Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => RuneQuest/Mythras/BRP => Thema gestartet von: Turi Tunkelo am 19.06.2025 | 09:35

Titel: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: Turi Tunkelo am 19.06.2025 | 09:35
Pendragon scheint auf deutsch bei Ulisses zu kommen: https://gamefound.com/de/projects/ulisses-spiele/pendragon---das-artus-rollenspiel?ref=search
Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: schneeland am 19.06.2025 | 09:46
Das ist unerwartet, aber danke für den Hinweis!
Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 19.06.2025 | 09:54
Schade. Bei Ulisses bin ich raus. Ich bleib dann beim englischen.
Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: AndreJarosch am 19.06.2025 | 12:02
Pendragon scheint auf deutsch bei Ulisses zu kommen: https://gamefound.com/de/projects/ulisses-spiele/pendragon---das-artus-rollenspiel?ref=search

Ich bin gespannt.
Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: Hotzenplot am 19.06.2025 | 12:49
Pendragon scheint auf deutsch bei Ulisses zu kommen: https://gamefound.com/de/projects/ulisses-spiele/pendragon---das-artus-rollenspiel?ref=search

Oh, das ist ja super. Freut mich, dass es endlich mal wieder eine deutsche Version gibt.
Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: Hotzenplot am 24.06.2025 | 17:44
Das Pendragon-CF wird am 22.07. starten. Das Datum und weitere Infos gibt´s hier:

https://ulisses-spiele.de/pendragon-das-crowdfunding/

Zitat
Im Crowdfunding bieten wir euch:

Eine Neuauflage der ersten Edition im Rahmen unserer Reihe Ulisses Classics, inklusive dem klassischen Grundregelwerk und der Kampagne „Der Graue Ritter“.
    Die deutsche Erstveröffentlichung der sechsten Edition, die das Regelwerk in moderner Form neu auflegt. Enthalten sind:
        Das Grundregelwerk
        Das Spielleitungshandbuch
        Die überarbeitete Kampagne „Der Graue Ritter“
        Und ein komplett lokalisiertes Pendragon-Starterset, perfekt für Neueinsteiger
Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: AndreJarosch am 24.06.2025 | 18:36
>>>
Eine Neuauflage der ersten Edition im Rahmen unserer Reihe Ulisses Classics, inklusive dem klassischen Grundregelwerk und der Kampagne „Der Graue Ritter“.
-Die deutsche Erstveröffentlichung der sechsten Edition, die das Regelwerk in moderner Form neu auflegt. Enthalten sind:
-- Das Grundregelwerk
-- Das Spielleitungshandbuch
-- Die überarbeitete Kampagne „Der Graue Ritter“
-- Und ein komplett lokalisiertes Pendragon-Starterset, perfekt für Neueinsteiger**
<<<

Also ALLES was es bisher zur 6th Edition gibt auf einen Schlag!
Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: Leonidas am 24.06.2025 | 18:52
Tolle Sache, ich hoffe, das wird ein Erfolg!

Man sollte vielleicht anmerken,

- dass das Grundregelwerk (Core Rulebook) nicht alle Grundregeln beinhaltet, sondern inhaltlich eher ein Spielerhandbuch ist;

- dass der volle Grund-Regelsatz drei Bände umfassen wird, nämlich zusätzlich zu den beiden Genannten einen auf englisch auch noch nicht erschienen Band, der sich um Rittergüter & Lehenswesen, Familiendynastien, Burgen & Belgerungen und sowas drehen wird.
Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: Hotzenplot am 22.07.2025 | 18:42
Das Pendragon-CF wird am 22.07. starten. Das Datum und weitere Infos gibt´s hier:

https://ulisses-spiele.de/pendragon-das-crowdfunding/

So, bin direkt eingestiegen, es geht rasant auf die Finanzierungssumme von 10.000 Euro zu.
Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 22.07.2025 | 21:36
Mich würde interessieren, ob die dann auch weitere Bücher auf deutsch bringen werden. Wenn dann mal die Great Pendragon Campaign kommt oder weitere Abenteuerbände ...
Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: AndreJarosch am 22.07.2025 | 21:38
Mich würde interessieren, ob die dann auch weitere Bücher auf deutsch bringen werden. Wenn dann mal die Great Pendragon Campaign kommt oder weitere Abenteuerbände ...

