Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => Pathfinder/3.x/D20 => Thema gestartet von: 8t88 am 31.08.2004 | 12:10

Titel: Materielle Komponenten
Beitrag von: 8t88 am 31.08.2004 | 12:10
Müssen die Wirklich sein?
Wir spielen in unserer Runde immer ohne ::)

Ist das schlimm?
Titel: Re: Materielle Komponenten
Beitrag von: Boba Fett am 31.08.2004 | 12:18
Ja, denn die Rollenspielpolizei kommt und verhaftet Euch! ;D
Titel: Re: Materielle Komponenten
Beitrag von: Selganor [n/a] am 31.08.2004 | 12:28
Bei ein paar Spruechen (gerade den Spruechen mit teuren Komponenten) sollte man schon darauf achten...

Ausserdem:
Zitat
Material (M): A material component is one or more physical substances or objects that are annihilated by the spell energies in the casting process. Unless a cost is given for a material component, the cost is negligible. Don’t bother to keep track of material components with negligible cost. Assume you have all you need as long as you have your spell component pouch.
Titel: Re: Materielle Komponenten
Beitrag von: Riot am 31.08.2004 | 12:29
Eben, sonst werfen die Magier mit den Wall of Forces nur so umsich ;D
Titel: Re: Materielle Komponenten
Beitrag von: Mordekar am 31.08.2004 | 12:30
Naja wir spielten auch immer ohne und es gab nicht eine Razzia bei uns.

Und mal ehrlich wenn es nicht gerade um ein großes Ritual oder ausergewöhnlich mächtige Zauber geht (gut hat d&d ja einiges) ist es auch ziemlich überflüssig.
Titel: Re: Materielle Komponenten
Beitrag von: Selganor [n/a] am 31.08.2004 | 12:34
Es macht schon einen Unterschied ob man "mal so fuer einen Stufe 5 Spruch" einen Charakter wieder von den Toten zurueckholen kann (Raise Dead), oder ob man dazu zusaetzlich noch "Diamonds worth a total of least 5,000 gp." braucht...
Titel: Re: Materielle Komponenten
Beitrag von: 8t88 am 31.08.2004 | 12:37
Ok, Ein Ritual und so, und Golems und Artefakte Bauen ok...
Aber das sind entweder Sachen die Zum HCar gehören (Golems und so) und dauerhaft sind, oder Plot-Devices (Rituale) was dann meistens eiegntlich schon teile von Questen sind...
Ich meine... ich sehe es nicht mal ein Munition abzustreichen... udn dann Material komponenten? ::)
Titel: Re: Materielle Komponenten
Beitrag von: Mordekar am 31.08.2004 | 12:38
^^Ich hasse Wiederbelebungen ;D

Mir sind die Components aus d&d nicht bekannt da wir sie wegließen. Aber ein Zauber der zu mächtig ist wird durch goldkosten nicht schwächer...
In Warhammer haben wir mit den Zutaten gespielt und mein Magier war der letze Honk weil mir immer die Stimmgabeln ausgegangen sind :P
Titel: Re: Materielle Komponenten
Beitrag von: Wawoozle am 31.08.2004 | 12:41
Wie gesagt... es fängt durchaus auch schon bei kleineren Zaubern an.
Einem Identify bspw.
Kein Magier schleppt permanent einen unendlichen Hort an Perlen mit sich herum.
Die wollen auch erst mal besorgt werden.

Zitat
Ich meine... ich sehe es nicht mal ein Munition abzustreichen... udn dann Material komponenten?
Wenn Du ohne spielen willst, dann tu das.
Ich zeig dich bestimmt nicht an deswegen ;)
Titel: Re: Materielle Komponenten
Beitrag von: Selganor [n/a] am 31.08.2004 | 12:43
Aber ein Zauber der zu mächtig ist wird durch goldkosten nicht schwächer...
Das nicht, aber er wird deutlich seltener eingesetzt als ein Zauber der keine Materialien braucht.
Und nicht jeder Spruch der ab und zu mal eingesetzt wird "bricht" gleich das System.

BTW: Was Wiederbelebungen angeht... Vor Stufe 10 (oder war es 11?) ist noch niemand in unserer Gruppe gestorben, seither aber schon 3 der 4 Charaktere.
Ohne Raise Dead haette ich jetzt eine Gruppe bei der nur noch einer der "Originalcharaktere" dabei waere... Das waere dann nichtmehr dieselbe Gruppe
Titel: Re: Materielle Komponenten
Beitrag von: Faryol am 31.08.2004 | 12:52
Also das Beschaffen von 08/15 komponenten lassen wir auch weg, nur wenn man wirklich teure Komponenten (Perle -> Identify) oder auch kostbare Fokusgegenstände (Ebenholzkistchen für Leomunds Truhe) braucht, sollte man sie auch erstehen und einsetzen. Was unsere Magier ab und an machten, war im größeren Ort sich mal 5-10 Gold abzustreichen und sagten, dass sie shoppen sind um ihr Kleinkram aufzufüllen.
Titel: Re: Materielle Komponenten
Beitrag von: Darklone am 31.08.2004 | 14:27
Einige etwas ungewöhnlichere Komponenten (nen Knochensplitter von nem animierten Skelett) werden von den PCs schon gesammelt...

