Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Jens am 27.08.2004 | 15:12

Titel: Mittelalterlicher Lehenseid
Beitrag von: Jens am 27.08.2004 | 15:12
Haaalo Leute

wisst ihr wo ich einen Text herbekomme, der die Formel für den mittelalterlichen Lehenseid sein könnte?
Morgen will nämlich einer meiner Ritter einen solchen Schwur leisten. Und mit "authentischem" Text ist so etwas doch viel stimmungsvoller.

Helft ihr mir?
Titel: Re: Mittelalterlicher Lehenseid
Beitrag von: Mordekar am 27.08.2004 | 15:20
In Geschi haben wir früher solche Schwüre mal durchgenommen, aber ne direkte Ahnung wo man sowas nachlesen kann habe ich leider nicht.

Meist waren diese Schwüre aber Generationenübergreifen, also schwörte man der Familie Treue und zwar auch für seinen Sohn und dessen sohn usw.
Titel: Re: Mittelalterlicher Lehenseid
Beitrag von: Selganor [n/a] am 27.08.2004 | 15:29
Schau' doch mal ob du vom Wikipedia-Artikel zu Lehen weiterkommst:

http://de.wikipedia.org/wiki/Lehen
Titel: Re: Mittelalterlicher Lehenseid
Beitrag von: Jens am 27.08.2004 | 15:36
Nein, leider findet sich da kein Text aber das mit dem Handschlag ist cool..

Aber bei uns wird es stark ritualisiert werden weil alle Bekannten und Freunde des Spielerhelden da sind und Waldemar (damals noch am Leben) die Belehnung durchführt. Ich dachte da an eine Art Schwur den er aufsagen muss - ähnlich wie in "Vom Leben in Aventurien" der Ritterschwur.
Titel: Re: Mittelalterlicher Lehenseid
Beitrag von: Thalamus Grondak am 27.08.2004 | 15:45
"Deine Feinde sind meine Feinde, deine Freunde sind meine Freunde. Ich will dir allzeit treu und gegenwärtig sein, wenn du mich brauchst.". Der Lehnsnehmer legte seine Hände in die des Königs, was eine Art der Huldigung war. Der König nahm diese Huldigung an, indem er den Lehnsnehmer küsste.
Titel: Re: Mittelalterlicher Lehenseid
Beitrag von: Jens am 27.08.2004 | 15:54
Hui, vielen Dank
war das damals wirklich nur so kurz?
Trotzdem Danke, Thalamus!
Titel: Re: Mittelalterlicher Lehenseid
Beitrag von: Thalamus Grondak am 27.08.2004 | 17:45
JA, aus Filmen, ist man schon anderes gewohnt, aber so poetisch hochgestochen wie man es erwarten könnte waren die damals nicht.
Titel: Re: Mittelalterlicher Lehenseid
Beitrag von: Jens am 27.08.2004 | 21:30
Na, da kann man wohl nichts machen. Und weil in der Wikipedia auch viel mehr von Familie die Rede ist, werde ich es wohl auch eher familiär halten: erst der Schwur unter acht Augen (Waldemar, Gwynna, Walpurga und der Held) und dann ein kleines Fest mit den Rittern auf der Burg.

Dankeschön nochmal
Titel: Re: Mittelalterlicher Lehenseid
Beitrag von: Thalamus Grondak am 27.08.2004 | 21:40
Es spricht natürlich nichts dagegen, den Schwur etwas auszuschmücken.

"Eure Feinde sind die meinen, sie mögen weder Fuß noch Huf auf Euer Land setzen, so denn würd ich sie Niederstrecken in Eurem Namen,
Eure Freunde sind die meinen, sie mögen stehts erwartet in meinem Heim.
Ich will euch allzeit treu und gegenwärtig sein,  Bis auf den letzten Tropfen Blut meiner Sippschaft mit Schwert und Herz Eure Belange Verteidigen."


Klingt ein wenig heroischer, behalt aber den original tonus bei.