-
Hier kommt nun also der erste Kampf und damit die Möglichkeit, das Kampfsystem von Aschentage mal zu testen. Ich habe beschlossen, Kämpfe jeweils in einem separaten Thread auszulagern zweck besserer Transparenz.
Es wird ja keine INI ausgewürfelt, sondern immer situativ entschieden, welche Partei den Kampf beginnt. In dieser Situation gäbe es einige Punkte, die dafür sprächen, dass die Asche-Kreaturen den Kampf beginnen. Es gibt aber genau so gut auch Punkte, die dafür sprächen, dass die SCs den Kampf beginnen. Ich könnte diese Punkte jetzt pro Partei gegeneinander abwägen, und dann entscheiden, wer anfängt - das spare ich mir aber an dieser Stelle. Da Aschentage ja auch ganz viel Wert auf Player Empowerment & Player Narrative legt, gewichte ich das jetzt einfach mittels SL-Omnipräsenz zugunsten der SCs: Ihr dürft anfangen!
Ich versuche mal hier jetzt noch alle wichtigen Aspekte für die 1. Kampfrunde zu erfassen: Wir befinden uns im Storykampf-System.
Pedwin, Kerun und Boor befinden sich innerhalb des Lagers. Ihr habt Sichtkontakt zu den Aschekreaturen und steht in unmittelbarer Reichweite zu ihnen. Die 5 Aschekreaturen verteilen sich ein bisschen zickzack-förmig in einer Art Halbkreis im Lager. Gart und Jelevor befinden sich ein Stückchen außerhalb oder am äußeren Rand des Lagers.
Boor/Gart/Jelevor
Das kurze Durchschnaufen, in den Himmel schauen und eine kleine Prise der frischen Wüstenluft einatmen hat gut getan und euch ein wenig Linderung verschafft. Eure Mali sinken um jeweils 5%.
Von der (INI)-Reihenfolge würde ich vorschlagen: Pedwin, Kerun, Boor, Gart und dann Jelevor.
Gart kommt mit seiner normalen Bewegungsaktion zu den Aschekreaturen; Jelevor benötigt aufgrund der misslungenen Probe (Handeln unter Druck) eine erweitere Bewegungsaktion (1 Aktion+Bewegungsaktion).
Dann noch zu folgenden, evtl. kampfrelevanten Fragen:
Boor wird sich vor den Kreaturen ein Stück weit zurückziehen und einen Ball aus Blitzen zwischen seinen Fingern weben. Er überlegt, ob es möglich ist mehrere Kreaturen mit der zerstörerischen Kraft seiner Blitze zu beglücken?
Das Zurückziehen von den Kreaturen wäre eine Probe auf "Heimlich Agieren". Es ist sicherlich möglich, mehrere der Kreaturen z.B. mittels eines Kettenblitz zu attackieren. Ist halt nur die Frage, wie viele Kreaturen Boor angreifen möchte ?
Könnte ich beide Dolche gleichzeitig ziehen oder erstmal nur einen?
Als Sonnenklinge-würde ich sagen- bist du es gewohnt, mit zwei Dolchen (gleichzeitig) zu kämpfen. Von daher kannst du -aufgrund deiner Profession- beide Dolche auf einmal ziehen.
Ihr könnt jetzt ruhig schon loslegen. :)
Denkt dran, euch möglichst an die Kampfregeln zu halten, die wir vereinbart haben. Wenn ihr euch unsicher seid oder Fragen habt, dann fragt einfach.
Und denkt bitte auch daran, dass ihr das Erzähl-und Beschreibungsrecht habt, wenn eure Probe erfolgreich ist. :P
Gart& Jelevor
denkt bitte an eure jeweiligen Mali. Gart:-5%, Jelevor:-10%.
Ach ja, alle Proben, die jetzt im Kampf anfallen bitte hier im Kampf-Thread ablegen und nicht (wie sonst) im Proben-Thread. Dann haben wir alles schön beieinander. :)
-
Gart - noch am Rande des Lagers stehend - hebt die Laterne hoch in die Luft und konzentriert sich auf einen Transzendenzzauber, der den Lichtschein verstärken und fokussieren soll, um das zerstörte Lager hell auszuleuchten.
-
Kerun zieht seine beiden Dolche und attackiert den ihm am nächsten stehenden Gegner.
Zuerst die direkteste Bedrohung ausschalten, dann weitere Gegner denkt er sich.
Freie Aktion: Dolche ziehen
Aktion 1: Angriff mit Dolch in Haupthand (Rechts)
Aktion 2: Angriff mit Dolch in Nebenhand (Links)
-
Boor wird sich zurückziehen (Bewegungsaktion, frei) und mit der ersten Aktion einen Blitzball weben, den er mit der zweiten Aktion auf die beiden am nächsten zusammenstehenden Gegner schleudert
-
Gart
=>Bitte Mal eine Probe auf "Jemandem Zuvorkommen" ablegen.
Wenn ich mit beiden Dolchen in der selben Runde angreife, erhalte ich dann den Malus von -10% wegen Mehrfachaktionen?