Ohne MKs zu spielen wäre wirklich schlecht bei Stoneskin ;)
Titel: Re: Materielle Komponenten
Beitrag von: ting-bu-dong am 31.08.2004 | 15:42
Tach,
ich habe einen Koboldnekromanten bis Stufe 9 gespielt und stets auf Materialkomponenten geachtet. Die gesamte Gruppe hat die Verwendung von Komponenten als grosse Bereichung zur Atmosphaere betrachtet, da selbst hochstufige Magie bei D&D schnell zu "Ich wirke X und mache Y Schaden" verkommt. Wenn man jedoch teils exotische Komponenten braucht, wird es gleich interessanter, zumindest in meiner Erfahrung.

tbd
Titel: Re: Materielle Komponenten
Beitrag von: Gast am 31.08.2004 | 15:48
wir haben das mal so gehandhabt, das man zauber bei deren komponenten kein preis oder wert angegeben war, ohne komponenten zaubern konnte. alle anderen sachen musste man besorgen.
Titel: Re: Materielle Komponenten
Beitrag von: Selganor [n/a] am 31.08.2004 | 15:53
Naja... beinahe steht das schon in den Regeln.
Der Magier muss halt nur einmal seine Spell Component pouch kaufen (aber das hat er ja auf Stufe 1 schon).

Man sollte aber in Extremsituationen bzw. bei ungewoehnlichen Materialien/Foci sollte man schon drauf achten... ("Du nimmst also deinen grossen Spiegel, der so gross ist wie der Halbling, mit zum Essen bei dem Koenig?")
Titel: Re: Materielle Komponenten
Beitrag von: Darklone am 31.08.2004 | 15:55
Ich sag lieber nicht, was bei unserem Druiden kürzlich als "natürliche Pfütze" zum Scryen verwendet wurde...
Titel: Re: Materielle Komponenten
Beitrag von: K!aus am 31.08.2004 | 18:40
Nun,
bei dem Chapter Equipment steht ja selbst, dass dieses Spell Component Pouch ausreicht, um alles nötige mitzuführen.
Zitat
Spell Component Pouch:
A spellcaster with a spell component pouch is assumed to have all the material components and focuses needed for spellcasting, except for those components that have a specific cost, divine focuses, and focuses that wouldn?t fit in a pouch.
Und kosten tut es auch nur 5 gp.
Für den Rest gilt eben, sobald wirklich Kosten im Wert von Gold Pieces dastehen, müssen die auch bezahlt werden. Dies deckt weder das Spell Component Pouch noch Eschwe Materials ab. Zumal, ohne Materialien, wäre dieses Feat nutzlos.
Ebenso kommt hinzu, dass man z.B. bei Grappling darauf achten sollte, dass der Magier eine Full-Round-Action benötigt, um Materialien aus seinem Beutel zu holen. Auch wenn wohl jeder anständige Magier sich zuerst mit Dimension Door in Sicherheit bringt.
Wollte damit nur sagen, dass es manchmal interessant sein könnte auf die Komponenten zu achten.

Man könnte da als DM richtig übel werden:
Tja, nach dem Regen kannst du deinen Spruchbeutel erstmal vergessen. Ich nehme nicht an, dass du ihn in eine Plastiktüte eingepackt hast.
Aber wie gesagt, das wäre schon sehr gemein. >:D
Cheers, Crazy DM.
Titel: Re: Materielle Komponenten
Beitrag von: Gast am 31.08.2004 | 18:42
ah ja :) man sollte ab und an mal wieder in die regelbücher gucken ;D
Titel: Re: Materielle Komponenten
Beitrag von: Jiriki am 3.09.2004 | 22:41
Also wir spielen mit Komponenten..ich finde das eigentlich auch recht stimmungsvoll ::) Und auf höheren Stufen (und wers braucht auch schon vorher) kann ja dann das Eschew Materials bzw. Matarialkomponenten weglassen oder so ;) verwendet werden...Gilt allerdings nur bis 1GM
Nachzulesen im PHB 3.5(da General Feat) oder im Toom and Blood (hier aber metamagic ohne slotveränderung, allerdings mit Vorrausetzung....