Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Streunendes Monster am 3.03.2025 | 18:55

Titel: Rollen(spieler)sprech
Beitrag von: Streunendes Monster am 3.03.2025 | 18:55
Wie drückt Ihr Euch am Spieltisch aus?

Nutzt Ihr Fäntelalter-Sprech am Tisch? Sprecht Ihr in DSA anders, als in D&D?
Sprecht Ihr in Shadowrun mit den Spezialausdrücken, Chummer?

Siezt Ihr? Duzt Ihr? Ihrzt Ihr? Spricht er gar im Pluralis Majestatis von sich selbst?

Nutzt Ihr pseudomittelalterliche Füllworte? Oder endet die gesamte Tollerey etwa mit einem -ey?

Nun denn, sprechet und erzählet! Lasset uns teilhaben an der wohlfeilen Sprache Eures Tisches.
Titel: Re: Rollen(spieler)sprech
Beitrag von: Schalter am 3.03.2025 | 19:49
Au ja, alles von dem oben Genannten, wo es passt. Ich finde, wenn schon Fäntelalter, dann auch versuchen, sich so auszudrücken, zumindest ein bisschen. Wenn Leute in Fantasy-Welten (und in geringerem Maße, Sci-Fi-Welten) reden wie im Hier und Heute, bringt mich das ziemlich raus.

Einziger Nachteil: Das ist ja auch Geschmacks- und Wortschatz-Frage. Ich hatte auch schon Spieler, die sich damit nicht so wohl gefühlt haben, weil sie eben nicht mehr 'ganz frei nach Schnauze' reden konnten. In solchen Fällen finde ich's okay, wenn 'modern' gerdet wird.
Titel: Re: Rollen(spieler)sprech
Beitrag von: Zed am 3.03.2025 | 20:29
Ein wenig "Ihrzen" kommt schon mal vor.

Ich spreche zwar eher selten mit verstellter Stimme oder in Dialekten, aber ich bemühe mich, die NSCs in der Gemütslage zu spielen, in der sie sich befinden.

In reinen SL-Beschreibungen greife ich manchmal sogar auf zeitgenössische Analogien zurück. Mir fällt jetzt nur ein erfundenes Beispiel ein: "Sobald diese magische Hülle von einer Waffe getroffen wird, wird sie in dem getroffenen Bereich für einige Sekunden milchig, undurchsichtig. Ein wenig so, als wenn der Schild vom Raumschiff Enterprise von einem Phaser getroffen wird."

Die Genauigkeit einer Beschreibung ist uns in manchen Momenten mehr wert als die potenziell geringere Immersion.
Titel: Re: Rollen(spieler)sprech
Beitrag von: Namo am 3.03.2025 | 20:36
Wir sprechen alle schon anders wie im normalen Leben. Da wird schon oft gestelzt gesiezt. Gerade wenn es um Dialoge mit hoch stehenden Persönlichkeiten (und Magiern  ~;D) geht. Kommt natürlich immer auf die Situation an. Befreundete NSC werden natürlich auch eher geduzt wenn man per du ist. Ansonsten werden auch die mal respektvoll gesiezt.

Ich finde das tatsächlich auch passender und atmosphärischer für eine Fantasywelt. Da wir ohnehin grundsätzlich in Mittelerde spielen, habe ich insofern auch den teils überdramatischen Tolkiensprech im Ohr und verbalisiere den dann auch. Ich glaube schlimm war für meine Spieler die Zeit als ich in der Dauerschleife das Silmarillion gelesen hatte. Das hatte merkliche Auswirkung auf meine sprachliche Darstellung als Spielleiter.  ;D
Titel: Re: Rollen(spieler)sprech
Beitrag von: Niniane am 3.03.2025 | 21:13
Ich finde ja ganz furchtbar, wenn in Gegenwartssettings "geihrt" wird. Das gehört da meiner Meinung nach nicht hin.

In High Fantasy-Settings darf es gerne mal etwas formeller zugehen, aber sowas spiele ich selten, ich bin mehr so Urban Fantasy, und da duzt man sich, Alter :D
Titel: Re: Rollen(spieler)sprech
Beitrag von: Streunendes Monster am 3.03.2025 | 21:14
„Alter“?

In Hamburg sagt man „Digga“  :headbang:
Titel: Re: Rollen(spieler)sprech
Beitrag von: Kurna am 3.03.2025 | 21:33
Ich finde ja ganz furchtbar, wenn in Gegenwartssettings "geihrt" wird. Das gehört da meiner Meinung nach nicht hin.

