Tatsächlich sind meine Red Flags gar nicht so sehr rollenspieltechnisch behaftet, sondern eher zwischenmenschlicher Natur.Da schließe ich mich an.
Kontrollverlusten
Zuweilen ist da schon ein Lavieren zwischen innerweltlicher Plausibilität und zwischenmenschlicher Vorsicht erforderlich.
Wo ist Schluss bei Euren Spielenden?
Das kann man wahrscheinlich nur individuell beantworten
Ist auch einer der Gründe, warum ich mich sehr sträube, mit mir Fremden zu zocken.
Bei mir ist das der Grund, warum ich zu Beginn jeder längeren Runde eine Session 0 mache. Okay, zugegeben, bestimmte persönliche Befindlichkeiten wie das mit dem "mag kein Rampenlicht" outet da trotzdem nicht jeder, aber vieles wird schon angesprochen und abgesteckt.
Wie steht Ihr zu Kontrollverlusten der Spieler über deren SCs? Ob Gefangenschaft, Kontrollzauber oder gar "NSC schlägt SC im Fertigkeitenduell, zB via Diplomatie/Verhandeln". Die Möglichkeiten, nicht jederzeit die Kontrolle über seinen SC zu haben sind mannigfaltig.
Wie steht Ihr zu sensiblen Inhalten? Das kann bei expliziter Gewalt (körperlich wie seelisch) beginnen und endet bei der Beschreibung Selbiger. Geht über sexuelle Inhalte oder andere triggerwarnwürdige Themen.
Was haltet Ihr vom Verlust von: geliebten NSCs, wichtigen magischen Gegenständen, ggfs sogar hohen Attributswerten?
Gute Fragen.
Ich werden stichproben-artig mal reinwerfen wie ich selbst das ein- oder andere handhabe und womit ich mich wohlfühle und womit nicht.
Sex
Wenn Sex vorkommt dann wird erwähnt das "die beiden die Nacht miteinander verbringen". Detaillierter muss und will ich das nicht haben.
Kontrollverluste:
Durch Zauber
Wenn man mit Zaubern beherrscht wird, wird man mit Zaubern beherrscht. Das ist dann so. Ob ich dabei den Spieler noch selbst weiterspielen lasse oder nicht hängt von vielen Faktoren ab. Was ich vermeiden möchte (und ich selbst als Spieler hasse) ist das die SL sagt "Spiel den Charakter erstmal weiter wie du willst, die einzige Auflage ist das du nichts gegen Lord Dominator machen möchtest." und dann alle paar Minuten trotzdem in jede erdenkliche Aktion reinfunkt. Dann lieber gleich dem Spieler komplett die Kontrolle entziehen, das ist dann einfach sauberer.
Durch Gefangenschaft
Hier überlege ich mir als SL wie lange die Gefangenschaft dauern wird. Wird es länger dauern bis der Charakter freikommt oder der Rest der Runde ihne rettet, dann lege ich dem Spieler nahe sich einen Ersatzcharaktere zu machen und zu spielen bis sein alter Charakter wieder am Start ist.
Verlust von NPCs
Das sollte man nicht übertreiben. Wenn jeder beliebte NPC mit ein bißchen Persönlichkeit mit 100% Garantie stirbt um zu unterstreichen wie böse der Bösewicht ist, dann muss man sich nicht wundern wenn die Spieler keine Verbindungen mehr zu NPCs aufbauen und von der Hintergrundgeschichte her Waisenkinder sind. Es darf natürlich mal vorkommen wenn es paßt aber da ist wie gesagt Fingerspitzengefühl gefragt. Ich bringe öfters NPCs in schwierige Situationen, aber die kommen da oftmals (zur Überraschung der Spieler) auch wieder heil raus.
Verlust von Gegenständen oder Attributspunkten
Wenn es vorkommt dann ist das bei mir ein Aufhänger zu einer Queste um den Gegenstand wieder zurückzubekommen oder einen Weg zu finden die Attribute wieder herzustellen. Für mich gehört es zum guten Ton das man Charakteren zwar vieles zufügen darf aber das sie immer einen Weg finden können um das wieder gut zu machen.