An und für sich schon. Ich würde aber mal behaupten, dass du als Sonnenklinge den Umgang mit 2 Waffen gleichzeitig gewohnt bist und würde daher keinen Malus diesbezüglich vergeben.
Käme bei einem Angriff "Aufmischen/ Beseitigen" zum Einsatz?
Es wäre dann 60% für den ersten Angriff und ggf. 60% - 10% (Mehrfachaktion)= 50% für den zweiten Angriff.
Die passende Fertigkeit für den Angriff mit den Dolchen wäre "Physisch agieren", und nicht "Aufmischen/Beseitigen". "Aufmischen/Beseitigen" ist eher für eine Prügelei, Kneipenschlägerei oder Ähnliches gedacht.
-
Gart Probe auf "Jemandem zuvorkommen": 53 - 5 = 48%
Gewürfelt 1d100 : 44, Summe 44
-
Kerun Proben auf "Physisch Agieren" (65%)
Erster Angriff
Gewürfelt 1d100 : 44, Summe 44
Zweiter Angriff
Gewürfelt 1d100 : 70, Summe 70
-
Bei Pedwins Kampfschrei schreckt Jelevor hoch und zwingt sich, seinen Blick dem Lager zuzuwenden. Als er der Gegner ansichtig wird, greift er seinen Stab fester und konzentriert sich.
Jelevor versucht, die Kreatur, die Boor am nächsten ist, mit einem Zauber am Boden festzuhalten.
(Ich dachte daran, dass ein Fuß der Kreatur in einem plötzlich entstehenden Loch im Boden festgehalten wird, etwa als würde sich ein großes Mauseloch blitzschnell öffnen und um das Fußgelenk schließen)
-
Sry, dass ich erst jetzt antworte, ich hatte den Thread übersehen. :q
Bin grad leicht verwirrt.
Ein Angriff mit einer Nahkampfwaffe ist doch "Aufmischen/Beseitigen", oder?
Kerun hat auf "Physisch Agieren" gewürfelt, daher frag ich nach. :think:
Ich würfel mal zur Sicherheit beides, damit es voran geht.
Aufmischen/Beseitigen (73%)
Gewürfelt 1d100 : 92, Summe 92
Physisch Agieren (68%)
Gewürfelt 1d100 : 17, Summe 17
-
Und ich sehe jetzt erst Deine Antwort, Blizzard auf die gleiche Frage von Kerun.
Alter, die Hitze macht mich fertig.
Im Regelwerk steht bei Aufmischen/Beseitigen:
Du willst jemanden verprügeln? Du willst jemandem mit deinem Schwert den Kopf abschlagen? Alle aktiven Nahkampfmöglichkeiten, jemanden ohne Zauberei aufzumischen oder zu beseitigen werden mit dieser Aktion abgedeckt.
Ich bin verwirrt. Sry.
-
Okay, versuchen wir mal etwas Ordnung in das Chaos zu bringen:
Bin grad leicht verwirrt.
Ein Angriff mit einer Nahkampfwaffe ist doch "Aufmischen/Beseitigen", oder?
Kerun hat auf "Physisch Agieren" gewürfelt, daher frag ich nach. :think:
Ich würfel mal zur Sicherheit beides, damit es voran geht.
Also: Ich kann die Verwirrung halbwegs verstehen. Von daher: Nachfragen ist gut. Was ich jedoch nicht so toll finde, ist, dass man einfach drauflos würfelt, bevor man eine Antwort erhalten hat. ::) Denn du hast jetzt einfach mal gewürfelt und aber dabei offensichtlich das, was zuvor schon im Kampf passiert ist, außer Acht gelassen. Abgesehen davon würfelst du einfach zwei Proben, ohne zu sagen oder beschreiben, was Pedwin macht oder plant...so wie es die anderen zuvor gemacht haben. So dass ich (und die anderen) eigentlich nur mutmaßen können, was Pedwin jetzt im Kampf vorhat (er greift an?). Es ist auch nicht ersichtlich, ob Pedwin 1x angreifen oder 2 Angriffe durchführen will ?
Im Regelwerk steht bei Aufmischen/Beseitigen:
Du willst jemanden verprügeln? Du willst jemandem mit deinem Schwert den Kopf abschlagen? Alle aktiven Nahkampfmöglichkeiten, jemanden ohne Zauberei aufzumischen oder zu beseitigen werden mit dieser Aktion abgedeckt.
Ich bin verwirrt. Sry.
Ja, das steht so im Regelwerk. Und ja, zugegeben, ich hatte das falsch in Erinnerung. Dachte irrtümlicher Weise, das wäre "Physisch agieren". Meines Erachtens geht aber -vom reinen Wortlaut her- Beides für Nahkampfangriffe. Das Problem ist halt eben auch der Wortlaut: "Aufmischen" ist für mich halt alles, was in Richtung unbewaffneter Nahkampf/Faustkampf/Prügelei geht...die (Entwickler) hätten das vielleicht einfach nicht mischen sollen. Bei "Fernkampfwaffe nutzen" ist es jedenfalls eindeutig. ::)
Zukünftig nutzen wir für alle Nahkampfangriffe "Aufmischen/Beseitigen", so wie es im Regelwerk steht.
