Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => DSA - Das schwarze Auge => DSA4 und früher => Thema gestartet von: 8t88 am 23.08.2004 | 22:30
-
HiHo!
Es gibt doch sicher Coole Bau-Tools für DSA 4 Charaktere, hba da mal eins gesehen, weiss einer wie die Heissen?
Links sind erwünscht! :)
Danke!
Bis dann!
Sven
-
Hi also was ich empfehlen kann wäre:
Helden: http://asc.gmxhome.de/helden.html
Nachteil ist hier, dass man Jawa benötigt (14,6 mb oder so groß für die Offline installation...das tool selber ist 1,8mb groß und wird, falls man kein Jawa benutzt mit Winzip/rar oder dergelichen geöffnet und dann nutzlos....hat den entscheidenen Vortel das es hier schon Geweihte gibt (für DSA4), dafür fehlen aber andre Sachen...
Die DSAWiege bzw. Suite: http://www.dirkoz.de/
Hier gibt es was für DSA3 und 4..mit dem 3er kenn ich mich nicht aus...das 4er allerdings hat keine Geweihten dafür fasst sonst alles und ist etwa 1mb groß und benötigt keine weitere Software(das 3er auch, so viel weiß ich)
Hoffe das hilft dir ein wenig.
-
Nachher (heute Abend) mal ausprobieren!
Vielen Dank! :D
-
schau in die Downloadsektion von www.dsa4.de !
Zu Blacks Tools:
Helden läuft dank Java auch auf Macs, und wird kontinuierlich weiterentwickelt.
DSA4Wiege, da ruht die Entwicklung momentan, einige Sachen wie bestimmte Professionen oder Vor/Nachteile aus Götter und DÄmonen fehlen, aber theoretisch kann man die Daten für die Wiege mit dem Texteditor bearbeiten.
Der große Vorteil der Wiege ist, das sie ein .rtf file erzeugt das mit M$ WORD oder einer anderen Textverarbeitung weiterverarbeitet werden kann.
(Tipp: die Offizielle DSA Schrift für FanPro Produkte nennt sich Mason)
Ich erstelle meine Helden mit der Wiege, bearbeite dann den Bogen mit Word ( Fehlerkorrektur wie z.B. Kosten für Begabung ,andere Schrift, zusätzliche Tabellen für Ausrüstung, Abenteuer, Wieviel AP / was gesteigert / wen kennengelernt im Abenteuer / Wunden, Lebenspunkte....) und drucke ihn auf marmirierten Papier aus.
Zum Steigern ( sind ja bloß 200-300 AP pro Abenteuer ) bearbeite ich dann direkt die Worddatei. Als Hilfsmittel dient dabei noch der DSA4 Steigerungsrechner der auf der DSA$ Downloadsektion liegt.
Alten TW angeben, neuen TW angeben, eventuelle Boni anklicken, APs ablesen.
-
Zum steigern: Das ist mit der Wiege auch möglich...was ich bei der wiege noch als großen vorteil sehe, ist dass man selber Rassen, Kulturen etc. einbauen kann....so wie sich die meisten Probleme bei der wiege (zb. kein erfüllbarer SO) dadurch lösen lassen, indem man vorhandenes bearbeitet (hier sämtliche SO Vorrausetzungen löschen...man kann sich ja trotzdem dran halten...)
Für welches DSA hast du eigentlich was gebraucht (3 oder 4?)
Mal so nebenbei, kennst sich einer mit der Suite aus, taugt die was? Ich weiß nur das es die dort gibt...
-
Suite kenn ich nicht, ich bin DSA4 Rückkehrer.
Klar kann man mit beiden Tools auch steigern, aber zumindest bei der Wiege ist dann meine ganze Arbeit mit anderer Schrift ect. umsonst gewesen ;)
-
Die DSA-Suite finde ich fantastisch. Insbesondere das Kräuter- und Jagdtool ist auch während des Spiels ungemein praktisch.
Die DSA4-Wiege allerdings hängt imho mittlerweilde der Heldensoftware hinterher.
-
Die Pläne für ein offizielles Tool zur Heldenerschaffung sind übrigens mittlerweile vom Tisch, meine Herr Römer auf der Nordcon.
-
Wir haben vergangenes Wochenende ein paar interessante Feststellungen gemacht: UNsere Gruppencharaktere wurden teilw. manuell, teilw. mit der Wiege und der Rest mit Helden erstellt und bei der Konsolidierung auf Helden kamen recht unterschiedliche Berechnungen der GP zum Vorschein.
Jedenfalls blieben bei den mti der Wiege erschaffenen Helden teilw. GP bei der "Neuerschaffung" mit Helden "übrig".
Man sollte sich daher auf ein Tool innerhalb der Runde einigen...
Helden hat zwar den Haken daß es Java ist, aber von ideologischen Gründen mal abgsehen IMHO das bessere Programm... Zudem kann es eigenständig drucken, und es gehen keine Talente "verloren". Bei der Wiege ist mein "Zechen" Grundtalent quasi über Bord gefallen weil die Tabelle in der RTF-Vorlage voll war.
-
jepp, das ist bei mir auch passiert.
Dafür kann man das RTF leichter als Vorlage für einen selbst gestalteten Heldenbogen verwenden.