Das wäre eine Frage, die du auf der Kommentarseite des Crowdfundings stellen könntest (und die Antwort könnten wir dann dort lesen, oder sogar von dort in diesen Thread kopieren ;) ).
Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 22.07.2025 | 21:41
Nah ... so wichtig ist es für mich am Ende nicht. Ich bleib ja eh beim englischen. Das hat persönliche Gründe.
Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: schneeland am 22.07.2025 | 22:00
Passenderweise hat gerade jemand gefragt. Schauen wir mal, was Ulisses antwortet :)
Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: sma am 22.07.2025 | 22:26
Passenderweise hat gerade jemand gefragt. Schauen wir mal, was Ulisses antwortet :)
Die Frage wurde doch schon am 16.7. gestellt und beantwortet:

Zitat
Nein, wir werden erstmal nur das Grundbuch und der Graue Ritter veröffentlichen.
Je nach Erfolg der Kampagne wollen wir aber nichts (für die Zukunft) ausschließen!
Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: schneeland am 22.07.2025 | 22:34
Ah! Überlesen.
Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: Alter Weißer Pottwal am 22.07.2025 | 22:43
Laut Leonidas ist das Grundbuch nicht vollständig ("eher ein Spielerhandbuch").
Stimmt das? Was ist denn alles drin? Bzw. was fehlt denn?
Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: AndreJarosch am 22.07.2025 | 22:57
Laut Leonidas ist das Grundbuch nicht vollständig ("eher ein Spielerhandbuch").
Stimmt das? Was ist denn alles drin? Bzw. was fehlt denn?

Es gibt Leute die bemängeln, dass das Buch kein Bestiarium enthält.


Eine besonders kritische Rezi sagt:
"This is not a Core Rulebook - the description in store is straightforward lie and be aware of that before you buy this book.

There is NO setting description - only one chapter about being the knight but nothin about lands, country - anything. Nothing about religions, magic - why such things should be in CORE Rulebook Also as a GM I don't know how should I run this game - no NPC, no stats, no guidelines how to prepare adventures etc.

At best it is Player's Handbook and even if treated like that it is incomplete. You can create characters from ONE castle (yes one, it is not a joke) from one region - and there is no description of it

And there are lot of references to other books (seriously?) which are not even published."

1. CORE Rulebook = Regelkern des Rollenspiels
2. Keine Beschreibung des Settings: Wen man verstanden hat wie Feudalismus mit Adeligen und Rittern und ihren Burgen funktioniert, dann ist der Rest Bonus.
3. Religionen und Magie: Es geht um den GLAUBEN (Christ oder Pagan) eines Ritters. Kein Ritter wird ein Priester sein und kein SC kann Magie.
4. NPC-Stats und Richtlinien für SLs zur Erschaffung von Abenteuern: DAS befindet sich im GM Handbook

(5. fehlendes Bestiary: Auch das befindet sich im GM Hardbook)
Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: Alter Weißer Pottwal am 22.07.2025 | 23:02
Es gibt Leute die bemängeln, dass das Buch kein Bestiarium enthält.

Ist das dann im "Spielleitungshandbuch"?
Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: schneeland am 22.07.2025 | 23:05
Chaosium hat netterweise auf ihren Produktseiten (Core Rules (https://www.chaosium.com/pendragon-core-rulebook-hardcover/), Gamemaster's Handbook (https://www.chaosium.com/pendragon-gamemasters-handbook-hardcover/)) Bilder der Inhaltsverzeichnisse eingestellt. Vielleicht helfen die auch ein bisschen weiter (Direkteinbindung unten im Spoiler).
Persönlich hätte ich "Player's Handbook" auch passender gefunden, aber ich las irgendwo von rechtlichen Bedenken (weil WotC wohl eine Marke auf Player's Handbook angemeldet hat).

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: Alter Weißer Pottwal am 22.07.2025 | 23:07
Danke :d Es las sich so, sls würde nur das erste Buch veröffentlicht. Aber es sind ja zwei Bücher, plus Kampagne und Einsteigerset.
Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: AndreJarosch am 22.07.2025 | 23:13
Ist das dann im "Spielleitungshandbuch"?

Ja:
- Typische NPCs/Gegner
- diverse Tiere
- typische britische Monster und Fabelwesen

Alle im "Spielleitungshandbuch" vorhanden.


Pendragon ist also nicht wie D&D in DREI Bücher unterteilt (Spieler-, Spielleiter- und Kreaturenbuch), sondern nur in zwei: Regelwerk und Spielleitungshandbuch.
Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: Alter Weißer Pottwal am 22.07.2025 | 23:19
Na dann ist ja alles Wichtige vorhanden  :d
Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: Der Nârr am 22.07.2025 | 23:28
Also die "Core Rules" beinhaltene praktisch keine klassische Settingbeschreibung. Es wird vorausgesetzt, dass man schon viel über das Setting, die Königreiche usw. weiß. Das ist übrigens im Starter Set ähnlich. Ich persönlich finde die dort enthaltene Mini-Kampagne aus drei Abenteuern so nur sehr eingeschränkt spielleitbar. Es gibt keine Beschreibung der Königreiche oder sowas. Dass das Grundregelwerk auch ein Settingbuch ist... also ich war in der Hinsicht vom Core Rulebook sehr enttäuscht. Zusammen mit dem GM-Handbook hat man ein bisschen so den allgemeinen Rahmen, z. B. dass es Turnier und Feste gibt und wie sowas abläuft. Aber keine Details über die Königreiche, ihre Herrscher, wichtige Personen, wichtige Städte oder Burgen... Nur eine Hand voll NPC gibt es, alle Porträt, ich glaube orientiert an den Roman "Die Hexe und der Zauberer", da ich fast alle beschriebenen Personen von da kenne, Pellinore, Sir Ector, Sir Kay... Für mich ist das das größte Manko des Buches, ich glaube aber auch nicht, dass das behoben wird. Es soll ja vom Konzept her auch immer der zeitliche Wandel mitbeschrieben werden.

