Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Storyteller & Storypath Systeme => World of Darkness => Thema gestartet von: Aroma Marco am 15.08.2025 | 08:14
-
Hallo zusammen,
ich habe vor einiger Zeit eine Kampagne W5 gestartet und seither ein paar One Shots gespielt. Bislang mag ich das System insgesamt gern, aber eine Regel bereitet mir leichte Schwierigkeiten. Es geht um die "Brutal Outcoms" der Rage-Würfel, speziell vor dem Hintergrund von mentalen, sozialen und Heimlichkeits-Aktionen.
Grundsätzlich mag ich die Regel und sie funktioniert überwiegend gut. Allerdings hatten Spieler die Schwierigkeit, dass es sich sehr strafend anfühlt wenn Fähigkeiten in denen man spezialisiert ist immer ein gewisses Risiko haben komplett zu scheitern. Aus Spielleitersicht zwingt es zudem immer doppelt zu überlegen ob man einen Würfelwurf überhaupt verlangt sobald Rage über 1 liegt. Im Schlimmstenfall hatte ich die Rückmeldung eines Spieler, dass es sich für ihn weniger dramatisch anfühlt, sondern eher wie Slapstick wenn sich ein brutal outcome wiederholt, oder sie zu dicht aufeinander folgen.
Meine Absicht ist nicht, dieses zentrale Spielelement zu sehr zu modifizieren, aber ich finde es hat eine gewisse Unwucht zu den Ahroun, die sind mit der Regel meist glücklich und werden häufig dafür belohnt, aber andere weniger destruktive Ansätze werden abgestraft, auch wenn sie im Hintergrund eigentlich absolut passen und das finde ich schade.
Daher versuche ich gerade eine Hausregel zu erarbeiten und erhoffe mir hier gute Impulse und vielleicht etwas Unterstützung.
Der Arbeitstitel für meine Hausregel ist "Primal Urge":
Wenn es zu einem Brutal Outcome kommt, kann der Spieler einen WP bezahlen um den Zorn zu unterdrücken, aber die Aktion mit seiner wölfischen Natur, seinen tierischen Instikten zu lösen.
Interaktion mit der Menschenwelt/Werberin (Technologie, Finanzen, Lesen, Recherche, Weberinnen-Geister, soziale Normen...) scheitern weiterhin automatisch. Bei Interaktion mit der Natur (Heimlichkeit, Überleben, Wahrnehmung, Einschüchterung, Widerstand usw) können Erfolge aber normal gezählt werden. Bei Würfen wir Okkult, Investigation oder anderen Grauzonen hängt es vom Kontext und der Beschreibung ab.
Würfe die mit Brutalität und Gewalt zu tun haben werden weiterhin mit +4 belohnt.
Bei meiner Recherche bin ich auf Hausregeln bei Mr. Gone gestoßen bei der man den +4 Erfolge erhält wenn:
- "Cause damage or injury or"
- "act in accordance with a combinations of the character´s auspice adverbs and tribe verbs"
Edit: Und es wird geschaut ob es ohne den +4 Bonus genug Erfolge gab, dann kann man sich genug beherrschen, dass es kein automatischer Fehlschlag ist.
Hört sich auch ganz ok an, aber richtig elegant finde ich das auch nicht weil es damit wieder ziemlich unkonkret werden kann.
Gibt es Erfahrungen? Freue mich über Impulse und Ideen :)