Ich spiele gerne Pathfinder Kingmaker. Ich bin zwar nicht weit und das Spiel ist schon bisschen älter, aber die neueren Spiele laufen halt auf meiner alten Hardware nicht schön.
Du hast die Wahl. Ich spiele es rundenbasiert. In der Initiativefolge, bei vielen Beteiligten zwar langsamer, als pausierend und Befehle erteilen, aber so mag ich es lieber.
South Park - The stick of truth ist im Prinzip ein Fantasy-RPG, South Park - The fractured but hole ist ein Superhelden-RPG. Rundenbaisert sind beide, man muss halt South Park mögen.
Ansonsten, öh... X-Com2? Ist halt SciFi. Genauso wie Battlestar Galactica Deadlock.
SteamWorld Heist ist... um, keine Ahnung wie man das beschreiben soll.
Die anderen Spiele von den Kingmaker Machern könnten auch was sein. Rogue Trader (mit Scifi-Warhammer40k Setting) und dieses andere Pathfinder Ding, Wrath of the Righteous oder so.
Baldurs Gate 3.
Die Divine Divinity Original Sin 1 und 2 Dinger.
Die Shadowrun Dinge von Harebrained Schemes (da gabs 3, irgendwie Shadowrun Returns, Shadowrun Dragonfall und Shadowrun Hong Kong)
Mehr fällt mir ad hoc ned ein. Aber das sind ja mal ein paar :D
Ich bin nach wie vor ein Fanboy von den SSI-Goldbox-Spielen, die ich sowohl auf den Cevie als auch auf dem Amiga und dem PC ausgiebig gezockt hatte. Daher hatte ich mir schon vor Jahren die gleiche Frage (Gibt es ähnliche Games?) gestellt und bin bei meiner Suche in einem englischsprachen Computerspiele-Forum auf ein damals laufendes Projekt eines Indie-Spieleentwicklers gestoßen, der an etwas Derartigem bastelte und gediegene Screenshots von Monstern und Charakteren präsentierte. Leider habe ich dieses Projekt aus den Augen verloren und kriege das augenscheinlich auch leider nicht mehr ergoogelt. Sollte jemand DAS noch einmal ausgraben, wäre ich sehr, sehr happy...
Vielleicht das, die Kämpfe sehen fast gleich aus?
https://store.steampowered.com/app/3062500/The_Adventurers/
Es gab mal ein Kickstarter finanziertes Projekt für ein old school RPG mit taktischen Kämpfen aber das wurde mittlerweile soweit ich weiß eingestellt:
https://www.gamestar.de/artikel/realms-beyond-wird-kein-typisch-deutsches-rollenspiel,3358869.html
Darkest Dungeon 1 (https://store.steampowered.com/app/262060/Darkest_Dungeon/) & 2 (https://store.steampowered.com/agecheck/app/1940340/) haben ebenfalls rundenbasierte Kämpfe (das ist da aber auch das Hauptaugenmerk), ansonsten hatte ich unerwartet viel Spaß mit dem unaussprechlichen, aber wunderbar synchronisierten Dungeon of Naheulbeuk (https://store.steampowered.com/app/970830/The_Dungeon_Of_Naheulbeuk_The_Amulet_Of_Chaos/).
Zunächst solltest du dir natürlich Moonring (https://store.steampowered.com/app/2373630/Moonring/) installieren und bist für einige Stunden glücklich, keine Kosten und trotzdem eines der besten turn-based RPGs der letzten Jahre. Wenn es dann trotzdem noch drückt, kannst dir neben schon genannten Titeln noch SKALD (https://store.steampowered.com/app/1069160/SKALD_Against_the_Black_Priory/), irgendwas von Spiderweb Software (https://store.steampowered.com/publisher/spiderwebsoftware) sowie entfernt Caves of Qud (https://store.steampowered.com/app/333640/Caves_of_Qud/) oder UnderRail (https://store.steampowered.com/app/250520/UnderRail/) anschauen. Ich halte mich zurück und erwähne nicht Battle Brothers (https://store.steampowered.com/app/365360/Battle_Brothers/), weil es wohl nicht wirklich passt.
Nein. Realms Beyond war es auch nicht.
Darkest Dungeon wollte ich ohnehin mal angehen. Hatte hier eher eine andere Art taktischer Kämpfe im Sinn aber danke, Darkest Dungeon wollte ich ohnehin mal angehen, werde ich mir mal holen.DD ist taktisch ohne Ende, nur ohne räumliches 3D - aber wo welcher SC (in 2D) steht, hat trotzdem eine ungemeine Relevanz.
Lair Of The Leviathan (https://store.steampowered.com/app/2752020/Lair_Of_The_Leviathan/)?
Darkest Dungeon 1 (https://store.steampowered.com/app/262060/Darkest_Dungeon/) & 2 (https://store.steampowered.com/agecheck/app/1940340/) haben ebenfalls rundenbasierte Kämpfe (das ist da aber auch das Hauptaugenmerk)...Spaß mit dem unaussprechlichen, aber wunderbar synchronisierten Dungeon of Naheulbeuk (https://store.steampowered.com/app/970830/The_Dungeon_Of_Naheulbeuk_The_Amulet_Of_Chaos/).Darkest Dungeon kann schon was. :d
kann einer noch was dazu sagen?.... gibt doch bestimmt ne Menge Leute die die Dragon Age Teile gespielt haben..... 8)
Dragon Age rundenbasiert?.... dachte das hat Echtzeit-Kampf oder kann man da was umstellen? :think:Du kannst die Kämpfe in DA 1 pausieren. Das ist dann quasi fast so wie rundenbasiert.
Die Avernum Reihe könnte was sein:
sollte auch kein 100 Jahre altes Augenkrebs Spiel sein.
Da muss ich mal grad reingrätschen -- das erfüllt nicht die Bedingung des OP:
Und Avernum ist schon wirklich ausgesprochen hässlich. 8]
Dagegen ist ja noch das ebenfalls fast 100 Jahre alte Temple of Elemental Evil geradezu hübsch.
Das sieht etwa so aus:(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Das setzt halt die D&D 3.5 Core-Regeln relativ getreulich um; was aber fehlt ist die Möglichkeit, mit seinen Gelegenheitsangriffen etwas anderes als Schaden zu machen. Dafür kann man sogar Aktionen vorbereiten (was zB in den Pathfinder-Spielen fehlt).
Obacht: zumindest damals als ich das gespielt habe, war es quasi ausschließlich mit einem riesengroßen Fan-Patch namens "Circle of 8" wirklich spielbar. Ungepatcht war es völlig verbuggt und absolut unspielbar. Ob das heute zB mit der GOG-Version ohne Theater alles gefixt ist, weiß ich freilich nicht.
--
Da muss ich mal grad reingrätschen -- das erfüllt nicht die Bedingung des OP:
Und Avernum ist schon wirklich ausgesprochen hässlich. 8]