Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => Pathfinder/3.x/D20 => Thema gestartet von: Raphael am 26.01.2005 | 00:45

Titel: Fertigkeit "Monsterkunde"?
Beitrag von: Raphael am 26.01.2005 | 00:45
Hallo Leute,

Wenn ich ein Monster beschreibe, und die Charaktere es von ihrem Hintergrund her kennen, die Spieler aber nicht:

Was wird gewürfelt? 8)

(Ja, ein d20, schon klar. ::))

Naheliegend wäre natürlich Wilderness Lore für den Typ Animal, Knowledge (Planes) für Outsider - aber ich will ja nicht verraten, ob ein Vieh ein (tendenziell neutrales) Beast oder eine (tendenziell böse) Aberration ist.

Liebe Grüsse,
-Douglas

Edit: Formatierung vereinheitlicht
Titel: Re: Fertigkeit "Monsterkunde"?
Beitrag von: Thalamus Grondak am 26.01.2005 | 00:49
Deswegen habe ich immer eine Kopie des Charsheets der Spieler vor mir, und las sie bei sowas einfach nur würfeln, und rechne den passenden Modi selbst drauf.
Ansonsten bleibt nur, sie auf alle in betracht kommenden Fergtigkeiten würfeln zu lassen.
Titel: Re: Fertigkeit "Monsterkunde"?
Beitrag von: Scorpio am 26.01.2005 | 00:58
Im Monsterhandbuch der Iron Kingdoms (geniales d20-Setting nebenbei ;))wurde in sehr ausführlicher Form über so etwas geschrieben.
Es wird da über den Skill "Creature Lore" geregelt. Bei den Monstern aus dem Buch standen dann jeweils allgemeine, spezifische und sehr detailierte Informationen, die man den Spielern direkt vorlesen konnte.
Diese Regelung finde ich sehr gut, vor allem da auch noch durch den Adventuring Scholar eine Prestigeklasse eingeführt wurde, die Wissen über Monster sammelt und aufschreibt :).
Titel: Re: Fertigkeit "Monsterkunde"?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 26.01.2005 | 00:58
Wenn es die Charaktere kennen ist kein Wurf noetig.

Ein Fighter muss auch kein Knowledge (Weapons) machen um ein Schwert identifizieren zu koennen, oder?

Monte Cook on monster lore skills: The problem with monster lore is this: If you have a skill that tells you about dragons, does that mean that anyone who doesn't have ranks in the skill doesn't know anything about dragons? Even if they've fought them before? It would be fine to create a knowledge (monsters) skill as a house rule, but you need to answer the above question first, and decide how that's going to work in your campaign.

Denn ohne Skillrank kann man ja nichtmal einen Wurf auf Knowledge (Monsters) machen
Titel: Re: Fertigkeit "Monsterkunde"?
Beitrag von: Scorpio am 26.01.2005 | 01:14
Klar, wenn die Charaktere bereits alles über das Vieh wissen, dann müssen sie nicht würfeln ;).

Aber genug Monster haben böse Spezialfähigkeiten oder Eigenheiten, die eben nicht sonderlich bekannt sind.

Wenn eine Gruppe in irgendeiner verlassenen Gegend rastet und rehartige Wesen kommen neugierig ans Lager, dann denken sich die Helden vermutlich nichts. Naja, die Spieler wahrscheinlich schon ;). Ein Gelehrter in der Gruppe könnte nun herausfinden, das diese Wesen die magische Fähigkeit haben, Kreaturen in ihrer Umgebung müde werden zu lassen, bis diese einpennen, dann wird die Sache interessant. Wenn die Rehe dann auch noch eine symbiotische Verbindung mit einer fleischfressenden Rasse von unterirdischen, intelligenten Würmern eingegangen sind, dann wird es so richtig interessant. ;D

Ob so ein Skill sinnvoll ist, kommt dann eben auf die Kampagne an. Beim normalen Dungeoncrawl ist er sicher weniger nützlich als bei einer Erkunder-Kampagne in fernen Landen.
Titel: Re: Fertigkeit "Monsterkunde"?
Beitrag von: ting-bu-dong am 26.01.2005 | 08:41
Tach,
ich wuerde es so handhaben, dass nur bei Verdacht auf eine Fertigkeit gewuerfelt werden darf, auf Initiative der Spieler, und zwar zu dem Zweck um festzustellen ob bestimmte Informationen vorhanden sind. Ich denke man kann davon ausgehen dass in einer normalen Kampagne die meisten Abenteurer wissen was Drachen, Mephits oder Daemonen sind. Aber nur bestimmte Experten (naemlich sollte die eine Fertigkeit dafuer haben) verfuegen ueber Spezialwissen.

