Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => DSA - Das schwarze Auge => DSA4 und früher => Thema gestartet von: Wyndor am 20.05.2025 | 12:16

Titel: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 20.05.2025 | 12:16
Für meine neue DSA1 Runde nutze ich KI, um die Abenteuer für die Spieler zu illustrieren. Wer möchte, kann sich gerne frei an den Bildern bedienen.

Abenteuer

Videokanal
https://www.youtube.com/@WyndorsDSA1Retropunk

Der Wald ohne Wiederkehr
Video zum Abenteuer: https://youtu.be/-vZsU84vxmA?si=4fSQ2lvPNULPeX7Z

Gruftassel
Video: https://youtube.com/shorts/bf7HXjIUwf8?si=FG3ykWeXNMXB1ury

(https://i.postimg.cc/nLnrtB5S/High-Res-Assel-Skizze-standard-v2-2x.jpg) (https://postimg.cc/dhSw2kJG) (https://i.postimg.cc/ZKyCPTpH/High-Res-Assel-standard-v2-2x.jpg) (https://postimg.cc/yks1sCf3)

Eremit
Video: https://youtu.be/GXJBAi4zuFM?si=P_GslmwWVRA8AJxO

(https://i.postimg.cc/L8KhNrVp/High-Res-Eremit-Skizze-cgi-2x.jpg) (https://postimg.cc/D862zpDj) (https://i.postimg.cc/8zRc3tyr/High-Res-Eremit-standard-v2-2x.jpg) (https://postimg.cc/yDN73XCV)

Köhler
(https://i.postimg.cc/Hn8st2cn/High-Res-K-hler-cgi-2x.jpg) (https://postimg.cc/D4FTv1c3) (https://i.postimg.cc/SN4Ct1cw/Koehler-Portrait-2-cgi-4x.jpg) (https://postimg.cc/ThkKK979)

Haus des Köhlers
(https://i.postimg.cc/fLrRXFb1/High-Res-K-hler-Lager-2-cgi-2x.jpg) (https://postimg.cc/5Y8JWsLm)

Räuber
(https://i.postimg.cc/nhJBCsgB/High-Res-R-uber-Skizze-standard-v2-2x.jpg) (https://postimg.cc/dL5Lf0qV) (https://i.postimg.cc/HkcY0dVH/R-uber-cgi-4x.jpg) (https://postimg.cc/G4Rnd0FS)

Räuberlager
(https://i.postimg.cc/05hp1XCt/High-Res-R-uber-Lager-standard-v2-2x.jpg) (https://postimg.cc/pyY9DZ48)

Weide
(https://i.postimg.cc/5tkXqj7P/High-Res-Weide-Skizze-standard-v2-2x.jpg) (https://postimg.cc/5HL9f9Mv) (https://i.postimg.cc/T30L1trv/High-Res-Weide-standard-v2-2x.jpg) (https://postimg.cc/Yv4qyfnd)

Eule
Video: https://youtu.be/C4jRhPkjJ2U?si=KjVP_-McUuM8ANa3

(https://i.postimg.cc/mrVDZhWL/High-Res-Eule-Skizze-standard-v2-2x.jpg) (https://postimg.cc/f3tZBzbp) (https://i.postimg.cc/fLLbVZMx/High-Res-Eule-standard-v2-2x.jpg) (https://postimg.cc/1gkSdknt)

Sumpfmonster
Video: https://youtu.be/2XRm7mwUNNk?si=zHVHAKWAvSw5U823

(https://i.postimg.cc/rm3tcz5d/High-Res-Sumpfmonster-Skizze-standard-v2-2x.jpg) (https://postimg.cc/Q9gMJ84s) (https://i.postimg.cc/qqK670G1/High-Res-Sumpfmonster-standard-v2-2x.jpg) (https://postimg.cc/GTcmMWVD)

Burgruine
(https://i.postimg.cc/9QYTTmHS/High-Res-Ruine-standard-v2-2x.jpg) (https://postimg.cc/K14Rhyzr)

Skelett
Video: https://youtu.be/iALkDLhUaIk?si=A6i4BSFG6swkm9Jg

(https://i.postimg.cc/9fX9Y6Wf/High-Res-Skelett-Skizze-standard-v2-2x.jpg) (https://postimg.cc/K1V4Zs3X) (https://i.postimg.cc/bwpNqPhp/Skelett-2.png) (https://postimg.cc/RNpzTjhD)

Ooze
(https://i.postimg.cc/J4Jjr36R/High-Res-Ooze-standard-v2-2x.jpg) (https://postimg.cc/Ln9JvPFW)

Riesenfledermaus
Video: https://youtu.be/Q7sJVUqqDN4?si=QK33Ff7yD1Ma7J3P

(https://i.postimg.cc/XNBCLc09/High-Res-Vampirfledermaus-Skizze-standard-v2-2x.jpg) (https://postimg.cc/dDv3tC30) (https://i.postimg.cc/dV6Q1fsd/Riesenfledermaus.png) (https://postimg.cc/21qN92B8)

Wasserspeier
(https://i.postimg.cc/WbMJLNz3/High-Res-Wasserspeier-Skizze-standard-v2-2x.jpg) (https://postimg.cc/SJxKcpWF) (https://i.postimg.cc/bwpSq7SR/High-Res-Wasserspeier-standard-v2-2x.jpg) (https://postimg.cc/3dfxBbBy)

Werwolf
(https://i.postimg.cc/d1kLWvgJ/High-Res-Werwolf-Skizze-standard-v2-2x.jpg) (https://postimg.cc/zbNzvmJQ) (https://i.postimg.cc/Qt2Vwwr1/High-Res-Werwolf-standard-v2-2x.jpg) (https://postimg.cc/8Jb1rycz)

Nekrotischer Wolf
Video: https://youtube.com/shorts/_Fi_CNF7UPw

(https://i.postimg.cc/D01mT62D/High-Res-Wolf-Nekrotisch-Skizze-standard-v2-2x.jpg) (https://postimg.cc/q6Mpc86X) (https://i.postimg.cc/66Z8nWd0/High-Res-Wolf-Nekrotisch-standard-v2-2x.jpg) (https://postimg.cc/rz8yLLZ0)

Wolfsratte
Video: https://youtube.com/shorts/Q-BbU5f17yg

(https://i.postimg.cc/TYXpcz0X/High-Res-Wolfsratte-Skizze-standard-v2-2x.jpg) (https://postimg.cc/5jn44kDP) (https://i.postimg.cc/9QL0CrhW/High-Res-Wolfsratte-standard-v2-2x.jpg) (https://postimg.cc/gx6mKcj5)

Zombie
Video: https://youtube.com/shorts/R1cG0ZC4S4U

(https://i.postimg.cc/3x8Ns2zS/High-Res-Zombie-Skizze-standard-v2-2x.jpg) (https://postimg.cc/GHfbYTLG) (https://i.postimg.cc/YqfjDdDL/High-Res-Zombie-standard-v2-2x.jpg) (https://postimg.cc/56yx6SVf)

Spiegel
(https://i.postimg.cc/LXnZrjgK/High-Res-Spiegel-standard-v2-2x.jpg) (https://postimg.cc/gXbJhXKN)

Murgol
(https://i.postimg.cc/8k7h3gLJ/High-Res-Murgol-Skizze-standard-v2-2x.jpg) (https://postimg.cc/bdjDDMCp) (https://i.postimg.cc/14xR7qwH/High-Res-Murgol-standard-v2-2x.jpg) (https://postimg.cc/zHj1V3db)
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Arkam am 20.05.2025 | 13:25
Hallo Wyndor,

ich finde die Ergebnisse beeindruckend gut. Vor allem die anatomioschen Zeichnungen an deren Rändern Details zu sehen sind und man die Beschriftung erahnt.
Da würde mich natürlich die verwendete KI und die Prompts interessieren. - Gerne auch per PM um den Thread nicht zu entführen.

Gruß Jochen
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Namo am 20.05.2025 | 13:28
Super stimmungsvolle und toll gelungene Bilder  :d Wahnsinn.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Streunendes Monster am 20.05.2025 | 13:45
Jetzt möchjte ich das Abenteuer nochmal mit diesen Illus spielen (so 35 Jahre später)  :headbang:

Mega!
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Shihan am 20.05.2025 | 13:51
Wahnsinn! Richtig gute Illus!  :d

[..]Da würde mich natürlich die verwendete KI und die Prompts interessieren. - Gerne auch per PM um den Thread nicht zu entführen.[..]
Über ein paar Infos (z.B. verwendetes Modell, Parameter, LoRAs,...) würde ich mich auch freuen ;)
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Ma tetz am 20.05.2025 | 14:25
Cool gemacht  :d
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Johann am 20.05.2025 | 14:27
Jetzt möchjte ich das Abenteuer nochmal mit diesen Illus spielen (so 35 Jahre später)  :headbang:

Mega!

Ditto! :d Das macht richtig Lust aufs Spielen und natürlich insbesondere DSA1!
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 20.05.2025 | 14:30
Hallo Wyndor,

ich finde die Ergebnisse beeindruckend gut. Vor allem die anatomioschen Zeichnungen an deren Rändern Details zu sehen sind und man die Beschriftung erahnt.
Da würde mich natürlich die verwendete KI und die Prompts interessieren. - Gerne auch per PM um den Thread nicht zu entführen.

Gruß Jochen

Hallo Jochen,

Das freut mich, wenn es gefällt, wobei es mir immer schwer fällt, für KI Erzeugnisse Lobe einzuheimsen. Die Bilder sind alle mit Midjourney erstellt. Alle nutzen die Version 7.0 und den raw Modus. Zusätzlich habe ich noch einen persönlichen Stil trainiert, den ich jedem Prompt mitgebe.

Die detaillierte Ausarbeitung der Prompts mache ich mit ChatGPT. Ich habe erst zwei Grundprompts entwickelt und an einer generellen Stimmung des Stiles gefeilt. Den Stil habe ich den gesamtem Chat hinterlegt, so dass er immer angewendet wird. Jetzt gebe ich ChatGPT nur noch grob ein Motiv an und er erstellt den finalen Prompt, den ich dann 1:1 an Midjourney gebe.

Hier die Prompts:

Scientific field study
mythopunk illustrated scientific field study portrait of [Beschreibung], drawn in ink and gouache on aged parchment, annotated with anatomical labels such as [Beispiel: 'bone fissure cluster', 'toxin gland'], static neutral pose, additional marginal notes from cryptobiological or ethnographic observations, clean composition with archival tone --v 7.0 --ar 3:4 --raw

Chromatic documentary portrait
mythopunk chromatic documentary portrait of [Beschreibung], hyperrealistic detail, natural lighting appropriate to the setting [e.g. torchlight, fog, moonlight], rough textures and authentic imperfections, color palette grounded in earth tones with subtle atmospheric accents [e.g. sickly green, dead violet, tarnished gold], background environment [optional: described here], framed as a cultural or ecological specimen, dnd fantasy creature --v 7.0 --ar 4:5 --raw

Der Prompt der Eule sieht dann z.B. so aus:

SFS Eule
mythopunk illustrated scientific field study portrait of a necrotically altered owl specimen, wings partially featherless revealing desiccated sinew and bone, skull partially exposed, eyes blackened and sunk deep in sockets, fungal and necrotic growths along the neck and talons, labeled 'bone bloom infiltration', 'ocular collapse chamber', and 'wing membrane degeneration zones', anatomical sketch of claw curvature and beak erosion, drawn in ink and gouache on aged parchment with margin notes from alchemical aviary experiments, static neutral pose --v 7.0 --ar 3:4 --raw

CDP Eule
mythopunk chromatic documentary portrait of a necrotically altered owl perched on a twisted dead tree branch, feathers rotting and sparse, exposing grey sinew and cracked bone beneath, one eye hollow, the other glowing faintly with necrotic light, sharp talons clutching bark stripped by wind and age, black ichor dried along beak and chest, hyperrealistic texture, fog drifting behind the gnarled tree, muted colors of ash-grey, blood-crust brown and sickly violet, atmosphere of silent decay and watchful dread, framed as cryptid avian anomaly, dnd fantasy creature --v 7.0 --ar 4:5 --raw

Sag gerne Bescheid, wenn du noch Fragen hast.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 20.05.2025 | 14:37
Jetzt möchjte ich das Abenteuer nochmal mit diesen Illus spielen (so 35 Jahre später)  :headbang:

Mega!

Es ist auch ein wirklich toll spielbares Abenteuer, gerade für die Neuling-Runde, für die ich es leite (alle haben keine Rollenspielerfahrung).
Mich hat an den Ulisses YouTube Streams der DSA1 Abenteuer immer gestört, dass sich niemand ernsthaft Mühe gibt, das Abenteuer "gut" zu leiten oder zu spielen, sondern immer etwas veralbernd und nicht ernst nehmend. Mit ein paar wenigen Twists und Feinschliff ist es aber ein herrliches Abenteuer um einen bösen Nekromanten, der einen ganzen Landstrich im Griff hat. Ich habe versucht auch die Illustrationen mit entsprechendem Ernst so umzusetzen, wie ich möchte, dass meine Spieler das Abenteuer erleben.

Bisher klappt das sehr gut und die Spieler sind sehr begeistert. Das im Abenteuer angelegte Railroading und die Logiklücken sind bisher weder aufgefallen noch haben sie den Spielspaß getrübt. Ich hoffe es geht weiter so. Danach geht es in die Orklande ;D.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 20.05.2025 | 14:42
Wahnsinn! Richtig gute Illus!  :d
Über ein paar Infos (z.B. verwendetes Modell, Parameter, LoRAs,...) würde ich mich auch freuen ;)

Danke für das nette Feedback, Shihan. Schau mal oben. Ich habe Jochen ausführlich geantwortet. Wenn ihr noch konkrete Prompts haben wollt, sagt einfach Bescheid. Ich setze auch auch gerne einen Motivwunsch um, wenn ihr ein Bild möchtet aber z.B. kein Midjourney habt. Das sind für mich jetzt immer nur wenige Klicks.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: General Kong am 20.05.2025 | 16:36
Mein lieber Herr Gorillajäger! Ein Raunen geht durch den Urwald .... (ja, ich habe wieder Blähungen - verdammter Bananen-Wodka-Shake!)

Aber die Bilder sind echt TOP!
Verdammt, es "raunt" wieder ... bis später!
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Andropinis am 20.05.2025 | 16:52
Sehr stark. Wald ohne Wiederkehr ist eins der wenigen Abenteuer, die ich auch mal geleitet habe als Teenager.  :ctlu:
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: tartex am 20.05.2025 | 16:58
Es ist auch ein wirklich toll spielbares Abenteuer, gerade für die Neuling-Runde, für die ich es leite (alle haben keine Rollenspielerfahrung).
Mich hat an den Ulisses YouTube Streams der DSA1 Abenteuer immer gestört, dass sich niemand ernsthaft Mühe gibt, das Abenteuer "gut" zu leiten oder zu spielen, sondern immer etwas veralbernd und nicht ernst nehmend. Mit ein paar wenigen Twists und Feinschliff ist es aber ein herrliches Abenteuer um einen bösen Nekromanten, der einen ganzen Landstrich im Griff hat.

Stimme dir vollkommen zu!

Ich möchte an der Stelle auch den Schwafelhelden-Podcast (https://schwafelhelden.podigee.io/) empfehlen, der sich da deutlich mehr Mühe gibt, aber trotzdem oft genug so lustig ist, wie es Rollenspielrunden halt sind. Die spielen alles mit DSA3.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 20.05.2025 | 17:32
Stimme dir vollkommen zu!

Ich möchte an der Stelle auch den Schwafelhelden-Podcast (https://schwafelhelden.podigee.io/) empfehlen, der sich da deutlich mehr Mühe gibt, aber trotzdem oft genug so lustig ist, wie es Rollenspielrunden halt sind. Die spielen alles mit DSA3.

Danke für den Tipp! Da höre ich gerne mal rein.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: tartex am 20.05.2025 | 17:38
Danke für den Tipp! Da höre ich gerne mal rein.

Folge 1 ist noch etwas verfahren (viel überkomplexe Backstory), aber ab Folge 2 läuft es dann echt gut, finde ich.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Belfionn am 20.05.2025 | 19:25
Wirklich ganz großartige Bilder!
Wie ist denn der Prompt bzw. wie nennt sich der Stil des vierten Bildes? Das ist ja gemäldeartiger als die meisten anderen.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 20.05.2025 | 20:21
Wirklich ganz großartige Bilder!
Wie ist denn der Prompt bzw. wie nennt sich der Stil des vierten Bildes? Das ist ja gemäldeartiger als die meisten anderen.

Danke für das nette Feedback  :D. Ich freu mich sehr, dass die Bilder bei euch so gut ankommen. Der Grundprompt für den Eremit (meinst du den?) ist der gleiche, aber hier die konkrete Ausführung:

Eremit Prompt
mythopunk chromatic documentary portrait of a hermit crouched before a low cooking fire at the mouth of a rocky cave, stirring a blackened iron pot suspended on a crude frame, cloaked in stitched hides, unkempt beard glowing in firelight, cave shadows behind him, hyperrealistic detail, earthy color palette of ash grey, clay brown and ember orange, mist drifting at his feet, atmospheric study of rural survival, dnd fantasy character --v 7.0 --ar 4:5 --raw

Midjourney gibt immer vier Bildvorschläge zum Prompt aus, wobei man auch einstellen kann, wie groß der Interpretationsspielraum der KI sein darf. In meinen Einstellungen ist hierbei "Stylize med" aktiviert. Im Training des persönlichen Stils habe ich sowohl Illustrationen aufgenommen, als auch reale Bilder. Mir ist beim Generieren aufgefallen, dass die Bilder immer dann häufiger als Gemälde/Illustration ausgegeben werden, je komplexer die Szenarien werden. Wenn der Fokus auf einem Tier oder einem Gesicht liegt, werden die vier Bilder eher realistisch ausgegeben.

Hier die vier Eremit-Vorschläge aus dem Durchgang, für den ich mich entschieden habe (die anderen lösche ich immer wieder direkt).
(https://i.postimg.cc/gJ7bLjRV/High-Res-Eremit-cgi-2x.jpg)

Da gibt es auch realistischere Vorschläge, als meine finale Auswahl. Aber man muss sich ja entscheiden. Bei der Version für diie ich mich schlussendlich entschieden habe, kam am ehesten das Gefühl rüber, dass ich damit vermitteln wollte. Auch passte es am besten zu der "scientific field study" des Eremiten. Welches hättest du ausgewählt?
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Belfionn am 21.05.2025 | 22:09
Ich hätte das gleiche ausgewählt wie du. Hier stimmen viele Aspekte (Beleuchtung, Körperhaltung, Farbpalette), bei den anderen dreien passt irgendwas nicht so ganz hundertprozentig.

Mir ist aber im Laufe der Zeit (und verstärkt seit KI-Bildgeneratoren nutzbar wurden) aufgefallen, dass ich "gemalte" Bilder fotorealistischen Bildern im Rollenspielbereich grundsätzlich vorziehe. Ich kann nicht mal genau sagen woran es liegt, aber für meine Vorstellung von Fantasiewelten gefallen sie mir einfach besser.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: tartex am 22.05.2025 | 15:03
Mir ist aber im Laufe der Zeit (und verstärkt seit KI-Bildgeneratoren nutzbar wurden) aufgefallen, dass ich "gemalte" Bilder fotorealistischen Bildern im Rollenspielbereich grundsätzlich vorziehe. Ich kann nicht mal genau sagen woran es liegt, aber für meine Vorstellung von Fantasiewelten gefallen sie mir einfach besser.

Mir geht es genauso. Gezeichnet ist mir nochmals lieber als gemalt.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Dreamdealer am 22.05.2025 | 15:48
Hammerbilder - ABO - hoffe da kommen noch mehr.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 22.05.2025 | 19:28
Danke dir :). Das freut mich sehr. Wenn wir den Wald ohne Wiederkehr abgeschlossen haben, will ich die Gruppe durch die Orklandtrilogie schicken. Die werde ich dann auch entsprechend illustrieren. Es kann nur noch einen Moment dauern.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 22.05.2025 | 19:37
Mir geht es genauso. Gezeichnet ist mir nochmals lieber als gemalt.

Ich bin ja selbst ein großer Fan der traditionellen Fantasy Illustrationen wie von Frank Franzetta oder Gerald Brom. Aus den AD&D2nd Edition Publikationen haben es mir insbesondere die SW Bilder der Al-Qadim Publikationen angetan. Diese Bilder sprechen mich alle mehr an, als KI Bilder. KI hat einen gewissen "Fast-Food-Geschmack". Aber wenn es einem Abenteuer an Original-Illustrationen mangelt, finde ich es schon grandios, mit KI meine Spielrunde und die Stimmung unterstützen zu können. Das ist schon der Wahnsinn, dass aus ein paar Worten so schnell wirklich tolle Bilder entstehen können. Und wenn Lieder im Abenteuer vorkommen, kann man die ja auch mittlerweile vertonen. Das habe ich schon sehr erfolgreich für ein Midgard Abenteuer mit UDIO umgesetzt, bei dem eine gesungene Bardengeschichte wesentliche Plotelemente transportiert hat.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: tartex am 23.05.2025 | 11:12
Also ich generiere für alle meine Kampagnen in diesem Stil:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Und Bryan Talbot ist davon auch nicht soooo weit entfernt. Die Ursprünge von DSA1-Illustrationen liegen schon im (britischen) Comic-Bereich.

 :btt:
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 24.05.2025 | 10:38
Ich war neugierig und habe schon einmal in das erste Abenteuer der Orkland-Trilogie reingeblättert. Uff. Das ist ja eine Masse an Begegnungen. Da bin ich wohl eine Zeit beschäftigt. Mal schauen, wie ich das organisiere.
Hier aber schon einmal erste Kreaturen aus dem Abenteuer. Ich werde schrittweise Bilder in diesem Post ergänzen.

Im Spinnenwald

Moosaffe
(https://i.postimg.cc/sxSPYcm9/High-Res-Moosaffe-cgi-4x.jpg) (https://postimg.cc/0KkJx7Lb) (https://i.postimg.cc/V62B0Tqk/High-Res-Moosaffe-2-cgi-4x.jpg) (https://postimg.cc/BLc1dm7r)

Lindwurm
(https://i.postimg.cc/43N1Dp4s/High-Res-Lindwurm-Skizze-2-cgi-4x.jpg) (https://postimg.cc/k2z886tp) (https://i.postimg.cc/bwRTVmhm/High-Res-Lindwurm-cgi-4x.jpg) (https://postimg.cc/0zbDbdrS)

Der Riese Orkfresser
(https://i.postimg.cc/5t0w71pt/High-Res-Orkfresser-Skizze-cgi-4x.jpg) (https://postimg.cc/v4JgTJJR) (https://i.postimg.cc/SxMRffXj/High-Res-Orkfresser-3-cgi-4x.jpg) (https://postimg.cc/RWvvMfLz)

Orklandbär
(https://i.postimg.cc/4yCVxcGK/High-Res-Orklandb-r-Skizze-cgi-4x.jpg) (https://postimg.cc/FdZ7P77m) (https://i.postimg.cc/yxF9gN6L/High-Res-Orklandb-r-cgi-4x.jpg) (https://postimg.cc/9wQzsC79)

Elchbulle
(https://i.postimg.cc/mkVzKYCC/High-Res-Elchbulle-Skizze-2-cgi-4x.jpg) (https://postimg.cc/Pvp5w865) (https://i.postimg.cc/j5HJ40j8/High-Res-Elchbulle-2-cgi-4x.jpg) (https://postimg.cc/7GL6qR07)

Streunender Ork
(https://i.postimg.cc/TwnyZBHX/Ork-Streuner-Skizze-standard-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/N9ffXCcN) (https://i.postimg.cc/9f6Rgcbp/Ork-Streuner-Wald-2-standard-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/B8CnX9dL)
(https://i.postimg.cc/cCZKZTVt/Ork_Streuner_Skizze_Kopf-standard_v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/k61MvNM7)

Orklandkarnickel
(https://i.postimg.cc/5NV8c8pT/High-Res-Orklandkaninchen-Skizze-cgi-4x.jpg) (https://postimg.cc/jCMDPwp4) (https://i.postimg.cc/cL1YCZpc/High-Res-Orklandkaninchen-cgi-4x.jpg) (https://postimg.cc/6yST1s57)

Einhorn
(https://i.postimg.cc/jC0wRYzy/High-Res-Einhorn-Skizze-cgi-4x.jpg) (https://postimg.cc/cth4cjkJ) (https://i.postimg.cc/mZcmZ3Yr/High-Res-EInhorn-cgi-4x.jpg) (https://postimg.cc/qgTsj3Zf)

Trichterameise
(https://i.postimg.cc/VsqSkKFY/Trichterameise-Skizze-2-cgi-4x.jpg) (https://postimg.cc/8sCkyB33) (https://i.postimg.cc/qMpNh2m2/Trichterameise-2-cgi-4x.jpg) (https://postimg.cc/MXr6gfJG)

Bergtroll
(https://i.postimg.cc/cHxTHMq2/Troll-Skizze-standard-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/VShXZtkW) (https://i.postimg.cc/MGbdq3L1/Troll-standard-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/VSvjFgmN)

Baumdrache
(https://i.postimg.cc/59P7M7zr/Baumdrache-Skizze-cgi-4x.jpg) (https://postimg.cc/23ZFQx2d) (https://i.postimg.cc/28M0112F/Baumdrache-cgi-4x.jpg) (https://postimg.cc/565BG2c6)

Echsenmensch
(https://i.postimg.cc/xTcsjvy1/Echsenmensch-Skizze-cgi-4x.jpg) (https://postimg.cc/qzHcjC5P) (https://i.postimg.cc/fygBjyZs/Echsenmensch-cgi-4x.jpg) (https://postimg.cc/WqgGs2hY)

Geweihter des Firun
(https://i.postimg.cc/sgWw73LF/Geweihter-des-Firun-Skizze-cgi-4x.jpg) (https://postimg.cc/jDsHrYKv) (https://i.postimg.cc/JhWKQ9ws/Geweihter-des-Firun-cgi-4x.jpg) (https://postimg.cc/fVBxzqRs)

Roter Zwerg
(https://i.postimg.cc/vmMLnf99/Roter-Zwerg-Skizze-cgi-4x.jpg) (https://postimg.cc/dhHyP75t) (https://i.postimg.cc/qMhLHk4t/Roter-Zwerg-3-cgi-4x.jpg) (https://postimg.cc/VdwMjPS1)
(https://i.postimg.cc/Kv65Zd80/Roter-Zwerg-Portrait-Skizze-cgi-4x.jpg) (https://postimg.cc/xcPm5pHm) (https://i.postimg.cc/wB6K29Gr/Roter-Zwerg-Portrait-3-cgi-4x.jpg) (https://postimg.cc/K1ssvhF7)

Klippechse
(https://i.postimg.cc/vmLh23M3/Klippechse-Skizze-cgi-4x.jpg) (https://postimg.cc/hJvVf8Xd) (https://i.postimg.cc/x8qPCQm4/Klippechse-cgi-4x.jpg) (https://postimg.cc/JHVX69PN)

Orkbremse
(https://i.postimg.cc/cHFm0Cv3/Orkbremse-Skizze-cgi-4x.jpg) (https://postimg.cc/9RqTBWtX) (https://i.postimg.cc/hvw1QYbP/Orkbremse-cgi-4x.jpg) (https://postimg.cc/1VGqLJjL)

Smaragdspinne
(https://i.postimg.cc/hGfd8sPz/High-Res-Smaragdspinne-cgi-4x.jpg) (https://postimg.cc/WDczTMZT) (https://i.postimg.cc/fbp08dJH/High-Res-Smaragdspinnen-2-cgi-4x.jpg) (https://postimg.cc/67V33yVR)

Bodiwurm
(https://i.postimg.cc/VLmZ2mNM/Bodiwurm-Skizze-cgi-4x.jpg) (https://postimg.cc/HjvtyGXs) (https://i.postimg.cc/7PgQBfqw/Bodiwurm-cgi-4x.jpg) (https://postimg.cc/143HXRgj)

Rempelkäfer
(https://i.postimg.cc/Wz6Wtf5h/Rempelk-fer-Skizze-cgi-4x.jpg) (https://postimg.cc/n9rYPTbJ) (https://i.postimg.cc/cJrbThLb/Rempelk-fer-cgi-4x.jpg) (https://postimg.cc/QBZmdp5Q)

Sumpfratte
(https://i.postimg.cc/FK8n6Sfs/Sumpfratte-Skizze-cgi-4x.jpg) (https://postimg.cc/2qdwbVFP) (https://i.postimg.cc/NFwCsw73/Sumpfratte-cgi-4x.jpg) (https://postimg.cc/vg3thkKh)
(https://i.postimg.cc/tT6mGgPd/Sumpfratte-gegrillt-cgi-4x.jpg) (https://postimg.cc/PptMmTSN)

Tatzelwurm
(https://i.postimg.cc/DZCVywNQ/Tatzelwurm-standard-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/XGy1s44X)
(https://i.postimg.cc/MTZ2SQ9K/Tatzelwurm-Skizze-standard-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/sBL0PvFt)
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Eleazar am 24.05.2025 | 11:32
Bis darauf, dass dein Elch kein Elch, sondern ein Hirsch ist, großartig.
Magst du mal die Promts dazu veröffentlichen? Ich liebe den Stil, den du erzeugst.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 24.05.2025 | 12:01
Bis darauf, dass dein Elch kein Elch, sondern ein Hirsch ist, großartig.
Magst du mal die Promts dazu veröffentlichen? Ich liebe den Stil, den du erzeugst.

Ja, das mit dem Elch ::). Mit dem hat Midjourney so seine Probleme. Das Geweih bleibt immer ein Hirschgeweih, egal, wie ich es beschreibe. Vielleicht finde ich noch einen Kniff, wenn ich mal ein Referenzbild eines echten Elches mit hochlade. Das versuche ich später.

Ich habe hier in diesem Post meine Grundprompts und exemplarische Umsetzungen veröffentlicht: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,130517.msg135281911.html#msg135281911 Damit solltest du alle deine gewünschten Motive im gleichen Stil bauen können, wenn du Midjourney nutzt.

Wenn dich der Prompt eines konkreten Bildes interessiert, veröffentliche ich den sehr gerne hier.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Belfionn am 24.05.2025 | 12:17
Ja, wirklich wieder toll! Die Perspektive beim Riesen ist super.
 Hast du es beim Elch mit "moose" oder "elk" versucht? Das ist eine naheliegende Verwechslung.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 24.05.2025 | 12:24
Ja, wirklich wieder toll! Die Perspektive beim Riesen ist super.
 Hast du es beim Elch mit "moose" oder "elk" versucht? Das ist eine naheliegende Verwechslung.
Oha, das war's. Ich hatte den "elk" drin. Der "moose" hat auf Anhieb funktioniert. Danke für den Tipp! Ich setz mich gleich nochmal dran und tausche das Bild oben dann aus.

Beim Riesen musste ich tatsächlich etwas werkeln, bis ich den Größeneindruck hinbekommen habe. Der ist ja fast 6 Meter groß. Das wirkt aber so nicht, wenn die KI dann normale Gräser und Büsche daneben setzt. So fand ich es dann auch sehr cool und wirksam für das Spiel.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 24.05.2025 | 13:09
Update "Im Spinnenwald"
Ich habe den Elchbullen korrigiert und folgende Kreaturen ergänzt: Orklandkarnickel, Einhorn, Trichterameise, Bergtroll

https://www.tanelorn.net/index.php/topic,130517.msg135282752.html#msg135282752
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Eleazar am 24.05.2025 | 13:19
Das ist voll in Ordnung, Lob für diese Bilder einzuheimsen: Du wählst aus und entscheidest, wann das Bild gut ist. Dafür braucht es Geschmack, Geduld und ein gutes Auge.

Wir haben in Kunst in der 13. mal Dekalkomonien gemacht. Das ist eine Drucktechnik, bei der man zum Beispiel Farbe auf eine Folie überträgt und die dann wieder auf Papier überträgt. Man kann damit sehr schöne, aber zufällige Ergebnisse erzielen. Irgendwann hatten wir alle zig Papierschnipsel auf unseren Tischen liegen, haben ausgeschnitten und daraus die Collage von einer Landschaft gemacht.

Handwerkliches Können praktisch Null. Am Ende sind wir quer durch die Klasse gelaufen und haben bei den anderen gefragt, ob wir diesen oder jenen Schnipsel haben dürfen. Und am Ende sahen die Landschaften der künstlerisch Begabten großartig aus. Und die, die ansonsten oft auch nicht so schön malen konnten, konnten auch kein gutes Bild zusammenkleben.

Kunst hat man im Auge und im Kopf und nur zum Teil in den Händen.

Und ich finde, du hast einen sehr schönen, fantastischen Stil entwickelt, der sich durchzieht und alle Illus verbindet. Für mich auch eine optimale Mischung von Realismus und Abstraktion, so dass die Fantasie und der Zauber noch Platz haben. Kannst stolz sein!
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Eleazar am 24.05.2025 | 13:22
Guck mal, jetzt ist es ein super Elch!

Damit ich nicht zu schleimig rüberkomme, will ich auch mal was kritisieren: Das rechte Bild mit der Ameise fällt gegenüber den anderen ab. Sie verbindet sich nicht mit dem Hintergrund und wirkt ein bisschen wie "aufgeklebt". Das wäre dann die 2 in einer Reihe von 1en.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 24.05.2025 | 13:31
Guck mal, jetzt ist es ein super Elch!

Damit ich nicht zu schleimig rüberkomme, will ich auch mal was kritisieren: Das rechte Bild mit der Ameise fällt gegenüber den anderen ab. Sie verbindet sich nicht mit dem Hintergrund und wirkt ein bisschen wie "aufgeklebt". Das wäre dann die 2 in einer Reihe von 1en.

Ich find es ja prima, wenn hier Verbesserungsvorschläge kommen. Ich bin mit der Ameise auch noch nicht so richtig zufrieden. Die anderen waren aber alle ziemlich furchtbar und sahen aus wie verkorkste Krabben auf Landgang und dann auch noch zu realistisch. Hier gehe ich nochmal Ran. Mal sehen, ob Midjourney das noch besser bringen kann.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 24.05.2025 | 14:00
Und ich finde, du hast einen sehr schönen, fantastischen Stil entwickelt, der sich durchzieht und alle Illus verbindet. Für mich auch eine optimale Mischung von Realismus und Abstraktion, so dass die Fantasie und der Zauber noch Platz haben. Kannst stolz sein!

Oh, danke für die lieben Worte. Das höre ich natürlich gerne :D. Mir gefallen die Sachen auch gut, die mittlerweile bei dem Prompt herauspurzeln. Und wenn noch mehr die Bilder gerne ansehen oder sogar für ihr eigenes Spielen verwenden, umso besser.  :d
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 24.05.2025 | 18:39
Damit ich nicht zu schleimig rüberkomme, will ich auch mal was kritisieren: Das rechte Bild mit der Ameise fällt gegenüber den anderen ab. Sie verbindet sich nicht mit dem Hintergrund und wirkt ein bisschen wie "aufgeklebt".

So - jetzt habe ich die Ameise so hinbekommen, wie ich sie mir vorgestellt habe. Was meinst du?
Und nebenbei habe ich vom streunenden Ork noch die Fußzehen korrigiert. Da waren nur vier.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 25.05.2025 | 07:58
Ich habe für das Abenteuer Im Spinnenwald folgende Illustrationen ergänzt:
Bei den wirklich seltsamen roten Zwergen hatte ich ja Anfangs keine Idee, wie das cool werden kann und in Gedanken habe ich die Begegnung schon gestrichen. Jetzt werde ich mir aber wohl eher eine Hintergrundgeschichte zum Kult der roten Zwerge ausdenken.

Zum Beitrag:
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,130517.msg135282752.html#msg135282752
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Aedin Madasohn am 25.05.2025 | 08:26
du hast da sehr schön(-schaurige) Sachen erstellt. danke für´s teilen  :d

es gibt hier im  :t: schon einiges davon verlinkt, mal mehr, mal weniger tot

bitte nicht stören
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,120990.0.html (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,120990.0.html)

schon einiges an prompts und Erfahrungen mit diversen Plattformen mit drin
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,127872.0.html (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,127872.0.html)

seit mich der DocByte angefixt hat, treibe ich mich bei NightCafe herum - bin dort noch in der Photorealistic-Phase, aber dein gewählter Style aus Zeichnung und dann Paints sieht auch echt klasse aus - hach, am Ende hat man dann doch nie genügend credits&Zeit, um sich austoben zu können  ;D

also, nochmals danke für dein Teilen  :d
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 25.05.2025 | 09:49
du hast da sehr schön(-schaurige) Sachen erstellt. danke für´s teilen  :d

Ja, sehr gerne. Danke auch für die Links. Ich dachte, die Bilder passen hier besser in den DSA Bereich, da ich sie für die Nutzung in spezifischen Abenteuern erstelle und es nicht zwingend um die Prompts und Tools geht.
Aber der Spinnenwald erschlägt mich gerade. Das ist mal eine Begegnungs-Schlacht. Und was für eine Spannbreite, da war ich jetzt doch etwas überrascht. Ich weiß noch nicht, ob ich da jedes Getier auch bebildern möchte  ^-^
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Weltengeist am 25.05.2025 | 10:54
Ich möchte deine Arbeit hier auch kurz mal loben. Vor allem, dass du es schaffst, da einen Stil durchzuziehen, der zu dem "DSA1 that never was" (nämlich dem von Brian Talbot) hervorragend passt.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 25.05.2025 | 13:35
Ich möchte deine Arbeit hier auch kurz mal loben. Vor allem, dass du es schaffst, da einen Stil durchzuziehen, der zu dem "DSA1 that never was" (nämlich dem von Brian Talbot) hervorragend passt.

Danke für das nette Feedback  ;D. Ich bin ja DSA Neuling, da freut es mich besonders, wenn die Illustrationen auch das Gefühl erfahrener DSA Spieler treffen, oder zumindest nicht auf grundsätzliche Ablehnung stoßen.

Ich habe auch einmal den ersten Beitrag aktualisiert und werde dort noch Illustrationslücken schließen. Von dort verlinke ich dann auch auf die anderen Abenteuer-Beiträge. Das Portrait des roten Zwergen habe ich heimlich getauscht, das erste fühlte sich nicht richtig an, das war zu realistisch.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 26.05.2025 | 13:47
Update "Der Wald ohne Wiederkehr"
Ich habe noch zwei Bilder ergänzt und die Bilder etwas besser organisiert.
Zum Beitrag:
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,130517.msg135281867.html#msg135281867

Update "Im Spinnenwald"
Heute geht es im Spinnenwald etwas langweiliger weiter und ich habe ein paar Tiere ergänzt. Sie geben aber einen schönen Eindruck zur wilden Fauna des Orklandes. Am dreiköpfigen Lindwurm und dem Taztelwurm sitze ich noch. Die wollen nicht so, wie ich es möchte.
Zum Beitrag:
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,130517.msg135282752.html#msg135282752
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Arkam am 26.05.2025 | 22:17
Hallo Wyndor,

ich finde die Tierbilder wieder alle äußerst gelungen.
Ich finde wenn man sich so viel Mühe mit seinen KI Bildern gibt darf man mit gutem Recht auch Lob und Anerkennung bekommen.

Gruß Jochen
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 27.05.2025 | 07:26
Hallo Wyndor,

ich finde die Tierbilder wieder alle äußerst gelungen.
Ich finde wenn man sich so viel Mühe mit seinen KI Bildern gibt darf man mit gutem Recht auch Lob und Anerkennung bekommen.

Gruß Jochen

Danke für Lob und Anerkennung  ;D. Ist ja nicht so, dass ich mich nicht sehr darüber freuen würde.  ;)
Jetzt brauche ich mal euren Rat. Mit zwei Kreaturen bin ich unsicher, den Goblins und dem Tatzelwurm.
Welchen Goblin findet ihr stimmiger zu den bisherigen Bildern und dem Abenteuer, den Trunkenbold oder den Krieger?

Goblin Trunkenbold
(https://i.postimg.cc/XY1ZfFLs/Goblin-1.png) (https://postimg.cc/FYcsmY2S)

Goblin Krieger
(https://i.postimg.cc/HLJrBxPd/Goblin-2.png) (https://postimg.cc/QB3NMX3y)

Und der hier wurmt mich besonders, weil ich selbst kein klares Bild vor Augen habe, der Tatzelwurm. Ich kenne keine einzige DSA Illustration eines Tatzelwurms und habe mich beim Prompten an die Beschreibung im Abenteuer gehalten. Wurstförmiger Körper mit Krokodilskopf, kurze Beine, Schuppen, rote borstige Haare zwischen den Schuppen, 4 Meter lang, schwefeliger Atem. Soll ich weiter daran arbeiten? Was sollte anders werden, was kann bleiben? Alle Anregungen sind willkommen.

Vielleicht ein Tatzelwurm

(https://i.postimg.cc/15J4S6ky/Tatzelwurm.png) (https://postimg.cc/F7khgfF6)

(https://i.postimg.cc/TYRhBQHk/Tatzelwurm-Skizze.png) (https://postimg.cc/BtVqK53D)
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Arkam am 27.05.2025 | 08:31
Hallo Wyndor,

ich mag den Goblin Kriegerbedeutend lieber. Ich bin aber auch Altspieler, DSA 1. Edition und damit ein eher düsteres, dreckiges und bedrohteres Aventurien gewögnt.
Ich bin aber auch der Meinung das deine bisherigen Bilder eher ein solches Aventurien zeigen.
Wegen Bilder vom Tatzelwurm bin ich Mal durch meine Sammlung gegangen. Es gab tatsächlich Abbildungen die ich Mal abfotografiert habe. Wenn du eine höhere Auflösung benötigst sag einfach Bescheid.
Allerdings ist man Heute deutlich andere Bilder gewöhnt.
Das YouTube Video unter https://www.youtube.com/watch?v=Kz_g1gHQ-MU (https://www.youtube.com/watch?v=Kz_g1gHQ-MU) liefert etwas mehr Hintergrund zum Tatzelwurm und zeigt dabei auch einige Abbildungen. Meine Bitte mache bitte keinen Katzelwurm, erklärt sich im Video, aus dem DSA Tatzelwurm.

Gruß Jochen
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: tartex am 27.05.2025 | 10:11
Goblins (und Orks) sehen halt leider gar nicht wie in Aventurien aus, sondern wie im 08/15-Computerspiel-Konsens.

Da braucht man wahrscheinlich Prompts, die sich eher an Affenmenschen oder sowas orientieren.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Belfionn am 27.05.2025 | 10:14
Den realistischen Tatzelwurm finde ich super. Der sieht eklig und bedrohlich aus. Leider erkennt man nicht, dass er sechs Beine haben soll. Der auf der Zeichnung hat meiner Meinung nach einen zu runden, netten Kopf und die Schuppen erinnern mich eher an ein Gürteltier.

Mit gefällt der Krieger-Goblin besser, er hat mehr Haare und nicht so krasse Segelohren wie der Trunkenbold. Beide sind mir aber zu grün. Bei DSA sind Goblins ja Rotpelze, also fände ich eine rostrote oder bräunliche Färbung und etwas mehr Behaarung auf den Armen usw. besser.

Allgemein mag ich zwar auch den dunklen Look. Bei vielen Bildern hängen mir aber zu viele Fetzen, Fransen und Bänder an den Kleidern. Das fängt bei den Riemen am Arm des Goblinkriegers an (da geht es aber noch), aber beim Firungeweihten und dem roten Zwerg ist mir das etwas zu viel.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 27.05.2025 | 12:54
Wegen Bilder vom Tatzelwurm bin ich Mal durch meine Sammlung gegangen. Es gab tatsächlich Abbildungen die ich Mal abfotografiert habe. Wenn du eine höhere Auflösung benötigst sag einfach Bescheid.
Allerdings ist man Heute deutlich andere Bilder gewöhnt.
Das YouTube Video unter https://www.youtube.com/watch?v=Kz_g1gHQ-MU (https://www.youtube.com/watch?v=Kz_g1gHQ-MU) liefert etwas mehr Hintergrund zum Tatzelwurm und zeigt dabei auch einige Abbildungen. Meine Bitte mache bitte keinen Katzelwurm, erklärt sich im Video, aus dem DSA Tatzelwurm.

Danke für das Bild und den Hinweis. Das Bild kannte ich, aber es passte überhaupt nicht zu der Beschreibung im Text. Dort ist nämlich kein Wort von Flügeln, da habe ich mich mehr am Text orientiert. Ich schau mal in das Video rein und überlege, was ich aufnehme. Den Katzelwurm finde ich persönlich auch ganz furchtbar, der kommt bestimmt nicht  ;).
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 27.05.2025 | 12:57
Goblins (und Orks) sehen halt leider gar nicht wie in Aventurien aus, sondern wie im 08/15-Computerspiel-Konsens.

Da braucht man wahrscheinlich Prompts, die sich eher an Affenmenschen oder sowas orientieren.

Danke für den Hinweis! Das nehme ich gerne auf und an und setze mich nochmal grundsätzlich an Orks und Goblins. Mal sehen, wie so ein Ork mit "blauschwarzem" Fell aussieht  ;D.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 27.05.2025 | 13:02
Den realistischen Tatzelwurm finde ich super. Der sieht eklig und bedrohlich aus. Leider erkennt man nicht, dass er sechs Beine haben soll. Der auf der Zeichnung hat meiner Meinung nach einen zu runden, netten Kopf und die Schuppen erinnern mich eher an ein Gürteltier.

Mit gefällt der Krieger-Goblin besser, er hat mehr Haare und nicht so krasse Segelohren wie der Trunkenbold. Beide sind mir aber zu grün. Bei DSA sind Goblins ja Rotpelze, also fände ich eine rostrote oder bräunliche Färbung und etwas mehr Behaarung auf den Armen usw. besser.

Allgemein mag ich zwar auch den dunklen Look. Bei vielen Bildern hängen mir aber zu viele Fetzen, Fransen und Bänder an den Kleidern. Das fängt bei den Riemen am Arm des Goblinkriegers an (da geht es aber noch), aber beim Firungeweihten und dem roten Zwerg ist mir das etwas zu viel.

Mit den vielen Beinen mag die KI nicht so recht. Die drei Köpfe beim Lindwurm kommen auch noch nicht zu einem Ergebnis, dass ich super finde. Ich werde nochmal basteln, damit er nicht ganz so arg nach dickem Krokodil aussieht. Aber den Ekelfaktor fand ich auch irgendwie cool  :).
Bei den Fransen und Fetzen kommen wir aber nicht zusammen. Die haben mir bisher immer besonders gefallen. Gerade bei den Roten Zwergen hatte ich eigentlich ganz wenig Hoffnung, dass die überhaupt was hermachen können. So gefallen sie mir ganz gut.
Aber ich achte mal darauf, dass nicht jeder wie ein verschlodderter Fetzen-Lump rumrennt. Vielleicht jetzt direkt beim neuen Anlauf mit den Orks und Goblins.  ^-^
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: tartex am 27.05.2025 | 13:47
Danke für den Hinweis! Das nehme ich gerne auf und an und setze mich nochmal grundsätzlich an Orks und Goblins. Mal sehen, wie so ein Ork mit "blauschwarzem" Fell aussieht  ;D.

Die Farbe ist es gar nicht so. Schau mal die Illustrationen aus dem Grundregelwerk von DSA1 an:

(http://www.rothoehler.de/HQBilder/dsamonster.jpg)
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Eleazar am 27.05.2025 | 14:02
... wobei ich es echt feiern würde, wenn diese grottigen Illustrationen nicht mehr stilbildend wären ...

Da gefallem mir die Illus von Wyndor umso besser, je weniger sie der Illu aus DSA 1 entsprechen. Tatsächlich waren die Bildchen, zusammen mit den Zaubernamen mit ein Grund, warum mein kleiner Bruder DSA gespielt hat, ich aber wacker bei Midgard geblieben bin.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: tartex am 27.05.2025 | 14:09
... wobei ich es echt feiern würde, wenn diese grottigen Illustrationen nicht mehr stilbildend wären ...

Da gefallem mir die Illus von Wyndor umso besser, je weniger sie der Illu aus DSA 1 entsprechen. Tatsächlich waren die Bildchen, zusammen mit den Zaubernamen mit ein Grund, warum mein kleiner Bruder DSA gespielt hat, ich aber wacker bei Midgard geblieben bin.

Also Bryan Talbot wird deine Kritik verkraften. Er hat ja international für seine Arbeit genug renommierte Preise abgeräumt (https://en.wikipedia.org/wiki/Bryan_Talbot#Awards_and_recognition).
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 27.05.2025 | 14:57
Vielen Danke für die angeregte Diskussion und die Hinweise.

Ziel meiner Illustrationen war und ist, die raue und bedrohliche Welt von DSA1 mit moderneren Illustrationen für meine Spieler zu visualisieren. Mit dem Stil bin ich aktuell recht zufrieden, bei den Motiven möchte ich mich vor allem an den Beschreibungen in den alten Regelwerken/Abenteuern orientieren. Da ich DSA kaum kenne, geht mir da sicher immer wieder was durch die Lappen. Darum ist mir eurer Feedback sehr wertvoll.

Ork, Goblin und auch den Troll werde ich nochmal angehen. Die sind - wie richtig angemerkt - zu sehr an der aktuellen Fantasy-Populärkultur angelehnt. Ich bin selbst gespannt, was dabei rum kommt. Und an die sechs Beine des Lindwurms gehe ich auch nochmal ran. Hier werte ich den Text als gewichtiger, als die Illustration.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Eleazar am 27.05.2025 | 15:48
Also Bryan Talbot wird deine Kritik verkraften. Er hat ja international für seine Arbeit genug renommierte Preise abgeräumt (https://en.wikipedia.org/wiki/Bryan_Talbot#Awards_and_recognition).

Mag ja sein, aber jeder hat mal einen schlechten Tag und diese Illus sind mindestens mal schlecht gealtert. Wobei ich sie damals auch einfach schon eher für was für Neunjährige hielt. Was ja DSA damals auch ein wenig entgegen kam.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Zanji123 am 27.05.2025 | 16:02
DSA Orks SIND halt haarig und schwarzpelzig und Goblins rothaarig

https://de.wiki-aventurica.de/wiki/Ork#/media/Datei:AB_A117.jpg (https://de.wiki-aventurica.de/wiki/Ork#/media/Datei:AB_A117.jpg)

https://de.wiki-aventurica.de/de/images/7/7e/Hauer_%26_Schwarzer_Pelz_-_Orks.jpg (https://de.wiki-aventurica.de/de/images/7/7e/Hauer_%26_Schwarzer_Pelz_-_Orks.jpg)


https://de.wiki-aventurica.de/wiki/Goblin#/media/Datei:Kompendium_der_Winterwacht.jpg (https://de.wiki-aventurica.de/wiki/Goblin#/media/Datei:Kompendium_der_Winterwacht.jpg)



Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 27.05.2025 | 18:02
DSA Orks SIND halt haarig und schwarzpelzig und Goblins rothaarig

https://de.wiki-aventurica.de/wiki/Ork#/media/Datei:AB_A117.jpg (https://de.wiki-aventurica.de/wiki/Ork#/media/Datei:AB_A117.jpg)

https://de.wiki-aventurica.de/de/images/7/7e/Hauer_%26_Schwarzer_Pelz_-_Orks.jpg (https://de.wiki-aventurica.de/de/images/7/7e/Hauer_%26_Schwarzer_Pelz_-_Orks.jpg)


https://de.wiki-aventurica.de/wiki/Goblin#/media/Datei:Kompendium_der_Winterwacht.jpg (https://de.wiki-aventurica.de/wiki/Goblin#/media/Datei:Kompendium_der_Winterwacht.jpg)

Klasse, vielen Dank! Das hat weitergeholfen.

