Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Sphinx am 1.08.2025 | 14:03

Titel: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: Sphinx am 1.08.2025 | 14:03
Hallo,
Im Daggerheart Thead kam von mir die Annahme das ein System ohne Initiative, wo man jederzeit einsteigen kann, dafür sorgt das man mental am Ball bleibt selbst wenn man nicht am Zug ist. Immerhin kann ja jederzeit einsteigen. Oder Systeme wie das kommende DC20 wo man mitunter mehr als eine Reaktion hat, da ist es dann natürlich auch wichtig aufzupassen.

Darauf meinte Flaschengeist
Ich schalte so gut wie nie in Kämpfen den Kopf aus. Es ist doch taktisch relevant, was zwischendurch passiert, denn es beinflusst ja meine Handlungsoptionen. Falls es irrelevant ist, wäre mein erster Verdacht, dass die Spielleitung wenig Übung darin hat, Kämpfe spannend und abwechslungsreich zu gestalten.

Dennoch ist es auch aus meiner Sicht ein positiver Aspekt der Aushandlungsinitiative, dass sie einen zusätzlichen Anreiz gibt, konzentriert zu bleiben.

Das ganze wird je nach System natürlich mehr oder weniger Krass. Ich hab schon in runden mit 5 Spielern+DM gespielt wo es 7 Minuten (hab es dann mal gestoppt) gedauert hat bis ich wieder dran war. Mein Zug dauerte in der Regel weniger als 20 Sek. Vor allem wenn das System nahezu keine Interaktion zwischen den SCs im Kampf hat ist es abseits vom DM Zug (wo man noch angegriffen werden könnte) dann auch nicht wirklich relevantes los.
Da kann man jetzt natürlich wie Flaschengeist es andeutet sagen: "Dann ist der Kampf nicht spannend". Dem würde ich sogar zustimmen, wenn es auf Messers schneide steht wäre ich auch bei jeden Wurf meiner Mitspieler am hoffen. Aber das ist, zumindest meiner Erfahrung nach, ehr selten der Fall.

Am Tisch verfallen öfter Spieler in Nebendiskussionen wenn sie nicht am Zug sind. Zum Glück hatte ich noch nie so Extremfälle die ihr Smartphone raus geholt haben und was gedaddelt haben. Aber auch die soll es geben.
Online hab ich mal mal ein Modul installiert das Zeigt ob das Browser Fenster bei den Spielern noch im Fokus ist. Ergebnis nahezu jeder wechselt außerhalb der eigenen Runde den Tab.

Deshalb bin ich neugierig wie generell so die Erfahrungen oder das eigene Verhalten ist.
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: Zed am 1.08.2025 | 14:11
Wichtig wäre klarzustellen, dass sich die Frage (wohl nur) an Spielende richtet, nicht an Spielleitungen.

Denn Spielleitungen sollten ja wohl  i m m e r  während des Kampfes aufmerksam sein, richtig?
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: nobody@home am 1.08.2025 | 14:21
Ich würde ja gerne "voll konzentriert" sagen, aber da schmeichle ich mir dann vielleicht doch etwas zu sehr. ;) "Aufmerksam, falls etwas Wichtiges passiert" dürfte es aber im Schnitt recht gut treffen -- natürlich kann auch ich mal kurz abgelenkt sein, aber generell ist natürlich schon interessant, wie der Kampf auch außerhalb meines Zuges weiterläuft (und ob ich womöglich eine angedachte Aktion für den nächsten noch mal spontan über den Haufen werfen und mich komplett umentscheiden muß).
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: schneeland am 1.08.2025 | 14:22
Ja, ich versuche schon auch bei den Aktionen anderer Spieler aufmerksam zu bleiben. Zunächst mal, um in meinem Zug auf Änderungen in der Situation reagieren und vielleicht an die Handlungen der Anderen anknüpfen zu können. Darüber hinaus gehört das für mich aber zu einem Gruppenspiel auch einfach ein Stück weit dazu, dass andere Spieler auch die Aufmerksamkeit der Gruppe bekommen, wenn sie das Spotlight haben.

Fairerweise: ich Systemen, wo die Kampfrunden sehr lange dauern können (z.B. hochstufiges D&D) finde ich das anstrengender als dort, wo das Spotlight schneller wechselt.
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: Der Nârr am 1.08.2025 | 15:13
In Runden und Systemen, wo es mal 10, 20, 30 Minuten dauert, bis ich wieder dran bin, schalte ich im Kampf in der Regel zu 90% ab, wobei ich inzwischen recht geübt darin geworden bin, zu bemerken, wenn die Person vor mir dran ist. Dann habe ich ja noch ein paar Minuten, um mir einen Überblick über das Schlachtfeld zu machen, wenn mit Map oder wenigstens einer Skizze gespielt wird.

Wenn der Flow aufrecht erhalten wird und der Kampf spannend ist, bin ich auch gerne den ganzen Kampf über aufmerksam.
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: Boba Fett am 1.08.2025 | 15:21
Mich nervt es voll ab, wenn die Leute sich ablenken lassen und nicht bei der Sache sind, auch wenn sie gerade mal nicht am Zug sind.
Und deswegen mache ich das auch nicht.
Das großartigste, was ich bisher am Tisch wahrgenommen habe, war jemand, der abseits der Ini so abgelenkt war, dass man ich mehrfach ansprechen musste, damit er die für sich eingefangenen TPs notierte oder um Antworten zum Thema  "Wie hoch ist dein AC aktuell?" zu beantworten...
Dann war er dran und weil er sich natürlich einen Zauberkundigen ausgesucht hatte, musste er dann seine Zauber rauskramen und überlegen, was jetzt wohl die beste Wahl wäre.
Anstatt das Geschehen zu verfolgen und dabei schon mal Entscheidungen zu treffen.

Das gleiche nervt mich, wenn die Leute erst mitten in der Aktion ihre Werte ablesen, dann umständlich die benötigten Würfel herauskramen und würfeln und dann ein drittes Mal die Schwierigkeit erfragen. Zum Glück ist in meiner aktuellen Runde da niemand mehr drunter.
Und dadurch dauert eine Kampfrunde auch nicht mehr lange.

Deswegen plädiere ich für "voll dabei sein und schon mal überlegen, was man als nächstes machen möchte und die passenden Würfel bereit halten".
Alle anderen werden euch dankbar sein!
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: Sphinx am 1.08.2025 | 15:24
Bei mir war mal die Regel, bei online Runden die ich Leite, das ich von allen erwarte das sie dabei sind und nicht nebenher was anderes machen. Aber ich hab gemerkt das ich diesem Standard selbst nicht gerecht werden kann. Im besten Fall reicht mir Musik im schlechtesten Fall Lese ich irgendwelche Artikel nebenher und reagiere dann erst wenn mein Name zum zweiten mal Fällt. Was ich aber auch dem System stark zuschreibe...also erfahrener Spielleiter wusste ich einfach nach der ersten Runde: "Ja wir haben gewonnen, wenn nicht noch ein Ass aus dem DM Ärmel fällt".
Oder Typ Spielleiter der Würfel/Gegnerwerte dreht. Es macht keinen Unterschied was ich mache der Gegner fällt dann um wenn der DM entscheidet das er umfällt, da ist für mich einfach kein Fokus auf etwas belangloses drin.
Was nicht bedeutet das ich das Spiel aktiv sabotiere. Ich hab meinen Zug vorgeplant wenn ich dran bin. Ziehe ihn so schnell mir möglich durch und versuche ihn noch mit etwas flavor zu beschreiben. Was dann aber leider zu dem "Ich hatte 20 Sek. was tun dürfen, jetzt passiert für 7 Minuten nix"

Spannenderweise hab ich das Problem nur Online. Am Tisch bin ich auch dabei während andere ihren Zug haben. ...Denk...Denk.... Wenn ich so überlege ist das weil ich da mit drauf achte das alles richtig läuft (Es gibt viele Regel-dödel die öfter unabsichtlich Fehler machen). Etwas das Online, zumindest bei uns, vom VTT automatisch gemacht wird. Auch gibt es am Tisch, außer leise Nebengespräche, wenig Optionen die ich nicht als Störend ansehen würde.

