Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Cthulhu RPGs => Thema gestartet von: Ludovico am 31.01.2025 | 09:27

Titel: Nyarlathotep nutzen
Beitrag von: Ludovico am 31.01.2025 | 09:27
Ich bin dabei, eine Kampagne aufzubauen für Arkham Horror, deren BBEG Nyarlathotep ist, der (anders als andere Große Alte) auch direkt mit Menschen zu tun hatte.

Die grobe erste Idee, die ich habe, ist dass er in Arkham für Unruhe sorgt, indem er zum Beispiel einen Kult ein Schriftstück mit der Beschwörung eines Großen Alten zukommen lässt, dass dann aber nicht funktionieren wird (Abenteuer aus dem Starter Set).
Im nächsten Schritt würde er... Tja, soweit bin ich noch nicht. Mir kam der Gedanke, dass er Hastur- und Cthulhu-Kultisten aufeinanderhetzt.

Mein Problem ist vor allem das der Motivation. Nyarlathotep ist nicht Azathot, sondern ist sehr intelligent. Gleichzeitig hat er Pläne und Motivationen, die sich dem menschlichen Verstand entziehen (so zumindest die Beschreibung, die ich kenne).
Ich bin stark am Überlegen, was passen würde, ohne dass es zu mundan und klischeehaft wirkt.
Klar, kann ich sagen, dass er einfach nur etwas Chaos anrichten will und kein Sinn dahintersteckt. Aber das ist mir zu billig.

Hat einer von euch eine Idee?
Titel: Re: Nyarlathotep nutzen
Beitrag von: KhornedBeef am 31.01.2025 | 10:43
https://lovecraftianscience.wordpress.com/2014/11/23/nyarlathotep-lovecrafts-dual-prespective-on-the-wonder-and-fear-of-science/
Bin ich gerade erst drüber gestolpert.
Titel: Re: Nyarlathotep nutzen
Beitrag von: nobody@home am 31.01.2025 | 11:53
Nyarlathotep ist wie die meisten von Lovecrafts Geschöpfen recht weit interpretierbar. Persönlich würde ich ihn allerdings gar nicht so weit vermenschlichen wollen, wie es manche Call-of-Cthulhu-Abenteuer tun, in denen er schon praktisch als "normaler" Pulp-Schurke getarnt auftritt und nur vergleichsweise kleinliche Plots um der Boshaftigkeit selbst willen anzettelt; ich denke, das greift zu kurz, und für solche Zwecke kann ich dann auch gleich tatsächlich menschliche Antagonisten verwenden.

Aber die in einem der Kommentare zum von KhornedBeef genannten Artikel angesprochene Funktion als Vermittler von Offenbarungen...ich denke, das wiederum hat Potential und erklärt auch gleich, warum Nyarlathotep manchmal in "sterblicher" Form auftritt, wenn er Sterblichen (nicht unbedingt immer nur Menschen) was zu sagen hat. Es ist hin und wieder schlicht die einfachste Art, seine Botschaft rüberzubringen.

Und dazu muß Nyarlathotep nicht mal unbedingt einen großen Plan verfolgen (oder zumindest keinen, der sich Normalos wie uns ohne weiteres spontan erschließt). Da reicht's schon völlig, wenn er sich mal kurz manifestiert und irgendeinem Tropf Einsichten vermittelt, mit denen der wiederum dann klarkommen kann oder nicht; das ist dem kriechenden Chaos möglicherweise sogar schlicht piepegal, wenn der Auftrag seiner Herren erst mal ausgeführt ist und es sich wieder anderen Dingen widmen kann, und alle weiteren Folgen können dann auf dem Mist des Empfängers selbst wachsen.
Titel: Re: Nyarlathotep nutzen
Beitrag von: andrewj am 31.01.2025 | 14:09
https://lovecraftianscience.wordpress.com/2014/11/23/nyarlathotep-lovecrafts-dual-prespective-on-the-wonder-and-fear-of-science/
Bin ich gerade erst drüber gestolpert.

