Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Warhammer => Warhammer 40.000 => Thema gestartet von: KyoshiroKami am 2.03.2025 | 08:58
-
In den Games Workshop-News (https://www.warhammer-community.com/en-gb/articles/f07zlb44/warhammer-relics-brilliant-new-gear-from-the-warhammer-merch-store/) über neue Merchandise-Artikel wurde neben dem Old World-Rollenspiel auch ein Horus Heresy-Rollenspiel angesprochen. Hier ist der Pitch:
The creators of the epic Wrath and Glory RPG have an exciting announcement – a Horus Heresy RPG is on the way from Cubicle 7. Here’s the pitch – the game opens with the infamous betrayal at Isstvan, after which you’re thrown straight into the maelstrom as Legionary Consuls leading a rag-tag warfleet bent on survival and vengeance.
Your first priority is to escape, harried by traitors bent on your destruction. But what then? How will you survive and regroup? How do you overcome the shock of betrayal and keep your forces supplied? Perhaps most importantly – who can you trust?
Your primary character is one of these Consuls, but you’ll also create a secondary character, such as a Naval commander from your fleet, a Remembrancer assigned to record your achievements, or an Iterator tasked with enlightening newly compliant worlds with the Imperial Truth. You’ll play these characters when their particular skills are required, or if your Consuls need to split up.
The game is expected in Spring 2026, and you’ll be able to pre-order it later this year.
Frühling 2026 ist ja noch ein ganzes Weilchen hin.
-
Hm, da klingt ja der Pitch schon schräg :think:
-
Battlestar Galactica mit mehr Schädeln
-
Hm, da klingt ja der Pitch schon schräg :think:
Ja, das stimmt. Was mich viel mehr verwundert ist die Tatsache, dass sie Cubicle 7 als Schaffer von Wrath und Glory nennen, obwohl das ja an sich auf den Mist von Ulisses US gewachsen war und C7 dann die Lizenz erhalten hat.
-
Hm, da klingt ja der Pitch schon schräg :think:
Klingt nach Band of Blades und The Last Fleet meets Warhammer 40k ! Glaube ich nicht dran, wäre aber sehr fein
-
Hab' dem Ding mal einen eigenen Thread verpasst.
Ansonsten weiß ich noch nicht so richtig, was ich davon halten soll. Wenn es das wird, was KhornedBeef in den Raum gestellt hat, wäre das grundsätzlich durchaus interessant.
-
Grundsätzlich interessiert
-
Spannend, dass Cubicle 7 sich nun schon zum dritten mal - gefühlt - das eigene Wasser abgräbt.
-
Ne, irgendwie gibt mir das absolut keine Horus Heresy-Vibes. Da will ich Space Marines, Space Marines und vielleicht Space Marines. Erwähnte ich Space Marines?
Klar spielen "Normalos" da auch eine Rolle, aber keine, die mich interessiert und groß ist sie auch nicht.
-
Spannend, dass Cubicle 7 sich nun schon zum dritten mal - gefühlt - das eigene Wasser abgräbt.
Ich denke Mal, dass es genug Fans gibt, die alles kaufen. Aber wenn sie so weiter machen wollen, dann sollte ja noch ein Necromunda-RPG kommen, passend zum Tabletop.
-
Ich denke Mal, dass es genug Fans gibt, die alles kaufen. Aber wenn sie so weiter machen wollen, dann sollte ja noch ein Necromunda-RPG kommen, passend zum Tabletop.
Ich wäre da nicht so sicher. Auf unserem Gaming-Discord haben schon bei der Ankündigung zu The Old World fast alle desinteressiert abgewunken. Weil ... sie haben ja schon Warhammer 4th.
Ein Necromunda-RPG hätte imho wenigstens noch eine deutliche Abgrenzung zum restlichen 40k Kram.
-
Ne, irgendwie gibt mir das absolut keine Horus Heresy-Vibes. Da will ich Space Marines, Space Marines und vielleicht Space Marines. Erwähnte ich Space Marines?
Klar spielen "Normalos" da auch eine Rolle, aber keine, die mich interessiert und groß ist sie auch nicht.
