Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: 1of3 am 5.08.2002 | 00:25

Titel: Re:Lieblingshintergrund
Beitrag von: 1of3 am 5.08.2002 | 00:25
X-Men. Ich liebe diese Welt. Dieser Rassismus der den Chars immer wieder entgegen schlägt macht das ganze echt tragisch-schön.
Titel: Re:Lieblingshintergrund
Beitrag von: Gast am 5.08.2002 | 00:33

Geschichte macht halt eine Menge Spass. ;)


tut es, tut es! darum möchte ich auch alle historischen systeme angben, zusätzlich ist mittelerde ein lausches plätzchen und die welt von deGenesis wird zwar nicht lausch, aber auch lustig werden.

gruss
Titel: Re:Lieblingshintergrund
Beitrag von: Gast am 5.08.2002 | 00:41
Ravenloft ist klasse.
Thean die 7th Sea Welt.
Rokugan, ich mag asiatische Hintergrundwelten.
Dragonstar, imho genialer SF-Fantasy Mix.
Rifts, absolute Supermischung der verschiedensten Genres.
Deadlands, einfach kultig.
Titel: Re:Lieblingshintergrund
Beitrag von: Gast am 5.08.2002 | 10:34
Rokugan kann ich nach jüngster Rezension (http://drosi.tuts.nu/md/md2002_080.htm) auch nur empfehlen - hat mich sehr begeistert, obwohl ich bislang nur das Spieler Handbuch von Lot5R habe.
http://systeme.drosi.de/legend_of_the_five_rings.htm

Ansonsten mag ich Midgard (Fantasy), Aventurien (DSA, irgendwie "Romantische" Fantasy) hat auch seine Reize wogegen ich Myranor (High-Fantasy) eher kritisch gegenüber stehe.
http://systeme.drosi.de/midgard.htm
http://systeme.drosi.de/dsa.htm
http://systeme.drosi.de/myranor.htm

Die Welt von Cyberpunk 2020 ist genial - und die finde ich sogar cooler als die von Shadowrun, wegen dem Technologiegrad und fehlender Fantasy. Bei Cyberpunk 2020 ist irgendwie alles "nur ein paar Jahre entfernt" - heute mehr denn je.
http://systeme.drosi.de/cyberpunk_2020.htm

Die Dark Ages finde ich besser als die World of Darkness, weil man einfach mehr Freiheiten hat.
http://systeme.drosi.de/vampire-dark_ages.htm

Die Welt von DeGenesis gefällt mir als Endzeit-Welt sehr gut, weil sie Qualitäten wie Cyberpunk 2020 hat.
http://systeme.drosi.de/degenesis.htm

Ravenloft finde ich nur als Roman wirklich gut - im Rollenspiel würde ich vermutlich meine Probleme haben.
http://systeme.drosi.de/ravenloft_d20.htm

Sehr abgefahren aber auch sehr Reizvoll: Planescape, das interdimensionale Setting für AD&D.
http://systeme.drosi.de/planescape.htm
Titel: Re:Lieblingshintergrund
Beitrag von: Gast am 5.08.2002 | 11:04
Ich spiele am liebsten auf PARYDIA, unserer eigenen Welt, sowie auf den Scarred Lands und auf Krynn (Dragonlance).
Auf Parydia spielen wir aber am liebsten, da es unsere Welt ist.

Und nicht zu vergessen die FR sind auch nicht so schlecht, doch die Scarred Lands und DL sind besser!!!
Titel: Re:Lieblingshintergrund
Beitrag von: Gast am 5.08.2002 | 14:21
Mein derzeitiger Lieblingshintergrund ist der von Endland, den finde ich auch noch besser als DeGenesis. Alles ist zerstört und 5 neue Rassen kämpfen uf einem verlorenen Kontinent bum ihr überleben. Ich mag das, auch wenn ich einige Probleme mit den Autoren habe.

Ansonsten mag ich natürlich auch mein eigenes Spiel, das sich jeder unter Weltenbau ansehen kann(Atomic-Isles)
Titel: Re:Lieblingshintergrund
Beitrag von: Dahark am 5.08.2002 | 15:30
Es kann nur einen geben:


...P L A N E S C A P E...


