Tanelorn.net
:T: Koops => Unknown Armies => Thema gestartet von: Jestocost am 15.01.2005 | 12:08
-
Hi,
wer jetzt schonmal einen ersten Einblick in UA auf deutsch werfen möchte, sollte sich die brandneue Ausgabe 90 der Anduin auf www.anduin.de herunterladen.
Da sind die Einsteigerregeln mit der Charaktererschaffung für Einsteigercharaktere drin... Und Jaspers "In jedem 7. Ei).... was zum Spielen, was zum knabbern und ... naja, keine Schokolade...
Viel Spaß damit
Tim
-
Coooooool - endlich :).
-
Schaut gut aus! Aber wohl wieder nur die Charakter-Erschaffungs-Regeln, oder steht da noch mehr drin? Vielleicht auch ein Überblick über Kampf und Wahnsinn? *hoff* :)
-
Kampf ist drin klar, das mit dem Wahnsinn wird aber glaube ich nur angerissen(habe die regeln jetzt erstmal nur überflogen - hört sich wunderbar an).
Das Abenteuer ist ebenfalls einfach klasse. Vielleicht liegt es an der abgefahrenen Musik, die ich gerade gehört habe, aber als ich es gelesen habe entstanden Bilder in meinem Kopf...
Ich kann es wirklich kaum erwarten das ganze bald mal auszuprobieren, die lange Wartezeit hat die Spannung nur noch erhöht. :)
-
Einen richtigen ausführlicher Überblick über Kampf und Wahnsinn hätte leider den Rahmen gesprengt...
Aber im Prinzip könnte man mit den folgenden Links ziemlich gut durchstarten:
Als Charakterbogen: http://www.voidstate.com/rpg/voidstate-ua-sheet-v1-2.pdf
Skills und Kampfüberblick: http://www.geocities.com/pbrennan42/uacombat_v2.pdf
Schusswaffen: http://www.geocities.com/pbrennan42/uaguns_v2.pdf
Überblick Stress und Wahnsinn: http://www.geocities.com/pbrennan42/uastress_v2.pdf
Und wer Fragen hat, dem beantworte ich diese gerne...
-
Tja, die Sheets habe ich mir auch schon runtergeladen, aber so richtig aus sich heraus verständlich finde ich die nicht... Ich grüble schon die ganze Zeit, wie das damals noch gleich war, auf der NordCon 2003, als ich das letzte Mal UA spielte... Hmpfh... mal sehen, ich nerve euch bestimmt noch mit Fragen. Man sitzt ja an der Quelle. ;)
-
Das wichtigste an UA - einen tollen Charakter zu haben, mit cooler Obsession und drei interessanten Impulsen des Temperaments.
Und dazu eigenwillige Fertigkeiten...
Und beim Spielen:
Wenn's einfach ist, nicht würfeln oder nur so zum Spaß, wenn man die passende Fertigkeit hat.
Wenn's anspruchsvoll ist, dann einfach gegen das Attribut für nen kleinen, und unter den Fertigkeitswert würfeln für nen großen Erfolg.
Wenn's entscheidend ist, und um Leben und Tod geht, dann gegen den Fertigkeitswert würfeln.
01 ist kritischer Erfolg
Päsche sind bessere Erfolge als normal oder besonderes Scheitern bei einem Mißerfolg
00 ist ein Patzer.
Wahnsinn:
Wenn man etwas Schlimmes erlebt und man nicht genügend abgehärtet ist, dann macht man einen Stresswurf gegen Verstand. Ist man erfolgreich, so härtet man im jeweiligen Aspekt des Geisteszustands ab und erhält eine Härtekerbe darin.
War der Wurf ein Mißerfolg, so erhält man eine Traumakerbe, die besagt, wie groß der eigene Knacks in diesem Aspekt ist. Außerdem dreht man durch: Man sucht sich aus, wie man sich verhält: Wutanfall (draufhauen), Flucht (wegrennen) oder Schock (erstarren).
Hat man sich 5 TRaumakerben eingefangen, wird man in diesem Aspekt ernsthaft wahnsinnig und man wird in Zukunft nicht mehr in diesem Aspekt würfeln dürfen: Ist man dann nicht abgehärtet genug gegenüber der Situation, dann misslingt der Stresswurf automatisch und man dreht ab... Dann hat man wirklich ein Problem.
Kampf
Die Reihenfolge entspricht der Fertigkeitinitiative. Wer will, kann auch gegen Schnelligkeit würfeln, aber das lohnt sich nur im Notfall. Nahkampfschaden entspricht der Summe der beiden Würfel beim Angriff, Schusswaffenschaden entspricht dem gewürfelten Wert an Schaden. Die Gesundheit wird vom SL verdeckt geführt, der Wert entspricht dem eigenen Wert auf Körper.
