Tanelorn.net
Das Tanelorn spielt => [Fading Suns] The Sinful Stars => Spieltisch - Archiv => Forenrollenspiele => [FS] Sinful Stars Archiv => Thema gestartet von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 1.01.2005 | 19:50
-
Hoi allerseits,
es wär mal nicht schlecht, wenn wir uns überlegen würden, in welchem Orbit/System Bazaar kreist, so plot-entwicklungstechnisch....
Gwynneth käme in Frage, wegen der relativen Nähe zur Vuldrok-Grenze.
Thetys fänd ich schön, weil der Planet unter imperialem Kommando steht und relativ unbedeutend ist.
Velisimil würde auch noch passen, dann gäb's halt noch ein paar Obun an Bord ;-)
Was meint ihr?
-
Thetys fänd ich schön, weil der Planet unter imperialem Kommando steht und relativ unbedeutend ist.
Bin zwar nich gefragt, aber ich glaube die Imperialen Streitkräfte würden dir was husten, wenn du Thetys als unbedeutend klassifizierst (von den Almatheanern mal abgesehen). ::) ;D
-
Bin zwar nich gefragt, aber ich glaube die Imperialen Streitkräfte würden dir was husten, wenn du Thetys als unbedeutend klassifizierst (von den Almatheanern mal abgesehen). ::) ;D
Trotzdem liegt es verkehrstechnisch eher "weit ab" (Hauptsächlich wohl Imperium und Hawkwood und Transit) :) und hat wenig Skandale und ist insgesamt eher ruhig - bei der Waffenproduktion ja vielleicht erwuenscht.
Gwynneth hat das Doppelsternsystem und laut Kanon diverse, uralte Tourismusreste aufzuweisen. Eventuell könnte man da noch eine Nicht-Kanon Station reinpacken. Auf der anderen Seite muss sie da relativ schwer bewaffnet oder gut bewacht sein (Vuldrok, Piratenprobelematik), wir hätten aber wirklich interessante Klientel, bei dem was im System abgeht. Wir haben allerdings bislang den seltsamen Lichtzyklus aussen nicht erwähnt.
Velisamil hat imho zu sehr eingeschränkten Verkehr.
Ich stimme fuer Gwynneth, wobei Thetys auch nett ist.
-
Wie wäre es mit Pyre?
Würde erklären, warum keiner jemals die Station verlässt, um die Oberfläche zu betreten...
-
Wie wäre es mit Pyre?
Jaja... *grummel* :P
Du spielst ja nicht mit, da empfiehlt man leicht Pyre.
Herzlichen Dank. Wir haben auf der Station genug Probleme. :-[
Und der eine Avesti reicht mir auch - sollte er jemals wieder auftauchen, gell Carthinius?! ;)
:D
-
Und der eine Avesti reicht mir auch - sollte er jemals wieder auftauchen, gell Carthinius?! ;)
*g* offenbar vermißt man mich! na, wenn das so ist, dann komm ich doch mal auf einen sprung vorbei... >;D
-
Also ich wäre eigentlich eher fuer Thetys, als fuer Gwynneth, eben gerade weil es recht weit ab liegt. So vom feeling her, fuer meine Baronin wäre Gwynneth eigentlich praktischer, aber Thetys liesse sich genauso einrichten. So ein abgelegener Planet mit einer genauso abgelegenen Station hat doch seine Reize, oder?
@carthinius: bin ja mal gespannt wann Du dann im Inplay auftauchst... .
-
@carthinius: bin ja mal gespannt wann Du dann im Inplay auftauchst... .
*g* unverhofft kommt oft! >;D
oder um es mit den worten einer holländischen showgröße zu sagen: "laß dich überraschen..."
-
Also ich tendiere auch zu Tethys. Carthinius? Wie sieht's bei dir aus?
-
puh.
ich denke, sowohl thetys als auch gwynneth sind in ordnung.
aber um mal zünglein an der waage zu spielen: thetys.
