Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Storyteller & Storypath Systeme => World of Darkness => Thema gestartet von: Sternschnuppe am 17.04.2025 | 12:01

Titel: VtM auf dem Teburu
Beitrag von: Sternschnuppe am 17.04.2025 | 12:01
VtM auf dem Teburu.

Was kostet das alles zusammen?
Wie spielt sich das?
Ist es für Solo und für eine Gruppe gleichermaßen geeignet?
Titel: Re: VtM auf dem Teburu
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 17.04.2025 | 12:03
Das Ganze ist soviel ich weiß nicht fürs Rollenspiel, sondern für ein Brettspiel gedacht (Milan Uprising).
Titel: Re: VtM auf dem Teburu
Beitrag von: Sternschnuppe am 17.04.2025 | 12:13
Ja, das ist klar. Meinst du damit, dass das Thema besser in den Brettspielbereich passt?
Da sich auch Brettspiele a la PnP spielen lassen, fand ich den Ort hier eigentlich ganz okay.
Titel: Re: VtM auf dem Teburu
Beitrag von: Quaint am 17.04.2025 | 13:56
Ich bin verwirrt. Was ist dieses Teburu eigentlich? Das scheint ja irgendwie ein elektronisches Brettspiel zu sein, mit "drahtlosen Würfeln"? Also irgendwie eine Hybridform?

Ich mein, klar, es gibt z.B. sowas wie Heroquest und Descent, und Leute die solche Brettspiele mit zusätzlichen Rollenspielelementen versehen. Ich schätze das kann man dann auch mit einem elektronischen Brettspiel machen. Aber irgendwie bisher gar nicht meine Welt.
Titel: Re: VtM auf dem Teburu
Beitrag von: Teylen am 17.04.2025 | 15:22
Was kostet das alles zusammen?
Das Teburu-System kostet etwa 120€ respektive ist bei Fantasy-Welt für 108€ im Angebot:
https://www.fantasywelt.de/Teburu-Board-DEEN
Das Spiel "V:TM Milan Uprising" kostet 130€ und ist aktuell auf Fantasywelt für 117€ im Angebot:
https://www.fantasywelt.de/Teburu-Vampire-The-Masquerade-Milan-Uprising-DEEN
Damit landet man beim Erstkauf bei etwa 237€ mit der Option auf Schnäppchen.

Bei Kickstarter habe ich 654,50€ ausgegeben um alle Sachen mit allem drum und dran zu habem.

Zitat
Wie spielt sich das?
Man hat ein Spielbrett das man auf die Teburu-Plattform drauf legt.
Man interagiert dann über eine Apps und verschiedene Tokens sowie (elektronischen) Würfeln damit.

Effektiv gesehen hat man ein erzählerisches Brettspiel, bei dem die Technologie die Regelauswertung übernimmt.
Quasi Heroquest mit deutlich mehr Story, oder diese Spiele in den 90ern die man mit VHS-Kasette gespielt hat.

Respektive ist es im Kern ähnlich wie Chapters, wobei das Spiel das Regel-Gemenge übernimmt.
Im Gegensatz zu Chapters hat es noch einen größeren Management-Teil. Also das man verschiedene Distrikte hat und hält und da die Maskeradebrüche etc. verwaltet.

Zitat
Ist es für Solo und für eine Gruppe gleichermaßen geeignet?
Nach den eigenen Angaben ja.
(Ich habe es noch nicht ausprobiert)
Titel: Re: VtM auf dem Teburu
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 17.04.2025 | 15:35
Ja, das ist klar. Meinst du damit, dass das Thema besser in den Brettspielbereich passt?
Da sich auch Brettspiele a la PnP spielen lassen, fand ich den Ort hier eigentlich ganz okay.

Da das ganze klar eher für Brettspieler gedacht  ist, würde ich sagen: Jup. Ab in den Brettspielbereich.
Titel: Re: VtM auf dem Teburu
Beitrag von: Sternschnuppe am 17.04.2025 | 15:42
@Teylen: Vielen Dank
Eignet sich diese Spielweise nach deiner Ansicht nach dafür Neueinsteigende ins Charakterspiel einzuführen?
Gerade dann, wenn die Regelauswertung der Runde abgenommen wird.