-
Und in einem 2. Schritt versuchen wir, das Chaos noch etwas mehr zu sortieren, daher ein extra Posting...
Als Allererstes möchte ich nochmal auf die Grundregeln (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,129975.0.html) von Aschentage hinweisen:
Sobald ihr für eure SCs eine Probe würfelt und die Probe erfolgreich ist,liegt das Erzähl-und somit das Beschreibungsrecht bei euch als Spieler (von Ausnahmen abgesehen, bei denen das keinen Sinn macht). Das bedeutet: Ihr als Spieler beschreibt und schildert, was passiert! Auch im Kampf! Bitte denkt daran.
Als Zweites möchte ich nochmal an das Kampfsystem (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,130715.0.html) von Aschentage erinnern:
Sobald im Kampf einer Partei eine Probe misslingt, ist automatisch die andere Partei dran! Solange, bis dieser eine Probe misslingt...Der zweite Angriff von Kerun misslingt bzw. ist ein Fehlschlag ! Das bedeutet, dass eigentlich nach Keruns zweitem Angriff die Aschekreaturen dran (gewesen) wären (!), und Pedwin erstmal gar nicht hätte agieren können, bevor die Asche-Kreaturen gehandelt hätten.
Ich bin ja aber kein Unmensch und kann mir gut vorstellen, dass diese Art des Kampfsystems einfach neu, ungewohnt und noch etwas verwirrend ist. Von daher würde ich Folgendes vorschlagen (auch damit ein bisschen Struktur & Übersichtlichkeit im Kampf gewährleistet bleibt):
1.Keruns erster Angriff trifft. => Bitte beschreiben!
2. Pedwins Angriff trifft auch (ich lasse fairerweise das Ergebnis deiner Probe auf "Physisch agieren" gelten, denn deine Probe auf "Aufmischen/Beseitigen" war ein Fehlschlag). Bitte den Angriff beschreiben!
3. Gart
Bitte eine Probe auf "Transzendenz weben" und im Erfolgsfall den Zauber beschreiben.
Effekt (im Erfolgsfall): Das Lager wird etwas besser ausgleuchtet und gibt allen (SCs), die im Lager stehen, einen Bonus von 5%.
Boor und Jelevor warten mal bitte noch ab, ob der Zauber von Gart erfolgreich ist -oder nicht. Damit wir hier etwas Ruhe & Transparenz reinkriegen und bevor hier das totale Chaos ausbricht... ::)
-
Außerdem würde ich gerne wissen, warum Gart "Jemandem zuvorkommen" musste. Wem? Warum?
Also von "müssen" kann hier überhaupt gar keine Rede sein.Gart musste überhaupt niemandem zuvor kommen.
Es war die Überlegung meinerseits, dass nachdem sich Scath/Pedwin einfach so lange nicht gemeldet hatte, aber von den Geschehnissen bzw. Reihenfolge im Kampf der Erste gewesen wäre, Gart mit seinem "Laternenzauber" vorzuziehen, damit er die anderen (im Lager) dadurch ggf. unterstützen kann. Und dass, falls Scath sich jetzt länger nicht gemeldet hätte, die anderen einfach schon mal handeln können (auch wenn sie von der angedachten Reihenfolge her erst nach Pedwin dran gewesen wären; aber einfach, dass es im Kampf mal weiter-bzw. vorwärts geht). Und Pedwin hätte dann einfach als Letzter agiert.
Jetzt sind aber die Würfel (bei Kerun und Pedwin) schon gefallen, bevor Gart mit seiner Laterne Zwielichtiges Zaubern konnte. Von daher habe ich ihn nun an Position #3 gesetzt (von der Reihenfolge her), damit wenigstens die anderen im Lager evtl. noch von einem Bonus durch den Laternenzauber profitieren könnten, bevor evtl. die Aschekreaturen dran sind.
Also insgesamt eine sehr spieler-und charakterfreundliche Auslegung des Ganzen meinerseits, möchte ich meinen. :gasmaskerly:
Aber ja, das Kampfsystem ist ungewohnt, da müssen wir uns wohl alle erst noch etwas reindenken -und reinfuchsen. :) Deswegen ja auch meine Überlegungen zum Kampfsystem vorab.
Edit: Huch, wo ist denn Thalians Beitrag hin ? Ich glaube, hier sind die Kreaturen des Nachtpfades unterwegs und verschlingen Postings...
-
Aha, gut. Ich dachte es könnte etwas auf Seiten der Aschekreaturen passieren, deshalb die Frage. Mir war der Kontext dessen nicht klar.
Ja, Du hast gut ausgelegt.
-
Aha, gut. Ich dachte es könnte etwas auf Seiten der Aschekreaturen passieren, deshalb die Frage. Mir war der Kontext dessen nicht klar.
Ja, sorry, stimmt schon. Da hätte ich einfach noch ein oder zwei erklärende Sätze dazuschreiben sollen. Ich versuche, in Zukunft darauf zu achten und das transparenter zu gestalten/formulieren, auf dass weniger Unklarheiten und Missverständnisse entstehen.
Ja, Du hast gut ausgelegt.
Danke.
