Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Thema gestartet von: HEXer am 25.01.2025 | 11:40
-
Moinsen,
kennt jemand Tabellen oder Listen mit zufälligen Umgebungen / Locations für Postapokalypse? Am besten kostenlos? Das Genre leite ich selten und mein Ideenpool ist da sehr überschaubar.
Was ich schon habe, ist das Book of Random Tables Postapocalyptic, aber das hat nicht so richtig Umgebungen...
-
Stars Without Numbers und Worlds Without Numbers sind Science Fiction (SWN) beziehungsweise Science Fantasy (WNW) in postapokalyptischen Settings. Beide haben Abschnitte über zufallsgenerierten Weltenbau, die sich wunderbar als Ideensteinbrüche eignen dürften. Und von beiden gibt es kostenlose Versionen auf DrivethruRPG.
-
Es käme auch mit Ashes without Number (https://www.kickstarter.com/projects/sinenomineinc/ashes-without-number/description) spezifisch was für Post-Apokalypse. Allerdings erst im November.
-
Von Kevin Crowford gibts auch noch ein älteres Projekt namens "Other Dust" das ist glaub ich auch Post Apokalypse und da er ja Sandbox und zufällig generierte Locations stark unterstützt in seinen Spielen, könnte es einen Blick wert sein. Ich besitze es leider nicht ( ist glaub das einzige seiner Spiele das ich nicht auf der Festplatte hab, sollte ich ändern...)
-
Direkt ChatGPT fragen. Mache ich normalerweise direkt und poste es, habe aber grade am Handy keine Zeit
-
Mir ist nicht klar, was "Locations für Postapokalypse" bedeuten soll, aber wenn du's genauer beschreiben kannst, frage die AI deines Vertrauens nach Ideen. Dann wähle die besten davon aus oder lass dich von den Antworten zu ganz anderen Ideen inspirieren und gut ist.
Ich habe mal DeepSeek R1 das folgende gefragt:
Bitte erstelle für ein postapokalyptisches Tabletop-Rollenspiel eine Liste von 12 Schauplätzen, auf die eine Gruppe von Charakteren auf ihrer Wanderung durch das zerstörte Land stoßen können. Gib für jeden Ort eine kurze, inspirierende, alle Sinne ansprechende Beschreibung und drei Stichworte für mögliche Gefahren.
Das hat dann Dinge wie
Die verbarrikadierte Militärsperre
Verrostete Panzer und Stacheldrahtverhaue blockieren die Straße. Auf einem Wachturm hängt eine verweste Leiche in ABC-Schutzanzug. In der Kommandozentrale blinkt ein Funkgerät unheimlich rhythmisch.
Gefahren: Versteckte Landminen • Automatisierte Turret-Kanonen • Psychotische Deserteure
oder
Die abgestürzte Luftschiff-Ruine
Ein zerfetzter Zeppelin-Rumpf steckt schräg in einem Betonklotz. Die Kabinen hängen wie Nester in der Luft, und Funken sprühen aus freiliegenden Kabeln. Der Geruch von Ozon vermischt sich mit verbranntem Leder.
Gefahren: Elektrische Entladungen • Sektenanhänger, die das Wrack verehren • Kippende Trümmerteile
ausgespuckt.
-
Das Containerbinnenschiff in einem ausgetrocknete Kanal.
Die alte Autobahnpolizeistelle an einem Autobahnkreuz.
Der verlassene Güterbahnhof.
Das Clubhaus am Golfplatz, in dem die Robocaddies verrückt spielen.
Die Tiefgarage unter einem zusammengestürzten Beton-Gebäude.
Die alte U-Bahnstation zu der noch ein Gulli-Zugang führt.
Das Sportstudio am Rande der Stadt.
Der alte Weltkriegs-Luftschutzbunker, der jedem Sprengversuch trotzte.
Das Bergbau-Museum
Der Eisenbahntunnel im Berg, in dem es ein stillgelegtes Gleis gibt, auf dem noch ein Zug geparkt ist
Das Pfadfinderlager mitten im Wald
Die alte Jagdhütte
Die Tiny-Haus Siedlung im idyllischen Norgendwo.
Der Pferdehof im Tal.
Das Schifffahrtsmuseum
Die verborgene Cannabis-Plantage auf dem Land.
Der alte Brunnen vom verrückten Alfred
Der Solar betriebene Piratensender “Rodeo Redneck“, dessen Solarpanels beim letzten Sturm frei geweht wurden, so dass die alten Server wieder in Betrieb gingen.
Die alte Dorfschule neben dem Friedhof.
Das alte Gefängnis
Die Ziegelbrennerei im Niemannsland
Eine alte Kaserne weit ab der früheren Wohngebiete
Ein Vergnügungspark
Das Werftgelände
Ein überwucherter Schrottplatz
Die Scheune des Oldtimersammlers auf dem Land
Ein Antiquitätenladen voller sonderlicher Artefakte
Der Uhrmacherladen
Die landwirtschaftliche Genossenschaft mit dem Kornspeicher
Der kleine alte Bahnhof
Das treibende Hausboot mitten auf dem See, in dem sich niemand zu baden traut.