Das "Grundregelwerk" beinhaltet übrigens in Sachen Generierung die Regeln, um Ritter aus einer Burg aus einem County (Salisbury) zu bauen, die sind dann immer "Cymric". Nicht von woanders. Ist aber auch nicht weiter schlimm, da ja weder Salisbury noch irgendein anderer County wirklich beschrieben sind ;). Zumindest wird der eine einzige Lehnsherr genannt, den alle Spielercharakter haben. Also mit Namen. Da es ja keine Regeln für andere "Homelands" oder Kulturen oder Lehnsherren gibt, ist natürlich unklar, was sich damit in der Generierung überhaupt ändern würde.

Da hier das fehlende Bestiarium angesprochen wurde: Im GM Book sind Tiere und Fantasiewesen mit drin.

Da ich die Errata-Politik von Chaosium nicht gut finde, überlege ich durchaus, bei diesem Crowdfunding mitzumachen. Ich kann das aber nur ernsthaft in Erwägung ziehen, wenn in Aussicht besteht, dass auch das noch gar nicht im Original erschienene Material übersetzt wird. Am liebsten wäre mir, es würde für den deutschen Markt einfach ein komplett eigenes Settingbuch geben. Aber ich vermute, vielen Spielern wird das was geboten wird vollkommen ausreichen.
Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: Leonidas am 23.07.2025 | 07:27

Pendragon ist also nicht wie D&D in DREI Bücher unterteilt (Spieler-, Spielleiter- und Kreaturenbuch), sondern nur in zwei: Regelwerk und Spielleitungshandbuch.

Hm, das finde ich durchaus debattierbar..

Zum Kern von Pendragon gehört m.E., dass man Ritter spielt, die einen definierten Platz in ihrer Welt haben, nämlich ihr Rittergut samt Familie, von dort aus immer wieder auf Abenteuerfahrt ziehen und dann wieder an ihren Platz zurückkehren. Rittergut, Lehenspflichten und Familie sind aktive, Veränderungen und Entwicklungen unterworfene Bestandteile des Spiels.

Wenn man das in der Form von 6e-Büchern an den Tisch bringen will, „braucht“ man das kommende „Nobles Handbook“ und ein Settingbuch (wird vielleicht „Book of Salisbury“ heißen, vielleicht such Bestandteil eines GM-Packs sein, vielleicht auch ganz was anderes).

Man könnte sagen, sie haben Pendragon 6e auf drei, vielleicht sogar vier grundlegende Bücher verteilt, von denen zwei noch nicht auf englisch vorliegen.

Was bisher veröffentlicht ist, reicht sehr gut aus, um fahrende Ritter zu spielen, aka Hobos. Um das Ding richtig zum Singen zu bringen, ist (mir) das aber noch nicht genug.

Die -bisher noch- fehlenden Teile muss man sich selber zurechtschnitzen oder aus den älteren Editionen importieren. Beides ist gut machbar.
Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: Ma tetz am 23.07.2025 | 07:37
Puh das klingt für den Neueinstieg jetzt nicht soo attraktiv.

Was kann denn die 1. Ed?
Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: Boba Fett am 23.07.2025 | 07:43
Puh das klingt für den Neueinstieg jetzt nicht soo attraktiv.

Magst Du die Aussage etwas erläutern (nicht weil ich widersprechen möchte, sondern, weil ich es nicht verstehe)?
Was klingt unattraktiv?
Dass man Ritter und so spielt? Das alles relevante im Ulisses Set dabei ist? Das Ulisses das macht? Dass voraussichtlich danach nix mehr kommt?

Und welche Art von Neueinstieg ist gemeint? Die des Neulings, der wenig Rollenspielerfahrung hat und jetzt vielleicht sich das erste System anguckt,
oder der erfahrene Spieler, der neu in Pendragon einsteigen möchte..?
Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: Leonidas am 23.07.2025 | 07:58
Puh das klingt für den Neueinstieg jetzt nicht soo attraktiv.
(…)

Das Starter-Set ist exzellent zum Reinschnuppern geeignet und jeden Cent wert!

Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: Ma tetz am 23.07.2025 | 08:09
@ Boba und Leonidas

Ich finde unattraktiv, dass ich ggf. 120,- € investiere, aber noch wesentliche Teile des Spiels, die mich  zum Teil besonders interessieren, fehlen und auch noch unklar ist, ob die jemals auf english bzw. deutsch erscheinen werden.

