Hmmm... interessante Idee.???
Meine Vorschläge:
Das Auenland kann praktisch keinen Widerstand leisten. Die Hobbits werden relativ schnell wie in der Vision von Sauron Versklavt.
Vielleicht suchen sie deshalb auch nach Prophezeiungen, Relikten oder anderen MöglichkeitenWelche Prophezeiungen benötigen sie denn?
Die Zwerge ziehen sich in ihre jeweiligen KönigreicheErebor und Dale waren verbündet,
Der Großteil der Elben wird Mittelerde verlassen. Einige wenige sehen es jedoch als ihre Pflicht an den Völkern Mittelerdes zu helfen so gut sie können. Doch ihre Zahl ist gering und ihre Mittel begrenzt.also abgesehen davon das Lothlorien, Imladris und die grauen Anfurten fallen wie im Ringkrieg
Welche Prophezeiungen benötigen sie denn?
Welches Relikt
Etwas was ihnen Hoffnung gibt. Akawas Gandalf zu Denethor sagte
Tom Bombadil wird wie immer aus der Geschichte rausgeschrieben weil er doof ist ;)
Ja, gegen den Widerstand der Menschen auch in den unterworfenen Gebiete
Tatsächlich wirkte vieles von Tolkien ja vom Krieg inspiriert. Ich könnte mir vorstellen, dass Sauron einen totalitären Staat aufbauen wollte.
Passen sie noch zu seinen Vorstellungen seines Reiches oder werden sie fallen gelassen oder gar verfolgt und getötet?).IIRC genau das
Gäbe es eine Untergrundbewegung? Gar Gedanken an eine Rebellion?Gibt es schon Aragorn ist wohl welchen begegnet
Also würde Sauron wohl auch eine Kirche/Religion gründen die ihn natürlich verehrt und als Gott darstellt, als den er sich selbst sieht. Er ist nicht nur der König von Mittelerde.war Teil des Planes
, da Morgoth ja noch irgendwo im All herum fliegt und den Priestern Macht geben könnte.Nein
Vor den Valar müsste er sich auf keinen Fall mehr fürchten. Denn diese haben ihr Interesse an Mittelerde ja verloren. Oder?Nein, sie sind nur vorsichtiger geworden aber sie sandten die Istarii und Eru sandte Gandalf den Weißen zurück und griff ein.
Alles in allem eine gute Voraussetzung für eine Fantasy-Endzeit Kampagne. Man hat Gandalf als Mentor und versucht Relikte oder Wissen zu finden um irgendwie Sauron (und/oder Saruman) besiegen zu können.Genau das schwebt mir vor und deswegen gibt es diesen Thread. :) Momentan sammle ich Ideen und Möglichkeiten.
Etwas was [oder eine Person die] ihnen Hoffnung gibt.Ich finde, man darf hier richtig in die Vollen gehen. Diese Person könnte sogar Gandalf sein. Der aus unbekannten Gründen verschwand. Doch nur mit Gandalf kann der Widerstand eine Chance auf den Erfolg haben! Allerdings müsste man darauf achten, dass die Spielercharaktere die Hauptfiguren bleiben, und wenn sie Gandalf irgendwann gefunden haben, dieser ihnen nicht die Spotlights klaut. Gandalf wäre vielleicht sogar als eine Art McGuffin am Besten aufgehoben, der den SCs Wege eröffnet, die diese aber selbst gehen müssen. Vielleicht jagt Sauron Gandalf ja auch, weil er weiß, dass er eine Bedrohung sein kann, wenn er nicht seiner habhaft wird. Mit den Jahrzehnten könnte Gandalf dann selbst eine halbvergessene Legende geworden sein.
