Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Thema gestartet von: Michael am 20.10.2004 | 12:20

Titel: Emotionen und der Umgang mit ihnen
Beitrag von: Michael am 20.10.2004 | 12:20
Tach zusammen!

Zum ersten eine kurze Vorstellung meines Problems:
"Welche Emotionen kann/sollte man im Rollenspiel zu den Spielern rüberbringen?"

Die Frage stell ich mir persönlich, weil ich als Gast-Meister bei einer Runde zugegen war und mit dem Spielern ein Abenteuer gemeistert habe. Ansich soweit noch kein Problem. Es ging im allgemeinen darum, dass die Gruppe in Gefangenschaft geriet und dabei getrennt wurde, hierbei wurden auch zwei Damen in eine Gruppe getan. Während die restlichen Spieler ein schweres Leben hatten, kamen diese beiden zu einem netten, lieben Herrn. Man spielte so einige Runde, bis das Ende des Abenteuers kam.
Jetzt geschah folgendes, das Ende sah so aus, dass sich der Herr der beiden Damen sich für diese beiden opferte damit die ganze Gruppe fliehen konnte. Soweit an sich kein Thema, nur die Abschiedsszene war für die beiden Damen so herzzerreißend, dass beide kurz davor waren zu weinen. Die beiden waren zumindestens noch eine ganze Woche so schwermütig aufgrund des erlebten, dass ich mir jetzt die Frage stelle, kann man das als SL überhaupt verantworten? Zum Teil denke ich auch, dass die Schuld bei mir liegt, da ich mich nicht vorher erkundigt hatte wie weit ich gehen kann, das paradoxe daran ist, dass es den beiden Damen super gefallen hat.
Was ist eure Meinung zu dem Thema?

MfG Thief of Souls
Titel: Re: Emotionen und der Umgang mit ihnen
Beitrag von: Ein am 20.10.2004 | 12:22
Ist doch in Ordnung. Wir haben hier wohl nur einen Fall von "deep character immersion" (ergo, wirklich fühlen wie der Charakter). Ist an sich kein Problem, zumindest sehe ich da jetzt keines.
Titel: Re: Emotionen und der Umgang mit ihnen
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 20.10.2004 | 13:47
Die beiden waren zumindestens noch eine ganze Woche so schwermütig aufgrund des erlebten, dass ich mir jetzt die Frage stelle, kann man das als SL überhaupt verantworten?
ich spiele liebend gerne Rollenspiele und habe bestimmt auch so meine Macken, aber wenn sich jemand ein Spiel so zu Herzen nimmt, ich weiß nicht, ob das gut ist?! Vielleicht ist es schon zuviel des Guten, wer weiß?
Titel: Re: Emotionen und der Umgang mit ihnen
Beitrag von: Bad Horse am 20.10.2004 | 13:53
Das kann schon mal passieren. Ich hab das auch schon erlebt (sowohl als Spieler als auch als SL), und wenn die beiden der Meinung sind, daß es ihnen gefallen hat, dann ist es doch okay.  ;) Das ist auch nicht paradox - sie haben sich total in ihre Chars versetzt und mit ihnen mitgelitten, und das macht nun mal einfach Spaß...  :)

Ich würde das ganze als Kompliment für meine Leistung als SL sehen. Solange die beiden damit glücklich sind...  :)
Titel: Re: Emotionen und der Umgang mit ihnen
Beitrag von: Lord Verminaard am 20.10.2004 | 14:01
Ich würde auch sagen: Eigentlich alles richtig gemacht! Ist es nicht wunderbar, wenn man mit dem Rollenspiel starke Emotionen wecken kann? Dass die beiden davon noch eine ganze Woche lang runtergezogen wurden, ist sicherlich auch leicht übertrieben, oder? Sie haben vielleicht noch eine Woche lang daran gedacht, wie an einen schönen, traurigen Film, aber sie waren bestimmt nicht die ganze Zeit down, oder?
Titel: Re: Emotionen und der Umgang mit ihnen
Beitrag von: Nick-Nack am 20.10.2004 | 18:41
Dieses Problem klingt vielleicht trivial, aber gerade wenn man an das Rollenspiel "Kleine Ängste" denkt, muss man sehr vorsichtig mit vorschnellen Schlüssen sein.
Wenn es einem Spieler während eines Spielabends schlecht geht, weil er stark mit seinem Charakter mitfühlt, und er nach dem Spielabend sagt, es sei die "intensivste Spielerfahrung" gewesen, die er je gemacht hätte - dann muss man sich trotzdem fragen, ob man soetwas wiederholen will und soll. Nur die wenigsten Spielleiter können sich gleichzeitig der Ausbildung eines Psychaters rühmen und so wissen, welche Auswirkungen das haben kann, was sie mit einigen unbedachten Worten anstellen.
Auch sollte man sich nicht dazu hinreißen lassen, zu sagen: Meine Spieler sind alle erwachsen, die wissen schon, was sie tun. Gerade das Rollenspiel mit seiner Gruppendynamik macht viel zu schnell der eigenen Entscheidungsfreiheit ein Ende.

Natürlich sollte sich niemand jetzt darauf begrenzt fühlen, nur regellastige D&D-Runden oder horrorarmes PP&P zu spielen, aber ein wenig Beachtung bedarf dieses Thema schon.
Titel: Re: Emotionen und der Umgang mit ihnen
Beitrag von: Darnok am 20.10.2004 | 19:57
Man sollte es nicht unbedingt auf die leichte Schulter nehmen. Allerdings fällt es mir schwer zu glauben, dass die beiden vom Tod eines NPCs so runtergezogen werden.
Schwerwiegender ist da für gewöhnlich der Tod des eigenen NPCs, denn sich manche sehr zu Herzen nehmen ("Ich habe versagt.").

