Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Hören => Thema gestartet von: Zouan81 am 18.09.2025 | 20:08

Titel: Der Komponisten-Thread
Beitrag von: Zouan81 am 18.09.2025 | 20:08
Hallo Community!

Habe hier mal von

DSA 3 - Schatten über Riva

ein selbst komponiertes MIDI gezaubert. Mal aus der Laune heraus, da es ja zu DSA 3 bisher keinen offiziellen MIDI-Soundtrack gibt, bzw. noch keinen gefunden habe.

Hört gerne mal rein!

Wer musikalisch begabt ist, kann ja hier auch noch weiter seine selbst komponierten Tracks posten.


Viel Spaß beim Hören (und ggf. auch beim selbst Musik machen ;) )



P.S.:  Schade dass MIDI und MP3 keine erlaubten Dateiformate sind. So sind sie halt in einen zip-Ordner.
Titel: Re: Der Komponisten-Thread
Beitrag von: gilborn am 18.09.2025 | 21:01
Cool!

Mit welchen Werkzeugen hast du das gemacht?

Ich habe seinerzeit mit MuseScore rudimentäre Lieder gebastelt (aber für Videogames).
Titel: Re: Der Komponisten-Thread
Beitrag von: Zouan81 am 18.09.2025 | 21:33
Ich habe das mit dem Programm  "Anvil Studio" gemacht.

Das ist zum Komponieren von MIDIs soweit kostenlos und kostet erst, wenn man zusätzliche Features wie bspw. VST-Plugins haben möchte.

Kann ich nur wärmstens empfehlen.  :d
Titel: Re: Der Komponisten-Thread
Beitrag von: Trichter am 29.09.2025 | 18:09
Ich schau mal ob ich die Midi heute Abend bei mir zum laufen bekomme. (Bin gerade nur auf dem Smartphone hier)
Ich verwende üblicherweise Reaper und diverse Plugins (zB EZKeys für Klavier und Synthesizer Sounds).

Ansonsten komponiere ich eher instrumentalen Metal:
https://traiectorivm.bandcamp.com/album/synthesis

Titel: Re: Der Komponisten-Thread
Beitrag von: Zouan81 am 18.10.2025 | 21:04
Habe mal komplett durchgehört, Trichter.

Finde Deinen Stil echt fetzig und ansprechend.  :d  :headbang:

Ja, ich habe leider kein Studio. Daher arbeite ich auch noch überwiegend mit MIDI-Files.


Anbei hatte ich auch mal ein Midi von der Intro-Musik von Baldurs Gate II gemacht. Packe ich mal mit bei.






Titel: Re: Der Komponisten-Thread
Beitrag von: Trichter am 20.10.2025 | 11:23
Danke für das Lob!

Ich nehme meine Sachen auch einfach daheim am Schreibtisch auf (E-Gitarre -> USB-Audiointerface -> Computer). Die ganzen zusätzlichen Plugins für Schlagzeug und co verwenden intern glaube auch MIDI.
Zum Abmischen nehme ich Reaper ( https://www.reaper.fm/ ). Das kann ebenfalls MIDI einlesen (der integrierte MIDI Editor ist aber vermutlich nicht so umfangreich wie bei Anvil Studio).

Ich weiß nicht welche Soundfonts du benutzt, aber für orchestrale Sachen, kann ich das Versilian Studio Chamber Orchestra empfehlen:
https://versilian-studios.com/vsco-2/
(Die Community Edition ist sogar kostenlos)
Titel: Re: Der Komponisten-Thread
Beitrag von: Yney am 20.10.2025 | 20:45
Ich weiß nicht, ob das als soundfont zählt, oder ob solch ein vst in dein Programm integriert werden kann, aber es gibt frei verfügbar so manche Möglichkeit, die schon viel machbar macht.

Ein Beispiel:
https://www.orchestraltools.com/berlin-free-orchestra (https://www.orchestraltools.com/berlin-free-orchestra)

Aber (ein wenig) zurück zum Thema: Leider bleibt von der Intention dessen, was ich zusammengestückelt habe nicht viel übrig, wenn ich daraus eine Midi-Datei mache. Und Audio ist zum hochladen hier etwas dicke.

Aber was hier so gebastelt wurde finde ich durchaus schick. Nicht alles mein Geschmack, aber darum geht es ja nicht immer. Auch Musik, die nicht nach meinem Geschmack ist, kann mit der Arbeit, die drin schwingt beeindrucken.