Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: Kardinal Richelingo am 10.09.2004 | 11:05

Titel: Erfahrungen mit dem RUNE RPG
Beitrag von: Kardinal Richelingo am 10.09.2004 | 11:05
komisch, ich habe keine threads zu diesem wilden Spiel gefunden. Wir werden es am Samstag spielen und eigentlich freue ich mich drauf, wobei das bookkeeping schon durchaus aufwendig aussieht. welche Erfahrungen habt ihr gemacht ?
Titel: Re: Erfahrungen mit dem RUNE RPG
Beitrag von: Lord Verminaard am 10.09.2004 | 18:17
Hab's noch nicht gespielt, noch nicht gelesen und nicht mal ein Review gefunden. Man spielt Wikinger bzw. Nordgermanen, richtig? Würde mich sehr interessieren, wie das so ist, vielleicht kannst du ja mal berichten und auch ein paar Infos über das System geben! :)
Titel: Re: Erfahrungen mit dem RUNE RPG
Beitrag von: Preacher am 10.09.2004 | 18:30
Das würd mich auch mal interessieren. Ich hab das Computerspiel gezockt (eins der wenigen, die ich gespielt hab) und fand das an sich sehr unterhaltsam. Wenn die RPG-Umsetzung gut ist, würd ich mit dem Gedanken auch spielen, mir das mal zuzulegen...
Titel: Re: Erfahrungen mit dem RUNE RPG
Beitrag von: the7sins am 10.09.2004 | 18:32
@Preacher: Das RPG ist auf der Spiel-CD dabei. Aber gespielt habs auch ich noch nicht, es klingt IMO aber etwas ... seltsam.
Titel: Re: Erfahrungen mit dem RUNE RPG
Beitrag von: Preacher am 10.09.2004 | 18:34
Öcht? Ich hatte mir das nur ausgeliehen...das is auch schon ne Zeitlang her. Kann mcih aber nicht erinnern, daß da ein RPG bei gewesen wäre. Sollte mir die CD mal wieder holen gehen und mal nachsehen.
Titel: Re: Erfahrungen mit dem RUNE RPG
Beitrag von: Selganor [n/a] am 10.09.2004 | 18:41
Das Quickstart-Kit des Regelwerks war auf der CD.

Allerdings kannst du das auch auf der Rune-Homepage (http://www.atlas-games.com/rune/index.html) runterladen
Titel: Re: Erfahrungen mit dem RUNE RPG
Beitrag von: Kardinal Richelingo am 10.09.2004 | 19:20
also, es liest sich tatsächlich schräg, leider ziemlich viele Regeln. aber wir werden morgen sicherlich einen kultigen Abend verbringen. Wir werden uns verkleiden, rumgröhlen und dabei Met trinken. Ich werde sicher noch was dazu schreiben :)
Titel: Re: Erfahrungen mit dem RUNE RPG
Beitrag von: Lord Verminaard am 11.09.2004 | 12:42
Dass es von Robin Laws ist, ist eigentlich ein gutes Zeichen, aber die vielen Tabellen und die Anfangsaussage: "Das hier ist ein Rollenspiel, das man gewinnen kann", zeigen doch, an welches Zielpublikum sich das Spiel richtet... An die, denen D&D noch nicht Wargame genug ist. Na, bin trotzdem gespannt auf den Spielbericht!
Titel: Re: Erfahrungen mit dem RUNE RPG
Beitrag von: Ein am 11.09.2004 | 13:02
Naja, Robin muss ja auch irgendwie sein Geld verdienen. ;)
Titel: Re: Erfahrungen mit dem RUNE RPG
Beitrag von: Monkey McPants am 11.09.2004 | 13:12
RUNE ist halt Gamism pur. Ich hab es noch nie gespielt, aber es klingt, als ob es ziemlich lustig wäre, Vor allem wenn dann der SL Erfahrung kriegt, weil seine Encounters gut ausgewählt waren, aber wehe einer der SCs stirbt, dann gibts Abzüge.