Und ja natürlich als Spieler nicht als DM. Deshalb bin ich auch lieber DM weil ich dann wenigstens immer was zu tun hab selbst wenn ich "nicht dran" bin.
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: Quaint am 1.08.2025 | 15:30
Kommt ein bissle drauf an. So der typische Kampf von höchstens ner Stunde, ja, da bleibe ich meist gut dabei.

Hatte letztens aber nen DnD Kampf über 3+ Stunden wo einfach auch keine Spannung aufkam (Gegner machten kaum Schaden, hatten aber wahre HP Berge). Und irgendwann wird die Konzentration mental anstrengend. Da war ich dann irgendwann nimmer so ganz dabei.
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: Femenmeister am 1.08.2025 | 16:31
Kommt ein bissle drauf an. So der typische Kampf von höchstens ner Stunde, ja, da bleibe ich meist gut dabei.

Hatte letztens aber nen DnD Kampf über 3+ Stunden wo einfach auch keine Spannung aufkam (Gegner machten kaum Schaden, hatten aber wahre HP Berge). Und irgendwann wird die Konzentration mental anstrengend. Da war ich dann irgendwann nimmer so ganz dabei.

Finde es immer wieder wahnsinnig faszinierend wie unterschiedlich unser aller Spielverhalten doch sein kann. Ich hatte in 25 Jahren Rollenspielkarriere keinen einzigen Kampf (egal ob als Spieler oder SL) der länger als 60 Minuten ging - und könnte es mir auch kaum vorstellen.
Mal ganz blöd gefragt aber ehrlich gemeint: Wie bleibt man denn bei allem, was über zwei Stunden geht, am Ball? Ich meine weniger konzentrationstechnisch, sondern dass die Immersion nicht komplett flöten geht?
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: Boba Fett am 1.08.2025 | 16:41
Hatte letztens aber nen DnD Kampf über 3+ Stunden wo einfach auch keine Spannung aufkam (Gegner machten kaum Schaden, hatten aber wahre HP Berge). Und irgendwann wird die Konzentration mental anstrengend. Da war ich dann irgendwann nimmer so ganz dabei.

Das kann ich verstehen, aber in so einem Fall (das Spielsystem mal ganz aussen vor) geht doch generell in der Sitzung gewaltig was schief,
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Und ansonsten muss man da mal gucken, wo das Problem liegt - ungünstige Auswahl der Opposition oder generell ein Knick im Powerlevel-Gefälle...
(Wie gesagt - egal welches System, ich kenne das auch von anderen als dem erwähnten.)
Und dann muss man mal gegensteuern. Kämpfe sollen ja nicht langweilig sein. Ganz im Gegenteil... Eigentlich sollen die ja die Spannung liefern oder aufgebaute Spannung mit einem Knall abbauen.

Was hat das mit dem Thema zu tun? Naja, wenn es einen Grund gibt, dass man irgendwann nicht mehr voll dabei ist, muss man das bearbeiten.
Genau so wie keiner Bock darauf hat, dass ein Mitspielender vollgekifft auf dem Sofa grinsend nichts mehr gebacken bekommt, will man ja auch nicht dass das Hirn sich aus Langeweile selbst lobotomisiert. Und wenn man dem Mitspieler das sagen kann, dass das Kiffen unangebracht ist, sollte der Spielleiter auch eine konstruktiv geäußerte Kritik verkraften können.
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: Maarzan am 1.08.2025 | 16:44
Wie wird denn hier ein Kampf zeitlich abgegrenzt,?
Wenn man irgendwo in feindliche Stützpunkte eindringt, ist man doch eigentlich durchgehend im Kampfmodus. 
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: flaschengeist am 1.08.2025 | 16:48
Mich nervt es voll ab, wenn die Leute sich ablenken lassen und nicht bei der Sache sind, auch wenn sie gerade mal nicht am Zug sind.
Und deswegen mache ich das auch nicht.
Das großartigste, was ich bisher am Tisch wahrgenommen habe, war jemand, der abseits der Ini so abgelenkt war, dass man ich mehrfach ansprechen musste, damit er die für sich eingefangenen TPs notierte oder um Antworten zum Thema  "Wie hoch ist dein AC aktuell?" zu beantworten...
Dann war er dran und weil er sich natürlich einen Zauberkundigen ausgesucht hatte, musste er dann seine Zauber rauskramen und überlegen, was jetzt wohl die beste Wahl wäre.
Anstatt das Geschehen zu verfolgen und dabei schon mal Entscheidungen zu treffen.

Das gleiche nervt mich, wenn die Leute erst mitten in der Aktion ihre Werte ablesen, dann umständlich die benötigten Würfel herauskramen und würfeln und dann ein drittes Mal die Schwierigkeit erfragen. Zum Glück ist in meiner aktuellen Runde da niemand mehr drunter.
Und dadurch dauert eine Kampfrunde auch nicht mehr lange.

Deswegen plädiere ich für "voll dabei sein und schon mal überlegen, was man als nächstes machen möchte und die passenden Würfel bereit halten".
Alle anderen werden euch dankbar sein!

Amen! Und weil es nicht oft genug gesagt werden kann: Know your shit (https://youtu.be/SVZwPDGqgQE?t=63)

Ich bin bei Roll20 dazu übergegangen, per Mod eine Clock zu nutzen, die runtertickt, sobald jemand seinen Zug beginnt. Und wie es zu erwarten war, hat die Messung meinen Eindruck bestätigt, dass einer der Spieler im Schnitt doppelt bis dreimal so lange wie die anderen braucht.
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: Der Nârr am 1.08.2025 | 16:49
Mal ganz blöd gefragt aber ehrlich gemeint: Wie bleibt man denn bei allem, was über zwei Stunden geht, am Ball? Ich meine weniger konzentrationstechnisch, sondern dass die Immersion nicht komplett flöten geht?
Die Immersion geht da komplett flöten.
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: nobody@home am 1.08.2025 | 16:53
Kommt ein bissle drauf an. So der typische Kampf von höchstens ner Stunde, ja, da bleibe ich meist gut dabei.

Hatte letztens aber nen DnD Kampf über 3+ Stunden wo einfach auch keine Spannung aufkam (Gegner machten kaum Schaden, hatten aber wahre HP Berge). Und irgendwann wird die Konzentration mental anstrengend. Da war ich dann irgendwann nimmer so ganz dabei.

Und da beißt sich dann die Katze wohl auch in den Schwanz: "Der Kampf zieht sich schon so lange..." -> "Mir ist langweilig, ich beschäftige mich mal kurz mit was anderem" -> der Kampf dauert am Ende noch länger, weil inzwischen ein, mehrere, oder gar alle Spieler schon gar nicht mehr richtig dabei ist/sind.
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: Feuersänger am 1.08.2025 | 16:58
Ja, schwer konkret zu sagen. An sich _will_ ich immer voll dabei sein. Kampf ist für mich definitiv eine der größten Spaßquellen im Rollenspiel. Darum also in einer idealen Runde Antwort A. Ich verfolge die Ereignisse, plane meinen nächsten Zug vor, passe meine Pläne an Lageänderungen an, und so weiter.