Ritter der Tafelrunde mit Dynastiespiel finde ich sehr spannend. Letzteres wird in den 5 Jahren des Startersets, aber wohl keine große Rolle spielen, oder?

Ulisses in Kollaboration mit System Matters finde ich auch eher spannend.

Und meine Perspektive ist die eines erfahrenen Rollenspielers, der Pendragon aber bisher nur vom Hörensagen kennt.

Generell bin ich ein großer Freund von echten Grundregelwerken bzw. ich mag es eher nicht, wenn ein System mehrere Bücher braucht, um seine Corestory (Regeln für SC und SL + Setting) einigermaßen vollständig darzulegen.
Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: Kaskantor am 23.07.2025 | 08:39
Wenn ich es richtig verstehe, würde man für die 120€ 3 Bücher und 3 PDF bekommen.

Also im Schnitt 40€ pro Buch.
Spielerregeln+SL-Regeln plus Kampagne, richtig?

Also wenn ich da nichts falsch verstanden habe, ist das schonmal super für mich.

Ich bin nemle gerade auch nach Fantasy-RPGs am schauen, wo ich keine EDO mehr habe, weil ich die nach über 30 Jahren Rollenspiel, zumindest momentan, nicht mehr sehen kann…

Ich frage mich nur, ob ich es wirklich brauche, weil ich noch Mythras und Mythic Britain ungelesen und ungespielt im Schrank stehen habe und ich das vermutlich irgendwann noch leiten wollen würde.

Ich kenne Pendragon bisher noch garnicht. Ist auch ein D100-Spiel, richtig?
Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: Leonidas am 23.07.2025 | 08:46
Pendragon ist großartig, deshalb habe gerade das Bedürfnis, meine obigen Beiträge noch mal zu ergänzen:

In der Projektbeschreibung der Crowdfunding-Kampagne finden sich u.a. die beiden folgenden Sätze:

„ In der vollständig überarbeiteten 6. Edition erleben Spieler:innen eine packende Mischung aus ritterlichem Abenteuer, dynastischer Familiengeschichte und dem Kampf zwischen Ehre, Pflicht und persönlichem Verlangen. “

und

„ Pendragon ist kein typisches Fantasy-Rollenspiel. Hier geht es nicht darum, Monster zu jagen und Schätze zu horten – sondern darum, ein Leben als Ritter zu führen: im Dienste deines Lehnsherrn, deiner Familie und deiner Ideale. Du wirst kämpfen, lieben, heiraten, Kinder großziehen – und vielleicht eine Legende werden.“

Soweit darin auf Familie Bezug genommen wird, kommen 6e Regeln dafür erst noch. Pflicht&Lehensherr im Sinne von Ritter als Gutsherr oder -dame werden bisher ebenfallls nur angerissen. Nur darauf wollte ich hinweisen. Alles andere ist da!

Die Schwert-Kampagne aus der Starter-Box und „Der Graue Ritter“ ergeben zusammen eine völlig reibungslos mit den beiden Regelbüchern spielbare Kampagne für fahrende Ritter. Dafür fehlen soweit keinerlei Regeln oder so.



Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: Leonidas am 23.07.2025 | 08:49
Wenn ich es richtig verstehe, würde man für die 120€ 3 Bücher und 3 PDF bekommen.

Also im Schnitt 40€ pro Buch.
Spielerregeln+SL-Regeln plus Kampagne, richtig?

Also wenn ich da nichts falsch verstanden habe, ist das schonmal super für mich.

Ich bin nemle gerade auch nach Fantasy-RPGs am schauen, wo ich keine EDO mehr habe, weil ich die nach über 30 Jahren Rollenspiel, zumindest momentan, nicht mehr sehen kann…

Ich frage mich nur, ob ich es wirklich brauche, weil ich noch Mythras und Mythic Britain ungelesen und ungespielt im Schrank stehen habe und ich das vermutlich irgendwann noch leiten wollen würde.

Ich kenne Pendragon bisher noch garnicht. Ist auch ein D100-Spiel, richtig?

Pendragon nutzt den W20 in einer Blackjack-Variante: man sollte unter den Spielwert, aber höher als der Gegner würfeln.

Edit: Mythic Britain ist eher die Bernard-Cornwell-Variante der Artus-Sage, also eher dreckig, geerdet und historistisch. Pendragon kann das auch, zielt aber ab Werk mehr auf den Thomas-Malory-Ton, also episch, romantisch und anachronistisch.
Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: Kaskantor am 23.07.2025 | 08:56
Ah, ok. Und gibt es dann Stufen?

