Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Harnmaster => Thema gestartet von: Herr Moin am 29.12.2024 | 13:48

Titel: Begleitmusik für Hârn Master
Beitrag von: Herr Moin am 29.12.2024 | 13:48
Ich bereite für das neue Jahr eine Runde Hârn Master (erste Edition auf Deutsch) vor. Im Spiel will ich auch passende Musik einsetzen. Diese sollte recht gritty sein, denn das Szenario ist eben auch recht kernig. Ich bin für Vorschläge dankbar.
Titel: Re: Begleitmusik für Hârn Master
Beitrag von: Fulko am 29.12.2024 | 19:01
Bei uns in der Runde damals lief entweder der Conan-Score von Basil Poledouris oder der Soundtrack eines der DSA-Computerspiele. Wenn es im Spiel zum Kampf kam, spielte die Spielleitung den Song 'Battles' des Clannad-Albums "Legend" in Dauerschleife ;) .
Titel: Re: Begleitmusik für Hârn Master
Beitrag von: Streunendes Monster am 30.12.2024 | 16:36
Wardruna  :headbang: und Heilung  :pray:  laufen bei uns!
Titel: Re: Begleitmusik für Hârn Master
Beitrag von: Sard am 27.01.2025 | 14:14
Wardruna  :headbang: und Heilung  :pray:  laufen bei uns!
+Danheim
+Sowulo
+Forndom
+Heldom
+Osi and the Jupiter

usw.
hier meine playlist:
https://open.spotify.com/playlist/2RMxciyUvTyFHtCYnGPMgU?si=WKJYC65_Sxy7PoxnuZwiJA&pi=SMhEBdLARcKry (https://open.spotify.com/playlist/2RMxciyUvTyFHtCYnGPMgU?si=WKJYC65_Sxy7PoxnuZwiJA&pi=SMhEBdLARcKry)

Titel: Re: Begleitmusik für Hârn Master
Beitrag von: Boba Fett am 27.01.2025 | 16:07
Conan von Basil Poledouris
Flesh and Blood von Basil Poledouris
Vikings TV Serie Staffel 1-3

Clannad im allgemeinen

Titel: Re: Begleitmusik für Hârn Master
Beitrag von: Swanosaurus am 27.01.2025 | 16:38
Wojciech Kiliar ist toll für düstere Mittelalterstimmung, besonders sein Soundtrack zu "König der letzten Tage" - würde für mein Gefühl super zu Harn passen.
Titel: Re: Begleitmusik für Hârn Master
Beitrag von: HEXer am 27.01.2025 | 16:54
Wardruna  :headbang: und Heilung  :pray:  laufen bei uns!

Irgendwie ja (zumindest einige Titel), aber politisch gesehen bekomme ich da eeeechte Zahnschmerzen.

Was für uns gut ging war neben den genannten Conan und König der letzten Tage, Name der Rose und Kingdom of Heaven OSTs noch die folgenden:

Film OSTs:
Centurion, The Eagle, The Northman, The Eagle, 

Game OSTs:
Assassin‘s Creed Odyssey, Bad North, Ash of Gods Redemption, Mooseman, King Arthur (die Guy Ritchie Version)

Medieval-ish:
„Chants de l’église de Rome“, diverse Alben von Sequentia (z. B. „Edda - Myths from Medieval Iceland“ oder „English Songs of the Middle Ages“), Le Rossignol‘s „Magic of Merlin“, einiges von den Mediaeval Baebes…

Naja, und dann noch diverses wie manches von Dead Can Dance, Carmina Burana etc.
Titel: Re: Begleitmusik für Hârn Master
Beitrag von: CK am 27.01.2025 | 17:41
Ich würde gerade auf Harn noch den Braveheart OST nehmen.
Titel: Re: Begleitmusik für Hârn Master
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 28.01.2025 | 11:20
Faszinierend, wie sehr wir hier alle den gleichen Musikgeschmack teilen - ich hätte auch das alles genannt. Vor allem Basil Poledouris, und da besonders Conan und Flesh and Blood.
Titel: Re: Begleitmusik für Hârn Master
Beitrag von: Fëanor am 29.01.2025 | 21:32
hier meine playlist:
https://open.spotify.com/playlist/2RMxciyUvTyFHtCYnGPMgU?si=WKJYC65_Sxy7PoxnuZwiJA&pi=SMhEBdLARcKry (https://open.spotify.com/playlist/2RMxciyUvTyFHtCYnGPMgU?si=WKJYC65_Sxy7PoxnuZwiJA&pi=SMhEBdLARcKry)

Inhaltlich kann ich zum Thread nicht wirklich was neues beitragen. Ev. den Soundtrack von Last Kingdom, da die Insel Harn ja schon auch ziemlich den Old England vibe hat, oder?!

Aber danke auf jeden Fall an dich, Sard, für das Teilen deiner Playlist. Sehr cool!
Titel: Re: Begleitmusik für Hârn Master
Beitrag von: Streunendes Monster am 14.02.2025 | 10:53
Wardruna  :headbang: und Heilung  :pray:  laufen bei uns!
Irgendwie ja (zumindest einige Titel), aber politisch gesehen bekomme ich da eeeechte Zahnschmerzen.

Ich bin ja rechtssensibel und bei Kalibern wie Watain, Peste Noir, Vikernes und Co, hätte ich den Einwand verstanden.
Dass Neuheiden (Wardruna) ihr spirituelles Vakuum mit komischen Fantasy-Mythen füllen sei ihnen doch unbenommen. Nazi-Ideologie sehe ich da nicht und sie distanzieren sich klar von solchen Haltungen. Und wenn die komische Wasserspiel-Experimente im Privaten durchführen (Heilung), dann ist mir das egal.

Mich würde daher interessieren, welche Bedenken Du hier konkret hast. Gern auch mit Umzug zu "Hören ..." oder in die "Community"  :d