Ansonsten folgende Hintergründe:

1)Mittelerde
2)Die jungen Königreiche (Elrich/Sturmbringer)
3)Mystic Europe
4)Die vergessenen Reiche
5)Cyberpunk 2020 Erde
6)Die Scheibenwelt

Titel: Re:Lieblingshintergrund
Beitrag von: Gast am 5.08.2002 | 15:36
1.) Thea (7th Sea)
2.) Aventurien
3.) Forgotten Realms
Titel: Re:Lieblingshintergrund
Beitrag von: ByC am 5.08.2002 | 15:51
Eigentlich alle historischen oder pseudohistorischen Hintergründe (einschl. Thean obwohl das da fast schon rausfällt)
Titel: ...**PLANESCAPE**...
Beitrag von: Gast am 5.08.2002 | 17:58
@Dahark.

Richtig, PLANESCAPE ist einfach schön. Vor allen Dingen, weil man den Reiz des Viktorianischen Englands in Sigil einfangen kann, und dem ganzen eine Steampunkatmosphäre verleihen... oder auch nicht, wie man will.

Ansonsten:

Athas (die Dark Sun-Welt), 1920s (Cthulhu), unsere Welt (Magus), Cerilia (Birthright - Welt), Barsaive, der ALPHA - KOMPLEX (Paranoia)  sind auch ganz nette Settings die man sich nicht entgehen lassen sollte.
Titel: Re:Lieblingshintergrund
Beitrag von: Bad Horse am 5.08.2002 | 18:50
Ich mag vor allem historische bzw. Real-Worlds Settings - da krieg ich die Quellenbücher wenigstens halbwegs kostenlos in der Bibliothek  ;).

Außerdem mag ich alles Arabische - also auch das alte al-Qadim-Setting von AD&D...

Als Star-Trek-Fan spiel ich auch gern in diesem Universum, vor allem im Umfeld von DS9.

Das Exalted-Setting hat mir aber auch irgendwie gefallen - vor allem die vielen weißen Flecken auf der Landkarte... ich liebe es, Sachen selber zu definieren...
Titel: Re:Lieblingshintergrund
Beitrag von: 8t88 am 21.10.2002 | 15:28
Meine Lieblings Hintergründe in ungeordneter Reihenfolge:

Unser Liquid Fantasy Setting

Diverse FF Welten.

Aventurien

Springer Welten  ;)

Ohne das System je gespielt zu haben: Buffy  ;D

Superhelden ala Marvel

... ich trau mich nicht ganz an ein He-Man Setting heran... ::)
Titel: Re:Lieblingshintergrund
Beitrag von: Lord Verminaard am 25.10.2002 | 03:48
Historische Hintergründe sind klasse, Vampire Dark Ages hat mir viel Vergnügen bereitet. Was mich noch mal reizen würde, ist die Völkerwanderung, mystische Elemente lassen sich da wunderbar integrieren. Allzu abgefahrenen Welten stehe ich immer etwas kritisch gegenüber, oft haben die so etwas Krampfhaftes, wobei einige aber wirklich gut sind, wenn man sich erstmal drauf einlässt.

Ansonsten die Klassiker: Aventurien (sehr komplett und rund), Krynn (die Dragonlance-Welt).

@ 8t88: He-Man ist schön oldscool. Eternia... Castle Greyskull... ich dachte auch schon mal darüber nach...
Titel: Re:Lieblingshintergrund
Beitrag von: Maratos am 25.10.2002 | 16:04
Mein absolutes Lieblingssetting ist Dragonlance, direkt gefolgt von Planescape und den Forgotten Realms.

 :)
Titel: Re:Lieblingshintergrund
Beitrag von: Gast am 25.10.2002 | 16:12
Hiho!
Mein Lieblingshintergrund ist Weird War(gelle Xor ;)), dicht gefolgt von Legend of the 5 Rings.
Titel: Re:Lieblingshintergrund
Beitrag von: Gast am 25.10.2002 | 16:37
Nun ja ich muss schon sagen viele der hier genannten sind mir nicht bekannt ...

