Das kommt aufs System an:
Das System oder zumindest die Prägung durch solche spielt auf jeden Fall auch eine Rolle, klar. Wollte ich beispielsweise im klassisch-oldschooligen "Die Spieler sollen selber rätseln"-Modus leiten, dann wäre ich mit klaren Zahlenangaben und sonstigen Regeldetails zu NSC wahrscheinlich auch sparsam; persönlich als Denkgrundlage gewöhnt bin ich allerdings dieser Tage an Systeme mit deutlich mehr offener Kollaboration zwischen Spielern und SL (auch auf der von einzelnen Verdächtigen gerne verschrieenen "Metaebene"), und aus dieser Perspektive heraus fühlt sich dieselbe Vorgehensweise recht schnell weitgehend überflüssig an.
Der Klarheit halber: mit "Kollaboration (https://de.wikipedia.org/wiki/Kollaboration)" meine ich hier die Zusammenarbeit insbesondere auch im schöpferischen Sinne, wie im verlinkten Artikel mit angesprochen. Wer unbedingt Zusammenarbeit "mit dem Feind" mit hineinlesen will, darf das natürlich tun, sagt damit aber ggf. mehr über sich selbst aus. ~;D