Aber wenn es halt eine Runde wäre, in der beim Kampf nicht viel passiert, sei es weil die Spieler so uuuuuunendlich laaaaange für ihre Züüüüüge brauchen, oder sei es weil einfach das System so langweilig ist à la "Ich hau halt zu" *würfel würfel würfel, rechne rechne rechne* "3 Schadenspunkte" - "Dann hat er ja nur noch 97", dann würde ich auch eher geistig abschalten. Also, aus welchem Grunde auch immer ich länger als eine Sitzung in einer solchen Runde zubringen würde.
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: Quaint am 1.08.2025 | 17:00
Jupp, also Immersion ist schön, aber optional. Wenn mein Pala zum 9ten mal im Kampf das gleiche tut hab ich da sicher keine Immersion mehr. Aber ich hab da auch vorsichtig kritisiert und Tipps gegeben (hinterher unter 4 Augen). Der Encounter war sicher nicht gut designed und da sind halt Leute dabei die machen alleine 5 Minuten für ihren Zug. Sind halt nicht alles Progamer. War aber auch nur ein Gastauftritt von mir, werd mir überlegen müssen wie oft ich da mitmache.
Was hier als lange Wartezeit aufgerufen wird (7 Minuten?) ist in vielen Runden in denen ich aktiv bin eher flott. Aber die Leute sind dann auch länger dran als 20 Sekunden.
Typisch in meinen Runden ist halt, dass ein Kampf erstmal Setup brauch (Karte, Token, Ini) und dann 2-3 Runden geht vielleicht, wobei ne Runde schonmal 10 bis 20 Minuten ist. Und dann ist man insgesamt bei vielleicht 40 Minuten plusminus
Und man hat auch immer jemand dazwischen der nochmal Dinge fragen muss, vielleicht auch weil nicht aufgepasst wurde. Das dauert ja auch.

Aber manchmal hat man so epische Kämpfe, die auch länger gehen. Hab z.B. letztens nen großen Kampf geleitet SC Party + ihre Armee gegen 4 Drachen, das dauerte dann 2 1/2 Stunden. Und da hat man schon gemerkt, dass war anstrengend und da blieb nicht jeder immer am Ball. Die Spieler hatten aber überwiegend Spaß dabei. Jedenfalls wurde ich gelobt.

Ich hab aber auch schon von einer Mitspielerin gehört, die hatte mal nen 13 Stunden DnD Kampf über ich glaube 4 oder 5 Sitzungen insgesamt. Die waren danach auch komplett fritte.
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: Boba Fett am 1.08.2025 | 17:21
Die Immersion geht da komplett flöten.

Ja, genau das. Immersion ist im Kampf ohnehin schwer.
Eine Battlemap liefert immer eine isometrische Draufsicht und keine Egoshooter Perspektive und dadurch werden alle beteiligten ganz schnell zum Taktiker.
Ausserdem bricht sie ganz viel Dynamic durch das aufteilen in Kampfrunden (der wieselflinke Spurter, der durch die feindlichen Reihen geht und überall Unheil anrichtet sieht mit Kampfrunde und Bewegunsweite halt wie ein Stop-Tänzer aus).
Ohne Battlemap hat man aber ganz viel Klärungsbedarf. Wer ist wo, wer sieht was, wer kommt wie weit, laber rhabarber. Und da wird eben zu oft kein Konsens hergestellt und Leute sind verwirrt oder frustriert oder man muss wieder so viel komunizieren, dass es die Immersion bricht.
Die Skizze ist dann der goldene Mittelweg, die aber wieder Details wegläßt, weil sie ja nur eine grobe Skizze ist.
Egal wie man es macht, Kampf unterbricht den normalen Fluß im Spiel, aber genau deswegen ist es wichtig, dass alle bemüht sind, nicht noch extra Zeug ins Getriebe zu schmeissen ("Auf welcher Seite im Regelbuch waren noch mal meine Zauber?" "DU BIST JETZT DRAN!" "Ich les noch mal kurz was nach...")
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: Der Nârr am 1.08.2025 | 17:26
Und da beißt sich dann die Katze wohl auch in den Schwanz: "Der Kampf zieht sich schon so lange..." -> "Mir ist langweilig, ich beschäftige mich mal kurz mit was anderem" -> der Kampf dauert am Ende noch länger, weil inzwischen ein, mehrere, oder gar alle Spieler schon gar nicht mehr richtig dabei ist/sind.
Häh, das sind doch verschiedene Sachen, die hier vermischt werden. Seine Werte zu können, seine Optionen parat zu haben und ansprechbar zu sein hat ja erstmal nix damit zu tun, ob man zwischen seinen Handlungen voll aufmerksam sein muss. Und ja, unaufmerksame Spieler können das Problem verschlimmern. Aber erstmal muss das ganze an sich interessant genug sein und ein Mindestmaß an Flow bieten. Und dann gibt es immer noch einen Haufen anderer möglicher Probleme, die viel gravierender sein können als ein Spieler, der nur wenn er dran ist voll aufmerksam ist: Wie Regeldiskussionen die mitten im Kampf geführt werden, fehlende Regelkenntnis der Spieler, schlechte Spielerorganisation (Charakterbogen nicht parat, Würfel nicht parat usw.) oder wenn Spieler anfangen, sich intensiv über die Taktik abzusprechen und über mangelnde Fertigkeiten der SL müsste man auch noch reden usw. usf. Ein Spieler, der nicht bei der Sache ist, orientiert sich kurz und kann dann ja seine Aktion trotzdem in 20 Sekunden durchführen. Da muss man doch nicht die ganze Zeit für mental voll bei der Sache sein, ist ja keine Gehirnchirurgie die wir betreiben.

Ja, genau das. Immersion ist im Kampf ohnehin schwer.
Eine Battlemap liefert immer eine isometrische Draufsicht und keine Egoshooter Perspektive und dadurch werden alle beteiligten ganz schnell zum Taktiker.
Ja, das hast du gut zusammengefasst und das sehe ich ganz genauso. Leider habe ich Spieler, die dann auch auf einer Skizze aber bitte ganz genau wissen wollen, ob der eine Abstand 20 oder 30 cm sind. Das funktioniert einfach nicht mit allen Spielern. Umgekehrt hat man auch manchmal Spielrunden, wo man augenscheinlich eine tolle Battlemap hat, aber trotzdem einfach gerne 5 gerade sein lässt und da mehr Pi mal Daumen spielt.
Es gibt ganz wenige Spiele, die stärker auf Theatre of Mind hin geschrieben sind. Bei den Klassikern würde ich das z. B. für Unisystem sagen, da muss ja zu Beginn der Runde jeder sagen, was er tun möchte und demnach wird die Initiative vom SL gebildet, der dann den Auftrag hat, so den Flow, aber auch die Immersion zu fördern. In die Spielregeln sind also die für Theatre of Mind nötigen ständigen Wiederholungen und Beschreibungen eingebaut. Ein anderes Spiel wäre Cortex Plus/Prime, wo Aktionen deutlich dynamischer sein können und gerade im Marvel Heroic Roleplay gab es dann die tolle Initiative, wo man sich quasi abgeklatscht hat und gesagt hat, wer als nächster an der Reihe war. Da war es also inklusive zu sagen "nimm mich, ich hab ne Idee" um so die Spieler stärker ins Spiel zu binden, auch wenn man nicht dran ist.
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: Eleazar am 1.08.2025 | 20:00
Für mich ist ein Kampf bei Midgard auf der Matte immer ein Spiel im Spiel.

Das ist aber auch spannend, wenn ich gerade nicht unmittelbar dran bin:
- erstens ist jede Aktion potentiell entscheidend. Eine Aktion reicht, dass wer in die Knie geht, sich eine Lücke auftut usw.
- zweitens kann die Situation zur anderen Seite kippen
- drittens ergeben sich neue taktische Möglichkeiten oder Notwendigtkeiten, wenn jemand frei wird oder in Not gerät

Da bin ich dabei und voll konzentriert.

Wenn ein Mitspieler schon wieder eine Bestellung in der Hafenknpeipe oder den Kauf eines Stücks Seife auf dem Markt in epischer Breite ausspielen will, habe ich etwa ein Aufmerksamkeitsfenster von 2 Minuten. Oder wenn in einer Planung immer wieder die gleichen Bedenken gewälzt werden, statt erst mal zu erkunden oder nachzuforschen.