*seufz* Irgendwann muß ich mir das mal kaufen... ;D

M
Titel: Re: Erfahrungen mit dem RUNE RPG
Beitrag von: Ein am 11.09.2004 | 13:22
Ja, besonders praktisch für SL, die viel leiten müssen. Dann hinken die eigenen Charaktere nicht immer hinterher. ;)
Titel: Re: Erfahrungen mit dem RUNE RPG
Beitrag von: Lord Verminaard am 12.09.2004 | 14:46
Hm, na ja, neue Ideen hin und her, das ändert nichts daran, dass mir diese Art zu spielen keinen Spaß macht. ::)
Titel: Re: Erfahrungen mit dem RUNE RPG
Beitrag von: Kardinal Richelingo am 13.09.2004 | 08:30
hö ? der witz an dem Spiel ist doch humorvoll und augenzwinkernd den Spielstil derart zu übertreiben, dass es wieder Spass macht. Verstehe also das leichte gegrummel nicht so recht. Persönlich hasse ich taktisches Wargaming, aber bei Rune ist es irgendwie anders.
Weiterhin kann man auch Rune durchaus spannend und atmosphärisch spielen, was uns auch am Samstag gut gelungen ist. Tatsächlich musste ich mich eher irgendwann zurückhalten was Storytellerelemente anging, Jesto meckerte igrenwann mal aus Spass, wann das Gemetzel endlich losgeht. Die Erwartungen mussten also erfüllt werden.

Lustig auch, dass man schlechte Dungeonabenteuer ohne Scham persiflieren konnte. Das hat Spass gemacht !

Wir haben es insgesamt relativ regelkonform gespielt, wobei meine ersten beiden Encounter eher "frei nach schnauze" waren. Der "foe calcualtor", den es auf der Rune Exchange hompegae runterzuladen gibt, empfiehlt sich sehr. Nach ner Zeit kriegt man ein gutes Gefühl für das Spiel und seine Eigenheiten. Ich habe jedem Spieler ne Aufgabe gegeben, zeichnen, initiative und bookkeeping und schon ging es. Meine Hauptsorge war eigentlich, vor lauter zählen die Story aus den Augen zu verlieren.

Ich fands sehr lange witzig, irgendwann wurde es mir aber zu stumpf, reine Würfelorgien sind nicht so meins. Aber Spass hatten scheinbar allle und zumindest für storyteller mal ne schöne Abwechslung. In einem anderen Spiel würde ich nie so zur Sache gehen, aber da darf man ja, ja man muss eigentlich.

Und noch eine Warnung, eigentlich reicht das HArdcover, die Zusatzbände sind samtweg neue Encounter, die man aber auch teilweise im Netz findet. Ergo kostet das ganze Spiel 25 Euro und das ist ein günstiges Brettspiel mit Rollenspielelementen und so sollte man es auch sehen.

Jesto, vielleicht schreibst du noch ein Paar Zeilen ?
Titel: Re: Erfahrungen mit dem RUNE RPG
Beitrag von: wjassula am 13.09.2004 | 09:58
Klingt echt sehr unterhaltsam das. $25 Ist mir aber erstmal ein bisschen viel für den gag. Meinst Du, dass man auch mit den kickstart rules starten kann? Wie sieht's da mit den encounters aus, funktioniert es, wenn man da einfach selbst ein rating festlegt?
Titel: Re: Erfahrungen mit dem RUNE RPG
Beitrag von: Jestocost am 13.09.2004 | 10:47
hi,

ich habe mich vorgestern gut amüsiert. Aber ob das jetzt mit dem Rollenspiel selbst zu tun hat, bezweifel ich. Das System entspricht im großen und ganzen dem von Ars Magica.

Aber die Möglichkeiten als Spieler und als Spielleiter sind mir eigentlich zu begrenzt: Meistens ging es nur darum, höher als der andere zu Würfeln und Glück zu haben - und auch als SL kann man seine Viecher nur auf die Charaktere hetzen.

Ich findem, dass für sowas echte Dungeon-Brettspiele eigentlich lustiger sind, bei denen man Bodenpläne aufdeckt und irgendwelche Fallenkarten ziehen muss.

Und es ist echt ein Haufen Book-Keeping, vor allem wenn man dann noch die Punkte für den SL richtig ausrechnen will...

Fazit: Die Ideen dahinter sind ganz nett, aber es ist viel zu kompliziert und das zahlt sich auch nicht wirklich in Spielspaß aus. Wir hätten genauso viel Spaß mit einer Original D&D Runde und dem "Schatz der Silberprinzessin" haben können...

