Tanelorn.net

Das Tanelorn spielt => Spielerbörse => Offline-Spielrunden => Thema gestartet von: Alrik am 7.03.2005 | 17:35

Titel: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 7.03.2005 | 17:35
So, hier können wir nun alles, was es zu besprechen gibt, besprechen.

Schon weiter mit dem Char-Konzept?
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Chaosdada am 7.03.2005 | 19:56
Es ist noch nicht wirklich ausgefeilt (Ich arbeite gerade an einem DSA-Abenteuer).

Bis jetzt: Ein reinblütiger Giovanni (also familiär und er soll von einem gebissen werden), der davon allerdings nichts weiß, da er nur wenig Kontakt zu seiner Familie hat und die auch schon ewig ausgewandert ist und den Kontakt zur eigenen Familie abgebrochen haben.
Er lebt zurzeit davon Waffen an texanische Möchtegern-Cowboys zu verkaufen.
Titel: Re: Alriks und chaosdadas Runde
Beitrag von: Chaosdada am 7.03.2005 | 19:58
Ganz nebenbei: Im Deutschen gibt es diese widerlichen 's nicht.
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Alrik am 7.03.2005 | 20:04
Ja, ich weiß. Chaosdadas sieht aber so scheiße aus. Egal.

Zu deinem Giovanni:
Nationalität: Amerikaner?
Kannst du noch mal kurz die Disziplinen der Giovanni aufzählen. Die Giovanni sind doch unabhängig, oder?
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Chaosdada am 7.03.2005 | 20:12
Ja Amerikaner. Seine Vorfahren sind schon vor Generationen ausgewandert.

Disziplinen: Beherrschung, Nekromantie, Stärke - Nachteil ist der Schmerzhafte Biss.

Sind unabhängig. Eigentlich gar kein echter Clan - ihr Oberwupti hat aber einen Vorsintflutlichen diableriert.
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Alrik am 7.03.2005 | 20:41
Ich hab mir auch schon einen Char für die neue DSA Gruppe per DSA4-Wiege erstellt. Ist ein Scharlatan (Trickbetrüger). Wurde auf der Geschäftsreise eines Tulamiden im Norden gezeugt. Der Typ war sternhagelvoll und hat sich an einer Nivesin vergriffen. Die gebar 9 Monate später einen Jungen. Als seine Mutter starb, kämpfte er sich nach Süden durch, um seinen Vater zu suchen. Seine Mutter hatte ihm nicht die ganze Wahrheit erzählt und deshalb glaubte der naive junge Bursche, sein Vater würde ihn freudestrahlend aufnehmen. War natürlich falsch gedacht. Der tulamidische Händler wollte von dem Jungen nichts wissen und schmiss ihn hochkant raus. Nur durch eine laune des Schicksals war der Tulamide gut drauf und ließ seinen unehelichen Sohn nicht beseitigen. Die harte Realität holte den armen Wicht ein und er musste sich in den Straßen [hier tulamidische Stadt einsetzen] durchboxen. In dieser Zeit suchte er Trost bei einem dahergelaufenen Straßenköter. Der Hund wurde sein erster richtiger Freund und in dieser schwierigen Zeit begannn der Bub mit dem Hund zu sprechen (Einbildungen, er könne wirklich mit Hund reden und der Hund würde ihm auch wat erzählen)
Schließlich wurde ein Scharlatan auf seine magische Begabung aufmerksam und nahm ihn fortan unter seine Fittiche. So also wurde er zum Trickbetrüger.

Was hälst du davon?
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Chaosdada am 7.03.2005 | 20:57
Klingt soweit ganz gut, auch wenn Begleiter immer etwas blöd sind, weil man die so leicht vergisst. Am besten spielt jemand noch als "Zweitheld" den Hund und redet auch für ihn (sagt also was dein Char sich einbildet was er sagt). Das kriegen wir wohl hin (solange der Scharlatan nicht glaubt für das Horasreich Maraskanische Weisheiten zu entschlüsseln).

Für die Gruppe hatte ich einen Zwergenalchemisten angedacht (die sind noch seltener als Geoden), der sich nicht - wie üblich - unter die Fittiche seines Lehrmeisters begibt, weil er schnell viel Geld machen muss. Er fürchtet, dass seine Angebetete sich sonst einen anderen Mann erwählt (was wiederrum eine übliche Angst bei Zwergen ist). Daher verlässt er die Heiligen Hallen (Zwergenalchemisten verbringen normalerweise viel Zeit im Berginnern, forschen und arbeiten dort: Sie arbeiten viel mit Gesteinen und Mineralien). Er hofft sich mitthilfe aufwendiger Tränke würdig zu erweisen. Dafür benötigt er aber natürlich die entsprechenden Zutaten, für deren Beschaffung er kein Geld hat -> er muss es selber tun.
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Alrik am 7.03.2005 | 21:21
Klingt soweit ganz gut, auch wenn Begleiter immer etwas blöd sind, weil man die so leicht vergisst. Am besten spielt jemand noch als "Zweitheld" den Hund und redet auch für ihn (sagt also was dein Char sich einbildet was er sagt). Das kriegen wir wohl hin (solange der Scharlatan nicht glaubt für das Horasreich Maraskanische Weisheiten zu entschlüsseln)

Die Idee find ich super. Hätten wir noch die passenden Spieler, die die Sache auch "ernst" genug nehmen, dann wäre das ganze eine ausgezeichnete Idee. Mal im Ernst: Glaubst du Jochen kann sowas, ohne es ins absolut lächerliche zu ziehen? Und die anderen sind zu unregelmäßig da. Wäre blöd, wenn der Hund jedesmal seine Motivation/Einstellung und die ganze Art und Weise ändert.
Ansonsten freu ich mich jetzt schon, den Char zu spielen!

Wird verdammt cool! Mit seinem Hund sprechen! Aus Aventurischen Boten Geheimcodes knacken! Eine Rucksack-Hylaer-Feuer Granate aufzuspüren, bevor die Nazis... äh, Schwarzmaraskaner Vinsalt in die Luft jagen können! Spannend!  ;D

Zwergenalchimist hört sich sehr interessant an. Auch der Aufhänger für´s "Abenteuerleben" ist gut.
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Chaosdada am 7.03.2005 | 21:34
Die Idee ist ja eigentlich ganz klassisch (bei den Zwergen herrscht nunmal Frauenmangel), aber Alchemisten sind natürlich besonders gut geeignet, weil die für ihre Arbeit manchmal ziemlich abgefahrenes Zeug brauchen.

Ja, beim Hundespiel sind wohl tatsächlich eher die Spieler problematisch. Ich fürchet du hast damit recht, dass Jochen das ganze einfach nur ins Lächerliche ziehen würde.

Hast du noch irgendwelche Anmerkungen für meinen Vampire-Charakter oder auch Anregungen für meinen neuen Charakter für die Thorgrim-Gruppe? Bei letzterem bin ich nämlich noch sehr unschlüssig. Ich habe zwar etliche Ideen, aber die sind alle mehr so für niedrigstufige Chars.
Der Rote Ritter war ideal für hochstufige Helden, weil er ja schon vom Konzept her der überlegene Krieger war. :'(
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Alrik am 7.03.2005 | 21:57
Was den Vampire Char angeht im Moment noch nicht. Kommt morgen vielleicht noch was nach.

Tja, der Rote Ritter... War wirklich mal ein Held. Ist wirklich schwer, was passendes zu finden. Ein Gildenmagier oder überhaupt ein Zauberer wäre wohl irgenwie fehl am Platz. Wir haben eben schon zwei (ok, 1 1/2).

Ok. Hier ein paar Vorschläge auf die SChnelle:

- Herold. ehemaliger hoch angesehener Herold, alter Kriegsveteran, der schon zuviel Blut und Tod gesehen hat. Derber Charakter. Hat den Glauben an Gerechtigkeit verloren. Zweifel an den Göttern. Ein Veteran kurz vor dem Ende, desillusioniert und bodenständig.

- raubeiniger Käptn. Arr. Seemann, der schon alle Meere besegelt hat. Wurde als Kapitän reich und führte ein Leben in Saus und Braus. Hier eine Hure, im nächsten Hafen eine andere Dirne. Bald wurden seine Ersparnisse knapp und er konnte sich seinen Lebensstil nicht mehr leisten. Eine Lösung musste her: Er begann zu schmuggeln. Irgendwann flog der ganze Schwindel auf, das Horasiat beschlagnahmte sein Schiff. Gegen einen Deal wurde er nicht eingebuchtet: er verriet die Hintermänner der ganzen Schmuggelgeschäfte. Jetzt steht er alleine da, kein Geld, keine Mannschaft.

- ansonsten vielleicht ein Geweihter? Boronpriester, Hesindejünger oder Efferdgeweiht hätten doch auch was.
 
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Chaosdada am 7.03.2005 | 22:16
An einen Borongeweihten hatte ich auch schon gedacht, der wirds vermutlich. Dann ist es auch nicht verwunderlich, wenn er wenig sagt. ^-^
Ich dachte auch schon an: Reuiger Räuberhauptmann oder aber Bauer Björn, den Sir Lumen zum Weibel beförderte.


Der Kapitän ist problematisch, weil der ja keine Landratte ist, aber die Gruppe mit 2 Zwergen automatisch das Wasser meidet.

Und der Götterzweifler? ??? Stell dir den mal in einer Gruppe mit Thorgrim vor.  :P :P :P  Du zweifelst an der Macht Angroschs? Angrosch ist der beste, unfehlbar und allmächtig! Sieh nur wie groß Angroschs Macht ist... bla bla bla :P :P :P
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Alrik am 8.03.2005 | 15:48
Schon ne neue Idee für deinen Char?

Wegen dem Termin am Wochenende:
Ich kann wahrscheinlich nur Freitag. Der Samstag ist komplett belegt, da geht gar nix mehr rein. Wir fangen morgens in der Früh um 8.00 mit dem Vorsaufen für das Stammtischturnier an und vor 3.00 Uhr nachts bin ich nicht zu hause.
Sonntag müsste ich dann noch etwas lernen. Wenn´s geht würd ich Freitag auch nicht so lange machen. Wir könnten dann ja anfangen und so bis 21.00 spielen. Ich wollt noch nach Lea.
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Chaosdada am 8.03.2005 | 16:02
Nö, noch keine neue Idee.

Freitag kann Schlicher nicht (und Simon das ganze Wochenende nicht >:(), wie ich schon in Erfahrung brachte. Könntest du nicht Freitag lernen, so dass wir Sonntag spielen können?  ???

Der Thread hat sich auf jeden Fall schon mal gelohnt. :d
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Alrik am 8.03.2005 | 16:49
Hmm. Ja, müsst ich mal sehen. Ich muss noch was für die Epochen in Deutsch wiederholen. Die will da eine genaue Zuordnung und Begründung haben. Evtl. auch noch mit Vergleich zu anderen Epochen. Aber vielleicht lässt sich das auch Freitag einrichten oder halt Sonntag mittag. Werd ich mir noch mal überlegen. Plädiere dann aber für eine etwas kürzere Session. So von halb vier bis neun!?

Der Thread hat sich auf jeden Fall schon mal gelohnt. :d

Ja, auf jeden Fall!  :d
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Chaosdada am 8.03.2005 | 17:09
Das mit den Epochen ist ja nicht so viel Arbeit(ihr müsst vermutlich auch nur Klassik, Barock und Strum und Drang können?).
Wenn wir deine Wod-Kampagne spielen kannst du ja das erste Kapitel entsprechend lang machen.
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Alrik am 8.03.2005 | 19:09
Gut. Zu deinem Vampire Char hätte ich noch ein paar Sachen, die du zusätzlich zum Üblichen noch ergänzen könntest:

Zuerst will ich eine Obsession einfügen. Ähnlich des Wesens oder des Verhaltens beschreibt dies die Antriebskraft des Chars. Etwas, an das er glauben kann, an das er sich klammern kann. Oder einfach nur etwas, das sein Handeln bestimmt. Auf jeden Fall ist die Obsession das Zentrum, an das sich das Handeln und das Denken des Chars orientiert.
Anders als das Wesen oder Verhalten soll diese Obsession bezwecken, dass der Spieler sich genauere Gedanken über die Motivation seines Chars macht. Sicherlich ist das auch das  Ziel des Wesens, aber: Für eine Obsession gibt es eine zugehörige Fähigkeit, in der der Charaktere eben besonders gut sind. Welche Fähigkeit dies ist, wird durch die Art der Obsession bestimmt (Beispiel folgt später).

Zusätzlich will ich noch die Temperamente einführen. Es gibt derer drei. Die drei Temperamente eines Charakters sind seine nervösen Druckpunkte:
- Wut
- Ehre
- Furcht

Sie beschreiben Situationen oder Menschen, auf die der Charakter auf die eine oder andere Art reagiert: Was versetzt ihm größte Angst, was bringt ihn auf die Palme, wem gegenüber verhält sich der Charakter wie ein guter Mensch?
Spieltechnisch haben die Temperamente auch eine Auswirkung: In Szenen, in denen ein Druckpunkt betroffen ist, erhält der Charakter gewisse Vorteile. Es geht dabei schließlich um Dinge, die dem Charakter sehr wichtig sind.
Wenn der Furcht-Druckpunkt betroffen ist, dann bringt es kleine Nachteile für den Charakter mit. Er ist eben verunsichert, verschüchtert oder hat einfach die Hosen voll, weswegen er nur noch bedingt in der Lage ist, vernünftig zu handeln.

Wie die Einzelnen Vorteile oder Nachteile aussehen weiß ich noch nicht so genau. Ich denke bei der Obsession-Fähigkeit wird es ein Erfolg oder Wiederholungswurf werden.
Die Temperamente erhöhen oder verkleinern vielleicht seinen Vorrat um 1. Evtl. lasse ich noch einen Rettungswurf machen, bin mir aber nicht sicher, ob das nicht einfach nur überflüssig ist und den Spielfluss stört.

Beispiele

Für Obsessionen:
- Aufmerksamkeit. Der Char hat das Bedürfnis, dass andere Menschen aufmerksam auf ihn werden.
- Glaube an ein Leben nach dem Tod. Kann nicht glauben, dass das Leben nach dem Tod aufhört, hofft deshalb auf die Unsterblichkeit der Seele und ist deshalb oft in religiöse Gesprächen verwickelt
- Wissen. Versucht andere Leute mit seinem Wissen zu beeindrucken.
- Zuneigung. Anders als Aufmerksamkeit: braucht Nähe vertrauter Menschen, die ihm ihre Zuneigung schenken (typische Form ist: Das Muttersöhnchen)
- Neid. Es könnte jemand besser sein als du. Versuche niemals deine Schwächen zu offenbaren.
- Rechtfertigen. Zwanghaftes Bedürfnis, deine Entscheidungen zu rechtfertigen. Einfach alles rechtfertigen...
- Verantworungsgefühl. Ich bin für alles verantwortlich. Wenn etwas schiefgeht, dann bin ich schuld.

Ok, ich denke es wird klar, auf was ich hinaus will. Gib deinem Charakter ruhig eine etwas unnormale Obsession. Ich will spannende Charaktere. Keine flachen 08/15 Typen. Ich denke, wenn wir dies konsequent durchziehen, dann entwickelt sich unser Zwischen-Charakterliches Spiel noch. Im Moment ist das alles noch etwas unausgereift. Die Konversationen der Charaktere untereinander noch etwas "leblos".

Ok, Beispiele für Temperamente:

Wut:
- ungerechte Behandlung Benachteiligter
- rücksichtsloses Handeln
- Leute, die meinen, den Boss raushängen lassen zu müssen. Die andere rumscheuchen, weil sie meinen, sie wären etwas besseres.
- Alle, die eine vertraute Person (z.B. Sohn/Tochter, Frau, Freund) schaden wollen.

Furcht:
- Einsamkeit
- Hunde. böse, große Hunde
- die eigene Gesundheit, oder die einer sehr vertrauten Person (Sohn, Tochter etc.)
- Tod, Gewalt
- vor anderen dumm da stehen, Angst einen Fehler zu begehen und das Gelächter anderer auf sich zu ziehen

Ehre:
- Hilfsbereitschaft. soziales Engagement
- Aufopferung für schwächere Personen
- der Lehrer. liebt es, anderen etwas beizubringen
- beschützt Leute, die seine Dominanz nicht in Frage stellen (damit sie das auch noch weiterhin tun können...)
- kann nicht zusehen, wie jemand offensichtlich sich selbst in die Scheiße reitet.

Noch ein paar Beispiele für die Obsessionstypische Fähigkeiten. Ich nutze die oben genannten Obsessionen:

Wissen -> Akademisches Wissen
Zuneigung -> Empathie
Neid -> Sowohl Einschüchtern, Ausflüchte und Führungsqualitäten könnten hier passen. Je nach Ausprägung des Neids
Rechtfertigen -> Ausflüchte
Verantwortungsgefühl -> sehr schwer... muss noch mal überlegen.

Das ganze ist gar nicht so einfach. Doch wenn man sich ein wenig Zeit nimmt, dann denke ich, dass es sich letztlich bezahlt macht. Ich hoffe, dass auch die anderen auf interessante Ideen kommen. Ich will versuchen, den Charakter des Charakters ein wenig deutlicher zu beachten.
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Alrik am 8.03.2005 | 19:12
Wenn ich das alles sehe, dann frag ich mich, ob wir am Sonntag überhaupt zum Spielen kommen. Bis Jochen sich da was überlegt hat...  ;D
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Chaosdada am 8.03.2005 | 19:31
Gerade bei einem noch nicht gebissenen halte ich das nicht für besonders sinnvoll, denn dadurch wird sein Charakter von Grund auf erschüttert. (Allgemein bin ich kein Fan davon den Charakter einer Person derartig festzuhalten, denn ein Geist ist viel zu komplex und vielschichtig, um ihn auf solche Punkte zurückzuführen. Kleinigkeiten können oft die Reaktion einer Person gänzlich anders ausfallen lassen.)

Ich hätte als Obsessionen Kanonen und Fast Food angegeben, aber das ist nicht besonders "unnormal".

Das die Konversationen flach sind, lässt sich denke ich nicht durch so etwas ändern. Jochen z.B. würde sich vermutlich irgend eine absolut dümmliche Obsession ausdenken und dieser dann penetrant nachgehen (oder aber sie gänzlich ignorieren).
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Alrik am 8.03.2005 | 20:08
Hmm. Ok, ich verstehe. Aber was ich an diesem System gut finde ist, dass vielleicht so auch Jochen sich mal wirklich Gedanken über seinen Char macht.
Was will ich überhaupt? Was ist mein Ziel? Warum handel ich so? Was für Auslöser gab es dafür? Un

Und genau da sind die Obsessionen, finde ich, sehr gut geeignet. Die Obsessionen geben dem Charakter eine Form. Jochen´s Charakter handeln bisher immer so, wie es ihm gerade passt. Wenn er von vornherein Richtlinien hat, an denen er sich orientieren kann, dann ändert sich dies vielleicht. Und ich finde, dass die Obsessionen wage genug beschrieben sind, um dem Spieler trotzdem noch Chancen zu geben, affektiv zu handeln.

Das ganze lässt sich selbstverständlich nicht mit der Komplexität des menschlichen Geistes vergleichen. Die Obsessionen und Temperamente sollen auch gar nicht diese vielschichtige Struktur wiedergeben.
Es mag vielleicht auch ein wenig unrealistisch wirken. Aber so gewinnt das Spiel an Farbe. Filmcharaktere sind auch spannend, weil sie sich z.T. nach bestimmten Mustern verhalten. Das ist es doch oftmals, was uns auch Spaß macht. Die Charaktere handeln nach einem bestimmten Muster. Ok, das klingt vielleicht so, als ob jeder Hollywood Charakter ein berechenbarer Typ mit offenem Strickmuster ist. Das ist schon etwas besser verpackt, aber eine gewisse Motivation und Methodik lässt sich herausarbeiten.

Von mir aus, nenn es unrealistisch oder wie auch immer. Aber die Charaktere gewinnen in ihren Interaktionen und Handlungen an Interessantheit (verdammtes Wort...). Ansonsten haben wir nur Charaktere, die sich irgendwie doch alle gleichen.

Das ist mir besonders mal wieder aufgefallen, als ich mir noch mal Gedanken über deinen neuen DSA Char gemacht habe. Ich habe versucht, einen Char zu überlegen, der sich anders Verhalten würde; der einfach unterschiedlich ist zu den schon vorhandenen.
Klar, die Charaktere besitzen ihre Spezialgebiete (Zaubern, Heilen, Kämpfen, Nichtstun) aber von ihrer Wertevorstellung und Motivation gleichen sie sich sehr stark. Besonders deutlcih wird dies bei Sir Lumen: Trotz Prinzipientreue*2 verhält er sich genauso wie Thorgrim oder sonstwer. Abgesehen von der Dümmlichkeit des Elfen, ist dessen Darstelllung auch sehr identisch mit den übrigen.
Ich muss zugeben, auch Cendrasch verhält sich recht facettenlos. Die ganzen Charaktere dümpeln so vor sich hin und wollen letztlich alle das selbe, undzwar auf dieselbe Art und Weise.

Das finde ich sehr schade, da es das Spiel doch zu einer reinen Scoring-Jagd reduziert. Sicherlich macht das einen höllischen Spaß, und ich verallgemeiner und übertreib hier auch stark. Aber: Mich würde halt auch mal reizen, ein Charakterbetonteres Spiel zu erzeugen.

Und das gelingt IMO durch die Obsessionen sehr gut. Die Spieler bekommen Anker, an denen sie sich festhalten können und müssen so nicht ständig improvisieren. Diese Trivialität der dargestellten Obsessionen verleiht der Interaktion dann vielleicht die erhoffte Tiefe. 

Soweit erstmal. Ich hab das hier mal etwas pointiet dargestellt. Was ich noch sagen wollte: Dieses charakterbetonte Rollenspiel ist sicher mal interessant und ich will das einfach mal versuchen. Das heißt aber nicht, dass ich auch wieder auf das ganz normale Spielen abfahre, wie wir es bisher getan haben. Ich wär´ sogar dafür, mal was richtig cineastische zu spielen, aber versuch erst mal das hier.
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Chaosdada am 8.03.2005 | 20:36
Ok, mache ich - auch wenn ich nicht gerade begeistert davon bin. Richtig cineastisch ist das hier ja im übrigen.

Alle Obsessionen, die du nanntest sind bei fast allen Menschen vorhanden und treten eben manchmal zu tage. Ein "Ziel", das sie konsequent verfolgen, haben viele Menschen nicht, sie leben halt einfach vor sich hin. Mmn ist es nur wichtig, dass der Spieler eine gewisse Vorstellung hat "wie sein Char so ist", das festlegen bestimmter mentaler Eigenschaften schränkt eigentlich nur die Entwicklung ein und macht den Charakter in meinen Augen facettenloser (ganz abgesehen davon, dass man ansonsten Charakterzüge während des Spiels improvisieren kann).

Zu der Gleichartigkeit: Das sie das Gleiche wollen liegt nunmal in der Natur einer heroischen und einigen Gruppe. Und "auf die gleiche Weise" ist etwas, von dem ich nicht glaube, dass sich das so beheben lässt (man kann es aber natürlich mal versuchen). Jochen weiß auch, dass Alemnion nicht wirklich wie ein Elf wirkt, geschweige denn wie eine Persönlichkeit - er hat ja sogar nicht mal genug davon, dass sich jemand merken würde, dass er ein Mann ist - aber er ändert es nunmal nicht. Da wäre vielleicht eine Bitte um stärkere Charakterbetonung die bessere Lösung.
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Alrik am 8.03.2005 | 20:49
Tja. Schwierige Sache. Ich dachte, dies würde halt eine Lösung bringen.

Zitat
Alle Obsessionen, die du nanntest sind bei fast allen Menschen vorhanden und treten eben manchmal zu tage. Ein "Ziel", das sie konsequent verfolgen, haben viele Menschen nicht, sie leben halt einfach vor sich hin

Das genau meinte ich mit: Scheiß auf Realismus. Es muss ja nicht realistisch sein, aber hauptsache der Spieler macht mal etwas aus seinem Charakter.

Zitat
Mmn ist es nur wichtig, dass der Spieler eine gewisse Vorstellung hat "wie sein Char so ist", das festlegen bestimmter mentaler Eigenschaften schränkt eigentlich nur die Entwicklung ein und macht den Charakter in meinen Augen facettenloser (ganz abgesehen davon, dass man ansonsten Charakterzüge während des Spiels improvisieren kann).

Wenn man diese Vorstellung aber eben nicht hat, oder sie irgendwie so 08/15 ist, dann kann ein Charakter kaum facettenloser sein. Du brauchst diese Obsessionen vielleicht nicht, aber die anderen können sich daran festhalten.

Tja, vielleicht sollten wir bei der Charaktererschaffung am Sonntag einfach ein wenig deutlicher darauf achten, dass sie eine Vorstellung davon haben, was sie sich von ihrem Charakter überhaupt erwarten.

Lass es uns so machen: Du machst, was du willst. Ob du die Obsessionen verwendest oder nicht. Mir egal. Ich vertrau dir einfach und weiß ja auch, dass du dir ordentlich Gedanken machst.
Aber bei den anderen beiden werd ich dieses neue System einfach mal einführen. Wir probieren das dann in meiner WoD Runde aus und können dann nachher rückblickend  beurteilen, ob so etwas sinnvoll ist und was bringt. Ich denke, das wird die beste Lösung sein.  :d
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Chaosdada am 8.03.2005 | 21:11
Also ich habe jetzt schon Obsessionen und so aufgeschrieben.

Ich hoffe, dass er die erste Sitzung überlebt - der fiese Nachteil entfällt mir immer. Ich sage nur Giovanni mit Obsession Hunger (als möchtegern-echter Texaner ist das ja fast schon Pflicht) und niedriger Selbstbeherrschung. (stell dir an dieser Stelle einen Vampir-Smilie vor der über eine schreiende gelbe Kugel herfällt)

Zitat
Alle Obsessionen, die du nanntest sind bei fast allen Menschen vorhanden und treten eben manchmal zu tage. Ein "Ziel", das sie konsequent verfolgen, haben viele Menschen nicht, sie leben halt einfach vor sich hin

Das genau meinte ich mit: Scheiß auf Realismus. Es muss ja nicht realistisch sein, aber hauptsache der Spieler macht mal etwas aus seinem Charakter.


Nun, ich bevorzuge nunmal, nicht auf Realismus zu scheißen. Ich mag zwar Fanatiker, aber gerade die führen zu "flachen" Dialogen. Aber mal sehen, wie es läuft - Jochen ist ja schon ein wenig ein Reglfutzi und vielleicht hilft es ihm ja wenn er was Aufgeschriebenes hat (vielleicht sollte man auf alle Bögen von Alemnion groß "ELF" draufschreiben).

Ich gebe dem Vampir übrigens den Vorteil Proxy Kiss, was heißt, dass er nach alter Giovanni Tradition zuerst geguhlt wurde, bevor man ihn zum Kainskind machte, aber das muss nicht lang sein.
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Alrik am 8.03.2005 | 21:33
Zitat
vielleicht sollte man auf alle Bögen von Alemnion groß "ELF" draufschreiben

Ausgezeichnete Idee!!  ;)  Ich hoffe nur, dass die anderen diesen Thread nie zu Gesicht bekommen. So wie wir über die herziehen...  :)

Zitat
Nun, ich bevorzuge nunmal, nicht auf Realismus zu scheißen.

Tja, zwei unterschiedliche Typen, zwei unterschiedliche Meinungen. Ich kann sehr gut mal auf Realismus verzichten, wenn das einfach cooler ist. Aber das hab ich bei dir auch schon gemerkt. Du bist eher der Realist. Ich träume lieber...  ;D  (Ich glaub, mir wachsen gleich spitze Ohren und ich such mir das nächste Astloch)


PS: Sicher ist diese Herangehensweise auch eine Art des Cineasmus, ich meinte aber eher die cineastische Action. Egal...
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Alrik am 9.03.2005 | 17:18
noch n Vorschlag:

Der Ghostbuster: Magier von einem Privatlehrer ausgebildet, der sich ganz und gar der Geisterjagd verschrieben hat. Von jung war er mit dem Geisterwelt vertraut. Er führte schon als kleiner Bub abends stundenlange Gespräche mit den Geistern seiner verstorbenen Oma und Opa. Seine Mutter musste ihn oft bestrafen, weil er oft bis spät in die Nacht mit ihnen redete und zuhörte. Jaja, seine Oma hatte viel zu erzählen. Und sein Opa erst.
So war es nicht verwunderlich, dass er zum Lehrling des weitbekannten Geisterkundigen Ed di Spenzerr wurde. Dieser bildete ihn in der Kunst des Geisterjagens aus. Sein Wissensspezialgebiet wurden natürlich die Geisteswissenschaften.
Nun zieht er in der Welt herum, auf der Suche nach freundlichen und netten Geistern, um ihnen zu helfen, sie zu töten oder einfach um zu fragen, wie weit es noch bis zur nächsten Herberge ist.

Bei der Charakterschaffung zu beachten:

Affinität zu Geistern, evtl. Lästige Mindergeister, Wesen der Nacht, Wahnvorstellungen, Neugier, Magiegespür

Zauberreportoir sollte natürlich folgende beinhalten:

Geisterruf
Geisterbann
Arcanovi oder Applicatus zur Herstellung von Geisterfallen
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Chaosdada am 9.03.2005 | 17:43
Interessante Idee. Erst dachte ich: "Ähnelt irgendwie dem Hundemann" - "Ahh, aber er ist ja nicht wahnsinnig - Geister gibts ja echt." - "Wahnvorstellungen? Dann ist er aber doch wahnsinnig."
Wieso soll er überhaupt Wahnvorstellungen haben, er kann doch mit echten Geistern geredet haben? Medium wäre vielleicht angebrachter.
Ed di Spenzerr mag ich nicht (dann muss ich mir ja auch noch einen Riesenaffen fangen), lieber ist mir Bilijan ibn Murajian.
lass ich mir mal durch den Kopf gehen.
Wäre natürlich der 3. Zauberer in der Gruppe, aber Geister sind ein Aspekt, der noch nicht so ausgereizt ist.
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Chaosdada am 9.03.2005 | 17:45
Ach, so ganz nebenbei: Müssen wir für Physik noch irgendwas können außer dem Compton-Effekt? Ist irgendwie ein bisschen wenig (und Rötngen-Strahlung ist jetzt auch nicht gerade so das Aufgabenmonster).
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Alrik am 9.03.2005 | 17:51
Zitat
dann muss ich mir ja auch noch einen Riesenaffen fangen

den check I net!  ??? Der Name Ed di Spenzerr stammt von einem der Ghostbuster: Eddie Spenzer

Ok. Das mit Wahnvorstellungen hab ich nur wegen den Ghostbusters geschrieben. Die sind irgendwie alle ein wenig durchgeknallt. Muss man ja nicht nehmen.

@Physik
Also alles mit Kernphysik und so lern ich auch noch.
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Chaosdada am 9.03.2005 | 17:56
Bei Ghostbusters (nicht den "Real") gibt es als Hauptpersonen: Jake Kong, Eddy Spencer, den Gorilla Tracey und die Fledermaus Belfrey sowie ein Ghostbuster der Zukunft, die lilafarbene Zauberin Futura.
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Alrik am 9.03.2005 | 17:58
Ok. Bin nicht so der Fachmann. Hab einfach nur schnell nach einem Namen gegooglet. Aber so wie es aussieht bist du ja wohl bestens geeignet für die Rolle!!  :d
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Alrik am 10.03.2005 | 18:32
Ok. Mal ein paar wenige Fragen:

Was hältst zu davon, wenn ich dich in nächster Zeit als SL mal ein wenig erleichtere? Ok, blöde Frage, na klar findest du das nicht schlecht. Ich würd gern ein paar Sachen ausprobieren, als da wären:

- Verminaards BARBAREN! mal in einer kurzen Session zu spielen. Wenn es gut ankommt, dann können wir ja noch was längeres raus machen! (Infos unter http://tanelorn.net/index.php?topic=15525.0)

- WuShu evtl. in einem Szenario nach Wahl. Ich werd einfach mal die anderen fragen, was die mal spielen wollen und (sinnvolle) Vorschläge versuch ich dann mal umzusetzen. Mir schwebt da so was 7te See/ Swashbuckling-mäßiges vor, aber ich lass mich einfach mal von den Vorschlägen überraschen (Infos unter http://wushu.fantasyherold.de/ )

- natürlich erst einmal meine WoD Kampagne

- Cthulhu wohl erst etwas später, wenn ich genug Geld habe, um mir den völlig überteuerten 2ten Kampagnenband zu "Horror im Orient-Express" zu kaufen.

- zwischendurch ein wenig Paranoia.

Das klingt jetzt natürlich total utopisch (und ist es vermutlich auch), aber der Plan soll auch bis in den Sommer gehen. Und da wir dann hoffentlich Zeit genug haben werden (wenn der Abi-Stress vorbei ist, oder erst mal anfängt  ;) ), können wir denke ich einiges wirklich schaffen. Vielleicht haben ja deine Brüder auch interesse, mal etwas "anderes" zu spielen.

In erster Linie will ich versuchen, mit anderen Systemen, Settings etc. die anderen vielleicht aus der Reserve zu locken. Vielleicht liegt es am zu vielen DSA spielen. Womöglich schaffen wir es, dass Jochen sein Spielverhalten bei anderen Systemen etwas ändert.
Aber erstmal werden wir natürlich den zweiten Teil von JdF bestreiten.

PS: Fit für Physik?
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Chaosdada am 10.03.2005 | 19:40
Das ist aber ne Menge.  :o
Zwischen Abi und Sommer sollte es aber einiges an Zeit geben.

Wenn meine Brüder mal wieder in Lingen sind, werden sie (und auch ich) wohl erstmal G7 weiterspielen wollen. Nur einzeln sind sie schwach.  >;D Aber sie haben im Moment viel zu tun, und Martin wird vermutlich zusammen mit Johannes kommen, da er im Augenblick ja frei über seine Zeit verfügen kann (er schreibt im Augenblick seine Diplom-Arbeit über Bottom-Strange-Quark-Oszilation).

In Physik bin ich nicht so richtig fit (den Unterschied zwischen Proportional- und Auslösebereich verstehe ich immer noch nicht so richtig und ich könnte auch ein paar Rechnungen vertragen), aber soll wohl reichen.
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Chaosdada am 12.03.2005 | 14:08
Ich habe jetzt meinen Charakter für die Thorgrim-Gruppe gemacht. Er ist ein Freiheitskämpfer-Botenläufer aus der Warunkei, sehr Borongläubig und ein Magiedilletant (aber unbewußt, tatsächlich hat er Vorurteile gegen Zauberer und Arkanophobie). Durch Athletik, hohe AU und Zauber ist er ein 1A Marathon-Läufer. Er war sozusagen für die Koordination verschiedener Gruppen zuständig; und hatte vor der Invasion schon seine Ausbildung angefangen.
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Alrik am 13.03.2005 | 13:19
Cool. Hört sich gut an. Ist AdA jetzt eigentlich schon angekommen?
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Chaosdada am 13.03.2005 | 15:56
Nö, aber wenigstens gilt es auch bei Amazon jetzt als erschienen. Ich schätze es wird Montag abgeschickt werden.
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Chaosdada am 13.03.2005 | 16:07
Ich habe gerade Erfahren, dass in Angroschs Kinder der Nachteil Zwergenwuchs eingeführt wird. Er hat noch einige weitere Auswirkungen (Erleichterungen und Erschwernisse bei bestimmten Manövern usw.) aber das wichtigste GS-2 wird mit nur 7 GP bedacht. Dafür erhalten Zwerge duch BE (und auch Last) nur die halben ABzüge auf die GS.
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Alrik am 13.03.2005 | 18:50
Hatten wir nicht sogar nur 5 GP veranschlagt?
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Chaosdada am 13.03.2005 | 20:12
Nein, eigentlich 12, aber Vor- und Nachteile in Rassen werden nur zu 30% verrechnet, sodass wir eine ersparniss von 4 Punkten veranschlagten.

Es wird auch besondere Zwergenkettenhemden geben, die weniger BE haben.
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Alrik am 14.03.2005 | 16:50
Achso. Na denn. Wir spielen eben richtige Zwerge. Die sind halt eben besser als alles andere!!  ;D

Ich hab heute "Der Klon aus der Kälte" bekommen. Sehr witzig...  ;D
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Chaosdada am 14.03.2005 | 18:16
Du solltest dir mal das fanpro-Forum anschauen. Da werden die armen Zwerge jetzt schon als PG-Traum verschrieen - aber es ist doch kein PG wenn Zwerge Menschen in allem völlig überlegen sind, das muss schließich so sein  ::).
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Alrik am 15.03.2005 | 17:21
Ich überleg gerad, wann ich meinen Vampire Char generieren soll. Wäre wohl am Besten, wenn ich es in deinem Beisein mache. Schließlich sollen unsere Chars ja eine Verbindung eingehen und aus einer Familie stammen. Muss ich also doch parallel zu den anderen machen, wenn wir am WE spielen...  ??? Kostet uns dann zwar Zeit, ist aber besser, oder?
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Chaosdada am 15.03.2005 | 20:32
Kostet doch keine Zeit. Das kannst du in der Zeit machen, die Simon zu spät kommt.
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Alrik am 15.03.2005 | 22:02
Alles klar. Du hast recht! ;D
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Alrik am 16.03.2005 | 21:27
Ich hab vorhin noch mit Schlicher gesprochen. Der hat für unsrere neue Gruppe einen Gaukler gemacht. Find ich gut, da man mich und Schlicher so von Anfang an aneinander binden kann. Ich könnte mit Schlicher eine gemeinsame Hintergrundstory ausbauen. Vielleicht haben wir uns auf der Straße kennengelernt. Sind gute Kumpels oder sonstwas. Mal schauen, oder ein Konkurrent...?
Unsere Konzepte sind auf jedenfall schon mal gut geeignet, ein Beziehungsgeflecht einzuarbeiten.
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Chaosdada am 18.03.2005 | 12:47
Die beiden Hunde könnten sich ja anfreunden und so den isolierten Scharlatan quasi zwingen sich in der Gesellschaft des Gauklers aufzuhalten.
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Alrik am 18.03.2005 | 15:22
Mich beschleicht momentan ein ungutes Gefühl. Alles ist zu perfekt, zu rein. Irgendetwas braut sich zusammen und wird uns mit seiner ganzen zerstörerischen Macht vernichten.

Was ich sagen will: Alle können am Sonntag. Das kann nicht sein, irgendwas kommt da ganz sicher noch dazwischen... 
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Chaosdada am 18.03.2005 | 16:09
Auch wenn die Erfahrung uns lehrt, dass dem so ist, könnte es ja eine Ausnahme geben.

Und selbst wenn nicht (vielleicht hat Simon ja erfahren, dass sich irgendwo 2 Leute treffen, um mit brennenden Ping-Pong-Bällen zu jonglieren), könnten wir einen Aussetzer ja noch verkraften.

Ansonsten: Was könnten wir unwürdige Kreaturen schon gegen die Macht des Schicksals ausrichten, die uns ganz offensichtlich feindlich gesonnen ist?
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Chaosdada am 22.03.2005 | 17:57
Wollen wir morgen nochmal "Dawn of the Dead" spielen?
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Alrik am 23.03.2005 | 11:38
Hmm...sieht schlecht aus. Ich wollt heut noch etwas Physik und Mathe lernen und heute abend wollt ich grillen. Vor Ostern sieht es bei mir schlecht aus. Müssen wir wohl in der Woche nach Ostern machen.
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Alrik am 26.03.2005 | 12:55
Ok. Mal ein Vorschlag. Wir wollen ja Mittwoch bei Frick noch ein wenig Mathe pauken. Wie wäre es, wenn wir danach mit "Dawn of the Dead" weitermachen?
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Chaosdada am 27.03.2005 | 13:09
Mittwoch? Sicher? Ich dachte Dienstag.
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Alrik am 27.03.2005 | 13:28
Äh... Ja!? Wir haben Mittwoch Halb Zehn gesagt. Dienstag kann ich nicht, da wollte ich ja nach Osna. Ich bin mir ziehmlich sicher, dass wir uns am Mittwoch treffen.
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Chaosdada am 27.03.2005 | 14:05
Gut das zu wissen. Also von mir aus geht das klar. Schlicher ist ja mittlerweile auch aus dem Urlaub zurück. Da müssen wir mal nachfragen.
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Alrik am 27.03.2005 | 15:00
Ach ja: Frohe Ostern!!!  ~;D

Ich werd mal Simon versuchen zu kontaktieren. Damit hab ich wohl genug zu tun...  ;D
Wenn du dann Jochen bescheid geben könntest, der kann dann ja Schlicher anrufen.
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Das Phantom am 28.03.2005 | 14:34
Der Thread ist leider zu lang, als dass ich ihn ganz durchlesen könnte/würde (vielleicht hole ich das Häppchenweise nach).
Seid ihr euch eigentlich sicher, dass Schlisch aus dem Urlaub zurück ist?
Daan mal dazu, dass meine Charaktere keinem strikten Konzept folgen( habt ihr am Anfang ein paar mal so ähnlich anklingen lassen): Das Problem ist, dass ich etwas mehr Zeit brauche um DEN Charakter zu erstellen, den ich spielen möchte, um mir dann von vornherein zu überlegen wie ich ihn spiele, damit ich mich konsequent in ihn reinverstzen kann. Ihr habt mich auf beinahe bestialische Weise dazu gedrängt meine neuen Charaktere(Magier, der nicht zaubert; Vampire-Missgeburt) zu erstellen. Ich benötige, so denke ich, etwa einen Monat Vorlaufzeit um eine Charakteridee zu überlegen und mir über eine konsequente Umsetzung klar zu werden.
Ach übrigens: Ich hab gelesen, dass ihr mir nicht zutraut den Hund zu spielen.  :q  Das ist falsch. Das wäre ein "Charakter" in den ich mich sehr gut reinversetzen könnte, aber egal.

@Alrik: Hast du wirklich schon angefangen für Deutsch(!!!!) zu lernen? Das macht mir Angst!

Frohe Ostern und viel Spaß beim Eier suchen nachträglich.

Zum Spielort: Am besten wär wohl bei Schlisch oder Simon( falls die können, was ich doch mehr als nur bezweifle). Ich muss/wollte zwischendurch nämlich noch weg. Alrik ist zu weit weg und bei Chaosdada waren wir schon zuletzt.

Genug geschrieben.
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Alrik am 28.03.2005 | 14:52
Hi Pantom!! Hast du dich auch hierher verirrt...  ~;D
Hattest du nicht schon einen Account unter "Bigbang" ? Aber egal.

So, zu den Charakteren: Mir gefällt dein Magier eigentlich vom Konzept recht gut, aber der Auslöser dafür, dass du nicht zaubern willst, ist eher langweilig. Ich fand Chaosdadas Idee mit dem Praiosglauben gut. Aber das haben wir ja schon gesagt. Egal. (der Vampire Char ist doch auch nicht schlecht!)

Und einen Monat für ein ordentliches Charkonzept ist IMO etwas zu lang...  ::)

Hab noch nichts für Deutsch gemacht. Ich glaub, ich fang auch erst später an. Mal sehen, ob ich überhaupt noch in den Ferien damit anfang...?

Spielort ist mir Wurscht, da ich ja eh fahren muss. Ich werd gleich mal Simon anrufen. Hofffentlich hat das Erfolg  ::)
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Alrik am 28.03.2005 | 15:15
Achja. Ich war gestern Abend mal wieder auf Missionstour. Hab einen Wietmarscher gefunden, der nicht abgeneigt wär, mal Rollenspiel auszuprobieren. Ich werd ihn mal anschreiben und auf diese Seite lotsen. Vielleicht wird´s ja was  :d
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Chaosdada am 28.03.2005 | 15:38
Vielleicht kommt Schlicher auch erst heute zurück.
Ich schätze mal der Bigbang-Account wurde wegen Inaktivität gelöscht.

Zum Charakterbau bei Phantom:
- Du hattest bis jetzt keinen Char, bei dem es so ist/war.
-> Dadurch wird deine Aussage sehr unglaubhaft.
- Wir haben schon vor über einem Monat gesagt, dass wir eine neue DSA-Gruppe machen wollen. Da hättest du halt mal eher anfangen sollen zu überlegen.
- Ein Monat ist eindeutig zu lang. Wenn ein Char stirbt darf man höchstens eine Woche brauchen, um einen Ersatz zu bauen, denn sonst kann man nicht weiterspielen.


Zum Hund: Kannst du ja das nächste machen, wenn wir das mit der Gruppe spielen. Bis jetzt hast du aber auch in ernsten Situationen herumgealbert, weshalb es sinnvoll war, anzunehmen das du das mit einem Hund auch tust, der ja für eine gewisse Komik prädestiniert ist. Aber wir werden sehen.

Ort: Wir können mal wieder bei Simon spielen - falls der nicht tausend Termine hat.
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Das Phantom am 28.03.2005 | 16:48
Ich gebe ja zu, dass ein Monat etwas zu lang ist, abgesehen davon, dass mir die Lust am Bau eines Charakters etwas abhanden kommen könnte, wenn ich nen Monat dran arbeiten würde. Die Idee, warum main Magier nicht zaubert ist wirklich die langweiligste, die möglich war, aber aber zum Wohle der Gruppe(in der ja schließlich ein Scharlatan ist) habe ich auf die bessere Idee mit dem Hang zum Praiosglauben verzichtet. In der Gruppe ist ja auch so schon genug Konflikt-Potential(SO zwischen 2 und 13 oder so). Außerdem ist es ja nicht ausgeschlossen, dass mein Magier im späteren Verlauf noch zum Praios-Glauben übertritt, schließlich soll diese Gruppe ja unsere neue "Viel-Spiel-Gruppe". Thorgrimm schließlich war ja bei seiner Erschaffung auch noch nicht mit einer Echse verheiratet :-\ und hat noch nicht so häufig Angrosch geschrien(Wobei ich meinen Charakter nicht mit Thorgrimm vergleichen sollte).

@Alrik
War der dem Rollenspiel nicht abgeneigte besoffen, als du mit ihm gesprochen hast, oder warst du besoffen?
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Alrik am 28.03.2005 | 17:04
schließlich soll diese Gruppe ja unsere neue "Viel-Spiel-Gruppe".

bin mal gespannt, wie lange Simon mit seinem fetten Fleischer noch glücklich ist  ::)

@Alrik
War der dem Rollenspiel nicht abgeneigte besoffen, als du mit ihm gesprochen hast, oder warst du besoffen?

Wir waren beide stark alkoholisiert. Aber ich hatte den vor einigen Wochen auf einer Fete auch schon mal dahingehend angesprochen. Gut, da war ich auch leicht besoffen, aber egal...
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Alrik am 28.03.2005 | 17:09
Mir fällt gerad auf, dass der Titel des Threads jetzt ja nicht mehr ganz korrekt ist. Irgendwelche Vorschläge?
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Chaosdada am 28.03.2005 | 17:14
Ein Charakter kann sich natürlich verändern, aber dafür muss er erstmal vorhanden sein bzw. auch werden.
Thorgrim war der erste von Schlichi gemachte SC, da kann man eigentlich nicht viel erwarten, aber ich sagen muss sagen muss, dass Schlicher das mMn am besten gemacht hat. [ß]ör Firmus Lumen :P Schon der Name ist eine Zumutung. Dessen Schändlichkeit konnte man zwischenzeitig gut durch Firmus von Falkenschnabel abschwächen, aber das geht nun auch nicht mehr.
Der Fleischer ist ein ziemlich ungeeigneter Char, da er völlig gewissenlos, unfähig und faul ist. Zudem durch seine Herkunft praktisch unantastbar durch gesetzliche Mittel.


Ich vermute: Der "Missionierte" war noch nicht besoffen als er sagte: "Krass, bist du ein Freak!" und volltrunken als er sagte: "Das will ich auch mal probieren."

Zum Titel: Emsländische und Grafschafter Runde
Titel: Re: Alrik´s und chaosdada´s Runde
Beitrag von: Alrik am 28.03.2005 | 17:37
Zum Titel: Emsländische und Grafschafter Runde

Das klingt so langweilig. Aber da ich auch keinen besseren Namen weiß und "Emsländische und Grafschafter Runde" ja eigentlich den Kern trifft, werd ich das mal ändern.
Vielleicht werden dann ja noch weitere User, die auch aus der Gegend kommen, auf uns aufmerksam, wenn wir das so nennen.  :d
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 28.03.2005 | 17:39
So, ab jetzt sind die Posts alle mit neuem Betreff betitelt.
Titel: Neue Kunde?
Beitrag von: Chaosdada am 28.03.2005 | 18:10
Habt ihr schon Simon bzw. Schlicher erreicht?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 28.03.2005 | 18:13
Bei Simon hab ich schon zweimal angerufen. War aber immer besetzt.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 28.03.2005 | 19:08
Bei Schlisch war niemand da. Toller neuer Titel :-\
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 28.03.2005 | 19:11
Nenn mir einen besseren und ich werd´s sofort ändern!  ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 28.03.2005 | 19:15
Wie kommst du darauf, dass das ironisch gemeint war?

Eigentlich ist der Name ja gar nicht so schlecht, da er unsere Herkunft nicht verleugnet.
Loggt man sich eigentlich immer automatisch aus, wenn man auf ne andere Seite geht? Das nervt etwas.

So, eine leckere Pizza wartet auf mich :)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 28.03.2005 | 19:20
Normalerweise loggt man sich nicht aus. Aber passiert mir auch manchmal. Ich glaube das hängt mit den Serverproblemen zusammen. AXX wurschtelt da ein wenig rum, Serverumzug oder so.

Wie kommst du darauf, dass das ironisch gemeint war?

Hast eigentlich recht. Es kommt ja eigentlich so gut wie nie vor, dass du etwas ironisch meinst.  ;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 28.03.2005 | 19:27
Na dann ist ja alles geklärt. Ich glaub ich bin faul geworden, ich ess jetzt schon vorm Computer.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 29.03.2005 | 14:57
Schlisch hät morgen so ab 5 Zeit
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 29.03.2005 | 19:09
Ich würd morgen gern nicht so lange spielen (so etwa bis 22.00), da ich danach noch zu Lea wollte.

Simon kann morgen übrigens. Wir können sogar bei ihm spielen. Das würd sich ja anbieten. Also, sagen wir so 14.30, 15.00 Uhr bei Simon?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 29.03.2005 | 20:06
Ich habs vernommen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 29.03.2005 | 21:49
Hast du deinen Wunsch revidiert, Gerd? Von 6 bis 10 lohnt sich nicht so besonders.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 29.03.2005 | 21:55
Ähm. Ne. Ich wollt wohl noch gern zu Lea. Müsst ihr halt sehen. Könnt danach ja noch weiterspielen.

Hmm... Ich überleg gerad. Das ist dann irgendwie total scheiße, wenn wir "Dawn of the Dead" zocken. Wenn ich dann um 22.00 (oder sagen wir 22.30) abhau und ihr dann noch wieder einen Systemwechsel machen müsst...  ??? Ist AdA für dich morgen zu kurzfristig, Chaosdada?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 29.03.2005 | 22:02
Ist AdA für dich morgen zu kurzfristig, Chaosdada?
Das kann man wohl sagen. Ich habe das Abenteuer bis jetzt höchstens überflogen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 29.03.2005 | 22:03
Nun gut. Andere Vorschläge?
Sonst leite ich morgen "Dawn of the Dead". Hab ich nichts dagegen. Für euch ist´s halt etwas bescheiden...  :-\

Was meint denn unser Phatom dazu??
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 29.03.2005 | 22:06
Das Phantom ist leider zur Kernzeit für WoD nicht anwesend.
Aber zu viert könnten wir danach noch DSA spielen(Myranor? ~;D).

Was sagt ihr zu meinem schönen Avatar? Wenigstens hat das bestimmt noch niemand anders.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 29.03.2005 | 22:14
Was sagt ihr zu meinem schönen Avatar? Wenigstens hat das bestimmt noch niemand anders.

Was zum Teufel ist das? Sieht... sehr... ähm... interessant aus.  ;D

Ah. Hab ich schon erwähnt, dass Simon morgen abend noch nicht 100%tig kann? Deswegen spielen wir wahrscheinlich bei Schlich.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 29.03.2005 | 22:15
 Warum geht es denn jetzt erst ab 6?
Hat denn irgendwer schon mit Sclisch gesprochen?

Der Avatar stellt übrigens nichts besonderes dar. Ich hab einfach mal gegoogelt(Chaos) und gleich den genommen, weil der spontan gefiel.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 29.03.2005 | 22:19
Simon ruft Schlich an und überrascht ihn damit, dass wir bei ihm spielen. Wir können erst ab 6 spielen, da wir vorher bei Frick lernen und der leider doch nur ab halb 2 Zeit hat.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 29.03.2005 | 22:27
Wir haben immer noch nicht geklärt, was wir morgen nun spielen? Abstimmen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 29.03.2005 | 22:28
Irgendwie wirkt das alles noch nicht so gesichert. :q

Kann Simon überhaupt selber länger als Alrik?
Oder wieso klappt das sonst bei dem nicht?
Würde es sich überhaupt noch lohnen später zu kommen, oder wird sowieso um 10 ganz aufgehört?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 29.03.2005 | 22:33
Da ich auf jeden Fall noch zum Tischtennis wollte(ungefähr halb7 bis 9, hab TT im Fernsehen gesehen und bin jetzt motiviert) bin ich ja quasi eh nicht da währen Alrik da ist. Und da Chaosdada nichts vorbereitet hat ist das sowieso ein bißchen vorbestimmt. Aber da Simon und ich eh denslben Zweibeiner spielen(und meine Hälfte die Passive ist) könnt ihr ja ruhig vorher das einzige spielen, was vorbereitet scheint(WoD) würde ich mal das vorschlagen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 29.03.2005 | 22:43
Ist doch alles irgendwie Kotze! Wenn Simon nun auch nicht so lange kann?

Ist mir jetzt auch scheiß egal. Ich werd´ "Dawn of the Dead" vorbereiten. Stellt euch auf viel Interaktion ein, d.h. zwischencharakterliches Spiel, Konflikte, Dramatik, blabla. Möglichst so, dass die Story nicht bis kaum vorankommt und Chaosdada sich in der WoD (endlich mal als Spieler) austoben kann.
Damit das klappt, werd ich massives PE (PlayerEmpowerment) verlangen, vorraussetzen.

Wenn nicht massive Proteste, Terroranschläge oder sonstiges dazwischen kommen, seh ich das Thema hiermit als abgeschlossen.

Everybody be cool!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 29.03.2005 | 22:58
Verdammt, ich kann´s net lassen...

Alternative: Ich biete Vermis BARBAREN! an (Infos hier: http://tanelorn.net/index.php?topic=15525.0)

Ist noch einfacher, Plot überlegt, Beziehungen ausgespielt, Plot durchgeführt und die vier Stunden sind im Fluge vorbei? Würd´ nur gerne bald eine Entscheidung haben, sonst muss ich mir morgen so einen Stress machen...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 29.03.2005 | 23:04
Mach doch deine WoD-Kampagne. Ist Chaosdada eigentlich sehr sauer >:(, dass du ihm seine Gehenna-Kampagne damit zerstörst :-\ ~;D :q ;D? ::) Ich liebe diese Smileys! ~;D
Oder ist er überzeugt, dass du sie ihm gar nicht kaputt machst?

Kann hier irgendwer irgendwann (vor morgen 22 Uhr) mal reinschreiben, was ihr spieöt und wer bid wann kann?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 29.03.2005 | 23:10
Bevor ich mir noch weiter den Kopf zerbrösel und ich völlig verzweifel: Wir machen WoD, so wie ich es drei Posts weiter oben (schonmal) beschlossen habe. Basta!

Kann hier irgendwer irgendwann (vor morgen 22 Uhr) mal reinschreiben, was ihr spieöt und wer bid wann kann?

Ich nicht, da ich morgen über Tag nicht zuhause sein werde.

PS: Der Thread ist genial, wie hätten wir den ganzen "Scheiß" wohl sonst klären können?  :d
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 29.03.2005 | 23:17
Per Telefon. Wär sicher unkomplzierter gewesen. Trotzdem toller Thread. Ich geh ab jetzt mal einfach davon aus, dass Simon nur bis max.10 kann. Wenns sich ändert und ich nichts davon weiß ist mir das auch egal.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 29.03.2005 | 23:24
OK, dann spielen wir halt morgen Dawn of the Dead  von 6-10.?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 31.03.2005 | 15:37
Ok. Wie ist´s gestern abend, nachdem ich weg war noch gelaufen? Ich hätt´ gern ne kleine Inhaltsangabe. Ist unser Phatom eigentlich noch gekommen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 31.03.2005 | 16:55
Jochen ist noch gekommen, sonst hätten wir auch nicht weitergespielt. Simon hat sich ein Abenteuer ausgedacht.

Also: Schlichers Char ist scheinbar Geschichtsprof. und sehr bewandert in der frühzeitlichen Geschichte Mittelamerikas. Er hat in einem uralten Buch (Unikat) Informationen über eine wertvolle Zaubermaske gefunden, die ein aztekischer Herrscher besessen haben soll, der wohl ein Vampir war. Der Herrscher soll göttliche Kräfte gehabt haben und hat eine große Hungersnot abgewendet haben(durch Fruchtwechsel) - er etablierte auch die Verehrung des Mais als himmlische Pflanze.
Schlicher fand nun raus, wo sich diese Maske befindet. Heute war die Pyramide des Herrschers ein mexikanisches Toristenzentrum. Die Pyramide selbst war aber (angeblich) aus Geldmangel noch nicht geöffnet worden, was mir jedoch arg unglaubwürdig klingt. Nun sind ich die Professorin und Billingsly inkls. Chaffeur nach Mexiko gereist - unter dem Vorwand einer Lieferung.
Dann suchten wir nachts die Pyramide auf und überwältigten die Wachmänner, öffneten die Pyramide und entzifferten mit Hilfe eines besonderen Bergkristalls, den wir in der Pyramide gefunden hatten eine Geheimschrift im Buch. Unter Einsatz dieser Informationen konnten wir weiter ins Innere der Pyramide vordringen. In der eigentlichen Grabkammer wurden wir von 2 vorgewarnten Wächtervampiren angegriffen, konnten sie aber überwältigen. Schlicher und die Billings haben dann die beiden diableriert.
Im Hauptsakrophag war die Asche des Herrschers und neben etlichen anderen Schätzen die Maske. Die Maske kann zu ähnlichen Zwecken wie niedrige Auspex-Kräfte genutzt werden. Die Schätz waren ca. 1,75 M$ wert und werden nun langsam von der Prof. verkauft (ich erhalte meine 30% zuerst).
Die Wächter wurden mit vergesslicher Geist behandelt, bei einem hat es aber sehr schlecht geklappt. Er überprüfte unsere Geschichte wohl (was wir aber eigentlich nicht wissen) und ließ nach unserem Wagen fahnden. Am mexikanischen Grenzpsosten sind wir einfach durchgefahren, weil wir den ganzen Laster voll mit gestohlenen Kunsschätzen hatten.

Ganz nebenbei hat Jane(?) übrigens die Geschichte über die Ereignisse in der verseuchten Zone an eine Zeitung verkauft.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 31.03.2005 | 16:59
Ja, so wars.

@Alrik
Kannst du meinen Namen mal richtig schreiben :-\?

PHANTOM nicht Phatom
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 31.03.2005 | 18:25
Ok. Hört sich gut an. Habt ja ganz schön abgesahnt  :o
Wie gut, dass das Geld bald eh nicht mehr so viel wert ist...  ;D

Was mich noch interessieren würde:
- Wie war das unter den Charakteren? Haben die kooperiert oder kam es aufgrund der doch beachtlichen Geldsumme zu Eifersucht und Streitigkeiten?
- Sind alle nach den Ereignissen erst getrennt nach hause? Hat Jane dann alle angerufen oder wie lief das ab? Wär halt nützlich zu wissen, wie die Chars im Moment zueinander stehen, wo sie leben etc.

@Phantom
Sorry, kommt nicht wieder vor


Ok. Zu unserer geplanten Primetime Adventures Staffel: Ihr müsst euch unbedingt das

http://tanelorn.net/index.php?topic=18156.new#new

und das

http://tanelorn.net/index.php?topic=16457.0

durchlesen. Ich weiß, es ist etwas viel (gerade für Das_Phantom), aber es lohnt sich 100%tig, um einfach mal ein Gefühl dafür zu bekommen, was denn PtA überhaupt ist. Besonders das "Diary of Sessions" von Miriamele gibt einen schönen Einblick, wie das ganze ablaufen soll/ kann.  :d
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 31.03.2005 | 18:31
Yuhu endlich kann ich auch was zum Thema schreiben ~;D
ich hatte die Geschichte eigentlich auch schon einemmal zusammengefasst und wollte hineinposten, hat aber irgendwie nicht geklappt, auch egal, Heck hat das ja jetzt getan
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 31.03.2005 | 18:44
Wir hatten natürlich vor Beginn des Auftrags abgemacht, wieviel Prozent jeder kriegt (ich 30, die Billings 70, Schlicher die Maske) und daran haben wir uns auch gehalten.
Ja, Jane hat sie zusammengetrommelt, für den Transport bzw. die Knochenarbeit.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 31.03.2005 | 18:55
PTA ist von der Beschreibung her das selbe was ich nach deiner Erklärung dachte. Etwas komisch finde ich, dass überhaupt gewürfelt wird. Wozu soll das gut sein?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 1.04.2005 | 00:32
Mich stört das Würfeln nicht. Ich denke einfach, dass es beibehalten wird, um den Effekt eines Spiels zu erzeugen. Es soll halt doch noch etwas vom Glück (oder wie du es nennen magst) abhängen.
Der Unterschied zu normalem Würfeln liegt aber in der Art und der Situation des Würfelns. Bei PtA sind Würfe immer mit einer Conflict Resolution verbunden. Anders als bei "normalen" Rollenspielen, wo Ergebnisse und Erfolge mittels einer Task Resolution ermittelt werden.
Dieser Thread (http://tanelorn.net/index.php?topic=17916.0) verdeutlicht den Unterschied sicher besser, als ich den in ein paar wenigen Sätzen hier formulieren könnte. Es ist irgendwie etwas anderes als das gewöhnliche und ich bin gespannt darauf und will einfach mal ausprobieren.

@die anderen
Lest euch wirklich mal den Kram durch. Lohnt sich.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 1.04.2005 | 13:19
ich habe mir einmal den gesamten Thread von dieser Miriamele durchgelesen und ich fand das schon sehr interressant
also das Spiel scheint nicht so schlecht zu sein
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 1.04.2005 | 13:24
Super. Freut mich. Wir müssen uns dann aber noch einige Gedanken über die Chars machen. Die Issues und Connections sind bei dem Spiel äußerst wichtig. Vielleicht können wir diesen Thread ja auch dazu nutzen, unsere PtA Staffel "Lost in [MIST, hab den Namen vergessen]"  zu planen und die Chars in gegenseitiger Absprache und Kooperation zu erstellen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 1.04.2005 | 13:48
@chaosdada

Was geht den auf dsa4.de? Die streiken ja förmlich  ???
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 1.04.2005 | 16:27
Das ist ein Aprilscherz, du Pappnase. (Heutiges Datum =  ~;D)

Für PTA brauchen wir:
- Anführer, cooler Typ
- anderer Typ, den der Anführer rumkommandieren kann
- Wissenschaftler, der schwafelt
- Alien, aber dennoch sehr menschlich (ersetzt einen Getöteten)

Ein Charakter muss eine Frau sein, einer schwarz.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 2.04.2005 | 16:14
Hab ich auch später gemerkt. Naja, was wäre ein Aprilscherz, wenn keiner drauf reinfallen würde?  ;D

@Gruppenkonstellation
Die Anzahl passt ja hervorragend: vier Spieler!

Vielleicht sollten wir mit dem Spielen aber erst beginnen, wenn die Chars sich schon ein wenig eingelebt haben. Sonst wird es mit den Nemesis und Connections etwas schwierig. Das beste würde wohl sein, wenn wir die Geschehnisse, wie es zu dem "Schiffbruch" kam, in Form eines Pilotfilms erzählen. Unsere erste Sitzung, also wenn wir uns das erste Mal treffen, um PtA zu zocken, könnten wir ja dafür aufwenden, diesen Piloten gemeinsam zu erfinden bzw. zu erzählen.
Wir steigen dann etwas später mit der ersten Folge ein, nachdem unsere Chars sich schon ein wenig eingelebt haben und Verbindungen geknüpft haben. Für das Spiel ist das soziale Umfeld halt ziehmlich wichtig.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 2.04.2005 | 16:46
Meinst du eigentlich das soziale Umfeld der SG-Leute oder das der Schauspieler?

Ganz was anderes: Ich glaube Lasombra kann man auf digitalen Medien doch sehen (sonst wäre es nämlich auch ein Riesenvorteil). Aber vermutlich nur leicht verzerrt, besonders dunkel o.ä. - halt wie was Unheimliches in Mysteryserien.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 2.04.2005 | 17:22
Meinst du eigentlich das soziale Umfeld der SG-Leute oder das der Schauspieler?

Ich meinte das der SG-Leute. Wir spielen das ganze ja im Prinzip doch schon, als ob die Serie "real" wär. Wenn man dann noch Schauspielerstreitigkeiten (evtl. Eifersucht o.ä.) mit einbringt, dann wird das ganze für unser erstes Mal wohl etwas zu unübersichtlich.

PS: Hast du heut abend schon was vor? Ich weiß nicht, ob ich ein Auto bekommen könnte, aber ich fänd es cool, wenn wir uns noch treffen könnten. Wir könnten dann ja unter anderem an unserer Serie basteln?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 2.04.2005 | 17:40
Nö, habe noch nichts konkretes vor.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 2.04.2005 | 17:44
Ok. Weiß halt noch nicht, ob ich ein Auto krieg. Meine Eltern sind mit dem Fahrrad unterwegs und kommen erst so gegen 19.00 Uhr wieder. Wollen wir dem Phantom noch bescheid geben? Ich denke, es ist sinnvoll, wenn wir das mit möglichst vielen planen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 2.04.2005 | 17:51
Habe gerade angerufen. Scheint nicht da zu sein (oder ist nur zu faul abzunehmen).
Ich versuche es später nochmal-
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 2.04.2005 | 18:10
He Thorgun!
Hast du heut abend Zeit?

Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 2.04.2005 | 19:37
Jochen ist augenblicklich beim Tischtennis.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 3.04.2005 | 03:10
möchte dien schwarzen ausserirdischen spielen. bin extrem besoffen und etwas fasziniert/angewiedert davon, dassich grad mit einem leherer autongefeahren bin, der inds auto gekotztb hat.
Ich würd gern bei pta die audsserirdische spielen, die noch schwarz ist!!!

War übrigens gerdae beim TT und hab den Klassenerhaklt gefeiert, auch wen n der Theoretiker( übrigens der der gekotzt hat) es noch nichtst für sicher hält
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 3.04.2005 | 14:48
Wow. Bisher der beste Beitrag den ich gelesen hab. Sehr aufschlussreich und informativ!  ;)

Na, wieder nüchtern?
Chaosdada hat sich auch schon für die Ausserirdische gemeldet. Wir haben uns gestern noch getroffen und den groben Hintergrund und den Verlauf besprochen. Haben auch einige Notizen angefertigt, vielleicht kann Chaosdada ja mal eine kurze Zusammenfassung posten, damit ihr eure Kritik, Feedback und Verbesserungsvorschläge loswerden könnt.

PS: Was hast du am Beitrag editiert? Der ist immer noch voller Fehler!  ;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 3.04.2005 | 15:27
PTA-Serie: Lost in Tricomonos

Anfang: Das Stargate-Zentrum wird durch ständige Anwahl aus einer anderen Galaxie blockiert. Schließlich schickt man eine Drone durch und schließlich SG-13. Auf der anderen Seite bricht das Portal zusammen und die Erde lässt sich nicht mehr anwählen (Transport teurer als pure Anwahl). Möglicherweise verschlüsselte Signale.

Der Feind - Die Nazach: (arabisch) Rot-schwarze Yoda-Wesen (in dieser Form Piepsstimme); sie könne zu großen, bedrohlichen Bestien werden (grausam, böse -> Stacheln) mit löchrigem Körper werden; in Großform fallen Maden aus ihrem Leib (Parasiten die sie innerlich auffressen und auch ihren großen Invasionsdrang erklären); ihre Klauen beinhalten ein Gift/Virus, dass verwundete agressiv macht; Struktur: Theokratie (inkls. Selbstmordattentätern); Technik: mehr als Menschen (Gleiter u.ä.)

Freundliche Kultur - Asdhari: extrem friedfertig -> besitzen keine wirklichen Waffen; sehr hoch entwickelt; Herrscher: Rat der 37 (Demokratie); Großstädte, die aus mehr Parks als Gebäuden bestehen; viele Roboter (sprechender Toaster); sehr freizügig (kein Schamgefühl)

Planet Tricomonos: sehr erdähnlich; paradisch; durch das hohe Technologielevel der Asdhari, keinerlei Verschmutzung

Holer - die kosmische Allianz: Sie haben das Stargate aktiviert, denn sie brauchen die Hilfe der Antiker, von deren Untergang sie nichts wissen; Geister in Computer übertragen; sie werden von einem Computervirus bedroht, den die Biologisten (Teile ihrer Rasse, die die maschinenartige Lebensweise verachten) auf sie hetzten.


Pilotfolge: Anfang. Kurz nach der Ankunft (Stargate in großem Park; es wird nur zu besonderen Zwecken und für Notfälle genutzt und ist nicht ständig aktiv) kommt ein Nazach-Späher durch das Tor. SG-13 ist von der Verwandlung überrascht und verliert ein Mitglied. Sie verletzen den Nazach und fliehen. Sie treffen auf das Empfangskomitee der Asdhari (die natürlich über die Aktivierung von außen Informiert sind - von der eigenen nicht, da jeder Asdhari das Stargate benutzen darf). Der Nazach ist geflohen; die Kulturen treffen aufeinander. Die Nazach greifen in Massen an. SG-13 versucht den Asdhari zu helfen und ist dabei auch serh erfolgreich, doch die Nazch schicken eine ganze Armee gegen das völlig unkriegerische Volk. Ein Schiff der kosmischen Allianz trifft ein. Es hofft darauf, dass Antiker eingetroffen sind. Es vertreibt die Nazach, und landet, nachdem es von dem Untergang der Antiker erfahren hat auf dem Planeten, um sich dort auf dei Bekämpfung des Virus zu konzentrieren.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 3.04.2005 | 18:19
Soll die Ausserirdische eigentlich ne Nazaach oder ne Asdhari sein, oder was?
Ich habe mich dagegen entschieden das SG-13-Mitglied zu spielen , das bei der Ankunft umgekommen ist ;D und verzichte meinetwegen auch auf die nichtmenschliche Lebensform,wenn Chaosdada sie haben möchte. Was genau ich spielen möchte weiß ich allerdings noch nicht.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 3.04.2005 | 19:35
Das Teammitglied soll natürlich ein Asdhari sein (weshalb der Wissenschaftler auch ein mehr Hardliner sein darf).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 4.04.2005 | 14:21
ich will der Chef sein und von Indianern abstamen, der erste rote Hauptmann in der Armee
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 4.04.2005 | 14:40
Ich hab mir mal was niveauvolles überlegt:
Ich spiele einen ehemaligen ukrainischen Kraftsportler(bin drauf gekommen, weil ich im Fernsehen jemanden gesehen hat, der über 300 kg beim Bankdrücken geschafft hat), der seine Karriere nach ein paar Dopingfällen beendet hat und dann nach einer Ausbildung und ein paar Zwischenstationen Bodyguard vom ukrainischen Präsidenten geworden ist. Aufgrund von ein paar Kontakten nach Amerika hat er dann ein paar Spionage-Dienste für die CIA übernommen. Nachdem der ukrainische Präsident abgelöst worden ist, ist er in die USA ausgewandert um dort der Armee beizutreten. Aufgrund seiner guten militärischen
Weiterentwicklung und seiner körperlichen Vorraussetzungen, sowie seiner mehrmals bewiesenen Loyalität gegenüber der USA folgte ein wenig später die Aufnahme in die Spezialeinheit SG-13.
So ungefähr wars!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 4.04.2005 | 15:08
Bliebe noch der Wissenschaftler für Simon (Extraterristrischer Biologe  :().

@ Jochen: Dein Typ sollte aber schon vorher beim Militär gewesen sein - also Gewichtheberchmpion der Armee-, sonst ist es arg unrealistisch.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 4.04.2005 | 16:30
Stimmt. Wer mit 35 oder so erst die militärische Ausbildung erfährt und dort trotzdem seie Stärken hat wäre schon sehr gut.
Also erst Militärausbildung in der Ukraine(falls noch ein bestimmtes Fachgebiet benötigt wird kann er sich ja darauf spezialisiert haben. Währendessen auch viel Kraftsport, was nach ner Zeit hauptberuflich betrieben wurde...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 4.04.2005 | 16:56
Das ist vermutlich sowieso die beste Möglichkeit in der armen Ukraine gefördert zu werden.
Er könnte sogar noch Angehöriger der ukrainischen Armee sein. Seit Stargate Atlantis ist das SG-Programm international; in der Pilotfolge lief sogar einer mit der deutschen Flagge herum :hi:.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 4.04.2005 | 18:28
Ok Jungs. Her mit euren Issues! Die sind verdammt wichtig.
Und arbeitet doch schon mal die Edges aus! (Oh mann, ich erinner mich selbst an den Deutsch Text von heute morgen  ;D)


Außerdem fände ich es nett, wenn jemand ein TechtelMechtel mit einer Asdhari anfangen würde. Eifersuchten bzw. Konkurrenzstreitigkeiten (die natürlich schon vor der Mission gewachsen sind), machen sich auch sehr gut. Beispiel wäre: Der Wissenschaftler hat dem Offizier die Jugendliebe weggeschnappt, Eifersucht auf Rang und Status. Ok, mir ist noch nichts besseres eingefallen, aber vielleicht seid ihr ja kreativer.

Ich hab mir mal was niveauvolles überlegt:

Mir gefällt das Charkonzept sehr gut (wenn du mir noch geile Issues und Edges lieferst), aber trotzdem:  ???

PS: Geiler Affe, Thorgun!  ;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 4.04.2005 | 20:12
Ok, Jungs. Ich zieh bei der ganzen PtA Sache mal die Bremse. Mir wurde nahegelegt, dass es sich sehr lohnt, das ganze Buch zu lesen, da man dann wohl ein besseres Gefühl für die Art und Weise von PtA bekommt. Deshalb stelle ich das Projekt erst einmal zurück (auf unbestimmten Termin). Das soll euch jetzt nicht abhalten, eure Charaktere weiter zu entwickeln, Edges und Issues zu entwerfen, aber ich fühl mich noch nicht sicher genug, das ganze in Angriff zu nehmen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 5.04.2005 | 16:59
Vorschläge für einen Termin am Wochenende bitte:

Ich habe Freitag keine Zeit.
Samstag dürfte gehen, auch wenn ich da erst ab ca 16.00 Uhr Zeit habe.
Sonntag ist auch in Ordnung, aber lieber Samstag.

Und ihr?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 5.04.2005 | 17:06
Samstag wär okay.
Wollen wir dann mit der WoD-Kampagne weitermachen?
Bis wo seid ihr da gekommen?
Ich hab vergessen,oder noch nicht gesagt bekommen(?), ob wir schon bis zu dem Mitteleinstieg gekommen sind oder noch bis dahin weiterspielen und dann da weiter machen wo wir vorletztes Mal stehen geblieben sind.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 5.04.2005 | 17:22
Ich kann Sonntag nicht, also bleibt nur Samstag. Ich will auf jeden Fall nicht DSA spielen, sonst ist es mir recht egal.

@ Jochen: ??? ??? Du warst doch das letzte mal da als wir Dawn of the Dead gespielt haben.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 5.04.2005 | 17:23
Wenn ich jetzt nicht alles falsch hab, dann müsste Das Phantom eigentlich mehr wissen als ich, was zuletzt geschehen ist. Stand ist: Ihr habt die Todeszone verlassen können. Dann habt ihr durch einen mexikanischen Schatz eine horrende Geldsumme verdient. Ich wollte dann jetzt weiterspielen, wo wir sind.

Auf DSA hab ich auch überhaupt keine Lust.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 5.04.2005 | 20:24
 ??? ??? ??? ??? ???
Stimmt.  :'( Aber ich weiß nicht was vorher passiert ist. Dauert das denn noch lange bis wir zum angespielten Mittelstück kommen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 5.04.2005 | 21:54
Das hängt ganz von euch ab. Wenn ihr noch etwas "normales" in der WoD spielen wollt, dann spielen wir noch etwas normales. Wenn ihr schnell weiter wollt und euch nicht mehr etwas in der WoD amüsieren wollt, dann eben nicht. Aber soweit ich das verstanden habe, will Chaosdada noch etwas länger spielen...? Hängt ganz von euch ab. Ich kann auch ein paar Stunden PARANOIA anbieten. Wer will?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 5.04.2005 | 23:30
Muss nicht unbedingt sein - wir haben ja noch genug andere Sachen vor. Ich befürchtete nur, dass nach Beginn der Zombiepedemie das eigentliche Charakterspiel stark eingeschränkt werden könnte. Wenn es kompatibel ist, kein Problem, aber dann dürften wir nicht ständig von irgendwelchen Zombies gejagt werden. Außerdem ging ich im Mittelteil davon aus, dass er schon längere Zeit Vampir ist (inklusive verringerter Menschlichkeit u.ä.), aber das dürfte nicht allzu viel Zeit in Anspruch nehmen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 6.04.2005 | 08:56
Nun gut. Ich geb euch dann noch ein paar Aufhänger, an denen ihr eine Story aufbauen könnt (mit meiner bescheidenen Hilfe natürlich) und dann geht es recht zügig ins Eingemachte.
Ich kann mir den Samstag also für´s Rollenspiel freihalten!?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 6.04.2005 | 14:17
Ham denn Thorgun oder Simon Zeit?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 6.04.2005 | 14:25
wie ich schon einmal gesagt habe, bin ich von freitags 18 Uhr bis samstags 19:30 Uhr im LWH, so eine Einführungveranstaltung für Luwis, vieleicht kann ich danach noch kommen, wenn ihr nicht gerade bei Gerd spielt und zu eurer Beruhigung Simon ist auf jeden Fall nicht im LWH, aber ob er jetzt Zeit hat weiß ich auch nicht und sonntag fällt bei mir aus, weil ich noch lernen muss

Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 6.04.2005 | 15:51
Ist ja nicht so schlimm, wenn Thorgun erst ab 20.00 Uhr kommen würde. Solange dann wenigstens Simon kann. Wenn Simon aber auch nicht können sollte, dann würde ich sagen, fangen wir alle gemeinsam erst um 20.00 Uhr an. Können ja schön lange spielen...

Ich habe soeben übrigens PtA bestellt. Direkt aus den USA, mal sehen, wie lange es dauert, bis ich es endlich in den Händen halten kann >;D

@Thorgun
Du hattest mich ja heute morgen gefragt. Schau dir in der PtA-Rezi (http://tanelorn.net/index.php?topic=16457.0)  noch einmal an, was unter Protagonisten steht.

Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 6.04.2005 | 16:37
Eigentlich hatte ich Simon auch schon gesagt, dass er mal hier schauen sollte, aber das hat die Pappnase wohl vergessen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 7.04.2005 | 23:12
Ich kann am Samstag erst ab sieben ein Auto bekommen. Ergo können wir erst um ca 19.30 anfangen. Dann dürfte Thorgun ja auch schon fast fertig sein, somit könnten wir dann ja alle zusammen beginnen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 8.04.2005 | 14:07
Jetzt also Samstag 20.00 Uhr bei Simon.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 8.04.2005 | 15:59
Warum schreibt ihr manchmal den Nickname und manchmal den richtigen Namen, wir können doch einfach unsere normalen Namen benutzen,  oder nicht? 

Auf meinem Bild ist übrigens ein Affe aus Monkey Island 4 zu sehen, falls es jemand interressiert.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 8.04.2005 | 16:13
Warum schreibt ihr manchmal den Nickname und manchmal den richtigen Namen, wir können doch einfach unsere normalen Namen benutzen,  oder nicht? 
Weil man das bei der Forumsbenutzung gewöhnt ist.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 8.04.2005 | 16:18
@Thorgun
Ich habe die richtigen Namen nur benutzt, als betreffende Personen noch keinen Account im Grofafo hatten. Seitdem du z.B. registriert bist, nenne ich dich nur noch Thorgun. Wie Chaosdada schon sagte, ist das in Foren nun einmal so und außerdem werden bei Quotes auch immer die Benutzernamen als Quelle angegeben. Daher halte ich es einheitlich und nenn´ dich einfach nur nach deinem Benutzernamen.

Wann wirst du denn morgen kommen?

Der Affe sieht irgendwie affig aus []-

Bin ja mal gespannt, wie lange Simon braucht, bis er hier auch endlich mal aufkreuzt.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 8.04.2005 | 17:15
Weiß ich nicht genau, offiziell ist das um 19:30 Uhr zu Ende und dann werde ich wahrscheinlich noch kurz, was zu Hause essen, also wenn alles gut läugft kann ich schon um viertel nach acht.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 8.04.2005 | 19:46
@ Alrik: Ich habe mir bei Tom jetzt das Toreador- und das Lasombra-Clanbuch ersteigert (dann fehlt mir nur noch das Malkavianer-Clansbuch, aber das wollte ich in der 3. Edition, wie mein Grundregelwerk), sowie Nights of Prophecy, ein Endzeit-Chroikenband (Abenteuerplots auf Englisch lesen :-\).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 8.04.2005 | 19:55
Cool. Dann müssen wir auch mal wieder Vampire spielen. Ich meine, wenn du leitest (spielen morgen ja auch WoD). Hab ich im Moment sowieso mehr Lust drauf, als auf Aventurien.
Tja, Plots in Englisch lesen, ist etwas blöd, weil es halt etwas länger dauert. Aber das schaffst du schon :D

@all
Eure Mütter sind immer noch bei mir. Das nervt, weil meine Schweseter dann in meinem Zimmer Fernsehgucken will.  :,,(

Bis morgen dann!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 8.04.2005 | 20:32
Ja, da hängen wir bei beiden Chroniken auch gerade mitten in Handlungen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 9.04.2005 | 11:29
Was gab es da im heilemannschen Haus bloß zu Essen. ??? Meine Mutter kotzt sich heute morgen die Seele aus dem Leib. :puke:
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 9.04.2005 | 12:08
Hmmm... Das, was deine Mutter gegessen hat, hab ich auch gegessen.  ::)

Ich kann heute wahrscheinlich doch schon früher. Meine Mutter braucht das Auto doch nicht so lange, deshalb könnte ich schon um 18.00 - 18.30 in Lingen sein.

Wenn es euch passt, können wir uns dann ja um 18.00 Uhr bei Simon treffen. Wenn der sich hier nicht noch blicken lässt, ruf ich den dann einfach an.

Seid ihr mit 18.00 Uhr einverstanden?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 9.04.2005 | 12:27
Also ich kann auch schon um 18.00 Uhr. Da lässt die  Lernkonzentration (bis da hin wollte ich sogar noch etwas lernen   :o) sowieso nach - genauso wie der Bock noch weiter zu machen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 9.04.2005 | 13:06
Ich kann wohl ab 18 Uhr, also ruf Simon ruhig mal an ob wir schon eher zu dem können.

@Chaosdada
Interressant zu wissen, wie es deiner Mutter geht.

@alle
Ich hab momentan übrigens mehr Lust auf DSA als auf WoD

@Thorgun
Der Affe ist cool

@alle nochmal
Ich hab festgestellt, dass eure Avatare, im Gegensatz zu meinem, ein Spiegelbild eurer selbst sind

@Papst
Ruhe in Frieden

@Chaosdada
Ich denke Simon wird noch W100+W57+W34+W20+W12+W3*W4   3/4Tage brauchen um sich hier blicken zu lassen. Kannst ja mal herausfinden, wann es soweit ist.

@mich
Ich hab mein Lieblingszeichen für heute gefunden:@

@alle
Sorry für die Doppel-@s

Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 9.04.2005 | 14:55
@alle
Ich hab momentan übrigens mehr Lust auf DSA als auf WoD

Tja, so ein Pech aber auch ;)

@alle nochmal
Ich hab festgestellt, dass eure Avatare, im Gegensatz zu meinem, ein Spiegelbild eurer selbst sind

Da hast du irgendwie recht. Vor allem bei mir ;D

@Chaosdada
Ich denke Simon wird noch W100+W57+W34+W20+W12+W3*W4   3/4Tage brauchen um sich hier blicken zu lassen. Kannst ja mal herausfinden, wann es soweit ist.

Ich hab mal gewürfelt. Demnach wird es wohl noch 68,25 Tage dauern, bis Simon sich hier meldet.


Tja, leider kann ich Simon telefonisch nicht erreichen. Ich werd es noch ein paar Male versuchen. Wenn er dann immer noch nicht da ist, dann müssten wir uns mal was anderes überlegen...

Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 9.04.2005 | 15:12
@ Alrik: Du musst es auch immer schön lange klingeln lassen. Plogmanns brauchen immer mindestens 30 sec bis ans Telefon.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 9.04.2005 | 16:18
Normalerweise muss man doch immer durchklingeln bis der AB kommt und dann direkt noch mal anrufen, sonst hat man eigentlich keine Chance.

@Alrik
Ich weiß nicht, ob die erwürfelte Tagesanzahl von dir stimmt, da die Errechnung für Chaosdada konzipert wurde, aber das wird sich ja zeigen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 9.04.2005 | 16:20
Man müsste einen Artikel verfassen: Wie man Simon anruft
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 9.04.2005 | 16:49
Ich hab da jetzt wohl 10mal angerufen,bis zum Anrufbeantworter gewartet und dann sofort noch einmal angerufen. Der Typ ist nicht zuhause! So´ne Scheiße. Was wollen wir denn nun machen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 9.04.2005 | 17:03
Wir können ja vorher noch Magic :q, Snooker ~;D, Munchkin :d oder Talisman ??? spielen.

Wir sollten uns übrigens schnell entscheiden, da es sich sonst nicht lohnt!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 9.04.2005 | 17:04
Ich hab Simon erreicht! Der hat Zeit: 18.00 Uhr dann bei Simon treffen!

Bis gleich! :d
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 9.04.2005 | 17:06
Super! Bis gleich! O0 O0 O0 :pray:

Jetzt hab ich auch meiinen Lieblingssmiley gefunden.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 10.04.2005 | 13:19
War gestern wenig berauschend.  :'( Und stark durch Ablenkungen durchbrochen. Man sollte besser in einem Raum ohne soviel Krempel spielen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 10.04.2005 | 15:01
Ja, gestern war´s echt scheiße. Keiner hat sich konzentriert (ja, auch ich war durch dieses Luftballongummi abgelenkt) und alles ging nur äußerst schleppend voran. Der einzige, der wirklich engagiert war, war Simon.

@Chaosdada
Ich hab nochmal nachgeschaut (bin gerade am Lernen): Lichtelektrischer Effekt und Fotoeffekt ist ein und dasselbe. Dabei werden durch Licht Elektronen aus einem Leiter (o.ä.) herausgelöst. Der Glühelektrische Effekt ist im Prinzip dasselbe, nur das die Austrittsarbeit hier durch die hohe Spannung im Draht und die dadurch erhöhte Hitze geleistet wird.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 10.04.2005 | 15:49
Yeah!!!!!!!
Ich hab's jetzt auch gefunden! Hier seid ihr also. Voll gut!
Sagt bloß nichts gegen unseren "Krempel" im Keller! Das ist kein Krempel, das sind Unterhaltungsmedien!
Ich geh jetzt lernen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 10.04.2005 | 15:58
das sind Unterhaltungsmedien!

Ja leider! :-\

Ich muss jetzt erstmal meine Schwester zum Tanzkurs bringen. Wenn ich es noch schaffe, werd ich heut abend noch mal was zur Situation posten.

Bevor ich´s vergesse: Willkommen an Board, Simon!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 10.04.2005 | 18:48
@Simon
Willkommen!

Wie gehts jetzt eigentlich dem Gummiring? Habt ihr damit noch was interressantes angestellt oder noch Stifte gefunden und reingesteckt oder nur noch mit dem Abenteuer weitergemacht?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 11.04.2005 | 14:01
Hiermit gebe ich schonmal bekannt, dass ich dieses Wochenende keine Zeit habe, da ich freitags Abend in den Emslandhallen bei Rüdiger Hoffmann bin und sowohl freitag als auch samstag unser Turm von unserer Sektion schonmal probehalber aufgebaut wird und ich da auch noch anwesend sein muss und Sonntag muss ich entweder zu Zeltlagervorbereitungstrefffen oder zu einem Regionalgruppentreffen der Luwis und dann muss ich auch noch irgendwann lernen, als ich werde dieses Wochenende keine Zeit haben :q
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 12.04.2005 | 15:23
Ich hab dieses Wochenende leider auch keine Zeit.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 12.04.2005 | 16:37
Da es mir an diesem Wochenende auch nicht sonderlich gut passt, lasst uns diese Woche einfach nicht spielen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 12.04.2005 | 17:36
eine sehr weise Entscheidung ~;D ~;D ~;D :pray: :pray: :pray: O0

@das Phantom und Simon
legt euch auch mal einen Spruch zu und Simon ein Bild
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 12.04.2005 | 20:39
@Thorgun
Bittesehr, da hast du einen "Spruch", oder als was auch immer man es bezeichnen sollte.
 8)='
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 12.04.2005 | 20:41
Ich muss schon sagen, ein sehr weiser Spruch Herr Phantom
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 12.04.2005 | 21:56
Ein ziemlich dummer Spruch, der wohl auf die Lächerlichkeit deiner Forderung abzielt.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 13.04.2005 | 15:46
Ich find den Spruch :d gar nicht so schlecht, eigentlich sogar besser als deinen Spruch :q Chaosdada, aber da kann ja jeder seine eigenen Meinung haben. ~;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 13.04.2005 | 17:03
Du warst dir ja selbst nicht mal im klaren, was das soll: "oder als was auch immer man es bezeichnen sollte"
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 13.04.2005 | 17:16
Ich werd mich die nächsten vier Wochen (also bis ich das Abi hinter mich gebracht habe) wohl eher selten im Grofafo aufhalten, da ich aus Erfahrung sagen kann, dass mich das stark vom Lernen abhält. Ich glaub ich muss meine Gedanken auf etwas anderes konzentrieren (z.B. Physik ;) ) und werd hier deshalb wohl nur noch sporadisch vorbeischauen.
Organisatorisches sollte dann auch am Besten wieder mündlich besprochen werden...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 13.04.2005 | 20:50
da sglaubst du ja wohl selber nicht, dass du das schaffst und Abi ist sowieso unwichtig
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 13.04.2005 | 22:58
Naja, er heißt ja jetzt Alrik [Abi-Vorbereitung]. :)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 18.04.2005 | 17:17
So. Ich wäre dafür am Wochenende wieder etwas zu spielen. Ich kann Samstag (denk ich) wohl am Besten, deshalb würde ich eine Session am Samstag Abend vorschlagen. Abends deshalb, da wie ich denke, alle Beteiligten den Nachmittag so kurz vor dem Abi wohl zum Lernen nutzen wollen. Aber macht ja nix, wenn wir erst so um 18.00 Uhr anfangen. Immerhin besser als gar nicht zu spielen.
Ich überlege, ob wir wirklich weiter WoD spielen wollen oder doch erst mal ein wenig "was anderes" zocken. Irgendwie hat das beim letzten Mal ja nicht funktioniert, was IMO unter anderem auch daran liegt, dass die WoD nicht Simons, Thorguns und Phantoms bevorzugtes Setting (und auch System) ist.
Von mir aus können wir gerne weiterspielen, wo wir das letzte Mal aufgehört haben. Ich habe aber keinen Bock darauf, wenn keine wirklich Lust darauf hat und alle eh viel lieber DSA spielen möchten. Naja, könnt ihr euch ja überlegen...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 18.04.2005 | 22:55
Das weise Phantom  :korvin: tut seine Meinung kund:
Ich würd eigentlich lieber DSA spielen, wenn Chaosdada aber bis SA (da kann ich wohl) nichts vorbereitet bekommt können wir aber auch wohl mit WoD weitermachen, auch wenn ich mich bisher noch nicht so mit meinem Krüppelgewächs  ~;P anfreunden kann, aber vielleicht kommt das ja noch.

Falls euch interressiert, wer Papst  o:) wird: Es hat mich vorhin ein Kardinal  :pray: , dessen Namen ich nicht nennen darf, angerufen und mir mitgeteilt, dass es Tettamanzi  :pray: wird, falls ihr also noch mit Wetten etwas Geld machen wollt solltet ihr euch beeilen, denn am MI ist es soweit.  ;D ::) >;D ~;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 19.04.2005 | 12:21
Ich frag Chaosdada jetzt gleich mal. Aber ich sehe schon. Das läuft wieder auf DSA hinaus.

Mal eine Allgemeine Frage:
Was würde euch denn mal interessieren? Abgesehen von DSA, welches Setting reizt euch eigentlich? Oder wollt ihr wirklich nur (bzw. fast nur) DSA zocken?

Mit der WoD hat´s ja ne zeitlang mal geklappt. Aber so richtig konnten Chaosdada und ich euch dafür nicht erwärmen. Deshalb ist die Frage eigentlich für mich auch sehr wichtig.

Ich habe nämlich einen entgegengesetzten Wandel durchgemacht. Mir gibt DSA nicht mehr so viel. Früher fand ich es noch super spannend, einfach die Welt (Aventurien) und ihre Bewohner zu erfahren und erforschen. Heute hab ich meine Prioritäten offensichtlich verschoben, denn DSA interessiert mich nur noch geringfügig. Naja, mal schauen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 19.04.2005 | 15:40
Ich find beides in etwa gleich "gut", kann mich aber wie gesagt noch nicht so mit meinem neuen Charakter anfreunden und trauer meinem Malkavianer(den fand ich eigentlich am coolsten) und Arnie(auch, wenn er noch lebt) hinterher.

 :korvin: : Ich bin ein weiser(!!!) Mann, kein alter Mann(nur ein bißchen)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 19.04.2005 | 15:50
@  :korvin:: Ist ja doch ziemlich weißbärtig, aber der erhobene, wedelnde Zeigefinger wirkt unweise.

Zu SA (Termin ist OK): Also ich habe mein Interesse eher verbreitert, statt verschoben. Ich bin immer noch sehr interessiert an DSA. Dennoch würde ich am Samstag lieber was anderes spielen - wir haben ja wirklich genug zur Auswahl. Am liebsten Prime Time Adventures (Lost in Tricomonos) oder irgendwas aus der WoD. Wir sollten uns aber bald entscheiden.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 19.04.2005 | 17:01
PTA wollten wir ja eigentlich ausprobieren, aber Alrik hat ja den Schwanz eingezogen :korvin: (er zetert wirklich ein bißchen) :q .
Wie wärs denn, wenn wir mal an dem Plan einer Gruppenüberfahrt nach Myranor weiterarbeiten? Wir haben schon ewig nicht mehr mit der Hashabna-Gruppe weitergemacht( weil Alrik dazu keine Lust hatte, aber das hat sich ja vielleicht geändert).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 19.04.2005 | 17:19
Tja, da ich mir PtA jetzt extra aus den USA bestellt habe, würde ich sehr gerne warten, bis ich das auch endlich durchgelesen habe. Außerdem wurde es mir von Fredi und Vermi nahegelegt, da das Büchlein doch sehr informativ ist und einen wunderbaren Eindruck davon gibt, wie man PtA angehen sollte.
So wie es aussieht, muss da nämlich noch einiges geändert bzw. neu gemacht werden.

Also ich habe mein Interesse eher verbreitert, statt verschoben. Ich bin immer noch sehr interessiert an DSA

Tja, da unterscheiden wir uns... ::)

Aber wenn alle anderen zufriedener sind mit DSA, muss ich und werde mich auch wohl fügen. Ist ja nun nicht so, dass ich wirklich eine Abneigung gegen DSA entwickelt hätte, doch es ist nicht mehr das, was es früher einmal war. Früher war alles anderes :korvin:  :D

Falls am Samstag DSA angesagt ist, dann könnte ich mich mit der Haschabnah- Gruppe wohl anfreunden. Ist in Ordnung. Aber auf lange Sicht gesehen, würd ich gern noch andere Sachen spielen.



Mal ne ganz andere Idee: Wir spielen in Aventurien, da es ja so scheint, als ob alle mit dieser Welt sehr gut zurecht kommen. Doch statt dieses recht lahme und träge System (sorry, aber ist so) von DSA4 zu benutzen, spielen wir mit Liquid oder besser noch Wushu Regeln. Das ganze wird dann etwas flotter und actionlastiger. Nach möglichkeit also Cineastischer.
Hmmm... wir werden dafür mal Wushu benutzen. Das fördert die Action mehr, da man als Spieler einfach nicht anders kann ;D.

Als Hintergrund könnte ich mir dann sehr gut eine etwas Seeorientiertes Setting vorstellen: also in etwa Horasreich, Havena oder Thorwal oder einfach eine Kombination. Das ganze könnte dann in Richtung Piraten á la Fluch der Karibik in Aventurien gehen. Ok, vielleicht nicht ganz so bunt und Hollywood-mäßig, aber so eine richtig schöne Seefahrer Stimmung.

Klar bräuchten wir dann noch neue Chars, wobei ich gerade überlege, ob wir nicht bereits eine solche Gruppe haben (ich spiele da doch diesen äußerst coolen Olporter-Kapermagier 8) ).
Einzelheiten und andere Vorschläge könntet ihr dann ja noch bringen, wenn euch das nicht so gefällt...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 19.04.2005 | 17:42
PTA: Das mit dem Buch ist natürlich ein Argument (wobei "wie man es angehen sollte" sehr witzig klingt). Was wir uns bis jetzt ausgedacht haben gefällt mir allerdings ganz gut, sodass ich dafür plädieren würde das Spielsystem dem anzupassen und nicht umgekehrt.

Ich bin dagegen das wir die Myranorüberfahrt spielen. Das ich Cineasmus nicht leiden kann (zumindest das was Alrik darunter versteht), ist auch kein Geheimnis.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 19.04.2005 | 17:52
Ich bin dagegen das wir die Myranorüberfahrt spielen. Das ich Cineasmus nicht leiden kann (zumindest das was Alrik darunter versteht), ist auch kein Geheimnis.

Was glaubst du denn, was ich darunter versteh? Es muss ja nicht gleich so sein, wie das eine Szenario, was wir im Sommer gespielt haben. Wenn dir das nicht gefällt: ok. Aber eine "light" Variante davon?

Was magst du daran denn nicht? Die Action? Erklär das bitte mal, dann kann ich ja vielleicht verstehen, was dir daran nicht gfällt und wir können es anders machen. Aber im Moment hab ich das Gefühl, dass du einfach alles nicht 100%tig realistische einfach nur stur abblockst. Sobald man mal ein bisschen filmreifeifere Aktionen unternimmt, gilt es gleich als unrealistisch. Und das funktioniert dann nicht, weil es ja in Wirklichkeit auch nicht geht.

Aber erklär mal deine Definition von Cineasmus, wenn dir meine ja offensichtlich ja nicht gefällt.

Ich check das irgendwie nicht. Man kann doch ruhig auch mal den "Helden" raushängen lassen und waghalsige Aktionen riskieren. Da spricht IMO nichts dagegen. Wenn man die Furcht verliert (nach dem Motto "oh, wenn ich das mache, könnt ich mich ja verletzen. Ich muss doch an meine Familie denken") dann kann man doch ruhig auch mal coole Aktionen versuchen. Und im Regelfall passieren die Dinge, die du als Spieler beschreibts bei Wushu auch.

Und dabei ist es überhaupt kein Problem, wenn du es etwas "bodenständiger" gestalten möchtest. Dann spielen wir eben keine Superhelden. Das will ich ja auch überhaupt nicht. Es soll nur etwas "cooler" werden durch actionreiche Handlungen. Das erhoffe ich mir davon.

Ich hab keinen Plan, was du dagegen hast ???
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 19.04.2005 | 18:21
Anscheinden hast du ja doch einen Plan: Stark übertriebene und unrealistische Action. Gegen viel Action habe ich überhaupt nichts.

Unter Cineasmus verstehe ich die Unterordnung der anderen Aspekte unter die Handlung, Stimmung und Ästhetik. Das geht aber nicht unbedingt mit Übertreibungen einher und muss genauso wenig mit Action zu tun haben.

Dagegen Superhelden zu spielen habe ich übrigens ebenfalls nichts, nur dagegen normale Menschen zu spielen, die dieselben Dinge tun wie diese.

Machen kann man das natürlich, aber mir gefällt es eben nicht.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 19.04.2005 | 18:33
Anscheinden hast du ja doch einen Plan: Stark übertriebene und unrealistische Action.

War nie meine Absicht. Kann auch nicht verstehen, wie du darauf kommst.

Unter Cineasmus verstehe ich die Unterordnung der anderen Aspekte unter die Handlung, Stimmung und Ästhetik.

Dann lasst uns das doch einfach machen. Anscheinend wollen wir ja exakt dasselbe. Ich habe das Gefühl, dass du einfach dagegen sein willst. Sorry, aber sonst kapier ich deine Ansichten nicht.

Ich habe nur eben keinen Bock mehr auf zu viel Simulations-orientiertes Spielen. Und Action ist nun mal eines der leichtesten Stilmittel, um Cineasmus zu erzeugen. Natürlich geht das immer einher mit Stimmung und Ästhetik, das versuch ich ja in keinseter Weise zu unterdrücken. Nichts liegt mir mehr am Herzen, wie stimmungsvolles Spiel und schöne atmosphärische Szenen.

Nur hab ich das Gefühl, dass deine Sicht etwas zu "realistisch" ist. Doch versteh mich nicht falsch. Keiner hat was von Superhelden oder Übertreibung gesagt. Das hab ich in keinster Weise versucht, durchzusetzen. Und wenn du das so gefühlt hast, dann ist wohl irgendetwas schiefgegangen.

Was wollen wir denn jetzt machen. Wir können natürlich weiterstreiten und diskutieren. Aber ich glaube das führt zu nix...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 19.04.2005 | 18:49

War nie meine Absicht. Kann auch nicht verstehen, wie du darauf kommst.

Erst einmal, was du selbst schon sagtest, durch das eine mal als wir Liquid gespielt haben, andererseits durch das Wort cool, das meist eine Form von Übertreibung beinhaltet.



Nur hab ich das Gefühl, dass deine Sicht etwas zu "realistisch" ist. Doch versteh mich nicht falsch. Keiner hat was von Superhelden oder Übertreibung gesagt. Das hab ich in keinster Weise versucht, durchzusetzen. Und wenn du das so gefühlt hast, dann ist wohl irgendetwas schiefgegangen.

Realistisch wahrscheinlich, "zu" ist eine reine Geschmacksfrage.
Was genau willst du denn dann ändern, wenn ich mich irrte?



Was wollen wir denn jetzt machen. Wir können natürlich weiterstreiten und diskutieren. Aber ich glaube das führt zu nix...


Wenn du dieser Ansicht bist solltest du einfach aufhören, allerdings glaube ich nicht nur sondern weiß, dass nicht weiterzudiskutieren zu nichts führt.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 19.04.2005 | 19:11
Tja Jochen, da wurdest du wohl verarscht. :P
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 19.04.2005 | 19:48
Zickenterror ~;D

Zur Papstwahl: Da werd ich mal ein ernstes Wörtchen mit dem Anrufer reden, nur wegen dem hab ich 1000 Euro auf Tettamanzi gesetzt :D , ich hoffe, dass ihr nicht auch was verzockt habt.

Zum Cineasmus: (Mal ganz kurz eingeschoben: Es ist grad ne weiße Stretchlimo an meinem Fenster vorbeigefahren, vielleicht kommt ja der Kardinal vorbei und entschuldigt sich bei mir, ist aber leider in die falsche Richtung gefahren)
Cineasmus: So abgeneigt kann Chaosdada dem gegenüber eigentlich nicht sein, denn ich errinnere mich da noch an eine Myranor-Aktion: Chaosdadas vierarmiges WEsen, dass in meiner Errinnerung sehr klein (ungefähr 1,5m) war stand in einer Schlucht um eine Leonir-Mutprobe zu bestehen. Es kam eine Horde Blutbüffel durch diese Schlucht gerannt. Alle versteckten sich auf Felsen, die dort in der Schlucht lagen, bis auf Vierarm. Vierarm wollte versuchen, sich an den Hörnern eines auf es zulaufenden Büffels(40-50 km/h?) festzuhalten und sich auf diesen aufzuschwingen. Was dann genau umgesetzt und passiert ist weiß ich nicht mehr, aber die Überlegung von Chaosdada war mMn schon übertrieben cineastisch(da hab ich ein dunkles Cineasmus-Geheimnis in Chaosdadas Bio aufgedeckt).

Was spielen?: Ich würd gerne mal mit ner Gruppe nach Myranor rüber, ob mit der Haschabnah-Gruppe(sorry für die falsche Haschabnah-SChreibweise von vorher), die wir ja mal dazu auserkoren hatten, oder mit der "Seefahrer"-Gruppe(?), wo ich dann ja die mundtote Seesoldatin hab ist mir eigentlich egal.

Nochmal zum Cineasmus: Ein bißchen Cineasmus wird wohl nicht schaden(mM), aber man muss es ja nicht lächerlich übertreiben(wie Alrik mit seiner komischen Aktion bei ...)

Genug gesagt/geschrieben

P.S.:Das Wort "Cineasmus" hängt mir zum Halse raus :puke:
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 19.04.2005 | 20:04

Zur Papstwahl: Da werd ich mal ein ernstes Wörtchen mit dem Anrufer reden, nur wegen dem hab ich 1000 Euro auf Tettamanzi gesetzt :D , ich hoffe, dass ihr nicht auch was verzockt habt.

Natürlich nicht. Ich bin doch nicht dumm und glaube dir irgendwas.



Aktion: Chaosdadas vierarmiges WEsen, dass in meiner Errinnerung sehr klein (ungefähr 1,5m) war stand in einer Schlucht um eine Leonir-Mutprobe zu bestehen. Es kam eine Horde Blutbüffel durch diese Schlucht gerannt. Alle versteckten sich auf Felsen, die dort in der Schlucht lagen, bis auf Vierarm. Vierarm wollte versuchen, sich an den Hörnern eines auf es zulaufenden Büffels(40-50 km/h?) festzuhalten und sich auf diesen aufzuschwingen. Was dann genau umgesetzt und passiert ist weiß ich nicht mehr, aber die Überlegung von Chaosdada war mMn schon übertrieben cineastisch(da hab ich ein dunkles Cineasmus-Geheimnis in Chaosdadas Bio aufgedeckt).

Eigentlich war die Überlegung dahinter eher, dass ein vierarmiges Wesen perfekt für solche Akrobatik geeignet wäre - beim Turnen hätte ich mir auch oft noch mal 2 Arme mehr gewünscht.


Was spielen?: Ich würd gerne mal mit ner Gruppe nach Myranor rüber, ob mit der Haschabnah-Gruppe(sorry für die falsche Haschabnah-SChreibweise von vorher), die wir ja mal dazu auserkoren hatten, oder mit der "Seefahrer"-Gruppe(?), wo ich dann ja die mundtote Seesoldatin hab ist mir eigentlich egal.

Dann müssen wir wohl abstimmen. Ich bin auf jeden Fall gegen DSA.


P.S.:Das Wort "Cineasmus" hängt mir zum Halse raus :puke:

Mir auch, Gerd fängt ja immer damit an.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 19.04.2005 | 20:32
Ich habe am Samstag Sektionsversammlung, da habe ich leider keine Zeit, besonders weil es eine sehr wichtige direkt vorm Kivelingsfest ist. Und ich bevorzuge eher Settings die in einem Zeitraum von 500v.Chr bis 1900 n. Chr. spielen (also Römer, Mittelalter, bis zum zum letzten Kaiser), die in der heutigen Zeit oder in der zukunft spielen gefallen mir irgendwie einfach nicht so ich mag es irgendwie altertümlich. ZU der anderen Diskussion gibt es von mir kein Kommentar, da ich die Diskussion nicht noch mehr anheizen will und ich auch nicht so zu den Theoretikern gehöre und da eher die Dinge auf mich zukommen lasse und keine Zeit und Lust habe mich damit theoretisch auseinanderzusetzen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 19.04.2005 | 21:55
Tja. Das einzige was ich noch zu diesem Thema sagen werde, ist: Schade!

Mir egal, was wir spielen. Ich schließ mich der Mehrheit an.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 20.04.2005 | 16:15
Zitat von: Preacher
Jasons Schuss ist noch nicht verhallt, als Juan auch schon losstürmt, mit einer Geschwindgkeit die auch die erfahrensten Kämpfer der Angels Staunen lässt:

Ein scharfer Knall aus einer Pistole, ein Angel sinkt in die Knie und seine Schulter dient als Sprungbrett zur einem leeren Bücherregal an der Wand, welches wiederum nur Zwischenstation auf einem weiteren Satz zum Halteseil eines Kronleuchters ist. Mit einer Hand greift Juan das Seil während, noch im Sprung, die andere die zweite Pistole zieht und damit punktgenau den Haltebolzen des Seiles trifft.

Dieses löst sich, der Kronleuchter saust nach unten, und da die horizontale Halterung nun auch entfernt ist, macht Juan einen Seitwärtsschwung, welcher durch das sich verkürzende Seil auch eine nicht zu verachtende vertikale Komponente besitzt. Auf dem Scheitelpunkt seiner Bahn läßt der Castilianer das Seil fahren -  donnernd kracht der Leuchter mitten unter die davonstiebenden Angels - und läßt sich vom Schwung des Fluges weitertragen. Fast scheint es, als verfehlte er sein Ziel, aber dann bekommt eine Hand doch das Geländer der Empore zu fassen. Einmal vor und einmal zurückschwingen, und Juan wuchtet sich in der Art eines einhändigen Felgaufschwungs über das Geländer. Die wenigen Angels dort oben waren gebannt von dem verbalen Schlagabtausch, der sich unten zwischen ihrem Führer und den Fremden abspielt, so daß sie von Juans plötzlicher Anwesenheit fast völlig überrascht sind. So ist es ihr Glück, daß der Castillianer nicht ihretwegen diesen Weg nimmt - das Schicksal der Unglücklichen, die auf seinem Weg zu Esmeraldas Zimmer stehen läßt erahnen, wie furchtbar seine Klingen unter den Schurken wüten würden.

Stich links, Ducken, Rückhandschnitt rechts, Drehung, Tritt in die Leistengegend, Ausweichen, Doppelattacke zur Kehle, Griffhieb rechts zum Nasenbein, Linkhandstich durch eine Augenhöhle...Juan geht durch die Reihen der Angels wie ein heißes Messer durch Butter. Nein, "gehen" ist falsch; vielmehr hat es den Anschein eines Tanzes. Eines tödlichen Tanzes. Jede Bewegung hat die Präzision eines Chirurgen, die Eleganz eines Tänzers, die Endgültigkeit des Grimmen Schnitters und so fallen die Angels wie die Fliegen im tödlichen Stahlnetz des Castilianers.

Schließlich hält er inne. Nur noch ein Gegner ist in Sichtweite - in Deckung hinter Esmeralda, das Messer an ihrer Kehle. "Lass sie los, oder Du wirst dich nach den Feuern Legions sehnen, bevor ich mit dir fertig bin" knurrt Juan heiser. Der Blick des Angels fällt in die vor heißer Wut brennenden Augen Juans und er fällt seine Entscheidung: Mit einem tierhaften Aufschrei stößt er die junge Frau von sich, über das Geländer der Galerie, in die Tiefe und wendet sich zur Flucht.
Juan regiert blitzschnell: Er lässt seine Waffen fallen und gedankenschnell hechtet er seiner Geliebten hinterher; mit einer Hand ergreift er ihren flehend nach oben ausgestreckten Arm, mit der anderen hält er sich am Geländer fest - Esmeralda scheint gerettet.  Aber dies ist ein denkbar denkbar schlechter Ort zum Herumhängen: Beinahe 10 Meter unter der jungen Frau befindet sich ein Waffenständer, bestückt mit Lanzen und Hellebarden, die Spitzen drohend, tödlich nach oben gereckt - und Juans Kraft reicht nicht mehr aus, sie beide nach oben, in Sicherheit, zu ziehen.

>>> Schnitt <<<

In Nahaufnahme ist ein Teilstück des Geländers zu sehen, in dem noch immer die Axt eines Angels steckt, welche Juan verfehlt hat. Es knirscht zunächst, und dann löst sich mit einem vernehmlichen Knacken ein Teil aus seiner Verankerung, wodurch sich das Geländer ruckhaft ein Stück neigt.

Der angstvolle Aufschrei der jungen Frau übertönt klar und hell den Kampfeslärm im großen Saal.

Das ist doch ein cooler Kampf oder nicht? Was habt ihr gegen solche Kämpfe und Beschreibungen?

Lest euch mal die genialen Beschreibungen hier (http://tanelorn.net/index.php/topic,18252.200.html) durch. Was ist daran so schlimm?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 20.04.2005 | 16:35
das es auf jeden Fall sehr unrealistisch ist
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 20.04.2005 | 16:55
Ja. Ähmm... und?

Ok leutz. Ich sehe schon, es hat wirklich keinen Zweck. Wenn ich damit aufhören soll, euch zu überzeugen zu versuchen (scheiß Satz), dann sagt das bitte kurz. Dann brauch ich mir keine Mühe mehr machen.  ;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 20.04.2005 | 17:15
Tja. Das einzige was ich noch zu diesem Thema sagen werde, ist: Schade!

Mir scheint dein darauf folgendes Post behandelt genau das selbe Thema.


Zum Thema: Ist das also das deine Vorstellung von [schlimmes Wort hier denken]?

Ich möchte mal verweisen:
Chaosdada: "Anscheinden hast du ja doch einen Plan: Stark übertriebene und unrealistische Action."
Alrik: "War nie meine Absicht. Kann auch nicht verstehen, wie du darauf kommst."

Also ich weiß ja nicht was du unter Übertreibung verstehst, aber meiner Ansicht nach ist der Kampf übertrieben (wenn auch wohl noch am Rande des Realistischen).

Manchmal schaue ich mir zwar auch einen übertriebenen Actionfilm an, aber bevorzuge ich doch im allgemeinen die, die innerhalb der storygegebenen Parameter realistisch sind (wobei übertriebene Bücher noch niedriger einzustufen sind, da der größte Vorteil von übertriebener Action in der Ästhetik liegt und das folglich bei Büchern in etwa so ist, als beschreibe jemand einem Künstler die Mona Lisa).

Wohlgemerkt habe ich nichts gegen Superhelden (was ich ja bereits sagte), denn bei denen ist es durch die veränderten Parameter eben realistisch und nicht übertrieben, dass sie Übermenschliches leisten können.
Ich hätte zum Beispiel nichts gegen einen Vampire-Klüngel aus Ahnen. Ganz im Gegenteil dachte ich sogar schon darüber nach, ob ich die "Das Rote Zeichen"-Chronik nicht mit alten Vampiren spielen sollte, weil es logischer wäre, wenn solche darin verwickelt wären (und die neuen Disziplinkräfte aus den Clanbüchern sind für einen Wert von über 5).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 20.04.2005 | 17:28
Tja. Das einzige was ich noch zu diesem Thema sagen werde, ist: Schade!

Mir scheint dein darauf folgendes Post behandelt genau das selbe Thema.

Ich hatte das "für heute" vergessen ;)

Zum Thema: Ist das also das deine Vorstellung von [schlimmes Wort hier denken]?

Ich möchte mal verweisen:
Chaosdada: "Anscheinden hast du ja doch einen Plan: Stark übertriebene und unrealistische Action."
Alrik: "War nie meine Absicht. Kann auch nicht verstehen, wie du darauf kommst."

Also ich weiß ja nicht was du unter Übertreibung verstehst, aber meiner Ansicht nach ist der Kampf übertrieben (wenn auch wohl noch am Rande des Realistischen).

Du sprachst von stark übertriebener Action. Ich finde, dass es in einem gewissen Maße doch noch etwas realistisch ist. Ok, das würde nie so klappen. Aber wen stört das, wenn es einfach nur cool ist und Spaß macht. Ich finde soetwas zumindest super cool und sehr spaßig. Aber ich habe offensichtlich ein komplett anderes Verständnis von Spaß im Rollenspiel.

Das blöde an der Sache ist nun mal, dass ihr offensichtlich eher realitätsnah und möglichst simulierend, also auf die innere Logik etc. achtend, spielen wollt. Das stört mich nun mal, da ich auch mal etwas anderes ausprobieren will. Aber das werde ich  dann wohl nur auf dem Sommertreffen verwirklichen können.... :-\

Wohlgemerkt habe ich nichts gegen Superhelden (was ich ja bereits sagte), denn bei denen ist es durch die veränderten Parameter eben realistisch und nicht übertrieben, dass sie Übermenschliches leisten können.
Ich hätte zum Beispiel nichts gegen einen Vampire-Klüngel aus Ahnen. Ganz im Gegenteil dachte ich sogar schon darüber nach, ob ich die "Das Rote Zeichen"-Chronik nicht mit alten Vampiren spielen sollte, weil es logischer wäre, wenn solche darin verwickelt wären (und die neuen Disziplinkräfte aus den Clanbüchern sind für einen Wert von über 5).

Ja, verstehe schon. Aber warum können Degenfechter nicht auch tolle Helden sein, so wie es in dem Thread, den ich als Beispiel herangezogen habe, der Fall ist?

Gegen das Ahnen-Klüngel hab ich übrigens nichts (welch eine Überraschung ;D ).


Ok. Wenn ihr jetzt nicht eines Tages zu mir kommt und mich auf Knien anfleht, doch etwas in diese Richtung zu spielen, dann sehe ich das Thema hiermit als beendet.  ;)

Hat wirklich keinen Zweck, wenn ihr euch dagegen so sträubt. Deshalb:

R.I.P
Cineasmus
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 20.04.2005 | 18:07
Ich denke bei Vampire wäre so etwas echt in Ordnung, da Vampire ja übermenschliche Fähigkeiten besitzen. Wenn ein Mensch so etwas macht scheint es mir etwas übertrieben und errinnert mich an Bud Spencer & Terrence Hill-Filme, nur das nicht die Fäuste sondern Messer gegen scheinbar unfähige Gegenspieler eingesetzt werden. Wenn man einen akrobatischen Charakter hat wäre es mMn schon in Ordnung, wenn er Aktionen wie Jackie Chan macht und ich fände es auch in Ordnung, wenn ein blutrauschiger Barbar einfache Bürger abmetzeln kann wie nichts. Die beschriebene Szene errinnert mich zwar irgendwie etwas an eine Kombi aus beidem, aber trotzdem finde ich sie für einen normalen Menschen übertrieben. Ich hätte allerdings nichts gegen eine Verfolgungsjagd bei Vampire, bei der ein Charakter zu 10m weit entfernten Häusern springt, zwischendurch50m tief auf die Straße springt um dann wieder mit ausgefahrenen Klauen wieder eine Häuserfront in atemberaubendem Tempo erklimmt, ich denke so etwas wäre cineastisch und innerweltlich realistisch zugleich, ein toller Kompromiß also.
Allerdings halte ich es für schwierig Cineastisches bei einem (Anti-)Helden wie einem alten Gelehrten :korvin:(ich liebe diesen Smilie) einzubauen, da meist körperlich Aktionen notwendig sind um cineastisch stimmungsvolles zu beschreiben und es für einen Alten Gelehrten schon ein Höchstmaß an körperlicher Anstrengung bedeutet über einen zwei Meter tiefen Graben zu springen (während der alte Mann um sein Leben sprintete um den Klauen eines Faultiers(sollen ganz schön gefährlich sein) zu entkommen wurde er fast von einer Schildkröte umgerannt, die seinen Weg kreuzte. Als er nun aufblickte sah er mit seinen schlechten Augen schemenhaft einen Bach, der noch 30m entfernt sein mochte. In der Hoffnug, dass dieser nichtr zu breit war und er diese Begebenheit nutzen könne um das Faultier vor eine unüberwindliche Barriere stellen zu können hielt er weiter darauf zu. Eine halbe Minute später kam er mit Höchsttempo angesprintet, doch sein Atem stockte als er erkannte, dass der Bach einen gutren Meter breit war. Er nahm all seinen Mut zusammen um das tödliche Hindernis zu überspringen, es lauerten bestimmt Krankheiten in dem dreckigen Wasser, die seine Schürfwunde an seinem Bein infizieren würden und ihn dahinraffen würden, doch er sprang. Er hatte das Gefühl schwerelos zu sein als er über den Bach beinahe dahinflog. Er schaffte es tatsächlich. Die Gefahr war überstanden, das Faultier folgte nicht mehr. Und wenn der alte Mann weiter noch so heldenhaft agiert, dann lebt er auch noch heute...)
Ich muss zugeben: SEHR EINDRUCKSVOLL
Ich denke man sollte sich schon genau überlegen, wo Cineasmus angebracht ist, aber wir können ja mal eine cineasmustaugliche Gruppe erschaffen(wir haben ja fast gar keine GRuppen) oder bei bei einer bestehenden dieses ausprobieren.

Das Wort Cineasmus nervt mich immer noch. Entschuldigung für die häufige Benutzung.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 20.04.2005 | 18:15
@Phantom
Sorry aber dein Beitrag geht irgendwie am Thema vorbei. Ich habe nie davon gesprochen, dass irgendwelche Alten Leute derartige Aktionen bringen sollen. Das ist natürlich etwas absurd. Die Charaktere, die in der zitierten Szene zu sehen sind, sind auch keineswegs alte Krüppel, sondern gute Degenkämpfer und Abenteurer. Deshalb kann ich deinem Beitrag wenig sinnvolles entnehmen. Sorry...

Aber das Thema ist für mich erledigt.


Was haltet ihr, wenn wir einfach so zum Spaß über Teamspeak mal irgendetwas zocken. Alles, was man dafür braucht ist ein Mikro und Boxen. Das Programm lässt sich kinderleicht runterladen und so können wir dann mal in der Woche abends für ne Stunde oder so etwas spielen. Ich hätt da große Lust drauf!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 20.04.2005 | 18:23

Du sprachst von stark übertriebener Action. Ich finde, dass es in einem gewissen Maße doch noch etwas realistisch ist. Ok, das würde nie so klappen. Aber wen stört das, wenn es einfach nur cool ist und Spaß macht.

Niemanden, aber mir macht das, wie ich ja schon sagte, keinen Spaß.



Das blöde an der Sache ist nun mal, dass ihr offensichtlich eher realitätsnah und möglichst simulierend, also auf die innere Logik etc. achtend, spielen wollt. Das stört mich nun mal, da ich auch mal etwas anderes ausprobieren will. Aber das werde ich  dann wohl nur auf dem Sommertreffen verwirklichen können.... :-\

Oh, armer Gerd :,,(
Wir könnten natürlich nochmal was [schlimmes worttisches] spielen, aber es stellt sich die Frage wie sinnvoll es ist, wenn die Spieler wenig Spaß daran haben und die Spielart auf Beschreibungen von ihnen aufbaut.

Wie das bei Simon und Schlicher wäre, kann ich natürlich nicht wissen, da sie sich nicht geäußert haben - bzw. ausdrücklich gesagt, dass sie keinen Bock haben sich damit auseinanderzusetzen, was wir spielen.


@ Jochen: Auch Gerd meinte ja das [schlimmes-wortische] sei bei Action nur besonders leicht umzusetzen. [Schlimmes Wort] ist auch bei alten Gelehrten durchaus möglich (eigentlich finde ich dein Beispiel sogar ziemlich [schlimmes wortisch], aber das sieht Gerd wahrscheinlich anders), aber eher in anderen Gebieten. Auch die Übertreibung ist hier nicht schwer, wenn z.B. alles was der weise Alte vorhersagt in Erfüllung geht.



Zu Teamspeak: Bei mir tut noch nicht mal der Sound, aber wenn es wieder funktioniert können wirs machen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 20.04.2005 | 18:27
Wir könnten natürlich nochmal was [schlimmes worttisches] spielen, aber es stellt sich die Frage wie sinnvoll es ist, wenn die Spieler wenig Spaß daran haben und die Spielart auf Beschreibungen von ihnen aufbaut.

Gar keinen Sinn.


Thorgun hat übrigens weiter oben kurz gepostet, dass er was dagegen hat, weil es nicht realistisch ist. Ich sehe das mal als Stellungnahme.

@Phantom
Hast du die nötige Ausrüstung?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 20.04.2005 | 18:30
Du meinst diesen Einzeiler? Daraus kann man eigentlich nichts ableiten, da er nur etwas festellt und es nicht beurteilt.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 20.04.2005 | 18:35
Ich schrieb als letzte Frage: Was ist daran so schlimm?

Er antwortete:  dass es auf jeden Fall sehr unrealistisch ist.

"Schlimm" ist für mich schon eine Stellungnahme. Aber es ist jetzt auch müßig, darüber zu spekulieren. Ist ja im Prinzip auch egal...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 20.04.2005 | 18:38
@Teamspeak
Können wir machen, ich weiß aber nicht ob ich ein funktionstüchtiges Mikro hab.

@Cineasmus
Ich habe nur verdeutlicht, dass cineastische Elemente nicht überall Anwendung finden sollten(die Geschichte bezog sich in kleinster Weise direkt auf deine Zitat-Geschichte), bin aber eigentlich dafür etwas Cineastisches zu zelebrieren. Aber wir sollten dazu auch eine passende Gruppe haben(keine alten Gelehrten :rtfm:). Außerdem sollten wir uns dann auch auf Cinesasmus etwas konzentrieren. Als wir ...(da wo ich so fette Waffen hatte) gespielt haben ist mir erst im Nachhinein klar geworden, wie du dir das überhaupt vorgestellt hast( als du gesagt hast, dass wir eigentlich zu Fuß den Panzer hätten außer Gefecht setzen sollen).

Um meine Meinung mal etwas klarer auszudrücken: ICH MÖCHTE ETWAS CINEASTISCHES SPIELEN  []-
oder zumindest mal ausprobieren cineastische Elemente in irgendein Rollenspiel mit einzubringen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 20.04.2005 | 18:48
Wow, was für eine überraschende Wendung!

Dann habe ich deinen Post falsch gedeutet. Das, was du beschrieben hast, war natürlich cineastisch. Zumindest Elemente des Cineasmus sind vorhanden. Ich nehm dann meinen Vorwurf zurück. Das hatte ich falsch verstanden.

Um meine Meinung mal etwas klarer auszudrücken: ICH MÖCHTE ETWAS CINEASTISCHES SPIELEN  []-
oder zumindest mal ausprobieren cineastische Elemente in irgendein Rollenspiel mit einzubringen.

Heißt das, du willst "unrealistische" und "übertriebene" Aktionen durchführen, ohne Rücksich darauf, ob es wirklich möglich ist? Sprich: Ruhig mal den Helden raushängen lassen und mehrere Gegner ohne (größere) Probleme plattmachen?

Oder war das ein Scherz?

Ich meine nämlich einen eher actionreichen Cineasmus. Chaosdada hat mit seiner Definition von Cineasmus recht, aber mir würd es einfach mehr Spaß machen, "ordentlich auf die Kacke zu hauen" . Ok, das war jetzt übertrieben. Aber ich habe keinen Bock auf Cineasmus im Stile deines Beispiels mit dem alten Mann...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 20.04.2005 | 18:59
Ich fänd  es schon gut wenn es innerweltlich etwas realistisch wäre. Aber ich hät schon Lust einen richtigen "Helden" zu spielen. Bei Vampire wäre es ja schon gut möglich, da übermenschliche Dinge getan werden können. Ich hab allerdings keine Lust darauf, dass das in Lächerlichkeit ausartet und fände es gut wenn auch gewürfelt würde, jedoch eher für eine Gesamtaktion als für jede Einzelhandlung. Also nicht nur erzählen, sondern auch mit der Gefahr leben, dass etwas nicht klappt, auch wenn der Meister es für möglich hielte. Jedoch sollten die Chancen, das etwas gelingt nicht realistisch, sondern "helden-realistisch" betrachtet werden.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 20.04.2005 | 19:06
Nimm Wushu: Du beschreibst deine Handlung und sie passiert. Je besser du sie beschreibst, desto wahrscheinlicher wird es, dass die Probe gelingt. Wenn sie nicht gelingt, dann beschreibt der SL den missglückten Ausgang. So einfach ist das.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 20.04.2005 | 19:14
Sorry, muss mich noch korrigieren:

Ein misslungener Wurf bedeutet nicht, dass die Handlung nicht gelungen ist, sondern nur, dass sie nicht besonders erfolgreich war.

Lad dir am Besten mal die Regeln runter und lies dir die ersten paar Seiten durch. Nach ein paar Seiten weißt du schon, wie das abläuft.

http://wushu.fantasyherold.de/
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 20.04.2005 | 19:15
Wenn das nicht daran ausartet, dass die Handlung übertrieben detailliert beschrieben wird ist das in Ordnung, allerdings sollte die Probe auch von der jeweiligen Handlung abhängen und die Beschreibung nur geringfügig mit in die Probe mit einfließen, da dadurch wahrscheinlich nur versucht wird dafür zu sorgen das cineastische in den Vordergrund zu stellen, wenn aber eh alles cineastisch genug dargestellt wird ist eine Probenerleichterung für besonders detaillierte Beschreibung mMn nicht nötig.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 20.04.2005 | 19:18
da dadurch wahrscheinlich nur versucht wird dafür zu sorgen das cineastische in den Vordergrund zu stellen

Damit hast du voll ins Schwarze getroffen!

Ich glaube nicht, dass ohne diese Regeln das Spiel gleich auf Anhieb cineastisch würde. Später, wenn man damit umgehen kann, können wir gerne auf Liquid umsteigen. Doch ich finde, dass Wushu eben einen perfekten Einstieg bietet.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 20.04.2005 | 19:18
Hast du mir schon mal auf der Fahrt von Biene zu mir erzählt und ich glaub es ungefähr zu verstehen, bin aber der Meinung, dass man auch ruhig mal Sachen verpatzen kann, wer hät sich schließlich nicht darüber gefreut und kaputt gelacht, wenn Superman mal gegen ne Wand geflogen wär, weil er ne Fliege ins Auge bekommen hat. Auch Helden sollten mal versagen können.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 20.04.2005 | 19:20
Wir können das ja gerne mal ausprobieren. Aber ich würd lieber mit nicht-menschlichen Charaklteren spielen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 20.04.2005 | 19:21
Wenn´s lustig ist, ok. Aber gerade in stimmungsvollen und atmosphärischen Szenen ist soetwas IMO frustrierend. Wenn das geschieht, sollte der Spieler damit einverstanden sein. Und wenn es wirlich lustig ist, dann wird der Spieler auch einwilligen. Aber nciht, wenn der Spieler gerade eine coole und schöne Aktion bringt. Das wäre scheiße und frustrierend.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 20.04.2005 | 19:22
Jedi? Vampire? Was denn?

Wenn wir (was ich denke) Vampire als Grundlage nehmen, sollten wir den Hintergrund aber dementsprechend modifizieren.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 20.04.2005 | 19:26
Ja, das wäre scheiße :3~ (nur mal um des Smilies willen).
Wenn jemand versucht ein Kind aus einem brennenden Haus zu retten und es nicht schafft die Tür einzutreten wäre das natürlich schon nicht sehr toll, aber wenn alles gelingt fänd ich das schon eher zu langweilig.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 20.04.2005 | 19:29
Jedis zu spielen fänd ich auch gut. Bei Vampire sollte natürlich ein Antrieb hin zur "heldenhaftigkeit" sein, was ja bei normalen Vampiren nicht so vorhanden ist, oder man spielt eben keine normalen Helden, ist ja nicht zwingend nötig.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 20.04.2005 | 20:26
@Teamspeak
Ich hab übrigens kein Mikrofon
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 20.04.2005 | 20:45
Schade. Aber die Dinger sind ziehmlich billig. So um die 5€. Ich bin auch gerade am Speaken. Lohnt sich!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 21.04.2005 | 14:09
das unrealistisch war eher eine Feststelllung als Wertung, um das Richtig zu stellen
ich wäre wenn für Vampire oder was selbst ausgedachtes
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 21.04.2005 | 15:00
oder was selbst ausgedachtes

Toller Vorschlag. Und was bitte schön?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 21.04.2005 | 15:39
Ich möchte nur mal anmerken: Wir haben schon eine Jedi-Runde (zwar noch nie gespielt, aber vorhanden).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 21.04.2005 | 15:46
Ja. Die ist mit Trinity Regeln erstellt. Aber das ist ja kein Problem.

Ich stell mir gerade dein Jabba-Viech vor. Es kann doch irgendwie levitieren oder wie war das noch gleich? Hatte das nicht so ein Antigrav-Dingsbums unter sich geschnallt?
Das gibt bestimmt spannende Kämpfe. Aber es muss ja auch nicht jeder ein Jedi sein. Cineasmus bedeutet schließlich nicht gleich Kampf und reine Action!

Ahhhhhh! Mir kommt gerade ein schrecklicher Gedanke: Hatte Jochen sich nicht so eine Tabaluga-Rasse ausgedacht??? :o

Ich hatte einen Kit Fisto verschnitt erstellt das weiß ich noch. Aber was hatten Simon und Thorgun noch gleich?

Ich will unbedingt StarWars spielen.

"Möge die Macht mit euch sein!"
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 21.04.2005 | 15:56
Nö, mein Hutte ist ein fetter und ziemlich ungeweglicher Fleischberg (aber er hat es auch nicht nötig sich zu bewegen).

Simon war spielt eine Art Hummer der keine Beine hat und sich durch Antigrav-Methoden fortbewegt (Das war aber nicht druntergeschallt sondern eine natürliche Fähigkeit seiner Spezies - statt sehr hoch zu sprigen, konnte er dann höher schweben).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 21.04.2005 | 16:34
Das Hummer-Ding war meins und nicht Simons und wie Alrik darauf kommt, dass ich einen Tabaöuga-Verschnitt gemacht haben könnte weiß ich nicht(vielleicht hat ja Simon so etwas gemacht oder Thorgun), der Hummer war auf jeden Fall meiner.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 21.04.2005 | 16:42
Ja, jetzt erinnere ich mich.

Mmmmhhh. Wird dann ziehmlisch schwer den Hutten in die Handlungen einzubauen, eben hauptsächlich als Auftraggeber(?).

Aber ich habe große Lust, StarWars zu spielen. Thorgun wollte ja nichts modernes oder SciFi-mäßiges spielen. Da ist StarWars IMO genau das Richtige. Es ist wenig Hard-SciFi und hat viele archaische Elemente.
Ist eher eine Space-Opera als wirkliche ScienceFiction. Denk nur mal an Tatooine, Jedi-Kodex, klare Trennung von Gut-Böse, Kolonien etc. pp.

Ich denke, dass das ein guter Kompromiss ist.

[Werbung on]

Vor langer Zeit in einer weit, weit enfernten Galaxis....

Titelmelodie von StarWars

Ein Planet ist zu sehen. Lautes Dröhnen, als ein großer Sternenkreuzer aus dem Unteren rechten Rand durch das Bild saust.
Musik verstummt

[Schnitt]

Man kann einen einzelnen Jedi sehen. Er betritt einen großen halbdunklen Hangar. Furchtvoll blickt er sich um. In der Mitte des Hangars steht ein X-Wing, zwei Sturmtruppler bewachen mit dem Rücken zu ihm die Einstiegsluke.
Der einsame Jedi lässt seinen Umhang auf den Boden gleiten. Er streckt seine rechte Hand aus, das Lichtschwert löst sich aus der Halterung seines Gürtels und schwebt in seine Hand. Ssssmmmmhhhh. Das Geräusch eines ausfahrenden Lichtschwerts ist zu vernehmen.

Die Stormtroops fahren erschrocken um, doch bevor sie wissen wie ihnen geschieht, ist der Jedi mit einem gewaltigen Satz auf  sie zu gesprungen. Noch im Flug holt er zum Schlag aus...

[Schnitt]

An Board eines Handelsschiffes. Marmorne Stufen führen hoch zu einem Steinernen Thron. Auf ihm liegt ein mächtiger Hutte in seiner kleinen, verkrüppelten Stummelhand hält er eine schwere Eisenkette, an dessen Enden einige Sklavinnen gefesselt sind. Exotische Sorten als auch menschliche, die meisten blicken jedoch mit leerem Ausdruck auf eine weitere Person, die am unteren Ende des Thrones kniet.
Dann erhebt sich die Gestalt, man erkennt eine entfernt an einen Drachen erinnende Person. Eine Laserpistole steckt im Halfter, doch die Person macht keinerlei anstalten, von ihr Gebrauch zu nehmen.

"Ich habe meinen Teil der Abmachung geleistet. Nun seid ihr an der Reihe!"

Erst jetzt, bemerkt man eine weitere Figur, die sich bislang im Schatten des Hutten aufehalten hat. Sie beugt sich zum Ohr ihres Meisters und flüstert einige unverständliche Laute. Als der Übersetzer fertig ist, ist es einige Augenblicke lang still. Der Hutte mustert sein Gegenüber, dann bricht er in schallendes Gelächter aus.

[Schnitt]

Eine Explosion ershüttert eine Landefläche. Metall und Feuer wird umhergeschleudert. Dann fallen die ersten Laserschüsse. Droidikas rollen an, beziehen Stellung und beschießen zwei Jedi, die sich hinter einem der Raumgleiter verschanzt haben.
Dann plötzlich springt einer mit einem Seitwärtssalto aus der Deckung, noch bevor er auf dem Boden aufkommt, hat er mit einer eleganten Handbewegung den äußersten Droiden gegen zwei andere schleudern lassen. Funken sprühen, die Droiden fallen bewegungslos zu Boden.
Das Dauerfeuer wird kurz unterbrochen, ein fataler Fehler. Der zweite Jedi rennt aus der Deckung. Ein weiter Satz und er findet sich mitten unter den Droidikas wieder Sein Lichtschwert fährt in einer geschmeidigen Bewegung umher. Der Jedi selber tänzelt zwischen den Maschinen, wehrt in dem einen Augenblick einen tödlichen Schuss ab, während er im nächsten selbst ausholt und eine weitere Einheit des Imperiums zerstört.

Aus dem Rande des Blickwinkels kann man immer mehr Droiden aufmarschieren sehen. Wie es scheint, hat auch der erste Jedi diese neuen Gegner erblickt, denn er läuft mit atemberaubender Geschwindigkeit auf sie zu.

[Schnitt]

Ein Schriftblock erscheint und eine tiefe männliche Stimme liest vor:

StarWars: New Allies

Demnächst... in ihrer Runde

[Schnitt]

Credits

[Werbung off]


Ok. So in etwa. Sorry für die schlechte Sprachrichtigkeit. Hab das sehr schnell eben grob aufgeschrieben. Wollt halt kurz nen Eindruck vermitteln. Habt ihr Bock auf sowas? Ich schon. Und bei Jedi kommen wir auch nicht gleich in Konflikt mit dem Realismus.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 21.04.2005 | 17:12
ich hatte meine ich so ein yoda-verschnitt, also von der gleichen Rase wie yoda
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 21.04.2005 | 18:46
Heißen die Dinger eigentlich Droidikas oder Druidikas?
Ja vielleicht so in etwa könnten wir das ja mal ausprobieren. MMn ist das übrigens doch schon ziemlich Sci-Fi-mäßig.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 21.04.2005 | 18:54
Die heißen Droidekas. Hab mich auch vertan: Muss ein "e" statt "i" sein. Druidekas ist auf jeden Fall falsch. Es sind ja schließlich keine Druiden, sondern Droiden. Look here (http://www.starwars.com/databank/droid/droideka/)!

Natürlich hat StarWars schon etwas SciFi-mäßiges. Aber nicht so stark und es dreht sich nicht alles um Technologie wie bei anderen ScienceFiction Settings.

Ja vielleicht so in etwa könnten wir das ja mal ausprobieren.

Hört sich ja sehr überzeugt an. Tja, es wird wohl dabei bleiben...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 21.04.2005 | 22:05
@Alrik
Tja es wird wohl wobei bleiben?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 21.04.2005 | 22:13
Bei meinem Vorschlag...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 22.04.2005 | 15:12
Jetzt mal konkret: WAS wollen wir bei unserer nächsten Sitzung denn eigentlich spielen?

Da wir nächste Woche ja nur bis Mittwoch zur Schule müssen, könnten wir ja einen Termin für (z.B.) Donnerstag Abend ansetzen. Wir spielen dann so von 19.00 bis 0.00 oder von mir aus auch bis 1.00 Uhr. Somit hätte jeder Zeit vorher zu lernen und ist auch nicht so spät im Bett, dass er am nächsten Morgen nicht früh wieder rauskommt.

Deshalb: WANN und WAS?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 22.04.2005 | 15:22
Donnerstag ist gut, auch schon ab 18.00 Uhr. Simon und Jochen können da auch (haben wir auf dem Rückweg von  der Schule besprochen).
Zur Was-Frage habe ich mich ja schon geäußert.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 22.04.2005 | 15:35
ich habe au Zeit, aber lasst uns erst ab 19Uhr spielen, also ich würde am liebsten DSA spielen, auch wenn ich damit wahrscheinlich nicht durchkomme
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 22.04.2005 | 15:37
Was ist eigentlich mit simon, erst meldet der sich hier an und taucht dann nicht wieder auf
Das hätte er dann auch sein lassen können. :korvin:
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 22.04.2005 | 15:38
Wär ich mir gar nicht mal so sicher....

Welche Gruppe würdest du denn vorschlagen? Mit Thorgrim etc.? Ich bezweifle nämlich, dass Chaosdada AdA zureichend vorbereitet haben wird... Nicht, dass ich behaupten würde, Chaosdada sei faul. Nein, ich bedenke nur die Komplexität und die Abi-Vorbereitung.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 22.04.2005 | 19:32
Man könnte ja auch mit unserer neuen Gruppe, wo du den Scharlatan mit Einbildung und ich den Gaukler, der nicht jonglieren kann, spielen, da Heck dafür wahrscheinlich nicht so viel vorbereiten muss
aber ich habe generrelle ~;D Bedenken, ob dass was wird am Donnerstag, da wenn wir abends anfangen  hatten und nicht ganz so lange so gespielt hatten, meistens es nicht sehr produktiv und gut war 
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 22.04.2005 | 19:36
Dann werden wir uns wohl zusammenreißen müssen. Ich hab nämlich keinen Bock auf sowas, wie es letztes Mal war. Das war scheiße und dann kann ich auch meine Zeit anderweitig verschwenden. Wenn wir Donnerstag spielen, dann lasst uns doch gleich vernünftig spielen. Ich denke, dass das wohl gehen wird.

Bisher:

DSA: 1 Vote
WoD: 1 Vote

Ich schließ mich, wie gesagt, der Mehrheit an.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 22.04.2005 | 19:38
@ Thorgun: Das stimmt so nicht. Das war eigentlich nur das letzte mal so - und zumindest bei mir lag es da auch nicht an der Zeit -, aber davor haben wir uns auch nur abends getroffen und ich fand die Session durchaus "ergiebig".
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 22.04.2005 | 19:41
Ich bin momentan auf jeden Fall nicht in er richtigen Stimmung für die WoD-Kampagne. Wenn wir DSA spielen wär ich auch für die neue Gruppe, ich darf dort ja immerhin auch Alriks Hund spielen, eine Rolle, die mir sehr behagt. Wir könnten natürlich auch unsere Star-Wars-Gruppe einweihen, aber ich denke, dass  schon allein die wenige Zeit dazu führen würde, dass wir nichtmal bis zum Start eines Abenteuers kommen würden.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 22.04.2005 | 19:46
@StarWars
Das sehe ich nicht so. Immerhin haben wir ja jetzt diesen Thread, um alles Organisatorische abzuhandeln.

Update:


DSA: 1 (2) Votes
WoD: 1 Vote
StarWars: (1) Vote

Ich tendiere bei Gleichstand zu StarWars ;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 22.04.2005 | 19:53
@ Phantom: Du sollst nicht den Hund spielen, sondern den Teil des Gehirn des Gauklers, der dem Hund irgendwelche Worte ins Maul legt.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 22.04.2005 | 19:56
Eigentlich würde ich ja auch mehr zu Star Wars tendieren, da ich lieber nen fliegenden Hummer als nen nicht zauberneden Magier und nen "Hund" spielen würde. Dann müsstest du aber noch was vorbereiten und wir sollten alle noch mal herausfinden, was unsere Wesen eigentlich können(ich würde mir meinen Hummer eigentlich wie ein träge umherschwebendes Dinjg vorstellen, dass eigentlich nicht gut für Action geeignet ist. War das eigentlich ein Jedi, ich glaube nicht, oder? Mal nachgucken, ob wir das aufgeschrieben haben). Über die Jedi-Kräfte müssten wir auch noch diskutieren.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 22.04.2005 | 19:59
Das Hummerding war auch ein Jedi (waren alle außer meinem).
Den Anfang der Kampagne, die ich mal für die Yedis vorbereitet habe, habe ich noch (Zumindest das was nicht auf dem PC war, denn der ist mittlerweile nicht mehr in meinem Besitz).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 22.04.2005 | 20:06
Wäre es möglich, dass jemand bis DO ein Star-Wars-Abenteuer vorbereitet?
Wer soll/will eigentlich meistern?
Inwiefern wollen wir es cineastisch gestalten?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 22.04.2005 | 20:09
Sollte vielleicht jemand Simon anrufen? Sonst wäre ich nicht so sicher wann der hier wieder aufkreuzt.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 22.04.2005 | 20:11
Ich wär mir da schon ziemlich sicher: NIE
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 22.04.2005 | 21:08
Ich kann simon fragen, der ist morgen bei mir chemie lernen und werde dann morgen berichten für was simon ist
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 23.04.2005 | 12:31
Nun gut. Es scheint ja wohl auf StarWars hinauszulaufen. Deshalb sollten wir vielleicht wirklich noch einiges klären.

Wir haben unsere Charaktere in Trinity-Regeln generiert. Das ist der erste Punkt, der bei mir Beanstandung erlangt. Trinity Regeln sind ja im Prinzip WoD Regeln, mit soweit ich weiß keinem Unterschied.

Ich plädiere dafür, Wushu Regeln einzuführen. Sie sind freier und nicht so starr, wie die Trinityregeln. Ich denke, wenn wir das ganze schön frei gestalten, gibt das für´s erste Mal StarWars einen schönen Spielabend. Und versteht mich nicht falsch: Es muss natürlich nicht in jeder Szene ein Kampf stattfinden. Wir stellen die soziale Interaktion nicht in den Hintergrund. Was lediglich wegfallen wird und muss, sind Simons Shoppingtouren und alles andere, was mit der Story nichts zu tun hat und sie nicht wirklich weiterbringt.
Und wenn es zu kämpfen kommt, sollten sie schon cool beschrieben werden und richtig abgehen. Soweit ich weiß, werden heute Abend die alten Starwars Filme wiederholt und morgen kommt AotC. Schaut euch das an und lasst euch von den Kämpfen inspirien. Thorgun achte in E II besonders auf den Yoda-Kampfstil  ;D

Das sind zur Charaktererschaffung die wesentlichen Regeln. Das gesamte Werk ist frei downloadbar. Hier ist der Link (http://wushu.fantasyherold.de/)!

Zitat
Charaktere für Wushu zu erschaffen,ist kinderleicht.Das Wichtigste ist eine
gute Idee,wie ein Charakter sein soll.Wenn die Spieler wollen,können sie
ein paar Notizen dazu machen.Ergründen,wer der Spielcharakter ist,worin
er gut ist und was ihn erschreckt oder herausfordert.
Als nächstes schreibt der Spieler 2-4 Merkmale auf,die seinen Charakter
beschreiben.Das sind normalerweise Berufe (Rausschmeißer,Spion,
Programmierer,Berühmtheit)oder Fertigkeiten (Waffen,Kung-Fu,
Journalismus,Kochen),es können aber auch Adjektive sein (schlau,
rauflustig,zäh wie Leder)oder coole Kräfte (Leuten das Hirn vernebeln,
Hulks gewaltiger Trümmerschlag).
Alle Eigenschaften haben einen Grundwert von 2.Spielleiter sollten ihren
Spielern eine Anzahl von Punkten geben,mit denen sie ihre Eigenschaften
verbessern können;4-6 Punkte sind normalerweise genug.Sie brauchen
einen Punkt,um eine Eigenschaft auf 3,zwei Punkte,um eine Eigenschaft
auf 4,und drei Punkte,um eine Eigenschaft auf Stufe 5 zu erhöhen.NSCs
können jede Eigenschaft und alle Werte erhalten,die der Spielleiter für
notwendig hält.
Zuletzt erhält der Charakter ein weiteres Merkmal:eine Schwäche .Diese
beschreibt etwas,in dem der Charakter richtig schlecht ist,ob es wegen
einer Phobie,eines Fluchs oder bloß eines totalen Mangels an Übung ist.
Diese Schwäche bekommt immer einen Wert von 1 und kann nicht
verbessert werden.Spielleiter können auch NSCs Schwächen geben,
notwendig ist dies jedoch nicht.Gute Beispiele sind:kann nicht eintreten
(muss in die Häuser der Leute eingeladen werden),Pazifist (schadet
anderen nicht absichtlich),aufrichtig (sagt immer die Wahrheit)und
Kryptonit (wird von leuchtenden,grünen Steinen außer Gefecht gesetzt).

Bleibt noch die Frage zu klären, wer leitet. Ich gebe gern an Chaosdada ab, da ich auch gern spielen würde. Wenn du deine Kampagne dann soweit fertig bekommen könntest...?
Und einige Cineastische Elemente wären schön. Nicht, dass ich mich da jetzt einmischen wollte, aber wenn wir schon mal "abrocken" wollen (was Fights betrifft), dann sollte uns auch die Gelegenheit dazu gegeben werden. Aber was red ich da. Das weißt du ja selber. Ich halt mich da schon raus... Ciao *schnell wegduck*
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 23.04.2005 | 12:56
Was ist den AotC?

Mein Char war auch darauf ausgelegt, dass ich leite, denn er ist eben nicht nur für tolle Action die von ihm ausgeht ungeeignet, sondern hat einen Haufen Diener und passt nicht überall herein (oh nein, ich bin in der Tür stecken geblieben).

Sagen wir die Chars haben 12 Punkte. Sie sollten sich ja einige Kräfte kaufen können (Telekinese, Sprungkraft, Hypnose, Vorhersehung, Machtgespür, Blitze...).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 23.04.2005 | 13:15
AotC ist die Abkürzung für Attack of the Clones, Angriff der Klonkrieger. Ist wohl ein Überbleibsel meines Aufenthalts in StarWars Foren.  ;)

Mein Char war auch darauf ausgelegt, dass ich leite, denn er ist eben nicht nur für tolle Action die von ihm ausgeht ungeeignet, sondern hat einen Haufen Diener und passt nicht überall herein (oh nein, ich bin in der Tür stecken geblieben).

Alles klar. Bietet sich natürlich an. Dann brauch ich mir auch keine Gedanken mehr über nen Plot machen :D

Sagen wir die Chars haben 12 Punkte. Sie sollten sich ja einige Kräfte kaufen können (Telekinese, Sprungkraft, Hypnose, Vorhersehung, Machtgespür, Blitze...).

Das würde ich jedoch anders machen. Wenn wir 12 Pkte verteilen, wird es für Wushuverhältnisse schon wieder zu breitgefächert. Ich hatte eher an sowas wie:

Mann von Welt: 3
Jedi (mentale Kräfte): 4
graziler Lichtschwert-Kämpfer: 5

Schwäche: Gutaussehende Frauen 1

Unter Mentale Kräfte fallen dann Dinge wie Hypnose, Vorhersehung, Machtgespür und Blitze
Einen grazilen Lichtschwert-Kämpfer machen eben Dinge, wie das perfekte Beherrschen des Lichtschwerts, Sprungkraft und Telekinese aus. Je nach dem, wie gut der Char ist, beherrscht er halt die Kräfte unterschiedlich gut.
Ich halte es für wenig sinnvoll, alle Kräfte einzeln aufzuspalten.
Die Spieler sollten ihre Fähigkeiten selbst einschätzen und nicht übertreiben. Wenn soviel Verständnis und Taktgefühl da ist, dann denke ich, dass keiner von uns das ausnutzt.

Alles möglichst frei halten und nicht zuviel eingrenzen. Den Rest macht das Spiel von alleine ;D

Wir sollten noch mal überlegen, wieviel Punkte man verteilen darf. Ich hab ja auch schon 6 Pkte verteilt. Weiß nicht, ob das reicht... Mal schauen.

PS: Werd heute nachmittag noch mal die paar Werte für meinen Char hier reinstellen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 23.04.2005 | 13:26
Ich finde durchaus man sollte die Kräfte aufspalten, denn manche Leute können manches nicht so gut (z.B. kann Darth Vader die Blitze nicht obwohl er total mächtig ist - ist dafür aber besser im Machtgespür als der Imperator, Luke ist obwohl er ein Superschwertkämpfer ist nicht besonders gut in Telekinese; und überhaupt springen die Yedis bei den neuen Filmen viel mehr herum).
Ausserdem sollte man zwischen alter und neuer Schule beim Schwertkampf unterscheiden, wobei man dann besser im Nahkamof oder bei der Schussabwehr ist - Caun Doku, oder wie man das schreibt, ist ja von der alten Schule und wird deshalb locker mit 2 Yedis fertig.

Hast du eigentlich einen Star-Wars Soundtrack?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 23.04.2005 | 13:51
Dass die Jedi in den alten Filmen nicht so rumhüpfen, liegt wohl eher daran, dass solche Effekte erst mit neuerer Technologie super billig wurde.

[KlugscheißMod] Es heißt Count Dooku oder Darth Tyranus [/KlugscheißMod]

Ich finde die Unterteilung blöd.  ;D
Nee im Ernst. Wenn wir anfangen zwischen Schussabwehr und Nahkampf zu unterteilen, dann dauert es nicht lange, bis wir zwischen Akrobatik und Athletik trennen. Wenn wir alles dann wiede irgendwie aufspalten, dann gelangen wir irgendwann zu WoD-Regeln oder gar DSA4. Das will ich nicht und das ist für´s Spiel auch total hinderlich. Ich find´s halt doof, wenn man mehr Pkte auf mehr Aspekte verteielen muss.

Ich plädiere dafür, dass wir den Kampstil, sowie die Ausprägungen der Macht bei unseren Charakteren kurz charakterisieren. Das mit alter Schule - Neue SChule finde ich gar nicht so schlecht.

Es würde dann halt nicht:

Graziler Lichtschwertkämpfer: 5    heißen, sondern Graziler Lichtschwertkämpfer der Alten Schule: 5

Somit hat man seinen Aspekt kurz charakterisiert. Das andere beherrscht man dann nur mit einer Fertigkeit von 2.

Ok, blick bei meinen Ausführungen selbst nicht mehr durch. Aber eines ist klar: ich will keine Fertigkeiten Liste, wie bei DSA.
Es reicht, wenn man die Kräfte charakterisiert.
Darth Vader ist eben auch ein anderer Charakter als der Imperator. Den Unteschied kann man auch schön im Spiel sehen. Wir Spieler gehen ja mit unseren Charakteren auch unterschiedlich vor. Der eine wird eher der Draufgänger sein, der sich in eine Horde Stormtoops wirft und sie mit seinem Laserschwert plattmacht. Der andere lässt vielleicht erst einige Zentnerschwere Tanks auf die Truppen niederregnen. Ich glaube, wenn wir darauf achten, schön interessant und abwechslungsreich zu spielen, ergeben sich die Unterschiede von selbst. Es hängt viel mit dem Spielstil zusammen und ich möchte es nach Möglcihkeit vermeiden, eine zu große Splittung vorzunehmen.

Nope, StarWars Soundtrack hab ich net. Aber Clemens dürfte einen haben und in der Stadtbibliothek gibt es den auch.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 23.04.2005 | 14:05

Graziler Lichtschwertkämpfer: 5    heißen, sondern Graziler Lichtschwertkämpfer der Alten Schule: 5

Somit hat man seinen Aspekt kurz charakterisiert. Das andere beherrscht man dann nur mit einer Fertigkeit von 2.

Das halte ich wiederrum für eine blöde Unterteilung. Auch die alte Schule beinhaltet ja durchaus Schußabwehr. Ich würde eher sagen die Schwierigkeit der alten Schule sinkt im Nahkampf um 1, bei der neuen die der Schußabwehr.


Ok, blick bei meinen Ausführungen selbst nicht mehr durch. Aber eines ist klar: ich will keine Fertigkeiten Liste, wie bei DSA.
Es reicht, wenn man die Kräfte charakterisiert.
Darth Vader ist eben auch ein anderer Charakter als der Imperator. Den Unteschied kann man auch schön im Spiel sehen. Wir Spieler gehen ja mit unseren Charakteren auch unterschiedlich vor. Der eine wird eher der Draufgänger sein, der sich in eine Horde Stormtoops wirft und sie mit seinem Laserschwert plattmacht. Der andere lässt vielleicht erst einige Zentnerschwere Tanks auf die Truppen niederregnen. Ich glaube, wenn wir darauf achten, schön interessant und abwechslungsreich zu spielen, ergeben sich die Unterschiede von selbst. Es hängt viel mit dem Spielstil zusammen und ich möchte es nach Möglcihkeit vermeiden, eine zu große Splittung vorzunehmen.

Meinetwegen. Die alte Schule hat auf jeden Fall die besseren Telekinese-Kräfte.


Den Soundtrack kaufe ich mir glaube ich. Wollte ich sowieso mal machen und jetzt habe ich einen Anlass.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 23.04.2005 | 14:14
Das halte ich wiederrum für eine blöde Unterteilung. Auch die alte Schule beinhaltet ja durchaus Schußabwehr. Ich würde eher sagen die Schwierigkeit der alten Schule sinkt im Nahkampf um 1, bei der neuen die der Schußabwehr.

Damit kann ich leben. Gilt noch zu klären, was alte Schule ist, was nicht. Also gerade in E II kann ich mich noch an Szenen erinnern, wo die Jedi sehr viele Schüsse abwehren (in der Arena). Allerdings ist Dooku ja ein ausgezeichneter Schwertkämpfer. Was ist nun also die alte Schule und was die neue? Hab das noch nicht ganz verstanden.

Der Soundtrack lohnt sich auf jeden Fall :d
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 23.04.2005 | 14:18
Einfach eine unterschiedliche Kampftechnik mit verschiedenen Spezialisierungen - in der Arena sind die Stile sicher gemischt.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 23.04.2005 | 14:35
Ah, ja. Verstehe.

Gut, in welcher Zeit wollen wir denn spielen? Ich weiß nicht inwiefern du das mit deiner Kampagne schon einbezogen hast, aber mir würde die Zeit nach EII gefallen. Wobei nach EVI auch etwas hätte. Die Jedi steigen wieder auf, jedoch auch die Sith. Was meinst du?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 23.04.2005 | 16:21
Ich hatte eigentlich vorher geplant.
Nach Episode IV gibts doch außer Yoda keine Yedi mehr.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 23.04.2005 | 16:46
Als Merkmale würde ich ich bei meinem Wesen zu Zähigkeit/Schutzpanzerung, Jedi-Kräfte(besoners Telekinese), Schwebefähigkeit/Levitieren tendieren. Als Lichtschwert-Kämpfer ist es irgendwie nur schwer vorstellbar, aber mal sehen. Schwäche weiß ich noch nicht, aber eine Feuerphobie wäre wohl denkbar.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 23.04.2005 | 17:14
Was ist jetzt Thorgun? Was will Simon?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 23.04.2005 | 19:15
Eigentlich müssten 2 von den Yedis auch Padawan sein.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 24.04.2005 | 12:22
Wir haben:

-ein Hummerding-Jedi
-ein Yoda-Rasse-Jedi
-ein Tabaluga-Drachen-Ding-Jedi
-ein Count Dooku-Verschnitt-Jedi(wer ist eigentlich dieser Count Dooku? Ich errinnere mich da gerade nicht so darn)
-einen dicken fetten Hutt

Irgendwelche Vorschläge oder Wünsche, wer wessen Meister sein soll?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 24.04.2005 | 12:27
Wir haben keinen Count Dooku-Verschnitt, sondern einen Kit Fisto (Count Dooku ist Christopher Lee).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 24.04.2005 | 15:50
Man bin ich vollgefressen. Gestern auf der Firmung hab ich mir schon den Bauch vollgeschlagen und heute mittag dann noch auf der Kommunion meines Cousins. Ich bin sowas von satt. Aber egal.

Ich habe übrigens PtA erhalten. Konnte aber noch keinen Blick reinwerfen. Bin schon sehr gespannt...

Als Merkmale würde ich ich bei meinem Wesen zu Zähigkeit/Schutzpanzerung, Jedi-Kräfte(besoners Telekinese), Schwebefähigkeit/Levitieren tendieren. Als Lichtschwert-Kämpfer ist es irgendwie nur schwer vorstellbar, aber mal sehen. Schwäche weiß ich noch nicht, aber eine Feuerphobie wäre wohl denkbar.

In der Tat. Ich würde ihm auch nur mentale Fähigkeiten verpassen. Das passt viel besser zu ihm. Dementsprechend würde ich in diesem Fall auch das Levitieren nicht gesondert als Merkmal aufführen. Es ist deine normale Fortbewegungsmethode. Da brauchst du dann keinen extra wert drin. Überleg dir da irgendwas anderes spannendes, interessantes.

Eigentlich müssten 2 von den Yedis auch Padawan sein.

Ich bin kein Padawan mehr. Hab mir schon ne Story ausgedacht, deswegen. Aber meinetwegen könnte ich einen Padawan unterrichten.

@Phantom
Das hier ist Kit Fisto (http://www.starwars.com/databank/character/kitfisto/index.html).

@Chaosdada
Nach Episode VI sind die Jedi in den offiziellen StarWars Produkten wieder schwer im Kommen. In Jedi Knight II z.B. kommt man in einem Kapitel in eine Ausbildungsstätte für junge Jedi-Schüler. Man selbst spielt ja auch einen Jedi und trifft sogar auf Luke Skywalker. Soweit ich weiß, kommen auch in den nachfolgenden Romanen Jedi vor. Aber es bilden sich halt auch neue Sithlords und deren Schüler. Das könnte auch spannendes Material geben.
Aber währen der Clone Wars ist natürlich auch ganz schön was los...
Was denkst du denn?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 24.04.2005 | 16:11
O, da hab ich mich wohl vertan mit Alriks Charakter. Gibt es eigentlich überhaupt Jedis ohne Lichtschwert? Ist Hypnose eigentlich auch ne Jedi-Kraft? Wenn nicht fände ich das auch sehr passend. Ich hab das Bild gerade vor mir liegen und wenn man da länger drauf schaut wird man schon etwas kirre :o, zumindest scheint es mir passend.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 24.04.2005 | 16:14
Also ich dachte eigentlich vor dem "Angriff der Klonkrieger"; und bevor der Aberglauben verbreitet wurde, es gäbe so etwas wie Medichlorianer - wer sich solch einen Unsinn nur ausdenkt.

@ Phantom: Alle Yedis haben Lichtschwerter und mit Hypnose meinte ich den Geistestrick.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 24.04.2005 | 16:20
und das ist eine Jedi-Kraft!?!!!!
Dann muss ich mir noch ein tolles Merkmal ausdenken.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 24.04.2005 | 16:21
Ich denke, dass Jedi sich dafür entscheiden können, kein Lichtschwert zu tragen. Immerhin gibt es genug andere Jedi Fähigkeiten und das Lichtschwert ist nur eine Ausprägung (wenn auch eine der geilsten) des Jeditums. Es ist eine Waffe für Soldaten, auch wenn ich jetzt nicht gleich Jedis mit Soldaten gleichsetzen möchte. Aber in gewisser Weise ist es genau das. Einen Jedi macht nicht sein Lichtschwert allein aus.

Und selbst wenn dem nicht so ist, dann brauchst du es ja nicht einsetzen.

Unter Hypnose verstehe ich die Mentale Kraft, die folgendes kann:

"Du willst mir keine Sticks verkaufen!" - "Ich will dir keine Sticks verkaufen."

"Ihr braucht unsere Pässe nicht zu sehen!" - "Wir brauchen eure Pässe nicht zu sehen."

Und so weiter. Das fasse ich alles unter mentale Jedi-Kraft auf.

@Chaosdada
Medichlorianer? Was ist das denn für ein Wort? Hört sich schlimm an. Was soll das denn sein? Das gibt´s bestimmt nicht. Ist wohl nur ein ausgedachtes Wort, um auf sich aufmerksam zu machen. So ein Unfug...

Vor dem Angriff der Klonkrieger bedeutet zwischen EI und EII oder noch vor EI?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 24.04.2005 | 16:26
Vor dem Angriff der Klonkrieger bedeutet zwischen EI und EII oder noch vor EI?

Das ist für die Kampagne bedeutungslos. Die Republik existiert auf jeden Fall noch (und ist "gut"), ebenso der Rat der Yedi.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 24.04.2005 | 16:41
Ich hab auf meinem Zettel übrigens auch noch stehen, was wir uns für den Nutzen der komischen Dinger auf Kit Fistos Kopf ausgedacht hatten ;D:
Ich hab da folgendes stehen, wobei ich nicht weiß ob das nur verschiedene Vorschläge oder alles Funktionen sind:
-Paarung(Geschlechtsteil(Primär,sekundär, wie bei Insekten)(scheinen wohl doch nur verschiedene Möglichkeiten zu sein)/Imponierwerkzeug/Greifwerkzeug/Babyhänger
-Symbiose(Gehirnversorgung)
-Stillen
-Wasserspeicher

Wenn Alrik nichts offizielles über die Funktion von den Dingern findet können wir einen von diesen Vorschlägen übernehmen, ich wär für den Babyhänger auch wenn ich mir nicht sicher bin, was damit gemeint ist, ob dort die Babys zum Transport drangehängt werden, oder was auch immer. Irgendeine Funktion müssen die Dinger ja schließlich haben, denn so be..scheiden kann die Evolution bei denen ja nicht gearbeitet haben, dass die Dinger, die ja ganz schön störend sein können, keinen Nutzen haben.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 24.04.2005 | 16:54
Soweit ich mich noch erinnern kann, haben wir das damals ausgewürfelt. Ergebnis war "Symbiose (Gehirnversorgung)". Hmmm... Ja, ich bin mir relativ sicher.

Ich hab mal meine Merkmale aufgeschrieben:

Well-Known Jedi: 4
graziler Lichtschwertkämpfer: 5 (Anhänger der Alten Schule -> besserer Nahkampf)
entschlossen: 3
starker Ehrenkodex: 1
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 24.04.2005 | 16:57
Sollte man nicht was anderes als Ehrenkodex als Schwäche nehmen. den haben doch alle Yedis.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 24.04.2005 | 16:58
Deshalb hab ich ihn mit dem Attribut "stark" versehen. Aber ok, wenn ich mir etwas anderes überlegen soll, ist das auch gut.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 24.04.2005 | 17:12
Ist ja sehr gut das Schlicher bei Simon nachfragt. Man hätte ihm allerdings noch sagen müssen, dass er diese Information auch weitergeben muss, denn sonst bringt sie nichts.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 24.04.2005 | 18:16
Ist halt Schlicher...

Kurzcharakteristik meines StarWars Chars:

Fy´ae Trystal (ist sogar der Originalname, den ich mir damals überlegt habe) war einst Padawan des alten und ehrwürdigen Jedimeisters Noir D´Kar. Von ihm lernte er die meisterliche Kunst des Lichtschwertkampfes und den Ehrenkodex der Jedi. Trystal war ein ehrgeiziger und gelehriger Schüler und die Macht in ihm war stark. Doch musste er zusehen, wie der Sith Darth Garou seinen Meister im Kampf besiegte. Er selber, noch zu jung und unerfahren, um es mit dem Bösen aufzunehmen, konnte den Tod seines Mentors nicht verhindern. Doch schwor er insgeheim Rache. Er würde nicht eher ruhen, bis der Tod seines Meisters gerecht war... Die Rache, ein gefährlicher Begleiter...
Indessen erweiterte er seine Fähigkeiten und wurde zu einem respektablen Jedi, der es gar in den Großen Rat schaffte. Dann endlich konnte er eines Tages die Spur seines Erzfeindes wiederentdecken. Er brach alle Aktivitäten ab und machte sich auf die Suche nach Darth Garou, um ihn endgültig zu stellen. Es kam zu einem spektakulären, dramatischen und atemberaubenden Kampf, doch davon weiß bis heute keiner. Allgemein bekannt ist lediglich, dass keiner der beiden Duellisten nach dem Kampf je wieder gesehen wurden. Die Kontrahenten galten als Verschollen, in manchen Kreisen munkelte man gar vom Tod Trystal´s.

...bis heute. Was geschah nun wirklich? Wie ging der Kampf aus? Trystal konnte seinen Feind besiegen. Es war ein spannender Kampf, doch mit letzter Müh und Not, streckte Trystal seinen Kontrahenten nieder. Doch hatte auch dieser Konflikt auch schwere Wunden bei Trystal hinterlassen. Neben physischen Schmerzen, war es vor allem eine psychische Bedrückung.

Denn als Darth Garou am Boden lag und Trystal zu seinem letzten finalen Schlag ausholte, konnte er die Genugtuung und den Triumph in Garou´s Augen sehen.

Die Rache hatte ihn soweit gebracht. Diese Erkenntnis wurde ihm in diesem Augenblick wie ein Blitzschlag bewusst. War er soweit vom guten Pfad abgekommen, hatte er der dunklen Seite nachgegeben.

Um darüber nachzudenken und seine Gedanken wieder in die "gute Bahn" zu leiten, zog er sich zurück auf einen einsamen Waldplaneten. Dort meditierte er über den Sinn des Seins, den Unteschied zwischen Gut und Böse etc... bis heute!

Doch die Galaxis wartet auf seine Rückkehr!!!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 24.04.2005 | 18:34
Da ist der "gute" wohl der dunklen Seite der Macht verfallen. Schade, dass wohl wieder jemand als Jedi ausgebildet worden ist, der nicht geeignet war. Hat man da etwa nicht auf Meister Yoda gehört, oder ihn gar nicht gefragt? ~;D
Achso, Trystal soll doch noch den Jedis angehören und der bösen Seite noch nicht anheimgefallen sein >:D. Dann ist ja gut.
Aber einer der Padawan sollte er nach dieser Geschichte wohl wirklich nicht sein.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 24.04.2005 | 18:43
Äh, ja. Trystal hat im letzten Moment noch die "Kurve gekriegt". Er ist gut, gut, gut und nochmals gut.
Padawan kann ist er in der Tat nicht mehr. Aber er kann während seines Meditationaufenthalts sehr gut einen Schüler gefunden haben. Aber das sollte dann schon Thorguns oder Simons Charakter sein, da die auch mit dem Lichtschwert umgehen können. Das Lichtschwert ist nun mal seine Paradedisziplin, deswegen wäre es sinnvoller, wenn er auch seinen Schüler darin primär unterrichtet (ok, sekundär, an erster Stelle steht natürlich der Jedikodex!!!!!).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 24.04.2005 | 18:48
Ich hoffe nur, dass seine stark ausgeprägte dunkle Seite nicht noch einmal oder gar vollends die Kontrolle über ihn übernimmt und er uns alle in Stückchen hackt, das wäre wirklich schade.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 24.04.2005 | 19:12
Wäre das wirklich so schade? >;D
Ich meine, dass es doch immerhin auch ein schönes Konfliktpotential bietet. Er ist nach außen und für sich total von der "Hellen Seite" überzeugt und propagandiert diese mit allen Mitteln. Doch in seinem Innern hat sich eine kleine Bastion des Dunklen gebildet.

Wie lange kann er das noch unterdrücken? Wird es in Extremsituationen unkontrollierbar? Kann er das Böse in ihm am Ende doch endgültig besiegen? Kommt es am Ende zum Showdown, bei dem er sich ganz der Dunklen Seite hingibt, wovon er dann von seinen einstigen Kumpanen nur durch den Tod  befreit werden kann?

DAS ist doch Stoff, aus dem Filme gemacht sind!!!

Wie sieht es denn mit deinem Charakterkonzept aus? Hast du schon eins?

Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 24.04.2005 | 19:25
Wäre das wirklich so schade? >;D

Ja. Dann wärst du der einzige der noch einen Char hat.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 24.04.2005 | 19:34
Nein, aber ich schreib auch ne schöne Geschichte, da könnt ihr euch ja schon drauf freuen, aber zuerst muss ich mir noch überlegen, was er noch für ein Merkmal hat. Wenn ihr Vorschläge habt würdet ihr mich nicht verärgern, wenn ihr diese kundtun/Kund tun(?) würdet. Ich streng meinen Geist auch noch etwas an, dann wird sich wohl was finden.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 24.04.2005 | 20:48
@Chaosdada
Wie gesagt. Ich könnte mir auch gut ein Ende vorstellen, wo mein Jedi durch irgendein Ereignis, von seiner Dunklen Seite übermannt wird und sich dann gegen die Gruppe stellt. Wär doch super spannend und absolut atmosphärisch. Das Gute siegt zum Schluss natürlich. Ist ja StarWars. Also ich könnte mit einem solchen Ende der Kampagne prima leben, wenn es schön und gut aufgezogen ist.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 25.04.2005 | 13:20
Wir spielen wohl WoD:
DSA: 1(2, mit Tendenz zur 1)
Wod: 2
Star Wars: (1)

Gerd sagte ja er würde sich der Mehrheit anschließen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 25.04.2005 | 13:31
Tja, hab meine Meinung geändert. Ich schließ mich nicht mehr der Mehrheit an, sondern stimme für StarWars, da ich im Moment am dazu am meisten Lust habe. Dann steht es wohl unentschieden zwischen WoD und StarWars. Und ich muss dazu sagen, dass ich irgendwie keinen Bock auf leiten habe. Wenn WoD, dann also bitte in Ungarn.

Letztlich liegt es nun wohl an Thorgun. Gibt er noch eine Meinung ab, dann erst können wir eine Mehrheit ermitteln.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 25.04.2005 | 15:22
Es scheint mir ein Kopf an Kopf Rennen zwischen WoD und Star Wars zu geben. Was hat Chaosdada denn so sehr gegen Star Wars, schließlich kann er dann ja sogar seinen Avatar spielen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 25.04.2005 | 15:28
@Phantom
Sein Problem scheint nicht StarWars selber zu sein, sondern vielmehr die Regeln von Wushu sowie die Art, wie ich versuche, das ganze aufzuziehen.

Warum schreibst du in Weiß?

Ist es jetzt bei unserem Near-Future-Gotham-City-Shadowrund-Cyberpunk-Endzeit-Urban-Chaos Setting geblieben? Oder hast du einen besseren Vorschlag?
Ansonsten werde ich vesuchen, heute Abend noch einen Antrag an Cycronos zu schicken. Also eine offizielle Herausforderung... ;D

PS: Schon weitere Gedanken über Merkmale gemacht?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 25.04.2005 | 15:33
So ist es.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 25.04.2005 | 15:36
Das war nicht weiß, sondern beige und ich wollte wissen, was beige ist. Meinetwegen bleibt es bei dem du-weißt-schon-was-Setting.
Zum Merkmal: Ich könnt mir schon vorstellen, dass mein Hummer ein herumschwebender Koloss ist, der sich darauf konzentriert seine Gegner mit seinen Jedi-Kräften auszuschalten ohne dabei darauf achten zu müssen von nichts getroffen zu werden, also nur Jedi-Kräfte und Schutzpanzerung. Vielleicht nehme ich aber auch doch noch Lichtschwert-Kampf, ist ja schließlich das typischste eines Jedis, aber wirklich eingefallen ist mir noch nichts. ???  

Zur Farbe: Wird beige so ausgesprochen: behsch? Wenn ja hab ich nur nicht damit gerechnet, dass es so geschrieben wird.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 25.04.2005 | 15:38
Er kann sich beim Lichtschwertkampf auf die Abwehr von Laserstrahlen konzentrieren.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 25.04.2005 | 15:43
Ja irgendwie so was. Es wäre wohl unpaassend so durch die Luft zu wirbeln und zu kämpfen wie Meister Yoda.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 25.04.2005 | 19:45
(http://www.debildevil.de/smilies/vampir.gif)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 25.04.2005 | 20:01
Cooler 8)=' Smilie, der von Chaosdada. Charakterisiert etwas den Charakter von Alrik, da die dunkle Seite ab und zu durchkommt.
Drückt der den Wunsch nach Vampire aus?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 25.04.2005 | 20:14
Ok. Den Thread vollzuspammen bringt uns auch nicht weiter.

Was gefällt denn nicht an dem Wushu System? Wenn du es mal konkretisieren könntest, dann wären wir vielleicht in der Lage, ein alternatives System zu finden, notfalls zusammenzubasteln, das uns alle anspricht. Wushu ist halt ein sehr freies System, dass Wert auf flexibilität und Schnelligkeit legt. Es soll den Spieler nicht von cineastischen Aktionen abhalten, da diese durch Modifikatoren zu einem zu großem Wagnis würden. Vielmehr fördert es eben diesen Einfallsreichtum und unterhaltsame Beschreibungen. Das ist im Großen und Ganzen die Intention von Wushu. Außerdem finde ich es interessant und gut, dass nicht jede einzelne Handlung mit Proben belegt wird, sondern der Konflikt bzw. die Aktion als Ganzes betrachtet wird und lediglich über die Qualität des Ausgangs durch den Würfelwurf entschieden wird.

Vielleicht könntest du ja konkretisieren, warum, weshalb, wieso dir Wushu so missfällt! Ich bin gerne bereit, Kompromisse zu suchen und zu finden, möchte mich aber nicht von meiner ursprünglichen Prämisse entfernen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 25.04.2005 | 21:34
Drückt der den Wunsch nach Vampire aus?

Soll als unterschwellige Beeinflussung wirken. Bin darauf gekommen, weil bei Simpsons heute die Folge mit dem "Yvan eht Nioj"-Lied kam.


Ok. Den Thread vollzuspammen bringt uns auch nicht weiter.

Ist aber in einem gewissen Maß unterhaltsam.


Genau die Intention von Wushu mag ich nicht. Schwierige Aktionen sollten riskanter sein, nicht leichter als einfache.
Außerdem finde ich es bescheuert erst die kompletten Beschreibung abzuliefern und dann zu sehen wie gut es klappt, da man dann das ganze evtl. nochmal beschreiben muss. Ganz davon abgesehen, dass ein Mitzählen wieviele Beschreibungselemente eingefloßen sind total nervig ist.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 25.04.2005 | 22:00
Och Mönsch. Das ganze ist jetzt auch irgendwie schon total durchgenudelt. Da werden wir wohl never auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Lasst uns es am Donnerstag einmal ausprobieren. Ist ja auch keine große Sitzung, wenn es dann überhaupt nicht gefällt, dann lassen wir das einfach. Aber vielleicht kann man ja versuchen, nicht von vornherein mit einer Anti-Stimmung das ganze anzugehen. Und wer weiß, ob es letztlich nicht doch einigen gefällt.

@Phantom
Ich hab mich mit Cycronos in Verbindung gesetzt und ihm unsere Setting Idee vorgestellt. Wenn bei ihm alles glatt läuft, dann stellt er das morgen in ausformulierter Form ins Netz und dann kann´s losgehen >;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 25.04.2005 | 22:14
Och Mönsch. Das ganze ist jetzt auch irgendwie schon total durchgenudelt. Da werden wir wohl never auf einen gemeinsamen Nenner kommen.

Ich weiß, weshalb ich auch verwundert war das du gefragt hast, was ich daran nicht mag.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 25.04.2005 | 23:06
Spam,Spam Spam ich spam mal alles voll. Alter Meckerzausel :korvin:, ein bißchen Spam muss sein.

Irgendwoher habe ich plötzlich das Verlangen zur Navy zu gehen, mal sehen, ob ich das wirklich mache.

Wir probierens einfach mal Donnerstag aus, ist ja wie gesagt nur ne kurze Sitzung :3~, und können ja danach weiterüberlegen.

Das mit dem Setting ist ja gut, mal sehen ob das bis morgen was wird, bin schon gespannt.

Ich schick jetzt mal ein Anmeldeformular zu Navy- ich wunder mich immer noch, wieso ich genau jetzt Lust dazu hab.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 26.04.2005 | 11:57
wenn ich keine Mehrheit für DSA zusammenbekomme, was anscheinend der Fall ist, stimme ich für Star Wars und dazu das ich ein Padawan spilen solol, ich find das nicht so passend für meinen Charakter, weil der yodalike schon ziemlich alt ist
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 26.04.2005 | 15:01
Simons könnte ja Tabaluga-like ein unerfahrener Yedi sein.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 26.04.2005 | 15:16
Juhuuu! Wir haben die Mehrheit! Chaosdada´s unterschwellige Botschaft hat das Genie Schlicher nicht beeinträchtigen können ;D

Sehr schön. Spielen wir also StarWars. Und basierend auf Wushuregeln. Für alle Beteiligten, die die Regeln noch nicht angeschaut haben und keinen blassen Schimmer haben, worum es darin geht, ist hier noch mal der link (http://wushu.fantasyherold.de/)!

Sehe ich das richtig, dass Phantom und Simon jetzt beide Padawane spielen, oder wie? Chaosdada sprach doch irgendwo von zwei nötigen Padawanen...? oder?

Müssen wir sonst noch was klären? Vielleicht sollten Simon und Thorgun noch ihre Charakterkonzepte ausarbeiten, damit wir Donnerstag dann sofort richtig beginnen können.

@Phantom
Cycronos hat gerade unseren Battle Thread eröffnet. Ich les mir den gleich mal durch...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 26.04.2005 | 15:18
Ist nicht unbedingt nötig, aber bei Star Wars ist es ja normal, dass jeweils ein Meister einen Padawan dabei hat.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 26.04.2005 | 15:27
Ich denke für meinen Hummer ist nicht so der passende Meister oder Schüler dabei. Daher denke ich, dass er momentan sein eigener Herr und Meister ist.

@Chaosdada
Thorgun ist wohl nicht auf so raffinierte Art beeinflussbar. Du hättest es mit der überschwelligen Beeinflussung versuchen müssen.

@Alrik
Ich les dann auch mal.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 26.04.2005 | 15:31
Wieso soll für den Hummer (wir sollten uns mal einen anderen Namen für die Rasse ausdenken) kein passender Meister oder Schüler dabei? Es hat doch nichts mit den körperlichen Eigenschaften zu tun, sondern mit dem Verständnis der Macht und ethischer Leitung.

Zu Botschaften: Wollte ich ja, aber Schlicher hat es vor er 7. Stunde als er nach Hause gefahren war geschrieben.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 26.04.2005 | 15:37
Ich denke aber, dass der Meister in starkem Maße auch seine eigenen Fertigkeiten an seinen Padawan weitergibt. Da Alriks Charakter ein vorzüglicher Lichtschwertkämpfer der alten Schule ist, mein Akrorelianer(damit wär das schon mal geklärt) jedoch seine Fähigkeiten auf anderen Gebieten hat, würde ich ihn als unpassenden Meister sehen. Ähnlich verhält es sich mit Thorguns Yoda-Charakter. Über Simons Charakter ist ja noch nicht viel bekannt.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 26.04.2005 | 15:41
In Lichtschwertkampf werden die Yedis doch schon vorher trainiert (siehe Yedi-Schule bei Episode II) und Obi-Wan scheint z.B. kein schlechterer Lichtschwertkämpfer zu sein als Qui-Gon.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 26.04.2005 | 15:46
Dann ist es mir eigentlich egal ob Thorgun oder Alrik vielleicht mein Meister ist, wobei Alrik irgendwo, glaub ich, anklingen lassen hat, dass mein Akrorelianer nicht als Padawan für seinen Charakter passen würde. Aber mir ist das relativ egal, denn ein Yoda-Typ ist auch ein toller Meister. Also mir egal, ich möchte aber nicht der Padawan eines Drachen/Tabaluga-Dings sein.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 26.04.2005 | 18:44
Es wäre gut wenn alle mal ihre Merkmale posten könnten.

Übrigens fände ich Gerds Char als Meister eigentlich ganz passend weil ihr beide wässrige Umgebungen bevorzugt (oder tun Akrorelianer das nicht, Jochen?).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 26.04.2005 | 19:20
Doch, das tun sie. Normalerweise halten sie sich auch unter Wasser auf und die Oberfläche ihres Heimatplaneten besteht zu über 95% aus Wasser.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 26.04.2005 | 20:08
(http://www.susannealbers.de/smilies/spam4.gif)

Gebt mir die Merkmale! (http://www.susannealbers.de/smilies/actionsmiley017.gif)
Auch Gerd wegen des neuen Nachteils. (http://www.susannealbers.de/smilies/tongue2.gif)

(http://www.lachmeister.de/images/smilies/Star%20Wars/starwars_22.gif)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 26.04.2005 | 21:11
Coole Smilies

Fertigkeiten höchstwahrscheinlich:
Mentale Jedikräfte: 5
Schutzpanzerung:4
Lichtschwertkampf(neue Schule):3

Feuerphobie:1
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 26.04.2005 | 21:20
Feuerphobie? Dir ist schon klar, dass es ziemlich oft Feuer geben wird, oder?
(http://www.susannealbers.de/smilies/sminigun.gif)(http://www.susannealbers.de/smilies/fplasma.gif)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 26.04.2005 | 22:28
@Chaosdada
Soll ich mir jetzt doch einen neuen Nachteil ausdenken oder was? Auf meine letzte Frage (http://tanelorn.net/index.php/topic,17954.msg362383.html#msg362383) hast du irgendwie nicht geantwortet.


@Das_Phantom
Yeah. Unser Battle (auch wenn der ja eigentlich noch nicht begonnen hat) gefällt mir bisher sehr gut. Yeahh... Das rockt!! Mal sehen, wie du darauf reagierst. Hab mir schon so einige Gedanken über den Hintergrund und das ganze Pi Pa Po gemacht. Aber mal schauen, wie du reagierst... It´s your turn, moth´fucker!!! >;D
Arf arf
Yeah, yeah, yeah (Grrrr)
Uh, Yeah don't get it twisted
This rap shit, is mine
Motherfucker, it's not, a fucking, game
Fuck what you heard
It's what you hearin
It's what you hearin (Listen)
It's what you hearin (Listen)
It's what you hearin (Listen)

- DMX, X gonna give it to ya (http://www.azlyrics.com/lyrics/dmx/xgonnagiveittoya.html)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 26.04.2005 | 23:03
Ich hab bei Feuerphobie an wirkliches Feuer(Scheiterhaufen, Fackel,...) gedacht. Vielleicht auch das Mündungsfeuer von "alten" Waffen mit Munition, jedoch nicht an Laserstrahlen(falls du darauf hinaus wolltest). Also Angst vor Feuer und nicht davor, dass auf mich gefeuert wird. Wenn du mit der Schwäche nicht zufrieden bist kann man ja noch maql drüber reden.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 27.04.2005 | 08:25
@ Gerd: Das lag daran, weil du kein Fragezeichen benutzt hast und deshalb nicht klar war, dass es eine Frage sein soll. Mir wäre eine andere Schwäche lieber.

@ Phantom: Die Schwäche ist in Ordnung. Ich wollte dich nur vorwarnen, dass sie öfters zum tragen kommen wird (und gerade bei Kämpfen).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 27.04.2005 | 11:41
Wenn eine Schwäche schwächt ist das schon in Ordnung. Man wird es ja merken wenns zu heftig wird, dann hab ich halt Pech gehabt. :'(
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 27.04.2005 | 16:26
Wo wollen wir eigentlich spielen?(http://www.susannealbers.de/smilies/u035n.gif)
Also bei mir lieber nicht.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 27.04.2005 | 17:14
Wir wollen von 19Uhr an spielen, oder?!?
Ob es bei mir gehen würde weiß ich nicht.

Bin schon gespannt darauf, was Chasodada als nächstes aus seiner Smilie-Trickkiste hervorzaubert. :o

Wollen wir noch die Beziehungen der Jedi untereinander hier klären, wer wessen Padawan ist, oder soll das während unserer kostbaren Spielzeit geschehen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 27.04.2005 | 17:41
kein (http://www.susannealbers.de/smilies/spam1.gif), aber extra-viele Smilies für Jochen.

Schlicher kann zumindest erst ab 19.00 Uhr.

Am besten soll es natürlich jetzt schon per Computer geklärt werden, sonst gibt es wieder langes Gerede darum. (http://www.susannealbers.de/smilies/computer.gif) besser als (http://www.susannealbers.de/smilies/014.gif)

Bei dir ist OK. Danach ist ja nichts besonderes, so dass es nichts macht, dass man nachher seine Sachen waschen müsste ((http://www.susannealbers.de/smilies/00001797.gif)), sich duschen ((http://www.susannealbers.de/smilies/u015n.gif)) und danach natürlich auch seine Sachen trocknen ((http://www.susannealbers.de/smilies/00001791.gif)).
Hauptsache es gibt genug zu essen ((http://www.susannealbers.de/smilies/00001787.gif)(http://www.susannealbers.de/smilies/00001780.gif)), eine Toilette ((http://www.susannealbers.de/smilies/00001798.gif)) und wenig Ablenkung (z.B. (http://www.susannealbers.de/smilies/00001782.gif) oder (http://www.susannealbers.de/smilies/00001773.gif)).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 27.04.2005 | 17:52
Mir ist es recht, wenn Jochens Hummer mein Padawan ist. Ja, das ist bestimmt sehr gut. Wenn Simon nicht Schlichers Padawan sein möchte, dann könnter er ja trotzdem ein junger Schüler sein, dessen Mentor vor kurzer Zeit gestorben ist. Evtl. könnte der Tod seines Meisters auch als Opening und Einführung für Simon´s Char sein.

Bei Jochen ist ok. Ab 19 Uhr!

Hab jetzt keine Zeit noch ne Schwäche zu überlegen, aber bis morgen schaff ich das schon noch.

@Phantom
Bin gerade erst wieder aus dem Stadion da und muss um Acht auch schon wieder weg. Deshalb wird es heute wohl nichts mehr mit einer Fortsetzung unseres Kampfes. Aber morgen dann....

PS: Wen´s interessiert: Lea und Scholle konnten beide 15 Pkte in ihrer Leichtathletik Prüfung absahnen... Respekt! :d
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 27.04.2005 | 18:02
Uups. Wurde gerade von Cycronos ermahnt. Ich denke, du hast die PM auch empfangen. Daher: Lasst uns mal nen Gang runterschalten, wie Cycronos schon sagte. Unsere Atmosphäre können wir ruhig weiterführen, die gefällt mir (und Cycronos) eigentlich ganz gut. Aber lasst uns das nicht weiter auf die Spitze treiben. Ich  muss ihm da zustimmen. Wir machen jetzt normal weiter und stellen das Thema "Vergewaltigung und Kannibalismus" etwas in den Hintergrund. Ich denke, dass tut uns nciht weh und es ist etwas Öffentlichkeits-verträglicher. Ok?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 27.04.2005 | 18:42
Also um 19Uhr bei mir. Dann bin ich wohl der Padawan des Bösen, aber egal.

@Alrik
Das Duell hat sich irgendwie so entwickelt, schließlich hat ich so was am Anfang noch nicht vor, aber dann schalten wir halt etwas zurück, hochschalten ist auch nicht mehr so leicht, und zensieren notfalls etwas.

@Chaosdada
Die Mikrowellenunterhaltung, die du da vorschlägst scheint etwas gewagt. Wen oder was hast du für die erkundung der Mikrowelle vorgesehen? Ein Tier };) oder Thorgun ;D?

P.S.
@Alrik
Danke, dass du mich auf die Mitteilung hingewiesen hast, ich hät die wahrscheinlich nie entdeckt :d
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 27.04.2005 | 19:06
Soll ja gerade wenig von der Unterhaltung geben (am besten keine), damit man nicht abgelenkt wird.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 27.04.2005 | 20:59
Hab mich da etwas verlesen, dann besorg ich keine Tiere, die in eine Mikrowelle passen :D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 27.04.2005 | 21:13
Doch, das kannst du ruhig tun. Aber welche die beim rausholen aus der Mikrowelle zum Verzehr geeignet sind
(http://www.susannealbers.de/smilies/h010p.gif)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 28.04.2005 | 12:25
Jetzt ist endlich auch mal Thargunitoths Gaben 3 online. Zwar nicht bei der Pappnase, die es egentlich machen wollte, aber so ist es sowieso besser.
(http://www.smiliearchiv.com/smilies/teufel/teufel_5.gif)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 28.04.2005 | 12:30
@Chaosdada

Äh... Wo gibt es das Werk denn zu bestaunen?

Ein Tipp: Mach doch mal im DSA Boar einen neuen Thread auf, oder am Schwarzen Brett! Dann werden auch mehr Leute darauf aufmerksam.

Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 28.04.2005 | 13:04
Gibts auf Alveran.org
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 28.04.2005 | 14:10
Weiß eigentlich Simon schon Bescheid?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 28.04.2005 | 14:23
Ich denke nicht.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 28.04.2005 | 14:26
mentale Kräfte: 5
Schwertkampf: 4(natürlich alte Schule, bei so einem alten Typen)
Meditation: 3(sowas ähnliches wie prophezeien, also ich spüre eine Verschiebung der Macht und  sowas)

Nachteil ist, dass er sehr alt ist und ohne Macht nicht sehr stark und sehr langsam ist und viel Schlaf braucht: 2
  
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 28.04.2005 | 14:30
Den Nachteil hat man immer 1 (das ist der Wert den man hat, wenn man gerade Probleme durch die Schwäche hat).
Machtgespür könntest du zu den mentalen Kräften Zählen, also kannst du dir ruhig noch was anderes ausdenken und schreiben: Mentale Jedikräfte (Meditativ): 5
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 28.04.2005 | 14:38
@ Alrik: Könntest du vielleicht, wenn du zu Jochen fährst bei mir vorbeikommen? Ich kann heute abend kein Auto haben und wenn ich mental schon auf einen Hutten eingestellt bin, kann ich nicht mehr Fahrrad fahren.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 28.04.2005 | 15:20
Mama zickt gerade herum. Deshalb kann ich heute abend wohl doch nicht kommen. Die meint, dass ich doch noch unbedingt was tun müsse und mich nicht durch DSA ablenken lassen dürfe. Blabla.

Tja, wird wohl nichts mehr. Zumindest nicht mit mir. Toll, dass es Mütter gibt... >:(
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 28.04.2005 | 15:31
Na super. :,,(

Wollen wir trotzdem (http://www.smiliearchiv.com/smilies/alien/alien_14.gif) spielen oder vielleicht was anderes?
(http://www.smiliearchiv.com/smilies/sonstige/sonstige_51.gif)
oder
(http://www.smiliearchiv.com/smilies/teufel/teufel_20.gif)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 28.04.2005 | 15:56
Ja. So eine Scheiße! Hatte mich so darauf gefreut, euch extra stundenlang mit penetrantem Gejammer bearbeitet  ;D und jetzt kann ich selber nicht.

 |:((  Das regt mich tierisch auf!!!  |:((


Du schlägst also Inspectres oder Vampire als Alternative vor?  :D Oh, Mann. Auf Inspectres hätt´ ich auch Bock...

Grummel Grummel...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 28.04.2005 | 16:02
@Alrik
Es wird dir doch wohl möglich sein deine Mutter davon zu überzeigen, dass du ab 7Uhr nicht mehr lernst. Lerne einfach jetzt und dann ab 7 nicht mehr. Du bist auch selber Schuld, schließlich hast du sogar unser Battle weitergeführt anstatt zu lernen, du Depp >;D.
Also weg vom Comp und ran ans lernen und um 7 zu mir.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 28.04.2005 | 16:10
Inspectres ist ohne Vorbereitung spielbar und bei Vampire müsste ich mir zwar noch was ausdenken, aber dazu hätte ich wohl Lust (das was ich eigentlich spielen wollte erfordert Graf Gregori).
Eigentlich hatte ich mich ja jetzt auf Star Wars vorbereitet, aber es ist irgendwie bescheuert cineastisch zu spielen wenn der Haupt-Cineasmus-Liebhaber nicht kann.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 28.04.2005 | 16:15
Dann bereite doch lieber Vampire vor. Simon und Thorgun haben jetzt wohl Gruppenstunde, aber Simon war ja sowieso dafür und Thorgun muss sich dann wohl fügen. Otto-Normal-Bauer Alrik wird sich ja wohl leider nicht noch umentscheiden können doch zu kommen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 28.04.2005 | 16:21
Ähm, mir ist gerade mal aufgefallen: Wir sind ja mit allen Vampire-Gruppen mitten in der Handlung (Dawn of the Dead: Der Vater der Zwillinge; Zeit des Dünnen Blutes: Die Kinder der Wespe; Hort der Verborgenen: Suche nach dem Auftraggeber).
Ich glaube es ist doch besser, wenn wir SW spielen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 28.04.2005 | 16:25
okay
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 28.04.2005 | 17:04
@Alrik
Es wird dir doch wohl möglich sein deine Mutter davon zu überzeigen, dass du ab 7Uhr nicht mehr lernst. Lerne einfach jetzt und dann ab 7 nicht mehr. Du bist auch selber Schuld, schließlich hast du sogar unser Battle weitergeführt anstatt zu lernen, du Depp >;D.
Also weg vom Comp und ran ans lernen und um 7 zu mir.

Wenn das das Problem wär, dann hätte ich keins. Ich habe heute seit ca 10.30 Uhr gelernt. Hauptsächlich Physik mit ein paar wenigen Pausen zum Essen und zum Schreiben. Summa Summarum habe ich heute wohl soviel gelernt wie an keinem anderen Einzeltag. Meine Mutter pisst sich so an, weil sie meint, ich hätte meinen Kopf dann nur wieder mit Rollenspielen voll und könnte mich dann nicht mehr konzentrieren. So ein Blödsinn! Die hat nicht einmal ein halbwegs vernünftiges Argument. Aber das sind wohl Mütter. Deren Logik kann man einfach nicht verstehen. Frick hatte gestern ein sehr ähnliches Problem.... Die sind alle gleich.  |:((

Tu mir wenigstens den Gefallen und schreib bei unserem Arenakampf weiter. Dann hab ich heute abend wenigstens etwas zu tun ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 28.04.2005 | 17:07
 :o  ohhhhh shit!!!!!
die Gruppenstunde! gut das ihr dran gedacht habt, ich hab' sie jedenfalls vergessen.....
 vielleicht sollte ich doch öfter ins forum kommen und euch als persönliche "terminerinnerer" ausnutzen......


naja, ich geh jetzt noch kurz laufen und komm dann so gegen 19:00 uhr zu jochen!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 28.04.2005 | 17:13
Simon war on, ein Wunder.

Du bist wohl ein schlechter Überredenskünstler. Du musst dich auf die gleiche Wellenlänge wie deine Mutter begeben und dann in ihre Argumentationsstruktur hineinversetzen, die Schwachstellen erkennen und eiskalt zuschlagen(mit Argumenten).
Was meinst du: Würde deine Mutter uns wohl wegschicken, wenn wir um 7 alle bei dir vor der Tür stehen würden?  ~;D geniale Idee!
Hättest du deiner Mutter nicht vorher schon mal sagen können, dass wir heute spielen, dann hätten wir wenigstens früher Bescheid gewusst. Dann mal zur Geschichte...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 28.04.2005 | 17:48
Ich glaube ich komme schon ein bisschen früher zu dir, Jochen. Geht das?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 28.04.2005 | 18:15
Ja, das ginge.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 29.04.2005 | 00:49
Star Wars war gut. Schlecht war nur, dass alles zwanghaft übermäßig detailliert beschrieben werden musste. Also genau das, was ich mir vorher schon gedacht hatte :korvin:.

@Alrik
Dafür, dass du unser Battle noch heute/gestern fortführen wolltest, weshalb du mich extra zu einer Fortführung gebeten hattest, ist da nicht viel hinzugekommen >:D |:((
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 29.04.2005 | 00:53
Hier die Punkte für die Ahnen:

Zuerst muss die Generation festgelegt werden (maximal 5 Punkte). Start bei der 12 Generation.

- Attribute: 10/7/4
- Fähigkeiten: 25/17/9 (Sekundärfähigkeiten kosten 1/2 Punkt bzw. einen Bonuspunkt)
- Disziplinen: 14 (maximal eine auf 6 oder 2 Clansdisziplinen auf 6; für Disziplikombos gilt 1 EP=1 BP)
- Hintergründe: 12 (oder 2W10+1
- Bonuspunkte: 50-Generationspunkte (Vorteile kosten das doppelte)
- Die Startmenschlichkeit bzw. der Pfadwert wird um einen W10 gesenkt und muss mit BP auf mindestens 1 erhöht werden (Maximum wird durch die Persönlichkeit des Charakters bestimmt)


(http://www.smiliearchiv.com/smilies/teufel/teufel_9.gif)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 29.04.2005 | 10:02
Wo kriegt ihr die coolen smileys her, ich bin zu Fall nachzuschauen ob das jemand schioneinmal vor ewig langer Zeit gepostet hat
@Alrik
ich nur können zustimmen zur Meinung von Chaosdada zu dem Abend
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 29.04.2005 | 11:02
Hi all

Tja, wäre ich gestern dabei gewesen, wäre das wohl alles anders gelaufen. Ne, im Ernst: Verdammt scheiße, dass ich nicht da war. Gerade gestern... >:(

Könntet ihr mich mal aufklären, was das mit der Ahnen-Generierung auf sich hat? Ist demnächst eine Ahnen Chronik geplant? Bitte einige Details und so, um was es da geht. Die drei W´s eben: Was, Wann, Wie?

Ach ja: Ich werde einen Ventrue spielen >;D

@Phantom
Sorry. Aber ich war gestern Abend erst skaten (ja, das darf ich; aber nicht Rpg spielen |:(( ) und danach hab ich Moulin Rouge geguckt. Der war ziehmlich geil und deshalb wollt ich den auch unbedingt zu Ende gucken (ca. 23.00). Danach hab ich mir noch die TV Total Jazz-Night angeguckt, weil ich Jazz einfach gerne mag. Tja, dann war´s leider schon zu spät.
Mal schauen, heute mittag müsste ich noch Zeit finden...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 29.04.2005 | 11:11
Ich hatte doch schon gesagt, dass ich für "Das Rote Zeichen" gerne eine Gruppe älterer Vampire haben würde. Dafür sind die Punkte. Wann wir das spielen, habe ich keine Ahnung.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 29.04.2005 | 11:25
Ja, das hatte ich mir gedacht. Wir können also im Prinzip alles spielen, oder was? Wo findet das ganze denn statt bzw. wo ist denn der Ausgangspunkt? Sowas meinte ich.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 29.04.2005 | 11:42
Achso, die Fragen waren ingame-mäßig gemeint.

Wann? Heute.
Wo? Ist relativ egal, solange du irgendeinen Konatkt zur Außenwelt hast und nicht Mister Obereremit bist, der nichts mitkriegt.
Was? Ist egal, aber sollte wenigstens halbwegs gruppentauglich sein (also keiner der aller anderen Vampire tötet, die er trifft).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 29.04.2005 | 17:37
@Chaosdada
Du bist ja jetzt eine Berühmtheit. Auf Alveran.org wirst du ja fettgedruckt als Mithelfer von Thargunitots Gaben hervorgehoben. Herzlichen Glückwunsch :d
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 29.04.2005 | 17:46
Ja, weil ich der Herausgeber bin.

Mein Assamiten-Clanbuch ist übrigens auch auf Deutsch (nicht das du deine Charakterwahl von der Sprache des Clanbuches abhängig machen solltest, aber du hattest ja gefragt).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 29.04.2005 | 17:52
Ich bin momentan leider noch fast gänzlich unentschlossen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 29.04.2005 | 17:58
Um dich weiter zu verwirren: Du könntest neben den 13 großen Clans (oder Caitiff) auch gut einen Salubri spielen. (http://www.smiliearchiv.com/smilies/engel/engel_15.gif)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 29.04.2005 | 19:50
Das könnte ich, wenn ich wüsste, was das wär. Das ist nicht der Afrika-Clan, oder?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 29.04.2005 | 20:18
Ne, das sind die guten Samariter!

Um meine Charwahl noch ein wenig weiter zu spezifizieren: Ich werde einen alten Ventrue spielen, der während der Unabhängigkeitskriege in Amerika auf Seiten der Nordstaaten stand. War Berater eines Generals o.ä.. Selbstverständlich hat er nur passiv, nämlich über den General zum Sieg beigetragen (Ventrue arbeiten ja nie öffentlich in Führungspositionen, sondern stets im Hintergrund und lassen ihre Marionetten ihre Interessen vertreten). Als der Bürgerkrieg vorüber war, wurde der Ventrue sesshaft. Irgendwo in der Altstadt von New Orleans lebt er (also noch recht zentral) und handelt mit Informationen, Gefallen etc. Er hat sich mittlerweile eine hohe Dignitas angearbeitet.
Das ist erstmal grob das, was ich mir bisher überlegt habe. Ratet mal bei welchem Soundtrack mir die Ideen kamen...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 29.04.2005 | 20:34
Der Vampir sollte ca. 700 Jahre alt sein.

Hm, der Patriot?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 29.04.2005 | 23:08
Der Vampir sollte ca. 700 Jahre alt sein.

Ups. Dann muss ich mir wohl was anderes überlegen. Aber wieso denn ca. 700 Jahre? Hat das einen bestimmten Grund? Oder nur ein Richtwert für die "Mächtigkeit"?

Ok, dann wird´s wahrscheinlich etwas byzantinisches. Womöglich in die Kreuzzüge verwickelt...

Hm, der Patriot?

Korrekt!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 30.04.2005 | 00:06
War eigentlich nur ein Richtwert für die Mächtigkeit. Aber bei genauerer Überlegung (und dem Vergleich mit ein paar abgedruckten NSC) ist der etwas hoch. Ich hatte EP-mäßig auch an  praktisch keine Aktionen gedacht, also:
Die 700 Jahre sind eher als Maximum zu verstehen und je nach Aktivität evtl. auch drastisch zu verkürzen (bei Aktiveren eher 2 bis 3 Jahrhunderte).
Habe sogar einen gefundenen der so gut ist und 1935 zum Vampir wurde.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 30.04.2005 | 12:18
Ich denke übrigens das bei Vampire ein Kainskind doch sobald die Sonne aufgeht sofort einschläft (bzw. wie für aufwachen würfeln muss). Ich habe mir gerade von Johannes die körperlichen Disziplinen für über 5 schicken lassen (man muss sich jeweils enstcheiden, ob man den normalen Bonus oder die Fähigkeit bekommt) und da gibt es eine die einem hilft tagsüber wach zu bleiben.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 30.04.2005 | 14:16
Wer von euch möchte morgen so ab 14Uhr bei mir vorbeikommen und ein bißchen grillen und chillen. Der sag mir hier oder per Telefon Bescheid, weil meine Mutter wüßte das wohl gerne.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 30.04.2005 | 14:31
Ich werde nicht kommen. Aber danke für das nette Angebot! :d

@Chaosdada
Es bleibt dann doch bei dem ersten Vorschlag für meinen Ahnen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 30.04.2005 | 18:04
Ich glaub, dass ich wohl morgen noch einmal in die Welt der Physik eintauchen sollte.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 30.04.2005 | 18:18
Herzlichen Glückwunsch zum hundersten Poste Phantom.
Was ist mit dir Chaosdada? Also Simon wollte irgenwann auch noch vorbeikommen, was immer das zu heißen hat.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 30.04.2005 | 18:53
Ich komme morgen nachmittag auch wohl vorbei. Wenn ich Grillfleisch mitbringen sollte, wäre das aber problematisch.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 30.04.2005 | 19:08
Kein Problem, wir haben genug, auf jeden fall genug Würstchen.
Bring mal Magic Karten mit oder sonst etwa zum spielen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 2.05.2005 | 13:27
Wie ergings euch bei der ersten Arbeit?
Ich konnte die eigentlich wohl gar nicht so schlecht ~;D.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 2.05.2005 | 14:24
Geht so. Ich habe was richtiges (und sau einfaches) durchgestrichen und dafür Blödsinn hingeschrieben. *grummel*
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 2.05.2005 | 14:37
Ich bin ganz zufrieden mit der Klausur. Ich bin mir nicht sehr sicher, ob das, was ich hingeschrieben hab, völig richtig ist, aber zumindest hab ich erstmal überall was hingeschrieben und so falsch kann´s ja auch nicht sein... Hoffentlich!! ;D

Zumindest haben wir jetzt die Zitter-Klausur hinter uns gebracht.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 2.05.2005 | 14:46
ging so chemie halt, Kuddel hat mal wieder sauviele Fehler noch in der Arbeit übersehen und die im Ministerium anscheinend auch,, voll die Intilligenzbolzen, ich  natürlich auch allein wegen diesem wort
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 2.05.2005 | 14:50
Tondi hatte auch einen Fehler darin gemacht, bei Zwischenergebnissen (die müssen nämlcih negativ sein).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 2.05.2005 | 14:55
@Chaosdada
Da bin ich mir nicht ganz sicher. Hab ich auch erst gedacht. Aber wenn man n0*e^(-k*d) nimmt, dann passt es wieder. Oder bin ich jetzt völlig auf dem Holzweg?


Wollen wir diese Woche vielleicht mal spielen? Ich hoffe, dass dann, wo die LK-Klausuren ja schon vorbei sind und nur noch P4 und P3 gesprochen bzw. geschrieben werden müssen, meine Mutter nichts dagegen hat.

Ich wäre für irgendeine leichte Kost. Vorzugsweise etwas im Hier und Jetzt. Will heißen WoD oder von mir aus auch in der Zukunft. Aber was leichtes. Shadowrun wäre eine Alternative. Was wollt ihr?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 2.05.2005 | 14:58
ich habe keine Zeit, da ich sowohl das ganze Pfingstwochenende als auch diesen Mittwoch, Donnerstag was von den Kivelingen haben, da wir übernächstes Wochende Kivelingsfest haben und Freitag bin ich auf einem Geburtstag und dann muss ich halt auch nochwas lernen
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 2.05.2005 | 15:01
@ Alrik: Wenn man das Minus einfach davor setzt passt das natürlich.


Wonach entscheidest du, ob ein Rollenspiel leichte Kost ist?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 2.05.2005 | 15:17
Wonach entscheidest du, ob ein Rollenspiel leichte Kost ist?
Schlag was vor, und ich sag dir ob es leichte Kost ist!  ;)

Ich könnte dir keine pauschale Definition geben, wann ich etwas "leicht" finde. Das ist absolut stimmungsabhängig und subjektiv. Hmmm.... Das mit den Ahnen finde ich z.B. nicht "leicht". Ebensowenig AdA, die-Gruppe-um-Graf-Gregori und Cthulhu.

Halt irgendwas kurzweiliges, lustiges, wo man noch richtig Fun haben kann. Nicht so einen "schweren" (nicht aufs Körpergewicht bezogen) Charakter. Ein Beispiel fällt mir aber spontan auch nicht ein.... ::) ??? ::)

Ach, ich weiß doch auch nicht. Mal schauen, vielleicht hat sich das ja zum Ende der Woche wieder geändert... ;)

Was wollt ihr?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 2.05.2005 | 15:24
Wenn du WoD spielen willst bliebe nur Dawn of the Dead (Hort der Verborgenen würdest du sicher auch als schwer einordnen).

Lost in Tricomonos wäre auch eine Möglichkeit.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 2.05.2005 | 16:02
NATÜRLICH: Primetime Adventures! 

Ich hab das Buch schon Ende letzter Wochen durchgelesen :rtfm: Wenn ihr nichts dagegen habt, dann zocken wir PtA: Lost in Tricomonos!!! :d Da hab ich auch voll Bock drauf!

Things to do:
- Unser Pilot wird nicht mehr Pilot sein. Ich werde am Beginn der ersten Folge die vergangenen Geschehnisse rückblickend erzählen (lassen). Mal schauen, wie wir das machen. Aber den Piloten durchspielen, nachdem wir schon einen linearen Handlungsverlauf festgelegt haben, widerspricht PtA.

-Issues: Das ist die für den Protagonisten definierendste Charaktereigenschaft. Im Deutschen wird es glaube ich mit "Streitfrage" übersetzt. Beispiel: Reue (der Charakter hat Mist gebaut und versucht es jetzt wieder gut zu machen), dunkle Versuchung (Willow in Buffy), Gram, selbsthass (David Fisher in Six Feed under: Streng katholisch erzogen hasst er sich für seine Homosexualität)
Denkt euch eine spannende Issue aus, die schönes Konfliktpotential mit sich bringt!!!

- Ich brauche eure Traits:


Wählt Edges.
Das ist im Prinzip ein Fähigkeiten Paket. Beispiel: Kapitän des Rugbyteams, pensionierter KGIA Agent, Politischer Aktivist, Cyberware-Testkanninchen. Alle mit einer kleinen Erläuterung versehen und schon ist´s fertig. In die Erläuterung kommt dann z.B. der Hintergrund des Edges und die Beschreibung.

Connections: sind eben das was sie sind: Connections. In unserem Fall gehen wir davon aus, dass wir schon eine Weile auf dem Planeten leben und uns eingelebt haben, in die Gesellschaft mehr oder weniger eingefügt. Connections dürften also hauptsächlich aus dem Freund-Volk stammen, meinetwegen aber auch von benachbarten Planeten oder weiß der Geier was. Lasst euch was schönes einfallen! Beschreibt die Connections kurz mit ein paar Stichsätzen und auch die Beziehung, in der sie zu euch steht.
Beispiele: Cheerleader-Freundin, alter Geschichtslehrer mit dem man auf gutem Fuss steht, Beichtvater.
Die Connections sollten aber für die Story relevant sein können. Zwar weiß man noch nicht, wie die Story sich entwickelt, aber der Charakter sollte im Verlaufe des Spiels unbedingt mit seiner Connection in Kontakt treten oder was auch immer.

Ihr könnt entweder zwei Connections und drei Traits wählen oder drei Connections und zwei Traits.

- Wie lang soll die Season werden? 5 Episoden oder 9?

-Nemesis Ihr habt die Möglichkeit eure eigenen Nemesis zu schaffen. Zwei Protagonisten können sich auch einen teilen. Dabei braucht ihr die Feind-Alien nicht extra als Nemesis erwähnen. Höchstens wenn ihr sie als Connections habt... ;D
Beispiele: Jemand, der dazu bestimmt ist, hinter euer dunkles Geheimnis zu kommen; ein rivalisierender Soldat. Was auch immer!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 2.05.2005 | 16:54
Inspectres wäre für mich leichte Kost. Wenn PTA, dann mach ich mir erst MI Gedanken drüber. Schließlich haben wir jetzt erst die leichtere Arbeit hinter uns, meine Meinung.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 2.05.2005 | 22:13
Irgendwie kaufe ich mir immer das falsche. Ich hole mir Caine's Chosen und denke dann brauche ich ja Dirty Secrets of the Black Hand nicht mehr - denn beide drehen sich um Die Schwarze Hand. Und dann lese ich, dass da die Ziele sehr viel deutlicher stehen, 3 Blutlinien, 3 Pfade (und ich denke immer: Oh ja, Pfad des Verdorrten Herzens.? Und das bedeutet?), interessantes aus dem Umbra, etwas über die Gefahren der Diablerie und Regeln für die Erschaffung alter Vampire. Juhu.
Nagut, das mit dem verdorrten Herzen kann man sich ja denken. Keine Emotion -> kein Tier.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 3.05.2005 | 15:42
Bleibt es jetzt bei PtA, oder was?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 3.05.2005 | 19:12
Ist mir eigentlich egal.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 3.05.2005 | 19:36
Ich bin auf jeden Fall für PtA! Dann macht euch mal an die Protagonisten ran. Issues, Edges, Connections etc.

Ich bin noch viel zu locker für morgen. Hab im Gegensatz zu Physik irgendwie kaum Panik... Mal schauen, vielleicht kommt das ja noch...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 3.05.2005 | 19:46
Ich auch. Nach der Physikarbeit habe ich mir nichts schulisches mehr angeschaut. Habe irgendwie das Gefühl, dass das doch vielleicht nicht verkehrt gewesen wäre.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 3.05.2005 | 19:58
Du hast dir kein Mathe mehr angeschaut? Ok, ich habe auch nicht mehr viel dafür gemacht, aber so ein wenig Wiederholung musste dann doch schon sein.

Das schlechte Gewissen kommt dann morgen ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 3.05.2005 | 21:47
Talim Cereboron

Talim ist der Kulefes (Mzl.: Kulef) – also Anführer – der Sicherheit in der Hauptstadt des Planeten Tricomonos. Damit fällt auch eine unvorhergesehene Sternentoraktivierung von außen in sein Ressort.
Die tricomonische Sicherheit ist nicht auf einen Krieg ausgelegt, es sind nur wenige nicht besonders herausragende Kämpfer und ihre Waffen dienen ausschließlich dem Betäuben von Einzelpersonen. Deshalb sind sie bei der Bekämpfung der feindlichen Invasoren völlig auf die Hilfe der erfahrenen Krieger von der Erde angewiesen. Talim gehört zu den kampferprobtesten Sicherheitsleuten, dennoch fällt es ihm schwer die ungewohnten Strategien und die Brutalität der Erdianer zu akzeptieren. Ihren sonstigen Eigenheiten steht er recht aufgeschlossen gegenüber, bewahrt sich aber ein Mindestmaß an Skepsis.

Issues: Wie alle Asdhari ist Talim sehr friedfertig und verabscheut jede Form von Gewalt. Er ist aufgeschlossen gegenüber Fremden und von Natur aus vertrauensselig. Gegenüber seltsamen Gewohnheiten versucht er größtmögliches Verständnis zu beweisen, was ihm meist auch recht gut gelingt. Er wird stets eine friedliche Einigung zu erzielen versuchen und Einspruch gegen Agressionen einlegen, sollten diese nicht absolut unumgänglich sein.

Edges:: geübter Kämpfer (die Asdhari verwenden Schockstöcke und betäubende Schusswaffen, die keine bleibenden Schäden verursachen), Einheimischer (er kennt sich mit vielen Planeten, die man über das Sternentornetzwerk erreichen kann, gut aus).

Conections: Haldri Osmeka – Oberste Führerin der Asdhari; Patro Soreset – ein genialer Wissenschaftler der auf Tricomonos lebt; Guld’Krot – Alien-Händler.

Einen Nemesis hat der Charakter nicht.



Zu den Ahnenvampiren: Bei den Disziplinkombis ist ein 1:1 Verhältnis doch etwas heftig. Daher werden die MET-Kosten bei gleichem Verhältnis verwendet.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 4.05.2005 | 14:59
Jason Smith wurde vor 37 Jahren in Kiew geboren und hieß damals noch Dimitri Walchuev. Er hat sich früh fürs Militär entschieden und nebenbei mit dem Kraftdreikampf begonnen. Nachdem er bis zum 22.Lebensjagr eine militärische Grundausbildung absolviert hat wurde ihm gestattet seine Ausbildung zu unterbrechen und sich professionell dem Kraftdreikampf zu widmen. Mit Hilfe einiger Mittelchen, die ihm nie nachgewiesen wurden, ist er mit 26 der beste Kraftdreikämpfer der Welt und hat sich alle Weltrekorde gesichert. Eine Verletzung seines Armes macht eine Weiterführung seiner Karriere im Extremsport unmöglich. Er geht wieder zurück zur Armee wo er sich als guter Soldat beweist. Als dann ein ehemaliger Freund zum Präsidenten gewählt wird, wird er zu einer seiner Leibwachen, der Crash-Kurs als Personenschützer war dabei nicht so entscheidend wie die imposante Erscheinung des 2 m Mannes, der seine 165 kghauptsächlich in Muskelmasse angelegt hat. Als er 32 Jahre alt war ist der Präsident an einem Herzinfarkt gestorben. Dimitri wurde jedoch wieder als Leibwächter des neuen Präsidenten eingestellt. Da dieser jedoch die Linie seines Vorgängers nicht durchzieht macht sich Unzufriedenheit bei Dimitri breit. Bei einem Besuch in den USA hat er dann für viel Geld, für einen Ukrainer, sich von einem CIA-Mann zu Spionage-Diensten überreden lassen, die er zufriedenstellend absolvierte. Als er 36 war wurde wieder ein neuer Präsident gewählt, der ihn nicht als Leibwächter übernahm. Für seine Spionage-Dienste hat die CIA ihm dann einen amerikanischen Pass gegeben. Seitdem heißt er Jason Smith. Er hat für das Stargate-Projekt dort zu arbeiten begonnen, da die USA ihm trauten und besonders seine physischen Fähigkeiten beeindruckend fanden.

Issues: Jason hat auf dem Planeten eine Pflanze entdeckt, die ähnlich seiner damaligen Dopingmittel wirkt und außerdem süchtig macht. Desweiteren hat er eine Ashdari geschwängert, die mit einem nicht zeugungsfähigen Mann verheiratet ist.

Edges: Jason ist ein zähes Kraftmonster und beherrscht alle militärischen Grundfertigkeiten.

Connections: Odaria Olvian, die Geschwängerte, die als Näherin tätig ist und deren Mann ein einflussreicher Politiker ist.
Arian Derwengur, ein Hinterwäldler, der in einer Holzhütte im Wald lebt, als Schamane bekannt ist und sowohl weiß wo die geliebte Pflanze wächst und sie auch selber anbaut.

Nemesis Mir eigentlich egal.

So ungefähr siehts aus!

Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 5.05.2005 | 13:06
Wann und Wo wollen wir denn überhaupt spielen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 5.05.2005 | 13:15
Ich wäre für Samstag Abend. Wo ist mir eigentlich egal. Wenn ihr nichts gegen Samstag habt, dann werde ich mal Simon anrufen, da wir ja wohl nicht hoffen können, dass er hier noch auftaucht ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 5.05.2005 | 13:17
Ist OK.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 5.05.2005 | 15:34
Wie sehen die Ashdari eigentlich aus?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 5.05.2005 | 15:38
Die Ashdari sind Menschen, Antiker um genau zu sein. Die sehen also sehr menschlich aus ~;D

Ich werde dann mal Simon kontaktieren.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 5.05.2005 | 15:52
Charakter ist eigentlich erstellt. Wenn etwas dran auszusetzen ist kanns ja gesagt werden.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 5.05.2005 | 16:30
Bei Stargate sind ja fast alle Bewohner fremder Planeten Menschen. Deshalb habe ich ja bei einem meiner Konatakte extra Alien hingeschrieben, damit man weiß, dass es kein Mensch ist.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 5.05.2005 | 17:52
@ Alrik: Hast du Simon angerufen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 6.05.2005 | 14:44
...oder wie auch immer du ihn sonst konatkiert hast: Sage uns was du dabei erfahren hast.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 6.05.2005 | 14:47
ab wann und wo wollen wir denn überhaupt spielen und soll es beim SA bleiben
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 6.05.2005 | 14:52
Ich hab Simon gerade erst erreicht. Gestern konnte ich irgendwie keinen erreichen und vor 14.00 Uhr heute wollte ich noch nicht anrufen, da Simon wahrscheinlich eh noch am Schlafen gewesen wäre ;D

Simon hat morgen Zeit, wenn auch erst ab 20.00 Uhr. Aber das finde ich gar nciht so tragisch, da wir ja PtA spielen und eine Episode in Spielzeit eh nicht länger als 5 Stunden oder so dauern sollte.

Es würd dann natürlich auch besser passen, wenn wir in Lingen spielen würden, da Simon dann noch eher da sein kann. Beim Phantom?

Vielleicht können wir anderen ja schon früher kommen und weiß Gott was machen. Snooker? Munchkin?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 6.05.2005 | 14:56
Wie funktioniert Snooker überhaupt?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 6.05.2005 | 15:04
Snkooker Regeln (http://www.ant.ch/regeln/snooker.htm) können dir vielleicht weiterhelfen. Ist aber etwas viel zu lesen.

Im Prinzip ist es so. Man muss versuchen möglichst viele Punkte zu sammeln. Mit der Weißen Kugel wird angestoßen. Zuerst muss immer eine rote Kugel versenkt werden, bevor eine der farbigen eingelocht werden darf. Die 15 roten Kugeln zählen nur einen Punkt, die sechs Farbigen 2 bis 7 Punkte. Wenn man dann eine Farbige einlochen konnte, dann muss man erst wieder eine der Roten versenken, bevor man wieder eine Farbige darf und so weiter. Dabei werden die Farbigen immer wieder zurück gelegt bis keine Roten mehr übrig sind. Danach geht es in einer bestimmten Reihenfolge darum, die übrigen Farbigen Kugeln zu versenken. Dann werden sie natürlcih nicht zurückgelegt.
Das spannende und herausfordernde ist, die Weiße Kugel stets so günstig zu platzieren, nachdem man eine der anderen versenkt hat, dass man eine möglichst gute Ausgangsposition herausspielen kann, um sofort weitere Kugeln einzulochen.

Das war grob erstmal alles wissenswerte...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 6.05.2005 | 15:24
Da haben wir doch gar nicht die passenden Kugeln. Hat man beim Billiard auch 21?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 6.05.2005 | 15:27
Nope. Man muss eben improvisieren. Beim Billard hat man nur 15 Kugeln. Ergo kann man nur 6 als rote Kugeln deklarieren. Aber das ist nich das einzige, was anders ist. Der Tisch beim Snooker ist einiges größer als der, den Jochen im Keller stehen hat. Und die Taschen sind auch weiter hinten und kleiner, man hat also einen Schwierigeren Winkel. Und die Kugeln sind letztlich auch noch etwas kleiner. Aber ansonsten ist alles gleich :D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 6.05.2005 | 17:52
Zum Snooker:
An einem richtigen Snooker-Tisch würden wir wahrscheinlich 10 Minuten brauchen um eine Kugel zu versenken, bei meinem Tisch würden mehr Kugeln ungewollt fallen als dort gewollt.

Zum Spielort:
Bei mir wäre nicht so günstig, da ich nicht genau weiß, wann ich wieder zu Hause bin. Es kann sein, dass ich erst um acht oder etwas später kann. Mir würde es daher am Besten passen, wenn wir bei Schlicher(der kann aber nicht, oder?), bei Simon(dann fangen wir halt um acht oder etwas später an)oder bei
Chaosdada spielen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 6.05.2005 | 18:07
Wie gesagt. Mir ist es völlig Wurscht. Könnt ihr ja unter euch ausmachen. Ich muss jetzt zum Orchester.

@Phantom
Schon Gedanken über das StarWars Forenspiel gemacht. Wenn ja, dann schau doch noch mal rein, wenn nicht auch. Hab Sachen ergänzt.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 6.05.2005 | 19:50
moin!
sieht morgen sogar besser aus als ich dachte. mein letzter lauf ist um 5 uhr. D.h. ich bin evt. schon vor acht in lingen, versprechen kann ich aber nix!
was wollen wir überhaupt spielen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 6.05.2005 | 20:08
Lost in Tricomonos (Primetime Adventures).
Wir können auch wohl bei mir spielen, denke ich.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 6.05.2005 | 20:47
Gut. Acht Uhr morgen bei Chaosdada. Gespielt wird Tricomonos. Die Charaktere könne wir dann ja morgen abend noch fertig machen, vor allem Simons.

Ich geh gleich ins Kino. Hoffentlich "darf" ich Kingdom of Heaven gucken. Also, wenn Lea nichts dagegen hat... ;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 6.05.2005 | 21:50
Also morgen gegen acht bei Chaosdada.
Star-Wars-Charakter ist in Arbeit(frühestes Anfangsstadium)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 7.05.2005 | 14:25
@ Alrik: Soll ich dir eine Datei mit ein paar Konzeptzeichnungen von Star-Wars-Rassen schicken? Die hatte ich für die letzte Spielesession zusammengestellt und könnte dir sicher hilfreich sein.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 7.05.2005 | 14:51
Ja. Coole Sache. Schick mir die einfach per Email :d
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 8.05.2005 | 13:32
Erzält mal wie es gestern war und was ihr gemacht habt.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 8.05.2005 | 13:45
Ich vermute mal Gerd wird etwas dazu in das Diary of Sessions schreiben, da kannst du es ja nachlesen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 8.05.2005 | 14:01
Richtig. Hab heute wenig Zeit, aber ich denke, dass es morgen abend zu lesen sein wird. Ich fand´s gestern richtig cool und bin sehr gut zufrieden. Einer Fortsetzung steht von meiner Seite aus nichts im Weg.

Wann wollen wir das nächste Mal spielen? Und vor allem WAS? Ich wäre ja für PtA, aber Simon ließ ja schon anklingen, dass er erst mal wieder etwas "anderes" spielen wolle. So, what´s on next?

Ich bin auch gerne bereit zu leiten! Und spielen tu ich auch... Hauptsache! ;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 8.05.2005 | 14:40
"Mal wieder" wohl nicht, wir haben doch erst einmal PtA gespielt.

Ich bin bei allen Fragen ziemlich flexibel. PtA ist gut, aber auch WoD (egal was), bei DSA lieber die neue Gruppe als die älteste. Wenn alle können, könnten wir auch mal den Near-Future One-Shot den ich mal gebastelt habe spielen (man braucht alle, weil er auf Spieler-Konflikte abzielt). Auch Paranoia wäre mal witzig, oder mal wieder Cthulu.
Eigentlich wäre ich sowieso dafür, dass wir nach der P3-Klausur in einer etwas höheren Frequenz spielen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 8.05.2005 | 15:16
"Mal wieder" wohl nicht, wir haben doch erst einmal PtA gespielt.

Und davor habt ihr StarWars Wushu gespielt... Ich hatte es so verstanden, dass Simon mal wieder was altes, konservatives spielen wollte.

Ich kann gegen alle deine Vorschläge nichts einwenden. Ein Cthulhu Kampagnenstart hätte auch etwas für sich. Immerhin schlummert ja noch "Horror im Orient Express" in meinem Regal. Ich würde dann noch zwei, drei kurze Szenarien vorschieben und dann euch auf die Reise schicken.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 9.05.2005 | 13:10
Bei GMX kann man jetzt online um Geld Skat spielen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 9.05.2005 | 14:19
Hey Pscht! Chaosdada! Das sollte Alrik nicht erfahren, sonst verliert der sein ganzes Geld. Bring ihn nicht auf dumme Gedanken.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 9.05.2005 | 16:34
Hab mir gerade bei eurosport ein lustiges 3D online-Snokker spiel angemeldet. Ist echt lustig.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 10.05.2005 | 13:02
So, nun mal Butter bei die Fische: Wo wollen wir Wann Was spielen?

Ich schreibe gerade das Diary of Session. Weiß jemand noch, welche Connections und Edges Simon hatte: Mir fallen nur "Anführer des SG-Teams", "abgebrochenes Medizinstudium" und bei den Connections "Mitglied im Rat der 37" ein. Helft mir mal auf die Sprünge...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 10.05.2005 | 13:28
Ich weiß nur noch, dass er auch einen Typen von der Raumfahrtfirma hatte.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 10.05.2005 | 14:14
@Alrik
Gestern haben wir noch gespielt. Wie es scheint war es das letzte mal Star-Wars: Dein Charaketr ist zur dunklen Seite übergelaufen, also ich dann gleich mit, und "Yoda" hat uns gekillt.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 10.05.2005 | 14:54
Schlicher kann bis zu den mündlichen Prüfungen nicht mehr.
Simon wollte WoD oder DSA spielen.
Ich würde dann lieber WoD spielen.
Von mir aus morgen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 10.05.2005 | 15:00
Morgen geht bei mir nicht. Übermorgen? Und dann WoD?

@Alrik
Gestern haben wir noch gespielt. Wie es scheint war es das letzte mal Star-Wars: Dein Charaketr ist zur dunklen Seite übergelaufen, also ich dann gleich mit, und "Yoda" hat uns gekillt.

Wow. Das ging ja flott. :-\  Äh... Wer war denn gestern alles dabei? Warum spielt ihr eigentlich immer dann StarWars, wenn ich nicht dabei bin? :( Irgendwie hätte ich nämlich sauviel Lust gehabt, meinen Jedi zu spielen. Und überhaupt...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 10.05.2005 | 15:10
Übermorgen ist es bei mir schlecht.

Es waren gestern alle außer dir da und wir haben Star Wars gespielt, weil es ganz spontan war und es das am besten zu Spielende war. Ich habe gefragt wie oft wir noch Star Wars spielen wollen und als Antwort kam ein ablehnendes Gemurmel, daher war es so abgekürzt.

Hat zufällig jemand gestern nacht so einen japanischen Horrorfilm auf Vox gesehen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 10.05.2005 | 15:25
Ja. Ungefähr so fünf Minuten oder so. Verdammt weird! Und ich habe nur in der Mitte was gesehen, deshalb hab ich den Sinn nciht mehr kapiert.

Schade, dass wir nicht mehr StarWars spielen.  :-\

Wann denn dann? Welche Gruppe soll´s denn werden? Das Ungarische Klüngel um Graf Gregori Wlad?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 10.05.2005 | 15:38
Ich habe den Film ganz gesehen, aber einen Sinn konnte ich auch nicht entdecken. In einer  Stadt geschehen seltsame Dinge, die allesamt etwas mit Spiralen zu tun haben - das ist eigentlich alles, was man erfährt.

Sinnvoller weise ist der nächste Vorschlag Freitag. Gruppe ist mir eigentlich wurscht.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 10.05.2005 | 16:07
Mal ne Idee: Vampire aus der Alten Welt? So ne lustige Mittelalter Vampire Runde hätte auch was... Nur so ne Idee...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 10.05.2005 | 17:37
Vampire aus der alten Welt wären wohl ganz lustig, aber wir wollen ja auch noch die Ahnengruppe errstellen und spielen.
@Chaosdada
Ist die Kampagne für die Ahnengruppe zeitlich festgelegt oder könnte man das verknüpfen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 11.05.2005 | 00:56
Die Frage dürfte sich ja erledigt haben ;D War wohl ganz lustig heute. Aber es war auch eben kein Rollenspielabend, sondern ein fröhliches Rumgelabere mit passivem Drogenkonsum (durch den Keller). Tja, dann müssen wir das nächste mal wohl wieder ernsthaft spielen...

PS: Snooker rockt alles!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 11.05.2005 | 08:23
Also habt ihr gestern bei Jochen nur Biliard gespielt und kein Rollenspiel?
Und laß mich raten Simon war nicht da? ~;D ~;D ~;D ~;D ??? ~;D :korvin: :korvin: O0 };)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 11.05.2005 | 12:02
Doch. Simon war da, zwar erst eine Stunde später, als er gesagt hatte, aber er ist noch gekommen. Ich und Jochen haben in der Zeit noch Snooker gespielt (kein Billard). Dann mussten wir noch unsere Charaktere erstellen. Ich war nach gut 15 Minuten fertig, aber die anderen haben etwas länger gebraucht, vor allem Simon. Somit waren wir erst um kurz vor Elf mit der Charerschaffung fertig. Dazu kam dann noch die Gehirnzerschmelzende Wirkung des Kellers. Wir haben einen Kalauer nach dem anderen gerissen und uns eigentlich nur über Simons Charakter lustig gemacht. Der spielt nämlich nen Partylöwen, Partyboy, Disco-Stue und Pornodarsteller  ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 11.05.2005 | 13:21
ihr wolltet aber WoD spielen oder was für ein System?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 11.05.2005 | 13:29
Ja, wir haben in der WoD Ahnen erstellt. Und wollten dann "Das Rote Zeichen" spielen. Aber wir sind noch nicht mal übers Prelude hinaus gekommen. Wir waren auch alle etwas müde :snoring: (geschickt das neue Smilie reingebracht ;))
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 11.05.2005 | 14:05
Ich hab beim Snooker jedes mal gegen Alrik gewonnen ;D
Simon hat seinen Charakter übrigens nicht wirklich fertig gestellt. Der hat 10 Disziplinspunkte und über 20 Fertigkeitspunkte zu viel ausgegeben und noch ein paar mehr Sachen.
Ich bin der Snooker-König!!!!!!!!!!!!!!
Alrik war nach seinen Niederlagen sehr traurig :'( und hat daher das Vampire spielen total gestört und ist, traurig über seine Niederlagen, sehr früh und fast heulend aus dem Haus abgehauen
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 11.05.2005 | 15:18
Ja genau. Und dann habe ich noch geschickt versucht von der ganzen Misere abzulenken, indem ich ne halbe Flasche Wasser aus meinem Mund wieder ausgespuckt hab :puke: ;D

Simon ist ein Trottel!!! ~;P
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 11.05.2005 | 17:14
Wie sieht es jetzt mit Freitag aus?

@ Phantom: Am 22.5 haben wir Mathe-Kurstreffen. Kannst du da?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 11.05.2005 | 17:47
@Chaosdada
Kommt drauf an wanns anfängt. Ich weiß nicht wann ich wieder zu Hause bin.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 11.05.2005 | 17:57
Abends.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 11.05.2005 | 18:00
Das war mir auch schon klar. Ich denk mal schon, dass ich komme, weiß aber noch nicht wann. Ab wann beginnts denn?
Wollten wir nicht auch in Physik noch ein Kurstreffen machen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 11.05.2005 | 18:08
@Phantom
Kann man sich doch so ungefähr wohl vorstellen: 19.00 oder 20.00 Uhr! Dann kommste halt dann, wenn du wieder da bist.

Wegen dem Physikkurstreffen: Keine Ahnung.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 11.05.2005 | 20:04
@ Phantom: Wegen des Einkauf benötigt der Belgier eine Zu- oder Absage. Die genaue Uhrzeit ist ja wohl ziemlich egal.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 12.05.2005 | 12:38
@Alrik
Wo bleibt dein Diary of Sessions? :korvin:
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 12.05.2005 | 15:33
@Thorgun
Hab vorgestern versäumt Simon nach seinen Edges und Connections zu fragen. Aber Geduld, mein sehr junger Padawan! Die Zeit wird kommen... :D

Oki. Ich denke, das mit morgen dürfte klappen. Mir passt´s aber besser wieder erst abends anzufangen. Ich gehe mal davon aus, dass wir weiter mit den Ahnen spielen wollen...?
Hat Simon eigentlich Zeit?

Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 12.05.2005 | 15:36
Das mit den Connections ist doch nicht so wichtig, da sie ja sowieso noch nicht aufgetreten sind.

Ahnen und Zeit: OK.
Simon: Keine Ahnung.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 12.05.2005 | 20:50
Edges: Führerpersönlickkeit und abgebrochenes Medizinstudium
Connections: Verbindung zu einem Mitglied des Rates der 37,  Verbindung zum Leiter von Raumfahrtkonglomerat
Issue: will immer alle beeindrucken, weil sein Bruder früher im Sg7- immer beser war
dann sind die Daten,die du von Simon brauchst, habe gerade bei ihm angerufen
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 12.05.2005 | 21:08
Er hat dann aber nur 2 Edges und 2 Connections. Eins soll er 3 haben.
Hast du ihn zufällig auch gefragt, ob er morgen kann?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 13.05.2005 | 13:27
Da es heute ja nicht klappt :,,(: Nächster Termin zum Rollenspielen?(http://www.susannealbers.de/smilies/b030m.gif)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 13.05.2005 | 14:05
Hmm... ::) Mal schauen. Sieht in der nächsten Woche etwas schlecht aus. Direkt vor den mündlichen wollte ich nicht unbedingt spielen. Und dann ist ja erstmal Party und Saufen angesagt. Morgen geht auch wahrscheinlich schlecht. Ansonsten wird es bei mir wohl erst nach dem Mathe-Kurstreffen gehen. D.h. nach dem 22.05.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 13.05.2005 | 15:39
O mein Gott!!!!!!!!!!

Heute ist ja Freitag der 13.

Nehmt euch vor Unglück in Acht!!!!!!!!!!!!!!!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 13.05.2005 | 17:06
Kein Wunder, dass es mit dem Spielen nicht geklappt hat.

Was ist jetzt mit dem Mathe-Kurstreffen, Jochen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 13.05.2005 | 21:04
Ja, wie schon gesagt, ich komme.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 14.05.2005 | 12:40
Ich denk mal schon, dass ich komme,
war keineswegs eine sichere Zusage.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 18.05.2005 | 13:30
YES!! YES!! YES!! YES!! YES!! YES!! YES!! YES!!
 :d :d ~;D :d
Ich hab´s hinter mir! 11 Punkte in Politik!!! Yeah!! Alle Prüfungen fertig!!!! Yes!!

Viel Glück euch anderen morgen oder übermorgen!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 18.05.2005 | 16:37
Glückwunsch! Ich muss heute noch lernen und beneide dich SEHR SEHR SEHR
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 18.05.2005 | 18:20
Da ich ja schon alles hinter mir habe, kann ich mir ja wieder Gedanken machen, wie´s rollenspieltechnisch weitergeht.

Heute: StarWars EIII
Donnerstag: E-Blatt
Freitag oder Samstag: Jahrgangsfete
Sonntag: Mathe Kurstreffen

Somit ist der erste mögliche Termin Montag. Soweit ich das bis jetzt abschätzen kann, dürfte ich dann auch Zeit haben, vorrausgesetzt mein Kater vom Vorabend bereitet mir nicht allzu große Probleme :D

Gespielt wird (denke ich mal) V:tM mit unseren Ahnen.

Also ich hab richtig Bock mal wieder richtig viel und gut Rollenspiele zu spielen. Das wird nämlich langsam mal wieder Zeit...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 19.05.2005 | 13:14
Satte 07 Punkte!
Dafür, dass ich das Gefühl hatte nur Scheiße zu labern und so manches nicht wusste bin ich zufrieden damit halb so viele Punkte wie Simon zu haben.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 19.05.2005 | 13:16
Simon hat 14 Punkte? WOW!

Hatte Chaosdada auch schon Prüfung?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 19.05.2005 | 13:18
10
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 20.05.2005 | 14:35
was geht, ich bin nun auch fertig mit der Welt(9 Punkte noch für eine sauscheiß Aufgabe bekommen), ich habe erst einmal nur bis dienstag abend Zeit, denn dann kommen ich ersteinmal unter das Messer und JG-Party wird wohl nichts und überhaupt diese Woche
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 20.05.2005 | 14:43
Ja. Herzlichen Glückwunsch euch allen!

TOP NEWS: Simon ist anscheinend mit Ute losgezogen! :D ;D Jaja, der Simon... :korvin:

Und noch etwas: Ich hab gestern mit Hannah geplaudert und ihr angeboten, das nächste Mal mit uns zu spielen. Ich denke, dass ihr nichts dagegen habt, oder? Sie hat am Montag auch Zeit und wird dann auch wohl kommen. Ich find´s cool! :d

Wie sieht´s denn jetzt aus mit Montag. Scheinen ja wohl die meisten Zeit zu haben. Simon nämlich auch und der hat auch wieder voll Bock!

Gruß
Alrik
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 20.05.2005 | 14:53
Mit Ute Heinrichs?
Wann und wo Montag, ich kann ab 11 Uhr.
Dienstag habe ich auch nocht Zeit, dann wahrscheinlich erst wieder in einer Woche oder wir spielen bei mir zuhause, aber auch erst so ab samstag, da ich dann nicht laufen kann
und ich bin dafür dann auch mal wieder mit Thorgrim und Co zu spielen oder irgendetwas mit DSA
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 20.05.2005 | 14:57
Mit Ute Heinrichs?
Si.

und ich bin dafür dann auch mal wieder mit Thorgrim und Co zu spielen oder irgendetwas mit DSA
Naja. Wir wollten eigentlich V:tM mit den Ahnen spielen. Ich denke nicht, dass du Chaosdada überreden kannst, AdA zu spielen. So wie ich das verstanden hab, hat der darauf im Moment nicht so viel Lust. Aber egal...

Ich glaube, dass Heck, Jochen und ich wohl erst nachmittags wieder fit sind. Wir haben Sonntag Kurstreffen Mathe. Achja, ich hab auch mit Benny geredet. Um 19.00 Uhr soll´s beginnen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 20.05.2005 | 15:03
Muss ja auch nicht Montag sein oder die Gruppe von Thorgrim und Co, dann aber beim nächsten Treffen und kannst du mal eben vorstellen wer bisher in dieser Ahnengruppe ist, denn ich muss mir ja noch einen Charrakter machen und dein Diary of Sessions ist immer noch nicht da, jetzt hast du doch bestimmt Zeit genug
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 20.05.2005 | 15:18
Ja, aber auch nicht wirklich. Ich muss heute noch das Opening für meine StarWars Forenspielrunde schreiben. Aber irgendwann werde ich mir die Zeit nehmen.

Bisher in der Gruppe:
Heath O´Connor - mein Charakter, ein Ventrue (was auch sonst? ;D), der zur Zeit des amerikanischen Bürgerkrieges die Nordstaatler als Militärberater unterstützt hat. Nach dem Sieg zog er sich in ein altes Haus in New Orleans zurück. Dort gehört er zum obersten Rat und lebt dort bis heute, handelt mit Informationen, Gefälligkeiten etc.

Brad Pitt (der Name, den Simon gewählt hat, klingt sehr ähnlich) - Porno Held, der die ganzen letzten Jahrzehnte nur auf Parties war und abgedanced hat. Eigentlich gar kein Pornostar, aber irgendwie sagen wir das trotzdem immer. Er ist eine Mischung aus Chuck Norris, Brad Pitt und Disco Stu.

Jochen spielt einen super Heiligen, der nichts böses tut und aus Afrika stammt. Er lebt jetzt in Amerika und hat dort ne eigene (christliche) Gemeinde irgendwo in Utah (?) gegründet. Er ist ein Salubri, mehr weiß ich nicht mehr. Wir haben sie ja auch noch nicht wirklich gespielt.

Ach ja, Heck hat auch nen Char. Aber der ist bisher noch nicht zum Vorschein gekommen und ich hab keine Ahnung, wie und was er ist. Ich meine, es ist ein Brujah, bin mir aber nicht sicher.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 20.05.2005 | 15:50
also wann und wo Montag?
und was ist mit Dienstag, besteht da Interesse und Lust?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 20.05.2005 | 16:49
Simon hat 13 Punkte.

Von der Jahrgangsseite:
Zitat
Also ... ich verkünde hiermit, dass die für dieses WE geplante Jahrgangsfete ausfällt, weil der Kotten leider besetzt is.
Da aber bestimmt niemand ganz auf dieses grandiose Spektakel verzichten möchte, überlegen wir natürlich schon über einen Nachholtermin bzw. mögliche Ausweichorte. Im internen Forum mach ich dann demnächst nochmal 'ne Abstimmung über den neuen Termin. Und wenn wir den Kotten haben wollen, brauchen wir allerdings noch jemanden der im Kotten-Team ist oder da sehr enge Kontakte hat. Falls das auf jemanden im Jahrgang zutrifft, bitte im Forum oder bei Fenten melden. Und bitte meldet euch auch, wenn ihr nen alternativen Ort habt.
Ansonsten postet bitte alles konstruktive im internen Forum im entsprechenden Thread.

Ab 2? Bei dir, Thorgun?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 20.05.2005 | 21:39
Geht in Ordnung bei uns,  dann erst bitte ab viertel nach 3, da ich vorher noch zu einer Voruntersuchung beim Arzt muss
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 21.05.2005 | 00:42
Alles klar. Viertel nach drei bei Thorgun. Mitzubringen sind: Gute Laune, Kreativität und vor allem Konzentration!!! ;)

Ich werde dann Hannah bescheid geben.

@Thorgun
Wäre super, wenn du deinen Char schon im voraus fertig machen könntest. Das hätte den Vorteil, dass wir direkt anfangen können und nicht gleich zu Beginn abgelenkt werden. Die Daten, die du benötigst stehen in diesem Thread ein paar Seiten zuvor. Die Vampire sollten so ca 200-300 Jahre alt sein. Wenn älter, dann waren sie nicht die ganze Zeit aktiv bzw. in Starre.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 21.05.2005 | 13:44
Zur Konzentration: Wenn wir im Keller spielen müssen, mache schon vorher das Fenster auf, Thorgun. Die Belüftung ist in in den Katakomben bei dir nicht gerade super.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 21.05.2005 | 20:37
Also entweder spielen wir draußen oder drinnen, kommt halt aufs Wetter an, Hanna bräuchte dann aber auch einen Charrakter falls sie kommen sollte
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 21.05.2005 | 23:23
Ich habe mir heute Episode III angeschaut. Eine Vorschau gefiel mir besonders gut - die von Wächter der Nachthttp://www.fox.de/kino/page_intlcms_013646.html. Den würde ich mir allein schon deshalb anschauen, weil ich noch nie einen russischen Film gesehen habe.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 22.05.2005 | 12:19
@Chaosdada
bist du heute zuhause, wenn könnte ich mir mal das Vampire Buch ausleihen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 22.05.2005 | 13:34
Ja, bin ich.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 22.05.2005 | 13:43
@Chaosdada
Wächter der Nacht fand ich auch super genial! Die Vorschau hat absolut mein Interesse geweckt. Ich werd ihn mir auf jeden Fall anschauen.

@Hannah
Wird wohl doch nichts mit einem direkten Einstieg. Es wird wohl noch ein bisschen Einführung bedürfen. Soweit ich weiß hat sie ja auch erst einmal ein wenig DSA gespielt. Insofern werden wir wohl noch ein wenig erläutern müssen, wie das alles so abläuft. Und den Charakter muss sie auch noch basteln... Naja, bin mal gespannt.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 22.05.2005 | 15:34
@ Alrik: Willst du nicht mal ins Diary of Sessions schreiben?

@ Thorgun: Komm nicht zu spät. Ca. ab 18.30 Uhr bin ich nicht mehr zuhause.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 22.05.2005 | 15:49
@Chaosdada
Keine Zeit, keine Zeit! Drei Forenspiele (eins als SL), nur am Saufen (mit entsprechend langem Ausschlafen am nächsten Morgen) und meine Freundin!!! Zu viel Streß!! ;D

Ich hab frühestens Dienstag wieder Zeit, am Diary weiter zu schreiben.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 22.05.2005 | 19:34
Wie siehts aus, wollen wir nicht auch noch Dienstag vieleicht spielen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 23.05.2005 | 13:33
Wisst ihr schon, dass sich Chaosdada etwas daneben benommen hat?
Ich schreib mal hier nicht hin, was alles passiert ist. Ihr würdet gerade mir wohl kein Wort glauben. Mir fällt nichts ein, was das Ganze noch steigern könnte, er hat nichts ausgelassen. Es stellt sich nur die Frage, ob man darüber lachen oder weinen sollte.
Wie ist das denn jetzt mit spielen?
Es ist nicht klar ob Chaosdada kommt. Wenn nicht, was machen wir dann?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 23.05.2005 | 14:18
ja, ich habe auch schon davon gehört und du warst ja auch nicht mehr ganz da, oder?
Gerd kannst du nicht irgendetwas vorbereiten? oder Jochen du hast doch noch ein Abenteur für Dsa, dass könnten wir sonst auch noch spielen?
Ich rufe erst einmal Simon an, um sicher zu gehen ob, der überhaupt kommt
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 25.05.2005 | 15:38
Diary of Sessions, Alrik.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 25.05.2005 | 16:16
Wirklich keine Zeit. Heute Zimmer aufräumen, putzen, Sachen erledigen und heute Abend kommt Lea. Morgen früh Fiseur Termin, dann nach dem Mittag in die Stadt Klamotten kaufen. Morgen abend bin ich bei Lea und im E-Blatt o.ä. Freitag dann bei dir. Abends Joker. Samstag, ja Samstag hätte ich mal wieder Zeit. Aber du weißt doch eh, was passiert ist. Deswegen eilt es ja nicht so.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 26.05.2005 | 17:58
Wolllten wir Freitag noch spielen?
Wenn ja wo, wann, was, wer?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 27.05.2005 | 12:28
wie wäre es denn mit samstag Rollenspiel zu spielen
@ Phantom
heute spielen Alrik und Chaosdada und seine Brüder die sieben gezeichneten Kampagne, also wird das nicht mit heute
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 27.05.2005 | 12:37
Achso...
Wär schon gut, wenn wir noch einen Termin fänden bevor Alrik in Urlaub fährt. SA wär okay, da muss Simon doch auch nicht arbeiten, oder?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 27.05.2005 | 12:42
simon muss diese Woche noch nicht arbeiten, aber ich habe ihn eben auch nicht erreichen können, was vieleicht daran liegt, dass Simon in der Eifel ist, da seine Eltern dort sind und er vieleicht nachkommen wolte, wie mir mein Vater erzählt hat
aber bei mir besründe Interresse Rollenspiel zu spielen, da ich mich sowieso nur eingeschränkt bewegen kann
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 27.05.2005 | 12:46
Hast du deinen Eingriff gut überstanden?
Gute Besserung auf jeden Fall.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 27.05.2005 | 12:46
ja ich habe ihn ganz gut überstanden
Wir könnten auch noch schauen, wann wir in der nächsten Woche spielen wollen, da Gerd da noch da ist, Simon wahrscheinlich arbeiten muss, aber er könnte abends ja noch vorbeikommen, ich habe abgesehen von ein Krankengymnastik und Arztterminen Zeit, was auch nicht länger als eine Stunde dauern würde
also Vorschläge, ich habe die ganz Woche über Zeit
zu Samstag: ich habe vieleicht nur nicht abends Zeit, weil ich vieleicht zu einem Geburtstag gehe
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 27.05.2005 | 12:48
würd ja reichen wenn wir bis 20Uhr spielen würden. Mal sehen ob Alrik und Chaosdada Zeit haben. Vielleicht spielt Chaosdada ja schon mit seinen Brüdern.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 27.05.2005 | 19:45
also Samstag hatte Chaosdada glaube ich Zeit soviel ich weiß, hatte er das noch am Montag gesagt, ruf ihn doch mal bite an
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 27.05.2005 | 19:53
@an alle
gebt doch einfach mal an, wann ihr nächste Woche nochmal Zeit habt und dann könnten wir ein paar Termine zum Spielen zusammmen basteln
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 28.05.2005 | 13:19
Ich hab gar keine Zeit mehr vor dem Urlaub. Hab ich Chaosdada auch gestern schon gesagt.

Also, viel Spaß beim Spielen!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 28.05.2005 | 13:40
dann wir es schwierig überhaupt,noch Termine zu finden, da Simon in der Woche arbeitet und am Wochende auch bestimmt oft keine Zeit hat
ich würde mal sagen, ob wir zu einem Termin finden hängt hauptsächlich jetzt von Simon ab und damit haben wir ein Problem, weil simon hat immer viele Termine
@Chaosdada
spielst du morgen auch mit deine Brüdern, sonst könnten das Phantom, du und ich irgendetwas spilen, keine Ahnung was, aber mir ist langweilig und wenn wes nur Talisman wäre
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 28.05.2005 | 14:00
Ja, morgen spiele ich auch mit meinen Brüdern. Heute hätte ich Zeit. Vorschläge was wir spielen könnten? Vielleicht kann ich auch noch Martin mitbringen, damit wir genug sind.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 28.05.2005 | 14:18

Wollen wir mal wieder DSA spielen, wenn Alrik keine Zeit hat, der hat da ja momentan eh keinen Bock drauf.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 28.05.2005 | 14:35
Von mir aus. Am besten ein altes Abenteuer (die kann man so schnell vorbereiten). Mit welchen Chars? Gauklertruppe?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 28.05.2005 | 14:50
Meinetwegen. Wo und wann und bis wann?
Ich weiß nicht genau ab wann ich kann, da ich noch für mich und meinen Bruder Essen machen muss und der noch nicht da ist. Außerdem würde ich am liebsten nur bis 2030 spielen, da ich das DFB-Pokalfinale sehen will.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 28.05.2005 | 14:54
Bei Schlicher natürlich, der ist ja verkrüppelt. Etwa von 4 bis 8? Ich frage mal Martin.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 28.05.2005 | 14:56
Mal sehen, ob wir in der Zeit ein altes Abenteuer durchbekommen, die sind ja nicht so lang. Schreib mal hierhin ob Martin kann.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 28.05.2005 | 15:04
Martin kann. Ruf mal Schlicher an.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 28.05.2005 | 15:17
bin gerdae dabei. Antwort kommt bald
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 28.05.2005 | 15:37
Klappt! Um 1600 bei Thorgun.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 31.05.2005 | 12:48
@ Thorgun: Hast du Simon mal angerufen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 31.05.2005 | 20:09
Fahr morgen los. Wollt mich noch eben verabschieden!

Wir sehen uns dann ja wohl am 15.06. wieder. Und danach können wir mal wieder ein wenig Rollenspielen!

Ciao
Gerd

PS: Falls auf Seiten von Lea, Jana und Martin noch Interesse besteht, habe ich mich für UA entschieden. Hab noch keinen konkreten Plan, aber es wird ein One-Shot sein über vier Abiturienten, die auf Ibiza Urlaub machen. Plötzlich geschehen seeehr seltsame Dinge und aus dem Traumurlaub wird ein Höllentrip. Was zunächst noch nach harmlosen Zufällen oder Streichen aussieht, entpuppt sich als realer Schrecken. Ein Kampf ums überleben beginnt.
Ich werde auf jeden Fall kleine Kapuzineräffchen einbauen, die mit Kameras durch die Gegend laufen und "Bitte NICHT lächeln!" rufen. Davon hab ich nämlich mal geträumt....
Und auch einen Typen, der mit einer Drehorgel durch die Gegend läuft und dauernt schreit: "Nie wieder werde ich Filme drehen! Nie wieder!" Darauf antwortet ein Junge: "Meinst du Slow-Motion Filme?" Der Typ mit der Drehorgel antwortet darauf: "Meinst du mich?" und geht unbeeindruckt weiter. Das stammt ebenfalls aus nem Traum...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 31.05.2005 | 20:12
Moin, na toll
also simon muss von 9 bis 17 Uhr arbeiten, damit kann er unter der Woche nicht, wei er nach dem Arbeiten so müde ist und kann dieses Wochenende nicht, weil er  in Aachen Gebärdensprache lernt :o
übernächstes Wochenende hat er noch nichts, außer samstag nachmitag was, ich übrigens auch

also es sieht schlecht momentan schlecht aus, wenn  wir nächstes Wochenende vieleicht etwas anderes machen wollen oder in dieser Woche noch, so müsstihr euch nur melden, ich hätte wohl Lust
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 2.06.2005 | 12:06
Hallo, seid ihr alle nicht mehr aktiv, oder was ist los.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 2.06.2005 | 12:41
Was soll sein? Wenn du einen Vorschlag hast, mache ihn doch.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 2.06.2005 | 12:53
Ich bin noch da.
Hättet ihr heute Zeit?
Was wollen wir machen?
Wir könnten ein Rollenspiel spielen. Dann wärs natürlich am Besten, wenn Chaosdadas oder Thorguns Bruder noch mitmacht.
Wir könnten ein Gesellschaftsspiel spielen, wie z.B. Talisman oder auch Siedler o.ä..

Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 2.06.2005 | 12:54
Ich habe heute Judo und meine Brüder sind nicht mehr in Lingen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 2.06.2005 | 12:56
Hättet ihr denn SA Zeit?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 2.06.2005 | 12:59
Ja.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 2.06.2005 | 13:03
Was wollen wir denn machen, wenn Thorgun Zeit hat?
Bei Vampire würden min.2 Leute fehlen.
Myranor könnten wir zu Ende bringen, aber zu dritt ist es ein bißchen dürftig.
Oder halt Gesellschaftsspiele und Magic(aber das will Chaosdada wohl nicht)
wofür wärt ihr?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 2.06.2005 | 13:33
Keine Ahnung, sonst hätte ich es ja selbst schon vorgeschlagen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 2.06.2005 | 16:41
ich kannn am samstag erst ab 18 Uhr und freitag und sontag hätte ich den ganzen Tag Zeit, wir könnten auch nur Magic spielen, aber ich könnte meinen Bruder fragen ob der am Wochenende Zeit hat
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 2.06.2005 | 17:49
Freitag kann ich wahrscheinlich nicht so lange und SO kann es sein, dass ich erst später kann.
Ich würde eigentlich gerne wohl Myranor spielen, aber ein ordentliches Abenteuer und nicht zu dritt.
Magic oder Gesellschaftsspiele wären auch in Ordnung.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 2.06.2005 | 19:28
Hach, wie perfekt das wieder ineinandergreift.
Samstag Mittag habe ich sowieso noch einen optionalen Termin.

@ Thorgun: Frag deinen Bruder, wann der Zeit hat.

@ Phantom: Du willst also "Der Ewige Tod" weiterspielen, ja?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 3.06.2005 | 00:07
möglichst ein gutes Abenteuer, wenn es das sein/werden sollte hab ich nichts dagegen, man muss Myranor noch eine Chance geben.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 3.06.2005 | 15:08
also, mein Bruder hat am sonntag bis Fünf Uhr Zeit und samstag nachmittag, was uns ja nichts nützt, also wenn wir spielen wollen sonntag so ab 12- 13Uhr bis kurz vor 17 Uhr
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 3.06.2005 | 16:25
Von mir aus geht das klar.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 3.06.2005 | 18:32
Das Problem besteht,darin dass Jochen später erst kann, weil er mit seiner Oma essen geht , aber Simon ist sehr wahrscheinlich schon um 10 UHr wieder in Lingen am Sonntag, sodass wir doch früh anfangen könnten, was aber ziemlich spontan sein wird, da wir dann erst auf ZUsage von Simon reagieren können und ihr kennt ja simon
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 5.06.2005 | 12:40
Wie siehst's jetzt aus, Thorgun?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 6.06.2005 | 15:01
Wollen wir morgen nachtmittag mal irgendetwas zusammen machen, MAgic spielen oder sonst etwas?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 6.06.2005 | 15:32
Ja, wollen wir - aber sonst etwas, nicht Magic.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 6.06.2005 | 18:00
ok, wo und welche Zeit und was wollen wir unter etwas verstehen
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 7.06.2005 | 11:03
Bei mir, um 3, Talsiman. Sag Jochen noch Bescheid.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 7.06.2005 | 11:27
Ich weiß Bescheid und komme wohl.

@Thorgun
Ich fahr wohl mit Auto. Wenn ich dich mitnehmen soll sag Bescheid.
Aber erst gegen 15Uhr30
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 9.06.2005 | 22:17
wie wäres es, wenn wir sonntag ab halb 5 Rollenspiel spielen, simon wäre auch da, wir brauchen nur noch einen Ort und was zum Spielen
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 10.06.2005 | 13:06
können wir tun
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 10.06.2005 | 13:14
Ich habe Sonntagabend Abifeier-Kommitee-Treffen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 11.06.2005 | 12:51
Wie siehts denn mit Dienstag aus, also simon hätte Zeit und ich auch und vieleicht kann Gerd ja am Abend vorbeikommen, wenn er dann schon da wäre. Also spitzt die Stifte und schreibt zurück, wo, wann, was.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 11.06.2005 | 14:43
Dienstag bei mir ab 2 Uhr, was ist mir relativ egal.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 11.06.2005 | 15:27
Was? Eine schwierige Frage.
Ich wär für DSA. Was ist eigentlich mit der Gruppe, die mal nach Myranor rüber sollte? Sind die Pläne und die Gruppe erstmal für unbestimmt lange Zeit ad acta gelegt? AdA ist wohl nict vorberietet. Bliebe die neue Gruppe. Dann darf ich ja sogar den interressantesten Charakter spielen, den Hund.
Ansonsten die Ahnenvampire.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 11.06.2005 | 18:32
Mit Gerd können wir an dem Tag wohl noch nicht rechnen. Wenn wir Ahnenvampire spielen wollen, müsste auch nochmal jemand bei Hannah anrufen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 11.06.2005 | 18:39
ich bin für die neue DSA-Gruppe und ich meine Simon wolltre auch eher DSA spielen
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 13.06.2005 | 01:32
also vieleicht können wir ja heute (montag) spielen, obwohl die Betonung auf vieleicht liegt, weil wir vieleicht heute doch noch ein Chemie-Kurstrefen haben ohne Kuddel halt nur
und noch zu Dienstag: der Tag schein auh gefährdet Simon kann überhaupt keine Zusage machen und ich könnte wahrscheinlich auch nur von 2 bis 19 Uhr.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 13.06.2005 | 02:18
Dann sag halt nochmal Bescheid.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 13.06.2005 | 14:17
was ist denn nun?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 13.06.2005 | 15:00
also nun habe ich eine relativ verbindliche Aussage von Simon(habe lange dafür gebraucht), dass wir heute so ab 7 Uhr spielen könnten, also am besten spielen wir mit der neuen DSA-Gruppe, @Chaosdada  jetzt hättest du ja noch genug Zeit etwas vorzubereiten
und wir könnten bei dir dann  auch spielen? und wenn Phantom könntets du mit Auto fahren?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 13.06.2005 | 15:19
Ja, das ginge wohl. Wir spielen dann um 1900Uhr bei Chaosdada mit der neuen DSA-Gruppe.
@Thorgun,Simon
Ich komm dann um kurz vor 1900Uhr bei euch vorbei.

Wenn das bei Chaosdada nicht geht oder ich jemanden nicht mitnehmen muss kann das ja noch hier reingeschrieben werden. Ansonsten bleibt es bei dem was oben steht.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 14.06.2005 | 21:11
@Alrik kannst du mich morgen mit zu schule nehmen? ich kan noch kein Fahrrad fahren
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 14.06.2005 | 23:58
ich kan noch kein Fahrrad fahren

Das hört sich ziemlich lustig an
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 15.06.2005 | 18:03
@ Phantom: Sadist!

@ all: Wollen wir Freitag wieder spielen? Wenn ja, was?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 15.06.2005 | 21:59
ich kann nur morgens, abends bin ich ab 19 beim fußball
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 16.06.2005 | 02:21
@ Alrik: Es sollte mich ja nicht überraschen, dass du heute mittag Blödsinn gelabert hast, aber bei Lost greift Ethan die anderen doch sehr wohl an.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 16.06.2005 | 13:54
Hab ich das Gegenteil behauptet? Irgendwie kann ich mich nicht erinnern...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 16.06.2005 | 14:53
Ja, hast du.
Und du hast gesagt, dass du unbedingt wieder rollenspielen willst. (Gute Überleitung, ne) Also, wie sieht's aus.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 16.06.2005 | 16:44
was ist mit Freitag bis 1900Uhr?

@Alrik
Du solltest lieber auf das Vertrauen, was andere dir sagen als auf deine Errinnerung
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 16.06.2005 | 16:48
Morgen hätt ich wohl Zeit. Aber eben nicht so lange. Bis 22.00 könnte ich wohl spielen. Am Besten wäre es, wenn ihr zu mir kommen könntet, da ich wohl kein Auto haben werde.

@Phantom
Hast du morgen TT oder was?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 16.06.2005 | 20:02
Ne, aber Thorgun hat ja wohl nur bis 1900Uhr Zeit. Müssten wir dann mal sehen, ob Simon Zeit hat( nach dem Gesetz der großen Zahlen wohl kaum, schließlich war er schon das letzte mal komplett da), oder ob Thorgun vielleicht doch etwas länger kann, Fußball spielen kann/darf er ja nicht, oder ob wir um 1900Uhr aufhören.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 16.06.2005 | 20:12
ich kann nicht länger, ich muss zwar nicht Fußballspielen, habe aber zugesagt, dass ich zuschauen werde und danch werde wir noch ein bißchen am Sportplatz feiern und ich wollte nicht erstd ann kommen, weil ich das irgendwie blöd finde und außerdem habe ich schon gesagt das ich um 19 Uhr kommen
und zu der Sache mit simon, bis einschließlich Mittwoch könnt ihr den mal wieder vergessen, er hat sich heute für eine Nachpfrüng in Chemie angemeldet, weil wenn er ein Punkt besser als 8 P. ist in der Anchprüfung, dann hat er einen Schnitt von 1,8
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 16.06.2005 | 20:16
Das mit der Nachprüfung habe ich auch gehört. Ich kann nur nochmal wiederholen: Zum Glück ist´s bei mir nicht so knapp. Ich hätte absolut keinen Bock darauf.

Wegen morgen: Wie sieht´s denn jetzt aus?

Fakt: Ich kann nicht nach Lingen oder Biene kommen.

Was also nun?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 16.06.2005 | 20:27
Dann lass uns doch bis kurz vor 1900 Uhr bei dir spielen. Wir könnten ja auch schon früher anfangen, so gegen 1200 Uhr oder so, dann lohnt sich das doch auch. Auto könnte ich wohl kriegen. Was wollen wir denn dann spielen? Die neue DSA-Gruppe, die Vampir-Ahnen(da können Simon und Hannah(die arbeitet dann doch noch, oder?) nicht) oder was anderes?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 16.06.2005 | 21:07
Wir können auch Dawn of the Dead spielen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 16.06.2005 | 22:30
Ist mir egal, Hauptsache es ist was vorbereitet.
Aber von wann bis wann wollen wir denn spielen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 17.06.2005 | 11:17
Ok. War gestern abend nicht zuhause und bin gerade erst aufgestanden.

Ich glaube mich zu erinnern, dass ich auf dem Marktplatz sagte, dass ich wohl DotD leiten könne. Ähm, ich hab da jetzt wenig vorbereitet (gar nichts!?). Haben wir nicht noch irgendwas am Laufen (außer Ahnen)? Die neue DSA Gruppe? Hat die nicht noch ein Abenteuer am Laufen?

Außerdem wird 12.00 bei mir etwas knapp. Ich würde das dann gerne so auf 13.00 oder 13.30 verschieben.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 17.06.2005 | 11:35
Nein gerade beendet. Aber wir könnten ein neues anfangen, muss Chaosdada nur noch raussuchen und vorbereiten. 1330 ist wohl auch besser, nur dumm, dass Thorgun nicht sehr lange kann.
@Chaosdada, Thorgun
Geht das klar mit 1330? Wenn nicht melden, ansonsten komm ich 1315 oder so bei euch vorbei und hol euch ab.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 17.06.2005 | 12:07
Ich habe gerade mit Heck telefoniert. Ihr dürftet auch gleich angerufen werden.

Also so um 13.30 bei mir! Gespielt wird Myranor! ;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 17.06.2005 | 12:09
So, alles geklärt. Zeitplan:
Ich fahre zu 1330 zu Thorgun und hol ihn ab, 4Min.37Sek. später bin ich bei Chaosdada, weitere 17Mi.12Sek. später betätige ich oder jemand anders die Klingel bei Alrik.
Ankunftszeit also 13Uhr 51Min.49Sek.
Alle Zeiten und Zeitabstände sind mit Hilfe der Atomuhr in meinem Keller und dem Vertrauen auf die Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit von Chaosdada und Thorgun berechnet worden. Wie immer ohne Gewähr!!

Komisch: Mir hat Heck gesagt wir wollten noch früher beginnen, aber Thorgun kann ja eh erst gegen 1330.
Juhu Myranor, hoffe ich. Auch Myranor hat eine zweite Chance verdient. 
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 17.06.2005 | 12:11
@ Alrik: Was gibt es da zu grinsen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 17.06.2005 | 12:39
@Chaosdada
Nix! Ich habe mich nur gefreut! Das war ein Freuden-smiley! ;)

@Phantom
17' 12'' von Holthausen nach Wietmarschen? Fährst du mitm Fahrrad? ;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 17.06.2005 | 13:11
Ja, mit Anhänger.
Komm jetzt doch schon früher. Zeitplan ist hinfällig
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 19.06.2005 | 17:29
Wann wollen wir jetzt wieder spielen, wie wäre es den mit Dienstag oder Mittwoch?
und was wollen wir spielen, ich wäre für die neue Gruppe bei DSA?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 19.06.2005 | 17:33
Ich wäre für Vampire.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 20.06.2005 | 11:31
Mittwoch hat sich ja wohl erledigt und am Dienstag hab ich Orchester. Wenn spielen, dann also wohl ohne mich.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 20.06.2005 | 14:44
ok, damit fällt wohl dienstag wohl weg, da Simon ganz sicher ien Tag vor seiner Prüfung bestimmt keine zeit hat und wegen Mittwoch werde ich mal nachfragen
@Phantom
herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag, habe ich ja ganz vergessen, dass du gestern Geburtstag hattest, tut mir leid :'(
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 20.06.2005 | 15:29
Wegen MI: Da ist ja Aufbauen wegen Abi-Gag. Wir könnten falls jemand da mitmacht doch eigentlich auch danach spielen, oder?
@Thorgun
Ist mir gar nicht aufgefallen, dass du mir nicht gratuliert hast, ich dachte du hättsts getan. Na ja egal.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 20.06.2005 | 18:33
@Phantom

Hoppla. Hab ich ja ganz vergessen... ::)

Herzlichen Glückwunsch nachträglich!

@Mittwoch
Ich weiß nicht, wie das bei mir nach dem Aufbauen ist. Hmmm... ich werd noch mal schaun.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 21.06.2005 | 22:23
also Simon kann mittwoch nicht, ich kann aber ab Ca.6 Uhr
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 22.06.2005 | 10:33
Ab 18.00 könnt ich heute auch wohl spielen. Wo ginge es denn? Und vor allem was?

Ich habe mir vorgenommen, mich heute mal richtig zusammenzureißen, damit zumindest von mir keine lästigen Störfaktoren den Spielfluss stören.

Ich will zudem gerne spielen, also muss Chaosdada sich wohl erbarmen etwas zu leiten. Am meisten Lust hätte ich auf Vampire oder (man höre und staune :o) auf DSA mit der alten Gruppe oder auch neuen Gruppe. Da Chaosdada die AdA wohl aber nicht mehr schafft, bin ich also für Vampire oder DSA mit der neuen...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 22.06.2005 | 11:50
Ich bin für DSA mit der neuen Gruppe. Ich denke mal, dass wir auch wohl bei mir spielen könnten.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 22.06.2005 | 11:53
Geht von euch noch jemand zum Aufbauen? Ich bin mittlerweile nämlich auch schon am überlegen, ob ich überhaupt noch hingehe...

@Phantom
also um 18.00 bei dir? Es könnte sein, dass ich etwas früher komme. Wäre das ein Problem? (wir könnten uns die Zeit ja mit Snooker totschlagen...)

Ich ruf Heck mal an, damit der auch bescheid weiß. Ich denke, dass er die Zeit brauchen wird, um sich vorzubereiten...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 22.06.2005 | 11:59
Geht von euch noch jemand zum Aufbauen? Ich bin mittlerweile nämlich auch schon am überlegen, ob ich überhaupt noch hingehe...

@Phantom
also um 18.00 bei dir? Es könnte sein, dass ich etwas früher komme. Wäre das ein Problem? (wir könnten uns die Zeit ja mit Snooker totschlagen...)

Ich ruf Heck mal an, damit der auch bescheid weiß. Ich denke, dass er die Zeit brauchen wird, um sich vorzubereiten...

Aufbauen  :puke: da hab ich nicht die Motivation zu.
Und was heißt hier die Zeit mit Snooker totschlagen. Das ist eine sehr sinnvolle Zeitnutzung(und ich hab bisher jedesmal gegen dich gewonnen, musste ich einfach nochmal sagen, sorry)
Die Zeit die Chaosdada  zum Vorbereiten braucht richtet sich wahrscheinlich nach dem Abenteuer. Er ist sich noch nicht so ganz sicher womit es bei der Gruppe weitergehen soll. Wenn wir ein älteres Abenteuer spielen ist die Vorbereitungszeit kurz.
@Störfaktoren
Ich hba zum Geburtstag ein Kartenspiel geschenkt bekommen
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 22.06.2005 | 13:21
Ich hba zum Geburtstag ein Kartenspiel geschenkt bekommen

Was für eins? Ist das gut? *Spielen will*
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 22.06.2005 | 13:35
Was für eins? Ist das gut? *Spielen will*

Oh Nein!!! :,,(
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 22.06.2005 | 15:08
also ich bin auch für die neue DSA-Gruppe, ach und das neue HP-Desgin finde ich besser als vorher
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 22.06.2005 | 15:23
Es ist ein ganz normales Doppelkopfkartenspiel, nichts besonderes.
Was ist eigentlich mit Simon? Seine Prüfung müsste der doch fertig haben. Vielleicht kann der dann ja auch kommen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 22.06.2005 | 15:45
Ein Doppelkopfkartenspiel? Wie langweilig. (http://www.susannealbers.de/smilies/00001790.gif)

also Simon kann mittwoch nicht, ich kann aber ab Ca.6 Uhr
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 22.06.2005 | 16:29
Gut das du kannst, sonst hätten wir auch ein Problem. Weiß jemand ob Simon sich noch verbessert hat?
Das Kartenspiel werf ich übrigens nicht gleich weg.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 23.06.2005 | 15:29
Ich habe ein neues RPG: Werwolf - Wild West.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 23.06.2005 | 20:30
Wie wäre es wenn wir Sonntag, nachdem wir alle ausgeschlafen und ausgenüchtert haben DSA spielen, vieleicht kann dann auch Simon ma.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 24.06.2005 | 14:04
Wärte wohl der einzige mögliche Termin in nächster Zeit wenn ich das richtig sehe.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 24.06.2005 | 14:14
??? Wie siehts denn nächste Woche aus.

Sonntag wäre auf jeden Fall gut. Ich bin für Vampire.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 24.06.2005 | 16:40
O stimmt, Simon arbeitet ja gar nicht mehr, ich vergaß. Wann fängt Alrik denn zu arbeiten an?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 24.06.2005 | 21:58
Ich fange Montag an. Und da geht´s bei mir gleich richtig rund: 6.00 an der Halle sein; vorraussichtliche Heimkehr gegen 20.00. :o Und das bei dem Wetter!!! |:((  Was man nicht alles für Geld tut... ;D

Dementsprechend sieht es unter der Woche in den nächsten Wochen (Monaten?) schlecht aus. Am nächsten Wochenende ist in Wietmarschen Schützenfest! Da werd ich wohl das ganze Wochenende mehr oder weniger unter dem Einfluss von Alkohol oder seinen Nachwirkungen stehen. 8)

@Chaosdada
Ist auch schon lange her, dass du ein neues RPG geköft hast ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 25.06.2005 | 15:02
Also ich habe ab jetzt bis Mitte August an keinem Wochende mehr Zeit(1.Mannschaftsfahrt, 2.ABIfestival, 3+4 Zeltlager, 5. wahrscheinlich Zeltlagerüberfall, 6+7.China), unter der Woche wird jetzt auch noch enger, also Dienstag muss ich im Christopheruswerk ein Tag zur Probe absolvieren und MItwoch und Montag habe ich 2 kleiner Termine, also wäre am günstigsten für mich der Donnerstag, aber Montag,Dienstag oder Mittwoch abend ginge auch noch im Notfall
und was ist jetzt mit Sonntag da können doch alle, oder nicht, da könnte man doch vieleicht mit der alten DSA-Gruppe spielen? und wo und ab wieviel Uhr wollen wir spielen, also bei mir ginge das nicht sogut, vieleicht wiedermal bei simon?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 26.06.2005 | 15:50
Was ist jetzt heute?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 5.07.2005 | 10:53
@Chaosdada
na, wie ist der zivildienst im krankenhaus, von wann bis wann musst du eigentlich arbeiten?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 5.07.2005 | 20:05
Anstrengend, es gibt Schichtdienst und somit wechselnde Arbeitszeiten.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 11.07.2005 | 23:29
Hi!
Wollen wir Freitag mal wieder spielen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 12.07.2005 | 12:21
Können wir tun, wenn du, Chaosdada und noch jemand anders Zeit hat. Vielleicht hat Hannah ja Zeit, dann können wir mit unserer Ahnen-Gruppe weitermachen. Die anderen beiden sind dann schon im Zeltlager, kann das sein?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 12.07.2005 | 17:51
Ich muss Freitag bis 8 Uhr arbeiten. Danach habe ich Zeit.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 12.07.2005 | 19:40
Ich werde Hannah mal versuchen zu erreichen. Ansonsten könnten wir uns ja trotzdem treffen. Zu dritt wird sich auch wohl irgendwas auf die Beine stellen lassen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 13.07.2005 | 12:31
Zu dritt wird sich auch wohl irgendwas auf die Beine stellen lassen.

Ja, ein Tisch  ~;D
Ich konnts mir nicht verkneifen. Tut mir Leid
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 13.07.2005 | 16:52
Hannah ist bis Freitag nachmittag in der Pfalz. Ich schätze, dass sie dann nicht gleich am abend Rpg zocken möchte. Dann sind wir wohl nur zu dritt...

Ich würde sagen um halb neun treffen und dann so drei, vier Stunden spielen, oder? Nichts großartiges. Ne lustige, lockere Nostalgie-DSA Session?

Edit: Ich würde gerne meinen Thorwaler Kapermagier spielen!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 13.07.2005 | 19:31
Geht klar.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 13.07.2005 | 22:53
Ort des Geschehens?
1.Wollen wir Chaosdadas neuen Wintergarten einweihen?
2.Wollt ihr zu mir kommem?
3.Sollen Chaosdada und ich uns aufmachen unbekanntes, unzivilisiertes Bauernland aufzusuchen?

Ich bereite mich schon mal geistig auf meinen Charakter vor und höre für die nächste Zeit mit dem Sprechen auf.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 13.07.2005 | 22:59
Ist mir eigentlich recht egal. Wir können gerne bei mir spielen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 14.07.2005 | 16:38
Dann halten wir das mal so fest: Morgen 2030 bei Chaosdada mit der Kapermagier und Stummen-Gruppe
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 16.07.2005 | 18:47
Mein Einstellungslehrgang geht bis inklusive Freitag.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 20.07.2005 | 22:40
Ok. Nur mal so angedacht: Samstag abend, evtl. mit dem Nachmittag. Noch nichts konkretes, erst mal nur in den Raum geworfen. Wahrscheinliche Zusage/Absage erfolgt ca. Freitag!

Bis dann!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 22.07.2005 | 18:15
Abends hätte ich Zeit, aber Sonntag wäre mir lieber.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 22.07.2005 | 20:18
Wie wärs denn dann mit SO?
Hat Alrik Zeit?
Wenn nicht können wir ja bei SA verbleiben

@Alrik
Hast du eigentlich ne PM von mir bekommen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 23.07.2005 | 16:55
Hmm. Heute abend geht doch nicht. Aber morgen abend dürfte ich Zeit haben. Natürlich aber nicht so lange, muss ja Montag morgen wieder um halb sechs raus. Wie wäre es von 18.00 bis 22.00 Uhr?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 23.07.2005 | 19:22
Wenn du nicht früher kannst dann wär das in Ordnung..
Wo und was?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 24.07.2005 | 11:40
Wenn du nicht früher kannst dann wär das in Ordnung..
Wo und was?

Vielleicht kann ich noch früher, zwar nicht extrem früher, aber etwas. Wenn dem so wäre, meld ich mich hier noch mal.

Wo und Was sind mir egal. Ich denke, dass das Abenteuer "Der Olachtai" nicht mehr so lange dauern wird. Wir müssten dann noch etwas anderes planen. Noch mehr DSA oder was ganz anderes?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 24.07.2005 | 12:30
Kommando Olachtai. Mir ist es relativ egal, tendentiell lieber was anderes, aber ich habe keinen Plan was. Wir könnten danach auch ein Gesellschaftsspiel (z.B. das Herr der Ringe-Spiel) spielen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 24.07.2005 | 12:36
oder Skat(aber wirklich erst nachdem das Abenteuer zu Ende ist!!), oder Magic(wird wohl nichts, Chaosdada hat den Drachendeck-Schock ja noch nicht überwunden(verständlicherweise), tut mir leid, dass ich noch mal in der Wunde herumgestochert habe)

Das WAS wäre dann ja eigentlich geklärt, fehlt noch das WO: Eigentlich müsste das bei mir wohl gehen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 24.07.2005 | 12:57
Hmmm. Auf Skat hab ich kein Bock drauf. Wollte eigentlich was in Richtung Rollenspiel & Phantastik machen. Ok, HdR Brettspiel hört sich brauchbar an.

Wir treffen uns also beim Phantom. Wenn ich vor Sechs noch kann, dann schreib ich das hier noch rein. Ansonsten um 18.00 beim Phantom!

EDIT: Ok. Ich hab´s geklärt: ich kann erst ab 18.00! Bis dann!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 25.07.2005 | 11:59
Mein Mage-Charakter ist übrigens der Sadhu-Priester, ein Hinduist.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 25.07.2005 | 17:05
Äh... Ja. Das mit den Mage Charakteren ist etwas anders. Ich hab ja gestern schon erwähnt, dass ich nicht unbedingt Mage brauche, auch wenn sie sich IMO am Besten eignen würden. Vielleicht spielen wir auch völlig normale Menschen (ok, so normal auch nicht! aber auf übernatürliche Fähigkeiten bezogen). Ich überleg mir das noch. Hab ja Zeit bis nächste Woche oder so. Ich weiß auch noch nichtmal mit welchem System wir spielen (auch wenn das eigentlich nebensächlich ist). Vielleicht Inspectres XP? Denkbar wäre für auch PtA... Ich hab noch keine konkrete Vorstellung! Bisher nur eine Idee, die mir irgendwann mal kam...

@Phantom
Hast du morgen abend schon was vor? Wenn nicht: Hättest du evtl. Lust mit mir und Busen-Benny Heroquest (ein Brettspiel á la Diablo o.ä.) zu spielen? Das dauert etwa 2-3 Stunden. Wir würden wahrscheinlich so gegen 20.00 Uhr anfangen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 25.07.2005 | 17:13
Ja, das ginge wohl, wo denn?

Meinen Mage-Charakter hab ich für Chaosdada hingeschrieben, weil der wissen wollte was ich da hab. So überzeugt bin ich von dem Charakter aber noch nicht. Schon schlimm das ich den vergessen hab.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 25.07.2005 | 17:16
Das war doch der Typ, der in Askese lebt, aber durch Auftritte in amerikanischen Talkshows Kohle verdient, oder?

Ja, das ginge wohl, wo denn?

beim Belgier!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 25.07.2005 | 17:20
Ja, so ungefähr

Ja, ich komm dann wohl gegen 20Uhr, hoffentlich erkennen mich die Eltern nicht wieder, die haben doch sicher einen schlechten Eindruck von mir bekommen. Aber da für mich alle Chinesen gleich aussehen sehen für die Belgier ja vielleicht alle Deutschen gleich aus.

Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 25.07.2005 | 22:34
Bei Heroquest musst du dir den Alb anschauen - da steht wenigstens auch, dass er die Oberlusche ist: "Du kannst kämpfen, wenn auch nicht so gut wie der Barbar; du kannst auch Zaubern, allerdings nicht so gut wie der Zauberer; du kannst alles, aber nichts richtig."
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 26.07.2005 | 16:21
...du kannst alles, aber nichts richtig."

Einen ähnlichen Ruf haben die Physiker unter Ingenieuren! ;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 26.07.2005 | 20:48
Die sind bloß neidisch, weil Physiker alles können und es auch noch besser können, als die Ingenieure.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 28.07.2005 | 12:50
@Phantom
Du morgen nachmittag haben Zeit, prügeln Schlappschwänze und vögeln Frauen? Gehen du und ich auf Jagd und holen Sklavinnen, schöne Sklavinne mit dicke Käseglocken? Wenn ja, du schreiben wann du Zeit!

Übersetzung vom Barbarischen: Hast du morgen Zeit und Lust Vermi´s BARBAREN auszuprobieren? Das wird bestimmt lustig! Wenn ja, dann sag mal, wann du Zeit hast. Ich hatte so ne Session von 2-4 Stunden geplant.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 28.07.2005 | 13:00
Och, so'n Mist. Ich will auch rollenspielen, aber kann nicht. Weil irgend so ein Weichei krank ist, muss ich jetzt auch noch Sonntag arbeiten.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 28.07.2005 | 13:06
Tja, schade!
Aber wir kriegen das auch wohl noch hin.


Ah, übrigens: Wir haben ja am Dienstag Heroquest gespielt. Mein Zwerg ist zwar gestorben, aber wir wollen noch öfters spielen. Und das nächste Mal bin ich SL! Da werd ich mal etwas Rollenspiel in dieses Brettspiel einfließen lassen. Vielleicht kann ich Benny ja noch infizieren... >;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 28.07.2005 | 17:27
Uga, uga, ich Zeit für Melonenmassage und Frauen zeigen wozu gut sind und zeigen dass ich stark zu prügeln um dann wenn Sonne so steht dass Frauen heiß wie Backstein wenn liegen in Sonne.

Übersetzung: Ich hab Zeit für Barbaren! gegen 1530Uhr.

Wo? Sollte ich mir dafür irgendetwas anschauen?

Vielleicht kann ich Benny ja noch infizieren... >;D

Das ist immerhin ein Belgier, also müsste der verrückt genug sein, schöließlich sind Belgier so ausgeflippt, dass die ihre Pmmes zweimal frittieren.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 28.07.2005 | 17:49
Ok. Super. Ich kann dir mal die Beta Version zuschicken, wenn du mir deine Email Adresse gibst. Vermi hat momentan nur die Alpha Version online, aber mir hat er schon die Überarbeitete zugeschickt. Wenn du dir das dann grob durchlesen könntes, dann wäre das schonmal sehr gut. Ich hab´s mir schon komplett durchgelesen, bin aber noch nicht ganz so sicher. Aber das klappt schon!

Natürlich müssen wir dann morgen auch Met/Bier trinken, ansonsten funktioniert das wohl nicht.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 29.07.2005 | 12:33
Bei Heroquest gibt es keinen SL, Gerd.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 29.07.2005 | 14:17
So haben wir einfach mal denjenigen bezeichet, der die Monster bedient und die Queste vorbereitet, also derjenige, der das Spiel leitet, also auch der Spielleiter.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 30.07.2005 | 15:31
Vorbereiten muss man da ja nichts. Der Böse "bedient" eben die Monster statt der Heroen, weshalb er das Spiel nicht mehr leitet als deise; er ist auch nur ein Spieler und muss sich eben genauso an die Regeln halten, wie alle anderen auch.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 4.08.2005 | 17:52
Wollen wir am Wochenende rollenspielen?

Ich kann am Freitag abend und am Samstag (aber nicht so lang, denn am Sonntag habe ich Früh-Spät-Schicht, was heißt, dass ich von 5.45 bis 20 Uhr arbeiten muss).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 4.08.2005 | 18:03
das ist ne böse Schicht!!
Wir können wohl spielen. Wann ist mir eigentlich egal. Wir könnten ja Vampire spielen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 5.08.2005 | 15:35
Keine Zeit! Sorry!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 8.08.2005 | 13:00
Habt ihr diese Woche abends vielleicht Zeit? So von 19.00 bis 22.00? Am besten heute, Dienstag oder Donnerstag.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 8.08.2005 | 15:51
Morgen wär am besten. Was denn? Alrik wollt ja was anspruchsvolles.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 8.08.2005 | 16:12
Primetime Adventures: Drei Jugendliche in einer Gotham-City-like Kulisse haben ganz normale Probleme mit ihren Freunden/innen, Lehrern, dem angeberischen Nachbarsjungen, der den Stammplatz im Rollerballteam streitig macht. Doch hinter dieser (für Gotham City) so normalen Fassade verbirgt sich ein dunkles Geheimnis, von dem nur sie wissen: Wenn die Hausaufgaben gemacht sind, werden aus den Schülern Rächer und Kämpfer der Gerechtigkeit. Sie sind das, was man weitläufig als Superhelden bezeichnen würde. Nur in der Haut von pubertierenden Teenies, die oftmals eben auch nichts anderes sind.


Wenn ihr etwas anders spielen wollt, dann schlagt was vor. Das war so das, was mir spontan einfiel. Die Sache, die ich beim letzten Mal angesprochen hatte, hab ich noch nicht weiterverfolgt. Aber bei PtA braucht man ja nicht wirklich viel vorbereitung. Ich hab auch schon so ne Idee...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 8.08.2005 | 16:23
das klingt mmh.. zumindest besonders.  Ich hab zumindest keinen (besseren) Vorschlag.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 8.08.2005 | 16:28
Ja. Eben. Und mir gefällt das halt schon ganz gut. Ok, wir können ja noch ein wenig rumbasteln und ändern, aber wenn nichts anderes mehr kommt, dann lass uns das machen.

Alternativ noch die High Power Variante: Selbes Setting, nur mit Hauptaugenmerk auf die Action. Schurkenjagd in den finstren Gassen Gothams. Superkräfte, High-Technology (á la Batmobil etc.) und rasante Verfolgungsjagden. Als System würde ich Wushu oder Liquid (was sonst? ;)) vorschlagen.

Aber ersterer Vorschlag gefällt mir besser (war ja auch mein erster!).

Würd dir heute abend passen? Du hast auch keine Ahnung, wie lange Heck arbeiten muss, oder?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 8.08.2005 | 16:58
NMe, ahb ich nicht und heut abend ginge auch. Wenn der sich hier nicht meldet kann man ja auch noch die Macht des Telefons nutzen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 8.08.2005 | 17:08
Willst du es wirklich wagen, die Macht des Telefons zu nutzen? Bedenke, welch grausame Konsequenzen das haben könnte! Aber gut, es ist dein Leben! Ich habe dich gewarnt...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 8.08.2005 | 17:12
Das Telefon ist für mich nicht so gefährlich wie du denkst. Ich brauche keinen Schamanen(wie du in deiner unzivilisierten Bauernwelt), der sich in TRance versetzt um weit entfernte Individuen zu kontaktieren und dann vielleicht nie wieder aus der TRance tzurückkommt. Die zivilisierte Welt hat kleine Robotermännchen entwickelt, die ganz schnell durch dünne Leizungen laufen um Botschaften zu überbringen. Also keine Angst..
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 8.08.2005 | 17:15
Wow, ist Lingen fortgeschritten!  :o
Kleine mechanische Männlein, die durch Leitungen laufen? Brillant! Ich werde diese technologische Errungenschaft mal unserem Dorfältesten vorschlagen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 8.08.2005 | 17:19
Ich bin gerade etwas verdutzt da ich gessehen habe, dass unser Kontaktiergerät gar kein Kabel hat. Sehr, sehr komisch.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 8.08.2005 | 17:29
Also um 1900Uhr bei Chaosdada. Was ist Simon(außer das der nie Zeit hat) und Thorgun(außer das der vielleicht in China oder sonstwo ist)?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 8.08.2005 | 17:32
Ok. Ich ruf mal Simon und Schlicher an. Erwartet nicht zuviel!!!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 9.08.2005 | 13:56
moin moin!
rollenspiel ist im moment schwierig. :'(
bin gerade in köln. (10-tägiger vorbereitungskurs für peru) aber ich komm am 12. zurück und hätte dann richit lust und vor allem auch zeit zum spielen...... ~;D
schlichi is wohl noch länger in china.
bis denne
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 9.08.2005 | 19:24
Ein Wunder, Simon hat sich hierher verirrt und er hat bald Zeit(ob das wohl so bleibt?)
Was ist nun mit Donnerstag? Geht das? Wenn ja was denn dann?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 9.08.2005 | 21:36
Ich wäre für PrimeTimeAdventures, Barbaren oder Mage (in aufsteigendem Gutheißungsgrad).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 9.08.2005 | 21:50
@Chaosdada
Bei mir genau andersrum!

Tja, aber die Wahrscheinlichkeit, dass ich Donnerstag kann, sinken gerade. Wahrscheinlich muss ich nämlich sehr lange arbeiten. Und dann noch meine Sachen packen, weil ich Freitag morgen ja früh zum Treffen fahr... Morgen weiß ich mehr.


Aber hier schonmal mein ultimativer Vorschlag:

PrimetimeAdventures:
Drei gescheiterte Persönlichkeiten: ein Mann, der durch einen schweren Schicksalsschlag seine Familie, seinen Job und sein Haus verlor. Nun lebt er auf der Straße und ernährt sich von der Wohlfahrt. Ein Schwarzer, Alkoholiker, Arbeitslos, hoffnungslos. Und ein Typ von der Wallstreet, der auf der Flucht vor dem Finanzamt auf die Straße entflieht. Alle drei haben etwas Gemeinsam: eine scheiß Zukunft. Alle drei sind hoffnungslose Fälle... eben PENNER!
Doch in ihrem Alltag auf der Straße, zwischen Betteln und dem harten Überlebenskampf, erfinden sie eine Fantasiewelt, in der sie die legendären Ritter der Tafelrunde sind. King Arthur, Sir Launcelot und Sir Galahad auf der Suche nach dem Hl. Gral. Sie flüchten in ihre Wunschwelt, in eine Fluchtrealität und bekämpfen dort den Grünen Ritter und andere Legenden, befreien holde Maiden aus den Händen übler Schurken und andere ruhmreiche Taten. Immer mehr fliehen sie in diese Fantasie, auf der Suche nache etwas... nach Ruhm? ... nach Erlösung? ... oder ist es die pure Hoffnung, die sie vorantreibt?

Ich glaube, dass man daraus schön was machen kann! :d So eine Art "König der Fischer" meets "Don Quichote" and more! Was haltet ihr davon? Kann man das umsetzen? Wie am Besten?

Die Charaktere sind natürlich beliebige Beispiele, die nur zur veranschaulichung gewählt wurden.

Ich bin fasziniert von der Idee!!!  :D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 9.08.2005 | 23:56
Don Quichote finde ich super und Penner auch, also kann es eigentlich so schlecht nicht sein.

Vielleicht aber eine etwas zeitgemäßere Traumwelt (Don Quichote ist ja auch in Großvaters Rüstung geschlüpft). Vielleicht halten sie sich für große Mafiabosse oder Geheimagenten oder so.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 10.08.2005 | 18:48
Ich muss die Runde am Donnerstag cancelln. Wir haben im Moment soviel zu tun, dass ich unbedingt Freitag arbeiten muss. Kann deswegen auch erst verspätet zum Treffen :,,(

Aber schon mal cool, dass die Idee gefällt. Das können wir dann ja mal in absehbarer Zeit in Angriff nehmen. Und die allgemeine Settingabsprache gehört ja bei PtA zum Spiel. Insofern können wir da ja noch in der Runde drüber diskutieren.

Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 15.08.2005 | 12:24
Wie siehts denn mit einem neuen Termin aus? Diese Woche DI oder DO? Vielleicht hat ja auch Simon Zeit  ~;D
Dann müssen wir überlegen was wir machen, irgendwelche grandiosen Anregungen in Hessenstein bekommen, Alrik?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 15.08.2005 | 21:39
Evtl. Donnerstag. Aber noch keine konkrete Ansage!

Hessenstein war wieder super! Hab zwar wohl Anregungen, aber keine Lust oder kein Material es umzusetzen. Dogs war klasse, habe aber nicht das Regelwerk. Ansonsten wirklich DAS BESTE TM Regelwerk, dass mir je unter die Finger gekommen ist (und das sind mittlerweile ja schon einige). Und Hunter hat mich fast 10mal dazu gebracht, dass ich mir vor Lachen in die Hose pissen musste! Und dabei ging die Runde bis halb sechs morgens! Leider fiel sie jedoch mit Franks BARBAREN! zusammen...

Ich will PtA, BARBAREN! Wushu oder Inspectres spielen! Auf etwas anderes hab ich keinen Bock! Ok, wenn ihr Lust habt, kann ich euch das Prinzip von DitV erklären. Weiß aber eben nicht zu 100% alles. Kann, falls Interesse besteht auch anhand eines kleinen OneShots den Einblick vertiefen.

Btw: Hab mir nen neuen Titel eingebrockt...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 16.08.2005 | 12:43
Also ich würd gern Dogs in the vineyard ausprobieren, wenn Alrik der Meinung ist es ausreichend leiten zu können, ansonsten wär ich für...ähm...schwierige Entscheidung, haben wir überhaupt schonmal Wushu oder Inspectres gespielt? ...ähm...Barbaren!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 16.08.2005 | 23:58
Also am Donnerstag würde ich lieber mit meinen Brüdern spielen.
Ansonsten bin ich von dem was Gerd will für PtA. Auf keinen Fall will ich Wushu spielen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 17.08.2005 | 17:38
ni hao (chineschisch=Guten Tag), ich bin wieder im Lande
also ich hätte morgen Zeit und lust etwas zu machen, wenn ihr trotz Hecks fehlen Lust hättet zu spielen, könnten wir ja was machen, ihr müsstet mir nur Bescheid geben
Um es noch vorwegzunehmen dieses Wochenende bin ich in Köln auf dem weltjugentag, in der woche dann aber hätte ich Zeit, da mein Zivi erst am 1.9 anfängt, wie das mit dem nächsten Wochenende dann uassieht weiß ich noch nicht
@Alrik
Hast du schon Nachricht von einer der UNIs bekommen, wo duch dich beworben hast?

@Das Phantom
und hast du jetzt endlich ausgewürfelt, wo du studierst und was?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 17.08.2005 | 18:19
@Chaosdada
Sorry, hab morgen abend keine Zeit.

@Thorgun
Hey, der Schlich ist wieder im Lande! ;D
Ich hab bis auf Heidelberg schon von allen Unis eine Zusage bekommen. Auf die von Heidelberg warte ich noch, werde da aber eh wahrscheinlich nicht hingehen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 17.08.2005 | 21:38
@ Gerd: Wie überaus ärgerlich, dabei hätte ich besonders viel Zeit gehabt, da ich meine Schicht getauscht habe.

@ Rest: Spielvorschläge?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 17.08.2005 | 23:05
 ??? hä? Wieso entschuldigt sich Alrik bei Chaosdada, dass er morgen keine Zeit hat, wo der doch mit seinen Brüdern spielt und wieso fragt Chaosdada nach Spielvorschlägen wo der doch DO nicht kann? Also spielt Chaosdaad erst mit seinen Brüdern dann mit uns oder wie oder wat? Also Vorschläge wenn Alrik nicht da ist: Vampire-Ahnen, vielleicht kann Simon oder Hannah noch, dann würd mdas ja wohl gehen, oder? Oder spielen wir noch zusammen mit Hecks Brüdern? Dann können wir auch niveauvolles DSA spielen (meine stumme Thorwalerin ist mir leider noch nicht übermäßig ans Herz gewachsen)

@Thorgun
Alea iacta est
Ich habe zwar nicht gewürfelt sondern einen Dartpfeil rückwärts auf eine 20m weit entfernte Weltkarte geworfen und hatte Glück, dass das Ganze nicht ins Wasser gefallen ist :) und ich nicht in den Irak muss, soindern der Pfeil genau in Osnabrück stecken geblieben ist. Dort studiere ich dann Physik und hab sogar schon ne Wohnung.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 18.08.2005 | 09:23
also mir ist es ziemlich egal, was wir spielen, hauptsache wir spielen heute.
Um viel Uhr und wo?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 18.08.2005 | 13:52
was, wo, wer, wann?
Chaosdada sollte mehr wissen, was ist den nun mit deinen Brüdern und was ist mit Simon
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 18.08.2005 | 16:50
Zur Klärung: Eigentlich wollte ich mit Gerd, meinen Brüdern und Martin Pototschnik heute  G7 spielen.

Schlicher sollte wohl am meisten über Simon wissen. Martin spielt wohl mit uns. Etwas anspruchsvolles kann man aber nur schwer in einer halben Stunde oder so vorbereiten.

Um 5 bei mir.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 19.08.2005 | 16:31
Und was habt ihr gespielt?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 20.08.2005 | 12:15
Inspectres (mit dem abgeneigten Martin, komisch, dass der überhaupt gespielt hat), Guiloltine und Munchkin beisst (und Thorgun hat beides gwonnen)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 20.08.2005 | 15:15
Ich habe ihn gefragt, ob er mit spielt, als ich noch nicht wusste, was wir spielen. Später hatte er dann keine Wahl mehr.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 22.08.2005 | 15:05
ich bin zurück vom WJT und habe diese Woche viel Zeit, nur samstag und dienstag kann ich nicht so gut, also wenn ihr Lust und Zeit habt müsst ihr euch nur melden
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 22.08.2005 | 16:07
Was ist mit DO oder SO?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 22.08.2005 | 17:05
donnerstag geht bei mir eher als sonntag
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 22.08.2005 | 18:30
Ich habe diese Woche Spätdienst, muss also immer bis 8 Uhr arbeiten. Abgesehen davon stehe ich großzügig zur Verfügung, Sonntag wäre mir am liebsten.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 22.08.2005 | 20:32
Ich glaube, mir würde Sonntag auch am Besten passen. Unter der Woche werde ich mich mit der Wohnungssuche beschäftigen. Ist nicht so einfach in München...

Ihr wollt doch nicht DSA spielen, oder?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 23.08.2005 | 12:02
DO hab ich wahrscheinlich doch keine Zeit, also sollten wir uns auf SO einigen. Von wann bis wann wollen wir spielen und ab wan  hat wer Zeit. Meinetwegen könnten wir schon um 1500Uhr anfangen(Chaosdada musst du auch am SO noch bis 2000Uhr arbeiten?). Was wollen wir denn spielen? Wir hatten uns ja mal auf PtA geeinigt(Versager im Alltag). Wollen wir das umsetzen oder doch was anderes(Barbaren!(ne lange Session, ob das so gut ist?), Ditv, ...).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 23.08.2005 | 12:18
ich wäre natürlich stark für DSA, aber ich sehe schon dass ich nicht damit durchkommen werde, von daher ist mir das egal, was wir spielen
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 23.08.2005 | 12:44
Sonntag habe ich frei. Wenn Simon auch kann, könnten wir ja mal ganz verwegen sein und den One-Shot (leicht futuristisches Closed-Room-Szenario), den ich mir mal ausgedacht habe spielen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 23.08.2005 | 16:47
welches Spielsystem ist das denn?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 23.08.2005 | 20:05
Ein minimalistisches, dass ich mir extra dafür zusammengeschneidert habe.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 23.08.2005 | 22:14
Ok. Kann aber noch für nichts garantieren, dass ich auch wirklich kann. Ich werde wahrscheinlich Anfang nächste Woche nach München fahren, um vor Ort eine Wohnung zu suchen und sie auch gleich anzuschauen. Es könnte also sein, dass ich schon Sonntag los fahr. Aber mal schaun...

@Game
Wenn Simon tatsächlich Zeit hat, können wir gerne Chaosdada´s One Shot spielen, ansonsten werde ich mich aber auf jeden Fall auf PtA (oder was anderes?) vorbereiten.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 24.08.2005 | 10:16
also ich habe gestern mit simon geredet und seinen Aussagen entnehme ich, dass es ziemlich unwahrscheinlich ist, dass er am Sonntag kommt
@Alrik
wann steht das denn fest ob du Sonntag fährst oder nicht? Da wenn  du nicht kannst, es wohl nichts wird mit Rollenspiel und ich dann auch wo anders hingehne würde, da ich eigentlich noch einen anderen termin habe, denn ich ausfallen lassen würde, wenn du kommst.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 25.08.2005 | 18:14
Nichts neues im Westen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 25.08.2005 | 21:50
Ich weiß noch nicht genau. Wenn Thorgun das ganze zu unsicher ist, dann kann er ruhig seinen anderen Termin wahrnehmen. Ich kann´s momentan noch nicht genau sagen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 26.08.2005 | 11:48
also ich habe jetzt am sonntag auf jeden Fall Zeit, also wenn Gerd nicht ommt können wir ja trotzdem irgendetwas spielen
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 26.08.2005 | 12:26
Sehr schön.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 26.08.2005 | 16:36
So, sieht doch nicht so schlecht aus. Wahrscheinlich kann ich am Sonntag. Was sollen wir denn nun spielen? PtA muss nicht zwingend, da ich seit Mittwoch ne Skype PtA Gruppe hab. Aber wenn ihr wohl Lust habt...? Ich auf jeden Fall.

Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 26.08.2005 | 17:44
"Skype"? PtA geht wohl in Ordnung, aber wenn Simon zufälig kann würde ich lieber meinen One-shot spielen.

PS: Manchmal ist die Arbeit gar nicht so schlecht - z.B. jetzt.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 26.08.2005 | 17:54
also wo und wann am sonntag?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 26.08.2005 | 18:30
Um 2 bei dir.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 26.08.2005 | 18:39
Skype ist ein Programm, mit dem man übers Internet telefonieren kann. Ich spiel da mit Fredi, Vermi und Caynreth.

Wollen wir ne neue Serie basteln? Immerhin ist Simon ja gar nicht da (vermutlich) und Schlicher hat noch keinen. Wir können ja auch das Konzept benutzen, das ich mal vorgeschlagen hab.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 26.08.2005 | 18:44
Ja, das dachte ich. Ich war aber - wie schon gesagt - für zeitlich angepasste Vorbilder.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 26.08.2005 | 18:53
An was für Vorbilder dachtest du? Ich finde, dass die Suche nach dem Heiligen Gral schon eine sehr symbolträchtige Bedeutung hat. Auch der Wunsch, diesen Idealen nachzueifern, ihre Reinheit, ihren Edelmut und Stolz zu erlangen, finde ich sehr passend für die gescheiterten Persönlichkeiten, die sie sind. Und gegen Ende der Serie (Staffel?) müssen sie dann mit ansehen, wie ihr hehres Ziel an den Schwächen der Menschheit scheitert. Bedenke nur die Liebschaft zwischen Launcelot und der Königin. Jaja, sehr viel spannender und mitreißender Stoff. Und es muss ja nicht ein Happy End sein...

Aber ich bin offen für andere Vorschläge! Nur her damit!!!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 27.08.2005 | 01:08
Ja, also um 2 bei Schlich? Wir spielen elende Versager, Ende offen...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 27.08.2005 | 22:53
Sorry, Jungs. Wird doch nichts mit morgen. Falls ihr trotzdem spielt: Viel Spaß! Und ich hoffe, dass wir dann nächste Woche endlich mal spielen können!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 28.08.2005 | 12:02
Wollen wir denn noch spielen? Was könnten wir denn noch spielen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 28.08.2005 | 12:53
Ich denke wir können durchaus PtA zu dritt spielen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 28.08.2005 | 23:05
@ Alrik: Simon war auch noch da (nebenbei am 3. ist bei ihm eine Party) und wir haben PtA mit den Pennern gespielt.

@ Rest: Gerd ist noch bis Mittwoch weg und mein Bruder fährt morgen. Vielleicht kann Simon Dienstag auch, wenn nicht können wir darauf hoffen, dass Gerd am Donnerstag kann.

Am nächsten WE war auch irgendwas, oder? Ich bin Samstag und Sonntag auf jeden Fall weg. Goldene Hochzeit meiner anderen Großeltern (vor kurzem war ich ja erst auf der Goldenen Hochzeit meiner anderen Großeltern).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 30.08.2005 | 16:30
Gerade auf dem Rückweg von der Arbeit habe ich Jochens neuen PtA Charakter - ganz ehrlich.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 30.08.2005 | 21:44
also, dass mit donnerstag sieht schlecht aus, da mein Vater da Geburtstag feiert und ich meienr Mutter versprochen habe zu helfen wenn abends Gäste kommen und um 9 Uhr bin auf einem anderen Geburtstag eingeladen
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 30.08.2005 | 22:11
Was ist mit Freitag?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 30.08.2005 | 22:12
kann ich ab 7 Uhr, da ich vorher noch eine Stadtführung habe, aber ganz vieleicht bin auch am freitag auf einem geburtstag, aber das kann ich erst donnerstag abend sagen, sonst wie gesagt ab 7 Uhr
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 30.08.2005 | 23:05
Stadtführung? Als Führer, oder was?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 31.08.2005 | 12:13
ich kann auch erst ab 19Uhr oder vielleicht noch ein bißchen später
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 31.08.2005 | 12:36
von den Kivelingen werden historische Stadtführung organisiert, und ich bin momentan noch ein Hellebardenträger, muss also noch nicht wirklich viel machen, erst später kann man dann den Stadtführer spielen
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 31.08.2005 | 20:25
also Freitag fällt für mich  jetzt auf jedenfall flach und morgen und samstag habe ich auch keine zeit, für mich käme diese Woche nur noch der Sonntag in Frage
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 31.08.2005 | 22:52
Samstag und Sonntag bin ich nicht in Lingen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 4.09.2005 | 21:44
Wollen wir jetzt noch mal spielen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 5.09.2005 | 17:17
Bei mir würde wohl ein generelles Interesse bestehen, wie wäre es mit sonntag?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 5.09.2005 | 20:25
SO ginge, DO auch. Aber es sollten mal alle können.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 6.09.2005 | 12:02
Sonntag ist Ok, was denn?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 6.09.2005 | 18:38
donnerstag wäre nicht so gut, da ich ersts ab halb 7 Zeit hätte, also am besten am Sonntag so ab 14 Uhr
also ich selber selber wäre für DSA, aber bei Gerd besteht kein Interesse daran, womit ich  sonst für Vampire noch wäre
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 7.09.2005 | 12:05
woran Alrik auch kein Interresse hat. Der soll mal schreiben ob er SO Zeit hat und wozu er denn Lust hat.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 7.09.2005 | 19:50
Ok. Ich müsste Sonntag Zeit haben. Was würde denn bei Vampire gespielt werden? Ansonsten natürlich PtA, BARBAREN!, Scarlet Wake (Was ist Scarlet Wake? (http://tanelorn.net/index.php?topic=20047.0)) oder was weiß ich...

donnerstag wäre nicht so gut, da ich ersts ab halb 7 Zeit hätte

Wäre doch ne super Zeit, um zu spielen. Mal schauen, wenn ihr morgen Zeit habt, dann können wir auch morgen spielen...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 8.09.2005 | 12:35
Von mir aus ging das auch heute, wenn Chaosdada dann nicht arbeitet wärs doch gut. SO können wir dann ja vielleicht auch noch spielen.

Was?: Ich würd wohl gerne nochmal Barbaren! spielen. Falls wir heute spielen wärs doch nicht schlecht, da wir ja nicht so viel spielen.

Wo?: Mir egal. Bei mir müsstet ihr mit dem Keller vorlieb nehmen, draußen könnten wir gehört werden.

@Thorgun: Vergiss meine 5 Euronen für Simons wunderbares Present nicht.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 8.09.2005 | 19:47
ok. too late. War heute in Oldenburg doch länger, als geplant. Tja, ich bin jetzt offiziell Student! ~;D

Aber Sonntag müsst klar gehen, auch wenn ich wohl mit nem Kater aufkreuzen werde... Nur WAS wird nun gespielt?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 8.09.2005 | 19:58
Was habt ihr Simon denn geschenkt?

Bei dem wichtigeren "Was" wäre ich für PtA, DSA (nicht AdA) oder Vampire.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 8.09.2005 | 20:18
Schon ne Wohnung?

Barbaren! oder PtA(Alrik ist ja der Meinung mit ihm würde dabei erst Schwung rein kommen)

Ne Stoffblume, die ein Liedchen melodisch wiedergeben kann (ich erwähne nicht welches weil Alrik dann wieder nen Ohrwurm bekommt(passiert aber wohl auch so))
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 8.09.2005 | 21:00
Ne Stoffblume, die ein Liedchen melodisch wiedergeben kann (ich erwähne nicht welches weil Alrik dann wieder nen Ohrwurm bekommt(passiert aber wohl auch so))

Zu spät... "You are my sunshine, my only sunshine, you make me happy...." ~;D *tralala*

Zitat
Schon ne Wohnung?

Jepp. ca. 25 m2 mit eigener Küche und Bad. Sehr cool gelegen.

@Chaosdada
Jo. PtA bin ich dabei! DSA hab ich keinen Bock zu und Vampire ist so ne Sache... Lieber nicht. Hmmm... eigentlich wollte ich ja auch schon ne Alphaversion von meinem eigenen RollenspielTM fertig haben. Aber im Moment sieht das noch sehr mager aus. Aber ich werde mich sogleich mal weiter damit befassen. Im Fernsehen kommt eh nix!

Btw: Was hast du eigentlich gegen AdA? Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass du es nicht sehr gern magst... ???
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 8.09.2005 | 21:56
Vor allem habe ich gegen AdA, dass es recht viel Arbeit ist, es vorzubereiten.

Wollen wir Lost in Tricomonos oder Gossenhelden (so haben wir die andere Serie getauft) spielen.

Zu deinem Rollenspiel: Johannes meinte, man könnte auch nur einen Spieler haben und die anderen bemeistern (bzw. terrorisieren) ihn.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 8.09.2005 | 22:04
@Chaosdada
Ja, auch eine Möglichkeit. Aber mir schwebt da etwas anderes vor. Ich bin mittlerweile auch schon dazu übergegangen, überhaupt keinen SL einzusetzen. Auch das sogenannte "Bälle zuwerfen" wollte ich wörtlich übernommen als Systemelement übernehmen. Gibt dem ganzen schon irgendwie ein "Kennenlern-Gruppen" Feeling, auch wenn das ja im Prinzip nicht der Kern ist. Naja, mal sehen. Evtl. können wir ja schon am Sonntag ne Stunde testspielen. Denn duch Spielpraxis kristallisieren sich oftmals erst Möglichkeiten heraus...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 9.09.2005 | 10:26
Also was jetzt? ISt PtA für dich in Ordnung, Thorgun?
Wenn ja, welche Serie?
Wenn nein, sollten wir Vampire spielen. Welche Gruppe?

@ Alrik: Du hattest erzählt, dass die Therapiegruppe virtuell zu einer Person verschmilzt, die dann alle Neurosen usw. vereint. In dieser Phase des Spiels ist das Gruppenfeeling ja wohl nicht mehr erwünscht, oder?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 9.09.2005 | 14:21
Ich bin für PtA,die Pennerserie. Ab wann wollen/können wir denn spielen? Und wo?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 9.09.2005 | 14:26
also ich wäre ganz stark für Vampire und auf PTA habe ichnicht soviel Lust, also würede ich sagen stimmen wir einfach ab, aber Gerds Rollenspiel anzuspielen hätte ich auch noch wohl Lust
Vampire:1
PTA:0
 :korvin:übrigens sind wir die aktivste Spielrunde in "eure Spielrunde" und haben bald auch wohl die meisten posts :d
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 9.09.2005 | 18:12
Ich habe eine Fußverletzung, weshab es bei mir am besten wäre. Aber bringt ordentlich was zum futtern mit, denn Samstag wird bei uns auch schon gespielt, sodass die Vorräte geschröpft sind.

Ob wir PtA oder Vampire spielen ist mir relativ egal, aber da wir in letzter Zeit häufig das gespielt haben, was Schlicher nicht wollte, bin ich für Vampire.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 10.09.2005 | 11:38
Dann lasst uns einfach Alriks Rollenspiel anspielen(also bitte soweit vorbereiten!!) und dann Vampire(die Ahnen oder was?) spielen.

Gute Beserung wegen deinem Fuß Chaosdada, was hast du denn gemacht? (Musst du trotzdem noch arbeiten?)

Wann wollen wir denn dann spielen? Ginge das denn schon um 14Uhr oder 15Uhr oder müssen wir wieder mit einem kurzen Abend vorlieb nehmen?(ich kann ab 14Uhr schon)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 10.09.2005 | 12:06
Ich wäre für PtA. Natürlich!

Welche Vampire Gruppe sollte es denn sein? Graf Gregori oder welche?

Mein Rollenspiel wird nicht spielbar sein. Ich habe noch keinerlei Systemmechanismus für die Konflikte. Und auch noch keine Idee...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 10.09.2005 | 12:36
@ Phantom: Eingewachsener Zehnagel wurde weggeschnitten (und das Nagelbett ausgschabt), nächste Woche bin ich krankgeschrieben.

Ahnen oder Ungaren, was euch lieber ist. Bei ersterem sollten wir Hannah auch fragen, ob sie Zeit hat.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 10.09.2005 | 14:34
@ Phantom: Eingewachsener Zehnagel wurde weggeschnitten (und das Nagelbett ausgschabt), nächste Woche bin ich krankgeschrieben.

 :puke:
so, vom Klo zurück
Lass uns doch mit den Ahnen spielen, aber ab wann denn nun?
15Uhr! Wenns nicht geht kann man sich ja noch beschweren, ansonsten halt um 15Uhr bei Chaosdada!!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 10.09.2005 | 16:37
yeah! endlich habe ich rausgefunden, wie ich mich hier mit peruanischer tastatur einloggen kann, wenn man kein oe schreiben kann, das passwort aber eins beinhaltet.... (einfach aus nem deutschen text eins rauskopieren und eifuegen)


:puke:
15Uhr! Wenns nicht geht kann man sich ja noch beschweren, ansonsten halt um 15Uhr bei Chaosdada!!


 |:((
ja! ich will mich beschweren. am besten wir verschiebens um ein 1 jahr. vor allem wenn ihr vampire spielt! oh mann. ich will auch. aber ich muss mich dann wohl hier in lima mit einem soloabenteuer in "Gossenhelden" zufrieden geben. das ambiente dafuer ist wunderbar. ansonsten koennte ich vielleicht doch noch vampire spielen, wenn ich mir vorstelle die nonnen hier um mich herum waeren alle vampire. alt genug sind Sie. (alle mind. 80 Jahr(hunderte)) aber sie sind alle super nett. eigentlich schade, dass sie keinen nachwuchs bekommen. es ist eine gute sache fuer was sie sich hier einsetzen. ich stell euch mal nen erlebnisbericht hier rein, falls ihr den per email nich bekommen habt. dann seid ihr nicht in meinem verteiler. die penner und die armut kommen noch nicht so krass rueber. seid aber gewiss. die gibts hier en mass.



hier mal ein kurzer Erfahrungsbericht:


Gestern bin ich endlich in Lima angekommen. Nachdem wir die 10.000.000
> meter
> lange Strecke in 10km ueber der Erde mit annaehernd 1000km/h in 10h
> zurueckgelegt hatten waren wir endlich am Ziel an(naja fast,eigentlich
> wolten wir ja nach Sicuani). Teneo to America! Doch die Landung war
> ernuechternt. Lima im Peruanischen Winter bei 19Grad Celsius im Nebel,
> oder
> Smog? Der Flughafen haette in Deutschland nicht anders ausgesehen. Richtig
> langweilig! Dann musste ich erstmal eine bittere Pille schlucken und
> feststellen, dass mein Rucksack wohl in Madrid geblieben war und erst am
> Folgetag abgeholt werden konnte.Schade! Dann verliessen wir den Flughafen
> und betraten Peru- ein Haufen Peruanischer Taxifahrer stuerzte sich in der
> Daemmerung auf uns und wurde nur vom Flughafenpersonal davon abgehalten
> uns
> zu zerfleischen. Gluecklicherweise kam dann Schwester Donrose und rettete
> uns. Mit Ihr fuhren
> wir nach Stella Maris, wo wir hinter geschuetzten Klostermauern (bzw.
> Hochspannungzaeunen) unterkamen.
> Zum Strassenverkehr: Haette unser Taxifahrer einen Rucksack angehabt und
> auf
> Spanisch gesagt "Morgen werde ich vor Allah stehen", waere er der perfekte
> Selbstmordattentaeter gewesen. Jedenfalls fuhr er so. Die Hupe benutzt man
> hier oefter als den Blinker, der meistens sowieso nicht tut und kein
> Taxifahrer braucht je ein schlechtes Gewissen haben wenn er mal zu schnell
> faehrt. Das wuerde er auch gar nicht merken, weil die Tachonadel selbst
> auf
> der Schnellstrasse immernoch 0 km/h anzeigt, so wie heute als wir wegen
> dem
> Visum unterwegs waren. Die Tankanzeige funktioniert auch nie- gefahren
> wird
> nach Schaetzung. Am besten sind aber die Kleinbusse. Hier faehrt man fuer
> 1
> Sol, umgerechnet 25 cent durch halb Lima und hat staendig das Geschrei von
> dem Typen im Ohr, der an der geoeffneten Seitentuer steht und sein
> Fahrzeug
> als das beste anpreist.
> Bis gestern dachte ich die Polizisten hier seien alle Spielkinder und
> koennten die Finger nicht von den Sirenen lassen(Staendig hoert man
> irgendwo
> Sirenen). Heute habe ich gemerkt, dass das wohl die Alarmanlagen von
> irgendwelchen PKW sein muessen, wenn jemand versucht sie aufzubrechen.
> Dennoch braucht man hier keine Angst zu haben. Lima ist sicher- wenn vor
> jeder Bank mindestens 3 Sicherheitsbeamte stehen kann bei soviel
> Polizeianwesenheit ja eigentlich nichtmehr viel passieren. Aber ich
> schweife
> ab.....
> Wir kamen dann also heil in Stella Maris an(nochmal RESPEKT an den mutigen
> Taxifahrer) und Schwester Donrose bot uns an am naechsten Tag
> auszuschlafen
> um den Jet-Leg auszukurieren- Geil, Ausschlafen! Ihr naechster Satz:
> "Schlaft so lange ihr koennt, bis ihr von alleine aufwacht - es ist auch
> o.k., wenn ihr erst um 8:00h zum Fruestueck kommt".
> Der Tag beginnt hier in Lima bzw. im Kloster ziemlich frueh. Um 5:30
> stehen
> die Nonnen auf und um 6:00 beginnt das Gebet. Auch auf den Strassen ist
> dann
> schon was los.
>
> Am naechsten Tag bin ich dann tatsaechlich um 6:30 ganz von alleine
> aufgewacht und fuehlte mich total fit. In Deutschland waer mir das nie
> passiert.(Diejenigen, die mich kennen wissen das; vor allem meine Leherer
> ;-)) Na ja, jet leg ist auf jeden Fall voll geil! Dann bin ich  unter die
> Dusche gestiegen. Warm wurde sie zwar nicht, aber dafuer ging das Licht
> aus
> als ich den Hebelschalter zum Erhitzen des Wassers umlegte und ich bekam
> einen Stromschlag am Duschkopf, in dem das Wasser "erhitzt" wird.
> Abenteuer
> pur.
>
> Der Klostergarten ist wunderschoen. Hier gibt es zwei Schildkroeten und
> jede
> Menge Voegel, die sich manchmal hier niederlassen. Z.B. den Kardinal (ein
> knallroter Vogel). Sogar ein Kolibri flog hier schon durch die Gegend.
>
> Wir bleiben jetzt noch wegen dem Visum bis Dienstag in Lima und fliegen
> dann
> weiter nach Cuzco.
> Mein Gepaeck gibts wohl erst am Wochenende.
>
>
>
>
> Simon
>
>
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 11.09.2005 | 02:22
Ich bin zu faul um einige Dinge zu zitieren, aber wies scheint ist es genau so, wie ich mr Peru vorgestellt habe. Ein Gebet, damit du lebendig und im Ganzen wieder zurück kommst sollte reichen(sei froh, dass du noch nichts mit der Kriminalität in Peru zu tun hattest). Es wundert mich nur etwas, dass du Internetzugang hast. Na Ja, viel Glück zumindest beim Überlbenskampf!!!!!!!!!!!!!
Spielen: Bleibt doch bei 15 Uhr bei Chaopsdada mit ohne Simon(betet für sein Überleben, Peru soll recht bösartig sein(als Frau nackt übern Kietz zu laufen soll ungefährlicher sein als angezogen durch Peru zu laufen))

Viel Spaß aber trotzdem Simon!!(lass dich nicht vergwaltigen(tja, was es so alles gibt) oder ausrauben(zumindest nicht zu häufig, ein paar Mal ist wohl unvermeidlich!)

Viel Spaß in diesem (hoffentlich nicht so abgefucktem) Land(, wie ich denke)

wir wollen dich nochmal lebend in GER sehen!!!!!!!!!!!!!!!

P.S.: nimm nicht zu viele einheimische Drogen, das könnte leider tötlich enden!!!!!!!!!!!!!!!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 11.09.2005 | 13:00
@Simon
Cool! Das hört sich ja sehr interessant an. Viel Spaß noch in Peru! Und gib schön auf dich 8, dass du heil zurückkommst!

Wie konntest du nur dein Gepäck verlieren/vergessen...? ::)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 11.09.2005 | 13:11
Das mit dem Gepäck war wohl nicht Simons Schuld, sondern die der Fluggesellschaft.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 11.09.2005 | 18:14
danke fuer eure wuensche. das mit dem internetzugang ist in lima ueberhaupt kein problem, die haben hier vor einigen jahren ne richtige internetrevolution gehabt. jetzt versucht hier jeder peruaner geld damit zu verdienen, dass er in irgendeinen schuppen nen paar pc mit anschluss reinstellt. viel kann dabei aber wohl nicth rumkommen (bei 1 sol die stunde = 25 cent).

lima ist riesig!!!!!!!!!!! gestern waren wir mit valenzuelas unterwegs(die family, die meine eltern aus germany kennen). wir sind immer mit dem auto durch die gegend gekurvt und ines hat sich immer wieder in ihrer eigenen heimatstadt verfahren und wusste nichtmehr wo wir waren (liegt uebrigens nicht daran dass sie weiblich ist). als wir uns dann mit den eltern auf dem plaza de armas (dem haupt-marktplatz der stadt) getroffen haben hat ihr vater sie doch tatsaechlich gefragt, ob sie selber ueberhaut schonmal da war!!!! ihre antwort: ja, schon 3 mal!!! kein wunder, wenn man ueber eine stunde braucht um dort hin zu fahren.( ines ist sich nicht sicher ob es moeglich ist in 24 stunden die stadt einmal zu fuss su durchqueren. zu ihrer uni im zentrum faehrt sie jedenfalls eine stunde mit dem auto.....) danach sind wir dann jedenfalls in einen club am strand gefahren und haben chifa gegessen. um auf das gelaende zu gelangen muss man mitglied sein und passiert dann mehrere kontrollen wo auch unsere daten notiert wurden. ueberall stehen sicherheitsleute herum. im club kann man tennis, squasch, und mehr spielen. es gibt swimming pools, restaurants, einen privaten badestrand und und und. krass  ist dann der gegensatz zu den armen vierteln, wobei ich bis jetzt noch nichtmal in den richtigen slums war. (niemand wollte mit mir hin). aber auch so stehen ueberall an den strassen  erwachsenen und kinder, die einem alles!!!!!! verkaufen wollen. es gibt an jeder ecke eine kleine huette (2meterzumquadratgross) wo man dann dass kaufen kann, was man doch noch nicht bekommen hat.

viele gruesse aus lima
simon

ps: demnaechst werde ich wohl erstmal weniger schreiben. (wegen zeit und ortswechsel)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 12.09.2005 | 12:26
hört sich ja interressant an. Freu dich, dass du mit den Reichen zu tun hast und geh nicht in die miesesten Slums(wenn dus doch tust, dann schlitz vorher deine Kleidung ein wenig auf und suhl dich im Dreck). Schön ist ja auch, dass du scheinbar kein Problem mit der Höhe hast(oder liegt Lima noch nicht so hoch?)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 12.09.2005 | 22:15
jochen, du solltest eigentlich wissen, dass lima direkt am meer liegt. aber fuer leute, die denken bonn laege im osten ist das wohl zu viel verlangt..... :D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 13.09.2005 | 17:30
Du scheinst ja nur Urlaub in Peru zu amchen, hast du nichts zu tun oder warum bist du immer im Internet oder ahst du schon Heimweh? ;D >;D >;D :snoring:
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 14.09.2005 | 12:55
Kann mal wer posten, wie ihr beim letzten Mal PtA gespielt habt und was ungefähr der Handlungsverlauf war? Welche Konflikte kamen vor? Habt ihr NextWeekOns formuliert?

Btw: Welcher Malte?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 14.09.2005 | 13:23
Kann sein, dass meine Erinnerung leichte Lücken aufweist, aber ich versuche es mal:
Die Penner langweilten sich extrem und wurden immer frustrierter über ihr beschissenes Leben. Im Gespräch kamen sie auf Terroristen und meinten, dass man unbedingt etwas gegen sie unternehmen müsste. Schlichers Char, der in der Obdachlosen-Naionalmannschaft spielt, wurde wegen einer Verletzung ins Krankenhaus eingeliefert, dort kam es zu einem Zwischenfall mit einem Verdächtigen Araber (naja, nicht so wirklich verdächtig), den Schlicher seiner Meinung nach durch das Rufen der Krankenschwester verscheuchte. Nachdem er entlassen wurde erzählte er es den anderen und sie lauerten vor dem Krankenhaus dem Mann auf, griffen ihn an, sein Rucksack indem sie eine Bombe vermuteten fiel in den Teich vor dem Krankenhaus. Im Rucksack war natürlich keine Bombe, die Penner wurden verwarnt aber nicht weiter belangt. Im folgenden wurden die Penner immer paranoider. Im Suff schrieben sie einen Brief an den BND indem sie ihre Hilfe anboten, ein Jugendlicher der das mitbekam machte sich einen Spaß daraus ihnen vorzutäuschen er sei ein Geheimagent und sie mögen am nächsten Tag einen Kontaktmann unter einer Brück treffen. Dort krepierte gerade irgend ein anderer Penner, sodass die Obdachlosen ein Attentat durch den Feind vermuteten. Auch kam der Gedanke eines Mualwurfs auf - Simons Char hatte sich schon vorher durch den Besuch einer Moschee (zur Spionage) und dei gute Kenntnis moslemischer Sitten verdächtig gemacht. Zwischenzeitlich beobachteten sie auch noch das Polizeirevier wegen eines Beamten aus dem nahen Osten, wurden von da aber verscheucht. Jochens Char hatte im Vollrausch erste Einbildungen, dass ein Mann mit ihm reden würde: Er erzählte, dass die Penner schon Geheimagenten seien, die man einer Gehirnwäsche unterzogen hätte und (da Jochens Char das schon zuvor dachte), dass Simons Charakter nicht zu ihnen gehörte. Nun gab es einige Streitereien, ob das nun war sei, ob der Jugendliche vielleicht ein Feind sei und wer ein Verrräter sei. Ich glaube der mysteriöse Mann tauchte auch nochma auf, bin mir aber nicht so sicher - bis jetzt hat ihn auf jeden Fall nur RedNo gesehen.
Naja, so in etwa.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 14.09.2005 | 14:08
Aha. Keine Vorschau? Mich würden eure Issues noch interessieren!

Gab es Konflikte, außer dem Verdacht, dass Simon´s Char ein Maulwurf ist? Wahrscheinlich mangelte es der Serie an Unterhaltungswert (für die Spieler, von den Zuschauern mal ganz abgesehen), weil es kaum bis keine Konflikte gab. Die Penner dümpelten nur so von einem Hinweis o.ä. zum nächsten.
Habt ihr eure Charaktere nicht mit einbezogen (von den Cons mal abgesehen, da hab ich ja schon was von gehört... Kioskbesitzer?)?

Tja, und "King Arthur" ist das ja auch nicht... schade!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 14.09.2005 | 16:21
Das schönste an der Serie wurde auch noch nicht gesagt:
Mein Charakter hatte noch nen shönen Traum mit nackten Frauen(Baywatch war auch efolgreich und das sicher nicht wegen der tollen Handlung, also ein Traum für die Zuschauerquote).

Ansonsten:
Issue: Hang zur Gesetzestreue
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 14.09.2005 | 16:44
Ach genau, und Simons Char war ganz versessen darauf Drogen zu verticken um an Geld zu kommen (und meinte er hätte eine Sondererlaubnis dazu :-)), Jochen und ich (ein Ex-Junkie, was auch Issue ist) wollten ihn davon abhalten und haben das letzlich auch geschafft.

So eine Szene wie RedNos Traum wollen wir übrigens in jeder Folge einbauen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 15.09.2005 | 13:27
Wir wollen heute spielen, oder? Um drei, bei mir?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 15.09.2005 | 14:56
Ja und nein: Um 17Uhr bei Alrik. Auto kann ich wohl bekommen, dann komm ich so gegen 16Uhr 45 bei dir vorbei.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 15.09.2005 | 17:24
Viel Spass
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 16.09.2005 | 12:20
Den hatten wir! Mir hat PtA super viel Spaß gemacht und die Brettspiele danach waren auch nicht zu verachten... ;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 16.09.2005 | 13:39
Malefiz ist nicht nur für Kids  :d
Aber kann leider große Aggressionen hervorrufen(wenn ich nicht so kontrolliert/faul wäre, dann hätte Gerd ne gebrochenen Nase >;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 16.09.2005 | 13:58
Das Entchenspiel war auch genial und mit RPG-Charakter.

Bleibt es jetzt bei Sonntag "Aus der Asche"?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 16.09.2005 | 17:09
also ich wäre stark dafür und hätte Zeit, ich weiss nur noch nicht ob um 3 oder erst um 4
was habt ihr denn bei PTA gemacht?
ich hoffe ich sehe von euch welche beim Altstadtfest, bis sonntag
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 17.09.2005 | 18:27
Wo wollen wir spielen? Bei mir?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 17.09.2005 | 19:22
Ok. Bei Heck. Wann?

ich hoffe ich sehe von euch welche beim Altstadtfest, bis sonntag

So passiert gestern gegen 20.00 Uhr.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 18.09.2005 | 13:13
Um 1500. Ich habe schlimme Gerüchte über dich gehört, Gerd.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 22.09.2005 | 17:32
Jo Leutz! Whassup? Noch mal spielen, bevor Jochen nach Osna geht?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 22.09.2005 | 17:34
also mit diesem wochenende wird, dass wohl nichts oder wie sieht es aus?
also ich bin die nächsten 2 Wochen in Sögel aus so einer Fortbildung für Behindertenplege und nur am Wochenende da, wo ich bis jetzt noch am freitag,  am Sonntag und am Samstag vormittag Zeit hätte, am darauffolgenden Wochenende hätte ich nur Sonntags Zeit
also ich habe morgen und samsatg nachmittag und Sonntag Zeit an diesem Wochenende
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 22.09.2005 | 17:51
Sonntag Nachmittag kann ich auch, morgen und Samstag muss ich den ganzen Tag arbeiten.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 22.09.2005 | 17:53
Sonntag nachmittag geht nur beschränkt. Ich muss spätestens um 17.15 wieder in Wietmarschen sein.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 23.09.2005 | 21:16
Behindertenplege

soll das Beheindertenplage oder Behindertenpflege heißen?



ich fahr morgen schon relativ früh nach Osna. Wahrscheinlich komm ich an den Wochenenden noch recht häufig nach Hause, wobei ich die nächsten beiden Wochenenden(dieses nicht mit eingerechnet) Freitags sicher nicht kann.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 24.09.2005 | 22:28
Was soll das heissen - schlimme Geruechte im Zusammenhang mit Altstadtfest:
Dr. Love, Sie werden doch wohl nicht rueckfaellig, oder ?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 25.09.2005 | 13:44
@Simon
Nein, keinesfalls. Ich hab nur etwas zu viel Alkohol getrunken, sodass ich von vier Sanitätern ins Sanizelt getragen werden musste. Das hat man mir am nächsten Tag jedenfalls erzählt. Ich weiß nicht, ob das stimmt...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Teclador am 25.09.2005 | 13:47
@Simon
Nein, keinesfalls. Ich hab nur etwas zu viel Alkohol getrunken, sodass ich von vier Sanitätern ins Sanizelt getragen werden musste. Das hat man mir am nächsten Tag jedenfalls erzählt. Ich weiß nicht, ob das stimmt...

Respekt, Junge! ;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 25.09.2005 | 13:58
Ja. Ich war selber überrascht, als man mir das am nächsten Abend erzählt hat. Dabei fühlte ich mich so fit... ::) ;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 26.09.2005 | 15:36
:Doppelpost:

Wollen wir Donnerstag mal als nächsten Termin ansetzen? Abends fein drei, vier Stunden spielen, zu dritt? System: ungewiss. Evtl. PtA:Gossenhelden?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 26.09.2005 | 19:23
Von mir aus in Ordnung.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 27.09.2005 | 22:16
Gut.

@Thorgun
Könntest du mir dann noch deinen Charakter posten, wenn wir PtA spielen sollten?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 28.09.2005 | 01:31
Dann bin isch ja beruhigt. Solange es nur der Alkohol war....(Ich dachte schon wgen Lea und so...)

Son Mist! Ich glaube ich  muss hier jetzt wieder anfangen mich regelmaessig zu duschen und zu rasieren:
 Hier ist gestern urploetzlich eine deutsche jugendliche aus Karlsruhe aufgetaucht, die wohl in einem Nachbarprojekt arbeitet und auch noch sau gut aussieht    :-)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 28.09.2005 | 11:37
Na dann halt dich mal ran! Weißt schon: Zunächst ein Angriff auf ihre Widerspenstigkeit, kombiniert mit ein paar Zauberhaften Komplimenten und Elektrisieren. Als alles oder nichts Waffe dann zum Schluss das Manöver Situation ausnutzen. Du schaffst das schon. Wenn du noch irgendwelche Fragen hast, einfach im BARBAREN! Lehrbuch nachschlagen... ;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 29.09.2005 | 17:42
Was ist jetzt?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 30.09.2005 | 18:16
Ich war Donnerstag, wie gesagt nicht da, weil ich auf Lehrgang in Sögel war und auch noch nächste Woche bin, aber wie wäres es mit montag nachmittag, da ist doch Feiertag, ansonsten kann ich dieses Wochenende nicht

@das Phantom und wie ist das studium und die WG-Mitbewohner
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 30.09.2005 | 20:46
Studium ist spaßig(Alice ist übrigens auch in Osna und muss den selben Vorkurs machen wie ich), Mitbewohner sind nett.
Dem Videotext habe ich vernommen, dass es in Nordperu ein Erdbeben mit 4 Toten gegeben hat. Simon hast du davon was mitbekommen(du bist ja an der Quelle(bist du eigentlich im Norden von Peru oder wo)). Dumm ist nur, dass ich in Osna noch kein Internet hab. Jetzt bin ich erstmal bis Montag wieder in Lingen.
Das tollste im Studium ist übrigens, dass man wenn man keinen Bock mehr hat einfach aus der Vorlesund gehen kann(mach ich aber nicht oft). Das Niveau der Vorlesung ist übrigens sehr unterschiedlich(komplexe Zahlen warnicht som leicht, lineare Algebra aber schon). Meine bisherigen Professoren können leider aber kein Deutsch(aus Ukraine und Russland), aber das bin ich ja gewöhnt, Tondi sei Dank.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 1.10.2005 | 14:16
Ja, dazu war der Physik-Unterricht in der Oberstufe wirklich gut geeignet.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 3.10.2005 | 21:16
Tja, da sieht man mal was man davon hat, wenn man seine Informationen lediglich dem Videotext entzieht: 4 Tote? Ha, ueber 100. Hier im Sueden war allerdings nichts davon zu spueren.

@ Gerd: Ich glaube ihre Widerspaenstigkeit ist im Moment noch rel. hoch. Der Vergleich mit Babaren ist uebrigens sehr passend. Gestern haben wir draussen im Garten 2 Schafe geschlachtet und ihnen anschliessend die Daerme ausgewaschen. Eine Schubkarre voll mit Exkrementen. Vielleicht mach ich Milena davon ein babarisches Geschenk um ihre Widerspenstigkeit zu senken...... :puke:
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 8.10.2005 | 13:59
@Simon
Vergiß nicht dich auch mal zu schlagen, schließlich kommt die Geilheit ja nicht von alleine!!!
Freut mich übrigens, dass du nicht vom Erdbeben betroffen bist(gibt es eigentlich auf so hohen Bergen auch Erdbeben?)

Ich hab jetzt auch meinen Stundenplan zusammengestellt und im Gegensatz dazu ist Därme auswaschen ein Hochgenuss!! Jeden(!!!!!!!!!!!!) Tag um acht an der Uni sein! Und ich dacht, dass man als Student immer schön ausschlafen könnte, aber wenn ich das tue, dann verpaß ich mindestens 18 meiner 20 Stunden(garnicht mal so viel, ich dachte, dass es mehr wär).  Aber dafür bin ich ab 12 dann auch eigentlich immer schon fertig.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 9.10.2005 | 14:23
@Phantom ist doch viel geiler, wenn du nicht noch so lange in der Uni hängen musst!

Ich hab jetzt auch meine erste Uni-Woche hinter mir! Zum einen ist das Studentenleben schon ziemlich cool. Mir hat das Ganze rundherum sehr gut gefallen. Das Essen in der Mensa ist gut und günstig, die Leute sind nett, die Dozenten (bis jetzt) sind ok. Allerdings ist mein Mathe Vorkurs in den letzten beiden Tagen extrem schwer gewesen. Die praktischen Anwendungen der Theorie im Bereich der Physik sind ob der Komplexität der Mathematik doch echt heftig. Ich hoffe, dass sich das im richtigen Studium ändert. Aber ich muss feststellen, dass wir bei Manni echt eine super Grundlage vermittelt bekommen haben. Viele Sachen, die meine Komillitonen nicht kennen, kommen mir zumindest bekannt vor, wenn ich es nicht sogar noch genau weiß.

Ach ja, zum Thema Dozenten, die kein Deutsch können: Einer meiner Dozenten ist Ossi aus der Umgebung von Berlin und hat in Leipzig studiert... Ik komm ausm Osten, weeste?  ;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 10.10.2005 | 18:32
Hoert sich echt mal nach party an....Ich will auch studieren!
nur 20 Stunden die Woche! und aufstehen um 7:00!!! Geil.

Heute war mein erster Arbeitstag: bin um 5:20 aufgestanden und so wird das jetzt jeden Tag sein. Die Leute hier sind krank  was das Aufstehen morgens angeht. Man koennte ja meinen, die waeren total fleissig und wuerden schon um 5 mit dem Arbeiten anfangen. Tun die auch, aber von Effizienz kann da nicht die Rede sein. Obwohl die immer beschaeftigt sind kriegen die doch nix auf die Reihe.

Da lob ich mir doch das feine Studentenleben. Vormittags ordentlich lernen und vielleicht noch Hausarbeiten schreiben aber danach dann Party party party.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 14.10.2005 | 18:16
@Studenten
wann seid ihr in Lingen und wann habt ihr Zeit?(auf einem längerem Zeitraum gesehen, wenn das geht)
@Jochen
musst du eigentlich auch Informatikkurse belegen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 15.10.2005 | 14:46
Wir können ja auch mal über Teamspeak spielen. Ich habe jetzt endlich wieder Sound.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 15.10.2005 | 15:05
wenn mir nochmal jemand erklärt wo ich das runterladen kann und wie das dann funktioniert?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 16.10.2005 | 14:17
Teamspeak wäre wirklich mal nicht so schlecht, aber bisher habe ich nichtmal Internet(wir haben unseren Anschlusstermin leider verpasst  :q ). An den Wochenenden werde ich wohl häufiger in Lingen sein(wenn ich da bin habe ich eher SA Zeit). Informatik muss ich übrigens nicht machen, man kann sich zwischen Informatik und Chemie  :puke: entscheiden und ich hab mich für Chemie entschieden(war ja auch mein bestes Fach bevor ichs abgewählt hab). Das ist aber sehr ätzend, der Prof ist langweilig und scheinbar nicht schlau und liest nur vor was er mit dem Beamer an die Wand beamt. Wir haben gelernt wann welches Element von wem entdeckt wurde(das allein ist ja schon ätzend) und wir müssen die Daten und Namen von Elementen und Entdeckern können(der Typ meint dass das wichtig wäre für das Verständnis über die Elemente oder so, genau weiß ich nicht was der da immer sagt, weil mein Gehirn implodieren würde wenn ich dem ständig aufmerksam zuhören würde).

Ich muss jetzt übrigens doch nur 4mal die Woche um 8 inner Uni sein, da ein Kurs verlegt wurde, DO muss ich jetzt erst um 16Uhr da sein, das schaff ich dann wenigstens bequem. Außerdem hab ich jetzt doch schon 22 Stunden.

Wann musst du denn dann eigentlich schlafen gehen Simon? Du brauchst doch eigentlich deine 10 Stunden Schlaf, dann musst du ja schon um 19 Uhr ins Bett  ;D . Hast du dich denn jetzt schon geprügelt oder hast du deine Geilheit noch nicht aufgebraucht?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 18.10.2005 | 14:58
Hi Guys!

Sorry, dass ich mich so lang nicht mehr gemeldet hab. Hatte viel um die Ohren mit Studium etc.

Am Wochenende bin ich (hoffentlich) am Umziehen, daher wird mit spielen wohl nix. Aber danach die Woche hätt ich wohl mal wieder richtig Bock. Mir ist sogar egal, was wir spielen :o

Ach ja, ich hab in OL sogar schon ein paar potentielle Kandidaten gefunden, eine neue Runde zu öffnen... Mal sehen, ob´s was wird.

So long
Gerd
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 18.10.2005 | 17:18
also, dann wäre mir sonnatg am liebesten nächstes Wochenende oder samsatg vormittag und nachmittag, und vieleihct könnte ich auch am Freitag
obwohl samstag der günstigste Termin für alle, denke ich mal ist
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 22.10.2005 | 11:12
Freitag und Samstag kann ich gar nicht. Sonntag wäre eventuell möglich, aber ich muss halt mit dem Zug wieder nach Osna denk ich mal und weiß nicht bis wann ich dann könnte und welchen Zug ich nehme
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 22.10.2005 | 11:59
Ich fahr morgen für ein paar Tage nach Karlsruhe (bau Überstunden ab).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 22.10.2005 | 15:22
Ich kann nächste Woche SA doch, würde das gehen? Wer wäre denn dann da?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 22.10.2005 | 16:36
Ich.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 23.10.2005 | 00:26
Ich net....




(Wollte nur mal meine Beitragszahl hochschrauben. Bloody Beginner hoert sich verdammt scheisse an.)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 24.10.2005 | 02:52
@Benedickt:
Deine Mutter hat mir mal erzaehlt, dass einer deiner Brueder auch mal in Peru, in der Naehe von Sicuani, war. Wie hiess der Ort und was hat er da gemacht?
War er in Tinki oder so?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: madn am 24.10.2005 | 03:46
hallo leute,

les hier gerade was von "grafschaft"... hatte jetzt aber nicht gerade lust, 30 seiten zu lesen um den sinn des threads ausfindig zu machen. zufällig komme ich auch daher, worum gehtsn hier?

malte
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 24.10.2005 | 22:02
Wir haben hier von unserer Rollenspielrunde einen Thread aufgemacht und diskutieren und planen hier etwas. Wir spielen eigentlich alles mögliche, haben zumindest schon einiges ausprobiert(DSA,Vampire,...). Von uns eigntlich 5 ist einer in Peru, zwei machen Zivi in Lingen, ich studier in Osnabrück(komm auch aus Lingen) und der Grafschafter studiert in Oldenburg. 
Was spielst du denn so an Rollenspielen? Vielleicht könnten wir ja mal alle zusammen spielen(allerdings fürchte ich, dass wir nicht ganz so häufig Termine finden werden).
Was ist mit SA(Schlich?,Alrik?,madn???)?

Ratet mal wen ich gerade im Fernsehen gesehen hab.
Herr Klumparendt(hey, ihr habt ja gar nicht geraten), sogar bei RTL und der hat sogar was gesagt.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 26.10.2005 | 19:37
Leider muss ich am Samstag wohl doch arbeiten, kann also höchstens abends.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 27.10.2005 | 19:02
Lohnt sich ja dann nicht so richtig. Schlich un dAlrik haben sich ja auch noch nicht gemeltdet, also wohl nichts SA.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 27.10.2005 | 22:57
Autsch!    :q

Was ist denn mit dem Design vom Forum passiert? Sieht ja uebel aus, wie ne Seite erstellt von BWL Studenten.....

Benedickt, frag mal deinen Bruder oder deine Mutter, ob er schonmal in Tinta war. Da gibts ein Institut fuer Techniker. Ich meine deine Mutter hat mal den Namen erwaehnt, ist auf jeden Fall ganz in meiner Naehe und ich fahr auf dem Weg nach Cusco oefters dran vorbei.....
Gibts da ne deutsche Ansprechperson???
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 28.10.2005 | 11:26
Bin dieses Wochenende nicht da. Aber vielleicht am nächsten Wochenende... Wir müssen unbedingt mal wieder was auf die Beine bringen!!!

@madn
Woher kommst du denn genau? Ich komm aus Wietmarschen.

@Phantom
Was macht Herr Klumparendt denn auf RTL? Hat der bei einer Schwulenparade mitgemacht oder was?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 28.10.2005 | 16:10
Nächstes WE kann ich wohl nicht.
Klumpi kam übrigens nochmal im Fernsehen. Der "Herrscher über das Frauengymnasium" hat mit eben jenem einen Ausflug nach Italien gemacht und darüber hat RTL wohl was berichtet und natürlich auch kurze Statements des "Herrschers" gesendet.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 28.10.2005 | 19:13
ich bin nächstes wochenende nicht da, weil ich in Osnabrück das Wochenende über bin
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 28.10.2005 | 22:37
@ Simon: Werde ich mal in Erfahrung bringen und dir dann sagen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 30.10.2005 | 14:20
also am besten sollten wir langfristig ein Termin in Auge fassen, damit jeder sich diesen tag freihalten kann und dann den ganzen Tag spielen  und man könnte ja mal wieder eine ganze Nacht durchspielen
Und von wann bis wann habt ihr denn Weihnachtsferien
also einen ganzen Tag Zeit habe ich erst wieder am Sasmstag den 26., aber von mir aus können wirchmal an einem Freitagabend spielen wenn ihr freitags Zeit habt
bitte um Kommentare
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 30.10.2005 | 17:18
Freitag der 4. ist gut, denn Samstag habe ich frei. Das WE 19/20 habe ich frei. Ansonsten geht's nur beschränkt. Aber vielleicht kann ich irgend einen anderen Tag ja auch noch frei bekommen - ein Zivi war krank, aber kommt hoffentlich morgen zurück.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 30.10.2005 | 19:04
@ Simon: Ich habe deine Fragen mal weitergeleitet und Johannes hat folgendes geantwortet: "Wir sind von Cusco aus nach Tinta gefahren, weil dort das Instituto Superior Paedagocgico Tupac Amaru, unsere Partnerschule liegt. Das Institut ist eine Pädagogische Hochschule, aber kein Institut für Techniker im engeren Sinne.
Die nächste "deutsche" Ansprechperson wohnt soweit ich weiß in Sicuani, aber da müsste ich noch mal genau nachfragen. Wenn du bitte noch mal etwas genauer schreibst, kann ich das sicher binnen zwei Tagen rauskriegen."

Ich denke er meint damit, welches Institut du meinst.?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 31.10.2005 | 01:06
Cool!
 ;D
Genau das Institut in dem dein Bruder war (Tupac Amaru; irgend so ein alter Inkaherrscher) habe ich neulich gesehen und fahr wie gesagt oefters dran vorbei.
Das mit der Ansprechperson ist aber nicht so wichtig, ich hatte nur ueberlegt vielleicht mal vorbeizuschauen, da ich ja evt. auch in Karlsruhe studieren werde und dann schonmal ein Partnerinstitut kenne. Hier in Sicuani gibts, wie dein Bruder schreibt, tatsaechlich ein deutsches Ehepaar. Meint er das vielleicht? Franz und Regina Riedel.
Gruesse an deinen Bruder.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 31.10.2005 | 01:09
Hab hier neulich nen Jugendlichen kennengelernt, heisst Tenshy und hoert Metal und Gothic. Ich dachte sowas gaebs hier garnicht, aber am 12. ist sogar ein Metalkonzert hier in Sicuani, wenns sich einrichten laesst werde ich mich mal endlich wieder so richtig betrinken. Muss aber aufpassen, Sanitaeter wie aufm Altstadtfest geibts hier nicht.....      :puke: :3~
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: madn am 1.11.2005 | 18:58
moin,
sorry, dass erst jetzt die antwort kommt, aber ich war seit letztem dienstag nimmer im net, lag krank im bett...

Was spielst du denn so an Rollenspielen? Vielleicht könnten wir ja mal alle zusammen spielen(allerdings fürchte ich, dass wir nicht ganz so häufig Termine finden werden).

im moment habe ich nur ne aktive d&d 3ed runde. aber wir spielen neuerdings auch nephilim und ich bereite eigentlich *hüstel* ne degenesis-runde mit den selben leuten vor. meine dsa-gruppe ist momentan leider eingefroren, mal sehen, ob die sich wieder reaktivieren. hab aber auch interesse an allen möglichen anderen spielen (ausser gerade vampire/cthulu, die sind nicht so mein ding :D).

komme aus schüttorf, wir organisieren auch die insomnia-con (siehe sig), wenn ihr wollt, könnt ihr ja auch mal vorbeischauen, da gibts auch noch n paar andere rollenspieler aus der gegend :)

bis denn
malte
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 7.11.2005 | 15:39
Wann könnten wir denn nochmal einen Termin hinbekommen?
Um mal nicht so kurzfristig zuplanen: Was ist mit SA in zwei Wochen(19.11)oder in drei Wochen(26.11)?
Wer kann, wer nicht?(ich fürchte mal, dass Simon nicht kann)

Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 7.11.2005 | 17:05
also am 26 kann ich, aber am 19.11 könnte ich nur nachmittags und vormittags
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 7.11.2005 | 17:29
Am 19 kann ich.
Am 26. kann ich Nachmittags bis in den Abend (am nächsten Tag Früh-Spät-Schicht)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 8.11.2005 | 14:25
Tja Alrik, dann solltest du am besten am 19.11 vor-und-nachmittags oder am 26.11 ab nachmittags Zeit haben/nehmen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 10.11.2005 | 18:13
Ohne feste Zusage behaupte ich mal, dass ich an beiden Terminen Zeit habe.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 10.11.2005 | 21:26
Das war ja einfacher als ich dachte. Dann können wir die beiden Termine ja erstmal festhalten(19.11 vor-und-nachmittags und 26.11  ab nachmittags), sobald was dazwischenkommtkann mans ja schreiben.
In der Hoffnung, dass zumindest ein Termin standhaft bleibt schonmal die Frage was wir denn spielen wollen.
Mir ist das momentan eigentlich egal.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 10.11.2005 | 23:38
Zu beiden Terminen Zeit? Über Teamspeak, oder was? Dann muss ich mir nämlich nochmal ein Mikrofon kaufen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 11.11.2005 | 11:25
@Chaosdada
Wunderst du dich so sehr, dass Alrik an beiden Terminen kann? Bedenke sein "Ohne feste Zusage", das impliziert ein "an beiden Terminen gehts wohl doch nicht", auch wenn ich hoffe, dass ich mich mal irre.

Aber Teamspeak wär wirklich mal ne Idee, aber ein Mikrofon hab ich auch nicht.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 11.11.2005 | 14:32
Teamspeak?
Wollt ihr uebers Internet spielen? Versteh ich net: so weit voneinander wohnt ihr doch auch nicht. Wie lange brauch man von Oldenburg nach Lingen?
Allerdings waer das ja ne moeglichkeit, dass ich auch mal ne Runde mitmachen kann. Die Internetcafes sind hier alle serienmaessig mit Headset und DSL ausgestattet. Und da hier keiner deutsch versteht merkt auch keiner was fuer verruecktes Zeug ich dann laber von Untoten, Vampiren und Drachen....
Allerdings kann ich mir kaum vorstellen, dass das ne ordentliche DSA Sitzung ersetzt. Fehlt das Magicspielen zwischendurch, das mit dem Auswuerfeln wird aucyh schwierig (hab keine W20) und vor allem die gemeinsame Fressorgie kann man nicht zelebrieren.
Schreibt mal wie ihr euch das gedacht habt...
Simon
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 11.11.2005 | 14:36
Ich dachte das wären richtige Treffen. Aber über Teamspeak können wir ja auch mal unter der Woche zocken.

Ich hab übrigens mittlerweile ne Runde gefunden. Zwei, um genau zu sein. Die eine ist international (bestehend aus zwei Polen, nem Deutschen und nem Ami). Die andere (und auch die reellere) scheint sogar nächste Woche mal zu starten. Leider wird es wohl auf ein Fantasy á la D&D 3.5 hinauslaufen. Aber immerhin etwas. Vielleicht kann ich ja noch den ein oder anderen zu PtA, BARBAREN! o.ä. "bekehren".
Und vorgestern bekam ich noch nen mysteriösen Anruf auf mein Handy, von nem Typen, der mich anscheinend kannte. Ich hätte ihm angeblich eine Runde angeboten. Und er hat auch noch ein paar guys, die mitspielen wollen. Komisch, aber ich bin auch ca. 3-4 Tage in der Woche besoffen... Jaja, das harte Studentenleben...

Gruß
Gerd
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 12.11.2005 | 12:59
Ja, ich war überrascht über die guten Aussichten.

@ Gerd: Was meinst du mit reeller??? Kapier ich nicht (es sei denn du hast dein neues Rollenspiel mal ausprobiert und bildest dir jetzt Mitspiler ein).

*auch Student sein woll, anstatt Zivi mit eingeschränkten Grundrechten*
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 12.11.2005 | 13:09
@chaosdada
Mit "reeler" mein ich, dass es wahrscheinlicher ist, dass sie auch wirklich zustande kommt. Und siehe da: soeben las ich, dass ein Termin feststeht: Montag um 19.00 Uhr. Mal schauen, wie´s wird...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 16.11.2005 | 15:57
und wie war die Runde?

der Termin SA steht noch?!!!
Wann wollen wir anfange, wo wollen wir spielen und vor allem was?
DSA mit der erfahrensten Gruppe?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 16.11.2005 | 17:54
Also ich würde ja lieber was anderes spielen.
Schlicher hat ja noch seinen Schwertgesellen, habt ihr auch noch "Entsprechungen"?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 17.11.2005 | 15:52
@chaosdada
nope. Nicht, das ich wüsste... Die hat sich doch irgendwie ne zeitlang mit der "erfahrensten" Runde zusammen getan und Cendrasch ist dann da geblieben. Hmmm... War der Godi/Heilari nicht auch irgendwie in der Gruppe? Oder kommt der aus einer ganz anderen...?

@Phantom
Die Runde war scheiße. Alles scheiße, richtig enttäuschend. Naja, D&D halt... :(
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 17.11.2005 | 17:08
Ja, ja mit D&D lässt sich nichts anfangen, probiers doch mal mit AD&D  ;D

Was könnte denn ich da für nen Helden haben?
Ich ahtte mal nen Zwergenschmied, der aber von dem roten Ritter geköpft wurde(war doch die Schwertgesellen-Gruppe, oder?)
einen Illunsionsmagier(tot?!  :'( ) Rico Honoro Manzaro (ohne Gewähr)
hab glaub ich momentan auch nichts für die Gruppe,oder? (hab meine Heldenmappe auch in Lingen)

Der Godi war aber glaube ich mit dem Schwertgesellen zusammen (in einer Gruppe)

Wollen wir denn dann DSA spielen?! Spielen wir dann mit dem Schwertgesellen und Co.?!

Wo wollen wir denn spielen und ab wann?

Bis wann hätte denn Thorgun Zeit(vor-und nachmittags, aber wann genau)

Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 17.11.2005 | 17:12
Zitat
Wollen wir denn dann DSA spielen?! Spielen wir dann mit dem Schwertgesellen und Co.?!
Wäre ich für. Ich bastle nämlich an einem Abenteuer in der Alveran-Abenteuerwerkstatt, dass ich mit denen spielen wollte.

Zitat
Wo wollen wir denn spielen und ab wann?
Samstag bei mir um 2.?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 17.11.2005 | 19:26
Samstag bei mir um 2.?

ok.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 17.11.2005 | 20:15
also ich kannn nur bis 7Uhr, aber von mir aus können wir auch früher spielen
und wir könnten sonst auch mit der Gruppe mit dem Illusionsmagier und meinem Gaukler spielen, die ist glaube ich auch noch vollständig
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 17.11.2005 | 21:28
Passt Freitag vielleicht besser? Bis 7 wäre ätzend kurz. Oder wollen wir dann noch zu dritt weiterspielen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 18.11.2005 | 10:53
Illsionsmagier ist TOT
Freitag geht bei mir nicht.
SA um 2 würde passen
5 Std. zu viert ist doch zumindest etwas, früher anfangen könnten wir aber auch
Zu dritt weiterspielen könnten wir auch noch(das Abenteuer oder Munchkin o.ä.)
Ich hoffe mal ich finde einen Charakter für die gruppe, sonst muss ich mir nen neuen machen(das aknn ich ja sehr schnell  ::) )
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 23.11.2005 | 13:06
Wie siehts nun mit SA aus?
Wann, wo, was?

Wann: SA: 15Uhr bis ...(muss ja diesmal keiner früher gehen, oder?)
Wo: keine ahnung(obs bei mir ginge weiß ich nicht)
Was: Schwertgeselle und Co.

Hab ich was vergessen, ist was falsch,...

Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 23.11.2005 | 15:03
Mir ist egal, wo wir spielen. Würd zwar lieber etwas anderes spielen, aber mit dem Abenteuer haben wir ja nun mal begonnen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 23.11.2005 | 18:48
also ich hätte bock auf Thorgrim und Co., da wir auch genug Zeit haben werden und das Abenteuer auch angefangen haben
aber es wäre besser wenn wir so 16 Uhr erst anfangen
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 24.11.2005 | 15:39
Da stimm ich Thorgun zu. Wenn DSA, dann würd ich auch am Liebsten Cendrasch spielen.

Ansonsten könnten wir auch das Abenteuer der letzten Woche zu Ende spielen und dann mal was neues ausprobieren. Ich hab mir ausm Netz ein neues Spiel gesogen. Es bezeichnet sich selbst als: "A game of suburban drama and friendschip"  Ist also so eine Art Desperate Houswifes als Rpg. Ich hab selber noch gar nix davon gelesen, aber es ist so schon pretty interesting...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 24.11.2005 | 22:13
Aus der Asche müsste ich erst noch vorbereiten und dazu habe ich bis Samstag keine Zeit.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 25.11.2005 | 10:59
also erstmal das angefangene Abenteuer zu Ende, vielleicht ist danach ja noch Zeit ~;D
Ab 16Uhr dann wohl
Bleibt noch die Frage:Wo?
Ginge es denn bei irgendwem sicher, obs bei uns ginge kann ich wohl erst morgen sagen(obwohl das eigentlich schon klappen müsste)

@Alrik und Thorgun
Stellt euch doch einfach vor ihr würdet Cendrasch uns Thorgrimm spielen: "Imagination is everything"  ~;D :gaga:
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 25.11.2005 | 13:02
Also bei mir können wir bestimmt spielen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 25.11.2005 | 14:06
Dann morgen um 16.00 bei den Hecks?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 25.11.2005 | 19:55
wir können doch schon wohl um 15 Uhr spielen, habe doch schon früher Zeit
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 25.11.2005 | 21:50
Bei mir ist doch schlecht. Habe vorhin erfahren, dass meine Großeltern zu Besuch kommen. Also, bei wem?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 25.11.2005 | 22:17
Dann sag ich einfach mal: bei mir! Das passt sowieso besser mit dem Auto und so. Also 15.00 Uhr bei mir.

bis dann jungs!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 26.11.2005 | 12:09
Juhu mit dem Auto in ein anderes Land fahren.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 26.11.2005 | 13:17
@Alrik
Wir sind dann wohl, wenn meine Berechnungen stimmen und wir problemlos über die Grenze kommen gegen 15h 3Min bei dir.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 27.11.2005 | 17:52
Wenn ich schon ne Hintergrundgeschichte hab(egal welcher Qualität) muss ich sie ja euch offenbaren:

Hashraban ibn Maradan wurde in wohlhabenden Verhältnissen als ältestes von sechs Kindern(alle männlich) geboren. Schon früh hat er begonnen seinem Vater bei dessen Karawansereibetrieb zu helfen. Mit neunzehn Jahren gab es dann den ersten schweren Schicksalsschlag für ihn. In einer Volmondnacht ist das Domizil Maradans Opfer eines Brandanschlags geworden. Hierbei starben Hashrabans Mutter und sein jüngster Bruder. Sein Vater, seine verbleibenden vier Brüder und er zogen los um sich zu rächen. Bei dem Angriff auf die verfeindete Karawanserei wurde diese niedergebrand und die Familie bis auf einen Feigling, der geflüchtet war, getötet. Jedoch starb hierbei auch Hashrabans ältester Bruder. Hashraban selbst zog sich eine tiefe Schnitwunde im Gesicht zu, die zu einer großen Narbe verheilte. Von da an übernahm Hashraban die Karawanserei. Mit zwanzig Jahren heiratete er dann und wurde zwei Jahre später zum ersten mal Vater eines Jungen namens Saladin. Der Karawansereibetrieb lief sehr gut und verschaffte Hashraban etwas Wohlstand. Es folgten im Laufe der Jahre zwei Töchter. Mit dreizig Jahren, als seine Frau, ihr Name war übrigens Aisha, gerade im fünften Monat schwanger war unter nahm er eine Reise zur Beerdigung seines neben seiner dirkten, bei ihm wohnenden Familie letzten Verwandten. Die Rückkehr war der nächste große Schicksalsschlag in seinem Leben, der auch seine Angst vor dem Feuer verstärkte. Sein Haus war niedergebrannt, seine Kamele und Pferde waren entweder weg oder getötet. Seine Frau und seine Kinder und seine Brüder und deren Familien fand er allesamt tot in dem ausgebrannten Haus wieder. Das Feuer hatte sie wohl nachts überrascht und sich schnell ausgebreitet. Als er aus dem Haus heraustrat sah er wie jemand sich am Fleisch seiner toten Tiere bediente. Von diesem erfuhr er, wer für das Ganze verantwortlich war. Es war der Feigling, der vor zwölf Jahren bei dem Rachefeldzug mit seinem und seinen Brüdern geflohen war. Dieser wusste auch wo er wohnte. Weil der Dieb ihm so weitergeholfen hatte verschonte Hashraban sein Leben und schlug ihm für den Diebstahl nur eine Hand ab. Aus Dankbarkeit schenkte er ihm dann auch noch eines der toten Kamele. Dann zog er los um Vergeltung zu üben. Er traf den Mörder seiner Familie bei dessen Haus an. Er forderte diesen zu einem letzten Duell auf Leben und Tod heraus, das dann auch gleichzeitig die endgültige Beendigung ihrer Fehde darstellen sollte. Hashraban tötete seinen Kontrahenten ohne auch nur einen einzigen Treffer zu kassieren. Nun wo er keine Verpflichtungen mehr hatte zog er aus um Aventurien zu erkunden und zu sehen was das Schicksal denn noch so alles mit sich bringen wird.

So siehts bei Hashraban aus.

Und was mir auch aufgefallen ist: Mein Ava ist weg, muss ich mir ja auch irgendwann mal wieder was schönes suchen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 28.11.2005 | 16:56
Geschichte ist soweit ok. Mir fällt auf, dass in vielen Hintergrundgeschichten oft derbe Schicksalsschläge zu finden sind. Passiert mir auch häufig (so á la Familie getötet, nahestehende Freunde getötet oder verschleppt). Meine nächste Charaktergeschichte versuche ich mal völlig anders aufzuziehen...

Wann wird das nächste mal Biene ausgerottet Rollenspiel gespielt?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 28.11.2005 | 18:01
Wann bist du denn wieder in Lingen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 28.11.2005 | 19:27
Am Freitag, aber da hab ich keine Zeit. Am Samstag fahr ich vorraussichtlich schon wieder nach OL, um den Weihnachtsmarkt unsicher zu machen. Also wird´s wohl erst das WE darauf was.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 28.11.2005 | 19:43
Da kann ich Samstag nicht, also kämen Freitag oder Sonntag in Frage.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 29.11.2005 | 21:58
Wobei SO nicht toll ist und ich Freitags eigentlich keine Zeit habe.
Aber ab 17.12 hab ich Ferien bis zum 7.1  ~;D Vielleicht findet sich ja da was(am 17.12 muss/kann ich allerdings eine Übungsklausur schreiben:Lineare Algebra  :puke:

Die HG war halt so runtergeschrieben(so schnell meine zwei Finger nur tippen konnten, auch wenn ich mindest das "Sechs-Finger-System" benutze, eigentlich kommen sogar alle Finger mal dran, zum Teil aber nur sporadisch, ja,ja, das ist schon wichtig :snoring:) und da ists halt leichter kurz ein paar Schicksalsschläge einzubauen, als sich ohne auszudenken. Ich ahb übrigens vergessen Hashraban Feuerangst zu geben :(
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 30.11.2005 | 13:10
Juhu, Wochenende!  ~;D
So, ich ahb jetzt quasi schon Wochenende(ist ja auch schon MI am Mittag)
Student sein ist wirklich toll
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 4.12.2005 | 13:01
Ich habe im Radio vorhin eine "Nothing else matters"-Coverversion von Christina Agilera gehört - wie schändlich.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 6.12.2005 | 19:17
hab ich auch schon gehört. find ich im übrigen gar nicht ganz so schlecht...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 7.12.2005 | 12:39
Juhu, ein hab einen neuen Ava gefunden.

Nun können wir ja mal wieder versuchen einen neuen Termin ins Auge zu fassen:
Wie wärs irgendwann noch vor Weihnachten?
Zwischen dem 18.12 und dem 23.12?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 7.12.2005 | 12:57
Ist mir recht egal wann, ich habe die Woche Tagschicht. Am besten nicht am Donnerstag.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 7.12.2005 | 14:43
Die Woche wär bei mir ok. Hab dann auch Semesterferien...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 7.12.2005 | 17:52
kann ich noch nicht genau sagen, wann ich unter der woche Zeit habe, aber am 18 könnte das wohl klappen, wen ich auch noch nicht sicher bin ob ich auf einen Geb. gehe, der aber wahrscheilich ausfällt
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 10.12.2005 | 14:31
also wie siehts aus mit mit dem 18(sonntag), weil in der Woche ist nicht nicht so gut bei mir
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 10.12.2005 | 22:57
Also ich könnte da.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 12.12.2005 | 15:50
eigentlich bin ich dann auch wieder in Lingen
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 13.12.2005 | 14:39
wann?
wo?
was?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 13.12.2005 | 19:00
Wann: nicht so früh, also erst so ab 16.00 Uhr
Wo: mir egal...
Was: ihr wisst, wofür ich bin (PtA)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 13.12.2005 | 21:26
Also 16 Uhr!
Wo? Eigentlich sollte das bei uns wohl auch gehen können
Was? Mit dem DSA-Abenteuer waren wir fertig(?!). Mit den erfhrensten Helden stecken wir in "Aus der Asche", was Chaosdada ja eher nicht meistern möchte, also was dann? Mir ist egal, also bisher: PtA:1, sonst keine Stimme abgegeben.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 13.12.2005 | 21:51
Aus der Asche könnten wir wohl spielen, Thorgrim und Co. können ja nicht ewig da herumhängen.
Ansonsten hätte ich auch wohl Lust mal Mage zu spielen oder auch wieder Vampire.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 14.12.2005 | 13:40
Herzlichen Glückwunsch Gerd !!!!!!
Feier schön und trink nicht zu viel :puke:

DSA:1
PtA:1
wenn man mal davon ausgeht, dass Thorgun wohl eher DSA spielen möchte wäre DSA in Führung. Und da ich weiterhin der Meinung bin, dass ich keine Meinung haben sollte spielen wir dann wohl DSA ?!!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 14.12.2005 | 18:24
ebenfalls Herzlichen Glückwunsch Gerd!!!

Wie Jochen erraten hat bin ich für DSA.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 14.12.2005 | 19:18
Feier schön und trink nicht zu viel :puke:

Zu spät! Hab gestern in meinen Geburtstag reingefeiert... das war verdammt lustig.

Ich hätte auch Bock auf Mage oder von mir aus auch Dämonen...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 14.12.2005 | 19:40
Also ergibt sich:

18.12
16 Uhr
DSA(Thorgrimm & Co.)
bei mir
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 15.12.2005 | 17:30
Feliz cumpleaños de la Republica de Peru. Tambien de Janine!

Das mit dem Kotzen kriege ich hier fast woechentlich auch ohne Alkohol hin. Da ist es doch schoener, wenn man sich vorher betrunken hat, da weiss man doch wofuer man es getan hat....

Ist Lea eigentlich schon wieder zurueck aus Canada?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 15.12.2005 | 18:45
@simon
Nope. Noch nicht. Das wird auch wohl noch etwas dauern. Frühestens Ende Februar und wenn sie in Medizin keinen Platz bekommt, dann wohl erst im Sommer.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 15.12.2005 | 18:51
@Simon
Feliz cumpleaños de la Republica de Germany
Hast du eigentlich schon schön mit deinem Lauftraining begonnen, schließlich wolltest du das Höhentrainingslager ja richtig ausnutzen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 16.12.2005 | 14:28
 :korvin:   
mrhh, mrhhh na ja, das mit dem Laufen ist so ne sache.....

ehrlich gesagt, bis jetzt war ich erst 3mal laufen. Zu mehr hat es einfach nicht gereicht, weil dazu keine Zeit ist und ich staendig krank bin. Ausserdem kommen noch die Hunde dazu, die einen staendig attackieren, wenn man durch die Gegend rennt. Das weckt den Jagdtrieb. Und ich sage euch, die Viecher machen einen ganz schoen Angst, vor allem weil man nicht weiss, ob der Naechste, der einen beisst vielleicht Tollwut oder ne andere Krankheit hat. Mein Vorgaenger hat sich ne Zwille gekauft und die jedesmal so lange unter Beschuss genommen, bis sie sich verzogen haben. Ich habe jetzt auch nen Hund, der aber noch wachsen muss um es mit den anderen Hoellenbestien aufzunehmen. Heisst Hades. Eigentlich wollte ich ihn Zaratustra nennen, aber das kann hier keiner aussprechen.

Aber an Laufen ist wirklich nicht zu denken. Ich habe ueber 10 kilo abgenommen und wiege jetzt weniger als 60 kilo....
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 16.12.2005 | 16:10
wenn man so oft kotzt nach dem Essen und dann abnimmt, dann nennt man das auch Bulimie
außerdem bist du dann schneller als andere, weil du leichter bist
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 16.12.2005 | 19:29
@ Simon: :-) Supername für den Hund.
Freu dich doch dass seine Verwandten dich verfolgen, das ist dann doch eine 1A-Motivation zu rennen (Lauf, Simon, Lauf!).
Woran liegt es, dass du ständig krank bist? Schlechtes Essen? Schlechte Hygenie? Schlechtes Immunsystem?

@ Gerd: Herzlichen Glückwunsch!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 17.12.2005 | 11:13
Ja simon, ich denke dein Idealgewicht läge bei 40 Kilo, aber das schaffst du ja noch in Peru, schließlich bist du ja noch etwas dort. Und so ne fiese Sache mit ner Zwille hast du doch sicher nicht vor. War eigentlich mein Spanisch richtig?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 17.12.2005 | 14:42
Bad news: Ick kann morgen leider nicht bzw. nur später. Meine Eltern wollen morgen mit meinen Großeltern und mir Kaffetrinken anläßlich meines 20. Geburtstages. Daher werde ich wohl erst um 17.00 oder 18.00 Uhr können. Aber immerhin besser als gar nicht... Außerdem könnet ihr ja auch schon mal anfangen.

Wann genau ich komme, schreib ich noch mal vorher.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 17.12.2005 | 15:29
wenn du wenigstens um 18Uhr kommst ginge das ja noch, wenn wir zumindest bis 23Uhr spielen würden. Wollen wirs denn bei 16 Uhr belassen oder insgesamt erst um 17 oder 18 Uhr anfangen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 17.12.2005 | 16:00
Von mir aus können wir auch schon um 4 anfangen und vorher noch was anderes machen oder vieleicht auch schon anfangen, aber viel länger als 23Uhr kann ich auf jedefall nicht, da montag früh arbeiten muss und erst in einer Woche  Ferien habe
@ Chaosdada
hast du dir Weihnachtsferien genommen und wenn ja, schreibmal den Zeitraum ins Forum, ich habe mir nämlich fast 2Wochen Urlaub genommen, bin zwar auch viel unterwegs in dieser Zeit , aber für ein paarmal spielen würde es bei mir wohl reichen, da Problem ist nur wenn du keine Ferien hast, wird es schwer am Wochenenende zu spielen da, dort die Feiertage sind und ich da eigentlich keine Zeit und dann wahrscheinlich unter der woche nicht soviel Zeit hast
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 17.12.2005 | 16:40
Ja, lass uns um 4 schon anfangen. Dann bleibt wenigstens Gerd von den nervigsten Stellen verschont :-). Oder wir machen vorher doch noch irgendwas anderes. <:)

Ich habe mir keinen Urlaub genommen, aber kann durchaus auch unter der Woche rollenspielen. Meistens muss ich bis vier arbeiten und das ist noch früh genug, damit es sich lohnt.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 17.12.2005 | 17:17
Spielt ruhig die nervigen Stellen... sonst werde ich wieder so schnell abgelenkt...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 18.12.2005 | 15:03
So. Werde hier wohl um 18.00 Uhr wegfahren. bin also spätestens um 18.30 bei Jochen, wenn nichts dazwischen kommt.

Also bis dann
Gerd
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 19.12.2005 | 15:23
So, was ist nu
Geht das bei dir Alrik?
Habt ihr alle Zeit?
Das Abenteuer ist schon fast fertig *hust,hust*
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 19.12.2005 | 15:29
Hmmm. Ich glaube bei mir ist etwas schlecht... Mein Vater muss heute nacht arbeiten und will dann vorher auch noch etwas Schlaf kriegen. Und wenn wir Rpg zocken, dann könnte das schwer werden. Aber ich frag noch mal kurz nach, Vater ist gerade nicht da. Meld mich dann nachher noch mal.

Ach ja: Wladiwostok hat ungefähr 590,000 Einwohner. Also doch eine ziemlich große Stadt.

Und mein Charakterkonzept steht soweit eigentlich auch schon... sogar die Werte sind fast fertig...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 19.12.2005 | 15:57
kann dein Vater denn nicht im Wohnmobil schlafen?

und ich hab ja gesagt, dass Vladiwostok eine große Stadt ist, aber mMn noch keine Großstadt, aber trotzdem gut zu wissen
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 19.12.2005 | 16:29
ok. ich hab nochmal mit Vadda gesprochen. Ist definitiv besser, wenn wir nicht bei uns spielen würden. Also, bei wem würde es sonst noch gehen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 19.12.2005 | 16:35
Ich nehme mal an dann kannst du ein Auto haben, Gerd?
Zu deiner Frage: Wenn es sonst nirgends geht bei uns, aber besser nicht.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 19.12.2005 | 16:51
Thorgun krank ???
Wollen wir das Ganze dann auf Donnerstag verschieben
Morgen wird er wohl auch noch krank sein, Mittwoch geht nicht
zu dritt ist eher nicht so gut, oder? Abenteuer hab ich jetzt übrigens wirklich fast fertig
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 19.12.2005 | 17:18
Hmmm. Na toll. Ich MUSS jetzt nach Lingen/Biene fahren, weil ich für meinen Vater noch was erledigen muss. Also würde ich vorschlagen, dass wir doch was machen, zumal Donnerstag bei mir und Heck wohl schlecht geht, weil wir da die G7-Kampagne weiterspielen wollen.

Also was nun?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 20.12.2005 | 14:52
War ja ganz lustig gestern (wenn auch pädagogisch eher weniger wertvoll ;D). Ich hab wieder richtig Blut geleckt und hab eine riesige Lust auf Rollenspiele!

Wenn nun der Donnerstag doch noch frei würde, dann können wir ja wieder Vampire spielen. Jochen hat dann ja auch genug Zeit, um sich ein neues scenario auszudenken... vielleicht diesmal wirklich etwas freier, wie der zweite Teil des gestrigen Abends. Außerdem wünsch ich mir, dass unsere chars auch was reißen können.

Ich fänd es zudem besser, wenn die nächste Runde etwas ernster und düsterer ablaufen würde. Mein Charakter hat eigentlich eine recht ernste, wenn auch nicht sehr moralische Aufgabe. Das ging beim letzten mal ein wenig in Slapstick unter.

@Thorgun
Gute Besserung!

PS: Nächste Woche können wir ja auch noch mal des öfteren spielen. Mich würde auch der spannende und interessante Teil von AdA interessieren!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 20.12.2005 | 17:23
Haben wir den spannenden Teil von AdA nicht schon gespielt :snoring:
Wenn wir nochmal Vampire spielen und Thorgun dabei ist müssen wir natürlich was nicht so freakiges machen, weil der dann wegläuft(zurecht?!)
und Alriks Lebensaufgabe hat sich etwas an den Lebensstil von Chaosdadas Char angepasst, es wurden ja leider mehr "gute" als "böse" eliminiert.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 20.12.2005 | 19:34
Ja, der Donnerstag ist wieder frei.
Geht's Thorgun schon wieder besser?
Also was wollen wir spielen: Vladiwostock bei Nacht?

Zitat
Wenn wir nochmal Vampire spielen und Thorgun dabei ist müssen wir natürlich was nicht so freakiges machen, weil der dann wegläuft(zurecht?!)
Das glaube ich kaum. Er fand es wohl nur etwas psychopathisch, weil die Ritter in Holthausen waren.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 20.12.2005 | 20:06
Wenn Jochen was ordentliches vorbereiten kann, dann wäre ich auch für Wladiwostok bei Nacht. Ansonsten AdA oder natürlich PtA: Gossenhelden !
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 21.12.2005 | 12:16
Ich könnte natürlich was "vernünftiges" vorbereiten. Ansonsten, wenn das nicht erwünscht ist, wäre ich für AdA, den spannenden Teil.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 21.12.2005 | 17:12
Schlicher scheint wieder gesund zu sein.

Das Kapitel in AdA ist größtenteils durchgespielt und ich habe recht wenig Zeit das nächste noch vorzubereiten (wo politische Feindseligkeiten in offenen Krieg übergehen), weswegen ich das nicht bevorzugen würde.
Ich bin für alles, was ich nicht meistern muss (gerne auch Mage).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 21.12.2005 | 18:31
Mage geht nicht, weil das GRW in OL liegt. Und das erste mal Mage gleich ohne GRW das will ich nicht.

Aber ansonsten würde ich mich auch zum Leiten anbieten...


wär nur gut, wenn ich das früh genug erfahren könnte. Aber ich denke, dass Jochen wohl morgen erst mal was leiten wird. Nächste Woche würde ich auf jeden Fall gerne etwas leiten. Bin mir noch nicht ganz sicher was, aber vielleicht DSA ohne das DSA4 System...ich  hasse das System!!!! Aber Aventurien mag ich eigentlich ganz gerne. Deshalb finde ich es so schade, dass ich keinen Bock mehr habe, in die Welt von Aventurien abzutauchen, nur weil mir das System zuwider ist... mal schaun was draus wird....
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 21.12.2005 | 23:06
dann meister ich morgen erstmal Vampire

Wo?
Wann?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 22.12.2005 | 14:31
Wir waren schon längere Zeit nicht mehr bei Schlicher. Wollen wir da vielleicht spielen?

Wann ist mir eigentlich ziemlich egal.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 22.12.2005 | 15:19
Schlicher hat mir ne SMS geschrieben. Wir spielen am besten bei ihm um 17.30 Uhr. Also, bis dann!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 24.12.2005 | 14:40
Frohe WEihnachten euch allem

Ich ahb übrigens am MI keine Zeit, also siehts mit einem Termin in diesem Jahr zu viert schlecht aus :(
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 24.12.2005 | 16:06
@Phantom
Schade. Dabei hatte ich sogar schon einige Ideen parat. Hab mir auch schon mehr aufgeschrieben als du beim letzten mal... ;)

@all
Schöne Feiertage und lasst euch schön beschenken! (http://www.cosgan.de/images/smilie/xmas/g030.gif) 
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 24.12.2005 | 22:24
Feliz navidad und ein prosperierendes neues Jahr!
   
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 26.12.2005 | 15:00
Wollen wir denn nochmal zu dritt spielen?
Ich könnt DI und DO
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 26.12.2005 | 15:06
DO wär besser. Von mir aus gerne.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 26.12.2005 | 22:54
Ist in Ordnung (Diebische Kanalisationsvampire - Gerd leitet?).

@ Gerd: Morgen 16.00 Uhr. OK?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 27.12.2005 | 00:08
Dann muss ich mir ja noch ne tolle Charakteridee ausdenken
DO konnte Chaosdada gar nicht?!
DI hatte Thorgun keine Zeit?! und Alrik könnte!?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 27.12.2005 | 13:38
Ich kann im Moment noch nichts konkretes sagen, da ich nicht weiß, ob ich ein Auto haben werde und überhaupt. Meld mich nachher nochmal (entweder telefonisch oder hier im Forum).

Außerdem hab ich noch nichts weiter vorbereitet (und bisher hab ich halt ein paar Stichpunkte aufgeschrieben von Sachen, die ich cool fand, aber die noch keinerlei Zusammenhang haben). Und Zeit hab ich eigentlich auch keine, da ich noch was für´s Studium tun muss.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 27.12.2005 | 15:10
Mkay! Wird heute wohl nichts mit spielen. Ich muss noch was tun, hab kein Auto und heut abend muss ich auch noch kurz weg. Tja. Dann sehen wir uns dieses Jahr wohl nicht mehr.

Wünsch euch nen guten Rutsch!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 27.12.2005 | 16:22
Ich kann DO.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 28.12.2005 | 20:40
wir könnten von mir aus auch samstag vormittag und nachmittag spielen, wen ihr da zeit habt
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 29.12.2005 | 13:15
Was ist denn nun mit DO?
Chaosdada und ich könnten ja und Alrik meinte doch auch, dass DO ginge.
Also konnte Thorgun DO nicht? oder könnte der auch?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 29.12.2005 | 15:07
Ok. Nach kurzem Telefonat steht fest, dass wir heute nicht spielen werden (weil es mir sehr schlecht passt). Ich würde vorschlagen, nächste Woche einen Termin festzulegen. Soweit ich weiß dürften Chaosdada, Phantom und ich da ja Zeit haben (von Thorgun weiß ich nichts).

@Phantom
Wäre nett, wenn du kurz deinen Charakter vorstellen könntest, da ich sonst keinen Peil habe, wie er in das ganze reinpassen sollte.

@Thorgun
Samstag ist ungünstig, da ich da noch in Vorbereitungen für Silvester stecke.

@all again
Guten Rutsch (nochmal)!!!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 29.12.2005 | 15:22
Wie lange seid ihr denn noch in Lingen?
Am 3. würde es mir gut passen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 29.12.2005 | 16:42
Der Dritte ist ein Dienstag... da dürfte ich auf jeden Fall Zeit haben. Ich bin noch die ganze kommende Woche in Wietmarschen.

Ich versuche mal, das ganze wieder etwas mehr WoD-like zu gestalten. Außerdem mein Vorsatz für´s neue Jahr: eine längere Mage-Kampagne (hab ja jetzt auch noch den Player´s Guide), die mindestens 5 Sitzungen beanspruchen wird.
Danach würde ich gerne etwas Unknown Armies leiten (hab mir das GRW vom Weihnachtsgeld gegönnt).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 29.12.2005 | 17:27
ich bin ab dem 1. bis zum 5. bei meiner Oma, zum Geburtstag, von mir aus könnte man 5 noch abends oder vieleicht auch schon nachmittags spielen, obwohl ich nicht unbedingt weiß, ob das klappt hängt davon ab, wann wir nach Hause fahren und wie das Wetter ist(beim Autofahren), sonst würde ich noch den 6 vorschlagen, wo ich auch zeit habe, zwar erst noch arbeiten muss aber dann hätte ich zeit, am 7 kann ich aller vorraussicht nicht und am 8 könnte ich wohl, da seid ihr studenten, aber denke ich mal nicht mehr da
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 29.12.2005 | 17:47
Dann schlage ich vor, wir spielen am 03.01.06 zu dritt unter meiner Leitung Vampire in Wladiwostok und am 05./06. Januar im Jahre des Herrn 2006 zu viert (ebenfalls Vampire unter meiner Leitung?) spielen.

Edit: Moskau durch Wladiwostok ersetzt
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 29.12.2005 | 17:53
In Moskau?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 29.12.2005 | 18:01
editiert... hoppala! ;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 30.12.2005 | 13:39
mein Charakter:
ein dicker fetter reicher ÖLmogul, der sich auf die Telekinese versteht. :snoring:  Natürlich ohne Gewähr, hab den schließlich noch nicht gemacht.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 30.12.2005 | 13:41
juhuuuu!!! ein super agiles Duo! Naja, nicht mein Wunschtraum. Aber wenn du damit glücklich werden kannst...(Hinweis (http://tanelorn.net/index.php?topic=20634.0); besonders das  (http://tanelorn.net/index.php?topic=20634.0)und das (http://tanelorn.net/index.php?topic=20634.msg398971#msg398971))
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 31.12.2005 | 13:45
Höre ich da Sarkasmus und ein wenig Kritik heraus?
Es ist ein Vorurteil, dass dicke Menschen faul und nicht agil sind. Abgesehn davon weiß ich leider nicht wie und ob es anstrengend ist seinen massigen Vampir-Körper mit Bewegung durch den Geist durch die Luft fliegen zu lassen wie ein grazile Gazelle(hab das Regelwerk nicht zur Hand). Wenn ich ein Problem sehe, dann schon eher, dass ich mich mit stinkendem Abschaum abgeben müsste(weshalb ich vielleicht davon Abstand nehmen könnte meinem Charakter einen hochgesellschaftlichen Hintergrund zu geben, sondern eher so etwas wie Kanalreiniger, ohne jetzt meine Hochachtung für Kanalreiniger zur Diskussion stellen zu wollen). Aber noch ist mein großvolumiger Charakter ja nicht zu Papier gebracht, also sind Vorschläge und Ideen noch gern gesehen. :d

@Alrik
Auf deinem neuen Ava siehst du ja verdammt cool aus  8)='
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 31.12.2005 | 16:07
Höre ich da Sarkasmus und ein wenig Kritik heraus?
Sarkasmus eher nicht. Aber Kritik eindeutig (deswegen ja auch der Verweis auf den äußerst interessanten Thread).

Es ist ein Vorurteil, dass dicke Menschen faul und nicht agil sind. Abgesehn davon weiß ich leider nicht wie und ob es anstrengend ist seinen massigen Vampir-Körper mit Bewegung durch den Geist durch die Luft fliegen zu lassen wie ein grazile Gazelle(hab das Regelwerk nicht zur Hand). Wenn ich ein Problem sehe, dann schon eher, dass ich mich mit stinkendem Abschaum abgeben müsste(weshalb ich vielleicht davon Abstand nehmen könnte meinem Charakter einen hochgesellschaftlichen Hintergrund zu geben, sondern eher so etwas wie Kanalreiniger, ohne jetzt meine Hochachtung für Kanalreiniger zur Diskussion stellen zu wollen).

Richtig!!! Die Agilität ist zwar auch etwas nachteilig, wenn man Szenarios mit ein wenig Action geplant hat. Aber der zweite Punkt, den du ansprichst ist wohl viel entscheidender. Der Charakter passt einfach nicht in die Gruppe. Du wirst wahrscheinlich einen Kompromiss eingehen müssen und kannst dann deinen Charakter nicht so ausspielen, wie du es dir am Anfang gedacht hast. Und ich weiß nicht, ob dich das dann noch glücklich macht...?
Man macht den Charakter eben nicht nur für sich selbst, sondern muss auch sehen, dass die anderen Mitspieler damit zurechtkommen und dass er überhaupt in das Konzept der Gruppe reinpasst.
Ich kann dich sehr gut nachvollziehen. Ich hab auch oftmals sehr krasse Charakterideen gehabt, konnte sie dann im Zusammenspiel nie nicht so spielen, wie ich es mir erhofft hatte. Das war deprimierend (ja habt Mitleid!!! ;)) und deshalb wollte ich dir eben raten, dass du diesen Aspekt bei der Erschaffung eines neuen Chars beachten solltest.

Ach ja, falls du den Thread nicht gelesen haben solltest (schäm dich! ;D), dann rat ich dir nochmal es zu tun...

@Alrik
Auf deinem neuen Ava siehst du ja verdammt cool aus  8)='

Danke. Find ich auch sehr gut getroffen!!! 8)

So. Und nun nochmal einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!

PS: Bevor ich´s vergess: Ich werde kommende Woche wahscheinlich des öfteren auf nem Schwatt-Bau arbeiten, daher weiß ich noch nicht, ob ich es zeitlich hinbekomme, etwas für Samstag vorzubereiten... Aber ich meld mich nochmal!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 31.12.2005 | 16:14
Wieso jetzt Samstag? Davon war bisher noch gar nicht die Rede. Die beiden bisherigen Termine klappen also nicht, oder was?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 31.12.2005 | 16:32
Mein Fehler: Ich dachte der 6te wäre ein Samstag. Wieso sollten die Termine nicht klappen? Ich kann (wahrscheinlich) halt nur nicht noch etwas für den zweiten Termin vorbereiten. Also von meiner Seite aus sind beide Termine ok. Oder was meintest du?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 31.12.2005 | 16:47
Ich dachte nur weil du unter der Woche arbeiten willst und von Samstag redetest, dass du ansonsten nicht könntest.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 1.01.2006 | 16:50
So ganz genau hab ich mein Konzept ja auch noch nicht überdacht, daher werde ich kein Problem damit haben meinen Charakter etwas auf die Gruppe zuzuschneiden("Eine-schrecklich-nette-Familie"-Kenntnis: min.2). Den ganzen Thread hab(und werde?) ich mir nicht durchlesen, aber ich habs mal kurz etwas überflogen und denk mir einfach was da wohl drinstehen wird(den einen besonders herausgestellten Beitrag hab ich sogar ganz durchgelesen). Zu den Terminen: Der 6. ist ein Freitag?! Das wäre dann eher schlecht.
Am 3. spielen wir dann also zu dritt?!
Am 5. und 7. könnten wir dann von mir aus am besten zu viert spielen. Am 6. muss ich wohl Training machen(ca. von 16-19 Uhr)

@Alrik
Ja, ich hab Mitleid weil du deine Charakterideen nicht immer perfekt umsetzen konntest.
Ist das auf dem Bild eigentlich ne Zigarre, die du da im Mund hast oder ne Flasche Bier?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 1.01.2006 | 18:06
@ Phantom: Denkst du Gerd würde eine Zigarre so halten?
Bewegung durch den Geist ist übrigens (wie jede Thaumaturgie) anstrengend: Du bezahlst einen Blutpunkt und würfelst dann Willenskraft gegen einen Mindestwurf von 3+Pfadstufe (zum schweben also 6). Dann kannst du die Anzahl an Erfolgen in Runden schweben, danach musst du erneut würfeln, falls du weiterfliegen willst. Bei einem Patzer verliert man einen permanenten Punkt von der Willenskraft.

Am 5. konnte Thorgun nur abends, am 7. wohl gar nicht.

Hab gerade auch mal festgestellt, dass ein Vampir, der von einem anderen Gebissen wird, sich nicht automatisch gegen die Lähmung wehren kann, sondern eine Selbstbeherrschungs-Probe(8) machen muss.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 1.01.2006 | 20:16
oder Mindestwurf 7 bei über 100 Kilo?
Wie lang ist nochmal ne Runde? Sind doch nur ne Sekunde oder so?!
Wenn man länger schweben will muss man dann auch nochmal extra Blut bezahlen? Für die Fortbewegung ist das dann ja auf jeden Fall aher nicht geeignet :(
Ob Gerd ne Zigarre vielleicht wirklich so halten würde weiß ich nicht, für ausgeschlossen halte ich das aber nicht
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 1.01.2006 | 21:12
Ab Pfadstufe 3 kann man unabhängig vom eigenen Gewicht schweben.
Eine Runde sind 3 Sekunden.
Man muss nur für jeden "Neustart" einen Blutpunkt bezahlen. Solange man also Erfolge hat, kann man mit einem Blutpunkt beliebig lange levitieren.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 2.01.2006 | 00:21
@Chaosdada & Phantom
Ist selbstverständlich ne Bierflasche. Das Foto entstand am "Strand" vom Lohner See im Sommer '05.

Ok. Das mit dem zweiten Termin müssen wir dann noch mal schauen. Aber freu mich schon auf den festen Termin am 3. Ich hoffe, dass ich noch genug Zeit finde, für den zweiten Termin vorzubereiten. Ursprünglich wollte ich da dann schon eine Überleitung zu der Magi-Gruppe machen. Naja, aber das Geld für´s Arbeiten könnte ich auch gut gebrauchen. Mal schauen...

Hoffentlich bekomme ich morgen das UA Grundgegelwerk. Darauf bin ich auch echt schon sehr gespannt.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 2.01.2006 | 12:13
Ich habe mir mal was zum Ausweichen überlegt:

Zu Beginn eines Kampfes würfelt man eine Ausweichen-Probe gegen 8 und teilt die Erfolge in zwei Gruppen ein.
Jede Runde kann man sich entscheiden, ob man ausweichen will oder nicht.
Will man ausweichen sind alle Angriffe um drei Würfel minus der ersten Gruppe zu reduzieren (nie zu erhöhen). Die Schwierigkeit getroffen zu werden steigt um die zweite Gruppe (maximal bis 9).
Wird man mit Geschwindigkeit angegriffen negiert der Geschwindigkeitswert die Erhöhung der Schwierigkeit 1:1. Im gleichen Verhältnis aufgehoben wird dies durch den Einsatz von Geschwindigkeit durch das Opfer, die Erfolge aus der ersten Gruppe und durch die Erfolge der zweiten Gruppe, die die Schwierigkeit über 9 erhöhen würden (die übliche Wirkung verschwindet durch das aufheben nicht).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 2.01.2006 | 13:13
Hmm. Ok. Das hört sich soweit schlüssig an, auch wenn es mir ein wenig kompliziert vorkommt. Aber richtig beweisen kann sich die Umsetzung deiner Vorschläge erst im Spiel. Ich befürchte, dass die Länge der Kämpfe sich nicht verkürzen wird, zumindest nicht übermäßig. Aber ok, das werden wir morgen wohl sehen!

@Phantom
Wär super, wenn du mir heute nachmittag dein vorläufiges Charakterkonzept schicken könntest. Wollte das Szenario nämlich im Laufe des Tages vollständig ausarbeiten.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 2.01.2006 | 14:54
Ich schreib dann mal was:

Es ist der 1.01.1963: Ein dickes Kind wird geboren, ein wirklich dickes Kind, 70cm groß und 13 Pfund schwer, das war dann auch der Tod für seine Mutter in einem kleinen Vorort von Vladiwostok.
Elf Jahre später wurde der "kleine" Arthur Koschenkow dann entdeckt. Er wurde von seiner Familie an eine Freakshow mit Zwergen, Riesen, Krüppeln u.ä. um dort eine "Ausbildung" zu machen, sein Vater, Kanalreiniger, konnte es sich einfach nicht mehr leisten seinen hungrigen und nichtsnutzigen Sohn,mittlerweile an die 200 Kilo schwer, weiter durchzufüttern. So reiste der kleine Artur viele Jahre durch die Lande und ließ sich von vielen Menschen begaffen und fraß, sein Lieblingsteil der Vorstellung, vor versammelter Kulisse einen ganzen Hund in weniger als 10 Minuten auf. So ging das Ganze bis er 35 Jahre alt war und die FReakshow sich auflöste und Artur, weit über 2m groß und an die 400 Kilo schwer, auf der Strasse landete. Er kehrte als TRamper zurück nach Vladiwostok um seinen Vater zu suchen, den er jedoch nicht fand. Ohne Geld, ohne Unterkunft sah er dem drohenden und wohl tödlichen Winter entgegen als etwas besonderes geschah: Er wurde gebissen und zu einem Vampir gemacht.(welcher Clan weiß ich noch nict genau, Nosferatu wär wohl passend, Tzimisce vielleicht auch, aber darüber muss ich dann, mit dem Regelwerk in der Hand, nochmal grübeln)
Arthur ist also eine imposante Erscheinung und wird momentan dazu benutzt widerwilligen Menschen zum "richtigen" Handeln zu bewegen(Geldeintreiber,...)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 2.01.2006 | 15:35
Ok. Kann der sich überhaupt ohne zu levitieren von der Stelle bewegen?

Arbeitet er für einen sterblichen Auftraggeber oder im Auftrag eines Clans?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 2.01.2006 | 15:50
Ja, der kann sich auch ohne levitieren bewegen, der hat halt nur schwere Knochen ~;D
der arbeitet im Auftrag (s)eines Clans oder Sekte

Ab wann wollen wir morgen denn nun spielen, und wo?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 2.01.2006 | 21:02
Ich muss morgen nicht arbeiten, wir können also auch früh anfangen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 3.01.2006 | 11:48
Ich weiß jetzt nicht ob und wie lange Gerd arbeiten muss, aber ich sage mal: 2 Uhr bei mir.?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 3.01.2006 | 12:14
Ich hab heut nicht gearbeitet. Um zwei Uhr dürfte aber gehen, sofern Jochen da schon wach ist... :D

Das UA GRW ist immer noch nicht gekommen... |:((
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 3.01.2006 | 12:39
Ich bin schon wach :snoring:
also um 2 bei Chaosdada
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 3.01.2006 | 13:09
Kleine,winzige Planänderung: Ich komm erst um 14.30 Uhr. Muss noch eben was erledigen...

Bis dann!!!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 4.01.2006 | 21:34
Nächstes Treffen: Morgen oder Samstag?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 4.01.2006 | 21:48
Morgen abend muss ich arbeiten. Und Samstag kann ich auch nicht´s versprechen, weil ich vielleicht arbeiten muss.

Hihi. Hab mich sehr amüsiert, als ich diesen Thread (http://tanelorn.net/index.php?topic=23356.0) gelesen hab... Das kommt mir so verdammt vertraut vor!!!!! :d ok, gegen Ende wird das ganze irgendwie ein wenig kindisch auseinandergepflückt, aber die ersten beiden Seiten lassen sich noch gut lesen... vor allem der Anfangspost von Mann ohne Zähne ist sehr geil... der Typ spricht mir sowas von aus der Seele!!!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 5.01.2006 | 16:04
also wir heute nicht gespielt und auch morgen nicht?
mal schauen, ob ich wenigstens samstg vormittag u. nachmittag kann, dass weiß ich aber erst morgen
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 6.01.2006 | 02:03
Oh man! bin grad mal wieder in la peace (habe quasi bis ende februar ferien) und komm grade von choro trek zurueck. wir sind 4 tage lang mit zelt und dem ganzren equipment auf sonem alten inkatrek von 4800m mit schnee bis auf 1000m in den Urwald gewandert. unterwegs habe ich ein paar geile ideen fuer ein cooles abenteuer (evt. vampire, zumindest irgendwas, was man in unserer Welt spielen kann) bekommen. ich arbeite noch ein bisschen dran. wenn ich zurueckkomme muessen wir das unberdingt mal spielen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 6.01.2006 | 18:41
Ohne mich jetzt zuweit ausm Fenster zu hängen... vielleicht kann ich morgen früh + nachmittag doch noch. Sieht gar nicht mal so schlecht aus. Aber ich habe und werde es nicht schaffen, was vernünftiges vorzubereiten (aber das hab ich ja schon vorher gesagt).

Unter Umständen bin ich gewillt, doch was vorzubereiten. Hab aber echt gar keine Lust dazu...

Gruß
Gerd
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 6.01.2006 | 20:04
Ich muss morgen bis mittags arbeiten.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 7.01.2006 | 13:25
dann wird das wohl nichts!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 7.01.2006 | 13:27
Bin jetzt fertig mit der Arbeit, wie lange könntest du denn, Alrik? Thorgun?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 7.01.2006 | 13:37
Mittlerweile nur noch bis vier. Das lohnt sich dann wohl nicht mehr. Naja, müssen wir halt nächste Woche mal wieder ran...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 8.01.2006 | 13:55
Jetzt, da Jochen und ich unter der Woche nicht mehr in Lingen sind, wäre es ja mal eine Überlegung wert, eine (wöchentliche) Skype oder Teamspeakrunde einzurichten.

Also Skype habe ich bereits und es funktioniert eigentlich recht gut. Man könnte diese Woche ja einfach mal einen Test durchführen und dann überlegen, ob wir nicht auch mal ne kurze Runde spielen könnten.

Was haltet ihr davon?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 8.01.2006 | 14:21
Finde ich gut. Zu Weihnachten habe ich ein Headset bekommen.
Montag werde ich aber ein paar Tage nach Karlsruhe fahren, um mir eine Wohnung zu suchen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 8.01.2006 | 15:15
Kannst dich ja mal kurz melden, wenn du wieder online bist. Dann können wir nen Termin abmachen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 8.01.2006 | 22:47
Find ich ne gute Idee. Hab aber leider kein Headset. Was genau braucht man denn dafür?

Wegen eines Termins: die nächsten beiden WE ist wohl schlecht, aber danach ginge wohl
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 8.01.2006 | 23:09
Also du bräuchtest nur ein hochtechnisiertes Gerät namens Headset. Sieht wie eine abgespeckte Version eines Kopfhörers aus, der in vielen Haushälten üblich ist. Jedoch mag der erste Kontakt mit einem Headset dies nicht gleich offenbaren, da noch so ein komisches Dings dran ist. Dieses "Dings" kann man vor den Mund klappen und dann hineinsprechen (ähnlich wie bei einem Telefon).

In freier Wildbahn sieht das ganze dann  in etwa so (http://www.pmctelecom.co.uk/images/phone-headsets.jpg) aus.

Das ganze lässt sich mittels eines Kabels mit dem PC verbinden. Du sprichst hinein und kannst hören, was andere dir sagen.

Das Programm Skype lässt sich unter dieser URL runterladen:http://www.skype.com/intl/de/ (http://www.skype.com/intl/de/)

Die Installation und Einrichtung ist recht simpel, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 9.01.2006 | 00:03
Meins ist viel schöner, ist auch nicht abgespeckt.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 9.01.2006 | 14:55
Meins ist viel schöner, ist auch nicht abgespeckt.
;D hatte ich nicht anders erwartet... ;)

Meins ist aber auch nicht so stark abgespeckt, wie das verlinkte. Aber davon hab ich kein Bild im Internet gefunden...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 9.01.2006 | 16:19
Juhuuuu!
Super. Dann bin ich auch mit von der Partie. Die hochmodernen DSL Leitungen, die man hier tatsaechlich in jedem Internetladen antrifft, gepaart mit den extrem modernen und nicht abgespeckten Headsets, die serienmaessig immer dabei sind verschaffen mir in meinem also wohl offensichtlich technisch hoch ueberlegenen Land einen entscheidenden Vorteil.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 9.01.2006 | 16:22
Am besten wir treffen uns noch vor Mittwoch. Leider bin ich danach unterwegs. Ferien!!!!!!!!!! Kann also nicht garantieren, dass ich Zeit habe.
Sorry, Jungs. Aber kennt ihr ja. Die uebliche Leier.........
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 9.01.2006 | 17:44
Yeah!!! Das wäre ja cool. :d Alle wieder zusammen. Leider wird Heck jedoch morgen nicht zuhause sein, wenn ich das richtig verstanden haben. Aber ich hätte nix gegen eine kleine Skype-Laber Runde morgen abend. Vielleicht ergibt sich ja spontan noch ein kleines Miniabenteuer... wer weiß? Ich könnte vorbereitet sein!

Da fällt mir ein: Wie ist eigentlich der Zeitunterschied nach Peru? Wenn es bei uns 20.00 Uhr ist, wie spät isses dann in Peru? Irgendwie so 11.00 Uhr? Oder wie?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 9.01.2006 | 23:06
mal sehen wann ich mir denn so etwas zulege, aber vor Mittwoch wohl nicht.
Aber wär ne tolle Idee
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 11.01.2006 | 17:03
so, ums Headset hab ich mich noch nicht gekümmert, aber ich hab bemerkt, dass mein Beitragsschnitt auf weniger als einen am Tag gesunken ist, das muss ich ändern!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 11.01.2006 | 19:05
Ich komme am Freitag nach Hause.

@ Alrik: Ist eiegentlich das Grundregelwerk schon angekommen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 11.01.2006 | 19:40
 Alrik: Wo genau hast du eigentlich diese Sounddateien her die du letztens gespielt hast?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 13.01.2006 | 11:39
Ich hab mal so einen komischen Test gemacht, der hier irgendwo im grofafo steht, datrüber was man denn am ehesten ist:Zwerg, Drache,...
und ich bin am ehesten ein Elf  :o
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 13.01.2006 | 15:57
@chaosdada

eed_e´s Mixxe sind in diesem Board  (http://tanelorn.net/index.php?board=257.0) zu finden. Du musst Ingo aber noch eine PM zukommen lassen, weil die Files auf einer Passwort geschützten Seite sind.

Das GRW ist leider immernoch nicht angekommen. Hab mich aber schon per Email erkundigt, was da los ist (but yet no reply). :-\

@phantom
Ich hab auch als Elf abgeschnitten. Was soll´s...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 13.01.2006 | 19:47
Ich bin wieder zu Hause und ein Drache.
Der interessantere Test ist aber Der Spielertypentest http://quizfarm.com/test.php?q_id=62192 (http://quizfarm.com/test.php?q_id=62192), auch wenn der nicht so ganz überzeugend ist - man beachte die rechte Seite.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 13.01.2006 | 21:47
Method Actor
 
 75%
Casual Gamer
 
 58%
Power Gamer
 
 50%
Specialist
 
 50%
Storyteller
 
 50%
Tactician
 
 42%
Butt-Kicker
 
 33%

Hast du das entworfen Chaosdada oder wieso steht da überall Heck ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 14.01.2006 | 13:20
Naja. Die Tests sind kein guter Indikator für die Bestimmung der Spielertypen, da die Testpersonen bei solchen gezielten fragen Dinge ankreuzen, die sie meinen zu meinen (oder gar nur gern wären), aber nicht wirklich meinen. Erst im Verlauf des Spiels und in der Beobachtung über einen längeren Zeitraum lässt sich überhaupt eine konkrete Aussage darüber machen, welcher Typ sie sind. Ist ein psychologisches Problem und daher ist der Test allgemein gesehen Mist! Heck yeah!

Ach und zur Info: Bin zu 85% Storyteller... ::)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 14.01.2006 | 15:39
Ich wurde am ehesten als Method Actor angesehen, fand das aber nicht so ganz zutreffend.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 15.01.2006 | 13:16
Habe jetzt Skype installiert, finde euch aber nicht. Müsste doch eigentlich reichen deine e-mail-Adresse anzugeben, oder Gerd? Wie heißt du bei Skype?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 16.01.2006 | 12:52
Ich habe dich mal geaddet. Mein Benutzername ist dort der_gerd9566.

Wie sieht´s mit den anderen aus? Phantom schon irgendwelche Fortschritte gemacht? So viel Arbeit bedeutet es ja nun nicht, ein Headset zu kaufen.

Terminlich: Mittwoch werde ich jetzt eine Polaris-Teamspeak Runde betreiben (mit Vermi, Fredi und Cayn). Danach kann ich dann berichten, ob sich TS nicht doch besser eignet als Skype.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 16.01.2006 | 13:30
in Arbeit
ich schua nochmal ob mein Bruder ein Headset über hat, dass er nicht braucht, wenn nicht werde ich eine Kaufaktion in Angriff nehmen, was kostet denn sowas?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 16.01.2006 | 13:52
Guckst du hier (http://computer.search.ebay.de/headset_Computer_W0QQcatrefZC12QQfclZ4QQfsooZ1QQfsopZ1QQsacatZ160)!!!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 16.01.2006 | 14:02
Habs gerade probiert, aber du bist offline (auch wenn das Grofafo was anderes sagt, aber das ist wohl nicht aktuell). Skype muss doch nicht aktiv sein, um einen Anruf zu bekommen, oder?
Die Töne beim wählen sind viel besser als beim Telefon.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 16.01.2006 | 14:22
Doch ich glaube schon, dass Skype aktiv sein muss. Online war ich die ganze Zeit. Aber ich probier jetzt mal bei dir anzurufen.... man hört sich!?

Edit: Funktioniert doch, wenn Skype nicht aktiv ist. Man darf nur nicht ein Spiel laufen haben...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 16.01.2006 | 16:51
Hi!
Bin grade in Ica, fahr gleich zur Oase um ein bisschen zu chilen. Man schreibt sich......


PS: Mit Teamspeak wirds wohl bis Ende meiner Ferien eher nichts mehr....
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 16.01.2006 | 17:14
@ Alrik: Die Nummer die du mir gegeben hast ist unbekannt (sagt die Ansage), hast du die schon mal erfolgreich verwand?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 16.01.2006 | 17:14
Heh, das reimt sich!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 16.01.2006 | 18:30
Ich glaube, dass ich Jochen unter der Nummer schon mal erreicht habe... bin mir aber nicht sicher.

Fett krasser Reim, Alter! Yo!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 16.01.2006 | 22:05
was für ne Nummer wann mich erreicht? womit erreicht
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 17.01.2006 | 12:18
Deine Handynummer. Wie heißt du bei Skype?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 17.01.2006 | 15:23
Deine Handynummer. Wie heißt du bei Skype?
ich? :o
ich bin da nicht angemeldet...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 17.01.2006 | 22:21
also zu skype und co. ich werde mich die Tage auchmal näher damit befassen, wenn ich meinen neuen Laptop bekomme, dieses Wochenende oder nächste Woche vorher hat das kein Sinn
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 18.01.2006 | 17:34
phantom190686 ist mein Name
Gerd hab ich gefunden, Heck noch nicht :( wie heißt denn du?
du solltest übrigens schnell nen Beitrag schreiben, du hast momentan 666, da kommt bald der Teufel bei dir vorbe >;D   :gaga:
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 18.01.2006 | 18:15
Noch nicht gefunden? Wenn du wirklich gesucht hast, hast du dich aber ziemlich dämlich angestellt. Du hättest nur "Chaosdada", "Benedikt Heck" oder meine e-mail-Adresse angeben müssen.
Hast du die Nummer auch zugeteilt bekommen?
Und hast du jetzt auch schon ein Headset oder nur schonmal angemeldet?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 18.01.2006 | 18:32
ich ahtte nach "Heck" gesucht und da warts du komischerweise nicht dabei, mit "Benedikt Heck"  und deiner E-Mail-Addresse hab ich es auch probiert(vielleicht hatte ich da noch die Stadt mit dabei)
Headset hab ich noch nicht
Meinst du die nummer 190686? Hab ich selber ausgesucht. Phantom allein ging nicht "Das Phantom" auch nicht(wegen Leerzeichen?)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 18.01.2006 | 18:33
Hallo!
Kann dich hören, hab aber halt noch kein Headset. Die Qualität kommt mir irgendwie nicht ganz perfekt vor.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 18.01.2006 | 18:36
Ich habe einen Anruf von dir erhalten Jochen, ohne Headset bringt der allerdings nicht viel. :-)
Klappt aber.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 18.01.2006 | 18:36
Kauf dir endlich ein Headset!!!!!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 18.01.2006 | 18:37
Wollt das nur mal kurz ausprobieren ;D

Schrei mich nicht so an!

Juhu, hab wieder durchschnittlich mehr als einen Beitrag pro Tag :D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 18.01.2006 | 18:41
Echt Jochen, kauf dir eins. Kostet doch nur ein paar Euro.
Du musst dir nicht mal die Mühe machen zu einem Geschäft zu gehen, um es zu kaufen. Du kannst es dir sogar zuschicken lassen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 18.01.2006 | 18:46
Ja,ja. Nächste Woche können wir dann mal ein Runde skypen! Wollen wir gleich mal nen Abenteuer starten? Wann wollen wir das machen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 18.01.2006 | 18:54
Ich habe nächste Woche Spätschicht, daher kann ich erst so ab acht-halb neun. Vom Tag her bin ich gleich für Montag. Am liebsten würde ich eine der Vampire-Chroniken weiterspielen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 19.01.2006 | 16:44
Ich hatte gestern die Runde auf TS. Leider hatte Vermi noch einen Haufen Arbeit zu erledigen, sodass er keine Zeit hatte. So ist das ganze dann eher zu einer Plauderrunde ausgeartet, aber zumindest habe ich jetzt einen guten Eindruck von den Spielmechanismen von Polaris. Sehr cool und abgefahren!

Es scheint doch so, als ob Teamspeak das bessere Programm wäre, da bei Skype die Gefahr besteht, dass es dauernd abkackt. Teamspeak ist wesentlich stabiler, aber die Qualität ist nicht ganz so gut.

Also vielleicht doch lieber TS versuchen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 19.01.2006 | 18:52
Naja, die Qualität war ja so schon suboptimal.
Ist sie bei Teamspeak deutlich schlechter? Dann würde ich es lieber erstmal mit Skype versuchen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 19.01.2006 | 19:07
Schlechter, aber man kann sich ohne Probleme verständigen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 19.01.2006 | 20:02
Hab es mal installiert. Teamspeak sieht unangenehm kompliziert aus. Du musst mal erzählen wie das funktioniert.
Ich wäre dafür das wir erst Skype probieren und wenn das nicht hinhaut, greifen wir auf Teamspeak zurück.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 19.01.2006 | 20:06
jo, erstmal Skype
Teamspeak sieht unangenehm kompliziert aus.
  :q
Das schreckt mich ab :o
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 19.01.2006 | 20:09
Guckst du hier: http://tanelorn.net/index.php?topic=23542.msg458704#msg458704 (http://tanelorn.net/index.php?topic=23542.msg458704#msg458704)

Wenn du den Anweisungen foglst, dann geht´s recht fix!!! Das Passwort findet ihr im TS-Channel.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 20.01.2006 | 10:57
Was wollen wir denn dan "skypen"?
Vampire?
Wer leitet?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 20.01.2006 | 19:51
Welche Chronik wir spielen ist mir recht egal, ich leite auch wohl.
Wenn Thorgun auch dabei ist könnten wir ja mal Dawn of the Dead weiterspielen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 20.01.2006 | 23:37
Thorgun ist ja wohl noch nicht dabei, ich hab mir aber mal das Headset von meinem Bruder geliehen, wann wollen wir es denn dann ausprobieren? MO ab 20Uhr? Ich weiß aber leider nicht genau, ob ich MO noch lernen gehe, aber um 20 Uhr sollte ich schon dasein können
Welche Chronik ist mir eigentlich egal
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 21.01.2006 | 12:25
Ich möchte nicht den SL-Part übernehmen, da ich mich in den kommenden Wochen echt auf´s Lernen konzentrieren muss. Mir persönlich würde Dienstag ein wenig besser passen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 21.01.2006 | 12:45
DI ginge auch. Dann leitet wohl Chaosdada?! Dann darf der sich auch die Chronik aussuchen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 21.01.2006 | 12:51
Da wir jetzt doch zu dritt spielen, könnte Skype vielleicht auch nicht immer abkacken. Ich würde am liebsten mit den Ungaren spielen oder die Ahnengruppe in den Staaten.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 21.01.2006 | 13:04
DI ist auch ok.
Dann nehmen wir die Ungarn. Da ist Schlicher auch nicht so wichtig - spielt so einen Assamiten, oder?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 21.01.2006 | 13:10
Könntest du dann noch vorher einen kurzen Überblick über den bisherigen Verlauf und evtl. bevorstehende Aktionen posten, damit wir Di dann recht fix loslegen können? Ich erinnere mich nicht mehr so stark an die Chronik; dürfte ja mittlerweile auch schon mehr als ein halbes Jahr her sein, oder?

Notiz an mich: Charakterbogen nicht vergessen!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 21.01.2006 | 16:09
also ich habe jetzt gestern den Laptop bekommen, werde also hoffe ich mal im Laufe der Woche auch mitspielen können, hängt davon ab ob wir ein noch funktionsfähiges Headset zuhause haben, muss mal nachschauen, sonst könnte das noch nee woche dauern bißch eins gekauft habe
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 21.01.2006 | 20:10
AAAAAAAAARGH>:( >:( >:( >:( >:( >:( >:( >:( >:( >:( >:( >:(
Da schreibe ich ewig lang und dann reagiert dieser abgefuckte Browser nicht mehr! Und jedesmal wenn ich es in Word kopieren wollte dachte ich mir: Ach das ist doch unnötig. :'(
Mal schauen ob ich mich dazu nochmal aufraffen kann.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 21.01.2006 | 22:24
Wenn ich so etwas schreiben würde wärt ihr der Meinung, dass ich zu faul war und nur ne Ausrede brauchte
Damit du nicht mehr ganz so viel schreiben musst schreib ich schonmal ein paar Fakten(ohne Gewähr):
Ich spiele eine Gangrel!!!
Das musst du jetzt also nicht nochmal extra erwähnen, tja man tut was man kann
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 22.01.2006 | 13:54
Danke Jochen, aber da noch eine Gangrel auf der Burg ist hilft das ziemlich wenig.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 22.01.2006 | 16:28
Also nächster Versuch. Ist wie ja schon bemerkt schon ziemlich lange her, also kann ich durchaus auch was vergessen bzw. durcheinander gebracht haben, aber ich versuch es mal:

Start in Wien als Sabbatrudel. Es kommt zu Konflikten mit den Tremere (jetzt und auch später), die die Stadt beherrschen (ihn Vorsintflutlicher liegt angeblich hier). Erzbischof Bogdan (Bibo) beauftragt euch die Teile der zersprungenen Ankatep-Tafel zu beschaffen. Es sind drei, in Stichworten: Toreador aus Venedig (Stadt ist Glück für Gregori, Glück für alle, dass die Toreador sehr umgänglich ist, im 3. Versuch stehlt ihr es bei einem Ablenkungsmanöver), mit Hilfe der Nosferatu in Paris von Setiten (die Nosferatu stehlen dabei das scheinbar sehr wertvolle „Auge des Raa“), von einer behütet lebenden Dhampirin namens Angela Jerason in einem englischen Kaff (hier kommt es zu einigen Problemen, sie wird offenbar gejagt, ihr nehmt euch ihrer an – später tauscht sie sich obwohl ihr das nicht wollt gegen Jochens von den Setiten entführten Charakter aus).
Nachdem Bibo alle drei Teile verschmolzen hat, versucht er mit Hilfe dreier verbündeter Mage und der Tafel zu beweisen, dass es den Ventrue-Vorsintflutlichen (der die Tafel geschaffen hat und als vernichtet gilt)gibt und seinen Aufenthaltsort herauszufinden. Ersteres gelingt zweiteres ganz knapp nicht (ein Magus stirbt, eine wird Wahnsinnig, einer zu einem Baum). Es kommt durch den Zauber zu einem Chaos, zeitgleich greifen Tremere und ein Sabbatbischof, der hier seine Chance sieht, an. Schlichers Char, ein assamitischer Maulwurf flieht mit der Tafel. Graf Gregori kann ihn einholen und überwältigen, will die Tafel aber lieber für sich behalt bzw. sie wenigstens nicht Bogdan geben und taucht unter. Der Assamit wird später von seinesgleichen eingesammelt.
Hilbert (Mentor von Martins Char) überredet euch gegen Bogdan vorzugehen (er fürchtet nach dem Angriff ins seiner Zuflucht, wo das Ritual stattfand, das Bogdan ihn an den sogenannten Rattenkönig, einen machtvollen New Yorker Nosferatu verraten könnte). Ihr macht seine Zuflucht aus und stehlt ihm seine Heimaterde. In der kommenden Nacht wollt ihr ihn aufmischen (was trotzdem noch nicht sehr Erfolg versprechend ist), doch er entkommt durch ein mystisches Portal. Jetzt seid ihr alle auf Bogdans Abschussliste. Graf Gregori hält sich vorerst bedeckt und hofft, dass die Tremere Bogdan zu sehr beschäftigen. Dr. Friedrich Engels setzt sich nach Amerika ab, begeht dort jedoch kurze Zeit später Selbstmord ich weiß nicht mehr genau wann Ewan Giovanni, der Seher, zu euch gestoßen ist, vielleicht in Venedig. Ich meine auf jeden Fall dass er schon vor der Burg zu euch gestoßen ist und mit seinen unglaublichen prophetischen Gaben sehr nützlich war.. Simons und Jochens Char stellen sich Bogdan, sie müssen dreimal von seinem Blut trinken – was Bibo nicht weiß Jochens Char ist bereits komplett an den Grafen blutsgebunden (dank zweier Vitae-Spenden und den Ritae des Sabbat). Es kommt zu einigem hin und her, dabei greift ihr auch auf so einen Katana-Fuchtler (Char von Gerd) zurück. Dieser sucht für irgendeinen Trick Simons Char auf, erst als er ihm gegenüber steht fällt ihm ein, dass dieser Gedanken lesen kann: Das Ende des ollen Okkultisten.
Beim folgenden Abschnitt bin ich mir sehr unsicher. Ich weiß auch nicht mehr von wo nach wo die überhaupt geflogen sind, aber ging auf jeden Fall etwa über den Schwarzwald (vielleicht Paris-Venedig?)
Der Graf und Ewan (?, ich meine) stürzen mit einem Flugzeug nach einem (unnatürlichen) Gewitter im Schwarzwald ab und überleben als einzige (sind ja auch schon tot). Bibo findet das heraus, verhindert das Eintreffen von Rettungsmannschaften und sendet Jochens Lasombra mit zwei Bluthunden (im Metaphorischen Sinne) und einem Vohzd (tzimiscischer Kriegsguhl). Gregori und Ewan treffen in den Bergen auf einen mysteriösen Einsiedler – wahrscheinlich war dieser auch für das Gewitter verantwortlich - , der weiß was sie bei sich tragen und euch dazu überredet es an einen sicheren Ort zu bringen (was euch auch gelegen kommt). Der Einsiedler erzählt euch von einem Inconnu im Himmalaya, dem unbesiegbaren Djingis Khan. Jochens Lasombra stellt sich natürlich auf Graf Gregoris Seite und so entkommt ihr euren Häschern.
Ihr reist nach Osten und stellt dort einige Nachforschungen an, bis ihr nähere Infos habt, wo der Khan sich aufhalten soll. Dann macht ihr euch an die gefährliche Reise in den Himmalaya (wenig Blut da oben). Schließlich entdeckt ihr durch Glück und euer Wissen das abgeschottete Tal in dem der Inconnu lebt. Das Tal ist unglaublich fruchtbar (dank Blutmagie), dort leben einige Sterbliche, der Khan mit wenigen getreuen die ebenfalls Vampire sind (sie trinken nur Pferdeblut, was sie auch schon zu Lebzeiten taten, und können auf ihren Pferden durch die Luft reiten, womit sie die Versorgung sichern) und eine Hand voll vampirischer Gäste. Nach anfänglichen Schwierigkeiten übergebt ihr die Tafel dem Khan und verzieht euch wieder – Jochens Char bleibt glaube ich noch länger dort (um Erleuchtung zu finden oder so was, tatsächlich wollte Jochen glaube ich nur das Blutsband zu Gregori lockern, wozu er lange von ihm getrennt sein muss), wird aber schon wenig später von Gregori per Präsenz herbeigerufen.
Dieser ist nämlich wieder in Venedig und hat dort von der Entführung von Francesca, seiner Wahren Liebe erfahren. Die Polizei ist ratlos, schnell wird klar, dass der Entführer Übernatürliche Kräfte hatte. Ihr vermutet schon dass Bogdan dahinter steckt und begebt euch wieder nach Wien, die Tremere säubern hier gerade die Stadt. Wo Francesca ist habt ihr glaube ich durch Inspiration erfahren, möglicherweise auch von Hilbert. Sie ist auf jeden Fall in einer Kirche, von Gregoris Furcht vor Kreuzen wissen sie ja, da das alte Sabbat-HQ ein Kloster war. Ihr rein, moscht alle um. Ich weiß nicht genau ob Jochens Lasombra hier gestorben ist (eigentlich habt ihr da soweit ich mich erinnere ganz gut abgeschnitten) oder was mit ihm passiert ist… Auf jeden Fall hat er dann einen neuen gemacht. Allerdings hat Bibo Francesca zu einem Vampir gemacht.
Ihr (Ewan, Gregori mit Anhang und Katana-Fuchtler) kauft Gregoris alte Burg und zieht dort ein. Dort sind schon drei Gangrel, die die Burg zu ihrer Domäne zählen. Ihr einigt euch mit ihnen, dass sie auch auf der Burg wohnen dürfen. Die Burg wird historisch neu erbaut (Kreue werden des Nachts verhängt), dazu gründet ihr auch einen Förderverein und werbt eifrig Sponsoren. Gregori baut sich eine Herde auf (hier kann er von fast allen trinken). Die konservativ-hinterwäldlerischen Bewohner der Gegend akzeptieren den Grafen rasch als wichtige Autorität. Ihr etabliert euch einigermaßen in der Camarilla.
Ewan hat heftige Visionen beginnt von Ravanna, dem zehnköpfigen König der Rakshasas, zu faseln (Die Rakshasas sind indische Dämonen). Vor Bangladesch kommt es zu einem gewaltigen Taifun. Ihr erfahrt durch ein Prospekt von einem Museum in der Burg von Gregoris Erzfeind Carlow, der Wespe. Dort ist auch sein Rapier, das von teuflischen Kräften erfüllt ist (weiß Gregori). Ihr wollt es holen, doch Jochens Char der spioniert findet heraus das es eine Falle ist.
Auf der Burg kommt es zu seltsamen Erscheinungen die erhebliches Chaos und sogar physische Schäden verursachen. Ihr zieht einen „Geisterjäger“ hinzu, Schlichers Assamiten mit verändertem Aussehen und gefälschter Identität (zum Glück ist er ein Dünnblut, sodass es euch nicht wundert wenn sein Biss nicht schmerzhaft ist). Die Erscheinungen scheinen eine Art Schimären zu sein, aber real. Schließlich ziehen sie (nach historischen Schlachten mit echten Schäden) auch die Aufmerksamkeit des Militärs auf sich. Unter den Soldaten entdeckt Jochens Gangrel den Anführer der Typen, die euch einen Hinterhalt legen wollten (sehr wahrscheinlich ein Kind Carlows). Ihr stellt Nachforschungen an, helft einem Ravnos bei einem Banküberfall, habt Ärger mit euren neuen Feinden (unterstützt von einem Ravnos-Diableristen), könnt schließlich von einer Ravnos-Clanskundlerin erfahren, dass sich unter eurer Burg ein schlafender Methusalems des Clans befinden soll. Er ist die Ursache oder wohl vielmehr der Fokus für die Erscheinungen, denn es kommt vielerorts zu solchen Dingen, aber sehr viel schwächer (Wissenschaftler finden die wildesten Erklärungen für das Phänomen der häufigen Halluzinationen). Der feindliche Militär-Ventrue hat die Wolflinge aus der Nähe gegen euch aufgehetzt (bzw. gegen Vampire, was nicht schwer ist, und ihr seid die nächsten). Sie richten ein Massaker an den Dorfbewohnern unter der Burg an (kann auch sein dass das schon eher war und die Militärtypen nach dem Massaker kamen, ich bin mir nicht ganz sicher über die Reihenfolge) Ihr flieht (oder gab es da einen anderen Grund???) in einen Atombunker nahe beim atomverseuchten Plattensee. Dort ärgert ihr euch mit den üblen Nosferatu-Bewohnern rum, überwältigt sie aber – es gibt noch einen „Tresorraum“ den ich noch nicht betreten habt.
Einer der Gangrel hat es geschafft die Wolflinge wieder zu beruhigen, außerdem habt ihr noch Kohle an den abgedrückt in dessen Domäne die Bank stand. Ewan ist in Inspirationsstarre gefallen, schrieb aber später noch mal in einer Art Schlafwandeln eine Botschaft an die Wand, die vor dem Hunger Ravannas warnte, der seine Kinder verschlingt.
Irgendwann so in der Zeit habt ihr auch über Carlow nachgeforscht. Er ist angeblich durch einen Unfall bei Renovierungsarbeiten in seiner Burg umgekommen. Er hat soweit bekannt 12 vampirische Kinder, dummerweise alles Männer von äußerst ähnlichem Aussehen (sodass die Beschreibung der Gangrel auf alle zutrifft). Ein paar habt ihr schon abgeklappert und ward gerade bei einigermaßen vielversprechenden als ihr wichtigeres zu tun bekamt.
Ihr schafft auf jeden Fall dann den Methusalem weg. Diejenigen die es tun, werden in eine real gewordene Irssinnsvorstellung des Methusalems gerissen (ähnelt einem wahnwitzigen Las Vegas, das von den verschiedenen Persönlichkeitsschichten des Alten kontrolliert wird). Ihr erfahrt von dem kannibalitischem Hunger der nur durch ihresgleichen gestillt werden kann (anscheinend ein Fluch von [Ravnos]) könnt jedoch fliehen. Der Methusalem erwacht und rennt davon, auf der Suche nach seinen Clansgeschwistern, um sie zu verschlingen.

So in etwa… 

Stand jetzt: Die Burg wird gerade repariert, da noch Schäden durch die historischen Schlachten entstanden sind. Auf ihr sind: Graf Gregori und seine angebetete Francesca (mit einem spärlichen Vorrat venezianischer Heimaterde), Gregoris treuer Kämmerer Isaac (der mittlerweile auch Angst vor Kreuzen hat, aber auch schon über eine abgespeckte Version der Kräfte seines Herren verfügt), Tamara Alscheck (heimlichtuerische Gangrel-Hexe, mit permanenten Fängen), Ewan Pornuk (Gangrel-Jäger, kennt sich gut mit den Wolflingen aus), Jochens Gangrel (mit „Geschenk des Prometheus“ ), Schlichers „Geisterjäger“ (Dünnblütiger, assamitischer Spion), sowie in Starre der Katana-Fuchtler (von Erscheinungen geprügelt) und der Prophet Ewan Giovanni (durch übermäßige Inspiration).

Dinge die ihr noch machen könntet: Militär-Ventrue finden, der Graf Gregori umnieten will; Neubesiedlung der Gegend fördern; evtl. den Tresorraum in dem Atombunker öffnen (dazu braucht ihr aber Computer-Kenntnis und der Giovanni ist darin der beste); möglicherweise sich beim Typen in dessen Domäne die Bank steht etwas Respekt verschaffen; das extrem angespannte Verhältnis zu den Wolflingen etwas entlasten.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 22.01.2006 | 18:03
und das musstest du zweimal schreiben, das tut mir echt Leid. Hat aber sehr geholfen, das allermeiste wusste ich ja leider nicht mehr. Also spielen wir dann DI ab 20Uhr weiter?!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 23.01.2006 | 16:23
@chaosdada
Wow! Das nenne ich mal einen super Review! Danke, hat echt sehr geholfen, die Geschehnisse wieder ins Gedächtnis zu rufen. An die meisten Sachen kann ich mich jetzt wieder erinnern.

Und um mich jetzt auch mal wieder etwas auf meinen Charakter einzustimmen und auf Vampire in Ungarn überhaupt, hab ich mal ne Kurzgeschichte geschrieben, indem ich so die markanten Merkmale Gregoris untergebracht habe:

--------------------------------------

Wild flackert das Licht einer Kerze im Wind und wirft fürchterliche Schatten an die schroffen Wände des obersten Turmes der Burg Vlad. Der aufmerksame Betrachter mag gar schrecken erregende Schatten und vage Umrisse einer verzerrten menschlichen Gestalt erkennen.
Die Kerze auf einem schweren Eichentisch mir wundervollen Verschnörkelungen verziert, ermöglicht den Blick auf eine große Gestalt. Sind es seine Schatten, die sich auf die kalten Wände abbilden? Doch die Schatten bewegen sich, streifen im Raum umher, verschwinden und entstehen an anderer Stelle neu.
Der Mann ist, auf einer Art Thron sitzend, über den Tisch gebeugt und hält eine hübsch geformte Schwanenfeder in der Rechten. Geschäftig scheint die Person etwas in einem aus altem Pergament bestehenden Dokument niederzuschreiben.
Plötzlich fliegt ein Wispern durch die Luft, nur sehr leise, aber durchdringend. Das Wispern wird zunehmend lauter, erfüllt die kalten Gemäuer und endet abrupt in einem schrecklichen Schrei. Die Person schreckt auf, als hätte Kain selbst den Raum betreten. Unter dem Ruck stürzt das Tintenfässchen um, ergießt seinen Inhalt über das Dokument und färbt es dunkelblau.

Mit wehendem Mantel durchquert der Graf die alten Gänge. In sein Gesicht steht Angst und Verzweiflung geschrieben. Am Bogengang des Innenhofes angekommen, verlieren die Füße Gregoris den Boden und majestätisch schwebt er über den Innenhof. Währenddessen konzentriert sich der Graf kurz auf das Bild seines Dieners Isaac. Dann landet er schließlich auf dem gegenüberliegenden Gang. Wie aus einer einzigen Bewegung heraus stößt er mit seiner linken Hand die Türe auf und seine Rechte gleitet zum Griff seines Schwertes, das bisher unter dem wehenden Mantel verborgen geblieben ist.

Das Zimmer ist weitaus heller erleuchtet als der Turm. Mehrere Kerzenhalter säumen die Wände des Zimmers. Vor einem kunstvoll verzierten Spiegel hockt eine wunderschön anzuschauende Frau. Gedankenverloren kämmt sie ihr Haar und blickt dabei mit ihren kastanienbraunen Augen auf ihr Spiegelbild. Als der Graf sie so erblickt, schwindet die Furcht und Verzweiflung aus seinem Gesicht. Francesca blickt auf und erblickt ihren Gemahl. Dieser erwidert ihren Blick liebevoll, kniet sich zu ihr nieder und greift nach ihrer Hand. Diese fest, aber zugleich von höchster Zärtlichkeit umschlossen, sagt er: „Meine Liebe! Ich dachte…“
Doch anstatt den Satz zu beenden beugt Gregori sich zu ihr über und küsst sie liebevoll auf die Wange.

Dann klopft es an der Tür und ein etwas hagerer, groß gewachsener Mann von fortgeschrittenem Alter steht auf der Schwelle, Isaac. „Mein Herr! Sie hatten mich gerufen?“
„Verzeiht, Francesca. Ich habe etwas mit meinem Kämmerer zu besprechen!“ Nochmals küsst er sie, erhebt sich dann und verlässt den Raum.

Graf Gregori und sein Kämmerer Isaac stehen auf dem Wehrgang und blicken in die düstere, stürmische Nacht hinaus. Ein starker Wind fegt über die Mauern und in der Ferne sieht und hört man ein Gewitter aufziehen. Schließlich blickt Gregori Isaac an und sagt mit besorgter Stimme: „Ich habe es schon wieder vernommen… die bedrohlichen Stimmen und Schreie. Solange die Kinder der Wespe dort draußen sind, werden wir hier auf der Burg keine Ruhe finden! Ich fürchte um Francesca… Wir müssen etwas unternehmen!"

--------------------------------------

Jetzt sollten wir noch klären, wann wir morgen anfangen wollen? Ich hab bis 17.45 Uhr Uni, muss mich danach schnell stärken und dann kann´s von mir aus auch schon losgehen!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 23.01.2006 | 18:41
Wenn ihr alle so was schönes schreibt kann ich mich ja nicht lumpen lassen:

------------------------------------------------------------

Ein leises Knacken ist im Wald zu vernehmen. Trotz des vollen Mondes fällt nur wenig Licht durch die dichten Baumkronen. Langsam wird das knacken und rascheln lauter und in der Ferne ist vage eine Gestalt auszumachen. Geschmeidig und geschwind bewegt sie sich durch die Äste, fast so gewnd wie ein Affe. Fokussiert und doch scheinbar ohne erkennbares Ziel kommt die Gestalt, etwa menschengroß, näher. Plötzlich lässt sich auf einem kahlen abgestorbenen Baum das Objekt der Begierde erkennen. En Eichhörnchen huscht flink und panisch zugleich durch die Äste auf der Flucht vor seinem Verfolger, dessen Klauen in den Bäumen erstaunlichen Halt finden. Keine fünf Meter trennen das Eichhörnchen und die Gestalt mehr als diese mit einem gewaltigen Sprung nach dem kleinen Tierchen hechtet. Die Krallen der rechten Hand bohren sich ins das kleine Tier und reißen es vom Ast. Die Gestalt schleudert aus über fünf Metern zu Boden, die Beute sicher mit der einen Kralle umschlossen, und rollt sich geschickt ab und stellt sich wieder hin und blickt scheinbar etwas misstrauisch in eine Richtung. Scheinbar hat auch sie nun die funkelnden Augen entdeckt, die keine 100 Meter entfernt zwischen den Bäumen aufblitzen. Blitzschnell jagt die Jägerin, die nun zur gejagten geworden ist davon, das Eichhörnchen wegwerfend spurtet sie weg von den funkelnden Augen, die näher kommen. Die funkelnden Augen gehören einer grausam aussehenden haarigen Gestalt, die ähnlich schnell wie die zierliche Gestalt eben jener, die langsam wieder verschwindet, hinterherjagt.

Vitoria kommt zur Burg zurück. Auf Iwans Frage ob es etwas besonderes gab antwortet sie nur kopfschüttelnd und zieht sich zusammen mit Tamara leise tuschelnd zurück.

--------------------------------------------------------------------------------------

Eigentlcih müsste das DI auch ab 19Uhr gehen(das müsste doch für dich passen Gerd). Wenn nicht meld ich mich noch.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 23.01.2006 | 19:49
Graf Gregori Vlad als PtA Char:

Graf Gregori Vlad

Issue: Unbegrenzte Liebe zu Francesca, für die er bereit ist, alles aufzugeben und die er auf jeden Fall beschützen wird.

Edges:
- war früher Graf in Ungarn und hat ein Volk angeführt, Kriege geführt etc.
- Ventrue Vampir mit großer Ausstrahlung und "Präsenz"

Connections:
- Issac, der Kämmerer, treu ergeben.

Nemesis:
- Carlov, die Wespe
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 23.01.2006 | 22:08
Sehr schön, ihr scheint ja voller Vorfreude zu sein. :)
Ich habe wie gesagt diese Woche Spätschicht kann also allerfrühestens um 20 Uhr, aber auch nur wenn ich schnell mit der Arbeit fertig werde (worauf ich nur sehr begrenzten Einfluss habe, da ich von anderen abhängig bin).

Das Abenteuer vorzubereiten ist ganz schön schwer. Die Anfangsszene habe ich zwar schon seit Ewigkeiten im Kopf, aber danach habt ihr einfach zu viele Optionen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 24.01.2006 | 00:55
Macht ja nix. Wird ja eh zunächst wahrscheinlich etwas holprig zugehen wegen TS. Hauptsache mal wieder etwas Roleplay... :)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 24.01.2006 | 14:59
Ach ja. Ich sollte noch erwähnen, dass die Werte für Gregori als PtA nach der neuen, überarbeiteten Version sind. Außerdem passt das Issue nicht mehr ganz so toll. Ist jetzt nicht wirklich so ein Issue... im eigentlichen Sinne. Aber zu Beginn der Chronik, als Francesca noch die heimliche, unerreichte Liebe Gregoris war, da war das ein super schöner Issue. Fuck yeah!

Egal. Bis heut abend dann so gegen 20.00 Uhr.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 24.01.2006 | 18:24
Wir werden sehen Gerd... >;D

Falls ihr euch wundert: Ich bin schreibe von der Arbeit aus.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 24.01.2006 | 18:26
yeah! Hit me! Confuse my issue! Gimme some dilemma!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 24.01.2006 | 19:10
yeah! Hit me! Issue me! Gimme some dilemmas!

 :gaga: ~;P :gaga:
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 24.01.2006 | 19:11
@Phantom
Du hast ja KEINE Ahnung!!!

Ha. Es kann losgehen. Gegessen, geduscht und eine Flasche Wein steht bereit. Aber noch 50 Minuten... Bring it on!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 24.01.2006 | 19:19
Gegessen, nicht geduscht ::), Toilette besucht :3~, Flasche Wasser(!) bereit gestellt, noch kein Mittagsschlaf gehalten :snoring: , noch nicht gebetet :pray: , Heiligenschein poliert o:) , weder Zigartte angesteckt noch Sobnnenbrille aufgesetzt 8)=' , Haare in Form gebracht O0 ...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 24.01.2006 | 19:57
phantom190686 ist mein Name

Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 24.01.2006 | 23:00
http://www.janstetter.de/misc/Dice-Roller/index.html

http://www.break.com/index/coolguy.html
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 24.01.2006 | 23:06
http://www.break.com/index/fishtank.html (http://www.break.com/index/fishtank.html)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 25.01.2006 | 19:12
Und, wie war es so?
 :q :d
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 25.01.2006 | 19:32
Es gab zu Beginn einige technische Schwierigkeiten. Heck konnte man über Skype nur sehr leise hören. Jochen und ich konnten uns allerdings gut und ohne Probleme verständigen. Dann versuchten wir es über TS. Das hat wieder bei Jochen und mir gut geklappt, nur Heck´s Mikro bzw. das Output Signal funktionierte irgendwie nicht. Also haben wir es letztlich über Skype gemacht. Ich glaube immernoch, dass man Heck besser verstehen könnte, würde er sein Mikro richtig aufsetzen (zwischenzeitlich war da ja auch der Fall und es hat gut geklappt), aber egal...

Das Spielen selbst hat mich nicht wirklich angemacht. Das Problem bei Skype ist noch vielmehr, dass alle Spieler involviert sein müssen. Zwischenzeitlich (ca. halbe Stunde) haben Jochen und Heck vollkommen alleine gespielt und ich saß relativ gelangweilt einfach nur vor meinem Laptop. Auch sollte das ganze Spiel irgendwie mit weniger Würfelproben gewürzt sein, da lange Würfelduelle auch die Kurzweil beeinträchtigen. Es geht halt z.B. nicht, dass ein Kampf mit mehr als 3 oder 4 Proben gegeneinander ausgetragen wird, und das, obwohl eigentlich nicht wirklich viel passiert.

Naja, und da sind wir schon beim nächsten Kritikpunkt. Irgendwie ist die ganze Zeit nicht wirklich was passiert. Um mal etwas rantig zu sein: Es ist im Prinzip nix passiert. Wenn man sich zu einer zeitlich begrenzten und ohnehin etwas schwierigeren Skype-Runde trifft, dann sollte man den Fokus auf die Story und damit zusammenhängende thematische Konflikte legen. Das wurde mir gestern sehr deutlich bewusst.

Bei einer wöchentlichen Runde fällt das nicht so ins Gewicht, dass auch viele "nebensächliche" (nicht mit direkter Auswirkung auf das Gesamtgeschehen) Aspekte abgehandelt werden. Da man sich so häufig treffen kann, macht einem das nicht aus. Vielleicht will man gar die Zeit dafür nutzen, weil man sie ja eben hat... und es ja auch spaßig sein kann.

Trifft man sich jetzt jedoch in einer eher unregelmäßigen Runde (wie es ja momentan der Fall ist), dann kann es IMO frustrierend sein, dass man in der wenigen Zeit nicht wirklich etwas schafft. Ich hatte das Gefühl, dass wir gestern eigentlich kaum etwas getan haben. Wir (insbesondere Jochen) haben zwar viele einzelne Hürden überwunden (gutes Beispiel: Jochens Eindringen in das Haus), aber im Großen und Ganzen ist eigentlich nichts passiert.

So genug gemeckert... ich hoffe, dass ihr mich wenigstens etwas verstehen könnt... ::)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 25.01.2006 | 20:12
So genug gemeckert... ich hoffe, dass ihr mich wenigstens etwas verstehen könnt... ::)

Ja, laut und deutlich.

Ich sehs ähnlich. Mein alleiniges Eindringen in das Haus und die dortige Action ist vielleicht ganz nett wenn man in einer normalen Runde spielt(geht da auch noch etwas schneller), aber war natürlich für Gerd etwas dumm. Wenn man noch irgendwie die "Redequalität"(damit man alles besser akustisch versteht) verbessert wärs aber ganz nett. Und wie wir ja auch schon festgestellt haben ist WoD nicht ganz perfekt geeignet. Ist aber insgesamt nicht schlecht und sollte mMn weiter verfolgt werden.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 25.01.2006 | 22:36
Ihr hättet euch ja nicht mit Nebensächlichkeiten und Einzelaktionen aufhalten müssen - das Haus hatte Vitoria sowieso schon zuvor ausspioniert.
Stattdessen hättet ihr euch ein paar mehr Gedanken machen können. Wenn man unter übelsten Androhungen eine Botschaft bekommt, sollte man sie eigentlich auch beachten (mit Isaacs Frage, ob er die Schrift wegwischen solle, wollte ich übrigens nur nochmal auf sie hinwiesen - die Leiche hat er schließlich auch selbstständig weggeräumt). Erst zum Schluß kamen Gerd Zweifel, ob Carlows Nachkommenschaft dahinter steckt: Wie ihr überhaupt auf diese Idee kamt, ist mir bis jetzt ein Rätsel.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 26.01.2006 | 15:30
Exactly. Und genau dann hättest du die Szene im Haus ja noch weitaus mehr abkürzen können. Dadurch, dass du es Jochen (und mir als Isaac) so schwierig gemacht hast, hast du mir das Gefühl gegeben: Moment, hier passiert etwas wichtiges! Denn warum sonst sollte die Szene so viel Zeit in Anspruch nehmen?

Naja. Und zudem hatte ich keinerlei Anhaltspunkte, bis eben auf die Kinder der Wespe. Das war in meinen Augen der einzige Hebelpunkt, an den ich ansetzen konnte. Und nutzlos irgendwie nur abzuwarten, stundenlang über irgendwelche möglichen Motive nachdenken und ellenlange (in dem Fall auch noch) blinde Nachforschungen anstellen.... das ist alles nicht so mein Ding. Aber das müsstet ihr ja aus der Vergangenheit schon wissen, dass ich dann sehr schnell ungeduldig und abgelenkt werde.

Und dabei fing das ganze so schön an... Die Blume (hab den Namen mittlerweile wieder vergessen... Amarant... jetzt hab ich´s) auf Vitorias Grab hat ja den Grafen schon irgendwie sehr betroffen. Für mich also eigentlich ein perfekter Einstieg.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 26.01.2006 | 18:29
Zitat
Denn warum sonst sollte die Szene so viel Zeit in Anspruch nehmen?
Weil alleine in die Zuflucht eines erfahrenen Kainskind einzudringen und es zu töten schwierig sein sollte.

Zitat
Und zudem hatte ich keinerlei Anhaltspunkte, bis eben auf die Kinder der Wespe.
Wozu bitte schreibe ich denn dann ewig an einer Zusammenfassung der Chronik?
Welche Einzelperson habt ihr bestohlen? Die Toreador aus Venedig, die viel zu friedfertig ist um eine Botschaft mit einer aufgerissenen Leiche zu würzen, und Bogdan, dessen Stil genau so etwas ist (und dessen Muttersprache auch Ungarisch ist, in dem die Botschaft verfasst wurde). Dann noch die Diablerie-Drohung gegenüber Francesca (nicht Vitoria), die Bogdans Kind ist und nur durch sein Blut lebt (Diablerie an ihr also bedeuten würde, sich sein Blut zurückzuholen).
Ich habe ja schon im Vorraus gesagt, dass ihr viele Optioenen habt und versucht diese vorzubereiten, dass ihr euren Gegenspieler nicht erkennt, darauf wäre ich allerdings nie gekommen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 26.01.2006 | 19:07
Weil alleine in die Zuflucht eines erfahrenen Kainskind einzudringen und es zu töten schwierig sein sollte.

Ja aber warum denn dann so ausführlich? Klar In-Game ist es sehr schwierig dort einzudringen und es wird kein Spaziergang sein. Aber das ist sehr Sim und das mag ich halt überhaupt gar nicht (mehr). Irgendwie hat das dann ja nix mit dem großen Gesamtkonflikt zu tun.

Jaja. Ist recht müßig darüber zu diskutieren. Irgendwie bin ich mit dem actual play halt nicht mehr so zufrieden. Und das ist der Grund, warum ich zu den NARrischen Systemen tendiere.

Ok. Abschließend: Das in Zusammenhang mit BiBo zu bringen, ist mir nicht so recht in den Sinn gekommen. Da hatte ich wohl irgendwie ne Blokade. Ich hatte ehrlich erwartet, dass der Grund allen Übels bei den Wespenkindern liegt. Tja, etwas beschränkt... aber ok. blöd gelaufen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 26.01.2006 | 19:53
Ein schnelles Abhaken hätte auch "unsimulationsmäßig" die Folge, dass die Erwartungshaltung bei allen nachfolgenden ähnlichen Situationen (z.B. im noch nicht ausgestandenen Konflikt mit Carlows Kindern) dahingehend beeinflusst würde. Außerdem ist es immerhin der Start eines neuen Konflikts (mit der Camarilla).
Mit dem großen Gesamtkonflikt hat es natürlich nichts zu tun, aber ich sehe die Reduktion einer Kampagne auf das Skelett auch nicht als wünschenswert an.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 26.01.2006 | 20:18
Ich kann deine Meinung zwar nicht ganz teilen, aber wir müssen uns ja auch nicht einig sein. Naja, ich sehe schon: Unsere Gruppe leidet zunehmend an Inkohärenz... ::)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 26.01.2006 | 22:34
Wann und was wollen wir denn nächstes mal spielen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 27.01.2006 | 12:03
Inkohärenz... ::)

Hmmmmmm, Inkohärenz, hmmmmmmmm.
Hey du Arsch willst du mich etwa beleidigen?
Deine Mudda ist Inkohärenz!
Isch hau disch gleisch
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 27.01.2006 | 14:42
Wann und was wollen wir denn nächstes mal spielen?

Blub. Keine Ahnung. Öhmm... jemand Bock auf PtA?

Ansonsten finde ich Dienstags gar nicht so schlecht...

@Thorgun
Diesmal auch am Start?

Btw: Mein (und Jochens denke ich auch) Semester neigt sich dem Ende zu. Daher könnten wir uns demnächst auch mal wieder RL treffen. Wollte das nur schon mal erwähnt haben...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 27.01.2006 | 15:13
13.2 vorerst letzte Klausur, als o von da an könnte ich auch unter der Woche in Lingen sein.

Skype: Meinetwegen können wir auch PtA spielen, mir relativ egal
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 27.01.2006 | 15:34
PtA: Ich nicht so besonders, aber ich frage ja weil ihr keinen Bock auf Vampire habt und deshalb jemand anders wählen soll.

DI: Nächsten Dienstag kann ich auch schon eher.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 28.01.2006 | 12:41
Was wollen wir denn dann spielen?
Wozu hätte denn Chaosdada Lust(außer Vampire)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 28.01.2006 | 14:09
Was wollen wir denn dann spielen?
Wozu hätte denn Chaosdada Lust(außer Vampire)

und DSA! Primetime Adventures würde sich halt gut eignen, da ich damit den geringsten Aufwand hätte.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 28.01.2006 | 16:44
Wir können PtA spielen. Ich sagte doch, dass jemand anders sich was aussuchen soll.
Etwas gänzlich neues anzufangen wäre über Skype auch nicht so ideal (letztens habe ich mir übrigens P, P&P gekauft) und CoC dürfte wohl zu aufwendig vorzubereiten sein.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 29.01.2006 | 02:38
Mhh, ausser ziemlich grosser inkohaerenz habe ich dann ja wohl nicht so viel verpasst.
Dafuer habe ich hier beim Zwischentreffen einen Zivi aus Lima getroffen, der auch DSA spielt und zwar schon seit einigen Jahren und mit verschiedenen Gruppen. War ganz lustig, erst am 4 Tag haben wir das gemerkt, man outed sich ja als Rollenspieler unter "normalen" Menschen selten, wenn man nicht weiss, dass es noch weitere Rollenspieler gibt.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 29.01.2006 | 14:34
Tja, man bräuchte halt ein unauffälliges Geheimzeichen, wie bei irgendwelchen Logen. :)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 30.01.2006 | 12:32
Ja, ich versuche auch gerade ein geheimes Zeichen einzuführen: Ich hüpfe ab jetzt nur noch auf einem Bein anstatt zu laufen, dumm nur, dass man dabei sehr schnell auf glatten Stellen ausrutscht :(

Also PtA?! Gerd leitet?!
Notiz an mich selbst: PtA-Charaktere nach Osna mitbringen!!!
Notiz an mich selbst: Nächstes dran denken bevor du in Osna bist :korvin:

Also Charakter hab ich leider nicht da. Welche Gruppe wollen wir denn spielen? Die Penner, oder was?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 30.01.2006 | 13:02
Kann denn Markus? Hallo, Thorgun!?

Beim Hüpfgeheimzeichen ist die vergößerte Anstrengung der Hauptnachteil.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 30.01.2006 | 13:18
Ich plädiere für T-Shirts mit der Aufschrift "T-Shirt +1" !!!! :d

Naja. Ist schon doof, wenn Jochen keine Ahnung hat. Aber vielleicht kriegen wir´s ja noch so hin...

Kannst du dich noch an deinen Issue, Edges, Connections (und Nemesis) erinnern? Das sind die wesentlichen Bestandteile von PtA. Naja und ohne diese wäre es nicht PtA:Gossenhelden, sondern einfach nur Gossenhelden. Und das fände ich halt schade, da das dann kein System hätte, sondern einfach nur vor sich hindümpeln würde, ohne wirklich auf die Charaktere einzugehen.

Oder schaffen wir es, uns innerhalb von heute und morgen auf ein völlig neues Setting zu einigen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 30.01.2006 | 15:15
Oder schaffen wir es, uns innerhalb von heute und morgen auf ein völlig neues Setting zu einigen?

Nein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

So ein wenig weiß ich ja noch: ICH BIN EIN PENNER.
Aber damit es halt auch PtA ist:

Connection: Bäckerin(meine ich), die mich in ihrem Schrebergarten übernachten lässt.

Außerdem bin ich doch noch gesetzestreu?!!!!!!

Ich heiße Rednose (oder so ähnlich, deshalb hab ich auch meinen Charakter auf einem roten Blatt erstellt, wobei Ursache und Wirkung von Name/rotem Zettel wohl er andersherum waren: Ihr versteht was ich meine?!)

Außerdem habe ich noch Szenekenntnis:Berlin (langweilig) (da sind wir doch, oder?)

Der REst fällt mir im Schlaf wohl wieder ein.

P.S.:
Das "Auf-einem-Bein-hüpfen" hab ich aufgegeben, ist wirklich anstrengend, also was für Simon. Stattdessen laufe ich ab jetzt nur noch rückwärts und trage außer einer Wollmütze mit drei Bommeln keine Kleidung mehr. Ist leider momentan noch ziemlich kalt. Gerd Idee mit dem T-Shirt+1 hab ich auch mit aufgenommen. Hab mir ne Tätowierung "Tätowierung +1" machen lassen- auf meinen Hintern.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 30.01.2006 | 17:37
Well, well. Mmmkay. Ist zwar sehr wenig. Aber besser als nix.


Ansonsten hätt ich auch noch ein paar Gedanken... ;)

Die Erde. In einer unbekannten Zeit, wahrscheinlich jedoch in der Zukunft. Die Erde ist immer noch der blaue Planet, mit seinen meist grünen Flecken. Daran hat sich soweit nichts geändert. Doch betrachtet man einen Flecken auf Erde genauer, so muss man doch schon erhebliche Unterschiede feststellen...

Die Zivilisation hat sich stark verändert....

Jede Person auf der Erde weiß, dass es exakt 1 Million Menschen auf der Erde gibt. Alle Leben um einen dieser vielen Faxhäfen, die die Oasen des Lebens in dieser wilden Welt bilden. 1 Million Menschen... so lange man sich zurückerinnern kann.

Das ist früher, vor hunderten von Jahren anders gewesen. Damals lebten noch die Urmenschen auf diesem Planeten. Sie waren eine technisierte Gesellschaft... bestimmt waren sie das. Doch eines Tages verließen sie die Erde und hinterließen uns. Sie wanderten aus zu den Ringen.  Zu unserem Schutz begrenzten sie unser Leben auf 5 mal Zwanzig Jahre. Nach unserem fünften Zwanzigjährigen Geburtstag weichen wir aus dieser Welt. Wir sterben nicht etwa. Nein! Wir erreichen unser Ziel und dürfen aufsteigen zu den Ringen, wo die Alten auf einen jeden von uns warten, seit sie uns verlassen haben. Und damit machen wir Platz für einen neuen Menschen. Somit ist gewährleistet, dass die Bevölkerungszahl niemals die 1 Million unterschreiten und auch nicht überschreiten kann.

Um uns das Leben zu erleichtern, haben uns die Alten auch die Voynix hinterlassen. Diese Maschinen (ich weiß nicht, ob dieses Wort richtig ist, geschweige denn, ob es überhaupt existiert. Ich meine mal einen alten Freund darüber reden hören) dienen uns, bereiten uns essen, bringen uns Wasser und beschützen uns vor Gefahren. Aber das ist ja eigentlich so verständlich, dass es unnötig darüber Worte zu verlieren. Die Voynix sind eben da. Sie sind gut.

Außerhalb unserer Faxhäfen ist die Wildnis. Dort warten schreckliche Gefahren auf uns. Deswegen verlassen auch nur wenige Menschen die Sicherheit unserer Häfen.

Ach ja. Die Faxhäfen. Fast hätte ich sie vergessen, wo sie doch so alltäglich sind... Die Faxhäfen bringen uns von Hafen zu Hafen. Man steigt in die Kabine, gibt den Code des Zielports ein und ehe man sich versieht, ist man auch schon dort. Naja, manche mögen sich fragen, wie sie funktionieren. Doch warum? Sie funktionieren doch... warum also sich den Kopf darüber zerbrechen?
  - Ada Uhr


Ok. Es sieht so aus. Die Wissen über Technologie, Wissenschaft und alles anderem ist bei diesen Menschen mehr oder weniger verkümmert. Alle sind zufrieden, die Voynix übernehmen jede unangenehme Aufgabe und deshalb stellt keiner Fragen. In der Tat ist der Wissensdurst, die Neugier, das Bedürfniss Dinge zu hinterfragen ausgestorben. Es gibt keine bekannten Aufzeichnungen über die Zeit, bevor die Alten die Welt verließen. Und selbst wenn? Wer kann schon lesen? Bzw. WAS ist überhaupt lesen?

So, wie ich mir das vorgestellt habe, spielt jeder einen Charakter in dieser Welt. Einen dieser 1.000.000 Menschen, die so vor sich hinleben. Und einer von euch hat eben die Neugier wiedererfunden. Er gibt sich nicht mit alledem zufrieden. Zwar auf einem primitiven Niveau, aber dennoch hat er angefangen, Nachforschungen zu tätigen. Die anderen Spieler spielen entweder enge Kontakte, Liebschaften oder Skeptiker... ihr wollt. Doch irgendwie zieht euch das, was der Mann sagt in seinen Bann und lässt euch auch Fragen aufwerfen. So oder ähnlich hatte ich mir die Gruppenkonstellation vorgestellt.

Im Laufe der Serie (wahrscheinlich schon direkt am Anfang) trefft ihr auf eine äußerst seltsame Frau auf einem dieser Burning Man Feste, die immer an den abgefahrensten und kaum besiedelten Faxhäfen stattfinden. Sie ist alt. Nicht, dass sie schon kurz vor ihrem 5ten Zwanzigsten steht, nein, man sieht ihr das Alter auch schon an. Der durchschnittliche Mensch altert nämlich äußerlich kaum (da stecken auch wohl die Alten hinter...). Wie dem auch sei: die Frau ist wirklich alt (halt runzelig etc).

Im Gespräch mit ihr, was zunächst recht schwierig ist, stellt sich heraus, dass sie schon mehrere hundert Jahre lebt... Sie hat eben Ahnung über alle möglichen Dinge wie Wissenschaft, Technologie. Doch lebt sie außerhalb von Faxhäfen und reist mit einerm Helikopterähnlichen Gerät (dass die SCs natürlich überhaupt nicht kennen). So entwickelt sich eine (hoffentlich) spannende Jagd nach der Wahrheit, was das alles soll. Warum die Alten die Erde verlassen haben. Warum es 1Mio Menschen gibt und wie das mit den Faxhäfen funktioniert. Uvm....



So. Das ist ein Setting, was ich super gerne mal umsetzen würde. Ich glaube, dass es gutes Potenzial für eine spannende Serie bietet. Naja. Man müsste vielleicht noch eine etwas interesanntere Relationship-Map erstellen... aber als Grundpool reicht das ja schon...

Was meint ihr? Könnt ihr damit was anfangen? Habt ihr noch zusätzliche Ideen, Vorschläge, Änderungen? Ich würde morgen das einfach mal ausprobieren. Und nächste Woche können wir dann Gossenhelden zocken, wenn Jochen seine Daten alle hat. kay?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 30.01.2006 | 18:00
Können wir tun.
Das Ganze kommt mir übrigens irgendwie bekannt vor. Ich meine, dass bei einer "Outer Limits"-Folge(ich hba davon bisher auch nur etwa zwei gesehen) so etwas ähnliches war. Kann auch sein, dass ich das woanders gesehen/gehört/geträumt habe.
Ist mir egal, meinetwegen können wirs ausprobieren.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 30.01.2006 | 18:07
Naja. Es ist in etwa so das Setting von einem Roman namens "Ilium" von Dan Simmons. Noch ein wenig anders, aber nicht viel.

Cool. Wenn Chaosdada auch noch einverstanden ist, dann können wir ja schon mal Charaktere konzipieren. Am besten sollten wir uns dabei etwas absprechen, da ich finde, dass es in diesem Setting besonders wichtig ist, dass die SCs untereinander eine Beziehung haben, wie auch immer sie aussehen mag.
Und erst recht nicht nach dem Motto: Ihr kommt in eine Kneipe, da trefft ihr euch zum ersten Mal...  :o

Aber ansonsten hast du dir das alles durchgelesen. Kannst du dir was darunter vorstellen? Tipps oder Verbesserungen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 30.01.2006 | 19:12
@ Phantom: Erst rumschreien und dann ist es dir egal? :P

@ Alrik:
Zitat
Ich sagte doch, dass jemand anders sich was aussuchen soll.
Was wir dann in der darauffolgenden Woche spielen, können wir ja nochmal überlegen.

@ Setting: Ich finde das mit den exakt einer Millionen nicht so toll. Wie kommen die neuen Menschen zur Welt? Die werden doch immer noch gezeugt und dann geboren, oder was (in vitro-Nachkommenschaft lässt sich zwar besser kontrollieren, aber das reicht dennoch nicht)? Gibt es keine Unfälle bei denen Leute sterben? Den Bewohnern müsste auffallen, dass man die Millionen nicht exakt halten kann. Wenn nicht, wieso fürchten sie die Gefahren der Wildnis? Der Tod als negatives Ereignis (und nicht als Apotheose) dürfte ihnen unbekannt sein und wie soll man dort sterben, dann müsste ja exakt im selben Moment ein Kind gezeugt werden. (Übrigens: Eine Millionen solang man sich zurückerinnern kann...Das war früher anders  ???)
Außerdem muss die Energie der Menschen irgendworauf projiziert werden. Will man den Gedankenspielraum der Menschen einschränken, muss man ihn fokussieren, denn man kann das Denken an sich nicht unterbinden. In der Realität war dieser Fokus meist ein Krieg, aber das fällt hier wohl weg. Vielleicht ein Sport? Irgendeine Art von Wettbewerb? Oder schon ein erster, rätselhafter Hinweis auf den Sinn des Ganzen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 30.01.2006 | 19:57
kann morgen wahrscheinlich nicht dabei sein weil wederein headset habe noch zeit
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 30.01.2006 | 20:19
Also...

Erreicht ein Mensch sein hundertsten Geburtstag betreten sie ein Faxport und werden, so glauben sie, in die Ringe gefaxt. Schwanger wird man nicht durch ungeschützten Sex, sondern einfach so.

Jetzt noch etwas Fachgesimpel zu den Faxport-Systemen. Wenn ein Mensch in einen Faxport einsteigt, wird er dort zerstört. Sein Körper, einfach alles, wird zerstört und als Information zu einem anderen Faxport übermittelt, wo er dann wieder anhand dieser Informationen rekonstruiert wird.

Beim letzten Fax wird man nicht etwa zu den Ringen gefaxt, sondern der Körper wird einfach nie wieder hergestellt. Schwanger wird man genau dann, wenn das Programm des Faxports die Information "Schwanger" einfügt.

Außerdem gibt es in Wirklichkeit auch nie genau 1Mio Menschen.

Aber das alles weiß eben keiner der Menschen, die auf der Erde leben...

Die Menschen fürchten die Wildnis, weil es nicht sehr angenehm ist, von den dortigen Bestien angegriffen zu werden. Meist können die Voynix helfen, aber es ist eben schon vorgekommen, dass man übelst verwundet wurde. Ach ja, die Voynix verfügen über eine Nanotechnologie, die es ermöglicht, Gewebe wiederherzustellen.
Stirbt man frühzeitig, so kann man ja gar nicht über ein Faxport zu den Ringen gelangen... aber man stirbt eh eigentlich nicht.

Zitat
(Übrigens: Eine Millionen solang man sich zurückerinnern kann...Das war früher anders  Huh)

Die Bevölkerung davor war eine andere: die Alten Menschen. Eine Million (Jetzt-) Menschen solange man sich zurückerinnern kann... aber das ist im Prinzip auch völlig wurscht... ::)

Außerdem muss die Energie der Menschen irgendworauf projiziert werden. Will man den Gedankenspielraum der Menschen einschränken, muss man ihn fokussieren, denn man kann das Denken an sich nicht unterbinden. In der Realität war dieser Fokus meist ein Krieg, aber das fällt hier wohl weg. Vielleicht ein Sport? Irgendeine Art von Wettbewerb? Oder schon ein erster, rätselhafter Hinweis auf den Sinn des Ganzen?

Gute Frage. Im Buch wird das auch nie so richtig deutlich. Sie veranstalten oft Feste, aber das kann es ja auch irgendwie nicht sein... Vorschläge?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 30.01.2006 | 21:04
Zu der Million: Sie müssten aber bemerkt haben, dass Schwangerschaften nur nach Nutzung eines Faxports auftreten. Wenn jemand stirbt und gerade niemand ein Faxport nutzt, gibt es keine Millionen mehr. Diese Doktrin sollte einfach weggelassen werden.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 30.01.2006 | 21:47
Warum? Ich versteh das nicht ganz. Es ist ihnen schon bewusst, dass man nicht durch Sex schwanger wird (übrigens perfekt für die Folge: Sex sells! und man kann eben Sex ohne Verhütung haben... aber egal...). Außerdem werden die Faxport so häufig genutzt, dass es unerheblich ist, darüber nachzudenken. Faxen ist eben eine völlige Selbstverständlichkeit. Mal eben zu nem kumpel faxen? Kein Problem. Familien und Freundeskreise sind auch wahllos über verschiedene Faxporte verteilt.
Vielleicht gibt es dann für ein paar Minuten keine Million, aber das merkt keiner und außerdem Denken die Menschen nicht so gründlich darüber nach... Wer weiß, vielleicht hat man womöglich den freien Willen etwas gehemmt... oder wie auch immer.

Wir müssen ja auch nicht eine komplett logische Welt erschaffen, in der alle Parameter vollkommen logisch sind. Damit würden wir die ultimative Fiktions-Serie erschaffen... das will ich ja gar nicht...

Naja. wir sollten uns wohl nicht mit soviel Kleinigkeiten herumplagen. Das können wir notfalls noch während des Spiels entwickeln. Wir sollten uns jetzt erstmal auf die Charaktere konzentrieren, immerhin wollen wir ja morgen schon loslegen...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 30.01.2006 | 23:31
Für ein Charakterkonzept brauche ich aber noch den oben erwähnten Fokus. Was machen die den ganzen Tag, worüber reden sie? Sie brauchen nicht arbeiten, haben keine materiellen Sorgen (weder finanziell noch gesundheitlich), dürfen auch nicht zuviel nachdenken, um nichts zu hinterfragen (selbst über das Wetter kann man nicht reden :)). Also für eine Pornoserie wären das vielleicht gute Vorraussetzungen, aber die brauchen auch noch irgendwas anderes.
Wahrscheinlich gibt es viele Variationen davon. Es sollte dabei viel Gewalt oder Adrenalin im Spiel sein und entweder tun es alle oder es gibt Gruppierungen oder Personen hinter denen man stehen kann. Am wichtigsten ist, dass man dabei über andere triumphieren kann. Irgendwelche Kämpfe mit Publikum (hier stellt sich die Frage ob man glaubt, dass Leute, die nicht ihren 100sten Geburtstag erleben auch zu den Ringen kommen), eine brutale Sportart oder ein hochentwicheltes Computerspiel.

Naja, bei genauer Betrachtung bleibt bei den Edges auch nicht viel Wahl. Einige Sozialkompetenzen (Beschimpfen, Verführen) und sonst nichts dürften wohl fast alle Bewohner der Häfen haben (außer es ist ein allgemein genutzer Fokus). Die müssen schließlich auch nichts können.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 31.01.2006 | 01:06
Jaja. Schwierig schwierig. Ich schreib jetzt mal, was ich mir so darunter vorstelle: Die Menschen leben in einem sehr vielschichtigen sozialen Umfeld. Es gibt zig Freunde, engere, entferntere Beziehungen. Somit ist man stets mit vielen Personen zusammen, mit denen man feiert und über Tratsch plaudert. Zudem gibt es viele Drogen, die die ganze Stimmung anregen. Dadurch, dass in so ziemlich jedem Essen Drogen beigemischt sind, ist die Bevölkerung die meiste Zeit über ziemlich gleichgültig und... naja, eben abgehoben. Man nimmt unter dem Drogeneinfluss das ganze eben viel leichter hin. Die Typen sind jetzt auch nicht so high, dass sie gar nix mehr kapieren und gegen Wände laufen, aber.... ihr versteht schon.

An den Fokus mit der Gewalt kann ich mich so gar nicht anfreunden... Das passt irgendwie nicht ins Gesamtkonzept. So ein brutaler Sport lässt sich bei mir nicht mit den Voynix und sowieso allem vereinbaren...

Ich bestimm jetzt auch mal so, dass wir nach der Revised Edition von PtA spielen, wonach jeder nur noch 3 Punkte auf Edges und Connections (also 2 : 1 oder 1 : 2) aufteilen kann. Dann wird das mit den Edges auch leichter für euch.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 31.01.2006 | 01:27
Mir schwebt natürlich schon ein Charakterkonzept vor:

Ein Mann (von mir aus auch Frau), der kurz vor seinem 100. Geburtstag steht (und dabei noch jung aussieht; ihr erinnert euch). Kurz vor dem Final Fax, den Aufstieg zu den Ringen. In den letzten Jahren hat er sich zunehmend Fragen gestellt. Fragen, die eigentlich keiner stellt. Warum auch? Doch diese Fragen haben ihn neugierig gemacht. Verzweifelt und quasi auf sich allein gestellt, hat er nach Hinweisen gesucht. Nach Dingen aus der Vergangenheit, die eine Antwort geben können.

Ein passender Edge wäre dann sowas wie: "Ist auf Hinweise der Alten gestoßen" (evtl. etwas blöd formuliert). Der Edge würde ihm dann ein wenig Wissen über das Allgemeinwissen hinaus geben, Know-how und Background... so in etwa.

Fänd ich sehr spannend, wenn einer diesen oder ähnlichen Charakter spielen würde. Durch den bevorstehenden "Final Fax" hat das ganze dann noch etwas Dramatik und stellt ihn unter Druck...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 31.01.2006 | 12:31
So:
Omunuphe Bikembe ist schwarz. Und er kann lesen. Er stellt sich jeden Tag auf das Dach seines Hauses/Bibliothek und liest einige Zeit lang etwas vor. Manch einer bleibt stehen und lauscht eine Weile, andere hören sich fasziniert alles an was er von sich gibt. So macht er es jeden Tag. Wenn er nicht mehr weiterlesen möchte hört er auf und fröhnt dem Alkohol und Drogen und der Lust, wie es ja fast jeder tut. Dann geht er schlafen, steht wieder auf, sucht nach etwas zum Vorlesen, liest etwas vor,...
Lesen tut sonst fast niemand. Deshalb darf Omunuphe auch in der Bibliothek wohnen, die gibt es wahrscheinlich nur, damit Omunuphe immer etwas zum Vorlesen hat, meist kurzweilige Bücher, manchmal lustiges, manchmal, aber selten, trauriges, manchmal etwas pornographisches.
In der Bibliothek hat er sich ein Zimmer schön wohnlich gemacht, hat sich ein Bad einbauen lassen und das reicht auch schon. Essen tut er hier nie, er geht lieber zum Essen zu seinem Freund Batengo Mosungo. Wenn jemand ein Buch ausleihen möchte muss er Omunuphe fragen, aber das will ja eigentlich nie jemand. Eigentlich liest Omunuphe immer aus neuen Büchern vor, die älteren sind ja auch vergilbt und können leicht kaputt gehen und die Voynixe wollen sie nicht wieder reparieren. Aber vor einiger Zeit hat sich Omunuphe(übrigens zum vierten Male 18 Jahre alt) doch mal die alten Bücher angeschaut. Und dabei ist er auf komische Sachen gestoßen, Bücher, die von der alten Welt berichten :o ...
Interressant war, das es dort einen "Gott" gegeben hat, der immer über alles wacht, aber wirklich immer, oder nur damals in der alten Welt? Wieso sollte dieser Gott, unsterblich war er, nicht auch jetzt noch wachen?
Zusammen mit Batengo, mit dem er auch immer ausgesucht hat was er vorliest und der sich dann zur Menschenmenge gestellt hat um auch zuzuhören und mit dem er danach zusammen gegessen hat und dann mit ihm zusammen dem Leben gefröhnt hat und das schon seit langer Zeit, hat Omunuphe sich die alten Bücher näher angeschaut. Sie waren sich nicht sicher was damit anzufangen sein sollte, aber ihre Neugier ward geweckt...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 31.01.2006 | 15:04
Wann wollen wir eigentlich anfangen?
Wieder um 20h?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 31.01.2006 | 15:59
@Phantom
Ok... Das muss ich erstmal verdauen. Ich hatte mir das mit den Büchern halt so vorgestellt, dass es auch kaum welche gibt, schon gar keine so große Ansammlung wie eine Bibliothek. Aber ok.. wir können es auch so machen... ich denk noch mal über dein Konzept nach und werd nachher noch mal was dazu schreiben...

Außerdem hatte ich mir die Gesellschaft etwas monochromer vorgestellt. An Schwarze hatte ich bisher überhaupt gar nicht gedacht. Aber ok... im Prinzip würde das ja auch gehen...

Ach übrigens: Ich hatte immer von x mal 20 gesprochen, weil im Roman die Menschen nur jeden xten Zwanzigsten Geburtstag feiern. Daher ist 4 mal 18 Jahre eigentlich eine unnötige Einteilung. Ich wäre jetzt abschließend auch dafür, dass wir die jährlichen Geburtstage, wie wir sie bei uns kennen beibehalten. Immerhin gibt es dann noch mehr Beschäftigungsmöglichkeiten...

20 Uhr ist bei mir ok.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 31.01.2006 | 16:12
das mit den Büchern ist ja auch was besonderes,  niemand leiht sich Bücher aus, die Bibliothek ist eher eine Art Verzierung, die allerdings jetzt von einem _Schwarzen benutzt wird. Meinetwegen kann es übrigens auch nur Schwarze geben, ist ja egal. alter ist dann halt 72
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 31.01.2006 | 16:17
"Omunuphe Bikembe ist schwarz" - Ein typischer Jochen-Anfangs-Satz.  ::)
Bücher, Kunst und Philosophie sind die Feinde der Monothonie.

Zeit: Also von mir aus könne wir auch schon eher anfangen.

Meiner Ansicht nach brauchen Menschen, insbesondere Männer, Action. Viele Leute ohne was zu tun einzupferchen, halte ich für eine der sichersten Methoden, dass sie sich gegenseitig die Köpfe einschlagen. Gewalt ist auch immer gut für die Einschaltquote (ist ja logisch). Ich sehe schon, die Sendung läuft mittwochs um 0.10 Uhr auf Arte.

Ich habe auch einen Charakter:
Honk
Issue: Honk ist immer so schrecklich langweilig und das will er ändern.
Edges: - Er kann die abgefahrensten Drogencocktails zusammenmixen und nutzt diese Fähigkeit auch ausgiebig.
- Honk baut Figuren aus Popeln.
Connection: -Edgar: Typ mit großer Nase und chronischem Schnupfen.
Nemesis: Ein blöder Voynix (bzw. immer unterschiedliche) der seine Popelfiguren immer wegputzt.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 31.01.2006 | 17:23
meinetwegen könnten wir auch um 19h anfangen.

Übrigens:
Connection:
-Batengo Mosungo, Freund und Helfer
-eine FRau im Wald, sie nennt sich Masu, ihren richtigen Namen kennt niemand. Sie lebt anders als alle anderen, immer in ihrer kleinen Holzhütte weit ab im Wald. Ab und zu kommt Omunuphe vorbei, liest ihr etwas vor und sie erzählt etwas über Pflanzen, sie weiß alles über Pflanzen und gibt immer wieder neue Pflanzen an Omunuphe und Batengo und weiß sicher noch vieles mehr als sie erzählt...
Edges:
-"..." kann gut lesen, vortragen, sich in seiner Bücherei zurechtfinden, hat Wissen über alte Welt(ist das in Ordnung, weiß nixcht wie ich das nennen soll, oder sind das zwei Edges?)
Nemesis: Die ungebildeten Störenfriede:
Immer wieder kommt es vor, wenn Omunuphe sich gerade in eine Szene eines Buches hineingesteigert hat und die Zuhörer in seinem Bann stehen, dass die schon morgens nicht mehr bei frischem Geiste befindlichen Leute seine Lesung mit Gröhlen und Zwischenrufen stören und damit alles kaputt machen, das wohl einzige, was in Omunuphe Aggressionen hervorruft.(wenn das nicht so geht, dann ahlt ein bestimmter besonders penetranter und ständiger absichtlicher Störenfried)
Issue:
-Gibt es wirklich diesen Gott? Wenn ja, dann muss man mehr herausfinden. Wie groß ist der Wahrheitsgrad hinter den "alten" Büchern, was bietet diese Welt dann noch?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 31.01.2006 | 18:38
19.00 Uhr sitzt bei mir nicht drin... Lasst uns bei 20.00 Uhr bleiben.

@chaosdada
Ganz schön verrückte Edges. Das mit den Popeln ist sehr ekelig. Für mich schon fas zu ekelig... Bäh! Das mag ich irgendwie nicht... pfui! Und dann auch ncoh die Connection dazu.... Iiieh!!! Könntest du dir nicht noch was anderes überlegen... Irgendwas, woraus man auch etwas machen kann? Das Thema Popel finde ich nicht so toll für Szenen. Daraus lässt sich überhaupt nix entwickeln... oder?

@phantom
Issue?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 31.01.2006 | 19:32
Nie bist du zufrieden. (http://www.susannealbers.de/smilies/011.gif) Dabei lässt sich da soviel draus machen: Popelfiguren sind Kunst, ein Denkanstoß, den man nur durch Hinterfragen des Scheins erkennen kann, aber auch angeregt wird, das zu tun, das ganze von ungeheur symboträchtiger Natur, geschaffen aus den Menschen selbst, wie eine Widergeburt durch den schieren Willen. Zwar unterdrückt von den Gefängniswärtern des Goldenen Käfigs, doch durch seine selbstschöpferische Art unaufhaltsam. Dazu ein Hauch Ironie, da die betäubenden Mittel hier wohl die großartige Schöpferkraft des Menschen beflügeln, statt ihre lähmende Wirkung zu entfalten.  (http://www.susannealbers.de/smilies/b025v.gif)->(http://www.susannealbers.de/smilies/119.gif)
Natürlich könnte ich auch was anderes nehmen, zum Beispiel Ohrenschmalz...oder Käse.
Alternativ:  (http://www.susannealbers.de/smilies/021.gif),  (http://www.susannealbers.de/smilies/101.gif), (http://www.susannealbers.de/smilies/00001739.gif) oder (http://www.susannealbers.de/smilies/033.gif).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 31.01.2006 | 19:37
Mmmmmkay... na gut. Aber höchstgeradig ekelig ist und bleibt es dennoch.

@phantom
Dein Char ist immer noch nicht komplett... ::)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 31.01.2006 | 19:51
@Gerd
Stimmt ja gar nicht!

@Heck
Diese Popelkunst ist echt inspirierend, hab auch schon angefangen was zu bauen

Alle da und bereit?
Wieder über Skype?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 31.01.2006 | 20:03
Das, was du als Edge beschrieben hast, würde ich als einen werten. Wo ist da der Unterschied? Wenn du einen erkennst, bitte ich um Aufklärung. Aber ich wäre dafür, dass du dir einen zweiten überlegst. Oder ne andere Connection...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 31.01.2006 | 20:04
Ready to Rumble!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 31.01.2006 | 23:12
Tja. Das war gerade wohl ein Reinfall. Sorry Jungs, aber es hat halt nicht geklappt. Nächstes Mal muss ich euch wohl noch mehr dazu zwingen, mehr Bezug zueinander zu haben und die Charaktere müssen irgendwie griffiger werden... irgendwie! Und ein anderes Setting wäre vielleicht auch nicht schlecht. Mir schwebt da schon was vor, aber vielleicht macht ihr einfach Vorschläge, dann liegt es nicht an mir... ;)

Vielleicht passt PtA auch nicht so zu uns als Gruppe, wobei die Gossenhelden mir ziemlich viel Spaß gemacht haben. Das hat irgendwie richtig gerockt...

So, jetzt erst mal Pause mir Rollenspielen und auf die Prüfungen konzentrieren...

See you soon...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 1.02.2006 | 14:30
Vielleicht einfach vorgefertigte Charaktere (das finde ich zwar generell nicht so gut, aber für ein paar Folgen ist das kein Problem).
Ob das hier geholfen hätte, weiß ich allerdings nicht so recht. Die Bahnen in denen die Serie verlaufen sollte waren viel zu eng abgegrenzt. Du hattest ja auch nur eine Idee für einen Charakter (ich vermute mal den Protagonisten des Buches) und den daraus entstehenden Ablauf. Gerade für PtA war da der Spielraum zu gering.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 1.02.2006 | 14:49
@Chaosdada
Im Prinzip sogar eine Kombination von den Protagonisten... Ja, es war etwas schwierig...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 1.02.2006 | 16:25
Ich hätte auch wohl mal Lust De Profundis zu spielen. Mir ist allerdings noch unklar wie die Interaktion dabei ablaufen soll. Es ist doch quasi eine lovecraftsche Geschichte, die per Brief erzählt wird, oder? Aber die interessanten Ereignisse betreffen dann doch irgendwie nur den einen und er würde höchstens die eindringliche Bitte erhalten sich selbst ins Sanatorium einweisen zu lassen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 1.02.2006 | 16:52
De Profundi ist ein reines Briefspiel. Man fängt halt an, indem man einem Freund (der natürlich eingeweiht sein sollte, sonst könnte das die Männer mit den weißen Kitteln auf einen loslassen) einen Brief schreibt. Darin erzählt man in guter Lovecraft´scher Manier über irgendwelche Ereignisse o.ä. Man tauscht sich mit seinem Briefpartner aus, ähnlich eines Tagebuchs. Dabei kann und soll man sich auch ruhig im Alltag damit auseinandersetzen und Geschehnisse die im Alltag stattfinden einfließen lassen. So wird dann das normale Leben zu einem paranoiden Erlebniss, weil jede Tippse an der Kasse ja auch darin verwickelt sein könnte ("Heute war ich bei Aldi einkaufen. Ich könnte schwören, dass die Tippse mich verdammt seltsam angeguckt hat. Ihre Augen strahlten so ein Wissen aus... ein schreckliches und verborgenes Wissen. Sie steckt bestimmt auch mit drin... Nirgendwo ist man mehr sicher... AHHHH!!! Ach ja: Ich werde nie wieder bei Aldi einkaufen!!!")
Oder halt so ähnlich. Das Spiel ist krank...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 1.02.2006 | 21:28
Bei den Geschichten passieren ja auch wirklich merkwürdige Dinge und die Leute sind nicht bloß paranoid. Ist es also vorgesehen, dass bei beiden Spielern derartiges passiert oder bei einem nur durch Nachforschungen, oder wie? Sonst hat nur einer was Interessantes zu erzählen (was den Geschichten auch näherkommen würde, aber dem Spiel abträglich).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 2.02.2006 | 14:21
Ach. Ich hab keine Ahnung. Ist schon zwei Jahre her, dass ich mir das mal durchgelesen habe. Müsste noch mal nachschauen, worum es in dem Spiel eigentlich genau geht.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 5.02.2006 | 15:11
oh man, hoert sich ziemlich crazy an.....
irgendwann bin ich dann ja auch wieder mit dabei...
im moment habe ich hier als einzigen rollenspielerverbuendeten kilian aus lima, der auch schon auf einigen larps war.
(meistens allerdings sone schwuchtelambientel larps auf irgendwelchen burgen mit hoefischen leben und so....)
ist trotzdem ziemlich interessant!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 5.02.2006 | 15:21
@ Simple Simon: Wann kommst du eigentlich zurück aus Peru?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 7.02.2006 | 15:19
Mein Rueckflugdatum steht noch nicht fest. Da ich aber ein Jahresticket habe muss ich eigentlich spaetestens am 7 Sept. zurueckfliegen (das war das Datum an dem ich hier angekommen bin). Ich spekuliere aber darauf, dass wenn ich spaet genug buche keine Plaetze mehr frei sind und die fluggesellschaft mir anbietet spaeter zurueckzufliegen, dann haette ich noch ein bisschen mehr Zeit zum Reisen. Nur mit der Wohnungssuche in Deutschland wuerde es dann etwas schwieriger.....
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 8.02.2006 | 03:02
Ich hab gehört, dass Katrin Rohoff im Februar nach Peru kommt und Janine besrucht. Sind diese Informationen richtig?

Ansonsten: Bin ab dem 15.02. wieder @home. Dann können wir ja mal ne Session starten...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 8.02.2006 | 17:30
@ Alrik: Hast du jetzt schon alle Klausuren hinter dir?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 8.02.2006 | 21:10
Information verifiziert und bestaetigt. Jo, sie kommt vorbei.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 9.02.2006 | 11:04
Jepp. Hab ich. Linear Algebra mit 70% bestanden, auf die anderen Ergebnisse muss ich noch etwas warten...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 9.02.2006 | 14:18
Du Glückspilz. Ich hab noch alle vor mir. In zwei Std. gehts los mit Rechenmethoden, drückt mir die Daumen :d
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 10.02.2006 | 16:18
Und? Wie ist es gelaufen, Jochen?

Ist bei euch auch so geiles Wetter? Beii mir ist gerade voll die Sommerlaune aufgekommen...  8)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 10.02.2006 | 17:31
Wenn ich mir die düsteren Wolken wegdenke und strahlend blauen Himmel und Sonne dahindenke ist auch hier hammergeiles Wetter  :P
Klausur ist so durchschnittl. gelaufen, aber ihr wisst ja, dass ich das nicht so ganz gut einschätzen kann :q :d Kann also sein, dass ich bestanden hab, kann sein dass nicht
Morgen wirds dann wohl eher sehr schwierig, Lineare Algebra ist Dreck und so richtig viel getan hab ich dafür noch nicht und werde ich wohl auch nicht mehr :ctlu:
dafür wirds dann am MO bei Experimentalphysik wohl ein Schaulaufen :cheer: , wenn ich also 2 von 3 (Chemie kommt erst im April) bestehe wär ich schon glücklich :)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 11.02.2006 | 14:40
@ Alrik: Wenn du dafür Zeit findest, kannst du dir ja den Spielmechanismus von De Profundis nochmal anschauen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 11.02.2006 | 23:02
Sommerlaune?
Witzbold. Hier ist grade Regenzeit. Zwar eigentlich nach Definition auch Sommer, aber davon ist nicht viel zu spueren. Bin grade in Sicuani, Janine in Argentinien.
Mache noch einen Monat mehr Urlaub und dann gehts weiter mit der Arbeit...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 13.02.2006 | 14:01
Juhu, die Klausuren sind erstmal vorbei.
Wollen wir denn dann mal wieder spielen?
Ginge der nächste SA bei euch?
Hier scheint übrigens gerade auch die Sonne :d
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 13.02.2006 | 14:26
Öhm. Samstag ist etwas blöde. Da wollt ich eigentlich schon etwas anderes machen. Sonntag?

Yeeehaaa!!! Westernwochen!!!!  ;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 13.02.2006 | 14:38
Wo sind Westernwochen? Oder hast du die einfach mal so ausgerufen?
Sonntag muss ich den ganzen Tag arbeiten.

Übrigens: Ich habe im Krankenhaus eine Frau getroffen, die bestimmt mit her Tondera verwand ist. Steigt mit ihrem Wägelchen in den Fahrstuhl ein. Tür zu, fährt runter, Tür auf; Frau sagt in typischen osteuropäischen - Verzeihung, ich meine natürlich preußischen - Dialekt: Oh nein, ich stehe!" ???
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 13.02.2006 | 14:45
Übrigens: Ich habe im Krankenhaus eine Frau getroffen, die bestimmt mit her Tondera verwand ist. Steigt mit ihrem Wägelchen in den Fahrstuhl ein. Tür zu, fährt runter, Tür auf; Frau sagt in typischen osteuropäischen - Verzeihung, ich meine natürlich preußischen - Dialekt: Oh nein, ich stehe!" ???

LOL!!! :D

@Westernwochen
Guckst du hier: http://tanelorn.net/index.php?topic=24294.0 (http://tanelorn.net/index.php?topic=24294.0)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 13.02.2006 | 16:03
Ah, mit dem neuen Design ist die Westernwoche nicht mehr zu übersehen.
Wie oft benutzt du eigentlich ICQ, Gerd? Ich warte schon ewig auf die Erlaubnis dich meiner Liste hinzuzufügen (warum hast du das überhaupt so eingestellt?).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 13.02.2006 | 16:27
Eigentlich täglich. Stündlich. Minütlich. Aber bei mir ist noch kein Request angekommen..  ::) zumindest nicht von dir...

Aber ich geb dir mal meine Nummer: 241644520

Dann müsste es gehen. Es kann halt sein, dass du einen alten Account von mir angeschrieben hast... versuch´s nochmal!!!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 13.02.2006 | 16:48
Stimmt. Ich habe "Mähne", statt der_Gerd angeschrieben.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 13.02.2006 | 18:29
 :o Ein neues Design

Also SA geht nicht, SO geht nicht
Wie ist es denn unter der Woche? DO?
Ansonsten die Woche drauf. Wann muss Chaosdada arbeiten, wann ginge es?
Erstes Klausurergebnis hab ich jetzt auch: nb/F :,,(
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 13.02.2006 | 19:15
@phantom
Worin denn? Wahrscheinlich Linear Algebra oder wie?

Du armer!!! Naja. Aber ich kenne dich ja und deshalb kann ich glaub ich sagen: Selbst schuld!!! ;)

Ah ja. Fast vergessen:

Setting steht: Wilder Westen! Entweder á la "A Fistfull of Dollars" oder "Wild Wild West"
System: Liquid...?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 13.02.2006 | 20:19
Also ich wäre ja eher für das WWW-Setting.
(http://wildwildwest.warnerbros.com/img/illusions/4photo6.jpg)

Unter der Woche kann ich auch.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 14.02.2006 | 00:17
 :verschwoer:
Sowohl Lin. Alg.
als auch Rechenmethoden
dafür konnte ich die Experimentalphysik-Klausur(12 Aufgaben a 3 Punkte, mit 9 Punkten ibesteht man; erlaubte Hilfsmittel: alles womit man nicht nach außen hin kommunizieren kann, Bücher, Musterlösungen,...)

:Selbst schuld!!! ;)

 ::) Nein, ungünstige Sternenkonstellation, hast du mal mein Horoskop gelesen, da stand: Solltest du am 9.02 oder(!!) 11.02 ne Klausur schreiben wirst du jämmerlich versagen. Ich dachte, weil da oder(!!) steht und nicht "und"(!!), ich aber an beiden Tagen schreibe würd ichs schaffen, aber dann ist mir wieder eingefallen, dass "oder" ja "oder" oder "und" bedeuten kann. Wenn der Jupiter nicht wäre hät ich übrigens jeweils mit A bestanden.
Aber echt Scheiße: Ich muss wohl wirklich lernen um mein Studium zu bestehen, ich wollts ja echt nicht wahrhaben.
Das schöne relaxte Studentenleben ist dann wohl zu Ende und ich muss während der Vorlesungen :snoring: meine Augen offen lassen, mein Kaffeeverbrauch wird wohl extrem steigen.

Achja: Wann ginge es denn nun? Habt ihr DO Zeit?
Warum seid ihr eigentlich auf einmal so Western-Geil, nur wegen der Aufmachung?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 14.02.2006 | 01:14
Warum seid ihr eigentlich auf einmal so Western-Geil, nur wegen der Aufmachung?

Ja.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 14.02.2006 | 20:09
Hab Chaosdada versprochen einen kurzen Abriss über die wichtigsten Mechanismen von Liquid zu schreiben:

Alles, was ich hier posten werde, kann man auch ausführlich im kostenlosen Liquid-Regelwerk (http://www.liquid-rpg.de/pdf/liquid.pdf) nachlesen...

Liquid ist ein cineastisches Spiel. Ok. Ich weiß, dass ihr den Cineasmus hasst, aber so schlimm ist das ganze nun auch wieder nicht. Es wird lediglich bedeuten, dass die Handlungen der Charaktere nicht durch ein möglichst realistisches System beschrieben werden, wie es bei DSA4 der Fall ist. Also keine Kämpfe gegen Mooks (nennt sie Kanonenfutter, Statisten or whatever), die länger als ein ein paar Sekunden dauern. Sie sind es einfach nicht wert, soviel Zeit zu beanspruchen und dadurch wird das Spiel nur extrem undynamisch. Kein Moviestar kämpft in einem mega Schlagabtausch, x Paraden und x Attacken gegen gewöhnliches Fussvolk. That´s boring. So, genug vom Thema abgeschweift... ::)

Das Charakterblatt  (http://www.liquid-rpg.de/pdf/Liquid_Charakterblatt.pdf)von Liquid hat eine gewisse Ähnlichkeit zu den Sheets von WoD oder auch DSA. Es gibt Attribute und Fertigkeiten, die den Attributen untergeordnet sind. Bei kniffligen Aktionen kann der SL einen Check verlangen (ne Probe). Der Charaktere hat in der Regel eine Chance, die zwischen 1 und 10 liegt. Man würfelt einen W10 und versucht darunter zu kommen. Der Spielleiter kann Modifikatoren verteilen, je nach Situation.
Würfelst du bei einem Check eine 1 passiert etwas besonderes: Entweder du erzielst das optimale Ergebniss oder du erleidest einen fatalen Misserfolg. Der Wurf wird wiederholt: 1-5 bedeutet kritische Erfolg, 6-10 bedeutet... na was wohl! ;)

Zudem ist es wichtig, dass du eine möglichst hohe Zahl würfelst, das bestimmt die Qualität deines Erfolgs.

Im Kampf würfelst du einen Check aus einer passenden Attributs-Fertigkeits Kombination. Die Qualität + dem Waffenbonus ist gleich dem Schaden, den du verteilst. Jeder Gegner und natürlich auch du haben einen Verteidigungswert, der sich berechnen lässt. Dieser wird direkt vom Schaden abgezogen. Das Ergebnis ziehst du dan schließlich von deinen Hit-Points ab. Bei 0 ist man kampfunfähig etc. pp.

Jeder Char hat einen Wert Mana (lässt sich berechnen), den er verwenden kann, um Proben zu wiederholen... ach. ich spar mir mal die Mühe:
Zitat
ÜBERSICHT: MANA
1. Mana berechnest du bei der Charakterschaffung mit (Willenskraft + Charisma)/2
2. Du kannst Mana ausgeben, um einen beliebige Check so oft zu wiederholen wie du Mana
hast (auch Patzer!).
3. Wenn du im Kampf einen Krit gewürfelt hast, kannst du für jeden Punkt Mana, den du ausgibst,
die Schadens-Schritte deiner Waffe um fünf Punkte erhöhen.
4. Jede Anwendung von PSI- oder Magie-Fertigkeiten kostet in der Regel einen Punkt Mana.
Als Spielleiter kannst du von Fall zu Fall auch beschließen die Kosten zu erhöhen.
5. Schläft dein Charakter eine Nacht durch, erhält er sein Mana zurück.
6. Magier oder Psioniker können meditieren, um ihr Mana zu regenerieren. Sie müssen dazu
ein Stunde meditieren und dir muss ein Check von Willenskraft + Selbstbeherrschung gelingen.

Ok. Dann noch die Schicksalspunkte Hausregel von 8t: Verhaut man eine Probe, erhält man einen Schicksalspunkt. Verpatzt man eine Probe, erhält man ganze 5 Punkte. Für je 5 Punkte kann man einen kritischen Erfolg bei einer Probe "kaufen".
Das hat den Sinn, dass man bei einer verhauenen Probe sich nicht nur ärgert und wütend wird, sondern sich denkt: Ok, ich hab die Aktion jetzt verhauen, blöde Sache, aber immerhin ein Schicksalspunkt!!

So. Das soweit zu den Regeln. Dürfte eigentlich alles zum System Liquid sein. Bei Fragen, fragen! Oder besser: Selber nachlesen!!!

Abschließend nochmals die Ermahnung: Baut keine Charaktere, die ihr total toll findet, aber die auf die gesamte Gruppe oder das Thema keinen Bezug haben. Ich weiß, es sind die tollsten und besten Charaktere, die ihr je gebaut habt, aber ey: wem nützt es außer euch? Bezug zueinander, untereinander und interessante NSCs machen das Spiel erst richtig interessant.
Und: Konzepte!!! Die Charatere bestehen nicht nur aus Werten! Vielleicht sollten wir uns hier im Forum überlegen, was für eine Gruppe wir spielen (bin stark dafür, dass die Chars sich schon kennen und eine Beziehung zueinander haben, alles andere ist doof und verzögert den Einstieg unnötig...).
Spielen wir umherreisende "hightech" Banditen, die mit den neusten Erfindungen des Professors XY (ein SC) Züge und Postkutschen ausrauben? Sind wir die Crew eines Saloons, der eigentlich nur als Vorwand betrieben wird, weil wir in Wahrheit verdeckte Bundesagenten sind, die einer großen Sache auf der Spur sind? Oder doch die Sträflingsgruppe, die bei der Umsiedlung in einen anderen Knast plötzlich in gar merkwürdige Ereignisse verstrickt wird? ok. mir gehen die Ideen aus... was meint ihr?

Zuletzt bleibt noch die Frage? Wer leitet? Ich?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 14.02.2006 | 20:14
DO?: Welchen Donnerstag meinst du? Nächsten kann ich ab 4. Den danach habe ich Urlaub. :D
Western-Geil?: Bin ich nicht auf einmal. Werewolf Wild West habe ich mir ja auch schon vor längerem gekauft. Allerdings bin ich auch *ganz viele andere Settings*-geil. Die Westernwochen fungierten als Katalysator. +O)
Jochen?: Right constellation is near! :ctlu:
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 14.02.2006 | 20:16
@chaosdada
Du warst zu schnell... ;) Hab im unteren Teil noch was angefügt... Just for info!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 14.02.2006 | 20:21
@ Buffalo Al Rick: Oh, hier, ich weiß es! Wenn man eine 1 würfelt und dann eine 6-10 wird man zum neuen Meister, oder?

Gruppe: Wollen wir eher Outlaws sein oder Soldaten/Sheriff/edler Revolverheld ala Lucky Luke.

nochmal zu B.A.R.: Ich weiß und jetzt schon wieder. Hier hat man ja gar keine Zeit zu schreiben.
Und: Man kann nie schnell genug sein. 8)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 14.02.2006 | 20:26
@ Buffalo Al Rick: Oh, hier, ich weiß es! Wenn man eine 1 würfelt und dann eine 6-10 wird man zum neuen Meister, oder?

Du hasst es erfasst!!! ;)

Wtf is B.A.R.?

@Gruppe
Ich fänd eine Gruppe aus Bad Guys cool, die im Laufe des Abenteuers für die gute Sache einstehen, weil sie im Kern ja doch nicht so übel drauf sind, halt nur immer mit dem Gesetz in Konflikt geraten... so in etwa!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 14.02.2006 | 20:29
B.A.R. = Buffalo Al Rick
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 14.02.2006 | 20:31
@C.f.H
Lol! Hab also schon ne Abkürzung für meinen neuen Western Nick bekommen...  :D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 15.02.2006 | 18:24
So, um mal den Anfang zu machen. Wild Jack ist der Haupt NSC (oder was weiß ich; hatte einfach mal Bock was zu tippen... hab ja sonst nix zu tun... ;))

Wild Jack heißt eigentlich Jacky Cock, zumindest hat ihn seine Ma und sein Pa ihn so genannt. Jacky stammt aus einer reichen Farmerfamilie. Die Cocks besitzen etliche Hektar Land und eine große Viehzucht. Doch Jacky wusste schon immer, dass er zu weitaus größerem berufen war. Seit seiner Kindheit träumte er davon einmal ein richtiger Revolverheld zu werden, mit allem was dazu gehört: Postkutschen überfallen, Saloonschlägereien, Whisky, Barmädel und jede Menge Schießereien.
Und so machte Jacky sich mit 14 Jahren davon und zog in den Wilden Westen aus, um ein Cowboy zu werden, ein waschechter Cowboy. Mit seinem jugendlichen Leichtsinn brachte er sich schon nach wenigen Tagen in so große Schwierigkeiten, dass sein Vater ihn letztlich aus dem Knast freikaufen musste. Neben einer Tracht Prügel wurde der kleine Cock erstmal ordentlich verheiratet, damit er auf andere Gedanken kommen würde.
Das passte Jacky nun überhaupt nicht. Erstens kannte er seine angeheiratete Frau Cindy McBoob nicht und zweitens hatte sie äußerlich nicht wirklich etwas zu bieten… um ehrlich zu sein: sie war alles andere als eine Western-Schönheit.
Was musste also passieren? Richtig. Jacky versuchte erneut dem langweiligen Farmerleben zu entfliehen. Mit neuem Mut und etwas mehr Realismus zog er erneut aus. Damit es auch wirklich funktionieren sollte, erzählte er allen und jedem, dass er Wild Jack sei. Ob sie es hören wollten oder nicht.
Und so zieht er von Town zu Town, von Saloon zu Saloon.
In einem Saloo in Daisy Town kam es dann zu einer Schlägerei, weil er beim Pokern ein Pik Ass, ein Karo Ass und zwei Herz Ass gespielt hatte. Tja, Shit happens... Als er wieder zu Bewusstsein kam, blickte er in die wohl schönsten Augen, die er je gesehen hatte. Es waren die Augen von Lil Mu Shi(eine japanische Einwanderin), der Frau des Typen, der ihn so übel niedergeschlagen hatte. Das Schicksal ist schon ein echter Witzbold, da verliebt er sich ausgerechnet in die Frau des... ach ja. das ist eine andere Geschichte...
So reitet er nun, das Bild seiner Lil in der Brusttasche, die Männer seines wütenden Vaters im Rücken, der roten Abendsonne der Prärie entgegen...
Yeeehaaaaw!!!!


Noch was zu der Liquid Charaktererschaffung: 7, 6, 4 auf Attribute; 15, 9, 12 auf Fertigkeiten. So wie WoD; zusätzlich 15 Bonuspunkte: 5 für Attribute, 1 für Fertigkeiten

Edit: Wild Jack sieht in etwa so (http://www.cinema.com/film/3741/shanghai-noon/gallery/page_14.phtml) aus! Nicht wie Jacky Chan, nein wie Owen Wilson. ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 18.02.2006 | 20:17
Ich habe auch was geschrieben.

Seine früheste Kindheitserinnerung ist der Tag, an dem er den Spiegel zerbrach. Am selben Tag wurde sein ältester Bruder von Polizisten erschossen. Sie behaupteten er sei ein Verbrecher gewesen, aber natürlich wusste Seamus, dass das eine Lüge war. Sein Vater hatte es ihm erklärt. In Wirklichkeit waren die Polizisten die Verbrecher und sein Bruder ein Held. Manchmal musste man böse Dinge tun, um noch bösere zu bekämpfen. Selbstverständlich wusste Seamus auch was dieses schlimmere Übel war, er hatte es schon mit der Muttermilch aufgesogen: Die verdammten, englischen Bastarde und der Protestanten-Abschaum, der mit ihnen gemeinsame Sache machte.
Danach standen sie auf der Abschussliste. Die Polizei führte solange Razzien in der Zigarettenfabrik, in der sein Vater arbeitete, durch bis dieser gefeuert wurde (angeblich wegen Tipps über geschmuggelten Tabak). Um nicht zu verhungern - es war zur Zeit der „Great Famine“ – mussten sie auswandern. Seamus’ Vater hatte große Hoffnungen in die Neue Welt gesetzt, doch diese wurden bitter enttäuscht. Zwar spuckte man sie hier nicht auf der Straße wegen ihrer Religion an, doch wurden sie wegen ihrer Herkunft verachtet. Was hätte man auch erwarten sollen, schließlich war das Land gestohlen. Also zog die Familie O’Tadhg, wie so viele andere nach Westen, um etwas Land für sich zu beanspruchen.
Das Leben als Farmer war hart und mehr als einmal mussten sie sich gegen Indianer oder kriminelles Gesindel zur Wehr setzen – später auch gegen plündernde Soldaten -, doch es brachte sie über die Runden. Als er alt genug war, schloss sich Seamus der Bruderschaft der Fenier an. Um Geld aufzutreiben überfiel er in den folgenden Jahren mehrere Banken und vermehrte das erbeutete Geld weiter beim Pokerspielen – risikofreudig half er dabei seinem irischen Glück mit seinen überaus flinken Fingern, aber auch mit unzähligen Glücksbringern, etwas auf die Sprünge.
Als er 20 war kehrte er nach Irland zu einem großen Aufstand zurück. Jener scheiterte jedoch an Verrat, viele Anführer der Fenier wurden exekutiert. Desillusioniert und davon überzeugt, dass es das Schicksal Irlands sei unterdrückt zu werden, wandte er sich von den Rebellen ab. Dennoch musste er vor den Engländern nach Amerika flüchten, als Mitglieder seiner ehemaligen Widerstandszelle einen Bombenanschlag im londoner Stadtteil Clerkenwell durchführten bei dem 14 Menschen starben.
In den Staaten musste er feststellen, dass seine Familie nach dem besonders harten Winter von ’67 in dem sie zur Hälfte ausgelöscht wurde, in die junge Mormonensiedlung Salt Lake City gezogen war, wo sie ein armseliges Dasein fristete. Als er keinen Job fand, um sie zu unterstützen, tat er, was er am besten konnte und schloss sich einer Gruppe von Banditos an, die er mit seiner Schnelligkeit beeindrucken konnte. Von diesen musste er sich später trennen, weil sie den Arm des Gesetzes fürchteten, der sie über das Geld, das Seamus’ nach Salt Lake City telegraphiert, aufspüren könnte.
Mittlerweile ist er schon mit den verschiedensten Outlaws geritten und hat sich einen beachtlichen Ruf als Revolverheld gemacht. Doch Zufriedenheit vermag ihm dieser Erfolg nicht zu verschaffen.


Bild: http://website.lineone.net/~braithwaitej/gunslinger.gif (http://website.lineone.net/~braithwaitej/gunslinger.gif) (Das was ich dir schon gezeigt habe, Gerd)

Und um ein da es ja ein "erweitertes Westernsettig" ist, soll er diese Spezialwaffe aus From Dusk till Dawn und Desperado haben.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 19.02.2006 | 00:59
Einen Gitarrenkoffer? ;D

Meinst du etwa diese Waffe: http://www.affichescinema.com/insc_d/desperado.jpg (http://www.affichescinema.com/insc_d/desperado.jpg) ?

Aber hört sich doch schon ganz brauchbar an... Nur wie sieht das Gruppenkonzept aus? Eine Horde wild zusammengewürfelter Einzelgänger? Kommt schon, gebt mir Futter!!! ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 19.02.2006 | 06:56
Was ist auf dem Charbogen mit besondere Eigenschaft gemeint?

Ich meine den Film, aber die Um-die-Hüften-Schnall-Pistole.

Echte Revolverhelden sind immer Einzelgänger (bzw. lonesome cowboys), aber man braucht eben Verstärkung für Überfälle.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 19.02.2006 | 13:02
Was ist auf dem Charbogen mit besondere Eigenschaft gemeint?

Keine Ahnung. Wo hast du die denn gefunden? Ich hab mir gerade nochmal den Bogen angeschaut, aber nix gefunden... ::)

Zitat
Ich meine den Film, aber die Um-die-Hüften-Schnall-Pistole.

Such mal ´n Bild, ich weiß gerade nicht, welche du meinst....

Zitat
Echte Revolverhelden sind immer Einzelgänger (bzw. lonesome cowboys), aber man braucht eben Verstärkung für Überfälle.

Richtig. Aber gerade für´s Rollenspiel sollte man sich mal zusammenraufen. Einzelgänger sind in der Gruppe immer so langweilig und in Filmen machen die Cowboys auch gemeinsame Sache.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 19.02.2006 | 13:32
Besondere Eigenschaft: Seite 2, links, ziemlich oben

Pistole: Die Pistole mit den 2 Trommeln, die eine gewisse Ähnlichkeit zu den männlichen Geschlechtsorganen aufweist und wenn umgeschnallt auch genau vor diesen hängt - Bild habe ich schon gesucht und nicht gefunden.

Einzelgänger: Gerade in Filmen sind die Cowboys einzelgängerisch - mehr als sie es vermutlich tatsächlich waren. Die anderen Charaktere sollten eben auch Iren sein.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 19.02.2006 | 13:57
Yeah eine Gruppe Iren im Wilden Westen. DAS hört sich verdammt gut an. Oh yeah, das kann ich mir gerade seeehr gut vorstellen!!! Hoffentlich sind die anderen damit einverstanden!! Das erinnert mich gerade so verdammt an "Der blutige Pfad Gottes"... katholische Iren, St.Patrick´s Day, irische Folklore... und das gepaart mit dem Wild Wild West... cool!!! Am besten noch zwei irische Brüder...

Dann sollten sich die anderen am mal bald dazu äußern, denn das würd sich ja schon prägend auf das zu spielende Abenteuer auswirken.

@Pistole
JAAA!! Jetzt weiß ich wieder, was du meinst! Alles klar. Sehr cool!

@Besondere Eigenschaft
Da trägt man was ein, wenn man aufgrund einer besonderen Spezies (oder was auch immer) besondere Eigenschaften hat... wie z.B. Pixies haben als besondere Eigenschaft "können Fliegen"...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 19.02.2006 | 14:50
Wo ich jetzt in der Mittagspause nochmal meinen Char begutachte, ist mir aufgefallen, dass mein Spleen (spannt den Hammer beim Schießen immer per Hand) anscheinend eine spezielle Art zu schießen ist: das "Fennen", das die komplette Trommel in einer Runde leert. Naja, bei einzelnen Schüssen nimmt er zum Spannen dann eben den Daumen der Schusshand.

Und für alle wichtig: Reiten tut man mit Tiere bändigen. Ich hatte das erst unter Fahrzeuge eingeordnet.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 19.02.2006 | 17:25
Meinetwegen können wir ne GRuppe Iren spielen.
Die "Phallus-Knarre" ist auch echt cool!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 19.02.2006 | 17:34
Was willst du denn für einen spielen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 19.02.2006 | 19:05
@Phantom
Ja echt ey! Äußer dich mal zu deinem Charakter! Und Schlicher auch!

@Chaosdada
Das Fennen ist echt sehr cool! In der Realität vollkommen unpräzise und quasi undurchführbar, aber: scheiß drauf! Es gehört einfach dazu!!! :d
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 20.02.2006 | 14:03
Elender Mist. Mir fällt gerade auf, dass ich meine Ennio Morricone CD und den Soundtrack zu "Spiel mir das Lied..." in OL vergessen habe. DAMN!!! Sowas blödes aber auch. Dabei ist der Soundtrack zu "The good, the bad and the ugly" so cool für Western... :'(

Ich glaube ich ziehe meinen NSC auch erstmal zurück. Irgendwie komm ich damit jetzt gerade nicht mehr klar. Passt irgendwie nicht mehr als NSC rein, zumindest momentan... Also: Der naive, möchtegern Revolverheld und Casanova steht wieder frei zur Verfügung... falls jemand interessiert ist. ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 20.02.2006 | 14:31
John "The riddled bear" O’Tadhg, großer Bruder von Seamus, hat sein Leben ähnlich verbracht wie dieser. Sie sind eigentlich immer zusammen gereist und haben gemeinsame SAche gemacht. Nur als Seamus nach Irland aufbrachkonnte John nicht mitkommen, da er eine Schusswunde auszukurieren hatte (und dann dafür sorgen musste, dass seine Familie im Winter `67 nicht komplett niedergestreckt wurde). Da dies nicht gerade selten der Fall war und John Kugeln scheinbar magisch anzog, jedoch bisher noch immer wieder auf die Beine gekommen war hat er den Spitznamen "The riddled bear" bekommen. So wird er auch von fast allen genannt, oder auch nur kurz "bear". Seine Zeit verbringt er, wenn er nicht gerade Kugeln aus seinem Körper entfernt(das tut er fast immer selber, sein Handwerk hat er von einem alten, ebenfalls in die Staaten ausgewanderten Iren gelernt) oder Geld mit Überfällen verdient geht er trinken, schließlich ist er Ire. Er träumt davon eines Tages nach Irland zurückzukehren und die Protestanten aus dem Land zu vertreiben, doch momentan muss sich erstmal durchs Leben in den Staaten schlagen...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 20.02.2006 | 16:37
Also spielen wir nun am DO.
Ab wann haben denn alle Zeit?
Können den alle?
Wo?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 20.02.2006 | 16:40
Ich kann Donnerstag von Morgens bis Abends/Nachts. Mir ist´s egal, wann wir anfangen...
Wo ist mir auch egal..

http://sheendigital.com/alba/ (http://sheendigital.com/alba/) HOT!!! ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 20.02.2006 | 18:28
Musik: Hab ich bei Amazon bestellt und dürfte bis DO da sein (hach, bin ich wieder verschwenderisch - aber sowas sollte man ja sowieso haben). Den Soundtrack von WWW hab ich auch, aber der ist weitgehend ziemlich armselig (so Hip-Hop-Gedudel).

Termin: Ich bin mir zwar ziemlich sicher, dass Markus erst kürzlich online war, aber der schreibt irgendwie nie was.  >:(
Wir können bei mir spielen und auch ich kann, da ich DO Urlaub habe, schon vormittags (ist eine lange Session nicht uncinematisch?).

Zitat
HOT!!!
Ich hoffe sehr du meinst damit Jessica Alba und nicht die rothaarige Dame (nicht dass ich was gegen Leute mit Überbiss habe).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 20.02.2006 | 18:47
"Hot" sollte nur animieren, den link anzuklicken...

Sehr lange Sessions sind in derTat uncinematisch. Man kann halt nicht die ganze Zeit diese Spannung und Dynamik aufrechterhalten... Das strengt an.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 20.02.2006 | 19:21
Zitat
Sehr lange Sessions sind in derTat uncinematisch.
Und wie lösen wir dieses Problem? Kürzer spielen finde ich angesichts der Session-Fluktuation doof!
Danach noch was uncinematisches spielen (anderes System...oder mit den selben Typen das Cthulhu-Abenteuer, das im Wilden Westen spielt)? Zwei Abenteuer mit Liquid und dazwischen was anderes machen (z.B. Wild Wild West schauen)?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 20.02.2006 | 20:25
http://sheendigital.com/alba/ (http://sheendigital.com/alba/) HOT!!! ;)

du dummer Idiot, wie kannst du mir sowas antun?
Nimm doch Rücksicht auf mein schwaches Herz!! Jetzt hab ich sicher immer Angst wenn ich Jessica Alba sehe :q :'(



Es reicht doch, wenn wir am DO um 15Uhr anfangen.

@B.A.R./ A.
Wo ist denn deiner cooler Name hin? Die wEsternwochen sind noch nicht vorbei.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 20.02.2006 | 22:01
ich kann am donnerstag nicht muss bis krz vor 5 arbeiten und um 7 Uhr schon wieder weg, aber ich könnte sonntag als auch freitag(ab3Uhr) den ganzen Tag
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 20.02.2006 | 22:31
Na toll!!! Das ist jetzt mal scheiße. Ich kann Freitag abend nicht, damit fällt Freitag flach... Sonntag wär, glaub ich, ok.

@Phantom
 ;D ;D ;D Gut, Auftrag erfüllt!!!

Zitat
@B.A.R./ A.
Wo ist denn deiner cooler Name hin? Die wEsternwochen sind noch nicht vorbei.
Hatte einfach keinen bock mehr darauf... War für eine Woche ganz lustig...


Und wie lösen wir dieses Problem? Kürzer spielen finde ich angesichts der Session-Fluktuation doof!
Ganz einfach: indem wir gar nicht spielen... :-\ :'(
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 20.02.2006 | 23:19
Ok. Hier mein Vorschlag: Donnerstag wird trotzdem gespielt!

Die Frage ist WAS! Wollen wir trotzdem Wild Wild West spielen, auch wenn Schlicher ein kleiner Westernfan ist und nicht kann? Oder doch was anderes?

Ich würd sonst auch wohl noch etwas UA anbieten wollen... Vielleicht schreib ich heut nacht noch einfach mal etwas nettes...(schließlich kann ich morgen ja ausschlafen ;D)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 21.02.2006 | 15:42
@ Phantom: Mensch Jochen, das war doch klar, dass das irgend sowas ist. Gerd stellt hier doch nicht einfach so ein Bild von Jessica Alba rein.

Ich finde wir sollten UA spielen. Die Erschaffungsregeln kann man sich von der Internetseite herunterladen (dann brauchst du das nicht zu erklären, Gerd). Schon irgendeine nähere Vorstellung?
Ansonsten: Ich muss morgen schon um 6 wieder arbeiten, bööh.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 21.02.2006 | 15:57
@Chaosdada
Nein. Mich hat die Rollenspielmuse letzte Nacht nicht mehr geküsst... leider. Ich hab keine Vorstellungen, in welche Richtung das ganze gehen könnte.

Natürlich könnten wir das Einstiegsabenteuer aus dem GRW spielen. Aber leider ist das wirklich als solches aufgebaut: Railroading und recht kurz. Evtl. könnte man dann ein Anschlussabenteuer spielen. Aber die Charaktere, die für das Einstiegsabenteuer benötigt werden, haben ausschließlich nichts miteinander zu tun und kommen durch reinen Zufall in die Situation. Für einen OneShot wie diesen eine klasse Sache, aber auf Dauer gesehen, eher unwünschenswert.

Was haltet ihr davon: Eine Truppe Landei-cops (z.B. Highway Patrol) aus irgendeinem hinterwäldlerischen kleinen Städtchen in South Dakota. Etwas eingeschlafenes Städtlein mit seinen von Vorurteilen gespickten Einwohnern. Jeder ist mit irgendjemandem über ein paar Ecken verwandt, zumindest kennt jeder wirklich jeden. Fremde werden argwöhnisch, aber auch mit Interesse behandelt. Hin und wieder kommen ein paar Großstädte vorbei, es gibt Hochzeiten, die Kürbisernte wird alljährlich mit einem riesigen Fest gefeiert und zur monatlichen Bürgerversammlung dürfen die Gesetzeshüter (ihr) selbstverständlich auch nicht fehlen usw...
Als Charaktere z.B.:
- Fred Jengins, Sheriff und Vater von 5 Kindern, die Autoritätsperson der Stadt
- Jess Jengins (http://www.pathguy.com/national_security_5.jpg), Sohn von Fred, Neuling bei der Highway Patrol, unerfahren
- Keith Grumble, der "Alte Hase", schon seit Ewigkeiten dabei, immer für eine Geschichte gut ("damals, als Fenny gerade den Frischwarenladen aufgebaut hatte, als der alte Tuck noch oben am Pass wohnte, da...")
- usw.

Und dann geschehen plötzlich merkwürdige Dinge in dem kleinen Städtchen Stars Hollow...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 21.02.2006 | 16:18
@ Phantom: Mensch Jochen, das war doch klar, dass das irgend sowas ist. Gerd stellt hier doch nicht einfach so ein Bild von Jessica Alba rein.

Ich glaub halt (fälschlicherweise?) noch an das Gute im Menschen.



Hin und wieder kommen ein paar Großstädte vorbei...

JA, das will ich sehen. Ist ja ein sehr freakiges Szenario  >;D

Ansonsten können wir das machen. Wir können dann ja SO noch mit dem Schlich spielen(da könnten dann doch alle).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 21.02.2006 | 16:23
Naja, naja, naja. Kann man wohl spielen (ich hatte da sofort das Bild eines Elvis-Imitator-Cop vor Augen  :-X), aber naja  :-\ :)
Irgendwie ist da bei mir nicht so der Funken übergesprungen. Vielleicht gibt finden wir ja noch was besseres.

Und so ganz krass habe ich mir das auch nicht vorgestellt - wenn wandelnde Häuserblocks schon nichts besonderes mehr sind.  ;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 21.02.2006 | 16:44
ich hatte da sofort das Bild eines Elvis-Imitator-Cop vor Augen  :-X

Ja cool! Wär das nicht ein schöner Char für dich? :D

Aber was sonst? Come on! Lasst uns brainstormen!!!

Btw: Vorlage für Stars Hollow ist das Stars Hollow aus Gilmore Girls... ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 21.02.2006 | 16:51
Zitat
Btw: Vorlage für Stars Hollow ist das Stars Hollow aus Gilmore Girls...
Das ist nicht ermutigend.

Also, ein abgeschiedenes Dorf braucht komische Traditionen - so im Stile von wenn das Murmeltier seinen Schatten sieht, bekommen wir die nächsten 6 Wochen schlechtes Wetter.

Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 21.02.2006 | 17:00
@chaosdada
Also jetzt doch? Oder wie oder was?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 21.02.2006 | 17:44
Ok es steht fest: Wir nehmen dann das Highway Patrol Setting. Regeln zur Erschaffung gibt´s hier: http://www.unknown-armies.de/home/home.php (http://www.unknown-armies.de/home/home.php)

Es wäre toll, wenn auch Jochen mir morgen ein fertiges Charakterkonzept vorlegen könnte. Und nicht erst morgen abend um 20.00 Uhr. Das würde mir helfen... tja, dann happy charakter generating
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 21.02.2006 | 22:17
@ Alrik: Nur mal so wegen des Spruches in deinem Blog: Wusstest du, dass Person vom griechischen Prosopon=Maske stammt?

Mein Char: Also ich habe spiele Jess Jengins (http://www.somemightsay.net/uploads/photo-434.jpg (http://www.somemightsay.net/uploads/photo-434.jpg)), den extrem eitlen Sohn von Fred. Eine Obsession habe ich ihm jetzt noch nicht gegeben, aber er soll sowas wie "Mein Körper ist mein Tempel" bekommen. Da der Beruf des Polizisten Familientradition ist, hatte er keine große Wahl und nimmt seine Pflichten überaus ernst, aber er träumt davon eines Tages nach Las Vegas zu ziehen und dort seine eigene Show zu machen (Oder wenigstens eine Versetzung dorthn zu bekommen). Besonders aus dem Rahmen des abeschiedenen Städchens fällt er, weil er weder raucht noch trinkt - was bei den älteren Herren seinen Ruf als Jüngelchen noch verstärkt - und allgemein für seine Zimperlichkeit bekannt ist. Als einziger Sohn des Sheriffs (die anderen 4 Kinder sind Töchter), und somit derjenige der die Jengins-Familientradition am Leben halten muss, kann er sich aber einiges durchgehen lassen. Für die anderen Cops ist der Stammhalter ein Greenhorn, das mit seinen Elvis-Imitationen die ganze Highway Patroul lächerlich macht, die jungen Damen von Stars Hollow schätzen ihn dafür um so mehr.

Meine Temperamente sind: Furcht vor Entstellung, Wut bei Beileidigungen von Elvis und Tugend bei Pflichterfüllung (als Polizist).
Als Nicht-Standartfähigkeiten habe ich: Auffällige Statur (Gutes Aussehen), Schusswaffen, Polizeimethodik, Autobastler, Elvis-Imitator und Verführen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 21.02.2006 | 22:29
@chaosdada
Wow!!! Mann, dein Char gefällt mir 100%ig. Auch die Temperamente find ich äußerst gut.  :d

Btw: Hast du schon "Crime is king" (engl. Titel: "3000 Miles to Graceland") mit Kevin Costner und Kurt Russel gesehen? Costner mimt da auch so einen Elvisfan, der jedes Mal austickt, wenn sich jemand darüber lustig macht... sehenswert!

@ Alrik: Nur mal so wegen des Spruches in deinem Blog: Wusstest du, dass Person vom griechischen Prosopon=Maske stammt?
Nein, aber sehr cool!

So, dann fehlt noch unser Phantom...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 21.02.2006 | 22:38
Zitat
Hast du schon "Crime is king"...
Hab ich noch nicht. Kann es mir aber gut ausmalen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 22.02.2006 | 16:26
Weil du ja vor 20Uhr was haben willst gibts erstmal nur ne Kurzfassung:
Al Johnson ist der typische Donut-essende dicke gemütliche Polizist, wie er wohl in jeder Gemeinde vorkommt. Seine freundliche Art und ERscheinung sowie seine schon ewig andauernde Polizistentätigkeit machen ihn zu einem gern gesehen Menschen dieses Dorfes.
Was ihm wohl niemand ansieht ist sein Greuel gegen Drogen, Zigaretten und Alkohol -und was niemand weiß ist, dass Als Bruder dem Alkohol verfallen und daran zu Grunde gegangen ist. Seinen Hass auf die Dörfler, die besonders die jungen Mitbewohner zum Alkohol verführen, zeigt er nie offen und wohl niemand weiß davon, aber die Verletzungen der Volltrunkenen, die eine Nacht in der Ausnüchterungszelle waren und sich an nichts errinnern können sind nicht alle auf natürliche Ursachen zurückzuführen, auch wenn niemand Al verdächtigt oder auch nur auf die Idee kommen würde, dass Al etwas damit zu tun haben könnte, nicht Al, der nette freundliche Polizist, der keine Fliege was antun könnte...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 22.02.2006 | 16:56
Oh ja. Danke, dass es noch rechtzeitig kommt. Besonders der letzte Teil gefällt mir gut (die Verletzungen der Volltrunkenen)... jaja. Jetzt halt nur noch Obsessionen und Temperamente wählen, aber zumindest bei den Temperamenten dürftest du ja keine Probleme haben, wenn man deine Kurzfassung so liest.
Irgendwie wusste ich, dass du einen dicken, donut-futternden Cop spielst. Das war mir so klar!!! :D

Diesmal hab ich nix zu meckern, was die Charaktere angeht, anders als beim letzten Mal... ;)

Wann soll´s denn morgen losgehen? Ich plädiere für 14.30 Uhr.

Jetzt muss nur noch ich mir was nettes einfallen lassen... ::)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 22.02.2006 | 17:54
Zitat
Wann soll´s denn morgen losgehen? Ich plädiere für 14.30 Uhr.
Also ich werde dann da sein.  :D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 22.02.2006 | 21:19
ich auch

Furchtimpuls: Versuchung(Alkohol): Es ist immer wieder das Gleiche. Bei jedem Dorffest, bei vielen Geburtstagen, immer kommt der Alkohol. Wer nichts trinkt wird komisch angeguckt, aber etwas zu trinken ist auch schlimm. Häufig kann man sich drücken, seinen Dienst auf die Termine legen, an denen Geburtstage gefeiert werden, manchmal auch eine Krankheit vorgaukeln, doch manchmal ist es unausweichlich. Seine Gläser heimlich wegzukippen, durch scheinbare Tollpatschigkeit umwerfen oder den Betrunkenen mimen ist ein nötiger Ausweg, doch manchmal gibt es keinen Ausweg...

Wutimpuls: Schund(Alkohol & Co.): Immer wenn Al einen Betrunkenen, einen Junkie o.ä. sieht brodelt es in ihm. Er muss seine Wut verbergen, niemand darf davon erfahren, doch wenn ein Betrunkener in der Ausnüchterungszelle schläöft und Al Aufsicht führt kommt es häufig hoch und der Abschaum bekommt was er verdient...

Tugendimpuls: Schutz der Schwachen: Die Schwachen müssen vor Gefahren und besonders auch vor manch anderen Menschen beschützt werden. Verbrechen müssen aufgeklärt, Verbrecher gefasst werden, aber auch der Schutz der jungen vor dem alkohol u.ä. muss Aufrecht geahlten werden. (Al ist wohl der einzige Polizist, der kein Auge zudrückt, wenn es darum geht Drogenkonsumenten zu bestrafen und den Ausschank an Alkohol für Kinder zu unterbinden(auch wenn ich nicht weiß, was die Gesetze da vorschreiben))...

Meine Obsession: Ich schwanke zwischen dem klassischen "Essen"(Al liebt Essen, deshalb isst er viel, wenn sein Magen anfängt zu knurren, und das geschieht schnell, bekommt er schlechte Laune. Standard ist, zumindest viel zu Essen zu bekommen, aber schön wird es erst, wenn ein schöner Braten ansteht...) und einer an meine Tugend angelehnte Obsession...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 22.02.2006 | 21:30
Hast du denn schon eine Obsession für deinen Charakter gewählt? Würd mich mal interessieren... zwecks Einbeziehung.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 24.02.2006 | 13:16
Tja, da hat der ehrlose Gerd ja leider etwas versagt :(
Was ist nun mit SO?
Da können doch alle. Muss Gerd sich nur noch dazu durchringen etwas vorzubereiten
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 24.02.2006 | 13:59
Vorbereitet war er ja.  ;D   Wir müssen wohl eher darauf hoffen, dass ihn die Muse küsst - aber bei dem eher anspruchslosen Western-Setting dürfte das nicht so problematisch sein.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 25.02.2006 | 18:37
hier ist mein Charakter ist nocht nicht ganz ausgereift, hatte nicht sehr viel Zeit vieleicht folgt heute noch eine überarbeitete Version
Patrick O´Connor, „The Monk“ genannt, war früher in Irland mal ein Mönch von Geburt an gewesen, doch die großen Hungersnöte und die grausame Unterdrückung durch die Engländer fing er an zu zweifeln, ob das  Kloster das Richtige wäre er wollte auf die Straße und mitmischen, er wollte im Namen Gottes die ketzerischen Engländer aus Irland mit der Waffe vertreiben . Doch mit der Zeit wurde er sehr bekannt und ein hohes Kopfgeld auf ihn ausgesetzt, sodass er verschwinden musste und so schloss er sich den vielen Landsleuten nach Amerika an. Er ist dafür bekannt zu jeder Lebenslage ein Pslam auf der Lippe zu haben und seine Fäuste sind gefürchtet, er ist ein begnadeter Boxer, hat sich anfangs in Amerika als Boxer in Salons rumgeschlagen. Aber manchmal wenn er nicht genug Geld aht zieht er einfach als armer Wandermönch durch die Gegend. Er ist des Weiteren ein Meister im Dartspielen, Messerwerfen und im Zechen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 25.02.2006 | 19:54
Zitat
Dartspielen, Messerwerfen und im Zechen.
Welcher Ire ist das nicht? :)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 25.02.2006 | 19:58
@Thorgun
Zwei Fäuste für ein Hallelujah! Yeehaw!

Dann kann´s ja morgen losgehen. Wo und wann wird gespielt?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 25.02.2006 | 20:03
14.30 Uhr bei Jochen - so mal als Vorschlag
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 25.02.2006 | 20:15
Hmmm... Mir fällt gerade ein, dass ich morgen nachmittag erst noch zum 18. Geburtstag meiner Cousine fahr. Eben kurz gratulieren etc. Daher mein Vorschlag: 16.00 Uhr
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 25.02.2006 | 21:30
in Ordnung, morgen 16Uhr bei mir
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 27.02.2006 | 16:44
Das fand ich mal wieder richtig gut. (http://www.susannealbers.de/smilies/cowboy.gif)
Es geht doch nichts über die passenden Möbelstücke zur Veranschaulichung eines Hinterhaltes.(http://www.susannealbers.de/smilies/fenforcer.gif)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 28.02.2006 | 13:27
Es könnte wahrscheinlich etwas schwierig werden, 1of3´s Fantasy Heartbreaker zu benutzen, da er nach näherer Betrachtung noch lange nicht fertig ist. Also heißt das für uns:
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 28.02.2006 | 13:35
lasst uns ein eigenes System basteln- das PERFEKTE System
dann meckert auch keiner über das System
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 28.02.2006 | 14:50
Mit "uns" meinst du mich und chaosdada, gell? ;)

Ein perfektes System wird es wohl nicht geben. Schon gar nicht bei unseren verschiedenen Vorstellungen (Heck, der Realist <-> ich, der auf Realismus im System nicht sonderlich viel Wert legt) usw. Aber einen Mittelweg zu finden, wäre doch schon mal ein Anfang.

Hast du denn schon Ideen?

Ich gehirnstürme mal kurz, was ich für Vorraussetzungen an das System stelle:


Das Schwierigste wird wohl sein, das Magiesystem so umzustellen, dass es irgendwie noch in Aventurien passt... Möglichkeiten wären:
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 28.02.2006 | 16:19
  • die Magie wird aufgeteilt in die Merkmale. Beherrscht man dann ein Merkmal, so kann man merkmalspezifische Sachen zaubern
versteh ich nicht. Wer ein Merkmal beherrscht beherrscht alle Sprüche mit diesem Merkmal?? ??? (das meinst du damit wahtrscheinlich nicht, aber ich fänds auch schlecht)[/list]

nun hab ich ja schon mehr geatn als von mir erwartet wurde, ich bin einfach nicht faul genug ;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 28.02.2006 | 16:25
versteh ich nicht. Wer ein Merkmal beherrscht beherrscht alle Sprüche mit diesem Merkmal?? ??? (das meinst du damit wahtrscheinlich nicht, aber ich fänds auch schlecht)
Im Prinzip meine ich es genau so. Wer ein Merkmal beherrscht, der beherrscht halt das Merkmal. Mit dem Merkmal Beherrschung kann man eben Leute beherrschen, auf jede nur erdenkliche Art und Weise, aber abhängig davon, wie gut man in Magie ist (oder so!?).
In diesem Fall muss man dann also weg von der ganzen spruchzauberei hin zu einer... naja... freien Magie.

-Das AT/PA-System sollte so umgestaltet werden, dass mit einem Würfelwurf feststeht ob getroffen wird oder nicht(wie bei AD&D o.ä.), Qualität des Wurfes soll mit in den Schaden einfließen(wie bei Liquid o.ä.)
Naja, dann lasst uns halt Liquid Aventurien spielen!? ;)
Allerdings weiß ich nicht so genau, ob es das ist, was ich möchte... ich denke eher nicht... ::)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 28.02.2006 | 17:27
Bei Liquid greift man auch abwechselnd an, oder nicht? Da ist halt nur die Verteidigung konstant.
Wenn ihr schnellere Kämpfe wollt, könnte man z.B. 3W20 benutzen, die dann jede Runde beliebig auf AT und PA augeteilt werden können (je nach Kampfstil).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 2.03.2006 | 16:28
Also wann und wo wollen wir am Sonntag spielen?
Wie wäre es so mit 14.30 Uhr?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 2.03.2006 | 18:06
Also ich weiß nicht, ob ich das letzten Sonntag gesagt habe, aber ich fahre am Sonntag schon um 9 Uhr morgens los nach Polen, oder war ich für Sonntag miteingeplant, kann nur morgen bis halb 7 und samstag abend
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 2.03.2006 | 18:58
@Thorgun
Ja, das hast du bereits gesagt. Wir haben dich auch nicht eingeplant...

@chaosdada
Ich kann noch keinen sicheren Zeitpunkt sagen, da ich am WE evtl. bei einer Lan-party mitmachen werde. Könnte etwas später werden, aber das wird schon.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 2.03.2006 | 19:23
@ Thorgun: Wann bist du wieder in Lingen?


Johannes kommt morgen auch für ein paar Tage nach Lingen (anlässlich des 50. Geburtstags meiner Mutter am Samstag). Vielleicht spielt der auch mit DitV - habe ihn gefragt, er war aber noch etwas unentschlossen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 2.03.2006 | 20:12
Also ich werde erst am sonntag nächster Woche wiederkommen und ich habe noch am Sonntag Zeltlagervorbereitund, von daher kann ich nicht schon am sonntag
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 2.03.2006 | 20:46
@Chaosdada
Naja, bin gespannt, ob er sich auf DitV einlässt. Ist ja schon etwas anders... ::)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 4.03.2006 | 14:22
Also wann und wo jetzt?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 4.03.2006 | 14:26
Genau, wollte Alrik icht noch Bescheid geben ob das nun geht?
Solange wir nicht so früh anfangen kann ich.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 4.03.2006 | 18:31
Ok. Ich würde jetzt 15.00Uhr vorschlagen. Wo ist mir relativ egal. Ich denke auch, dass ich ein Auto bekommen könnte.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 4.03.2006 | 19:57
Eigentlich sollte 15h gehen, es kann aber sein, dass ich ein klein wenig später komme.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 4.03.2006 | 21:09
Zitat
es kann aber sein, dass ich ein klein wenig später komme.
Wohin denn? Da wir heute etliche Leute zu Besuch haben, würde ich es bevorzugen, wenn wir nicht bei mir spielen. Bei Gerd waren wir am längsten nicht mehr, ist aber nunmal auch am schlechtesten anzufahren. Ginge es denn um 15.00 Uhr bei dir, Jochen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 5.03.2006 | 12:42
Bei Gerd geht es auch schlecht. Wir kreuzen also um 3 bei dir auf Jochen.!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 6.03.2006 | 18:33
Also, 3D20 pro Kampfrunde. Verteilen nach Wunsch. Soweit, so gut. Aber was ist mit den Sonderfertigkeiten? Mir ist wenig geholfen, wenn alle Sonderfertigkeiten trotzdem noch da sind. Zwar wird der Kampf etwas schneller, aber es ist immer noch ein sperriges Rumgehopse mit den Sonderfertigkeiten.
Da wär ich dann schon eher für einen Vergleich der SFs: "Ich hab Blindkampf, Beidhändiger Kampf, Wuchtschlag, ... und noch Ausweichen III." - "Verdammt, ich hab nur Wuchtschlag, Hammerschlag, Finte und Ausweichen I. Damit hast du den Kampf wohl gewonnen!" ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 6.03.2006 | 20:37
Mach halt nen Vorschlag, Gerd. Ich finde das nicht schlimm. Thorgrim macht eigentlich immer Hammerschlag oder Wuchtschlag/Finten-Kombination und die andern beiden sind noch unkomplizierter.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 10.03.2006 | 13:04
Wann wolen/können wir denn das nächste Mal spielen?
Gerd arbeitet während der Woche?!!
Was ist denn dann mit nächster Woche SO(hab ich doch richtig in Errinerung, dass es dieses WE nicht ging)?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 10.03.2006 | 15:21
 :d Ich hab beim Billard gerade einen echten Bogenball gespielt :d mit nem richtigen Bogen ~;D Ich sollte Billard-Profi werden
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 10.03.2006 | 15:40
Korrekt. Ich arbeite unter der Woche. Nächste Woche Sonntag müsste gehen. Bis dahin müssten wir uns dann noch auf eine neue Version des Systems einigen...

Btw: Grrrr.... Ich wollte eigentlich noch an der GFF-Challenge teilnehmen. Aber ich befürchte, dass ich überhaupt keine Zeit mehr dazu finde... Sowas dämliches aber auch.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 10.03.2006 | 22:40
Ja, dieses WE ist schlecht. Ich bin naemlich in Karlsruhe.

Vielleicht mache ich auch bei der Challenge mit, wenn meine Staatssklaverei zu ende ist habe ich wohl Zeit dafuer. Meine erste Idee (man spielt einen afrikanischen Diktator und seine (scheinbar) getreuen Gefolgsleute in einer Spirale aus Rebellion und Staatsterror) musste ich aufgrund der unpassenden Stichworte verwerfen, aber jetzt habe ich mir ueberlegt ein Hack&Slay-RPG im Stile von "Der 13. Krieger" zu machen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 12.03.2006 | 14:25
Meine erste Idee ist "Mama, wann sind wir endlich da?" (alternativ "Mama, ich muss Pipi!"). Ein Rollenspiel, bei dem man eine Familie spielt, die mit dem Auto in den Urlaub fährt. Die Kinder nörgeln ständig rum und die Eltern werden immer genervter. Das ganze mit netten Mechanismen gespickt könnte ein nettes Rollenspiel für ca. 2 Stunden werden...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 13.03.2006 | 16:57
wenn was am Wochenende geplant ist, ich kann nur am sonntag
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 14.03.2006 | 14:38
ja, wir hatten den SO ins Auge gefasst und wollen dann halt mit Thorgrimm &Co. weitermachen, allerdings mit etwas abgeändertem System.
Was schlägt denn der Herr Gerd nun für die Sonderfertgkeiten vor?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 14.03.2006 | 17:13
Hab im Moment keine Zeit (und Lust ::)) mir irgendwelche Gedanken dazu zu machen. Bin im Moment ein wenig im Stress und Rollenspiel passt mir da gerade nicht in den Kram.

Aber den Termin am Sonntag können wir trotzdem nutzen. Wenn noch was dazwischen kommen sollte, dann meld ich mich noch... aber eher nicht!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 15.03.2006 | 21:35
Ich weiß gar nicht mehr genau wie weit wir waren. Das Auge des Morgens hattet ihr noch nicht, oder?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 16.03.2006 | 00:12
Das Auge des Morgens
???
Was ist denn das?
Aber die Informationen über de aktuelle Situation hast du ja sicher nicht so sehr auf mein Gedächtnis vertraut
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 16.03.2006 | 19:22
wollen wir am sonntag bei mir um 14:30Uhr bis 22:30 Uhr spielen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 16.03.2006 | 19:28
Von mir aus OK.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 17.03.2006 | 12:16
in Ordnung
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 17.03.2006 | 14:08
22.30 ist für mich etwas zu spät. Ich werde vermutlich dann etwas früher abhauen... mal sehen. Ansonsten ok.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 17.03.2006 | 17:54
wir können dann uch vieleicht aufhören wenn du fährst 22:30 Uhr war auch mein Ultimo
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 19.03.2006 | 13:04
Ich hab ein problemo grande!!! Ich befürchte, ich hab Cendrasch verlegt... Hab kein Plan, wo der ist...  ::)

Aber ich such nochmal. Hoffentlich finde ich den noch rechtzeitig. In OL dürfte der eigentlich nicht sein, kann ich mir zumindest nicht vorstellen!?



EDIT: HAB DEN BOGEN WIEDERGEFUNDEN. ZUM GLÜCK!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 19.03.2006 | 13:47
So, ich muss mir gleich nochmal das Abenteur anschauen, hatte vorher fast keine Zeit dafür weil ich an meinem 72-h-RPG gebastelt habe.  ::) Also seid gnädig, wenn ich etwas schlecht vorbereitet bin.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 20.03.2006 | 16:51
Hezrlichen Glückwunsch Heck!!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 20.03.2006 | 17:16
Danke. Bin gerade auf einen merkwürdigen Thread gestoßen: http://tanelorn.net/index.php?topic=24019.0 (http://tanelorn.net/index.php?topic=24019.0)
Wer das wohl war?  :verschwoer:
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 20.03.2006 | 17:34
Ebenfalls Herzlichen Glückwunsch zum 20sten Geburtstag Heck
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 20.03.2006 | 18:59
Happy Birthday! ~;D

Danke. Bin gerade auf einen merkwürdigen Thread gestoßen: http://tanelorn.net/index.php?topic=24019.0 (http://tanelorn.net/index.php?topic=24019.0)
Wer das wohl war?  :verschwoer:

Jo. War irgendwie seltsam... :verschwoer:
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 20.03.2006 | 20:24
Herzlichen Glueckwunsch zu DEINEM persoenlichen Geburtstag Heck!


Lese immernoch regelmaessig die Eintraege, habe aber eben nicht so viel beizusteuern...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 22.03.2006 | 13:02
Was ist nun mit dem nächsten SO?
Können da denn noch alle
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 22.03.2006 | 16:17
Tja, tja. Ich weiß noch nicht so sicher. Hab evtl. etwas anderes vor, kann das aber noch nicht mit Sicherheit sagen.

Btw: Würden wir denn dann AdA spielen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 22.03.2006 | 20:30
Also von mir aus könnten wir AdA spielen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 23.03.2006 | 17:00
ich bin natürlich auch dafür
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 24.03.2006 | 14:50
Also nach lesen dieses Threads http://tanelorn.net/index.php?topic=25170.0 (http://tanelorn.net/index.php?topic=25170.0) habe ich festgestellt, dass ich nicht nur ein wenig, sondern sehr stark Sim-orientiert bin.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 24.03.2006 | 14:52
Das war mir schon lange sehr deutlich bewusst...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 24.03.2006 | 15:30
Nunja, bei dir hatte man immer den Eindruck als würdest du Storytelling und Cineasmus nicht als Sim ansehen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 25.03.2006 | 12:47
Aha. Naja, kann sein, dass das so rüber gekommen ist...  ::)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 25.03.2006 | 16:20
also um viel Uhr und wo morgen
ich würde sagen wieder so 14:30 Uhr, bei mir geht es sehr schlecht
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 26.03.2006 | 13:39
Ich bin auch am Start. Wo wird nun gespielt?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 26.03.2006 | 13:43
Von mir aus bei mir. Aber erst um 15.00 Uhr.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 26.03.2006 | 13:50
Ausgezeichnet. 15.00 Uhr passt mir auch besser. Gut, dann bis später!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 3.04.2006 | 14:15
Habt ihr diese Woche irgendwann Zeit? Ich hab Urlaub...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 3.04.2006 | 21:59
ich bin in Osna, SA und SO bin ich wieder in Lingen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 3.04.2006 | 22:46
Ok. Samstag und Sonntag geht bei mir nicht. Wohl die nächsten Wochenenden allgemein nicht.

Naja, dann wird das wohl für einen größeren Zeitraum gar nix mit Rpg...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 4.04.2006 | 11:58
mal sehen wanns wieder geht, Chaosdada ist ja bald auch weit weg, mal gucken wann und ob der ma ein WE nach Lingen kommt und dann mal sehen...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 4.04.2006 | 12:02
Ist der Benedikt nicht schon in Karlsruhe? Wie dem auch sei, ich denke, dass er wohl eher selten nach Lingen kommt. Aber wir können ja auch ohne ihn spielen, wir sind ja nicht (mehr) auf seine DSA Sammlung angewiesen!!! ;) :D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 5.04.2006 | 01:01
Was? Hast du schon angefangen zu studieren, Heck? Was machst du nochmal? Pur Physik?

Ich bin hier jetzt auch ins Bildungswesen integriert, allerdings nicht am unteren Ende der Nahrungskette, sondern ganz oben als Proffe fuer die Kids. Hier gibt es sone spezielle Gehoerlosenschule in Sicuani. Ist schon geiler als immer nur mit den Schwestern zu arbeiten.  :d

@Markus: Wie siehts aus? Schon was gefunden fuer August, oder suchst du schon garnicht mehr?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 5.04.2006 | 14:32
Ich bin diese Woche in Karlsruhe. Komme dann nochmal bis Ostern nach Lingen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 5.04.2006 | 15:18
Ja, cool. Dann könnten wir ja nächste Woche terroristisch gesehen nochmal spielen. Du, Schlicher und Ich (ich vermute, dass Jochen sich in Osna um die Nachschreibklausuren kümmern wird). Wollen wir dann mal Schlicher in die erhabenen Künste des DitV-Spiels einführen? ;D

Ansonsten fänd ich auch Fredi´s Beitrag zur GFF-Challenge ganz interessant...

Btw: Hab mir soeben aus ner Laune heraus das Rollenspiel The Shab-Al-Hiri Roach (http://tanelorn.net/index.php?topic=24946.0) bestellt. Hört sich irgendwie ganz interessant an...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 5.04.2006 | 17:57
wie ich auch schon letzt mal gesagt habe, bin ich samstag bis zum nächsten samstag nicht da(urlaub in Stuttgart, ganz vieleicht ginge samstag abend noch, aber sonst gibts nichts mhr montag geht auchschonaml nicht da ich auf dem Frühshoppen bin
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 11.04.2006 | 13:03
@chaosdada
Hättest du morgen abend evtl. Zeit? Ich hätte Lust mal das 72h-Spiel Mutter (http://members.chello.at/neuehelden/Mutter.pdf) auszuprobieren. Wäs hälste davon?

Außerdem hab ich gerade noch DAS (http://8t88.fantasyhosting.de/rpg/systems/dld/dld.pdf) von 8t entdeckt...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 11.04.2006 | 13:54
können/wollen wir nochmal spielen?
Diesen DO stände ich zur Verfügung.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 11.04.2006 | 14:30
@ Phantom: Ich dachte du wärst gar nicht mehr in Lingen, na so was.?

Ich habe sowohl morgen-abend als auch DO Zeit.
"Mutter" ist sehr interessant, auch wenn mir die Regeln etwas obskur vorkommen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 11.04.2006 | 16:26
@chaosdada
Zugegebenermaßen mir auch. Etwas verwirrend klingt das schon alles, aber das wird man wohl hinbekommen... Wollen wir uns morgen dann bei dir treffen? Ich glaub, dass ich meine Schwester morgen nach Lingen bringen muss. Wie spät genau weiß ich noch nicht, aber das werde ich bis morgen wohl noch erfahren. Ich schreib dann einfach mal hierein, wann genau ich Zeit hab...

@Donnerstag
Da kann ich nicht. Erst grillen bei einem Kumpel und danach Joker or whatever... Schade drum!

Was für Jochen...http://www.youtube.com/watch?v=EdNnEwk6bz8&feature=Favorites&page=3&t=t&f=b (http://www.youtube.com/watch?v=EdNnEwk6bz8&feature=Favorites&page=3&t=t&f=b)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 11.04.2006 | 18:13
ich bin momentan in Osna, komme aber morgen bis MO(?) nach Lingen(hab aber morgen leider keine Zeit)

der im Hintergrund auf dem Video bin übrigens ich, hab mich da nur etwas verkleidet. War gar nicht so leicht das zu machen, hat erst im zweiten Anlauf so geklappt :P
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 12.04.2006 | 12:32
@chaosdada
Sorry, muss den Termin heut doch absagen. Ein Kumpel hat gerade angerufen, dass dessen Schwester nächste Woche Estrich bekommen und da muss dann diese Woche noch alles mit Styropor ausgelegt werden... Und das muss dann heut abend gemacht werden.

Naja, ein nächstes Mal...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 12.04.2006 | 16:54
Ich möchte mal kurz auf diesen Thread hier hinweisen: [Versuch] DSA4 stripped (http://tanelorn.net/index.php?topic=25644.from1144852816;topicseen#msg505603)
Viel Spaß! ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 13.04.2006 | 13:32
Gelesen(sogar ganz) und einen umfangreichen tollen Beitrag geschrieben  ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 13.04.2006 | 14:16
@Phantom
You have got a PM!

Ich hab jetzt auch The Shab-Al-Hiri Roach bekommen und bereits zur Hälfte durchgelesen. Das schreit nur so danach gespielt zu werden! Mann, hätt ich doch nur mehr Zeit! Wann könnten wir denn einen realistischen Termin ansetzen? Also bei mir sieht´s bitterböse aus in nächster Zeit. Naja, evtl. könnt ich morgen (Karfreitag) abend ein wenig Zeit freischaufeln... Aber bevor ich da jetzt einen Termin absage, würd ich gern wissen, ob ihr generell Zeit hättet!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 13.04.2006 | 14:38
Ich könnte da.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 13.04.2006 | 16:30
Ja, das ginge, SA und SO wohl nicht, MO ginge evtl. auch
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 14.04.2006 | 12:55
So, mal Butter bei die Fische!

Wo könnten wir heut abend spielen? Ginge es bei dir, Heck?
Was wollen wir spielen? The Shab-Al-Hiri Roach? Hab in nem actual play gelesen, dass es am besten mit etwas mehr Spielern funktioniert, so 5-6. Aber wir könnten es natürlich trotzdem mal versuchen.
Wann? Wenn wir TSAHR spielen, dann denke ich, dass wir ruhig erst um 20.00 anfangen können. Das bedarf nicht soooo viel Zeit.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 14.04.2006 | 13:28
Ist mir eigentlich relativ egal, was wir spielen, ich hab eh keine Ahnung was dieses Taliban-Terrorismus-Spiel ist, oder hab ich den Namen falsch gedeutet?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 14.04.2006 | 13:33
Wir könnten bei mir spielen, bringt dann aber ordentlich Verpfelgung mit.
Was ist mir ziemlich egal. Das Schaben-Spiel hört sich ja ganz lustig an - was anderes wäre mir aber auch recht.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 14.04.2006 | 14:10
Dann will ich mal einfach Nägel mit Köpfen machen:
Um 20h bei Heck und Bauer Gerd meistert das Spiel der Terror-Schaben!!!!!
Wer Änderungen meines Plans will muss laut schreien und dann hier vorschlagen, ansonsten bleibts so wie geschrieben.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 14.04.2006 | 19:13
Das Schaben-Spiel ist SL-los. Aber egal. Ich bring noch mal PtA mit und ansonsten wird sich ja wohl irgendwas finden.

Ansonsten... bis gleich!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 18.04.2006 | 13:57
So. Für mich geht´s heute auch wieder los...

@Chaosdada
Hast du eigentlich schon einen Internet-Anschluss in deiner Wohnung? Ich frag, weil wir dann ja evtl. mal wieder eine TS-Runde spielen könnten... ::)

Am besten sowas wie PtA, damit jeder Spieler ungefähr gleichviel Input hat...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 18.04.2006 | 14:38
Nö, hab ich nicht und werde ich auch wohl nicht bekommen. Ich kann aber in der anderen Wohnung ins Internet gehen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 18.04.2006 | 17:51
Jau. Fein! Dann können wir uns ja mal nen Termin aussuchen... Diese Woche ist bei mir schlecht, aber nächste Woche könnte ich wohl Zeit haben. Wenn Schlicher online sein kann, dann könnte er ja auch mitmachen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 18.04.2006 | 20:55
Ich will nicht zuviel versprechen, aber vielleicht bin ich dann auch dabei. Waer cool, wenn es unter der Woche waere.
Z.B. Donnerstag naechte Woche so ab 21:00 deutscher Zeit, dann ist es hier naemlich 14:00 und ich komme grade von meiner Arbeit in der Schule zurueck. Ansonsten auch schon frueher, dann kaeme ich eben spaeter dazu.
Will auf jeden Fall einmal mit dabei gewesen sein.
 :d
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 18.04.2006 | 22:52
auch wenn das bisher nicht überragend funktioniert hat könnten wir das ja nochmal ausprobieren, nächsten DO um 21Uhr ginge wohl. Diese Woche geht nicht(hab das Headset nicht hier), ich denke ich könnte für nächste Woche das Headset von meinem Bruder nochmal ausleihen. Wer könnte nächsten DO denn? Was wollen wr denn spielen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 19.04.2006 | 11:38
Ja, wunderbar! Nächste Woche Donnerstag müsste auch bei mir klappen.

Was spielen!? Wie ich schon erwähnt habe, sollten wir ein Spiel wählen, bei dem das Input eines jeden Spielers (erzwungenermaßen) möglichst hoch ist. Ich hab die Runde Vampire mit Chaosdada und Phantom gespielt. Das war recht ernüchternd, weil ich zwischendurch über zwanzig Minuten quasi keine Möglichkeit zur Handlung hatte.

Wenn wir nun doch so viele sind, dann würd ich auch gern mal The Shab-Al-Hiri Roach probieren. Wobei vielleicht eine TS-Runde nicht gerade der beste Ort ist, um es zum ersten Mal zu spielen. Aber mir egal...

Als Alternative schlag ich natürlich noch das (allseits beliebte ;)) PrimetimeAdventures vor. Hat uns ja letzte Woche Freitag auch zu einem grandiosen Spielabend verholfen, wie ich ihn schon länger nicht mehr hatte. Allerdings sehe ich in einer Fortsetzung wenig Sinn, da ich denke, dass das Thema ausgereizt wurde... ::)

Sollten wir uns also auf PtA einigen, müssten wir uns noch etwas einfallen lassen, was jeden anspricht (denn die letzte TS-PtA-Runde war ein einziger Reinfall).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 19.04.2006 | 15:19
Eigentlich hät ich schon Lust zu dem Schabenspiel, muss Gerd wisen ob das sich ordentlich verwirklichen lässt.Wenn nicht dann meinetwegen PtA. Aber nicht die Penner-Gruppe, ich ahb nämlich ein schrecklich schlechtes Bild von Pennern bekommen, weil ich gerade einen gesehen hab, der 3m vom Edeka entfernt an eine Mauer uriniert hat, während über 10 Leute im Umkreis von 20m von dem waren  :puke: :3~ :puke:
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 19.04.2006 | 17:55
@ Phantom: Und vorher dachtest du sowas würden Penner nie machen, oder was?

Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich da kann, nehme es aber an - ich fände es natürlich vor allem sehr cool mal wieder mit Simon zu spielen (auch wenn ich ein paar Zweifel an der Übertragungsgeschwindigkeit hege).

Das Schabenspiel fände ich suboptimal, weil es mit Karten arbeitet und das wäre über Skype (oder Teamspeak???) etwas unpraktisch. PtA fände ich gut, wir könnten ja mal bei "Lost in Tricomonos" weiterspielen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 19.04.2006 | 17:58
@chaosdada
Stimmt! Das mit den Karten hat ich gar nicht bedacht! Ne, das ist dann wirklich doof! Aber auf Lost in Tricomonos hab ich momentan irgendwie keinen Bock... Naja, aber notfalls. ::)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 19.04.2006 | 21:54
ich denke mal das Donnerstag 21 Uhr in Ordnung geht kann, dies bezüglich nichts 100% versprechen, da ich momentan viel um die Ohren habe und da vieleicht was nichts aufschiebares habe, aber ich gehe davon aus dass klappt
lange Rede kurzer Sinn, zu  80% bin ich dabei
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 20.04.2006 | 16:58
@ Phantom: Und vorher dachtest du sowas würden Penner nie machen, oder was?

Doch aber nicht da wo ich in der Nähe bin, sondern in ihren Penner-Geheimverstecken
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 23.04.2006 | 19:11
 >;D
Haaa! Wenn du wuesstest Jochen, um am helligten Tage mitten in der Stadt auf die Strasse zu pinkeln muss man noch nichtmal Penner sein. Die Leute kriegen dass hier auch einfach so hin. Besonders die Frauen/ Baeuerinnen vom Land: Die hocken sich mal eben an ne Haeusermauer, heben den Rock und dann wird gerockt...! ;D Leider ist meist nicht viel zu sehen, dazu heben sie den Rock dann auch wieder nicht hoch genug...

Was Donnerstag angeht, ich glaub es geht klar. Wegen der Uebertragungsgeschwidigkeit mach ich mir keine Sorgen, Heck. Muss nurnoch ueberlegen ob mir DSL hier an Ecke genuegt oder ob ich nen Stueck gehe um ADSL zu nutzen.  ;D :d ~;D 8)

@Markus: Wie siehts aus mit dem Flug? Ab dem 17. August wuerde ich dich in Lima erwarten. Meine Ma fliegt dann 4 Tage spaeter am 21. und los geht die Reise.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 24.04.2006 | 14:47
Hat jemand mittlerweile einen besseren Vorschlag?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 24.04.2006 | 14:59
Mir fällt momentan nur das Szenario eines Films ein, den ich mir letzte Woche gekauft habe: Kontroll (http://www.imdb.com/title/tt0373981/)

Ein ungarischer (und im übrigen mega genialer) Film über eine Gruppe Fahrkartenkontrolleure in der Budapester Metro. Keiner respektiert sie, alle hassen die Kontrolleure und zudem noch rebellische Schwarzfahrer. Insgesamt sind die Jungs ziemlich angepisst von dem Job und dazu kommt dann noch, dass immer mehr Menschen scheinbar Selbstmord begehen und vor den Zug springen. Viel wahrscheinlicher, so stellt sich heraus, ist aber, dass die Toten von einem Unbekannten geschubst wurden... Klasse (und gesunkene) Charaktere, eine teils obskure Story und das Ende ist auch sehr geil!

Ich würd mich dann als Producer/Director anbieten und dann einige Schlüsselszenen aus dem Film einwerfen, um dem ganzen eine Richtung zu geben.

Als Charaktere passen so richtig abgefuckte Typen. Im Film gibt es als Beispiel:
- junger Mann, der, wenn er sich stark aufregt einen Anfall bekommt und plötzlich in tiefen Schlaf fällt
- "Der Professor" ist der äteste (an die 50) und erfahrenste, weiß eigentlich immer über jeden und alles bescheid
- der Neue ist gerade mal zwei Wochen bei der Metro und noch grün hinter den Ohren; naiv, begeisterbar und etwas dümmlich
- der Hauptcharakter war mal ein Manager, kam aber mit seinem Leben nicht mehr klar und lebt seitdem regelrecht in der Metro
- und letztlich gibt es noch so einen Rowdie, der alle Frauen anmacht und recht aggressiv ist.

Das wären die Chars aus dem Film, man kann sich ja daran orientieren. Ach ja, der gesamte Film spielt unter der Erde, d.h. in der Metro. Keine einzige Szene findet "draußen" statt.

Das wär mein "besserer" Vorschlag, kein Plan, ob ihr damit was anfangen könnt!?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 24.04.2006 | 16:21
PtA als Film hat ja letztens ganz gut geklappt und den Film finde ich interessant, aber ich würde lieber etwas weniger festgelegtes spielen. Also ohne das jemand von vorneherein einen konkreten Ablauf im Kopf hat. Bin recht unentschieden.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 24.04.2006 | 16:56
Oh, Simon, der Natursekt-Fetisch  >;D

Problem:
Ich hab natürlich das Headset in Lingen vergessen :(, außerdem bin ich evtl. DO nicht da  :(
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 24.04.2006 | 19:26
@chaosdada
Hmm... ja, ich bin vorbelastet und hab den Film halt schon gesehen. Ich könnte mich zurückhalten und nicht so stark "lenken", aber weiß nicht, ob das funktioniert. ::) :)

Also Ich könnte damit leben, das Szenario als Film zu spielen. Außerdem sollte der Producer des Films laut PtA sich ja schon Gedanken machen über das, was passieren soll. Was ihr dann daraus macht (schließlich werden die Szenen ja reihum entworfen) ist ja noch ungewiss. Ist ja auch nur mein bescheidener Vorschlag, wenn ihr was anderes wollt/wisst, dann können wir uns ja auch auf etwas anderes einigen...

@Phantom
Das war ja sooo klar!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 25.04.2006 | 02:07
Hab Kontroll jetzt gerade zum zweiten Mal gesehen. Ich bin also bestens vorbereitet... ;D

Aber den Film bekommen wir so eh nicht hin. Dazu ist er viel zu komplex, mit versteckten Andeutungen gespickt. Diese geben aber auch nur dann einen Sinn (und das tun sie, fuck yeah!), wenn sie konsequent durchgezogen werden. Das ist schon allein daher nicht möglich, da nur ich "allwissend" bin und eure Szenen womöglich (und wahrscheinlich) nicht reinpassen. Aber das muss ja auch überhaupt nicht sein. Wir nehmen einfach das Szenario als Basis und versuchen, den größten Spaß damit zu haben. Oder was meint ihr?

Ich denke, dass der Spaß und vor allem die Dynamik dieses Szenarios von interessanten, obskuren, absurden und komischen/lustigen Charakteren lebt. Ansonsten könnte unser Film recht schnell recht langweilig und träge werden. Ihr solltet euch also schon vorher ein paar Gedanken darüber machen und evtl. schon ein, zwei Szenen im Kopf vorbereiten. Diese können entweder euren Charakter mit all seinen Macken o.ä. in den Mittelpunkt stellen, die ganze Kontrolleursgruppe oder etwas komplett anderes. Immerhin spielen wir im Teamspeak bzw. Skype und da sind wir schon mal auf die Schnauze gefallen. Wenn wir alle etwas kreativ sind, dann können wir mit Sicherheit eine Menge Spaß haben (wie beim letzten Mal!!!).

Btw: Kontroll war Eröffnungsfilm des Fantasy Filmfests 2004 und wurde zum Besten Nachwuchsfilm (ebenfalls 2004) in Cannes gewählt.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 25.04.2006 | 12:23
Zitat
Wenn wir alle etwas kreativ sind, dann können wir mit Sicherheit eine Menge Spaß haben.
Können wir.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 25.04.2006 | 12:29
Dann hoff ich mal, dass der Herr Schlicher auch noch Zeit hat. Meinetwegen könnten wir auch zu dritt spielen... aber zu viert wär natürlich viel besser! ;)

@Phantom
Sonst geh doch eben in Osnabrück in einen Media Markt oder Saturn und kauf dir ein eigenes Headset. So teuer sind die nun wirklich nicht! Und dann hast du auch selber eins und bist nicht von deinem Bruder abhängig.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 27.04.2006 | 15:26
So Jungs, wie sieht´s aus? Von Schlicher hab ich noch keine Rückmeldung gelesen. Aber ihr seid doch heut abend um 2100 online, gell?

Da ja nix anderes mehr vorgeschlagen wurde, wird die Budapester Metro wohl unser Setting für den heutigen abend sein. Charaktere sind Kontrolleure; alles weitere kann ja dann heut abend bei der Charerschaffung besprochen werden.

Hope to hear you soon!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 27.04.2006 | 20:53
Triple-Post... sorry

Ich wollt nur eben anmelden, dass ich etwa 15-20 Min später komm, weil ich noch am Grillen bin. Wenn es nicht mehr statt finden sollte (weil Schlicher nicht mehr kommt), dann wäre es nett, wenn ihr es mal eben posten könntet. Dann könnt ich mir nämlich noch mehr Zeit lassen beim Grillen!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 27.04.2006 | 21:09
Schlicher kann.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 27.04.2006 | 21:24
Bin jetzt auch im Netz....
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 27.04.2006 | 21:26
Spielen wir ueber Skype, oder wie hattet ihr das geplant?
Lade es grade runter....
Wo und wie finde ich euch...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 27.04.2006 | 21:30
also ich bin Markus: markus-thorgun
heck: chaosada
gerd: der_gerd9566.
wie heißt du denn, poste das mal
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 27.04.2006 | 21:30
wie heißt du bei Skype Simon?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 27.04.2006 | 21:34
Wenn ich das nur wuesste. Glaub ich muss mir nen neuen account anlegen...
Moment mal....
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 27.04.2006 | 21:38
inkafuerst2006
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 27.04.2006 | 22:39
Sergej
Connection: Zugführer (lässt ihn auf den Zug), Sanitäter (Behandelt öfte seine Verletzungen)
Edges: Trainsurfer.
Issue: Suche nach der Aktion! I wanne ride the fire!
Fanmail: 1
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 27.04.2006 | 22:42
 also dann: donnerstag halb neun deutscher
 Zeit.
 :d
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 28.04.2006 | 10:03
und wie wars?
Ein r
einfall wie beim letzten Mal oder hats so funktioniert wie Gerd es sich vorgestellt hat?

 :,,( Heck ist bei der Grofafo-Challenge nicht in der engeren Auswahl, das muss doch Betrug sein! Dann wird sein Rollenspiel wohl nicht in professionalisierter Form erscheinen
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 28.04.2006 | 11:46
Da wir erst Probleme mit Skype und dann bei der Einrichtung von Teamspeak hatten, sind wir über die Charerschaffung nicht hinausgekommen. Aber es war mal wieder cool, mit Simon zu labern. Nächste Woche Donnerstag wollen wir uns wieder treffen und dann wirst du auch hoffentlich dabei sein, Jochen!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 29.04.2006 | 04:00
Jau, fands auch cool einfach mal so nur zu labern :d,
obwohl das wahrscheinlich gleichzeitig das Problem ist: Wir kennen uns viel zu gut und haben deshalb so viel zu erzaehlen, dass man nichtmehr zum Rollenspielen kommt :q
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 2.05.2006 | 14:04
So, ich bin wieder in Osna
und ratet mal was ich vergessen hab.




falsch:
nichts

Geht das denn nun am DO?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 2.05.2006 | 21:05
wegen mir schon. allerdings keine ahnung, ob wir wirklich zum Spielen kommen, oder nur labern.
hab da so meine Zweifel, macht aber nix....
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 2.05.2006 | 22:25
Ach, das klappt schon. Wir müssen uns halt etwas zusammenreißen. Komme gerade aus einer sehr geilen Polaris-TS-Runde (die leider nicht vollständig war :(). Man kann mit VoiP schon ganz gute Runden hinbekommen.

Also, ich werde am Donnerstag um halb neun online sein! Man hört sich!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 3.05.2006 | 14:38
Worüber wollen wir das denn machen?
TS oder Skype? Dann versuch ich nämlich mal scho vorher das zu installieren. Was wollen wir denn rollenspielerisch in Anspruch nehmen? Wieder das gleiche?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 3.05.2006 | 21:06
ich waere fuer skype, das ist unkomplizierter zu istallieren und da ich es nicht, wie Jochen schon vorher machen kann kaeme mir das sehr gelegen. Der Punkt ist allerdings, dass ich evt. doch nicht mitmachen kann weil ich schon donnerstag nach Arequipa fahre. Falls ich nicht komme macht das beste ohne mich draus.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 4.05.2006 | 14:12
@Simon
Schade... sehr schade.

Ok. Ich bin immernoch für Teamspeak. Und wenn Simon eh nicht kommt (wahrscheinlich), dann zählt seine Stimme ja auch wohl nicht! ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 4.05.2006 | 16:05
Du wechselst deinen Namen ja schneller als so manch einer seine Unterwäsche ~;D
Also dann TS?! Um 20.30?!!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 4.05.2006 | 16:26
Wäre ich sehr für oder hast du einen brillianten anderen Vorschlag?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 4.05.2006 | 17:17
@Phantom
Ich geh halt mit dem Trend: Highlandwochen!

Gut, also um halb neun im Teamspeak!

PS: Falls du noch eine  Anleitung brauchst: http://tanelorn.net/index.php?topic=23547.0 (http://tanelorn.net/index.php?topic=23547.0) oder meld dich einfach per ICQ, Jochen!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 4.05.2006 | 21:15
mein Charakter:
Ustvan Orbosh
ist schwarz,
groß und stark
und hat eine piepsige Stimme,
kann weder schreiben noch lesen

er hasst Leute die ihm keine Respekt zeigen und flippt manchmal fast aus und kann sich nur schwer beherrschen(oder auch gar nicht)

Connection:
Die Wahrsagerin "Madeleine", die nicht nur wahrsagen kann, sondern auchmit so allerhand nützlichen Informationen dienen kann

Edsch:
(obwohl Ustvan schwarz ist :) ) kennt er sich mit Technik überraschend gut aus, kann so manches bedienen, reperarieren und sogar TS problemlos installieren
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 4.05.2006 | 21:26
Károly Nagy (55 Jahre)
issue: penetrant, versucht durch seinen Beruf, sein geringes Selbewußtsein aufzuwerten (nur in der Uniform traut er sich bestimmte Sachen
edges:- kennt noch die alte Metro und trauert der alten Zeit nach, kennt vergessene U-Bahn-Schächte
          - gutes Personengedächtnis, kennt noch leute, die vor 10 Jahren U-BAhn-Verbot bekommen haben
Conection: Sicherheitspersonal (Hassan)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 4.05.2006 | 23:07
Yehaa! Das hat Spaß gemacht! Ich fand´s richtig gelungen. Einige schöne Konflikte und ne sehr geile Szene als Cliffhanger! Bin begeistert (auch wenn Jochen ja meint, dass ich immer gegen alles was hab!) ;)

Btw: Das ganze läuft in eine andere Richtung als Kontroll... und das ist vielleicht auch ganz gut so!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 5.05.2006 | 15:25
Noch auf dem Nachhauseweg hatte ich gestern total viele Ideen. Ich werde das nächste mal bestimmt keine Probleme haben meine Szenen zu gestalten.

Mein Next week on:

Man sieht das Innere einer völlig verdreckten, siffigen Metrotoilette. Niemand ist dort. Die Tür geht auf und Sergej taumelt eilig herein und zum Waschbecken. Sein Gesicht ist völlig zerschunden, ein kleiner Glassplitter sitzt nur knapp unter seinem Auge und lässt einen steten Blutstrom über seine Wange rinnen. Er wirkt benommen.
Man sieht wie der junge Mann sich über das Waschbecken beugt, ein Schmerzenslaut und dann das Klackern des entfernten Splitters der auf die Keramik fällt. Er bleibt gebeugt, wäscht sich das Gesicht und "stopft" mit einem Stückchen Taschentuch seine Wunde.
Dann richtet er sich auf. Er beginnt zu grinsen, immer breiter und fängt schließlich an zu lachen - seine Augen leuchten. "Endlich!", jauchzt er, "Ich dachte schon, hier passiert nie was interessantes."
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 5.05.2006 | 16:59
Man sieht das Innere einer völlig verdreckten, siffigen Metrotoilette. Niemand ist dort. Die Tür geht auf und Sergej taumelt eilig herein und zum Waschbecken. Sein Gesicht ist völlig zerschunden, ein kleiner Glassplitter sitzt nur knapp unter seinem Auge und lässt einen steten Blutstrom über seine Wange rinnen. Er wirkt benommen.
Man sieht wie der junge Mann sich über das Waschbecken beugt, ein Schmerzenslaut und dann das Klackern des entfernten Splitters der auf die Keramik fällt. Er bleibt gebeugt, wäscht sich das Gesicht und "stopft" mit einem Stückchen Taschentuch seine Wunde.
Dann richtet er sich auf. Er beginnt zu grinsen, immer breiter und fängt schließlich an zu lachen - seine Augen leuchten. "Endlich!", jauchzt er, "Ich dachte schon, hier passiert nie was interessantes."

Das find ich sehr geil! Wunderprächtig, ich freu mich schon auf nächste Woche! :D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 7.05.2006 | 02:24
man, das scheint ja echt gut geklappt zu haben. schade, dass ich nicht dabei war, aber naechste Woche wirds bestimmt was. stell demnaechst mal meinen Character rein.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 7.05.2006 | 03:14
moin gerd,
haste wirklich mit lea schluss gemacht?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 7.05.2006 | 14:30
@Simon
Ja, aber schon vor über zwei Monaten.

Du MUSST nächste Woche dabei sein! Das wird bestimmt lustig! Überkontinentales Rollenspiel... ::) ;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 9.05.2006 | 00:45
Jepp, werds wohl irgendwie hinkriegen. Im Notfall tricks ich die "Schwestern" alias "Sklaventreiber" aus.    ;)

@Gerd:
Ich kanns ja verstehen, dass man sich nicht ewig bindet. Ich sag nur:

Bolivianerin, 24  :d
Deutsche, 20    :D
Peruanerin, 22   >;D
(Nein! Das sind nicht die Oberweiten!)

Wer ist denn die Neue bei dir, wenns eine gibt?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 9.05.2006 | 01:35
So, jetzt zu meinem Char:
Nachdem ich kurzzeitig drueber nachgedacht habe nen illegal eingewanderten Peruaner zu spielen, der als schwarz arbeitender UBahn-Kontrolleur eine reichhaltige Einnahmequelle gefunden hat (garnicht so unrealistisch), habe ich mich doch fuer den Sleeper entschieden. Gaeb glaube ich sonst zuviel Ablenkungspotential und wir kaemen wieder nicht zum spielen....

Name:  Abu Mus’ab al-Zarqawi (kurz Abu)
Alter: 32
Familienstand: Verheiratet (am besten zweimal, wenn das geht)
Geburtsland: Afghanistan  :verschwoer:  allerdings seit 6 Jahren im Einsatzland.

Problematik: Trotz hervorragend gefaelschter Papiere, einem Gespuer fuer Gefahr und jeder Menge Bekannter und Freunde ist er wohl nach dem 11 September irgendwie auf der Liste der Geheimdienste gelandet, was bei offiziellen Angelegenheiten, oder geheimen Aktionen gelegentlich zu Komplikationen fuehren kann. Obwohl er von der Regierung bisher in vertraulichen Dokumenten wegen seiner bisherigen Untaetigkeit als harmlos eingestuft wurde, kann man ja nie wissen.......ubahnen eignen sich nunmal hervorragend fuer Anschlaege und ein Schlaefer ist immer bereit!!!  +O)

Edges: Terroristenausbildungen in diversen afghanischen Ausbildungscamps, Begegnungen mit Osama. (GuerillaTaktiken, Waffenbedienung, Sprengsaetze, Sicherheitssysteme, Spionage). Fanatischer Koranleser.
Wegen seiner profunden Ausbildung scheint die Chance, dass er eines Tages als Selbstmordattentaeter geopfert wird, rel. gering.

Conection: Personalchef der UBahn, gleichzeitiger Vorgesetzter innerhalb der Al Qaida. Immer auf dem Laufenden, was Makropolitik, oder aber auch einzelne Polizeiaktionen angeht.

Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 9.05.2006 | 12:54
Bolivianerin, 24  :d
Deutsche, 20    :D
Peruanerin, 22   >;D
(Nein! Das sind nicht die Oberweiten!)

Wer ist denn die Neue bei dir, wenns eine gibt?

Sind das alles Errungenschaften? Wow, du hast dich ja ganz schön rangehalten! ;D ;)
Es gibt tatsächlich eine "Neue". Heißt Linda und kommt aus Wietmarschen, macht allerdings eine Ausbildung zur OP-Assistentin in Wuppertal.

@Charakter
Gefällt mir eigentlich ganz gut! Macht die Sache auf jeden Falle etwas "bunter". Allerdings sehe ich da bisher nur je einen Edge und eine Connection. Du darfst entweder 2 Edges, eine Connection oder 1 Edge und zwei Con. haben. (oder zählt "fanatischer Koranleser" als eigenständiger Edge... eher nicht oder?)

Über dein Issue muss ich erst noch mal nachdenken, ist momentan noch nicht so greifbar für mich. Aber vielleicht fällt mir ja noch was ein, was man damit anfangen kann...

EDIT: Noch was: Postet so langsam mal eure Next-Week-On...s. Ich kenn euch ja und deshalb erinner ich euch heut schon mal, damit wir nicht am Donnerstag da stehen und Chaosdada´s NWO ist immer noch das einzige...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 9.05.2006 | 15:59
Bolivianerin, 24  :d
Deutsche, 20    :D
Peruanerin, 22   >;D
(Nein! Das sind nicht die Oberweiten!)

Ich dachte du wolltest dich mit Laufen fit halten ;D (ich hoffe mal, dass da keine "SChwester/Sklavebtreiberin" bei ist)

NWO:
...ähm...: Vater wird zusammengeschlagen und liegt im Koma und Sohn(hat schon einen Verdacht) sinnt auf Rache >;D :smash: >:D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 9.05.2006 | 16:12
...ähm...: Vater wird zusammengeschlagen und liegt im Koma und Sohn(hat schon einen Verdacht) sinnt auf Rache >;D :smash: >:D

Ok... Das lässt sich verarbeiten!

@Bettgymnastik
Du glaubst gar nicht wieviel Kalorien man beim Sex verbrennt!!! ;) :D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 10.05.2006 | 15:52
Morgen wieder um 20.30? (MEZ)

@Simon
Zeitumstellung bedenken  ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 10.05.2006 | 18:39
Ich bin dabei! Die Polaris-Runde gestern hat mich wieder so richtig beflügelt und gezeigt, dass TS-Runden sehr gut funktionieren! Ich freu mich! :cheer: ::) ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 10.05.2006 | 21:33
jau! vamonos!
gleiche zeit, gleicher tag, bin dabei.  :d

Ich hatte eigentlich nur ein Edge genommen, weil ich das mit der Terroristenausbildung ganz schoen allumfassend fand, das mit dem Koranleser war dann als Ausgleich ein etwas weniger bedeutender Edge, aber wenn du willst:
Dann hat Abu neben seinem Wissen ueber Nahkampftechniken (die natuerlich zu seiner Torroristenausbildung gehoeren) auch einen sehr guten Bekannten, der fuer die Sicherheit in den UBahn-schaechten zustaendig ist. Dazu gehoert vor allem die Kameraueberwachung, Ticketkontrollautomaten an den Eingaengen der Metro, Sicherheitspersonal und auch evt. auftretende technische Probleme, die zur Gefahr fuer Passagiere und Personal werden koennten.
Auf diese Weise ist er ueber ungewoehnliche Vorkomnisse innerhalb der UBahn stets bestens informiert.


NWO:
Krawalle! So etwas hat die UBahn Budapests noch nicht gesehen. Auf den Monitoren der Ueberwachungskameras draengen sich Mengen von Budapester Buergern, die in die Schaechte der Metro stroemen, der Verkehr hat teilweise vollkommen ausgesetzt und das Sicherheitspersonal ist vollkommen ueberfordert. Selbst einige Fahrkartenkontrolleure konnten sich vor den Massen wohl nicht rechtzeitig in Sicherheit bringen. Um die Tore zu schliessen ist es wohl schon zu spaet und erste Rowdies beginnen bereits damit Tunnel zu blockieren und Feuer zu legen.
Doch was hat die Buerger der Haupstadt bloss so aufgebracht?

 ???
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 10.05.2006 | 21:36
Aehm, eine Frage noch: Wie war das gleich bei PTA, reicht es einfach ein NWO zu schreiben und in der Spielrunde gestalten dann alle gemeinsam die Geschichte dazu, oder muss man sich auch ueberlegen wie es weitergeht und was hinter dem NWO dahinter steckt?
 :P
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 11.05.2006 | 12:51
Du kannst dir sicherllich Gedanken dazu machen. Aber im Prinzip würde das auch so schon reichen. Da die Szenen ja eh "im Kreis" erschaffen werden, könnte ein anderer daraus etwas ganz anderes machen. Aber der NWO gefällt mir... passt schon gut rein, denk ich.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 14.05.2006 | 19:08
Einen neuen Termin abzumachen wird sich zwar wohl als schwierig gestalten, trotzdem sollten wir es nicht unterlassen.
Also: Wann könnt ihr?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 14.05.2006 | 23:32
Schlicher kann ja sowoeso die ganze Woche nicht
DO wäre ja wohl am besten, mal sehen ob Simon da könnte oder ob das sonst geht. Dann müssen wir noch überlegen, was wir überhaupt spielen(und ob wie spielen wenn wir nur zu dritt sind) ich könnte zumindest DO eigentlich
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 15.05.2006 | 12:47
Ich würde diese Woche Donnerstag aus zeitlichen Gründen gerne aussetzen. Aber nächste Woche ginge dann wohl wieder. Bleibt nur die Frage, was wir spielen wollen!?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 15.05.2006 | 16:08
Dann können wir ja diese Woche aussetzen und dann nächste Woche mal sehen ob das geht
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 15.05.2006 | 16:14
Wir müssen uns dann noch darauf einigen, was als nächstes gespielt wird. Diese Forge-Systeme eignen sich wohl am Besten für TS-Runden, hat chaosdada ja auch zugegeben.

Meine Vorschläge:
- wieder Primetime Adventures, eine neue Serie / Film
- The Shab-Al-Hiri Roach (Kartentext wird in den Chat geschrieben)
- DitV dürfte wohl eher nicht gehen.... oder?

Wenn ihr unbedingt mal wieder etwas klassisches spielen wollt, dann überlegt euch was... Ich wüsste nicht, was sich da besonders anbieten würde.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 15.05.2006 | 18:43
Bin gerade dabei, das Diary of Session zu schreiben. Allerdings weiß ich immer noch keinen treffenden Titel! Habt ihr noch irgendwelche Ideen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 16.05.2006 | 12:42
Cool, das machst du wirklich?! Hätte ich ja nicht gedacht, da muss die Runde dir wohl sehr gefallen haben.

Zum Spiel: DitV ist umständlich: normalerweise kann man ja sehen was der andere setzt und dann seine entsprechenden Würfel dagegensetzen. Wenn man das jedesmal sagen/posten muss, - und DitV ist ja doch ziemlich würfelintensiv - wird das störend.

Wieso willst du, Alrik, eigentlich die angefangenen PtA-Serien nicht weiterspielen? Lost in Tricomonos wäre da ja mein Favourit (letzte Nacht habe ich mir noch ein paar alte Stargate-Folgen auf DVD angeschaut).

The Shab-Al-Hiri Roach können wir natürlich auch mal ausprobieren, wenn die Kartentexte nicht so lang sind.

Als unforgige Alternative könnte ich auch eine Cthulhu-Runde leiten - da spukt mir nämlich schon eine Idee im Kopf herum - aber die Stimmung leidet da vielleicht sehr unter der wechselhaften Verbindung.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 16.05.2006 | 13:16
Cool, das machst du wirklich?! Hätte ich ja nicht gedacht, da muss die Runde dir wohl sehr gefallen haben.

Hat mir in der Tat wirklich sehr gut gefallen! Allerdings ist es ziemlich schwierig die letzten 5-6 Szenen wiederzugeben, zumal das meiste ja so mal eben gebrainstormt wurde... Aber das wird schon!

Zitat
DitV ist umständlich
Das war auch mein Eindruck, deshalb wohl eher nicht.

Zitat
The Shab-Al-Hiri Roach können wir natürlich auch mal ausprobieren, wenn die Kartentexte nicht so lang sind.
Die Kartentexte sind nicht wirklich lang... Ein Beispiel: "Cause another player character to lose one point of Reputation <-> A shadow falls over this person - threaten him!" Das würde ja wohl gehen. Also, ich wäre dafür! :d

@CoC
Och nö... Irgendwie bin ich da nicht so Fan von. Cthulhu kann auch oft seine Längen haben und gerade im TS finde ich das nachteilig... Wenn wir uns mal wieder im RL treffen, wäre das eine Option, aber im TS bin ich eher dagegen... :-\
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 16.05.2006 | 16:00
So, der erste Teil des Diary ist online... Alles weitere kommt, wen ich Zeit dazu hab. Ich hoffe, dass ich das, was an den letzten beiden Donnerstagen passiert ist, einigermaßen gut in Worte fassen konnte. ::)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 17.05.2006 | 14:46
Herzlichen Glückwunsch zum 20. Geburtstag Markus!! :d :cheer:
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 17.05.2006 | 15:20
Happy Birthday!!! ~;D :d
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 17.05.2006 | 17:21
Versuch unsere "good old" DSA Gruppe noch zu retten!?

Ja, ich bin mal wieder in ein DSA-Melancholie verfallen. Bin durch ein paar DSA-Seiten gesurft und es ist mal wieder soweit: Mir fehlt Aventurien und ich will es ändern!

Der letzte Versuch von DSA-Stripped war ja wohl nicht sonderlich erfolgreich. Wahrscheinlich habe ich falsch angesetzt und wollte etwas machen, was bei DSA einfach nicht funktioniert. Ich bezweifle, dass meine aktuellsten Bemühungen irgendwie etwas bringen werden, aber vielleicht sagt der ein oder andere ja überraschenderweise auch: "Alter, du hast recht! Vielleicht können wir das ja auch anders angehen! Lasst es uns mal ausprobieren!"

Wo fange ich an? Schwierige Frage! Ich denke ich mache jetzt mal den Schritt und lasse die vergangenen Jahre und unsere Entwicklung in unserem geistigen Auge Revue passieren...

*das Bild verschwimmt*  :D

Also, wie haben wir in der letzten Zeit DSA gespielt? Das Folgende spiegelt nur meine Sicht wider, vielleicht denkt ihr da ganz anders drüber... aber ich versuch´s trotzdem:
Zunächst fanden wir es sehr spannend, in eine andere Welt abzutauchen. Abenteuerliche Dinge zu erleben und vor allem Jemand Anderes sein. Ich bin mir nicht sicher, in wie weit das bei euch noch heute zutrifft, mir ist es ziemlich egal geworden.

Eine weitere Auffälligkeit ist, die immer realistischer werdende Spielwelt. Wo zunächst noch herumgealbert wurde ("ich gucke hinter den Busch" etc), wurden die Charaktere immer mehr "rollengerecht" gespielt. Bsp: So etwas würde XY nie tun!
Insgesamt sind wir immer mehr zum Simulationismus übergegangen. Daran ist wohl maßgeblich Benedikt "Schuld". Das ist nicht böse gemeint, das weiß er (hoffentlich) auch, aber es ist nun mal sein Spielstil. Sim meint in etwa (zitiert von Vermi):Die Spieler erfahren den gemeinsamen Vorstellungsraum (die Charaktere, die Welt, die Story) als etwas Eigenständiges, das sich zumindest teilweise ihrer Kontrolle entzieht, weil es von jemand anderem (dem Spielleiter, dem Verlag, dem Gesetz von Ursache und Wirkung) gelenkt wird. Zwar ist das Erleben des gemeinsamen Vorstellungsraums Teil jeden Rollenspiels, doch hier ist es die Top-Priorität. Vermi nennt es auch Erlebnisrollenspiel.
Leider (oder zum Glück ::)) langweilt mich dieser Stil mittlerweile total. Deshalb haben wahrscheinlich auch die letzten DSA Runden nicht funktioniert bzw. ich wurde unkonzentriert, habe das Spiel mit Kommentaren unterbrochen und hab schließlich alles abgeblockt.

Allerdings habe ich auch bei Markus und Jochen derlei Beobachtungen gemacht, die ich erst jetzt richtig einordnen kann: Wenn es um das Bewältigen eines Problems ging, das durch "Rollenspiel" (wie z.B. komplizierte Interaktionen, Dialoge ausspielen, Überredungsversuche) gelöst werden musste, wussten sie auch nicht recht was anzufangen. Deshalb wurde auch allzu oft der Dampfhammer rausgeholt (z.B. "Beschwör halt nen Elementar!" oder der direkte Angriff).

Ein weiterer Aspekt ist wohl die Taktik, das Austüfteln von Plänen oder ähnlichem. Wenn man in einer simulierenden Welt spielt, die in sich möglichst konsistent sein soll (und realistisch), dann ist so manche Problematik, der ein Held sich gegenüber sieht, nicht immer einfach. "Wie kommt man an drei Schlüssel, die von drei Personen aufbewahrt werden, ohne bemerkt zu werden? Zudem muss man dann noch einen magischen Gegenstand entwenden, ohne aufzufliegen!" So in etwa war ja der Konflikt im letzten Teil des Abenteuers AdA. Um ehrlich zu sein: Ich glaube, keiner von uns Spielern hatte Bock darauf, einen "Meisterplan" auszutüfteln, um den Konflikt zu unseren Gunsten zu lösen. Es fehlte uns an Ideen und ich persönlich wollte mich auch gar nicht damit befassen. Es interessierte mich eigentlich nur, ob wir letzten Endes die Schlüssel bekommen und den magischen Gegenstand entwenden.
Zwar wehrte ich mich anfangs noch dagegen, sofort ein Elementar zu rufen, weil ich zum einen wusste, dass wir DSA spielen und ein DSA-Abenteuer es anders vorsieht und zum anderen ich versuchte mich auf den SIM-Stil einzulassen. Aber letztlich war es mir dann halt doch fürchterlich egal und rief einen Meister.

Haben wir bisher also zwei Sachen, die IMHO teil des SIM sind, die Jochen und Markus anscheinend auch nicht so sonderlich gefallen bzw. liegen. Ich stelle mich sowieso mal außen vor, weil ich momentan etwas ganz anderes fordere (total verrückt, wie ich bin).

Allerdings muss ich auch noch zwischen Markus und Jochen unterscheiden. Auch wenn Markus die genannten Aspekte evtl. nicht sonderlich unterstützt, so ist doch eine Sache deutlich zu erkennen: Exploration. Also die Erkundung des SIS (Shared Imagined Space). Markus scheint Thorgrimm gerne auszuspielen und den Charakter zu verkörpern, all seine Eigenheiten und seine Religion, aber auch Toleranz anderen Völkern/Kulturen gegenüber. Außerdem liebt er es, der Held zu sein, der Moscher aus den Zwergenlanden, außerdem den Respekt, den er landesweit erfährt. Bei Jochen hab ich eine derartig starke Ausprägung nicht gesehen, kann mich aber (wie bei allem) täuschen.

Wie will denn Ich nun spielen? Im Moment ist das ziemlich konform mit dem Manifest, das Fredi verfasst hat (hier (http://tanelorn.net/index.php?topic=26150.msg514961#msg514961)). Zwar nicht ganz so explizit wie Fredi, aber im Prinzip ist es so.
Natürlich weiß ich, dass ihr keinen Bock darauf habt (zumindest nicht ständig) und das sehe ich ja auch ein. Allerdings hab ich halt eben auch keinen Bock auf den Kurs, den Benedikt (vor allem bei DSA) einschlägt, das müsst ihr auch verstehen. Deshalb weigere ich mich ja auch, DSA zu spielen. Allerdings meine ich beobachtet zu haben, dass Markus und Jochen in einigen Punkten auch nicht mit dem DSA-Spiel, wie wir es betrieben haben, einverstanden sind. Und es lag ja auch nicht nur an mir, dass die letzten DSA-Sessions nicht so berauschend waren.

So, ich will mit diesem Post niemanden ans Bein pinkeln. Will erstmal eure Meinung über meine Beobachtungen hören! Könnt ihr das unterschreiben? Liege ich völlig daneben? Aber bitte nicht in der Form: "Das ist quatsch!", sondern schon mit einer kurzen Begründung. Ich hab mir ja auch etwas Mühe gegeben.

Werd mir noch mal ein paar Gedanken machen, vielleicht fallen uns ja irgendwelche gemeinsamen Nenner ein, auf denen wir uns treffen können!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 17.05.2006 | 18:17
Das ist quatsch! >;D

Ne,mal im ernst:
Alter, du hast recht! Vielleicht können wir das ja auch anders angehen! Lasst es uns mal ausprobieren!  >;D

Ne, mal im ernst:
Könnt ihr das unterschreiben?
Nein, ich unterschreib gar nichts :korvin: :verschwoer: >;D

Ne, mal im ernst:
Will erstmal eure Meinung über meine Beobachtungen hören!
Zu deinen Beobachtungen zu mir: Dem kann ich mich eigentlich schon anschließen. Ich hab leider nicht so die emotionale Bindung zu meinen Charakteren aufgebaut(Lagrix, der für immer ruhende bildet da wohl noch am ehesten eine Ausnahme) :'( wie es z.B. Schlicher mit Thorgrimm hat (wobei die Schlicher-Thorgrimm-Beziehung natürlich unerreicht ist und für immer sein wird).

Was noch zu sagen wäre:
Ich wäre durchaus dafür mal wieder DSA zu spielen, auch(oder ganz besonders) in etwas abgewandelter Form.
Wenn ich jetzt gar nicht auf das eingegangen sein sollte was du wissen wolltest(mir wirkt mein Beitrag recht "leer") musst du nochmal direkter nachfragen, leider ist mein Kopf aber gerade ziemlich leer, weil ich das ganze Manifest durchgelesen habe.
Das "Wort" "SIS" ruft bei mir übrigens(wegen der Häufigkeit der Benutzung) Brechreiz hervor :puke:
...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 17.05.2006 | 18:42
Ne, mal im ernst:Zu deinen Beobachtungen zu mir: Dem kann ich mich eigentlich schon anschließen. Ich hab leider nicht so die emotionale Bindung zu meinen Charakteren aufgebaut(Lagrix, der für immer ruhende bildet da wohl noch am ehesten eine Ausnahme) :'( wie es z.B. Schlicher mit Thorgrimm hat (wobei die Schlicher-Thorgrimm-Beziehung natürlich unerreicht ist und für immer sein wird).

Von einer emotionalen Bindung hab ich zunächst ja gar nicht gesprochen. Aber du hast recht: Während unseres DSA Spielens hat vor allem Schlicher auch eine emotionale Bindung zu seinem Charakter aufgebaut. Ähnliches gilt IMHO für Simon und Sir Lumen.
Richtige Beobachtung, die IMHO allerdings in unserem Fall nur den SIM fördert. Da man den Charakter so "liebgewonnen" hat, will man in ihn schlüpfen, ihn behüten und möglichst getreu wiedergeben. Man abstrahiert nicht gerne von dem Lieblingscharakter auf den Spieler, denn das würde ihn ja kaputt machen... (ich muss nicht extra erwähnen, dass ich das blöd finde!!! ;))

[...]mir wirkt mein Beitrag recht "leer" [...]

Das kommt vermutlich daher, weil der erste Teil nur aus dummem Gelaber besteht ("Ne, mal im ernst:") ::)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 17.05.2006 | 19:22
Herzlichen Glückwunsch; Markus!(man beachte das Ausrufezeichen, sowas nutze ich fast nie)
 :cheer: :cheer: :korvin: :cheer: :cheer:



Zu dem restlichen Zeug äußere ich mich später, weil ich jetzt ein bisschen Good-Old-DSA spiele   +O) (sogar noch 3. Edition).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 17.05.2006 | 19:26
Zu dem restlichen Zeug äußere ich mich später, weil ich jetzt ein bisschen Good-Old-DSA spiele   +O) (sogar noch 3. Edition).

Viel Spaß! (und das meine ich ernst!)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 18.05.2006 | 01:48
Zitat
(und das meine ich ernst!)
Nichts anderes hätte ich gedacht.

Bei genauerer Betrachtung, muss ich ja eigentlich gar nichts weiteres dazu sagen. Du hast ja schon selbst erkannt, dass ich sehr Sim-lastig bin. Ich bin nicht übermäßig scharf drauf Rollenspiel als abstrahierte Diskussionsrunde zu betreiben, zumindest nicht dauernd - wenn ich "die Meinung der Spieler zu menschlichen Grundthemen" erfahren will, frage ich sie einfach.

Die Implikationen aus dem Manifest muss ich entsprechend ungünstig bewerten:
In Bezug auf DSA insbesondere:
- Color und Setting zu viel: Der umfangreiche  Hintergrund macht DSA aus.
- Handwerk unwichtig: Wichtiger Vorteil von (für DSA-typischen) Kaufabenteuern, neben der Einbindung in den Hintergrund (was zum ersten Punkt gehört).

Auch mein "Sim-Ich" findet diese Punkte durchaus bedeutend, zusätzlich sind dem aber auch die beiden anderen Implikationen mehr oder weniger entgegengesetzt:
- Logik nicht so wichtig: Während DSA desöfteren schon ein wenig unlogisch ist, wisst ihr alle, dass ich das überhaupt nicht leiden kann.
- Meta-Ebene: Hierbei hege ich zwar wesentlich weniger Animositäten, aber oft empfinde ich es eben eher als "Ablenkung".

Ich finde alles bis jetzt noch ziemlich unkonkret, vielleicht machst du (Alrik) ja mal eine deutlichere Ansage was genau du geändert haben willst.
Aber du sagst schon selbst "Natürlich weiß ich, dass ihr keinen Bock darauf habt" (wobei mit dem ihr wohl vor allem ich gemeint bin.?), was das prinzipielle Problem veranschaulicht.
Ich bin eben Sim-Spieler, aber wenn ihr alle keinen Bock darauf habt, kann ich das folglich nicht mit euch spielen. :(
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 18.05.2006 | 15:40
Ja, das waren zunächst erstmal nur Beobachtungen. Jetzt kommt der Schritt, an dem man die Beobachtungen auswerten und anwenden muss. Das ist allerdings wirklich sehr schwierig, da unsere beiden Spilstile sich gegenüberstehen.

Color wäre ein Punkt, den ich durchaus akzeptieren könnte. Color wird zwar überbewertet :D aber wenn ihr darauf steht, dann kann ich damit leben, nur halt nicht zuviel!

Handwerklicher Aspekt: Ja, deswegen sind die DSA-Kaufabenteuer vermutlich so beliebt. Ok, ist halt die Sache. Aber solange es nicht übertrieben wird, ist es ja ein netter Nebeneffekt. Aber eben nur ein NEBENeffekt, im Zentrum steht für mich der Inhalt.

Logik und Logik würde ich gern noch unterscheiden. Zum einen die grobe Logik, also Konsistenz der Story etc.: Das ist etwas, worauf ich auch achte.
Das Problem ist, dass du halt Logik bis in die Zehenspitzen forderst. Und damit hab ich manchmal eben ein Problem, weil es den Spielspaß nicht gerade unterstützt. Manchmal darf etwas ruhig nicht ganz so logisch sein, wenn es cool ist und ins Thema passt. Es gilt: Logik ja, aber nicht auf Kosten des Spielspaßes.

Metaebene: Gut, ich denke da können wir uns einigen. Aber dann müssen auch Elemente reingebracht werden, die eine Metaebene überhaupt erforderlich machen. Bisher gab es bei DSA noch nicht wirklich derartige Elemente.

Ich werd mir nochmal in Ruhe Gedanken machen, was man nun konkret unternehmen könnte...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 18.05.2006 | 16:39
Zitat
Das Problem ist, dass du halt Logik bis in die Zehenspitzen forderst. Und damit hab ich manchmal eben ein Problem, weil es den Spielspaß nicht gerade unterstützt.
Wobei bei mir eben alles Unlogische den Spielspaß mindert. Ich bin mir aber auch nicht sicher ab welchem Grad das Diktat der Logik, dich denn überhaupt stört. Beispiele wären hier besonders hilfreich.
Hoffentlich schaffst du es uns deine Gedanken ein wenig anschaulicher darzulegen.

Ganz was anderes: Das CoC-Grundregelwerk hatten wir ja alle zu gleichen Teilen bezahlt und wenn du es sowieso nicht benutzt (schließe ich einfach mal daraus, dass es pures Sim ist), könntest du es vernünftiger weise mir geben. Ich wollte es hier in Karlsruhe nämlich möglicherweise mal spielen. An Pfingsten bin ich zu Hause, da kannst du es ja zum Spielen mitbringen (optimistisch gehe ich einfach mal davon aus, dass wir an Pfingsten eine RPG-Runde zustande bekommen).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 18.05.2006 | 18:05
@Cthulhu-Regelwerk
Jo, kein Problem. Bei mir steht es eh nur als Deko im Regal. Allerdings sehe ich den Spieltermin nicht so optimistisch.

@rest
Ich mach mir noch mal Gedanken und versuche dann konkreter (und mit Beispielen) zu werden. Außerdem fällt mir gerade auf, dass Logik vielleicht gar nicht die richtige Bezeichnung ist. Eigentlich mehr so ein Ding aus Logik und Realismus. Aber ich hab jetzt gerade keinen Bock dazu etwas zu schreiben... später mehr!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 19.05.2006 | 14:20
@ Alrik: Bist du dieses WE zu Hause? Meine Brüder fahren nämlich auch nach Lingen und dann könnten die mir das Grundregelwerk mitbringen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 19.05.2006 | 14:30
Ja, bin ich... Würd aber deswegen nicht gerne extra nach Biene fahren wollen... Ich nehms mal mit.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 19.05.2006 | 15:15
Dann fahr halt nach Biene einkaufen und geb das Buch auf dem Weg ab. Oder einer von denen holt es von dir.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 19.05.2006 | 15:25
Das muss ja wirklich dringend sein  :ctlu:
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 19.05.2006 | 18:47
Einkaufen in Biene... das wollt ich immer schon mal machen... ::)

Also wär schon sinnvoller, wenn es einer deiner Brüder abholen würde.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 19.05.2006 | 20:52
Hey Markus,
auch von mir herzlichen Glueckwunsch!   ;D :D

@all:
Ich werde wohl bei den naechsten Teamspeakrunden nurnoch eher selten teilnehmen, man hats ja letztes mal schon gemerkt: irgendwie fehlt mir hier in Peru der Bezug zum Rollenspiel, bin in Gedanken nie beim Plot und die Tatsache, dass wir ueber Teamspeak spielen machts nicht grade einfacher sich in die Rollenspielwelt zu versetzen.
Bock habe ich allerdings trotzdem noch. Sobald ich wieder in Deutschland bin bin ich auf jeden Fall wieder mit dabei.

Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 19.05.2006 | 21:53
@ Gerd: Wann bist du denn zu Hause? Nicht das da einer umsonst vorbeikommt.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 19.05.2006 | 22:45
@Chaosdada
Nachmittags so von 13 bis 16 Uhr bin ich auf jeden Fall da. Wenn dann einer deiner Brüder vorbeikommen könnte, dann würd ich dem das Buch geben.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 20.05.2006 | 17:03
Auch am Sonntag?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 20.05.2006 | 17:05
Da wir uns ja offensichtlich immer noch nicht so richtig auf ein Spiel für die nächste TS-Session geeinigt haben (außer ihr seid mir The Shab-Al-Hiri Roach einverstanden), wäre ich für eine weitere PtA Runde. Vielleicht können wir ja mal eine richtige Serie erschaffen, also mehr als ein 2-Session Blockbuster. Ich denke nämlich, dass wir ruhig etwas längerfristiges in Angriff nehmen können, da die TS-Runden ja anscheinend gut klappen. Und wie Benedikt und ich in nem kurzen Gespräch feststellen mussten, eignen sich die forgigen Spiele einfach am Besten dafür. Gleichviel Screenpresence, dementsprechend nahezu gleichviel Spieler Input. Ein SL würde zum einen mehr involviert sein, als der Rest. Darüber hinaus kommt es bei z.B. DSA, Vampire etc. häufiger zu Spielerfokussierten Szenen, die durch langwierige Taskresolution zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Andere Spieler wären in diesen Szenen zu lange nicht aktiv, und das langweilt einen (mich in unserer einzigen Vampire-TS-Runde).

Ich würde gerne mal die Vorbereitungsidee von Fredi (hier (http://tanelorn.net/index.php?topic=26048.0) + hier (http://tanelorn.net/index.php?topic=25515.0)) ausprobieren. Erst die Charaktere erschaffen, eine Relationmap erstellen. Das ist natürlich im Forum ein wenig schwieriger, aber ich denke, dass es nicht unmöglich ist. Außerdem suchen sich die Spieler nicht direkt einen Charakter aus, sondern es werden in der Gruppe Charaktere und deren Beziehungen untereinander erschaffen. Wenn die Map dann steht, dann erst suchen die Spieler sich ihre Protagonisten aus. Im Idealfall sind die Charaktere dann so attraktiv, dass es keinen Streit um einzelne Protagonisten gibt.

Wenn dann alles steht, überlegt man sich, in welches Setting man das Ganze dann einbettet. Und fertig ist die Serie!

Was haltet ihr davon? Ich fänd´ das mal ganz interessant. Aber ok, wenn ihr keinen Bock mehr auf diese forgigen Sachen habt, dann müssen wir einen Kompromiss finden. Ich stell mir eben nur das klassische Rollenspiel über TS recht schwierig vor und unsere (bzw. meine) Erfahrungen mit Vampire über TS haben das gezeigt…



Jetzt noch zu unserer nächsten real life Runde: Würde gern mal wieder DSA ausprobieren.

Vielleicht könntest du, Benedikt, ja mal ein wenig versuchen, auf meine Beobachtungen einzugehen. Ich werde dann natürlich auch nicht all das fordern, was ich gern würde. Aber wir könnten uns ja sozusagen in der Mitte treffen.

Konkret:
- komplexe Probleme, die einen "Plan" erfordern: Hier würde ich es begrüßen, dass das ganze etwas lockerer gesehen wird. Nicht 1 zu 1 die Realität zu simulieren versuchen, sondern ruhig etwas unrealistischere Aktionen zulassen, wenn dadurch der Gesamtidee kein Abbruch getan wird. Stundenlanges Herumtüfteln, um eine realistischen Plan auszuhecken, macht mir wenig Spaß.
- insgesamt Konflikte nicht mehr zu kleinschrittig angehen. Was ich hier als Beispiel begrüßen würde: Gegner, die in keinen großen Stellenwert in der Geschichte einnehmen, sind leichter zu besiegen. Das könnte zum Beispiel dadurch passieren, dass ihnen (noch) schlechtere Werte zugeteilt werden. Solche Nebenkonflikte lenken zu sehr vom Hauptkonflikt ab, vor allem, wenn sie so viel Zeit in Anspruch nehmen.
- das selbe gilt für die soziale Interaktion: Du magst deine NSCs gern dickköpfig, gar stur. Insgesamt ist mir oft aufgefallen, dass sich deine NSCs nur sehr schwer zur Kooperation überreden lassen. Das hält auf und zwingt uns dazu, auf etwas unkonventionellere (direktere) Mittel zurückzugreifen (Waffen, Elementar ;D).

Insgesamt also in etwa: Du musst uns nicht die Komplettlösung des Abenteuers liefern, allerdings wären wir über ein wenig Entgegenkommen dankbar! ;)

Das ganze hat jetzt zwar noch nichts von NAR, aber vielleicht fällt mir dazu ja noch was ein... ;D

Auch am Sonntag?
Hab schon mit Johannes telefoniert. Der will nun morgen vorbeikommen. Genaueres hör ich hoffentlich noch von ihm.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 20.05.2006 | 18:00
Zur TS-Runde: Dass das Schabenspiel für mich OK wäre, sagte ich eigentlich schon (denn die Texte sind ja nicht lang). Ich ging davon aus das wäre jetzt das Spiel der Wahl.
Wenn wir PtA spielen wäre ich für "Lost in Tricomonos". Wollt ihr lieber eine neue Serie, so können wir gerne die Chars nach einer Relationship-Map machen, aber das Setting würde ich lieber vorher festlegen.
Andererseits fände ich es interessant, auch wenn es möglicherweise nicht gut klappt, mal Polaris auszuprobieren.

Zur RL-Runde: Also zusammengefasst den Schwierigkeitsgrad ein wenig senken, außer bei zentralen Szenen. Da könnte ich dir(/euch?) durchaus entgegenkommen - gerade bei Thorgrim&Co, die ja auch große Helden sein sollen, hätte ich damit kein Problem (außer bei elendem Elfenabschaum natürlich  ;)).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 20.05.2006 | 23:51
(außer bei elendem Elfenabschaum natürlich  ;)).

Natürlich, schließlich soll das ganze ja auch nicht zu unrealistisch werden >;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 21.05.2006 | 03:29
Das "(/euch?)" sollte übrigens als Frage an die übrigen Mitspieler gesehen werden, ob sie auch dafür sind.

Im übrigen: METAL RULEZ!!!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 21.05.2006 | 14:39
Zur RL-Runde: Also zusammengefasst den Schwierigkeitsgrad ein wenig senken, außer bei zentralen Szenen. Da könnte ich dir(/euch?) durchaus entgegenkommen - gerade bei Thorgrim&Co, die ja auch große Helden sein sollen, hätte ich damit kein Problem (außer bei elendem Elfenabschaum natürlich  ;)).

Das wäre ein guter Anfang. Wir haben es nämlich eigentlich echt schon mega drauf. Es ist dann so deprimierend, wenn uns Leute in Großstädten (die uns kennen sollten) immer noch wie Dreck behandeln. Und wenn es Schergen gelingt, uns in fast tödliche Bedrängnis zu bringen. Wir sind HELDENTM und rocken eigentlich schon ganz schön! 8)
Pfingsten ist in zwei Wochen oder? Ich kenn meine Planung für das Wochenende noch nicht, werde aber etwas Zeit für DSA berücksichtigen. Mann, ich hab echt Bock auf DSA! Hoffentlich klappt das mit dem Spielspaß... auch ohne NAR.

Im übrigen: METAL RULEZ!!!
Wie meinen? ::)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 21.05.2006 | 18:40
@chaosdada
War heut den ganzen Tag zuhaus und es ist keiner deiner Brüder vorbeigekommen. Wollte das nur eben gesagt haben, ich fahr nämlich jetzt wieder nach OL. Musst du wohl noch etwas auf CoC warten!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 21.05.2006 | 19:56
Die meinten jetzt, dass es viel schlauer wäre, das Buch mit der Post zu verschicken. Naja, bis Pfingsten kann ich wohl noch warten.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 23.05.2006 | 12:48
Was ist nun mit DO?
Wer kann denn alles?
Spielen wir nun das Schaben-Spiel?!?!!!!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 23.05.2006 | 13:39
DO wird gespielt, Shab-al-Hiri Roach, wenn du nichts anderes willst. Ich kann, Gerd kann, ob du kannst wirst du ja wohl selber wissen (ja), und Schlicher hoffentlich auch - aber der ist wie üblich etwas mund(bzw. finger)faul.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 23.05.2006 | 13:49
Schlicher kann wahrscheinlich und findet das Schabenspiel in Ordnung.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 23.05.2006 | 15:46
Diesen Donnerstag ist doch etwas schlecht. Hatte gar nicht bedacht, dass Himmelfahrt ist. Und da machen wir traditionsgemäß von der Clique immer ne Fahrradtour oder so. Aber nächste Woche müsste gehen.

Roacht ist gebongt. Ich werd mich dann noch mal etwas tiefer in das Spiel einlesen...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 23.05.2006 | 17:12
ich werde mich nun auch nochmal zu den Äußerung Gerds bezüglich DSA äußern:
Also ich wie immmer wieder feststellen muss ist DSA immer noch für mich das nonplusultra, auch wenn auch ich bei den letzten Sessions auch nicht auf der Höhe war, wobei da Gerd auch nicht gerade zuträglich war, wie du selbst zugibst.
1.Was DSA für mich ausmacht ist zum einem das mittelalterliche Setting, das es bei den meisten anderen Rollenspielen, die wir gespielt haben, nicht da war, weil die meisten anderen in der Zukunft oder in heutigen Zeit gespielt haben(Vampire, Cuthulu, Shadowrun, Trinity, PTA) und ich mag einfach am liebsten in der Vergangenheit (mehr als 150 Jahre vor unserer Zeit) Rollenspiel spielen.

2.Des Weiteren fehlt mir bei den cineastischen Rollenspielen, die in letzter Zeit von Gerd gepusht wurden, wie z.B. PTA u.a., die Nebenhandlungen, Sachen die für das vorankommen der Geschichte nicht wichtig sind.   Deswegen sind sie auch u.a. viel kürzer die Sessions und halt auch cineastisch, im Kino bleibt auch nicht viel Zeit für Nebenhandlungen. Aber für mich sind diese enorm wichtig um ihn die Welt in der wir spielen zu versinken.

3.Was natürlich auch dazu beiträgt, dass ich DSA gerne spiele ist, dass ich zu meinen Charakter Throgrim schon eine emontionale Bindung aufgebaut habe und sein Charakter über Jahre ausgebaut habe, was Jochen fast gar nicht hat, Simon hat auch denke ich mal eine Bindung zu Sir Lumen und Gerd auch nicht mehr ganz so, so teilweise.

4.Was für mich DSA auch noch reizvoller macht als die cineastischen Rollenspiel von Gerd, ist vieleicht auch dass der meister eine größere Rolle spielt als bei dennen von  Gerd, wo er teilweise nicht einmal vorhanden ist, man muss selber teilweise viel kreativer seien, was mir nicht unbedingt immer so liegt, da ist bei DSA nicht ganz so viel Kreativität gefragt, wenn man nicht der Meister ist, man muss sich nur auf  seinen Charakter konzentrieren und nicht teilw eise bei PTA eigentlich die ganze Umgebung spielen. Ich glaube auch, dass Jochen genauso teilweise seine Probleme mit seiner Kreativität hat, wie ich die eben geschildert habe.

Wo ich dir zustimmen kann bezüglich DSA ist, dass Hecks NPC (NoPlayer Character) immer sehr stur sind :ctlu:, dass man die Kämpfe noch verbessern und verschnellern kann, dafür bin ich auch. Aber ich die Talente und Fertigkeiten zu kürzen, da bin ich dagegen, weil die zwar viel Zeit in Anspruch nehmen, aber auch einem sehr genau die Person ausspielen lassen, aber solche Dinge wie Herkunft, Familie, Geschichte (bis zum Anfang des 1Abenteurs) sind bis jetzt teilweise am Anfang der Charaktererschaffung zu kurz gekommen, das ausbaufähig, obwohl teilweise die Cahraktere schon am Anfang sehr genau beschrieben worden wwaren, ich erinnere nur an den Geoden von mir, zu dem Heck über 40 Seiten geschrieben hat.

Soviel von meiner Seite ersteinmal dazu, damit habe ich meine schreibfaulheit hoffentlich wiederlegt. Das ich euch mit eueren Nicks anspreche wird glaube ich nie was.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 23.05.2006 | 17:59
@Schlicher
Großes Lob von mir! Ich erkenne deine Bemühungen an. Damit lässt sich schon mal was anfangen.

Bevor ich auf Einzelheiten eingehe: Das was ich in letzter Zeit gepusht habe, fällt nicht unter den Begriff Cineasmus!!!! Das möchte ich noch mal betonen. Die Spiele werden narrativistisch genannt. Narrativism ist ein Begriff aus dem GNS Model, das zunächst einmal überhaupt nix mit Cineasmus zu tun hat. Ich weiß, woher du das hast, aber vergiss es erst einmal!

Nachdem das geklärt ist: Einige Beobachtungen stimmen also mit Schlichers Selbsteinschätzung über ein, andere nicht. Ich hatte doch noch ein etwas anderes Bild von dir, aber ok, ich kann deine Einschätzung ganz gut nachvollziehen.

1.Was DSA für mich ausmacht ist zum einem das mittelalterliche Setting, das es bei den meisten anderen Rollenspielen, die wir gespielt haben, nicht da war, weil die meisten anderen in der Zukunft oder in heutigen Zeit gespielt haben(Vampire, Cuthulu, Shadowrun, Trinity, PTA) und ich mag einfach am liebsten in der Vergangenheit (mehr als 150 Jahre vor unserer Zeit) Rollenspiel spielen.

Das Setting ist eine Variable, die von mir aus beliebig ausgetauscht werden kann. Ich konnte in letzter Zeit halt mehr was mit moderneren Welten anfangen, deswegen gingen meine Vorschläge halt in die Richtung. Da PtA aber universell ist, kann man gut und gerne auch etwas mittelalter- und fantasylastiges spielen. Dem steht nichts im Wege, wenn es dir mehr Spaß macht!

Zitat
2.Des Weiteren fehlt mir bei den cineastischen Rollenspielen, die in letzter Zeit von Gerd gepusht wurden, wie z.B. PTA u.a., die Nebenhandlungen, Sachen die für das vorankommen der Geschichte nicht wichtig sind.   Deswegen sind sie auch u.a. viel kürzer die Sessions und halt auch cineastisch, im Kino bleibt auch nicht viel Zeit für Nebenhandlungen. Aber für mich sind diese enorm wichtig um ihn die Welt in der wir spielen zu versinken.

"Doktor, wir haben hier einen klaren Fall von SIM!"
"Oh mein Gott, wie schlimm ist es?"
"Ich befürchte es ist... unheilbar!" ~;D ;)

Ist nicht bös´ gemeint. Da stehst du nun mit Benedikt auf einer Seite, nämlich mir genau gegenüber! Das ist blöd, aber wenn wir unsere Gruppe nicht aufgeben wollen, dann müssen wir uns da wohl irgendwie arrangieren. Ich finde es halt einfach nur schade, wenn wir schon so selten die Gelegenheit haben, gemeinsam zu spielen, dass dann soviel Zeit für "nix" draufgeht. Es passiert viel drumrum, aber wir kommen verdammt noch mal einfach nicht auf den Punkt ("wie die katze um den..."). Ok, ihr wollt in die Welt abtauchen und braucht dazu auch die alltäglichen Dinge, die Nebensächlichkeiten. Ist halt ein anderes Motiv als meins.

Zitat
3.Was natürlich auch dazu beiträgt, dass ich DSA gerne spiele ist, dass ich zu meinen Charakter Throgrim schon eine emontionale Bindung aufgebaut habe und sein Charakter über Jahre ausgebaut habe, was Jochen fast gar nicht hat, Simon hat auch denke ich mal eine Bindung zu Sir Lumen und Gerd auch nicht mehr ganz so, so teilweise.

Gut, das waren ja auch meine Beobachtungen. Und du hast Recht, eine derartige Bindung zu meinem Charakter gibt es nicht (mehr).

Zitat
4.Was für mich DSA auch noch reizvoller macht als die cineastischen Rollenspiel von Gerd, ist vieleicht auch dass der meister eine größere Rolle spielt als bei dennen von  Gerd, wo er teilweise nicht einmal vorhanden ist, man muss selber teilweise viel kreativer seien, was mir nicht unbedingt immer so liegt, da ist bei DSA nicht ganz so viel Kreativität gefragt, wenn man nicht der Meister ist, man muss sich nur auf  seinen Charakter konzentrieren und nicht teilw eise bei PTA eigentlich die ganze Umgebung spielen. Ich glaube auch, dass Jochen genauso teilweise seine Probleme mit seiner Kreativität hat, wie ich die eben geschildert habe.

Ja, das ist leider so. Ich finde gerade diese Möglichkeit des kreativen Inputs wunderbar. Man hat selber die Chance, DAS einzubringen, was einem gefällt, was einen berührt, was es Wert ist, behandelt zu werden. Das finde ich großartig und die Designer der Forge-Publikationen sehen das meist genauso, weswegen ihr Produkte meist SL-los sind.

Zitat
Wo ich dir zustimmen kann bezüglich DSA ist, dass Hecks NPC (NoPlayer Character) immer sehr stur sind Cthulhu!, dass man die Kämpfe noch verbessern und verschnellern kann, dafür bin ich auch. Aber ich die Talente und Fertigkeiten zu kürzen, da bin ich dagegen, weil die zwar viel Zeit in Anspruch nehmen, aber auch einem sehr genau die Person ausspielen lassen, aber solche Dinge wie Herkunft, Familie, Geschichte (bis zum Anfang des 1Abenteurs) sind bis jetzt teilweise am Anfang der Charaktererschaffung zu kurz gekommen, das ausbaufähig, obwohl teilweise die Cahraktere schon am Anfang sehr genau beschrieben worden wwaren, ich erinnere nur an den Geoden von mir, zu dem Heck über 40 Seiten geschrieben hat.

Sagt Fallenstellen 6, Mineralkunde 10, Tanzen 2, Kochen 9 und Überreden 3 denn wirklich so viel über den Charakter aus? Kann man ihn dadurch besser ausspielen, wie du es sagst? Gerade viele der Werte, die man in einem Bereich von 1-8 hat, heben den Charakter doch nicht besonders von der Masse ab. Warum also diese ganzen kleinen Abstufungen? Kostet doch nur Zeit.
Ob du nun Götter und Kulte auf 17, 18 oder 19 hast ist doch wurscht. Interessant ist doch eigentlich nur, dass du so ein krasser Checker in Götter und Kulte bist. DAS macht es doch aus und nicht eine Abstufung von 17, 18 oder 19. Warum also so viele Werte, die kaum aus dem Mittelmaß herausstechen. All die können doch gestrichen werden und nur die wirklich herausragenden werden notiert!

Eine Hintergrundgeschichte ist ja nicht gleich eine gute Hintergrundgeschichte. Ich kann zig Seiten über die Schulische Laufbahn, über seinen Job und sein wöchentliches Fussballtraining schreiben. Doch dann weiß ich nur, was er in seinem Leben gemacht hat. Viel wichtiger sind doch Schlüsselsituationen, in denen deutlich wird, WARUM er dies und jenes getan hat. Also Dinge, die etwas über den Charakter aussagen. Im übrigen hab ich die 40 Seiten des Geoden nicht gelesen, weiß also nicht was drinstand. Aber 40 Seiten wären mir IMHO auch echt mal zu lang... aber jedem das Seine!

Zitat
[...] auch wenn auch ich bei den letzten Sessions auch nicht auf der Höhe war, wobei da Gerd auch nicht gerade zuträglich war, wie du selbst zugibst.

[provokativ] Klar geb ich das selbst zu. Mir hat es ja auch einfach keinen Spaß gemacht. Allerdings musste ich auch beobachten, dass, wenn ich mich aus dem Geschehen raushalte, ihr das nicht mal ansatzweise kompensieren könnt. Als ich eher anteillos den Worten Benedikts lauschte und nicht aktiv wurde, da habt ihr auch nix getan. Sicher, steckt mein Verhalten an, aber doch nicht so sehr, dass ihr euch dadurch komplett das Spiel versauen lasst! [/provokativ]

Btw: Na toll.. hast du mich von meinem Praktikumsberich abgehalten... :-\ :)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 23.05.2006 | 19:18
Zitat
Sagt Fallenstellen 6, Mineralkunde 10, Tanzen 2, Kochen 9 und Überreden 3 denn wirklich so viel über den Charakter aus? Kann man ihn dadurch besser ausspielen, wie du es sagst?
Ja (die Beispiele sind aber für deine Zwecke auch nicht ideal gewählt - also wenn Mineralkunde 10 nicht hervorstechend ist...), vor allem kann man ihn & seine Handlungen aber besser simulieren.

Im übrigen glaube ich nicht dass das mit den 40 Seiten Hintergrundgeschichte stimmt.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 23.05.2006 | 19:31
Ja (die Beispiele sind aber für deine Zwecke auch nicht ideal gewählt - also wenn Mineralkunde 10 nicht hervorstechend ist...), vor allem kann man ihn & seine Handlungen aber besser simulieren.

Jo, Mineralkunde 10 ist vielleicht blöd. Aber das Prinzip ist ja trotzdem deutlich.

Schade halt, dass ihr das anders seht und euch eine Unterscheidung von Tanzen 2 und Tanzen 6 so wichtig ist. Wenn ich die Realität will, dann geh ich nach draußen und erfahr sie da. Da brauch ich kein System für, das mir eine Scheinrealität vorgaukelt. Wenn ich spiele, dann deswegen, weil ich spielen möchte. Ich möchte Spaß haben, was erleben und Entscheidungen treffen. Und da steht mir so ein Regelgerüst wie DSA4 nur im Weg...

Aber es ist müßig, weiter darüber zu diskutieren. Unsere Standpunkte stehen fest. Jetzt müssen wir sehen, wie wir uns trotzdem arrangieren können, um einen Kompromiss zu finden!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 26.05.2006 | 16:12
Also, ich habe am Pfingstwochenende Freitag Abend von 18.30 bis 20.30 Uhr Orchesterprobe und am Samstag Nachmittag dann ein Konzert. Das heißt, ich könnte (nach meinem bisherigen Terminen) Samstags Abends und Sonntag komplett. Montag ist eher schlecht, weil ich gegen 17.00 Uhr wieder zurück nach OL müsste (oder gehen die Ferien bis Dienstag?).

Ich denke, dass sich da wohl ein Termin finden lassen dürfte!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 26.05.2006 | 17:34
also ich kann wenn überhaupt, Samstag abend, da ich von Sonntag bis Dienstag Bürgerschützenfest habe, wo wir als Kivelinge immer hingehen, da das  sozusagen der Ersatz für Kivelingesfest, dass ja nur alle 3 Jahre stattfindet, ist
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 27.05.2006 | 19:23
Also bliebe nur SA abends?!!
Eigentlich kann ich da(es sei denn ich spiele da ein TT-Turnier, aber das weiß ich noch nicht)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 27.05.2006 | 20:36
Genau da kann ich nicht. Da feiert mein Papa seinen Geburtstag. Sehr ungünstig. Vielleicht spielt ja am Sonntag noch einer meiner Brüder mit oder so - mal schaun.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 27.05.2006 | 20:58
ich kann allerhöchstens nachmittags mitspielen, so bis halb sieben, aber versprechen kann ich das nicht
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 28.05.2006 | 13:34
Na das ist ja immerhin schon was. Wir könnten dann ja am Sonntag nachmittag anfangen und dann noch schön lange spielen, wenn einer von Benedikts Brüdern mitspielen will. So kann Schlicher immerhin ein paar Stunden mitspielen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 28.05.2006 | 20:30
Was haltet ihr von diesem Spiel (http://tanelorn.net/index.php/topic,26897.msg524369/boardseen.html#new)? Hat ein Chassis aus Fantasy, unter der Motorhaube arbeitet allerdings ein Forge-Motor!!! 8)

Ich überlege mir, ob ich mir das kaufe!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 29.05.2006 | 00:41
Ich weiß nicht ob ich bei einer solche Frage  hilfreich bin, weil ich eigentlich immer für das Ausprobieren neuer RPGs bin, aber ich muss sagen, das klingt sehr vielversprechend. Das könnte uns allen gefallen, weil es ja irgendwie forgig und doch klassisch ist - wenn wir Glück haben also die perfekte Symbiose. Schön finde ich das die Werte doch recht genau sind, aber die freie Charakterentwicklung dadurch dennoch unterstützt wird, weil man im Spiel XP verschieben kann.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 29.05.2006 | 13:03
Jepp, seh ich genau so. Leider ist das Spiel noch etwas sehr teuer. Aber das Geld bekomm ich schon zusammen. Insgesammt bin ich recht gespannt... vielleicht haben wir ja unseren Hl. Gral gefunden!!! :D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 29.05.2006 | 13:19
Ungelayoutet gibt es das Spiel auch umsonst.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 29.05.2006 | 13:47
Ich weiß. Aber das sieht schrecklich aus...

Also ich find, dass das das Spiel wirklich genau das richtige sein könnte. Es gibt einen SL, es ist Fantasy, es fühlt sich fast wie ein normales Fantasy Rollenspiel an und man könnte es theoretisch sogar mit Aventurien spielen:

Zitat
Ein Tip: TSoY ist nicht für alle Settings gut! Das Poolrefreshment ist dafür zu leichtherzig; also kein Cthulhu, kein UA oder Dark Fantasy.
Ansonsten kann wohl alles mit TSoY gespielt werden - und das mit maximum Spaß.

Allerdings sollten wir nicht den Anspruch stellen, dass wir versuchen mit TSoY DSA zu spielen. Ich denke, dass wir damit auf die Fresse fallen könnten. Aber immerhin in der Welt von Aventurien... das wär doch mal was!!!

Vielleicht handle ich zu vorschnell... aber ich stimme für Benedikt als SL, dann ist es fast wie damals! ;D Ich glaube, ich fange mal an, mir die Regeln in der Umsonst-HTML-Version durchzulesen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 29.05.2006 | 14:48
Ohne mir das jetzt durchgelesen zu haben oder jetzt durchlesen zu wollen hört es sich ja sehr vielversprechend an, was ihr da von euch gebt :d
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 31.05.2006 | 16:08
Was wollen wir denn am Sonntag spielen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 31.05.2006 | 16:11
Ich bin jetzt irgendwie davon ausgegangen, dass wir AdA weiterspielen und du es uns nicht so schwer machst!?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 31.05.2006 | 16:22
Könnten wir. Etwas suboptimal ist allerdings, dass ich AdA in Lingen habe und am Samstag keine Zeit haben werde, es vorzubereiten. Wir können es trotzdem spielen, das dürfte wohl gehen, aber Alternativen (z.B. Call of  :ctlu:) hätten auch was für sich...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 31.05.2006 | 17:46
wäre eher malö nicht für DSA erstens, weil ich egoistisch bin und weiß das ich nicht lange dasein kann und zweitens weil es dann nicht gut vorbereitet ist und wir dadurch sehr in stocken kommen und wieder es zu r berühmt, berüchtigten DSA-Müdigkeit kommt, also lieber etwas anderes, was mir ziemlich egal ist
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 31.05.2006 | 18:26
Ok, wenn der Markus nicht will... dann eben nicht! Aber für CoC hab ich grad nicht so das Feeling. In welche Richtung würde denn ein Abenteuer laufen? Also purer Atmo-Horror, eher pulpiger Horror oder Action-Horror (oder Slapstick-BMovie-Horror ;D)?

Was wären denn die Alternativen?
- irgendwas in der WoD, z.B. Vampire? Ich könnte mir da sehr gut eine VtM: stripped (http://tanelorn.net/index.php/topic,23376.0.html) Runde vorstellen, da hätte ich sehr viel Lust zu!
- was forgiges... wollt ihr eher nicht, oder? Hatten wir ja in letzter Zeit schon... (aber eigentlich nicht genug! >;D)
- wie wäre es mit Wächter der Nacht? (evtl. mit Liquid?)
- allerdings hätt ich auch irgendwie mal wieder bock auf fantasy!!! (und schlich ja auch)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 31.05.2006 | 23:37
ich kann mich nicht entscheiden ~;P mir egal
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 1.06.2006 | 11:31
Am ehesten wohl Action-Horror. Die Charaktere wären Besatzungsmitglieder eines columbianischen Frachters, der Drogen in Richtung Japan schmuggelt.

Ich will auf jeden Fall nichts forgiges spielen. In der WoD was am besten angefangenes (z.B. Dawn of the Dead).
Was genau wir spielen wäre auch noch wichtig, weil ich dann noch versuchen kann einen meiner Brüder  zum mitspielen zu bewegen oder vielleicht Gockel.

Spielen wir heute abend eigentlich Shab-al-Hiri Roach?

@ Jochen: sehr hilfreich :smash:
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 1.06.2006 | 13:14
Ok. Let´s try Actioin Horror! Die Idee hört sich so schon mal interessant an! Sollen wir die Charaktere schon im voraus erstellen, oder hast du One-Shot-Chars? Ansonsten würde ich mir nämlich schon mal Gedanken machen und den Charakter formen!

Es wäre natürlich cool, wenn du noch einen deiner Brüder bzw. Gockel überreden könntest! Denn sonst sind wir am Abend nur noch zu dritt.

@TS heut abend
Eher nicht, da morgen die Deadline für ein C++ Programm ist, woran ich unbedingt noch etwas rumfeilen muss! (mit dem Programm kann man arabische Zahlen in Symbole umwandeln, die auf dem Hexadezimalsystem basieren; quasi eine andere Form der röm. Zahlen)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 1.06.2006 | 16:22
OK, dann also SO  :ctlu: . Wann fangen wir an, wo spielen wir?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 1.06.2006 | 17:18
ich würde zwar gerne auch mal wieder mein haus anbieten, aber wenn ich so wenig Zeit habe, hat das wenig Sinn, von daher kommen eigentlich nur Jochen oder Heck in Frage, da Gerd mir zuweit ist und auch die Spielzeit für mich noch mehr verkürzen würde
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 1.06.2006 | 18:50
Ich würde auch sagen, dass wir bei Benedikt spielen. Wenn dann noch einer seiner Brüder mitspielen möchte, ist das dann wohl am unkompliziertesten.

PS: Programm fertig und es läuft, Beschreibung für User und Programmierer fertig, Structure Charts fertig!!! :cheer: :cheer: :cheer:

Jetzt geht´s zum Korrekturlesen und "schön" machen...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 1.06.2006 | 20:05
Wenns bei Heck geht wärs gut, wenn nicht könnten wir auch bei mir spielen.
Bekommen wir denn Chars vorgesetzt oder muss ich selber mein Hirn noch zur Arbeit bewegen?
Wann wllen wir denn anfangen? 15h?!  ...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 1.06.2006 | 21:25
Arrgh, ich quäl mich hier hin und dann spielen wir gar nicht.

Von meinen Brüdern will leider keiner mitspielen.

Chars könnt ihr selber bauen. Wäre natürlich interessant, wenn es ein paar Spannungen zwischen denen gibt.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 1.06.2006 | 23:18
Von meinen Brüdern will leider keiner mitspielen.

Schade, naja dann müssen wir´s halt allein machen.

Zitat
Wäre natürlich interessant, wenn es ein paar Spannungen zwischen denen gibt.

Kein Problem. Dann denk ich mir mal was nettes aus... ;D

Vielleicht noch ein wenig Infos zu der Charerschaffung:
- wir sind also Besatzungsmitglieder eines kolumbianischen Schiffes. Heißt das, dass wir nur auf See spielen? Oder gibt es auch Szenen an Land, wo dann auch andere Menschen als die Schiffsbesatzung auftreten können? Fangen wir in einem kolumbianischen Hafen an?
- ist schon etwas länger her... aber wie war das nochmal mit der Generierung? Attribute werden ausgewürfellt, die Punkte, die man auf Skills verteilen darf, errechnen sich aus Intelligen+X mal irgendwas? Dazu noch Hobbyskills? Oder wollen wir die Werte auf Sonntag verschieben.
- viele Besatzungsmitglieder? evtl. könnte man dann ja auch Spannungen mit denen einbauen.
- wird es sehr viel Mythos geben, oder eher profanerer Horror? Ansonsten könnte ich mir nämlich auch einen Char mit einem 'dunklen Geheimnis' vorstellen. So wie: 'ambitioniert in den Tiefen des Mythos', Tendenz zur DarkSide oder gar schon rituelle Vorkenntnisse, die ob seines Halbwissens extrem gefährlich werden können/ sein werden.
- müssen es Kolumbianer sein? Ich hab heut mal die Deutschland Box geöffnet und die soll ja nicht verrotten... ein 'gefallener' Kolonieoffizier, den seine Frau verlassen hat und der jetzt vor dem Rande der Verzweiflung die Flucht ins Weite sucht; ein Tierkundler in den Dschungeln Kolumbiens, dessen Spielsucht ihn in den Hafenstädten Kolumbiens um sein Hab und Gut gebracht hat, nun bleibt ihm nichts anders übrig, als seine Spielschulden beim Capitan als Matrose abzuarbeiten

Ach ja, mir fällt schon was ein...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 1.06.2006 | 23:40
- wir sind also Besatzungsmitglieder eines kolumbianischen Schiffes. Heißt das, dass wir nur auf See spielen?
Nein.

Oder gibt es auch Szenen an Land, wo dann auch andere Menschen als die Schiffsbesatzung auftreten können?
Gibt es.

Fangen wir in einem kolumbianischen Hafen an?
Ihr beginnt auf dem Meer (wenn das nicht noch für irgendwas wichtig ist).

- ist schon etwas länger her... aber wie war das nochmal mit der Generierung? Attribute werden ausgewürfellt, die Punkte, die man auf Skills verteilen darf, errechnen sich aus Intelligen+X mal irgendwas? Dazu noch Hobbyskills? Oder wollen wir die Werte auf Sonntag verschieben.
Weiß ich jetzt auch nicht mehr so genau, aber ist ja auch nicht so wichtig. Für nen One-Shot lohnt sich das sowieso nicht. Schreibt halt einfach auf was ihr besonders gut könnt.

- viele Besatzungsmitglieder? evtl. könnte man dann ja auch Spannungen mit denen einbauen.
Ja, das wäre sogar gut. Ich dachte so an 15-20 Besatzungsmitglieder.

- wird es sehr viel Mythos geben, oder eher profanerer Horror? Ansonsten könnte ich mir nämlich auch einen Char mit einem 'dunklen Geheimnis' vorstellen. So wie: 'ambitioniert in den Tiefen des Mythos', Tendenz zur DarkSide oder gar schon rituelle Vorkenntnisse, die ob seines Halbwissens extrem gefährlich werden können/ sein werden.
Teils/Teils, aber ich glaube es ist besser wenn die keine Vorkenntnisse haben.

- müssen es Kolumbianer sein? Ich hab heut mal die Deutschland Box geöffnet und die soll ja nicht verrotten... ein 'gefallener' Kolonieoffizier, den seine Frau verlassen hat und der jetzt vor dem Rande der Verzweiflung die Flucht ins Weite sucht; ein Tierkundler in den Dschungeln Kolumbiens, dessen Spielsucht ihn in den Hafenstädten Kolumbiens um sein Hab und Gut gebracht hat, nun bleibt ihm nichts anders übrig, als seine Spielschulden beim Capitan als Matrose abzuarbeiten
Müssen keine Kolombianer sein - aber das Abenteuer sollte eigentlich in der Jetztzeit spielen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 1.06.2006 | 23:44
In der Jetzt Zeit? Quasi Delta Green. Gut, dass du das sagst, damit hatte nämlich überhaupt gar nicht gerechnet. Aber ok. Um so besser!

Aber mit deinen Angaben kann ich ja schon mal was anfangen! :d

Zitat
Weiß ich jetzt auch nicht mehr so genau, aber ist ja auch nicht so wichtig. Für nen One-Shot lohnt sich das sowieso nicht. Schreibt halt einfach auf was ihr besonders gut könnt.

Hehe. DAS wollte ich hören!!! ;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 2.06.2006 | 14:57
Also um 15h bei Heck!!!

Mein Char:
***** ***** ist schwarz! (ach, nee, diesmal nicht)

also: ****** ****** ist nicht(!!) schwarz... weiteres folgt...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 3.06.2006 | 13:11
@Phantom
Dein Char ist nicht schwarz? Respekt!! :D

Wie spielen wir denn morgen? Freeform?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 3.06.2006 | 14:37
@Phantom
Dein Char ist nicht schwarz? Respekt!! :D

 :d Ich bin und bleib nunmal ein Genie!!

Wie spielen wir denn morgen? Freeform?

Freeform???
Wad soll denn das sein???
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 3.06.2006 | 15:32
Ich denke mal mit Freeform meint Gerd nicht mit festen Regeln, sondern nach gutdünken.
Wenn dem so ist, dann ist die Antwort: Ja, aber schon grob an Cthulhu angelehnt.

Gute Nachrichten: Gockel spielt auch mit. Der macht wahrscheinlich den Kapitän (war ganz verwundert, dass sich nicht alle auf diese Rolle gestürzt haben  ;D).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 4.06.2006 | 14:08
Also, heute um 15.00 Uhr bei Benedikt. Ich hatte bisher leider noch keine Zeit für meinen Char, aber ich vermute, dass zumindest Schlicher auch noch nix gemacht hat. Also, hab ich ja noch Zeit.

Bis gleich!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 4.06.2006 | 14:20
Also, heute um 15.00 Uhr bei Benedikt. Ich hatte bisher leider noch keine Zeit für meinen Char, aber ich vermute, dass zumindest Schlicher auch noch nix gemacht hat. Also, hab ich ja noch Zeit.

Bis gleich!

Kann ich dem entnehmen, dass du es für durchaus möglich hältst, dass ich meinen Char schon fertig habe?! Das macht mich ja stolz ~;D :d
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 4.06.2006 | 14:58
Eigentlich sollte es dich beschämen, dass du dieser Erwartung nicht gerecht wirst.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 5.06.2006 | 14:13
Wie hättet ihr es bei dem Abenteuer gestern eigentlich gefunden, wenn dass Japanerschiff voller besessener Leute gewesen wäre?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 5.06.2006 | 14:26
Du meinst das, auf das wir eigentlich gewartet haben, oder?

Das wäre wohl in Ordnung gewesen. Aber so wie es gestern passiert ist, finde ich wesentlich geiler. Die Frau steht allein am Strand, das Schiff kommt an und nimmt sie auf. Alles scheint doch noch gut gegangen zu sein, die Frau ist in Sicherheit. Und dann ganz am Schluss finden sie dann das verlassene Forschungsschiff. Gerade dieses: "Happy End! ... oh, doch nicht!" kommt viel besser raus, wenn die Frau schon die Insel verlassen hat (quasi alle Böse auf der Insel hinter sich gelassen hat).

In von der letzten NordCon (PtA) bewährter Manier hatte ich Bonbons als Tokens für die Gift Dice, was ein zusätzlicher Anreiz war, diese auszugeben: Um sie essen zu können!

Das erinnert mich irgendwie an Gockels Vorschlag... :D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 6.06.2006 | 22:00
Ich halte grad Smalltalk über TS und erzähl so von unserer Schaben-Runde am Do, da fällt mir auf, dass wir noch gar nichts Organisatorisches geregelt haben.

Also die Charaktererschaffung würde ich gerne im TS direkt machen, da das auch nicht so lange dauern wird. Das Buch schlägt vor, dass Teile der Erschaffung jeder selber entscheidet und andere Sachen in der Gruppe gemacht werden.

Um was geht es? Die Spieler spielen Professoren oder Assistenten an einer fiktiven Universität in England. Das Setting kann man sich ungefähr so vorstellen wie Cthulhu 1920 A.D. Die Pemberton University ist eine gut situierte, noble Universität mit gutem Ruf. Nun hat ein Professor eine uralte sumerische Schabe geweckt, die in der Lage ist, Menschen zu beeinflussen. Sie vermehrt sich, breitet ihren schrecklichen Einfluss aus und versucht die Welt unter ihre Kontrolle zu bringen. Viel mehr und worum es genau geht, lest ihr am besten hier:     
[The Shab-Al-Hiri Roach] “Murub” oder was die Schabe mir antat  (http://tanelorn.net/index.php/topic,25608.0.html)

Das, was ihr euch nun schon mal überlegen könnt ist folgendes:

- Background: Wer seid ihr? Halt ein paar Sachen, mit denen ihr ins Spiel kommt.

- Standing: voller Professor oder Assistent? Beide haben Vorteile: Professoren haben einen Vorteil in Dingen wie Macht, Prestige, Status und Privilegien. Assistenten haben einen Vorteil in der Praxis. Je nachdem, welches Gebiet ein Konflikt umfasst, würfelt ihr dann entsprechend mit D8 oder D6.

- Expertise: Welcher Fachschaft gehört ihr an? Was macht ihr an der Uni? Das ganze ist aufgeteilt in das College of Arts (Art & Art History, Foreign & Ancient Languages, History, Literarture, Mathematics, Music, Philosophy, Poetry and Drama, Religion) und das College of Science (Anthropology, Astronomy, Biology, Botany, Chemistry, Geography, Geology, Psychology). Euer Expertise bestimmt natürlich auch eure beruflichen Beziehungen und Karrieremöglichkeiten etc.pp. Konflikte, die euer Expertise betreffen, geben euch einen Extra-Würfel.

Der Rest und alles andere zum Spielen werd ich euch dann im TS erläutern...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 6.06.2006 | 23:53
Ich nehme einen Professor der Anthropologie. Sein Name ist Richard Greyli und sein ganzer Stolz eine Sammlung autentischer Schrumpfköpfe. Er ist ein Sprachgenie, aber so verschlossen, dass dass er lieber nur liest. Schon mehrmals sollte er in Rente geschickt werden, weil er so zerstreut ist, doch Seine Magnifizenz Universitätsdirektor Albert Montgomery hat Greyli vor längerem eine großartige Entdeckung gestohlen und deshalb ein schlechtes Gewissen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 7.06.2006 | 16:01
Ok. Ich würd gern mal wissen, ob Schlicher mitspielt. Zu dritt hat das ganze IMO nämlich nur wenig Sinn (wie ich aus allen Actual Plays auf der Forge entnehmen konnte).

Damit wir am Donnerstag noch weniger vorbereiten müssen, poste ich schon mal die Enthusiamsms. Jeder von euch wählt 2 davon. Allerdings dürfen nicht mehr als 2 Spieler dasselbe wählen. Also nun:

- Creativity: erklärt sich wohl von selbst (Maler, Kunst Theater, Dichtkunst etc)
- Cruelty: Du magst es, andere verbal oder auch körperlich zu verletzten. Nichts macht dich glücklicher, als die Karriere eines anderen zu zerstören.
- Debauchery: zu Deutsch Ausschweifung; Trinken, Rauchen, Glücksspiele, in zwielichten Schenken abhängen und mit Seeleuten um den letzten Pfund zu spielen
- Deception: z.D. Schwindel, Betrug; Lügen, betrügen und stehlen in allen Ausprägungen, um sich selbst einen Vorteil zu verschaffen
- Gossip: Klatsch; Gerüchte verbreiten und sammeln, wild spekulieren, Belanglosigkeiten und Fehlinformationen weitererzählen etc.
- Manipulation: vom Psychoterror bis zur Anwendung von körperlicher Gewalt, das kann sehr nützlich sein! >;D
- Pleasure: Vergnügen, Wohlgefallen; Romanzen, heimliche Affären, halt alles was unter Romantik etc fällt
- Self-Destruction: man pervertiert andere Enthusiasms so stark, dass sie gefährlich werden (e.g. kein Trinker, sondern ein exzessiver Alkoholiker)
- Sociability: Tanzen, Smalltalk, charmant sein, Cocktail Partys, einen guten Eindruck auf die Gesellschaft machen usw.
- Sport: is klar
- Status: Reichtum und Macht! Egoismus!
- Wit: Witz, Esprit; "Klassenclown", Selbstdarstellung, skandalöse Veröffentlichung anstössiger Literatur o.ä.

Das alles wählt ihr, wenn wir zusammen im TS sind, damit man sich evtl. abstimmen kann und Gegensätze aufstellen kann. Ich wollte das nur schon mal gepostet haben a) weil ich grad Zeit hab und b) damit ich nicht noch Donnerstag alle einzeln erläutern muss.

Seine Magnifizenz Universitätsdirektor Albert Montgomery
Diese Rolle ist schon belegt durch Chancellor Arthur Steuben Ferguson (am besten Namen ändern :)). Aber sonst ok!




EDIT: Nützliche und interessante Dokumente usw. gibt es auf der Bully Pulpit Games Seite im Downloadbereich (http://www.bullypulpitgames.com/downloads/)!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 7.06.2006 | 21:44
Tut mir leid aber ich kann donnerstag leider nicht, habe da eine stadtführung und bin erst um 22:30 Uhr fertig
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 7.06.2006 | 21:48
Sollen wir am DO überhaupt irgendwas spielen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 8.06.2006 | 11:37
Dann wohl eher nicht würd ich sagen. Zumindest nicht The Shab-Al-Hiri Roach.

Wir könnten entweder einfach nur so ein wenig Smalltalk über TS machen oder jemand hat ne andere Idee, die man sehr schnell umsetzen kann!?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 8.06.2006 | 15:53
Eine geniale Idee hab ich leider nicht.

Dafür bin ich nun stolzer Besitzer eines eigenen Headsets :cheer:

Wäre denn nicht eines eurer zahlreich gekauften (und in eurer physischen Nähe befindlichen) Rollenspiele geeignet? Ansonsten könnte man ja vielleicht auch darauf hoffen, dass Surodet sich im TS tummelt und dann  irgendetwas mitmacht(oder die andere, die zum Ende da war, deren Namen ich aber vergessen hab)

...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 8.06.2006 | 17:59
Tja, mir fällt auch keine Alternative ein.  Naja, dann verschieben wir es einfach auf ein anderes Mal.

Ich hab übrigens eine Runde gefunden, mit der ich TSoY spielen werde. Und ich war nicht mal der, der TSoY vorgeschlagen hat. :) COOL!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 8.06.2006 | 19:49
Heck du bist wahrscheinlich über Fronleichnam nicht in Lingen, oder?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 9.06.2006 | 12:57
Nein.

Hast du dir das Regelwerk schon durchgelesen, Gerd?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 10.06.2006 | 01:18
hey,
geht mal alle auf www.access-lan.de/abi2005.
da wird im moment abgestimmt wann wir unser jahrgangstreffen mit zelten bei reholand machen. am besten ihr stimmt alle fuer das gleiche wochenende wie ich..... natuerlich nur wenns euch passt.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 10.06.2006 | 17:35
@Chaosdada
Bin damit angefangen. Morgen geht´s schon los... da bin ich ja mal gespannt! :)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 15.06.2006 | 17:33
spielen wir heute über TS? also ich hätte wohl Zeit und Lust
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 15.06.2006 | 17:41
von mir aus könnten wir das tun.
Heck und Gerd könntet ihr?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 15.06.2006 | 17:43
Hatte ich jetzt nicht mit gerechnet, aber könnten wir.
( :( dann muss ich schon wieder durch die Gegend radeln)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 15.06.2006 | 18:19
Gerd kann wohl nicht.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 15.06.2006 | 18:38
Ich würde heute lieber nicht spielen. Muss noch eine Präsentation vorbereiten und das ist dann doch wohl wichtiger.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 16.06.2006 | 15:37
Das Nicht Spielen gestern hat sich gelohnt: Hab jetzt ein A als Gesamtnote für Programm + Präsentation! Wie geil! ;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 16.06.2006 | 18:14
Gerd du bist unser Vorbild und wir loben dich fü deinen Fleiß. Du hast dich natürlich richtig entschieden in der Fiktion zu lernen, damit du Powergamer, mit deinem Charakter Gerd Heilemann, irgendwann ein hohes Tier bei einem Unternehmen wirst. Aber ob das sich in der Realität keine Folgen hat, kann ich nicht versprechen, denn Powergamer sind ziemlich verpönt. Das Rollenspiel in dem du den Charakter Gerd Heilemann spielst, ist ja auch kein realistisches und simulationslastiges, sondern wieder eines dieser cineastischen Spiel, da kann jeder einfach so mal ein A bekommen, sind sowieso alles Superhelden. Also bild dir nicht soviel daraufein und denk mal liebr an die Realität und flüchte nicht immer in die Fiktion, da ist nicht gut für dich, du gehst da schon fast drin auf. >;D >;D

Hilfe ich werde wahnsinnig, ich habe schon wieder einen Stabilitätspunkt verloren. :ctlu:


Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 16.06.2006 | 18:30
eines dieser cineastischen Spiel

|:((
Schreibe 100 Mal an die Tafel: Die Spiele, die Gerd so gerne spielt, heißen nicht cineastische Spiele!

Außerdem spielt man generell keine Superhelden. Wenn du einen Namen brauchst, dann nenn die Spiele forgy, forgig oder Forge-Spiele. Das trifft es am besten.
Ach ja: 'cineastisch' ist der falsche Begriff!

Ansonsten:  :smash: :D

PS: Die Spiele heißen nicht 'cineastisch'
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 16.06.2006 | 19:13
Zitat
Die Spiele, die Gerd so gerne spielt, heißen nicht cineastische Spiele!
Hat Markus auch nicht behauptet.

Und PtA ist absolut cineastisch - besonders in der Filmversion.

Wann wollen wir eigentlch wieder spielen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 16.06.2006 | 19:21
Und PtA ist absolut cineastisch - besonders in der Filmversion.

Ja wie auch immer. Das mag ja sehr cineastisch sein, unter den Aspekten des Cineasmus. Dennoch würde ich es nicht als cineastisch bezeichnen. Es hat Aspekte des Cineasmus, allerdings stehen andere Aspekte im Vordergrund, die unter den Namen Narrativismus fallen. Im Prinzip ist PtA schon cineastisch. Allerdings wäre ein mega Hammer Action Film mit viel Blut und Geballer auch cineastisch. Aber dennoch gehört das nicht zu den Spielen, die ich zur Zeit fast ausschließlich spiele!

Also: Es gibt Cineasmus. Allerdings ist das irgendwie ein anderes Paar Schuhe.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 16.06.2006 | 19:45
war ja auch nicht so ernst gemeint und wie ihr sicherlich schon bemerkt habt, interessieren mich die Theorien der einzelnen Rollenspielen nicht sostark , ich habe mir zwar manche Dinge durchgelesen, die Gerd verlinkt hat, aber ich spiele einfach und schau dann, ob mir das Spiel gefällt, auch wenn ich sicherlich vielicht schon an der Theorie erkennen könnte, ob es mir wahrscheinlich gefallen wird
also Gerd spielt sehr gerne narrativistische Spiele
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 16.06.2006 | 19:47
Wollen wir am DO spielen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 16.06.2006 | 19:51
also ich hätte wohl Zeit so ab halb neun
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 18.06.2006 | 22:16
Gerd du bist unser Vorbild und wir loben dich fü deinen Fleiß. Du hast dich natürlich richtig entschieden in der Fiktion zu lernen, damit du Powergamer, mit deinem Charakter Gerd Heilemann, irgendwann ein hohes Tier bei einem Unternehmen wirst. Aber ob das sich in der Realität keine Folgen hat, kann ich nicht versprechen, denn Powergamer sind ziemlich verpönt. Das Rollenspiel in dem du den Charakter Gerd Heilemann spielst, ist ja auch kein realistisches und simulationslastiges, sondern wieder eines dieser cineastischen Spiel, da kann jeder einfach so mal ein A bekommen, sind sowieso alles Superhelden. Also bild dir nicht soviel daraufein und denk mal liebr an die Realität und flüchte nicht immer in die Fiktion, da ist nicht gut für dich, du gehst da schon fast drin auf. >;D >;D

Hilfe ich werde wahnsinnig, ich habe schon wieder einen Stabilitätspunkt verloren. :ctlu:




Eigentlich schreib doch sonst nur ich so einen Scheiß, oder?
Glückwunsch für dein "A" in Cineasmus Gerd...ähm... in Programm und Präsentation meine ich natürlich.

DO weiß ich nicht ganz genau aber wahrscheinlich müsste das gehen. Wollen wir dann Gerd zuliebe wieder etwas cineastisches spielen >;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 19.06.2006 | 16:18
Als letztes hatten wir ja Shab-al-Hiri Roach vor.
Aber wir können natürlich trotzdem was anderes machen, z.B. TSoY ausprobieren (den heiligen Gral!?), oder wir wagen doch mal Polaris oder wir spielen PtA (Lost in Tricomonos).

Ich bin da recht unentschieden, aber am ehesten vielleicht TSoY.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 19.06.2006 | 23:07
TSoY fetzt! Das System ist echt cool und das könnte euch auch gefallen. Schöne Conflict Resolution und wenn´s darauf ankommt mit Bringing Down The Pain klassische Task Resolution. Die Keys sind klasse Elemente, die dem Spiel seinen Reiz geben. An den Secrets müssten wir noch etwas basteln (vor allem, wenn wir magisch begabte Helden dabei haben). Einige können so übernommen werden, aber ich denke, dass wir auch keine Probleme haben werden, Aventurien spezifische Secrets zu basteln.

Sollten wir TSoY spielen, setzt das allerdings einiges an Vorbereitung voraus. Ich gehe mal davon aus, dass wir nicht unsere alte Gruppe konvertieren, das hat IMO wenig Sinn. Wir müssten also neue Charaktere machen, dabei müssen wir aber darauf achten, dass wir ein schönes Beziehungsgeflecht aufbauen. Das ist hier wesentlich wichtiger als in DSA. Sonst kann es leicht passieren, dass wir unseren Keys nacheifern und nur wenige Szenen zusammen haben. Aber selbstverständlich sollten auch interessante NSCs eingebaut werden. Long story, short: Relations, relations, relations!

Ich würde vorschlagen, dass wir hier ins Forum einige Personen posten und deren Beziehung zueinander. Da wird sich dann schon schnell herauskristallisieren, welche Personen sich als SC eignen. Aber möglichst sollte jeder ein wenig zu der Map beitragen. Dann wird das schon...

Wenn jeder aktiv dabei ist und bereit ist, etwas beizusteuern, dann können wir das bis Donnerstag locker schaffen. Aber auch hier gilt: Es ist nicht nur DEIN Charakter! Jeder profitiert davon, wenn er zu den anderen passt und alle damit klar kommen.

Ansonsten: Shab-Al-Hiri Roach ginge auch. Wäre mir egal. Polaris funktioniert IMHO einfach nicht. Wir könnten es ausprobieren, wenn ihr wollt. Aber da wir genug Alternativen haben, würde ich eher sagen, dass wir das lassen.
Auf PtA Lost in Triconomos hab ich wenig Bock. Da bin ich irgendwie raus, kann nix mehr mit anfangen... Sorry!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 20.06.2006 | 13:42
Dann lass es uns doch mit TSoY versuchen, Gerd scheint ja begeistert.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 20.06.2006 | 15:52
Jo, das Spiel rockt! Somit also TSoY! Schlicher wird sich auch freuen, wieder mal Fantasy in good old Aventurien!

Benedikt macht den "Meister" >;D, geh ich mal von aus. Hast du dir das Regelwerk schon durchgelesen? Bzw. noch Zeit, dies bis Donnerstag zu tun?

Mach ich gleich mal den ersten Schritt und stelle mal einen Punktekatalog vor:

1. Wie sieht die Gruppe aus? Was tut sie? Was machen die überhaupt in Aventurien?
2. Aus welchen Charakteren setzt sich die Gruppe zusammen?
3. Wie stehen die Charaktere zueinander?
4. Wie sieht´s mit dem Rest Aventuriens aus? Probleme mit dem Gesetz, Schützlinge des Grafen XY, Doppelagenten, verfolgt in Havena... mir fallen grade nur beschissene Beispiele ein, aber der Punkt ist klar!


Ich fang dann mal an und mach Vorschläge:
1. Ich hätt wohl irgendwie Bock auf eine klassische Heldentruppe! Allerdings würde ich sie lokal beschränken, da es dann mit den Relations einfacher wird. Möglichkeiten wären natürlich kulturspezifische Gruppen (Zwergenreich? ;D). Was natürlich nicht heißt, dass mal ein Exot auftauchen kann. Aber irgendwie wäre es sinnvoll, dass sie dort schon Wurzeln geschlagen haben und Fuß gefasst haben.
2. Ja, dieser Punkt muss dann entwickelt werden, wenn wir uns auf einen Punkt 1 geeinigt haben.
3. dito
4. dito
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 20.06.2006 | 23:56
1.Ich wär auch wieder für ne klassische Gruppe(wie wir sie seit unserer ersten DSA-Gruppe ja leider eigentlich (fast) nicht mehr hatten).
2.Wie wärs denn mit einer reinen Elfen-Gruppe ~;D Bei Heck als Meister wäre das wohl nicht so genial. Eine reine Zwergengruppe wär natürlich mal lustig und würde Heck besonders freuen. Aber eigenlich ist mir das egal. Kann ja jeder sagen, was er gerne spielen möchte, dann sehen wir ja was dabei rauskommt und können weiter überlegen. Ich weiß allerdings noch nicht was ich spielen will
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 21.06.2006 | 16:17
Ok. Scheint ja eine klassische Heldengruppe zu werden, die auf der Suche nach Geld, Macht, Ansehen oder was auch immer, Abenteuer bestreiten. Jeder mag seine eigenen Ziele haben, doch in der Gruppe muss man manchmal Kompromisse eingehen, wenn man zusammen leben möchte.

Auf jeden Fall sollten unsere Chars irgendwelche Kicker haben, die sie quasi ins Abenteuer 'treten'.

Ich hätte Bock auf einen elitären Magier (wohl eher weiß oder so), der ziemlich wissbegierig ist und stets versucht seine Macht zu mehren, koste es, was es wolle. Er war ein sehr lernfähiger und ausgezeichneter Schüler und war immer der Beste seines Jahrgangs gewesen. Mit den Fähigkeiten kam die Arroganz und Überheblichkeit. Zu seinem Abschluss forderte er öffentlich ein angesehenes und auch fähiges Mitglied der Weißen Gilde heraus. Als sein Konkurrent, der schon zuvor des öfteren einen Disput mit unserem Drei-Käse-Hoch hatte, jedoch ablehnte, weil er "ihm eh weit überlegen sei, und sich so etwas für einen Gildenmagier nicht schicke", wurde der frische Absolvent stinkesauer und attackierte ihn übelst. Konsequenz war die sofortige Bannung aus der Akademie.
Doch Zyntheror (so will ich ihn mal nennen), gab nicht auf und trat unter bisher noch ungeklärten Umständen der Grauen Gilde an. Sein einziges Ziel war es fortan, Wissen und vor allem Macht zu sammeln, damit er allen einmal zeigen kann, wer hier der Größte ist!

Soweit mal ein mögliches Konzept: Wenn ihr ne Idee zu euren Charakteren habt, dann werde ich meinen dementsprechend angleichen. Ich wollt halt schon mal was geschrieben haben, damit der Stein ins Rollen kommen kann. Ein genauer Kicker und die Werte kommen dann! Außerdem werde ich ihm dann noch mehr Charakter geben, als: Macht um jeden Preis!

Und jetzt kommst du... :)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 21.06.2006 | 16:41
Ich weiß nicht, ob ich die Regeln lesen kann - habe so wenig Zeit - vielleicht. Äußere mich später nochmal dazu.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 21.06.2006 | 18:58
Die Regeln sind ziemlich simpel. Ich kann ja mal kurz eben eine kleine Zusammenfassung schreiben. Den Rest kriegen wir dann auch im Spiel hin.

Die Charaktere haben Abilities, Pools, Secrets und Keys.

Abilities: Fertigkeiten werden aufgeteilt in Unskilled(0), Competent(1), Adept(2), Master(3) und Grand Master(4)
Die Grundfertigkeiten sind React, Resist und Endure. Diese können auf 0, 1 und 2 gesetzt werden (also damit alles abgedeckt ist). Dazu kann man noch vier weitere Abilities wählen (aus der Liste im htm Dokument): 1 auf Adept und zwei auf Competent.

Pools:
Es gibt Vigor (Kraft), Instinct und Reason. Hier dürfen 11 Pkte aufgeteilt werden.

Secrets: Die Secret sind so eine Art Sonderfertigkeit aber auch Magie. Hier einfach mal die Liste angucken (gegen Ende des Regelwerks). Aber man kann auch ohne Probleme neue (vor allem für die Magie Aventuriens) basteln. Jeder wählt zunächst eins.

Keys: Keys sind Ziele, emotionale Sachen oder Gelübde. Dies ist die einzige Möglichkeit, seinen Charakter zu verbesern. Ebenfalls zunächst einen wählen.

Zuletzt hat man noch ähnlich den Bonuspunkten in WoD Advancement points.
Erhöhen nach:
Competent: 1
Adept: 2
Master: 3
Grand Master: 4
das ist kumulativ, von Unskilled auf Adept kostet z.B. 3 Punkte

Pool erhöhen: 1
neues Secret: 1
neuer Key:1

Charaktererschaffung fertig.

Probensystem:
1. Spieler sagt, was sein Charakter machen möchte (ich will die steile Wand hoch)
2. SL und Spieler einigen sich auf Einsätze (gewinnst du, kommst du oben an; verlierst du, fällst du auf halber strecke runter und brichst dir ein Bein!)
3. Es wird gewürfelt. Die passende Fertigkeit wird gesucht. Dann werden 3 Würfel gewürfelt: 1-2 bedeutet -, 3-4 bedeutet nichts und 5-6 ist +. Würfelt man z.B. 5,6,1 und hat einen Ability wert von 2, so ist das Ergebnis 3 (2+1+1-1). Ist das ergebnis 0 oder kleiner, so gilt die Probe als misslungen. Dann gibt es noch vergleichende Proben gegen andere. Aber das können wir dann auch klären, wenn wir spielen.
4. Die Konsequenz wird vom Gewinner erzählt.

Pro Konflikt kann ein Pool Dice hinzugewürfelt werden. Der kann das Ergebnis dann noch mal umschmeißen, oder auch nicht.

Pro Session erhält jeder Spieler 3 Gift Dice, die er wie Fanmail jedem Spieler und dem SL geben kann.

Der SL darf Bonus- und Maluswürfel für Proben verhängen. Man würfelt dann 4 Würfel und nimmt entweder die höchsten oder niedrigsten Würfe.

Ist ein SPIELER mit dem Wurf nicht so richtig einverstanden, dann kann er ein Bringing Down The Pain fordern. Das bedeutet im Prinzip, dass der Konflikt per Task Resolution gelöst wird. Alle Aktionen werden einzeln gewürfelt (quasi vergleichbar mit nem DSA Kampf o.ä.). Die Differenz zwischen dem Ergebnis der beiden Gegner wird jeweils dem Verlierer als Harm (Schaden) reingedrückt.

Ach ja. Schaden beschränkt sich nicht nur auf physischen Schaden, sondern deckt alle Pools ab!

Erfahrung: Bei jedem Key stehen Bedingungen dabei, die erfüllt werden müssen, damit ein Protagonist XP bekommt. Am besten mal kurz angucken. Für 5 XP kann ein Advancement Point gekauft werden. Die Spieler können zu jedem Zeitpunkt steigern, also auch während, kurz vorher oder direkt nach einem Konflikt (vorrausgesetzt er hat natürlich die erforderlichen XP).

So, fertig. Das war´s. Den Rest kann man im Spiel klären. Auf geht´s'!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 21.06.2006 | 19:33
"John Smith", wie ich meinen Charakter nenne bis er einen richtigen Namen hat, ist ein ausgebildeter Krieger. Gerade erst ist er mit seiner Ausbildung fertig und hat diese mit Bravour gemeistert.  Doch ein so perfekter Krieger wie es nach außen hin den Anschein hat ist er leider nicht. Weder seine manchmal auftretene große Unbeherrschtheit noch seine Angst vor Magie, die er zu verbergen versucht und von der nur sein Vater weiß ziemen sich für einen Krieger, doch sein Vater, ein angesehener Krieger, hat ihm auf teilweise zweifelhafte Art und Weise durch die Prüfungen verholfen, doch nun ist er auf sich gestellt...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 21.06.2006 | 19:47
Cool! Jetzt bleibt nur noch zu klären, wie wir beide zusammenpassen!? Bzw. zusammen rumlaufen und nicht getrennte Wege gehen? Irgendeine Beziehung oder Person die uns verbindet?

Hast du ne Idee? Ich überleg auch mal...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 21.06.2006 | 21:03
Wie wärs denn mit demselben Vater, der in meinem Bestreben ein ehrbarer Krieger zu werden die Weiterführung der Familientradition sieht und mich dementsprechend gefördert hat, während er mit seinem zweiten Sohn, bei dem eine magische Begabung entdeckt wurde nicht wirklich etwas anzufangen wusste...

Bei Nicht-gefallen bitte besseren Vorschlag machen...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 21.06.2006 | 21:04
Gefällt mir sogar sehr gut! Ja, das hat was, damit kann man arbeiten. :)

Jetzt sollte sich Schlicher vielleicht auch noch mal melden... ::)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 21.06.2006 | 22:21
Daher könnte auch seine Furcht vor Magie stammen. Als die Brüder noch klein waren, hat der stärkere John den schwächlicheren Zyntheror verprügelt, woraufhin dieser mit Hilfe seiner kindlichen Magie irgendetwas höchst erschreckendes mit John machte; schon hat man eine Kindheitstraumaerklärung.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 21.06.2006 | 22:23
Wäre es zu klischeebehaftet, wenn wir beide dieselbe Frau begehren? :)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 21.06.2006 | 22:41
Nö, vielleicht will Markus die ja spielen :).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 21.06.2006 | 22:47
Ui, das wäre sehr cool! Also Markus, meld dich mal!!!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 21.06.2006 | 23:04
Wenn Markus das will können wir das machen, ansonsten könnte die FRau natürlich auch ein NSC sein
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 21.06.2006 | 23:10
Jo. Das wird schon. Benedikt und ich brainstormen grade über die Secrets.

Hier mal das, was wir uns so vorstellen:

Secrets:

Mentale Manipulation: Für beliebig viele Poolpunkte von Reason kann man sich Bonusdice für eine Sway-Probe hinzukaufen!

Schadenszauber:
Zaubert der Charakter einen Schadenszauber, so fügt er ihm automatisch level 4 harm zu. Der Gegner kann sich durch eine Endure-Probe verteidigen. Gelingt ihm diese nicht, so nimmt er level 6 harm. Dieses kann auch außerhalb von Breaking Down the Pain eingesetzt werden. Kosten: 3 Reason, 1 Vigor, 1 Instinct

Magierstab: Du erhälst einen bonus würfel für jede Aktion, die du mit dem Stab durchführst (Angriff für die Schadenszauber; als Medium für Mentale Manipulation)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 21.06.2006 | 23:54
So, nach 2h Chat mit Benedikt ist mein Char fertig.

Zyntheror

Pools: Vigor 2, Instinct 2, Reason 7

Abilities: Adept (Resist, Sway [im Sinne von Manipulation/Einschüchtern], Zaubern), Competent (React, Deceit, Savoir-faire), Unskilled (Endure)

Secrets: Mentale Manipulation, Schadenszauber, Magierstab (siehe oben)

Keys: Power, Thirst For Knowledge, Arroganz



Also 6 Advancement Points!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 22.06.2006 | 17:10
Ich versteh nur Bahnhof :-[
Diese bösen :ctlu: >;D :ctlu: englischen Begriffe machen mich ja ganz kirre
Die Charaktererschaffung hab ich noch nicht so ganz durchschaut(aufgrunde der vielen bösen Wörter bin ich allerdings auch so abgeschrekt, dass ich es noch nicht richtig versucht habe)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 22.06.2006 | 19:21
Was gibt es da nicht zu verstehen?

11 Pkte auf Pools
3 Grundfertigkeiten auf 0,1 und 2 setzen. Dazu 3 weitere beliebige auf 1 und ein beliebiges auf 2.
Ein Secret wählen.
Einen Key wählen
Mit 6 Bonuspunkten die Werte verbessern?

Streng dich mal ein wenig an! Benedikt hat´s doch auch verstanden... Wenn du Probleme mit engl. Begriffen hast dann hilft dir Leo (http://dict.leo.org/) weiter. Aber eigentlich ist das auch nicht so schwer zu verstehen!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 22.06.2006 | 20:49
Jolovan

Instinct:4
Vigor:6
Reason:3

React: 1
Endure:2
Resist:0

Nahkampf:2
Erste Hilfe:1
Battle:1
Athletik:1

Secrets of:
-Disarm (Entwaffnung)
-Evaluade (Kampfgespür)
-Hammerschlag
-Signature Weapon (Sword of the Father)

Keys of:
-Bloodlust
-Conscience
-Love

Jolovan ist ein ausgebildeter Krieger. Gerade erst ist er mit seiner Ausbildung fertig und hat diese mit Bravour gemeistert.  Doch ein so perfekter Krieger wie es nach außen hin den Anschein hat ist er leider nicht. Weder seine manchmal auftretene große Unbeherrschtheit noch seine Angst vor Magie, die er zu verbergen versucht und von der nur sein Vater weiß ziemen sich für einen Krieger, doch sein Vater, ein angesehener Krieger, hat ihm auf teilweise zweifelhafte Art und Weise durch die Prüfungen verholfen, doch nun ist er auf sich gestellt...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 22.06.2006 | 21:12
Johanna (Streunerin)

Instinct:5
Vigor: 3
Reasons: 3

React:2
Endure:1
Resist:0

1 Heimlichkeit
2 Taschendiebstahl
1 Lügen/Täuschung
1 Gassenwissen
2 Nahkampf

Secrets of:

- Contacts
- Verbesserung( Taschendiebstahl)
- hidden pocket

Keys of:
-Adrenalin
-Goldgier
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 23.06.2006 | 08:59
War gestern wohl etwas zu flapsig. Naja, der Anfang war nach meinem Geschmack (viel intensive Anwendung der Keys, Powergaming, rocken). Das Ende war dann eher nach eurem Geschmack (Abenteuer-Spiel, etwas simmig, DSA-halt).

Wenn wir dieses Verhältnis beibehalten, dann kann ich damit leben. Ist zwar nicht ganz das, was ich gern machen würde, aber wie Benedikt schon richtig sagte, haben wir das System ja gewählt, um etwas klassischer zu spielen. Tja, damit muss ich wohl leben und das kann ich auch, wenn ich mich anstrenge! :)

Benedikt hatte ja angekündigt, dass es ihm am kommenden Donnerstag nicht zu gut passt (mir im übrigen auch nicht, da ich Freitag das final exam von Computing schreibe). Daher sollten wir nen Ausweichtermin finden. Wie wäre es mit Mittwoch?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 23.06.2006 | 15:18
Zum Schluss hin war ich auch etwas planlos. Ich hatte eigentlich gehofft, dass ihr auf den Anschlag in Gratenfels reagiert und musste mir dann wieder spontan was einfallen lassen.
Den recht einfachen Wechsel der Keys finde ich problematisch, da die Motivation der Helden so schnell flöten geht. Zyntheror hat jetzt zum Beispiel eigentlich überhaupt keinen Grund mehr mit den anderen zu reisen; um Macht und Wissen (was bei einem Magier nahe beieinander liegt) anzuhäufen, gibt es weitaus bessere Wege.

Zum Termin: Mittwoch habe ich Football-Training. Ich könnte danach eventuell noch (ich glaube das Trainig dauert etwa bis 21 Uhr). Wenn wir dann noch spielen wollen, ließe sich das einrichten.
Wieder TSoY nehme ich an. Noch irgendwelche Kommentare zur letzen Runde (von Markus oder Jochen), allgemeine Anmerkungen oder spezielle Wünsche für die nächste ;D?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 24.06.2006 | 10:59
Den recht einfachen Wechsel der Keys finde ich problematisch, da die Motivation der Helden so schnell flöten geht. Zyntheror hat jetzt zum Beispiel eigentlich überhaupt keinen Grund mehr mit den anderen zu reisen; um Macht und Wissen (was bei einem Magier nahe beieinander liegt) anzuhäufen, gibt es weitaus bessere Wege.
Da ich kein Sim bin... :)
Ne, also ernsthaft. Da findet sich schon was... und ich werde noch etwas mehr die Richtung unseres Spiels ausloten und dann zuschlagen und mir einen neuen Key kaufen, der noch mehr rockt! >;D

Zitat
Zum Termin: Mittwoch habe ich Football-Training. Ich könnte danach eventuell noch (ich glaube das Trainig dauert etwa bis 21 Uhr). Wenn wir dann noch spielen wollen, ließe sich das einrichten.
Spät ist besser als gar nicht!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 25.06.2006 | 16:05
Mittwoch ginge eigentlich schon.

Runde fand ich in Ordnung, war am Ende aber schon etwas wie DSA nur mit anderem System, aber das könnte man durchaus nochml spielen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 25.06.2006 | 19:29
war am Ende aber schon etwas wie DSA nur mit anderem System

Ich dachte eigentlich die ganze Zeit oder wie meinst du das.? DSA ist System+Hintergrund (genau genommen sogar nur System, da der Hintergrund in Aventurien und Myranor aufgespaltet ist, aber das hast du wohl nicht gemeint).  ???
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 26.06.2006 | 14:21
ich meine nie was ich sage ~;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 28.06.2006 | 15:51
was is nu?
geht das heut abend?
kann den der Herr Schlicher auch?
...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 28.06.2006 | 16:01
Ich kann nicht mehr. Muss lernen... (und hab mir heute ne E-Gitarre gekauft ;D)! Sorry!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 28.06.2006 | 17:53
dann kannst du uns nächstemal was auf deiner Gitarre vorspieln, wann wollen wir denn jetzt spieln, ging morgen eigentlich sonst nächste woche donnerstag, dienstag?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 29.06.2006 | 16:05
Heute kann ich nicht. Nächste Woche Dienstag ginge wahrscheinlich.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 29.06.2006 | 17:29
aber ist wahrscheinlich auch schlecht, habe nicht daran gedacht, dass da Halbfinale ist und Deutschland vielleicht sogar dann spielt, von daher wäreDonnerstag besser
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 29.06.2006 | 18:26
Das Halbfinale möchte ich auf keinen Fall verpassen!

DEUTSCHLAND! DEUTSCHLAND! DEUTSCHLAND!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 30.06.2006 | 17:07
Naja, ob die das schaffen ist fraglich. Könnten sie aber schon.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 1.07.2006 | 19:11
Ich glaube das Theam hat sich auch erledigt.

DEUTSCHLAND WIRD WELTMEISTER ~;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 1.07.2006 | 19:19
Nur die Frage, wieviele Tote es dabei geben wird - so kann man das Problem mit der überalterten Bevölkerung elegant lösen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 2.07.2006 | 16:48
Ein neuer Name für Chaosdada :o
Wie kommt denn das?

Übrigens:
Deutschland wird Weltmeister!!! :d
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 3.07.2006 | 16:23
DSA-Wochen
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 6.07.2006 | 14:33
Da die Vorlesungsfreie Zeit für uns Studenten nun ja nicht mehr in allzu weiter Ferne liegt, sollten wir uns mal um einen Spieltermin kümmern.

Also, ich bin Ende dieses Monats mit all meinen Prüfungen durch. Wie lange müsst ihr noch?

Das erste WE bin ich mit meiner Clique auf Kanutour, das zweite WE auf dem GFF-Treffen. Aber wir könnten ja prinzipiell auch unter der Woche spielen.

In der Woche vom 21.- 25. (oder so) fahr ich aller Wahrscheinlichkeit nach noch in Urlaub.

Was wollen wir spielen? Wollen wir mal AdA fortsetzen? Ich denke, dass TSoY sich gut als TS Spiel eignet. Wir könnten dann ja Reallife wieder etwas klassisches spielen.

Was meint ihr?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 6.07.2006 | 15:36
Also da wieder die Ferien anfangen, fängt auch wieder die Zeit an in der ich nicht kann, ich bin vom 20. Juli bis zum 15. August im Zeltlager, also in 2 Zeltlagern, die aber eigentlich direkt hintereinander liegen, von daher müsst ihr wohl in dieser Zeit ohne mich auskommen, danach werde ich bis Anfang September wohl Zeit haben für ein paar Rollenspielensessions
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 6.07.2006 | 16:10
Dann wäre ja prinzipiell zwischen 16.6-20.8 und 26.8-... möglich?!
Ist denn das Heckilein in den Semesterferien in Lingen?
Ginge es vielleicht auch noch bevor Schlicher ins Zeltlager fährt
...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 6.07.2006 | 18:06
Ginge es vielleicht auch noch bevor Schlicher ins Zeltlager fährt
...

Ne, das sitzt bei mir nicht drin. Da schreib ich auf jeden Fall noch Klausuren.

Btw: Wir könnten ja theoretisch auch ohne Schlicher spielen. Jetzt nicht unbedingt AdA, aber ich denke, dass wir ein paar (oder auch ein paar mehr) andere Systeme für ein nettes Spiel zu dritt finden könnten.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 6.07.2006 | 19:41
Zu AdA möchte ich noch etwas loswerden:

Irgendwie ist das Abenteuer ganz schön lahm. Viel Railroading bzw. Zuschaueranteile. Klar, das muss alles geschehen, damit das Jahr des Feuers vorankommt und die politischen Verhältnisse neu geordnet werden. Allerdings hätte man das dann auch in einem Quellenbuch bzw. Aventurischen Boten packen können. Irgendwie passiert nix und wir Helden können nur zugucken und sagen: "Ah, interessant! Schön... schön... ok... mmh... mmh..." Wir haben so wenig Einfluss (zumindest hab ich das Gefühl) und jumpen nur von einem Event zum nächsten. Quasi eine Aventurien Sightseeing-tour.

Long story, short: Benedikt, könnten wir das Abenteuer "etwas schneller" durchspielen? Du hattest ja beim letzten Mal auch schon etwas gekürzt. Das finde ich auch ganz gut so. Lasst uns das dann auch beim nächsten Mal so machen, damit wir dann wieder zu den cooleren Abenteuern kommen! :)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 7.07.2006 | 17:11
Ich muss noch mal schauen. Am Ende des Monats bin ich auch mit allen Klausurne fertig (naja, oder wenigstens bis zu den Nachschreibterminen, falls ich durchfalle :)), aber in der vorlesungsfreien Zeit habe ich auch noch ein 4-wöchiges Blockpraktikum.

Zitat
Benedikt, könnten wir das Abenteuer "etwas schneller" durchspielen?
Ja, das hatte ich sowieso vor.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 7.07.2006 | 17:54
6.-27.September ist das Blockpraktikum, glaube ich.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 11.07.2006 | 22:03
Wollen wir morgen spielen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 12.07.2006 | 17:19
JA KLAR!!! ;D

@Chaosdada
Immer fleißig Abenteuer vorbereiten! :D ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 12.07.2006 | 18:01
Eine nette Beispiel Liste für Pool-Refreshments:

Vigor

    * exercise - sparring and military training, practicing martial arts forms
    * endurance contests - tests of strength, arm wrestling, drinking contests, etc.
    * refreshing manual labor -helping around the farm, chopping wood, etc.
    * physical abuse - getting drunk, fasting, bloodletting, etc.


Instinct


    * courting - conversation, dancing, etc.
    * gambling - games of chance, mahjong, cricket fighting, etc.
    * performing - practicing with an instrument, listening to music, telling stories
    * social grooming - being bathed by servants, having hair styled, etc.
    * art - writing poetry, practicing calligraphy
    * animals - tending cattle, grooming horses, etc.


Reason


    * strategic thinking - playing games of skill like Weiqi (Go), studying battle plans, etc.
    * debating and oratory - discussing the Will of Heaven, learning the latest gossip
    * scholarship -reading history, writing letters, studying genealogy, etc
    * business - counting money, doing inventory
    * craft - cleaning and sharpening tools, adding a final "loving touch" to the work
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 12.07.2006 | 23:37
Irgendwie finde ich TSoY nicht so super.
Erstens hat man durch das System als Meister nur sehr eingeschränkten Einfluss auf die Details der Spielwelt, so wollte ich eigentlich, dass die Spinne einen von euch beißt und ihm ihr dämonisches Spezialgift injiziert (mit Folgegeschichte) und ihr Kopf beim Kampf oder einem anschließenden Sturz zerschmettert wird; zweitens ist auch die Motivation der Charaktere durch den überaus leichten Keywechsel entsprechend wechselhaft  - wie man auch heute gesehen hat.
Dafür Abenteuer zu kreieren ist (zumindest so wie wir es im Augenblick spielen) also äußerst schwierig.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 13.07.2006 | 13:51
Normalerweise wechselt man die Keys auch nicht so schnell. Ich habe meinen Key gestern auch nur gewechselt, weil ich ihn noch nie eingesetzt habe und ich in ihm wenig Möglichkeiten gesehen habe, XP zu bekommen. Insofern hab ich meine Motivation nicht so geändert.

Ich hatte mir auch schon überlegt, dass mein nächster Key in die Richtung Key of Renown gehen würde. Sowas kann man in der Art Spiel nämlich besser anbringen.

Aber ich stimme dir zu! TSoY ist nix für uns. Das hat irgendwie keinen Sinn. Wir versuchen halt 1 zu 1 DSA zu spielen, dann können wir auch gleich DSA4 benutzen. Dann haben wir wenigstens ein System, das all die Sachen kann, die du forderst.

In TSoY muss man eigentlich viel mehr powergamen und seine Keys rocken. Das hab ich bisher nur ganz am Anfang gesehen, die ersten drei, vier Szenen. Und ich muss sagen, dass der Impuls eigentlich auch nur von mir kam. Jochen bekommt zwar auch immer hübsch viele XP. Aber er macht einfach nur das, was er sonst auch machen würde und als nettes Geschenk bekommt er dafür auch noch XP. So richtig forcieren tut das keiner mehr... ich auch nicht, weil:

Die Abenteuer, die wir versuchen zu spielen, sind für TSoY einfach zu klassisch. Man kann schwer seinen Keys folgen, wenn man in zig Dörfern nach Dämonen fragen, den Dämon in eine Falle locken muss etc. Bei TSoY ist es wichtig, dass der Meister Szenen einleitet, wo der Spieler direkt auf seinen Key anspringen kann und dann rufen: "Konflikt!" Oder wie auch immer. Aber klassische DSA Abenteuerspiele sind nix für TSoY. Da steht einem das Regelwerk nur im Weg und deswegen kann man auch viel besser DSA4 nehmen.

TSoY ist ein geiles System, aber für unsere/eure Ansprüche nicht geeignet. Also lasst uns die Runde vorerst begraben. Auf DSA4 im Teamspeak hab ich nämlich überhaupt keinen Bock!!! Da kann ich auch was anderes tun. Mit Kopfhörern vor dem Laptop zu sitzen und zuzuhören, wie zwei Leute 10 oder mehr Minuten einen popeligen Kampf auswürfeln, das brauch ich echt nicht.

So, what´s next?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 14.07.2006 | 15:01
War wohl doch nicht der heilige Gral. Sehr schade - oder willst du dich vielleicht noch als Meister versuchen, Gerd? Möglicherweise nicht in Aventurien?.
Ansonsten: Als letztes hatten wir The Shab-al-Hiri Roach vor.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 14.07.2006 | 18:53
Ja, ne. Muss auch nicht unbedingt sein. Ich hab ja noch eine TSoY Runde, bin also nicht unbedingt drauf angewiesen :)

Ich hatte TSoY auch nur vorgeschlagen, weil ich dachte, dass wir eine Aventurien-Nar Runde auf die Reihe kriegen könnten. Naja, es hat eben nicht geklappt... :-\

The Shab-Al-Hiri Roach wäre ok. Aber nur, wenn wir dann auch zu viert wären... Aber ich denke, dass wir im TS eh keine Runde mehr zusammenbekommen. Kommende Woche werde ich keine Zeit haben (wegen Prüfungen) und die Woche darauf ebenso. Danach sind die meisten von uns dann ja eh wieder im Emsland/Grafschaft.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 18.07.2006 | 18:44
Also ich bin ab morgen für 4 Wochen weg im Zeltlager, also in der Zeit weder ansprechbar noch habe ich Zeit
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 19.07.2006 | 14:44
4 Wochen weg im Zeltlager, also in der Zeit weder ansprechbar

Dass du in der Zeit nicht ansprechbar bist solltest du nicht uns, sondern den Leuten, mit denen du ins Zeltlager fährst, sagen, sonst wundern die sich bestimmt ~;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 19.07.2006 | 16:42
so, hab gestern meinen flug gebucht: 7. august. die schweine von iberia haben mich sogar schon aus den anderen wartelisten rausgeloescht gehabt. naja, versuch trotzdem noch was zu aendern und spaeter zu kommen. wenn alles nichts hilft sehen wir uns am 7 august!
yaeh! fahr morgen nach la paz. inti illimani: 6400m!! das rockt.
mal sehen ob ich bis oben komme bzw. hinterher wieder bis unten......
@markus: viel spass im lager. gruess die kids von mir und "da les duro!!!"
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 19.07.2006 | 22:21
Heyho Simon!

Dann bist du ja auch evtl. zu einigen Terminen wieder da. Ich freu mich schon voll auf das Reallife-Spielen mit meiner guten, alten Gruppe! Yehaa, Nostalgie-Zocken!!! :D

PS: Entschuldigt meine Glücks-Hormon Ausschüttung: Ich habe einen 10h-Lern-Marathon hinter mir... >:( ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 20.07.2006 | 11:40
Welch grauenhafte Welt, wo Leute sich dafür entschuldigen sich zu freuen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 23.07.2006 | 13:25
So, ich bin am Freitag mit meinen Klausuren durch. Fahre dann nächste Woche nochmal für ein paar Tage nach Oldenburg. Ansonsten stehe ich aber zur freien Verfügung, was das Rollenspiel betrifft. Jochen ist ja eh schon zuhaus. Wann genau kommst du wieder, Benedikt?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 23.07.2006 | 16:08
Ich bin aber von MO an zwei Wochen weg, bis zum 4.8.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 23.07.2006 | 18:19
Kann ich noch nicht mit Bestimmtheit sagen. 2 Wochen klingt nicht schlecht. Vielleicht fahr ich aufs Wacken, dann bin ich danach (ab 6.8.) auf jeden Fall zu Hause.

Ich hätte voll Bock drauf, die Horror im Orientexpress-Kampagne zu spielen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 23.07.2006 | 19:50
Ich hätte voll Bock drauf, die Horror im Orientexpress-Kampagne zu spielen.

Äh. Ich bin da momentan nicht so in der Stimmung zu. Vielleicht ändert das sich noch. Außerdem hab ich bisher nur Teil 1 der Kampagne (mir fehlen 2-4). Mal sehen...

Ich hab richtig Bock auf DSA! Old-fuckin´-School DSA! Mit 5 Seiten Charakterbogen! >;D

Ansonsten würd ich gerne noch ne Runde Shab-Al-Hiri Roach dazwischen schieben...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 24.07.2006 | 19:20
fuck! bin grad vom illimani zurueck. hab leichte erfrierungen an den fingerkuppoen meiner rechten hand. geh gleich mal ins krankenhaus.
aber nichts richtig krasses. kribblet nur seit zwei tagen....
man sihet sich
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 25.07.2006 | 14:35
@Jochen
Hast du Bock auf ein Online-Magic Duell? Können wir hier im Forum unter Forenspiele - Magic starten.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 27.07.2006 | 02:39
@eiskaltes Händchen: kribbelt immer noch!

hab meine flugdatum verlegen koennen: 14.august
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 27.07.2006 | 02:41
komm dann hoffentlich am 14. um euch aus erster Hand zu berichten wie es um meine finger bestellt ist.     ;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 27.07.2006 | 15:22
Gute Genesung, Simon.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 28.07.2006 | 16:07
@Jochen
Hast du Bock auf ein Online-Magic Duell? Können wir hier im Forum unter Forenspiele - Magic starten.

Können wir machen. Aber nicht traurig sein wenn du verlierst ;)
Welchen Deck nehm ich denn? SChwierig, schwierig...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 29.07.2006 | 14:12
Ich werd jetzt übrigens wohl Montag nach Lingen fahren. Von Donnerstag bis Samstag bin ich dann auf dem Wacken.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 29.07.2006 | 17:09
Ich bin leider bis Donnerstag noch in OL (bzw. fahr da morgen wieder hin).

@Jochen
Ich? Verlieren? Niemals! Eher werd ich... ach egal. Gut. Hab zwar heute noch keine Karten zur Hand, aber morgen oder so könnten wir anfangen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 30.07.2006 | 13:48
Dann können wir ja mal ab nächsten SO einen Spieltermin finden. Unser Magic-Duell lass uns mal nächsten Freitag starten, ich werde wohl ein Artefakt-Deck spielen, nur damit du mal dementsprechend eine Taktik erarbeiten kannst ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 31.07.2006 | 12:26
Ich hatte auch vor, mein Artefakt-Deck zu spielen. Hab schon versucht, ein neues zu basteln (grün/rot), aber das funzt irgendwie überhaupt nicht... Ich hab ein paar coole Einzelkarten, aber die fügen sich in kein cooles Deck. :(
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 2.08.2006 | 06:45
yeah!!! alles klar. hab meinen rueckflug jetzt am 3. september. dh. ich komm am 4ten in deutschland duesseldorf an. dabei bleibts jetzt auch, denn september war immer mein wunschmonat.
morgen gehts los nach puerto maldonado in den urwald indiander besuchen, aber vorher muss ich mit meiner ma 3 tage lang nen urwaldfluss runterfahren..... mal kucken ob wir ankommen....
 >;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 2.08.2006 | 11:51
Das hört sich ja ziemlich geil an! Musst unbedingt davon erzählen, wenn du wieder in Deutschland bist! :d
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 2.08.2006 | 16:26
Sehr geil! Weil hier in OL so schlechtes Wetter war gestern und heute, spielen meine Freundin und ich den ganzen nachmittag schon Magic... ::) ;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 5.08.2006 | 16:21
Hoffentlich nimmt Simon sich vor den ganzen Kannibalen in Acht.

Wann könnten wir denn nun mal spielen?
Seid ihr jetzt in Lingen/Wietmarschen, Heck und Gerd?

Wollen wir nun wirklich eine Magic-Partie starten, Gerd?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 6.08.2006 | 12:35
Ich bin jetzt wieder in Lingen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 6.08.2006 | 14:08
Ich bin zwar in Wietmarschen, fange aber morgen schon wieder an zu arbeiten. Nächstes Wochenende bin ich ja auf dem Grossen Treffen. Also, wir könnten in der Woche (Morgen, Übermorgen und Mittwoch wohl spielen), allerdings erst ab 18.00 (oder später) und maximal bis 22.00.

@Jochen
Ja, lass uns spielen ich eröffne mal im Laufe des Tages einen Thread im Magic-Forenspiel Board.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 6.08.2006 | 18:15
Was wollen wir denn spielen? Aus der Asche?
Wo waren wir denn da gerade? Coran Grassberger habt ihr glaube ich schon getroffen, oder doch nicht?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 7.08.2006 | 16:06
Da wir ja eh nicht viel Zeit haben können wir ja wirklich "eben schnell" DSA3-Charaktere basteln und ein altes Abenteuer damit spielen. Wie ist das denn nun mit morgen(Dienstag), könntet ihr beide da jetzt?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 7.08.2006 | 16:33
Mir wär Mittwoch lieber, wenn´s euch nichts ausmacht!?

Ja, uns scheint ja nix besseres einzufallen (bzw. keiner hat Bock etwas anderes vorzubereiten) als DSA Charaktere machen und Dungeon crawlen... Von mir aus. Wenn Benedikt noch Lust bekommt, etwas anderes vorzubereiten, dann wäre ich auch dafür! Fazit: Mir ist´s völlig wurscht!


Hab mal einen Thread für unser Duell eröffnet, Jochen (hier (http://tanelorn.net/index.php?topic=28409.0)).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 7.08.2006 | 19:37
Ich dachte eigentlich nicht, dass wir neue Charaktere machen, sondern, dass wir die eine Gruppe verwenden, die wir extra für alte Abenteuer gemacht haben.
Vielleicht bereite ich ja aber auch noch was vor. Bei Zeit des dünnen Blutes (das in Ungarn) weiß ich gar nicht mehr was zuletzt geschah. Wir spielten dies ja einmal über Teamspeak, aber ich kann mich nicht mehr erinnern, was dort zum Schluss passierte. Helft mit mal auf dieSprünge.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 7.08.2006 | 22:25
Mir wär Mittwoch lieber, wenn´s euch nichts ausmacht!?

Mittwoch ist schlecht ???
Kannst du denn Dienstag gar nicht?

Bei Zeit des dünnen Blutes kam doch zum Schluss irgendetwas ganz böses, dass mir was antun wollte??? Wenn es so etwas dort nicht gibt hab ich das wohl nur geträumt :snoring:

Fürs Magic-Duell werd ich mir mal bis morgen Gedanken machen und dir dann mit einer gigantischen Taktik und dem Vertrauen ins Herz meiner Karten eine schmerzliche Niederlage zufügen ~;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 7.08.2006 | 22:32
@Jochen
Joa. Also morgen wollt ich noch mal was mit meiner Freundin machen, die ist Mittwoch nämlich auf´m Robbie Williams Konzert und das ganze Wochenende bin ich dann ja weg. Also wenn´s eben geht, dann lieber Mittwoch!

@Heck
Ich kann mich nur noch daran erinnern, dass wir im Teamspeak einer bescheuerten und ausweglosen Spur (die neue Unterkunft des Nachfolgers der Wespe?) nachgeeifert sind, die nix gebracht hat. Danach waren wir irgendwie wieder bei Null. Ach ja, und Jochen´s Charakter war ganz schön am Arsch... oder so.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 7.08.2006 | 23:02
Mittwoch hab ich mich leider schon mit ein paar Leuten zum Tischtennis verabredet, was wär denn mit Donnerstag, bist du da schon auf in Richtung Hessenstein oder ginge das da evtl.?

Hab übrigens das Duell jetzt auch schon eröffnet...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 8.08.2006 | 01:53
yo, bin wieder in der zivilisation.
hat dann auch mal 5 tage gedauert und nicht 3, aber wir haben mit dem boot noch glueck gehabt, es haben auch schonmal welche ne woche an einem ort festgesessen wurde uns erzaehlt. das mit den kannibalen hat gut geklappt, gab gluecklicherweise schon nen missionspfarrer bei den piro-indianern, der sie davon abhalten konnte. bei den matsiguenga gabs zwar noch keinen, aber ist trotzdem nix passiert. oh man, der urwald ist echt geiler als die sierra. selbst die frauen sehen hier gut aus.....sehr gut sogar.  >;D  :d
wir sehen uns
simon
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 8.08.2006 | 13:25
@ Simon: Wie cool. Leben die noch so richtig ursprünglich oder schon recht modern? Richtiges Glück hättest du natürlich gehabt, wenn die gutaussehenden Eingeborenenfrauen oben ohne rumgelaufen wären.

@ Ansonsten: Ach ja, die Gangrel wurde auf dem Rückweg von Bogdan angegriffen (und alle gemacht).

Wann wollen wir denn nun spielen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 8.08.2006 | 18:06
Wenn Mittwoch nicht geht, dann wird´s diese Woche wohl nix mehr. Ich bin gerade erst von der Arbeit wiedergekommen und ziemlich im Arsch (gestern zu spät in Bett und heut seit 5.00 Uhr wach). Donnerstag abend werde ich schon auf Burg Hessenstein sein und feiern.

Aber wir können dann ja noch was für nächste Woche planen!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 13.08.2006 | 17:31
Wahaaa!!! Ich bin wieder da! Es war sowas von geil! Hab viiiieeel mehr gespielt, als ich eigentlich vorhatte, es war aber zuuu geil! Vor allem die PtA Runde hat gerockt, sowas hab ich noch nie erlebt, so viel Intensität. Zählt mit zu meinen geilsten Rollenspiel-Erlebnissen!

Ansonsten hatte ich voll den Forge-Overdose! PtA, DitV, Donjon, TRoS, EGO, Shab-Al-Hiri Roach, Crime&Punishment.

Die Schabe hat mich enttäuscht. Irgendwie funzt das nicht so, wie ich es mir beim Lesen vorgestellt hab, dabei hatten wir eine (fast zu) große Runde von 7 Leuten. Aber Jesto und ich haben schon kurz gebrainstormt, was man besser machen könnte.

DitV war cool, wie es halt immer ist. Georgios hat geleitet und wir waren 4 Spieler, wovon zwei (Dar_Ang und ich) es schon kannten. Das Spiel hat mal wieder unter Beweis gestellt, dass es ein geiles System hat.

Donjon ('Dungeon') ist eines der ersten Forgespiele. Im Prinzip ist es ein Dungeoncrawl mit dem gewissen Edge. Sehr cool, kann ich evtl. mal mit euch spielen (Mann benötigt Unmengen an W20).

The Riddle of Steel ist was für unseren Benedikt. Sehr aufwendiges und taktisches Kampfspiel mit Trefferzonen etc. Die Designer (oder DER?) hat selbst jahrelang Kampfsport gemacht und Waffen etc. studiert. Seine Erfahrung hat er in dem Spiel umgesetzt und herausgekommen ist ein komplexes, realistisches Kampfsystem. Das geilste sind aber die Spiritual Attributes, etwas schlechtere Keys (aus TSoY).

Crime&Punishment ist äußerst cool aber auch immens anstrengend. Man erschafft unter Zeitdruck einen Leitfaden für eine Kriminalfolge (á la CSI) und spielt sie im zweiten Teil dann nach. Hört sich bescheuert an, aber ist geil und irgendwo auch hier im GroFaFo schon verlinkt.

EGO ist gescheitert. Das System hat nicht funktioniert, der Spieltest wurde (vor allem von Mir) abgebrochen, weil ich das Spiel nicht verstanden hab, wie es laufen soll. Im nachfolgenden Gespräch stellte sich dann heraus, dass Fredi auch mehr als unzufrieden war und sagte, dass so, wie wir es angefangen haben, es eigentlich überhaupt nicht gehen sollte. Naja, es gab dafür eine nette System-Spieltest-Nachbesprechung.

Ich hab bestimmt was vergessen... ach ja. Ich hab zwischendurch noch nachts gepokert und meinen Einsatz verdoppelt mit nach Hause genommen! ;D

Fazit:
- Es war sooo geil!
- KEIN klassisches Spiel gespielt (Poker ausgeschlossen ;))!
- wieder viele, viele nette Unterhaltungen gehabt!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 13.08.2006 | 18:16
Vor allem die PtA Runde hat gerockt, sowas hab ich noch nie erlebt, so viel Intensität. Zählt mit zu meinen geilsten Rollenspiel-Erlebnissen!
Was für eine Serie (oder Film) habt ihr denn gespielt?

Zitat
Ansonsten hatte ich voll den Forge-Overdose!
Sehr gut, dann kannst du ja wieder eine ordentliche Portion klassischen RPGs vertragen (Polaris will ich aber auch in nächster Zeit mal spielen).

Wann wollen wir denn nun zocken? Schlicher kommt am 15. zurück.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 13.08.2006 | 23:32
Zu PtA erzähl ich dann im RL was, dafür hab ich a) keine Zeit und b) würd es nicht so gut rüberkommen. Und Fredi wollte eh noch ein Diary schreiben...

Ich bin Montag bis Mittwoch job-bedingt auf Montage/Ladenbau und damit nicht zuhause. Aber Donnerstag würd bei mir schon gehen!

Sehr gut, dann kannst du ja wieder eine ordentliche Portion klassischen RPGs vertragen

Ich befürchte eher, dass das Gegenteil der Fall sein wird... aber man weiß ja nie!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 14.08.2006 | 14:31
hört sich ja an als ob du nicht bereuen würdest dort hingefahren zu sein :d

zum Termin: DO wäre gut, FR eher nicht, SA und SO würden auch gehen, mal sehen wies denn mein Schlichinator aussieht
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 17.08.2006 | 14:51
Wollen wir jetzt heute was zocken?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 17.08.2006 | 18:27
Hab grad schon mit Heck über ICQ gelabert. Bei mir sieht´s momentan schlecht aus. Ich kann frühestens in zwei Wochen...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 20.08.2006 | 00:30
ahhhh!

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 20.08.2006 | 12:38
das sieht da aber ganz nett aus, mit Pool :d
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 22.08.2006 | 17:58
Also morgen um 14 Uhr bei Heck wird mal wieder Rollenspiel gespielt,
 sein Bruder Johannes ist auch mit von der Party

@Phantom:
Bist du dabei?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 22.08.2006 | 23:51
Mittwoch geht nicht, Donnerstag könnte ich
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 23.08.2006 | 00:03
Meinte Markus auch, ist nur mit den Tagen durcheinandergekommen, weil der arme schon so lange  nichts mehr tun muss.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 23.08.2006 | 14:06
Also Donnerstag 14 Uhr beim Hecker
Was wollen wir denn da tun, ich wär ja mal wieder für Rollenspiel, DSA vielleicht, was genau passen würde weiß ich nicht so, das überlass ich (wie immer) dem Heckomaten
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 23.08.2006 | 14:16
Ich flieg jetzt gleich in Urlaub. Viel Spaß morgen! Und wenn ich wieder da bin, dann müssen wir unbendingt mal einen Termin zum Spielen festlegen!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 23.08.2006 | 15:21
Ich bin dann leider nicht mehr in Lingen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 31.08.2006 | 01:40
moin!
wie siehts aus in den naechsten 2 wochen? komm ja am montag in deutschland an und haette bock dann in der naechsten zeit mal wieder so ne richtig geile runde DSA traditional zu spielen. am besten mit der aeltesten gruppe mit thorgrimm und firmus....

oder bleibst du laenger im urlaub gerd? wo biste ueberhaupt?
und heck bist du schon in karlsruhe oder warum schreibst du das du dann nichtmehr in lingen bist?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 31.08.2006 | 12:38
also Gerd ist meine ich noch im Urlaub kommt aber die Tage wieder, aber Heck ist vorgestern schon nach Karlsruh gefahren und kommt sehr wahrscheinlich erst im Dezember wieder,  Jochen wird auch wahrscheinlich ab nächster Woche in Steinfurt studieren müssen, da jetzt dort an der FH Wirtschaftingenieur studiert und dann bleibt für ihn Höchstens das wochenende,ich habe auch selber wenig Zeit, da wegen meinem Studium noch so einiges klären muss und meine Wochenenden erst recht ausgebucht sind, nächstes Wochenende habe ich Wahlkampf, dann ist Altstadtfest und dann bin ich in Berlin und dann wahrscheinlich auf Sektionsfahrt
D.h. es bleibt uns eigentlich nur übrig mal über Skype zu spielen und dafür eignet sich DSA recht schlecht
was machst du jetzt eigentlich, wo willst du studieren und was
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 31.08.2006 | 15:09
tolle Nachricht(zumindest und besonders für mich): meine erste Veranstaltung ist erst am 2.10  ;D :D
nur Heck
ist weg
und kommt erst zu WEihnachten irgendwann aus seinem Versteck

wenn Gerd wieder da ist könnten wir aber ja vielleicht zu viert irgendwas rollenspielern
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 1.09.2006 | 00:10
ja geil, dann lass uns auf jeden fall mal treffen.  :d
vielleicht kannst du ja deinen wahlkampf eine weile unterbrechen, markus, ich helf dir dann hinterher auch beim plakatieren ;-) hab ich ja genuegend geuebt in der abifestivalphase.
und heck, was macht der denn schon so frueh in karlsruhe? vorlesungsbeginn ist doch bestimmt erst im oktober oder nicht?
bei mir zumindest. werde wie geplant in muenchen engeneering physics studieren. 3.okt. einschreiben und 16.okt. vorlesungsbeginn.
auf skype hab ich ehrlich gesagt weniger lust...
@markus: was machste denn in berlin? was von den luwis? dann koennte ich vielleicht auich noch mit....
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 1.09.2006 | 15:16
Ja, auch bei mir fangen die Vorlesungen erst im Oktober an, aber ich habe hier trotzdem genug zu tun. Und möglicherweise kann ich hier diesen Monat an einem Praktikum teilnehmen (eigentlich bräuchte man dafür einen Schein, den ich nicht habe, aber gerüchteweise habe ich gehört man könnte den nachreichen oder ähnliches).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 1.09.2006 | 21:12
Ich bin seit Mittwoch wieder @home. Allerdings war ich gestern und heute auswärts auf Ladenbau, d.h. mit Hotelübernachtung. Aber ich hab auch sehr viel Bock wieder zu spielen, und vor allem Simon wieder zu sehen. Ist ja nun auch schon wieder ein Jahr her!

Aber für DSA bin ich nicht zu haben, zumindest auf gar keinen Fall als Meister. Aber es gibt auch genug andere Spiele (die eh viel mehr Spaß machen! >;D).

Vorschläge:

- PtA: Mein momentanes absolutes Favorite Rpg! Serie mir egal, allerdings etwas nicht schon begonnenes.

- Dogs in the Vineyard: geiles System, dass Funktioniert. Sowieso ein äußerst funktionales Rollenspiel! (Für alle, die es vergessen haben: Man spielt Mormonische Richter/Ritter im Wilden Westen, die zugleich Legislative, Judikative und Exekutive sind. Und das alles "im Namen Gottes".

- Nine Worlds: Low-Sci-Fi Spiel mit sehr starkem Bezug auf die Griechische Mythologie. Das Spiel hat sogar so eine Art Spielleiter...

- falls ihr mal Bock auf ein Kriminalrollenspiel habt im Stile von CSI oder Criminal Intent oder so, dann kann ich euch auch Crime&Punishment vorstellen. Sehr cooles Spiel (auf dem Treffen getestet), in dem man zunächst einmal den Fall in der Runde erschafft. Im zweiten Teil spielt man die Ermittlungen dann aus. Hört sich dämlich an, ist aber mehr als cool (und anstrengend, da es auf Zeit geht).

- Donjon: Klassischer Dungeoncrawl mit dem Besonderen Etwas! So, wie D&D von Anfang an hätte sein müssen! ;) Ist cool, lustig und geht ähnlich ab wie Inspectres!

- apropros: Inspectres! Ghostbusters für das kurzweilige Geisterjagen zwischendurch!

- mehr fällt mir so aus dem Stegreif nicht ein. Aber ich les mich gerne in jedes kostenlose Forgeprodukt ein, wenn ihr spezielle Wünsche habt... :D ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 2.09.2006 | 02:21
mein ausgebranntes Hirn wäre für Donjon, für zwischendurch etwas Inspectres und der Abend ist gefüllt
Termin:
mir egal, SA, SO, MO,DI,DO sind möglich, bin da überall zu haben. CSI/Criminal Intent ist bei mir leider immer nur Einschlafhilfe(wenn es auch nicht schlecht sein mag), PtA ist jetzt gerade nicht mein "Stile", Dogs wäre aufgrund des coolen Systemsimmer ne Alternative.

Also, wann könnt ihr?
Und was zocken wir denn dann?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 6.09.2006 | 13:25
Also Jochen, ich und Simon wollen irgenwann in der nächsten Woche spielen, Simon hat noch an jedem Tag Zeit und ich eigentlich auch, wie siehts bei dir aus Gerd und bei dir Jochen und was spielen wir?
wir können auch nochmal mit dem Ingo spielen, einem den wir im Grofao kennengelernt haben und mit dem wir schon 2-mal gespielt haben und er vorbereitet hatte und es nicht schlecht war
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 6.09.2006 | 15:34
nächste Woche MO,DI,DO wären bei mir passend
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 6.09.2006 | 15:37
 :,,( Gemein! Wieso konntet ihr nicht alle ein bisschen eher in Lingen sein?

Ich kann jetzt übrigens an dem Praktikum teilnehmen, auch wenn ich keine Ahnung habe wieso. ???
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 6.09.2006 | 19:30
Ich kann noch nicht sagen, ob ich kann. Das entscheidet sich recht kurzfristig, da ich nie weiß, wann ich von der Arbeit zuhause bin. Aber ich werde es versuchen!


Wer ist Ingo? Und die allerwichtigste Frage: Was leitet er?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 7.09.2006 | 14:11
Ingo ist ein GorFaFoler, der in Lingen arbeitet.
Er hat mit uns 2 Horror-Szenarien gespielt und dabei als Regelwerk PROST (http://tanelorn.net/index.php/topic,8121.0.html (http://tanelorn.net/index.php/topic,8121.0.html)) verwendet, dass unter anderem er selbst gebastelt hat.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Ingo am 7.09.2006 | 14:19
Ich kann noch nicht sagen, ob ich kann. Das entscheidet sich recht kurzfristig, da ich nie weiß, wann ich von der Arbeit zuhause bin. Aber ich werde es versuchen!


Wer ist Ingo? Und die allerwichtigste Frage: Was leitet er?

Ich bin Ingo. Und leiten tu ich außer Pyramos (High-Fantasy) und Pentagramm (Horror) für das Rollenspielsytem Prost auch Kult, Cthulhu mit dem dazugehörigen System auch Conan, Scheibenwelt, Sturmbringer, Mittelerde, Cyberpunkt, SF oder Endzeit mit meinem eigenen System.

MWmdK, Lodland und In Nomine habe ich mir gerade zugelegt, mich aber noch nicht eingearbeitet

Aber wer hat das gefragt?  ;)

Viele Grüße,
Ingo
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 7.09.2006 | 14:26
hi,
am liebsten waer mir dann doch MO oder DI. der mi faellt ja wegen jochen wohl raus. der do wiederum ist bei mir vielleicht doch nicht so gut weil ich ja am freitag nachmittag schon in muenchen sein muss...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 7.09.2006 | 14:30
hab grad ne mail von a. frick bekommen. anscheinend hat er auch mal wieder lust rollenspiel zu spielen. was meint ihr? sollen wir dem bescheid sagen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 7.09.2006 | 20:11
@Ingo

Mir kommt dein Name in Verbindung mit PROST so vertraut vor... Ich hab überlegt und in meinen Emails nachgeschaut: Ich bekomm deinen Prost-Newsletter! ;D

Aber wie unfreundlich von mir, mich nicht zuerst vorzustellen: Ich heiß Gerd, komm aus der Nähe von Lingen und hab mit den Jungs da schon jahrelang Rollenspiele gezockt. In letzter Zeit weniger (wegen Studium, Ausland etc.).

Ich will nicht um den heißen Brei reden: PROST is nix für mich. Sorry, aber das seh ich, ohne dass ich es anspielen muss. Aber das heißt ja nicht, dass wir nicht zusammen spielen könnten!

Ich hab einiges zur Auswahl... dass ich immer wieder gerne zocke! Hab das auch hier vor kurzem mal gepostet... *such* Ah, genfunden: hier (http://tanelorn.net/index.php/topic,17954.msg570139.html#msg570139)!

Montag könnte klappen. Wenn ich nicht zu lang arbeiten muss, dann könnten wir zocken. Wann wollt ihr denn anfangen? Dienstag ist schlechter!

hab grad ne mail von a. frick bekommen. anscheinend hat er auch mal wieder lust rollenspiel zu spielen. was meint ihr? sollen wir dem bescheid sagen?

Klar kann der mitspielen! Ist auch ne gute Gelegenheit, ihn mal wieder zu sehen!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 8.09.2006 | 11:04
Wozu ich am meisten Lust hätte hab ich ja schon gesagt(Donjon, Dogs, Inspectres), wann wir anfangen ist mir egal, ab wann hast du denn fertig gearbeitet,Gerd?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 8.09.2006 | 17:45
Diese Woche war ich einmal um 17.00, einmal um 16.00, zweimal um 18.00 und einmal  um 20.00 Uhr zuhause. Wie du siehst, ist das ziemlich willkürlich und ich weiß am Tag vorher noch nicht auf +/- 2h wann ich zuhause bin.

Wir legen jetzt einfach mal fest, dass wir Montag spielen und am besten einen Ort. Ich ruf dann an, wenn ich zuhause bin und dann können wir anfangen. Alternativ könnt ihr auch schon anfangen ohne mich, allerdings weiß ich nicht, ob ihr da was für habt...

Was meint ihr?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 8.09.2006 | 22:29
hi,
montag is gut. scheint ja fast allen gelegen zu kommen. hoffe nur, dass markus nicht ausgerechnet dann nach Bochum muss. ich haette nichts dagegen wenn wir uns schonmal so gegen 18 h treffen, koennen uns ja noch beschaeftigen bis gerd kommt. bei mir gehts wohl, aber ich haette auch nix dagegen wenns woanders is. welches rollenspiel ist mir ziemlich egal. geht das mit 18 in ordnung? dann koennt ich naemlich andreas bescheid geben.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 9.09.2006 | 16:26
Montag 18Uhr ist doch gut. Dann bei Simon?!
Was wollen wir denn dann spielen wenn Gerd da ist? Wir sollten uns bald malentscheiden
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 12.09.2006 | 17:21
ja, wie siehts jetzt aus mit der runde am donnerstag? sach mal an!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 12.09.2006 | 20:26
Erzählt mal, was ihr Montag gespielt habt.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 13.09.2006 | 12:39
magic und PTA -allerdings haben wir noch nicht richtig gespielt, sondern nur das relationshipboard gemacht. also charaktererschaffung und die beziehungen zwischen den charakteren. war aber super. die naechste runde wird bestimmt gut.

fahr heute nacht nach muenchen. dh. werde wohl so anfang naechster woche wiederkommen. oder schon am WE?
uebernaechste woche is tag der deutschen einheit, da wirst du ja wohl nicht arbeiten gerd, evt. koenne wa da mal spielen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 15.09.2006 | 14:04
Und jetzt am Donnerstag (falls ihr da gespielt habt)?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 15.09.2006 | 20:02
Ja, sorry. Ich hab Dienstag erfahren, dass ich von Mittwoch bis Heute auswärts muss. Deshalb habt ihr auch nix von mir gehört. Naja, aber wahrscheinlich werde ich nächste Woche schon nicht mehr arbeiten.

@Chaosdada
Montag war richtig cool! Gut, es fing nicht so gut an...

Ich komme von der Arbeit nach Hause, spring schnell unter die Dusche, schmeiß meinen Kram zusammen und rase los Richtung Lingen. Zack! Geblitzt mit 130km/h. Naja, Pech gehabt...

Und wofür das? Keiner da! Naja, nachdem ich Frick nochmal ne SMS geschrieben habe, kam der auch recht zeitig. Erst zwei Runden Magic (was auch mal wieder cool war, auch wenn ich meine Decks nicht mit hatte!)

Dann ging´s los!!! ;D Fuchs, der ich bin, hatte ich natürlich nur PtA mit und das andere "konnte ich nicht so aus dem Stegreif vorstellen." ;) Deswegen war ja auch klar, dass PtA gespielt wurde. Nachdem die Relationship-Map Methode auf dem Treffen schon so erfolgreich war, wollte ich sie dann auch hier mal anwenden. Zwar konnte ich sie nicht überzeugen, noch vor Festelegung des Settings mit der Map anzufangen, aber das war dann auch egal.

Wir legten uns auf folgendes Setting fest: Die Protagonisten sind Uni-Studenten (die meisten Erstsemester) an einer fiktiven Universität. Einige haben Superheldenkräfte, die sie jedoch zu verbergen versuchen. Also irgendwie so X-Men mit mehr Verbergen. Es geht im Wesentlichen um Liebe, Freundschaft, Arroganz, Aufopferung und Eifersucht! Also alles, was Mein Herz höher schlagen lässt! Die Relationship wurde erstellt und es kamen 7 interessante Protagonisten raus. Man einigte sich schnell auf 3 Hauptdarsteller. Die Wahl des 4. war schwieriger... Zwei Favoriten zeichneten sich ab. Das aller geilste daran war Frick´s Satz: "Oh Mann! Das ist unmöglich zu entscheiden! Die sind beide so geil und furchtbar wichtig!" Genau das ist es, was ich mit der Relationship Map erzielen wollte: Es deuten sich Hauptdarsteller an, die jeder spielen will! Wirklich jeder! Da war ich schon mal zufrieden! ;D

Letztlich wurde dann per Los zugeteilt. Dann haben wir in der Runde gemeinsam die Charaktere vollendet (Edges, Connections, Issues).

Einziger Mangelpunkt: Bei der Erstellung wurde oftmals zuviel vorhergegriffen. Der Plot der Serie wurde besprochen etc. Das sollte man eigentlich auf gar keinen Fall machen und ich musste die anderen oftmals ermahnen (was mir aber sehr schwer fiel, da ich eigentlich nicht den geilen kreativen Fluss unterbrechen wollte).

Im Großen und Ganzen sind die Bälle nur so hin und hergeflogen. Das war mal richtig hübsches Brainstorming und man merkte, dass jeder sehr viel mit der Thematik unserer Serie anfangen konnte. Jochen war zwar etwas zurückhaltender, aber ich hoffe, dass es nicht an dem Spiel lag!

Ich bin total gespannt, wenn wir dann die erste Folge spielen, wobei ich überlege, ob wir nicht die "Treffen-Methode" nehmen und nur eine Folge pro Staffel ausspielen. Das macht Sinn, wenn wir so selten und wenig spielen. Aber mal sehen... ich überleg mir das noch mal und hör mir eure Meinungen an!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 16.09.2006 | 00:43
Vorschläge:

- PtA: Mein momentanes absolutes Favorite Rpg! Serie mir egal, allerdings etwas nicht schon begonnenes.

PtA ist jetzt gerade nicht mein "Stile

Fuchs, der ich bin, hatte ich natürlich nur PtA mit und das andere "konnte ich nicht so aus dem Stegreif vorstellen." ;) Deswegen war ja auch klar, dass PtA gespielt wurde

Jochen war zwar etwas zurückhaltender, aber ich hoffe, dass es nicht an dem Spiel lag!

Da hat Gerd mich eiskalt ausgespielt :q

Allerdings fand ich es trotzdem nicht soo schlecht (immerhin darf ich den "angehenden Bösewicht" spielen)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 16.09.2006 | 17:19
Ja, Gerd ist schon völlig skrupel- und gewissenlos - ideale Vorraussetzungen um einen Erzschurken aus dem Superheldengenre darzustellen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 20.09.2006 | 15:59
Hallo Frick! :hi:
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: andif am 20.09.2006 | 16:08
hallo
 :d
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 20.09.2006 | 17:21
Woll´n wa nächste Woche spielen? Hab mit Frick schon kurz über ICQ gechattet und er ist jetzt auch endlich angemeldet im GorFaFo!

Terminvorschläge: Sonntag, Montag, Donnerstag! Ich könnte an allen Terminen. Donnerstag nach Möglichkeit lieber nicht. Ich will nächste Woche lernen, am liebsten in Oldenburg. Da würd ich dann gerne Mitte der Woche hinfahren. Aber wenn nix anderes geht, dann lern ich halt in Wietmarschen...

Also: Wie sieht´s bei euch aus?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: andif am 20.09.2006 | 21:52
MIr passt am Montag definitiv am besten dann könnten wir fast den ganzen tag spielen wenn es euch passt. vielleicht kann ich auch sonntag abend oder spätnachmittag, muss ich nochmal gucken, ich sag dann noch bescheid
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 20.09.2006 | 23:25
Montag ist für mich auch erste Wahl! Ich hoffe dann mal, dass die anderen da auch können!

Bin schon sehr gespannt auf die erste Folge! :d
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 21.09.2006 | 12:24
Moin und herzlich willkommen andif



Am Montag kann ich aller Vorraussicht nach nicht, bzw. erst spät(~22Uhr)
Sonntag ginge eigentlich schon, auch wenn ich noch nicht genau weiß ab wann ich kann
Donnerstag müsste eigentlich komplett möglich sein
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 21.09.2006 | 14:08
Dann bin ich vorerst mal für Sonntag! Was ist mit Simon und Markus?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 24.09.2006 | 16:31
hi!
wie, frick? dochnoch auf die site gegangen!? um so besser. dann hoffe ich, dass ihr das hier noch rechtzeitig leest.
ich bin naemlich auch fuer sonntag, sprich heute. morgen is schlecht, da wollt ich nach aachen. das mit münchen hab ich nämlich gestrichen. warum erzähl ich euch noch wenn ihr wollt.

ahh gerd, haste zufaellig das mathebuch analysis 2 aus der oberstufe? wenn ja, dann bring mal bitte mit. oder jochen. irgendwer halt.

wo spielen wir denn? und um wieviel uhr?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 24.09.2006 | 18:18
@Simon
Jo. Hab ich glaub ich noch. Aber in Oldenburg. Kann ich dir mal mitbringen.

Kein München mehr? Willste jetzt nach Oldenburg? :)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 26.09.2006 | 19:52
Irgendwie befürchte ich dass esmit einem Termin schlecht aussieht
Morgen hab ich keine Zeit, DO fahr ich wohl nach Steinfurt, am WE hab ich auch keine Zeit und ab MO geht für mich armen Wicht schon das Studium los :-[
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 26.09.2006 | 23:56
bei mir sieht es auch schlecht aus, das ich mich letzte Woche nicht gemeldet habe lag daran, dass ich nicht in Lingen bis Sonntagabend war, sondern in Berlin
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 27.09.2006 | 00:13
Tja. Irgendwie hatte ich so etwas in der Art befürchtet. Dabei hatte ich mich wirklich auf die Serie gefreut!

@Simon:
Wo bist du überhaupt? Wo willst du studieren?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 2.10.2006 | 13:15
Wollen wir nicht mal wieder über Skype spielen?
Ich hätte wohl Lust Polaris auszuprobierenn und Gerd ist jetzt Polaris-Promoter also bestens qualifiziert uns das zu erklären.
Dienstag wäre ein guter Tag dafür (nicht unbedingt morgen, aber generell).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 2.10.2006 | 17:25
Jo Polaris geht. Zwar jetzt grad noch nicht, aber ich arbeite mich da in den nächsten Tagen ein. Also nächste Woche wäre cool!

Habt ihr Dienstag Zeit? Im Moment ist da eigentlich noch PtA im TS, aber das kann ich evtl. auf Donnerstag verschieben.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 6.10.2006 | 16:57
Hey Leute, antwortet mal.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 7.10.2006 | 12:14
können wir mal wieder machen
momentan hab ich aber noch kein Internet in Steinfurt
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 7.10.2006 | 13:13
hi,
jaja, so schnell kann man sich umentscheiden. bin jetzt in aachen und quäle mich grade mit dem vorkurs ab. schade, dass es beim letzten mal nichts mehr geworden ist mit pta, aber von aachen aus ist man ja jetzt öfters mal schnell in lingen  :d
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 7.10.2006 | 19:51
Ja, das stimmt. Ich, Jochen und Markus ja auch vielleicht noch mal. Aber der Benedikt, der hockt da unten im Süden...

@jochen
Wann hast du denn vorraussichtlich Inet in Steinfurt?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 7.10.2006 | 22:10
ich hoffe mal irgendwann nächste Woche
(vom FH-W-Lan aus zu skypen wäre mir wohl etwas peinlich)
rechnet mal damit, dass ich zumindest ab übernächste Woche Montag internetfähig bin

@Simon
was studierst du jetzt genau in Aachen? Physics Engeneering gibt es da doch nicht, oder??

@Markus
und du?
was machst du jetzt wo genau??
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 8.10.2006 | 12:31
ich bin in Bochum, stuiere Politik und Wirtschaft Ostasien, bei mir fangen jetzt auch diese Woche Vorkurse an und ic habe das gleiche Problem wie Jochen, ich habe kein Internet, werde auch erst ein paar tage brauchen bis ich das bekomme
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 8.10.2006 | 14:17
Unglaublich ey, Studenten die keinen Internetzugang haben...

@ Gerd: Hast du dich schon etwas eingelesen? Dann kannst du ja mal einen Überblick geben (vielleicht nicht zu grob, weil ich ja schon ein wenig weiß).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 8.10.2006 | 16:40
@ Gerd: Hast du dich schon etwas eingelesen? Dann kannst du ja mal einen Überblick geben (vielleicht nicht zu grob, weil ich ja schon ein wenig weiß).

Hab bisher noch keine Zeit dazu gefunden. Aber wenn die anderen erst so spät Internet bekommen, hat das ja auch noch Zeit. Dann werd ich auf der Spiel 06 schon ein wenig Demo-Erfahrung gesammelt haben.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: andif am 11.10.2006 | 15:09
ja leute ich hier in braunschweig, hab auch skype und bin fast jedes WE in lingen, daher sagt bescheid, und ich mach euch die katharina.
beste grüße

andi
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 11.10.2006 | 16:23
@Frick
Sehr cool! Wenn Benedikt Lust hat, kann er ja den anderen Protagonisten spielen. Da war ja noch einer übrig... der Computer-Nerd mit System-manipulativen Kräften. Oder lieg ich da falsch?

@Rest
Meldet euch mal sofort, sobald ihr wieder Internet habt!


Aber Polaris geht eh nur zu viert. Bis jetzt haben ja Andi, Benedikt und ich Internet. Sobald ein weiterer Inet hat, können wir ja schon mit Polaris loslegen. Wollen wir uns die Tage mal zur Besprechung im TS treffen? Benedikt, wann hättest du Zeit?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 12.10.2006 | 13:52
Ich bin jetzt eigentlich ziemlich flexibel. Muss für eine Klausur lernen, aber das ist ja eine zeitlich recht frei einteilbare Beschäftigung. Heute abend ginge es z.B..
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 12.10.2006 | 14:35
Heut Abend ist PtA ab halb Acht. Aber wie wäre es mit 17.00 Uhr im TS?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 14.10.2006 | 18:52
sorry, aber ts ist nicht so mein ding, da spiel ich lieber in "real", also von angesicht zu angesicht, ausserdem hab ich auch kein internet und werds wohl im nächsten halben jahr auch nicht bekommen, zumindest nicht zu hause.
aber vielleicht klappts ja mal in lingen/wietmarschen....
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 15.10.2006 | 17:11
Zitat
sorry, aber ts ist nicht so mein ding, da spiel ich lieber in "real", also von angesicht zu angesicht,
Das geht uns allen so, Simon. Ich bin allerdings erst zu Weihnachten wieder in Lingen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 15.10.2006 | 20:27
face2face ist auf jeden cooler. Aber das kriegen wir nun mal nicht so wirklich hin. Vielleicht schaffen wir das ja noch mal, aber bis dahin lasst uns das mal über TS versuchen!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 19.10.2006 | 17:34
Viel Spaß auf der SPIEL übrigens, Gerd.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 21.10.2006 | 13:46
hab in Steinfurt leider immer noch kein Internet(das FH-W-Lan empängt man leider auch nur in der FH). TS geht also noch nicht. Wie ist das eigentlich mit euch, kommt ihr an den WEs nach Lingen und wollen wir dann mal versuchen einen Termin zu Stande zu bekommen oder geht das nicht?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 24.10.2006 | 17:11
Viel Spaß auf der SPIEL übrigens, Gerd.

Danke! :) Den hatte ich! War ziemlich cool und interessant. Auf einer Messe für Spiele Werbung zu machen und dann auch noch Demo-Runden zu leiten, ist zwar echt verdammt anstrengend, aber auch eine schöne Erfahrung!

Wir haben ganz gut geworben und viele Spiele verkauft. Ich selbst kann jetzt auch vier neue Spiele mein Eigen nennen: Sorcerer, With Great Power... , Capes, Covenant! Ihr könnt zu all unseren Messe-Spielen eine Kurzinfo auf unserer Website www.pro-indie.de (http://www.pro-indie.de) finden!

Hab also genug Stoff für den Teamspeak... wann geht´s endlich los? Und was wollt ihr? Und überhaupt eher forgyTM oder klassischTM ?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 25.10.2006 | 10:43
Du bist auf einem Superheldentrip, oder? Sorcerer hört sich von denen, die du jetzt gekauft hast, auf den ersten Blick :) am interessantesten an.

Also erstmal wollten wir über Teamspeak doch jetzt Polaris spielen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 25.10.2006 | 12:11
Hab leider immer noch kein Internet in meiner Wohnung   ???
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 25.10.2006 | 12:14
Dann besorg dir welches!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 25.10.2006 | 12:59
Du bist auf einem Superheldentrip, oder? Sorcerer hört sich von denen, die du jetzt gekauft hast, auf den ersten Blick :) am interessantesten an.

Jain. Im Prinzip bin ich gar nicht soooo der Superhelden Fan, aber bei With Great Power... hat mich der melodramatische Konflikt der Helden, verknüpft mit der Mechanik einfach zum Kauf verleitet. Bei Capes war´s ganz klar das Superhelden-Erschaffungssystem und die Spieltechnik.
Über Sorcerer hab ich schon so viel gutes, aber auch so viel schlechtes gehört, dass ich mir selbst mal ein Bild davon machen wollte. Allerdings hab ich mir sagen lassen, dass es ohne eine der Erweiterungsbände (z.B. Sorcerer&Sword) nicht sinnvoll spielbar ist. Ich bin mal gespannt, hab bisher aber erstmal Covenant gelesen, was im Übrigen auch verdammt cool ist, auch wenn die Thematik (Verschwörungen etc.) mich eigentlich wenig anspricht.

Aber erst rocken wir mal Polaris!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 25.10.2006 | 15:46
Also ich habe jetzt vor einer Woche Internet bestellt, aber das dauert anscheinend noch, von daher denke ich wird es sich so um 1-2 Wochen noch dauern bis ich Internet habe
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 25.10.2006 | 16:00
Bei PtA habt ihr ja letztens auch eine Superheldenserie gespielt/spielen wollen. Das ist schon eine auffällige Häufung.

Bei Covenant ist man ja auch selbst ein Verschwörer und deckt nicht in klassischer Weise Verschwörer auf. Damit ist dann die Problematik der Langeweile durch "keinen-Plan-haben, weil das alles so mysteriös ist" gebannt.

@ Thorgun: Wo bist du jetzt eigentlich?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 25.10.2006 | 16:37
@PtA
"gespielt" wäre schön. Außerdem kam da nur ein kleiner Impuls von mir und die anderen haben das dann gut aufgegriffen.

@Covenant
Äh ja. Das hat mit dem Klassischen Aufdecken von Verschwörern soviel zu tun wie ein Notebook mit einem Hasen. Btw: Die Einzelnen Elemente verstehen es so gut, sich miteinander zu verknüpfen und dem SL ordentlich Futter für Ideen zu geben... Außerdem habe ich das Spiel beim Autoren selbst spielen dürfen! ;D

PS: Ich hab morgen schon eine Face2Face Runde Polaris. Ein Kumpel von mir war ziemlich interessiert, was für Rollenspiele ich da so auf der Messe promotet habe und da hab ich einfach mal eine Demo Polaris und Breaking the Ice geleitet. Er war irgendwie sofort angefixt (ich hab ja auch nach 4 Tagen Messe ein wenig Erfahrung gesammelt  ;)) und hat sofort zwei seiner Kumpels davon erzählt... tja, und morgen abend spielen wir Polaris! :d
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 25.10.2006 | 16:57
Das hat mit dem Klassischen Aufdecken von Verschwörern soviel zu tun wie ein Notebook mit einem Hasen.
Das ist bestimmt übertrieben. Aber was soll man auch anderes von einem RPG-Snob erwarten?

Zitat
Ich hab morgen schon eine Face2Face Runde Polaris.
Und das macht neidisch.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 25.10.2006 | 17:31
Das ist bestimmt übertrieben. Aber was soll man auch anderes von einem RPG-Snob erwarten?
:D Du hast ja soo recht! :D

Naja, aber du hast doch auch eine Runde. Und ich will erstmal abwarten, wie es wird und wie regelmäßig wir zum Spielen kommen. Aber es sind immerhin fast unbefleckte Rpg Noobs! Das macht die Sache schon mal einfacher... :)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 28.10.2006 | 14:47
dies weekend wär ja eigentlich ne coole gelegenheit gewesen zum spielen. ausser heck waren ja alle in lingen... naja, hätt mans vorher gewusst....
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 28.10.2006 | 16:10
Tja, wenn ich fehle klappt halt nichts mehr.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 28.10.2006 | 19:35
Du bist halt unser spiritus rector
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 2.11.2006 | 13:32
Internet ist in Aussicht ;D

Heut ist es wahrscheinlich schon soweit :d
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 2.11.2006 | 15:46
bei mir dauert das wohl noch bis nächste woche, da gibt es so ein paar Probleme
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 7.11.2006 | 23:50
so, Internet hat mich nun auch erreicht :d
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 8.11.2006 | 15:33
Cool! Leider hab ich diese Woche keinen Zeit mehr zum Spielen (morgen selbst eine PtA Runde hier in OL), aber nächste Woche ließe sich mit Sicherheit etwas einrichten!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 9.11.2006 | 19:18
Nächste Woche wäreich auf wohl dabei, wenn alles klappt
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 14.11.2006 | 11:44
Was ist nu?

Wann hättet ihr denn grundsätzlich Zeit? Wir können dann ja mal für nächste Woche einen Termin festmachen...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 14.11.2006 | 11:48
Auch für diese Wochewäre bei mir möglich - heute abend zum Beispiel. Da ich aber gleich weg von hier gehe und ich mein Internet nur bei meinen Brüdern nutze, müsste mir, falls es heute klappt, jemand eine SMS schreiben (0160/1717634).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 14.11.2006 | 16:12
Ja, dann lasst uns das mal schnell klären. Ich hätte heut abend auch wohl Zeit (auch wenn ich eigentlich Desperate Housewife gucken wollte).

Für Polaris brauchen wir vier Spieler: Benedikt, Ich, Jochen(?), Schlicher(?)

Dann meldet euch mal schnell, ob das geht.

Alternativ könnte ich noch Donnerstag (morgen spiel ich hier PtA).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 14.11.2006 | 17:59
DO ginge eigentlich, heut geht leider nicht
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 15.11.2006 | 15:01
Ok, hoffentlich kriegen wir das hin. Ich hab Markus gerade über ICQ geschrieben, sodass er das hoffentlich lesen wird, wenn er das nächste mal Online geht.

Ich bin gespannt, ob das was wird... Und ihr seid noch alle für Polaris? :)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 16.11.2006 | 14:40
Ich stehe vor einem Problem. Normalerweise spiele ich DO ja immer hier in Karlsruhe, diesmal ist es aber etwas obskur, weshalb ich auch noch nicht geantwortet hatte.
Ich könnte es ausfallen lassen, will es aber natürlich eigentlich nicht. Dann müsste ich aber was vorbereiten. Andererseits würde ich es ausfallen lassen, wenn ich statt dessen Polaris spielen könnte. Ob das möglich ist, ist aber noch unklar.

Nunja, aber falls Markus kann bin ich heute dabei. Alternativ zu RPG wird in KA heute nämlich Broodwar gespielt, sodass die in jedem Fall was zu tun haben.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 16.11.2006 | 17:40
also ich kann heute abend ab halb 9
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 16.11.2006 | 18:45
OK, bis dann.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 16.11.2006 | 18:47
Gut, hoffentlich weiß Jochen das jetzt auch noch... :-\
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 16.11.2006 | 18:58
ja
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 27.11.2006 | 14:27
Wie sieht es jetzt aus? Morgen wieder Polaris?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 27.11.2006 | 18:41
Morgen hab ich schon PtA im Teamspeak. Ist mir eh im Moment ein wenig zu viel (2 Runden PtA pro Woche; das gab´s nicht mal zu unseren DSA-Höchstzeiten).

Wenn es mal wieder etwas ruhiger ist, dann gerne wieder, oder wenn ein anderer Termin ausfällt. Aber im Moment ist das nicht mehr drin (und Polaris kam als letztes).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 28.11.2006 | 19:23
also ich habe jetzt wieder mehr Zeit, ihr müsst nur Bescheid geben und am Besten früh im Voraus
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 2.12.2006 | 15:34
Wollen wir nächste Woche mal spielen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 3.12.2006 | 00:55
Ich weiß nicht, ob Gerd kann, aber ich auch nur sehr eingeschränkt. Mittwoch oder am Wochenende.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 4.12.2006 | 06:50
Diese Woche ist ganz schlecht, da ich am Freitag Theoretische Mechanik schreibe und dafür noch viel lernen muss.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 6.12.2006 | 19:40
Jo! Wie sieht´s eigentlich mit Reallife-Runde(n) um die Feiertage aus? Ich hätt riesig Bock, und es müssten ja auch eigentlich alle irgendwie in Lingen bzw. Wietmarschen sein!?

So langsam könnten wir mal mit der Planung anfangen:

Das Wichtigste wird wohl das WANN? sein. Dazu sollten wir erstmal klären, wer in welchem Zeitraum in Lingen ist.

Ich bin in der Woche zwischen Weihnachten und Neujahr zuhause. Ich fänd´s cool, wenn wir da zumindest einen Termin finden könnten.

Das nächste ist: WAS? Ok, DSA scheint ja Favorit zu sein, zumal ich euch ja die letzten Monate gelegentlich immer mal wieder mit so widerlichem Zeug gequält habe ;) Deshalb hab ich auch nix gegen DSA.

Allerdings stellt sich die Frage, ob wir wirklich AdA weiterspielen wollen...
Zum einen sind wir alle mit Sicherheit wieder aus der Thematik raus, haben keinen Plan "wer zu wem" gehört ("Rohaja ist doch von Dämonen besessen?" "Rhazzazor ist doch der Hofmagier von Answin?" etc :D). Wir werden einfach zu viel Zeit damit aufbringen müssen, uns erstmal wieder in das Ganze einzufinden. Das ist ob der begrenzten Zeit, die uns zur Verfügung steht, ziemlich kacke.
Der andere Punkt ist, dass das Abenteuer einfach nicht der Bringer ist (und das seh nicht nur ich so). Das Ganze JdF Kampagnen-Gedudel ist ziemlicher Bockmist (man ist nur Zuschauer, nicht mehr). Wenn wir DSA spielen, dann würd ich gern auch selber Entscheidungen treffen, die auch eine AUSWIRKUNG haben.
Ich weiß, ihr wollt gerne wieder als Thorgrim und Sir Lumen Abenteuer bestreiten, ich ja auch. Aber nicht nur als Zuschauer bzw. Ball im Länderspiel Mächtige-NSC e.V.  gegen FC NSC-Unlimited.
Widersprecht mir, wenn ihr das anders seht!

Das führt mich zur nächsten Frage: Was dann?
Tja, ich hab mittlerweile die Übersicht über all unsere Gruppen, angefangenen Abenteuer und Pläne verloren. Weiß jemand noch eine coole Gruppe, mit denen man was machen könnte?
Neue Chars erschaffen wär auch ne Möglichkeit. Es gibt ja nützliche Generierungs-Tools im I-net. Dann braucht man das nicht noch extra vorm Spielen machen.

Soweit von meiner Seite. :)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: spikerigger am 7.12.2006 | 13:05
Hallo,

In Schüttorf findet jeden 3. Samstag im Monat die http://insomnia.vs162030.vserver.de/insomnia/ (http://insomnia.vs162030.vserver.de/insomnia/) statt. Wenn ihr Lust habt könnt ihr ja mal vorbeischauen.

Gruß Nils
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 7.12.2006 | 16:17
yo, dsa find ich gut. komm so am 21/22 nach lingen, bin aber wahrscheinlich erstmal mit geschenke kaufen und so beschäftigt und ab dem 26 fahr ich vielleicht noch weg, was aber nicht ganz sicher ist. macht einfach mal nen termin aus und ich schau dann ob ich zeit hab.

at gerd: wegen dem jahr in kalifornien, warste schonmal auf

http://www.kas.de/begabtenfoerderung/683_webseite.html   ?

die sponsorn auch auslandssemester und vor allem nicht nur für übermässig begabte. is n insidertip von tobi, der grosse bruder is da nämlich irgendwie mitglied des inneren kreises und die haben dieses jahr ihren etat verdoppelt bekommen, sodass die viel mehr stipendien ausstellen werden, es aber nicht viel mehr bewerber geben wird als sonst. kann man ja mal in erwägung ziehen. die haben übrigens auch ein abkommen mit der University of Southern California. Wolltest du da nich irgendwo hin?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 7.12.2006 | 17:04
@Simon
Jo danke für den Tipp! Ich schau mir das mal an.  :)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 7.12.2006 | 18:46
Vor Weihnachten wird das wohl nichts, 1. und 2. Weihnachtstag ist ja wohl auch schlecht, MI sind glaub ich Stadtmeisterschaften, ansonsten ginge es wohl...
Wie lange ich in Lingen bin weiß ich noch gar nicht...
Viel Glück noch bei deiner Klausur Gerd!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 7.12.2006 | 19:52
Also ich bin auch ab dem 22 dezember zuhause, am 26 und 28 kann ich schonmal nicht und im neuen Jahr wird es auch eng da ich bei meiner Oma bin, ich habe auch dieses jahr das Problem, das ich so gut wie keine Semesterferien habe, da ich bis 20 februar Klausuren schreibe, da ein paar tage da bin und dann am 26Februar-4 März mit den Luwis auf Studienfahrt bin. Danach  wäre ich noch eine Woche da und dann muss ich leider so einen blöden Kurs belegen, der nur in den Semsesterferien stattfindet und im Sommer werde ich, sollte ich alle Klausuren bestehen in chinesisch, für 2 Monate in china sein 

P.S. : bin für DSA die Kampagne, da wir die auch mal hinter uns bringen sollten
#
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 7.12.2006 | 20:14
27.12.? Da haste doch nix oder?

Naja, dieses "endlich hinter uns bringen" sehe ich nicht so. Ich geh nämlich nur ungern zum Rollenspiel, um mich zu langweilen/quälen... :)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 8.12.2006 | 14:06
Ich wollte am 30. zwecks Konzertbesuch wieder in Karlsruhe sein.
Der 27. hört sich in meinen Ohren gut an.
Was gespielt wird, ist mir (im Augenblick) vergleichsweise unwichtig, aber das kann man ja noch sehen. AdA fände ich jetzt nicht so schlecht (ich würde das Abenteuer natürlich auch etwas im Zeitraffer spielen) - aber das ist vielleicht besser wenn man mal mehrere Termine hintereinander spielen kann.
Ansonsten will ich eigentlich gar kein DSA spielen, lieber etwas extraordinäreres. Ich würde wohl Cthulhu meistern, oder hätte auch Lust Sorcerer zu spielen (das ja wohl auch im Fantasy-genre anzusiedeln ist) - oder irgendwas anderes.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 8.12.2006 | 14:31
hätte auch Lust Sorcerer zu spielen (das ja wohl auch im Fantasy-genre anzusiedeln ist)

Sorcerer an und für sich ist settinglos. Aber der wohl populärste Band dazu ist Sorcerer&Sword und das ist dann schon irgendwie Fantasy. Den hab ich allerdings noch nicht, und ohne, wurde mir gesagt, ist Scorcerer nicht halb so gut.

Von mir aus können wir auch CoC spielen. Ich bin völlig offen!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 9.12.2006 | 15:10
Den hab ich allerdings noch nicht, und ohne, wurde mir gesagt, ist Scorcerer nicht halb so gut.
Ein ideales Geburtstagsgeschenk, oder?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 10.12.2006 | 11:56
@chaosdada
Hehe. Ja eigentlich schon... wenn da nur nicht schon so viel anderes wär. ;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 13.12.2006 | 13:28
Also ich würde mal sagen, wir halten den 27. Dezember oder 29.September jetzt
fest. Jochen weißt du schon ob du am Mittwoch jetzt Stadtmeisterschaften hast? Oder habt ihr noch einen anderen Terminvorschlag, also wie gesagt bei mir geht es am 28 und 26 nicht und für vor Weihnachten finden wir wohl keine Basis, obwohl ich dabei wäre, wie wäre es denn sonst vielleicht  mit dem 23. Dezember da müssten doch alle da sein. Und ich bin für DSA AdA, weil ich einfach wieder Bock auf DSA habe und ich die Kampagne wohl als einziger eigentlich recht akzeptabel finde, was vielleicht auch einfach nur an Thorgrim liegt. Also wann habt ihr Zeit und was wollt ihr spielen, um so früher wir das wissen, um so früher können wir uns den Termin freihalten. Wie sieht es desweiteren aus noch in dieser Woche oder nächste Woche über Teamspek zu spielen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 13.12.2006 | 16:12
Wie sieht es desweiteren aus noch in dieser Woche oder nächste Woche über Teamspek zu spielen?

Diese zwei Wochen vor Weihnachten sind schon ziemlich voll gepackt. Lasst uns den TS Termin lieber mal irgendwann im Neuen Jahr machen.

Ach ja: Ich bin gegen AdA! ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 14.12.2006 | 17:05
Herzlichen Glückwunsch Gerd!! ~;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 14.12.2006 | 21:16
Ebenfalls Herzlichen Glückwunsch Gerd! ~;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 14.12.2006 | 23:06
Wie sieht es jetzt mit einem Termin aus, schreibt von wann bis wann ihr könnt, da ich noch ein paar andere Dinge in den Tagen habe und diese noch offen halte, da ich DSA spielen möchte, aber sonst zusage wenn wir bald kein termin haben oder es vielleicht nicht einmal einer zustande kommt  :'(
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 15.12.2006 | 16:43
Wie schon gesagt, bin ich für den 27..
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 16.12.2006 | 12:40
27. müsste eigentlich gehen.
Stadtmeisterschaften sind doch 29/30., da hät ich dann wohl keine Zeit, da Markus am 28. nicht kann bleibt wohl nur der 27. !!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 16.12.2006 | 12:55
 :smash: Ach, jetzt habe ich ganz vergessen Gerd zu gratulieren. Herzlichen Glückwunsch!
Ich werd jetzt übrigens wohl doch länger als bis zum 30. in Lingen sein, da Karlsruhe an Sylvester völlig entvölkert ist.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 16.12.2006 | 13:10
Also halten wir den 27 jetzt fest und spielen da, da vier Leute Zeit habe, nun müssen wir un erstmal einigen, was wir spielen und ich bin dafür, dass wir schon so um 11Uhr anfangen, damit wir dann spätestens um 14 Uhr anfangen Rollenspiel zu spielen, um die Nacht durchzuzocken
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 16.12.2006 | 13:11
obwohl ich auch am 28sten zeit habe, aber nur bis 20 Uhr, aber wenn ihr was damit anfangen könnt meinetwegen
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 16.12.2006 | 13:27
Im Augenblick wäre ich für: Cthulhu (wenn wir noch mehr Leute sind ein Szenario bei dem man Kultisten spielt, ansonsten ein Abenteuer aus dem Band "Geisterschiffe"), Sorcerer oder Vampire (Graf Gregori?).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 16.12.2006 | 13:51
聖誕快樂

Frohe Weihnachten heißt das.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 16.12.2006 | 19:47
Das versteh ich nicht... ???

Wie dem auch sei: Ich bin gegen Vampire mit Graf Gregori und Sorcerer wird nix, weil ich bis dahin nicht Sorcerer&Sword hab. Kultisten spielen hört sich gut an! :)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 17.12.2006 | 16:32
Martin will auch wohl mitspielen. Ich denke wir werden genügend Leute für das Kultistenszenario sein - dazu kommen vielleicht Johannes, Gockel und Martin P.. Was ist denn jetzt mit Simon?
Das Abenteuer spielt übrigens im heutigen Toronto.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 17.12.2006 | 18:29
Also Simon fährt am 26sten mit seinem Vater in Urlaub und kommt am 3. Januar zurück, danach hätte er wohl Zeit, es steht aber noch nicht fest wann er nach Aachen zurückfährt, wann fährst du denn Heck, also ich bin erst am 4 oder 5 Januar wieder da
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 18.12.2006 | 18:33
Januar geht bei mir schon nicht mehr, Studium fängt schon wieder 2.01 an  :q
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 18.12.2006 | 19:14
Ok. Ich kann am 27. definitiv und hab (weil ja Universität) auch noch die 1. Januar Woche frei! Da würd bei mir auch noch was gehen! :)

@Benedikt
Wie sieht das mit der Charerschaffung aus? Am Tisch? Wenn es irgendwie darauf ankommt, was zwischen uns ist oder so, dann bietet es sich natürlich an, am Tisch und vor Ort die Charaktere zu erschaffen!

Wenn die Charaktere aber eigentlich egal sind (überspitzt formuliert) und die Story bzw. das Abenteuer im Vordergrund steht, dann würd ich vorschlagen, dass wir die @home basteln, um die Zeit zu sparen! Ihr wisst ja: Zeit ist Geld! :D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 18.12.2006 | 19:31
Das Abenteuer hat vorgefertigte Charaktere, deren Interaktion im Vordergrund steht. Sehr schade, dass Simon nicht kann. Den hab ich ja schon ewig nicht mehr gesehen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 18.12.2006 | 19:55
Aso. Na gut, noch besser! :)

Dass Simon nicht da ist, ist wirklich schade!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 18.12.2006 | 21:50
Heck wann fährst du denn wieder nach Karlsruh?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 19.12.2006 | 10:41
Die erste Woche von 2007 werde ich wohl noch in Lingen sein.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 22.12.2006 | 20:17
Zur Einschätzung des Abenteuers, das wir am 27. spielen werden, hier mal der Klappentext.

Cold War - Kalter Krieg
Toronto, Kanada, in der Gegenwart. Die Charaktere sind Mitglieder eines Ithaqua-Kultes, dessen Oberhaupt unvermittelt ermordet aufgefunden wird. Ein rivalisierender Kult, die Polizei und noch andere Widrigkeiten machen ihnen bei der Aufklärung des Verbrechens zu schaffen. Außerdem bemerken sie schnell, dass jeder Kultist auch noch seine eigene Agenda verfolgt.
Ein rollenspiel- und intrigenreiches Cthulhu Now-Szenario von Scott David Aniolowski.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 23.12.2006 | 16:31
au man, ich finds auch echt schade nicht dabei zu sein, aber wir koennten dann ja echt noch jan 2007 spielen wenn markus wieder da ist. ausser jochen scheinen dann ja alle zeit zu haben. lass uns das mal im auge behalten
simon
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 23.12.2006 | 16:35
@chaosdada
Yeah! Das hört sich cool an!

@simon
Jo. Da können wir auch mal spielen!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 24.12.2006 | 13:02
Frohe Weihnachten euch allen   :)

So, am 27. spielen wir ja dann: Wo? Bei Heck?
                                          Uhrzeit?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 24.12.2006 | 20:08
Frohe Weihnachten.
Ja, bei mir. Uhrzeit, wie wärs um 2?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 25.12.2006 | 03:01
Ich brauche mal eure Mailadressen, außer von Gerd.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 25.12.2006 | 12:32
JochenLager@gmx.de
Ich weiß ist schon sehr ausgefallen ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 25.12.2006 | 13:09
Ja, echt verrückt. Jochen Lager, was für ein komischer Name.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 25.12.2006 | 18:18
Meine ist genauso ausgefallen: markus-schlicher@gmx.de

聖誕快樂

Frohe Weihnachten heißt das.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 25.12.2006 | 18:30
Soso ???? heißt Frohe Weihnachten...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 26.12.2006 | 12:09
14.00 Uhr ist super! Ich werde da sein! :d

PS: ah, ich seh grad, dass du mir meinen Char geschickt hast... *freu* :)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 26.12.2006 | 12:54
Ich habe zu Weihnachten einen Drucker/Scanner bekommen, den konnte ich da direkt mal ausprobieren. Also dann bis um 2 Uhr morgen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 26.12.2006 | 14:35
So. Wie ich gerade erfahren habe, brauchen meine Eltern morgen das Auto. Somit habe ich keine Möglichkeit nach Lingen zu kommen (was mir ziemlich auf den Sack geht, da wir ja noch den Bulli haben, den ich versicherungstechnisch mit meinen 21 Jahren fahren dürfte. Aber den wollen sie mich nicht fahren lassen... meine Eltern sind echt derbe scheiße! >:()

Long story, short: Kann mich jemand abholen? Nur nachmittags, meine Eltern können mich dann abends abholen.

Damn parents!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 26.12.2006 | 15:45
Kann ich machen. Will sowieso mal wieder Auto fahren. Bin dann so ca. halb 2 bei dir.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 26.12.2006 | 16:38
Sehr schön! Danke! :d
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 29.12.2006 | 20:52
Wir könnten dann ja am 5. oder 6. Januar, wenn sowohl Simon als auch Markus wieder in Lingen sind nochmal spielen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 30.12.2006 | 00:50
5. oder 6. würde wahrscheinlich gehen. Ich fahr kommende Woche noch mal mit meiner Freundin nach OL, aber weiß noch nicht genau wann. Aber am 6. spätestens müsste ich wieder in Wietm. sein.

Btw: DSA war mal wieder ganz lustig. Vor allem das "Kurzabenteuer" am Mittwoch fand ich cool! Bert, der Barbar hat gerockt! :D
Cthulhu hat mir einfach von dem Spielprinzip nichts gegeben und G7 kam zu langsam auf den Punkt.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 31.12.2006 | 13:31
5./6. kann ich leider nicht
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 31.12.2006 | 20:22
@ Phantom: Simon kommt ja leider erst am 3. wieder. Daher ist das alles sehr ungünstig.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 2.01.2007 | 01:34
@ Gerd: Wenn du nach zwischenzeitig nach Oldenburg fährst, vergiss nicht das Fading Suns-Buch mitzubringen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 3.01.2007 | 17:54
Also, was nun? Sagt doch mal was dazu, ob wir diese Woche noch spielen wollen? Wenn gewünscht, könnte wohl ein Abenteuer vorbereiten; würde dann die "One Braincell Rules" verwenden.
http://www.canis-publ.demon.co.uk/links/Default2.html?www.canis-publ.demon.co.uk/roleplaying/roleplaying.html (http://www.canis-publ.demon.co.uk/links/Default2.html?www.canis-publ.demon.co.uk/roleplaying/roleplaying.html)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 4.01.2007 | 13:58
Hmm. Also ich bin jetzt in OL. Bis Samstag wollt ich eh hier bleiben und dann weiß ich nicht, ob sich das lohnt die 2,5 h nach hause zu fahren, wenn ich am Sonntag schon wieder zurück muss (und wieder 2,5 h zugfahrt)...

Argh... Wie sicher wäre das denn, wenn ich am Samstag abend spielen könnte? Wer wäre definitiv dabei? Kann Simon am WE überhaupt?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 4.01.2007 | 19:07
So wie ich das sehe ist der 6. als Termin sicher. Ich hab Simon vorhin angerufen, der kann da, also lohnt sich das sicherlich nochmal nach Lingen zu fahren.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 4.01.2007 | 19:49
yo, da bin isch dabei.....
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 5.01.2007 | 13:50
Jo ich komm morgen abend nach Lingen.

Wann wollen wir anfangen?
Und ich würd vorschlagen richtig lange zu spielen, damit sich das auch lohnt! :)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 5.01.2007 | 14:40
Also: Morgen um 4 Uhr bei mir, Gerd kommt mit Verspätung, aber Gockel ist auch wieder dabei.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 5.01.2007 | 18:22
Markus kann leider doch nicht, da er dringend lernen muss. Gerd kommt möglicherweise aber doch schon eher als ich zunächst dachte.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 6.01.2007 | 12:14
Lernen? Ja ok. Heute nachmittag. Aber doch nicht auf einem Samstag abend ab 21.00 Uhr? Das kann der mir nicht erzählen, dass der da noch lernt... Dann kann er ja immer noch bei uns vorbeischauen!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 6.01.2007 | 12:39
abends habe ich Generalversammlung von den Kivelingen, sonst wäre ich abends auch gekommen, aber das ist ein "Pflichtveranstaltung"
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 6.01.2007 | 14:31
komm schon markus, pflicht ist das, was du draus machst..... >;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 7.01.2007 | 20:06
Jau! Gestern hat richtig Spaß gemacht! Zombie-Bashing vom feinsten, Spielleiterwillkür deluxe und wirklich makabere und blutige Szenen! Yeah!

Und das DOOM-Boardgame war der Hammer! 6 h Spielzeit und mir war kein einziges Mal langweilig, obwohl wir bis um 5.00 Uhr morgens gezockt haben! Das müssen wir in den Semesterferien unbedingt wiederholen, dann geht´s mit dem zweiten Szenario weiter! :)

Ich muss dann nur noch ein wenig klären, wie das mit dem Schwierigkeitsgrad aussieht. Irgendwas kann da nicht stimmen, wenn ich am Ende etwa dreimal so viele Frags hatte, wie vorgesehen... ::)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 8.01.2007 | 14:03
Ich fands auch super! Zombiemassaker! Besonders schön fand ich natürlich, dass mein Spezialeffekt nicht frühzeitig bemerkt wurde.

Ich muss dann nur noch ein wenig klären, wie das mit dem Schwierigkeitsgrad aussieht. Irgendwas kann da nicht stimmen, wenn ich am Ende etwa dreimal so viele Frags hatte, wie vorgesehen... ::)
Ja, wie soll man das schaffen, wenn der Invader nur 6 Frags braucht? Und außerdem ist dauernd die Muni alle, das ist irgendwie auch nicht sinnvoll - ich meine, nachher wollte ich sterben, um neue Munition zu bekommen. Und es bringts auch nicht sich von seinen Erfahrungspunkten einen dicken Haufen Muni zu kaufen, wenn der weg ist, sobald man das erste mal respawnt.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 8.01.2007 | 19:14
Was habt ihr denn am Samstag gespielt?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 8.01.2007 | 20:35
Was habt ihr denn am Samstag gespielt?

Zombie Massaker im mega kalten Winter 1929! Das alles endete dann in einem riesen Gemetzel vor dem Brandenburger Tor... sehr spaßig! :)

@heck
Ich klär das noch mal in nem eigenen Thread im Boardgame Forum.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 11.01.2007 | 14:48
Wollen wir bei Gelegenheit mal wieder per Internet spielen, also schlagt mal ein paar Termine vor, also ich kann in der Woche fast immer.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 11.01.2007 | 14:57
Ich wäre jedenfalls dafür. Wieder Polaris.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 11.01.2007 | 17:39
Ok, ich muss mal sehen. Bei mir sind die Abende in der Woche ziemlich belegt. Montag ginge eigentlich immer. Ich wär auch für Polaris, auch wenn ich keinen Plan hab, wo mein Charsheet sein könnte... ???
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 13.01.2007 | 16:33
Was ist mit dir Jochen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 13.01.2007 | 17:40
Ok, ich muss mal sehen. Bei mir sind die Abende in der Woche ziemlich belegt. Montag ginge eigentlich immer.
Bei mir ist das ganz schlecht, weil ich da Footballtraining habe (sodass ich erst ca. um 22 Uhr könnte).

Zitat
Ich wär auch für Polaris, auch wenn ich keinen Plan hab, wo mein Charsheet sein könnte... ???
Tja, meines ist im Geldbeutel.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 14.01.2007 | 18:39
Vor den Klausuren(ab Ende Januar) hab ich da nicht mehr allzu viel Lust zu, in den Semesterferien(bei mir ab 9.2 !?!) können wir ja mal wieder richtig zocken...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 14.01.2007 | 18:45
Bei mir gehen die Vorlesungen bis zum 17.2.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 15.01.2007 | 00:09
und ich habe bis zum 20sten Februar Klausuren
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 15.01.2007 | 19:26
Dann bin ich auch auf jeden Fall fertig mit Uni. Seid ihr dann auch alle wieder in Lingen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 16.01.2007 | 10:33
Soweit ich das jetzt sagen kann, ja.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 16.01.2007 | 12:00
also irgendwan ab 20.02 mal schauen...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 16.01.2007 | 19:05
also eine halbe Woche auf jedenfall, aber dann bin ich vielleicht nicht mehr da, da ich eine woche(24.02-05.03) vielleicht wegfahre und dann habe ich glaube ich noch eine Woche wieder Zeit, dann fängt , mein Studium wieder an, habe einen Vorkurs der schon 3 Wochen früher anfängt
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 23.01.2007 | 15:57
schreib zwar noch bis fast mitte märz klausuren, komm aber wahrscheinlich schon anfang märz nach lingen und lern da dann noch.... bin also wahrscheinlich in der gegend
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 28.01.2007 | 18:43
hat ganz schön lange keiner mal was geschrieben, so das hab ich hiermit geändert.
alle in der klausurphase??? :rtfm:
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 29.01.2007 | 15:05
Jep.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 6.02.2007 | 12:27
Ich hab meine Klausuren jetzt hinter mir!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 6.02.2007 | 17:14
Du Glücklicher, ich hab noch drei Klausuren und eine Presentation vor mir. So´n Kack! Ich hab die Schnauze voll...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 6.02.2007 | 20:36
noch 4 Klausuren
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 7.02.2007 | 16:10
über einen Monat nichts mehr :)
dann noch eine (oder wenn ich BWL vermasselt hab zwei) Klausuren im Nachtermin Mitte März...

Viel Spaß noch Gerd und Markus  >;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 7.02.2007 | 22:24
Natürlich habe ich Spaß beim Klausuren schreiben und dafür lernen, schließlich bereitet das mich auf meinen späteren Beruf vor, was auch immer das sein wird, dann werde ich viel Geld haben und außerdem studiere nur noch Sachen, die mir Spaß machen, sonst würde ich auch mein Studienfach wechseln, ist das bei dir nicht so Jochen, dann würde ich mir Gedanken, ob du das richtige studierst.  ~;D


Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 7.02.2007 | 22:59
Ja, ich habe schon Entzugerscheinungen weil ich seit anderthalb Wochen schon keine Vorlesung mehr hatte... ;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 8.02.2007 | 15:37
Och, du armer.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 8.02.2007 | 18:52
noch 4 klausuren. die letzte davon mitte märz. echt mal n bisschen blöd....
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 13.02.2007 | 11:52
Also wann wir wollen in den Semesterferien spielen, also ab nächster Woche Mittwoch bin ich in Lingen, d.h. ich kann am Mittwoch und am Donnerstag.
Am Freitag geht es nur eingeschränkt, das gleiche gilt für Samstag, da ich da noch andere Dinge habe. Ab Sonntag bis zum nächsten Sonntag bin ich in Bosnien-Herzegowina von den Luwis aus, dann kann ich wieder am Montag und  eingeschränkt am Dienstag. Da ich ab Mittwoch dann wieder in Bochum sein muss, da beginnt ein (Vor-)Kurs, den es nur in den Semesterferien gibt. D.h. ab dann kann ich nur noch am Wochenenden (also Freitag, Samstag u. vielleicht auch mal Sonntag), aber  da kann es natürlich auch sein, dass ich was habe, was ich jetzt aber erstmal nicht genauer ausführe und letzt sich dann auch vielleicht verschieben. Wie er seht nicht wirklich viel Zeit,, ich hoffe wir bekommen wenigstens einmal spielen Zustande. Da es in den Semesterferien Sommer bei mir auch sehr düster aussieht, da ich sollte ich mein chinesisch Kurs schaffen, für 2 Monate für einen Sprach kur in Shanghai bin. Also wann habt ihr Zeit?

Noch 3 Klausuren!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 13.02.2007 | 16:24
@Markus
Hauptsache DU blickst bei deinem Terminplan noch durch, ich hab´s aufgegeben ~;D


Ich bin ab nächster Woche auch wieder häufiger in Wietmarschen als in Lingen, allerdings nicht durgehen. Ich wäre für einen Termin in der nächsten Woche (19. - 23.2.), aber wenn ich das richtig entziffert hab, kann Markus leider nicht. Wollen wir trotzdem spielen?
Danach die Woche werde ich nämlich wohl größtenteils in OL verbringen (repetition-exam prep, protokoll schreiben, Jan Delay Konzert, etc.).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 13.02.2007 | 17:19
ich kann am mittwoch, donnerstag und freitag eingschränkt nächste woche
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 13.02.2007 | 18:06
nächste Woche Donnerstag würde mir gut passen, Freitag geht gar nicht, Mittwoch würde wohl auch gehen...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 15.02.2007 | 14:02
Also ich bin mir noch nicht so ganz sicher wann ich nach Hause fahr...
Nehmen wir mal an, wir würden Donnerstag spielen. Wie wäre das dann mit Markus? Das eingeschränkt gilt nur für Freitag, oder?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 15.02.2007 | 15:10
Also ich bin mir noch nicht so ganz sicher wann ich nach Hause fahr...
Nehmen wir mal an, wir würden Donnerstag spielen. Wie wäre das dann mit Markus? Das eingeschränkt gilt nur für Freitag, oder?

Ja, hab ich auch so verstanden. Also Donnerstag wäre cool! Ich hab ziemlich Bock! Was würden wir denn spielen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 15.02.2007 | 16:33
also Donnerstag passt mir uneingeschränkt ~;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 16.02.2007 | 11:47
Ja klasse! Dann spielen wir am Donnerstag!

Wollen wir wieder Cthulhu spielen? DSA? Leider hab ich heute schon so viel zu tragen, dass das Doom Spiel nicht meh in meine Tasche passt. Aber ich fahr in den Semesterferien wohl noch ein paar Mal nach OL, sodass ich das irgendwann mal mitbringen kann. Dann können wir Level 2 spielen! >;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 16.02.2007 | 12:26
Termin haben wir ja dann schon :d
Ich wär eigentlich mal wieder für DSA mit Thorgrimm & Co.
Beim Abenteuer muss Heck dann mal Genialität beweisen und uns das Ganze möglichst schmackhaft servieren...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 16.02.2007 | 13:33
Dafür bin ich auch, dass müsste Heck wohl hinkriegen, schließlich ist er der einzige Elite-Student, der an einer Elite-Uni studiert, naja wenn ich Glück habe, ist Bochum auch bald Elite-Uni, kaum zu glauben aber war, nur fragt mich nicht wo sich die Elite bei uns versteckt ~;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 16.02.2007 | 16:30
Ich würde lieber was anderes spielen. Hab da nicht soviel Lust zu.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 16.02.2007 | 18:20
Ich würde lieber was anderes spielen. Hab da nicht soviel Lust zu.

Danke! Dann brauch ich nicht der Miesepeter sein... ;D

Haste denn was cthulhoides für uns? Ansonsten: PtA geht immer! Leberwurst! :D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 16.02.2007 | 18:37
Haste denn was cthulhoides für uns?
Klar. Dazu kann ich ja auf meine mittlerweile ansehnliche Cthulhu-Sammlung zurückgreifen (die in keinem vernünftigen Verhältnis zur Häufigkeit des Spielens steht) oder mir was ausdenken.
Wenn einer ne gute Idee für eine Serie bzw. Film hat, können wir auch gerne PtA spielen.

Zitat
Leberwurst!
Was soll das denn bedeuten? Kein Hartwurst, sondern Leberwurst, oder was?

@ Jochen & Markus: Was wäre denn eure 2. Wahl, nach Jahr des Feuers?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 16.02.2007 | 18:49
tja dann bin ich wohl für cthulu >:(
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 17.02.2007 | 13:34
Dann :ctlu:
kein PtA
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 17.02.2007 | 14:20
Was soll das denn bedeuten? Kein Hartwurst, sondern Leberwurst, oder was?

Stammt vom Hofrat, der Fredi als Oberleberwurst bezeichnete. Seit dem ist Leberwurst unser neues Awesome (wobei ersteres jetzt wahrscheinlich schon durch Schoko-und-Keks ersetzt worden ist)... :D

Na gut, dann Pta... äh Coc!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 17.02.2007 | 18:32
tja dann bin ich wohl für cthulu >:(
Kannst ja auch gerne was anderes vorschlagen, wenn es dir nicht gefällt. Nur JdF wollen eben ich & Gerd (du dachtest wohl du kommst ganz ohne Buhmann-Image davon, was?) nicht, daher wäre das nicht ideal.

Stammt vom Hofrat, der Fredi als Oberleberwurst bezeichnete. Seit dem ist Leberwurst unser neues Awesome (wobei ersteres jetzt wahrscheinlich schon durch Schoko-und-Keks ersetzt worden ist)... :D
:gaga: :bang: :smash:

Mal schauen: Da beim letzten mal ja tatsächlich jemand überlebt hat, müsste ich den ja eigentlich wieder einbauen. Aber das war ja schon 1929. Hmm...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 17.02.2007 | 19:03
also Gerd jetzt tu mal nicht so als wärst du der einzige der nicht sein favorisierte Spiel spielen kann, also cuthulu ist für den großen Teil ein Kompromiss und wir wollen auch lieber DSA spielen, aber du hast es schon schwer genug gegen einen großen Simulationsanhänger(Heck) und  2 weitere die auch eher dieser Theorie anhängen auch wenn sie sich nicht so weit auf die theoretische Debatte einlassen wollen und wahrscheinlich auch nicht können
Soviel zur Lage der Nation.
So bring back the old, good time.
Früher war alles besser, früher war noch alles gut.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 17.02.2007 | 19:48
also Gerd jetzt tu mal nicht so als wärst du der einzige der nicht sein favorisierte Spiel spielen kann, also cuthulu ist für den großen Teil ein Kompromiss und wir wollen auch lieber DSA spielen, aber du hast es schon schwer genug gegen einen großen Simulationsanhänger(Heck) und  2 weitere die auch eher dieser Theorie anhängen auch wenn sie sich nicht so weit auf die theoretische Debatte einlassen wollen und wahrscheinlich auch nicht können
Soviel zur Lage der Nation.
So bring back the old, good time.
Früher war alles besser, früher war noch alles gut.

Hä? ???

Gegen CoC habbisch doch nichts gesagt... ::)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 19.02.2007 | 18:57
Hä? ???
Dass du dich in geschriebener Form vertust und denkst wir würden PtA spielen, kann man leicht als scherzhaften Versuch uns zu täuschen interpretieren, was dann eine Bevorzugung von PtA impliziert.

Aber da ich gerade überlegt haben was wir spielen sollen: Gibt es irgendwelche besonderen Wünsche (z.B. bezüglich der Zeit, so hätte ich unter anderem auch ein Mittelalterabenteuer oder ein SciFi-Abenteuer anzubieten)?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 19.02.2007 | 20:16
Mittelalter
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 19.02.2007 | 20:34
Das wäre dann "Der Blutsauger von Schwarzbrunn". geht um eine Mordserie in einem Kloster.
Da sind allerdings keine vorgefertigten SC dabei, die müssten wir dann noch machen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 19.02.2007 | 20:38
Das wäre dann "Der Blutsauger von Schwarzbrunn". geht um eine Mordserie in einem Kloster.
Da sind allerdings keine vorgefertigten SC dabei, die müssten wir dann noch machen.

à la Der Name der Rose? Wenn dem so ist, dann bin ich dagegen. Geiler Film, aber ich hab irgendwie kein Bock auf massive Investigation im Spiel.

Ich würde vorschlagen: freaky-myth-rocking-lesbians-from-outta-space! ;D

Ne, im Ernst: Die Zeit wäre mir egal, hauptsache der Schwerpunkt liegt auf Action und einem dynamischen Plot. Herumforschen, Indizien nachgehen und sowas mag ich nicht.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 19.02.2007 | 21:00
à la Der Name der Rose?
Hmm, ja so in der Art schon.

Actionreicher... Da gäbe es z.B. "Die Büste der Lady Grey". Das spielt auf einem alten Segelschiff, auf der langen Fahrt über den Atlantik.
Oder "Last Man Standing" in dem man '30-Jahre Gangster spielt.
Beide sind ein bisschen pulpig.

Also, irgendwie müssen wir uns mal einigen.

Zitat
Ich würde vorschlagen: freaky-myth-rocking-lesbians-from-outta-space! ;D
Klasse Idee. Das können wir ja ein andermal spielen.


Edit: Also Markus wäre auch ein neueres actionreicheres recht. Ich werd einfach mal schauen...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 20.02.2007 | 13:55
Mir gefällt dieses pulpige Last Man Standing sehr gut.

Zitat von: DND Gate
"Last Men Standing" ist ein sogenanntes One-Shot-Szenario, das in den 1930ern spielt,in dem die Spielercharaktere fest vorgegeben sind und auch der Abenteueraufhänger bereits im Buch fertig abgedruckt ist. Die Charaktere müssen nach einem mehr oder minder verpatzten Banküberfall Richtung Mexiko flüchten und stranden dann dank cthulhutypischer SL-Willkür in dem kleinen Örtchen Heaven's Gate, wo sie sich dann in einer für Cthulhu absolut untypischen Manier (mit Shotguns und Thommyguns bewaffnet...) gegen die Zombiediener einer Shoggoth-ähnlichen Kreatur wehren dürfen/müssen, die in dem alten Bergwerk in der Nähe von Heaven's Gate haust. Plotablauf: Charaktere stranden, entdecken Monster, sterben und/oder kämpfen mit den Monstern, Charaktere flüchten. Meiner Meinung nach ein Abenteuer, das keinerlei Reiz bietet, zumindest nicht im Hinblick auf die Vorgaben von Cthulhu. Falls euch übrigens der Abenteuertitel bekannt vorkommt, dann seid ihr auf der richtigen Spur, denn zumindest das Flair von "Last Man Standing" (der Kinofilm mit Bruce Willis) hat dieses Abenteuer... und das meine ich nicht unbedingt nur im positiven Sinne...

Obwohl diese Rezension negativ sein soll, so hat sie mich eigentlich nur bestätigt, dass das cool sein muss! :D
Also ich will den Bruce Willis! :d


Edit: Wollen wir eigentlich nach original CoC Regeln spielen oder wieder nach der One-Braincell-Methode oder ganz was anderes?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 20.02.2007 | 15:32
Ahja, noch nicht genug von Zombies?
Dann wird es vermutlich das werden. Oder überraschenderweise was ganz anderes. ~;P

In dem Fall könnten wir auch nach ganz normalen Cthulhu-Regeln spielen. Da gibt es ja vorgefertigte Chars.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 20.02.2007 | 20:41
Datum haben wir, wir wissen was wir spielen, dann fehlt noch das wo und die Zeit...
Wo wir spielen ist mir eigentlich egal, bei mir würde es wohl gehen denke ich mal...
Startzeit 15 Uhr? ...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 20.02.2007 | 22:56
Mir ist auch egal wo und 15.00 Uhr ist eine schöne Zeit!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 21.02.2007 | 13:00
Also um 3.
Bei mir geht es bestimmt auch und find ich am bequemsten - aber in Altenlingen ist auch gut. Was ist eigentlich mit Jochen und Simon? Wenn die beide können spielen wir bei Markus, sonst bei mir, OK?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 21.02.2007 | 13:03
Der Beitrag stammte von Jochen, also wird der wohl können, wenn er schon anbietet, dass es bei ihm ginge...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 21.02.2007 | 16:01
Also ich kann natürlich ein Mann ein Wort und ich freue mich auch und ich habe auch nicht anderes vor, Simon werde ich nochmal anrufen, aber da Jochen sein zuhause anbietet sollten wir das annehmen, vor allem die haben einen neuen Spielkeller mit neuen Sofas, wenn ich mich nicht täusche, bei mir können wir gerne mal wieder spielen aber Donnerstag wäre nicht so gut
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 21.02.2007 | 16:04
Gut, dann morgen um 15.00 Uhr bei Jochen!

Ich hab mich schon mal ein wenig eingestimmt (der Film ist schon etwas länger her) mit ein paar Zitaten aus "Last Man Standing" (http://www.imdb.com/title/tt0116830/quotes)! Manche davon will ich morgen unbedingt reinbringen, die sind zu cool! :8)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 21.02.2007 | 20:10
also Simon ist noch in Aachen, damit morgen nicht da, alles weitere über einen möglichen weiteren Termin können wir uns ja morgen unterhalten
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 21.02.2007 | 22:03
Oh, tatsächlich, das war Jochen.
Neue Sofas? Super, dann bis morgen um 3 bei Jochen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 26.02.2007 | 13:51
Bekommen wir das nochmal hin in den Semesterferien zu spielen? ...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 26.02.2007 | 17:57
Also ich bin noch eine ca. Woche in Lingen (nächster Montag ginge aber auch wohl).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 27.02.2007 | 13:07
Ich bin jetzt anderthalb Wochen wieder in OL und dann mal wieder in Wietmarschen. Könnten dann ja auch nochmal mit Simon zocken, wenn er wieder da ist. Genug Leute wären wir ja auch ohne Heck.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 28.02.2007 | 15:13
ja unbedingt!!! bin seit gestern wieder in lingen und bleib wahrscheinlich fast bis ende märz. evt. müsste ich zwischendurch nochmal für ein paar tage nach aachen aber immer nur kurz. diese woche würde mir zum spielen schonmal sehr gut passsen(ausser freitag). schade, dass du wieder in ol bist gerd. schreibt mal wann ihr zeit habt....
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 28.02.2007 | 15:34
ich hätte morgen/Donnerstag Zeit, SA(aber erst relativ spät ~18Uhr), SO, dann wieder DI und DO, evtl. auch MO.......

Übrigens: Der Streber in mir hat zugeschlagen, 2.0 in Mathe :d ~;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 28.02.2007 | 16:55
Ich stehe mindestens bis inklusive Montag für jegliche Spielerei zur Verfügung. Außer lernen habe ich eigentlich nichts vor.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 1.03.2007 | 13:16
Wie siehts mit nächstem Montag aus?
Ist Schlicher da schon wieder da?
Wie siehts mit den anderen aus?
Ich könnte aber wohl erst ab 17-18Uhr...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 1.03.2007 | 13:47
Mal nebenbei gefragt: Was wollen wir denn in der Zeit spielen, wenn Heck weg ist? Ich hätte da so einiges, aber ich befürchte, dass ihr da keinen Bock zu habt. Und wenn Benedikt nicht da ist, muss jemand wohl oder übel die Arschkarte des SL übernehmen ;)

Hat von euch jemand Bock, ein Abenteuer zu leiten? Oder muss ich?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 1.03.2007 | 21:13
Mal nebenbei gefragt: Was wollen wir denn in der Zeit spielen, wenn Heck weg ist? Ich hätte da so einiges, aber ich befürchte, dass ihr da keinen Bock zu habt. Und wenn Benedikt nicht da ist, muss jemand wohl oder übel die Arschkarte des SL übernehmen ;)

Hat von euch jemand Bock, ein Abenteuer zu leiten? Oder muss/darf ich?

Meinetwegen dürftest du, ich reiß mich da nicht drum(wobei "Im Bann des Eichenkönigs" ja noch nicht zu Ende gespielt wurde...)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 2.03.2007 | 01:26
da ich eine woche(24.02-05.03) vielleicht wegfahre
Wahrscheinlich ist Markus also am Montag noch nicht wieder verfügbar (zumindest ist Montag der 5.) - obwohl ich meine der hätte von Sonntag bis Sonntag gesagt. Sehr doof.
Aber vielleicht bleibe ich auch noch ein paar Tage länger. Meine Mutter fährt dann nämlich sowieso in den Süden um ihre Eltern zu besuchen und eigentlich wollte ich wenigstens noch einmal hier spielen.

Hat übrigens einer Markus' Handynummer?

Im Falle das es klappt, stände da noch die Frage nach dem was. Wieder Cthulhu?!
Da würde ich mal folgende drei zur Auswahl anbieten:

Tod an Bord (One-Shot auf dem Atlantik; man spielt eine Gräfin mit Gefolge auf dem Zwanziger-Jahre-Passagierdampfer "Charon", der den Weg des Geisterschiffes "Pandora" kreuzt - und die Namen sind nicht zufällig so)

Das Icarus-Projekt (One-Shot im Jahre 2638, angelehnt an den hervorragenden Horror-/Science-Fiction-Film "Event Horizon")

Daoloths Erster Schleier (kampagnentaugliches Abenteuer in den Zwanzigern, in dem es um um eine Münze und sehr merkwürdige Vorgänge geht - Automobile werden unsichtbar, feste Flächen durchlässig...)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 2.03.2007 | 18:14
hey, montag find ich auch gut. ausserdem bin ich mir sicher, dass markus auch zu mir gesagt hat er käme sonntag wieder. leider hat er nur ziemlich bald dann wieder nen vorkurs in chinesisch.
lass uns doch einfach mal sagen wir treffen uns montag und dann schauen wir ob markus auch noch kommt. schlagt mal zeit und ort vor.
im bann des eichenkönigs fänd ich echt mal gut, ich glaube das schuldest du uns wirklich noch jochen. ansonsten, falls du keine lust hast würd ich mich auch bereit erklären was zu meistern. müsste mir nur einer was geben. sonntag hätt ich glaub ich zeit was vorzubereiten.

Daoloths Erster Schleier (kampagnentaugliches Abenteuer in den Zwanzigern, in dem es um um eine Münze und sehr merkwürdige Vorgänge geht - Automobile werden unsichtbar, feste Flächen durchlässig...)
- wie, sowas gibts? kampanientauglich??? find ich gut. da kann man endlich mal wieder eine emotionale bindung zu seinem Helden aufbauen. wie in guten alten dsa zeiten.
also, sagt mal was dazu
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 2.03.2007 | 19:18
Gerd ist allerdings Montag glaube ich nicht in Lingen. Aber wenn Markus das auch zu dir gesagt hat, wird's wohl stimmen.

- wie, sowas gibts? kampanientauglich???
Gibt es eigentlich reichlich.Nur sind One-Shots für Cthulhu viel besser.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 2.03.2007 | 19:23
Richtig. Ich bin Montag nicht da. Aber die Woche darauf können wir ja nochmal spielen!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 2.03.2007 | 19:27
Markus ist dann vermutlich ebenfalls nicht mehr da.
Zitat
da ich eine woche(24.02-05.03) vielleicht wegfahre und dann habe ich glaube ich noch eine Woche wieder Zeit, dann fängt , mein Studium wieder an, habe einen Vorkurs der schon 3 Wochen früher anfängt
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 3.03.2007 | 16:22
argh, mist. kann doch nicht sein, dass wir nicht alle mal zur gleichen zeit in lingen sind. schade. hast du schon wieder vorlesungen, gerd?
also spielen wir jetzt trotzdem?
wär wohl dafuer, aber erst ab nachmittags.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 3.03.2007 | 17:54
Ich wäre auch dafür. Doof nur, dass wir nicht wissen, ob Markus kann. Und was wollt ihr jetzt spielen?
Evtl. könnten wir es ja auch auf einen anderen Tag verschieben.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 3.03.2007 | 18:00
DI oder DO würde mir besser passen, wenn das nicht geht und Markus aber am MO könnte würde ich auch MO kommen
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 4.03.2007 | 20:36
markus kommst heute abend (So) wieder. hab heut mit seinem vater gesprochen. der vorkurs fängt aber schon sehr bald an...
dienstag würde mir auch sehr gut passen. fast noch besser.
wie wärs dienstag bei dir benedickt??? zb. um 15 uhr?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 5.03.2007 | 13:09
Markus fährt am Dienstag schon wieder weg. Daher geht nur heute.
Ab 5 bei mir. (übrigens Benedikt nicht Benedickt)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 5.03.2007 | 13:28
hmm...
da wir ja ein Cthulu One-Shot spielen, das nicht so lange dauert wäre es ja nicht schlimm, wenn wir erst später anfangen würden. Mir würd es besser ab ~20Uhr passen. Ihr könntet ja vorher noch irgendetwas anderes spielen...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 5.03.2007 | 13:33
Wir spielen gar keinen One-shot, aber trotzdem ist das Abenteuer nicht besonders lang. Lässt sich bestimmt was finden, was wir vorher machen können.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 5.03.2007 | 13:54
Wunderbar , dann komm ich ca 20Uhr zu Bennedigd :ctlu:
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 9.03.2007 | 14:20
Erzählt mal: Was habt ihr denn gespielt und wie war´s?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 10.03.2007 | 02:14
Cthulu, das mit der Münze und den komischen Ereignissen
es war durchwachsen (Toni "Die Faust" Marconi ist leider nicht so zur Geltung gekommen) und Simon war leider nicht da :q
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 10.03.2007 | 19:21
(Toni "Die Faust" Marconi ist leider nicht so zur Geltung gekommen)
Ich hab auch vorher gesagt ihr sollt schlaue Leute machen. Aber ihr wolltet es ja alle die Würfel entscheiden lassen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 11.03.2007 | 18:42
tja, heck weck. markus nur am wochenende da... und ich fahr jetzt erstmal nach aachen bis mittwoch.
gerd, sagtest du nicht du wärst bald wieder ne weile in lingen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 13.03.2007 | 12:57
Ja, ich bin/war bis morgen in Wietmarschen, fahre dann aber bis Freitag nach OL. Aber am Wochenende bin ich wieder zuhause!

Fänd ich cool, wenn wir Samstag oder Sonntag oder so spielen könnten.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 13.03.2007 | 13:10
Ich schreib allerdings MO noch ne Klausur und daher ist es am WE für mich schlecht...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 15.03.2007 | 14:54
dito. schreib mo noch bwl.
ist freitag auch schon wochenende? weil da wär ich vielleicht noch hier, gerd. aber eigentlich müsste ich lernen...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 20.03.2007 | 18:58
Was wäre mit morgen? Oder ist das zu kurzfristig? Alternativ könnte ich auch nächste Woche Montag oder Mittwoch. Dieses Wochenende sieht etwas schlecht aus bei mir. Klausuren sollten ja wohl jetzt erledigt sein!?

Bleibt aber die Frage, was wir denn spielen wollen. Ihr wisst, dass PtA, Polaris oder sonstwas forgiges immer eine Option ist. ;) Aber was wollt ihr denn besonders gerne spielen? Ich versuch mich dann anzupassen. Könnte (wenn´s unbedingt sein muss) auch selbst irgendwas leiten... Modern, Fantasy, Science Fiction. Allerdings würd ich mich jetzt noch nicht auf ein bestimmtes Regelwerk festnageln lassen. Da such ich mir dann nach Stimmung was passendes und funktionierendes aus. Oder etwas Unknown Armies... ::)

Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 21.03.2007 | 13:31
Heute ist schlecht, morgen(DO) ginge wohl bei mir
nächste Woche MO sitze ich so gegen 8.15Uhr in meiner ersten SS-Vorlesung (SS steht hier übrigens nicht für Schutzstaffel)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 21.03.2007 | 16:40
also ich wäre nicht dabei, ich habe nächste Woche noch eine Nachklausur und bin wahrscheinlich dieses wochenende nicht zuhause
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 27.03.2007 | 16:37
also ich bin morgen (mittwoch) nochmal in lingen. donnerstag passt wär auch gut. müsst ihr wissen ob euch das passt...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 27.03.2007 | 18:05
Im Moment ist etwas stressig mit Arbeiten. Daher kann ich zur Zeit nur am WE. Da bist du dann aber schon wieder weg, Simon, oder?

Aber wenn wir jetzt direkt was auf die Beine kriegen und jemand anderes leitet (wie schon erwähnt: keine Zeit), dann können wir Mittwoch (also morgen) abend ruhig spielen, so von 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr.

Kriegen wir das hin?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 27.03.2007 | 18:14
also Jochen ist doch schon in Münster und ich fahre zwar sehr wahrscheinlich auch mittwoch nach Hause, aber das könnte spät werden
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 27.03.2007 | 20:43
das heisst???
ja :d    oder   nein   :q
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 29.03.2007 | 21:27
na dann vielleicht ein andermal...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 31.03.2007 | 13:10
wie siehts eigentlich an den WEs aus?
kommst du ab und zu aus Aachen nach Lingen, Simon?
wenn nicht wird das wohl erstmal nichts mehr...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 31.03.2007 | 14:32
Was wäre denn mit heute abend? Also ich hätte Zeit!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 2.04.2007 | 00:57
also, über ostern bin ich in lingen. aber ob sich da was findet weiss ich nicht. ausserdem noch am we wenn das jahrgangsnachtreffen ist in lingen. insgesamt sinds noch 1-2 we mehr, ich schau nochmal die daten nach...
wie isses denn bei euch?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 2.04.2007 | 01:12
Da fällt mir ein, dass ich noch fragen wollte: Seid ihr eigentlich alle auf der Jahrgangsfeier?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 2.04.2007 | 19:11
Yo ~;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 3.04.2007 | 00:13
Wahrscheinlich schon...

Ostersamstag wäre bei mir schlecht, ansonsten ginge es, Montag fahr ich wieder nach Steinfurt...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 3.04.2007 | 17:40
Also Ostern ist bei mir eigentlich schon ziemlich verplant. Evtl. Samstag, aber da scheint Jochen ja nicht zu können. Und Montag abend würd wohl auch noch gehen, aber da fährt Jochen ja auch schon wieder weg... Blöd ist das! :-\

@Party
Eigentlich wollt ich da wohl hin, hab mich nur noch nicht angemeldet... Ist das schon zu spät?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 4.04.2007 | 20:17
Bis zum 12. April und danach geht das wahrscheinlich auch noch
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 5.04.2007 | 15:13
hab den beitrag schon überwiesen
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 5.04.2007 | 16:49
Ja danke, aber könnt ihr nicht auch auf den größeren Teil meines Postings antworten?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 5.04.2007 | 19:44
SA bin ich nachmittags weg, ab wann ich kann weiß ich nicht genau, aber 20Uhr sollte zumindest gehen, evtl. auch früher (ich spiele ein TT-Turnier, das um 14 Uhr anfängt)
Montag ist schlecht, da ich nachmittags wohl nach Steinfurt fahr
FR und SO müssten eigentlich ganz gehen können
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 6.04.2007 | 09:21
Also heute bin ich den ganzen Tag nicht da. Aber von mir aus können wir morgen abend (Samstag) ab 20.00 Uhr spielen. Ich hätt wohl Bock. Wie sieht das bei Markus und Simon aus?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 7.04.2007 | 15:18
Bei mir sieht es nicht so gut aus, her nicht!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 7.04.2007 | 17:31
Na gut, dann nicht.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 7.04.2007 | 20:11
hmm...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 15.04.2007 | 23:17
ganz schöner gesprächskiller mein letzter beitrag...
gerd, wie siehts eigentlich mit deinem auslandssemester aus?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 20.04.2007 | 15:15
Hallo!?!? habt ihr irgendwie beschlossen das forum zu boykottieren?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 20.04.2007 | 16:26
Ich nicht. ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 20.04.2007 | 20:46
Oh. Nein, natürlich nicht. Hab irgendwie nur den Thread vergessen... ::)

Das Auslandssemester in den USA kommt so langsam ins Rollen. Bin grad am anmelden und so. Das wird schon!

Sagt mal (Jochen, Simon und Markus): Seid ihr eigentlich am Wochenende öfters mal in Lingen? Wenn wir ein Wochenende finden könnten, an dem alle da sind, würd ich gern mal wieder mit euch spielen!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 26.04.2007 | 22:13
Ich bin eigentlich jedes WE in Lingen, hab FR aber eigentlich nie Zeit(wenn, dann erst spät ~20Uhr), nach Steinfurt fahren tu ich dann meistens SO abend...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 27.04.2007 | 15:31
Gut, ich bin auch häufig zuhause am WE. Wie sieht´s bei den anderen aus? Melden!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 29.04.2007 | 13:41
Wir könnten ja auch mal wieder über Teamspeak spielen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 29.04.2007 | 14:11
Könnten wir auch. Wir hatten ja mal mit Polaris angefangen, allerdings hab ich keine Ahnung, wo der Charakterbogen ist. Sollten wir Polaris spielen, wäre es wohl gut, neu anzufangen. Ich kann mich an das letzte Mal auch schon gar nicht mehr erinnern.

Aber wir müssen natürlich kein Polaris spielen. Können auch gern was anderes machen. Irgendwelche Vorschläge?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 29.04.2007 | 14:35
Hattest du dir nicht mal 9 Worlds besorgt?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 29.04.2007 | 16:37
Jepp. Aber das muss ich mir vorher wohl nochmal komplett durchlesen, da es schon ca. 2 Jahre her ist. Könnte ich machen, allerdings weiß ich nicht, ob ich das schnell schaffe, da ich momentan ziemlich viel mit dem Studium zu tun habe.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 29.04.2007 | 16:59
Ich hätte auf jeden Fall Lust es mal auszuprobieren. Polaris fände ich aber auch gut - ich hätte vom letztenmal sogar noch meinen Charakter.
Aber was anderes ist mir auch recht.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 4.05.2007 | 22:41
Und seid ihr nun alle beim Jahrgangstreffen dabei?...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 5.05.2007 | 14:10
Ich leider nicht.

@ Gerd: Wir haben PtA ja mit würfeln gespielt, aber in einer neueren Version (?) benutzt man Karten. Hast du die eigentlich oder weißt du wie die Änderungen aussehen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 5.05.2007 | 15:49
Nein, die hab ich nicht. Allerdings hab ich das auf dem letzten Sommertreffen schon mit Karten gespielt. Wie war das denn noch mal...? Ich glaub, dass Rot Erfolg war und Schwarz Misserfolg. Und dann wird halt wie gehabt die höchste "Zahl" verglichen. Viele finden das irgendwie geiler, ich hab allerdings noch nicht kapiert, warum... ::)

@Jahrgangsparty
Hab das Geld immer noch nicht überwiesen und mittlerweile ist´s wohl etwas spät... :-[

Und Jochen: Willst du jetzt auch wohl im TS mitspielen? Sag mal dazu was....
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 5.05.2007 | 16:12
Achso, also ist der Mechanismus genau der selbe, nur der Zufallsgenerator ist ein anderer. Da sind mir doch Würfel lieber. (http://www.webgurus.de/forum/images/smilies/4eck/frage.gif)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 5.05.2007 | 20:12
Der große TS-Fan bin ich ja nicht, aber mitmachen würde ich schon(wird ja wohl eh eeher nicht in großer Regelmäßigkit zu Stande kommen...)...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 8.05.2007 | 17:29
also zur jahrgangsparty kann man doch wohl jederzeit kommen. dann bezahlt man eben am eingang. die werden wohl keinen weg schicken.
wie isn das mit rollenspiel dies we? sind doch bestimmt alle in lingen, oder?
simon
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 8.05.2007 | 17:32
Ich wie gesagt nicht.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 8.05.2007 | 18:23
dieses WE geht bei mir auch nicht...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 13.05.2007 | 22:53
@Heck
Gute Nachricht für dich, du bekommst vom Abi-Kommitee oder so 10€. Frick hat mir erstmall das Geld für dich mitgegeben, wenn du also mal In Lingen bist errinnere mich daran, sonst vergesse ich das...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 21.05.2007 | 17:45
Wann wollen wir denn jetzt mal spielen? Wie wäre es mit morgen?

Falls Gerd sich das nochmal angeschaut hätte wäre ich für 9 Worlds.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 21.05.2007 | 19:22
Morgen geht nicht. Da spiel ich Hero´s Banner.

Mit dem Lesen bin ich noch nicht weiter. Also Nine Worlds geht erstmal nicht. Aber wir könnten uns Donnerstag Abend wohl treffen und das Ganze besprechen. Evtl. ergibt sich ja spontan sogar direkt ein Spiel.

Habt ihr Zeit?

Das Ganze unter der Vorraussetzung, dass meine Playstation 2 noch nicht angekommen ist. Ansonsten muss ich nämlich damit zocken! ;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 21.05.2007 | 23:23
Am späten Abend vielleicht. Ich kann erst so ab halb 10.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 21.05.2007 | 23:49
Prinzipiell ginge DO schon, wobei ich nicht zu lange spielen wollte, da ich FR wieder um 8Uhr Vorlesung hab...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 22.05.2007 | 10:42
Ich hab Fr auch um 8.00 Vorlesung, aber wir können ja auch erstmal nur besprechen, was wir machen, wann wir uns mal regelmäßig treffen etc..

Also Do dann ab halb zehn. Markus? Simon?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 22.05.2007 | 18:51
bin dabei
 ~;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 24.05.2007 | 21:45
Leider krieg ich mich gerade nicht mit TS connected ???
Jemand ne Idee warum? ICQ hab ich momentan übrigens auch nicht...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 24.05.2007 | 21:47
Neue IP-Adresse:
http://tanelorn.net/index.php/topic,23547.0.html
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 24.05.2007 | 21:57
Finde das Serverpassword irgenwie nicht(hat sich das denn geändert?)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 24.05.2007 | 21:59
Folge einfach exakt den Anweisungen in dem Link von Heck. In Rot steht die neue IP address, falls du das noch nicht gesehen hast
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 24.05.2007 | 22:00
schau mal hier
Das Paßwort: GroFaFo-TS-050307
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 24.05.2007 | 23:08
Nächster Termin: Donnerstag, 31. Mai
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 30.05.2007 | 16:14
Steht der Termin noch?
Schlicher war sich ja noch nicht so sicher ob das klappt...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 31.05.2007 | 10:28
Ich könnte heute sogar früher, weil ich krank bin und deshalb nicht zum Training kann. So hätte es wenigstens etwas gutes.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 31.05.2007 | 19:03
Schlicher wollte sich ja eigentlich bis Dienstag gemeldet haben. Wir können ja uns mal um Acht treffen und bereden, wie wir's machen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 31.05.2007 | 19:41
ich bin dabei ~;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 31.05.2007 | 20:36
Was machst du denn wieder Jochen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 31.05.2007 | 22:47
Da nn bin ich der erste der seinen Charakter postet:
Ihren wirklichen Namen kennt niemand, aber von den meisten wird sie, die Seherin, Katabruxa genannt.

Conscience: 33  39
Von ihrer Lehrmeisterin hat sie nicht nur die Fähigkeit des Knochenlesens erlernt, sondern auch den Pfad der Pazifistin ins Hirn gebrannt bekommen...
Ideal: Pazifist
Ziel:   "der große Frieden"
Connection: Lehrmeisterin

Blood: 33  23
Der eigene Clan  muss sich noch "einen Namen machen", dazu sollte erstmal der Clan der ... in die Schranken gewiesen werden...
Ideal: Macht des eigenen Clans mehren
Ziel: Den Clan der ... vernichten und ihr Stammesgebiet okupieren
Connection: eigener Clan

Hero: 34  38
Sie ist gottesfürchtig und in ihren Knochen fordert Thor sie auf den "großen Krieg" zu kämpfen
Ideal: Frömmigkeit
Ziel: "der große Krieg"
Connection: Knochen

fertig!!

Passion: 16
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 31.05.2007 | 22:48
Knut Ulfsson, der Ausgestoßene

Conscience 34 22
Ideal: Gerechtigkeit
Ziel: König werden
Connection: Grimhold

Blood 33 39
Ideal: Treue/Familie
Ziel: bei meiner Wendul-Frau und meiner Familie bleiben
Connection: Bestla (meine Wendul-Frau)

Hero 33 39
Ideal: Glaube
Ziel: Mönch werden und den christlichen Glauben bei den Wikinger verbreiten
Connection: Bruder Markus

Passion: 17
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 31.05.2007 | 23:03
König Grimhold
listiger Herrscher eines mächtigen Stammes

Conscience: 46
Den Riesenwolf, dessen erlegen entscheidend für seinen Aufstieg zum König war, hat in Wirklichkeit Knut getötet.
Ideal: Vernunft (er ist sich sicher, dass er der bessere König ist).
Ziel: Knut aus dem Gebiet vertreiben, um ihn unschädlich zu machen.
Connection: Sein Volk.

Blood: 20
Er grämt sich seinen Bruder verbannt zu habe, um seine Herrschaft zu schützen, und ihn so ins Unglück gestürzt zu haben.
Ideal: Blutsbande.
Ziel: Seinem Bruder ein gutes Leben ermöglichen - unter seinesgleichen.
Connection: Knut.

Hero: 34
Thor, der Donnerer zeigt den Pfad nach Walhalla.
Ideal: Religiösität.
Ziel: Einen ruhmreichen Tod mit seinen Kameraden (inklusive des Bruders) zu sterben.
Connection: Sein Kampfgefährte Bjorgulf.

Passion: 26
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 2.06.2007 | 13:46
Hat eigentlich einer von euch Lust in der nächsten vorlesungsfreien Zeit Urlaub in Skandinavien zu machen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 3.06.2007 | 17:27
immer doch
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 4.06.2007 | 00:12
stimmt es denn, dass dort nur heiße Blondinen leben, oder ist das nur ein Vorurteil(oder gilt das nur für Schweden)?...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 4.06.2007 | 15:43
für schweden stimmt das auf jeden fall. da ist das nicht bloß ein gerücht, die sind alle total heiß und warten nur auf dich!
hat mir mal ein kumpel erzählt
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 4.06.2007 | 16:46
stimmt es denn, dass dort nur heiße Blondinen leben, oder ist das nur ein Vorurteil(oder gilt das nur für Schweden)?...
Simons Kumpel in allen Ehren, aber um das sicher sagen zu können, müsstest du wohl mal hinreisen.

@ Simon: In welchem Zeitaum bestände denn bei dir die Möglichkeit dazu?

Und: Kannst du mir deine Telefonnummer geben?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 4.06.2007 | 17:51
Ich war zwar selbst schon in Schweden, das ist aber schon länger her und außerdem war ich da noch sehr jung und hab nicht so auf heiße Schwedinnen geachtet. :) Aber ein Kumpel, der da letzten Sommer war, meinte, dass da wirklich überdurchschnittlich viele schöne Frauen anzutreffen sind. :d

Btw: Hab mir auf der NordCon ein klassisches Fantasy-Rpg gekauft: Artesia! Ok, ist indie, aber nicht so richtig forgy. Wer hätte das gedacht? ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 11.06.2007 | 13:56
Kann mir vielleicht jemand anderes Simons Tel.-Nummer geben.  :P


Wann seit ihr eigentlich vorraussichtlich in der vorlesunsfreien Zeit in Lingen? Gerd ja wohl nur einen kurzen Zeitraum.

Ich werde wohl etwa am 22.7., dann Ende Juli/Anfang August 2 Wochen nach Schweden fahren und zumindest den Rest des Monats wieder in Lingen sein.


Am Donnerstag wollten wir Hero's Banner spielen, richtig?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 11.06.2007 | 15:17
Am Donnerstag wollten wir Hero's Banner spielen, richtig?
Auf jeden Fall. Und wie erwartet ist Jochen´s Charakter immer noch nicht hier gepostet. ::)

@semesterferien
Da will/kann ich mich mich noch überhaupt nicht festlegen. Bei mir geht´s wohl nur spontan.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 11.06.2007 | 19:06
Da nn bin ich der erste der seinen Charakter postet:
Ihren wirklichen Namen kennt niemand, aber von den meisten wird sie, die Seherin, Katabruxa genannt.

Conscience: 33
Von ihrer Lehrmeisterin hat sie nicht nur die Fähigkeit des Knochenlesens erlernt, sondern auch den Pfad der Pazifistin ins Hirn gebrannt bekommen...
Ideal: Pazifist
Ziel:   "der große Frieden"
Connection: Lehrmeisterin

Blood: 33
Der eigene Clan  muss sich noch "einen Namen machen", dazu sollte erstmal der Clan der ... in die Schranken gewiesen werden...
Ideal: Macht des eigenen Clans mehren
Ziel: Den Clan der ... vernichten und ihr Stammesgebiet okupieren
Connection: eigener Clan

Hero: 34
Sie ist gottesfürchtig und in ihren Knochen fordert Thor sie auf den "großen Krieg" zu kämpfen
Ideal: Frömmigkeit
Ziel: "der große Krieg"
Connection: Knochen

fertig!!

Das ist mein Charakter, ist auch schon ein paar Tage länger gepostet, aber da hat Gerd wohl vergessen seine Brille aufzusetzen ~;D

Meine Semsterferien werden so wirklich nach der letzten Klausur im Vortermin (12.7 ?!) beginnen, von da an hab ich zwei Monate frei...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 11.06.2007 | 19:18
Oh mann, das hab ich wirklich total übersehen... war wohl die Macht der Gewohnheit, die mich zu solch einer Aussage getrieben hat! ;)

Außerdem trag ich momentan ständig meine Brille, da ich ne coole neue gekauft hab. ;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 11.06.2007 | 19:22
Moin,
ich bin in den Ferien nicht da, ich bin mit sehr großer Wahrscheinlichkeit Ende Juli( bis zum 31.06.) im Zeltlager und am 4. August fliege ich nach Shanghai bis zum 7. Oktober

Am Donnerstag werde ich wohl können, weiß aber nict ob ich halb 10 schon schaffe, könnte auch 10 werden, da ich noch was aus der reihe an der Uni habe
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 14.06.2007 | 18:32
Hi! Hab schlechte Nachrichten. Ich hab letzte Nacht fast nicht geschlafen und bin momentan total im Arsch, Kreislauf und so. Muss deswegen leider absagen. Nächste Woche?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 14.06.2007 | 21:39
Wie überaus schade.

Nächste Woche? Hmm, da ist Wiwi-Sommerfest und meine Football-Mannschaft hat da immer einen Getränkestand (auch wenn die scheiß Wiwis uns immer voll ausnehmen). Ich kann da wohl, werde aber wohlmöglich etwas angeheitert sein.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 28.06.2007 | 12:49
Termin heute steht noch ?!
(wir hatten schon viel zu lange keinen Beitrag mehr, das musste ich ändern)

Ich hab übrigens gerade meine letzte Vorlesung meines SS gehabt, noch vier Klausuren, dann hab ich Ferien :d ;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 28.06.2007 | 17:16
Jo, alles wie besprochen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 2.07.2007 | 16:56
Wie siehts denn nu mit Donnerstag aus? Das war ja noch etwas unklar.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 3.07.2007 | 13:03
DO ist wohl schlecht, Heut oder morgen würde wohl gehen(Zeit wäre eigentlich egal)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 3.07.2007 | 18:45
Heut und morgen hab ich keine Zeit... naja, schade.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 15.07.2007 | 15:13
Wie siehts denn nun in den Semesterferien aus? Schlicher koplett weg?!
Der REst?
Ich zumindest hab Ferien und bin momentan erstmal in Lingen...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 15.07.2007 | 16:01
so ist es mich kannst du für die nächsten 3 Monate vergessen
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 16.07.2007 | 00:07
Ich werde wohl gegen Ende des Monats ein paar Tage in Lingen sein. Und die 2. Hälfte des Augustes.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 16.07.2007 | 18:59
Juli ist bei mir ziemlich voll. Aber zweite Hälfte des August klingt gut!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 17.07.2007 | 13:17
20.-24 August bin ich nicht da, sonst sollte das gehen
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 20.07.2007 | 16:44
Also ich werd Montag nach Lingen kommen und dann bis zum 30. da sein.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 21.07.2007 | 13:35
Also ich bin da, vielleicht findet Gerd ja auch einen Tag Zeit, Simonhat sich ja bisher noch nicht gemeldet...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 21.07.2007 | 23:55
@ Phantom: Du willst doch bestimmt auch in den Simpsons-Film, oder?!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 22.07.2007 | 19:01
@ Phantom: Du willst doch bestimmt auch in den Simpsons-Film, oder?!

Ja, eigentlich schon...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 23.07.2007 | 23:55
jo, zweite augusthälfte ist gut. find ich auch. am besten vor dem 20, also bevor jochen wegfährt... bin zwar bis zum 15.8 im zeltlager, aber in der zeit  bis zum 20.8 sollten wir ja wohl nen abend finden.... bin dann später nochmal in lingen, aber immer nur zwischendurch...
simon
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 25.07.2007 | 00:32
Also, außer Jochen ist jetzt keiner in Lingen, richtig?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 25.07.2007 | 10:47
Ja, richtig. Ich bin noch bis Mitte oder Ende nächster Woche in Oldenburg. Vielleicht kann man am 03. - 05. August ja schon mal irgendwas starten!?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 25.07.2007 | 16:00
Ich bin jedenfalls die ersten beiden Wochen im August in Schweden  auf Kanutour.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 25.07.2007 | 23:35
die ersten beiden wochen im august -das ist bei mir genau die zeit wann ich im zeltlager bin. schreibe am 3.august meine letzte klausur, fahr am gleichen tag ins zeltlager, bin dann ab dem 15.august wieder ne gute woche in lingen. ab dem 23.august dann aber bis zum 28.august in holland. dann vom 28 august an gut zwei wochen ziemlich sicher in lingen, am arbeiten -aber da werde ich abends wohl zeit haben. und ab dem 15.September erstmal wieder über alle berge -sprich weg. nur damit ihr planen könnt. demnächst schreib ich auch wieder in ganzen sätzen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 28.07.2007 | 13:02
Wer von euch hat "Snakes on a plane" gesehen?
Ich habe nämlich ein Cthulhu-Abenteuer gemacht, das davon inspiriert ist.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 28.07.2007 | 13:56
Ich leider noch nicht, was ich auch schon bereut habe. Der Film hört sich mega genial trashig an: Will heißen: ich bin dabei! :D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 28.07.2007 | 14:10
Ich find ihn allein des Namens wegen schon cool. Der beschreibt wirklich genau worum es in dem Flim geht. Eigentlich war das nur der Arbeitstitel aber Samuel L. Jackson hat sich dafür eingesetzt, dass er erhalten bleibt.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 28.07.2007 | 21:06
Wäre es eigentlich schlauer gewesen die Inspiration nicht zu nennen?
Dann wäre es überraschender gewesen. Aber ich dachte mir das wäre nicht unbedingt verkehrt - so als Ausblick und, falls es einer kennt, kann der sich schon darauf einstellen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 29.07.2007 | 14:15
Ich denke, dass wir (zumindest ich) direkt darauf gekommen wären, sobald SCHLANGEN in einem FLUGZEUG auftauchen! ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 29.07.2007 | 15:07
Ja, aber bis dahin wäret ihr noch im Unklaren gewesen.
Schlangen hatte ich bis jetzt übrigens nicht eingeplant:
(http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/tier/spider.gif)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 1.08.2007 | 13:33
Wäre das vielleicht eine Möglichkeit die Jahr Des Feuers Kampagne weiter zu spielen? http://tanelorn.net/index.php/topic,36260.0.html (http://tanelorn.net/index.php/topic,36260.0.html)

Ich bin noch am Lesen...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 2.08.2007 | 12:55
einen Versuch wäre es vielleicht schon wert(ohne es gelesen zu haben und nur mit dem (eventuellen) Erkennen des Grundgedanken, der dahinter steht). Wenn ich es richtig erkannt habe, dann könnte es aber doch passieren, dass der vorgeschrieben "Abenteuer"-Verlauf umgeworfen wird, oder? Wirklich stören würd mich das allerdings nicht...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 2.08.2007 | 15:04
einen Versuch wäre es vielleicht schon wert(ohne es gelesen zu haben und nur mit dem (eventuellen) Erkennen des Grundgedanken, der dahinter steht). Wenn ich es richtig erkannt habe, dann könnte es aber doch passieren, dass der vorgeschrieben "Abenteuer"-Verlauf umgeworfen wird, oder? Wirklich stören würd mich das allerdings nicht...

Bin noch nicht weit gekommen mit dem Lesen. Aber aus nem Gespräch mit Dom weiß ich, dass genau das eben nicht der Fall sein soll. Er würd ja nicht ein Rollenspiel schreiben, mit dem man Kaufabenteuer spielen kann, und letztenendes wirken die Regeln dem Kaufabenteuer entgegen. Das wäre ja Quatsch!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 2.08.2007 | 19:17
Dann bin ich ja mal sehr gespannt(falls wir irgendwann mal dazu kommen sollten)...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 12.08.2007 | 13:53
Sieht auf jeden Fall interressant aus.

Ich bin jetzt wieder im Lande und hätte Zeit zum rollenspielen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 12.08.2007 | 19:09
bin auch da, abgesehen von Mittwochs und Freitags und dem 20.8-24.8 sollte das bei mir gehen
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 15.08.2007 | 11:17
bin auch grad in lingen aber am besten würde mir nächste woche passen...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 15.08.2007 | 12:44
Nächste Woche klingt gut. Da bin ich auch wieder da!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 15.08.2007 | 22:54
Nächste Woche bin ich nicht da, von Montag bis FReitag bin ich nicht da
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 20.08.2007 | 16:27
schade, wie wärs denn wenn wir zu dritt spielen? oder ist heck gar nicht in Holthausen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 20.08.2007 | 19:22
Mir würd morgen oder Mittwoch super passen! Mir wurscht, wieviele wir sind und was wir spielen. Will gern mal wieder mit euch schnacken! ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 21.08.2007 | 00:11
Wie sieht's denn bei euch am Wochenende aus?

Wir können uns aber auch gerne am Mittwoch treffen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 24.08.2007 | 13:58
Also, wie sieht es dann nächste Woche aus?
Simon kommt am Mittwoch wieder. Da könnte man eventuell schon spielen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 24.08.2007 | 15:01
Mittwoch klingt doch ganz gut. Simon ist so gegen Nachmittag wieder da und Jochen müsste ja auch anwesend sein!?

@Benedikt
Deine Bro´s kommen doch auch am WE wieder (oder hab ich das falsch verstanden?), dann könnten wir ja auch noch was am Montag starten...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 24.08.2007 | 15:26
Martin müsste da sein.
Johannes kommt zwar auch eventuell am Wochenende, aber am Montag muss der wohl schon wieder arbeiten.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 25.08.2007 | 16:38
Mittwoch ist schlecht, Dienstags und Donnerstags würd mir am besten passen, Samstag und Sonntag würde auch wohl gehen
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 25.08.2007 | 22:52
Dienstag ist Simon noch nicht da und nächstes Wochenende hatte ich eigentlich vor wieder nach Karlsrueh zu fahren.
Wie sieht's also am Donnerstag aus?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 26.08.2007 | 14:00
Donnerstag würd bei mir auch gehen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 28.08.2007 | 08:14
Moin,

viele Grüßen aus dem fernen Osten, ach hätte ich bock mal wieder Rollenspiel zu spielen, aber dass wird wohl nichts so schnell.

MfG aus Shanghai

Markus

P.S.: Dafür habe ich immer über 30 Grad und laufe nur in T-Shirt und Kurzehose rum. ~;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 28.08.2007 | 16:40
P.S.: Dafür habe ich immer über 30 Grad und laufe nur in T-Shirt und Kurzehose rum. ~;D
Ist doch voll ätzend. Zum Glück ist es hier nicht so sonnig.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 28.08.2007 | 17:20
30 Grad hab ich auch, aber dazu muss ich mich unter die Dusche stellen :D

Was ist mit Simon am Donnerstag? Eigentlich müsste er ja auch wieder da sein
Was ist denn zu spielen geplant, und wann? Simon kann ja wahrscheinlich erst abends...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 28.08.2007 | 17:29
@schlich
cool! Ich hätt auch ziemlich Bock auf Shanghai! Bin richtig neidisch. Viel Fun noch! :d

@Do
mir wurscht was wir spielen. Könnten dieses Snakes-Dingens spielen oder Mau-Mau ;) Hab nur selbst keine Zeit etwas vorzubereiten.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 28.08.2007 | 17:41
Was ist mit Simon am Donnerstag? Eigentlich müsste er ja auch wieder da sein
Was ist denn zu spielen geplant, und wann? Simon kann ja wahrscheinlich erst abends...
Simon kommt Mittwoch wieder. Ich würde ja eigentlich denken, dass er am Donnerstag schon eher kann, Gerd dürfte da eher problematisch sein.
Ab wann kannst du denn, Gerd? Ab 7?

Ich würde da das Flugzeuhorrorabenteuer spielen wollen.

Wir könnten uns auch schon eher bei mir treffen und bis Gerd da ist den "Call of Cthulhu"-Stummfilm schauen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 28.08.2007 | 17:52
Ich kann schlecht sagen, wann ich kann. Vermutlich bin ich Donnerstag noch auf derselben Baustelle in Wietmarschen, ergo wäre ich recht früh zuhause und könnte schon gegen 18.00 oder gar früher in Lingen sein. Aber 100%ig weiß ich es halt nicht.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 28.08.2007 | 17:53
Weißt du es denn am Mittwoch?

Edit: Gerd bejahte dies über ICQ. Kann sich aber auch donnerstag morgen noch ändern.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 29.08.2007 | 17:33
So, vorraussichtlich bin ich morgen wieder in Wietm. auf Baustelle. Könnte dann also so gegen 18.00 Uhr in Lingen sein. Wo sind wir überhaupt?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 29.08.2007 | 20:52
Ich würde mal bei mir vorschlagen. Das fänd dich praktisch.

Könnte vielleicht einer Lautsprecher mitbringen, die ich an mein Laptop anschließen kann. Ich hab meine nicht mitgenommen und hier ist nur noch ein uralt-Radio mit ganz fürchterlichem Sound.

Wer den Cthulhu-Film sehen will, kann ja ne Stunde früher kommen - also um 17.00 Uhr.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 30.08.2007 | 00:35
Müsste auch noch jemand Simon Bescheid geben.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 30.08.2007 | 11:51
ich versuch mal den später anzurufen, ansonsten bin ich wohl gegen 17 Uhr bei Heck
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 31.08.2007 | 02:44
Ich fands heute eigentlich ganz schön, auch wenn die Stimmung ein bisschen zu albern war und ich auf mehr kreative Ideen euch Zeit zu verschaffen gehofft hätte. Was Simon so gemacht fand ich ja prinzipiell schon ganz gut, war aber doch zu billig und zu wenig sinnvoll (Rächen will er sich ja trotzdem noch) um zu größerem Erfolg zu führen - den Gürtel aus dem Flugzeug schmeißen, hätte euch vielleicht eine größere Atempause verschafft, weil der "Geist" ihn sich dann holt (natürlich wäre er dann später wieder gekommen). Dadurch wird auch das Problem, dass man nichts zu tun hat, negiert.

Wenn ich es nochmal in Karlsruhe spiele werde ich wahrscheinlich den Teil vor dem Flug noch ein wenig ausbauen (um das Charakterkonfliktpotential zu erhöhen, böse Omen und evtl. auch etwas mehr Informationsvermittlung), und dafür den Teil im Flugzeug abkürzen, der wurde jetzt ja wohl zu sehr in die Länge gezogen (ursprünglich war das erste manifestierte Auftreten des "Geistes" auch als Finale gedacht, aber das ergab sich heute irgendwie nicht so gut).
Hatte auch überlegt, dass der gegnerische Boxer statt nur von einer Alten von drei Frauen - einer sehr jungen, einer mittelalten und einer sehr alten - begleitet wird und sich der ukrainische Leibwächter dann später wenn unheimliche Dinge geschehen an Märchen von der Baba Yaga erinnert fühlt (der slawischen Hexe, der manchmal eben eine solche Dreifaltigkeit nachgesagt wird). Wie hättet ihr das gefunden?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 31.08.2007 | 19:43
Hab grad wenig Zeit. Aber nur kurz:

- auf jeden Fall würde ich (wie du auch sagtest) kurz für jeden Charakter eine Kickerszene am Anfang einbauen: am Krankenbett von Patrick´s Tochter; Anatole wird von dem Syndikat unter Druck gesetzt (seine Familie wird bedroht!?); Tyrell beim Arzt der ihn auf sein Drug-Problem aufmerksam macht und anmerkt, dass sein Körper wohl keine 2 Kämpfe mehr durchstehen wird (also ist das Ende der Karriere absehbar und damit auch das Versiegen des Geldflusses); der Manager vielleicht in der Szene, wo er das Geld in die Taschen packt, den Flug nach Argentinien bucht; für Fat M fällt mir nix passendes ein... auf jeden Fall so ein Eifersuchtsding

- die drei Frauen klingen nett, das ist aber nur color, oder?

- die Spinnen sollten schon früher auftauchen, um den Spielern auf subtile Weise Angst vor den Achtbeinern beizubringen.

Soweit für den Moment. Mehr kommt, wenn ich Zeit habe...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 31.08.2007 | 20:29
- die drei Frauen klingen nett, das ist aber nur color, oder?
Wahrscheinlich schon. Allerdings ist die für Horror ziemlich wichtig.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 2.09.2007 | 22:45
schon ein vorschlag fürs nächste treffen? ich will unbedingt mal wieder dsa spielen!
da stände doch zB. noch das Abenteuer im Bann des Eichenkönigs aus, oder Jochen???  ;)
kann aber auch ne andere Gruppe sein, die wir schonmal gespielt haben.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 3.09.2007 | 20:30
da stände doch zB. noch das Abenteuer im Bann des Eichenkönigs aus, oder Jochen???  ;)
Och nö... :P
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 4.09.2007 | 17:53
und wenn ichs meistern würde?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 5.09.2007 | 13:32
und wenn ichs meistern würde?

ich antworte mal für Gerd:

Och nö... :P

Irgendwann treffen können wir uns aber gerne nochmal, wobei Heck und Schlicher ja nicht mehr da sind...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 6.09.2007 | 17:39
Jepp... auf Bann des Eichenpimmels hab ich wenig bock... Das ist einfach ewig her. Da müssten wir das nochmal komplett von vorne spielen...

Was wäre denn mit kommendem Montag? Was stände denn sonst noch zur Debatte an Spielen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 6.09.2007 | 21:26
das heißt Eichenkönig

Montag könnte ich wohl erst ungefähr ab 21Uhr
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 6.09.2007 | 21:40
das heißt Eichenkönig
Ich glaub das war Gerd wohl klar.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 7.09.2007 | 13:01
Ich glaub das war Gerd wohl klar.

das war mir klar, doch war dir klar, dass mir das klar war? Und wenn ja, war mir das dann auch klar?
Kompliziert, kompliziert,...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 7.09.2007 | 17:12
das war mir klar, doch war dir klar, dass mir das klar war?
Da war ich mir nicht sicher, weil ich deine Aussage dann ziemlich sinnlos finde, es aber andererseits auch ziemlich offensichtlich ist, dass Gerd nicht wirklich dachte, dass das Abenteuer so heißt.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 7.09.2007 | 18:21
montag bin ich in lingen. vor sechs hab ich allerdings keine zeit und länger als bis elf wär auch nicht so gut...
also, wie wärs denn wenn wir einfach Doom spielen. oder n anderes tablegame. hätt wohl bock auf talisman. einer könnts ja von heck besorgen... oder hast du das mit nach karlsruhe genommen, benedickt?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 7.09.2007 | 18:40
MOMENT. montag kann ich vielleicht doch nicht. ich schau nochmal nach.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 8.09.2007 | 00:43
wobei ich mal beinahe behaupten würde, dass es sich Montag nicht lohnt, wenn wir erst 21Uhr anfangen und um 23 Uhr aufhören müssen...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 8.09.2007 | 12:19
Simon sagte doch nur, dass er vor 18.00 Uhr nicht könne und nich länger als 23.00 Uhr spielen wollte. Und das liegt auch genau in dem Bereich, der bei mir gehen würde.

Wann weisste denn, ob du Montag kannst, Simon?

Also Doom hab ich leider in OL bei nem Kumpel liegen... und meine Magic-Decks liegen auch in OL... Aber Tabletop klingt prinzipiell gar nicht so schlecht. Haben wir außer Talisman (ok, selbst das haben wir eigentlich nicht) denn sonst noch was?

Hat nicht jemand von euch Zeit und Lust kurz was vorzubereiten? Is auch egal was...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 8.09.2007 | 13:44
ich hab aber vor 21 Uhr keine Zeit...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 11.09.2007 | 19:01
tja, das wars dann wohl erstmal...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 22.10.2007 | 15:46
wollen wir irgendwann nochmal was über TS oder Skype ausprobieren?
ihr seid doch jetzt auch schon wieder alle normal am studieren,oder?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 22.10.2007 | 16:39
Ja. Zu beidem.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 22.10.2007 | 19:01
jaja
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 23.10.2007 | 13:30
Ich wäre auch wohl für etwas zu haben. Zeit müsste ich auch eigentlich wohl haben, zwar nicht an einem festen Wochentag regelmäßig, aber generell schon.

Wollen wir planen, was wir spielen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 23.10.2007 | 13:51
Wir könnten beispielsweise Hero's Banner weiterspielen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 19.11.2007 | 11:17
Mit dem über Skype spielen hat sich ja scheinbar im Sande verlaufen, aber vielleicht können wir ja schon mal überlegen, ob wir an Weihnachten irgendwas spielen wollen?

Ich würde "Don't rest your head" (http://www.rpg.net/reviews/archive/12/12435.phtml (http://www.rpg.net/reviews/archive/12/12435.phtml)) vorschlagen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 19.11.2007 | 12:43
Auf jeden Fall. Ich weiß zwar noch nicht, wann ich wieder nach Wietmarschen fahre. Aber zwischen den Feiertagen bin ich bestimmt verfügbar. Und Don't Rest Your Head wollt ich eh mal ausprobiert haben.

Ich kann dann auf Wunsch auch noch Doom: The Boardgame mitbringen oder wir zocken Tannhäuser (hast du doch, oder Benedikt?).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 19.11.2007 | 13:29
Zitat
Ich kann dann auf Wunsch auch noch Doom: The Boardgame mitbringen oder wir zocken Tannhäuser (hast du doch, oder Benedikt?).
Ja, hab ich. Oder wir könnten auch Arkham Horror spielen. Doom hätte ich auch wohl Bock drauf. An Optionen mangelt es uns nicht.

Aber zwischen den Feiertagen bin ich bestimmt verfügbar. Und Don't Rest Your Head wollt ich eh mal ausprobiert haben.
Super. Ich fand es beim durchlesen auch recht cool.
Falls wir es spielen, fände ich es vorteilhaft wenn wir schon vorher hier im Forum Charaktere machen würden.
Dann muss ich mir auch noch mehr W6 besorgen. Bei Don't rest your head braucht man nämlich nicht nur Unmengen von Würfeln, sondern diese auch noch in bestimmten Farben.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 19.11.2007 | 13:31
Fein. Dann sag an, wie´s geht und wir können schon mal mit dem brainstormen anfangen! :d
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 19.11.2007 | 15:14
Gut, dann erst nochmal der Klappentext:

Zitat
You can’t sleep. It started like that for all of us, back when we were garden variety insomniacs. Maybe you had nightmares (God knows we all do now), or maybe you just had problems that wouldn’t let you sleep. Hell, maybe you were just over-caffienated. But then something clicked.

That was when you took a long walk down the streets of the Mad City, stopped being a Sleeper, and started being Awake. But that click you heard wasn’t from the secret world snapping into place. It was the sound of the Nightmares flicking off the safety and pointing a gun at your head.

They can smell you. The Paper Boys are closing in, and you’d better pray you don’t become a headline. You’re chum in the water, my friend, and it’s time you got ready for it… before the clock chimes thirteen again. Now that you’re one of us, there’s just one simple rule left that must dominate your life.

Stay Awake. Don’t Rest Your Head.

Und jetzt schreibe ich noch mal ein bisschen was dazu:

Die Spielwelt ist unsere eigene, aber parallel zur Stadt des Geschehens gibt es die "Wahnsinnige Stadt" (Mad City), die eine Art Nebenwelt ist (und quasi das Land in das die 2. fehlende Socke verschwindet oder auch der Landsteicher, der nie wieder gesehen wurde). Sie "berührt" die schlummernde Stadt (Slumbering City), also die uns bekannte Welt, an vielen Orten und es kommt manchmal zu Interaktionen, aber dieser sind sich die normalen, schlafenden und träumenden Menschen nicht bewusst.
Man selbst ist aber keiner von ihnen mehr. aus irgendeinem Grund sind alle SC extrem lange wach gewesen, bis sie "erwachten". Dadurch nehmen sie die Wahnsinnige Stadt wahr, haben besondere Fähigkeiten und haben nicht mehr das Schlafbedürfnis eines gewöhnlichen Menschen. Die Ärmsten. Denn als Erwachte werden sie von den Alpträumen, grauenhaften Geschöpfen aus der Wahnsinnigen Stadt gejagt. Ganz davon abgesehen, dass die Schlaflosigkeit sie fertig macht.
Abgesehen von diesen leben aber auch scheinbar ganz normale Menschen in der Wahnsinnigen Stadt, bei genauerer Betrachtung haben sie aber kaum noch Persönlichkeit und wirken mehr wie Klischees ihrer jeweiligen Funktionen, auch haben sie kein Gefühl für das vergehen von Zeit mehr.

Nun zu den Regeln. Man hat verschiedene Pools. Jede 1,2 oder 3 zählt als Erfolg, derjenige mit mehr Erfolgen gewinnt einen Konflikt. Allerdings entscheidet der dominante Pool, also derjenige mit dem höchsten Würfelergebnis, darüber wie der Konflikt entschieden wird und diese Dominanz hat auch ganz klare Regeltechnische Auswirkungen.
Man hat zu Beginn einen Disziplin-Pool von drei, der quasi die eigenen Fähigkeiten darstellt und der einzige Pool ist, der nur gute Auswirkungen hat, wenn er dominiert. Daneben gibt es noch den Erschöpfungs- und den Wahnsinnspool, die schlechte Auswirkungen haben (aber natürlich dazu führen, dass man einen Konflikt eher gewinnt, sodass man abwägen muss, ob man sie nutzen will oder nicht) und Schmerz-Pool, der nur für den SL ist.

Hier mal ein Charakterbogen zur Veranschaulichung: http://www.evilhat.com/DieselRemmick.pdf (http://www.evilhat.com/DieselRemmick.pdf)

Zunächst werden da einige hilfreiche Fragen gestellt, um den Charakter zu definieren und Aufhänger zu bieten.

Was hat dich wach gehalten? -> Die extreme Schlaflosigkeit dürfte für gewöhnlich auf schwere Probleme zurückzuführen sein.

Was ist gerade passiert? -> Der Spieler darf den Einstieg seines Charakters bestimmen, dies kann die Form einer richtigen Szene (Ich erwische meine Frau mit einem anderen Mann im Bett) oder eher die eines Preludes (Ich habe meine Frau mit einem anderen Mann im Bett erwischt und wandere nun seit drei Tagen durch die Straßen der Stadt) annehmen.

Was ist an der Oberfläche? -> insbesondere wichtig für Interaktion

Was liegt darunter? -> für Charaktertiefe, zur Klärung der Motive und als Dinge die während des Spielens an die Oberfläche treten können

Was ist dein Pfad? -> Das Ziel des Charakters und Mittel um (wenn es kein Abenteuer gäbe) dort hin zu gelangen.

Zu Beginn hat man 3 Punkte Disziplin und keine Punkte permanenten Wahnsinns, dies kann sich aber während des Spielens durch die Dominanz des Wahnsinns-Pools ändern.

Die Reaktionen bestimmen, was man tut, wenn der Wahnsinns-Pool dominiert. Hier muss man zu Beginn drei Boxen ausstreichen. Immer wenn Wahnsinn dominiert eine weitere und man reagiert entweder mit panischer Flucht (oder sonstwie sehr passiv, z.B. in der Ecke kauernd) oder mit berserkerhaften Angriff (oder sonstwie sehr agressiv, z.B. cholerischer Anfall). Sind alle Boxen voll und man müsste eine weitere wegkreuzen, werden alle wieder frei und es wandelt sich ein Punkt Disziplin in permanenten Wahnsinn um.

Nun hat man zwei besondere Talente, das Exhaustion- und das Madness-Talent.
Diese sind mit dem entsprechenden Pool verbandelt und man kann sie nur einsetzen, wenn man auch den entsprechenden Pool nutzt.
Das Exhaustion-Talent ist etwas, das der Charakter schon normalerweise kann, aber hiermit kann er es übermenschlich gut. Z.B. Athletik, Überzeuge, Scharfsicht, Klettern, Schießen, Computernutzung oder Einschüchtern.
Das Madness-Talent ist etwas normalerweise schlichtweg unmögliches, z.B. Telepathie, Teleportation, die Gewinnung übernatürlicher Erkenntnisse, immer auf übernatürliche Art vorbereitet sein (obwohl man nicht wissen konnte, dass man gerade dieses Ding braucht), zeitweise Unverwundbarkeit oder das verursachen von Krankheiten bei jemandem durch den schieren Willen.

Die Narben sind quasi Erfahrungspunkte. Man schreibt dort bestimmte Ereignisse/Schlüsselszenen hin und kann dies später zu seinem Vorteil nutzen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 20.11.2007 | 01:07
JA, SPIELEN
Über Weihnachten bin ich normalerweise auch in Lingen. Doom das Brettspiel würde ich übrigens gerne mal spielen, ansonsten ist mir egal was wir als Rollenspiel spielen, gerne auch "Don't rest your Head", da werde ich dann mal bei Gelegenheit meinen Charakter posten. Vielleicht schaff ich das sogar schon morgen (bzw. heute), da hab ich schließlich keine Vorlesung ;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 20.11.2007 | 01:33
Ausgezeichnet.
In dem "Don't rest your head"-Heft werden verschiedene Methoden vorgschlagen, die Charaktere zu verbinden:

- Die Round-Robin-Lifepaths: Jeder Charakter hat das Leben des Charakters eines anderen Spielers (seines linken Nachbarns ;)) berührt, sodass alle untereinander verbunden sind.
- Gemeinsamer Alptraum: Der Feind meines Feindes ist mein Freund.
- Kettenreaktion: Die "What just happened to you"-Fragen überschneiden bzw. bedingen sich gegenseitig.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 21.11.2007 | 01:06
Moin,

also mal wieder Rollenspiel zu spielen habe ich auf jedenfall mal wieder Lust, ich denke das sich wohl ein Termin um Weihnachten herum finden wird, auch wenn ich jetzt schon viele Sachen dort mal wieder habe
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 21.11.2007 | 01:45
was ist denn mit grofafo passiert? hat den irgendwer angezeigt, oder wen meint er mit den "Rufern"?
also, was die feiertage angeht siehts bei mir ehrlich gesagt eher schlecht aus. komm erst so am 22/23 nach lingen. wenn überhaupt, hätte ich dann zeit. über weihnachten und die tage danach bekommen wir besuch aus Peru und die zeit will ich möglichst mit valenzuelas, also der familie aus lima verbringen. am 27. fahr ich morgens schon nach norwegen...
sucht euch also einfach mal n termin, der euch passt. evt. komm ich dann noch spontan dazu. ne runde doom sollte zumindest noch drinsitzen und gerds frise würd ich auch nochmal gern in live bestaunen... O0
bis denn,
simon
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 21.11.2007 | 15:30
was ist denn mit grofafo passiert? hat den irgendwer angezeigt, oder wen meint er mit den "Rufern"?
Damit meint der wohl Settembri, der so etwas wie ein eingefleischter Feind des Grofafo ist.

Zitat
sucht euch also einfach mal n termin, der euch passt. evt. komm ich dann noch spontan dazu. ne runde doom sollte zumindest noch drinsitzen und gerds frise würd ich auch nochmal gern in live bestaunen... O0
Wäre auf jeden Fall cool, wenn man sich nochmal sieht. Aber ein Bierchen zusammen trinken sollte ja auf jeden Fall drin sitzen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 21.11.2007 | 15:56
Wäre auf jeden Fall cool, wenn man sich nochmal sieht. Aber ein Bierchen zusammen trinken sollte ja auf jeden Fall drin sitzen.

Word!

Ach ja, zu Don't Rest Your Head komm ich wohl erst am Wochenende. Hab grad zu viel zu tun...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 25.11.2007 | 18:33
Ich wollte nochmal was zum Regelsystem sagen:

Es verwendet Conflict Resolution und man hat 3 bzw. 1 Pool (SL).
1,2,3 sind Erfolge, die Partei mit den meisten Erfolgen entscheidet den Konflikt für sich, der Pool mit dem höchsten Würfel (bzw. den höchsten Würfeln) dominiert.

Diziplin: SC haben standardmäßig 3 Würfel Diziplin, solange sie keinen permanenten Wahnsinn haben (siehe unten). Dominiert Disziplin bleibt die Situation unter Kontrolle oder wird zumindest nicht chaotischer. Der Einsatz von Fähigkeiten ist entscheidend.
Und: Der SC darf einen Punkt Erschöpfung streichen oder ein Response-Kästchen freimachen.

Erschöpfung: Vor jeder Probe darf der Spieler sich entscheiden einen Punkt Exhaustion dazuzuzählen. Die Exhaustion bleibt bestehen. Dominiert sie leidet der Charakter eben unter Erschöpfung und spürt die Auswirkungen seiner Schlaflosigkeit.
-> Es kommt ein (weiterer) Punkt Erschöpfung dazu. Steigt der Erschöpfungswert über 6 (was nicht freiwillig geschehen darf) schläft der Charakter spätestens am Ende der Szene ein. Das Einschlafen kann wenn es angebracht scheint auch durch andere grässliche Dinge (wie zum Beispiel zu sterben) ersetzt werden. Einzuschlafen ist - welch Wunder - extrem schlecht, da die Alpträume von schlafenden Erwachten wie Mäuse vom Speck angezogen werden und die stellen Dinge mit einem an, die weitaus schlimmer sind als der Tod. Die einzige Hoffnung wenn man einschläft ist, dass andere Erwachte einen schützen.

Wahnsinn: Ein SC kann bei jeder Probe bis zu 6 Madness-Würfel hinzubekommen. Wenn Madness dominiert wird die Situation chaotischer und Risiken machen dem Charakter zu schaffen. Er leidet unter großem emotionalen/psychologischen Stress.
-> Der Spieler muss eine Response-Box streichen und entsprechend mit agressiv oder passiv reagieren. Sind keine leeren Boxen mehr vorhanden, schnappt der Charakter über. Das heißt, dass er temporär oder permanent wahnsinnig wird, in jedem Fall wird einer seiner Disziplinwürfel in einen permanenten Wahnsinnswürfel umgewandelt. Die Response-Boxen werden alle bereinigt. hat man keine Disziplin mehr wird man zu einem Alptraum.

Schmerz: Der SL würfelt Pain-Würfel in Abhängigkeit von den Fähigkeiten des Gegners/der Schwierigkeit des Problems. Wenn Pain dominiert müssen die Charaktere einen hohen Preis für das was sie tun zahlen (wobei das beim nicht-schaffen einer Probe oft sowieso schon gegeben ist).
Und: Der SL erhält eine Münze (oder anderen Counter) der Verzweifelung. Diese kann er ausgeben um in einem Konflikt eine 6 zu einem beliebigen Pool hinzuzufügen. Nach dem Konflikt kommt die Münze aber in den Hoffnungs-Pool.


Hoffnungsmünzen können auf drei verschiedene Arten genutzt werden

Die Erschöpfungstalente können für einen Minor und einen Major Use verwandt werden. Minor Use heißt, das man, wenn man das Talent anwendet, nie weniger Erfolge haben kann als seine aktuelle Anzahl an Exhaustion-Würflen. Für einen Major Use muss man seine Exhaustion erhöhen erhält dann aber zusätzlich so viele Erfolge wie sein derzeitiger Exhaustion-Wert ist.

Die Wahnsinnstalente können nur angewendet werden, wenn man Wahnsinns-Würfel einsetzt, je nachdem was man macht auch eine Mindestanzahl.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 28.11.2007 | 18:36
Also die oben erwähnten Round-Robin-Lifepaths benötigen ziemlich viel Absprache sind also vermutlich nicht ideal geeignet.

Ein gemeinsamer Alptraum wäre die wohl einfachste Möglichkeit. Möglicherweise zu einfach?

Die Kettenreaktion könnte man, wenn die Charaktere bis auf die Einstiegsszene fertig sind, so machen, dass einfach einer mit einer Szene anfängt und der nächste seine Szene damit verbindet/daran anküpft.

(http://www.smilies.4-user.de/include/Denken/smilie_denk_44.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 4.12.2007 | 21:10
Dann will ich mal der erste sein:

Prof. Ferdinand Müller

Aufgewachsen als Sohn eines Pfarrers und einer Lehrerin hat Ferdinand einen soliden Lebensweg hinter sich gebracht. Nach seinem Philosophie-Studium und einigen literarischen Werken hat er zu seiner Berufung als Professor der Philosophie gefunden. Nach außen hin wirkt er wie ein hochintelligenter, etwas schusseliger, liebevoller Familienvater, der ein wenig wie Albert Einstein aussieht. Sein ein und alles ist seine Familie bestehend aus seiner Frau und den drei gemeinsamen Kinder, sowie das Schach spielen. So führte Ferdinand ein unaufgeregtes Leben bis er sich in einem Anflug einer Midlife Crisis ein 500PS-Auto gekauft hat und bei der ersten Ausfahrt mit der Familie einen Crash gebaut hat, verursacht durch einen einnickenden LKW-Fahrer, der das Leben seiner Frau und seiner drei Kinder gekostet hat. Selbst körperlich nahezu unverletzt macht er sich seitdem Vorwürfe wegen des Unfalls und schlafen ist seitdem ein Fremdwort für ihn. Seine ganze Konzentation liegt seitdem darauf, einen Weg zu seinen geliebten Verstorbenen zu finden. Dazu beschäftigt er sich intensiv mit allerlei okkulten Riten, die ihm ermöglichen sollen mit den Geistern seiner Frau und seiner Kinder Kontakt aufzunehmen. Bisher zwar ohne Erfolg ist er aber immer noch davon überzeugt eine Möglichkeit hierfür zu finden...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 4.12.2007 | 21:49
Wunderbar. Du kannst ja schon mal Werte und Antworten festlegen, bis auf die "1. Szene"-Frage, vielleicht.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 12.12.2007 | 17:51
Moin,

also da sich mein Terminspielraum immer mehr einengt, hier ein paar Vorschläge von mir:

23.12.
29.12.
30.12.
Im Januar kann ich wahrscheinlich noch am 2. oder 3., kann ich aber noch nicht mit absoluter Sicherheit sagen. Ich würde auch gern mal wieder DSA spielen, am liebsten natürlich mit Thorgrim, aber auch sonst mit irgendeiner anderen Gruppe. Zu dem anderen Rollenspiel werde ich mir Gedanken machen, wenn ich etwas mehr Zeit habe. Also wann habt ihr Zeit?

MfG Markus
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 12.12.2007 | 18:53
30. hört sich gut an.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 12.12.2007 | 19:44
Jo, 30. klingt (mit Vorbehalt) schon mal schon mal ziemlich gut. Vielleicht auch noch der 23.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 12.12.2007 | 20:27
ich denke, der 23.12 und der 30.12 sind wahrscheinlich bei mir möglich
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 12.12.2007 | 21:40
Also am 23. bin ich wohl noch gar nicht in Lingen oder ich komme erst abends an.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 15.12.2007 | 19:06
am 30. bin ich mit sicherheit NCHT in lingen, da urlaub in norwegen. am 23. bin ich mit SICHERHEIT im Emsland, allerdings kann es sein, dass wir bei janine ein perunachtreffen machen. der termin steht noch nicht fest. fänds aber gut, wenn am 23 was zustande käme. fahr übrigens donnerstag/freitag schon nach lingen....
bis denn
simon
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 16.12.2007 | 14:59
Ja, also dann können wir uns ja am 23. erstmal irgendwie treffen und wir sehen dann, wer kommt und was wir machen. Ich könnt Doom mitbringen, wenn Interesse besteht.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 16.12.2007 | 17:08
Ja, Markus, Gerd und ich sind dann ja da, vielleicht noch Simon. Meinetwegen können wir dann auch gerne Doom spielen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 19.12.2007 | 00:39
Ich werde doch schon am 22. nach Lingen kommen (dank brüderlichen Chauffeurdienstes kann ich Verwandtenbesuche und Heimreise an einem Tag abhaken).
Das Doom-Brettspiel kann man allerdings nur zu viert spielen. Ich würde da noch Fury of Dracula (http://www.fantasyflightgames.com/furyofdracula.html)(ähnelt Scotland Yard, ist aber viel besser; bis zu 5 Spieler) oder Arkham Horror (http://www.fantasyflightgames.com/arkhamhorror.html)(wobei man unerwartet gute Chancen auf einen Sieg hat; bis zu 8 Spieler) vorschlagen, je nachdem wie viele wir sind - ich wollte Gockel auch noch dazu einladen, wenn es Recht ist.

Macht euch auch mal Gedanken zu Don't rest your head.


Und noch was ganz anderes: Hat jemand Lust sich "Alien vs. Predator 2" im Kino anzuschauen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 20.12.2007 | 11:34
So, also wann wollen wir nun spielen? 23.12, welche Uhrzeit(mir egal, meinetwegen können wir 15Uhr anfangen)
Wo? Mir auch egal, obs bei uns ginge weiß ich nicht
Was? Am liebsten würde ich Doom spielen, wenn das allerdings auf vier Spieler limitiert ist, weiß ich nicht was dann
Wer? Können denn nun alle(Simon?)

Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 21.12.2007 | 16:45
So, also wann wollen wir nun spielen? 23.12, welche Uhrzeit(mir egal, meinetwegen können wir 15Uhr anfangen)
Ich finde 15 Uhr gut.
Zitat
Wo? Mir auch egal, obs bei uns ginge weiß ich nicht
Bei uns ginge es bestimmt.
Zitat
Was? Am liebsten würde ich Doom spielen, wenn das allerdings auf vier Spieler limitiert ist, weiß ich nicht was dann
Ich habe ja zwei - wie ich finde ganz gute - Alternativen genannt. Könnte ich aus Karlsruhe mitbringen.
Zitat
Wer? Können denn nun alle(Simon?)
Wie gesagt kann ich ja jetzt auch. Ich habe noch Gockel gefragt, der weiß es noch nicht. Und Simon habe ich auch nochmal angesmst.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 21.12.2007 | 18:44
moin,

also ich bin dabei, simon hat das noch nicht geklärt, will das aber noch heute abend machen. Könnte aber auch 4 Uhr bei mir werden, habe um 2 Uhr noch was, also ich würde eher halb 4 sagen
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 22.12.2007 | 15:40
Jo. Also Doom hab ich jetzt in OL gelassen, da wir ja zu viele sind. Und außerdem würd ich die anderen gerne ausprobieren. Also bei Bendedikt morgen? Ich könnt auch wohl so um 15.00 Uhr.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 22.12.2007 | 17:26
Dann also bei Benedikt möglichst um 15Uhr, wir sehen ja dann wie viele wir werden, falls Simon oder Gockel nicht kommen können wär ich für "Fury of Dracula" ansonsten, wenn wir zu sechst sind "Arkham Horror"...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 22.12.2007 | 22:56
Fury of Dracula habe ich jetzt nicht mitgenommen, da Gockel schon zugesagt hatte und Simon - tja, von dem weiß ich eigentlich bis jetzt nicht ob er kann.

Hier noch Gockels vorläufiges Charakterkonzept für DryH:

Karl Strummback war ein begabter und fähiger Ingenieur. Nach seinem Abschluss an einer renomierten Technischen Universität wurde er von einem sehr einflussreichen Firma angeworben, die sich derzeit an einem Berg in den Alpen mit einem sehr ehrgeizigem Tunnelbauprojekt für den Schienenverkehr befasste. Doch das Projekt, in dem Karl eine leitende Position bekleidete, stand unter keinem guten Stern: Das von Karl eigens hierfür entwickelte Lasergerät lieferte ständig falsche Messdaten, es kam zu mehreren seltsamen behindernden Zwischenfällen, beständig fielen irgendwelche Arbeitsmaschinen aus, bei den Bohrungen wurden mehrere Objekte zu Tage gefördert, die definitiv nichts im Innern eines Berges zu suchen hatten und es kam unter den Arbeitern zu Fällen von Massenhysterie. Als auch noch mehrere Mitarbeiter bei Unfällen getötet wurden, hielt Karls - ohnehin schon massiv angeschlagenes - Nervenkostüm dem Druck nicht mehr stand. Er steigerte sich in die (Wahn?)vorstellung hinein, dass der Berg selbst für all diese Missgeschicke verantwortlich sein müsse. Seine Zurechnungsfähigkeit und sein Arbeitswille nahmen drastisch ab, während seine Paranoia beständig zunahm. Nach einem extrem heftigen Streit mit der Firmenleitung, die dieses prestigeträchtige Projekt - trotz all der Zwischenfälle- auf keinen Fall aufgeben wollte, wurde er gefeuert.
Innerhalb weniger Wochen vollzog Karl einen totalen Abstieg: Neue Arbeit fand er keine (ander Firmen hätten ihn nichtmal mehr mit der Kneifzange angefasst), seine Frau ließ sich scheiden und er verfiel dem Suff (und anderen Drogen).
Heutzutage hockt Karl Stummback zugedröhnt in seiner Bude und ergeht sich in drogengestützte paranoide beinahe schon halluzinatorische Grübeleien über diesen verfluchten Berg, der sein Leben zerstört hat. Aus diesem Grund findet er (Überraschung!) keinen Schlaf mehr. (Eines Nachts klingelt jedoch überraschend Karls Telefon ! Am anderen Ende ist einer von Karls ehemaligen Arbeitskollegen, einer der bei einem der Unfälle während des Projektes GETÖTET WURDE...)


Würde auch ein gutes Cthulhu-Charakterkonzept abgeben. Mal sehen wie das hinhaut.
Aber bei einem gemeinsamen Feind sollte der wohl irgendwas mit dem Tod und Toten zu haben.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 25.12.2007 | 12:57
Es wird nun auch mal Zeit die restlichen Charakterkonzepte auszuarbeiten. Sie müssen ja eventuell noch angepasst werden und ich wollte auch ein bisschen Zeit haben mir was passendes zu überlegen (wobei die nächsten Tagen auch noch mit anderen Dingen angefüllt sind).
Schreibt auch welche Kräfte der Charakter haben soll und an was für eine erste Szene ihr gedacht habt.
Der Hintergrund sollte mit den anderen verknüpfbar sein, entweder direkt damit verwoben sein oder konzeptionell dazu passen, um einen gemeinsamen Feind unter den Alpträumen zu haben.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 25.12.2007 | 19:15
Toggo Horstmann

Toggo ist 30 Jahre alt und stammt aus dem Kongo, dort musste er schon als kleines Kind mit ansehen, wie seine Eltern grausam von herumstreifenden Rebellen getötet wurden, danach war er ein paar jahrelang Kindersoldat, bis er von UNICEF während eines Waffenstillstands gerettet wurde. Er wurde von einem deutschen Ehepaar adoptiert und nach einiger Zeit hatte er sogar seine Zeit als Kindersoldat ziemlich gut verarbeitet. Er studierte Jura und Internationale Beziehungen in New York, Hong Kong und München. Danach wurde er Top-Diplomat bei der UNO, doch seitdem er sein altes Heimatland den Kongo wieder besucht hatte und versucht hatte dort in dem noch immer herschenden Bürgerkrieg zu vermitteln, kommt so langsam die Erinnerungen an die Zeit als er Kindersoldat war. Er hat den Job erstmal auf unbestimmte Zeit ausgesetzt , da er einfach kein Schlaf mehr findet, denn jedesmal wenn er versucht zu schlafen kommen die ganzen schrecklichen Bilder vom Bürgerkrieg hoch. Nun befindet er sich gerade wieder in Deutschland und versucht mit Drogen die Bilder aus seinem Kopf zu bekommen, wie er schon zu seiner Zeit als Kindersoldat gemacht hat.
 
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 26.12.2007 | 23:36
Wie sieht das denn nun mit dem 30.12 aus?
Simon weg, Benedikt könnte, ich könnte, was ist mit Gerd und Markus(Gockel könnte auch?)
Dann würden wir "Dont rest jor hett" spielen!?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 27.12.2007 | 16:48
Ich kann auch am 30.12. Charakterkonzept kommt nachher.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 28.12.2007 | 14:46
Prof. Ferdinand Müller

Aufgewachsen als Sohn eines Pfarrers und einer Lehrerin hat Ferdinand einen soliden Lebensweg hinter sich gebracht. Nach seinem Philosophie-Studium und einigen literarischen Werken hat er zu seiner Berufung als Professor der Philosophie gefunden. Nach außen hin wirkt er wie ein hochintelligenter, etwas schusseliger, liebevoller Familienvater, der ein wenig wie Albert Einstein aussieht. Sein ein und alles ist seine Familie bestehend aus seiner Frau und den drei gemeinsamen Kinder, sowie das Schach spielen. So führte Ferdinand ein unaufgeregtes Leben bis er sich in einem Anflug einer Midlife Crisis ein 500PS-Auto gekauft hat und bei der ersten Ausfahrt mit der Familie einen Crash gebaut hat, verursacht durch einen einnickenden LKW-Fahrer, der das Leben seiner Frau und seiner drei Kinder gekostet hat. Selbst körperlich nahezu unverletzt macht er sich seitdem Vorwürfe wegen des Unfalls und schlafen ist seitdem ein Fremdwort für ihn. Seine ganze Konzentation liegt seitdem darauf, einen Weg zu seinen geliebten Verstorbenen zu finden. Dazu beschäftigt er sich intensiv mit allerlei okkulten Riten, die ihm ermöglichen sollen mit den Geistern seiner Frau und seiner Kinder Kontakt aufzunehmen. Bisher zwar ohne Erfolg ist er aber immer noch davon überzeugt eine Möglichkeit hierfür zu finden...

Exhaustion Talent:
Wissen! Der Prof weiß wirklich alles, unglaublich! Der würd bei Günter Jauch die Millionen wahrscheinlich ohne Antwortmöglichkeiten gewinnen...

Madness Talent:
"Ich sehe tote Menschen"
Der Prof kann die Geister toter Menschen sehen und mit ihnen reden, nur hat er leider noch nicht die Geister seiner geliebten Familie gefunden...

Brauch ich sonst noch was?...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 28.12.2007 | 15:22
Als Anfangsszene würde ich zur Verknüpfung vorschlagen, dass du ein kongolesisches Medium aufsuchst, welches in deiner Heimatstadt lebt. Das selbe, dass zur selben Zeit  Toggo und evtl. auch Karl Strummback aufsucht (je nachdem was mit Gerds Char ist).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 28.12.2007 | 18:50
Mir passt der 30ste nicht.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 28.12.2007 | 19:23
Obwohl du den Termin vorgeschlagen hast.  ::)
Hättest du denn nächste Woche noch irgendwann Zeit?

Naja, ich würde sagen wir spielen trotzdem.
@ Gerd: Was hälst du davon Markus Konzept zu übernehmen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 29.12.2007 | 13:28
Wie wär's denn, wenn wir den Don't Rest Your Head auf die erste Januarwoche verschieben und morgen was anderes machen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 29.12.2007 | 14:41
OK. Wir treffen uns dann morgen um 15 Uhr bei mir um Inspectres/Der Eiserne Thron/El Grande zu spielen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 29.12.2007 | 15:20
In Ordnung, dann bis morgen...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 29.12.2007 | 22:41
Markus hat mir gesagt, dass er möglicherweise doch morgen noch verspätet vorbeikommt (um 6 vielleicht).
Ich habe auch noch ein anderes gutes Spiel für 4 Spieler gefunden: Inkognito (http://www.spieletest.at/spiel.php?ID=16).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 2.01.2008 | 11:34
Ich weiß noch nicht ob Gerd eher kommen will, um "Der Eiserne Thron" mal mit weniger Spielern zu spielen. Damit könnten wir  um 15 Uhr anfangen.
Um 19 Uhr mit dem eigentlichen Rollenspiel.
Titel: Runde vom Mittwoch und folgende
Beitrag von: Chaosdada am 5.01.2008 | 00:20
(http://www.freegifs.de/gif/psychedelisch/psychedelisch00010.gif)                                            (http://www.freegifs.de/gif/psychedelisch/psychedelisch00002.gif)                                             (http://www.freegifs.de/gif/psychedelisch/psychedelisch00007.gif)
Ich fand es richtig cool am Mittwoch. Bin vollauf zufrieden, können wir gerne nochmal spielen.
(http://www.freegifs.de/gif/psychedelisch/psychedelisch00005.gif)                                             (http://www.freegifs.de/gif/psychedelisch/psychedelisch00008.gif)                                             (http://www.freegifs.de/gif/psychedelisch/psychedelisch00001.gif)

Ich habe vom 16.02 bis zum 14.04 keine Vorlesungen. In dieser Zeit werde ich aber voraussichtlich meine Vordiplomsprüfung in Theoretischer Physik ablegen, mit entsprechender vorheriger Lernzeit. Besonders interessant finde ich daher die zweite Februarhälfte.
(http://www.freegifs.de/gif/atome/atom00009.gif)

Markus wollte DSA spielen. Dazu habe ich eigentlich nicht so sehr viel Bock. Einmal weil DSA an sich schon zu viele Schwachstellen in Regeln und auch im Hintergrund hat und weil ich in Karlsruhe auch schon mit einer recht konservativen Gruppe Fantasy-Rollenspiel betreibe (derzeit mit GURPS eine pseudohistorische 1001 Nacht-Kampagne, die als besondere Würze ein Techlevel von 13 in der Biotechnologie hat) - deshalb will ich bei Gelegenheit etwas anderes spielen, insbesondere nicht solch generische Fantasy wie DSA.
Letzteres Problem gibt es auch beim vom Gerd vorgeschlagenen D&D, wobei wir früher ja eher weniger richtiges Dungeoncrawl gespielt haben und es deswegen weniger ausgelutscht ist. Allerdings stellt sich, wenn man es sehr brettspielartig spielt die Frage: Warum nicht gleich ein Brettspiel spielen? Vielleicht kann ich ja dann mal Descent mitbringen, die Kästen sind allerdings ziemlich unhandliches Gepäck.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 5.01.2008 | 12:40
DSA! DSA! DSA!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 7.01.2008 | 17:04
Kein DSA! Kein DSA! Kein DSA! ~;D

@Heck
Hab gestern das erste Mal Battlelore probegespielt. Wow! Rockt gewaltig das Spiel. Bring ich dann in den Semesterferien mal mit...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 7.01.2008 | 20:20
28.01 erste Klausur, 6.02 letzte Klausur im Vortermin, danach bin ich dann wohl erstmal in Lingen
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 16.01.2008 | 17:34
Falls wir tatsächlich DSA spielen sollten (was nicht heißen soll, dass ich dafür wäre und ich glaube es ist auch die Mehrheit nicht dafür) will ich aber auf keinen Fall "Aus der Asche" weiter spielen. Wir könnten "Der Unersättliche" spielen, das soll ganz gut sein. Würde sich aber auch nur bei mindestens 3 gesicherten Terminen anbieten.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 16.01.2008 | 21:40
Also ich kann noch nicht ganz absehen, wann ich Zeit habe, also vom 27.02. bis zum 06.04. habe ich frei, doch vom 8-15 März habe ich schonmal gar keine Zeit, in der restlichen zeit wird sich wohl ein paar Termine finden
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 19.01.2008 | 17:50
Mir ist aufgefallen, dass wir bei "Der Eiserne Thron" die Überfallbefehle falsch verwandt haben. Die werden zwar in der normalen Reihenfolge, aber vor Marschbefehlen ausgeführt. Dann sind sie auch deutlich nützlicher. Wollte ich nur mal erwähnt haben.  ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 20.01.2008 | 14:49
Mir ist aufgefallen, dass wir bei "Der Eiserne Thron" die Überfallbefehle falsch verwandt haben. Die werden zwar in der normalen Reihenfolge, aber vor Marschbefehlen ausgeführt. Dann sind sie auch deutlich nützlicher. Wollte ich nur mal erwähnt haben.  ;)
Ja, definitiv! Gut zu wissen für's nächste mal...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 4.02.2008 | 00:04
Ich hab mir Reign gekauft. Die One Role Engine wäre vielleicht was für unser DSA-Problem.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 4.02.2008 | 16:43
...je nach dem was man als das DSA-Problem ansieht.
Eine Kurzkampagne als Adelige oder so wäre ja mal eine Idee.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 4.02.2008 | 22:35
Genau. An so etwas hatte ich gedacht. Die JdF-Kampagne lässt sich damit natürlich nicht bestreiten. Aber wäre mal ne nette Sache, in Aventurien zu spielen, und nicht den DSA4 Klotz am Bein zu haben. ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Simon am 5.02.2008 | 00:00
Hab ich da DSA gehört??? Na dann wär ich natürlich dabei ~;D ...

Wegen meiner können wir ruhig mal ein neues Regelsystem ausprobieren, hauptsache aventurien...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 5.02.2008 | 00:36
Wie siehts denn eigentlich nun terminlich aus?
Ich schreib am 11.2 die letzte Klausur des Vortermins und bin ab 16.2 in Lingen und stünde dann erstmal zur Verfügung, dann schreib ich erste Märzhälfte noch Klausuren und wäre die zweite Märzhälfte auch zugegen...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 5.02.2008 | 02:50
Ich werde wohl am 24. oder 25. Februar nach Lingen kommen und hatte geplant Mitte März wieder zurück nach Karlsruhe zu fahren.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 5.02.2008 | 13:38
Ich werde wohl am 24. oder 25. Februar nach Lingen kommen und hatte geplant Mitte März wieder zurück nach Karlsruhe zu fahren.

Der Zeitraum passt mir auch ganz gut!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 14.02.2008 | 19:02
Was wollen wir denn jetzt eigentlich spielen? Reign in Aventurien wäre ja eine Möglichkeit. Hast du das Spiel (auch) als PDF? Dann könnte man sich die Regeln ja schon mal anschauen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 16.02.2008 | 19:52
ja, Reign in Aventurien wär doch ein anständiger Kopromiss...

ich habe jetzte auch meine wohlverdienten, aber leider unvorstellbar kurzen Semesterferien. Bin jetzt erstmal in Lingen, schreibe aber schon ab dem 7.03 wieder Klausuren und bin ab dann und evtl. auch schon vorher wieder in Steinfurt...

was mir daher terminlich am besten passen würde wäre, da Benedikt und Gerd ja am besten erst ab dem 24/25.2 könnten folgendes: 24./25./26./28.2 danach kann es halt sein, dass ich erstmal in Steinfurt weile. Außerdem bin ich wahrscheinlich auch noch in der zweiten Märzhälfte in Lingen (16.-30.3)

...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 17.02.2008 | 13:38
@Benedikt
Ne, hab ich nicht als pdf.

@Termin
Also ich schreib am 25.02. meine letzte Klausur. Vorher geht nicht, die Woche danach ist auch schlecht, da ich ausziehen muss. Also für mich würd sich Anfang März am Besten anbieten. Bist du da komplett in Steinfurt, Jochen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 17.02.2008 | 20:38
ich schreibe noch 3 Klausuren am 7./12./14.3 und wollte vorher eigentlich noch in Steinfurt lernen, am 1.3. hab ich noch ein TT-Spiel, aber evtl. ginge noch der 29.2 abends, der 1.3. abends, wann genau ich dann nach Steinfurt fahre hab ich noch nicht geplant(also wäre vielleicht auch der 2./3./4./5.3 evtl. möglich...). Und ab dem 15.3 bin ich halt wohl noch zwei Wochen in Lingen...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 18.02.2008 | 16:12
Ok. Wie sieht's dann mit dem 29.02. oder 01.03. aus? Simon, Markus habt ihr dann Zeit? Wär auf jeden Fall gut, wenn ich das möglichst in den nächsten paar Tagen erfahren könnte.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 19.02.2008 | 12:51
da habe ich zwar meine Klausuren schon geschrieben, bin ich aber leider nicht in lingen, bei mir ginge erstmal 3.3-8.3. und danach die Woche bin erstmal in Paris und danach hätte ich wieder Zeit
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 21.02.2008 | 01:48
kann vielleicht mal jemand(Markus) bei Simon anfragen wie es bei ih ausschaut, der schaut hier nämlich nicht ganz so häufig vorbei...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 26.02.2008 | 11:10
Ich bin ab morgen abend in Lingen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 26.02.2008 | 12:31
Ich bin am Wochenende auch da. Wollen wir uns mal am Samstag treffen? Können dann ja auch Brettspiele spielen, wenn nur wenig Leute Zeit haben...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 26.02.2008 | 12:35
Ja, können wir machen. Mit Descent wird es leider wohl nichts, das ist einfach zu groß.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 26.02.2008 | 12:54
Sollten wir gar nur zu zweit sein, könnten wir Battlelore spielen. Könnten wir aber auch eh machen, da das Spiel an sich nicht so lange dauert. Eine Schlacht Battlelore könnten wir auch gut und gerne unterbringen, bevor die anderen da sind.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 26.02.2008 | 15:04
nachmittags hab ich wie gesagt noch ein TT_Spiel, aber so zwischen 19-20Uhr sollte ich wohl eintreffen können...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 29.02.2008 | 14:36
Wann und wo wollen wir uns denn jetzt treffen?
Ich schlage vor: Um 19 Uhr bei mir, und Gerd kommt eine großzügige Dauer einer Battlelorepartie eher.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 29.02.2008 | 22:21
ja, können wir so machen, wobei es halt evtl. noch etwas später werden kann...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 1.03.2008 | 14:31
Simon kann leider auch nicht.
Wir fahren dann zwischen 19 und 20 Uhr (je nachdem wann Jochen fertig ist) nach Wietmarschen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 2.03.2008 | 14:58
War ja ganz lustig gestern und trotz Verspätung lange, Battlelore und Illuminati gespielt und für gut befunden.
Die Frage wann wir das nächste mal spielen konnte allerdings nicht zur allgemeinen Zufriedenheit beantwortet werden. Freitag, der 7.3., war ein Vorschlag.?

Und nachdem ich gesehen habe wie dick das Reign-Regelbuch ist, halte ich ein vereinzeltes ausprobieren dieser Regeln auch nicht mehr für sinnvoll. Gerd hatte vorgeschlagen, statt dessen ein altes DSA-Abenteuer zu spielen.?

Übrigens: Minutemen (http://de.wikipedia.org/wiki/Minutemen_%28Miliz%29)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 3.03.2008 | 13:09
Ah, das sind Minutemen. :)

Ich hab leider am 07.03. schon einen anderen Termin. Damit sieht's am kommenden Wochenende wohl eher schlecht aus. Außer vielleicht Sonntag Nachmittag?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 3.03.2008 | 15:10
Moin,

also ich habe bis Sonntag Zeit, ab Sonntag morgen bis Freitagabend bin ich in Paris und könnte erst ab Sonntag wieder dann, weil ich am Samstag auch schon wieder etwas habe.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 3.03.2008 | 15:31
Also offensichtlich gibt es da erstmal keinerlei Überschneidungen. Wir können uns ja trotzdem zum Brettspielen treffen. Bei Jochen war noch nicht ganz klar, ob er am 7. kann, wenn ja, wäre das jetzt trotzdem mein Vorschlag.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 5.03.2008 | 12:49
FR und SA hätte ich abends Zeit, SO und MO könnte ich wohl auch noch in Lingen sein, da meine Klausur am MI ausfällt...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 5.03.2008 | 14:43
Super. Dann können wir uns ja am Freitag mit Markus und am Sonntag mit Gerd treffen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 6.03.2008 | 13:27
FR könnte ich so ab ~20Uhr
SO könnte ich so bis ~22Uhr
...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 6.03.2008 | 17:01
Hört sich doch gut an. Dann können wird das ja so machen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 7.03.2008 | 15:57
Wir treffen uns um 20.30 bei Schlichers.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 8.03.2008 | 12:43
Wie war's gestern?

Wann und wo treffen wir uns denn morgen? Ich muss am Montag um 5.00 Uhr raus. Deswegen würde ich vorschlagen, dass wir recht früh anfangen und dann nicht so lange spielen (evtl. 21.30-22.00 oder so).

Sollten wir nachmittags nur zu zweit sein, dann würd ich Battlelore mitbringen...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 8.03.2008 | 13:56
Gestern hat sich gezeigt wer der wahre und unübertreffliche Meister beim Malefiz ist  :d

morgen können wir dann ja so von 15-22Uhr spielen, wo ist mir egal, wobei mir doch lieber wäre wenn ir bei Benedikt spielen würden, da ich sonst den gemütlichen Keller noch etwas aufräumen müsste...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 8.03.2008 | 14:59
Bei mir ist gut. Was wollen wir denn überhaupt machen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 9.03.2008 | 12:28
was wir machen können wir ja dann ganz spontan entscheiden...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 14.03.2008 | 17:13
Geht das diesen Sonntag nun klar?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 14.03.2008 | 17:17
ja, eigentlich schon
15Uhr
wo?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 14.03.2008 | 18:08
15 Uhr ist top. Wieder bei Benedikt?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 15.03.2008 | 01:22
Ist gut. Ich habe extra die Sachen liegen lassen. Also erstmal "Der Streuner soll sterben" zu Ende und dann?
Wenn ich mich nicht sehr täusche müsste Markus an dem Tag auch wieder können.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 15.03.2008 | 09:04
Ich würd sagen, dass Markus sich fix nen Char baut und weiter geht's mit dem nächsten Abenteuer!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 15.03.2008 | 12:17

...und dann?

...und weiter geht's mit dem nächsten Abenteuer!

  :d
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 15.03.2008 | 13:43
Ich bin wieder da, also am Sonntag bei Heck?
Titel: Donnerstag
Beitrag von: Chaosdada am 18.03.2008 | 16:08
Also ich würde sagen am DO wieder bei mir, das fällt auch gerade auf meinen Geburtstag.
Wir könnten um 16 Uhr anfangen und erstmal Illuminati oder ein anderes Brettspiel spielen, bis Gerd da ist (und Markus dann ja wohl nicht mehr).
Dann könnten wir DSA spielen, ich habe ein neues Abenteuer, dass aber an ein Altes (Nedime - Die Tochter des Kalifen) anknüpft und sich somit im Rahmen der Oldschool-Abenteurer bewegt ;). Gegen irgendetwas anderes Rollenspielmäßiges hätte ich aber auch nichts einzuwenden, wenn jemand einen Vorschlag hat.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 18.03.2008 | 23:34
hört sich gut an
erst ein bisserl Illuminati, dann ein weiteres schönes DSA-Adventure...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 19.03.2008 | 17:38
Ich hab morgen frei. Deshalb könnt ich auch schon früher kommen. Von mir aus können wir um 15 Uhr anfangen und direkt DSA spielen. Wenn das nicht so lange dauert, dann können wir noch ein Dungeons and Dragons Adventure spielen. Ich such mal was nettes aus dem Netz. Evtl. könnten wir Gygax zu Ehren "Tomb of Horrors" von ihm spielen... Mal sehen. Besteht überhaupt Interesse?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 19.03.2008 | 19:12
Ja, besteht. Da können wir ja vielleicht nochmal die Zwerge reaktivieren (nötigenfalls auf ein höheres Level gepusht).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 19.03.2008 | 22:43
ja, dann also morgen um 15Uhr bei Benediktus Heckus...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 21.03.2008 | 12:36
Das D&D-Abenteuer gestern war sehr gehirnaufweichend: Es stimmt natürlich, dass man bei DSA jede Probe mit einer (Doppel-)1 besteht, außer Beherrschungsproben und vorrausgesetzt, dass man sie überhaupt machen darf (was ja durchaus auch mit dem Wert zusammenhängen kann).

Was wollen wir denn am Montag spielen? Wieder DSA? Dann am besten mit den selben Helden.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 21.03.2008 | 16:59
würde ich auch sagen: DSA mit Kofix & Co.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 22.03.2008 | 18:06
Wollen wir wieder um  3 anfangen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 22.03.2008 | 22:46
ja können wir machen, die Zeit istmir da ziemlich egal
wie siehts denn mit Gerd, Gockel und Schlicher aus(und Simon)?
...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 23.03.2008 | 00:03
ich bin nicht dabei, kann absolut nicht, vielleicht später, denke aber eher nicht, da ich schon ganz schön was intus haben werde
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 24.03.2008 | 14:50
Sorry, hatte das irgendwie etwas verplant, dass wir uns heute noch treffen wollten. Ich kann leider nicht mehr. Ist was dazwischen gekommen...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 17.05.2008 | 23:49
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Markus!!! :cheer:
(Wurde auch mal wieder Zeit für einen neuen Beitrag hier)...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 19.06.2008 | 11:26
Happy Birthday, Jochen! :cheer:
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 19.06.2008 | 16:43
Auch von mir Herzlichen Glückwunsch Jochen!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 20.06.2008 | 11:45
Happy Birthday, Jochen! :cheer:
Danke, süßes Cheer-Leader ;)

Auch von mir Herzlichen Glückwunsch Jochen!
Danke
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 27.06.2008 | 14:14
Na sowas, hätte sich ja doch gelohnt hier mal reinzuschauen, dann hätte ich Jochen auch rechtzeitig gratuliert.  :-[
Aber auch wenn es jetzt etwas spät ist: Herzlichen Glückwunsch nachträglich.
Titel: Vorlesunsgfreie Zeit
Beitrag von: Chaosdada am 8.07.2008 | 19:51
Ich werde etwa ab dem 29. für eine Weile in Lingen sein.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 8.07.2008 | 21:40
Ich hab D&D4e. Und das MÜSSEN wir spielen!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 9.07.2008 | 14:38
Können wir gerne machen - auch wenn das letzte mal D&D nicht so toll war.
Ich würde auch gerne mal Western City ausprobieren.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 9.07.2008 | 17:05
Ja, letztes Mal war Käse. Aber D&D4e ist wie Descent in Gut und man kann auch noch etwas Rollenspiel drumherum machen. D.h. Bodenpläne und Minis.

Können gerne auch Western City ausprobieren. Mal sehen, ob wir das zeitlich hinbekommen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 10.07.2008 | 19:28
hab ab dem 15.7 erstmal schön Ferien und werde dann wahrscheinlich in Lingen sein...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 14.07.2008 | 10:56
Ich bin wahrscheinlich vom 25.7. - 27.7. in Wietmarschen. Wenn Benedikt da dann vielleicht schon wieder da ist...!?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 14.07.2008 | 13:11
Bin ich leider nicht. An dem Wochenende ist der Football Hochschulbowl. Aber direkt da nach werde ich wohl in den Norden fahren.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 14.07.2008 | 15:55
Hmm... ja, dann muss ich mal schauen, ob ich dann noch mal nach Wietmarschen komme. Aber irgendein Termin wird sich da wohl finden. Für das Abenteuer Keep on the Shadowfell wäre es am Besten, wenn möglichst viele Zeit hätten. Konzipiert ist das Ganze für 5 Spieler und einen DM.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 23.07.2008 | 16:56
Ok. Ein Update: Ich bin am Wochenende um den 9./10. August in Wietmarschen. Soweit ich das jetzt absehen kann, könnte ich evtl. ein paar Tage vor oder nach dem Wochenende ranhängen, damit wir spielen können. Und ich hab tierisch Lust auf spielen! Deshalb würd ich vorschlagen, dass wir das Ganze schon gut im vorraus planen, damit wir die wenige Zeit, die wir im Jahr mal zusammen zocken können auch sinnvol nutzen. ;)

Vielleicht meldet sich am Besten möglichst jeder mal kurz und beantwortet folgende Fragen (ich mach gleich mal den Anfang):

Wann?
Wie schon erwähnt passen mir die Tage vor und/oder nach dem 9./10. August ganz gut. Soweit ich das jetzt beurteilen kann, bin ich da recht flexibel was diesen Zeitraum angeht.
Was?
Wie schon gesagt: Ich habe das D&D4e Abenteuer Keep on the Shadowfell vorbereitet. Ich bringe alle Regelbücher dafür mit, sowie eine beschreibbare Battlemat. Falls es allen gut gefällt und wir Blut lecken, bring ich deshalb vorsichtshalber auch direkt das Folgeabenteuer mit. Ich werde D&D4e eher im Stile eines Brettspiels leiten. D.h. weniger Characterplay, nur das nötigste für die Story, aber dafür massig taktische Kämpfe mit Miniaturen auf Battlemat. Das wird spitze! Und keine Angst, es wird ganz anders als das letzte Mal D&D.
Wenn Interesse besteht, kann ich auch noch ein Brettspiel mitnehmen. Doom fänd ich auch ganz schick.
Und zu guter letzt könnt ich auch noch Savage Worlds mitbringen (das nimmt eh nicht soviel Platz weg). Vielleicht könnten wir da einen kurzen Savage Worlds: Aventurien One-Shot spielen. Fänd ich auch ganz nett, denn dann kann ich auch gleich mal meine Conversions für SW:Aventurien antesten.
Wo?
Das ist mir völlig egal. Zumindest für D&D4e würde sich anbieten, bei Heck zu spielen. Man kann natürlich Counter nehmen, aber das Ganze mit richtigen Miniaturen zu spielen, ist viel cooler. Und Benedikt hat ja massig davon.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 23.07.2008 | 18:09
Wann?
Also ich werde entweder nächsten Montag oder eine Woche später für einen Monat oder so nach Lingen fahren. In diesem Zeitraum dürfte ich fast immer verfügbar sein.

Was?
D&D ist in Ordnung - ich hoffe es ist nicht zu komplex. Ansonsten würde ich gerne mal Western City auszuprobieren.

Bezüglich Brettspielen: Ich bringe mal Arkham Horror mit - diesmal inklusive Monstercountern.

Wo?
Bei mir find ich gut. Woanders ist aber auch OK.

Ein Tipp am Rande: Wenn ihr euch einen neuen Computer kauft, nehmt auf keinen Fall Windows Vista. Das ist der allerletzte Scheißdreck.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 23.07.2008 | 21:37
Wann?
Bin vom 10.8 an eine Woche nicht da, vorher müsste sich aber ordentlich Zeit finden, wäre also gut wenn Gerd vielleicht ein paar Tage vor das WE vorhängen könnte.

Was?
Doppel-D würde ich gerne mal mit spielen  :muharhar: , Brettspiel geht auch immer(würde gerne mal Doom spielen), Western City können wir auch ausprobieren...

Wo?
Das ist mir auch völlig egal...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 24.07.2008 | 18:15
Also  ich kann leider nicht vor dem 19. August, weil ich ich bis dahin Klausuren schreibe und zwischendrin vom 1 bis zum 12 August im Zetlager bin, danach hätte ich Zeit
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 2.08.2008 | 12:25
...und Gerd weißt du schon ob/wie viele Tage du vor das WE vorhängen könntest?
...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 9.08.2008 | 18:11
Wie hieß nochmal diese Internetseite, wo man sich eine Film-Flatrate besorgen kann?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 20.08.2008 | 08:49
Moin,

also jetzt hätte ich wohl mal Zeit mal wieder eine Session zu starten, wie sieht es denn bei euch aus?

MfG

Markus
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 20.08.2008 | 16:16
Ich bin noch in Lingen, ich denke mal, dass ich erst September wieder fahre...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 20.08.2008 | 16:28
Ich bin in den nächsten Tagen auch noch in Lingen.
Wir wollten ja nochmal D&D spielen. Evtl. Freitag, oder eher Sonntag, Montag, Dienstag?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 21.08.2008 | 17:11
Freitag wäre schlecht, Sonntag, Montag, Dienstag wäre möglich...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 23.08.2008 | 14:58
Gerd schreibt noch eine Klausur und wird vor September nicht zugegen sein. Wie wärs denn, wenn wir versuchen nen Termin zu finden, an dem Heck, Schlicher Gockel und ich können, eine kleine Chance besteht dann auch noch dass Gerd doch noch kommt, ansonsten könnten wir ja auch ein kleines DSA-Abenteuer in Angriff nehmen oder sonstwas machen...
Zeit hätte ich wohl von Sonntag an immer außer Mittwoch und Freitag...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 24.08.2008 | 01:49
Gerd schreibt noch eine Klausur und wird vor September nicht zugegen sein.
Hatte der nicht letztens noch gesagt, dass er dann auch könnte??

Dienstag wäre gut. Da kann Gockel höchstwahrscheinlich auch.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 24.08.2008 | 17:14
Nachschreibklausur bei Gerd

Dienstag wäre gut
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 25.08.2008 | 21:44
Ja, also morgen. Wo? Wann? Was?
Bei mir ginge es wohl. Vielleicht um 18 Uhr? Wann eine gute Zeit ist hängt ja auch ein wenig davon ab, was wir spielen wollen.
Falls Gerd doch können sollte, können wir ja D&D spielen, oder ist das schlecht? Oder Western City.
Ansonsten Brettspiele. Wir könnten auch ohne Gerd WC (also Western City ;)) spielen, aber obacht, es ist ein spielleiterloses Independentspiel.
Oder auch ein anderes Rollenspiel. Ich habe mir letztens Pirates of the Spanish Main geholt. Ein kleines Szenario könnte ich morgen wohl dafür erstellen (und mir die Regeln nochmal anschauen).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 25.08.2008 | 22:11
Das "Wo?" und "Wann?" ist mir egal. Das "Was?" eigentlich auch. Haben wir WC ( :3~  ~;D ) eigentlich schonmal gespielt. Von mir aus können wir das also gerne, für Pirates gilt das gleiche...
Kommt Gockel denn? Was ist mit Markus?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 25.08.2008 | 22:32
Western City haben wir noch nie gespielt. Gockel kann. Markus weiß ich nicht. Könntest du bei ihm anfragen?

Zitat
Von mir aus können wir das also gerne, für Pirates gilt das gleiche...
Mal wieder sehr entscheidungsfreudig. Da das Piratenspiel konventioneller ist, würde ich dann das nehmen, wenn es dir egal ist. Vermute, dass das besser klappt. Außerdem hatte ich sowieso vor mir noch einen Piratenfilm reinzuziehen und vielleicht kann ich für das Abenteuer dann daraus ein bisschen klauen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 25.08.2008 | 23:29
Gerd kommt nicht, Markus weiß ich auch noch nicht, aber wir können ja schonmal 18Uhr bei dir festhalten und dann mal schauen. Zu dritt Pirates wär ja wahrscheinlich nicht das Wahre, mal gucken was mit Markus ist...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 26.08.2008 | 00:42
Markus kommt auch
Frage: Wollen wir evntuell früher starten? Könntest du auch schon ab 15Uhr, Benedikt?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 26.08.2008 | 01:25
Gockel kann ab erst 16 Uhr. Und ich bräuchte auch noch etwas Zeit um mich vorzubereiten; ein wenig Zeit habe ich aber vielleicht auch noch während der Charaktererschaffung. *grübel*

Also 16 Uhr wäre glaube ich in Ordnung.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 28.08.2008 | 14:21
Wie schauts heute aus?
Zeit: 18Uhr?!
Ort: Mir egal, bei uns wäre aber schlecht
Was?: Ich hät wohl nochmal Lust auf Pirates, aber wenn andere das WC ausprobieren wollen würde ich auch nicht Amok laufen
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 13.09.2008 | 17:31
Habt ihr Lust vielleicht nochmal was über Teamspeak zu spielen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 14.09.2008 | 20:33
Öhm. Ja, ich hätt schon Lust. Was?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 15.09.2008 | 00:22
Also Primetime Adventures hat doch meist vergleichsweise gut über Teamspeak geklappt, finde ich.
Ich habe mir noch keine konkreten Gedanken dazu gemacht, aber irgendwas in Richtung Science Fiction fände ich nicht schlecht.
Vielleicht mit Generationenschiffen. Zwei Supermächte könnten beide quasi zur selben Zeit eines gestartet haben.
Wenn ich mich recht entsinne hat Fredi der Elch bei der letzten Tanelorn-Challenge ein Spiel mit einer solchen Thematik entwickelt. Vielleicht können wir auch das spielen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 15.09.2008 | 22:15
also ich hätte auch wohl Zeit und Lust!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 16.09.2008 | 03:51
Sehr schön.
Ich habe mir Fredis Spiel "Bernals Kinder" nochmal näher angeschaut. Arbeitet mit verschiedenen Pools und die Konflikte sind auch eher komplexer als bei PtA - also eher weniger geeignet für Teamspeak.
Einige Konzepte könnte man aber evtl. übernehmen, falls wir sowas spielen wollen.
Z.B. werden zu Beginn der Kampagne 6 Kärtchen verteilt mit den Kategorien Technik, Gesellschaft und Schiff - das könnte man recht leicht simulieren - dann schreibt jeder einen passenden Aspekt auf seine Karte(n) und daraus entwickelt man den Hintergrund. Auch eine interessante Idee ist es, das jede Sitzung quasi eine neue Generation behandelt wird.
Die Idee mit dem parallel gestarteten anderen Schiff bietet denke ich auf jeden Fall viel Potential auch wenn eine solche Festlegung das Brain Storming schon beeinflussen würde, tut es das glaube ich nicht allzu stark.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 16.09.2008 | 17:22
Ok. Benedikt hat mich überzeugt (war auch recht einfach). Ich bin auch für PtA. Dann aber auch so richtig mit Relationship-Map, DramaDramaDrama und wechselndem Producer.

Generationsschiff-ScienceFiction-BattlestarGalactica-Idee im Hinterkopf behalten. Wir brauchen nun einen Termin, an dem wir genaueres festlegen. Vorschläge?

Nächste Woche ist bei mir scheiße. Danach?

[Edit]
Ich muss nicht unbedingt PtA spielen. Im Gegenteil ich würde sogar gerne auch etwas anderes spielen. Benedikt und ich haben uns jetzt so geeinigt, dass jeder ja nochmal überlegen kann, was wir spielen wollen bis zu dem Termin. Und wenn dann nix anderes bei rumkommt, spielen wir eben PtA.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 16.09.2008 | 17:40
30. September wäre von mir aus ein guter Termin.
Wie sieht's bei euch da aus Markus und Jochen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 16.09.2008 | 18:05
ja, müsste gehen,hab zwar schon wieder vergessen, wie das mit PtA funktioniert hat, aber das wird wohl schon wieder kommen...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 16.09.2008 | 18:20
ich denke 30ster geht wohl, mir egal was wir spielen, ich habe die Regeln von PTA aber auch schon etwas vergessen, das sollte aber nicht das Problem sein
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 17.09.2008 | 00:05
Habt ihr eigentlich Aeon Flux gesehen? Kam letztens im TV. Ist kein überragender Science Fiction-Film, aber die Technik-Spielereien darin fand ich ziemlich cool. Sowas fände ich gut einbaubar.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 17.09.2008 | 00:21
Hab ich irgendwann mal gesehen. Aber an Details kann ich mich kaum noch erinnern. :-\

Ich schreib die Tage vielleicht mal kurz, was mir zu dem Thema einfällt. Wenn wir uns auf PtA jetzt stillschweigend geeinigt haben, dann können wir ja zumindest das Set hier schon mal brainstormen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 17.09.2008 | 01:31
Ja, ich schreib einfach mal was mir gerade dazu einfällt:

Gerd schrieb ja er will "DramaDramaDrama". Ich will aber auch richtige SciFi, also soll Technik und Gesellschaft auch eine bedeutende Rolle spielen.

Die Idee aus "Bernals Kinder" jede Sitzung eine neue Generation zu spielen finde ich auch nicht schlecht. Die Gesellschaft kann sich dabei natürlich auch stark verändern.

Ebenso finde ich, dass ein 2. konkurrierendes Generationenschiff einiges an Potential bieten würde.
Vielleicht das Jahr 2010, so wie man es sich 1960 vorgestellt hat (PtA-Classic mit einer Sendung aus den Sechzigern? Dann wäre die Serie vielleicht noch in Schwarz-Weiß  ;D). Der kalte Krieg hat nie wirklich aufgehört, und nun wurde ein bewohnbarer Planet außerhalb unseres Sonnensystems entdeckt. Die Amis und die Sowjets schicken ein Generationenschiff los, um diesen Planeten für sich zu beanspruchen.

Bei Aeon Flux kamen verschiedene stylische Gimmicks vor:
- Körpermodifikationen: stabile Hände statt der Füße, eine Augenmodifikation (durch Kopfschütteln auszulösen, vermutlih an der Seite des Augapfels angebracht) mit Mikroskop- oder Spektralanalysefunktion, vielleicht allgemeine körperliche Verbesserungen, Giftimmunität
- Chemische Nachrichten (man erhält sie durch trinken einer Flüssigkeit) - sehr komisch; Substanzen die ein Neurales Implantat aktivieren und einen so Kontakt mit einer "virtuellen Realität" aufnehmen lassen. Pflaster die sich "einätzen", nachdem sie aktiviert wurden.
- Nanotech-Spielereien: Sie hatte einen Ring und ließ an verschiedenen Stellen Metallstücken zurück. Auf ein akkustisches Signal hin (pfeifen) wurden diese rund, rollten herum, formierten sich schließlich an einer Wand und jagten sie in die Luft. War etwas übertrieben, aber auch sehr cool.
- eine ausgereifte Klontechnik, bei der sogar Teile des Erinnerungsvermögens übertragen werden (ich nenne es mal "Seelenschatten", war aber unbeabsichtigt) - das war mir eigentlich etwas zu esoterisch
- Ästhetische Sicherheitsvorkehrungen: Rasen, der sich ausrichtet und hart wird, wie viele kleine Messer; in Früchten versteckte Nadelpistolen.
- ein ganz und gar merkwürdiges Überwachungsgerät: Im Prinzip ein Teich mit Lichtern drum, von oben fallen Tropfen mit Bildern herein, die dann auch unten gezeigt werden. So wurden da Rebellen ausfindig gemacht

Irgendwas in dieser Richtung fände ich nicht schlecht. War teilweise ganz interessant.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 17.09.2008 | 02:42
"DramaDramaDrama"

dabei kann ich irgendwie nur an Bruce Darnell denken...
ich werd also wohl ein Schwarzen mit leicht ... Touch spielen...

Aeon Flux hab ich keine 30sec gesehen...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 17.09.2008 | 11:48
Ok. Hmm... dazu muss ich kurz ein paar Sachen sagen:

- Quasi jede Folge einen anderen Charakter spielen funktioniert bei PtA nicht. Charaktere müssen die Gelegenheit haben, sich entwickeln zu können. Das geht nicht, wenn jeder Protagonist nur in je einer Folge auftaucht. Dann würde der ganze ScreenPresence Mechanismus wegfallen und überhaupt! Wenn wir sowas wollten, nehmen wir was anderes als System.

- Charaktere will ich (und da bin ich dickköpfig) nach Fredis Relationship-Map-Methode entwickeln. Lies mich (http://tanelorn.net/index.php/topic,40603.0.html)

Ansonsten gefällt mir die Idee mit den zwei konkurrierenden Generationenschiffen. Nur wäre es nicht schlecht, wenn die auch irgendwie untereinander agieren könnten. Wenn das einfach nur als Color Element gedacht war und dieses "andere" Schiff fährt halt auch zu dem Planeten, ok. Aber mMn wäre es dafür zu schade. Es muss verdeckte Agenten geben, die die Konkurrenz sabotieren...

Mir ist wichtig, dass sich auch Jochen und Markus in diese Diskussion einbringen. Also entweder wir schreiben hier alle was auf, das uns gefällt und äußern uns zu den Vorschlägen der anderen. Oder wir warten bis wir uns im TS treffen und nehmen uns einen Abend Zeit für Setting, Relationshipmap und Protagonistenerstellung. Und?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 17.09.2008 | 18:15
ich denke, dass man das besser über Teamspeak machen kann...

die Idee eines Generationenschiffes auf dem Weg zu einem neuen Planeten finde ich allerdings nicht schlecht, da lässt sich bestimmt eine nette Serie draus machen...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 17.09.2008 | 19:11
- Quasi jede Folge einen anderen Charakter spielen funktioniert bei PtA nicht. Charaktere müssen die Gelegenheit haben, sich entwickeln zu können. Das geht nicht, wenn jeder Protagonist nur in je einer Folge auftaucht. Dann würde der ganze ScreenPresence Mechanismus wegfallen und überhaupt! Wenn wir sowas wollten, nehmen wir was anderes als System.
Da ist das so gedacht, dass es pro "Folge" auch nur einen Protagonisten gibt - der darin eben seine komplette Entwicklung durchzieht. Der Screen Presence-Mechanismus fällt also keineswegs weg, sondern wird im Gegenteil auf die Spitze getrieben - könnte man bei PtA problemlos mit charakterübergreifender Screen Presence-Verteilung, die evtl. noch etwas zugespitzt wird, machen. Ist aber natürlich schon eine Fokusverschiebung vom einzelnen Char weg auf die gesamte Besatzung und deren Veränderung auf der Reise.
Wenn du das nicht mit PtA spielen willst (wobei ich jetzt nicht wüsste welche PtA-Regel-Mechanismen speziell auf längerfristige Entwicklung von Chars abzielen), könnten wir das auch mit Bernals Kinder (http://tanelorn.net/index.php/topic,40906.0.html) spielen. Weiß nicht was ihr davon haltet.?
Muss aber auch nicht unbedingt sein. Bei einem Char fände ich jedoch trotzdem ein spielen von längeren Zeiträumen gut.

Zitat
Wenn das einfach nur als Color Element gedacht war und dieses "andere" Schiff fährt halt auch zu dem Planeten, ok. Aber mMn wäre es dafür zu schade.
Gegenseitige Störversuche sind in einer solchen Situation wohl selbstverständlich. Möglicherweise - besonders zu einem späteren Zeitpunkt der Reise - aber auch gegenseitige Hilfe, vielleicht verbünden sich die Crews gar. Nicht, dass ein solches Schiff nicht auch ohne jeglichen Kontakt mehr als Color wäre (Zeitdruck, Drohmittel der Anführer, Kommunistenhetze usw.).

Zitat
Aeon Flux hab ich keine 30sec gesehen...
Deswegen habe ich ja aufgelistet, was ich so meinte.

Zitat
ich denke, dass man das besser über Teamspeak machen kann...
Ich finde, dass man wenigstens ein erstes Brainstorming genau so gut oder besser (da dabei gegenseitige Beeinflussung eher von Nachteil ist und man in Ruhe nachdenken kann) im Forum machen kann. Unseren bisherigen Erfahrungen nach würde ich auf so 3-4 Sitzungen tippen, wenn es gut klappt. Diese Zeit möchte ich möglichst effizient nutzen - also möglichst viel spielen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 17.09.2008 | 21:31
Ich finde, dass man wenigstens ein erstes Brainstorming genau so gut oder besser (da dabei gegenseitige Beeinflussung eher von Nachteil ist und man in Ruhe nachdenken kann) im Forum machen kann. Unseren bisherigen Erfahrungen nach würde ich auf so 3-4 Sitzungen tippen, wenn es gut klappt. Diese Zeit möchte ich möglichst effizient nutzen - also möglichst viel spielen.

ist zwar kein Brainstorming, aber meinetwegen können wir das auch machen.
Also schonmal überlegen was wir für Charaktere brauchen könnten...ich mal mal nicht den Anfang, bin gerade ein wenig unkreativ...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 17.09.2008 | 21:58
Klar ist das ein Brainstorming.
Das vorliegende Problem ist: Es soll ein Setting (und ein Spielmodus) gefunden werden, dass allen Spaß macht.

Ich habe bereits gesagt, welche Ansätze mir zur Lösung des Problems einfallen. Jetzt seid ihr an der Reihe. Bevor das Setting steht, ist es auch sinnlos sich über Charaktere Gedanken zu machen.

Dir wird doch zum Thema noch mehr einfallen, als dass du einen Char spielen willst, der ein bisschen wie Bruce Darnell ist.
Was findest du cool am Thema Generationenschiffen? Welche Elemente sollten enthalten sein, welche lieber nicht? Wieso soll das Generationenschiff gestartet sein und wohin fliegt es? Wie sieht es aus? Welches Konfliktpotential siehst du/wünschst du dir?
Sag doch einfach mal was dir so einfällt.

EDIT: Ich hätte auch noch eine Idee zum Aussehen des Schiffes. Es könnte ein ausgehöhlter Asteroid sein, der um die Längsachse rotiert, wie hier (http://www.fabiofeminofantascience.org/RETROFUTURE/cole1small.jpg) und hier (http://www.fabiofeminofantascience.org/RETROFUTURE/coleanalog.jpg).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 18.09.2008 | 13:18
Schwierig, schwierig...

Also: Ich persönlich bin halt Fan von klassischer Protagonistenentwicklung über den gesamten Zeitraum (bzw. bis zur Spotlightepisode) einer Staffel. Das kommt zum einen daher, weil ich das bisher bei PtA immer so gespielt habe und es mir tierisch Freude gebracht hat. Zum Anderen, weil ich Serien liebe, in denen die Charaktere sich über einen längeren Zeitraum entwickeln. So wird verhindert, dass die Charaktere allzu platt und eindimensional wirken. Dadurch, dass einfach mehr Spielraum da ist, können die Charaktere von verschiedenen Winkeln beleuchtet werden. Wenn in jeder Folge 3 Charaktere durchgebraten werden, dann wirkt das schnell gehetzt und ich habe vermutlich Probleme, dass mich das Thema kalt lässt. So nach dem Motto: Wie steht Person A zu Konflikt B? -> Auflösung. Abgehakt. Noch etwas mehr von Person A? Nein danke, wir müssen sehen, dass wir die anderen Protagonisten auch noch abgehakt bekommen. Dafür ist jetzt keine Zeit mehr.
Kann vielleicht funktionieren, ich habe aber bedenken, dass ich daran Spaß hätte.

Die Idee, dass dann eine ganze Gruppe von Menschen (Besatzung, Kampffliegerstaffel, Regierung, Kommandocrew o.ä.) quasi zu einem Charakter zusammengefügt wird, ist spannend. Aber auch schwierig. Man könnte jedem dann eine dieser Rollen zuweisen. Jeder Spieler hat dann während der gesamten Staffel nicht nur einen Protagonisten, sondern "spielt" eine Gruppierung, die gewissen Ähnlichkeiten unterliegt, sodass man sie gerechtfertigt zu EINER Protagonistengruppe zusammenfasst.
Das ist kompliziert. Es müssen dann Kriterien gefunden werden, die die Mitglieder dieser Gruppe zusammenschweißen.

Beispiel:
Kampffliegerstaffel
Größe: 40 Mann
Gemeinsamkeiten: Sie sind die Vorhut, der Puffer der Zivilisation gegen jede Bedrohung von Außen. Auf ihnen lastet enormer Druck, da sich die Zivilisten auf ihre Fähigkeiten als Kampfpiloten verlassen. Durch diesen Stress sind alle Mitglieder sehr stark verbrüdert, es herrscht militärische Kameradschaft.
Probleme: Die Kampfpiloten fühlen sich nicht genug respektiert. Sie riskieren jeden Tag ihren Arsch und dann kommt so ein Fernsehprediger und wittert gegen die Brutalität und Gewalt der Kampfpiloten und mit einem Mal sind sie nicht mehr die Helden, sondern werden als gehirnlose Soldaten ohne einen Funken Menschlichkeit dargestellt. Dabei wollen sie doch einfach nur geliebt werden...

Sowas in der Art könnte ich mir als "Fraktion" vorstellen. Und diese kann dann tatsächlich auch über mehrere Generationen bestehen und weitergespielt werden. Eine neue Generation entwickelt sich dann vielleicht anders und hat andere Auffassungen gegenüber bestimmten Themen, aber im Kern bleibt es derselbe "Protagonist".

Während ich mir hier so Gedanken mache, gefällt mir die Idee immer besser. Ich muss grad sehr viel an Battlestar Galactica denken. Das ist eine gute Inspiration.

Allerdings bereitet mir noch einiges Kopfzerbrechen: Wie sehen die einzelnen Szenen aus? Es kann ja nicht immer die gesamte Gruppe agieren. Wahrscheinlich ist es am sinnvollsten immer ein, zwei oder ein paar mehrere Mitglieder der Gruppe interagieren zu lassen. Kein Plan wie das funktioniert und ob aus den Entscheidungen dieser Individuen ersichtlich wird, dass sie repräsentativ für die Gesamtheit der Gruppe stehen.

Ich finde, dass man wenigstens ein erstes Brainstorming genau so gut oder besser (da dabei gegenseitige Beeinflussung eher von Nachteil ist und man in Ruhe nachdenken kann) im Forum machen kann.
Erfahrungsgemäß hat aber ein gesunder und direkter Austausch von Ideen bisher immer Erfolg gebracht. Ich will ja etwas spielen, das MIR auch Spaß macht. Und da halte ich es für wichtig, dass man die Möglichkeit hat, die Ideen der anderen sofort zu unterstützen oder aber seinen Bedenken anzubringen. Wir können hier auch gerne grob schon mal was schreiben. Dann muss aber auch jeder Input liefern.

@shape of raumschiff
Das find ich obercool!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 18.09.2008 | 17:00
Zitat
Die Idee, dass dann eine ganze Gruppe von Menschen quasi zu einem Charakter zusammengefügt wird, ist spannend.
Falls sich das auf die "charakterübergreifende Screen Presence-Verteilung" bezog: Da meinte ich eigentlich mehrere zeitlich versetzt lebende bzw. gespielte Charaktere und weniger größere Gruppen. Ich sehe auch die Probleme 40 Mann als einen Protagonisten zusammenzufassen, wenn sie nicht alle völlig gleichgeschaltet sind.
Ich dachte da an etwas wie 1. Sitzung: Ich spiele Egon Hunzel, den Bordingenieur; 2. Sitzung: Ich spiele Maria Hunzel, Egons Tochter; 3. Sitzung: Ich spiele Johannes Hunzel, Marias Sohn. Die können natürlich alle ähnliche Ansichten und sogar den selben Issue haben; der selbe Beruf ist auch wahrscheinlich. Oder eben jede Sitzung einen bestimmten Kampfflieger, die sich alle zu wenig geschätzt fühlen.
Die langen Zeiträume finde ich deswegen interessant, weil es eben das besondere an einem Generationenschiff ist, dass die Bevölkerung über lange Zeiträume hinweg in einem empfindlichen Mikrokosmos eingesperrt ist, sogar Kinder dort geboren werden, die dann ihr ganzes Leben in dem Schiff verbringen. Dabei können sich drastische Änderungen ergeben - ein klassische Variante wäre z.B. die Besatzung, die irgendwann gar nicht mehr weiß, dass sie sich auf einem Schiff befinden, das auf dem Weg zu einem Planeten war, sondern es für das gesamte Universum hält.

Zitat
Wir können hier auch gerne grob schon mal was schreiben. Dann muss aber auch jeder Input liefern.
So wie ich es in Erinnerung habe, haben bei Teamspeak-Besprechungen Jochen und Markus nur extrem wenig Setting-Input geliefert. In einem Forum kann man aber einfach warten, dass sie in die Pötte kommen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 23.09.2008 | 17:31
Ein riesiger Asteroid hält auf die Erde zu. In 15 Jahren wird er knapp an der Erde vorbeifliegen- oder die ERde treffen und alles Leben auf ihr auslöschen. Daher haben sich die Amerikaner dazu entschlossen ein Generationenschiff zu bauen um somit der Rasse Mensch das Überleben  auch dann zu sichern, wenn der Asteroid die ERde treffen sollte. Da die Amerikaner das Projekt nur rein national betreiben wollen, schließen sich einige andere Nationen zusammen um ebenfalls ein solches Projekt ins Leben zu rufen.
Das war vor einiger Zeit, mittlerweile sind beide Schiffe gestartet in die weiten des Weltalls in der Hoffnung einen bewohnbaren Planeten zu finden...

Das Spielen einer Gruppe als Charakter hört sich zwar wirklich interessant an, aber ich bin dafür einzelne Charaktere zu spielen, macht das Ganze nicht unnötig kompliziert...
Interaktion zwischen den beiden Schiffen sollte auf jeden Fall geben, schließlich hassen alle die Amis und die Amis glauben was besseres zu sein...

...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 23.09.2008 | 19:21
Das Spielen einer Gruppe als Charakter hört sich zwar wirklich interessant an, aber ich bin dafür einzelne Charaktere zu spielen, macht das Ganze nicht unnötig kompliziert...
Und was hälst du davon mehrere Charaktere nacheinander zu spielen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 23.09.2008 | 20:35
Und was hälst du davon mehrere Charaktere nacheinander zu spielen?

hmm...
kann man ja vielleicht mischen, wenn wir zwischen den Folgen jeweils ca.10 Jahre Zeit haben könnte man ja vielleicht immer 1-2 Charaktere ersetzen, wär dann vielleicht ein Kompromiss...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 24.09.2008 | 03:45
Finde ich gut.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 24.09.2008 | 13:33
Die Idee mit der Gruppe als Charakter war ein Kompromiss. Benedikt sagte, er wolle mehrere Generationen abbilden und ich will "einen" fortlaufenden Charakter haben, der sich entwickelt. Daraus entstand die Idee mit der Gruppe. Aber die gefällt anscheinend allen nicht besonders, mir auch nicht wirklich.

Jetzt PtA mit ständig wechselnden Charakteren zu spielen, mag ich nicht. Mir ist es bei PtA bisher meist gelungen, eine Art persönliche Beziehung zu den Protagonisten der Serie aufzubauen. Und zu erleben, wie sich diese Menschen entwickeln, ist einer der Spaßfaktoren bei PtA für mich.

Lasst uns dann doch lieber was anderes nehmen. So hab ich da überhaupt keine Lust zu und spare mir deshalb auch weitere Setting Ideen.

Edit:
Doch noch ein wenig Inspiration: Pulp SciFi (http://public-domain.zorger.com/)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 24.09.2008 | 13:59
Oder als Kompromiß, entweder vererben die Menschen inzwischen immer ihre Erinnerungen mit oder es werden immer nur die Körper ausgetauscht, wenn sie ihren Zenit überschritten haben und dann wird das Gehirn oder Gedächtnis, wie auch immer in einem medizinischen Prozess übertragen auf einen neuen Körper und deswegen spricht man dann immer von Generation, nämlich welcher man angehört, das könnte dann auch z.B. zu Spannung zwischen den jungen und den alten Generationen führen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 24.09.2008 | 14:09
Ja, aber das wirkt zum einen sehr aufgesetzt und zum anderen könnte man dann auch genauso gut gleichen einen einzigen Charakter spielen. Der Reiz der verschiedenen Generationen geht dadurch nämlich IMHO verloren. Ich verstehe ja schon, dass dieses Thema der Generationen cool ist, aber nicht mit PtA.

Was mir noch spontan einfallen würde, wäre Hero's Banner. Da ist das Spiel so konzipiert, dass man pro Session eine Generation durchspielt. Ich hab's schon im Teamspeak ausprobiert und die Erfahrung hat zwei Sachen deutlich gemacht:
- Man braucht aufgrund der etwas mühseligeren Konversation über Teamspeak mehr als eine Session pro Charakter.
- Der Mechanismus stinkt und hält nicht das, was das Spiel verspricht.

Außerdem hat das soweit ich weiß keiner von uns, oder?

Edit: Mir fällt gerade auf, dass wir das auch schonmal zusammen gespielt haben... ::)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 24.09.2008 | 14:58
Markus Vorschlag finde ich zu den Generationenschiffen auch nicht gut. Der Char ist dann ja immer noch der selbe. Ob die Typen biologisch jung oder alt sind, ist mir doch wurscht; interessant ist der psychologische Wechsel.
Allerdings könnte man bei etwas anderem natürlich Personen oder Kreaturen (Invasions-Aliens?), die mittels Hirnchirurgie oder "Geistesübertragung" ihr Leben verlängern einbauen. Selbstverständlich auf Kosten desjenigen, dessen Körper sie übernehmen.

Wie schon erwähnt muss das mit der Generationsänderung aber auch nicht unbedingt sein, auch wenn die Idee dadurch für mich durchaus deutlich an Reiz verliert. Ein Zehnjahressprung von Folge zu Folge ließe sich ja auch mit einem Char bewerkstelligen - den würde ich dann aber schon wollen. Es könnte ja auch wer will seinen Char auswechseln, und wer es nicht will, behält ihn einfach.

Edit: Mir fällt gerade auf, dass wir das auch schonmal zusammen gespielt haben... ::)
Ja, mit einem 13. Krieger-Setting. War kein Desaster, aber das System habe ich eher in schlechter Erinnerung (und irgendwas mit den verschiedenen Werten und ihrer Veränderung war glaube ich auch schwachsinnig).

Ansonsten wäre ich immer noch für etwas in Richtung SciFi.
Vielleicht eine Serie produziert von Paul Verhoeven, also mit viel nackter Haut, ultra-brutal und einem guten Schuss Satire.
Eventuell etwas wie Starship Troopers (Soap Opera-Schauspieler machen das selbe wie immer, nur dass sie nebenbei noch Faschisten sind, die Krieg gegen fiese Aliens führen) oder Robocop (ein entmenschlichter Cop geht in einer düsteren Zukunft gegen Verbrecher und einen Megakonzern vor, der noch schlimmer ist als die gewöhnlichen Verbrecher).

Oder halt B-Movie Science Fiction der alten Schule:
"They came a HUNDRED MILLION MILES from SPACE to ENSLAVE MANKIND- BRAINSTEALERS from MARS - with UNBELIEVABLE POWERS you have never seen before" *huuwiiiiiihuuwiiiiii*

Alternativ (das findet Jochen bestimmt gut) könnten wir eine Gruppe kenianischer Sportler sein, die durch ihre herausragenden Leistungen auf dem Gebiet des Dauerlaufes versuchen aus der Armut ihrer Heimat zu entkommen. Da gibt es übrigens auch eine Raketenstartplatz, die San-Marco-Plattform...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 24.09.2008 | 15:14
Der Zehnjahres-Sprung hört sich gar nichtmal schlecht an. Derselbe Charakter, große Zeitsprünge, in denen sich die Situation der Umwelt drastisch ändern kann, aber derselbe Charakter mit seinen Altlasten etc. Klingt für mich nach einer umsetzbaren PtA Serie.

Ein Sequel zu Starship Troopers mit Fascho-Marines, jeder Menge Gewalt und Sex ist auch klasse!

Ich weiß grad nicht, was mir besser gefällt... Was meinen die anderen?

Und wenn's nicht unbedingt Sci-Fi sein muss, dann halte ich die Idee mit den kenianischen Spitzensportlern auch für großartig! :d
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 24.09.2008 | 15:28
also ich finde die Idee mit den Kenianer auch nicht schlecht, auf Starship-troopers habe ich nicht soviel Lust
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 24.09.2008 | 15:44
Wie sieht es denn bei der Wahl zwischen Generationenschiff und Marathonläufern aus?

Bei ersterem würde ich an so Chars denken wie: "Captain", Biologe/Arzt, Chefingenieur, Sicherheitsoffizier (auch für Sabotage des anderen Schiffs zuständig) oder eher low level Bürokrat, Algenzuchttankarbeiter/Farmer, Kind (das zu einem Techniker heranwächst), Cop/Agent/Kampfpilot (falls es einen offenen Konflikt zwischen den Schiffen gibt).

Bei den Kenianern halt Läufer, einer spielt vielleicht auch den Trainer oder Physiotherapeuten (falls die sowas haben).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 24.09.2008 | 23:24
Um Gerd bei der Generationenschiff-Idee gerecht zu werden folgende Idee:
Am Ende jeder Folge "fällt Gerds Char ein Stein auf den Kopf" und er fällt ins Koma, zu Beginn der neuen Folge wacht er dann wieder auf. Dann behält Gerd seinen Char, nur die Personen mit denen er vorher interagiert hat haben sich verändert, was ja vielleicht auch ganz spannend sein kann...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 25.09.2008 | 00:53
Es geht mir nicht um meinen Charakter alleine.

Was hälst du von der anderen Idee?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 25.09.2008 | 14:04
@Kenianer
durchaus eine interessante Idee, aber würde ich wegen meiner Enttäuschung über die Kenianer(habe im Videotext(selbst Geheimdienste nutzen diesen übrigens als primäre Informationsquelle) gelesen, dass ein Kenianer(!!!!!!!) des Dopings überführt wurde. War zwar (nur) ein 400m-Läufer, was so unkenianisch ist, wie der Pazifismus "unBushisch" ist, führt aber trotzdem dazu, dass ich keine Serie über kenianische Läufer "drehen" möchte) nicht wollen. Die Alternative einer Serie über äthiopische Läufer sagt mir übrigens auch nicht zu...

@Generationenschiff
dies wäre dann die Grundidee, die mir mehr zusagen würde. Mit Zehnjahressprüngen ohne Charakterwechsel könnte auch jeder leben?!? Bliebe die Frage was man in die Serie reinpackt. Gewalt und Sex ist da doch eigentlich immer gut(Starship Troopers hab ich zwar schonmal gehört, aber bewusste Erinnerungen habe ich diesbezüglich nicht). Schöne Frauen, Prügeleien und Schießereien würden unserer Serie damit schonmal gewisse Mindesteinschaltquoten bringen. Dazu dann ein bißchen Interaktion zwischen den beiden Schiffen( "unsere einzige Kaffeemaschine an Bord ist irreperabel kaputt gegangen, wir müssen eine Sondereinsatztruppe aufstellen, die ins andere Schiff eindringt und deren Kaffemaschine klaut") und man hat schon etwas Potential.
...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 25.09.2008 | 15:08
dass ein Kenianer(!!!!!!!) des Dopings überführt wurde. War zwar (nur) ein 400m-Läufer
Da muss ein Kenianer doch dopen, sonst hat der auf so kurze Strecken keine Chance.

EDIT: Da Markus zwischenzeitig schon wieder im Forum war, aber nicht geschrieben hat, was ihm lieber wäre, nehme ich an, dass er keine deutlichen Präferenzen zwischen Kenianern und Raumschiff-Dauerbewohnern hat. Also würde ich sagen, bleiben wir bei der ursprünglichen Idee.
Wenn wir Jochens Vorschlag zum Aufbruchsgrund so übernehmen, würde ich auf jeden Fall lieber die Nicht-Amis spielen wollen.

Was habt ihr denn (sonst noch) so für Ideen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 26.09.2008 | 13:59
Im Moment keine Zeit zu antworten. Meld mich morgen gegen Abend...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 26.09.2008 | 14:37
Also ich würde schon die Kenianer präferieren, aber ich kann auch mit den Generationenschiffen leben. Also es wird die Amis geben und den Rest. Wollen wir eigentlich mit dem Start der Schiffe anfangen, würde sich wohl anbieten.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 26.09.2008 | 16:41
Wollen wir eigentlich mit dem Start der Schiffe anfangen, würde sich wohl anbieten.
Hatte ich jetzt gedacht, falls wir nicht ein Konzept verfolgen wollen bei dem das unsinnig wäre (wie z.B. die Passagiere, die nichts davon wissen,dass es ein Schiff ist).
Im Rahmen einer konsequenten Struktur (10 Jahre zwischen den Folgen, in den einzelnen Folgen aber keine ähnlich großen Sprünge) wäre es auch wohl sinnvoll, wenn der Planetenkiller nach 10 oder 20 Jahren statt nach 15 auf die Erde trifft oder knapp an ihr vorbei fliegt. Zerstören (http://www.wimp.com/planetend/) finde ich eigentlich interessanter, andererseits scheint es mir komisch, dass die Leute ein funktionierendes Generationenschiff bauen, aber es nicht schaffen einen Körper, von dem sie schon so lange vorher wissen, abzulenken. Vielleicht ist es auch ein ganzer Schwarm riesiger Kometen (durch den Schweif des ersten werden genauere Analysen der folgenden behindert) oder es ist ein verdammt massiger Himmelskörper (Planemo (http://de.wikipedia.org/wiki/Planemo)).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 28.09.2008 | 19:02
Um welche Uhrzeit wollen wir uns eigentlich übermorgen "treffen"?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 28.09.2008 | 19:39
Um welche Uhrzeit wollen wir uns eigentlich übermorgen "treffen"?

Vorschlag: 19:30
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 28.09.2008 | 21:37
Ist von mir aus in Ordnung.

Ich hoffe bis dahin schreibt ihr noch was.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 29.09.2008 | 12:29
ja, lasst uns mit dem Start des Schiffes von der ERde starten, in welchem Schiff wollen wir eigentlich reisen? dem amerikanschen oder dem anderen? bin auch dafür, dass die ERde vom Asteroiden zerstört wird.
...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 30.09.2008 | 10:38
Sorry, ich schaff es heute abend nicht. Tut mir wirklich leid. Aber ihr könntet ja schon ein wenig überlegen...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 30.09.2008 | 14:38
dann lasst uns das mal auf einen unbestimmten Termin verschieben...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 30.09.2008 | 15:15
ok, passt mir auch ganz gut, hatte nämlich aus Versehen die Tage zugesagt heute abend ins Kino zu gehen, das hätte ich zwar jetzt versucht zu verlegen, aber so werde ich ins Kino gehen
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 2.10.2008 | 15:08
Wann wäre denn ein möglicher Alternativtermin? Am 14. vielleicht?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 3.10.2008 | 12:11
14. würde bei mir gehen
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 8.10.2008 | 12:50
Ok, 14. geht klar.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 12.10.2008 | 01:48
Können wir das vielleicht auf Donnerstag verschieben. Dienstag ist bei mir jetzt doch schlecht.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 12.10.2008 | 16:27
ginge auch
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 13.10.2008 | 18:58
Donnerstag geht nicht. Da spiel ich schon TSoY.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 14.10.2008 | 12:13
Moin,
ich habe eigentlich momentan Zeit in der Woche, dass Problem ist nur, dass ich moment kein Internet habe, weil ich zu einem anderen Anbieter gewechselt habe und dass noch nicht da ist. Deswegen kann ich im Moment für nichts garantieren, melde mich nochmal wenn ich wieder Internet in der Wohnung habe.

Mit freundlichen Grüßen

Markus
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 14.10.2008 | 14:50
also: Terminverlegung auf unbestimmten Zeitpunkt!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 14.10.2008 | 16:28
War mir irgendwie klar.
Wenigstens verdeutlicht das, warum ich - falls es uns irgendwann gelingen sollte einen Termin zu finden, der tatsächlich klappt - diesen nicht damit verbringen möchte über das Setting zu debattieren.

Um heute abend kurz die Details ab 19 oder 20 Uhr zu besprechen hätte ich wohl Zeit und würde das als sinnvoll erachten, auch wenn Markus nicht kann. Der kann sich ja hier noch äußern.

Ansonsten:

Wir waren uns einig, dass sich die Handlung um ein Generationenraumschiff drehen sollte, jede Folge 10 Jahre auseinander liegen sollte und dass es 2 konkurrierende Schiffe geben soll. Dass die Erde durch eine Kollision zerstört werden könnte/wird schien auch allgemein akzeptiert zu sein.
Nicht geäußert habt ihr euch zu meinem Vorschlag, das ganze in einem alten Stil zu machen ("2010 so wie man es sich 1960 vorgstellt hat" - jetzt digital überarbeitet)? Dann würde ich als die zwei Parteien natürlich Ost und West vorschlagen. Die Amis gegen alle anderen würde auch passen, wenn wir keine Amis sind - außer in den erzkapitalistischen USA hat die kommunistische Revolution mittlerweile überall stattgefunden.
Ich hatte als Form des Schiffs einen ausgehöhlten Asteroiden vorgeschlagen, in dessen Innerem eine "gewöhnliche" Landschaft mit Pflanzen und so befindet.
Technologisch fände ich ausgefeilte chemische Mittel, unauffällige Biomodifikationen und Materialwissenschaft, Nanotechnologie und wenn wir das 1960ger-Konzept nehmen wollen auf jeden Fall Robotik interessant (möglicherweise gar ein Roboter als Charakter?).
Zu den Charakteren stellt sich die allgemeine Frage, ob wir eher einfache Leute oder Führungspersönlichkeiten spielen wollen - eine Mischung fände ich ungünstig. Ich bin eher für Leute die auf dem Schiff was zu sagen haben. Einer könnte auch ein amerikanischer Agent sein.

Wenn wir das heute nicht besprechen, dann schreibt mal was dazu.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 18.10.2008 | 13:02
Wir waren uns einig, dass sich die Handlung um ein Generationenraumschiff drehen sollte, jede Folge 10 Jahre auseinander liegen sollte und dass es 2 konkurrierende Schiffe geben soll. Dass die Erde durch eine Kollision zerstört werden könnte/wird schien auch allgemein akzeptiert zu sein.

korrekt

Nicht geäußert habt ihr euch zu meinem Vorschlag, das ganze in einem alten Stil zu machen ("2010 so wie man es sich 1960 vorgstellt hat" - jetzt digital überarbeitet)?
Fänd ich gut, ein paar (noch?) unrealistische, lustige technische Neuheiten (es läuft gerade Futurama, so etwas in der Art)...

Dann würde ich als die zwei Parteien natürlich Ost und West vorschlagen. Die Amis gegen alle anderen würde auch passen, wenn wir keine Amis sind - außer in den erzkapitalistischen USA hat die kommunistische Revolution mittlerweile überall stattgefunden.

Ich wär da für alle gegen die Amis

Ich hatte als Form des Schiffs einen ausgehöhlten Asteroiden vorgeschlagen, in dessen Innerem eine "gewöhnliche" Landschaft mit Pflanzen und so befindet.
Technologisch fände ich ausgefeilte chemische Mittel, unauffällige Biomodifikationen und Materialwissenschaft, Nanotechnologie und wenn wir das 1960ger-Konzept nehmen wollen auf jeden Fall Robotik interessant (möglicherweise gar ein Roboter als Charakter?).

Ein Asteroid als Schiff fände ich auch gut, vielleicht eine eigene kleine Stadt mit allem was dazu gehört im Inneren...
Technologisch kann von mir aus aller möglicher Kram aufgefahren werden, auch gerne ein Roboter als Charakter...

Zu den Charakteren stellt sich die allgemeine Frage, ob wir eher einfache Leute oder Führungspersönlichkeiten spielen wollen - eine Mischung fände ich ungünstig. Ich bin eher für Leute die auf dem Schiff was zu sagen haben. Einer könnte auch ein amerikanischer Agent sein.

Ich bin für Führungspersonal, jemanden von der Gegenseite dabei zu haben fände ich gut...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 23.10.2008 | 15:11
Wie wäre es am Dienstag?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 23.10.2008 | 16:25
Dienstag wäre ok für mich. Danach bin ich für 10 Tage in Wien. Als Folgetermin geht bei mir also erst ab dem 09.11. wieder etwas.

Ich werde mich Sonntag nochmal etwas an der Entwicklung beteiligen. Im Moment hab ich keine Zeit.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 23.10.2008 | 22:56
Dienstag ginge
was machst du denn in Wien, Gerd? hört sich ja spannend an, diese Stadt
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 27.10.2008 | 17:46
Ich habe leider kein Internet, von daher kann ich leider nicht dabei sein und leider sind meine nachbarn zu klug und haben ihre W-Lan-Netze verschlüsselt.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 27.10.2008 | 23:25
Diese Schweine!
Naja, dann lohnt es sich nicht.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 28.10.2008 | 11:06
Mist, Markus. Das ist schade. Dann ist's auch nicht so schlimm, dass ich noch nix geschrieben habe.. *ähem* Aber das mach ich noch!!!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 8.11.2008 | 10:27
Wer von euch ist denn nächsten Freitag beim Jahrgangstreffen?
ich selber weiß es noch nicht sicher...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 8.11.2008 | 13:27
Ich nicht. Bin halt zu weit weg um mal eben für ein Wochenende nach Lingen zu fahren.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 12.11.2008 | 15:07
Weiß auch noch nicht 100%, ob ich dahin gehe, was ist denn mit dir Gerd?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 12.11.2008 | 16:02
Ich werd wahrscheinlich da sein! Los, Jungs, kommt auch hin (ok, Benedikt kann ich verstehen)!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 27.11.2008 | 02:42
Mit dem Spielen über Teamspeak hat es jetzt ja nicht geklappt, aber wie sieht es denn mit der altbackenen Version aus. Zwischen Weihnachten und Sylvester bin ich zu Hause.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 27.11.2008 | 14:55
Moin,

Lust haben wir ja wohl alle, müssen also nur einen Termin finden. Also fange ich mal an, also am Besten würde mir der 22. und 23. passen und ich denke am 29. und 30. ginge es auch. Wie sieht es bei euch aus?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 27.11.2008 | 15:25
Ich bin erst ab dem 24. in Lingen. Der 29. wäre mir am liebsten.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 27.11.2008 | 18:33
Ich bin dann auch in Lingen, zwischen Weihnachten und Sylvester müsste das gehen...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 5.12.2008 | 11:43
Ach verdammt. Bei mir sieht's dieses Jahr echt schlecht aus. Ich bin wohl nur am 24. und 25. in Wietmarschen. Und dann nochmal am 1.1.

Ech verdammt schade. Hatte auf dem Jahrgangstreffen schon mit Jochen und Markus darüber gesprochen und hab auch riesig Bock. Nur ist meine Freundin halt über Weihnachten mal wieder in Oldenburg (sie studiert sonst in Wien)...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 14.12.2008 | 19:53
Ich bin vielleicht doch schon am 23. in Lingen. Auch wenn wir an dem Tag offiziell noch Vorlesungen haben, lassen die Profs die ausfallen. Wir könnten z.B. einen Brettspielabend machen. Ich habe jetzt auch endlich Talisman II. Dann können wir, Talisman mit Katakomben und Stadt spielen.  +O)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 15.12.2008 | 20:22
Wie schön, dass mein offiziell letzter Vorlesungstag in diesem Jahr FR, den 19.12 ist :d
Ich werde von da an dann das ganze Jahr in Lingen sein und freue mich dann schonmal auf Talisman2...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 17.12.2008 | 13:15
Ich würde vorschlagen am 29. mal wieder Cthulhu (mit den One-Braincell-Rules) zu spielen. Mindestens einen zusätzlichen Spieler werde ich wohl noch auftreiben können (entweder Gockel oder einen von meinen Brüdern). Ich hätte da schon eine Idee - wollt ihr lieber zeitgenössisch oder 20ger?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 17.12.2008 | 23:46
"One-Braincell-Rules" hört sich toll an, haben wir das schonmal gemacht? Kann mich da so auf Anhieb zumindest nicht dran erinnern.
Wäre übrigens eher für 20er...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 18.12.2008 | 00:46
"One-Braincell-Rules" hört sich toll an, haben wir das schonmal gemacht? Kann mich da so auf Anhieb zumindest nicht dran erinnern.
Haben wir. Aber das gute an denen ist ja, dass sie so einfach sind; daher macht es auch nichts, wenn du dich nicht mehr daran erinnern kannst.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 22.12.2008 | 11:15
Ich würde sagen, morgen so ab 20 Uhr bei mir.

@ Jochen: Könntest du Markus noch Bescheid sagen? Ich glaube der hat hier nicht mehr hereingeschaut.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 22.12.2008 | 14:12
Passt, bin dabei!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 28.12.2008 | 21:27
Wie schauts morgen aus?
Bei Heck? Wann wollen wir denn starten?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 29.12.2008 | 11:16
Ja, bei mir. Ich würde vorschlagen, um 18 Uhr. Ich muss noch zum Zollamt, das Abenteuer weiter vorbereiten und am besten noch ein bisschen schlafen. Habe gestern noch ziemlich spät literweise Cola getrunken und konnte deshalb noch nicht wirklich schlafen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 10.01.2009 | 18:33
Ich wollte euch nur mal auf meinen Blog hinweisen, den ich seit kurzem habe - siehe Signatur.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 13.01.2009 | 20:45
Ich wollte euch nur mal auf meinen Blog hinweisen, den ich seit kurzem habe - siehe Signatur.

Hübsch! :d
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 15.01.2009 | 15:57
fein, fein

Der Eintrag hätte übrigens auch auf Gerd gepasst, zwei doofe ein Gedanke. >;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 12.02.2009 | 15:23
Wie sieht es aus, wann seid ihr in Lingen und habt Zeit für ein Treffen? Bin jetzt schon in Lingen und muss in 2 Wochen nochmal nach Bochum für 3 Klausuren, bin dann aber fertig für dieses Semester.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 12.02.2009 | 17:04
Ich könnte an 1 oder 2 Wochenenden im März in Lingen sein und würde auch irgendwas leiten. Werde demnächst ein kleines Setting basteln, nach meinen Vorstellungen und wie's mir gefällt. In dem Setting würd ich dann evtl. Savage Worlds, Reign oder Artesia leiten. Hängt aber natürlich davon ab, wie weit ich komme und ob ihr überhaupt Lust habt.

Kurz zum Setting: Mittelalter, Militär, Lords & Ladies, Fantasy à la Song of Fire and Ice, keine/kaum Fantasyvölker (yip, wohl keine Zwerge, Elfen und Orkis).

Für was anderes bin ich aber auch offen!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 12.02.2009 | 20:19
Wann ich in Lingen bin kann ich noch nicht genau sagen. Ich vermute im späten Februar und frühen/mittleren März.

Wenn Gerd kann, hätte ich wohl Lust Western City mal auszuprobieren. Wir könnten auch die PtA-Serie, die wir hier schon geplant haben spielen.

Zitat
In dem Setting würd ich dann evtl. Savage Worlds, Reign oder Artesia leiten. Hängt aber natürlich davon ab, wie weit ich komme und ob ihr überhaupt Lust habt.
Generell fände ich das schon nicht schlecht. Würde Savage Worlds bevorzugen. Das haben wir ja schon mal gespielt und ich habe es ganz schick in Erinnerung. So wie ich das mitbekommen habe, war das interessanteste bei Reign, dass Organisationen ganz ordentliche Regeln haben. Etwas größeres in so einem Setting -  da würde ich aber lieber gleich die Brettspielvariante (A Game of Thrones) spielen.

Bei dem was du beschreibst fände ich es übrigens am ansprechendsten gänzlich auf wirkliche Fantasy-Elemente zu verzichten und einfach in einem Parallelwelt-History-Setting zu spielen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 12.02.2009 | 22:55
Oh ja. Für Western City bin ich auch. PtA eher nicht.

Aber Savage Worlds schon mal ausprobiert? Ohne mich. Das hab ich nämlich selbst noch nie gespielt. Aber leiten würd ich's super gerne!

Generell könnte ich mir auch gut ein Wochenende Anfang März vorstellen und dann hardcore-spielen. So mit Freitag anfangen, Samstag am frühen Nachmittag dann fortfahren und bis in den frühen Sonntagmorgen. Da könnten wir auch richtig was schaffen und verschiedene Sachen ausprobieren. Freitag Abend Western City bei ner gemütlichen Flasche Whisky, Samstag Nachmittag einen flotten One Shot Savage Worlds mit Minis. Dann lecker gemeinsam essen und anschließend etwas anderes (vielleicht Cthulhu oder Reign?). Sonntag mittag das Wochenende dann mit A Game Of Thrones ausklingen lassen. Das klingt doch nett! Auf so etwas hätt ich super Lust.

Ich hab mal eben schnell geguckt und mir würd (ohne Gewähr) das Wochenende vom 6.3.-8.3. ganz gut passen. Das ganze macht natürlich nur Sinn, wenn auch genügend Leute kommen. Vielleicht ist einer deiner Brüder ja noch da, Benedikt, und Gockel musst du unbedingt bescheid geben. 

 :)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 13.02.2009 | 00:08
Schreib morgen( bzw. jetzt schon heute) meine evtl. vorletzte Klausur und bin von da an wohl erstmal bis einschließlich März zugegen. Mal ein ganzes WE komplett dem Rollenspiel zu widmen ist ne super Idee, 6.3-8.3 wär auch so halbwegs möglich, hab nur am 6.3 noch ein TT-Spiel...
zu dem wozu ich Lust hätte später mehr...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 21.02.2009 | 12:54
So,...

auf Gerds Setting hätt ich Lust. Da ich weder Savage Worlds, Reign oder Artesia kenne kann ich da nichts zu sagen.
Western City kenn ich auch nicht, aber mein rasierklingenscharfer Verstand sagt mir, dass es sich dabei um ein Western-Setting handeln könnte, worauf ich auch Lust hätte.
Zu "A Game Of Thrones": Ist das ein Brettspiel, das wir schonmal gespielt haben? Wenn ja kann ich mich dunkeldran erinnern, wenn nein, dann hab ich auch da keine Ahnung was das ist...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 21.02.2009 | 13:09
auf Gerds Setting hätt ich Lust. Da ich weder Savage Worlds, Reign oder Artesia kenne kann ich da nichts zu sagen.
Savage Worlds hast du aber schon gespielt. Das ist das System, dass auch bei Pirates of the Spanish Main verwandt wird (da hast du den Schiffsjungen gespielt).

Zitat
Western City kenn ich auch nicht, aber mein rasierklingenscharfer Verstand sagt mir, dass es sich dabei um ein Western-Setting handeln könnte, worauf ich auch Lust hätte.
Da hat dein Verstand dich nicht im Stich gelassen. Ist ein SL-loses System bei dem man mit Pokerchips um Szenen bietet. Siehe auch hier (http://bucheibon.wordpress.com/2008/07/15/western-city/)

Zitat
Zu "A Game Of Thrones": Ist das ein Brettspiel, das wir schonmal gespielt haben?
Ja. Mit einer Landkarte als Feld, vergleichsweise wenigen Truppen und Befehlmarkern. Jeder spielt ein Haus, Gefechte laufen ohne Würfel, aber mit Feldherren-Karten ab.

Am 6. bis 8. März bin ich auf jeden Fall in Lingen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 21.02.2009 | 18:17
Savage Worlds hast du aber schon gespielt. Das ist das System, dass auch bei Pirates of the Spanish Main verwandt wird (da hast du den Schiffsjungen gespielt).

An den Schiffsjungen kann ich mich noch erinnern, der war klasse, an das System nicht mehr, aber zumindest ist es mir nicht negativ in Erinnerung geblieben.



Western City hört sich auch interessant an, was das angeht kein Veto von mir.


6.3-8.3 steht noch?!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 23.02.2009 | 19:26
Ok. Klasse. Wie sieht es mit den anderen aus (Schlicher)? Benedikt, ist Gockel oder ein Bruder da, der mitspielen würde?

Terminplanung:

Freitag
- Abend: Western City (ich könnt ne Flasche Whisky mitbringen)

Samstag
- Morgen: Ausschlafen und dann ein kleines Brettspiel (ich hab noch Finstere Flure, was ziemlich lustig ist)
- Nachmittag: Savage Worlds (Dann überleg ich mir jetzt was festes, wenn der Termin steht)
- Abendessen: wir könnten was zusammen kochen...
- Abend: was machen wir abends?

Sonntag
- Nachmittag: Brettspiele (A Game Of Thrones)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 23.02.2009 | 22:16
Freitag
- Abend: Western City (ich könnt ne Flasche Whisky mitbringen)

Hört sich gut an, aber ich stünde erst ab ca. 22Uhr zur Verfügung...

Samstag
- Morgen: Ausschlafen und dann ein kleines Brettspiel (ich hab noch Finstere Flure, was ziemlich lustig ist)
- Nachmittag: Savage Worlds (Dann überleg ich mir jetzt was festes, wenn der Termin steht)
- Abendessen: wir könnten was zusammen kochen...
- Abend: was machen wir abends?

@Morgen: keine Einwände
@Nachmittag: gut
@Abendessen: Ich könnte meine Dienste als Steakbrater zur Verfügung stellen, dazu dann etwas kartoffeliges frittiert und glücklich ist der Jochen...
@Abend: ein Rollenspiel-WE ohne DSA? Von mir aus eher Nein. Daher ein DSA-One-Shot, Gerd zu Liebe vielleicht mit nicht-DSA Regelsystem...


Sonntag
- Nachmittag: Brettspiele (A Game Of Thrones)


einverstanden




Wo und Wie?
Nisten wir uns bei jemandem ein, samt Übernachtung(en) oder wechselndeSchauplätze,...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 23.02.2009 | 22:56
Von meinen Brüdern ist keiner da; ob Gockel Zeit hat, weiß ich nocht nicht, vermute aber dass er wenigstens teilweise Zeit hat.

Die von Gerd vorgeschlagene Terminplanung hört sich gut an. DSA-One-Shot nicht so pralle. Wenn es Not tut, will ich mich nicht sträuben (Welche Charaktere hättet ihr denn noch so im Angebot?), aber nochmal ein (wenig detektivisches) Cthulhu-Abenteuer oder einfach das vom Nachmittag fortsetzen wäre mir lieber. Wenn in Aventurien gespielt wird, können wir ja wenigstens bei Savage Worlds bleiben.

Bei mir geht es sicherlich. Weiß nicht ob Übernachten sinnvoll ist, vielleicht von Freitag auf Samstag.?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 24.02.2009 | 19:53
Gockel kann am 6. und 7., Markus auch wohl teilweise.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 24.02.2009 | 22:25
also Freitag kann ich ab halb 9, samstags kann ich wahrscheinlich nicht nachmittags und sonntags habe ich eigentlich ein Spiel, das muss ich noch überlegen und schauen, ob ich das absagen kann

was wir spielen ist mir relativ egal, obwohl mal wieder eine runde DSA mit was für einem system auch immer, ich nciht so schlecht fände oder in einem vergleichbaren setting
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 25.02.2009 | 12:09
Erstmal: Cool, dass du kommst, Markus! Dann: Schade, dass du am Samstag Nachmittag nicht da bist.

@Samstagabend

Es bestünde die Möglichkeit, dass ich am Samstagabend mit einem Abenteuer an die Geschehnisse aus der Savage Worlds Runde am Nachmittag anknüpfe. Nur mit Reign Regelwerk und aus einer anderen Sicht. Aber im gleichen Landstrich und evtl. tauchen natürlich auch schon bekannte NPCs/SCs auf. Besteht an sowas Interesse? Wenn ja, dann möglichst bald sagen, das bedarf dann noch einiger Vorbereitungszeit meinerseits.

Allerdings fänd ich es genauso cool, was ganz anderes am Samstagabend zu spielen. CoC geht natürlich auch immer! Benedikt, hast du noch was Sci-Fi mäßiges am Start? Das wäre mal was nettes, was wir sonst nie spielen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 25.02.2009 | 13:45
Es bestünde die Möglichkeit, dass ich am Samstagabend mit einem Abenteuer an die Geschehnisse aus der Savage Worlds Runde am Nachmittag anknüpfe. Nur mit Reign Regelwerk und aus einer anderen Sicht. Aber im gleichen Landstrich und evtl. tauchen natürlich auch schon bekannte NPCs/SCs auf. Besteht an sowas Interesse?
Hört sich eigentlich ganz gut an. Aus anderer Sicht heißt dann auch aus anderem Maßstab? So von Rittern zu Fürsten übergehen? Fänd ich witzig.


Zitat
CoC geht natürlich auch immer! Benedikt, hast du noch was Sci-Fi mäßiges am Start? Das wäre mal was nettes, was wir sonst nie spielen.
Ich habe noch ein Horror-SciFi-Abenteuer in petto, dass ich für die Anduin geschrieben habe. Das würde ich auch wohl gerne spielen.

Ich frage auch nochmal bei Gockel nach wofür er ist.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 25.02.2009 | 13:59
Hört sich eigentlich ganz gut an. Aus anderer Sicht heißt dann auch aus anderem Maßstab? So von Rittern zu Fürsten übergehen? Fänd ich witzig.
Ja, zum Einen wird der Maßstab sich ändern, aber vor allem auch das Lager. Somit sieht man den gleichen Konflikt aus zwei Blickwinkeln. Na, die Idee dazu ist im Kopf. Ich bin mir im Moment etwas unsicher, ob ich das auch spielbar realisieren kann... aber mir tut's eh gut, mal wieder etwas herausforderndes im Bereich Rollenspiel anzugehen. :)

Ich habe noch ein Horror-SciFi-Abenteuer in petto, dass ich für die Anduin geschrieben habe. Das würde ich auch wohl gerne spielen.

Ich frage auch nochmal bei Gockel nach wofür er ist.
Richtig. Frag Gockel mal und dann schauen wir, was wir machen. Ein "Horror im All" Abenteuer würd mich auch reizen.

[Edit] Was mir noch einfällt: Vielleicht kann Gockel sich hier im Forum ja auch mal anmelden.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 25.02.2009 | 14:22
Was mir noch einfällt: Vielleicht kann Gockel sich hier im Forum ja auch mal anmelden.
Dazu habe ich schon mal erfolglos angeregt, aber ich versuche es gerne nochmal. Jetzt gibt es vielleicht auch noch mehr zu klären.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 28.02.2009 | 20:21
Dafür dass es so lange dauert bin übrigens ich verantwortlich: Gockel hatte mir eine neue Emailadresse gegeben, die er öfter abruft. Die habe ich dann auch angeschrieben, aber leider ohne die .de Endung (weil einfach aus der Mail kopiert) - aber es ist ja noch ein wenig Zeit.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 1.03.2009 | 13:10
Hehe. Ja, ist ja noch genügend Zeit und zugesagt hat er ja eh schon.

Wo wollen wir spielen? Ich fänd bei Benedikt im Keller eigentlich ganz gut. Da haben wir auf jeden Fall den Platz und die Ruhe, um uns da 48h oder so aufzuhalten. Außerdem hätten wir dann am Samstag Nachmittag auch direkt Minis vor Ort. Wenn möglich, würd ich dann entweder die Freitagnacht oder beide Nächte dort schlafen. Dann brauch ich nicht hin und herfahren. Ich bring mir dann eine Isomatte und Schlafsack mit und würd auch im Keller schlafen, da bin ich ganz genügsam.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 1.03.2009 | 15:53
moin, also ich kann jetzt auch am samstag nachmittag, also ich könnte mir dann auch vorstellen von freitag auf samstag zu übernachten, wenn das nicht zu viele umstände macht, samstag nacht würde ich dann aber schon nach Hause, fahren da ich sonntag ein Spiel habe
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 1.03.2009 | 19:42
Also wenn ihr bei mir übernachten wollt, ist das sicherlich kein Problem.
Was Samstagabend angeht, wäre ich schonmal gegen DSA. Und für mein Anduin-Abenteuer oder eben das vom Nachmittag mit Reign-Regeln fortsetzen - das zählt ja auch wohl als "in einem vergleichbaren Setting", was Markus wünschenswert fand.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 2.03.2009 | 08:18
Dazu habe ich schon mal erfolglos angeregt, aber ich versuche es gerne nochmal...
ebenso erfolglos. ;) Weil er meint nichts Konstruktives beizutragen zu haben. War auch nicht sehr entschieden, was die verschiedenen Möglichkeiten angeht.
Hat noch die zusätzlich Möglichkeit vorgeschlagen, dass man Samstag Abend Watchmen im Kino schauen könnte. Aber eigentlich wollten wir ja die ganze Zeit spielen; ich würde den sonst schon am Donnerstag sehen.
Von mir aus könnten wir das "Was" für den Samstag abend auch erst am Freitag entscheiden. Da ich das Anduin-Abenteuer selbst geschrieben habe, kann ich mich da denke ich ziemlich schnell wieder zurecht finden, wenn es nötig sein sollte.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 2.03.2009 | 14:14
Ich bin gegen Kino am Samstag und für das Anduin Abenteuer. Mir will nix gescheites für Reign einfallen und Watchmen schau ich ein anderes Mal.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 2.03.2009 | 16:27
dann also Anduin?!
wär ja alles geklärt, oder?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 2.03.2009 | 21:23
Ja, alles klar.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 3.03.2009 | 12:58
@ Gerd: Wann willst denn du vorbeikommen? Evtl. könnten wir schon bevor Markus kann irgendetwas zu dritt spielen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 4.03.2009 | 00:08
Moin allerseits!

Chaosdadas Ratschlag folgend, habe ich mich jetzt mal doch hier angemeldet. Ist so wohl doch einfacher.
Ärgerlicherweise habe ich derzeit jetzt im Moment immer noch nix konstruktives beizutragen.
Ist aber auch schon spät, und ich muss erstmal den derzeitigen Planungsstand auf die Schippe kriegen.

Ich wollte hiermit eigentlich nur mal eben Bescheid sagen.

Bis später!
Grüße, der Gock bzw. Sha'Wush
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 4.03.2009 | 14:59
Herzlich Willkommen "Sha Wush"!
Dann les erstmal den ganzen Thread durch, angefangen von Seite 1!!
Du wirst am WE abgefragt!

Ich werd FR ja übrigens erst ca. 22Uhr da sein... dafür bin ich von da an aber komplett da...

P.S.:
@Benedikt
Hast du oder Martin "Klonk!" von Terry Pratchett?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 4.03.2009 | 19:03
Also:
Voraussichtlich stehe ich am Freitag ebenfalls ab dem späten Abend, mit etwas Glück auch schon ab Spätnachmittag, durchgehend bis Sonntag um ca. 8 Uhr vormittags zur Verfügung.

Bzgl. "Savage Worlds" wollte ich mal dazu anregen, evtl. besagte "Pirates of the Spanish Main" Kampagne fortzuführen (ihr wisst schon: die mit dem durchtriebenem Schiffsjungen und der lesbischen Jeanne de Lasagne). Würde halt irgendwie naheliegen.

Mein ursprünglicher Vorschlag, sich am Samstag Abend "Watchmen" anzuschauen, zielte auf die Idee ab, dass wir zwischendurch mal auch unbedingt etwas passiveres machen sollten, um wieder runterzukommen und Kräfte zu sammeln (auch in inspirativer Hinsicht).
Stattdessen könnte man sich aber auch zu geeigneter Zeit irgendeine angemessene DVD reinziehen.

Ansonsten ist der derzeitigen Planungsstatus eigentlich ganz O.K.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 4.03.2009 | 22:48
Bzgl. "Savage Worlds" wollte ich mal dazu anregen, evtl. besagte "Pirates of the Spanish Main" Kampagne fortzuführen (ihr wisst schon: die mit dem durchtriebenem Schiffsjungen und der lesbischen Jeanne de Lasagne). Würde halt irgendwie naheliegen.
Das können wir ja vielleicht ein anderes mal machen. Auch wenn ich nicht mehr so ganz genau weiß, wie die verblieben sind. Waren die zuletzt auf dieser Insel mit dem :ctlu:-Kraken-Monster, von der sie dann mit Hilfe der Eingeborenen und einer Götzenstatue entkommen sind. Ich glaube schon. Und ich glaube sie hatten auch einen dicken Schatz dabei - das war nämlich eigentlich ein ganz guter Abschluss.

Zitat
Mein ursprünglicher Vorschlag, sich am Samstag Abend "Watchmen" anzuschauen, zielte auf die Idee ab, dass wir zwischendurch mal auch unbedingt etwas passiveres machen sollten, um wieder runterzukommen und Kräfte zu sammeln (auch in inspirativer Hinsicht).
Stattdessen könnte man sich aber auch zu geeigneter Zeit irgendeine angemessene DVD reinziehen.
Das klingt bei nochmaliger Überlegung ziemlich überzeugend. Eine DVD hätte natürlich den Vorteil, dass man die eben zu "geeigneter Zeit" anschauen kann, statt zu einer vorgegebenen.


Bzgl. "Klonk!": Leider nicht.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 5.03.2009 | 13:41
Hat eigentlich jemand von euch zufällig noch Dollarscheine aus dem Urlaub, oder so? Für Western City braucht nämlich jeder einen Dollarschein (kann man natürlich auch substituieren).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 5.03.2009 | 13:44
ich werde zuhause mal nachfragen, mein Vater und bruder waren erst vor einem monat in den USA
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 5.03.2009 | 18:01
Ich habe noch so'n zerfledderten Fake-Dollarschein (ich glaube, der stammt von einer Strip-Party im "Joker"). Der sollte für den Zweck wohl ausreichen.

Gibt's irgendwelche Tendenzen, was ich an Soundtracks und Begleitmusik einpacken soll?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 6.03.2009 | 00:56
Gibt's irgendwelche Tendenzen, was ich an Soundtracks und Begleitmusik einpacken soll?
Also heute abend ist Western angesagt, aber ich habe auch ein paar Ennio Morricone-Soundtracks mitgenommen.

Morgen wäre vielleicht Herr der Ringe oder so was für Savage Worlds nicht schlecht.?
Für mein Abenteuer vielleicht Alien(s); irgendwelche SciFi-Soundtracks oder auch Unheimliches.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 6.03.2009 | 16:47
Hi!

Ich werd so ab 21.00Uhr da sein. Bis später!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 6.03.2009 | 17:59
Mist, ich hab den Zug verpasst. Der nächste fährt erst in zwei Stunden und dann wär ich erst um nach zehn in Lingen. Aber das war wohl ein Zeichen. Ich bin eigentlich seit gestern krank und wollte mich heute trotzdem aufraffen (mit schlechtem Gewissen, weil ich nichtmal bei der Arbeit war), um nach Lingen zu fahren. Nun ja, ich werd dann lieber heute doch zu hause bleiben und mich noch auskurieren, damit ich morgen umso fitter bin. Tut mir leid, dass ich heut nicht dabei sein kann, ich ärger mich selbst, aber gestern abend hätt ich nichtmal gedacht, dass ich heut oder morgen überhaupt noch spielen könnte.

Wie dem auch sei: Ich bin morgen um 14.00 Uhr bei Heck. Und den Zug werd ich nicht verpassen!

Grüße
Gerd
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 8.03.2009 | 19:03
@ Gerd: Du hast übrigens die Hausschuhe (deines Opas, oder so?) hier vergessen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 11.03.2009 | 04:16
Abgesehen von Gerd (bei dem ich weiß, dass er keine Zeit hat), hättet ihr eigentlich am Donnerstag Zeit?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 11.03.2009 | 19:45
Hat sich ja bereits gelohnt, hier heute mal auf Verdacht reinzuschauen:

Ja, da könnte ich tatsächlich etwas Zeit erübrigen.
Was liegt'n da an (vorausgesetzt, es wären genug Leute parat)?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 11.03.2009 | 21:44
also Donnerstag würde mir nicht so passen, kann ich nur bis 17 Uhr, ich könnte noch Freitag nächste Woche vorschlagen, da kann ich bis 18 Uhr, als wenn wir früh anfangen oder nur Gesellschaftspiele zocken oder dann den Montag, da könnte ich den ganzen Tag 
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 11.03.2009 | 23:52
DO ab abends könnte ich
FR geht gar nicht
nächste Woche FR schreib ich noch ne Klausur, von daher bin ich bis dahin zeitlich etwas knapper
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 12.03.2009 | 14:44
An besagtem Montag werde ich vermutlich gar nicht mehr in Lingen sein.
Mit heute sieht's ja eher schlecht aus. Man könnte vielleicht ne DVD schauen: Habe mir Astropia (http://astropia.wordpress.com/about/) besorgt.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 12.03.2009 | 17:18
Habe mir am Sonntag übrigens die Uncut-Version der "Mutant Chronicles" besorgt. Die DVD könnte ich ja hier auch noch mal in den Jackpot werfen.

Wie sieht's allgemein denn am Wochenende aus? Ich habe da meinerseits noch das eine oder andere Zeitfenster offen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 12.03.2009 | 17:35
ich hätte ab jetzt Zeit
FR nö
SA ja
SO ab abends

wie wärs denn heute noch mit nem gemütlichen DVD-Abend?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 23.03.2009 | 18:30
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag nachträglich Benedikt!! ~;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 28.03.2009 | 17:43
Danke. Wäre es zur rechten Zeit gewesen, hätte ich es ja auch trotzdem nicht bemerkt. Ab wann bist du eigentlich in Weiblingen? Ab 1.4.?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 29.03.2009 | 12:48
20.4, 8.30Uhr gehts los!
evtl. fahr ich vielleicht ein paar Tage früher hin...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 21.06.2009 | 15:27
@ Jochen: Hattest du nicht irgendwann jetzt so Geburtstag? Herzlichen Glückwunsch (wenn das der Fall ist).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 30.06.2009 | 23:09
ja, hatt am 19.06 Geburtstag

hab von meinen Brüdern ein "Bierbrau-Set" bekommen  :d
noch ca. 2 Monate und ich kann mein erstes selbstgebrautes Bier trinken...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 1.07.2009 | 19:53
Cool. Davon würde ich auch wohl gerne mal nen Schluck trinken (aber erst nach dir ;)).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 1.07.2009 | 20:29
@ Phantom:

Glückwunsch zum Geburtstag nachträglich und viel Spaß und (hoffentlich) Erfolg mit dem Bierbrau-Projekt!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 1.07.2009 | 23:27
danke, aktuell wird noch daran "gearbeitet" Flaschen mit "Plop"-Verschluss zu leeren, die werden nämlich noch dafür gebraucht...
Geh seit ich das "Wunderwerk" habe täglich in die Kirche und bete fürs Gelingen der Brauung, sollte also gelingen, wenn nicht weiß ich wer Schuld hat  :pray: o:)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 14.07.2009 | 20:05
Die vorlesungsfreie Zeit nähert sich, daher wollte ich fragen, wann man euch in Lingen antreffen könnte.?
Jochen, musst du das Semester durcharbeiten oder hast du auch frei?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 14.07.2009 | 20:36
also ich bin ab august in Lingen, aber so wirklich Zeit habe ich erst ab dem 11 august, dann habe ich meine letzte Klausur geschrieben
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 16.07.2009 | 18:53
ich bin eventuell die ersten beiden Wochen im August in Lingen...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 20.07.2009 | 13:59
Hi!

Ich werd wohl die ganze Zeit in Oldenburg bleiben. Aber für ein Wochenende Zocken würd ich auch gerne mal nach Lingen kommmen!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 22.07.2009 | 19:51
Wie sieht's denn am WE vom 14./15. aus?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 22.07.2009 | 19:58
Sa 15. August hab ich Grillen vom Tischtennis, FR 14.August würde wohl gehen(weiß aber nicht ob komplett). SO müsste ich irgendwann wieder Richtung Stuttgart aufbrechen
Was wäre denn unter der Woche? Hat irgendwer da was oder alle Semesterferien? 11./13.8 würde auch gehen, 12. wäre auch möglich, aber eventuell nicht komplett
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 22.07.2009 | 20:02
Also ich habe da nichts, ginge bei mir auch unter der Woche. Gerd meinte halt Wochenende, deshalb habe ich mal eins vorgeschlagen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 22.07.2009 | 20:07
ich könnte da in der Woche auf jedenfall auch besser, Wochenende kann ich noch nciht genau sagen
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 23.07.2009 | 15:04
Notfalls könnt ich auch in der Woche. Müsste eben nur rechtzeitig bescheid wissen. Ich will noch mit meiner Freundin einen "Kurzurlaub" in Wietmarschen machen, weswegen ich in nächster Zeit auf jeden Fall für ein paar Tage dort sein werde. Ich weiß nur überhaupt noch nicht, wann das sein wird. Außerdem würde das bedeuten, dass ich sie dann mit zum Spielen bringe... mal schauen, ob sie da Lust zu hat!? Na, oder ich komm für einen Abend alleine vorbei, so weit ist's ja auch nicht (und meine Eltern freut das auch) ;)

Ich überprüf noch mal meinen Kalender, schnack das ab und überleg mir dann ein Datum. Bis zum Wochenende mach ich dann mal einen Vorschlag.

Was spielen wir überhaupt? Ich würd D&D4e anbieten. Da bin ich im Moment 100%ig drin und das würd mich fast keine Vorbereitung kosten... Aber ich möchte fast lieber etwas anderes spielen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 23.07.2009 | 16:12
das mit den Mexikanern vom letzten mal fand ich spaßig, weiß aber gar nicht mehr wie das überhaupt hieß...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 23.07.2009 | 17:14
Das war Western City, oder? Da hätt ich nicht ganz so viel Lust zu...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 23.07.2009 | 17:25
Ja, das war Western City. Dann können wir ja erstmal D&D4. anpeilen. Ansonsten ginge vielleicht noch was mit Savage Worlds.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 28.07.2009 | 21:28
Ich überprüf noch mal meinen Kalender, schnack das ab und überleg mir dann ein Datum. Bis zum Wochenende mach ich dann mal einen Vorschlag.

Clever, du hast nicht gesagt bis zu welchem Wochenende ~;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 30.07.2009 | 20:59
Also ich werde wohl ab Mittwoch zur Verfügung stehen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 3.08.2009 | 21:32
Zitat
Also ich werde wohl ab Mittwoch zur Verfügung stehen.

Auch clever! Und du hast nicht gesagt ab welchem Mittwoch. Har har!  ~;D

(@ Thorgun: Kann es sein, dass ich dich heute beim Joggen am Kanal getroffen habe?)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 3.08.2009 | 23:58
ich stehe "ab sofort" bis nächste Woche Sonntag zur Verfügung...
also bis zum 16.08.2009...

mal hoffen, dass wir da irgendwie en Termin zu Stande bekommen...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 8.08.2009 | 12:29
wie schauts nun aus?

was wäre mit Mittwoch, was wäre mit Donnerstag, was wäre mit Freitag?
würde bei mir alles gehen wobei der Donnerstag mir am besten passen würde...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 10.08.2009 | 19:11
also ich kann dienstag, mittwoch u, Donnerstag diese Woche, also lass uns was machen, notfalls ohne Gerd, wenn vielleicht auch nur Brettspiel oder so

Ja ich bin am Kanal entlang gejoggt, bereite mich auf einen 30 km-Lauf vor, mal schauen, was das wird.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 10.08.2009 | 19:37
Können wir gerne machen, von mir aus morgen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 10.08.2009 | 23:01
Jochen kann da nicht so recht, also Mittwoch oder Donnerstag.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 11.08.2009 | 00:10
also dann würde ich am liebsten den mittwoch vorschlagen, wie sieht es aus Freunde der Nacht oder doch donnerstag?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 11.08.2009 | 18:25
Donnerstag wäre mir lieber!
Wie siehts denn mit Gerd und Gockel aus? Am einfachsten wäre, die würden einfach schreiben...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 11.08.2009 | 18:54
Also, dann schreib' ich mal:

derzeit viel relevanter als die Frage nach dem Wochentag, wäre für mich die genaue Tageszeit. Wie sehen da denn die bisherigen Vorstellungen aus?

Im Moment bin ich übrigens verletzungsbedingt außer Gefecht gesetzt und hocke infolgedessen einigermaßen untätig in Lingen herum. Sollte dieser Zustand noch etwas anhalten, könnte ich vermutlich dann eh zu allen bisher hier angedachten Terminen zusagen. Außer natürlich, die Sache verschlimmert sich noch, was wir jetzt aber mal nicht hoffen wollen.  >;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 11.08.2009 | 19:35
Mir ist die Tageszeit recht egal. Ich muss derzeit nur lernen, das kann ich aber machen wann ich will.

Wenn ich die Wahl habe, wäre mir abends lieber als nachmittags. Welche Tageszeit wäre denn passend?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 11.08.2009 | 19:56
Nachmittags / abends wäre da schon okay.

Und wie gesagt: Sollte mein Zustand sich nicht erheblich verbessern, könnte ich für die nächsten beiden Tage eh nahezu rund um die Uhr parat sein.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 11.08.2009 | 23:30
das hört sich ja schonmal "gut" an.

Gockel kann nicht vor uns fliehen ~;D
Markus ist da
Benedikt ist da
ich bin da

für irgendwas sollte das doch schonmal reichen, auch wenn Gerd nicht kann...

ich wäre für Donnerstag ab 16Uhr bis "so lange wie nötig/möglich" ...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 12.08.2009 | 14:18
Ja, geht klar. Es geht bei mir, aber wenn es unumständlicher ist (je nach Art der Verletzung) wäre es evtl. auch sinnvoll, wenn wir zu Golkas kommen.?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 12.08.2009 | 16:04
Ach fuck. Jetzt erst gelesen und viel zu viel um die Ohren. Werde wohl bis auf unbestimmte Zeit erstmal nicht nach Wietmarschen fahren. Menschomensch. Aber sollte sich spontan bei mir was ergeben, meld ich mich hier. Na, aber euch viel Spaß beim Zocken!!!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 12.08.2009 | 18:30
Bin am Arm verletzt, nicht am Bein. Zocken beim Chaosdaddy ginge also meinerseits völlig in Ordnung.

Ich hoffe nur, wir zocken nix, bei dem ich mit beiden Händen würfeln muss. Har har har!  ;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 18.08.2009 | 19:21
Ganz streng genommen gehört diese Anfrage ja eigentlich nicht hierher, da aber dieses Werk durchaus eine gewisse Referenz zu diversen Spierrunden aufweisen könnte, frage ich mal totzdem an:

Sofern ihr denn noch vor Ort seid, habt ihr denn noch Interesse, euch diese Woche Quentin Tarantinos ambitioniertes und vor political correctness und historischer Detailgenauigkeit strotzende Geschichtsdokumentation "Inglourious Basterds"  ~;D mit reinzuziehen?
(Tag und Uhrzeit wissen wir nocht nicht so genau, kommt aber (hoffentlich) bald nach.)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 19.08.2009 | 10:41
Also ich bin dabei. Jochen ist schon in Weiblingen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 11.11.2009 | 22:52
Oh mein Gott, wir sind auf die zweiten Seite abgerutscht  :q

Wie schauts über die Wehinachtsferien aus, könnte sich da was ergeben?
Ich bin ja immer in der Gegend...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 17.11.2009 | 21:35
Das ist aber früh nachgefragt.

So wie es im Moment aussieht (und damit meine ich: Jetzt gerade! Hier! In eben diesem Moment!), bin ich alle Tage vom zweiten Weihnachtstag bis hin zum Jahresende noch frei verfügbar!

(Welche Systeme ständen denn da bereits zur Debatte?)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 19.11.2009 | 02:06
Ich bin voraussichtlich auch mindestens von Weihnachten bis Sylvester in Lingen.
Über das Was habe ich noch nicht groß nachgedacht, aber ich werde auf jeden Fall mal Pandemie mitnehmen, ein gutes Brettspiel bei dem man die Welt vor üblen Seuchen retten muss.
RPG-technisch hatte ich gerade den Gedanken, dass es ziemlich cool sein könnte so etwas wie "Highlander" (mit den Unsterblichen und "Es kann nur einen geben" und so) zu spielen - ich schaue mir nämlich gerade die Serie an. Durch den Kampf gegen Nicht-Unsterbliche könnte es nicht zu duelllastig werden. Da wären Rückblenden evtl. auch eine hervorragende Möglichkeit für Player Empowerment.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 6.12.2009 | 20:05
Moin,

also ich bin in Lingen vom 22./23. Dezember bis zum 1. Januar.
Der 28./29./30. Dezember wären mögliche Termine für mich, an den anderen Tag kann ich eigentlich ziemlich sicher nicht.
Von mir aus können wir auch mal wieder bei mir zuhause spielen, mein kleiner Bruder oder besser gesagt jüngster Bruder Jakob, ich bin inzwischen der kleinste :'(, hat mich gefragt ob er dann vielleicht auch mitspielen kann?

Soweit so gut
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 7.12.2009 | 00:37
Von mir aus können wir auch mal wieder bei mir zuhause spielen, mein kleiner Bruder oder besser gesagt jüngster Bruder Jakob, ich bin inzwischen der kleinste :'(, hat mich gefragt ob er dann vielleicht auch mitspielen kann?
Da kann ich mich aber nur mit anfreunden, wenn wir nicht in den Keller/Bunker verbannt werden.

Was ich dich noch fragen wollte, Markus: Kannst du die Zeichen im angehängten Bild lesen? Hat mir mein Bruder als Souvenir aus Japan mitgebracht, hat aber keine Ahnung was da steht. Und die Japaner haben ja auch chinesische Schriftzeichen, zumindest bei diesen komplizierten und nicht bei der Lautschrift. Also solltest du mir doch eigentlich sagen können, was da steht.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 8.12.2009 | 22:08
ich bin inzwischen der kleinste :'(

Dazu einige weise Worte des weisen Philosophen Jochus Lagerus :korvin: :

"Wahre Größe lässt sich nicht mit dem Zollstock messen"

mein kleiner Bruder oder besser gesagt jüngster Bruder Jakob [...] hat mich gefragt ob er dann vielleicht auch mitspielen kann?

kein Problem


28./29./30. würden bei mir nach aktuellem Kenntnisstand auch funktionieren...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 11.12.2009 | 13:28
@Benedikt

Ich schau mir das mal an, wir nur nicht ganz so einfach, da die chinesichen Zeichen nicht unbedingt allein stehen mit ihrer Bedeutung, häufig verschmelzen die noch mit den japanischen Zeichen. Aber ich werde schauen, was sich machen lässt, ich kann etwas japanisch, kann also wenigstens das lesen, was da steht,wenn auch nicht wirklich verstehen, aber ich versuche mal die Wörter nachzuschauen. Dauert aber eine Weile, aber bis Weihnachten oder so werde ich das wohl hinbekommen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 11.12.2009 | 15:01
Cool, dann weiß ich endlich was da bei mir an der Wand hängt. ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 14.12.2009 | 23:31
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Gerd! ~;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 15.12.2009 | 01:54
Jey, herzlichen Glückwunsch! :cheer: :cheer: :cheer:
Ich hoffe mal der ist tatsächlich jetzt, denn ohne Jochen, wüsste ich das nicht.  :-[
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 17.12.2009 | 15:01
So, ich hab ab jetzt meine Weihnachtsferien  ;D :d
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 17.12.2009 | 15:03
Ich im Prinzip auch - aber ich muss in den Weihnachtsferien halt Sachen machen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 19.12.2009 | 16:19
Was ist denn mit Gerd, damit wir das mal terminlich festhalten können, vielleicht bekommen wir ja sogar 2 zusammen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 19.12.2009 | 16:38
Ich hatte Gerd gefragt: Er meinte, dass er dieses Jahr wohl keine Zeit hätte - aber Anfang nächsten Jahres, dann bist du ja allerdings nicht mehr da. Ist terminlich ein bisschen ungünstig.
Wir sollten aber auf jeden Fall schon mal den 28. als Termin festhalten, falls Gockel da kann.?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 19.12.2009 | 16:49
Schade ok, aber bei mir geht es leider nicht anders da ich am 2. Januar zu meiner Oma zum 80sten fahre und von da aus wieder direket zum Studium nach Bochum. Am 1. Januar habe ich dann noch Frühschoppen von Silvester.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 19.12.2009 | 19:34
Ja, am 28. kann ich.

(@ Chaosdada: Und auch dir natürlich danke für dein Lob zu meiner frostig brennenden Nikolausgrußkarte mit dem überaus besinnlichen Stilllebenmotiv!  ;D)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 20.12.2009 | 15:25
Ok, einen Termin haben wir dann ja. Einen Ort auch (beim Chinologen, wenn das geht). Was wollen wir denn dann spielen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 20.12.2009 | 15:43
Mir ist eigentlich egal was wir spielen und bei mir spielen geht natürlich klar, spielen im Wohnzimmer und zum Abendessen gibt es Raclett-Pizza.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 20.12.2009 | 17:50
Raclett-Pizza? Hört sich gut an.
Wie gesagt werde ich zur Sicherheit das Brettspiel Pandemie mitbringen (das auch nicht besonders lange dauert). Ansonsten lass uns einmal versuchen in der Highlander-Welt (mit Savage Worlds-Regeln) zu spielen, ich hätte da schon grob eine Idee.

Und auch dir natürlich danke für dein Lob...
Verdient ist verdient. ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 25.12.2009 | 19:06
@ Gockel: Morgen werde ich übrigens wieder Dwangulosch spielen und ich habe schon das Beweisfoto für die Extra-AP vorgelegt.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 25.12.2009 | 20:26
Uhrzeit: 14 Uhr wäre das in Ordnung, später können wir natürlich immer
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 26.12.2009 | 03:35
15 Uhr wäre mir sogar lieber.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 26.12.2009 | 13:26
Ok, Montag 15Uhr bei Markus
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 26.12.2009 | 17:40
Morgen werde ich übrigens wieder Dwangulosch spielen und ich habe schon das Beweisfoto für die Extra-AP vorgelegt.
Hoffentlich hat das heute dem DSA-Meister als Beglaubigung für die Rechtmäßigkeit der hinzugewonnen AP's ausgereicht.
Es soll ja Meister geben, die "Fremd-AP's" nur dann anerkennen, wenn die Spieler hierzu eine hochoffizielle Urkunde mit Unterschrift des zuständigen Meisters und einem amtlichen Stempel von Thomas Römer höchstpersönlich vorweisen können. ;D

Kannst ja mal beizeiten berichten, wie sich der Dwangulosch heute so geschlagen hat.

Noch so ganz nebenbei: Hiermit bestätige ich auch meinerseits den festgesetzten Termin. Check!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 28.12.2009 | 12:28
Hi!

Also ich hätte am 02.01.10 ab Mittag bis spät in die Nacht Zeit. Benedikt hatte mich ja gefragt, aber wer könnte da denn noch alles?

Und was spielen?

Grüße
Gerd
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 28.12.2009 | 13:37
Am 2.1. sind Tischtennis-Stadtmeisterschaften, die beginnen um 16Uhr :-[
Ich denke so ca. ab 22Uhr könnte ich daher erst mitwirken...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 29.12.2009 | 16:29
Ok. Also 22.00 Uhr ist zwar spät, aber ich hab grundsätzlich kein Problem damit, bis in die frühen Morgenstunden vom Sonntag zu zocken. ;)

Wer wäre denn sonst noch am Start?

Ich hätte unheimlich Lust, einen kleinen OneShot mit Eclipse Phase zu spielen, weiß aber nicht, ob ich das bis dahin schaffe, da ich es noch nie gespielt habe und auch noch nicht komplett durch das Buch bin...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 29.12.2009 | 23:51
Gockel, Benedikt, du, ich wären wohl da. Was mit Benedikts Brüdern ist weiß ich nicht , Markus kann nicht

Zeit hätte ich bis ca. 9Uhr am nächsten morgen ::)

Ich würde auch am liebsten irgendwas rollenspielmäßiges machen (Eclipse hab ich noch nie gehört, wäre ok. Western City fände ich auch nicht schlecht.)

Wie sähe das denn zeitlich bei Bene und Gockel aus (würde das zumindest bis ~2/3Uhr gehen, oder wär das schlecht?)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 30.12.2009 | 01:36
Eclipse Phase hört sich gut an (auch wenn solche SciFi-Settings natürlich immer noch größeren Erklärungsbedarf haben - aber man kann ja wenigstens schon mal den "Klappentext" (http://www.eclipsephase.com/) durchlesen).
Also 9 wäre schon sehr arg. Ich würde jetzt eher an 4 oder 5 Uhr denken - das ginge bei mir wohl.
Falls es nicht klappt können wir auch einfach ein paar Brettspiele spielen.

Was mit Benedikts Brüdern ist weiß ich nicht
Die stehen wohl nicht zur Verfügung.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 30.12.2009 | 11:18
Eclipse Phase gibt's auch legal kostenlos zum Download (weil unter Creative Common License):

Eclipse Phase (http://www.mediafire.com/?m2omciy4ymd)

Ich versuch dann mal ein kurzes Szenario mit vorgefertigten Charakteren vorzubereiten. Wenn Gockel schon früher Zeit hat, könnten wir ja erst noch Brettspiele spielen. Ich hab zum Geburtstag Dominion bekommen und das rockt gewaltig! Auf eine Runde Illuminati (falls Benedikt das in Lingen hat) hab ich auch Lust.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 30.12.2009 | 13:47
Eclipse Phase gibt's auch legal kostenlos zum Download (weil unter Creative Common License):
Dann ist es ja sehr merkwürdig, dass man bei DriveThruRPG dafür zahlen muss - die bieten sonst ja auch Sachen umsonst an.

Zitat
Wenn Gockel schon früher Zeit hat, könnten wir ja erst noch Brettspiele spielen. Ich hab zum Geburtstag Dominion bekommen und das rockt gewaltig! Auf eine Runde Illuminati hab ich auch Lust.
Gockel kann soweit ich weiß schon früher. Statt Illuminati würde ich jedoch eine Runde Pandemie vorschlagen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 30.12.2009 | 16:37
Dann ist es ja sehr merkwürdig, dass man bei DriveThruRPG dafür zahlen muss - die bieten sonst ja auch Sachen umsonst an.
Ja, in der Tat. Wie die das ganze CCL kommuniziert haben, passt da nicht so ganz. Ist mir auch schon aufgefallen.

Von Pandemie hab ich schon viel gutes gehört. Da bin ich echt gespannt. Dominion bring ich dann aber auch mit.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 30.12.2009 | 17:57
Also, um 19 Uhr bei mir, oder was?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 30.12.2009 | 18:34
Ja. Perfekt!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 31.12.2009 | 16:18
Wenn Gockel schon früher Zeit hat, könnten wir ja erst noch Brettspiele spielen. Ich hab zum Geburtstag Dominion bekommen und das rockt gewaltig!
Dominion habe ich über die Feiertage schon beinahe bis zur Schmerzgrenze gespielt, aber irgendwie habe ich noch lange nicht die Schnauze voll davon. Also nur her damit! Ich könnte gegebenenfalls sogar als Erweiterung "Dominion - Die Intrige" beisteuern.

Zum aktuell vereinbarten Termin: Nochmals check!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 31.12.2009 | 18:06
Übrigens, Gerd: Bei uns stehen noch Hausschuhe von dir rum.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 2.01.2010 | 13:59
@Sha'Wush:
Geht mir ähnlich. Hab das Spiel über die Feiertage auch sehr viel gespielt, aber es macht echt viel Spaß und ist aufgrund der unteschiedlichen Kartenoptionen doch ziemlich abwechslungsreich. Die Intrige hab ich auch und bring ich mit.

@Chaosdada
Hehe. Ja, die werd ich dann erst anziehen und wieder mit nach Hause nehmen.

Es bleibt also bei 19.00 Uhr? Wie sieht das mit Essen aus? Plant deine Mutter irgendwas. Sonst können wir genauso gut zuhause Essen und haben dann mehr Zeit zum Spielen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 2.01.2010 | 16:03
Meine Mutter hat Tiefkühlnahrung vorgesehen (wäre also kein Problem es nicht zu essen), aber ich halte es für geschickter nach 19 Uhr zu essen, sonst hat man nachher beim spielen schon wieder Hunger.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 3.01.2010 | 04:32
Es gibt Pandemie übrigens auch in der Zombie-Variante (http://boardgamegeek.com/image/363237/woodoo03).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 3.01.2010 | 21:13
Geile Sache!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 28.01.2010 | 20:53
Wie schauts bei euch eigentlich mit Semesterferien aus?

Ich hab nach nächstem Freitag, 5.2, Ferien.
Kommst du, Benedikt, in den Semesterferien nach Lingen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 28.01.2010 | 21:09
Moin, ich habe auch ab dem 5. Februar Zeit bis mitte März, habe natürlich auch viel Lust. Aber mir passt es am liebsten in der Woche oder vielleicht auch Sonntag, aber Freitag und Samstag ist bei mir immer nicht so einfach.
In letzter Zeit kam auf Spiegel Online verschiedene Artikel zum Thema Rollenspiel, wen es interessiert: http://www.spiegel.de/thema/rollenspiele/ (http://www.spiegel.de/thema/rollenspiele/)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 28.01.2010 | 23:34
Kommst du, Benedikt, in den Semesterferien nach Lingen?
Ich denke schon, aber ich weiß noch nicht genau wann.

@ Markus: Hast du es eigentlich aufgegeben den Text zu übersetzen? Ist wohl zu schwierig für dich. :P
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 14.02.2010 | 01:03
Ich plane morgen nach Lingen zu fahren.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 14.02.2010 | 14:58
Hey
Ich bin nicht vor Ende März in Lingen. Wahrscheinlich das Wochenende am 27.-28.2

Wie lange bleibst du, Benedikt?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 14.02.2010 | 15:28
Ich wollte eigentlich nur 2 Wochen bleiben.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 14.02.2010 | 21:07
Hey
Ich bin nicht vor Ende März in Lingen. Wahrscheinlich das Wochenende am 27.-28.2

Wie lange bleibst du, Benedikt?

 wtf?

Du meinst 27/28.3, Gerd?

Da läge der zeitliche Überschneidungszeitraum, wenn B. in 2 Wochen wieder weg wäre, ja bei ca.0...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 15.02.2010 | 11:50
Äh sorry. Das Zahlendatum stimmt, das Wortdatum muss Februar heißen  ;)

Aber dann passt's ja vielleicht...?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 15.02.2010 | 14:15
Am 27. fahr ich schon wieder weg, denn da muss ich nach Mainz - meine Oma feiert ihren 80. Geburtstag. Wenn der 26. auch schon zum WE zählen würde, ginge es da.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 15.02.2010 | 15:53
Ne, das ist schlecht. Ich hab Freitag noch einen Kurs, wo ich nicht fehlen kann. Mist, das ist echt schade.

Edit: Vielleicht könnt ich am Mittwoch schon nach Wietm. fahren (und dann Donnerstag zurück). Ich überleg's mir nochmal.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 20.02.2010 | 19:38
Mittwoch wäre bei mir schlecht. Wie sähe es denn aus, wenn wir FR spät anfangen würden und dann halt etwas länger spielen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 24.02.2010 | 00:50
Also wer könnte denn jetzt am MI, wer am DO und wer am FR - und wenn ab welcher Uhrzeit?
Ich könnte an allen drei Tagen, wobei mir DO am liebsten wäre.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 24.02.2010 | 01:27
Ich kann mittwoch und donnerstag, freitag nur eingeschränkt.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 24.02.2010 | 12:47
Ich könnte am Freitag wahrscheinlich. Muss mal ganz schnell eben abklären...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 24.02.2010 | 13:17
Ich kann mittwoch und donnerstag, freitag nur eingeschränkt.
Was genau heißt eingeschränkt? Ab oder bis wann?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 24.02.2010 | 13:19
ab egal bis 18 Uhr
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 24.02.2010 | 13:35
ab egal bis 18 Uhr
Ich kann definitiv frühestens ab 7 oder 8.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 24.02.2010 | 15:06
Mittwoch gar nicht
Donnerstag ab ca.20Uhr
Freitag ab ca. 20Uhr
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 24.02.2010 | 16:11
Also heute ist schon mal doof.
Gockel kann sowohl DO als auch FR, womit an beiden Tagen einer fehlen würde - DO Gerd, FR Markus.
Ich hätte eigentlich auch nichts dagegen an beiden Tagen was zu machen. DO ginge es wohl bei mir zu Hause, FR eher schlecht, da wir Samstag sehr früh losfahren wollen.
Ich hätte ein kleines Szenario in einer Western-mit-Extra-Welt mit Dungeon-Testlauf anzubieten (ich plane etwas ähnliches in meine laufende Kampagne in KA einzubauen und würde das gerne mal testen).
FR könnten wir dann einfach Brettspielen, es sei denn Gerd hat noch irgendwas anderes in der Pfanne.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 25.02.2010 | 10:18
FR könnten wir dann einfach Brettspielen, es sei denn Gerd hat noch irgendwas anderes in der Pfanne.
Brettspiel geht immer, aber ich hätte auch unheimlich Lust auf Rollenspiel!! Ich hab gerad nix und auch keine Zeit mehr, was vorzubereiten, aber wenn du noch irgendwas aus den Fingern saugen könntest, Benedikt? Wär cool! Ein Savage Worlds One Shot wäre total klasse!!! Will demnächst eine Firefly-like-Kampagne hier in OL leiten und eine kurze Regelauffrischung wäre da ganz gut.

Ich geh dann jetzt davon aus, dass wir uns am Freitag treffen. Ich bin wahrscheinlich gegen halb neun... ja, wo eigentlich? Wieder bei den Hecks?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 25.02.2010 | 11:21
Ok, super, dann heute bei Heck, ist dir auch schon so um 18 Uhr recht, wenn Gockel auch dann schon kann können wir dann auch noch etwas Brettspiel spielen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 25.02.2010 | 12:02
Ich hab gerad nix und auch keine Zeit mehr, was vorzubereiten, aber wenn du noch irgendwas aus den Fingern saugen könntest, Benedikt?
Ich denke da lässt sich was machen (auch wenn ich bis jetzt noch nicht mal für heute Abend vorbereitet bin).

Zitat
Ich bin wahrscheinlich gegen halb neun... ja, wo eigentlich? Wieder bei den Hecks?
Geh' mal von bei Jochen aus. Bei mir ist es am FR schlecht.

@ Thorgun: Von mir aus geht es um 18 Uhr. Ich frage mal bei Gockel nach.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 25.02.2010 | 13:52
Ja, 18 Uhr geht.
Und könntest du 3 von diesen (http://www.prometheusgames.de/download/SavageWorldsCharakterbogenDruckerfreundlich.pdf) Charakterbögen ausdrucken und mitbringen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 25.02.2010 | 14:18
Ok, ich komm dann heute ca. 20Uhr, wegen morgen informier ich mich mal ob die Räumlichkeiten bei uns verfügbar sind. Ich würde übrigens auch irgendein Rollenspiel bevorzugen, wenn möglich. Ansonsten wären Brettspiele aber auch kein Weltuntergang...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 26.02.2010 | 12:43
Wo treffen wir uns heut?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 26.02.2010 | 13:24
20Uhr bei mir
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 26.02.2010 | 15:54
Ich schaff's wie gesagt wahrscheinlich erst gegen 20.30 Uhr.

Bis später dann!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 27.02.2010 | 16:51
Die Namen von euren krassen Rabauken-Powergamer-DSA-Helden, die sich damals erfolgreich durch "Xeledons Rache" geprügelt hatten, konnte ich mittlerweile rekonstruieren, auch wenn ich für die korrekte Schreibweise keine Garantie übernehme:

Der Rote Ansgar (tulamidischer Thorwaler mit Erstprofession Bergmann), Gnorosch (Zwerg), Brandschaden (Gjalskerländer Tierkrieger) und Bluugh (Goblin).

Und falls ihr es vergessen oder verdrängt haben solltet, die ganze Gruppe hatte auch einen ziemlich beeindruckend klingenden Namen (Licht aus! Trommelwirbel! Fanfarenhall!):

Die Zornigen Bären       :smash: :pray: :headbang: +O)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 27.02.2010 | 20:48
DIE ZORNIGEN BÄREN sind sicher mächtige Krieger - doch ist das ausreichend, um Den Unersättlichen zu Fall zu bringen? Wir werden es (möglicherweise) erleben.
[Mit der Betonung darauf, dass sie mächtige Krieger sind, die vermutlich nicht viel anderes als Kämpfen können.]
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 27.03.2010 | 20:01
Da die Osterzeit näher rückt und bei etlichen von uns bereits allerlei diesbezügliche Terminplanungen um die Ohren fliegen, wollte ich mal anfragen, ob da irgendwas angedacht wäre.

Was Die Zornigen Bären anbelangt, finde ich es durchaus reizvoll, mal eine solche skillreduzierte (wobei dieser Begriff angesichts der Tatsche, dass sie "nur" im Kämpfen was draufhaben, durchaus mit Vorsicht zu geniessen ist) Heldentruppe durch "Der Unersättliche" zu schicken, zumal diese Gruppe ja auch schon eine gewisse Vorgeschichte hat, die ich hier und da für einige Anpassungen an dem Szenario verwenden könnte.
Denn wenn wir andererseits solche multipel begabte Helden, wie die Tsageweihte Hapula von Silas und Knorrfix das extrem coole Eichhörnchen, durch das Abenteuer schicken würden, wäre das doch vieeeeel zu einfach ("Los Knorrfix! Löse dieses unüberwindliche Problem!"; "Ich bin Hapula von Silas! Und ich möchte mit euch finsteren Dämonenanbetern gerne über die Göttin Tsa sprechen!").  ~;D    
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 27.03.2010 | 20:34
Ich hätte da auf jeden Fall Lust zu und habe vor Ende März/Anfang April für etwa eine Woche (also über Ostern) nach Lingen zu kommen. Wann genau ich da bin hängt auch nicht unwesentlich davon ab, wann ihr Zeit habt.

("Ich bin Hapula von Silas! Und ich möchte mit euch finsteren Dämonenanbetern gerne über die Göttin Tsa sprechen sprechen!"
Ja, das wäre wirklich zu einfach, denn Jochen hat da dank seines tsageweihten Schwarzmagiers Lagrix viel zu viel Übung drin. (http://freesmileys.smiliesuche.de/peace/peace-smilies-0001.gif)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 28.03.2010 | 13:06
Auf jeden Fall hät ich da Lust.

Zeit hät ich nach bisherigem Kenntnisstand übers komplette Osterwochenende (meine Vorlesungen gehen diesen DI aber wieder los (DO mittag letzte Vorlesung diese Woche), also nächste ab DI bin ich dann wieder in Steinfurt)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 28.03.2010 | 13:47
Hey!

Ich nur über das Osterwochende in Wietmarschen. Das wäre von Samstag bis Sonntag/Montag und wir könnten uns z.B. Samstagabend treffen. Ostersonntag würd auch gehen (ab abends), dann würd ich bis Montag bleiben.

Wie sieht's bei euch aus?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 28.03.2010 | 15:37
Momentan könnte ich nur den Ostersonntag mit Sicherheit zusagen. Alle Tage von Gründonnerstag bis Karsamstag sind krasserweise schon durch Planungen für -man glaubt es kaum- andere Rollenspielrunden vereinnahmt. Wobei aber jetzt noch keiner dieser drei Termine so richtig unter Dach und Fach ist. Sowie einer oder mehrere dieser drei Tage wieder frei werden sollte, schreibe ich's umgehend hier rein.

Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 28.03.2010 | 16:07
Ostersonntag ginge bei mir auf jeden Fall.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 29.03.2010 | 08:30
Wenn Gockel es doch noch am Samstag schafft, wär' klasse. Ansonsten geht aber auch der Ostersonntag. Wollen wir uns dann so ab etwa 18.00 Uhr bei Heck treffen? Wir spielen dann den Unersättlichen mit diesen lustigen Helden. Ich kann mich ehrlich gesagt gar nicht mehr so gut an sie erinnern... ::)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 29.03.2010 | 14:33
ok, können wir festhalten. SO 18Uhr bei Benedikt. Wenn SA auch noch klappen würde wärs natürlich noch besser. Was ist mit dem Schlichinator?

An den Helden kann ich mich auch nicht mehr errinnern, Heldenbogen hab ich davon auch nicht...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 29.03.2010 | 14:48
Ich hoffe meinen Heldenbogen noch zu haben. Muss ich wenn ich zu Hause bin mal suchen, aber normalerweise schmeiße ich sowas nicht weg.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 29.03.2010 | 15:39
Ich kann leider nicht, bin ab Mittwoch eine Woche in New York. :)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 29.03.2010 | 15:53
Ich hoffe meinen Heldenbogen noch zu haben. Muss ich wenn ich zu Hause bin mal suchen, aber normalerweise schmeiße ich sowas nicht weg.
Dito. Vielleicht hat Gockel die ja alle eingesammelt...!?

@Markus
Schade, aber viel Spaß in New York!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 29.03.2010 | 18:13
Ich kann leider nicht, bin ab Mittwoch eine Woche in New York. :)

Kannst du das nicht veschieben, schließlich muss man auch mal die richtigen Prioritäten setzen. New York gibts auch die nächsten Jahre noch, die Chance auf dieses Abenteuer wirst du vielleicht nur einmal bekommen.  ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 29.03.2010 | 19:20
Ich hoffe meinen Heldenbogen noch zu haben. Muss ich wenn ich zu Hause bin mal suchen, aber normalerweise schmeiße ich sowas nicht weg.
Dito. Vielleicht hat Gockel die ja alle eingesammelt...!?

Argh! Nein! Die habe ich nicht eingesammelt. Sowas mache ich grundsätzlich nicht, weil das meines Erachtens nur böse kontrollversessene Fascho-Spielleiter so machen.
Sofern die damals nach "Xeledons Rache" nicht alle kollektiv weggeschmissen wurden, sollten die sich entweder noch in Spielerbesitz befinden oder sie liegen noch irgendwo -und womöglich gut verborgen- in Chaosdaddys Spielekeller rum.
Andernfalls wäre da immer noch die letzte Option, die Helden neu zu rebooten (Sollte noch machbar sein. Soweit ich mich erinnere, starteten alle mit Stufe 15 und haben nur für dieses eine Abenteuer weitere AP's kassiert.)

Und ich hätte da übrigens noch eine Alternative anzubieten, da ich mir wegen "Der Unersättliche" noch nicht völlig sicher bin, ob das wirklich an einem Abend zu schaffen wäre und das Abenteuer somit vielleicht zu einem anderen Termin, an dem wir alle etwas großzügigere Zeitreserven in petto haben und auch der Thorgun dabei sein kann, besser aufgehoben wäre:
Heute flatterte mir der Aventurische Bote in's Haus, anbei ein Abenteuer aus der T-Reihe, "Die Sonnenscherbe".

Wie dem auch sei, ich wäre auf jeden Fall bereit, das Abenteuer zu leiten, das hier mehrheitlich gefordert wird. Möglicherweise schaffen wir's ja alle, auch noch den Karsamstag als zusätzlichen Termin zu bekommen (bei mir weiß ich's halt gerade noch nicht genau). Und "Der Unersättliche" könnte ich vermutlich so krass derbe kürzen, dass es auch in zwei Stunden runtergespielt werden könnte, ohne dass es dabei großartig qualitativen Schaden nähme (Anmaßende Worte, die ich bestimmt später noch bereuen werde!).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 30.03.2010 | 02:13
Ich schau nochmal meine Charaktere durch, aber ich habs schon getan und dabei keine Wurfspeer-Gobo gefunden (den soll ich ja gespielt haben, auch wenn ich mich in keinster Weise daran errinnern kann...). Wobei das mir ja die Möglichkeit geben würde einen neuen DSA4-Char zu erstellen. Das hat bisher noch jedes Mal Spaß gemacht und ist schon bestimmt über ein Jahr her, dass ich das das letzte mal getan habe. Bisher wäre ich noch eher für "Das Unersättliche", wenn wir lange genug spielen können (ich hätte da bis "open end" Zeit). Noch besser wärs natürlich, wenn Gockel auch noch SA Zeit hätte.
...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 31.03.2010 | 18:36
Sehe ich das richtig, dass wir auf jeden Fall nach DSA4-Regeln spielen wollen und nicht etwa Savage Aventurien? Wertekonversion der Gegner dürfte da eigentlich kein Problem sein und die Charerschaffung geht sicherlich schneller, falls wir die alten Heldenbögen nicht mehr finden.

Ich habe natürlich keine Ahnung wie die Sonnenscherbe ist, aber der Unersättliche soll ganz gut sein, also würde ich wenn es zeitlich geht lieber letzteres spielen - es sei denn du sagst jetzt, dass Die Sonnenscherbe noch viel besser ist.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 31.03.2010 | 20:55
Das was Benedikt sagt.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 31.03.2010 | 23:00
"Die Sonnenscherbe" ist dem ersten Eindruck nach weder besser noch schlechter als "Der Unersättliche", nur kürzer. Und es hatte sich auch deswegen als Alternative angeboten, weil's halt noch keiner von euch kennt. Aber ich merke schon, der Stimmungstrend hier geht in Richtung "Der Unersättliche".

Sehe ich das richtig, dass wir auf jeden Fall nach DSA4-Regeln spielen wollen und nicht etwa Savage Aventurien? Wertekonversion der Gegner dürfte da eigentlich kein Problem sein und die Charerschaffung geht sicherlich schneller, falls wir die alten Heldenbögen nicht mehr finden.

Und sehe ich das richtig, dass du tatsächlich den ganzen Kram savagen willst?
Ich weiß ja, dass es gerade -und auch nicht zuletzt in diesem Forum- schwer angesagt ist, alles, was einem vor die Flinte kommt, rücksichtslos zu savagen, aber muss das denn wirklich sein? Ist das wirklich vonnöten? Hassen wir DSA4 so sehr? Sind wir schon so weit gekommen?

(So nebenbei: Die Vorzeichen verdichten sich, dass ich am Karsamstag auch frei bin. Schätzungsweise weiß ich's morgen genau.)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 1.04.2010 | 00:02
Ich empfinde nicht Hass, sondern Mitleid für das arme DSA4 und seine Spieler.
Ich halte SW einfach für das bessere System, insbesondere mit - wie gesagt - der einfacheren Charerschaffung (15stufige DSA-Helden dauern schon eine Weile). Ich werde auf jeden Fall nach den Heldenbögen suchen, wenn ich am FR nach Hause komme, aber ich kann nichts versprechen. Nicht zuletzt erleichtert uns SW die harten Kämpfe, die es in der Unersättliche angeblich geben soll, da die Helden dann Wildcards sind. :P
Und das savagen ist nun wirklich nicht so problematisch: Normale Soldaten haben Kämpfen W6, Elitesoldaten W8... kein großes Ding.

Ich werde das Regelwerk dafür einfach mal mitnehmen, dann können wir uns ja immer noch entscheiden, ob wir SW- oder DSA4-Regeln verwenden.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 1.04.2010 | 09:51
Da wir ja eh ein Zeitproblem haben werden, hilft SW sicherlich, die Kämpfe etwas zu entschlacken. "AT-PA-AT-PA-Oh getroffen" dauert immer so lange.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 1.04.2010 | 19:49
DSA4 ist immer so gut oder schlecht wie das, was du daraus machst, während Savage Worlds eher wenig Ermessensspielraum zulässt. Daher empfinde ich diesen Vergleich als etwas schwierig.
Und bei der Konvertierung von DSA4 zu Savage Aventurien sehe ich nun wirklich weniger das Problem bei den Kampfwerten, sondern bei den etwas spezifischeren Sachen, wie Magie, Eigenschaften von Dämonen, Sonderfertigkeiten,...

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob eure hier gezeigte Begeisterung für Savage Aventurien ein Aprilscherz oder eine Notwehrreaktion auf die Tatsache, dass ihr nicht zugeben wollt, dass ihr die Heldendokumente der Zornigen Bären schändlichst verbummelt habt oder aufrichtig gemeint ist. Aber falls hier gerade von euch irgendwelche falschen Hoffnungen gehegt werden, muss ich sie leider zerstreuen: Dadurch, dass es gesavaget wird, wird "Der Unersättliche" nicht besser werden!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 1.04.2010 | 20:05
Dann lasst uns doch bei DSA4 bleiben.
Vielleicht hat Meister Gockel ja auch nicht so viel Würfelglück wie Meister Benedikt.
...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 2.04.2010 | 11:47
Meine Abneigung gegen DSA4 ist aufrichtig und ehrlich gemeint. Aber dennoch können wir das Abenteuer am Sonntag mit den Regeln spielen, wenn du das für sinnvoll hälst. Du bist ja schließlich auch der Meischtaaa!!! ;)

Äh, aus Samstag wird also nix oder?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 2.04.2010 | 12:53
Doch, aus Samstag wird was. Ich werde da zur Verfügung stehen können. Habt ihr da auch immer noch Zeit?

Bis dahin haben wir hier noch weiter reichlich Gelegenheit, ausgiebig über die Frage zu diskutieren, ob wir dann nach DSA4 oder Savage Aventurien spielen.
:fecht:
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 2.04.2010 | 14:13
Samstag klappt, das ist super!!
Wann und wo? Bei mir würds prinzipiell wohl auch gehen (zeitlich wärs mir auch egal, bin ganztägig bereit)

:fecht:  <-- bei diesem Kampf sind wohl die DSA4-Ausdauer-Regeln vernachlässigt worden (sowas gibts doch, oder?). Außerdem haben beide Charaktere die "Finte" nicht als Sonderfertigkeit gewählt (selber Schuld), dafür aber "Ausweichen I/II/III. Da hilft nur eins: Warten auf die "1" und hoffen, dass der Gegner nicht ausweicht...

Welches System wir benutzen ist mir eher egal, wobei meine Abneigung gegen DSA4 nur marginal ausgeprägt ist...

Wie schauts nun mit Charakteren aus? Müssen/Dürfen wir neue basteln (dann wäre es sinvoll SA bei Benedikt zu spielen)...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 2.04.2010 | 16:39
Ok. Weiter geht's: Eine Talentprobe, bei der man drei Eigenschaften unterwürfeln und dann noch mit Talentpunkten rumrechnen muss, ist doof! ~;D

Ich hätte Samstag noch Zeit. Dann können wir den Unersättlichen ja sogar realistisch packen, oder? Cool, ich freu mich schon!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 2.04.2010 | 17:01
Klar dürft ihr neue Charaktere basteln. Wenn wir Pech haben, müsstet ihr das sowieso.
Allerdings kann ich hier nicht verschweigen, dass Die Zornigen Bären sich aufgrund ihres Hintergrundes ganz gut für dieses Abenteuer eignen würden.

Achtung! Ich werde hierzu jetzt mal ein Beispiel nennen. Es enthält selbstverständlich krasse Meisterinfos zu "Der Unersättliche". Wenn ihr also keine eingefleischten Voyeure seid, mögt ihr euch auch einfach zusammenreißen und das Folgende nicht durchlesen:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Und außerdem kannste "Finte" eh nicht mit den Talenten "Anderteinviertelhänder" und "Einschneidige Bronzeäxte" benutzen, es sei denn, du hast CH min. 14 und die Sonderfertigkeit "Passionierter Töpfermeister", welche du aber auch nur haben darfst, wenn das zugehörige Talent einen Mindestwert von 23 hat.  ~;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 2.04.2010 | 18:05
Ok. Weiter geht's: Eine Talentprobe, bei der man drei Eigenschaften unterwürfeln und dann noch mit Talentpunkten rumrechnen muss, ist doof! ~;D

Ich hätte Samstag noch Zeit. Dann können wir den Unersättlichen ja sogar realistisch packen, oder? Cool, ich freu mich schon!

Ich bring einfach meinen TI89 mit, dann klappt das schon mit dem rechnen ;)

Zeit für SA? Wie gesagt, ich wäre ganztägig verfügbar.

Klar dürft ihr neue Charaktere basteln. Wenn wir Pech haben, müsstet ihr das sowieso.
Allerdings kann ich hier nicht verschweigen, dass Die Zornigen Bären sich aufgrund ihres Hintergrundes ganz gut für dieses Abenteuer eignen würden.

Achtung! Ich werde hierzu jetzt mal ein Beispiel nennen. Es enthält selbstverständlich krasse Meisterinfos zu "Der Unersättliche". Wenn ihr also keine eingefleischten Voyeure seid, mögt ihr euch auch einfach zusammenreißen und das Folgende nicht durchlesen:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Sollten wir das jetzt durchlesen oder nicht? Ich habs getan und mir ist daraus weder Nachteil noch Vorteil entstanden. Es ist wirkungslos verpufft...

Und außerdem kannste "Finte" eh nicht mit den Talenten "Anderteinviertelhänder" und "Einschneidige Bronzeäxte" benutzen, es sei denn, du hast CH min. 14 und die Sonderfertigkeit "Passionierter Töpfermeister", welche du aber auch nur haben darfst, wenn das zugehörige Talent einen Mindestwert von 23 hat.  ~;D

Hmm... vielleicht werde ich genau diesen Charakter bauen ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 2.04.2010 | 23:11
Ich bin jetzt zu Hause und stehe am Samstag zur Verfügung. Ich habe hier zwar diverse Zwerge und auch verschiedene Zwergenkämpfer gefunden, aber keinen Gnorosch. Ich meine mich zu erinnern, dass Gockel nach Xeledons Rache alle unsere Heldenbögen aufgegessen und dabei ganz fies gelacht hat.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 3.04.2010 | 00:06
Ich bin jetzt zu Hause und stehe am Samstag zur Verfügung. Ich habe hier zwar diverse Zwerge und auch verschiedene Zwergenkämpfer gefunden, aber keinen Gnorosch. Ich meine mich zu erinnern, dass Gockel nach Xeledons Rache alle unsere Heldenbögen aufgegessen und dabei ganz fies gelacht hat.

Stimmt, jetzt wo du es sagst kann ich mich auch wieder errinnern. Hat Gockel wohl nicht gedacht, dass wir die Helden nochmal spielen würden... :ctlu:

Wie schauts denn nun mit der Uhrzeit aus? 18Uhr bei Bendikt am SA? Oder früher kommen wer kann (der Heldenerschaffung wegen)?...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 3.04.2010 | 11:40
Ich bin heut erst gegen abend zuhause und könnte dann um etwa halb sieben da sein.

Evtl. könntet ihr dann ja schon etwas früher mit der Charaktererschaffung anfangen, sonst gibt das bei DSA4 immer das Problem, dass das gleiche Buch brauchen usw. Oder spielen wir doch SW (in dem Fall würd ich dann noch meine Ausgabe mitbringen)?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 3.04.2010 | 13:02
Ich bin jetzt zu Hause und stehe am Samstag zur Verfügung. Ich habe hier zwar diverse Zwerge und auch verschiedene Zwergenkämpfer gefunden, aber keinen Gnorosch. Ich meine mich zu erinnern, dass Gockel nach Xeledons Rache alle unsere Heldenbögen aufgegessen und dabei ganz fies gelacht hat.

Das klingt schon eher nach meinem Stil.

Ich werde dann so um 18 Uhr aufkreuzen und (Bedrohlicher Tonfall:) auf alle Fälle das DSA4 Regelwerk mitbringen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 3.04.2010 | 13:15
Ok, dann um 18 Uhr bei mir.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 4.04.2010 | 03:47
Also offiziell kann man (obwohl wir das früher meist so gemacht haben) tatsächlich nicht zwei Angriffen ausweichen, allerdings war es völlig korrekt, dass man beiden Angriffen des Doppelangriffes des Säbelzahntigers ausweichen kann - und diese Angriffe wären sogar noch um 4 erschwert gewesen.
Das Gift des Mantikors ist merkwürdig (keine Stufe und abgeschwächte Wirkung). In dem Dämonenbuch, das neuer ist als MWW, steht übrigens beim Mantikor, dass er seinen Stachel nur gegen Gegner hinter oder seitlich von ihm einsetzen kann.
Ein Monstrum, dass sie sicher auftreiben könnten wäre übrigens ein Malmer (Riesenkrabbe). Davon würde ich mir dank der miesen AT-Werte sogar zutrauen, gegen 2 zu kämpfen.
Oder halt ein Oger. Den fand Gockel ja langweilig, aber ist der eigentlich überhaupt nicht. Und von Plump kann auch keine Rede sein, der hat immerhin AT 15.
Es ist übrigens erstaunlich wie viele überflüssige Viecher im ZooBot stehen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 4.04.2010 | 13:16
Frohe Ostern ;)

Mir würd es heute ganz gut passen, wenn wir rechtzeitig anfangen und dann nicht so lange machen. Es sind wider Erwarten doch ne Menge alte Freunde aus Wietmarschen da und gehen NICHT zum Osterfeuer. Würd gegen späten abend gern noch dazustoßen, weil ich die auch schon lange nicht mehr gesehen hab. Wär klasse, wenn ich dann so gegen zehn abhauen könnte und wir den Unersättlichen um einen Tonkrug erleichtert hätten. Wir wollten ja eh eigentlich das an einem Abend spielen und das wären dann heute auch immerhin nochmal 4h.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 18.04.2010 | 16:48
@ Phantom: Wieder nüchtern?

Habe den ersten Teil meines Spielberichts von "Der Unersättliche" in die Diary of Sessions Sektion gestellt. Checkt das an!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 18.04.2010 | 20:42
Checkt das an!
An? Habe ich gemacht, sehr schön, ich freue mich schon auf die Fortsetzung,
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 19.04.2010 | 00:31
Bericht ist klasse, bin schon auf den nächsten Teil gespannt.

Nüchtern bin ich auch wieder, wobei ich ja auch nicht soo betrunken war, ich kann mich immerhin noch errinnern, dass ich mein letztes Bier nicht mehr ganz aufgetrunken, sondern einen nennenswerten Teil weggekippt habe (was aber dann eigentlich doch dafür spricht, dass ich nicht mehr ganz bei Sinnen gewesen sein kann. Schließlich habe ich gegen das 11.Gebot "Du sollst keinen Tropfen Bier verschwenden" verstoßen :q )
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 26.04.2010 | 19:42
Ich werde wohl vom 1.6.-6.6. in Lingen sein.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 8.05.2010 | 17:48
5./6.6 müsste wahrscheinlich gehen. 4.6 würde erst später gehen (ca.20Uhr). In der Woche habe ich Vorlesungen, wär also nicht so güntig(da DO zwar frei ist, ich aber FR hin muss).

Wie immer alles ohne Gewähr ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 9.05.2010 | 11:52
Ist jetzt auch wieder zweifelhaft ob ich dann oder vielleicht doch etwas später in Lingen sein werde, da mein Prüfungstermin sich verändert hat.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 10.05.2010 | 15:46
Ich bin gerade völlig überladen mit Uni und viel zu viel anderem Kram. Mag daher noch keinerlei Versprechungen machen, ob und wann ich demnächst in Lingen sein kann. Aber ich meld mich, wenn ich mehr weiß und probier vielleicht an diesem ersten Juni Wochenende da zu sein (sofern das denn überhaupt klappt bei Benedikt).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 16.05.2010 | 23:12
Wie sähe es denn am Wochenende vom 25./26.6. aus? Nur mal so gefragt, wenn alle können wäre 4./5. noch im Rennen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 17.05.2010 | 19:05
25./26.6 ginge bei mir nicht...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 17.05.2010 | 19:34
Krass! Bin gerade noch richtiggehend benommen wegen Ronnie James Dio (http://tanelorn.net/index.php?PHPSESSID=697e0d4ad9cb8672e37e648b9bc2b6a3&topic=55276.0).

Kann eigentlich zu beiden Terminen noch keine verbindlichen Aussagen treffen.
Nur soviel: Momentan sind beide Kandidaten bei mir noch nicht von der Liste gestrichen, wobei der 25./26.6. tendenziell etwas günstiger wäre.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 27.05.2010 | 23:35
Gibt es schon neue Erkenntnisse?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 27.05.2010 | 23:48
4.(ab ca.20Uhr)/5.6 müssten bei mir gehen (25./26.6 geht unverändert nicht)...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 30.05.2010 | 12:13
Gibt es schon neue Erkenntnisse?

Ja. 4./5.6. ginge bei mir ebenfalls. Schwieriger sieht's da mit dem 25./26.6. aus, da ich an dem Wochenende höchstwahrscheinlich für eine andere Gruppe Shadowrun leiten werde. Wir wissen noch nicht, ob wir den 25. oder den 26. oder gar beide Tage nehmen würden. Daher hätte ich eventuell an dem Wochenende um den 25./26.6. an einen der beiden Tage noch Zeit.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 30.05.2010 | 23:47
Bei mir haut es auch hin. Also wenn Gerd noch kann (oder Markus?) würde ich wohl Lingen kommen. Dann würde ich sagen mit Savage Worlds und neuen Chars (hatte im Diary ja schon Vorschläge gemacht) versuchen wir den Unersättlichen doch noch zu Fall zu bringen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 31.05.2010 | 11:23
Hi!
Ich kann am kommenden Wochenende leider nicht nach Lingen kommen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 31.05.2010 | 15:46
Bin am Wochenende zwar in lingen, aber habe leider keine Zeit, vorm August wird es bei mir schwierig, da ich momentan mit BAchelorprüfung und noch ein/Zwei Hausarbeiten zu kämpfen habe
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 31.05.2010 | 16:36
Schade. Dann wird das wohl vorerst nichts.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 31.05.2010 | 18:51
Finde ich auch schade.
Hatte mich schon wieder richtig auf DSA4 gefreut.  ~;D :smash:
Dann hoffentlich mehr Glück beim nächsten Versuch.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 8.07.2010 | 23:44
So, ab wann ließe sich wieder ein neuer Termin finden?

Ich hab jetzt Semesterferien bis ungefähr Ende September, hab zwar zwischendrin noch das ein oder andere zu tun, aber prinzipiell sollte ich während dieses Zeitraums schon ein bißchen Zeit finden können...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 9.07.2010 | 09:15
Ich bin wohl die ganze Zeit über in Oldenburg, könnte aber für ein Wochenende mal nach Lingen kommen. Aber generell bin ich schon recht verplant diesen Sommer...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 9.07.2010 | 13:00
Also Jungs, ab Mitte August (so ca.15.08.) hätte ich wohl Zeit, wann genau kann ich aber erst so ab Anfang August sagen, wenn ich wieder etwas mehr Zeit und auch dann wieder mehr Übersicht übrt meine Termin habe bzw. ich geplant habe, wo ich noch wegfahre usw.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 9.07.2010 | 13:08
Ich werde wohl das Wochenende von Juli auf August in Lingen sein.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 9.07.2010 | 21:05
Also, wie sähe es aus mit FR(30.7)-SO(1.8 )? (da wäre Benedikt dann ja da, oder?!)

Ich könnte da normalerweise schon (unter Vorbehalt, da ich noch ne Hausarbeit während dieser Zeit schreibe...). Könnten Gerd, Markus und Gockel da evtl. einen Termin freischaufeln?
...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 10.07.2010 | 15:17
Ich leider nicht, bin da im Zeltlager.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 10.07.2010 | 16:49
Ich bin an dem Wochenende möglicherweise auf dem Porta Westfalica Open Air - sozusagen als erholsames Kontrastprogramm zum darauf folgenden nervigen Wacken.
Bin aber ebenso ab Mitte / Ende August weitestgehend frei zur Verfügung stehend.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 8.09.2010 | 14:41
Ist in nächster Zeit von euch jemand in Lingen oder seid ihr erst wieder zu Weihnachten im Lande, in der Woche hätte ich vielleicht mal wieder Zeit für ein Treffen. ~;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 8.09.2010 | 15:37
Ich werde wohl erst an Weihnachten wieder in Lingen sein.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 9.09.2010 | 12:31
hat leider bisher irgendwie nicht so ganz geklappt...

Weihnachten können wir dann ja mal ins Auge fassen, ist ja auch gar nicht mehr soo lange bis dahin...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 3.12.2010 | 11:43
So...

Wie schauts bei euch denn über die Weihnachtszeit aus? Da sollten wir es doch mal wieder schaffen einen Termin hinbekommen.
Ich bin prinzipiell die ganze Zeit über verfügbar, wobei der ein oder andere Termin vielleicht noch im Wege stehen könnte, weiß ich aber noch nicht...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 3.12.2010 | 14:29
ICh bin wahrscheinlich ab dem 22sten in Lingen und sicher bis zum 03.01 vielleicht auch noch eine Woche länger, dass weiß ich noch nicht so genau. Lust habe, zeitlich ist das relativ eingschränkt, aber ein Termin sollten wir hinbekommen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 5.12.2010 | 01:16
Ich werde wohl ab dem 23. in Lingen sein und vermutlich schon vor Sylvester wieder nach Karlsruhe fahren. In diesem Zeitraum habe ich aber eigentlich noch nichts vor - außer am 27., da ist doch Jahrgangsparty, oder?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 7.12.2010 | 12:00
außer am 27., da ist doch Jahrgangsparty, oder?

keinen Plan, ist an mir bisher wohl vorrüber gegangen...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 7.12.2010 | 22:16
In meiner Terminverfügbarkeit zwischen den Feiertagen bin ich da auch ziemlich flexibel.

Gibt's denn von eurer Seite her schon konkret Ideen, was gezockt werden soll?
Ich kann ja mal einen Vorschlag meinerseits in die Runde werfen: Ich habe mir in Essen dieses vielversprechende und hochgelobte DSA4-Abenteuer den Cthulhu-Quellenband "Niemandsland - Grabenkrieg und Heimatfront" zugelegt. Die darin enthaltenen Abenteuer könnten wir mal antesten.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 8.12.2010 | 00:22
"Niemandsland" hört sich gut an. Den Band habe ich sogar auch, aber noch nicht wirklich reingeschaut.

keinen Plan, ist an mir bisher wohl vorrüber gegangen...
Suche mal bei Studi-VZ nach der Gruppe "JG Party like no tomorrow". Sebastian Krieger hat auch eine Mail geschickt, aber deine (aktuelle) Adresse hat der wohl nicht - ich leite sie mal weiter an dich.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 8.12.2010 | 12:13
Also bei mir kommt wahrscheinlich nur der 28/29 in Frage, wie sieht es da bei euch aus?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 8.12.2010 | 12:22
28/29.12 hört sich eigentlich ganz gut an. Was wir spielen ist mir aktuell noch ziemlich egal...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 8.12.2010 | 19:03
Sieht bei mir auch gut aus.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 8.12.2010 | 21:15
Dito.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 10.12.2010 | 11:44
...dann mal hoffen, dass Gerd auch Zeit findet. Weißt du denn schon wie das bei dir aussieht, Gerd?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 12.12.2010 | 22:27
Hi! Ich bin zur Zeit in den USA und komme über Weihnachten nicht zurück, werd also nicht mitspielen können. Wobei wir dann im Sommer unbedingt unsere Mendener Freibieraufstand Runde fortsetzen müssen!!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 13.12.2010 | 02:37
Ja, hoffentlich klappt das dann - Semesterferien habe ich ja keine mehr.
Machst du in den USA ein Auslandssemester, oder was?

Ich würde aber trotzdem sagen, dass wir auf jeden Fall am 28. oder 29. (mit dem genauen festlegen könnten wir ja evtl. noch ein bisschen warten) ein Abenteuer aus Grabenkrieg & Niemandsland spielen. Vielleicht spielt ja auch noch einer meiner Brüder mit, die um die Zeit beide in Lingen sind.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 13.12.2010 | 21:29
Lasst uns am 28 spielen. Johannes würde auch wohl seine geistige Gesundheit riskieren und das passt ihm besser, weil er am 30. wieder nach München fliegt (und ich werde dann am 30. vielleicht auch schon wieder zurückreisen).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 13.12.2010 | 21:57
Machst du in den USA ein Auslandssemester, oder was?
Ich forsche hier an einer Uniklinik und schreib meine Masterarbeit. Ist ziemlich spannend hier in Portland und ich hab auch schon ne Rollenspielrunde gefunden mit denen ich D&D zocke. :)

Euch viel Spass bei Cthulhu!!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 18.12.2010 | 11:24
Chaosdada und Alrik geht ihr zu dem Jahrgangstreffen, bin noch am Überlegen, aber eigentlich würde ich wohl kommen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 18.12.2010 | 20:04
Ich gehe hin. Gerd hat ja geschrieben, dass er nicht mal in Deutschland ist und wird daher offenbar nicht dorthin gehen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 19.12.2010 | 02:00
Gerd hat ja geschrieben, dass er nicht mal in Deutschland ist und wird daher offenbar nicht dorthin gehen.
Korrekt. :)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 19.12.2010 | 18:05
ach ich meinte auch Phantom, bei diesen Namen kann man mal auch durcheinander kommen ^-^
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 20.12.2010 | 15:44
Geld gerade überwiesen :d
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 20.12.2010 | 20:56
Geld gerade überwiesen :d

Ist gerade auf meinem Konto angekommen. Vielen Dank, Phantom! Ich schätze, ich werde mir davon pünktlich zum Weihnachtsfeste selbst einen Hubschrauber schenken.
 ~;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 25.12.2010 | 23:34
Wollen wir dann am Dienstag um 15 Uhr anfangen?

Gibt es da eigentlich vorgefertigte Chars? Es bestände auch die Möglichkeit Savage Worlds-Regeln zu verwenden. Ich habe extra den entsprechenden Setting-Band mitgenommen. Das Cthulhu-Regelbuch habe ich jetzt nicht mitgenommen (würde man aber auch wohl ohne gebacken bekommen).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 26.12.2010 | 00:41
Zeit würde bei mir wohl gehen
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 26.12.2010 | 17:39
Gibt es da eigentlich vorgefertigte Chars?

Nein. Wer sich also schon vorher einen Charakter bauen möchte, kann dies gerne tun. Es sollte nur bedacht werden, dass die Charaktere Deutsche sein sollten.

Es bestände auch die Möglichkeit Savage Worlds-Regeln zu verwenden.

Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Und nochmals nein!

Ich habe extra den entsprechenden Setting-Band mitgenommen.

Möchtest du leiten oder soll ich?

Wollen wir dann am Dienstag um 15 Uhr anfangen?

Das wäre in Ordnung.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 27.12.2010 | 01:25
Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Und nochmals nein!
Du bist wohl zu vielen Savage Worlds-Fans begegnet, was?  Tja, ist halt ein tolles System.   :P

Machen wir dann eigentlich mit irgendeiner Art von Vertauschung, Wiederholung o.ä. oder direkt jedes Attribut auswürfeln? Das finde ich nämlich ziemlich beknackt und dann sollte man auch erst mal die Attribute auswürfeln, denn aufgrund der Attribute muss man wohl seinen Charakter erstellen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 27.12.2010 | 13:21
Also ich kann erst so um 16 Uhr kommen, aber ab dann habt ihr meine volle Aufmerksamkeit! Haben wir eigentlich schon einen Ort festgelegt?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 27.12.2010 | 14:24
Möchtest du leiten oder soll ich?
Du (wie auch gerade per SMS geschrieben), ich dachte das wäre klar. Den Band habe ich jetzt nur mitgebracht, um die SW-Option freizuhalten. Wusste ja nicht, dass die so schrecklich ist.

Haben wir eigentlich schon einen Ort festgelegt?
Im Hause Heck würde es gehen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 3.01.2011 | 21:59
Allen deutschen Soldaten seiner kaiserlichen Majestät wünsche ich ein Frohes Neues Jahr!

Angespornt von der Tatsache, dass die ganze Gruppe "Schwarzer Sand" wider Erwarten überlebt hat (obwohl es ja meinerseits an subtilen Angeboten, heldenhaft im Dienste seiner kaiserlichen Majestät zu versterben, nicht mangelte), habe ich mit dem Schreiben an einem Folgeabenteuer begonnen. Zwar sind die Fortschritte momentan etwas schleppend, aber bei unserer nächsten Runde könnte durchaus die Option bestehen, unsere braven deutschen Untertanen seiner kaiserlichen Majestät erneut in Aktion zu erleben.    
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 3.01.2011 | 23:27
Ein Soldat seiner kaiserlichen Majestät stirbt erst wenn er die erforderliche Genehmigung erhalten hat (aber eigentlich waren wir ja gar keine).

Hört sich interessant an.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 3.01.2011 | 23:49
(aber eigentlich waren wir ja gar keine).

Dank einer besonders perfiden Railroading-Maßnahme seiner kaiserlichen Majestät werdet ihr aber zumindest im nächsten Abenteuer welche sein.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 19.04.2011 | 17:56
Wer von euch wäre am Osterwochenende in Lingen und hätte da irgendwann Zeit?
Ich überlege gerade es zu sein, wenn es sich denn lohnt.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 20.04.2011 | 19:41
Am Karfreitag hätte ich komplett und am Ostersonntag ab dem Nachmittag Zeit.

Sofern die Mehrheit der deutschen Untertanen seiner kaiserlichen Majestät aus "Schwarzer Sand" verfügbar wäre, können wir gerne das von mir erwähnte Folgeabenteuer spielen. Ich muss aber fairerweise sagen, dass ich mit dem Szenario nicht so ganz zufrieden bin, da es gewisse Anteile an Railroading enthält. :'(

Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 20.04.2011 | 23:07
Wie schauts aus?

Markus kann nicht. Kriegen wir trotzdem was auf die Beine gestellt?

Zu den Zeiten an denen Gockel Zeit hat könnte ich übrigens auch komplett.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 21.04.2011 | 00:16
Von Gerd habe ich noch nichts gehört, aber der ist wohl immer noch in den USA.
Jedoch würde Martin zur Verfügung stehen, womit es klappen sollte. Wir fahren erst am Karfreitag von Karlsruhe aus mit Umweg zu Großeltern nach Lingen, somit wäre der angepeilte Termin Ostersonntagnachmittag.
Am Freitag ginge aber vielleicht ein DVD-Abend: Ich hätte da z.B. Total Recall anzubieten.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 21.04.2011 | 12:15
Am Freitag ginge aber vielleicht ein DVD-Abend: Ich hätte da z.B. Total Recall anzubieten.

Von mir aus können wir das gerne machen.  :d
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 21.04.2011 | 18:11
Würden wir denn mein Abenteuer aus unserer Cthulhu-Niemandsland-Kampagne (ich sollte mir endlich mal einen Namen für das Szenario überlegen, das würde jede weitere Konversation zu dem Thema vereinfachen) spielen? Ich fände das ja eigentlich reizvoller, wenn ein Großteil der Spieler aus "Schwarzer Sand" wieder dabei wäre.

Am Freitag ginge aber vielleicht ein DVD-Abend: Ich hätte da z.B. Total Recall anzubieten.

Habe ich auch absolut nix gegen. Gibt's einen besonderen Grund, warum du da ausgerechnet "Total Recall" vorschlägst?   
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 21.04.2011 | 21:38
Würden wir denn mein Abenteuer aus unserer Cthulhu-Niemandsland-Kampagne (ich sollte mir endlich mal einen Namen für das Szenario überlegen, das würde jede weitere Konversation zu dem Thema vereinfachen) spielen? Ich fände das ja eigentlich reizvoller, wenn ein Großteil der Spieler aus "Schwarzer Sand" wieder dabei wäre.
Hilf meinem Gedächtnis nochmal auf die Sprünge: Wer hat da noch mitgespielt? Markus und Johannes?
Ich hätte aber auch noch eine Alternative anzubieten, nämlich "Vom Winde verwest". Es ist ein klischeebeladenes (und nicht ganz so historisch korrektes) Abenteuer, das in Hollywood in den 50gern spielt und die SC sind B-Movie-"Schauspieler".

Zitat
Habe ich auch absolut nix gegen. Gibt's einen besonderen Grund, warum du da ausgerechnet "Total Recall" vorschlägst?
Eigentlich nur, weil ich mir die DVD vor schon vor einer ganzen Weile gekauft habe, und sie bis jetzt noch nicht angeschaut habe.
Als Vorbereitung auf den Sonntag könnten wir natürlich auch ganz fürchterliche B-Movies schauen. :smash:
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 21.04.2011 | 23:10
Hilf meinem Gedächtnis nochmal auf die Sprünge: Wer hat da noch mitgespielt?

Und Wilhelm. (Nein, nicht der Kaiser!)

Ich hätte aber auch noch eine Alternative anzubieten, nämlich "Vom Winde verwest". Es ist ein klischeebeladenes (und nicht ganz so historisch korrektes) Abenteuer, das in Hollywood in den 50gern spielt und die SC sind B-Movie-"Schauspieler".

Okay. Dann können wir ja vor Ort entscheiden, was wir spielen.

Als Vorbereitung auf den Sonntag könnten wir natürlich auch ganz fürchterliche B-Movies schauen. :smash:

Falls es auf die Fortsetzung der Niemandslandkampagne hinauslaufen würde, könnte ich da noch "Der Legionär" empfehlen. Der spielt zwar schon in den 20ern, thematisiert aber passenderweise auch die militanten Aspekte europäischer Kolonialpolitik in Afrika (allerdings ohne Zombies ;D).


Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 22.04.2011 | 00:07
Okay. Dann können wir ja vor Ort entscheiden, was wir spielen.
 

Können wir ja morgen besprechen. Bin da selber noch sehr unentschlossen...unter anderem weil ich mich nichtmal mehr an die Cthulhu-Niemandsland-Kampagne errinnnern kann...


Was wir morgen schauen können wir ja auch spontan entscheiden...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 22.04.2011 | 09:09
Heute morgen wurde ich durch Würggeräusche und das liebliche Plätschern von Erbrochenem geweckt. Martin hat die Kotzeritis und Durchfall - pünktlich zur Abreise. Diese liegt daher erstmal auf Eis. Ich schreibe wieder sobald ich mehr weiß.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 22.04.2011 | 11:29
Heute morgen wurde ich durch Würggeräusche und das liebliche Plätschern von Erbrochenem geweckt.

Herrlich! Ich liebe es, wenn der Tag so anfängt!  ;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 22.04.2011 | 14:35
Also wir werden vorraussichtlich so um vier hier losfahren. Das dürfte aber wohl leider zu spät sein, als dass ich heute Abend zur Verfügung stehen würde.
Bleibt noch die Frage, was wir am Sonntag spielen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 22.04.2011 | 18:58
Weißt du denn schon, ob der Martin mitspielen wird bzw. kann? Falls wir nicht genug Leute sein sollten, könnte ich am Samstag ja mal bei meiner Warhammer-Runde nachfragen, ob jemand von denen Zeit und Interesse hätte.

Was für'n System ist denn dieses "Vom Winde verwest"? Gibt's mittlerweile noch weitere Alternativen? Ich hätte hier beispielsweise noch diverse DSA-Abenteuer aus der T-Teihe am Start. Auch wenn mit Alrik am Sonntag der wohl sicherlich energischte Befürworter dieses Systems aus unserer Runde fehlen sollte, könnten wir ja dennoch unser Glück mit DSA4 versuchen. ;)
Kurzum, ich bin im Moment ziemlich unentschlossen, was wir am Sonntag spielen, dafür aber auch sehr flexibel.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 22.04.2011 | 19:46
ich bin da auch durchaus flexibel und zu allen Schandtaten bereit ;)

Gegen DSA hätte ich auch nichts einzuwenden...hab auch schon lange keinen Charakter mehr gebaut >;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 22.04.2011 | 23:03
Martin ist mitgekommen, es geht ihm schon wieder etwas besser und er wird - sollte sich diese Lage nicht unerwarteter Weise wieder verschlechtern - mitspielen. Kannst natürlich trotzdem mal nachfragen.
Vom Winde verwest ist ein Cthulhu-Abenteuer, und ich würde angesichts eurer Unentschlossenheit einfach mal beschließen, dass wir das dann spielen.
Ist 15 Uhr ok?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 23.04.2011 | 09:22
Vom Winde verwest ist ein Cthulhu-Abenteuer, und ich würde angesichts eurer Unentschlossenheit einfach mal beschließen, dass wir das dann spielen.

In Ordnung. Das gibt mir dann wieder reichlich Zeit, nochmal am Finale meines Cthulhu-Abenteuers herumzufeilen. Damit bin ich bisher nämlich etwas unzufrieden. Genau genommen hat es bisher nicht mal ein Finale. Dafür habe ich aber mittlerweile einen Namen für das Abenteuer ersonnen. In Anlehnung an den Namen des Vorläuferabenteuers "Schwarzer Sand" nenne ich das Teil (Achtung! Aufgepasst! Kniet nieder vor diesem völlig originellen Titel!) "Schwarzer Dschungel".  :smash:   

Ist 15 Uhr ok?

Ja.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 23.04.2011 | 09:48
Ist 15 Uhr ok?

Ja.



"Schwarzer Dschungel"

 :pray:
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 28.04.2011 | 22:36
Hier in Karlsruhe hängen Plakate herum auf denen ein Zitat Kaiser Wilhelms abgedruckt ist: "Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung. Ich glaube an das Pferd."
Da wissen wir ja schonmal mit welcher lächerlichen Spielerei wir nichts zu tun haben wollen, wenn wir Schwarzer Dschungel spielen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 28.04.2011 | 23:27
Tatsächlich war in Deutsch-Südwestafrika, wo "Schwarzer Sand" spielte, das Pferd nebst anderen Last- und Reittieren ein weitaus gebräuchlicheres Transportmittel als das Automobil. Ein weiteres dort übliches Verkehrsmittel war natürlich die Eisenbahn, die von euren Charakteren ja auch für ausgiebiges Railroading genutzt wurde.  :smash:

Mit welchen lächerlichen technischen Spielereien ich euch in "Schwarzer Dschungel" konfrontieren werde, sei an dieser Stelle noch nicht verraten.

(Dieser Ausspruch von Kaiser Wilhelm kommt mir bekannt vor. War dieses Plakat eine Werbeanzeige für irgend so'n Finanzplaner?)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 29.04.2011 | 14:14
Das Plakat ist für eine Veranstaltungsreihe über die Zukunft des Automobils (Vorträge, Workshops etc.), aber ein solcher Spruch wurde bestimmt schonmal an anderer Stelle benutzt.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 29.04.2011 | 15:42
Eigentlich schade, dass der Kaiser Wilhelm eine solche Veranstaltung nicht mehr erleben kann. Vermutlich würde er bei den Vorträgen und Workshops wild zeternd in der ersten Reihe sitzen. |:((
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 28.06.2011 | 18:20
Ich werde möglicherweise demnächst irgendwann mal übers Wochenende nach Lingen fahren.
Wann seid ihr denn da und hättet Zeit?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 29.06.2011 | 12:20
Mein Terminplan ist gerade ein wenig voll, aber ich koennte es theoretisch schaffen, am 9. oder 16. Juli nach Lingen zu kommen. Versprechen kann ich's noch nicht, aber wenn du dann konkret einen Termin weisst, werd ich mir das schon irgendwie einrichten.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 29.06.2011 | 17:58
Meine Eltern sind da gerade im Urlaub, wie sähe es denn am 30.7. aus?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 30.06.2011 | 00:43
Oh...welch positive Überraschung: Neue Einträge :o

Bei mir sollte es im gesamten Juli ganz gut ausschauen. Nur am 24.7. hätte ich definitiv keine Zeit. Ab August würde es schwieriger werden, aber was genaues weiß ich da noch nicht...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 30.06.2011 | 12:47
wie sähe es denn am 30.7. aus?
Koennte auch klappen. Aber das kann ich noch nicht 100%ig zusagen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 30.06.2011 | 13:27
Sollte sich das ausgehen mit dem Spieltermin waere ich fuer trashige SciFi im Flash Gordon Stil mit Weltraummonstern wie diesem hier:

(http://ambernight.org/wp-content/uploads/2010/02/spacemonster.jpg)
von hier (http://tanelorn.net/index.php/topic,53971.msg1356016.html#msg1356016)

und das:
(http://biotechpunk.de/wp-content/uploads/2010/08/The-Sword-Warp-Riders.jpg)

Faend ich super!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 30.06.2011 | 14:10
Ja, das wäre cool.
Wer sollte denn ggf. leiten? Und wollen wir auf der Erde starten (Invasion oder als Raumfahrer), oder in einer fantastischen Umgebung (dann würde sich Slipstream anbieten).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 8.07.2011 | 18:55
Bin gerade in meiner Klausuren-/Hausarbeitenabgabephase, also bei mir sieht es leider vor Mitte August schwierig aus. An dem besagten 30.07. kann ich aufjedenfall nicht. Bin die nächsten fast 2 Wochen noch in Bochum und dann 4 Wochen am Stück im Zeltlager, manche Sachen ändern sich irgendwie auch nie. ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 9.07.2011 | 15:24
Sehr schade. Von Gockel habe ich gehört, dass es bei ihm auch noch nicht klar ist, ob er kann oder nicht.
Hoffentlich klappt es - sagt Bescheid sobald ihr nähere Infos habt.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 22.07.2011 | 12:17
Gibts schon irgendwelche Wasserstandsmweldungen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 22.07.2011 | 19:24
Ja, gibt es. Ich werde am 30. höchstwahrscheinlich vor Ort sein.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 23.07.2011 | 15:32
Super. Dann müsste nur noch Gerd können. Ich bin in jedem Fall da.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 25.07.2011 | 07:31
30. gegen Abend geht klar! :)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 25.07.2011 | 19:51
Juhu.
Bleibt noch die Kleinigkeit: Wer leitet denn und was spielen wir?
Gerd hatte ja SciFi-Trash vorgeschlagen, was ich auch gut fände (logischerweise, wenn man den Faden bedenkt aus dem das eine Bild stammte). Als SL oder als Spieler?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 25.07.2011 | 20:28
Na wunderbar :d
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 25.07.2011 | 20:45
Liegt denn dafür überhaupt ein Szenario vor?
Den Punkt sollten wir besser geklärt haben, bevor wir uns entscheiden, wer das eigentlich leitet.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 25.07.2011 | 21:36
Liegt denn dafür überhaupt ein Szenario vor?
Den Punkt sollten wir besser geklärt haben, bevor wir uns entscheiden, wer das eigentlich leitet.
Also von meiner Seite aus liegt noch kein Szenario vor.
Ich hätte auch nichts gegen Niemandsland.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 25.07.2011 | 22:27
Aha! Wusste ich's doch. Es gibt also gar kein Szenario.

Ich hätte auch nichts gegen Niemandsland.

Wie ich schon vorher schrieb, fände ich es eigentlich schöner, wenn bei "Schwarzer Dschungel" auch mehrheitlich die Spieler aus "Schwarzer Sand" dabei wären. Falls sich jedoch die Mehrheit von euch für die Fortsetzung der Niemandsland-Kampagne aussprechen sollte, werde ich mich ganz sicher nicht querstellen.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 25.07.2011 | 22:59
Ach, das vergaß ich. Das mit Niemandsland ist mir nur so in den Sinn gekommen - Hauptsache ist, irgendwann wird das nochmal weitergespielt, muss nicht jetzt sein.  :ctlu:
Also Gerd, du hast so entschieden gewirkt, aber du hast nicht schon ein Abenteuer im Kopf, oder?
Sonst kann ich auch mal schauen, ob mir was einfällt. Vermutlich ist es das beste, wenn die SC zunächst mal ganz normal auf der Erde starten. Aber in welcher Zeit? Heute oder in den Zwanzigern (weil das pulpiger ist) oder gar im 19. Jahrhundert (ala Cowboys & Aliens, der bald in die Kinos kommt)?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 25.07.2011 | 23:10
Oder gar noch sehr viel früher? Kennt noch jemand "Lost Vikings"? Das könnten wir doch auch super dafür adaptieren. 8)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 26.07.2011 | 00:57
Ich hab diese Woch uebelst Stress. :-\ Von daher waere es super, wenn du was vorbereiten koenntest, Benedikt.

Auf der Erde starten finde ich schon mal einen guten Anfang. Steamiges 19. Jahrhundert ist zwar nicht das was ich mir vorgestellt hab, aber ich bin da offen. Mir schwebte tatsaechlich eher eine SciFi Version vor, die auf dem Verstaendnis der 80er Jahre (oder eher) von der Zukunft basiert. Argh, mein Hirn ist gerad brei. Ich geh schlafen. hab morgen Fruehdienst. Morgen fuehr ich das noch mal etwas verstaendlicher aus. ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 26.07.2011 | 02:24
In den Achtzigern hatten die aber kein trashiges Flash Gordon-Verständnis (http://www.youtube.com/watch?v=OUbGkSfaKrs) mehr vom Weltraum, das stammt aus den Zwanziger und Dreißiger Jahren.
Und bei Settings, die in der Zukunft spielen, gibt es natürlich das Problem, dass man sich da sehr viel Hintergrund überlegen muss. Es gäbe da natürlich auch die Buck Rogers-Variante: Ihr nehmt an einem Kryo-Experiment Teil und werdet dann wieder aufgetaut - ihm Jahr 3000. Da muss man sich nicht so viel überlegen, weil ihr euch dann auch nicht auskennt.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 26.07.2011 | 02:36
Oder gar noch sehr viel früher? Kennt noch jemand "Lost Vikings"? Das könnten wir doch auch super dafür adaptieren. 8)
Kannte ich nicht, sieht aber witzig aus (auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob das so gut zu adaptieren ist).  ;D
Ich hätte jetzt bei der Kombination eher an Outlander (http://www.youtube.com/watch?v=8ToRERO5bm0) oder so gedacht.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 26.07.2011 | 11:26
ich bin da flexibel und nehms wies kommt  ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 26.07.2011 | 20:31
"Outlander" schien ja eher der umgekehrte Fall zu sein: Außerirdische kommen zu den Wikingern, um dort Stress zu machen - also quasi die Cthulhu-Variante des Themas.
Bei "Lost Vikings" hingegen finden sich die Wikinger unversehens in einem hochtechnologisierten Setting wieder, um dort alles in Schutt und Asche zu legen. :) 

Da muss man sich nicht so viel überlegen, weil ihr euch dann auch nicht auskennt.

Aus diesem Grund würde sich eben eine Adaption von "Lost Vikings" oder "Cowboys & Aliens" anbieten. Die 20er wären natürlich auch okay, aber möglicherweise nicht optimal, ich muss bei der Epoche nämlich irgendwie immer an Lovecraft denken.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 26.07.2011 | 21:28
Also die Grundidee von "Lost Vikings" wäre schon nicht schlecht. Aber ein komplexes Labyrinth mit Rätseln (die nur durch Kombination eurer veschiedenen, einzigartigen Fähigkeiten gelöst werden können), Fallen und diversen Gegnern ist ein ziemlicher Aufwand, auch wenn man sich den Hintergrund dazu nicht so genau überlegen muss.

@Gerd: Wie fändest du denn die Grundidee: Ihr seid Wikinger und werdet von Außerirdischen entführt?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 27.07.2011 | 00:09
Das wäre dann im Prinzip ein gradliniges SF-Dungeon-Szenario. Wäre denn nicht genau das für dich am einfachsten zu planen und zu leiten, Chaosdada? Zur Not könntest du dich dann beispielsweise des bahnbrechenden und hochgelobten DSA-Abenteuers "Borbarads Fluch" für dein eigenes Abenteuer bedienen.

Abgesehen davon kann ich der Grundidee des Abenteuers auch einiges abgewinnen, wobei es ja nicht zwangsläufig Wikinger sein müssten, sondern ebenso gut - je nach unseren Vorlieben - Neandertaler, Piraten oder halt Cowboys.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 27.07.2011 | 14:19
Nunja, bei Dungeons kann man schlechter Dinge improvisieren. Aber eigentlich finde ich die Idee ganz gut und ich würde sagen, wir machen das (Gerd hat ja auch nicht mehr ausgeführt, was er eigentlich meinte).
Es kann ja bis heute Abend mal jeder seine Favoriten unter den möglichen Zeiten schreiben. Auf jeden Fall solltet ihr über irgendwelche Waffen und die Fähigkeit damit umzugehen verfügen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 27.07.2011 | 19:16
Es kann ja bis heute Abend mal jeder seine Favoriten unter den möglichen Zeiten schreiben.

Also ich hätte da kein Problem mit, mir zu allen Zeiten ein interessantes Charakter-Konzept auszutüfteln. Insofern könntest du als designierter Spielleiter einfach eine Epoche bestimmen, die dir am Besten zu deinem Plot passt.
Falls du aber unbedingt einen Favoriten hören (bzw. lesen) möchtest, würde meine erste Wahl wohl auf die Wikinger fallen. Ich würde da meinen Charakter dann wohl stark an eine der Figuren aus "Lost Vikings" anlehnen. ("Ich bin ein fröhlicher Wikinger. Heute ist ein schöner Tag. Ich bin zufrieden. Ich bin glücklich. Alles ist gut. Ich hoffe nur, dass ich nicht ganz plötzlich von Außerirdischen entführt werde. Das würde mir so richtig den Tag vermiesen..." ;D )     

Ist übrigens jemand von euch bereits am Freitag vor Ort? Ich wollte da mit dem Snorti (aus dem benachbarten Thread) in "Green Lantern". Will da vielleicht jemand mit? Angesichts der ähnlich gearteten Thematik unseres Szenarios wäre das Anschauen des Films doch eine gute Maßnahme zur Immersionsförderung. :)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 27.07.2011 | 19:31
Ist übrigens jemand von euch bereits am Freitag vor Ort? Ich wollte da mit dem Snorti (aus dem benachbarten Thread) in "Green Lantern". Will da vielleicht jemand mit? Angesichts der ähnlich gearteten Thematik unseres Szenarios wäre das Anschauen des Films doch eine gute Maßnahme zur Immersionsförderung. :)
Leider nicht. Sonntag bin ich aber noch da und hätte Lust auf einen DVD-Abend...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 27.07.2011 | 22:39
Zeit ist mir egal, mit Wikingern könnte ich mich durchaus anfreunden, wobei ich mich da ähnlich wie Gockel dem Wunsch des Meisters anpassen werde...

Zu einer DVD am SO würde ich auch "Ja" sagen, Kino am Freitag sieht wohl eher schlecht aus, falls sich das noch ändert meld ich mich noch...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 28.07.2011 | 13:47
Qui tacet, consentire videtur. Also wird es grob an The Lost Vikings angelehnt sein. Am einfachsten wieder mit Savage Worlds - alternativ könnte ich auch Pathfinder (basierend auf D&D 3.5) anbieten, falls euch as lieber wäre.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 28.07.2011 | 18:06
Am einfachsten wieder mit Savage Worlds

 :o Dergleichen hatte ich schon befürchtet. Dann möchte ich mich hiermit in aller Vehemenz für die Alternative, Pathfinder, aussprechen.

Zu einer DVD am SO würde ich auch "Ja" sagen

Sicherlich lässt sich auch dafür etwas finden, das die Immersion fördert.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 28.07.2011 | 18:19
Qui tacet, consentire videtur.
Wow :o

Das hebt diesen Thread auf ein ganz neues Niveau :d



Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 28.07.2011 | 18:51
Ich weiß zwar nicht was am grandiosen Savage Worlds :cheer: so fürchterlich sein soll, aber Pathfinder sollte auch unproblematisch sein. Wenn man sich keine Zauber aussuchen muss, geht die Charaktererschaffung da ja auch superschnell.

Das hebt diesen Thread auf ein ganz neues Niveau :d
Das war meine Absicht.  ;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 28.07.2011 | 20:04
Ich weiß zwar nicht was am grandiosen Savage Worlds :cheer: so fürchterlich sein soll

Dann fühlt euch hiermit dazu aufgefordert, bis Samstag intensiv über diese Frage nachzudenken. ;)

Letztendlich werde ich mich aber keinem System verweigern, das durch Mehrheitsbeschluss oder Spielleiterwillkür festgelegt wird.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 29.07.2011 | 00:13
Bleibt noch die Fragen "Wo" und "Wann" zu klären.

Bezüglich der Zeit kann Gerd ja mal ne Ansage machen, ab wann er kann. Danach wird sich das dann ja wohl richten.

Ort ist mir egal, ich gehe mal davon aus, dass das auch bei mir gehen würde...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 29.07.2011 | 02:25
Bei uns würde es auch gehen. Würde 18 Uhr gehen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 30.07.2011 | 10:11
Was das "Wo" anbelangt, soll mir beides recht sein. Es ist dann wohl euch beiden überlassen, euch bis 18 Uhr in dieser Frage einig zu werden, Chaosdada und Phantom. Die Uhr tickt! 8]
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 30.07.2011 | 11:07
Mir ist das, wie gesagt, egal. Die letzten Male waren wir ja eigentlich immer bei Benedikt, von daher könnte ich zur Abwechslung unser Heim anbieten. Kannst du entscheiden, Benedikt.

Alternativ treffen wir uns in der Mitte - auf einer Bank am Kanal ;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 30.07.2011 | 11:20
Bei  mir , 18 Uhr.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 30.07.2011 | 11:52
Ah sorry. Ich sagte ja, ich haett gerade viel zu tun. Also: Vikinger in Space klingt super! Und Pathfinder wuerd ich eh mal ausprobieren. Lass uns das gerne versuchen. Ich schaff es leider definitiv nicht bis sechs. Aber ich versuch gegen halb acht da zu sein. Koennt ihr ja ueberlegen, ob ihr schon anfangt oder noch kurz was anderes vorher zockt...

Bis spaeter dann. Ich freu mich! :)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 30.07.2011 | 12:49
Dann treffen wir uns um 18Uhr bei Benedikt. Die Zeit bis Gerd kommt können wir uns dann ja mit nem Gesellschaftsspiel oder so vertreiben...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 1.08.2011 | 14:37
Es wird übrigens schon die Absicht eine Fortsetzung zu Hawk the Slayer zu machen:
http://www.hawkthehunter.com/
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 1.08.2011 | 15:47
Es wird übrigens schon die Absicht eine Fortsetzung zu Hawk the Slayer zu machen:
http://www.hawkthehunter.com/

Hammer!!  :d

Wobei, eigentlich wollte ich doch die Fortsetzung selber drehen...mal schauen wer das Rennen macht... ::)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 1.08.2011 | 17:36
Hab's vorhin nochmal nachgeschlagen: Die ganzen Fantasy-Knaller, wie "Kampf der Titanen", "Das letzte Einhorn" und "Conan der Barbar", sind allesamt tatsächlich erst ein bis zwei Jahre nach "Hawk the Slayer" rausgekommen. Im Kontext seiner Zeit betrachtet, muss "Hawk" somit als ein guter Fantasy-Film bezeichnet werden. :o
Wir unwürdigen Kreaturen haben diesen Film also völlig zu Unrecht verhöhnt und ihn in seiner Leistung, im Fantasy-Genre neue Maßstäbe zu setzen, gründlich unterschätzt. :-[  
Selbstverständlich erwarten wir nun von der Fortsetzung nicht weniger als eine ultimative Offenbarung des Fantasy-Kinos, in deren Angesicht alle Genre-Perlen der letzten 30 Jahre zu Staub zerfallen.
+O)
 
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 1.08.2011 | 20:37
Hab's vorhin nochmal nachgeschlagen: Die ganzen Fantasy-Knaller, wie "Kampf der Titanen", "Das letzte Einhorn" und "Conan der Barbar", sind allesamt tatsächlich erst ein bis zwei Jahre nach "Hawk the Slayer" rausgekommen. Im Kontext seiner Zeit betrachtet, muss "Hawk" somit als ein guter Fantasy-Film bezeichnet werden. :o
Wir (Benedikt und Gockel) unwürdigen Kreaturen haben diesen Film also völlig zu Unrecht verhöhnt und ihn in seiner Leistung, im Fantasy-Genre neue Maßstäbe zu setzen, gründlich unterschätzt. :-[  
Selbstverständlich erwarten wir nun von der Fortsetzung nicht weniger als eine ultimative Offenbarung des Fantasy-Kinos, in deren Angesicht alle Genre-Perlen der letzten 30 Jahre zu Staub zerfallen.
+O)
 


fyp
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 2.08.2011 | 16:04
Anscheinend hat es da mal jemand dringend nötig, von PEITSCHENZWERGEN gemaßregelt zu werden. >;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 2.08.2011 | 18:05
Anscheinend hat es da mal jemand dringend nötig, von PEITSCHENZWERGEN gemaßregelt zu werden. >;D

Wer weiß, vielleicht baue ich in meine Verfilmung ein kurze Szene mit mir als Nebendarsteller ein, wie ich von einem PEITSCHENZWERG fertig gemacht werde... ~;D

Allerdings möchte ich nochmals betonen, dass ich den Film nicht soo schlecht gemacht habe/fand wie ihr. Ich möchte nicht, dass man mir - als möglichem Produzenten von Hawk II - nachsagt, ich sei über Hawk I hergezogen. Das würde mich in ein schlechtes Licht rücken. Übrigens kam mir eine tolle Idee, wie der Erzbösewicht in Teil 2 ein Ende finden könnte. Genaues möchte ich noch nicht verraten, aber zur Weckung der Neugier gebe ich schonmal die Stichworte "Schubser" und "Kessel" preis... ~;D :q ~;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 17.11.2011 | 12:27
"Warnung: In diesem Thema wurde seit 60 Tagen nicht mehr geschrieben.
Sollten Sie Ihrer Antwort nicht sicher sein, starten Sie ein neues Thema. "


Es ist also mal wieder an der Zeit was Neues zu schreiben...

Wie schauts bei euch rund um Weihnachten aus? Alle in und um Lingen? Ich schon.

Und alle bei der Jahrgangsparty dabei? Ich wahrscheinlich schon.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 17.11.2011 | 13:49
Bist du dir deiner Antwort auch sicher, Jochen?  :P

Ich war sogar der erste, der das Geld für die Jahrgangsparty überwiesen hat. Soll heißen: Bei mir schaut es gut aus (zwischen Weihnachten und Sylvester).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 17.11.2011 | 15:22
Ok, also wie wäre es mit dem 28sten? Vielleicht könnte man auch am 27sten sich schon Nachmittags treffen und etwas Gesellschaftsspiel spielen, dann würde sich natürlich Benedickt anbieten, weil man dann von da gleich weiter könnte zur Jahrgangsparty, eigentlich will ich auch dahin, bin aber noch etwas am schwanken, weil ich da auch noch eine weitere Feier habe.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 17.11.2011 | 17:38
das hört sich schonmal gut an...mal schauen, wann sich Gockel und Gerd das nächste mal hier hin verirren...

@Chaosdada
Ein Warnhinweis in roter Schrift löst gemeinhin ein Schockstarre aus...doch nach langem Kampf konnte ich mich durchringen doch etwas zu schrieben...und bisher hat das noch nichts Böses mit sich gebracht...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 24.11.2011 | 22:06
"Warnung: In diesem Thema wurde seit 60 Tagen nicht mehr geschrieben.
Sollten Sie Ihrer Antwort nicht sicher sein, starten Sie ein neues Thema. "

Vielleicht brauchten einige von uns etwas Zeit, um deinen letzten Beitrag zu verdauen, was angesichts solcher Äußerungen auch nicht verwunderlich ist:
 
Allerdings möchte ich nochmals betonen, dass ich den Film nicht soo schlecht gemacht habe/fand wie ihr.

Die vorgeschlagenen Termine scheinen meinerseits in Ordnung zu sein. Am 27. könnten wir ja beispielsweise auch "Hawk the Slayer" schauen. Mir wurde letztens zugetragen, dass der Film ganz toll sein soll. ~;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 25.11.2011 | 14:27
Na wunderbar, dann mal hoffen, dass Gerd auch noch irgendwann Zeit hat.

Bei "Hawk the Slayer" bin ich immer dabei!! ~;D

Das Projekt "Hawk II" stockt momentan übrigens genauso heftig wie die NBA-Saison. Streitigkeiten wegen des Budgets u.ä. ...  ;)
Aber sobald der abgedreht ist bekommt ihr Premierenkarten geschenkt...  ;D




Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 25.11.2011 | 15:13
Ich hätte auch noch einen alternativen Vorschlag, auch wenn "Hawk, the Slayer" natürlich ein super Film ist (habe ihn letztens nochmal geschaut): Das Mansions of Madness-Brettspiel.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 26.11.2011 | 17:39
Hi Leute,

ich werd diese Weihnachten leider keine Zeit haben, weil ich momentan in Kairo lebe. Arbeite dort gerade als Praktikant in nem Kinderkrebskrankenhaus und komm erst gegen Ende Februar wieder zurueck nach Deutschland.

Gruesse
Gerd
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 28.11.2011 | 12:57
Dann lass dich bis dahin mal nicht von irgendwelchen Herren vom Militär aufmischen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 28.11.2011 | 17:17
Dann lass dich bis dahin mal nicht von irgendwelchen Herren vom Militär aufmischen.
Ich pass auf ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 24.12.2011 | 11:06
Frohe Weihnachten euch allen :santa:

Der 27. steht noch bei allen? Wie schauts da zeitlich bei euch aus? Spräche etwas dagegen um 15Uhr zu starten? Was wollen wir machen? "Mansion of madness" kenn ich nicht, könne wir aber gerne machen.


PS:

Hi Leute,

ich werd diese Weihnachten leider keine Zeit haben, weil ich momentan in Kairo lebe. Arbeite dort gerade als Praktikant in nem Kinderkrebskrankenhaus und komm erst gegen Ende Februar wieder zurueck nach Deutschland.

Gruesse
Gerd

Gerd, das hört sich super an! :d
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 24.12.2011 | 17:08
Gegen 15 Uhr spricht bei mir nichts. Gegen MoM auch nichts. Ist sogar ein halbes Rollenspiel.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 24.12.2011 | 19:44
Wünsche euch auch frohe Weihnachten!

Wie wäre es denn vielleicht schon mit 14 Uhr? Dann bei dir Chaosdada und dann direkt rüber zu Roths zu der Jahrgangsparty?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 25.12.2011 | 09:31
Wünsche euch allen ebenfalls ein Frohes Fest!

14 Uhr scheint mir eine recht moderate Zeit zu sein. Können wir gerne so machen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 25.12.2011 | 14:56
14 Uhr scheint mir eine recht moderate Zeit zu sein. Können wir gerne so machen.

#
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 25.12.2011 | 15:17
Ho Ho Ho! Frohe Weihnachten! So unweihnachtlich es auch hier ist... heut gab's dann doch noch eine drollige Erinnerung daran, dass es auch Christen in Kairo gibt, die zu Weihnachten ihre Kleinen als Weihnachtsmaenner verkleidet zum Kindergarten schicken:

Viel Spass euch beim Spielen!


[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 25.12.2011 | 16:15
Falls einige von euch sich schon am heutigen Abend etwas auf "Mansions of Madness" einstimmen wollen, könnt ihr euch uns anschließen: Snorti, Zukar und ich wollten um 20 Uhr in den neuen "Sherlock Holmes". Wir treffen uns ab halb acht vorm Kino.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 25.12.2011 | 17:12
Zitat
Christen in Kairo gibt, die zu Weihnachten ihre Kleinen als Weihnachtsmaenner verkleidet zum Kindergarten schicken
Die spinnen, die Ägypter. (http://img.webme.com/pic/m/meine-gifs/idefix7.gif)

14 Uhr ist OK.

Werde wohl zum Kino kommen, den Film wollte ich mir auch anschauen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 28.12.2011 | 11:53
Wieder nüchtern, werte Herren?

Habe gerade erfahren, dass der Wilhelm, der bereits bei "Schwarzer Sand" dabei war, auch wieder zur Verfügung stehen könnte. Damit wären wir auf alle Fälle genug Leute für "Schwarzer Dschungel".
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 28.12.2011 | 12:05
Super. Was haltet ihr von 16 Uhr?
Und wie sieht es denn nun bei Markus aus?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 28.12.2011 | 13:54
16Uhr geht klar

Markus kommt nicht

Simon kann ich gerade nicht erreichen
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 1.01.2012 | 13:46
Ein Frohes Neues Jahr wünsche ich euch allen!

Ich nehme an, dass sich bei euch der Neujahrskater in Grenzen hält. Denn ein deutscher Soldat Seiner Kaiserlichen Majestät bekommt keinen Kater. :D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 2.01.2012 | 10:45
Ebenso ein frohes neues Jahr. Kater hatte ich keinen, das lag aber an Zurückhaltung beim Alkohol.
Gab auch schlimmes Anschauungsmaterial. An einer S-Bahn-Haltestelle hockte einer mit heruntergelassener Hose, der gleichzeitig koten und kotzen musste.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 2.01.2012 | 23:00
Frohes neues Jahr!

gleichzeitig koten und kotzen

Wollte schon die Frage, ob das geht, an "Galileo" schicken. Hat sich ja jetzt erledigt  >;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 13.01.2012 | 16:10
Frohes neues Jahr!
Der FirmusLumen ist wieder da ;-)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 14.01.2012 | 13:19
Frohes neues Jahr euch allen!

SIIMOOON!! Schoen von dir zu hoeren! Was geht bei dir? Da bekomm ich ja glatt Bock auf eine DSA Revival Runde mit den ganzen alten Recken... >;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 17.01.2012 | 10:15
Ich hatte ne Vision: Dieser konnte ich entnehmen, dass ich entweder im Lotto gewinne oder Simon wieder den Weg ins grofafo/tanelorn findet...hab meinen Ferrari-Kauf erstmal wieder auf Eis gelegt...Danke Simon.

Wär natürlich toll, wenn wir es mal wieder schaffen sollten einmal komplett in der alten Konstellation zusammenzufinden und DIE Gruppe spielen könnten...Thorgrimm, Sir Firmus, Hachmal(oder wie der heißt/hieß, der Alte halt) und Lagrix... o wait, da war ja was...was hab ich da eigentlich für nen Helden??? Ne schwule Elfin oder so???
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 18.01.2012 | 08:26
Wär natürlich toll, wenn wir es mal wieder schaffen sollten einmal komplett in der alten Konstellation zusammenzufinden und DIE Gruppe spielen könnten...Thorgrimm, Sir Firmus, Hachmal(oder wie der heißt/hieß, der Alte halt) und Lagrix... o wait, da war ja was...was hab ich da eigentlich für nen Helden??? Ne schwule Elfin oder so???

Mal ganz ohne Flachs, das faend ich wirklich ziemlich cool! ;D

Ich glaub mein Typi hiess Chachmal, aber der hat sich ja eigentlich im Tal der Elemente mit den Elementen vereint und chillt da vermutlich gerade als Baum oder so rum. Und Lagrix... tja das wird wohl nix mehr. Aber zumindest Sir Firmus Lumen und unseren Liebling Thorgrim wuerd ich gerne koennte man ja fuer eine Mission a la R.E.D aktivieren und vielleicht bequemt sich Chachmal ja nochmal in die Welt der Sterblichen zurueck.

Ich glaub du warst bei der zweiten, dritten Elfin angelangt, Jochen. >;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 18.01.2012 | 12:04
Tja, manchmal gilt halt: Charakter bauen >> Charakter spielen   ::)

Wie schauts denn bei dir im Land der Pyramiden aus? Wie lange bleibst du insgesamt da und kommst du zwischendrin mal so nach Hause?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 19.01.2012 | 08:48
Bei mir sieht's ganz gut aus. Mein Praktikum geht noch bis naechste Woche und Mitte Februar komm ich dann wieder zurueck nach Deutschland. Ging doch echt schnell rum die Zeit hier in Kairo.

Wie sieht das bei euch im Maerz oder April aus? Seid ihr da in Lingen (oder koenntet da sein)?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 19.01.2012 | 15:27
Habe es zwar nicht eingeplant, aber ich könnte Anfang März (um den 3. rum) oder am Osterwochenende nach Lingen kommen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 19.01.2012 | 16:34
Hoert sich gut an. Am 3.3. selbst zwar nicht, aber der Tag davor oder danach gern. Ist an dieser DSA-Revival Runde eigentlich mehr dran als blosses traeumerisches Gelaber!?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 19.01.2012 | 17:16
Bin in Lingen, Zeit sollte sich da irgendwie finden lassen. Ich fänds echt super, wenn wir mit der "Thorgrim GmbH & Co KG"- nochmal ein Abenteuer erleben! Macht aber nur Sinn, wenn wir auch vollzählig sind. Schließlich sind der sonderbare Zwerg und Markus, der kaufsüchtige Krieger und Simon, sowie der alte Meister-Beschwörer (im wahrsten Sinne des Wortes!!) und Gerd untrennbar miteinander verbunden. Einzig der Elf/die Elfe/"der unbekannte weitere Charakter" und ich wären austauschbar.

Ich hab übrigens schon ne Einleitung: Ihr erwacht aus einem üblen Albtraum. Ihr habt geträumt, ihr hättet das langweiligste Abenteuer eures Lebens erlebt. Ihr vernehmt ein kaum hörbares wispern - "Jahr des Feuers. Jahr des Feuers." -, das leiser wird und dann ganz verstummt...ihr habt wohl gestern ein bißchen zu viel von Thorgrimms Bier getrunken...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 19.01.2012 | 20:08
Ich hab übrigens schon ne Einleitung: Ihr erwacht aus einem üblen Albtraum. Ihr habt geträumt, ihr hättet das langweiligste Abenteuer eures Lebens erlebt. Ihr vernehmt ein kaum hörbares wispern - "Jahr des Feuers. Jahr des Feuers." -, das leiser wird und dann ganz verstummt...ihr habt wohl gestern ein bißchen zu viel von Thorgrimms Bier getrunken...
~;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 20.01.2012 | 02:43
Ist an dieser DSA-Revival Runde eigentlich mehr dran als blosses traeumerisches Gelaber!?
Prinzipiell wäre das mit vielen schlechten Ausreden und denkbar. Ein Angriff mit einer Auge des Limbus-Variante, die euch in eine Feenwelt schleudert, in der die Zeit deutlich langsamer vergeht...
Ich habe aber keine Ahnung, was wir dann spielen sollten. Würde mich dann wohl an Johannes wenden. Der hat zwar schon seit vielen Jahren kein DSA mehr gespielt, kauft aber immer noch alle Produkte und ist glaube ich auch einigermaßen auf dem laufenden, was den Fortlauf der Geschichte angeht.
War nicht eigentlich doch Lagrix dabei, mittlerweile ein Tsa-Geweihter, und Chachmal nicht - so habe ich das in Erinnerung (Chachmal tauchte glaube ich nur mal in einer Cutscene auf). Ihr könnt ja ggf. nochmal eure alten Heldenbögen anschauen, das ist beim Erinnern hoffentlich hilfreich.
In jedem Fall sollten die Erwartungen nicht zu hoch geschraubt werden.

Jedoch: Wenn Matthias auch kann, würde ich ja lieber die Fortsetzung des letzten Abenteuers, basierend auf der Niemandsland-Kampagne, spielen. An der pitoresken russischen Front.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 21.01.2012 | 15:18
Ich dachte eigentlich, das Lagrix ein endgültiges Ende gefunden hätte, bin mir aber nicht sicher. Eventuell war mein aktueller Char Alemion Luftläufer(ihr werdet euch errinnern...NOT).

Sollten wir wirklich mal alle können, so würde ich das Revival auf jeden Fall bevorzugen. Vielleicht wäre ja auch von Vorteil jetzt schon einen Termin festzumachen, damit der jetzt schon geblockt ist und nicht jemandem noch was dazwischen kommt. Mal schauen, wann Markus und Simon(Registrierungsdatum:    13.01.2012 | 16:06
Letzter Besuch:    13.01.2012 | 16:14) was dazu sagen können...

Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 22.01.2012 | 04:50
Habe die gerade mal angeschrieben. Alemion Luftläufer sagt mir gar nichts, aber wenn der eine recht hohe Stufe hat, ist er sicherlich der "aktuelle".
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 22.01.2012 | 11:22
also um den 3. März hätte ich einen Tag wohl Zeit, zwei ist etwas schwieriger, weil ich da noch Klausurenphase habe, um Ostern herum geht theoretisch auch, da habe ich aber auch schon ziemlich viele Termine, ist da vielleicht doch etwas schwieriger
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 22.01.2012 | 16:02
Ich würde dann Freitag, den 2., vorschlagen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 22.01.2012 | 18:09
da könnte ich wohl frühestens ab 19Uhr zur Verfügung stehen...ansonsten ginge das...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 23.01.2012 | 23:51
sau coole idee. bin dabei. ein dsa-revival also...

beim termin wirds allerdings schon schwierig. ::) am 05.märz hab' ich noch eine mündliche prüfung (die wirklich letzte meines studiums, bis auf diplomarbeitskram). d.h. am liebsten wärs mir eigentlich danach zu spielen. wenn das aber nicht geht, ließe sich freitag EVT. einrichten... auf jeden fall besser als samstag oder sonntag. kann dann aber nichts versprechen...

Zitat: "Ihr könnt ja ggf. nochmal eure alten Heldenbögen anschauen"

Wenn ich da rein schaue, steht da glaub ich immer noch drin, dass Sir Firmus Lumen immer noch diesen alten Kupferkessel mit 25kg Gewicht mit sich rumschleppt (wie lange macht er das jetzt schon eigentlich?)...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 24.01.2012 | 11:04
Der 6. ginge bei mir auch.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 26.01.2012 | 12:46
so. hab die prüfung auf den 7. verlegt. (und das nur für DSA!) damit ist der 3te gar nicht mehr soooo schlecht.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 26.01.2012 | 16:03
so. hab die prüfung auf den 7. verlegt. (und das nur für DSA!) damit ist der 3te gar nicht mehr soooo schlecht.

so gehört sich das!!  :d

am 3.3. kann Gerd aber wohl nicht?! Wie sieht es denn FR, den 2.3. bei allen aus? (Ich gebe FR immer TT-Training bis 19Uhr, müsste mal schauen, ob ich da notfalls Ersatz finden könnte)

Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 3.02.2012 | 11:41
Hallo? Jemand da?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 3.02.2012 | 17:56
So, aehem... Ja also bei mir hat sich der Termin am 3.3. erledigt, wir koennten uns also zum Rollenspiel treffen. Mir passt aber auch der 2.3.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 4.02.2012 | 11:32
Super, wenn ich das richtig sehe, dann sollte der 3.3 bei allen klar gehen! Da ist es ja dann geradezu unausweichlich mit den "Alten" zu spielen. Jetzt muss sich nur noch der Meister dazu bereit erklären ein würdiges Abenteuer vorzubereiten...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 4.02.2012 | 15:03
Wie gesagt, erwartet nicht zu viel.
Ich glaube Alemion Luftläufer war doch nicht in der selben Gruppe wie Firmus und Thorgrim, sondern mit Markus' Schwertgesellen zuletzt im Káhet Ni Kemi für das Abenteuer "Eiskalt" (mit den Riesenkäfern). Aber ich bin mir sehr sicher, dass Chachmal nicht dabei war. Es wäre gut, wenn Gerd das nochmal in seinen Unterlagen recherchieren könnte.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 8.02.2012 | 20:50
Also merke ich mir jetzt Samstag den 3.3. vor, sehe ich das richtig?

Nur noch wenige Posts und wir haben die 100 Marke geknackt. ~;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 9.02.2012 | 20:17
Also merke ich mir jetzt Samstag den 3.3. vor, sehe ich das richtig?

Siehst du richtig.

Nur noch wenige Posts und wir haben die 100 Marke geknackt. ~;D

Mal schauen, wer diesen Schritt, der für den Poster nur ein kleiner ist, aber ein großer für die "Emsländische und Grafschafter Runde", vollführt...



Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 13.02.2012 | 17:41
jaaaa......






















also......
























ääähhhmmmm....




























da war ich so gut wie nie im forum....................................



































und dann sowas: die 100ste seite ;-)































also: der 3te steht dann wohl fest. sehr gut. sehr schön....








adieu.




Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 13.02.2012 | 17:42
mist. hat nicht geklappt.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 13.02.2012 | 18:44
Dat hat nix mit der laenge der Beitraege zu tun, sondern mit der Anzahl der Posts (ich glaub 20 pro Seite). ;)

Aber schoen, dass du dabei bist. Ich freu mich schon rund und kugelig euch alle wieder zu sehen! Ich kann momentan leider noch nicht in meinen Unterlagen nachgucken. Aber ich bin mir auch sehr sicher, dass Chachmal bei den Riesenkaefern im Sueden nicht dabei war.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 13.02.2012 | 22:37
Thorgrim war bei den Riesenkäfern auch nicht dabei - das haben wir mit anderen Helden gespielt.

Ich habe schon diverse mögliche Abenteuer ins Auge gefasst.
Im Prinzip schon aussortiert, wenn es euch nicht total anspringt, ist eine Abenteuer mit Krakoniern, das größtenteils unter Wasser spielt, ein "Superhelden"-Abenteuer(mit der Schwarzen Klaue und dem bösen Schelm Torxes von Freigeist) und ein Abenteuer, dass sich um Trollzacker-Barbaren dreht.
Noch in Frage kommen:
- In Noionas Armen: ein Abenteuer in dem die Helden als Insassen in einem Noionitenkloster auftreteten
- Blinde Wut: eine Art Schatzsuche, die in eine alte, aber bewohnte Achazstadt führt
- Bunte Scherben: Stadtabenteuer im umkämpften Beilunk, in dem auch die Action nicht zu kurz kommt
- Vergessenes Wissen*: ein Dungeon in dem Relikte aus den Magierkriegen steckt, dass einem zum Verhängnis werden könnte
- Hornbrüder: Spielt in der Vergangenheit (was durch die ungewöhnlichen Ereignisse, die "Aus der Asche beendet" ermöglicht werden könnte); die Riesin Männertod terrorisiert das Land und muss daran für immer gehindert werden

* Ich habe die Abenteuer noch nicht wirklich angeschaut, aber das wäre vermutlich mein Favorit
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 14.02.2012 | 12:24
hmmm... "superheldenabenteuer" passt doch. da fühlt firmus sich irgendwie angesprochen. ansonsten hätte er auch sicherlich nichts gegen eine schatzsuche in "blinde wut" ;-)
eigentlich hört sich alles ganz gut an. nur bei dungeon weiß ich ja nicht... da ists immer so dunkel.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 14.02.2012 | 13:30
Der Dungeon ist nur der Anfang des Abenteuers.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 14.02.2012 | 15:45
Ich glaub ich bin fuer Vergessenes Wissen, sprich den Dungeon, sofern da genug Aventurien Flair aufkommt und wir nicht nur in einem x-beliebigen Ort abhaengen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 14.02.2012 | 16:28
Vergessenes Wissen ist durchaus aventurienspezifisch, die Magierkriege sind nicht nur Vorwand für "da ist ein mächtiges Artefakt", und wie gesagt, der Dungeon ist nur der Anfangsteil des Abenteurs (habe es noch nicht wirklich angeschaut, kann also nicht genau sagen, wie groß dieser Anteil ist). Ich wollte jetzt eben noch nicht alles verraten.
Das Superhelden-Abenteuer fände ich eigentlich auch ganz lustig, ist aber halt eine Batman vs. Joker Parodie. Und evtl. seit ihr dafür auch überpowert - man müsste dann noch zusätzliche Oberschurken einbauen, was vielleicht eher ungünstig wäre.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 14.02.2012 | 16:54
Vergessenes Wissen wär ok.

Ich hätte alternativ noch "Im Bann des Eichenkönigs" anzubieten  ~;D


Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 14.02.2012 | 16:56
Dat hat nix mit der laenge der Beitraege zu tun, sondern mit der Anzahl der Posts (ich glaub 20 pro Seite). ;)

Muss ne komplizierte mathematische Formel dahinter stecken. Wir haben fast 100 Seiten bei 2472 Beiträgen. Vielleicht wird ja auch nach schlechten Beiträgen immer ne neue Seite eröffnet? Ein Mysterium...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 14.02.2012 | 16:59
Ich freu mich schon rund und kugelig euch alle wieder zu sehen!

Jetzt hab ich ein Bild von dir mit 150kg vor Augen... ~;D

Wusste gar nicht, dass das Essen in Ägypten so reichhaltig ist...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 14.02.2012 | 17:00
hmmm... "superheldenabenteuer" passt doch. da fühlt firmus sich irgendwie angesprochen. ansonsten hätte er auch sicherlich nichts gegen eine schatzsuche in "blinde wut" ;-)
eigentlich hört sich alles ganz gut an. nur bei dungeon weiß ich ja nicht... da ists immer so dunkel.

Bei deinem Namen erleuchtest du doch den Dungeon schon durch deine pure Anwesenheit... ;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 14.02.2012 | 17:01
Ich gebs auf! Seite 100 ist wohl jemand anderem vorbestimmt...  >:(
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 14.02.2012 | 17:02
Ich gebs auf! Seite 100 ist wohl jemand anderem vorbestimmt...  >:(


...NOT!!  :P   >;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 19.02.2012 | 12:31
So, bin wieder in Deutschland angekommen. Und es regnet. :P

Wie sieht das jetzt genau aus? Ich fasse zusammen: Thorgrim, Sir Lumen, Chachmal und Jochen's Charakter treffen sich fuer Verborgenes Wissen nocheinmal. Ich ueberleg ja schon, was Chachmal aus dem Tal der Elemente holen und fuer das Abenteuer motivieren kann. Ist's denn wenigstens episch genug? Nicht dass er sich extra her bequemt und dann ne Prise Salz aus Punin zum Baecker Hotzelplutsch im Bornland bringen soll... Hat ja nen Ruf zu verlieren, oder so... ;)

Ich schau jetzt gleich erstmal nach, ob ich den Charakterbogen noch finde.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 19.02.2012 | 14:07
Wie sieht das jetzt genau aus? Ich fasse zusammen: Thorgrim, Sir Lumen, Chachmal und Jochen's Charakter treffen sich fuer Verborgenes Wissen nocheinmal.

Oder auch Thorgrim, Firmus Lumen, Lagrix und Gerds Charakter (dafür braucht es auch kein Apostroph). Mal schauen.

Zitat
Nicht dass er sich extra her bequemt und dann ne Prise Salz aus Punin zum Baecker Hotzelplutsch im Bornland bringen soll...
Was? Du wolltest es doch aventurisch. Genau darum geht es! Der Dungeon ist der Keller des Puniner Lagerhauses, in dem gefährliche Ratten wohnen, das Relikt aus den Magierkriegen ist besonders köstliches Salz.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 19.02.2012 | 18:07
Moin miteinander und Gratulation an Phantom dafür, dass er hier die 100 vollgemacht hat! :cheer:

Chaosdada hat per Mail bei mir angefragt, ob ich auch bei eurem epischen DSA-Revival dabei wäre. Gegenwärtig kann ich zwar noch keine verbindliche Zusage treffen, wollte aber dennoch mal meine Überlegungen mitteilen. Da ich mich bei dieser exklusiv anmutenden Runde quasi als Gast sehen würde, möchte ich euch gerne ein gewisses Mitspracherecht einräumen, mit welchem Charakter ich daran teilnehmen würde. Allerdings ist die Auswahl etwas begrenzt. Ich habe zwar noch den einen oder anderen DSA2-Helden, auf den ich zurückgreifen könnte, weiß aber nicht, ob ich den eigens zu diesem Anlass mühsam bis zu DSA4 durchkonvertieren möchte.
Darüber hinaus habe ich nur zwei Kandidaten, die in Frage kämen:
Der Magier Shanjo Larga. Der ist zwar damals (Chaosdada mag sich vielleicht noch daran erinnern) in "Krieg der Magier" - auf meine ausdrückliche Erlaubnis hin :o - getötet worden, aber da sein Tod wie auch das gesamte Abenteuer an sich so dermaßen unplausibel und dämlich waren, fallen mir da bestimmt etliche sinnige Erklärungen ein, warum der Typ auf einmal wieder am Leben ist.
Der andere Kandidat (ihr kennt ihn bzw. sie noch) ist unsere allseits beliebte und quirlige Tsa-Geweihte Hapula von Silas. +O)
Die Dame ist zwar noch im DSA3-Format, aber die könnte ich zügig auf den neuesten Stand bringen.
Eine weitere Option wäre u.U., dass ich einen NSC übernehme, der ohnehin von dem Abenteur dafür vorgesehen ist, dass die anderen Helden ihn mit durch den Plot schleifen (so etwas kommt in offiziellen DSA-Abenteuern ja erschreckend häufig vor).

Soviel zunächst von meiner Seite. In etwa einer Woche müsste ich euch hoffentlich genauere Auskunft darüber erteilen können, ob ich dann bei dem Abenteuer tatsächlich am Start bin.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 20.02.2012 | 02:09
Beide Figuren dürften sich problemlos einbauen lassen und es sind tatsächlich auch NSC-Begleiter vorgesehen - eine davon von Beginn an. Ich hätte nicht nur für Hapula eine passende Idee (nämlich im Zusammenhang mit Lagrix, der ja auch Tsa-Geweihter ist bzw. war, falls er tot ist), sondern sogar für Shanjo. Der wurde von einem Erzelementar aufgespießt, richtig?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 20.02.2012 | 14:42
Oder auch Thorgrim, Firmus Lumen, Lagrix und Gerds Charakter (dafür braucht es auch kein Apostroph). Mal schauen.
Ha! Ich hab gekramt und bin fuendig geworden, auch wenn's echt etwas gedauert hat bis ich die Kiste mit den uralten Rollenspielsachen gefunden hab.

Aber ich weiss jetzt wieder, wen ich nach Chachmal gespielt hab: Cendrasch, Sohn des Grortax!! Natuerlich! Der hat IIRC auch die Schlacht in den Wolken mit gemacht und war vermutlich mein letzter hochstufiger aktiver DSA Held. Fuer die, die sich nicht mehr erinnern: Er war Chachmal, nur als Zwerg (sprich Geode/Herr der Erde), und ist Stufe 16.

Zitat
Was? Du wolltest es doch aventurisch. Genau darum geht es! Der Dungeon ist der Keller des Puniner Lagerhauses, in dem gefährliche Ratten wohnen, das Relikt aus den Magierkriegen ist besonders köstliches Salz.
Geil! Ok, das will ich doch spielen! ;D

@Sha'Wush
Faend ich super, wenn du dabei waerst!!!

Edit: Boah, ich brauch echt noch mal wieder nen Crashkurs was die ganzen Zauber (und -proben) angeht... ::) haha, seh aber gerade Zwingtanz mit der Spezialisierung: Mehrere Gegner. