Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Pen & Paper - Umfragen => Thema gestartet von: Durag am 13.09.2004 | 17:45

Titel: Quellenbücher: Regionalbücher
Beitrag von: Durag am 13.09.2004 | 17:45
Heyho!
Aufbauend auf der anderen Umfrage zu RPG-Büchern wollte ich jetzt wissen, was ihr euch genau an Weltbeschreibung und Hintergrundinfos wünscht.
Titel: Re: Quellenbücher: Regionalbücher
Beitrag von: Alrik am 13.09.2004 | 17:57
Meiner Meinung nach sind eine ausführliche Umgebungsbeschreibung (je nachdem Landschaft und/oder Stadt), sowie ein Abriss über die gesellschaftliche Struktur, sowie Weltsichten, Mentalitäten etc, die wichtigsten Bestandteile eines guten Regionalbandes.
Je nach Setting kommen dann noch spezielle Informationen hinzu, die einfach gegeben werden müssen.
Titel: Re: Quellenbücher: Regionalbücher
Beitrag von: Arkam am 13.09.2004 | 18:06
Hallo zusammen,

mir fehlt da noch ein wichtiger Punkt. Eine detailierte Karte der Gegend und der wichtigsten Stadt darf eigentlich nicht fehlen.

Der größte Fehler den Mann bei einem solchen Band machen kann ist meiner Ansicht nach den Band für neue Regeln oder tolle Gegenstände zu benutzen um mehr Kunden anzulocken.

Gruß Jochen
Titel: Re: Quellenbücher: Regionalbücher
Beitrag von: Raphael am 13.09.2004 | 18:08
NSCs, Politik, Kultur und Organisationen. Gehört alles für mich irgendwie zusammen. Wichtig ist, dass sich dabei eine Region mit Leben füllt, das die Spieler auch mitkriegen. Was nützt ein Kult, dessen Anführer ich nicht darstelle? Zu Politik gehören für mich Waffengesetze und ähnliches, Währungen, Populationsdaten, Grenzen und Geschichte.
Titel: Re: Quellenbücher: Regionalbücher
Beitrag von: Durag am 13.09.2004 | 18:21
Also ich sehe auch eine Vorstellung der Kultur im Vordergrund, denke aber, dass auch landschaftliche Details (besondere Orte, Klima, Vegetationstyp) nicht außer Acht gelassen werden sollten. Bei den Städten bin ich eher kein Freund dicker Beschreibungen (wie z.B. bei DSA)...
Wichtige NSCs sehe ich zwiegespalten: Zum einen würde wohl eine bloße Liste mit Namen, einer kurzen Beschreibung (3-5 Worte) und der Bedeutung für die Region reichen, andererseits lese ich besonders die ausführlicheren NSC-Beschreibungen in den Regionalbeschreibungen gern, da mir hier oftmals die besten Abenteuerideen kommen.
Titel: Re: Quellenbücher: Regionalbücher
Beitrag von: Dash Bannon am 14.09.2004 | 00:41
also irgendwie ist ja alles wichtig, aber am wichtigsten finde ich persönlich, dass bedeutende Organisationen und Städte beschrieben sind, vielleicht noch ein wenig zu Land und Leuten und schon hat man mehr als einen Plot-Hook, bzw. bekommt einen Eindruck von der Welt.
Titel: Re: Quellenbücher: Regionalbücher
Beitrag von: Alrik am 14.09.2004 | 12:10
Für die allgemeine Stimmung noch eine Handvoll Sagen und Legenden (oder eben das ein oder andere Märchen) und schon hat man gleich ein paar Aufhänger für die nächsten Spielabende...
Titel: Re: Quellenbücher: Regionalbücher
Beitrag von: Durag am 14.09.2004 | 16:48
Wobei ich Sagen und Legenden überall in die beschreibungen reinbasteln würde und nicht getrennt abrechen würde...oder?
Titel: Re: Quellenbücher: Regionalbücher
Beitrag von: Alrik am 14.09.2004 | 17:08
Ja klar. Nach möglichkeit direkt in die sonstigen Informationen mit einbinden. Schön ist sowas natürlich in Form von Gedichten, Zitaten und Zeugenaussagen. Längere Legenden oder Sagen sollten aber eher in normaler Textform vorkommen.
Titel: Re: Quellenbücher: Regionalbücher
Beitrag von: Durag am 14.09.2004 | 17:40
Längere Legenden oder Sagen würde ich allerdings nur basteln, wenn sie für die Region wirklich prägend sind.
Titel: Re: Quellenbücher: Regionalbücher
Beitrag von: Nurgid Vanderhole am 14.09.2004 | 17:48
Im Grunde sind alle Faktoren wichtig, nur fehlt vielleicht noch die Sagen/Mythen Welt. Am uninteressantesten sind imo NSC's. Die kann man aufgrund der gegeben Faktoren sehr leicht selber kreieren.
Titel: Re: Quellenbücher: Regionalbücher
Beitrag von: Durag am 14.09.2004 | 17:54
Das ist auch das, was mich bei Degenesis wundert - das neue Quellenbuch zu Justitian soll angeblich über 100 NSCs beinhalten. Wer braucht sowas?