Hier mal ein paar erste Versuche:

Ork
(https://i.postimg.cc/856XtF5g/Ork-1.png) (https://postimg.cc/WFs741g5) (https://i.postimg.cc/wMYfP6yy/Ork-4.png) (https://postimg.cc/ZBjxvzL4)

Goblin
(https://i.postimg.cc/x1f7nTsL/Goblin-3.png) (https://postimg.cc/56rpm1Wt) (https://i.postimg.cc/L8xWXK7w/Goblin-4.png) (https://postimg.cc/TKW07STJ)

Mit der Behaarung des Orks bin ich noch nicht final zufrieden. Bei weiblichen Orks funktioniert sie gar nicht. Die dürfen wohl kein Pelz haben. Da werde ich noch ein paar Runden drehen.

Was meint ihr?
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Haukrinn am 27.05.2025 | 19:15
Der Ork wirkt auf mich wie frisch aus Warcraft. Sieht für mich nicht nach DSA1 aus. Die Goblins dagegen finde extrem gelungen.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 27.05.2025 | 19:27
Der Ork wirkt auf mich wie frisch aus Warcraft. Sieht für mich nicht nach DSA1 aus. Die Goblins dagegen finde extrem gelungen.
Stimmt! Ich muss wohl auch hier das Wort Ork ganz aus dem Prompt entfernen. Beim Goblin hat das geholfen, da kommt die Monsterbeschreibung aus DSA1 voll zum tragen. Also noch ne Runde  ^-^.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 28.05.2025 | 16:51
Ein neuer Versuch, mich den Orks von DSA1 anzunähern. Diesmal habe ich auf das Wort Ork im Prompt verzichtet. Was fühlt sich für euch am ehesten nach DSA-Ork an?

(https://i.postimg.cc/C50Hfsx4/Ork-8.png) (https://postimg.cc/MMsjCRRc) (https://i.postimg.cc/tJzddn1G/Ork-7.png) (https://postimg.cc/V0dbm6BK)

(https://i.postimg.cc/BQMcXD9x/Ork-11.png) (https://postimg.cc/LngZWJsX) (https://i.postimg.cc/4x061g3y/Ork-13.png) (https://postimg.cc/cvQtsPwG)

(https://i.postimg.cc/tCXNqkfq/Ork-10.png) (https://postimg.cc/s1NhKYsq) (https://i.postimg.cc/L4kVFwxQ/Ork-9.png) (https://postimg.cc/vDBnWqF5)
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: tartex am 28.05.2025 | 17:20
Ich finde die erste Reihe am besten, da stehen die Hauer nicht so im Vordergrund, was für mich DSAiger wirkt.

Außerdem mag ich den Mut zur Farbe bei der Bekleidung. So soll es sein!

Sind natürlich mittelreichische Vagabunden-Orks und keine stolzen Stammeskrieger. Die passen so auch viel besser zu den Abenteuern von damals.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Haukrinn am 28.05.2025 | 17:34
Ich schließe mich da an, Reihe 1 ist ziemlich genau das, was ich erwarten würde. Wobei ich die Orkfrau tatsächlich noch einen ganzen Ticken gelungener finde als den Orkmann.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: tartex am 28.05.2025 | 17:38
Ich schließe mich da an, Reihe 1 ist ziemlich genau das, was ich erwarten würde. Wobei ich die Orkfrau tatsächlich noch einen ganzen Ticken gelungener finde als den Orkmann.

Ja, die Orkfrau ist nicht einfach ein Affengesicht mit Spitzohren und Hauern. Die menschlichere Lippenpartie macht's, finde ich.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 28.05.2025 | 19:39
Super, vielen Dank für eure Antworten. Hier die beiden Prompts. Die Ergebnisse sind leider stark zufallsgesteuert, d.h. die Merkmale, die euch besonders angesprochen haben, stecken nicht zwingend im Prompt und werden nicht zuverlässig ausgegeben.
Für die streunenden Orks im Wald werde ich noch Varianten probieren, die müssen "ungesünder" und geschwächter aussehen, zumindest werden sie im Abenteuer so beschrieben. Aber eure Hinweise helfen mir sehr für die Auswahl.

Ork (Mann)
mythopunk chromatic documentary portrait, full body of a humanoid forest warrior with ape-like proportions, dense dark brown-black body hair covering shoulders, neck and arms, skin leathery and scarred beneath the fur, face with a sloped forehead, broad nose and prominent lower tusks like a wild boar, eyes small, deep-set and suspicious, wearing vivid yellow and purple clothes, bone and scrap metal ornaments tied into cords, expression stoic and wary, hyperrealistic detail of tangled fur, cracked lips, and rough cloth stitching, background softly blurred and neutral, color palette of charcoal, faded crimson, moss-yellow and worn skin, framed as tribal fighter with goblinoid ancestry and wilderness origin --v 7.0 --ar 4:5 --raw

Ork (Frau)
mythopunk chromatic documentary portrait, close-up on the upper body of a female humanoid forest warrior with ape-like proportions, dense dark brown-black body hair covering shoulders, neck and arms, skin leathery and scarred beneath the fur, face with a sloped forehead, broad nose and prominent lower tusks like a wild boar, eyes small, deep-set and suspicious, wearing vivid yellow and purple clothes, bone and scrap metal ornaments tied into cords, expression stoic and wary, hyperrealistic detail of tangled fur, cracked lips, and rough cloth stitching, background softly blurred and neutral, color palette of charcoal, faded crimson, moss-yellow and worn skin, framed as tribal fighter with goblinoid ancestry and wilderness origin --v 7.0 --ar 4:5 --raw
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 1.06.2025 | 15:34
Update "Im Spinnenwald" https://www.tanelorn.net/index.php/topic,130517.msg135282752.html#msg135282752
- Folgende Bilder habe ich ausgetauscht: Bergtroll, Streunender Ork. Diese passen jetzt besser zur Beschreibung im DSA1 Regelwerk
- Ergänzt habe ich den Tatzelwurm. Ich habe mich für die Version entschieden, bei der man leider nur 4 Beine sieht, es aber ansonsten zu meiner Vorstellung gut passt und sich auch mit der Beschreibung im DSA1 Regelwerk deckt. Die erfolgreichen Versionen mit 6 Beinen sahen ansonsten nicht so gut aus. Hier die Version gegen die ich mich entschieden habe:

(https://i.postimg.cc/j5f8Bdbd/Tatzelwurm-2.png) (https://postimg.cc/wy6cmzMS)
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Argonar am 3.06.2025 | 22:41
Der Tatzelwurm sieht schon cool aus (beide Varianten)

Mir persönlich würden schon die Flügel fehlen, einfach aus folgendem Grund. Alle anfänglichen Quellen inklusive dem Wirtshaus zum schwarzen Keiler (von dort kommt ja die erste Beschreibung, weil Regeln und die ersten 4 Abenteuer wurden "parallel" entwickelt) beschreiben ihn als drachenähnliche Kreatur und zählen danach die Besonderheiten auf. (6 Beine, krokodilartige Schnauze und langer Schwanz). Ich glaube das war auch so gemeint, dass man sich erstmal den Klischeedrachen vorstellt und dann entsprechend modifiziert. Und die aktuellen Varianten sind eher salamander/krokodilartig.

Die aktuellste Ork Skizze finde Ich sehr gut.
Bei der Variante Wald und Kopf wär Ich dann tatsächlich eher beim Goblin (wenn sie rot wären). Einfach weil Goblins einen guten Kopf kleiner sind als die Orks und auch schon in DSA1 als eher feige und etwas schmächtiger beschrieben werden. Sie sind nicht so imposant wie Orks und das trifft hier imo. ganz gut zu. Verglichen mit dem aktuellen Bild vom Goblin, vor wem hätten die Helden wohl mehr angst? Dem Ork im Wald oder dem Axtgoblin?

Das affenartige bei der Beschreibung der Goblins bezieht sich meiner Meinung nach mehr auf den Körper, nicht unbedingt das Gesicht, welches aber tierischer ist als bei die Orks. Die Orks dagegen sind in DSA1 eher Neanderthaler und haben nicht unbedingt Hauer (aber scharfe Zähne) Von Orks gibts vermutlich die meisten DSA1 Beispiele, weil sie im Buch der Abenteuer mehrfach abgebildet sind.

Das sind nur meine 2 Cents.
Aber, jedem wird mans sowieso nicht Recht machen können. Vielleicht kommt gleich der Nächste und siehts nochmal komplett anders.
Und generell sind die Bilder wirklich sehr beeindruckend.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 5.06.2025 | 22:07
Der Tatzelwurm sieht schon cool aus (beide Varianten)

Mir persönlich würden schon die Flügel fehlen, einfach aus folgendem Grund. Alle anfänglichen Quellen inklusive dem Wirtshaus zum schwarzen Keiler (von dort kommt ja die erste Beschreibung, weil Regeln und die ersten 4 Abenteuer wurden "parallel" entwickelt) beschreiben ihn als drachenähnliche Kreatur und zählen danach die Besonderheiten auf. (6 Beine, krokodilartige Schnauze und langer Schwanz). Ich glaube das war auch so gemeint, dass man sich erstmal den Klischeedrachen vorstellt und dann entsprechend modifiziert. Und die aktuellen Varianten sind eher salamander/krokodilartig.

Die aktuellste Ork Skizze finde Ich sehr gut.
Bei der Variante Wald und Kopf wär Ich dann tatsächlich eher beim Goblin (wenn sie rot wären). Einfach weil Goblins einen guten Kopf kleiner sind als die Orks und auch schon in DSA1 als eher feige und etwas schmächtiger beschrieben werden. Sie sind nicht so imposant wie Orks und das trifft hier imo. ganz gut zu. Verglichen mit dem aktuellen Bild vom Goblin, vor wem hätten die Helden wohl mehr angst? Dem Ork im Wald oder dem Axtgoblin?

Das affenartige bei der Beschreibung der Goblins bezieht sich meiner Meinung nach mehr auf den Körper, nicht unbedingt das Gesicht, welches aber tierischer ist als bei die Orks. Die Orks dagegen sind in DSA1 eher Neanderthaler und haben nicht unbedingt Hauer (aber scharfe Zähne) Von Orks gibts vermutlich die meisten DSA1 Beispiele, weil sie im Buch der Abenteuer mehrfach abgebildet sind.

Das sind nur meine 2 Cents.
Aber, jedem wird mans sowieso nicht Recht machen können. Vielleicht kommt gleich der Nächste und siehts nochmal komplett anders.
Und generell sind die Bilder wirklich sehr beeindruckend.

Vielen Dank für dein ausführliches Feedback! Für das Abenteuer "Im Spinnenwald" habe ich für die Orks bewusst ziemlich verranzte und abgeschaffte geprompted und ausgewählt, weil ich sie gerne so im Abenteuer einsetzen möchte. Diese streundenen Orks sind Ausgestoßene, die sich allein bzw. in kleinen Gruppen durch die Wildnis schlagen und mit dem Überleben ringen. Daher ist es vollkommen ok, wenn die Abenteurer mehr Angst vor dem Axtgoblin haben. So würde ich es auch im Abenteuer spielen. Die späteren Ork der lokalen Stammesorganisation werde ich nochmal anders darstellen und spielen. Beim Prompten der DSA Orks und Goblins war es mich auch wichtig, dass sich diese ähnlich sind, weil die im Regelwerk als "Verwandte" beschrieben werden, wobei Orks größer und muskulöser sind. Ich halte mich hier aberan wenige Zeilen aus dem DSA1 Regelwerk und dem Abenteuer "Im Spinnenwald". Alle anderen Geschichten und Beschreibungen um die DSA "Schwarzpelze" sind mir komplett unbekannt (was mir aber recht ist, weil ich die das alte und rohe DSA1 und DSA2 genauso angehen möchte).   

Und schön, wenn dir die Bilder ansonsten gefallen  :)
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Femenmeister am 5.06.2025 | 22:36
So, jetzt habe ich mir endlich auch mal die Zeit genommen, mir alle Bilder gründlich anzuschauen.

Dezidiertes Feedback haben ja schon die Anderen gegeben, deshalb von mir nur folgendes: was ich wirklich gleichermaßen überraschend wie genial finde, ist die Tatsache, dass Deine Bilder mir tatsächlich unglaubliche Lust machen, ein uraltes DSA 1 Abenteuer nach so viele Jahren doch noch zu spielen bzw. zu leiten.

DSA 1 hat mich damals eher abgeschreckt: teilweise sehr konstruierten Handlungen trafen in den Publikationen auf einen Zeichenstil der (meinem ganz persönlichem Geschmack nach) nicht weniger konstruiert war. Deine Bilder verleihen dem Ganzen plötzlich aber eine gefühlte Glaubwürdigkeit, die dem ganzen Setting drumherum für mich plötzlich eine ganz neue Daseinsberechtigung geben. Und das ist schon beeindruckend. Chapeau. 
:headbang:
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 6.06.2025 | 06:46
So, jetzt habe ich mir endlich auch mal die Zeit genommen, mir alle Bilder gründlich anzuschauen.

Dezidiertes Feedback haben ja schon die Anderen gegeben, deshalb von mir nur folgendes: was ich wirklich gleichermaßen überraschend wie genial finde, ist die Tatsache, dass Deine Bilder mir tatsächlich unglaubliche Lust machen, ein uraltes DSA 1 Abenteuer nach so viele Jahren doch noch zu spielen bzw. zu leiten.

DSA 1 hat mich damals eher abgeschreckt: teilweise sehr konstruierten Handlungen trafen in den Publikationen auf einen Zeichenstil der (meinem ganz persönlichem Geschmack nach) nicht weniger konstruiert war. Deine Bilder verleihen dem Ganzen plötzlich aber eine gefühlte Glaubwürdigkeit, die dem ganzen Setting drumherum für mich plötzlich eine ganz neue Daseinsberechtigung geben. Und das ist schon beeindruckend. Chapeau. 
:headbang:

Das ist aber ein tolles Feedback  ;D. Vielen Dank dafür! Ich bin ja ein super Fan alter Rollenspielsachen, ob von AD&D, Midgard und jetzt auch DSA. Es freut mich wirklich sehr, wenn auch andere den Bildern etwas abgewinnen können.

Den vielen negativen Besprechungen der alten Abenteuer kann ich mich ohnehin nicht anschließen. Ich habe gerade "Durch das Tor der Welten" gelesen und finde es total klasse. Das ist Spelljammer und Planescape in DSA1 Style. Mega. Sowas hat der gute Gary Gygax auch verfasst, zuletzt das Abenteuer Hall of Many Panes (2005), das der Idee total nahe steht. Da werde ich mich wohl mal als nächstes dransetzen.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Haukrinn am 6.06.2025 | 07:50
Durch das Tor der Welten ist ein fantastisches Old School Abenteuer. Mir leuchtet das auch nicht ein, warum Leute das nicht mögen.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Femenmeister am 6.06.2025 | 08:01
Meine Kenntnisse über alte DSA1 Abenteuer beschränken sich auf ein knappes Dutzend. Vielleicht habe ich da auch die falschen erwischt. Tor der Welten habe ich z.B. nie kennengelernt.  :think:
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Hotzenplot am 6.06.2025 | 08:16
Durch das Tor der Welten ist ein fantastisches Old School Abenteuer. Mir leuchtet das auch nicht ein, warum Leute das nicht mögen.

Jap, hat mich als Kind auch völlig gepackt sowas. Ras Tabor, werde ich nie vergessen. Wird auch bis heute referenziert, also die Existenz dieses Abenteuers in der DSA-Welt.

Bin sehr gespannt auf @Wyndors visuelle Umsetzung davon, falls du dir das mal vornimmst.  >;D
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: tartex am 6.06.2025 | 12:05
Durch das Tor der Welten ist ein fantastisches Old School Abenteuer. Mir leuchtet das auch nicht ein, warum Leute das nicht mögen.

Zipfelmützen.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Haukrinn am 6.06.2025 | 12:26
Zipfelmützen.


Wer die nicht mag wird aber bei DSA1 insgesamt nicht glücklich.  ;)
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 6.06.2025 | 13:09
Zipfelmützen.

Wer die nicht mag wird aber bei DSA1 insgesamt nicht glücklich.  ;)

Oder bei den Angelsachsen. Oder in den asiatischen Steppen der Antike. Oder dem antiken Persien. Oder der Französischen Revolution. Oder....

(https://cdnb.artstation.com/p/assets/images/images/037/729/921/large/michael-weinert-scythian-noble-female-cap.jpg?1621178878)(https://tse2.mm.bing.net/th?id=OIP.eQqev9kZ_Eq3k6C4ia84WgHaFl&cb=thvnextc1&pid=Api)(https://tse4.mm.bing.net/th?id=OIP.4tGSbe-rRYYVcsHA3c1whwHaLH&pid=Api)
(https://tse2.mm.bing.net/th?id=OIP.D6SepdzlnhurDSr9HLiP3AHaGe&pid=Api)(https://tse2.mm.bing.net/th?id=OIP.AtORtqkL5Rx1sbASozKjaQHaHw&pid=Api)(https://tse1.mm.bing.net/th?id=OIP.03YG6OAvpJilmX67QIG5sgAAAA&pid=Api)
(https://tse3.mm.bing.net/th?id=OIP.QzAHOWOQviTBKutpFCXd4QHaJX&pid=Api)

Eigentlich wird man mit dieser Einstellung so ziemlich nirgends glücklich.  ~;D
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Weltengeist am 6.06.2025 | 13:32
Durch das Tor der Welten ist ein fantastisches Old School Abenteuer. Mir leuchtet das auch nicht ein, warum Leute das nicht mögen.