Denke beim W20 immer an Stufen :)
Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: Leonidas am 23.07.2025 | 09:03
Nein, keine Stufen, das funktioniert statt dessen ungefähr wie BRP. Also learning-by-doing. Zusätzlich sammelt man für Taten Glory-Punkte an; für jeweils 1000 Glory kann man eine Belohnung einkaufen, zB Attributssteigerung und sowas.
Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: AndreJarosch am 23.07.2025 | 10:39
Pendragon nutzt den W20 in einer Blackjack-Variante: man sollte unter den Spielwert, aber höher als der Gegner würfeln.

Genau: Pendragon ist BRP, aber mit W20 anstatt W100 und Blackjack-Variante, anstatt möglichst niedrig zu würfeln.


Edit: Mythic Britain ist eher die Bernard-Cornwell-Variante der Artus-Sage, also eher dreckig, geerdet und historistisch. Pendragon kann das auch, zielt aber ab Werk mehr auf den Thomas-Malory-Ton, also episch, romantisch und anachronistisch.

Auch hier stimme ich voll zu:
Mythic Britain nimmt sich die Romane von Bernard Cornwell zum Vorbild, während Pendragon von Stil her Malory und T.H. White folgt.

Für eine schnellere Einordnung, für alle die mit den Romanen nicht vertraut sind, möchte ich ergänzen dass man Mythic Britain mit dem Hintergrund des Films "King Arthur" (2004, mit Clive Owen und Keira Knightley) vergleichen kann und Pendragon mit "Excalibur" (1981, mit Nigel Terry und Helen Mirren)... ohne die Qualität der Filme damit zu beurteilen.

Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: Kaskantor am 23.07.2025 | 10:47
Uh die mag ich beide sehr, also beides mal spielen 😁
Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: Der Nârr am 23.07.2025 | 11:20
Ritter der Tafelrunde mit Dynastiespiel finde ich sehr spannend. Letzteres wird in den 5 Jahren des Startersets, aber wohl keine große Rolle spielen, oder?
Die Abenteuer im Starterset decken nur 3 Jahre ab.

Wenn Ulisses im Crowdfunding weiter von 5 Jahren schreibt, obwohl es sich um einen bekannten Fehler handelt, scheint das schon mal einen guten Hinweis zur Übersetzung zu geben.

Aber keine Sorge: Die Abenteuer aus dem GM-Buch spielen ja vor dem Starterset. ~;D Damit müsste man IIRC dann auf 5 Jahre kommen.

Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: AndreJarosch am 23.07.2025 | 11:48
PENDRAGON 6th Edition Abenteuer

Jahr - Abenteuer (erschienen in)
508 - The Adventure of the Crucible ("Pendragon Gamemasters Handbook")
509 - The Adventure of the King´s Gambit ("Pendragon Gamemasters Handbook")
510 - The Adventure of the Sword in the Stone - Solo-Adventure ("Pendragon Starter Set")
510 - The Adventure of the Tournament ("Pendragon Starter Set")
511 - The Adventure of the Forest of the Silver Deer ("Pendragon Starter Set")
512 - The Adventure of the Bronze Sword ("Pendragon Starter Set")
513 - Bearding the Lions - Prologe Scenario 1 ("The Grey Knight")
514 - King Pellinore´s Quest - Prologe Scenario 2 ("The Grey Knight")
515 - The Grey Knight ("The Grey Knight")
Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: AndreJarosch am 23.07.2025 | 12:01
Zitat auf den Kommentaren des Crowdfundings:

Es wurde gefragt:
"Wird es da dann auch neue Abenteuer und neue Kampagnen geben oder ist "Der Graue Ritter" dann die einzige Kampagne ?"

Antwort von Ulisses:
"Hey.
wir würden uns sehr freuen, auch nachfolgende Werke für Pendragon zu übersetzen. Wie Auburnt bereits erwähnt hat, hängt das aber natürlich von Chaosium ab.
Liebe Grüße
Philipp"


Also ist der Plan DOCH mehr zu machen, sobald Chaosium auch mehr veröffentlicht hat, was Ulisses übersetzen kann.
Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: AndreJarosch am 23.07.2025 | 12:47
Ich hoffe Ulisses wird auch die beiden zusätzlichen Abenteuer übersetzen, die auf Chaosiums "Ressources"-Seite (https://www.chaosium.com/pendragon-resources/) als kostenlose Downloads zur Verfügung stehen:

The Quest of the Red Blade
The Adventure of the Great Hunt


Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: Argovan am 23.07.2025 | 14:12
1. Reaktion: Ach je, Ulisses übersetzt! Da kann ich das Crowdfunding getrost ignorieren!
2. Reaktion: Oh, "Kooperation mit System Matters" – es besteht Hoffnung! Jetzt muss ich doch zuschlagen!
3. Reaktion: "System Matters wird sich für die Inhalte des Excalibur-Fanzine verantwortlich zeichnen." Ach nee, wird es dann doch eine Übersetzung in typischer Ulisses-Qualität? Was jetzt?
Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: AndreJarosch am 23.07.2025 | 14:22
1. Reaktion: Ach je, Ulisses übersetzt! Da kann ich das Crowdfunding getrost ignorieren!
2. Reaktion: Oh, "Kooperation mit System Matters" – es besteht Hoffnung! Jetzt muss ich doch zuschlagen!
3. Reaktion: "System Matters wird sich für die Inhalte des Excalibur-Fanzine verantwortlich zeichnen." Ach nee, wird es dann doch eine Übersetzung in typischer Ulisses-Qualität? Was jetzt?

Ulisses hat ja die FanPro-Edition als Referenz.
Das könnte bei der Übersetzung sehr nützlich sein.
Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: Argovan am 23.07.2025 | 14:31
Es kommt auch auf den Redakteur an. In unseren Scorpio hätte ich schon großes Vertrauen. Ulisses hat auch gelungene Übersetzungen im Programm.
Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 23.07.2025 | 15:14
1. Reaktion: Ach je, Ulisses übersetzt! Da kann ich das Crowdfunding getrost ignorieren!
2. Reaktion: Oh, "Kooperation mit System Matters" – es besteht Hoffnung! Jetzt muss ich doch zuschlagen!
3. Reaktion: "System Matters wird sich für die Inhalte des Excalibur-Fanzine verantwortlich zeichnen." Ach nee, wird es dann doch eine Übersetzung in typischer Ulisses-Qualität? Was jetzt?

+1
Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: Argovan am 24.07.2025 | 08:35
Ich kämpfe noch mit mir. Ulisses ärgert mich schon wieder damit, dass es keinen Pledge-Level mit Rabatt für alle vier Produkte der 6. Edition gibt. Es gibt nur ein Paket ohne Starterset und eines mit der Classic-Ausgabe …

Außerdem werden die Wunderwelten-Artikel laut Stream von gestern wohl in die Classic-Ausgabe integriert, was auch nicht aus der Beschreibung des Bonusziels hervorgeht.
Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: AndreJarosch am 24.07.2025 | 08:58
Ich kämpfe noch mit mir. Ulisses ärgert mich schon wieder damit, dass es keinen Pledge-Level mit Rabatt für alle vier Produkte der 6. Edition gibt. Es gibt nur ein Paket ohne Starterset und eines mit der Classic-Ausgabe …

Außerdem werden die Wunderwelten-Artikel laut Stream von gestern wohl in die Classic-Ausgabe integriert, was auch nicht aus der Beschreibung des Bonusziels hervorgeht.

Verstehe dich völlig.
Habe auch mit mir gekämpft wie ich das mache. Habe das dann aber durchgerechnet und bin jetzt doch "All-In" gegangen.

ALLES (inkl. Classic)
€ 60 Regelwerk
€ 60 Spielleitungsbuch
€ 30 Der Graue Ritter
€ 40 Starter-Set
€ 60 Classic
--------------------------
€ 250

€ 220 All-In Pledge

Also € 30 Ersparnis


ALLES (exkl. Classic)
€ 60 Regelwerk
€ 60 Spielleitungsbuch
€ 30 Der Graue Ritter
€ 40 Starter-Set
--------------------------
€ 190

€ 140 Ritter der Tafelrunde (Regelwerl, SL Buch + Der Graue Ritter
€ 40 Starter Set
--------------------------
€ 180 Alle 6th Edition Publikationen

Also € 10 Ersparnis
Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: Alter Weißer Pottwal am 24.07.2025 | 16:56
Da fehlen die pdfs.
Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: AndreJarosch am 24.07.2025 | 17:27
Da fehlen die pdfs.

Sind bei den Dingen die ich aufgeführt habe immer mit dabei.
Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: Alter Weißer Pottwal am 24.07.2025 | 17:56
Ja, jetzt. Nach dem Crowdfunding aber nicht - das meinte ich.
Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: AndreJarosch am 24.07.2025 | 18:06
Ja, jetzt. Nach dem Crowdfunding aber nicht - das meinte ich.

Das mag sein... weiß ich nicht... verfolge ich nicht.

Wenn ich ein Buch kaufe und das PDF ist kostenlos dabei, dann freue ich mich.
Wenn ich ein PDF kaufe und das Supplement später auch in gedruckter Form erscheint hole ich mir auch das Buch.
Aber wenn ein Buch erscheint und ich das PDF extra dazu kaufen muss dann bleibe ich nur beim Buch.

Daher kam mir das gar nicht in den Sinn.
Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: Argovan am 26.07.2025 | 11:24
Ich habe mir inzwischen das Starter Set auf Englisch als PDF geholt. Einerseits bin ich fasziniert, andererseits frage ich mich wie abwechslungsreich eine Pendragon-Kampagne auf Dauer wirklich ist ...

Ich bin aber positiv überrascht wie gut sich das englische Starter Set liest! Der Schreibstil gefällt mir wirklich gut und meine Befürchtung, mit lauter mittelalterlichen Begriffen kämpfen zu müssen, hat sich überhaupt nicht erfüllt.

