Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Insel der träumenden Regelwerke => Weitere Pen & Paper Systeme => AGONE => Thema gestartet von: Kardinal Richelingo am 15.12.2004 | 09:08

Titel: Bilderwelten und andere Wunderwerke
Beitrag von: Kardinal Richelingo am 15.12.2004 | 09:08
hi !

hier können wir noch ein bisschen weiter kreativ werden, ich würde gerne eine Paar Bilderwelten sammeln, die unsere Spieler besuchen können. Also, raus mit den Ideen !
Titel: Re: Bilderwelten und andere Wunderwerke
Beitrag von: Kardinal Richelingo am 15.12.2004 | 09:10
1. eine Bilderwelt des Moineaus, dass auf limitierten Auflagen des Moineau Rouge Weins mitgeliefert wird. Das Etikett ist eine eigen Bilderwelt, in der man die Schönheit der Tarianderberge bewundern kann und auch das Moineau besuchen kann. In einer von 20 Bilderwelten findet der aufmerksame Sucher eine Leiche, die man angeblich in vielen Bilderwelten immer wieder findet. Was hat es mit dieser auf sich und warum taucht sie immer wieder auf ?
Titel: Re: Bilderwelten und andere Wunderwerke
Beitrag von: JD am 15.12.2004 | 09:48
2. Die Iron Kingdoms. Nicht so originell wie Ingos Leiche, aber ich habe die Stadt Corvis aus den Iron Kingdoms in einer Bilderwelt eingebaut. Als Rückzugsort eines längst vergessenen Meisters geschaffen, der dort ewig leben wollte, da die Zeit langsamer vergeht, als in der "wahren Welt", hat es sich mittlerweile verselbstständigt.

Diente dazu, die Witchfire Kampagne in Agone einzubauen, ohne die Agone-Welt verändern zu müssen.

JD
Titel: Re: Bilderwelten und andere Wunderwerke
Beitrag von: JS am 15.12.2004 | 10:30
diente außerdem dazu, die beste flußfahrt meiner rollenspielgeschichte zu unternehmen, die hübscheste frau des universums zu bekommen und die fieseste untotenarmee ever zu bekämpfen.
:)
Titel: Re: Bilderwelten und andere Wunderwerke
Beitrag von: 1of3 am 15.12.2004 | 17:33
Die Kuppel einer Rats- und Markthalle in den prinzlichen Kommunen. Sie zeigt einige frühere Prinzen der Stadt, die auf Wolken sitzend über die Taten ihrer Nachfolger wachen.

Das besondere an dieser Bilderwelt ist, dass ein Toter der innerhalb Stundenfrist in diese Bilderwelt gehieft wird, dort wieder zum Leben erwacht. - Er kann die Welt dann allerdings nicht mehr verlassen.

Je nach Intention, kann man damit einen netten Ort zum Plausch mit ehemaligen Größen machen oder auch finsterere Sachen. Z.B. wenn ein ehemaliger Herrscher seine Lieblingsdiener nachgeschickt haben möchte.
Titel: Re: Bilderwelten und andere Wunderwerke
Beitrag von: Vale waan Takis am 15.12.2004 | 18:08
Die Mördergasse
Das Bild hing in einer Galerie eines Sammelwütigen Adligen in Arnel. Die Galerie wurde nach seiner seltsamen Erkrankung von seiner Tochter aufgelöst, der verbleib des Bildes ist unbekannt.

Die Mördergasse zeigt eine lange, dunkle, graue Gasse, die sich durch schiefstehende und abweisende Häuserreihen windet. Auf der  Gasse liegt eine Gestalt in ihrem Blute. Das Gesicht ist vom Betrachter abgewendet, überhaupt kann man den Körper nur schwer erkennen, nicht einmal die Volkszugehörigkeit läßt sich klären es könnte ebensogut eine Schwarzfee oder ein Mionotaurus sein. An einer Hauswand erkennt man (allerdings nur aus den Augenwinkeln, wenn man das Bild nicht konzerntriert beobachtet) eine schemenhafte schwarze Schattengestalt, die in ihren Händen ein blutiges Messer hält.