Wegen des komplett gefaketen und gerailroadeten Auftakts inklusive Zwangsniederlage und Zwangsopferung?

Ansonsten fand ich das auch cool (und ja, wir haben das damals tatsächlich gespielt). Aber ich kann schon auch verstehen, dass Leute, die nur klassische Fantasy spielen wollen, etwas damit fremdeln.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 8.06.2025 | 15:12
Zipfelmützen.
Challenge accepted  ;D
Ich gehe davon aus, dass du von den Illustrationen der Watabh sprichst. Im Text werden die Mützen nicht erwähnt. Ich werde sie aber als festen ethnologisch und kulturell wichtigen Bestandteil der Watabh-Kultur einbauen. Mal gespant, wie das gelingt. Erste Versuche waren vielversprechend.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 8.06.2025 | 20:27
Hier meine ersten Versuche am Abenteuer "Durch das Tor der Welten". Die Watabh sind unglaublich spannend. Von denen habe ich sehr viele erstellt. Ich werde später ggf. die Anzahl der Watabh Bilder reduzieren, auch das hier ist nur eine Auswahl. Jetzt gehe ich noch systematisch durch das Abenteuer und erstelle die restlichen Kreaturen. Ich werde nach und nach ergänzen.

Was haltet ihr von den Zipfelmützen?

Durch das Tor der Welten

Das Tor und ein Mönch
(https://i.postimg.cc/DZgwQkgs/Das-Tor-standard-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/5YXJ1rDN) (https://i.postimg.cc/4yxNBLL0/M-nch-standard-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/tZ8jg5Hd)

Baumchamäleon
(https://i.postimg.cc/0QxNJ2pP/Baumcham-leon-Skizze-standard-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/7Cs4F4sW) (https://i.postimg.cc/pLwrRBr9/Baumcham-leon-standard-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/5XmbmLw1)

Baumwürger
(https://i.postimg.cc/mr7DDF1m/Baumw-rger-Skizze-standard-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/WDbjYznZ) (https://i.postimg.cc/qvhqPFJV/Baumw-rger-standard-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/v4yG93x3)

Flugechse, klein
(https://i.postimg.cc/wjh7vqFk/Flugechse-Skizze-low-resolution-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/87z1XV2F) (https://i.postimg.cc/BZV87wX2/Flugechse-standard-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/pyKXpCQd)

Gangnager
(https://i.postimg.cc/br79cP85/Gangnager-Skizze-standard-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/ctcnwVv7) (https://i.postimg.cc/bYW7N2w7/Gangnager-standard-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/c679FCYh)

Gmul
(https://i.postimg.cc/44YCg1sv/Gmul-Skizze-standard-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/pyMcQz9y) (https://i.postimg.cc/Gt8x5t0Y/Gmul-standard-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/64KZ79p5)

(https://i.postimg.cc/g2yWw1Sf/Gmul-Siedlung-standard-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/w1BPZ4dV)

(https://i.postimg.cc/ZKdZmWrY/Gmul-lteste-standard-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/2VrgF8cg) (https://i.postimg.cc/nV5ZN49w/Gmul-Haus-standard-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/V5j3CbRj)

(https://i.postimg.cc/NjvtjQ46/Gmul-Kultst-tte-standard-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/mtjJdfKk)

Wolfsratte
(https://i.postimg.cc/T2QQP0JC/Wolfsratte-Skizze-standard-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/pyhKGD7F) (https://i.postimg.cc/HnStPWkf/Wolfsratte-standard-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/bStbZhbT)

Riesenameise
(https://i.postimg.cc/k5TZr2Hh/Riesenameise-Skizze-standard-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/bG2LkwpQ) (https://i.postimg.cc/YqFJ4q4h/Riesenameise-standard-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/7fxBd4nk)

Riesenfliege
(https://i.postimg.cc/T38KfLjw/Riesenfliege-Skizze-standard-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/1fHmKzjh) (https://i.postimg.cc/KjwRK4d0/Riesenfliege-2-standard-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/bS0zWYYn)

Riesenskorpion
(https://i.postimg.cc/zG14TZWp/Riesenskorpion-Skizze-standard-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/BXMhGzm1) (https://i.postimg.cc/wjcZVfQz/Riesenskorpion-standard-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/G4tX3jfg)

Kiri-Kiri
(https://i.postimg.cc/HxNDDmn7/Kiri-Kiri-Skizze-standard-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/TLnHgZrR) (https://i.postimg.cc/8Ctg4MV4/Kiri-Kiri-standard-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/1gnd5gXV)

Kiri-Kiri Nest
(https://i.postimg.cc/YSpwQ8Tj/Kiri-Kiri-Bau-standard-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/yDr5Hh1z)

Pflanzspinne
(https://i.postimg.cc/V5yxvFjf/Pflanzenspinne-Skizze-standard-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/GTQ7SG7V) (https://i.postimg.cc/G2tw5tLC/Pflanzenspinne-2-standard-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/8F20F1fK)

Die Siedlung der Watabh im Weltenbaum
(https://i.postimg.cc/3J0ksCvV/Baumsiedlung-standard-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/vcM89nXt)

Die Watabh des Weltenbaumes
(https://i.postimg.cc/7Y4p8Jqx/Watabh-Skizze-standard-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/qgmm2RtY) (https://i.postimg.cc/QtnMPHxj/Watabh-15-standard-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/hzTgQ4dY)

(https://i.postimg.cc/1zBXGvkn/Watabh-2-standard-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/8FFTDmPN) (https://i.postimg.cc/2jM67bKw/Watabh-18-standard-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/PNbTtxhp)

(https://i.postimg.cc/KjkYyxRB/Watabh-8-standard-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/30hhXMjx) (https://i.postimg.cc/TPfh5z4v/Watabh-5-standard-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/v42GpNy0)

Watabh Reiter auf Korkosh
(https://i.postimg.cc/kXS51Mrd/Watabh-Reiter-standard-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/w76H3pTW) (https://i.postimg.cc/2SFSYH8c/Watabh-Reiter-2-standard-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/bZrhH9nk)

Riesenlibelle
(https://i.postimg.cc/C1h0G4js/Dragonfly-Skizze-standard-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/VSV21nZJ) (https://i.postimg.cc/tJ7HfCv1/Dragonfly-standard-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/QKLPKs3s)

Sadur
(https://i.postimg.cc/kX6mvGtz/Sadur-Skizze-standard-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/N5cSggDk) (https://i.postimg.cc/RVkzsm7F/Sadur-standard-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/3dF6NPb5)
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: tartex am 9.06.2025 | 12:12
Respekt!

Die Watabh sind wirklich eine deutliche Verbesserung!
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Fezzik am 9.06.2025 | 14:14
Großes Lob. Deine Bilder sind klasse !
 :d
In meinem Kopf bekomme ich das nur nicht mit DSA zusammen, das sieht da immer aus wie die goofy Cover aus den 90ern.  ^-^
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 9.06.2025 | 14:33
Großes Lob. Deine Bilder sind klasse !
 :d
In meinem Kopf bekomme ich das nur nicht mit DSA zusammen, das sieht da immer aus wie die goofy Cover aus den 90ern.  ^-^

 ;D Also das bekomme ich nun wieder nicht im Kopf zusammen.  ;)
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Eleazar am 9.06.2025 | 15:02
Keine Ahnung, wie diese Typen laut DSA aussehen sollten, aber ich finde die alle sehr stimmungsvoll.
Und auch die Zipfelmützen haben nichts vorgarteniges.

Und ich bewundere auch die Monster.

Und weiterhin: Ein ästhetisch hochwertiger Style, der sich konsequent durchsetzt. Ich bekomme viel zu sehen und es bleibt noch Platz für die Fantasie. Für mich geradezu ein Paradebeispiel für einen hochwertigen, kreativen, künstlerischen Einsatz der KI!
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Eleazar am 9.06.2025 | 15:03
Ach ja: Und zumindest hier im Strang alles erhalten und drin lassen.
Danke!
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: tartex am 9.06.2025 | 15:32
In meinem Kopf bekomme ich das nur nicht mit DSA zusammen, das sieht da immer aus wie die goofy Cover aus den 90ern.  ^-^

Die 90iger Cover haben einen eigenständigen Stil. Was wäre der Vorteil davon, wenn DSA wie der hundertste Dark-Souls-Klon aussieht? Wärst du dann nicht einfach beim Dark-Souls-PnP besser aufgehoben?
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 9.06.2025 | 18:17
Im Abenteuer "Durch das Tor der Welten" habe ich folgende Kreaturen ergänzt:

Hier zum Beitrag: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,130517.msg135285528.html#msg135285528
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Fezzik am 9.06.2025 | 18:25
Die 90iger Cover haben einen eigenständigen Stil. Was wäre der Vorteil davon, wenn DSA wie der hundertste Dark-Souls-Klon aussieht? Wärst du dann nicht einfach beim Dark-Souls-PnP besser aufgehoben?

Sorry, ich versteh überhaupt nicht was du mir damit sagen willst. Gern per pm. Ich will den Thread hier nicht zudiskutieren.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 9.06.2025 | 18:27
Ach ja: Und zumindest hier im Strang alles erhalten und drin lassen.
Danke!

Ich freue mich immer über dein freundliches Feedback  ;D. Die Auswahl ist schon irgendwie ein wichtiger Prozess, weil man ja mit KI Bildern geradezu erschlagen werden kann. Von den Watabh habe ich sicher um die 300 Bilder erstellt, von denen ich ca. 20 als gut empfunden habe. Hochgeladen habe ich viel weniger. Manchmal fällt das aber echt schwer, weil die Bilder oft trotzdem gut aussehen. Diese Bilder zum Beispiel finde ich auch klasse. Aber sie werden nicht wirklich benötigt, um die Kultur und Lebensweise der Watabh anzudeuten. Sie sind "more of the same" oder vielleicht sogar nicht 100% passend, weil zu sexy oder nicht ganz treffende Hautfarbe. Da ist weniger dann manchmal mehr. Oder was meinst du?

(https://i.postimg.cc/Y05CrZWV/Watabh-17-standard-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/jnhbv8vQ) (https://i.postimg.cc/jjx9kHM7/Watabh-6-standard-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/zyQ0ygZz)
(https://i.postimg.cc/630QxfKx/Watabh-21-standard-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/CBR0jDdc) (https://i.postimg.cc/LsWTBLwR/Watabh-7-standard-v2-4x.jpg) (https://postimg.cc/WDMgsFsf)
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 13.06.2025 | 20:21
Im Abenteuer "Durch das Tor der Welten" habe ich ergänzt:


Zum Beitrag: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,130517.msg135285528.html#msg135285528

Sind noch ein paar Begegnungen die fehlen, die kommen bald. Ich schmökere aber schon gerade quer in "Das Wirtshaus zum Schwarzen Keiler". Falls das Hardcover der Orkland-Trilogie nicht vorher kommt, mache ich damit weiter.  ;)
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 16.06.2025 | 20:30
So, das letzte Update für das Abenteuer "Durch das Tor der Welten"


Beim Sadur bin ich an etwas entscheidendem gescheitert: Den drei Augen. Hier hat sich Midjourney in meinem Stilprompt einfach verweigert. Daher wurde es am Ende eine seitliche Darstellung, wie auch schon in der ursprünglichen Abenteuerillustration.
Zum Beitrag: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,130517.msg135285528.html#msg135285528
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 20.06.2025 | 22:40
Gute und schlechte Nachrichten. Das schlechte zuerst: Midjourney wird von Disney verklagt. Mal sehen, ob sie das überstehen, ist ja nur eine Butze mit 11 Beschäftigten.

Das Gute: Der Video-Modus ist jetzt verfügbar. Die Ressourcen sind beschränkt. Mag sich jemand ein Bild wünschen, dass ich in Bewegung versetze?

Ich habe mal ein Preview-Video zusammengestümpert. Die Animationen selbst sind in Midjourney erstellt, basierend auf den Bildern, die Musik habe ich mit Udio generiert, zusammengeworfen in DaVinci Resolve (von dem ich keinen Plan habe).
https://youtube.com/shorts/j04_ejH6ihE?feature=share
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 21.06.2025 | 23:23
Ich habe aus einem Großteil der Bilder zum Abenteuer "Der Wald ohne Wiederkehr" jetzt ein kurzes Video erstellt. Die Musik kommt wieder von UDIO. Das Logo im Intro habe ich mit Ideogram erstellt. Bilder und Videos weiterhin alle von Midjourney. Viel Spaß damit:
https://youtu.be/mX7qoDTlsVk?si=LtB_zlT7GIeWtWN4

Zu den Bildern geht es hier: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,130517.msg135281867.html#msg135281867
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Hotzenplot am 22.06.2025 | 08:41
Ich habe aus einem Großteil der Bilder zum Abenteuer "Der Wald ohne Wiederkehr" jetzt ein kurzes Video erstellt. Die Musik kommt wieder von UDIO. Das Logo im Intro habe ich mit Ideogram erstellt. Bilder und Videos weiterhin alle von Midjourney. Viel Spaß damit:
https://youtu.be/mX7qoDTlsVk?si=LtB_zlT7GIeWtWN4

Wahnsinn, richtig stark.

Vom Stil her ist es mir tatsächlich etwas zu horrorlastig (geht mir bei den Bildern auch schon so), aber trotzdem: Chapeau, das sieht richtig gut aus. Danke für den Einblick, was alles schon möglich ist.

Edit: Hat Midjourney der Riesenamöbe wirklich ein Gesicht gegeben oder bilde ich mir das ein.  ~;D
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 22.06.2025 | 09:01
Wahnsinn, richtig stark.

Vom Stil her ist es mir tatsächlich etwas zu horrorlastig (geht mir bei den Bildern auch schon so), aber trotzdem: Chapeau, das sieht richtig gut aus. Danke für den Einblick, was alles schon möglich ist.

Edit: Hat Midjourney der Riesenamöbe wirklich ein Gesicht gegeben oder bilde ich mir das ein.  ~;D

Freut mich, wenn es dir gefällt. Ja, die Amöbe hat ein Gesicht bekommen. In einer Version reißt sie auch ihr Maul auf :)
Der Clip und die Bilder zum Wald ohne Wiederkehr sind tatsächlich sehr horrolastig geworden. So habe ich das Abenteuer bei meiner Runde angelegt, um den Plot plausibel zu gestalten. Murgol der Magier ist bei mir ein Nekromant, der über den Spiegel ein Tor ins Totenreich geöffnet hat, durch das nun dauerhaft nekrotische Energie strömt und das gesamte Land verändert. Darum sind Wolf, Eule und der Köhler auch so durchdrängt von nekrotischer Energie. So wird für mich das Abenteuersetting rund.

Ich feile gerade an der Musik für die Umsetzung von "Im Spinnenwald". Das werde ich stärker an heroische Fantasy anlehnen, wobei der grundlegende Bildstil ja schon eher düster und gritty ist. Mal sehen ob ich die Musik eher in Richtung Melodic Death Metal schiebe oder heroische Score Musik. Da bin ich noch unentschlossen.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 26.06.2025 | 22:10
Ich fuchse mich gerade noch in die Generierung der Videos rein. Ich ergänze diese nach und nach bei den Beiträgen mit den Bildern. Neben einem Abenteuerclip erstelle ich kurze Shorts der einzelnen Begegnungen.

Spaß macht da gerade die Arbeit mit Ideogram, das pfeilschnell und dank der Möglichkeit einer Stilreferenz relativ konsistente Schriftzüge bauen kann. Wirklich ein schönes Tool. Mit Midjourney funktioniert das gar nicht.

Hier mal ein paar Eindrücke und der Grundprompt:

(https://i.postimg.cc/mrdjSYRq/Wald-ohne-Wiederkehr.png) (https://postimg.cc/mcH7LFPN) (https://i.postimg.cc/mgy8PxnT/Im-Spinnenwald.png) (https://postimg.cc/Yvj1PPkP)

(https://i.postimg.cc/y8HL66vf/Murgol.png) (https://postimg.cc/ykLmvKq9) (https://i.postimg.cc/NM54CKj0/Riesenam-be.png) (https://postimg.cc/dkcrLtdM)

(https://i.postimg.cc/gkRMPLqX/Eremit.png) (https://postimg.cc/nCFK4zWp) (https://i.postimg.cc/RFyTkvWL/Zombie.png) (https://postimg.cc/bD0bbcHZ)

Prompt:
A digital illustration of a striking text logo featuring "Im Spinnenwald. Wyndor`s DSA1. Retropunk" in a stark white font against a deep black background. The font is a custom-designed blend of gothic and retro styles, evoking a sense of vintage horror and adventure, with subtle imperfections and distressed textures. Wisps of swirling, stylized spiderwebs frame the logo, adding to the unsettling atmosphere. The overall composition is minimalistic, emphasizing the text while hinting at the game's dark fantasy world with subtle retro-futuristic elements.

Im Clip sieht das dann z.B. so aus: https://youtu.be/bf7HXjIUwf8?si=uHNzLlWL_Ietmccf
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Ma tetz am 27.06.2025 | 07:02
Tolles Video.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: HAL 40000 am 27.06.2025 | 07:51
Wow, das ist beeindruckend. Fängt klasse die Atmosphäre ein.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: heja am 27.06.2025 | 10:12
Der Film ist echt super. Besonders hat mir gefallen dass nicht alles so nach moderner Hollywood/DnD Fantasy aussieht. Ein paar Kritikpunkte: Fledermaus mit 4 Ohren (typisch KI), viel zu breites/schweres Schwert beim Skelettkrieger, Ruckeln ganz am Anfang.