Bedeutet für mich: ich konzentriere mich erst einmal auf die englische Ausgabe. Und wenn wir dann wirklich einmal eine Pendragon-Kampagne spielen sollten, kann ich ja ggf. immer noch auf die deutschen PDFs als Übersetzungshilfe zurückgreifen.

Ist jedenfalls ein hochinteressantes System!
Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: AndreJarosch am 26.07.2025 | 11:45
Ich habe mir inzwischen das Starter Set auf Englisch als PDF geholt. Einerseits bin ich fasziniert, andererseits frage ich mich wie abwechslungsreich eine Pendragon-Kampagne auf Dauer wirklich ist ...

Queste nach einem Gegenstand, Konflikt mit anderen Rittern, Konflikte mit Wildem Volk, Intrige an Arthurs Hof, Turnier, Jagd, Haushaltführung, Heirat, ...
Und dazu die Ereignisse der 80jährigen Kampagne.

Da gibt es schon genug Abwechslung.


Ist jedenfalls ein hochinteressantes System!

Man sollte nur immer im Kopf behalten, dass es nicht darum geht banal um Schätze und magische Gegenstände und nicht einmal um persönliche Verbesserungen (Fertigkeiten/Leidenschaften), sondern darum Ruhm & Ehre für seine Familie zu "erspielen" und seinen Platz in den Annalen der Arthus-Saga zu erlangen/festigen.
Alles was dem Ziel, als berühmter und glorreicher Ritter in die Geschichtsbücher einzugehen, förderlich ist ist gut... nur manchmal kommen einen die eigenen Spielwerte in die Quere (Keuch/Lüstern etc.) und man muss dennoch versuchen das Beste darauf zu machen.
Gut verlieren zu können kann genauso wichtig sein wie zu gewinnen!

Pendragon macht Spaß, wenn man sich auf die Art des Spiels einläst.
Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 26.07.2025 | 13:03
Ich muss sagen, ich liebe Pendragon während ich es lese. Habe aber gleichzeitig wirklich Schwierigkeiten mir vorzustellen, wie so ein Abenteuer abläuft. Wie leite ich zum Beispiel ein Abenteuer in dem es "nur" um ein Turnier geht. Oder um Heirat. Oder - wie Andre gerade schrieb - um Haushaltsführung.

Jahrzehnte des "normalen" Rollenspiels haben mich da wirklich blind werden lassen und ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, wie ich das spannend oder interessant gestalten sollte. Klar: Hier hängt wohl auch viel von den Spielern ab, die versuchen müssen, sich mit ihrem Charakter zu arrangieren und versuchen müssen, ihre eigenen Ziele zu verfolgen. Sie müssen versuchen, sich irgendwie an ihre Werte zu halten. Aber trotzdem ... ich habe große Schwierigkeiten mir vorzustellen, wie Pendragon Abenteuer wirklich am Tisch funktionieren.
Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: AndreJarosch am 26.07.2025 | 13:40
Ich muss sagen, ich liebe Pendragon während ich es lese. Habe aber gleichzeitig wirklich Schwierigkeiten mir vorzustellen, wie so ein Abenteuer abläuft. Wie leite ich zum Beispiel ein Abenteuer in dem es "nur" um ein Turnier geht. Oder um Heirat. Oder - wie Andre gerade schrieb - um Haushaltsführung.

Jahrzehnte des "normalen" Rollenspiels haben mich da wirklich blind werden lassen und ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, wie ich das spannend oder interessant gestalten sollte. Klar: Hier hängt wohl auch viel von den Spielern ab, die versuchen müssen, sich mit ihrem Charakter zu arrangieren und versuchen müssen, ihre eigenen Ziele zu verfolgen. Sie müssen versuchen, sich irgendwie an ihre Werte zu halten. Aber trotzdem ... ich habe große Schwierigkeiten mir vorzustellen, wie Pendragon Abenteuer wirklich am Tisch funktionieren.

Ein Turnier ist nicht nur das Turnier selbst, sondern auch die Anreise, die Ankunft am Turnierort, Interaktion mit dem Ausrichter des Turniers, Interaktion mit befreundeten oder verfeindeten Rittern, logistische Vorbereitung des Turniers (sind genug Lanzen vorhanden? Wer reicht sie mir an? Knappen instruieren, etc.), nehme ich im Namen eines Ideals am Turnier Teil ("Ich werde für Fräulein xy siegen!" oder "Ich werde für Region xy siegen!" oder "Ich werde im Namen des Herrn das Turnier gewinnen!"), etc.
Und was mache ich NACH dem Turnier? Ein Banquett geben um mich feiern zulassen? Mich bescheiden zeigen ("Ich konnte nur gewinnen, da Gott auf meiner Seite stand!")? Meine größten Gegner schmähen? Sie besonders hervorheben, weil sie ehrenhaft gekämpft haben? Habe ich mir durch diese Turnier neue Freunde oder neue Feinde gemacht?
Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: Horsinand am 26.07.2025 | 14:12
Ich kenne jetzt die Abenteuertexte von Pendragon nicht. Wieviel Hilfestellungen gibt es denn zB für solche Turniere? Oder ist das eher so: Baue ein Turnier ein - denke dir etwas spannendes aus.
Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: AndreJarosch am 26.07.2025 | 14:41
Ich kenne jetzt die Abenteuertexte von Pendragon nicht. Wieviel Hilfestellungen gibt es denn zB für solche Turniere? Oder ist das eher so: Baue ein Turnier ein - denke dir etwas spannendes aus.