Dann zerplatzt bei mir die Immersion, weil mir klar ist, dass ich etliche meiner Mitspieler in einerm wirklichen, echten Abenteuer eher lieber nicht an meiner Seite hätte.
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: sindar am 1.08.2025 | 21:30
Ich habe mal "keine der oberen Optionen" angekreuzt, weil es zu gleichen Teilen A und B ist (oder vielmehr: weil ich nicht genau weiß, ob A oder B eher zutrifft). Ich war schon in ein paar Runden, wo ich entweder anderen Spielern Vorteile zugeschustert habe und daher mindestens mit denen zusammen aufmerksam sein mußte oder wo ich Gegnern Nachteile verpaßt habe, die dann andere Spieler ausnutzen konnten / sollten; auch da sah ich eine Notwendigkeit, bei deren Aktionen aufmerksam zu sein. Allgemein spiele ich eher selten Kämpfer, die selber Schaden austeilen, sondern eher Controller, was bedeutet, daß ich immer wenigstens etwas den Gesamtüberblick behalten muß, um effektiv zu sein.
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: KhornedBeef am 1.08.2025 | 23:44
Habt ihr mal eine gute Mannschaft in der Sportart euer Wahl gesehen? TikTokken die, sobald sie auf der Bank sitzen? Nä?
Ich trage vielleicht noch etwas aus meiner Runde auf dem Bogen nach, aber mein Kopf ist dabei.
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: Zed am 1.08.2025 | 23:52
Immer - ist als Spielleitung schließlich einer meiner Jobs.
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: Smoothie am 2.08.2025 | 15:30
ich versuche immer dabei zu bleiben. Einfach weil meine Mitspieler:innen das auch verdienen. Sie haben das Spotlight, da muss man auch zuschauen, und tolle Aktionen loben, lachen, oder fluchen, wenn die Würfel mal nicht wollen. Darum geht es doch in diesem Spiel meiner Meinung nach.
Genau wie die SL Fan der SC sein sollte, will ich auch als Mitspieler Fan der anderen Scs sein, ggf. kann man ingame helfen, oder sie einfach im Spotlight anspielen.
Wenn das alle durchziehen wird meiner Meinung nach das ganze Spielerlebnis viel besser. Weil man auch weiß, dass jemand zuschaut und zuhört, was ich gerade mache und dann geb ich mir auch mehr Mühe spannend zu agieren und zu beschreiben.

Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: Christian am 2.08.2025 | 21:05
Ich bin schon dabei, da ja die Handlungen vor meinem Zug meine Handlungsoptionen erweitern oder einschränken können und man sollte schon, während man nicht dran ist, überlegen, was man in seinem Zug macht, nicht erst, wenn man dann dran ist.
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: Quaint am 2.08.2025 | 21:08
Ich bin schon dabei, da ja die Handlungen vor meinem Zug meine Handlungsoptionen erweitern oder einschränken können und man sollte schon, während man nicht dran ist, überlegen, was man in seinem Zug macht, nicht erst, wenn man dann dran ist.
Das ist richtig, macht aber in meinen Runden eine Minderheit. Leider.
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: Belfionn am 2.08.2025 | 23:17
Ich bin schon dabei, da ja die Handlungen vor meinem Zug meine Handlungsoptionen erweitern oder einschränken können und man sollte schon, während man nicht dran ist, überlegen, was man in seinem Zug macht, nicht erst, wenn man dann dran ist.
Das!
Wobei das "überlegen, was man machen könnte" teilweise auch nachschlagen im Regelwerk, suchen auf dem Charakterbogen, ausrechnen von Zauberkosten usw. beinhalten kann, so dass meine Aufmerksamkeit nicht die ganze Zeit zu hundert Prozent auf dem aktuellen Geschehen liegt, aber doch mit dem Kampf zu tun hat.
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: Olibino am 3.08.2025 | 13:17
Ich habe "voll konzentriert auch wenn ich nicht am Zug bin." angekreuzt. Bei Tischrunden trifft das auch immer zu. Bei Online-Runden, in denen viel Zeit für Regelfragen / Regeln nachlesen draufgeht, ist die Konzentration dann weg. Aber das ist dann für mich auch ein Zeichen, dass das nicht das richtige System bzw. die richtigen Mitspieler sind
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: flaschengeist am 3.08.2025 | 17:02
Freut mich zu sehen, dass bei immerhin 49 Stimmen bislang mehr als 80% die ersten beiden Kategorien gewählt haben :d.
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: Yney am 3.08.2025 | 19:08
Ich empfinde, ähnlich wie Boba Fett, dass Unaufmerksamkeit unhöflich gegenüber den Mitspielern ist. Wenn sich ein Kampf hinzieht kann man vielleicht gemeinsam nach Abkürzungen suchen, aber sich anderweitig beschäftigen ist für mich die implizite Botschaft: „Ist mir nicht wichtig genug.“

Im „normalen“ Rollenspielverlauf tauche ich auch nicht ab, weil ein Mitspieler gerade einen Dialog allein mit einem Händler führt. Ich beobachte was passiert, erlebe die Geschichte mit. Darum spielen wir ja. Da muss man nicht immer selbst im Vordergrund stehen.

Da ich aber meist die Spielleitung übernehme, bin ich da vielleicht anders trainiert. Obwohl auch da gibt es Zeiten (nicht im Kampf), in denen die Spieler fröhlich miteinander interagieren und ich zur unwichtigen Statistin werde. Dann lehne ich mich zurück und beobachte – auch schön.
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: First Orko am 4.08.2025 | 07:16
In der engeren Systemauswahl, in der ich mittlerweile spiele oder leite, bleibe ich eigentlich immer am Ball. Einer von mehreren Gründen, warum ich Systeme mit höheren Komplexitätsgraden ablehne, ist die unnötig lange Dauer von Kämpfen, bedingt durch:


Ein System, wo ich ALLES das einmal gleichzeitig erleben durfte, war DSA4 mit einer maximalen Kampfrundendauer von geschlagenen 40 min - gestoppt. Ich hatte eine längerfristige Aktion vor (ein Zauber...) und meine Aktion war daher mehrere KR lang "ich bereite vor" - also <1 Sek. Ich musste dann min 1/2h warten bis ich wieder dran war - und ein Großteil der "aktiven Teilnahme" wäre gewesen, anderen beim Nachschlagen und Ausdiskutieren von Regeln zuzuhören....
Ich habe bei diesen DSA4 - Kämpfen (lief immer so ab) effektiv die Kampfregeln komplett gelesen, weil ich (a) die Zeit dazu hatte und (b) dann bei anderen unterstützen und etwas beschleunigen konnte.
Aber bei der 40min-Kampfrunde ist damals etwas in mir gestorben, und zwar nicht nur meine bis dato noch latent vorhandene Liebe zu dem System >;D

Und ehrlich, bei sowas fühle ich mich eben auch nicht mehr in der Zeit gewertschätzt, die ich investiere: in 2h nur 3 Sekunden echte, eigene Aktivität... nö sorry, da schalt ich innerlich komplett ab.
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: Torsten (Donnerhaus) am 4.08.2025 | 08:44
Hängt für mich schwer vom Kampfsystem ab. Bei einem guten System bin ich voll dabei und bei den meisten schlechten Kampfsystemen ringe ich damit mich nicht aus dem Fenster zu stürzen vor Langeweile.
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: Fezzik am 4.08.2025 | 08:54
Mich nervt es voll ab, wenn die Leute sich ablenken lassen und nicht bei der Sache sind, auch wenn sie gerade mal nicht am Zug sind.
Und deswegen mache ich das auch nicht.
Das großartigste, was ich bisher am Tisch wahrgenommen habe, war jemand, der abseits der Ini so abgelenkt war, dass man ich mehrfach ansprechen musste, damit er die für sich eingefangenen TPs notierte oder um Antworten zum Thema  "Wie hoch ist dein AC aktuell?" zu beantworten...
Dann war er dran und weil er sich natürlich einen Zauberkundigen ausgesucht hatte, musste er dann seine Zauber rauskramen und überlegen, was jetzt wohl die beste Wahl wäre.
Anstatt das Geschehen zu verfolgen und dabei schon mal Entscheidungen zu treffen.

Das gleiche nervt mich, wenn die Leute erst mitten in der Aktion ihre Werte ablesen, dann umständlich die benötigten Würfel herauskramen und würfeln und dann ein drittes Mal die Schwierigkeit erfragen. Zum Glück ist in meiner aktuellen Runde da niemand mehr drunter.
Und dadurch dauert eine Kampfrunde auch nicht mehr lange.

