Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => DSA - Das schwarze Auge => Thema gestartet von: Teclador am 12.12.2004 | 13:09
-
Die Leute von DSA4.de haben eine aventurische Datenbank mit dem Namen "Wiki Aventurica" ins Leben gerufen, die auf der Wiki-Technik des bekannten Online-Lexikons Wikipedia (http://www.wikipedia.de) basiert.
Nachdem das Lexikon im DSA4-Forum mit einem Grundstock an Wissen gefüllt wurde steht das Nachschlagewerk nun seit dem 29.11.2004 jedem offen.
Wiki Aventurica (http://wiki.dsa4.de/)
Was haltet ihr von dieser Idee?
Nur eine weiterer Auswuchs des DSA-Hartwurst-Syndroms (copyright Fredi der Elch), oder ein nützliches Tool für jeden DSA-Fan?
Und wie stuft ihr die Qualität der bisherigen Einträge ein?
Ich muss das Teil selbst erstmal genauer unter die Lupe nehmen bevor ich was dazu sage.
-
ich halte es für eine gute Idee, da auf diese Art und Weise häufig gestellte Fragen zu DSA4 und DSA3 schnell geklärt werden.
In Sachen Hausregeln kann es nicht sehr helfen, da man Regeländerungen am Besten in Foren durch diskutiert- je nach gewünschten Effekt.
-
Naja, am Code könnte man noch arbeiten. Die Überschriften überlagern fast die erste Zeile Text bei mir (Mozilla 1.0).
Ansonsten finde ich es etwas überflüssig. Da sollten sie das Lexikon DSA doch lieber etwas erweitern.
-
Ich weiß auch nicht so Recht. Es ist eine ganz nette Übersicht.
Ein Lexikon im klassischen Sinne scheint es nicht zu werden.
So steht es zumindestens in deren Richtlinien:
http://dsa4.de/wiki/index.php?title=Wiki_Aventurica:Hilfe#Richtlinien
Somit stellt sich der eigentliche Sinn und Zweck in Frage.
-
Ehre wem Ehre gebührt: Der Begriff "DSA-Hartwurst-Syndrom" stammt ursprünglich vom Elch. ;D
http://tanelorn.net/index.php?topic=15289.msg289219#msg289219
-
@Vermi: Pardon. Das wusste ich nicht. Sohn des Äthers meinte es käme von dir. Mea Culpa!
Achja: Nette Signatur ;)
-
Ich find die Idee ganz gut, so kann jeder Alte Hase auch schreiben was er so weiß, das könnte was großes werden aber noch siehts danach nicht aus, mal sehen, was draus wird.