Die Seiten 51-59 des GM Buches befassen sich mit Turnieren.
Aber viele Details erarbeitest du dir selbst.
Das Turnier ist der Aufhänger, andere Aktivitäten/Ereignisse davor und danach ergeben sich durch die Eigenschaften der Ritter und darauf auf wie viele Details der Spielleiter eingehen möchte.
Guck dir die Filme "Der Hofnarr" oder "Ritter aus Leidenschaft an", da passiert auch viel mehr drumherum als nur das reine Turnier.
Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: AndreJarosch am 26.07.2025 | 15:20
Kommt es nur mir so vor, oder sind die letzten beiden Stretch-Goals sehr schwammig?

Der zuletzt erreichte Stretch-Goal, "Das digitale Fan-Zine - Teil 2", ist ja eine Erweiterung eines der vorherigen Stretch-Goals, "Excalibur - Das digitale Fan-Zine".
Es kann sein, dass Das Excalibur-Fanzine mit 24 Seiten geplant war und dass durch die Erweiterung des Fanzines mit Erreichen des neuen Stretch-Goals das Fanzine auf 36 Seiten erweitert wurde.
Es kann aber auch sein, dass das Excalibur-Fanzine von vornherein mit 36 Seiten geplant war und man jetzt einfach sagt, dass es eigentlich nur 24 Seiten stark gewesen wäre, aber mit Erreichen des zweiten Fanzine-Stretch-Goals jetzt auf 36 Seiten erweitert wurde.

Das gleiche gilt für den "Wunderwelten"-Strech-Goal und den anstehenden Stretch-Goal mit der Erweiterung dieses Heftes.
Wär kommt auf die Idee zu sagen: "Wir machen einen Stretch-Goal mit einem Teil der für Pendragon-Spieler interessanten Artikel aus der Wunderwelten, und in einem späteren Stretch-Goal fügen wir weitere für Pendragon-Spieler interessante Artikel aus der Wunderwelten hinzu."
Entweder ganz oder gar nicht, oder?
Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: Leonidas am 26.07.2025 | 15:25
Unsere besten Pendragon-Abende hatten wir, wenn die Eigenschaften und Leidenschaften der Ritter einen dicken Strich durch die Plänen der Spieler und Spielerinnen gemacht haben, sprich, wenn durch das Werte- und Würfelsystem der Ritter entscheidet und eben nicht der Spieler entscheidet, wie es weitergeht.

Wenn man da in einen guten flow kommt, ist das „Abenteuer“ fast egal, die Story ergibt sich quasi von selbst.

Dafür muss aber eine gute Vernetzung der Ritter in der Spielwelt erspielt sein, sonst bleibt das mMn es etwas hohl. Wenn die bösen Sachsen die mühevoll umsorgte Familie eines Ritter ermordet haben, dann gewinnt der Spielwert Hate(Saxons) eben eine völlig andere Qualität, als wenn der nur hingewürfelt wird. Wenn dann der Ritter (nicht: der Spieler!) mit diesem Hate (Saxons) eine diplomatische Mission bei den Saxen nutzt, um statt Frieden zu schaffen seinen Hass zu bedienen, ist das Drama perfekt. Und das ergibt sich eben zum Teil oder ganz aus den Spielfiguren, nicht aus den Entscheidungen der Spieler, manchmal sogar gegen die Wünsche der Spieler. Das muss man mMn mögen und zulassen, dann ist Pendragon sensationell gut, egal mit welchem Abenteuer.
Titel: Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
Beitrag von: Argovan am 27.07.2025 | 09:27
Wär kommt auf die Idee zu sagen: "Wir machen einen Stretch-Goal mit einem Teil der für Pendragon-Spieler interessanten Artikel aus der Wunderwelten, und in einem späteren Stretch-Goal fügen wir weitere für Pendragon-Spieler interessante Artikel aus der Wunderwelten hinzu."
Entweder ganz oder gar nicht, oder?

Das ist leider für Ulisses typisches Marketing, bei dem ich mir auch immer wieder veralbert vorkomme. Ein Crowdfunding soll halt durchgehend eine Show bieten …