Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Thema gestartet von: Arkam am 16.07.2025 | 10:26
-
Hallo zusammen,
ich schreibe Abenteuer und stelle sie auch im Internet zur Verfügung. Mein Anspruch dabei ist das diese Abenteuer von anderen Spiellenden verwendet werden können ohne das sie mich als Spielleiter klonen müssen damit der Haufen Textdurcheinander einen Sinn macht.
Das System, Paranoia RPG https://www.tanelorn.net/index.php/topic,114002.225.html (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,114002.225.html) gibt da eine recht klare Struktur vor.
Die Abenteuer sind also keine Sandboxen die man bespielen kann, es sind keine Ideen für Abenteuer oder Kurzfassungen sondern sehr traditionelle Geschichten mit Anfang, Abenteuer mit verschiedenen Szenen und darin liegenden Herausforderungen und einem definierten Endziel.
Hier Mal ein Beispiel: https://drive.google.com/file/d/1V4ZnCu49UCFvTbHk9Hc1FX7bvTgCemes/view?usp=drive_link (https://drive.google.com/file/d/1V4ZnCu49UCFvTbHk9Hc1FX7bvTgCemes/view?usp=drive_link)Was erwartet ihr von einem solchen Abenteuer?
Wie hättet ihr es gerne aufgearbeitet?
Die Abenteuer sind in Din A4, einspaltig und mit dem Font "Time New Roma" geschrieben.
Zur illustration benutze ich KI generierte Bilder so das der Stilder Bilder schon Mal unterschiedlich ist und die Beschreibungen von den Bildern abweichen. Ich versuche es mit einer Breite von 9cm und bei besonderen Bildern wird es auch etwas größer.
Dinge wie Reden der NPCs, Ausrüstungslisten und Monsterwerte sind in separaten Kästen noch Mal vorhanden. Ich spiele Online da hilft das enorm beim in den Chat kopieren.
Im verlinkten Beispielabenteuer habe ich tatsächlich alle Monsterwerte ans Ende gepackt. Denn an den verschiedenen Orten kommen verschiedene Konstellationen von Monstern vor und jedesmal die Werte anzubringn würde aus meiner Sicht das Ganze zu sehr aufblähen.
In den letzten Teilen sieht man wie ich es sonst mache, Da kommen dann natürlich noch einige Abbildungen hinzu.
Wichtiges wie Namen, Orte und Dinge die eine Rolle spielen sind in kursiv ein wenig aus dem Text herausgehoben.
Wenn ich Ideen aus meinem Material aufgreife findet man einen Link der zum Download führt. Auf die gleiche Weise binde ich auch YouTube Videos oder Wikipedia Artikel ein.
Vor dem eigentlichen Abenteuer gibt es Hinweise auf die Medien die als Anregungen gedient haben und manchmal,nicht im Beispielabenteuer auch mögliche Namen. Dank meiner Onlinerundehabe ich einige Abenteuer auch gespielt so das hier auch die Danksagungen und Spielerfahrungen einen Platz finden.
Gruß Jochen
-
Zur illustration benutze ich KI generierte Bilder so das der Stilder Bilder schon Mal unterschiedlich ist und die Beschreibungen von den Bildern abweichen. Ich versuche es mit einer Breite von 9cm und bei besonderen Bildern wird es auch etwas größer.
Du könntest doch in den Prompt auch engere Stilvorgaben einbauen, um das alles abzugleichen.
Ansonsten würde ich mir eine Skizze der Locations mit nummerierter Beschreibung erwarten. Kann auch gerne einfach eine Bleistiftskizze per Hand sein.
-
Hallo tartex,
Bodenpläne sind eine Schwachstelle von mir. - Aber du hast vollkommen recht. Ich werde Mal sehen ob es Software wird oder ich tatsächlich auf Geodreieck und Faserstift zurück greifen werde.
Gruß Jochen