-
@Thalian:
Gart - noch am Rande des Lagers stehend - hebt die Laterne hoch in die Luft und konzentriert sich auf einen Transzendenzzauber, der den Lichtschein verstärken und fokussieren soll, um das zerstörte Lager hell auszuleuchten.
Du must m.E. nicht warten (mit der Probe für den Zwielicht-Zauber), bis Pedwin und Kerun ihre Angriffe beschrieben haben. Du kannst die Probe auch gerne jetzt schon ablegen. Dann wissen wir nämlich, ob ihr weiterhin an der Reihe seid- oder die Aschekreaturen.
-
Gart - Probe - Transzendenz weben: 63 - 5 = 58%
Gewürfelt 1d100 : 71, Summe 71
-
Was ich jedoch nicht so toll finde, ist, dass man einfach drauflos würfelt, bevor man eine Antwort erhalten hat. ::) Denn du hast jetzt einfach mal gewürfelt und aber dabei offensichtlich das, was zuvor schon im Kampf passiert ist, außer Acht gelassen. Abgesehen davon würfelst du einfach zwei Proben, ohne zu sagen oder beschreiben, was Pedwin macht oder plant...so wie es die anderen zuvor gemacht haben. So dass ich (und die anderen) eigentlich nur mutmaßen können, was Pedwin jetzt im Kampf vorhat (er greift an?). Es ist auch nicht ersichtlich, ob Pedwin 1x angreifen oder 2 Angriffe durchführen will ?
1. Ich hab beides gewürfelt, weil ich nicht noch mehr verzögern wollte.
2. Ich habe bereits im Hauptthread beschrieben, was ich tun will.
Sry, aber dieses Thread-Hin-und-Her ist nicht gerade förderlich.
Zudem hatte ich es so verstanden, dass wir als Anfänger dieses Spiel spielen und ich nicht alle Regeln zu 100% kennen muss.
Von daher hab ich keine Ahnung, ob ich überhaupt 2 Mal angreifen kann.
-
2. Pedwins Angriff trifft auch (ich lasse fairerweise das Ergebnis deiner Probe auf "Physisch agieren" gelten, denn deine Probe auf "Aufmischen/Beseitigen" war ein Fehlschlag). Bitte den Angriff beschreiben!
Da Du nichts dazugeschrieben hast, gehe ich davon aus, dass ich getroffen aber nicht getötet habe ...
Pedwin stürmt bis auf Schwertreichweite heran, führt einen beidhändigen Querschlag von links oben nach rechts unten aus und schlitzt seinem Gegner die Brust auf.
-
1. Ich hab beides gewürfelt, weil ich nicht noch mehr verzögern wollte.
Kann ich verstehen, allerdings bestand ja keine Notwendigkeit zur Eile. Ich hätte es besser gefunden, wenn du gewartet hättest, bevor du gewürfelt hast. Ich als Spieler hätte das zumindest getan, schon um zu vermeiden, dass ich ggf. eine falsche Probe würfle.
Sry, aber dieses Thread-Hin-und-Her ist nicht gerade förderlich.
Ich hielt und halte es nach wie vor für besser, aus Gründen der Transparenz, den Abenteuer-und den Kampf-Thread voneinander zu trennen. Außerdem kann man sich dann imho besser auf den jeweiligen Thread focussieren.
Zudem hatte ich es so verstanden, dass wir als Anfänger dieses Spiel spielen und ich nicht alle Regeln zu 100% kennen muss.
Aschentage hat ja kaum Regeln, was irgendwie Segen & Fluch zugleich ist.
Von daher hab ich keine Ahnung, ob ich überhaupt 2 Mal angreifen kann.
Da Du nichts dazugeschrieben hast, gehe ich davon aus, dass ich getroffen aber nicht getötet habe ...
Pedwin stürmt bis auf Schwertreichweite heran, führt einen beidhändigen Querschlag von links oben nach rechts unten aus und schlitzt seinem Gegner die Brust auf.
Also auch bei der Sache mit dem 2x Angreifen hättest du auch einfach vorher fragen können. Um es kurz zu machen: JaPedwin hätte 2x angreifen können, da er seine Waffe schon gezogen hatte. Dann: Wir befinden uns im Storykampf-System, da reicht 1 Treffer , um einen Gegner zu töten (Schaden wird ja nicht ausgewürfelt). Das steht aber auch alles bei unseren Überlegungen zum Kampfsystem (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,130715.0.html), wo wir diese Dinge vor dem Kampf besprochen haben, wozu Du Dich aber leider nie geäußert hast. ::)
Dennoch eine schöne Beschreibung deines Angriffs, und 1 Aschekreatur ist jetzt tot bzw. wieder zu Asche zerfallen.
-
Kann ich verstehen, allerdings bestand ja keine Notwendigkeit zur Eile. Ich hätte es besser gefunden, wenn du gewartet hättest, bevor du gewürfelt hast. Ich als Spieler hätte das zumindest getan, schon um zu vermeiden, dass ich ggf. eine falsche Probe würfle.
Mir war ja klar, dass eine von beiden Proben korrekt ist.