-
Okay, ich hab von den meisten Planeten eh keine Ahnung, also schließe ich mich der Mehrheit an.
Also: Tethys ists.
So, kann mir jetzt vielleicht noch jemand eine Kurzbeschreibung geben, die über diese Schmiedgeschichte im GRW hinaus geht?
Also: Geographisches, Klima, Monde, Zyklen, sowas? Wir haben nämlich zwar fast alles, was die FS-Palette hergibt, aber die Bücher sind alle bei unserem Spielleiter.
-
Im Kanon (WotR) ist keine Station aufgefuehrt. Leider ist Thetys im Imperial Fiefs, und da haben sie sich den Kurzabsatz zu den restlichen Planeten gespart, es findet sich nur etwas zu Azlan, beim Rest ist nicht einmal angegeben, was es ist, aber zumindest Goya und Turan muessten grosse Gasriesen sein
Agni (Sonne), Amon (0.3AU klein), Kaanta (0.8AU erdgross), Thetys (1.1AU, 1 Mond namens Soma), Alamut (3.1AU erdgross), Azlan (7.2AU, Reste von Terraforming Einheiten, Bergleute und Farmer am Äquator (rein logischerweise muessen da Graviationsgeneratoren beteiligt sein, weil Azlan wirklich gross ist), 6 Monde, 3 davon ziemliche harte imperiale Trainingsbasen, Sperrgebiet), Goya (12.3AU, gross, 3 Monde), Turan (38.3AU gross), Jumpgate 59.2AU
Thetys selbst 43% Wasser, ungefähr erdgross, ist aber kuehler (1.1 AU!). Eine ziemlich gepluenderte und vergewaltigte Welt, heute hauptsächlich Produktion von Waffen, Fahrzeugen, militärisches Zubehör, Raumschiffe, Chemiklaien, Medikamente. 359Tageszyklus. Orthodox/Amaltheanisch (Amaltheas Geburtswelt!, mit entsprechenden Sehenswuerdigkeiten), Imperial, kleinere Gilden (Morticus, Wordsmiths, Waffenproduzenten) sehr stark, Scraver und Reeves. 863 million Menschen, ca. 2 million Aliens
-
Bevor HDi die neue Seite bekommen hat, gab es die Beschreibung der imperialen Lehen als kostenlosen PDF-Download. Inklusive Tethys.
Ich lade die Datei hoch, den Link gibt es, sobald der Upload komplett ist.
EDIT: Hier ist der Link zum Download (http://www.fadingsuns.de/markus/Imperial_Fiefs.zip).
-
Danke Azz! :d
-
vielleicht liegt es ja an mir, aber ich kann die fiefs nicht ziehen, da kommt nur ein 3kb großes kaputtes zip-archiv raus?! ???
-
Mein FTP-Client zeigt die Datei mit 1,3 MB an. Hat sonst noch jemand Probleme damit?
Tethys müsste IMHO eigentlich Raumstationen im Orbit besitzen, da sich auf dieser Welt Raumschiffwerften befinden. Eine nicht landungsfähige Sternenfregatte auf der Oberfläche zu bauen, wäre ein echter Schildbürgerstreich ;).
-
Wie gesagt, ist das System im Kanon nur schlecht beschrieben. Aber natuerlich muesste da eine Station fuer die Raumschiffe sein (wobei der Kanon leichte Schiffe als Exportartikel angibt). Jedenfalls ist diese auf jeden Fall Sperrgebiet, und Bazaar muesste eine Parallelstation sein.
-
Na ja... Fregatten sind die leichteste ernst zu nehmende Kriegsschiffklasse im All. Darunter kommt nur noch die Escort / Raider Klasse.
-
Mein FTP-Client zeigt die Datei mit 1,3 MB an. Hat sonst noch jemand Probleme damit?
ok, jetzt funktioniert es bei mir auch. warum auch immer es vorher nicht klappte... danke!