Ich sehe das grundsätzlich alles durch die SL Lupe und überlege was die SC's in so einer Kampagne tun könnten. In diesem Fall vor allem den Widerstand mit organisieren, überfälle machen, alte Prophezeiungen und magische Gegenstände finden und wenn alles bereit ist gipfelt die Kampagne in einem Überfall auf Saurons Zitadelle und dem Endkampf gegen ihn damit er nach dem Sieg der Helden mal wieder für die nächsten 1W6 x hundert Jahre verbannt ist.An so etwas habe ich auch gedacht. Es gäbe da noch viel zu klären, aber die Spielercharaktere würden erst klein anfangen als Leibeigene des Systems oder ähnliches und vielleicht der einen oder anderen "Legende" nachgehen und merken, dass es echte Hoffnung gibt! Und dann anfangen sich Verbündete zu suchen.
Die Elbenstädten wären Ruinen und vermutlich dem Erdboden gleich gemacht, damit auch deren Wissen verloren geht. Spannend wären aber die Zwerge. Sie würden sich vermutlich unter die Berge zurück ziehen. Diese Welt wäre nicht mehr die ihre. Aber sie wären noch da und könnten gefunden werden. Was würde das bedeuten? Würden sie vielleicht sogar als stärkste Unterstützer der Rebellion gewonnen werden können?Alles tolle Ideen! Und gerade die Elbenorte wären bestimmt schöne Ruinen zum plündern/erforschen.
.Nein
Übrigens, "Midnight" wurde ja schon genannt. Wäre das irgendwie brauchbar?
Die beste Form der Diskussionsführung. Hierdurch kann jeder aus seinen Fehlern lernen.stimmt so funktioniert Arda nicht, und die Valar channeln keine göttliche Magie zu ihren Klerikern
Warum nehmen die Elben den Ring nicht mit über das Meer? Sauron kommt dann auch nicht mehr an den Ring wenn er bei den Valar ist.
Das wurde schon im Rat Elronds beantwortet, da wurde nämlich genau diese Frage gestellt:(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Tatsächlich finde ich den Gedanken und die Frage total spannend. In klassischer High Fantasy geht es häufig um das absolut Böse, dass alles erobern möchte. Aber weniger was denn dann geschieht. Was macht es dann? Was Morgoth macht und was sein Ansinnen war, haben wir im Sillmarillion einigermaßen gut ausgeführt. Bei Sauron finde ich das ungleich komplexer. Und dadurch auch spannender. Der Aussage nach, hatte er Macht über die Ostlinge - zumindest aber Einfluss dort. Wenn man nach den Ideen der alten ICE Publikationen geht, beherrschte Sauron eigentlich den ganzen Osten. Und da ist nur von Herrschaft über die Menschen dort die Rede. Also geht es ihm nicht um deren Vernichtung.
Viel eher sehe ich ihn das machen, was er am Besten kann: in verschiedenen Gestalten unterwegs sein, und Leute gegeneinander aufhetzen. Entweder er kommt als "Annatar 2.0" ....
den übrigen Post kann ich so unsinnig er ist nachvollziehen, den hier aber nicht.
Das größte Problem Aragorns dürfte aber seine kriegerische Prägung sein: er hat sein Leben als Heerführer verbracht, und wahrscheinlich nur wenig Ahnung von Diplomatie und (besonders) Intrige. Wenn er Sauron nicht direkt angreifen kann (was in der Ausgangssituation als gegeben betrachtet werden kann) und "auf Zeit spielen" muss, dann dürfte er Probleme haben sein Reich zusammenzuhalten (evtll. hilft ihm Arwen in dieser Hinsicht, oder wirkt zumindest beruhigend auf ihn ein). Das Risiko, dass er sich an irgendeiner Front aufreibt und stirbt, ist nicht unerheblich.
Genau, das wären so meine Gedanken und mein weiter spinnen der hypothetischen Geschichte.der Osten etc leistete Widerstand und band dadurch einen Großteil von Saurons Macht
mehr als einmal, siehe Ar Pharazon und einer seiner Vorgänger auch
Aber gut, Sauron ist schon mal besieht worden obwohl er den Ring hatte. Das sollte man auch immer noch bedenken.