Ich werde aber zukünftig fragen. :d
Dann: Wir befinden uns im Storykampf-System, da reicht 1 Treffer , um einen Gegner zu töten (Schaden wird ja nicht ausgewürfelt). Das steht aber auch alles bei unseren Überlegungen zum Kampfsystem (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,130715.0.html), wo wir diese Dinge vor dem Kampf besprochen haben, wozu Du Dich aber leider nie geäußert hast. ::)
Auch den Thread hab ich überhaupt nicht mitbekommen. :(
Kann ich mich irgendwie benachrichtigen lassen, wenn es in einem Bereich neue Threads gibt?
Dennoch eine schöne Beschreibung deines Angriffs, und 1 Aschekreatur ist jetzt tot bzw. wieder zu Asche zerfallen.
Danke. Mit jedem weiteren Kampf und Infos hier im Thread weiß ich genauer was regeltechnisch passiert und kann dann auch ausführlicher beschreiben.
-
Kerun lässt seinen Blick konzentriert über die Aschekreatur schweifen. Schnell und gezielt stößt er mit dem Dolch in seiner Rechten Hand in die Brust der Aschenkreatur.
-
Ausgangslage-/situation:
Dank zweier, schnell vorgetragener Angriffe durch Pedwin und Kerun sind von den ursprünglich 5 aufgetauchten Aschekreaturen im Lager nur noch 3 übrig. Gart, der sich noch etwas außerhalb vom Lager befindet hat(te) sich dazu entschlossen, seine Kameraden zu unterstützen, indem er mit seiner Laterne das Lager besser ausleuchten wollte. Er richtet seine Laterne in Richtung des Lagers,und kurz bevor er den entsprechenden Bereich innerhalb des Lagers besser ausleuchten kann, beginnt die Laterne zu flackern und der Lichtschein wird innerhalb kürzester Zeit schwächer. Auf Grund des Flackerns ist es Gartnicht mehr möglich, die Laterne länger auf das Lager auszurichten.
Und fast scheint es so, als ob das Flackern der Laterne die Aschekreaturen irgendwie wachgerüttelt hätte. Sie setzen nun zum Gegenangriff an!
(Erklärung: Da die Probe von Gart misslungen ist, sind nun die Aschekreaturen dran).
Aschekreatur #1 schlägt mit seinen klauen-/krallenartigen Finger(nägeln) nach Pedwin:
(Probe: Aufmischen/Beseitigen: 44%)
Gewürfelt 1d100 : 53, Summe 53
Aschekreatur #2 steht in unmittelbarer Nähe zu Kerun, und versucht, diesen in den Hals zu beißen:
(Probe: Aufmischen/Beseitigen: 44%)
Gewürfelt 1d100 : 7, Summe 7
Aschekreatur #3 steht in der Nähe von Boor. Sie rollt ihre Finger der rechten Hand zusammen und ballt eine Faust. Das klingt etwas unangenehm, fast so, als ob die Knochen der Handgelenke dabei brechen würden. Mit der geballten, knöchernen Faust schlägt sie nach Boor:
(Probe: Aufmischen/Beseitigen: 44%)
Gewürfelt 1d100 : 17, Summe 17
-
Mit dem langen, ausgestreckten Arm, bei dem die Knochen und Gelenke nur noch von ein paar Fleisch-/Hautfetzen bedeckt werden, schlägt Aschekreatur #1 nach Pedwin. Für einen kurzen Moment sieht es so aus, als ob sie ihm eine Ohrfeige verpassen wollte. Der Arm samt den krallenartigen Fingern nähert sich bedrohlich dem Gesicht von Pedwin, verfehlt es aber im letzten Moment.
=> Durch den misslungenen Angriff der Aschekreatur sind nun die SCs wieder dran! An der Reihe wäre nun Boor. Er kann versuchen, sich mit einer Probe auf "Heimlich Agieren" ein Stück weit von den Kreaturen zurückzuziehen. Wenn die Probe erfolgreich ist, kann Boor versuchen, zu zaubern. Sollte die Probe misslingen, wären die Aschekreaturen wieder dran!
-
Also wird Boor sich von den Kreaturen zurückziehen mit
Heimlich agieren (63%) Gewürfelt 1d100 : 26, Summe 26
und dann einen Blitzball so werfen, dass die beiden nächsten Gegner getroffen werden mit
Transzendenz weben (64%) Gewürfelt 1d100 : 11, Summe 11
-
Ein grinsen schleicht sich auf Boors Gesicht.
"Nimm das, du Missgeburt"
-
@darkeye:
Ich finde deine Beschreibung der Situation bzw. Szene ein wenig arg knapp. Du kannst das gerne ausführlicher und detailreicher beschreiben, wenn du magst. Also nicht nur hinsichtlich des Angriffs sondern auch in Bezug auf die beiden Aschekreaturen, die von dem Blitzball getroffen werden, den Boor auf sie wirft. Daher: Willst du das so stehen lassen (was imho ein wenig schade wäre) oder magst du deine Beschreibung der Szene nochmal überarbeiten und etwas ausführlicher gestalten?
Aschentage gibt dir immerhin offiziell das (regeltechnische) Rüstzeug dazu.