Für mich las es sich als würde man mindestens einen Asartes spielen...
-
Ja, Legionary Consuls sind Astartes.
Ich finde nur den Troupe Play-Ansatz etwas seltsam, weil der genannte Einstiegszeitpunkt die ursprünglichen Funktionen der beschriebenen Normalos weitestgehend überflüssig macht. Die hätten es doch auch als Retinue-NSC getan :think:
Und die kann man auch nicht spielen, wenn sich die Astartes mal getrennt haben - wie sollen die denn ein Ersatz sein außer als Sprachrohr und "ich bin auch irgendwie dabei" für den zugehörigen Spieler?
Und nach dem DSM ist "who can you trust?" als interessantes Spielelement doch auch ziemlich durch.
In Sachen System lasse ich mich gerne überraschen; vielleicht taugt mir das anders als die jüngeren Angebote allgemein für 40k, auch wenn ich da keinerlei Handlungsbedarf habe. Hab ja genug Konversionen und offizielle Systeme.
Gaaanz allgemein würde sogar ich für Horus Heresy tendentiell irgendeinen regelleichten Indie-Kram nehmen und deutlich vor dem DSM mit dem Spiel beginnen. Die Vorlage nutzt man im Grunde nur dann aus, wenn am Ende einst eng vertraute SC auf verschiedenen Seiten stehen.
Das ist mit so einem Band of Blades-Ansatz mMn verschenkt.
-
Ich sehe gerade in den HH-Zeiten viel mehr Abenteuer als später. Intrigen, interne Konflikte und Aliens fernab der "normalen" im 40. Jahrhundert. Und "normale" Menschen sind allein beim Militär vorhanden. Aber bisher konnten die Produkte von C7 überzeugen. Ich befürchte nur, dass es zu umfangreich ist um neben den anderen Produkten zu bestehen. Alleine die Aufarbeitung der HH-Romane sind schon mindestens zwanzig Quellenbücher.
-
Ich sehe gerade in den HH-Zeiten viel mehr Abenteuer als später. Intrigen, interne Konflikte und Aliens fernab der "normalen" im 40. Jahrhundert.
Genau das sägt man sich aber alles ab, wenn man erst nach dem DSM einsteigt. Da kreist dann nur noch der Hammer.
Und gleichzeitig hat man das altbekannte Star Wars-Problem, dass man sich in die schlecht ausgeleuchteten Randbereiche der großen Storyline verdrücken muss. Da ist man dann entweder fernab vom Kerngeschehen oder bei den großen Ereignissen mehrheitlich als Zaungast dabei.
-
Genau das sägt man sich aber alles ab, wenn man erst nach dem DSM einsteigt. Da kreist dann nur noch der Hammer.
Ich habe nicht finden können wo es genau einsteigen soll. Gibt e noch eine andere Quelle?
-
Steht oben im Pitch:
"the game opens with the infamous betrayal at Isstvan, after which you’re thrown straight into the maelstrom as Legionary Consuls leading a rag-tag warfleet bent on survival and vengeance.
Your first priority is to escape, harried by traitors bent on your destruction."
D.h. da ist einerseits fast alles, was über den eigentlichen Bruderkrieg hinausgeht, schon weit ins Abseits gedrängt. Und andererseits schiebt das alle eventuellen Verbindungen der SC in die Traitor Legions in die Session Zero, anstatt es ins Spiel zu holen. Kann man so machen, aber das nimmt dem Thema mMn schon deutlich die Würze.
-
[..] DSM [..]
DSM?
-
Drop Site Massacre
https://warhammer40k.fandom.com/wiki/Drop_Site_Massacre
-
Danke!
-
Mit Isstvan fing es doch erst an. Daher sehe ich hier noch genügend Spielraum. Mich würde mehr interessieren welches System genutzt werden soll. D6-Pool oder D100. Da habe ich noch nichts gelesen. Das C7 in das Zeitalter der HH geht ist logisch, GW bringt auch genügend Material.
-
Könnte ja auch w10 pool werden, was sie ja schon für TOW ausbrüten
-
Irgendwie macht mich das an. Am Ende hat jeder einen Kämpfer und einen Nichtkämpfer als Charakter.