Ausrüstung
Kleidung: Lederrüstung (9 Kilo), Reisekleidung
Am Körper: Gürteltasche (0,2kg), Geldbörse (0,2 kg), Trinkflasche(0,5kg), Tragsack (0,5kg), Dolch (0,5 kg), Axt (1,5 kg) --> 3,4 kg
Im Tragsack: Feuerstein und Stahl (1kg), Schlafsack (3kg), Proviant für 3 Tage (3,9kg), Besteck (0,4 kg) --> 8,3 kg
Gewicht gesamt: 20,7/23 kg
Besondere Gegenstände
Armreif mit Gravur
Axt des Bären
Die Axt des "Bären" ist eine zwergische Arbeit die in die Hände des Wildvolks gefallen ist. Der „Bär“ hat sie bei einem Überfall den Feinden abgerungen (das war vor deiner Zeit). Die Klinge der Kriegsaxt besteht aus den Knochen des Brotbeast (das weiß dein Char aber nicht). Sie sind leicht, aber so widerstandsfähig wie Stahl. Der Stiel ist längst verrottet und nur die Klinge blieb übrig. Der Bär hatte sie mit viel Aufwand neu gestielt und der Griff liegt gut in der Hand. Für das Fällen von Menschen und Bäumen ist sie gleichermaßen bestens geeignet. Die Klinge musste nie geschliffen werden und Schläge mit ihr sind weniger ermüdend als mit ihren eisernen Geschwistern.
Meisterarbeit Kriegsaxt aus den Knochen eines Brotbeast
1H MA 20 (Anstatt 25) Schaden 1W10+1 (OR 9-10) Gewicht 1,5
Kupfermedaillon des Wildfolks
Grob gearbeitet, sicherlich vom Wildfolk, du hast das Medaillon bei einer deiner Streifzüge durch den Wald einer Leiche abgenommen. Längst verrottet lag sie da, kaum zu erkennen, nur das Medaillon glänzte in einem Sonnenstrahl der durch das Blätterdach fiel. Du konntest die Inschrift nicht lesen, aber es musste irgendeine Art der Magie beinhalten. Ein Kamerad bei den Jarnkett brachte dir bei, die Worte zu lesen. Das Amulett gewährt dir, wenn es offen getragen wird, einmal pro Mondphase folgende zwei Zauber:
- Haut des Hrim Trolls
-> Rezitieren der Worte für 1 Minute
-> Macht für 2 Stunden immun gegen normale Kälte
- Zorn des Bergtrolls
-> Rezitieren der Worte für eine Runde
-> Effekte hält 5 Runden lang an
-> +3 TP an jedem Körperteil (Schaden wird zuerst von diesen abgezogen)
-> +1 Schaden mit Wurf- und Nahkampfwaffen
-> Du kannst nicht parieren oder Angriffen ausweichen
-> Du bist immun gegen jeden Furchteffekt
Der Kamerad verriet dir aber auch, dass du vorsichtig sein musst, wenn du es trägst. Das Wildvolk wird es als Zeichen sehen, das du einen der ihren getötet hast. Alle anderen könnten denken du wärst mit dem Wildvolk im Bunde, da solche magischen Kleinode ihrer Nebelwanderer keinen Fremden überlassen werden.