An der Stelle möchte ich auch einfach nochmal alle an die Grundregeln von Aschentage (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,129975.0.html) erinnern. Insbesondere daran, dass das Erzähl-und Beschreibungsrecht ("Erzählpflicht") bei den Spielern liegt, wenn sie eine Probe erfolgreich abgelegt haben - wohingegen es beim SL liegt, wenn die Probe (auf Spielerseite) nicht erfolgreich war (von Ausnahmen abgesehen). Das sollten die Spieler dann imho auch (in vollem Umfang) nutzen. :P
Und damit das nicht untergeht:
Auch den Thread hab ich überhaupt nicht mitbekommen. :(
Kann ich mich irgendwie benachrichtigen lassen, wenn es in einem Bereich neue Threads gibt?
Man kann sich iirc neue Benachrichtigungen anzeigen lassen, kenne mich damit aber nicht aus(weil ich es selbst bislang nie gebraucht habe). Weiß jemand von den Anderen zufällig wie das (hier) geht? Zur Not vielleicht den TechSupport fragen oder einfach zukünftig immer mal wieder hier im Channel reinschauen (dann brauchst du das mit den Benachrichtigungen evtl. nicht unbedingt). ;)
Danke. Mit jedem weiteren Kampf und Infos hier im Thread weiß ich genauer was regeltechnisch passiert und kann dann auch ausführlicher beschreiben.
Genau so ist's gedacht. :d
-
Man kann sich iirc neue Benachrichtigungen anzeigen lassen, kenne mich damit aber nicht aus(weil ich es selbst bislang nie gebraucht habe). Weiß jemand von den Anderen zufällig wie das (hier) geht?
Man besuche das Forum "Blizzards Spieltisch" (https://www.tanelorn.net/index.php/board,564.0.html) und klicke dort auf "BENACHRICHTIGEN" oben, unterhalb von Blizzards Archiv.
-
Zwischen Boors ausgespreizten Händen entsteht eine Kugel violett-silbrigen Lichts über die Blitze zucken. Er visiert die beiden dicht beieinander stehenden Kreaturen unmittelbar vor ihm an.
Dann huscht ein Lächeln über sein Gesicht und die Kugel schießt auf den ersten Gegner zu, schlägt in dessen Seite ein. Geruch nach verbranntem Fleisch steigt auf während sich die Blitzkugel durch die Kreatur frisst.
Die Energie reicht aus, um auch noch den knapp dahinter stehenden Gegner in eine Wolke aus Blitzen einzuschließen.
Zwei leblose Körper fallen, einer nach links, einer nach rechts in den Staub...
"Nimm das, Missgeburt"
-
Man besuche das Forum "Blizzards Spieltisch" (https://www.tanelorn.net/index.php/board,564.0.html) und klicke dort auf "BENACHRICHTIGEN" oben, unterhalb von Blizzards Archiv.
Danke! Hab ich gleich mal gemacht.
Demnach wäre Jelevor jetzt dran, richtig?
-
Generell wollten wir ja zuerst unsere Aktionen bekanntgeben, dann bringt unser SL sie in eine Reihenfolge. Ich denke daher, dass alle anderen das schon mal beschreiben dürfen, bevor die Proben dafür festgelegt werden.
Gart zischt einen unverständlichen Fluch ob der verlöschenden Laterne, senkt den ausgestreckten Arm und versucht erst einmal, die verlorene Konzentration zurückzugewinnen, ruhig aus- und einzuatmen, wobei er in Richtung des Kampfes späht, um etwaige heranstürmende Feinde früh genug zu erkennen und ggf. auszuweichen. Sein Messer hält er vor sich, um notfalls zustechen zu können, falls Ausweichen nicht möglich wäre.
-
Pedwin versucht sich einen Überblick über die Lage zu schaffen und stürmt dann auf das ihm am nächsten stehende Aschewesen zu.
-
Man besuche das Forum "Blizzards Spieltisch" (https://www.tanelorn.net/index.php/board,564.0.html) und klicke dort auf "BENACHRICHTIGEN" oben, unterhalb von Blizzards Archiv.
Krass, das ist mir in all den Jahren, in denen ich jetzt hier bin, nie so wirklich aufgefallen...vermutlich, weil ich die Funktion nie gebraucht habe. Dennoch vielen Dank, das ist gut zu wissen. :d
@darkeye: Schöne Beschreibung deiner Kampfaktion! Gefällt mir um Einiges besser als die vorherige 1-Satz-Schilderung.
Danke! Hab ich gleich mal gemacht.
Demnach wäre Jelevor jetzt dran, richtig?
Ja, genau, jetzt ist Jelevor an der Reihe. Das wäre eine Probe auf "Transzendenz Weben", allerdings mit -10%, da der Malus nach wie vor gilt.
-
Sehr gut. Also, wie gesagt, Jelevor versucht, den letzten verbleibenden Gegner mit einem Zauber am Boden festzuhalten.
Probe auf Transzendenz weben (66% -10 = 56%)
Gewürfelt 1d100 : 15, Summe 15
-
Jelevor hebt seinen Stab und bellt einen harschen Befehlston. Unter den Füßen der Kreatur tut sich knackend ein schmaler Spalt im festgebackenen Steppenboden auf, der eine Sekunde später ebenso schnell wieder zuschnappt und sich um die Knöchel des Gegners schließt. Die Kreatur verliert das Gleichgewicht schlägt rücklings hin, ihre Füße sitzen im Boden fest.