Was mich interessieren würde: wie setzt man das am Spieltisch am besten ein?

Meine erste Idee: Wenn ein Monster auftaucht den jeweilen Kurzclip zeigen, bei der Rekapitulation die bisherigen Szenen zeigen. Als Introfilm würde ich mir dagegen mehr Stimmung und weniger konkrete Gegner wünschen. (Ja, ich weiß, wird heute bei Kinofilmen auch missachtet, aber muss man ja nicht nachmachen.)
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 27.06.2025 | 12:32
Der Film ist echt super. Besonders hat mir gefallen dass nicht alles so nach moderner Hollywood/DnD Fantasy aussieht. Ein paar Kritikpunkte: Fledermaus mit 4 Ohren (typisch KI), viel zu breites/schweres Schwert beim Skelettkrieger, Ruckeln ganz am Anfang.

Was mich interessieren würde: wie setzt man das am Spieltisch am besten ein?

Meine erste Idee: Wenn ein Monster auftaucht den jeweilen Kurzclip zeigen, bei der Rekapitulation die bisherigen Szenen zeigen. Als Introfilm würde ich mir dagegen mehr Stimmung und weniger konkrete Gegner wünschen. (Ja, ich weiß, wird heute bei Kinofilmen auch missachtet, aber muss man ja nicht nachmachen.)

Danke für dein Feedback! Den Film habe ich tatsächlich mehr aus Lust und Laune erstellt und gar nicht für die Verwendung im Abenteuer. Höchstens als Recap, sobald die Helden durch sind. Ich bin ja auch eher von Midjourney von der Video Funktion überrascht worden und kam dann von Hölzchen auf Stöckchen.  ;)

Im Abenteuer werde ich bei Begegnungen die Bilder und die einzelnen Videoclips der Kreaturen einsetzen. Heute ist es auch soweit und die Videos feiern beim Spielen Premiere. Ich bin gespannt  :D

Die von dir aufgezählten Kritikpunkte teile ich absolut. Die vier Ohren der Fledermaus sind mir durchgerutscht. Die überarbeite ich vielleicht nochmal. Das Ruckeln am Anfang liegt an meinen fehlenden Skills mit DaVinci Resolve. Ich habe den Clip einfach verlangsamt, weil die KI Videos für meinen Zweck zu schnell durchlaufen. Da muss man nur noch ein paar Parameter einstellen, damit das smooth aussieht. Aber ich werde mich da weiter durchdilletieren und bestimmt nach und nach besser werden  ;D.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 27.06.2025 | 12:53
Tolles Video.

Wow, das ist beeindruckend. Fängt klasse die Atmosphäre ein.

Danke für euere Komplimente!
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 27.06.2025 | 23:00
Fledermaus mit 4 Ohren (typisch KI)

So, einmal die Fledermaus erneuert. Sie hört auch nur mit zwei Ohren gut: https://youtu.be/Q7sJVUqqDN4?si=_pSdKNM9MEZfig4K

Das neue Schwert des Skeletts kommt morgen. Ich habe es aber nur einen kleinen wink kleiner und schmaler gestaltet  ;).
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 4.07.2025 | 12:22
Update:
Ich habe ein paar Clips der Begegnungen beim Wald ohne Wiederkehr ergänzt: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,130517.msg135281867.html#msg135281867

Vor allem habe ich aber das Grundvideo einmal auf 4K skaliert und die Animationen flüssiger ausgegeben. Nebenbei habe ich der Fledermaus auch zwei Ohren abgeschnitten. Vier braucht sie ja nicht  :)
https://youtu.be/-vZsU84vxmA?si=qNWAo_a235dqRqo-
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Eleazar am 19.08.2025 | 01:22
Ich plädiere mal für mehr KI-Kunst dieser Spitzenklasse!
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 26.08.2025 | 13:02
Ich bin die letzten Wochen etwas versumpft im Aneignen der vielen Möglichkeiten mit KI Tools. Jetzt habe ich endlich einen neuen Clip fertiggestellt.

Herausgekommen ist ein Heavy Metal Song zum Einstiegsabenteuer Silvanas Befreiung. Die Clips dazu habe ich mit Veo3 erstellt. Ich habe für das Musikvideo bewusst einen anderen Stil gewählt, als die Illustrationen für das Abenteuer, habe aber versucht, die Stimmung der Illustrationen auch mit anderen Stilmitteln einzufangen.

Schaut gerne mal rein. Sollten euch die Lyrics interessieren, schaltet einfach den Untertitel ein:
https://youtu.be/ep7DOPAQetY?si=P_Xr4z42bBW0ItL8

Unter dem Namen "Elderburg" experimentiere ich schon seit einiger Zeit an der Generierung von v.a. Metal Songs mit UDIO. Das habe ich jetzt mit den DSA1 Retropunk Themen zusammengeworfen. Daher die Referenz zu Elderburg im Video.
Die Musik mit Richtung Hard Rock/Punk veröffentliche ich unter "Crimson Crossfire". Schaut auch gerne hier mal rein: https://youtu.be/NoT8qQCJ7S4?si=7eqEjFLYqg6YmZrk

Weil ich noch fleißig am üben bin haue ich das Ding jetzt raus, auch wenn ich noch ewig daran feilen könnte. Eure Meinung interessiert mich aber dennoch sehr.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: tartex am 27.08.2025 | 19:14
Keine große Überraschung nach meinem bisherigen Feedback: natürlich sprechen mich die cartoonigen Passagen extrem an und ich will mehr davon!

Das ist eben mein DSA(1)-Kopfkino, das sich zu im Video zu bewegen beginnt.  :headbang:
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 27.08.2025 | 21:35
Danke für dein Feedback. Das reicht mir als Motivation, den nächsten Song noch zu bebildern. Songs habe ich nämlich schon ein paar fertig. Dann gehe ich als nächstes "Der Wald ohne Wiederkehr" an mit dem Lied "The Gate Of Murgol".

Ich schaue mal, ob ich die Storyline der Filmsequenzen spannender hinbekomme.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Doc-Byte am 29.08.2025 | 17:56
Ich muss neidlos anerkennen, dass du da nochmal weitaus mehr Arbeit reinsteckts als ich. Und das sieht und hört man auch. :d :headbang:
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 30.08.2025 | 19:43
Ich muss neidlos anerkennen, dass du da nochmal weitaus mehr Arbeit reinsteckts als ich. Und das sieht und hört man auch. :d :headbang:
Danke für das Feedback. Ich gebe zu, ich verbringe unvernünftig viel Zeit mit dem Krempel  ::).
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 10.09.2025 | 19:48
Noch kein neues Video oder Musikvideo (in Arbeit), aber ein Wyndor, der sich als YouTube Moderator versucht. Alles Dank Googles Banane und Veo3:
https://youtu.be/s0Fq8pRb8Ic?si=8_haPYGvcNCFb66T
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: fivebucks am 10.09.2025 | 19:51
Geiles Zeug.

Vielleicht versuchst du dich mal an den "7 magischen Kelchen"?

Ich denke das ist das DSA Abenteuer wo ein alternatives Artwork am meisten Not tut.  ;)
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 10.09.2025 | 20:37
Vielleicht versuchst du dich mal an den "7 magischen Kelchen"?

Ich denke das ist das DSA Abenteuer wo ein alternatives Artwork am meisten Not tut.  ;)

Ich lege mir die Kelche mal mit in den Einkaufswagen ;D
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: tartex am 10.09.2025 | 20:43
Ich denke das ist das DSA Abenteuer wo ein alternatives Artwork am meisten Not tut.  ;)

Da gibt es doch schon seit den 80igern alternatives Artwork!

Zitat
Die Illustrationen und Pläne von Diethelm Kau in der Originalversion wurden komplett durch Zeichnungen von Robert Fietzek ersetzt.
Vgl. hier (https://de.wiki-aventurica.de/wiki/Die_sieben_magischen_Kelche/Auflagen).

Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: fivebucks am 10.09.2025 | 21:00
Hm, das ist an mir vorbei gegangen.

Kann man die neuen Illus irgendwo betrachten?
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 10.09.2025 | 22:59
So - nach zahlreichen Nachtschichten habe ich endlich mein neuestes Projekt abschließen können. Ich habe den Wald ohne Wiederkehr noch einmal komplett neu visualisiert und vertont. Ich bin sehr gespannt wie es euch gefällt.

Der Stil orientiert sich diesmal an dem Kunsthandwerk der Puppenfilme. Ich hoffe ihr habt alle die großartige Serien-Umsetzung des "Dunklen Kristall" gesehen. Meine Version davon habe ich mit Midjourney entwickelt und anschließend vor allem mit Kling AI zum Leben erweckt. Ich habe diesmal mehr Wert auf das Storytelling gelegt und versucht noch mehr Tempo in die Geschichte zu bringen, als bei "Silvanas Befreiung".

https://youtu.be/nOvbkyjRJdE?si=F0rj_oi5O2BwhIWD

Viel Spaß damit! Wenn es euch gefällt, teilt es gerne weiter. Ich freue mich auch über jedes Like und jeden Kommentar auf YouTube.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: tartex am 10.09.2025 | 23:28
Hm, das ist an mir vorbei gegangen.

Kann man die neuen Illus irgendwo betrachten?

Hier gibt es einen Vergleich von 2 Illus: vorher - nacher (https://www.facebook.com/DasSchwarzeAuge/posts/die-sieben-magischen-kelche-ist-eines-der-abenteuer-f%C3%BCr-das-schwarze-auge-die-am/10156675916479063/).

Bei Schiff der Verlorenen Seelen wurde übrigens auch die Karte sehr früh ausgetauscht. Ich hatte schon in den 80igern die überarbeitete Auflage und habe jahrzehntelang nicht verstanden, was dieses Gerede vom Schiff aus Stein soll...
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: fivebucks am 10.09.2025 | 23:40
Merkwürdig. Ich habe mich damals viel mit RPG befasst.

Das überarbeitete Schiff interessiert mich dann ebenfalls.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Haukrinn am 11.09.2025 | 08:24
Danke für das Feedback. Ich gebe zu, ich verbringe unvernünftig viel Zeit mit dem Krempel  ::).
;)

Ich finde du bist das perfekte Beispiel dafür, dass KI eben nicht nur Kunstformen kaputt macht sondern auch neue schafft. Und das auch in diese ganz viel Mühe und Kreativität fließt, was man der Geschichte ja leider viel zu häufig abspricht.

Deshalb auch abseits deiner großartigen Werke an der Stelle auch noch mal Danke dafür!
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: tartex am 11.09.2025 | 09:33
Das überarbeitete Schiff interessiert mich dann ebenfalls.

Lustigerweise hat keine geringere Person als meiner selbst Ulisses Spiels die Scans der Pläne des Schicksals der Zweitauflage zur Verfügung gestellt. Das haben sie dann in ihrem Ebook-Shop als Download (https://www.ulisses-ebooks.de/product/126864/Das-Schiff-der-verlorenen-Seelen-PDF-als-Download-kaufen) zur Verfügung gestellt - inklusive des Flecks, den wir irgendwann vor mehr als 30 Jahren auf die Mitteldeckkarte gekleckert haben.

Und weil sie nichtmals vernünftige Pläne für die erste Auflage zur Verfügung hatten gibt es das Abenteuer sowieso als Pay What You Want (https://www.drivethrurpg.com/en/product/126864/das-schiff-der-verlorenen-seelen-pdf-als-download-kaufen) - also gratis. Schau mal rein!
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: tartex am 11.09.2025 | 09:37
Viel Spaß damit! Wenn es euch gefällt, teilt es gerne weiter. Ich freue mich auch über jedes Like und jeden Kommentar auf YouTube.

Die Sequenz im Stil animierter (und bemalter) Miniaturen nach 3 Sekunden gefällt mir ausgesprochen gut! Sowas habe ich glaube ich noch nirgends gesehen.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 11.09.2025 | 10:16
;)

Ich finde du bist das perfekte Beispiel dafür, dass KI eben nicht nur Kunstformen kaputt macht sondern auch neue schafft. Und das auch in diese ganz viel Mühe und Kreativität fließt, was man der Geschichte ja leider viel zu häufig abspricht.

Deshalb auch abseits deiner großartigen Werke an der Stelle auch noch mal Danke dafür!

 ;D Danke dir. Ich bekomme ja nicht wirklich viel Feedback/Kommentare/Views, da ist so eine Rückmeldung schon wirklich ein Motivationsschub und Hinweis, dass ich mich nicht total verrenne, in dem was ich da tue.

Ich finde es trotz der Stunden die ich da reinstecke, absolut erstaunlich, was man mit KI selbst mit Basisequipment machen kann. Für das Video wurde kein Komponist, kein Musiker, kein Maskenbildner, kein Mix- und Masteringengineer, kein CGI Spezialist etc. benötigt. Deren ganzes Know How und Kreativität ist in die Modelle geflossen und steht jetzt zu Verfügung. Mich macht das immer noch sprachlos. Und ich kann den Schmerz der Künstler verstehen, die ihrer Profession noch viel mehr Stunden geopfert haben, als KI Prompter wie ich.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Ruhrpottspieler am 11.09.2025 | 10:39
Ich freue mich auch über jedes Like und jeden Kommentar auf YouTube.

Hi Wyndor, mein LIKE hast du bekommen. Sehr schöne Arbeit!  :d
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 11.09.2025 | 11:21
Die Sequenz im Stil animierter (und bemalter) Miniaturen nach 3 Sekunden gefällt mir ausgesprochen gut! Sowas habe ich glaube ich noch nirgends gesehen.

Cool, wenn es dir gefällt. Die Entwicklung und Ausarbeitung des Stiles hat tatsächlich auch mindestens so lange gedauert, wie dann später die Umsetzung. Ich war ja wirklich schon immer ein riesen Fan von Labyrinth und Der Dunkle Kristall und nehme es Netflix immer noch übel, dass sie die Serie nach einer Staffel abgesägt haben.

Ich werde wohl mindestens noch ein weiteres Video in dem Stil umsetzen und schauen ob der Stil auch längerfristig trägt. Bei den Comic und Real Sequenzen aus "Silvanas Befreiung" bin ich sehr an die Grenzen gestoßen, wie ich meine Bilder im Kopf erfolgreich umsetzen konnte.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 11.09.2025 | 11:21
Hi Wyndor, mein LIKE hast du bekommen. Sehr schöne Arbeit!  :d
:headbang:

Danke dafür!
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: tartex am 11.09.2025 | 12:02
Bei den Comic und Real Sequenzen aus "Silvanas Befreiung" bin ich sehr an die Grenzen gestoßen, wie ich meine Bilder im Kopf erfolgreich umsetzen konnte.

Hast du versucht eine Skizze zu erstellen und die von der KI umzeichnen zu lassen?
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 11.09.2025 | 12:23
Hast du versucht eine Skizze zu erstellen und die von der KI umzeichnen zu lassen?

Das habe ich tatsächlich noch gar nicht versucht. Das wäre auch mal ein Ansatz. Mir hatte immer nicht gefallen, wie die Comic Grafik animiert wurde, nämlich meistens gar nicht oder nur mit Kamerazoom. Irgendwann hatte ich die Lust am Probieren verloren und andere Stile getestet, da kamen die Video KIs besser mit klar.

Eigentlich wollte ich bei dem Comic Stil etwas haben, das an den Film "The Spine of Night"
angelehnt ist (und der Film wiederum hat eine Animationstechnik der 1980er verwendet), damit das alles stimmig zum "Retropunk" Stil passt, habe ich aber nicht hinbekommen (oder noch nicht!!).
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 13.09.2025 | 09:15
Angeregt durch Beiträge hier im Forum habe ich noch eine Erzähler-Version der Dark Fantasy Geschichte umgesetzt. Schaut gerne mal rein:
https://youtu.be/7jEZwdnWUYQ?si=jr6tfrxMHIZqKaoT
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 13.09.2025 | 11:04
Der Wald ohne Wiederkehr - Eine Dark Fantasy Geschichte
Weil der Stil doch sehr anders ist, als die Illustrationen die ich für das Spielen am Tisch entwickle, mache hier zu den Abenteuern als Dark Fantasy Videos einen eigenen Post auf. Hier findet ihr alle Videos und Bilder zu meiner Dark Fantasy Version des Abenteuers.