Meine Große lieblings Welt ist ganz klar die Warhammer Welt! Da gibt es alles was ein gutes
Fantasy-Role-Play-Game braucht ;D

Darum haben wir ja auch www.Warhammer-LARP.de gemacht  ;D
Titel: Re:Lieblingshintergrund
Beitrag von: Maratos am 25.10.2002 | 16:47
Ich habe mir mal die Freiheit genommen das doppelte Posting von Hendrik zu löschen....  8)
Titel: Re:Lieblingshintergrund
Beitrag von: Catweazle am 25.10.2002 | 18:51
Fading Suns:

Fantasy, Science Fiction - das ganze ziemlich düster. Eine Mixtur, die mich begeistern kann.
Titel: Re:Lieblingshintergrund
Beitrag von: Gast am 26.10.2002 | 11:16
Auf Platz eins bleiben trotz aller Schwächen die Forgotten Realms. Knapp dahinter kommt Mystara, ist mir allerdings schon etwas zu komplex.  Aventurien steht gewissermaßen außer Konkurrenz, weil ich kein DSA spiele, die Hintergrundwelt aber sehr spannend finde. Kalamar hört sich viel versprechend an, ich habe aber noch kein Material darüber gelesen. Dark Sun finde ich dagegen furchtbar mit dem ganzen PSI-Kram. Schröcklich!
Titel: Re:Lieblingshintergrund
Beitrag von: Finnya am 27.10.2002 | 11:59
Mittelerde irgendwann vorm ringkrieg
Titel: Re:Lieblingshintergrund
Beitrag von: Drulak am 27.10.2002 | 16:54
Mittelerde ist auf jeden Fall sehr interessant. :)

Beim spielen sind mir immernoch die FR die liebsten, Kalamar soll aber auch sehr interessant sein, aber habe da noch nicht gespielt und mich auch noch nicht näher mit beschäftigt.
Titel: Re:Lieblingshintergrund
Beitrag von: Gast am 27.10.2002 | 17:32
Also ich bin ja eher Dragonlance Fanatikerin aber Ravenloft find ich auch schön...wobei, es gibt so viele schöne Welten, da fällt die Entscheidung ziemlich schwer.
Titel: Re:Lieblingshintergrund
Beitrag von: Finnya am 27.10.2002 | 20:31
ja, ravenloft kann schon schön heftig sein.
grad aus einer schreckenswelt raus, erstmal aufatmen bis man merkt, daß man in einer schlimmeren gelandet ist..
Titel: Re:Lieblingshintergrund
Beitrag von: Malte am 28.10.2002 | 17:56
www.endland.de :o
 ;)
Titel: Re:Lieblingshintergrund
Beitrag von: Gast am 28.10.2002 | 21:51
Mort, von SLA Industries, ist ein geiler Cyberpunkhintergrund. The Zone, vom ziemlich neuen Obsidian, ist für mich einer der besten Endzeit- Hintergründe. (www.apophisconsortium.de). Ansonsten (natürlich ;)) die Stählernen Königreiche von Arcane Codex als Fantasysetting www.nackterstahl.de
und Rokugan von L5R, modifiziert mit einem leichten Hauch in Richtung "Ninja Scroll". Die Sterbenden Sonnen von Fading Suns konkurrieren hart mit dem Space Gothic Setting um den SciFi Thron.
Titel: Re:Lieblingshintergrund
Beitrag von: Gast am 28.10.2002 | 22:14
- Théan
- Spelljammer
- Ravenloft
- Scarred Lands
- Rokugan
- Dragonstar
- Iron Kingdoms
- Shadow World
- Jorune
- Al-Qadim
- Warp World
- Rifts
Titel: Re:Lieblingshintergrund
Beitrag von: Boba Fett am 29.10.2002 | 09:32
Barsaive aus dem Earthdawn Rollenspiel.
danach Athas - Dark Sun (AD&D)
danach lange Zeit nichts
Titel: Re:Lieblingshintergrund
Beitrag von: Fat Duck am 6.11.2002 | 21:26
da ich nur aventurien (aus romanen), shadowrun und meine eigene welt kenne (seit 5jahren im aufbau befindlich-ist das nicht eigentlich bei jeder welt so?) find ich -ACHTUNG ÜBERASCHUN!!!meine welt am besten ;D
Titel: Re:Lieblingshintergrund
Beitrag von: Boba Fett am 11.11.2002 | 11:27
Dann schreib doch mal was darüber (möglichst in einem eigenen Thread)...
Da wir die nicht kennen, können wir sie ja schlecht mit dem bekannten vergleichen... 8)
Titel: Re:Lieblingshintergrund
Beitrag von: 6 am 11.11.2002 | 12:24
Im Moment finde ich den Hintergrund von Unknown Armies am besten. Das kann aber daran liegen, dass ich das System erst vor kurzem gekauft habe. ;)
Titel: Re:Lieblingshintergrund
Beitrag von: Boba Fett am 11.11.2002 | 13:52
Das Problem habe ich auch immer...
Im Moment rangiert Earthdawn oben, aber babylon 5 (Season 1 auf DVD) wächst grad wieder
und natürlich brauche ich nur ein anderes Regelwerk aus dem regal zu nehmen und...
Ich glaube mein Bücherregal ist mit einem permanenten "Change-Loyality" Spruch verhext... ;)
Titel: Re:Lieblingshintergrund
Beitrag von: Fat Duck am 11.11.2002 | 20:16
hmmm...vielleicht werd ich mal was dazu schreiben wenn ich mit osiris anfange. so zu weihnachten werde ich mir die 3 bücher kaufen und (neben dem regeln lernen) auch die welt zu nem spielbaren hintergrund entwickeln (bisher gibts von der welt nur ne karte, die einen koninent beschribt, mit n paar namen drauf. dazu einiges an hintergrundinformationen über monster, magie und ein paar landstriche, sowie ein soloabenteuer-buch das irgendwie nicht fertig werden will-ach ja und es gint ne menge an gedanklichem material, das ich bis weinachten aufschreiben will)
Titel: Re:Lieblingshintergrund
Beitrag von: carthoz am 11.11.2002 | 22:08
hmm.
irgendwie spricht mir der gute fatsuck mit dem hintergrundzustand aus der seele. kommt mir alles ziemlich bekannt vor... warum bloß?
muß wohl eine grundsätzliche krankheit eines spieleweltenbastlers sein.  ;D
Titel: Re:Lieblingshintergrund
Beitrag von: Boba Fett am 12.11.2002 | 08:59
Und auch grundsätzlich ein Phänomen, das als Phase bei den meisten Rollenspielern auftritt und sich auch häufig (!) wieder legt, sobald man etwas älter wird.
Dann bleibt einfach nicht mehr die Zeit, an eigenen Systemen zu feilen, die Gruppenzusammengehörigkeiten und damit die Vorlieben für ein System wechseln.
Und irgendwann ist man dann soweit, dass man lieber ein gutes Abenteuer für eine komerzielle Hintergrundswelt ausarbeitet, als eine eigene Welt zu bearbeiten und keine Zeit mehr für die Abenteuer zu haben. Spätestens, wenn Kind, Kegel, Job und Frau einen in Beschlag nehmen.
Manche können sich die Zeit erhalten, die meisten aber lassen das Spiel entweder irgendwann sein, oder wechseln von eigenen Kreationen zu den Stanards...
Titel: Re:Lieblingshintergrund
Beitrag von: Fat Duck am 12.11.2002 | 18:30
ich glaube nicht, dass sich daran jemals was ändert.
den grund dafür will ich jetzt nicht ansprechen...
Titel: Re:Lieblingshintergrund
Beitrag von: Boba Fett am 13.11.2002 | 09:25
Deswegen schrieb ich ja auch "bei den Meisten"...
Titel: Re:Lieblingshintergrund
Beitrag von: Gast am 13.11.2002 | 22:59
Mein skurrilsten Einfälle bzw Epochen sind

Für Vampire MEREPAL Ich liebe diese Welt, weil nichts so düster und mystisch ist wie diese Zukunft;-)

Für Alternity Low-Tech to Super-Saja-HI-Tech á la Sternengarde

Und natürlich Stigma, weil Bewegung überleben heißt  :D
Titel: Re:Lieblingshintergrund
Beitrag von: Gast am 6.01.2003 | 06:51
Ich bevorzuge ebenfalls (siehe Seite 2) die "Welt" von SLA Industries. Ein unendliches Universum und das Zentrum stellt der unwirtliche Planet Mort dar, wo sich das Hauptquartier des größten Unternehmens "SLA Industries" befindet. Gezüchtete Kriegerrassen, schwere Waffen, Magie (Ebb), Kannibalensektoren, ständiger Regen etc etc. Man steht auf der Seite des "Gesetzes" als Agent und untersucht merkwürdige Ereignisse. Macht einfach nur Spass...