Letzte Woche waren wir in einem D&D-Abenteuer dabei, gegen einen Magier vorzugehen der einen Stamm von Eismephits dazu gezwungen hatte, ihm ein Eisschloss zu bauen.
Die erfahreneren Spieler wussten natuerlich sofort, was es fuer ein Monster ist und fuer Details wuerfelte der Kleriker dann eben auf Knowledge (planes), waehrend wir einen Plan ausarbeiteten.
In Sachen Monster identifizieren wuerde ich die Finger davon lassen, da die Spieler dann eher ihre Gehirne ausschalten und nur drauf wuerfeln ("ich wuerfel auf knowledge (monsters)... 29! was ist es und wie kille ich es?").

tbd
Titel: Re: Fertigkeit "Monsterkunde"?
Beitrag von: Asdrubael am 26.01.2005 | 10:13
Also wenn du unbedingt würfeln willst schlage ich vor:

1W20+Charakterstufe+Int-Modifikator
gegen
10 plus Challenge Rating

Je mehr Abenteuererfahrung deine Leute haben, desto mehr kennen sie, oder können sie sich aus Geschichten zusammenreimen. Und je nach Int hat einer sich mehr behalten oder weniger

Und je höher das CR eines einzelnen Monsters ist, desto seltener ist es im normalfall doch auch. Und damit nur erfahreneren Abenteurern bekannt


Das mit dem Schwert und dem Kämpfer zieht imho nicht ganz, denn auch ein Kämpfer erkennt nicht jedes magische Schwert zum beispiel oder erkennt nicht, ob es ein Masterwork Item ist.
Und auch nicht jeder Zauberer kann erkennen, was sein Gegenüber gerade zaubert
Titel: Re: Fertigkeit "Monsterkunde"?
Beitrag von: Seraph am 26.01.2005 | 11:22
@Asdrubael: Prinzipiell ja keine schlechte Idee, doch sind im normalfall doch eher die stärkeren Monster leichter zu identifizieren, oder? Einen Drachen beispielsweise würde ein Laie noch eher als solchen erkennen als einen Troglodyten.
Titel: Re: Fertigkeit "Monsterkunde"?
Beitrag von: Asdrubael am 26.01.2005 | 13:04
Aber es geht auch darum zu wissen, was es für ein Drache ist. Und das geht ja über die vielen erzählungen und Märchen, die die SCs gehört haben hinaus.
Und wer weiß denn was auf der jeweiligen Fantasywelt bekannt ist?

Für uns die Spieler ist ein Drache einfach zu identifizieren... aber vielleicht sind Troglodyten ja auf der Fanatsy - Welt bekannter?
Titel: Re: Fertigkeit "Monsterkunde"?
Beitrag von: Suro am 26.01.2005 | 13:13
Mhh - nach der einstufung zu rechnen find ich auch dumm.Denn irgendein...was weiss ich Spinnenäffchen das total selten ist werden die Spieler wahrscheinlich trotzdem weniger erkennen als...was weiss ich, ein bekanntes starkes Monster.
Wenn überhaupt würde ich schon eher nach der Häufigkeit gehen.Aber das ist- siehe das Beispiel der Drachen- auc nicht ganz einfach, denn die sidn auch nciht unbedint häufig.
Titel: Re: Fertigkeit "Monsterkunde"?
Beitrag von: Asdrubael am 26.01.2005 | 14:51
und was schlägst du vor?
Titel: Re: Fertigkeit "Monsterkunde"?
Beitrag von: Jiriki am 26.01.2005 | 15:21
Ich finde die Regel von Asdrubael gut.
Nur ich würde es so handhaben, dass der Check informationen über spezialfertigkeiten gibt, wie z.b. das einschläfern bei oben genanntem Beispiel.
Nur weil man Drachen kennt, heißt das noch lange nicht das weiß das er z.b Eis statt Feuer spuckt oder so ...
Titel: Re: Fertigkeit "Monsterkunde"?
Beitrag von: Nurgid Vanderhole am 26.01.2005 | 15:28
Ich finde auch dass die Regel von Asdrubael sehr gut zu verwenden ist. Aber man kann ja noch die D&D standard Möglichkeit einfügen: Je seltener das Tier, desto mehr Abzüge gibt es auf den Wurf.
zB:

Tier kommt aus einer anderen klimatische Region als die Helden: -2
Seltenes Tier: -2
Aussterbendes Tier mit 3 Artvertretern: -4

usw.
Titel: Re: Fertigkeit "Monsterkunde"?
Beitrag von: Asdrubael am 26.01.2005 | 16:10
ich glaube, das sieht gut aus mit den Abzügen.
Und ne Bibliothek gibt +2 Equipment Bonus  :D

Bzw... sowas lege ich immer aus dem bauch heraus fest, aber wenn man es in Regeln gießen will, dann sind diese Boni/mali die du genannt hast schon sinnvoll
Titel: Re: Fertigkeit "Monsterkunde"?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 26.01.2005 | 16:28
Also wenn du unbedingt würfeln willst schlage ich vor:

1W20+Charakterstufe+Int-Modifikator
gegen
10 plus Challenge Rating
Mit anderen Worten der "Durchschnittspaladin" (Int 8 ) kann auf Stufe 1 mit 50%-Chance einen Ghoul (CR 1) zu erkennen, aber einen Fighter 9  der ein Vampir ist kann er (dank dessen CR 11) nicht als solchen erkennen. Auch nicht wenn der die Zaehne in ein Opfer schlaegt ;D
Zitat
Das mit dem Schwert und dem Kämpfer zieht imho nicht ganz, denn auch ein Kämpfer erkennt nicht jedes magische Schwert zum beispiel oder erkennt nicht, ob es ein Masterwork Item ist.
Gerade bei Masterwork Items sollte man durch die besonders qualitativ hochwertige Verarbeitung davon ausgehen dass das schon zu erkennen ist.
Zitat
Und auch nicht jeder Zauberer kann erkennen, was sein Gegenüber gerade zaubert
Stimmt. Nicht jeder Zauberer hat Spellcraft ;D
Zitat
SPELLCRAFT (INT; TRAINED ONLY)

Use this skill to identify spells as they are cast or spells already in place.
Spellcraft DC   Task   
15 + spell level   Identify a spell being cast. (You must see or hear the spell’s verbal or somatic components.) No action required. No retry.
;D
Titel: Re: Fertigkeit "Monsterkunde"?
Beitrag von: Mordekar am 26.01.2005 | 16:34
@ Selganor
Geiles Beispiel ;D

Was mir auffallen will bei der Formel;
Nen kleinen Drachen erkennt man leicht, auch genau welche art.
Aber wehe er ist Colossal und hat ne CR über 20 ~;D

^^Warum also sich sone Fertigkeit nehmen?
Wäre doch eigentlich nur für Waldläufer wirklich interessant...

Sonst muss den Spielern eben die Beschreibung und die Aktionen die das Monster bringt genügen.
Titel: Re: Fertigkeit "Monsterkunde"?
Beitrag von: Asdrubael am 26.01.2005 | 16:37
Also wenn du unbedingt würfeln willst schlage ich vor:

1W20+Charakterstufe+Int-Modifikator
gegen
10 plus Challenge Rating
Mit anderen Worten der "Durchschnittspaladin" (Int 8 ) kann auf Stufe 1 mit 50%-Chance einen Ghoul (CR 1) zu erkennen, aber einen Fighter 9  der ein Vampir ist kann er (dank dessen CR 11) nicht als solchen erkennen. Auch nicht wenn der die Zaehne in ein Opfer schlaegt ;D

hm...wobei der beschriebene Paladin da gerade eiin ganz anderes Problem hat, als den Vampir zu erkennen
Aber das ist ein Problem, jap.
dann bekommt der Kämpfer +4 wegen Offensichtlichkeit  ;D
und schon passt das :D

Zitat
Zitat
Und auch nicht jeder Zauberer kann erkennen, was sein Gegenüber gerade zaubert
Stimmt. Nicht jeder Zauberer hat Spellcraft ;D
Zitat
SPELLCRAFT (INT; TRAINED ONLY)