Deswegen plädiere ich für "voll dabei sein und schon mal überlegen, was man als nächstes machen möchte und die passenden Würfel bereit halten".
Alle anderen werden euch dankbar sein!

Danke Boba. Dem schließe ich mich an.
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: Megavolt am 4.08.2025 | 09:09
Ich versuche zunächst tapfer, den Kampf irgendwie zu bereichern (was ja kaum möglich ist, ohne ihn zu stören und dadurch noch in die Länge zu ziehen), ziehe mich aber rasch in meinen inneren Happy Place zurück, während ich einen imaginären, aufregenden Horizont in weiter Ferne in den Blick nehme und mich darin verliere.

Bei Online-Runden, bei denen die Kämpfe wirklich die Nachteile ALLER Welten in sich vereinen und sie dadurch zu einem grausigen Tanz der Qualen potenzieren (Langsamkeit, Clunkyness, Downtime, strenge Aufmerksamkeits-Korridore, keine Seitengespäche, keine Faxen erlaubt, Fernsteuerung, Fakeness usw.), denke ich mir irgendein System aus, wie ich nicht verpasse, wenn ich plötzlich mal dran bin alle 12 Minuten und dann auf Attacke drücken darf - vielen Dank, mega geil, so rockt man einen dieser kostbaren Freitagabende mal so richtig - und ansonsten bin ich komplett raus, surfe im Internet und lerne dadurch etwas über die Tiefsee oder die Zubereitung von Steinpilzen.

Ich habe es selbst erlebt, wie Leute vor laufender Kamera quasi zusammengebrochen sind, nach zwei Stunden scheiß Onlinerunden-Kampf. Es wird mir auf alle Zeiten schleierhaft bleiben, wie man dem irgendeinen Reiz abgewinnen kann.

Wenn ein Mitspieler schon wieder eine Bestellung in der Hafenknpeipe oder den Kauf eines Stücks Seife auf dem Markt in epischer Breite ausspielen will, habe ich etwa ein Aufmerksamkeitsfenster von 2 Minuten. Oder wenn in einer Planung immer wieder die gleichen Bedenken gewälzt werden, statt erst mal zu erkunden oder nachzuforschen.

Dann zerplatzt bei mir die Immersion, weil mir klar ist, dass ich etliche meiner Mitspieler in einerm wirklichen, echten Abenteuer eher lieber nicht an meiner Seite hätte.

 ~;D

So habe ich das noch gar nicht gesehen, vielen Dank.
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: First Orko am 4.08.2025 | 10:29
Habt ihr mal eine gute Mannschaft in der Sportart euer Wahl gesehen? TikTokken die, sobald sie auf der Bank sitzen? Nä?


Ich wette, sie würden es wenn die Spieler auf dem Feld für jeden Schritt 5-15 Minuten bräuchten  ;D
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: Hellcat am 4.08.2025 | 10:34
Meine Stimme ging an "soweit aufmerksam das ich zumindest mitbekomme falls ich Angegriffen werde." Ich bin nicht mit voller Aufmerksamkeit bei dem, was am Tisch passiert, sondern nutze die Downtime zwischen meinen Aktionen, um meine nächste Aktion zu planen. Das kann durchaus auch mal beinhalten, dass ich einen Zauber oder eine Regel nachlese, und dann kriege ich nicht wirklich was davon mit, was am Tisch passiert.
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: Streunendes Monster am 4.08.2025 | 10:37
AnalyseParalyse macht mich fertig.
Digital noch schlimmer, als am Tisch.
Rollenspiel ist immerhin flotter, als GloomHaven.
Und es gibt viele Systeme, in denen die Handlungen der Spielenden deutlich flotter sind, als bspw bei D&D.
Alleine 30sek bis 2min Rechnerei für Boni-Mali-Feat-Sutiationsmodi-Gelände-Erzfeind-Waffen-Magie-Buff-Antihastenichgesehenkokolores verleidet mir jedes Rollenspiel. Bei Taktikspielen oder sehr regellastigen Brettspielen bevorzuge ich dann eine Computerumsetzung, die alle Bedingungen in Sekundenbruchteilen berechnet. Ich hab nicht genug Zeit im Leben, Freizeit und Hobby, um mit solchen Nebensächlichkeiten ausgehalten zu werden.



Bei meinen liebsten systemen bin ich aber 101% anwesend und bringe mich auch gern ein (sofern möglich oder nötig) wenn ich selbst nicht an der Reihe bin.
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: flaschengeist am 4.08.2025 | 12:34
Meine Stimme ging an "soweit aufmerksam das ich zumindest mitbekomme falls ich Angegriffen werde." Ich bin nicht mit voller Aufmerksamkeit bei dem, was am Tisch passiert, sondern nutze die Downtime zwischen meinen Aktionen, um meine nächste Aktion zu planen. Das kann durchaus auch mal beinhalten, dass ich einen Zauber oder eine Regel nachlese, und dann kriege ich nicht wirklich was davon mit, was am Tisch passiert.

Wichtige Erläuterung :d. In dem Sinne bist du ja die ganze Zeit mental voll dabei. Um diesen Fall zu erfassen, müsste es zwei Items geben, z.B. so:
1. "Oft auch mit der Planung meines eigenen Zugs beschäftigt aber dabei soweit aufmerksam, dass ich zumindest mitbekomme, falls ich angegriffen werde"
2. "Von Dingen abgelenkt, die nichts mit dem Kampf zu tun haben, aber soweit aufmerksam, dass ich zumindest mitbekomme, falls ich angegriffen werde"
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: ElfenLied am 4.08.2025 | 12:53
Als SL immer, weil man immer beteiligt ist.

Als Spieler bin ich voll dabei solange mein Charakter aktiv am Kampf teilnehmen kann. Ich plane meine eigenen Handlungen abhängig davon was gerade am Spieltisch passiert, damit ich dynamisch reagieren kann. Wenn ich tot, im perma-CC oder garnicht im Kampf bin, dann bin ich nur so halb dabei.
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: JS am 4.08.2025 | 13:15
Seitdem wir nur noch online spielen und bei PF2 mit Foundry VTT inkl. kompletter Modulunterstützung gelandet sind, haben auch lange Kämpfe enorm an Unterhaltungswert und Spannung gewonnen. Ich merke meinen Spielern deutlich an, daß sie bei der Sache sind, taktieren, die nächsten Aktionen vorbereiten und ihre Chars und Möglichkeiten besser studieren.

Also, ob offline oder online ... die Aufmerksamkeit am Spieltisch wird stark vom System, den Möglichkeiten, der Kampfpräsentation und dem generellen Spielerinteresse bestimmt. Den größten Teil meines Tischrollerlebens haßte ich lange Kämpfe und das halbinformierte, handgewedelte Herunterzergen von Lebenspunkten oder - noch schlimmer - Kämpfe, deren Ausgang sowieso ab Runde 1 völlig klar war. Nun aber rocken PF2 mit Foundry unsere Metzelbude.
:)
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: D. M_Athair am 4.08.2025 | 19:30
Das hängt voll von den Regeln/dem verwendeten Kampf-System ab.

Je kleinteiliger und komplizierter und ganz besonders interaktionsärmer die Kampfregeln eines Spiels daher kommen, desto mehr schweift die Aufmerksamkeit. Ergänzt wird das um die Gruppendynamik: Je weniger andere aufmerksam dabei sind, desto schwerer fällt es mir auch dabei zu bleiben.
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: YY am 4.08.2025 | 19:44
Dann zerplatzt bei mir die Immersion, weil mir klar ist, dass ich etliche meiner Mitspieler in einerm wirklichen, echten Abenteuer eher lieber nicht an meiner Seite hätte.

Gehört vielleicht in den Kriterienkatalog bei der Mitspielersuche ;D


Zum Thema:
Ich bin als Spieler aufmerksam, solange bzw. sobald etwas Wichtiges passiert.


