Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Inquisitor_Majoris am 23.12.2024 | 15:36

Titel: Das Kanu des Manitu
Beitrag von: Inquisitor_Majoris am 23.12.2024 | 15:36
Der TRAILER (https://www.youtube.com/watch?v=kD88mX1uI5A&ab_channel=MichaelBullyHerbig) ist nun draußen.
Besser als befürchtet. Mal sehen, könnte ganz lustig werden. Wobei ich befürchte, dass der Humor von damals dem aktuellen Zeitgeist zum Opfer gefallen ist.
Titel: Re: Das Kanu des Manitu
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 23.12.2024 | 15:43
Hui ... der Tramitz und der Kavanian sind ja heftig gealtert ... ich meine klar ... ist ja normal. Aber irgendwie hat mich das jetzt unerwartet getroffen :D
Titel: Re: Das Kanu des Manitu
Beitrag von: Fulko am 23.12.2024 | 15:48
Der Trailer holt mich jetzt nicht ab, aber ich fand auch schon Der Schuh des Manitu nicht sonderlich sehenswert. Ich finde aber gut, dass Bully erneut in die Rolle des Indi... äh... amerikanischen Ureinwohners schlüpft. Der traut sich was.  8)
Titel: Re: Das Kanu des Manitu
Beitrag von: Darius der Duellant am 17.01.2025 | 23:00
Uff, Filme die die Welt nicht braucht...
Ich fürchte ich werde ihn (irgendwann) doch mal schauen und wahrscheinlich sogar lachen.
Titel: Re: Das Kanu des Manitu
Beitrag von: Weltengeist am 18.01.2025 | 09:12
Der TRAILER (https://www.youtube.com/watch?v=kD88mX1uI5A&ab_channel=MichaelBullyHerbig) ist nun draußen.
Besser als befürchtet. Mal sehen, könnte ganz lustig werden. Wobei ich befürchte, dass der Humor von damals dem aktuellen Zeitgeist zum Opfer gefallen ist.

Hat Bully ja vor gar nicht so langer Zeit auch selbst gesagt. Umso überraschter bin ich, dass jetzt doch ein neuer Film dazu kommt.

Über den Trailer konnte ich leider nicht ein einzige Mal ein Mundwinkelchen nach oben ziehen. Mal sehen, ob mein Sohn mich doch überredet, mir den Film anzusehen...
Titel: Re: Das Kanu des Manitu
Beitrag von: Raven Nash am 18.01.2025 | 11:22
"Ich wollt eigentlich nur wissen, wia's Wetter morg'n wird!"  ;D

Ansonsten sieht man recht wenig Gags - was ja eigentlich gut ist, in einem Trailer. Wenn er im Streaming kommt, wird er ziemlich sicher geschaut.
Titel: Re: Das Kanu des Manitu
Beitrag von: Taktikus am 21.01.2025 | 14:42
Hm, Otto ist grad groß in Mode, mal wieder ...

Aber dann weiss ich ja, warum Schuh des Manitou und Lissi und der Wilde Kaiser kürzlich wieder mal im Fernsehen kamen.
Titel: Re: Das Kanu des Manitu
Beitrag von: Inquisitor_Majoris am 29.08.2025 | 17:33
Würde ne 6,5 von 10 vergeben. Wer den alten Film mochte, wird auch hier ein paar mal schmunzeln, aber das wars auch schon. Er hätte sich definitiv mehr trauen sollen, speziell für knackigere Witze - aber naja der heutige Humor ist leider ein anderer wie damals. In Summe, ich hatte meinen Spaß, bereue nicht ihn gesehen zu haben, würde ihn mir aber kein zweites Mal ansehen.
Titel: Re: Das Kanu des Manitu
Beitrag von: Talasha am 6.09.2025 | 14:06
Laut gelacht habe ich nie, aber ich hatte schon viel Spaß.