Use this skill to identify spells as they are cast or spells already in place.
Spellcraft DC   Task   
15 + spell level   Identify a spell being cast. (You must see or hear the spell’s verbal or somatic components.) No action required. No retry.
;D
Natürlich hat das jeder zauberer, aber er muss auch würfeln.
Und das ist doch der Knackpunkt oder?
Ich weiß dass es diesen Skill gibt  ;)

wobei mir gerade bei dem Waldläufer auffällt das er evtl seinen erzfeind nicht erkennt... bekommt er dann noch seine boni?
Titel: Re: Fertigkeit "Monsterkunde"?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 26.01.2005 | 17:10
D.h. mit DC 13 (10+ CR 7 - 4 Offensichtlichkeit) kann der Paladin einen Vampire (Stufe 5) erkennen und mit DC 10 (10 + CR 4 -4 Offensichtlichkeit) einen Vampire Spawn (Stufe 4)?

Der Unterschied zwischen "echtem" Vampire und Spawn ist nur dass der Spawn keine weiteren Vampire machen kann...

Du siehst... Will man sowas in Regeln fassen gibt es derart viele Variablen die man bedenken muss dass es die Muehe einfach nicht lohnt um einen eigenen Skill zu haben.
Titel: Re: Fertigkeit "Monsterkunde"?
Beitrag von: Asdrubael am 26.01.2005 | 18:33
Hm joup, da muss ich mich mal wieder geschlagen geben  ::)
*mitdemfussaufstampf*....

Also hilft mal wieder nur eins: gesunder SL-Verstand  :D
Titel: Re: Fertigkeit "Monsterkunde"?
Beitrag von: Raphael am 26.01.2005 | 18:35
Du siehst... Will man sowas in Regeln fassen gibt es derart viele Variablen die man bedenken muss dass es die Muehe einfach nicht lohnt um einen eigenen Skill zu haben.

Jo, das stimmt.

Der Grund für die ganze Debatte ist wirklich, dass ich einerseits den Spielern Infos über Monster zukommen lassen will, und andererseits mein neues "Monsters of Faerûn" noch eine Zeitlang monopolisieren möchte. Ausserdem möchte ich nicht zu sehr, dass sie sich mir zu sehr ausgeliefert fühlen - ein Zustand, den es bei uns mit D&D selten gibt, weil die Regeln so deutlich sind und wenig Spielraum lassen.

Wie wäre es mit folgendem Birchermüsli:

Titel: Re: Fertigkeit "Monsterkunde"?
Beitrag von: Thalamus Grondak am 26.01.2005 | 18:40
Also wenn ich ehrlich bin, würde ich sie würfeln lassen, und das Ergebnis gänzlich ignorieren, und ihnen sagen was ich gerade für passend halte.
Titel: Re: Fertigkeit "Monsterkunde"?
Beitrag von: Asdrubael am 26.01.2005 | 18:42
auch ein Weg.  ::)


oder wenn du beim Würfeln bleiben willst ein paar Modifikatoren einrechnen: wie lange können die SCs das Vieh beobachten, kommt es in Sagen vor? und so weiter.

Erzähl mal dann von deinen Erfahrungen ;)
Titel: Re: Fertigkeit "Monsterkunde"?
Beitrag von: Raphael am 26.01.2005 | 18:44
Also wenn ich ehrlich bin, würde ich sie würfeln lassen, und das Ergebnis gänzlich ignorieren, und ihnen sagen was ich gerade für passend halte.

Nein, ich möchte dass es stimmig ist und konsequent - mit der Zeit merken die Spieler, dass sie genasführt werden.

Also, was ich vorhin geschrieben hab, ist natürlich immer noch für Input offen.
Titel: Re: Fertigkeit "Monsterkunde"?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 26.01.2005 | 19:03
Wenn jemand [nennen wir ihn mal "Meister A." oder MA] mit Knowledge (Planes) beispielsweise wissen will ob es Sinn macht mit einem Blitzschlag auf einen Daemon einzuschiessen dann lasse ich ihn einen Wurf machen und mir sagen wie das Ergebnis lautet.
Bei Ergebnissen unter 20 (also alles was der Durchschnittsmensch ohne Talent erreichen koennte wenn er wuerfeln duerfte) werden (mehr oder minder korrekte) "Geruechte" vermittelt... "Also ich hab' gehoert dass der Blitzmagier Britzel von einem Daemon getoetet wurde..."

