Pendragon scheint auf deutsch bei Ulisses zu kommen: https://gamefound.com/de/projects/ulisses-spiele/pendragon---das-artus-rollenspiel?ref=search
Pendragon scheint auf deutsch bei Ulisses zu kommen: https://gamefound.com/de/projects/ulisses-spiele/pendragon---das-artus-rollenspiel?ref=search
Im Crowdfunding bieten wir euch:
Eine Neuauflage der ersten Edition im Rahmen unserer Reihe Ulisses Classics, inklusive dem klassischen Grundregelwerk und der Kampagne „Der Graue Ritter“.
Die deutsche Erstveröffentlichung der sechsten Edition, die das Regelwerk in moderner Form neu auflegt. Enthalten sind:
Das Grundregelwerk
Das Spielleitungshandbuch
Die überarbeitete Kampagne „Der Graue Ritter“
Und ein komplett lokalisiertes Pendragon-Starterset, perfekt für Neueinsteiger
Das Pendragon-CF wird am 22.07. starten. Das Datum und weitere Infos gibt´s hier:
https://ulisses-spiele.de/pendragon-das-crowdfunding/
Mich würde interessieren, ob die dann auch weitere Bücher auf deutsch bringen werden. Wenn dann mal die Great Pendragon Campaign kommt oder weitere Abenteuerbände ...
Passenderweise hat gerade jemand gefragt. Schauen wir mal, was Ulisses antwortet :)Die Frage wurde doch schon am 16.7. gestellt und beantwortet:
Nein, wir werden erstmal nur das Grundbuch und der Graue Ritter veröffentlichen.
Je nach Erfolg der Kampagne wollen wir aber nichts (für die Zukunft) ausschließen!
Laut Leonidas ist das Grundbuch nicht vollständig ("eher ein Spielerhandbuch").
Stimmt das? Was ist denn alles drin? Bzw. was fehlt denn?
Es gibt Leute die bemängeln, dass das Buch kein Bestiarium enthält.
Ist das dann im "Spielleitungshandbuch"?
Pendragon ist also nicht wie D&D in DREI Bücher unterteilt (Spieler-, Spielleiter- und Kreaturenbuch), sondern nur in zwei: Regelwerk und Spielleitungshandbuch.
Puh das klingt für den Neueinstieg jetzt nicht soo attraktiv.
Puh das klingt für den Neueinstieg jetzt nicht soo attraktiv.
(…)
Wenn ich es richtig verstehe, würde man für die 120€ 3 Bücher und 3 PDF bekommen.
Also im Schnitt 40€ pro Buch.
Spielerregeln+SL-Regeln plus Kampagne, richtig?
Also wenn ich da nichts falsch verstanden habe, ist das schonmal super für mich.
Ich bin nemle gerade auch nach Fantasy-RPGs am schauen, wo ich keine EDO mehr habe, weil ich die nach über 30 Jahren Rollenspiel, zumindest momentan, nicht mehr sehen kann…
Ich frage mich nur, ob ich es wirklich brauche, weil ich noch Mythras und Mythic Britain ungelesen und ungespielt im Schrank stehen habe und ich das vermutlich irgendwann noch leiten wollen würde.
Ich kenne Pendragon bisher noch garnicht. Ist auch ein D100-Spiel, richtig?
Pendragon nutzt den W20 in einer Blackjack-Variante: man sollte unter den Spielwert, aber höher als der Gegner würfeln.
Edit: Mythic Britain ist eher die Bernard-Cornwell-Variante der Artus-Sage, also eher dreckig, geerdet und historistisch. Pendragon kann das auch, zielt aber ab Werk mehr auf den Thomas-Malory-Ton, also episch, romantisch und anachronistisch.
Ritter der Tafelrunde mit Dynastiespiel finde ich sehr spannend. Letzteres wird in den 5 Jahren des Startersets, aber wohl keine große Rolle spielen, oder?Die Abenteuer im Starterset decken nur 3 Jahre ab.
1. Reaktion: Ach je, Ulisses übersetzt! Da kann ich das Crowdfunding getrost ignorieren!
2. Reaktion: Oh, "Kooperation mit System Matters" – es besteht Hoffnung! Jetzt muss ich doch zuschlagen!
3. Reaktion: "System Matters wird sich für die Inhalte des Excalibur-Fanzine verantwortlich zeichnen." Ach nee, wird es dann doch eine Übersetzung in typischer Ulisses-Qualität? Was jetzt?
1. Reaktion: Ach je, Ulisses übersetzt! Da kann ich das Crowdfunding getrost ignorieren!
2. Reaktion: Oh, "Kooperation mit System Matters" – es besteht Hoffnung! Jetzt muss ich doch zuschlagen!
3. Reaktion: "System Matters wird sich für die Inhalte des Excalibur-Fanzine verantwortlich zeichnen." Ach nee, wird es dann doch eine Übersetzung in typischer Ulisses-Qualität? Was jetzt?
Ich kämpfe noch mit mir. Ulisses ärgert mich schon wieder damit, dass es keinen Pledge-Level mit Rabatt für alle vier Produkte der 6. Edition gibt. Es gibt nur ein Paket ohne Starterset und eines mit der Classic-Ausgabe …
Außerdem werden die Wunderwelten-Artikel laut Stream von gestern wohl in die Classic-Ausgabe integriert, was auch nicht aus der Beschreibung des Bonusziels hervorgeht.
Da fehlen die pdfs.
Ja, jetzt. Nach dem Crowdfunding aber nicht - das meinte ich.
Ich habe mir inzwischen das Starter Set auf Englisch als PDF geholt. Einerseits bin ich fasziniert, andererseits frage ich mich wie abwechslungsreich eine Pendragon-Kampagne auf Dauer wirklich ist ...
Ist jedenfalls ein hochinteressantes System!
Ich muss sagen, ich liebe Pendragon während ich es lese. Habe aber gleichzeitig wirklich Schwierigkeiten mir vorzustellen, wie so ein Abenteuer abläuft. Wie leite ich zum Beispiel ein Abenteuer in dem es "nur" um ein Turnier geht. Oder um Heirat. Oder - wie Andre gerade schrieb - um Haushaltsführung.
Jahrzehnte des "normalen" Rollenspiels haben mich da wirklich blind werden lassen und ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, wie ich das spannend oder interessant gestalten sollte. Klar: Hier hängt wohl auch viel von den Spielern ab, die versuchen müssen, sich mit ihrem Charakter zu arrangieren und versuchen müssen, ihre eigenen Ziele zu verfolgen. Sie müssen versuchen, sich irgendwie an ihre Werte zu halten. Aber trotzdem ... ich habe große Schwierigkeiten mir vorzustellen, wie Pendragon Abenteuer wirklich am Tisch funktionieren.
Ich kenne jetzt die Abenteuertexte von Pendragon nicht. Wieviel Hilfestellungen gibt es denn zB für solche Turniere? Oder ist das eher so: Baue ein Turnier ein - denke dir etwas spannendes aus.
Wär kommt auf die Idee zu sagen: "Wir machen einen Stretch-Goal mit einem Teil der für Pendragon-Spieler interessanten Artikel aus der Wunderwelten, und in einem späteren Stretch-Goal fügen wir weitere für Pendragon-Spieler interessante Artikel aus der Wunderwelten hinzu."
Entweder ganz oder gar nicht, oder?