Schwere Nahkampfwaffen erhalten einen Schadensbonus (zwischen +3 und +9, jenach ob sie groß, schwer und scharf sind). Potentiell tödliche Nahkampfwaffen machen dann auch noch bei Päschen Schusswaffenschaden - autsch. Schusswaffen haben einen Maximalschaden je nach Kaliber, aber das ist meist nicht so wichtig...
Beispiel: Man würfelt eine 23 mit einem langen Fleischermesser (+6 Schaden, weil scharf und lang), das macht dann 2+3+6=11 Punkte Schaden... Ein Schuss mit einer Pistole und dem gleichen Ergebnis würde dagegen sofort 23 Punkte Schaden anrichten. Da die durchschnittliche Gesundheit einer Figur nur 50 beträgt und man ziemlich bewusstlos ist, wenn die Gesundheit 5 und weniger beträgt, ist der Kampf in UA eine schnelle und sehr schmerzhafte Angelegenheit..
-
Wahnsinn:
Wenn man etwas Schlimmes erlebt und man nicht genügend abgehärtet ist, dann macht man einen Stresswurf gegen Verstand. Ist man erfolgreich, so härtet man im jeweiligen Aspekt des Geisteszustands ab und erhält eine Härtekerbe darin.
War der Wurf ein Mißerfolg, so erhält man eine Traumakerbe, die besagt, wie groß der eigene Knacks in diesem Aspekt ist. Außerdem dreht man durch: Man sucht sich aus, wie man sich verhält: Wutanfall (draufhauen), Flucht (wegrennen) oder Schock (erstarren).
Hat man sich 5 TRaumakerben eingefangen, wird man in diesem Aspekt ernsthaft wahnsinnig und man wird in Zukunft nicht mehr in diesem Aspekt würfeln dürfen: Ist man dann nicht abgehärtet genug gegenüber der Situation, dann misslingt der Stresswurf automatisch und man dreht ab... Dann hat man wirklich ein Problem.
Und dieses schlimme wird eingeteilt in die fünf Kategorien Gewalt, Übernatürliches, Hillfslosigkeit, Isolation und Identität. Wenn die Anzahl der Traumakerben Härtekerben die Schlimmigkeit der Situation übersteigt entspricht, muss man nciht würfeln!?
Aha, so langsam wird es klarer. :)
In den Kurzregeln stand noch, dass es schwieriger wird seine Temperamente zu verwenden, je mehr Härtekerben man ansammelt(Abstumpfung). Wie läuft das genau?
-
Genau so läuft's.
Stumpft man ab, wird man in UA irgendwann zum Soziopathen, der nicht mehr auf sein Temperament zugreifen kann. Das passiert, wenn man entweder 10 Härtekerben in einem Aspekt angesammelt hat oder insgesamt mehr als 35 Härtekerben hat. Dann ist man innerlich so tot, dass es die Impulse des Temperaments nicht anschlagen... So einfach ist das.
-
So einfach? Schön! ;)
Also ich muss sagen, dass mich das UA-System bisher trotz aller vollmundiger Versprechen nicht enttäuscht hat. :d
-
Hi NiceGuyEddie,
habe nur bei deinem obigen Post zwei Unklarheiten beseitigt - die Anzahl der Härtekerben haben einen Einfluss, ob bei einem Stresswurf gewürfelt wird, hat man 5 Traumakerben, dann vergeigt man den Wurf praktisch automatisch, wenn man nicht genügend Härtekerben hat...
-
Öh, klar, das macht mehr Sinn. Danke.
-
Die kompletten Downloads auf der Page sind leider kaputt.
-
Ich hab es noch irgendwo auf der Platte, könnte dir morgen vom Büro aus das ganze via Mail schicken.
-
Wäre sehr nett. Ich hatte das auch schon auf der Festplatte, hab die aber vor 2 Wochen formatiert mit dem Gedanken: Das lad ich mir halt wieder ausm Netz.
Danke schon mal im voraus!
-
Auf dem Rechner hab ich nur noch die 10 MB grosse Version der Anduin und irgendwie mag die nicht. Ich kann dir daher höchstens das ganze als CD per Post schicken.
-
Ich glaube es geht eher um die Voidstate Downloads - denn die wurden - bis auf den Charakterbogen - wohl vom Netz genommen...
-
Ich glaube es geht eher um die Voidstate Downloads - [...]
Du sprichst in Rätseln.
-
Der Download auf www.anduin.de (http://www.anduin.de) funktioniert wieder! :d