Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Pen & Paper - Umfragen => Thema gestartet von: gilborn am 18.09.2025 | 16:24

Titel: Was für übergeordnete Ziele steckt ihr euch für eure Kampagnen?
Beitrag von: gilborn am 18.09.2025 | 16:24
Was für übergeordnete Ziele steckt ihr euch für eure Kampagnen?

Meistens habe ich bei meinen Kampagnen irgendetwas im Kopf, das ich mal ausprobieren möchte, das gleichzeitig das ist, was mich auf der Metaebene begeistert.

Habt oder hattet ihr auch so etwas?
Wenn ja, wie sah das aus?


Ich starte mal, dann ist vielleicht auch klar, was ich damit meine:

Titel: Re: Was für übergeordnete Ziele steckt ihr euch für eure Kampagnen?
Beitrag von: Johann am 18.09.2025 | 17:24
Zwei Kampagnen aus den letzten zehn Jahren:

DCC in the Wilderlands: Ich möchte ein tödliches Rollenspiel leiten, diese Spielweise erlernen (neutrale, aber gnadenlose SL usw.) und die Spieler:innen an diese Spielweise heranführen. Check ... mit der Einschränkung, dass ein Spieler da wenig mit anfangen konnte.

Im Reich der Nibelungen: Ich möchte meine eigene Spielwelt entwickeln und sehen, ob ich Dungeoncrawling auf seine Essenz eindampfen, in stimmungsvoller Weise beschleunigen und mit der Nibelungensage kombinieren kann -- und das Ganze ausgiebig testen und dann veröffentlichen. Check. Rezensionen und Spielberichte gibt's auf dem Projektblog (https://imreichdernibelungen.blogspot.com/), das Spiel auf DriveThruRPG (siehe Signatur).

(Ich habe in rund 35 Jahren haufenweise Systeme, Welten und Kampagnen kreiert, aber an manches erinnere ich mich kaum noch und erst bei meinen letzten paar Projekten attestiere ich mir eine wirklich systematische Vorgehensweise. Viel Herzblut habe ich immer schon reingesteckt!)
Titel: Re: Was für übergeordnete Ziele steckt ihr euch für eure Kampagnen?
Beitrag von: Sgirra am 18.09.2025 | 19:22
Für alle meine Kampagnen kann ich ein großes übergeordnetes Ziel nennen:
Ich will überrascht werden. (Und meine Spieler:innen haben mich in dieser Hinsicht noch nicht enttäuscht.)

Danach kommen:
Ich möchte, dass meine Spieler:innen eine gute Zeit haben. (Und das ist wichtiger als alles, was ich mir ausdenken.)
Die Kampagne soll im richtigen Moment enden. (Was bisher überraschend gut geklappt hat. Ich plane nicht mit einem festen Ende, eher mit Meilensteinen, und dann ist der nächste Meilenstein plötzlich der letzte, und es ist genau richtig.)

Ja, das ist ziemlich meta. Aber so sieht es in meinem Kopf aus. :D Ich leite allerdings keine publizierten Kampagnen (mehr), die aus bestimmten Gründen wähle, sondern Systeme/Welten, die mich reizen. Und in die ich ohne großen Plan reingehe, um zu sehen, was sich aus dem Zusammenspiel entfaltet.