Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Andere Spiele => Warhammer TT => Thema gestartet von: Selganor [n/a] am 4.03.2005 | 18:51

Titel: Der deutsche Lizenznehmer des WFRP2 ist...
Beitrag von: Selganor [n/a] am 4.03.2005 | 18:51
Feder&Schwert.

Zumindest laut der inoffiziellen Bekanntmachung unter http://www.blackindustries.com/forum/topic.asp?TOPIC_ID=1088

Damit hat F&S jetzt die deutschen Versionen von:
- Dungeons&Dragons
- World of Darkness
- Little Fears
- Engel
- Warhammer FRP

Fehlt nur noch Shadowrun und Palladium (evtl. noch GURPS) dann haetten sie die ganzen "groesseren" Systeme zusammen.

Ob sie das wirklich packen?  ???
Titel: Re: Der deutsche Lizenznehmer des WFRP2 ist...
Beitrag von: Raven am 4.03.2005 | 18:53
Um es kurz zu machen:

"Ohhhhhhh näää!"
Titel: Re: Der deutsche Lizenznehmer des WFRP2 ist...
Beitrag von: Ludovico am 4.03.2005 | 18:54
Zumindest SR kriegen sie nicht. Da hat Fanpro den Finger drauf.
Titel: Re: Der deutsche Lizenznehmer des WFRP2 ist...
Beitrag von: Imiri am 4.03.2005 | 18:56
Das mit SR seh ich auch so....
Titel: Re: Der deutsche Lizenznehmer des WFRP2 ist...
Beitrag von: Fire am 4.03.2005 | 18:57
Ich hoffe zumindest, daß sie gerade bei D&D kunden- und spielerfreundlicher sind als Amigo...

hey vielleicht gibbet ja bald wieder sowas wie die rpga ?! ;) wär cool!
Titel: Re: Der deutsche Lizenznehmer des WFRP2 ist...
Beitrag von: Selganor [n/a] am 4.03.2005 | 19:06
Dei RPGA gibt es noch immer... nur vom offiziellen Lizenznehmer von D&D wird diese genauso sehr "publik" gemacht wie D&D selbst (oder hat jemand im letzten 3/4 Jahr eine OFFIZIELLE deutsche D&D-Seite gesehen?
Titel: Re: Der deutsche Lizenznehmer des WFRP2 ist...
Beitrag von: Gast am 4.03.2005 | 19:07
Ob sie das wirklich packen? ???

Nie im Leben.
Die packen nicht mal die WoD alleine.
Titel: Re: Der deutsche Lizenznehmer des WFRP2 ist...
Beitrag von: Scorpio am 4.03.2005 | 20:13
Ah... meine Entscheidung sich Warhammer auf englisch zuzulegen hat sich gerade gefestigt.

Wie ich die F&Sler bisher kennengelernt habe, bringen sie das GRW, den ersten Band mit Abenteuern und einen SL-Schirm. Dann erkennen sie, das sie den Originalen in Jahren zurückhängen, ihre Produkte teurer sind und alle ihre Übersetzung nicht mögen.
Dann wird die Reihe eingestellt.

Ich habe die "Narbenlande" (drei Bücher), die "Hohen" (drei Bücher) und "Ravenloft" (zwei Produkte) auf deutsch von denen im Schrankund dabei bleibts jetzt.
Alle drei Reihen wurden nicht mehr fortgeführt. Selbst die nWoD können sie nicht komplett abdecken. Und auf Mater Ecclesia wartet man auch schon seit ewiger Zeit. Nein, ich kaufe nichts mehr von denen.
Titel: Re: Der deutsche Lizenznehmer des WFRP2 ist...
Beitrag von: Thalamus Grondak am 4.03.2005 | 21:13
Ich hoffe zumindest, daß sie gerade bei D&D kunden- und spielerfreundlicher sind als Amigo...

Definitiv nicht!
Es gibt nichts mer zu D&D im Internet, keinerlei unterstützung ür die RPGA(Amigo hats wenigstens versucht).
Der einzige Vorteil ist wahrscheinlich, as sie, mangels interneterfahrung, weniger hart in sachen Copyright verfolgung sind.
Titel: Re: Der deutsche Lizenznehmer des WFRP2 ist...
Beitrag von: Imiri am 11.03.2005 | 19:07
Das hier schein Selganors Aussage zu unterstützen:

http://www.artifshop.de/shops/Feder-und-Shop?Session=131f4a7343a9aa3b7a9ca25&Command=ShowArticleDetail&LastCommand=ShowArticleListCat&Article=1294&Page=1

Das Cover gefällt mir...

Hoffentlich bleibt der Link erhalten (und verschiebt sich nicht wie bei uns in der Galerie) sonst halt unter www.feder-und-schwert.de selbst suchen...
Titel: Re: Der deutsche Lizenznehmer des WFRP2 ist...
Beitrag von: Rokal Silberfell am 12.03.2005 | 01:34
Tja und ich hab mich schon drauf gefreut...
Titel: Re: Der deutsche Lizenznehmer des WFRP2 ist...
Beitrag von: Vash the stampede am 12.03.2005 | 16:43
Je länger ich darüber nachdenke, desto besser gefällt mir diese Nachricht. Zum einen weil ich es mir ganz gerne holen würde, zum anderen weil ich zur Zeit kein Geld habe und endlich, weil ich mit FS und ein paar anderen Sachen genug mit englischer Literatur zu tun habe und keine weitere Belastung brauche ;D.
Titel: Re: Der deutsche Lizenznehmer des WFRP2 ist...
Beitrag von: Raven am 13.03.2005 | 19:59
Seit heute ist die englische Version im Dragonworld Shop erhältlich!
Titel: Re: Der deutsche Lizenznehmer des WFRP2 ist...
Beitrag von: Morpheus am 15.03.2005 | 19:17
Seit heute ist die englische Version im Dragonworld Shop erhältlich!
Als Preorder.