Call of Cthulhu (1920) ist auch sehr geil, da es halt im Jahre 1920 spielt und es sehr leicht ist Hintergrundmaterial zu bekommen, da dieses eigentlich nicht von der Historie abweicht. Autor und Arzt sind auch sehr unterhaltsame Charakterklassen, da diese nicht so schnell zur Waffe greifen wie ein Berufssoldat, Thorwaler oder Cybermutant. ;)
Titel: Re:Lieblingshintergrund
Beitrag von: Gast am 6.01.2003 | 12:48
und ich ziehe dennoch den selbsterfundenen fantasiehintergrund vor (bei uns die handelsstadt graugilden im hohen norden von ferjadum und den freien ländern von aujamin) ...
Titel: Re:Lieblingshintergrund
Beitrag von: Boba Fett am 6.01.2003 | 15:01
Aujadim???
Liegt das nicht neben Ochnödim, zwischen Egaldim und Maguggingen...? ;-)

P.S.: Nicht ernst nehmen... bin grad am erfrieren.
Titel: Re:Lieblingshintergrund
Beitrag von: Gast am 6.01.2003 | 15:24
*lach* ... ich liebe solche namen ...
und du bist nicht der erste der darüber witze mach *lächel*, ich kriege auch oft einen unbeabsichten lacher seitens meiner spieler wenn dann nsc's mit namen wie aljamanto oder sorastos auftreten ...
Titel: Re:Lieblingshintergrund
Beitrag von: Raphael am 6.01.2003 | 19:29
Rokugan nach den Oriental Adventures von D&D3  :D

Macht vor allem Spass wenn man als Westler dort ankommt und sich mit der Kultur auseinandersetzen kann!

Das Original kenn ich nicht ... war glaub ich sogar ein Kartenspiel, ne?
Titel: Re:Lieblingshintergrund
Beitrag von: Samael am 7.01.2003 | 09:44
Rokugan nach den Oriental Adventures von D&D3  :D

Macht vor allem Spass wenn man als Westler dort ankommt und sich mit der Kultur auseinandersetzen kann!

Das Original kenn ich nicht ... war glaub ich sogar ein Kartenspiel, ne?


L5R - Legend of the 5 Rings. War zuerst ein Trading Card Game, dann ein Rollenspiel (bei Alderac glaube ich). Das Rollenspiel habe ich nur kurz angespielt, es war aber gar nicht mal schlecht. Ne Schande, dass es das jetzt nicht mehr gibt, dank d20....
Titel: Re:Lieblingshintergrund
Beitrag von: Gast am 7.01.2003 | 09:48
Na so ganz stimmt das ja nicht, die Rokugan Bücher von Alderac sind nicht nur für D20 sondern enthalten auch die D10 Regeln für Lot5R. Ist halt nur nicht mehr alleine Lot5R, dass machen aber mittlerweile andere Verlage auch wie Pinnacle mit ihrem neuen Spiel aus der Weird West Reihe. Man kommt halt an D20 nicht mehr vorbei.
Titel: Re:Lieblingshintergrund
Beitrag von: Gast am 10.01.2003 | 21:54
Ich habe mal was ganz anderes:

meine Abenteuer spielen hier und heute in dieser Welt und in dieser Stadt (Berlin; mehr oder weniger).
Ich liebe einfach Szenarien wie in "Mit Schirm, Charme und Melone" oder den X-Files und ich versuche bei mir ganz gezielt diese Atmosphäre in skurilen Geschichten umzusetzen. Und es geht sehr gut. Mann nehme nur den alltäglichen Wahnsinn, mixe ihn mit unserer jüngsten, unseligen Vergangenheit und gebe eine Prise Phantastik oder Science Fiction hinzu. Und bitte nicht so ernst nehmen.
(Ich verwende als System LIQUID. Das hat sich für meinen Spielstil sehr bewährt; es wird gegebenefalls nur erweitert oder modifiziert)