Die Wache der freiwilligen Feuerwehr
Ein Stück einer auf Betonpfeilern gebauten Hochstraße, das Schutz vor der Witterung oder der Sonne bietet und eine Sammlung von scheinbar verwaisten Hütten darunter
Das Containerdorf am Industriehafen.
Die Schönheitsklinik
Die kleine Kapelle, in dessen Glockenturm ein Windspiel sporadisch Melodien von sich gibt.
Das Wachsfigurenkabinett
Das unterirdische Schaufensterpuppenlager einer Handelkette.
Die alte Schleuse eines Kanals, der auf beiden Seiten nach wenigen hundert Metern endet.
Eine Kläranlage
-
1. Verwüstete Mega-City
Beschreibung: Überreste einer einst glänzenden Metropole, nun zerfallen und von der Natur zurückerobert. Wolkenkratzer ragen schief in den Himmel, brüchige Straßen sind von Schutt blockiert.
Besonderheiten: Schwebende Plattformen aus einsturzgefährdeten Gebäudeteilen, tiefe Straßenschluchten, und improvisierte Basen in alten U-Bahn-Schächten.
2. Verstrahlte Wüste
Beschreibung: Eine endlose Sandlandschaft mit radioaktiven Kratern, halb im Sand begrabenen Fahrzeugen und sporadischen, gefährlichen Sandstürmen.
Besonderheiten: Versteckte Ressourcen in Wracks, hitzebasierte Mechaniken wie Wassermanagement, und ein sich ständig bewegender "sicherer Bereich."
3. Unterirdisches Bunkersystem
Beschreibung: Ein labyrinthisches Netzwerk aus Tunneln und Schutzräumen, teils intakt, teils eingestürzt. Die Überlebenden haben eine eigene unterirdische Gesellschaft aufgebaut.
Besonderheiten: Eng begrenzte Bewegungsfreiheit, Dunkelheit als taktisches Element, Generatoren für Energieversorgung.
4. Versunkene Küstenstadt
Beschreibung: Eine frühere Hafenstadt, die durch den Anstieg des Meeresspiegels zur Hälfte unter Wasser steht. Korallen und Algen wachsen an den Ruinen.
Besonderheiten: Tauchen als Fortbewegungsmethode, gefährliche Meeresfauna, improvisierte Boote und schwimmende Plattformen.
5. Industriekomplex
Beschreibung: Verlassene Fabriken, verrostete Förderbänder und rostige Maschinen. Chemikalienlachen und Giftgas machen das Areal gefährlich.
Besonderheiten: Fallen aus alten Maschinen, giftige Bereiche, in denen Schutzanzüge nötig sind, und alternative Energiequellen.
6. Gefängnisfestung
Beschreibung: Ein Hochsicherheitsgefängnis, das in eine Festung umgewandelt wurde. Hoch aufragende Mauern und improvisierte Verteidigungsanlagen machen es zu einem Hotspot für Konflikte.
Besonderheiten: Eng begrenzter Raum mit taktischen Schlupfwinkeln, Fokus auf Überwindung von Sicherheitsvorkehrungen.
7. Krankheitsverseuchtes Labor
Beschreibung: Eine Forschungseinrichtung, in der Experimente außer Kontrolle gerieten. Schimmelartige Bio-Mutationen durchziehen die Räume.
Besonderheiten: Rätsel um den Ursprung der Katastrophe, gefährliche biologische Kreaturen, und Schutzmechaniken gegen Infektionen.
8. Überfluteter Wald
Beschreibung: Ein üppiger Wald, der durch extreme Niederschläge in einen Sumpf verwandelt wurde. Wasser steht knietief, und Ruinen sind von Moos überwuchert.
Besonderheiten: Beutezüge durch versteckte Ruinen, Balanceakte über umgestürzte Bäume und Gefahren durch Tiere und Insekten.
9. Eiswüste
Beschreibung: Eine gefrorene Tundra mit endlosen Schneeebenen, eingefrorenen Wracks und gefährlichen Eishöhlen.
Besonderheiten: Erfrierungsgefahr, der Einsatz von Feuer und Wärme als Ressource, und versteckte Gefahren unter dem Eis.
10. Verstrahlter Freizeitpark
Beschreibung: Ein ehemaliger Vergnügungspark, in dem die Attraktionen langsam auseinanderfallen. Karussells drehen sich geisterhaft im Wind.
Besonderheiten: Gefährliche Mechanismen der alten Fahrgeschäfte, klaustrophobische Innenbereiche und unerwartete Angriffe aus den Schatten.
-
Wenn es auf dieser Erde ist, kann man auch einfach die Website der entsprechenden Gemeinde etc, anschauen und einen grünlich-rostigen Zerfallsfilter drüberlegen. Sowohl für Bilder als auch Beschreibungen... ;) ;D