Die ganzen Anspielungen auf andere Filme sind witzig, aber irgendwie insgesamt einfach zu brav und gediegen.
Titel: Re: Das Kanu des Manitu
Beitrag von: PzVIE am 6.09.2025 | 15:43
Die ganzen Anspielungen auf andere Filme sind witzig, aber irgendwie insgesamt einfach zu brav und gediegen.
Mach heute einen falschen Witz und etliche andere verlieren augenblicklich die Losung vor lauter Empörung.
Komiker müssen heutzutage schaumgebremst sein sonst ernten sie Shitstorms. Also lieber harmlose Schmunzelwitze als vielleicht irgendjemanden zu treffen. Daher brav und gediegen: da kann nix passieren.
Titel: Re: Das Kanu des Manitu
Beitrag von: Zed am 6.09.2025 | 16:07
Mach heute einen falschen Witz und etliche andere verlieren augenblicklich die Losung vor lauter Empörung.
Komiker müssen heutzutage schaumgebremst sein sonst ernten sie Shitstorms. Also lieber harmlose Schmunzelwitze als vielleicht irgendjemanden zu treffen. Daher brav und gediegen: da kann nix passieren.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Edit: Rechtschreibung
Titel: Re: Das Kanu des Manitu
Beitrag von: HEXer am 6.09.2025 | 16:53
Hast du den Eindruck, die Bandbreite an Themen, über die man heute Witze machen darf hat eher zu- oder eher abgenommen?
Titel: Re: Das Kanu des Manitu
Beitrag von: Zed am 6.09.2025 | 18:12
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Das Kanu des Manitu
Beitrag von: Darius der Duellant am 10.09.2025 | 22:07
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)



Ich komme gerade aus dem Film und bleibe bei meinem obigen Urteil.
Gebraucht hätte es das jetzt nicht aber er war durchaus witzig und ich habe den Kinobesuch nicht bereut.
Titel: Re: Das Kanu des Manitu
Beitrag von: Zed am 10.09.2025 | 22:15
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Das Kanu des Manitu
Beitrag von: Darius der Duellant am 10.09.2025 | 22:33
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Filmspoiler:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Das Kanu des Manitu
Beitrag von: Talasha am 10.09.2025 | 22:37

Filmspoiler:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ja, das war wirklich toll.
Titel: Re: Das Kanu des Manitu
Beitrag von: Tudor the Traveller am 11.09.2025 | 06:39
Ich fand ihn ok. Nicht so lustig wie den Schuh, und irgendwie auch repetetiv, aber ok.

@Zed: danke.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Das Kanu des Manitu
Beitrag von: Namo am 11.09.2025 | 08:34
Wir haben auf youtube gestern ein paar Videos der alten Bullyparade geschaut. Das war schon damals echt witzig und sehr kreativ. Aber meine Herren, wie sensibilisiert man heutzutage in vielen Sachen ist. Solche Inhalte gingen heute quasi nicht mehr. Seltsamerweise hätte meine Frau Lust in das Kanu zu gehen, obwohl das ja gar nicht mal so ganz ihr Ding ist.
Titel: Re: Das Kanu des Manitu
Beitrag von: Irian am 11.09.2025 | 08:38
Hab den Film vor ner Weile auch gesehen und fand ihn... flach. Der erste war deutlich besser, so in allen Abteilungen. Keine Ahnung ob der Humor einfach nicht mehr zieht bei mir oder so, aber insgesamt hätte ich nix verpasst, wenn ich ihn ned gesehen hätte. War jetzt aber auch ned so schrecklich, dass ich dem Geld oder der Zeit hinterher weine...
Titel: Re: Das Kanu des Manitu
Beitrag von: Zanji123 am 11.09.2025 | 08:44
Wir haben auf youtube gestern ein paar Videos der alten Bullyparade geschaut. Das war schon damals echt witzig und sehr kreativ. Aber meine Herren, wie sensibilisiert man heutzutage in vielen Sachen ist. Solche Inhalte gingen heute quasi nicht mehr. Seltsamerweise hätte meine Frau Lust in das Kanu zu gehen, obwohl das ja gar nicht mal so ganz ihr Ding ist.

der Ton macht die Musik.

Wenn Bully, Chris Tall, Markus Barth (nicht MARIO Barth, Markus Barth (schwul, verheiratet) kommt ursprünglich aus Zeil am Main und schrieb u.a. für die RTL Wochenshow), Tutti Tran usw witze über Minderheiten oder Ausänder machen, lachen die eben auch über sich selbst und über klischees.