Wenn es aber öfter vorkommt, dass ich 10-15 Minuten Rumgeeier für meine 30 Sekunden eigener Aktion absitzen muss, gehe ich auch als Spieler auf die Ursachensuche und bin dann relativ schnell ganz raus, wenn das nicht fruchtet.
Ich habe viel mit zwei und gelegentlich mit einem Spieler gespielt und der zusätzliche Zeitaufwand in größeren Gruppen ist zum allergrößten Teil keine reine Skalierung sondern erhöhte Friktion, die nur dann nicht auftritt, wenn alle um deren Reduktion auf ein Minimum bemüht sind. Das geht mir zumindest in regelmäßigen Runden sehr schnell schwer auf den Keks.
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 4.08.2025 | 20:08
Irgendwo zwischen 1 und 2 (abhängig von der Uhrzeit), allerdings hab ich lange nicht mehr in einer Runde mit mehr als 3 Spielercharakteren gespielt, und bei den Systemen die ich primär spiele dauern die Spielzüge einzelner Spieler auch nicht so super lang.
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: Yney am 4.08.2025 | 22:09
Ich gebe zu, dass es mich gruselt, wenn ich hier lese, dass bei manchen Systemen bis zu 30 min für eine Runde drauf gehen. Und ich dachte ich hätte Feenlicht evtl. zu viel Regeln in dem Bereich mitgegeben …
Aber in der Form kenne ich das nicht. Eine Runde im Kampf dauert (für die gesamte Runde (ich spiele meist mit wenigen Leuten)) vielleicht ein paar Minuten, mehr nicht.
Ich kann mir gut vorstellen, dass bei so massiv zeitaufwändigen Abläufen wie beschrieben die Aufmerksamkeit dann schon mal davon glibbert. Ob man will oder nicht. Aber umgekehrt: Man einigt sich doch auf ein System und weiß wie stark oder wenig aufgeblasen Kämpfe da ausarten. ODer ist das schwer vorher zu sehen (ich kenne nur sehr wenige Systeme)?
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: Zed am 4.08.2025 | 22:17
In meiner endstufigen DnD-3.5-Runde (4 magiekundige SCs) dauern Kämpfe im Spiel bis zu 3 Runden - und - wenn man Taktikdiskussion und Vorbereitungszeit einbezieht - locker 3 Stunden Spielzeit.

Alle finden das spannend, niemand langweilt sich.
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: JohnnyPeace am 4.08.2025 | 22:26
Also, manchmal bin ich als Spieler hoch konzentriert, manchmal daddel ich an meinem Handy rum und unterbreche das nur zum gelegentlichen Würfeln. Mal so, mal so. Ich finde das auch unhöflich, nicht mit der Aufmerksamkeit dabei zu sein, wenn sich der Meister grade Mühe gibt, einen Spannenden Kampf zu entfalten. Aber manchmal ists halt nicht spannend für alle Beteiligten und machmal hatten wir einfach alle eine lange Woche und es ist Freizeit und nicht Abreit, da darf ich wegträumen. In der Regel tauschen wir uns auch drüber aus, wie wir grade drauf sind.
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: General Kong am 4.08.2025 | 23:22
Am Handy fummel ich nur, wenn ich zum Schrecken meiner Runde "Everybody was Kung Fu Fighting " anmachen muss bei unseren D&D-Runden, weil ich einen Tiefling-Mönch spiele.
Rockt! Bzw. Kung-Fu-Fightet! (DIDELDIDELDITDIDI! - HU! HA! THOSE CATS WERE FAST AS LIGHTNING!)

Ich LIEBE diese Lied! Schon seit immer. Und nun kann ich mit Erklärung und Ausrede meine Umwelt damit terrorisieren (sie HASSEN das! Oh ja! - aber: Möch! Ätsch!)
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: nobody@home am 4.08.2025 | 23:44
Am Handy fummel ich nur, wenn ich zum Schrecken meiner Runde "Everybody was Kung Fu Fighting " anmachen muss bei unseren D&D-Runden, weil ich einen Tiefling-Mönch spiele.
Rockt! Bzw. Kung-Fu-Fightet! (DIDELDIDELDITDIDI! - HU! HA! THOSE CATS WERE FAST AS LIGHTNING!)

Ich LIEBE diese Lied! Schon seit immer. Und nun kann ich mit Erklärung und Ausrede meine Umwelt damit terrorisieren (sie HASSEN das! Oh ja! - aber: Möch! Ätsch!)

...ich denke, das zählt mehr als Ablenkungsfaktor für die anderen. >;D
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: unicum am 5.08.2025 | 13:48
btw: Ich bin multitaskingfähig, ich kann sowohl am handy daddeln als auch einem Kampf um mich herum folgen.

Will sagen: Wenn ich an der reihe bin kann ich sofort sagen was ich mache. Vieleicht stelle ich noch eine frage an den SL aber auch nur über dinge welche noch nicht gesagt wurden. Jedenfalls bin eher ich es der beiläufig vom handy aufschaut und jemanden sage: '"Das hat unser SL vor 5 minuten schon erklärt". Ganz grässlich war mal ein Spieler der zwischen den Optionen Nahkampf-Fernkampf-Zaubern einfach immer hin und her gesprungen ist und taktischen Blödsinn gemacht hat.

Ist etwas wie beim Schach, während die Zeit des Gegners läuft, geh ich ja auch schon durch was ich mache wenn er etwas macht.

Tatsache ist ja auch das solche unzulänglichkeiten etwa auch: "was muss ich jezt würfeln?" ja für ALLE am spieltisch die Spielzeit verkürzen. Ich hasse das!

Ich erwarte ja nicht das alle immer 100% dabei sind, aber gerade bei den basics erwarte ich das man wenigstens etwas dabei ist.
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: Eleazar am 5.08.2025 | 14:09
Ich empfinde alles mehr als einen Blick auf die Uhr am Handy am Tisch als eine Frechheit (Wieso soll ich drumrumreden?). Wenn ich spielleitere und jemand am Handy daddelt, dann unterbreche ich sofort und frage, wann wir gemeinsam weitermachen wollen.

Ganz ehrlich: In dem Falle bedauere ich jede einzelne Sekunde, die ich für die Vorbereitung des Abenteuers oder für die Spielleitung am Tisch investiert habe. Und wenn das wiederholt vorkommt, packe ich meine Sachen ein und gehe.

Ich lese ja auch nicht demonstrativ ein Buch, wenn jemand anderes was für mich vorbereitet hat, aber gerade nicht meine Aufmerksamkeit gebraucht wird. Wer bei einer Einzel- oder Gruppenaktion nicht dabei ist, kann gern rausgehen und eine rauchen. Wer kaputt ist, darf sich schlafen legen.

Aber wer sich demonstrativ langweilt, der soll auch meine Zeit nicht in Anspruch nehmen. Das ist leicht zu klären und man ist ja nicht gezwungen, zusammenzuspielen.
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: Megavolt am 5.08.2025 | 14:31
Ich empfinde alles mehr als einen Blick auf die Uhr am Handy am Tisch als eine Frechheit (Wieso soll ich drumrumreden?). Wenn ich spielleitere und jemand am Handy daddelt, dann unterbreche ich sofort und frage, wann wir gemeinsam weitermachen wollen.