In High Fantasy-Settings darf es gerne mal etwas formeller zugehen, aber sowas spiele ich selten, ich bin mehr so Urban Fantasy, und da duzt man sich, Alter :D

Das kommt vielleicht drauf an, welche Urban Fantasy man spielt. Bei uns bei Vampires kann das in die Hose gehen, wenn man die falsche Person duzt. Einer aus unserer Gruppe musste schon einmal bei einer Party eine Stunde in der Ecke knien, weil er den Toreador Primogen geduzt hatte.  >;D
Titel: Re: Rollen(spieler)sprech
Beitrag von: Schalter am 3.03.2025 | 21:47
Das kommt vielleicht drauf an, welche Urban Fantasy man spielt. Bei uns bei Vampires kann das in die Hose gehen, wenn man die falsche Person duzt. Einer aus unserer Gruppe musste schon einmal bei einer Party eine Stunde in der Ecke knien, weil er den Toreador Primogen geduzt hatte.  >;D

Recht so. ... Ach so, der Spieler, oder sein SC?  :think:
Titel: Re: Rollen(spieler)sprech
Beitrag von: Niniane am 3.03.2025 | 21:57
Das kommt vielleicht drauf an, welche Urban Fantasy man spielt. Bei uns bei Vampires kann das in die Hose gehen, wenn man die falsche Person duzt. Einer aus unserer Gruppe musste schon einmal bei einer Party eine Stunde in der Ecke knien, weil er den Toreador Primogen geduzt hatte.  >;D

In unserer Domäne wurde gesiezt (na gut, bis auf den Gangrel, aber der hatte sowieso keine Manieren ;) ) und ich hatte da immer tierisch Spaß dran, gerade weil wir halt in RL nicht so waren.
Titel: Re: Rollen(spieler)sprech
Beitrag von: Kurna am 3.03.2025 | 22:54
In unserer Domäne wurde gesiezt (na gut, bis auf den Gangrel, aber der hatte sowieso keine Manieren ;) ) und ich hatte da immer tierisch Spaß dran, gerade weil wir halt in RL nicht so waren.

Innerhalb unserer Gruppe duzen wir eigentlich (halt vor allem Brujah, Nozzie und Gangrel). Aber als ich einen Ersatzcharakter brauchte, während mein Nozzie im Torpor lag, habe ich eine Ventrue genommen. Die hat dann konsequent alle gesiezt, was durch den Gegensatz richtig Spaß gemacht hat. :)
Titel: Re: Rollen(spieler)sprech
Beitrag von: Issi am 4.03.2025 | 06:26
[Wie drückt Ihr Euch am Spieltisch aus?


Nun denn, sprechet und erzählet! Lasset uns teilhaben an der wohlfeilen Sprache Eures Tisches.]

Antwort: So jedenfalls nicht  ;D

Es kommt darauf an, wer spricht.
Welche Figur, welche Zeit.

Im SciFi ganz normal
 : "Wie geht es ihnen heute,  Capitan, haben sie noch immer dieses merkwürdige Fieber?"

In historischen Welten:
" Wie geht es euch heute, Kapitän, leidet ihr noch immer an diesem merkwürdigen Fieber?"

Bei Figuren, in besonders hohen Positionen kann es schon sein, dass sie von sich selbst in der Mehrzahl sprechen:

King: " Wir wissen um die Schwächen unseres Feindes, und gedenken uns daran zu erinnern, sollte unser Angebot erneut ausgeschlagen werden. "



Titel: Re: Rollen(spieler)sprech
Beitrag von: Seraph am 4.03.2025 | 06:40
Ich finde "Ihrzen" absolut wichtig und erinnere da als SL auch immer dran, wenn wir Fantasysettings spielen. Siezen würde mich da total aus der Stimmung reißen.
Titel: Re: Rollen(spieler)sprech
Beitrag von: Streunendes Monster am 4.03.2025 | 14:26
Fantasy - wir duzen und Ihrzen. Teilweise etwas elaborierte Sprech. Mehr nicht.
Spielte mal einen Zwerg, Dieb, Hintergrund Seefahrer. Da hatte ich für flotte Seemannssprüche und Fachtermini als Nordlicht eh ein kleines Arsenal in petto und außerdem hatte ich mir zusätzlich eine kurze Liste an Begriffen rausgeschrieben und bisweilen eingestreut.

Wenn ich Elben spiele, dann gebe ich meinen Gegenständen gern elbische Namen.
Titel: Re: Rollen(spieler)sprech
Beitrag von: Zanji123 am 7.03.2025 | 16:14
 ;) falls ich in Aventurien spiele, rede ich sehr locker da ich immer Thorwaler spiele da duze ich generell jeden

in anderen Settings kommt's auf meinen Charakter an. Mein Hacker Zwerg aus Shadowrun haut mit gaming slang um sich (und uralter Jugendsprache von alten youtube videos *lach*)
Titel: Re: Rollen(spieler)sprech
Beitrag von: Raven Nash am 7.03.2025 | 16:34
Da wir jetzt auf Englisch spielen, zumeist recht "normal" - ich greife aber für bestimmte NSCs schon mal auf elisabethanische "Thou and Thee" Formen zurück. Ansonsten bediene ich mich gerne im reichhaltigen Fundus an britischen Dialekten. Lancastershire ist sehr witzig, dagegen ist Schottisch fast schon langweilig.  ~;D