Wenn ein Dieter Nuhr seine "Satire" abzieht ist das nur auf "haha die sind dumm und geistesgestöhrt". Mario Barth stellt seine "Freundin" bzw. Frauen allgemein als grenzdebil da.

DAS ist der Unterschied.

In Schuh des Manitu / Kanu des Manitu werden Witze über die tuntige Art von Winnetouch gemacht, er ist ein laufendes Drama Queen Gay Klischee was ich (als schwuler Mann) sehr witzig finde da ich in meinem schwulen Freundeskreis solche Drama Queens habe. ABER: in dem Film kriegt jeder was ab und Winnetouch kommt aus dem Film sogar besser raus als andere Charaktere.

Titel: Re: Das Kanu des Manitu
Beitrag von: gilborn am 11.09.2025 | 09:45
Interessant ist hier, wie man die Grenze zieht - klar, wenn etwas klar jenseits des moralischen Kompasses ist, ist es kein Problem aber der Graubereich ist schon relativ groß.
Wann ist es z.B. erlaubt ein Klischee für einen Witz zu bemühen und wann nicht? (Bully: Winnetouch; Mario Barth: Frauen und Einparken, Männer und Zuhören)

Grundsätzlich bleibt festzuhalten:
Es ist immer gut, über sich selbst Lachen zu können.
Das ermöglicht verhärtete Fronten aufzubrechen und sich selbst zu Relativieren, sorgt also im Idealfall für ein besseres Miteinander.

Was aber, wenn man gar nicht mehr die Möglichkeit hat, über sich selbst zu lachen, weil sich keiner die Witze machen traut?

Gut wäre es mMn, wenn man über ALLE Gruppen Witze machen dürfte (nicht nur die Minderheiten) und auch gemacht werden würden - sofern sie eben nicht das Ziel abwerten, sondern dem Gegenüber auch zugestehen nicht komplette Vollidioten zu sein (Etwas das Bully mMn sehr gut beherrscht).
Das schließt alte, weiße Männer genauso ein wie LGBTQler, AFDler genauso wie Ausländer, Grüne genauso wie Leugner des menschengemachten Klimawandels, Querdenker genauso wie Maßnahmenbefürworter, sowie alle möglichen Länder etc..

Gut wäre auch, dass, wenn einer mal über das Ziel hinausgeschossen ist, dies Grundlage für eine Diskussion bieten würde und nicht gleich zum Politikum und zur moralischen Abwertungen der ganzen Person führen würde.
Titel: Re: Das Kanu des Manitu
Beitrag von: Namo am 11.09.2025 | 09:50
In Schuh des Manitu / Kanu des Manitu werden Witze über die tuntige Art von Winnetouch gemacht, er ist ein laufendes Drama Queen Gay Klischee was ich (als schwuler Mann) sehr witzig finde da ich in meinem schwulen Freundeskreis solche Drama Queens habe. ABER: in dem Film kriegt jeder was ab und Winnetouch kommt aus dem Film sogar besser raus als andere Charaktere.

Vielen Dank für deine Empfinden dazu. Finde ich ehrlicherweise sehr interessant. Wobei es ja eben bei der Bullyparade nicht nur bei Winnetouch blieb sondern ja auch bei Traumschriff Surprise noch auf die Spitze getrieben wurde. Das war damals (und jetzt auch wieder) irgendwie kultig und witzig. Und ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass ein homosexueller Freund das damals irgendwie verletzend fand. Allerdings ist ja immer die Frage wie das von der Person selbst im Inneren empfunden wurde.