Ich kann das voll nachvollziehen, aber die Gegenperspektive ist doch auch legitim. Man kann es ebenso gut als Frechheit empfinden, dass von einem erwartet wird, dass man sich zahlreiche zehn-Minuten-Blöcke lang konzentriert irgendwelche banalen mathematischen Modellierungs- und Stochastikspielchen anschaut. Ich ganz persönlich empfinde es nicht als Frechheit, das würde ja einen bösen Vorsatz unterstellen, aber manchmal schon irgendwie als Zumutung.  ~;D

Kämpfe sind halt nicht so wahnsinnig spannend. Entweder sie sind

- so DSA-mäßig geskriptet, dann kann man sie auch gleich übergehen und das Ergebnis verkünden oder aber
- sie haben einen absehbaren Ausgang (wenn die Helden offensichtlich über- oder unterlegen sind), dann kann man sie ebenfalls übergehen
- oder sie stehen ernsthaft auf der Kippe, dann kann man die einhundert Würfe des W20s, die sämtliche Schwertschwünge diffizil simulieren, auch auf einen einzigen Wurf herunterbrechen und hat eine vergleichbare Spannung und ein vergleichbares Ergebnis. Man spart aber fünf Mitspielern jeweils zwei Stunden und neunundfünfzig Minuten an Aufwand, also spart man den deutschen Werktätigen in der Summe beinahe zwei komplette Arbeitstage ihrer kostbaren Zeit.  ~;D

Die Lösung lautet: Man muss sich einfach darauf einigen, wie und ob man kämpfen will, und man muss gegebenenfalls die Würfelwütigen von den Würfelgenervten früh scheiden.
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: Zed am 5.08.2025 | 14:52
Kämpfe sind halt nicht spannend. Entweder sie sind

- so DSA-mäßig geskriptet, dann kann man sie auch gleich übergehen und das Ergebnis verkünden oder aber
- sie haben einen absehbaren Ausgang (wenn die Helden offensichtlich über- oder unterlegen sind), dann kann man sie ebenfalls übergehen
- oder sie stehen ernsthaft auf der Kippe, dann kann man die einhundert diffizil sämtliche Schwertschwünge simulierenden Würfe des W20s auch auf einen einzigen Wurf herunterbrechen und hat eine vergleichbare Spannung und ein vergleichbares Ergebnis. Man spart aber fünf Mitspielern jeweils zwei Stunden und neunundfünfzig Minuten Lebenszeit, also beinahe zwei komplette Arbeitstage.  ~;D

Da möchte ich widersprechen!

Magst Du James-Bond-Filme? Wenn nein, bist Du konsequent.  :)

Wenn ja, dann schaust Du Dir die zwei Stunden trotzdem an, obwohl Du weißt, dass die titelgebende Figur nicht sterben wird. Obwohl im ersten Akt (in der Regel) der Gegenspieler schon auftaucht und vielleicht sogar James Bond begegnet, klären sie ihren Konflikt nicht schon dann - denn das wäre ein sehr langweiliger und kurzer Bond-Film. Es wird stattdessen schön über den Verlauf des Filmes eskaliert, und erst im Finale kommt es zur letzten Auseinandersetzung.

Kurz: Nur weil der Ausgang des Konfliktes eigentlich absehbar ist (Bond überlebt und wird den Gegner besiegen), ist die konfliktreiche Geschichte dazwischen nicht weniger spannend. Nicht im Film und nicht im Rollenspiel.

Noch besser ist natürlich, wenn es in dem Konflikt um etwas bedeutsames und/oder etwas persönliches geht und wenn Du als Rollenspielender selbst involviert bist, etwas entscheidend beeinflussen kannst, klar.
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: nobody@home am 5.08.2025 | 14:55
Kämpfe sind halt nicht so wahnsinnig spannend.

...ich kann die "Ketzerei!"- und "Steinigt ihn!"-Rufe jetzt schon bis hier hören. ~;D
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: schneeland am 5.08.2025 | 14:58
...ich kann die "Ketzerei!"- und "Steinigt ihn!"-Rufe jetzt schon bis hier hören. ~;D

Dann dauert's aber auch wieder lange - Steine richten ja üblicherweise nicht so viel Schaden an in Rollenspielen ;)
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: Kurna am 5.08.2025 | 15:09
Dann dauert's aber auch wieder lange - Steine richten ja üblicherweise nicht so viel Schaden an in Rollenspielen ;)

Ein gewisser von John Cleese gespielter Hohepriester würde da vielleicht widersprechen.  >;D
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: Eleazar am 5.08.2025 | 15:24
Wir müssen das gar nicht auf Kämpfe begrenzen: Wenn während einer sozialen Interaktion jemand sein Handy zieht, weil er nicht dran ist, ist die Sache mit mir als SL auch vorbei. Ich bin doch nicht der Clown, der für Unterhaltung sorgen muss! Wer lieber mit dem Handy daddelt kann das gern tun. Aber nicht am Tisch beim Spielen, sondern vorzugsweise zu Hause.

Und wer nicht damit klarkommt, dass er nicht zu jeder Zeit 100% gefordert ist, der sollte sowieso mal an sich arbeiten. Und wer ne halbe Stunde auf einen Würfelwurf warten soll, der sollte vielleicht das System wechseln.
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: Colgrevance am 5.08.2025 | 15:54
Wir müssen das gar nicht auf Kämpfe begrenzen: Wenn während einer sozialen Interaktion jemand sein Handy zieht, weil er nicht dran ist, ist die Sache mit mir als SL auch vorbei. Ich bin doch nicht der Clown, der für Unterhaltung sorgen muss! Wer lieber mit dem Handy daddelt kann das gern tun. Aber nicht am Tisch beim Spielen, sondern vorzugsweise zu Hause.

Und wer nicht damit klarkommt, dass er nicht zu jeder Zeit 100% gefordert ist, der sollte sowieso mal an sich arbeiten. Und wer ne halbe Stunde auf einen Würfelwurf warten soll, der sollte vielleicht das System wechseln.

Sehe ich genauso. Zudem gehe ich davon aus, dass bei der Spielplanung oder ggf. in Session 0 geklärt wird, welches System auf welche Weise gespielt wird - langwierige Kämpfe sollten also zumindest bei regelmäßigen Spielrunden nicht überraschend kommen.
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: Megavolt am 5.08.2025 | 17:04
Magst Du James-Bond-Filme? Wenn nein, bist Du konsequent.  :)

Ich verstehe dein Argument sehr gut, und du hast auch Recht.

Man könnte die Frage aufwerfen, warum man (irgendwann mal) gerne James Bond Filme geschaut hat? Ich würde sagen, eher nicht wegen der "Kämpfe", ganz bestimmt aber wegen des Sense of Wonders und wegen der Twists, oder?

Klarer wirds vielleicht am Beispiel von Star Trek: Gibts was Störenderes und Blöderes als die dortigen Kämpfe, wo sich zwei Parteien mit Phasern beschießen, immer so hin und her?
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: nobody@home am 5.08.2025 | 17:14
Generell kann ich Megavolts Standpunkt übrigens gut nachvollziehen: nein, Kämpfe an und für sich sind nicht besonders spannend. Man kann sie spannend machen -- beispielsweise dadurch, daß etwas für alle Spieler Interessantes auf dem Spiel steht und selbst, wenn der Erfolg theoretisch so gut wie sicher sein sollte, man doch im Vorfeld noch nicht weiß, was der einen kosten wird --, aber einfach nur durch "Würfelt Initiative, jetzt kommt EIN KAMPF!!!" alleine tickt der Spannungszähler eben nicht schon automatisch schneller.
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: Der Nârr am 5.08.2025 | 17:21
Ich glaube, manche transferieren ihre eigene Spielerfahrung auf alle anderen.

Ich wette, hier haben einige auch noch nie erlebt, dass sich ein SL mal 2-3 Stunden nur mit einem Spieler beschäftigt und die anderen links liegen lässt und fänden es total unhöflich und respektlos (TM), wenn man während einer Einzelaktion eines Mitspielers ein Buch in die Hand nimmt, weil man doch bitte gefälligst jeder Sekunde des "Spiels" zu folgen habe. Aber vielleicht schätze ich das auch falsch ein und auch da (bei 2-3-Stunden-Einzelaktionen) wird 100%ige Aufmerksamkeit gefordert?

Die Umfrage deckt auch wohlgemerkt keine Gründe für das Verhalten ab.

Ich gebe zu, dass es mich gruselt, wenn ich hier lese, dass bei manchen Systemen bis zu 30 min für eine Runde drauf gehen.
Es gibt mit Sicherheit Systeme, wo es darauf ausgelegt ist, z. B. durch mehrfache Aktionen pro Runde, Nebenfolgen von Handlungen usw. Zum Teil kann das aber auch völlig überraschend kommen, weil ein SL z. B. bestimmte Techniken zur geschickten und effizienten Abhandlung eines Kampfes in einem System nie gelernt hat oder nicht willens ist, sie umzusetzen.