Bei Eintritt in die Bilderwelt landet man in der Mördergasse. Der Leichnam läßt sich nicht finden. Die Türen der schiefen Häuser sind verschlossen, sie stellen aber den Zugan zu den anderen Bilderwelten der Galerie dar. Der schattenhafte Mörder wird sich auf die Jagt nach den Eindringlingen begeben. Ist er erfolgreich wird das Bild kurz das Gesicht des Opfers zeigen. Der Schatten läßt sich nicht bekämpfen, die einzige Möglichkeit führt durch die Türen der Häuser...hin zu anderen gefährlichen Bilderwelten   
Titel: Re: Bilderwelten und andere Wunderwerke
Beitrag von: JS am 15.12.2004 | 23:35
ihr habt ja nur mord und totschlag im kopf!
fade away in passion:
ein bild zeigt eines betrachters intimste leidenschaften und liebesgelüste, in die er immer mehr eintaucht. ist er im bild gefangen, löst er sich immer weiter auf, weil seine lebenskraft die magie des bildes speist. aber er nimmt die auflösung nicht wirklich wahr, sondern erlebt immer höhere lustsphären und will noch mehr, da er schneller und schneller eins mit dem bild wird. andere allerdings erblicken nur ein sinnlich-erotisches motiv, wenn gerade jemand im bild gefangen ist - bis die magie des bildes wieder nach neuen opfern sucht.

hey... ich bin suizidgefährdet!
Titel: Re: Bilderwelten und andere Wunderwerke
Beitrag von: Kardinal Richelingo am 16.12.2004 | 09:09
hey... ich bin suizidgefährdet!

neee, sowas kommt dabei herum, wenn man im Internet zuviel der kleinen Ferkelbilder guckt ! Aber, eine gute Idee ;)
Titel: Re: Bilderwelten und andere Wunderwerke
Beitrag von: JS am 16.12.2004 | 09:58
das einzige ferkelbild der letzten jahre ist dein avatar!
 ;D
Titel: Re: Bilderwelten und andere Wunderwerke
Beitrag von: Kardinal Richelingo am 16.12.2004 | 09:59
das einzige ferkelbild der letzten jahre ist dein avatar!
 ;D

 :D
Titel: Re: Bilderwelten und andere Wunderwerke
Beitrag von: Managarmr am 3.01.2005 | 10:30
Ein nicht besonders bemerkenswertes Gemälde in einem schlichten Rahmen, welches eine Hafenszenerie mit mehreren im Ladevorgang befindlichen Kauffahrern und Fischerbooten an einem leicht heruntergekommenen Kai mit alten Speichern im Hintergrund zeigt.
Bei näherer Betrachtung erkennt man die hochwertige Ausfuehrung des Gemäldes und viele kleine, freche Details: eine Schiffskatze fällt bei Verfolgung der unverfrorenen Ratten ins Wasser, eine Möve stibitzt Fische, ein Beutelschneider bei der Arbeit, Hehler im Warenhaus. Sorgfältige Analyse der Details lässt auf ein Bild Estezias vor mehreren Jahrzehnten schliessen.

Das Gemälde wurde im Auftrag eines ehemaligen Sklaven aus den Widowlands hergestellt, der in jungen Jahren aus Estezia fliehen konnte und es bei den Buccaneers zu Ruhm und Ansehen gebracht hat. In die Jahre gekommen, suchte er nach einem sicheren Versteck fuer einen Teil seiner auf See "erworbenen" Kleinodien. Seine Erinnerung an die Heimat wurde hier mit Pinselsstrich festgehalten, man kann allerdings nach Eintritt in die Bilderwelt mit einem bestimmten Schiff von dort in See stechen, zu einem gewissen Eiland. Es floss einiges Geld in die Herstellung des Werkes und natuerlich sind die Kleinodien nicht unbewacht....