Edit: @Gilborn Bin ich 100% bei dir. Irgendwie spricht das auch wieder für die Problematik der komplett verloren gegangenen Diskussionskultur in Deutschland. Häufig entstehen hier immer direkt zwei extreme (Gegensätze) und es werden sich Argumente an den Kopf geworfen. Aber nicht mehr diskutiert. Und heute hat man wirklich bei nahezu jedem Thema immer die Sorge irgendjemanden auf den Schlips zu treten, obwohl eben auch einfach einige "Klischees" existieren. Das Männer und zuhören Ding ist bei mir und im männlichen Freundeskreis z.B. sehr verbreitet und eigentlich witzig. Wir lachen da viel drüber. Unsere Frauen weniger. Und wenn dann mal jemand gut zuhört ist das doch toll. Genauso wie meine Frau meilenweit besser einparkt wie ich selbst. Aber vermutlich ist das nicht so problematisch, weil man ja keine Minderheit ist und man das daher nicht weiter schlimm empfindet. Genauso im übrigen wie der besagte Freund damals, der die nervigen "Tussis" selbst auch anstrengend fand. Obwohl er eben selbst auf Männer gestanden hat. 
Titel: Re: Das Kanu des Manitu
Beitrag von: Irian am 11.09.2025 | 10:13
Ich stimme zu, es wäre schön, über alles lachen zu können. ABER das würde halt eine Welt erfordern, die für alle auch fair ist. Wenn schwul sein einfach nur ne andere Sexualität wäre die keinen sonst kümmert, wäre es total einfach und problemlos, übers schwul-sein Witze zu machen. Aber das Problem ist halt, dass dem nicht so ist. Es gibt halt Gruppen, die auch ansonsten schon Feindseligkeit bis hin zur Gewalt ausgesetzt sind und da kommt dann "drüber lachen", je nachdem, wie es gemacht wird, teilweise halt völlig anders an als über etwas zu lachen, was ansonsten null soziale Auswirkungen hat. Wenn man nen Witz über Opel-Fahrer macht, ist das halt eine Gruppe die darüber sonst keine Probleme hat. Aber es gibt halt Dinge, die nicht so "neutral" sind und dann ist das halt ein anderes Problem. Es gibt halt auch einfach "Humor", der darin besteht, auf Leute einzutreten, die ohnehin schon unfaire Probleme haben und das dann wegzuwischen mit "Ich mache ja auch Witze über Opel Fahrer" ist dann doch zu bequem.
Titel: Re: Das Kanu des Manitu
Beitrag von: Talasha am 11.09.2025 | 10:19
Wenn ein Dieter Nuhr seine "Satire" abzieht ist das nur auf "haha die sind dumm und geistesgestöhrt". 
In meinen Augen braucht man für "gute" Witze über eine Gruppierung einen nahen und positiven Bezug zu ebendieser. Der geht Nuhr und seiner Bubble völlig ab, die blöken einfach nur heraus was ihr Publikum ihrer Ansicht nach über die Gruppen denkt. 

Bully bekommt das dagegen recht gut hin, auch die Macher von Modern Family imho auch.
Titel: Re: Das Kanu des Manitu
Beitrag von: Darius der Duellant am 11.09.2025 | 10:24
Jede Gruppe ist irgendwie irgendwo Feindseligkeiten ausgesetzt wenn man nur aktiv genug schaut.
Das ist diese Schere im Kopf die dann am Ende Humor tötet weil man ja irgendwem unbeabsichtigt(!) auf den Schlips treten könnte.
Nur ist gerade DAS der relevante Unterschied, die Intention und die Absicht.
Und das ist dann auch der Unterschied zwischen Humor bei dem "betroffene" mitlachen können und "kennste, kennste?"
Titel: Re: Das Kanu des Manitu
Beitrag von: Zanji123 am 11.09.2025 | 10:48
In meinen Augen braucht man für "gute" Witze über eine Gruppierung einen nahen und positiven Bezug zu ebendieser. Der geht Nuhr und seiner Bubble völlig ab, die blöken einfach nur heraus was ihr Publikum ihrer Ansicht nach über die Gruppen denkt. 

Bully bekommt das dagegen recht gut hin, auch die Macher von Modern Family imho auch.

Bingo: modern Family ist hier auch für mich n positives Beispiel.

von "alter grummeliger weißer Mann der jüngere Frau heiratet" zu "Ausländerin die kaum die Landessprache spricht und sich n älteren Mann angelt" zu "Übertrieben karrieregeile Frau" und "Teenie der nur auf Beauty, Instagram und co steht und alles andere für nicht wichtig hält" sowie "Schwules Pärchen mit einem eher verklemmten und sehr offen leicht tuntigem Teil" ist da alles drin. Jedes klischee wird bedient aber ...keines bleibt permanent Negativ.


