Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Spiele => Thema gestartet von: Andropinis am 28.07.2025 | 06:49
-
Das ist ja schon fast ein Pflichtkauf:
Humble Bundle bietet ein Dungeons & Dragons-Paket mit 30 Spielen für weniger als 9 Euro an. Die sind eine Zeitreise für erfahrene Rollenspiel-Fans.
Das gesamte Paket für 8,55 Euro beinhaltet:
Forgotten Realms: The Archives – Collection One
Eye of the Beholder
Eye of the Beholder 2: The Legend of Darkmoon
Eye of the Beholder 3: Assault on Myth Drannor
Forgotten Realms: The Archives – Collection Two
Pool of Radiance
Curse of the Azure Bonds
Secret of the Silver Blades
Pools of Darkness
Gateway to the Savage Frontier
Treasures of the Savage Frontier
Hillsfar
Unlimited Adventures
Forgotten Realms: The Archives – Collection Three
Dungeon Hack
Menzoberranzan
Silver Box Classics
Heroes of the Lance
Dragons of Flame
War of the Lance
Shadow Sorcerer
Dungeons & Dragons: Krynn Series
Champions of Krynn
Death Knights of Krynn
The Dark Queen of Krynn
Dungeons & Dragons: Dark Sun Series
Dark Sun: Shattered Lands
Dark Sun: Wake of the Ravager
Dungeons & Dragons: Ravenloft Series
Ravenloft: Strahd's Possession
Ravenloft: Stone Prophet
Fantasy Empires
Spelljammer: Pirates of Realmspace
Dungeons & Dragons – Stronghold: Kingdom Simulator
DragonStrike
Al-Qadim: The Genie's Curse
DeathKeep
Alternativ gibt es auch ein kleineres Paket für 4,27 Euro, das immer noch fünf der Titel enthält:
Forgotten Realms: The Archives – Collection Three
Al-Qadim: The Genie's Curse
Dungeons & Dragons – Stronghold: Kingdom Simulator
DragonStrike
DeathKeep
Gamestar Artikel zum Humble Bundle (https://www.gamestar.de/artikel/humble-bunde-dungeons-and-dragons-rollenspiele-angebot,3436908.html)
Humble Bundle Link (https://www.humblebundle.com/games/dungeons-dragons-classics-collection)
-
Mega!
Danke 🙏🏼 da werden Jugenderinnerungen wach
-
Oh, wollte das auch grad posten. ;D
-
Mega!
Danke 🙏🏼 da werden Jugenderinnerungen wach
Oh, wollte das auch grad posten. ;D
Oder es werden Jugenderinnerungen zerstört ~;D Damals hat das ja alles Spaß gemacht, heute fällt davon vieles in die Kategorie Augenkrebs. :gasmaskerly:
Hab's mir mal geholt. Mal schauen, wollte immer mal Dark Sun Wake of the Ravager spielen, nachdem der erste Teil mir so gut gefallen hat; damals war das aber hoffnungslos verbuggt und ich habe abgebrochen.
-
Cool, kann wieder Dungeon Hack spielen. Das hatte ich gesuchtet.
-
Welche dieser Titel fandet ihr am besten?
Ich kenne ehrlich gesagt nur einen Bruchteil aus dieser Liste -- als die meisten dieser Spiele aktuell waren, war mein Englisch dafür noch zu schlecht.
Spelljammer hatte ich und wollte ich unbedingt toll finden, aber es war einfach buggy ohne Ende. Handel hat überhaupt nicht funktioniert, jeder klitzekleine Eingabefehler bei der Hafenbehörde bedeutete sofortiges Game Over, es war zum kotzen.
Ich glaube Pool of Radiance hab ich mal iwann in den letzten Jahren ausprobiert aber hat mir keinen Spaß gemacht. Hat mich aber auch nicht überrascht; die meisten damaligen Spiele sind halt nach heutigen Maßstäben ziemlich grottig.
-
Ich fand Spelljammer damals gut. Mit Fantasy Empires und den Krynn Sachen bin ich nicht klargekommen. Eye of the Beholder hatten wir nicht, aber ein Bekannter war ein Fan davon.
Später (immernoch Jugendlicher) hab ich dann Dark Sun und Menzoberranzan gespielt und fand beide gut. Al-Qadim hab ich auch gespielt aber keine Erinnerung. Zum Rest kann ich nichts sagen.
-
Puh... so verlockend das auch sein mag... ich denke ich lasse diese Spiele lieber da wo sie sind. Meine Steam-Bibliothek hat schon genug Kartei-Leichen. Ich habe gute Erinnerungen an Pools of Radiance etc. aber wie ihr schon schreibt ist es vermutlich besser es bei diesen Erinnerungen zu belassen statt zu entdecken wie schrottig die Spiele nach heutigen Maßstäben sind.
