Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Thema gestartet von: Torsten (Donnerhaus) am 16.08.2025 | 05:14

Titel: Wann, wenn überhaupt, deckt ihr Spielwerte von NSC auf?
Beitrag von: Torsten (Donnerhaus) am 16.08.2025 | 05:14
Die Spielleitung kennt (üblicherweise) die Werte sämtlicher SC und NSC.
Die Spieler hingegen kennen zunächst einmal nur die Werte ihrer SC.

Wann und wie ändert sich das? Wie handhabt ihr das? Die meisten Rollenspiele verlieren dazu erstaunlich wenige Worte. Was, wenn es in einem Kampf dazu kommt, dass ein NSC eine besondere Fähigkeit anwendet? Erfahren die Spieler dann, dass er sie hat? Oder beschreibt ihr nur die unmittelbar erkennbaren Auswirkungen? Was wenn die Fähigkeit einen Preis hat? Beispielsweise in Form von Lebenspunkten? Sagt ihr den Spielern, dass der NSC für das was er/sie/es da tut irgendeinen Preis gezahlt hat? Und was ist mit dem Zustand eines Gegners? Sagt ihr den Spielern am Anfang wieviele Gefahrenpunkte der Lindwurm hat? Können sie sehen, wie es mitten im Kampf darum steht? Davon hängen ja auch viele denkbare Taktiken ab. Idealerweise will man ja kein unnötiges Schadenspotential auf Gegner verschwenden, die eigentlich bereits besiegt sind.

Es geht mir dabei gar nicht so sehr um die Gründe. Die sind sicher interessant, aber das soll keine "Richtig vs. Falsch" Debatte werden. Zumal ich nicht denke, dass das viel Sinn ergeben würde. Nahezu jede Position zu diesem Thema kann auf die eine oder andere Art gut argumentiert werden. Was mich interessiert, ist allem voran schlicht und ergreifend, wie ihr es bei euch handhabt.
Titel: Re: Wann, wenn überhaupt, deckt ihr Spielwerte von NSC auf?
Beitrag von: Runenstahl am 16.08.2025 | 07:09
Wir spielen hauptsächlich D&D über Onlineplattformen. Grundsätzlich kennen die SC erstmal keine Werte. Gegner (und andere SC) haben einen Lebenspunktbalken an dem man abschätzen kann wie stark eine Kreatur verwundet ist. Als SL bin ich kein Freund von Spielern die sich zurufen "spar dir den Heilzauber, mit fehlen nur 3 LP" das müssen die Spieler bei mir anhand des Balkens abschätzen.

Die Werte von Gegnern werden nach und nach im Spiel enthüllt. Wenn man jemanden oft genug angreift merkt man irgendwann das eine 17 nicht trifft, eine 18 jedoch schon, also muß die Rüstungsklasse 18 sein. Grundsätzlich würfel ich offen, greift der Gegner an sieht man also seinen Angriffswert und seinen Schaden (selbst wenn er nicht trifft). Macht er einen Rettungswurf sieht man mit welcher Leichtigkeit oder welchen Schwierigkeiten er sich wehrt und weiß fortan seinen Rettungswurf etc.

Bei besonderen Monstern oder berühmten NPCs können die SCs mit einem Wissenswurf Besonderheiten in Erfahrung bringen. Als Faustregel dürfen die SCs mir bei 10+ eine Frage stellen, bei 20+ bis zu 3 Fragen. Diese Fragen halte ich dabei recht allgemein. Was sind seine Verteidigungen (offenbart Resistenzen, Verwundbarkeiten, Immunitäten, Rüstungsklasse, Lebenspunkte und besondere Schutzmechanismen), was sind seine Offensiven Fähigkeiten, was sind seine besonderen Fähigkeiten, wie ist das Monster Mental drauf (ist es klug genug das man mit ihm verhandeln kann ? Was sind normalerweise die Ziele solch einer Kreatur, wie taktisch agiert es im Kampf etc.). Falls man weiß das man demnächst Monster XY bekämpft kann man natürlich auch entsprechend nachforschen indem man Gelehrte befragt, Bibliotheken durchkämmt, Gerüchte sammelt oder mit Göttern und Dämonen spricht.
Titel: Re: Wann, wenn überhaupt, deckt ihr Spielwerte von NSC auf?
Beitrag von: Boba Fett am 16.08.2025 | 08:08
Die Spielleitung kennt (üblicherweise) die Werte sämtlicher SC und NSC.
Die Spieler hingegen kennen zunächst einmal nur die Werte ihrer SC.

