt so viel bringt? Dann gibt es im Original halt Zwischentöne, die es auf deutsch leider nicht gibt. Ich bin da aber kein Purist und verstehe diese Leute, die daraus eine Art Doktrin machen, meistens auch nicht. Dann bin ich eben bequem und schaue mir das auf deutsch an, was soll's. Selbst bei zig Serien und Filmen, die ich im Original gesehen habe, hat sich mir da selten der Mehrwert erschlossen.
Ja, ist nice to have die Schauspieler auch mal im Original zu hören und wie sie mit ihrer Stimme schauspielern, aber als faule Sau fällt es mir auch sehr leicht darauf zu verzichten, und ich würde deswegen auch nicht zig Kilometer zu einem Kino zurücklegen, das diese Option anbietet; obwohl das in meinem Fall jetzt gar nicht so weit wäre. ;)
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 24.07.2025 | 23:59
Selbst bei zig Serien und Filmen, die ich im Original gesehen habe, hat sich mir da selten der Mehrwert erschlossen.

Amen.

Ich gucke alles zunächst auf deutsch, ehe ich mal auf englisch schaue. Und - tut mir ja leid - fast immer finde ich die Synchro-Fassung sogar besser. Wenn ich überlege wie ich mich teilweise durch Lord of the Rings quälen musste, wenn Ian McKellen mal wieder was in seinen Bart genuschelt hat.

Ganz davon ab, dass es zich Schauspieler gibt, die ich wirklich WIRKLICH nicht im Original hören möchte, wenn ich stattdessen ihre Synchro-Stimme hören kann. (Ich sehe dich an, Arnold Schwarzenegger ... und Tom Hanks ... und Bruce Willis ... und jede Menge andere ... )
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: tartex am 25.07.2025 | 13:55
Also viele Wortwitze fallen im Deutschen einfach durch. Und oft checken die Übersetzer popkulturelle Anspielungen gar nicht. Naja, kann man nicht erwarten, dass die Leute, die sowas wohl für einen Mindestlohn machen, auch noch über obskure Bands, die nur auf irgendwelchen College-Radios dudelten, kennen.

Ist natürlich Gewöhnungssache.

Wenn etwas in der Synchro komisch klingt, will ich immer sofort mit dem Original abgleichen. Wenn etwas im Original komiscn klingt, weiß ich dass die Schuld nicht bei der Synchro suchen muss.
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 25.07.2025 | 14:01
Weil nicht mehr Teil des Themas:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: Lyonesse am 25.07.2025 | 21:11
Obskure Bands, die auf irgendwelchen College-Radios dudeln. ;D
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: BBB am 28.07.2025 | 14:39
Nachdem ich mit meinem kleinen Kommentar hier die Diskussion komplett derailed habe... unbeabsichtigt, wie ich hinzufügen möchte... vielleicht ein neuer Impuls.

Trotz des Kinostarts von Fantastic Four First Steps hat Superman am vergangenen Wochenende einen wichtigen Meilenstein gerissen und international die 500 Mio $ Marke übersprungen (https://variety.com/2025/film/box-office/fantastic-four-first-steps-global-box-office-superman-f1-milestones-1236471480/).

Der Trend scheint sich dabei fortzusetzen: In den USA stark, international eher nicht so erfolgreich.

Gunns selbst gesetztes Ziel ist ja nach eigener Aussage, dass der Film seine Ausgaben wieder einspielt... bin gespannt ob er das schaffen kann, denn angeblich (wobei die Quelle jetzt nicht die allerseriöseste ist) muss er dafür 700 Mio $ einpielen (https://movieweb.com/is-superman-box-office-success/)...

Ich bin sehr gespannt... solche Zahlenspiele find ich immer faszinierend.
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 28.07.2025 | 15:22
Gunn hat aber schon gesagt, dass es nicht nötig ist, dass der Film 700 Mio. einspielt um erfolgreich zu sein. Ich meine, ich hätte was von 500 gelesen und das hätte er jetzt schon geschafft.
Titel: Re: Superman 2025 - DC Reboot
Beitrag von: BBB am 29.07.2025 | 10:08
Ja, ich glaube da gibt es zwei Perspektiven.

Soweit ich weiß hat Gunn bisher mit jedem Film, den er gemacht hat, Gewinn erwirtschaftet. Diese Serie würde er natürlich gern beibehalten und ich glaube da ist noch ein bisschen Weg zu gehen.

Auf der anderen Seite muss Superman gut genug sein, um das neue DCU zu tragen, ohne Finanziell ein Flop zu sein. Und ich glaube, das haben sie mehr oder weniger erreicht.

Sehe auch gerade zufälligerweise ein Video dazu... scheint so als wenn der Break-Even-Point nicht bei 700 sondern wirklich so bei 550 Mio zu liegen.

Good for them!!