Ich mag PVP nicht sonderlich. Unterschiedliche Meinungen haben und "normal" interagieren geht natürlich klar, aber wenn der Dieb Gruppenbeute unterschlägt, gezielt Projekte anderer sabotiert werden, sich wüst beleidigt wird oder man sich gleich gegenseitig umbringt, dann ist für mich eine Linie überschritten. Nicht nur in DSA. Die Gruppe soll halt zusammenarbeiten können, und wenn man da so einen Ärger macht, dann würde der Char halt normalerweise weggeschickt oder getötet. Bzw. es geht dann halt in eine OT Krisensitzung.
Ich bin aber auch nicht ganz sicher, was es alles für Formen von PVP gibt.
Also Sozialproben gegen SC sind ne eigene Dose Würmer (auch wenn NSC das versuchen ist das bei uns höchstens ne grobe Orientierung, die Agency muss eigentlich beim Spieler bleiben) aber das man mal Diskutiert ist definitiv gegeben, oder den Wüterich etwas bremst bevor er in Wut etwas dummes tut (und sei es mit nem Paralü oder festhalten via gekonntem Ringkampf), und freundlicher Wettstreit ist auch OK.
PvP ist natürlich ein weites Feld, streng genommen wäre ja ein Würfelwurf um jemanden von irgendwas abzubringen auch schon ein gewisses PvP. Ich denke aber mal, wir reden von der tödlicheren Variante? In dem Fall...
Da bin ich bei Quaint: Sozialproben um einem anderen Spieler die freie Entscheidungsmöglichkeit abzunehmen, vermeide ich. Das müssen die Spieler (durch Charakterspiel) ohne Würfel ausmachen.
Ich spiele weder DSA noch leite ich es,[...]
Wie vermeidest du denn, dass der Swafnir-Geweihte den Maraskaner zum thorwalschen Pantheon bekehren möchte und gerne die "Fähigkeit" seines Charakters zur Missionierung verwenden würde, da er seine als stark nach unten abweichend empfindet?
Ganz simpel: Sozialtalente werden einfach nicht gegen die Charaktere anderer Spieler angewendet.
Genauso wie die Spielleitung nicht bestimmen kann, was dein Charakter denkt und empfindet, kann es auch keiner der Mitspieler. Das Innenleben eines Spielercharakters wird vollkommen vom Spieler des Charakters kontrolliert und da hat sonst keiner eine Möglichkeit zur Einflussnahme.
Dann benutzt ihr gar keine Sozial-Talente gegen die Spieler? Auch der Meister nicht?
Sind Sozial-Talente also nur für "Spieler lenkt NPC" aber nicht für "NPC lenkt Spieler"?
Dann benutzt ihr gar keine Sozial-Talente gegen die Spieler? Auch der Meister nicht?
Sind Sozial-Talente also nur für "Spieler lenkt NPC" aber nicht für "NPC lenkt Spieler"?
Was den Spezialfall soziale Fertigkeiten angeht, halte ich's dieser Tage mit dem Fate-Ansatz, also sinngemäß: ja, SCvSC ist drin und der Spieler des "Ziels" darf ein ihm nicht passendes Ergebnis auch nicht einfach ignorieren. Aber mitbestimmen, welche genaue Form es annehmen soll, damit es zu seinem Charakter auch paßt, ohne den mechanischen Effekt einfach zu ignorieren...das darf er allemal, kompletter Kontrollverlust mit Puppenspiel durch jemand anders ist zumindest mit diesen Mitteln also nicht drin.
PvP im Sinne von PLAYER vs. PLAYER: Absolut nein, niemals, auf gar keinen Fall. Jede Form von schwerem Spielerkonflikt ist der Abgesang der Runde und läutet in aller Regel das Ende dieser Konstellation ein.
PvP im Sinne von Charakter vs. Charakter: Absolut ja. Selbstverständlich ist das zulässig. Ich halte es sogar für eine notwendige Option. Aber es müssen natürlich auch alle beteiligten Spieler wollen. Sonst ist es nicht mehr Charakter vs. Charakter, sondern blutet über in Spieler vs. Spieler. Und dann ist es nicht mehr okay. Und das hat noch nicht einmal irgendwas mit Harmoniebedürfnis zu tun. Sobald die Spieler untereinander Feindschaften kultivieren, hört das Spiel auf ein Spiel zu sein und wird einfach zum Albtraum.
gerade DSA macht mit seinen Werten in negativen Eigenschaften wie Neugier, Lüsternheit, Goldgier, etc nur Sinn, wenn auch darauf gewürfelt wird.