Bei Ergebnissen ueber 20 gehe ich mal ins MM/SRD und schaue mir die vorgestellten Daemonen naeher an...
Da sieht man dann dass die meisten staerkeren Daemonen gegen Elektrizitaet immun sind.
Die "kleinen" Daemonen sind es nicht, aber auch eine staerkere.
Je nach Ergebnis kann man dann die Aussage relativieren... (Und evtl. auch behilflich sein diesen Daemon in die Kategorie "schwaecher" oder "staerker" einzuteilen)
Titel: Re: Fertigkeit "Monsterkunde"?
Beitrag von: Nurgid Vanderhole am 26.01.2005 | 20:03
Dann ist es ja im Grunde genau das System. Ich meine wir reden hier von Fällen, wo Standartskills unwirksam sind  Und dann hat man halt die Möglichkeit "gegen" das Vieh keinen Spellmastercheck sondern einen How much do you know check zuu würfeln. Wie der ausgeht liegt dann allein im Ermessen des DM, wobei der sich aber nach ein paar Modifiern richten kann.
Titel: Re: Fertigkeit "Monsterkunde"?
Beitrag von: Shao-Mo am 26.01.2005 | 23:26
Also da hab ich ja noch Glück. Meine Gruppe fragt nicht sowas wie "Welche Werte hat es?", "Wie besiege ich es am besten?" ,...
Der Kleriker will meist nur wissen ob es Untot ist, das lasse ich ihn meist selbst herausfinden (IG), die Magierin will meist auch wissen was es ist (mit Knowledge(Planes) aber etwas einseitig) und Tiere erkennt man leicht.

Ich zeige meinen Spielern oft die Bilder von ihren Gegnern, das schüchtert sie meist genug ein. Also ich vermittle ihnen nur die Informationen über die Gegner, die Offensichtlich sind. Alles weitere vielleicht später OG, denn so bleibt die Spannung erhalten.

Die Idee mit dem Würfeln (falls ich mal in so eine Situation komme) ist nicht schlecht, doch leider gibt es wirklich viele modifikatoren dabei...

Ein Skelett als solches zu erkennen ist kein Problem (normalerweise Grundwissen).
Das es Untot ist, könnte man sich vielleicht auch noch denken (zur Not: IN-check).
Das es z.B. Immun gegen bestimmte Dinge ist (da fängts schon an).

Im letzten Falle würde ich persönlich zum Spieler sagen: "Finde es selbst heraus!"

Mir fällt aber gerade auf das meine Aussage dem Thread heir keinen Schritt weiter bringt ... mist  ::)
Titel: Re: Fertigkeit "Monsterkunde"?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 26.01.2005 | 23:43
Naja... Zeige einer Gruppe mal einen Morgh (der ja fast so aussieht als waere er ein Skelett mit Innereien und Zunge) und warte wann sie anfangen um Hilfe zu schreiben ;D
Titel: Re: Fertigkeit "Monsterkunde"?
Beitrag von: Gwynnedd am 27.01.2005 | 10:25
Also wenn ich ehrlich bin, würde ich sie würfeln lassen, und das Ergebnis gänzlich ignorieren, und ihnen sagen was ich gerade für passend halte.

mach ich genau so und bisher hat kein Spieler sich darüber beschwert, ich würd das willkürlich entscheiden. und selbst wenn, wo wäre das Problem?
Titel: Re: Fertigkeit "Monsterkunde"?
Beitrag von: ting-bu-dong am 27.01.2005 | 10:33
Tach,
weil viele Spieler sich dann bevormunded fuehlen wuerden. So richtig konsequent ist man da als Spielleiter sowieso nie, aber das Prinzip wuerde ich schon anwenden, allein schon weil sonst kein Spieler auf die Idee kommt, Fertigkeiten wie knowledge (planes) zu nehmen, genauso wenig wie ein Spieler Punkte in diplomacy investieren wuerde, wenn der Spielleiter der Meinung ist, einen ausgespielten Dialog nicht mit einer Probe untermauern zu sollen.
Im Endeffekt steuern solche Runden nach meiner Erfahrung in die Richtung, dass die Charaktere endweder absolute Stereotypen sind ("Ich bin ein Elf, also weiss ich sowas") oder aber die Spieler spielen sich selber und verwenden ihre Werte nur fuer koerperliches (Athletik, Kampf etc.) sowie fuer besondere Faehigkeiten (Magie).