Interessant ist hier, wie man die Grenze zieht - klar, wenn etwas klar jenseits des moralischen Kompasses ist, ist es kein Problem aber der Graubereich ist schon relativ groß.
Wann ist es z.B. erlaubt ein Klischee für einen Witz zu bemühen und wann nicht? (Bully: Winnetouch; Mario Barth: Frauen und Einparken, Männer und Zuhören)

Grundsätzlich bleibt festzuhalten:
Es ist immer gut, über sich selbst Lachen zu können.
Das ermöglicht verhärtete Fronten aufzubrechen und sich selbst zu Relativieren, sorgt also im Idealfall für ein besseres Miteinander.


Bei Mario Barth ist es nunmal das er generell Männer als so n "bisschen" besser darstellt und Frauen allgemein als ziemlich dümmlich darstellt....also IMMER. Sein ganzes Programm das er seit Jahren drauf aufzieht basiert darauf.

Ein Markus Barth wiederum macht klar Witze über das teilweise für uns schwule seltsame verhalten von Heteromännern (Stichwort: Feuerfass), macht aber ebenfalls witze über seine eigenen schwulen Klischees die er im Kopf hat (finde da jetzt auf die schnelle kein Video)

https://www.youtube.com/watch?v=rlFS5H7i-r8 (https://www.youtube.com/watch?v=rlFS5H7i-r8)    https://www.youtube.com/shorts/OQAFK_fsqcw (https://www.youtube.com/shorts/OQAFK_fsqcw)

Tutti Tran muss ja ebenfalls über seinen Vater lachen wenn er Comedy macht.

Titel: Re: Das Kanu des Manitu
Beitrag von: Drantos am 11.09.2025 | 12:38
Wollt ihr nicht lieber in der Speakers Corner weitermachen?

cu Drantos
Titel: Re: Das Kanu des Manitu
Beitrag von: Hellcat am 15.09.2025 | 10:29
Back to Topic: Inzwischen hab ich den Film auch gesehen und muss gestehen, dass ich ziemlich enttäuscht bin. Keine Ahnung, ob sich mein Humor inzwischen so gewandelt hat oder ob dem Film einfach der Mut für bestimmte Dinge gefehlt hat. Jedenfalls fand ich viele Pointen einfach vorhersehbar und platt. Ok, die Witze im ersten Teil waren auch nicht unbedingt geistreich, aber sie konnten zumindest mit überraschenden Pointen punkten (als letzten Wunsch einen Werbejingle, und dann entpuppen sich die Bösewichte auch noch als erstklassige Stepptänzer  :D). Insofern läuft der Film bei mir unter "Chance vertan, da war mehr drin gewesen"!
Titel: Re: Das Kanu des Manitu
Beitrag von: rillenmanni am 15.09.2025 | 11:37
Ein Element wie Nein-Doch-Oh muss man eben auch einfach super hinbekommen, damit es zündet. Dazu bedarf es schon der tadellosen Gereiztheit des Originals. Ich habe das Kanu leider noch nicht gesehen, aber im Trailer bestand die Szene doch aus mehreren Schnitten. Das kann bei Nein-Doch-Oh nicht gutgehen.
Titel: Re: Das Kanu des Manitu
Beitrag von: ghoul am 15.09.2025 | 11:44
Ein Element wie Nein-Doch-Oh muss man eben auch einfach super hinbekommen, damit es zündet. Dazu bedarf es schon der tadellosen Gereiztheit des Originals. Ich habe das Kanu leider noch nicht gesehen, aber im Trailer bestand die Szene doch aus mehreren Schnitten. Das kann bei Nein-Doch-Oh nicht gutgehen.

Das ist eine Szene für Leute, die aus Erinnerung lachen, um es mit Wolfgang M. Schmitt zu sagen.
Titel: Re: Das Kanu des Manitu
Beitrag von: rillenmanni am 15.09.2025 | 11:56
Das ist eine Szene für Leute, die aus Erinnerung lachen, um es mit Wolfgang M. Schmitt zu sagen.
Da gehe ich ja mit. Aber sie ist auch nicht gut gemacht worden.
Titel: Re: Das Kanu des Manitu
Beitrag von: ghoul am 15.09.2025 | 12:00
Nein, überhaupt nicht. Ein faul inszeniertes Zitat.