Kann sein, dass es mehr Spaß macht, wenn man wirkklich mit rotierenden SLs spielt - aber selbst da habe ich das Gefühl, dass man sich mit viel Arbeit ein Skript nach Punkten zusammenstellen muss und dann dieses während des Abends nur als SL abarbeiten darf...



Titel: Re: Erfahrungen mit dem RUNE RPG
Beitrag von: Monkey McPants am 13.09.2004 | 10:57
Kann sein, dass es mehr Spaß macht, wenn man wirkklich mit rotierenden SLs spielt - aber selbst da habe ich das Gefühl, dass man sich mit viel Arbeit ein Skript nach Punkten zusammenstellen muss und dann dieses während des Abends nur als SL abarbeiten darf...

Ich dachte rotierende SLs währe die Standardspielart des Spiels? Vom durchblättern hatte ich eigentlich das Gefühl, das das Spiel davon ausgeht, das auch während einer Sitzung gewechselt wird. (Ist allerdings schon ein Weilchen her, kann mich also irren.) Wenn ich das mal Spiele, dann würde ich es auf jeden fall so machen, das während der Sitzung nach jedem Encounter gewechselt wird, sprich jeder sich vorher ein paar ENcounters ausdenkt, etc.

Irgendwie eigenartig, das ihr das nicht so gemacht habt... ???

M
Titel: Re: Erfahrungen mit dem RUNE RPG
Beitrag von: Jestocost am 13.09.2004 | 11:00
Eigentlich haben wir das schon gemacht - eed_de hat die erste Encounter geleitet und ich dann die zweite...

Aber ich hatte nicht so das Gefühl, dass wir wirklich groß die Wahl hatten, selbst in einer Encounter viel tun zu können.. Hallt die Gegner auf die Spieler hetzen - aber selbst da gibt es Regeln dafür...
Titel: Re: Erfahrungen mit dem RUNE RPG
Beitrag von: Fredi der Elch am 13.09.2004 | 11:21
Aber ich hatte nicht so das Gefühl, dass wir wirklich groß die Wahl hatten, selbst in einer Encounter viel tun zu können.. Hallt die Gegner auf die Spieler hetzen - aber selbst da gibt es Regeln dafür...
Richtig. Der SL hat bei Rune nicht so wirklich viel zu tun (er ersetzt ja den Computer). Genau deswegen ist es ja so wichtig, dass die Rolle des SL komplett durchrotiert wird, damit jeder den Großteil seiner Zeit Spieler ist! Ich kann mir schon vorstellen, dass man als "nur SL" ziemlich von dem Spiel angeödet ist...
Titel: Re: Erfahrungen mit dem RUNE RPG
Beitrag von: Kardinal Richelingo am 13.09.2004 | 11:38
Eigentlich haben wir das schon gemacht - eed_de hat die erste Encounter geleitet und ich dann die zweite...

Aber ich hatte nicht so das Gefühl, dass wir wirklich groß die Wahl hatten, selbst in einer Encounter viel tun zu können.. Hallt die Gegner auf die Spieler hetzen - aber selbst da gibt es Regeln dafür...

streng genommen, nein. aber man kann durchaus improvisieren.
Titel: Re: Erfahrungen mit dem RUNE RPG
Beitrag von: Cyberdance am 19.10.2004 | 15:26
Ich habe das Buch aus Neugier gekauft (und weil ich ein Fan von Rune bin ;) ) und denke, das System könnte in der Tat sehr unterhaltsam sein, wenn alle Spieler (es gibt ja keinen SL per se) gewillt sind, sich mit den Regeln auseinanderzusetzen und idealerweise auch ein eigenes Buch haben. Daran scheitert es jedoch - Spieler wollen keine Regeln lesen oder Bücher kaufen, wenn sie nicht jemanden zum meistern verführen wollen. Ich werde Runde vermutlich niemals wirklich spielen aber ich bin dennoch froh, das Buch zu haben - das gibt in jedem Fall eine interessante Kuriosität in meiner Bibliothek ab. :)

Wenn alle Anforderungen erfüllt sind und jeder einen Stapel Encounter parat hat, kann das unter Garantie ein sehr unterhaltsames Dungeon-Spiel sein.