Den viel besseren Effekt finde ich generiert es wenn man regelmaessig solche Proben verwendet, sodass die Kenntnisse und Faehigkeiten des Charakters sich auch durch seine Werte ausdruecken, denn dafuer sind sie ja schliesslich da. Ein Magier der Experte in Daemonologie ist untermauert dies eben durch z.B. 10 Raenge in knowledge (planes).

Diese Fertigkeiten nehmen den Spielern ja nicht das Denken ab wenn der Spielleiter es richtig anstellt aber sie sorgen nach meinen Erkenntnissen dafuer, dass die Charaktere staerker in der Spielwelt drinsitzen, wenn Spieleraktionen und Charaktewerte Hand in Hand gehen.

tbd
Titel: Re: Fertigkeit "Monsterkunde"?
Beitrag von: Joerg.D am 27.01.2005 | 10:46
Bei uns hat sich die Fertigkeit Monster und Tierkunde schon vor gut 10 Jahren eingebürgert.

Da wissen Die Helden auch mal, dass die Vicher friedlich sind, wenn man Sie nicht rezt oder kennen die Speziahlattaken der gängigen Monster.

Bei seltenen Monstern, wird der Mindestwurf mit einer Erschwernis berlegt und durch.
Titel: Re: Fertigkeit "Monsterkunde"?
Beitrag von: Gast am 4.02.2005 | 12:12
Tach zusammen,

Tja ich hab mich mal mit den Beiträgen hier befasst und muss sagen da kommt doch einiges zusammen.
Das Problem ist scheinbar das man keine gute Mittelweg lösung finden kann.
Etwas zwischen Wilkür des SL und Regelerweiterung bis man für einen Wurf eine längere Formel erhält  >;D

Douglas (welcher mein Spielleiter ist, ganz neben bei bemerkt)  ::)

Ist halt ein ganz "Korrekter" er wird sicher seine "Rulez" benützen aber um den Spieler und sich selbst einen Rotenfaden zu geben bräuchte man eine einfach Faustregel...

Zu beginn des Threads wurde das erkennen von Commen and rare Monster besprochen, da wir in unserer Kampagne wirklich in eine andere Welt reise schätze ich währe das Beste wenn man die Wissensfertigkeiten anpasst.

Damit die Spieler aber nicht ihre geschätzen Punkte beim Stufenanstieg auf diese masse von Fertigkeiten ausgeben muss währe eine neue Form der Belohnung (anstelle von Gegenständen und Geld und XPs) vieleicht aucheinmal eine Wissensfertigkeit (zumindest bis auf ein Minimum, Rank 1) eine Idee.
Charaktere die wert auf Wissen legen können dann ihre Fertigkeitspunkte darauf verwenden. (z.B. Waldläufer auf die Tiere der Neuenwelt oder Magier auf die neuen Form der Magischenbestien ?)
Ich denke man kann so auch die Erfahrung die die Spieler mit ihren Charakteren erlangen flüssig auf den Abenteuer verlauf übertragen.
(vieleicht währe es auch schlau diese Erfahrungs Wissenfertigkeiten als Klassenfertigkeiten zu behandeln?)

.... just a though ...

... ganz neben bei dies ist mein erster Beitrag, ich hoffe es kommen noch mehr. Da ich mein Praktikum gerade abschlossen habe werde ich wohl etwas mehr Zeit finden das Grofafo zu verfolgen...

cu soon

Smiling Bandit
Titel: Re: Fertigkeit "Monsterkunde"?
Beitrag von: 8t88 am 22.02.2005 | 15:50
Ich denke das ist nicht sooo gravierend wichtig...
Einfach mal auf Int würfeln...

Ich denke das Problem liegt vielmehr an der trennung von Spieler und Charakterwissen.
Titel: Re: Fertigkeit "Monsterkunde"?
Beitrag von: Asdrubael am 23.02.2005 | 10:15
Ich denke das ist nicht sooo gravierend wichtig...
Einfach mal auf Int würfeln...