Wir spielen Symbaroum und da würfeln nur die Spieler. Dementsprechend eröffnen sich die NSC Werte nach und nach in einer Begegnung.
Vielleicht nicht alle, aber ich mache da auch kein wirkliches Geheimnis drum. Wenn die Spieler wissen, dass ein NSC schon 16 von 20 Lebenspunkten durch Verwundungen verloren hat, beschreibt man ja auch, dass der Gegner stark verwundet ist. Ob die Spieler erzählerisch oder numerisch wissen, dass da nicht mehr viel fehlt ist mir egal.
Ich lese die Sachen nicht explizit vor, wo es nicht notwendig ist, aber wenn jemand unbedingt sowas im Kopf mitrechnen möchte, werde ich da auch nicht irgendwas verheimlichen.
Wenn jemand gar nicht wissen will, wie es um die Zahlen steht, würde ich auch würfeln mir das Resultat nennen lassen und dann selber rechnen. Aber das darf der Mitspielende selbst entscheiden.
Titel: Re: Wann, wenn überhaupt, deckt ihr Spielwerte von NSC auf?
Beitrag von: Sphinx am 16.08.2025 | 08:54
Wir Spielen PF2e und da gibt es eine extra Aktion um Gegner einzuschätzen, auch dort ist es aber ehr ein "Das ist sein schlechtester Wert" und nicht Konkret der Wert ist 15.
Auch tendieren meine Spieler dazu die Werte herauszufinden. Eine 27 trifft nicht, aber die 29 hat getroffen...also hat er wenigsten AC28!

Es kam speziell am Anfang auch immer mal das "Das funktioniert so nicht was der Gegner macht", da davon ausgegangen wurde die Funktionieren alle wie die SCs. Aber sie haben mitunter extra "Features/Spezielle Feats" die ihnen andere Handlungsabläufe ermöglichen. Da hab ich dann auch Gesagt "Guter Hinweis, aber alles richtig, der Darf das"

Und ich hab schon Sachen nach dem Kampf offen gelegt einfach um etwas zu erklären was die Spieler verwirrt hat. Oder sie etwas massiv unfair fanden (Und evtl. deshalb grummelig sind), einfach weil sie die Mechanik des Gegners nicht verstanden haben. Und um zu Zeigen das ich nicht mit gezinkten Karten spiele (AKA Würfel drehe oder mir was ausdenke weil es mir grade so passt)

Ebenso wie generelle Mechaniken: "Schwarm Gegner (Ameisenschwarm oder ähnliches) sind im Regelfalle anfällig für AOE Schaden und immun gegen Gedankenkontrolle". Einfach weil ich davon ausgehe das hoch stufige Helden in dieser Welt das auch grob wissen würden AKA gesunder Menschenverstand in einer Fantasy Welt. Ich meine ich würde auch in echt nicht jede feindliche Ameise einzeln mit dem Rapier aufspießen wollen sondern ehr einen Molotivcocktail drauf werfen.
Titel: Re: Wann, wenn überhaupt, deckt ihr Spielwerte von NSC auf?
Beitrag von: nobody@home am 16.08.2025 | 09:30
Da die Spieler ohnehin oft (und gerade, wenn's um Interaktionen mit NSC geht) nur wenig von dem mitbekommen, was ihre Charaktere in der Welt gerade sehen, hören, riechen usw., bin ich generell kein großer Freund von übertriebener zusätzlicher Geheimhaltung. Ich lege zwar auch niemandem einfach gleich den kompletten NSC-Statblock unter die Nase, aber in dem Moment, in dem eine Fertigkeit, besondere Eigenschaft, oder ein sonstiges Detail erstmals im Spiel relevant wird, lege ich diesen Punkt auch gerne direkt offen: "Du willst ihn mitten im Monolog mit deiner Armbrust unterbrechen? Okay, würfel' mal...du triffst Rüstungsklasse 16? Okay, er hat im Moment nur 'ne 14, das reicht." "Du willst wissen, ob er die Wahrheit sagt? Okay, würfel mal mit Empathie, sein Täuschen-Bonus ist +2."

(Wobei das letztere Beispiel betreffend die einfache Tatsache, daß der Spieler feststellen kann, ein wie guter Lügner ein NSC allgemein ist, ja nicht automatisch bedeutet, daß er gerade hier und jetzt lügt; wenn er gut ist, heißt das ja erst mal einfach nur, daß es schwierig wird, den Unterschied herauszuklamüsern...und das kann der SC dann wieder halbwegs beurteilen, da kann ich also auch ruhig den Wert direkt nennen. ;))
Titel: Re: Wann, wenn überhaupt, deckt ihr Spielwerte von NSC auf?
Beitrag von: HEXer am 16.08.2025 | 09:43
Wenn ich online sowas wie Shadowdark oder Symbaroum spiele, benutze ich owlbear.rodeo. Da kann ich für mich als SL die LP genau nachhalten und habe die Option, für die Spieler bei den NSC Lebensbalken mit unterschiedlichen Skalen (aber ohne konkrete Punkte) anzeigen zu lassen. So können die Spieler grob den Gesundheitszustand der NSC einschätzen. Ich benutze meist 4 Schritte: Gesund, verletzt, halbe LP und schwer verletzt (plus tot als 5. natürlich).

Ein weiterer Vorteil für mich ist, dass ich die LP der NSC nicht nochmal extra auf Papier nachhalte. Muss.