-
Schöne Beschreibung von Jelevors Zauber @bolverk.
Normalerweise wären jetzt wieder alle SCs dran (da Jelevors Zauber geklappt hat). Sprich: Aktionen ansagen & beschreiben, und dann bringen wir bzw. ich sie in eine (einigermaßen) plausible Reihenfolge. Da ich aber am Anfang des Kampfes zugunsten von den SCs entschieden habe, würde ich an dieser Stelle nun gerne den zweiten, misslungenen Angriff von Kerun anführen, damit auch diese Probe im Kampf noch berücksichtigt wird. Demnach wäre dann die letzte verbliebene Aschekreatur nochmal dran. Sie würde zunächst versuchen, sich von Jelevors "Fußfessel" zu lösen (was entsprechend erschwert sein wird). Sollte sie das schaffen, würde sie einen der SCs, der dann nach dem Zufallsprinzip bestimmt wird, angreifen. Sollte sie es nicht schaffen, sich zu befreien, wärt ihr an der Reihe und würdet -dank Jelevors "Fußfessel" alle einen Bonus auf Angriffe gegen die Aschekreatur erhalten.
Ist das für euch okay so? Wärt ihr damit einverstanden ?
-
:d
-
Auf geht's!
-
Jep!
-
:d
-
Also nachdem nun die Mehrheit(4/5) der Spieler damit einverstanden ist (und ich in der Angelegenheit nicht ewig auf den letzten Spieler warten will) bin ich mal so frei zu sagen, dass die noch verbliebene Aschekreatur versucht, sich von Jelevors Fußfessel zu lösen:
Aschekreatur: Probe auf "Physisch Agieren": 60% -15%(mag.Fußfessel)= 45%
Gewürfelt 1d100 : 20, Summe 20
-
Ha! Die Aschekreatur schafft es -trotz Erschwernis- sich von Jelevors Fußfessel zu lösen/zu befreien.
Ein unschönes Geräusch durchbricht einen minimalen Augenblick der Stille, als sich Pedwin, Gart, Boor, Kerun und Jelevor offensichtlich der letzten, noch verbliebenen Aschekreatur im zerstörten Lager gegenübersehen. Die Kreatur windet sich kurz hin -und her, und es klingt ein wenig so, als ob dabei ein paar Knochen bei der Kreatur brechen würden. Oder, als ob sie mit ihren Füßen den Boden aufbrechen würde. Und tatsächlich zieht die Kreatur ihre Füße aus dem Boden und verteilt dabei, fast wie ein Maulwurf, ein paar Erdbrocken im Lager. Und ist nun wieder frei!
Sie fletscht kurz die Zähne, ein unverständlicher zischender Laut entfleucht ihrem Mund, und mit ihren gespreizten krallenartigen Fingernägeln stürzt sie sich auf einen der Charaktere (Auswahl erfolgt zufällig; jedoch chronologisch nach vorheriger INI):
1-2 = Pedwin
3-4 = Kerun
5-6 = Boor
7-8 = Gart
9-10 = Jelevor
Gewürfelt 1d10 : 5, Summe 5
-
Die Aschekreatur schlägt nach Boor:
Probe auf Aufmischen/Beseitigen = 44%
Gewürfelt 1d100 : 16, Summe 16
-
Mit beiden ausgetsreckten Armen schlägt die Kreatur nach Boor und droht ihm, unschön das Gesicht zu zerkratzen. Im letzten Moment dreht der Ahren sein Gesicht weg und hebt gleichzeitig ein bisschen schützend den rechten Arm (leicht angewinkelt; Faust nach unten, Ellenbogen nach oben) davor, weshalb die Region um die Rippen rechts freiliegt. Dort bohren sich die krallenartigen Fingernägel durch die Kleidung in den Körper und verursachen eine Wunde bei Boor.
Durch den erfolgreichen Angriff auf Boor hat die Kreatur offensichtlich Blut geleckt, und es dürstet ihr nach mehr! Sie will den Ahren erneut attackieren, doch die Anwesenheit der anderen, umherstehenden Charaktere scheint sie kurzzeitig zu irritieren, weshalb der nächste Angriff wieder nach dem Zufallsprinzip ermittelt wird. Die Reihenfolge bleibt gleich. Der nächste Angriff der Kreatur erfolgt somit auf:
Gewürfelt 1d10 : 4, Summe 4
-
Die Kreatur macht im letzten Moment eine kleine Drehung, und in einer Art Ausfallschritt versucht sie nun, Kerun zu beissen:
Probe auf Aumischen/Beseitigen (44%)
Gewürfelt 1d100 : 3, Summe 3
-
Die Drehung und der ausfallartige Bissangriff erfolgen so schnell und unerwartet, dass Kerun kaum Zeit hat, zum Reagieren. Die fletschenden Zähne treffen Keruns Nacken und versenken sich kurz darin. Und verursachen 1 Wunde bei Kerun. Es entseht ein hässlicher Gebiss-Abdruck in Keruns Nacken, als die Kreatur den Biss lockert und erneut mit ihren Armen angreift!