Bist du langweilig ... da sind viel zu wenige Modifikatoren drin  ;D
Titel: Re: Fertigkeit "Monsterkunde"?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 23.02.2005 | 10:42
Genau... ausserdem hat dann der durchschnittliche Wizard 1 (Int 15+) frisch aus der Ausbildung eine hoehere Chance als der Durchschnittliche Paladin 10 (Int 8-10) um irgendwelche Monster zu (er)kennen, auch wenn der Paladin schon jahrelange "Felderfahrung" hatte.
Titel: Re: Fertigkeit "Monsterkunde"?
Beitrag von: Asdrubael am 23.02.2005 | 10:47
bekommen da etwa wieder die guten alten (ok - munchkinmäßigen) zur Anwendung. Wenn man's schon mal getötet hat, erkennt man es auch wieder?
Titel: Re: Fertigkeit "Monsterkunde"?
Beitrag von: Gwynnedd am 23.02.2005 | 15:47
wie wär´s mit gesundem Menschenverstand?!  ;D
kann man noch mit Modifikationen belegen +3 weil Magier, -2 weil dunkel, +10 weil schonmal von umgebracht worden  ~;D
Titel: Re: Fertigkeit "Monsterkunde"?
Beitrag von: Asdrubael am 23.02.2005 | 16:05
Du siehst... Will man sowas in Regeln fassen gibt es derart viele Variablen die man bedenken muss dass es die Muehe einfach nicht lohnt um einen eigenen Skill zu haben.

Jo, das stimmt.

Der Grund für die ganze Debatte ist wirklich, dass ich einerseits den Spielern Infos über Monster zukommen lassen will, und andererseits mein neues "Monsters of Faerûn" noch eine Zeitlang monopolisieren möchte. Ausserdem möchte ich nicht zu sehr, dass sie sich mir zu sehr ausgeliefert fühlen - ein Zustand, den es bei uns mit D&D selten gibt, weil die Regeln so deutlich sind und wenig Spielraum lassen.

Wie wäre es mit folgendem Birchermüsli:

  • Monster nur mit Base CR beurteilen.
  • erste Priorität bei den spezialisierteren Fertigkeiten (Knowledge: Planes für Baatezu, Spellcraft für Golems, Wilderness Lore für alles, was im Wildnisterrain rumkurvt (also auch beispielsweise Displacer Beasts ) vs. 10 + Grund-CR
  • wenn diese Fertigkeit nicht vorhanden oder Character Level + Int Mod > Fertigkeits-Bonus: Int Check mit + Character Level vs. 10 + Grund-CR


Menschenverstand und Meisterwillkür sollten eindeutig nicht teil der Lösung sein ;)
Titel: Re: Fertigkeit "Monsterkunde"?
Beitrag von: Ein am 23.02.2005 | 16:20
Ist das nicht eher ein Problem des Settingdesigns? Wenn man genau studiert, wie stark die Monsterpopulationen sind und wie stark ihr Einfluss auf die Gesellschaft ist, kann man ganz genau Mindestwürfe für irgendwas deiner Wahl festlegen.

Hier zwei Abenteurer:

Kevin Kernländler, Magier (23): "Orks gibt`s bei mir nicht, kenne auch keinen, der schon mal einen gesehen hätte." MW 30+

Hanno Hinterwald, Waldläufer (28): "Orks? Klar kenn ich die Dreksviehcher. Das Holzfällercamp, in dem ich aufgewachsen bin, wurde einmal im Monat von den Bastarden angegriffen." MW 10 oder sogar nur 5?
Titel: Re: Fertigkeit "Monsterkunde"?
Beitrag von: CrazyDwarf am 23.02.2005 | 16:34
bekommen da etwa wieder die guten alten (ok - munchkinmäßigen) zur Anwendung. Wenn man's schon mal getötet hat, erkennt man es auch wieder?
Wenn man schonmal davon getötet worden ist erkennt man's auch wieder?

"Das ist ein Beholder, so einer hat mich schonmal..."*bzzzzt-zap*
Titel: Re: Fertigkeit "Monsterkunde"?
Beitrag von: Asdrubael am 23.02.2005 | 16:47
bekommen da etwa wieder die guten alten (ok - munchkinmäßigen) zur Anwendung. Wenn man's schon mal getötet hat, erkennt man es auch wieder?
Wenn man schonmal davon getötet worden ist erkennt man's auch wieder?

"Das ist ein Beholder, so einer hat mich schonmal..."*bzzzzt-zap*

und dann gibt es noch die dritte Methode: wenn man es getötet hat, braucht man es nicht mehr zu kennen  >;D
Titel: Re: Fertigkeit "Monsterkunde"?
Beitrag von: Gwynnedd am 24.02.2005 | 10:13
[Menschenverstand und Meisterwillkür sollten eindeutig nicht teil der Lösung sein ;)

achso...   ~;D