-
Gibt es für das Bundle auch eine Option ohne Steam?
-
Eye of the Beholder hatten wir nicht, aber ein Bekannter war ein Fan davon.
Ist wie Dungeonmaster 1-2 nur einen Hauch moderner, ich glaube ab Teil 2 gab es endlich eine Map.
Gruppe bauen in 3D Ansicht durch rundenbasierte Dungeons, damals ein Kracher, heute könnte es ein Schock werden. :-D
-
Damals (tm) fand ich Eye of the Beholder ziemlich großartig und habe den ersten Teil auch durchgespielt (manche Gegner fanden dabei ihr unwürdiges Ende indem ich sie mit Rationen und Kleidungsstücken beworfen habe). Ich glaube, ich möchte mir die schöne Erinnerung dann aber doch nicht ruinieren.
-
Durchgespielt habe ich:
Eye of the Beholder I
Eye of the Beholder II
Gateway to the Savage Frontier
Menzoberranzan
Dark Sun: Shattered Lands
Spelljammer: Pirates of Realmspace
Al-Qadim: The Genie's Curse
Bis auf 2-3 müsste ich die anderen zumindest angespielt haben. Die aus der Liste oben haben mir alle ganz gut gefallen, besonders Dark Sun und Eye of the Beholder II. Ich habe mir die Bundle aus Nostalgiegründen zwar geholt aber wenn wir mal ehrlich sind, sind die Spiele heute einfach stark veraltet.
-
Ich fand vor allem die Pool-Reihe sehr gut, insbesondere den ersten Teil, Pool of Radiance, und den letzten Teil, Pools of Darkness. Die haben ich auch noch auf dem Rechner, denn ich habe sie in den späten 2010ern noch einmal mit Begeisterung komplett durchgespielt*. Für meinen Bedarf war die Grafik völlig ausreichend. Und wichtig, rundenbasiert. Mein Interesse an Computerrollenspielen ist schnell gefallen, als etwas später damals statt rundenbasierten Spielen immer mehr Echtzeitspiele aufkamen.
*Meine Truppe bestand am Ende aus 5 Doubleclass humans 39/40 und einem elfischen Fighter/Magic-User/Thief, der als Thief noch zwei oder drei Level hätte machen können.
Ansonsten hatte ich auch die beiden Savage Frontier-Teile durchgespielt. In die Krynn-Serie bin ich nicht so reingekommen.
-
Ich fand vor allem die Pool-Reihe sehr gut, insbesondere den ersten Teil, Pool of Radiance, und den letzten Teil, Pools of Darkness. Die haben ich auch noch auf dem Rechner, denn ich habe sie in den späten 2010ern noch einmal mit Begeisterung komplett durchgespielt*. Für meinen Bedarf war die Grafik völlig ausreichend. Und wichtig, rundenbasiert. Mein Interesse an Computerrollenspielen ist schnell gefallen, als etwas später damals statt rundenbasierten Spielen immer mehr Echtzeitspiele aufkamen.
*Meine Truppe bestand am Ende aus 5 Doubleclass humans 39/40 und einem elfischen Fighter/Magic-User/Thief, der als Thief noch zwei oder drei Level hätte machen können.
Ansonsten hatte ich auch die beiden Savage Frontier-Teile durchgespielt. In die Krynn-Serie bin ich nicht so reingekommen.
Gut an der Krynn Reihe fand ich die Gegner, die ganzen Drakonier Arten waren interessante Opponenten.
-
Ist wie Dungeonmaster 1-2 nur einen Hauch moderner, ich glaube ab Teil 2 gab es endlich eine Map.
Gruppe bauen in 3D Ansicht durch rundenbasierte Dungeons, damals ein Kracher, heute könnte es ein Schock werden. :-D
Legends of Grimrock hat ja immerhin nen 2. Teil bekommen. Bard's Tale nen 4. Teil und nen Remaster der ersten 3. Grundsätzlich findet diese Art von Dungeoncrawler (Party, 1st Person, Rundenbasiert) durchaus ihre Abnehmer.
Aber viele Spiele in dem Bundle hier bräuchten auch einen Remater, damit sie ernsthaft spielbar sind. Mir geht es da eher weniger um die Grafik als um Bedienung.
Die fehlenden Maps sind (für mich) ein großer Minuspunkt bei all diesen alten Spielen, da gibt es aber Abhilfe. Für Eye of the Beholder gibt es den Automapper The All-Seeing Eye (https://www.ase.zorbus.net/) für alle 3 Teile. Laut Website sogar: "The Steam versions have ASE integrated."