Aber so wie du die Situation geschildert hast glaube ich nicht, dass du als SL falsch gehandelt hast.
Titel: Re: Emotionen und der Umgang mit ihnen
Beitrag von: Gast am 20.10.2004 | 20:04
Meine persönliche Meinung dazu:
Wenn sie wirklich die ganze Woche davon nieder geschlagen waren, muss es entweder ein seehr intensives Spielerlebnis gewesen sein oder sie vertragen nicht besonders viel Emotionalität. Jedenfalls würd ich es nicht wiederholen; das geht einen Schritt zu weit. Ich hab mir auch noch nie einen Film angeschaut, nachdem ich auch nur einen Tag lang wirklich fertig gewesen bin. Um genau zu sein fände ich das nicht mehr spaßig.
Ich finds einfach wichtig, nicht die Grenzen zu überschreiten. Mitfühlen ja, aber wenn das Rollenspiel abgeschlossen ist, will ich die Erlebnisse beiseite schieben können.
Titel: Re: Emotionen und der Umgang mit ihnen
Beitrag von: Michael am 21.10.2004 | 08:15
Ich danke für die Antworten. Ich habe nach der Sitzung auch noch mit den beiden Spielerinnen gesprochen und sie haben mir gesagt, dass es sie sehr bewegt hätte und sie dies gerne nochmal machen würden. Ich denke aber das nächste Mal werde ich dafür sorgen, dass es den Spielern nicht so nahe geht (zumindestens nicht was Trauer angeht)
Mir war auch klar, dass diese Leistung sehr stark war und ich war natürlich sehr erfreut über diesen Ausdruck meiner Meisterleistung.

MfG Thief of Souls
Titel: Re: Emotionen und der Umgang mit ihnen
Beitrag von: Kaymac am 21.10.2004 | 08:43
Naja also wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, da sind zwei Abenteuerinnen die zu einem NPC kommen der eine Mischung aus Brad Pitt und Ralph Fiennes ist und der auch noch nett, einfühlsam und charmant ist, der sich auch noch opfert für die beiden, das ist zu gut um wahr zu sein, natürlich kommen da einem fast die Tränen!  ;)

Ich sehe da nicht so ein Problem, die Mädels hatten Spaß, hätten den NPC warscheinlich lieber unter den Arm geklemmt und zum Kuscheln mitgenommen, doch so war es doch edelmütig und tragisch heldenhaft.
Ich denke die beiden hatten warscheinlich gar nicht so tiefe emotionale Probleme sondern nur eine gute Spielrunde.

Wenn ich damals in meiner Mädelsrunde geleitet hab, dann gab es Emotionen fingerdick, auf ausdrücklichen Wunsch der Mädels!
Warum schauen sich Frauen wohl Filme wie "Der englische Patient" etc. gerne an obwohl es da ständig was zum heulen gibt?
Weil es Spaß macht!

Die beiden haben ja bestätigt das sie es bewegend fanden und gerne wiederholen würden, emotionales Rollenspiel kommt bei Frauen meistens sehr gut an, ich kenne das eher von männlichen Spielern das die nervös werden wenn die Gefühle stärker involviert sind. ;)
Titel: Re: Emotionen und der Umgang mit ihnen
Beitrag von: Preacher am 21.10.2004 | 08:49
[...]ich kenne das eher von männlichen Spielern das die nervös werden wenn die Gefühle stärker involviert sind. ;)

Nicht nur beim Spielen - das ist wohl bei vielen Männern in den meisten Lebenslagen so.
Liegt am Testosteron ;D
Titel: Re: Emotionen und der Umgang mit ihnen
Beitrag von: Kaymac am 21.10.2004 | 08:54
[...]ich kenne das eher von männlichen Spielern das die nervös werden wenn die Gefühle stärker involviert sind. ;)

Nicht nur beim Spielen - das ist wohl bei vielen Männern in den meisten Lebenslagen so.
Liegt am Testosteron ;D

Jaja Sklaven der Hormone! ~;D
Titel: Re: Emotionen und der Umgang mit ihnen
Beitrag von: Bad Horse am 22.10.2004 | 13:34
Ich hab aber auch schon männliche Spieler heulen sehen... auch weil ein NSC gestorben ist. War halt tragisch, hat auch gepasst...  ;)
Titel: Re: Emotionen und der Umgang mit ihnen
Beitrag von: Joerg.D am 25.10.2004 | 16:30
Ich glaube, dass es wirklich gut war, wenn die beiden Damen sich so schlecht gefühlt haben.
Der süße Schmerz des Abschiedes, das heroische Opfer und einen perfekten Aufhänger für das nächste Abenteuer.

Allerdings sollte es wie in einem guten Kinofilm sein, mann leidet ein bischen und geht danach wieder zum normalen Leben über.
Titel: Re: Emotionen und der Umgang mit ihnen
Beitrag von: Michael am 25.10.2004 | 22:31
Ja die beiden sind darüber hinweg und ich habe mir auch schon eine Fortsetzung des Ganzen ausgedacht, diesmal allerdings nicht meldodramatisch sondern mehr tragisch und erschreckend. Vielen Dank für eure Meinungen

MfG Thief of Souls