Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Earthdawn => Thema gestartet von: Radagast am 20.12.2004 | 10:09
-
Kann mir jemand einen brauchbaren Charakterbogen empfehlen, oder muß ich mir da selbst einen basteln?
-
Kommt drauf an, was für Anforderungen du stellst (deutsch/eng.) und welche Edition.
Einfach mit wenig Druckkosten, oder Aufwendig in Farbe.
Lass es halt wissen.
Dann versuch ich rauszufinden, wo ich die herhab, oder geb sie dir irgendwie so weiter ;)
Imiri
-
Also ich spiele die erste Edition, Sprache ist mir eigendlich egal. Und wieviel Bilder da drauf sind auch, hauptsache der sieht schick aus und ist einigermaßen übersichtlich :-)
-
Schau doch mal bei IronClaw (http://members.tripod.com/~IronClaw27/earthdawn9.htm)
-
Hab noch ein paar bunte (drei Seiten / eine Grimoire) sind allerdings in StarOffice / OpenOffice und ich hab sie noch nicht in ein PDF überführt.
Könntest du damit was anfangen?
Wenn dir die ebenfalls recht guten von ironclaw reichen, dann mach ich mir die Mühe nicht.....bin halt faul....
-
habe auch nur openoffice.. :-) also wäre das kein problem
die von ircon claw sehen zwar ganz nett aus, aber irgendwie auch langweilig :-)
-
Es gibt eines im Regelwerk, das kann man Fotokopieren.
Ansonsten kann Google weiterhelfen.
-
den besten findest du imho hier
www.ardanyan.de (http://www.ardanyan.de)
ganz unten auf der seite findest du den charakterfolio.
genial, aber auch sehr umfangreich :)
-
der ist wirklich mal schön und umfangreich. dazu noch in deutshc und englisch :-D
Danke. :)
-
Dann denke ich mal bist du glücklich und brauchst keinen mehr.....
Wollte ihn sonst gerade online stellen.
Also nichts für ungut ::)
Imiri
-
Unnötig würd ich nicht sagen, vielleicht übertrifft er ja noch alle anderen. ;D
-
Hab sie mal ins PDF umgewandelt und hier:
Earthdawn Charakterblätter (http://home.vr-web.de/~aris.nestros/Earthdawn.zip)
hingestellt.
Wie gesagt nicht so umfangreich, aber auch schön. ::)
Ach ja, gezippt sind sie auch noch.
Insgesammt drei Bögen eine Vorderseite, eine Rückseite und für Spruchzauberer noch ein Grimoire. (Alles in Farbe)
Insgesammt ca. 1,2 MB
-
Auf www.edpt.org (http://www.edpt.org) gibts einen ultra umfangreichen, und auch einige normalgroße.
-
das ist der von der ardanyan seite
-
Ob Carsten das weiss? 8)
-
klar, er hat ihn ja extra für edpt gemacht :)
-
Um aus dem Nähkästchen zu plaudern.
Carsten ist ein Studienkollege von mir.
Wir haben zusammen das Grundstudium durchgezogen. 8)
-
da sieht man mal wieder, wie klein die ed community ist ;)
-
Naja, es kommt ja nicht auf die Größe an...
und die kleine Earthdawn Community ist halt verdammt cool organisiert und recht fanatisch.
IronClaw, K.E.E.P. (Keep Earthdawn Ever Present), EDPT, u.s.w.
Für eine so kleine Community gibt es echt viele solche Intressengemeinschaften und auch reichlich Websites...
Earthdawn ist ja aber auch einfach nur genial.
-
Fanatisch kann ich nicht bestätigen.
Ich würde es lieber engagiert nennen.
Fanatisch hiesse ja auch, dass die Leute alles andere ablehnen würden.
Und trotzdem findet man viele Leute, die man von Earthdawn kennt,
in anderen Systemchannels wieder.
Fading Suns zum Beispiel, oder Agone oder Exalted... 8)
Fanatisch klingt mir zu sehr nach "nicht aufgeschlossen"...
-
es gibt wirklich viele ed spieler, die auch exalted spielen.
ist mir ebenfalls aufgefallen.
paßt aber auch ganz gut. high-end fantasy halt :D
-
Ich merke schon, dass ich zu wenig Earthdawn spiele. Muss mir unbedingt mal wieder Zeit dafür nehmen.
Melias