(Wen es dann dieses Mal trifft und ob die Kreatur ein drittes Mal erfolgreich angreifen kann, erfahrt ihr heute Abend oder morgen; ich muss jetzt zur Arbeit).
-
...Wen greift die Kreatur als nächstes an ?
Gewürfelt 1d10 : 6, Summe 6
-
Da die Kreatur Boor bereits einmal erfolgreich attackiert hat, probiert sie es ein weiteres Mal bei Boor:
Probe: Aufmischen/Beseitigen (44%)
Gewürfelt 1d100 : 46, Summe 46
-
Dieses Mal versucht die Kreatur die andere Seite von Boors Oberkörper zu treffen. Irgendwie scheint Boor das vorausgeahnt zu haben, weshalb er reflexartig ein kleine Bewegung mit eingezogenem Bauch und gleichzeitigem Schulterzucken nach Hinten macht...und dadurch verfehlt die Kreatur Boor um Haaresbreite! Sie erwischt zwar ein paar einzelne Haare von Boor, konnte aber keinen Treffer landen!
=> Nach dem misslungenen Angriff der Kreatur sind die Charaktere wieder dran! Aus pragmatischen Gründen würde ich vorschlagen, dass wir die (INI) Reihenfolge einfach beibehalten:
1.Pedwin, 2. Kerun, 3. Boor, 4. Gart, 5. Jelevor.
Sollte jemand von euch mit dieser Reihenfolge nicht einverstanden sein, oder den unbedingten Wunsch verspüren, vor einem anderen SC jetzt handeln zu wollen/müssen, dann bitte (an)sagen. Dann darf derjenige eine Probe auf "Jemandem zuvorkommen" würfeln. Bedenkt jedoch, dass ein Misslingen dieser Probe bedeuten würde, dass die Aschekreatur wieder dran wäre.
-
Nachdem die Kreatur Boor verfehlt und eine Lücke zwischen den Kämpfenden entsteht, versucht Pedwin die Gunst der Stunde zu nutzen und schlägt mit einem quer geführten Hieb von der Seite auf die Kreatur ein.
Aufmischen/Beseitigen (73%)
Gewürfelt 1d100 : 96, Summe 96
-
Pedwin legt alle Kraft in diesen Angriff und verlagert dabei sein Gewicht mit auf die Seite. Mit voller Wucht will er die Kreatur seitlich treffen, gerät dabei aber etwas in Rücklage, weshalb sein Angriff schließlich ins Leere geht.
Nach dem fehlgeschlagenen Angriff von Pedwin schaut sich die Kreatur kurz um und scheint sich zu sammeln. Ähnlich wie Pedwin wirkt sie etwas angespannt, ganz so, als ob sie ihre Kräfte für einen Angriff bündeln würde.
Das Ziel ihres Angriffs ist dieses Mal:
Gewürfelt 1d10 : 6, Summe 6
-
...erneut Boor! Im Gegensatz zu ihren vorherigen Angriffen versucht sie dieses Mal Boor mit einem 'Body-Check' von den Füßen zu holen und umzustoßen.
Probe: Aufmischen/Beseitigen (44%)
Gewürfelt 1d100 : 73, Summe 73
-
Ganz offensichtlich hat die Kreatur bei ihrem Versuch etwas zu viel Schwung geholt, weshalb sie weit an Boor vorbei zielt mit ihren Armen, bei dem Versuch, ihn umzustoßen.
=>Kerun ist dran!
-
Kerun wendet sich der nächsten Aschekreatur zu und hlt erneut mit seinen beiden Dolchen aus.
Angriff 1 Aufmischen/Beseitigen 65%
Gewürfelt 1d100 : 46, Summe 46
Angriff 1 Aufmischen/Beseitigen 65% -10%= 55%
Gewürfelt 1d100 : 13, Summe 13
-
@Holycleric5: Da beide Angriffe von Kerun treffen, darfst du gerne beide Angriffe beschreiben!
-
Kerun landet zuerst mit seinem linken Dolch einen tiefen Stich, täuscht mit dem rechten Dolch ebenfalls einen tiefen Stich an, lässt den zweiten Dolch am Schluss jedoch in eine höhere Stelle des Körpers der Aschekreatur fahren.
-
Die Kreatur windet sich kurz nach dem ersten Treffer von Kerun, macht dann einen ausweichenden Schritt zur Seite als sie auf Schulterhöhe von Keruns zweitem Dolch getroffen wird. Schmerzverzerrt reißt sie ihren Mund auf-aber es sind keinerlei Laute oder Geräusche zu hören. Mit weit aufgerissenen Augen starrt sie für einen kurzen Moment ins Leere, ehe sie in sich zusammenfällt und nur noch ein Häuflein Asche übrig bleibt.
Der Kampf ist vorbei!
Jede der 5 getöteten Aschekreaturen hinterlässt einen Aschekristall.
Bevor es allerdings im Abenteuer weitergeht, würde ich ganz gerne den Kampf bzw. das Kampfsystem mit euch nochmal hier (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,130715.0.html) reflektieren & besprechen.