Erlaubt ihr PvP in irgendeiner Form (Sozialer Konflikt, Kampf, Sportevents usw.) oder schließt ihr es komplett aus?Hmm, wie soll ich denn das denn ausschließen, als Spieler, Meister oder einfach Mitspieler? Das sich Helden (es wird ja nach DSA gefragt!) gegenseitig umbringen kommt nicht vor bei uns. Wir haben als Mitspieler einen Konsens, dass uns das nicht gefällt, daher passiert es nicht. Nicht, weil es "verboten" wäre.
PvP im Sinne von PLAYER vs. PLAYER: Absolut nein, niemals, auf gar keinen Fall. Jede Form von schwerem Spielerkonflikt ist der Abgesang der Runde und läutet in aller Regel das Ende dieser Konstellation ein.
PvP im Sinne von Charakter vs. Charakter: Absolut ja. Selbstverständlich ist das zulässig. Ich halte es sogar für eine notwendige Option. Aber es müssen natürlich auch alle beteiligten Spieler wollen. Sonst ist es nicht mehr Charakter vs. Charakter, sondern blutet über in Spieler vs. Spieler. Und dann ist es nicht mehr okay. Und das hat noch nicht einmal irgendwas mit Harmoniebedürfnis zu tun. Sobald die Spieler untereinander Feindschaften kultivieren, hört das Spiel auf ein Spiel zu sein und wird einfach zum Albtraum.
Ich spiele immer noch kein DSA, aber falls ich es jemals tun sollte (in diesem Leben wohl nicht mehr)...dann hätte ich auch da nichts gegen PvP, insbesondere in dem hier extra breit gefaßten Sinne. Insofern habe ich noch mal auf "Ja" getippt. :D
Ja. 38 Stimmen (~84,444%)
Nein 7 Stimmen (~15,556%)
Player vs Player bedeutet doch, dass tatsächlich die Spieler sich gegenseitig verdreschen. Wobei, das hat was... :headbang:
Sollte es eigentlich nicht ChvCh heißen?
Player vs Player bedeutet doch, dass tatsächlich die Spieler sich gegenseitig verdreschen. Wobei, das hat was... :headbang:
Auf GAR KEINEN FALL ist das "Gegeneinander" auf Spielerebene (also so etwas wie Regeldiskussionen oder gar ein Streit) als PvP zu betrachten.
Man spielt PvP Spieler-Charakter gegen Spieler-Charakter. Regeldiskussionen, Uneinigkeiten und Streitsituation sind soziale Interaktionen auf Spielerebene die das Spielen unterbrechen oder gar abbrechen. "Das vorsätzliche und bewusste gegeneinander auf Spielerebene" ist einfach kein PvP. Richtig wäre: "Das vorsätzliche und bewusste gegeneinander auf spielerischer Ebene".
"Mensch ärger' dich nicht" ist auch ein PvP Spiel, aber wenn man auf dem selben Spielfeld landet, "schlägt" man sich ja nicht auf Spielerebene.
In WoW "tötet" man sich im PvP innerhalb des Spiels, nicht auf der Spielerebene.
Und genau das gilt auch für PvP im Kontext von P&P, man unterscheidet nicht zwischen PvP (Player versus Player) und PCvPC (Player-Character vs. Player-Character).
PvP ist die Beschreibung für Player-Character versus Player-Character, in jedem erdenklichen Kontext, denn man spielt PvP, an dem Punkt wo für einen Teilnehmer das Spielen endet endet auch das PvP.
Man unterscheidet zwischen PvP und PvE.
Und PvE beschreibt auch nicht "das vorsätzliche und bewusste Gegeneinander von Spielern und Meister".
PvE beschreibt "das vorsätzliche und bewusste Gegeneinander der Spieler-Charaktere gegen die vom Meister präsentierte 'Enviroment'" (dt: Umwelt oder Spielwelt)".
Ich finde die Differenzierung PvP v ChvCh (PCvPC) ist schon hilfreich. Ich will ja z.B. schöne Konfliktstorys emergieren lassen, aber sicher nicht zu beweisen versuchen, dass ich in einem Spielegenre, wo sowieso die Spielleitung alles nach Belieben manipulieren kann, dass ich tollere Hecht wäre. Dafür spiele ich dann lieber Schach oder sowas.
Aber, dass sich zwei über viele Sessions detailiert ausgearbeitete Charaktere durch in Details in ihrem Wertesystem in die Haare kriegen, das will ich nicht missen.
Was ist ein Spiely? Ist das irgendwas neues DSA-spezifisches?Nö, das ist nur ein Synomym für rollenspielende Person.
M.W. ist Spiely schlichtweg eine der Formen zur geschlechtsneutralen Bezeichnungen von Personen, die bestimmten Tätigkeiten nachgehen/bestimmte Berufe ausüben (Entgendern nach Phettberg (Bundeszentrale für politische Bildung (https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/geschlechtergerechte-sprache-2022/346085/entgendern-nach-phettberg/)).
Aber einen Mitspieler umbringen würde ich nicht zulassen.