Videos:


Bildergallerie

(https://i.postimg.cc/xNzJNHpW/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-1.jpg) (https://postimg.cc/xNzJNHpW) (https://i.postimg.cc/vDVczrXK/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-10.jpg) (https://postimg.cc/vDVczrXK) (https://i.postimg.cc/dZr3VFLF/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-11.jpg) (https://postimg.cc/dZr3VFLF) (https://i.postimg.cc/dLcDShxV/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-12.jpg) (https://postimg.cc/dLcDShxV)

(https://i.postimg.cc/SnyRkwq0/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-13.jpg) (https://postimg.cc/SnyRkwq0) (https://i.postimg.cc/TKCwwCYK/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-14.jpg) (https://postimg.cc/TKCwwCYK) (https://i.postimg.cc/NyF0rm5p/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-15.jpg) (https://postimg.cc/NyF0rm5p) (https://i.postimg.cc/k6tXTCNS/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-16.jpg) (https://postimg.cc/k6tXTCNS)

(https://i.postimg.cc/1gd30XFP/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-17.jpg) (https://postimg.cc/1gd30XFP) (https://i.postimg.cc/CnTMt2JQ/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-18.jpg) (https://postimg.cc/CnTMt2JQ) (https://i.postimg.cc/RJ7CzTDV/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-19.jpg) (https://postimg.cc/RJ7CzTDV) (https://i.postimg.cc/V5rbhQsD/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-2.jpg) (https://postimg.cc/V5rbhQsD)

(https://i.postimg.cc/23hSvzSR/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-20.jpg) (https://postimg.cc/23hSvzSR) (https://i.postimg.cc/dLFtjzh7/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-21.jpg) (https://postimg.cc/dLFtjzh7) (https://i.postimg.cc/xcPjxtm6/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-22.jpg) (https://postimg.cc/xcPjxtm6) (https://i.postimg.cc/QFx8R1kh/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-23.jpg) (https://postimg.cc/QFx8R1kh)

(https://i.postimg.cc/mPXLRk8M/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-24.jpg) (https://postimg.cc/mPXLRk8M) (https://i.postimg.cc/B8jqv3Vz/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-25.jpg) (https://postimg.cc/B8jqv3Vz) (https://i.postimg.cc/qtWphYfv/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-26.jpg) (https://postimg.cc/qtWphYfv) (https://i.postimg.cc/XGF4w83c/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-27.jpg) (https://postimg.cc/XGF4w83c)

(https://i.postimg.cc/9whV17Q3/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-29.jpg) (https://postimg.cc/9whV17Q3) (https://i.postimg.cc/s1kZd6vy/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-3.jpg) (https://postimg.cc/s1kZd6vy) (https://i.postimg.cc/64fKPp88/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-30.jpg) (https://postimg.cc/64fKPp88) (https://i.postimg.cc/G9FbtqXb/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-31.jpg) (https://postimg.cc/G9FbtqXb)

(https://i.postimg.cc/3kRhL7Yw/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-32.jpg) (https://postimg.cc/3kRhL7Yw) (https://i.postimg.cc/fJMD9mPm/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-33.jpg) (https://postimg.cc/fJMD9mPm) (https://i.postimg.cc/9DnhKSQY/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-34.jpg) (https://postimg.cc/9DnhKSQY) (https://i.postimg.cc/rKgcCz6b/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-35.jpg) (https://postimg.cc/rKgcCz6b)

(https://i.postimg.cc/674XX07J/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-36.jpg) (https://postimg.cc/674XX07J) (https://i.postimg.cc/YGcwqWg4/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-37.jpg) (https://postimg.cc/YGcwqWg4) (https://i.postimg.cc/34gQyxCt/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-38.jpg) (https://postimg.cc/34gQyxCt) (https://i.postimg.cc/Mf5kD3LR/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-39.jpg) (https://postimg.cc/Mf5kD3LR)

(https://i.postimg.cc/crftsRn3/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-4.jpg) (https://postimg.cc/crftsRn3) (https://i.postimg.cc/SYkFcbgk/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-40.jpg) (https://postimg.cc/SYkFcbgk) (https://i.postimg.cc/RqBNg38V/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-41.jpg) (https://postimg.cc/RqBNg38V) (https://i.postimg.cc/pyJy4WbQ/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-42.jpg) (https://postimg.cc/pyJy4WbQ)

(https://i.postimg.cc/2Vj3fsrs/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-43.jpg) (https://postimg.cc/2Vj3fsrs) (https://i.postimg.cc/HVSnW6LV/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-44.jpg) (https://postimg.cc/HVSnW6LV) (https://i.postimg.cc/5X60X8Hp/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-45.jpg) (https://postimg.cc/5X60X8Hp) (https://i.postimg.cc/zy6fK3KN/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-46.jpg) (https://postimg.cc/zy6fK3KN)

(https://i.postimg.cc/VStkR1WC/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-47.jpg) (https://postimg.cc/VStkR1WC) (https://i.postimg.cc/jwrd39Mk/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-48.jpg) (https://postimg.cc/jwrd39Mk) (https://i.postimg.cc/Hc4Wq2KW/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-49.jpg) (https://postimg.cc/Hc4Wq2KW) (https://i.postimg.cc/87DJs7R0/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-5.jpg) (https://postimg.cc/87DJs7R0)

(https://i.postimg.cc/WtT1MBFd/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-50.jpg) (https://postimg.cc/WtT1MBFd) (https://i.postimg.cc/xq5Tg6Mt/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-51.jpg) (https://postimg.cc/xq5Tg6Mt) (https://i.postimg.cc/Whfpct9Z/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-52.jpg) (https://postimg.cc/Whfpct9Z) (https://i.postimg.cc/56t9r8m1/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-53.jpg) (https://postimg.cc/56t9r8m1)

(https://i.postimg.cc/nXjFFZ5P/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-54.jpg) (https://postimg.cc/nXjFFZ5P) (https://i.postimg.cc/xXw0qhVT/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-55.jpg) (https://postimg.cc/xXw0qhVT) (https://i.postimg.cc/Ff0hSphb/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-56.jpg) (https://postimg.cc/Ff0hSphb) (https://i.postimg.cc/hzgc1mGk/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-57.jpg) (https://postimg.cc/hzgc1mGk)

(https://i.postimg.cc/7GVDsLGf/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-58.jpg) (https://postimg.cc/7GVDsLGf) (https://i.postimg.cc/q6vr9dyQ/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-59.jpg) (https://postimg.cc/q6vr9dyQ) (https://i.postimg.cc/18HgFyM5/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-6.jpg) (https://postimg.cc/18HgFyM5) (https://i.postimg.cc/ThdTynFm/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-60.jpg) (https://postimg.cc/ThdTynFm)

(https://i.postimg.cc/F1TN07X6/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-61.jpg) (https://postimg.cc/F1TN07X6) (https://i.postimg.cc/rKzcjM8w/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-62.jpg) (https://postimg.cc/rKzcjM8w) (https://i.postimg.cc/f3RVj1g7/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-7.jpg) (https://postimg.cc/f3RVj1g7) (https://i.postimg.cc/Mc3vsthC/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-8.jpg) (https://postimg.cc/Mc3vsthC)

(https://i.postimg.cc/vgpDyT8X/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-9.jpg) (https://postimg.cc/vgpDyT8X)
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Ninkasi am 17.09.2025 | 11:49
sieht mega aus. Respekt!  :headbang:
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: heja am 17.09.2025 | 12:29
Wirklich gut. Die Zwergin am Anfang eignet sich super als Charakterportrait.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 17.09.2025 | 15:53
sieht mega aus. Respekt!  :headbang:

Danke! (Vor allem dafür, dass ihr mir den Halbling nicht um die Ohren haut, der ist mir im Arbeitsprozess reingeflutscht  ::))
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 17.09.2025 | 15:54
Wirklich gut. Die Zwergin am Anfang eignet sich super als Charakterportrait.

Ja, die Zwergin war mir auch gleich mega sympathisch, als die KI sie mir ausgespuckt hat  ;D
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 17.09.2025 | 15:57
So, ich habe mit der Arbeit an der Orkland-Trilogie begonnen. Einen ersten Testclip, den Kampf gegen einen Orkland-Bären, könnt ihr hier sehen:
https://youtu.be/xOyTUIC1I-E

Und hier die Bilder zu der Sequenz:
(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=130517.0;attach=38903) (https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=130517.0;attach=38905)

Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 24.09.2025 | 14:37
Ich komme beim Thema voran und versuche dabei viele Details besser zu machen. Bis ich ganz fertig bin, dauert es noch ein paar Tage, daher gibt es vorab schonmal eine kurze Vorschau:
https://youtu.be/_DFYZ7c9qTM?si=2Id8Q9MOfjd2vL2e

Dabei hatte ich auch gleich die Gelegenheit an der Konsistenz meines KI Avatars zu arbeiten.  ;D

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=130517.0;attach=38990)
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: tartex am 24.09.2025 | 14:55
Was hältst du davon auch die Pläne des Schicksals nachzubessern?

Da ginge einiges, denke ich!
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Eleazar am 24.09.2025 | 15:29
Sieht super aus. Und die Stimme ist auch gut.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 24.09.2025 | 16:29
Was hältst du davon auch die Pläne des Schicksals nachzubessern?

Da ginge einiges, denke ich!

Mit den Plänen habe ich mich noch gar nicht beschäftigt. Mal sehen ob ich Zeit finde, mir da in einen Workflow einzurichten. Hier wäre aber sicher eine Abstimmung mit Ulisses notwendig, da man ja spielbares Material bearbeiten und veröffentlichen würde.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Ma tetz am 24.09.2025 | 17:10
Hab hier länger nicht reingeschaut.
 Schöne Arbeit.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 24.09.2025 | 18:09
Hab hier länger nicht reingeschaut.
 Schöne Arbeit.

Merci  ;D
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Thallion am 24.09.2025 | 20:27
Auch ein Daumen hoch von mir  :d  :headbang:
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Aedin Madasohn am 28.09.2025 | 08:27
Es(s)pedition ins Orkland - und eine hungrige Spinne lauert schon im Baum

 ;D ;D ;D ;D ;D
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 28.09.2025 | 08:33
Auch ein Daumen hoch von mir  :d  :headbang:

Danke dir  :D
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 28.09.2025 | 08:35
Das erste Video zur "Expedition ins Orkland" ist fertig. Ich habe den Stil leicht verändert, damit die Epik des Orklandes besser zum Tragen kommt. Ich hoffe euch gefällt meine Interpretation dieser wilden Welt:
https://youtu.be/Ed5uzVvPfug

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=130517.0;attach=39025)
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Aedin Madasohn am 28.09.2025 | 08:50
 :d :d :d ein echter Trailer
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Eleazar am 28.09.2025 | 08:53
Wahnsinn!
Aber kann es sein, dass das zerbrochene Schwert gar nicht zerbrochen ist?
Wahnsinn!
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 28.09.2025 | 09:02
Wahnsinn!
Aber kann es sein, dass das zerbrochene Schwert gar nicht zerbrochen ist?
Wahnsinn!

Danke dir!

Und ja, das Schwert sieht nicht so aus, wie ich es wollte, erst wenn er beginnt zurückzukehren. Das war echt eine Qual. Hier habe ich irgendwann aufgegeben. Die KI hat sich einfach geweigert, egal was ich angestellt habe.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: klatschi am 28.09.2025 | 09:04
Respekt vor deiner Arbeit. Es muss viele Stunden kosten, die Elemente zu erarbeiten und eine gewisse Kontinuität aufrecht zu erhalten.
Für mich persönlich hat das - außer der Erzählung - jedoch nicht wirklich was mit DSA zu tun.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 28.09.2025 | 09:36
Respekt vor deiner Arbeit. Es muss viele Stunden kosten, die Elemente zu erarbeiten und eine gewisse Kontinuität aufrecht zu erhalten.
Für mich persönlich hat das - außer der Erzählung - jedoch nicht wirklich was mit DSA zu tun.

Danke für das Feedback. Ich stimmte dir in Teilen zu: Mit dem heutigen DSA hat das vermutlich nicht viel zu tun. Da kenne ich auch gar nicht aus und das versuche ich auch nicht abzubilden. Meine Videos sind eine Hommage an das alte Material, so wie ich es auslege und wie wir es auch in unserer Runde (weitgehend) spielen. Zusätzlich nehme ich mir bei den Videos eine gewisse Freiheit heraus, einzelne Elemente zu überzeichnen, aber ich  bemühe mich schon, den Spirit der alten Abenteuer würdigend neu zu interpretieren  :).

Wenn das nicht deinem Kopfkino entspricht, ist das natürlich fein, ich kann ja hier nur mein Kopfkino umsetzen  ;).
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 3.10.2025 | 15:37
Im Rahmen einer Monatsaktion des DSA Forums zum Thema "Grusel" habe ich eine Schauergeschichte aus dem "Wald ohne Wiederkehr" vertont und animiert. Es erzählt die Geschichte der Frau des Köhlers, die im Abenteuer selbst nicht vorkommt. Hier erfahrt ihr warum:

https://youtu.be/IZReknPErZA

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=130517.0;attach=39057)
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Weltengeist am 3.10.2025 | 15:48
Respekt vor deiner Arbeit. Es muss viele Stunden kosten, die Elemente zu erarbeiten und eine gewisse Kontinuität aufrecht zu erhalten.
Für mich persönlich hat das - außer der Erzählung - jedoch nicht wirklich was mit DSA zu tun.

Für mich tatsächlich schon, aber ich bin ja auch alt genug, um dabei gewesen zu sein, als die Abenteuer, die Wyndor hier bearbeitet, rausgekommen sind (und die Fantasyromane zu kennen, die damals gerade in den Regalen standen und damit das geistige Bild, das man hatte, sicherlich mitgeprägt haben). Das, was er hier macht (und ja, ich habe ebenfalls großen Respekt davor, wie er es schafft, über die ganzen Arbeiten eine kontinuierliche Stimmung einzuhalten) deckt sich mit dem, wie ich mir Aventurien ursprünglich mal vorgestellt habe. :d

(Ich freu mich jetzt schon drauf, sollte Wyndor sich irgendwann das Schiff der verlorenen Seelen vorknöpfen...)
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Kurna am 3.10.2025 | 16:16
Für mich tatsächlich schon, aber ich bin ja auch alt genug, um dabei gewesen zu sein, als die Abenteuer, die Wyndor hier bearbeitet, rausgekommen sind (und die Fantasyromane zu kennen, die damals gerade in den Regalen standen und damit das geistige Bild, das man hatte, sicherlich mitgeprägt haben). Das, was er hier macht (und ja, ich habe ebenfalls großen Respekt davor, wie er es schafft, über die ganzen Arbeiten eine kontinuierliche Stimmung einzuhalten) deckt sich mit dem, wie ich mir Aventurien ursprünglich mal vorgestellt habe. :d

(Ich freu mich jetzt schon drauf, sollte Wyndor sich irgendwann das Schiff der verlorenen Seelen vorknöpfen...)

Was den Punkt angeht, sehe ich mich irgendwo in der Mitte dazwischen. Ich habe ja auch sehr früh mit DSA angefangen, aber für mich war es nie so düster wie bei Wyndor oder manche andere DSA 1 Fans es heutzutage rückblickend sehen. Für mich hat sich tatsächlich die Stimmung zwischen dem DSA 1 von damals und dem DSA 4.1, das ich heute spiele, nicht sehr geändert. Was sich geändert hat, ist nur der Detailgrad des Hintergrunds.
Allerdings würde ich nicht sagen, dass Wyndors Version nichts mit DSA zu tun hätte. Ich sehe schon, dass man das Material von damals auch so hätte angehen können. Es ist einfach eine andere Interpretation. Wie wir eine Welt empfinden, hängt mE nicht nur damit zusammen, wie sie dargestellt wird, sondern auch, wie wir drauf sind. Ich selbst war nie ein großer Fan von grimdark gritty etc, sondern eher von "heldigem" Stil, und habe mich deshalb auf die Aspekte konzentriert, die mich angesprochen haben. Was aber so ähnlich auch für meine Umgebung galt, sonst hätten wir es ja nicht so gespielt.

Davon ist aber völlig unbenommen, dass ich Wyndors Arbeiten einfach nur klasse finde. Absolut bewundernwert.  :d
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Alexandro am 3.10.2025 | 16:40
Unabhängig davon, ob der Stil jetzt "düster" oder "heldig" ist... die Bilder sind sehr, sehr generisch (schon die ersten Ergebnisse in der Google-Bildersuche fördern ähnliche Ergebnisse zutage), haben die typischen KI-Probleme (verdrehte Gliedmaßen, zusätzliche Finger überall...) und die "Hobbits im Disney/Pixar-Stil", die in einigen Bildern auftauchen, haben für mich auch nicht wirklich mit DSA zu tun.

Negativbeispiel:
(https://i.postimg.cc/rmsyjGw9/Der-Wald-ohne-Wiederkehr-37.jpg)

An dem Bild ist so ziemlich alles falsch.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Aedin Madasohn am 3.10.2025 | 16:41
und wieder ganz großes Kino  :d :d :d :d :d :d :d :d :d :d

der Track zum Schluss hört sich nach QNTAL an - original oder generiert? auf jeden Fall passt er sehr gut zu dieser Düsternis, da können sich einige
Serienmacher mal eine Scheibe bei dir abschneiden  :d :d :d :d :d
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 3.10.2025 | 17:51
Huch, hier ist ja was los. Da freu ich mich  ;D

Das, was er hier macht (...) deckt sich mit dem, wie ich mir Aventurien ursprünglich mal vorgestellt habe. :d

Das Feedback freut mich wirklich ungemein. Ich wusste ja schon, dass ich mich bei DSA in gefährliche Gewässer bewege, weil die Welt heute so krass ausgearbeitet ist und die Fankultur so ausgeprägt - mich hat die "Wildheit" und "Unbekümmertheit" der alten DSA1 Abenteuer aber dermaßen gepackt, dass ich das unbedingt mit einem Blick aus den "unbeschwerten" 80ern beleben wollten. Da bestätigt mich dein Feedback, dass ich damit nicht ganz und gar auf dem Holzweg bin. Da nehme ich es gerne in Kauf, dass ich damit nicht jeden abholen kann.