Mal ein Beispiel, wo ich selber schon drauf reingefallen bin: Savage Worlds hat eigentlich sehr flotte und dynamische Kämpfe, nach meinem Empfinden habe ich da mit die besten Kämpfe überhaupt im Rollenspiel erlebt. Wenn es aber keinen guten Bennie-Fluss gibt, in einer Spielsitzung wenig passiert und alle sich ihre Bennies zum "Endkampf" angespart haben inkl. des SL und der "Endgegner" dann ein Wild Card Charakter mit sehr hoher Toughness und Vigeur ist mit hohem Kampfwert+Parry... dann hat man da auf einmal einen extrem zähen Endgegner und der Kampf kann sich je nach Fertigkeiten der Spielercharaktere und der System Mastery der Spieler so ein Kampf ewig hinziehen und wird zäh wie eine Schuhsohle. Da war ich - durch ein Fertigabenteuer - in diese Falle getappt und wusste als SL selber gar nicht, was auf einmal los war, aber dann wurde mir klar dass die Kombination dieser extrem defensiven Werte mit einem Haufen Bennies die auf Halde lagen das eigentlich schnelle Kampfsystem in dem Moment gebrachen hatte und SW eben auch nicht von Zauberhand schnell ist. Seitdem achte ich z. B. darauf, dass ich in maximal 2 von 3 Ebenen eine hohe Defensive baue, niemals auf 3 von 3 Ebenen.

Daher klappt es jedenfalls auch durch Einigung auf ein System nicht immer optimal.
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: Megavolt am 5.08.2025 | 17:52
Mir war so, als hätte ein paar junge, wilde Podcast-Fuzzis dieses innere Schisma des Rollenspiels bereits vor JAHREN klar erkannt und unaufhaltsam ihren Senf (https://www.eskapodcast.de/2018/09/16/folge-103-von-labertueten-und-wuerfelfuzzis/) dazu abgegeben. :)

Zitat
Mal ein Beispiel, wo ich selber schon drauf reingefallen bin: Savage Worlds hat eigentlich sehr flotte und dynamische Kämpfe, nach meinem Empfinden habe ich da mit die besten Kämpfe überhaupt im Rollenspiel erlebt.
Das ist halt einer dieser Punkte, weshalb Savage Worlds - wenigstens in der Theorie - das endgültige Kampfsystem hat. Die Kämpfe brauchen wenig Zeit*, aber durch die explodierenden Würfel sind alle Kämpfe immer brisant, auch wenn sie eigentlich sichere Sachen sein sollten. Besser gehts nicht.

*jedenfalls nach den Maßstäben von Prä-DnD5. Heutzutage ist SaWo ein ziemlich langsames Kampfsystem geworden, weil es von schnelleren Systemen überholt wurde.
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: YY am 5.08.2025 | 19:44
*jedenfalls nach den Maßstäben von Prä-DnD5. Heutzutage ist SaWo ein ziemlich langsames Kampfsystem geworden, weil es von schnelleren Systemen überholt wurde.

Jep, abgehängt von brandneuen Boliden wie Traveller, AFF und Pendragon ;D
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: Streunendes Monster am 5.08.2025 | 19:46
D&D5e schnelles Kampfsystem?
Ja, okay, ein W20 ist schnell gewürfelt, aber die Fleischberge zerschnitzeln ist doch lästig  8]  ab spätestens (!) Stufe 9 hat mir der Kampf gar keinen Spaß mehr gebracht.
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: nobody@home am 5.08.2025 | 21:30
D&D5e schnelles Kampfsystem?
Ja, okay, ein W20 ist schnell gewürfelt, aber die Fleischberge zerschnitzeln ist doch lästig  8]  ab spätestens (!) Stufe 9 hat mir der Kampf gar keinen Spaß mehr gebracht.

Das ist mMn in der Tat eine Schwachstelle von Systemen mit großen Mengen an Trefferpunkten oder Ähnlichem insbesondere für NSC. In den meisten Rollenspielvorbildgenres muß man einfach gar nicht erst standardmäßig ein Dutzendmal oder so auf einen bestimmten Gegner eindreschen, bis er endlich aufhört, sich zu bewegen; so was kann in Einzelfällen zwar auch immer mal vorkommen, aber daß jemand nach ein, zwei richtigen Treffern schon weitgehend bis vollständig kampfunfähig ist (auch, wenn's vielleicht eine Weile gedauert hat, seine Schwachstelle zu finden, die richtige Waffe zu organisieren oder was auch immer sonst gefragt war, um die Fähigkeit zum Landen besagter Treffer erst mal freizuschalten), ist zumindest meiner Erfahrung nach deutlich eher der Normalfall. Selbst Bard hat Smaug ja nicht wie 'ne Schnellfeuer-Bogenflak stetig bis zum Ausbluten durchlöchern müssen, sondern der erste und einzige Schuß, der endlich ins Schwarze traf, hat dem bis dahin unverletzten Drachen schon komplett gereicht...
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: unicum am 5.08.2025 | 22:18
Ich empfinde alles mehr als einen Blick auf die Uhr am Handy am Tisch als eine Frechheit (Wieso soll ich drumrumreden?). Wenn ich spielleitere und jemand am Handy daddelt, dann unterbreche ich sofort und frage, wann wir gemeinsam weitermachen wollen.

Ganz ehrlich: In dem Falle bedauere ich jede einzelne Sekunde, die ich für die Vorbereitung des Abenteuers oder für die Spielleitung am Tisch investiert habe. Und wenn das wiederholt vorkommt, packe ich meine Sachen ein und gehe.

Oh da hab ich ja was losgetreten,...

um es zu konkretisieren: mich stört nicht was andere Leute am Spieltisch tun. Ich hab schon leute stricken sehen beim Rollenspielen, andere zeichnen charaktere oder situationen, texten ein Lied zusammen, solange sie dabei "bei der Sache sind". Was ich als "unhöflich" dem SL - und auch gerade den Mitspielern gegenüber empfinde ist wenn man dran ist und ... nichts kommt oder ... einfach strunzdumme sachen wie "ich lauf da jezt hin und hau auf den ork" das der SL gerade gesagt hat das da 20 Orks sind wurde offensichtlich nicht wahrgenommen / oder war "egal" was ich noch abstruser finde wenn man ein system spielt in welchem man durchaus sterben kann. Also wohlgemerkt von Menschen die ... keine "offensichtlichen potentiell ablenkenden" tätigkeiten machen. Also solange jeder nur die Spotlight Zeit benutz die notwendig ist für seine Aktion - ist alles gut. Aber unnötiges herumgestümpere spieltechnischer Art - ne das bringt mich auch auf die Palme.

Veileicht ist das die Sache warum es mir nichts ausmacht. Weil ich schon (oft, s.u.) erlebt habe das Leute die eigentlich nichts tun ausser zuhören eben genau das nicht tun. (ja ich schreibe gerade von genau einer Person die ich 14 Tägig freitags ab und an erleben muss).

Wir sind vieleicht garnicht soweit auseinander,...

So und nun,... spiel ich auf meinem Smartphone weiter.
Titel: Re: Bleibt ihr mental voll dabei wenn ihr in einem Kampf nicht dran seit?
Beitrag von: Megan am 5.08.2025 | 22:41
Am Handy fummel ich nur, wenn ich zum Schrecken meiner Runde "Everybody was Kung Fu Fighting " anmachen muss bei unseren D&D-Runden, weil ich einen Tiefling-Mönch spiele.
Rockt! Bzw. Kung-Fu-Fightet! (DIDELDIDELDITDIDI! - HU! HA! THOSE CATS WERE FAST AS LIGHTNING!)

Ich LIEBE diese Lied! Schon seit immer. Und nun kann ich mit Erklärung und Ausrede meine Umwelt damit terrorisieren (sie HASSEN das! Oh ja! - aber: Möch! Ätsch!)

Sorry, ich kann nicht anders ...
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
;D

@Topic: Kommt drauf an, wie flott der Kampf läuft und wie cineastisch er erzählt wird und natürlich auch, was auf dem Spiel steht.