Als meine DARC-Gruppe die kleine Enklave Drecksloch in der Aschemark - kurz vor den Ruinen der verfluchten Stadt Albheim - erreichte, drückte ich ihnen eine Art Flyer/Zeitung mit einigen Infos, EasterEggs und versteckten Plothooks in die Hand - alles mit Kaffeesatzeinreiben und Zerknüllen vorher schön auf alt getrimmt:
(https://darcage.de/posts/DreckslocherAnzeiger.jpg)
Ich erstelle gerne zu Beginn einer Kampagne Handouts und Intros, die ein bisschen einen Feel für die Welt geben sollen.
Für Against the Darkmaster (https://drive.google.com/file/d/1-220c5fDiOQBfLopzVquFWceBzS_cq9p/view?usp=share_link)
Für meinen Sword & Sorcery Fewshot (https://drive.google.com/file/d/1XQamAsQO1cvdmUxAq4q5ML2BP8sGy8Vo/view?usp=share_link)
(https://imagizer.imageshack.com/img922/1475/o1TGbn.jpg)
Hilft mir selbst ich, mich für das Thema zu hypen.
Darüber hinaus arbeite ich gerne mit Regel-Karten am Tisch.
Für Legend of the Five Rings habe ich mir beispielsweise auf Plastik drucken lassen und meinen Spielern gegeben
(https://imagizer.imageshack.com/img922/581/f2VDj0.jpg)
für Symbaroum habe ich sie nur auf Papier gemacht
(https://imagizer.imageshack.com/img922/1963/C6baPT.png)
Ich nutze auch immer mal wieder das Arkana-System von Engel für verschiedene Systeme, zum Beispiel bei Against the Darkmaster oder bei Shadowrun
(https://imagizer.imageshack.com/img923/5782/A4qSS7.jpg)
(https://imagizer.imageshack.com/img923/9691/R4JILT.png)
Darüber hinaus mag ich schicke Character Sheet. Ich nutze Edge of the Empire oftmals als go-to-Pulp-System und passe das dann an das jweilige Setting an, für Shadowrun
(https://imagizer.imageshack.com/img924/4546/7cqcHy.png)
oder für Fantasy (Kombination mit Mausritter)
(https://imagizer.imageshack.com/img922/5868/DghblT.jpg)
Dazu schreibe ich aber eh gerade ein bisschen was zusammen und stelle das mal hier rein.