(Ich freu mich jetzt schon drauf, sollte Wyndor sich irgendwann das Schiff der verlorenen Seelen vorknöpfen...)
Na jetzt muss ich das ja machen  ;D

Ich selbst war nie ein großer Fan von grimdark gritty etc, sondern eher von "heldigem" Stil, und habe mich deshalb auf die Aspekte konzentriert, die mich angesprochen haben. Was aber so ähnlich auch für meine Umgebung galt, sonst hätten wir es ja nicht so gespielt.

Ich schließe hier für mich selbst eine Lücke. Wir spielen sonst auch noch Midgard 5 und das fällt bei uns deutlich "heldiger" aus. Mit unserer DSA1 Runde wollte ich kein zweites Midgard, daher lese ich die Abenteuer mit Absicht stärker in die "wilde", "rohe" und "düstere" Richtung.

Danke aber sehr für dein anerkennendes Feedback!

der Track zum Schluss hört sich nach QNTAL an - original oder generiert?

Danke für dein tolles Feedback! Das Video ist tatsächlich zuerst aus dem Lied entstanden. Für das habe ich die Lyrics generiert und anschließend einen Song mit Udio. Diese Fassung hat dann für mich genau das eingefangen, wie ich es ausdrücken wollte. Die vorgelagerte Geschichte, sowie die Bilder und Animationen sind dann entstanden, um das Lied einzuleiten. Das geht eigentlich noch länger, aber hier fand ich dann ein Abkürzen den besseren Weg, damit das Gesamtvideo nie langweilig wird.

QNTAL kenne ich nicht, befürchte aber, das Udio hier auch ungefragt mit ihre KI Datenbank befüllt haben. Ich werde mal reinhören, danke für den Tipp!
Ansonsten mache ich immer alle Musik selbst, um in keine Urheberrechtsstreite zu kommen - und gehe nur das Risiki mit der KI Musik ein  ;D

Aber ich habe schon einen Song im Auge, den ich mir mal lizensieren wollte, weil er so stark zu einem "Orkland" Video passen würde. Das Projekt steht schon in den Startlöchern.

Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Weltengeist am 3.10.2025 | 17:59
Das Feedback freut mich wirklich ungemein. Ich wusste ja schon, dass ich mich bei DSA in gefährliche Gewässer bewege, weil die Welt heute so krass ausgearbeitet ist und die Fankultur so ausgeprägt - mich hat die "Wildheit" und "Unbekümmertheit" der alten DSA1 Abenteuer aber dermaßen gepackt, dass ich das unbedingt mit einem Blick aus den "unbeschwerten" 80ern beleben wollten. Da bestätigt mich dein Feedback, dass ich damit nicht ganz und gar auf dem Holzweg bin.

Für mich ist das frühe DSA1 einfach sehr stark von den Illus von Brian Talbot geprägt, und der war meilenweit entfernt vom Renaissance-Fair-Aventurien, das schon wenig später (ab "Die Verschwörung von Gareth") anfing, Formen anzunehmen.

Es gibt aber auch heute noch Abenteuer, die diese Stimmung einfangen. Für mich ist das beispielsweise in der Donnerwacht-Kampagne (https://www.f-shop.de/detail/index/sArticle/2067) der Fall - die hat auch dieses wilde, düstere, urtümliche Aventurien zum Mittelpunkt. Falls du also Interesse hast, mal in neuere Sachen reinzuschauen, die zu deiner Aventurien-Atmosphäre passen, könnte das ein Lesetipp sein.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Doc-Byte am 3.10.2025 | 17:59
Das erste Video zur "Expedition ins Orkland" ist fertig.

Unabhängig davon, ob man Aventurien jetzt düster oder heroisch bevorzugt, ziehe ich meinen Hut vor der Arbeit, die du da reingesteckt hast.  :d

Allerdings würde ich nicht sagen, dass Wyndors Version nichts mit DSA zu tun hätte. Ich sehe schon, dass man das Material von damals auch so hätte angehen können. Es ist einfach eine andere Interpretation. Wie wir eine Welt empfinden, hängt mE nicht nur damit zusammen, wie sie dargestellt wird, sondern auch, wie wir drauf sind. Ich selbst war nie ein großer Fan von grimdark gritty etc, sondern eher von "heldigem" Stil, und habe mich deshalb auf die Aspekte konzentriert, die mich angesprochen haben. Was aber so ähnlich auch für meine Umgebung galt, sonst hätten wir es ja nicht so gespielt.

Man kann DSA sicherlich auch so sehen:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Das ist das schöne an Aventurien, dass es beide Interpretationen zulässt und jeder seine Ecke in dieser Welt finden kann. :)
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 3.10.2025 | 18:40
Es gibt aber auch heute noch Abenteuer, die diese Stimmung einfangen. Für mich ist das beispielsweise in der Donnerwacht-Kampagne (https://www.f-shop.de/detail/index/sArticle/2067) der Fall - die hat auch dieses wilde, düstere, urtümliche Aventurien zum Mittelpunkt. Falls du also Interesse hast, mal in neuere Sachen reinzuschauen, die zu deiner Aventurien-Atmosphäre passen, könnte das ein Lesetipp sein.

Das ist ein super Tipp. Da überlege ich ernsthaft, das mit auf die Einkaufsliste zu legen. Kann mir jemand helfen, die Erfahrungsanforderung an die Helden zu entschlüsseln?
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 3.10.2025 | 18:53
Man kann DSA sicherlich auch so sehen:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Das ist das schöne an Aventurien, dass es beide Interpretationen zulässt und jeder seine Ecke in dieser Welt finden kann. :)

Danke für dein nettes Feedback. Den Wasserfarben Stil finde ich auch sehr schön, auch die gut funktionierende Gesamtkomposition. Das bekomme ich in den von mir trainierten Stilen nicht hin, da liegt die Stärke eher auf der Darstellung einzelner Figuren und von Closeups. Bei mehreren Charakteren - auch noch unterschiedliche - geht das gar nicht mehr. Mal sehen, ob ich das irgendwann mal in den Griff bekomme.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Doc-Byte am 4.10.2025 | 02:45
Bilder mit mehreren Figuren sind immer noch etwas ein Glücksspiel, aber es wird langsam brauchbar. Das obige Bild ist allerdings auch mit einem Freebie-Pro-Model generiert. Ich hab mal versucht, mit einem der "kostenlosen" Models etwas mehr in deine Richtung zu gehen, ohne dafür jetzt allzu viele Versuche aufzuwenden, was man eigentlich müsste, um was wirklich gutes zu bekommen:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Wenn ich dein Video so sehe, hätte ich auch Lust mal ein Video zu erstellen, aber du hast dich da sehr viel mehr reingearbeitet und ich nutze zudem nur kostenlose KIs... Trotzdem, so ein kleines Video im Stil eines (Comic/Anime) TV Serien Vorspanns zu meinem eigenen Setting wäre schon ziemlich cool. Vielleicht muss ich mich da doch mal näher mit beschäftigen. Suno hab ich ja auch schon verwendet und Artflow biete auch Video Features und fest Charaktere. :think:

Anyway, ich finde nicht nur deine Ergebnisse beeindruckend, sonder freue mich auch darüber, dass du erklärst, wie du bei der Erstellung vorgehst, damit ander sich ggf. was abschauen können. :d
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Aedin Madasohn am 4.10.2025 | 09:39
Bilder mit mehreren Figuren sind immer noch etwas ein Glücksspiel, aber es wird langsam brauchbar.

häufig sind dann die zusätzlichen Figuren am Rand arg vergröbert
das ist jetzt ein Free: Flux Schnell

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

hier ein pro: seedream 4.0

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

auch im pro also die Vergröberung bei den Nebenchars.

aber wenn man nur ein Bild für
SL "ihr hört Waffenklirren im Wald"
Gruppe "gehen hin"
SL "ihr hört einen Kampf!"
Gruppe "gucken nach"
BILD
Gruppe "wir sind Helden und helfen" oderoderoder

braucht, soll es mir langen.

hier noch mal ein pro Seedream 4.0 mit einem doppel-Hand-Fehler trotz hochwertiger engine - aber ansonsten solide inszeniert

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)


auf der Winter Reise - Free: Flux Schnell, fotorealistisch

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Unterkunft in einem verlassenen Gebäude - Free: Flux Schnell

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 4.10.2025 | 11:31
Anyway, ich finde nicht nur deine Ergebnisse beeindruckend, sonder freue mich auch darüber, dass du erklärst, wie du bei der Erstellung vorgehst, damit ander sich ggf. was abschauen können. :d

 ;D Ich gebe zu, den Erklärbär spielen macht auch viel Spaß. Aber was soll man auch auf seinem Wissen sitzen, das ist doch morgen schon wieder überholt, weil neue Funktionen/Tools den bisherigen Workflow ersetzen. Da finde ich den aktiven Austausch über das "How to ..." viel spannender. Bin sehr gespannt, wenn du mal eine Video erstellt hast. Bei der Musik schwöre ich ja auf Udio.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 4.10.2025 | 11:52
Unabhängig davon, ob der Stil jetzt "düster" oder "heldig" ist... die Bilder sind sehr, sehr generisch (schon die ersten Ergebnisse in der Google-Bildersuche fördern ähnliche Ergebnisse zutage), haben die typischen KI-Probleme (verdrehte Gliedmaßen, zusätzliche Finger überall...) und die "Hobbits im Disney/Pixar-Stil", die in einigen Bildern auftauchen, haben für mich auch nicht wirklich mit DSA zu tun.

Über deine Art der Kritikführung musste ich erstmal ne Nacht schlafen  ;)
Aber da habe ich immer schön die Möglichkeit zu erklären, was ich eigentlich hier mache.

Ich erhebe mit den Bildern und Videos, die ich erstelle, keinen Anspruch auf Einzigartigkeit. Mein Schwerpunkt ist es, eine Stimmung rüber zu bringen, wie ich sie mir vorstelle und diese soll konsistent sein. Die normalen Bilder (am Anfang des Fadens) nutze ich selektiv in meinen Spielesitzungen (viele Erstelle ich nur zum Spaß oder der Vollständigkeit halber). Ich bringe damit die Welt, in der wir spielen, aus meinem Kopf auf den Bildschirm.

Das mit den Videos hat sich so ergeben, weil es plötzlich neue Funktionen gab und ich mich jetzt hier kreativ austobe. Die setze ich so nicht unbedingt in meinen Runden ein, aber wir unterhalten uns drüber, tauschen uns aus usw. und ich versuche dabei meine Fertigkeiten für alles, was dazu benötigt wird auszubauen. Wenn sich das dann noch andere anschauen und gut finden, freue ich mich.

Aus diesem Grund ist es mir nicht wichtig, ob die Bilder generisch sind oder generisch auf dich wirken.

Die KI typischen Schwächen nehme ich in Kauf. Viele sind mittlerweile gut zu kontrollieren, indem man sie über Inpainting bearbeitet. Bilder, die ich aktiv in Sitzungen zeige, bearbeite ich auch, bis die Fehler ausreichend ausgemerzt sind.

Bei dem Bildbeispiel mit dem Halbling, der durch die Gegend fliegt: Das ist eine Behelfsgrafik für eine Frame-to-Frame Animation. Der Halbling wird durch eine magische Explosion durch die Gegend geballert und stürzt in ein Heer an Untoten.
https://youtu.be/nOvbkyjRJdE?si=SVQqaCh7vMBXXLhu&t=210

Die Grafiken habe ich nur veröffentlicht, damit man sich ansehen kann, auf welcher Basis die Animationen erstellt worden sind. Würde ich das als Bild feststehend einsetzen wollen, würde ich es überarbeiten. Für den Animationseinsatz war das nicht notwendig und ich habe mir die Zeit (und Credits) gespart.

Und der Halbling ist mir im Arbeitsprozess reingerutscht. Sorry dafür an alle DSA Fans.

Ansonsten sind natürlich weiterhin lauter KI Schwächen drin, auch bei den Animationen. Aber natürlich auch bei der Musikgestaltung, dem Storytelling, der Schnittarbeit, dem Mix & Mastering. Aber freue mich lieber über die Dinge, die heute schon gehen und die ich heute schon kann, und freue mich morgen nochmal drüber, wenn es dann noch besser geht.  ;D
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Eleazar am 4.10.2025 | 12:22
Ich bin von den Arbeiten schwer beeindruckt, zumal das hier (ein verdammt gute zwar, aber dennoch) Amateur Filme mit handelsüblichen Mitteln produziert. Und für meinen Geschmack geht das alles schon sehr an ein professionelles Niveau ran.

Ob das nun typisch DSA ist oder untypisch DSA, halte ich für eine absolut nebensächliche und im schlimmsten Fall demotivierende Debatte.

Wer gut ausgeleuchtete Flügelhelmkrieger durch das mittelalterliche Venedig schicken möchte, kann das doch tun. Taschengeld investieren, bisschen (viel) üben und gern mal einstellen. Über Geschmack lässt sich streiten. Aber ich habe doch nie das Recht, etwas nach meinem subjektiven Geschmack einzufordern, es sei denn ich bezahle dafür oder soll später mal dafür bezahlen.

Ich habe von DSA nicht viel gespielt oder gelesen. Eigentlich beides nur die Greifenfurtkampagne. Die war auch düster.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Eleazar am 4.10.2025 | 12:27
Beim Video bin ich wieder sehr begeistert. Ich hake nur etwas bei den Lyrics. Bei aller dichterischer Freiheit ist es hier und da mal für meinen Geschmack einfach ein schlechtes oder falsches Deutsch. Aber reimen ist auch nicht meine Stärke, weswegen ich da nicht weiterhelfen kann.

Die Stimme ist schon nahe an perfekt.

Auch das Orcland-Video fand ich gut und freue mich auf eine Fortsetzung.

Wenn es darum ginge, einer Gruppe vor einem Abenteuer eine Einstimmung zu geben, dann wäre das super.

Ich wünschte, du würdest so mal die M5-Midgard-Länder vorstellen!
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 4.10.2025 | 13:53
Beim Video bin ich wieder sehr begeistert. Ich hake nur etwas bei den Lyrics. Bei aller dichterischer Freiheit ist es hier und da mal für meinen Geschmack einfach ein schlechtes oder falsches Deutsch. Aber reimen ist auch nicht meine Stärke, weswegen ich da nicht weiterhelfen kann.

Die Stimme ist schon nahe an perfekt.

Auch das Orcland-Video fand ich gut und freue mich auf eine Fortsetzung.

Wenn es darum ginge, einer Gruppe vor einem Abenteuer eine Einstimmung zu geben, dann wäre das super.

Ich wünschte, du würdest so mal die M5-Midgard-Länder vorstellen!

Oh danke für dein Feedback. Ja, bei den Lyrics hätte ich mir mehr Mühe geben müssen. Ich achte beim nächsten mal drauf.
Ich hatte schonmal nachgedacht, auch was für M5 umzusetzen, aber dafür müsste ich mich nochmal dransetzen, um einen konsistenten Stil zu entwickeln, der für unser Spiel passt. Und der ist weniger düster und auch weniger roh. Vielleicht mache ich mal eine Arbeitssitzung dazu. Als erstes würde es dann vermutlich nach Alba gehen und sich mit den Kindern des Ogers von Thame beschäftigen ;D (oh man, wie ich es hasse, wenn jemand Ideen bei mir triggert, wenn ich ohnehin noch so viel anderes vor habe - die Schauergeschichte "Im Zwielicht" war auch nicht geplant  ::)
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Eleazar am 4.10.2025 | 14:45
Ich wäre gar nicht so auf Abenteuer-Trailer erpicht, sondern ehr so auf kleine Intros für die Länder.
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 4.10.2025 | 17:44
Ich wäre gar nicht so auf Abenteuer-Trailer erpicht, sondern ehr so auf kleine Intros für die Länder.
Ich behalte es mal im Hinterkopf  ;)
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Irian am 4.10.2025 | 20:19
hier ein pro: seedream 4.0

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Hinten ein Typ mit einem geknickten Speer und einem kurzen (wenn wir nett sind) Speer, dann ein Typ mit zwei Schildern und dann ne Frau, die mit Schild und Speer kämpft, indem sie den Speer scheinbar als Knüppel benutzt...
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Wyndor am 7.10.2025 | 18:35
Auf geht's nach Ras Tabor. Ich habe mich dieser Welt mal etwas leichtherziger in einem kurzen YouTube Short gewidmet. Viel Spaß dabei, und seit nett zu den Watabh:
https://youtube.com/shorts/83uY--FcdRI?si=oHiBJQldDT6jbzdP

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=130517.0;attach=39099)
Titel: Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
Beitrag von: Aedin Madasohn am 9.10.2025 | 16:41
Hinten ein Typ mit einem geknickten Speer und einem kurzen (wenn wir nett sind) Speer, dann ein Typ mit zwei Schildern und dann ne Frau, die mit Schild und Speer kämpft, indem sie den Speer scheinbar als Knüppel benutzt...

jau, bin ich mir alles bewusst. ist kein Hochglanz bis in die Winkel und was da teilweise an "Äxten" aka "pryde of mordor metal works" serviert wird  ;D
und dann mal kleines Messer dann übergroße Vierhändeschwerter... das ne Schaft überhaupt gerade ist, ist bereits erwähungswert  >;D

sind nur Wahrscheinlichkeist-Rechnungs-Pixel an Pixel und keine Künstliche Intelligenz

ist für lau
ist für nebenher
ist für Hobby

wer da professionell was hinlegen will, hat nach oben hin raus genügend Vorsprung zu den generierten Bildmaterial