Danke für den Link!
Titel: Re: Nyarlathotep nutzen
Beitrag von: Ludovico am 31.01.2025 | 15:03
@KhornedBeef
Vielen Dank

@Nobody
Ja, das ist ein guter Ansatz Ich hab da nun auch einiges zu bedenken.
Titel: Re: Nyarlathotep nutzen
Beitrag von: Kappadozius am 31.01.2025 | 16:38
Mit Nyarlathotep, Seele und Bote der Alten Götter, haben wir tatsächlich einen der vielseitigsten Antagonisten aus dem Cthulhu-Mythos. :ctlu:

Sofern er mit einer seiner menschlichen Masken in Erscheinung tritt, finde ich die Verwendung von Anagrammen besonders schicklich: Er könnte als Patty Lea Horn, aus einer alten ehrwürdigen Magnatenfamilie, in Erscheinung treten. ^-^

[›Patty‹ ist die englische Kurzform von Patricia und findet ebenso bei Jungen als Verkleinerungsform von Patrick Verwendung. Lea wiederum stammt aus dem Akkadischen und bedeutet »›Gott‹ ist stark«. Eine weitere alte, wenn auch bereits überholte Interpretation stammt wohl aus dem Assyrischen und lautet »Herrin« oder »Herrscherin«.]

So eine Familie von Großindustriellen bietet jedenfalls einen tollen Aufhänger für eine Geschichte voll Korruption und exzessivem Machtmissbrauch. In dieser Rolle fördert Nyarlathotep das System aus Ausbeutung und Unterdrückung um den groben Missbrauch von Privilegien salonfähig zu machen. Sollte er dabei einem Kult zu seinen Ehren als Hohepriester vorstehen, ist das die Erdbeere auf der Hochzeitstorte von Dekadenz und Sadismus, mit denen er das Chaos schürt.

Vielleicht tritt er auch als ›Nahyla Potter‹ auf, einer Frau von arabischer Abstammung, die in eine noble Familie aus dem Vereinigten Königreich eingeheiratet hat? :think:

[Nahyla ist ein islamischer Mädchenname, der »anmutig« oder »zart« bedeutet. Im Arabischen existieren des Weiteren abgeleiteten Formen, die »Geschenk von Gott« oder »Der Segen« bedeuten.]

Nyarlathotep könnte als verführerische Dame mit orientalischer Herkunft das freundliche Miteinander einer britischen Gemeinde langsam untergraben und für ›thaumaturgische Dienstleistungen‹ kleine Gefälligkeiten verlangen. Auf den ersten Blick erscheint der Plan von kosmischer Bedeutung noch nicht sofort ersichtlich zu sein, jedoch geht es hier um nichts Geringeres als einen mythischen Zugang zu der sternenlosen Leere zu errichten und dafür müssen die guten Seelen der erzkonservativen Christenmenschen korrumpiert werden. Erst einmal ein kleines Tässchen Tee zusammen mit Mrs. Potter und gleich danach wird das unheilige Ritual zelebriert um den lästigen Dorfpfaffen mit einem wirksamen Hexenfluch zu verwünschen…

Oder wie wäre es mit der Maske als Doktor Theo Rapalynt? >:D

[Die Namensherkunft Theo stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet »Gott«.]
Einem Doktor sind die Menschen oft so herrlich zutraulich und folgsam. Je sympathischer und charismatischer der Bösewicht, desto besser! :muharhar:
Titel: Re: Nyarlathotep nutzen
Beitrag von: Ludovico am 31.01.2025 | 17:17
@Kappadozius
Vielen Dank für die Anregungen.
Ich suche allerdings vor allem nach Möglichkeiten Nyarlanthoteps unmenschliche und unverständliche Motivation einzubringen.

Was die Darstellung und den Einfluss angeht, hab ich schon Ideen. Und es sollte allenfalls oberflächlich oder auch nur näherungsweise menschlich sein, so dass jener der Besuch erhielt das Gefühl eines Fiebertraums hatte von einer Gestalt, die menschlich wirkte (oberflächlich) aber es definitiv nicht war
Titel: Re: Nyarlathotep nutzen
Beitrag von: Kappadozius am 31.01.2025 | 19:36
@Ludovico: Chaos bedeutet Wandel — erst durch Entropie entsteht etwas Neues.

Der Schlüssel zu einem überzeugenden Szenario, wo die unmenschliche und unverständliche Motivation Nyarlathoteps sichtbar zum tragen kommt, ist die Darstellung beiläufiger oder übertriebener Gewalt im Spiel, denke ich. Außerdem sollten friedvolle und harmonische Orte mit verstörenden Details aufwarten, damit eine befremdliche Atmosphäre geschaffen werden kann.

Hier ein paar Beispiele:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Nyarlathotep nutzen
Beitrag von: Aedin Madasohn am 31.01.2025 | 19:37
falls du einen Prosatext aus einem verbotenen Buch  :ctlu: brauchst, welches vielleicht die "wahren Motive" Nyarlathoteps ergründet  >;D

https://www.tanelorn.net/index.php/topic,129697.msg135261922.html#msg135261922 (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,129697.msg135261922.html#msg135261922)

Menschlinge
...stets fragt ihr das Unerfragbare
erwartet Antworten auf das Unbeantwortbare
wollt begreifen mit euren schwächlichen Geistern, was doch auf ewig für euch unbegreiflich bleiben wird.

so seid ihr, Menschlinge, nun mal
gestern, heute und auch morgen

doch nun frag´ich dich, du unersättlich nach Wissen haschender und doch trotz bester Lehrmeister nur Schattenbilder an der Höhlenwand falsch Interpretierender

hast du dich niemals gefragt, warum die Großen Alten hier sind?
warum SIE nichts besseres mit IHRER allmächtigen Existenz anzufangen wussten als
im äußeren Ring fern der Galaxis Kern IHR Dasein zu vergeuden?!

sag´mir nun, Menschling, die ihr euch so auf eure Logik so selbstsicher stützt
mag das alles Zufall sein können?
Oder mag es einen Grund geben, warum so viel Macht sich hier ballt?
Mal schlafend, mal unruhig sich regend, doch niemals entweichend aus dieser ach so zerbrechlichen Welt!

So sage ich dir, Menschling, hier ist gar nichts dem Zufall überlassen
denn das, was du dein Zuhause im unergründlichen Kosmos nennen magst, ist in Wahrheit ein
unvorstellbares Gefängnis für Wesen, deren Existenzen dein Geist nicht zu fassen vermag

ihr seid hier nicht mehr als der Schimmel auf den Wänden der Zellen
fiepende Ratten auf dem Dachboden der Haftanstalt
wimmelnde Würmer im Schlamme der Kerker; unvermittelt aus den Fugen den hier angeketteten ins Angesicht wimmelnd!
sag, welche Reaktion der gefesselten Großen Alten mag hier nun nicht allzu verständlich sein in IHRER zerquetschenden Brutalität...?

ob ihr vom ARCHITEKTEN eingeplant ward?
Willentlich geschaffen? Als Plage und Ekel für die Inhaftierten?
Aus einem späteren Grund nachträglich hinzugefügt?
...schlicht zugelassen?
Aus Nachlässigkeit nicht verhindert?
Oder seit ihr Menschlinge einfach nur der demirugische Pfusch in der Erschaffung dieses kosmischen Gefängnisses?

Warum fragst du nun einen Insassen, was noch nicht mal einer der Wärter könnt´ beantworten?

Doch wenn du akzeptierst, was du nun mal bist, Menschling, so wirst du vielleicht verstehen, warum der durchtriebenste und am weiten planenste der Großen Alten so viel Interesse an euch entwickelt hat.
Denn ihr seid Teil SEINER Fesseln
die selbe Essenz formt euch, bildet euch, durchdringt euch, welche IHN an der Flucht hindert
und so spielt ER mit euch, verführt euch, triggert euch
lässt eure überschäumenden Emotionen zu höchsten Siedeverzügen schier explodieren!

Um zu sehen, ab wann ihr Ratten genügend Holz durchnagt, ihr Schwamm genügend Stein zersetzt und ihr Würmer genügend Grundmauern durchwimmelt habt, auf das die Mauern SEINES Gefängnisses einstürzen und ER endlich wieder frei sein wird!

Und doch bleibt eine letzte Frage offen.

Seid ihr vielleicht einfach nur schnöde Ablenkung durch den ARCHITEKTEN gegenüber dem gefährlichsten SEINER Eingekerkerten?
Titel: Re: Nyarlathotep nutzen
Beitrag von: Kappadozius am 31.01.2025 | 19:40
@Aedin Madasohn: Sehr schön! ;D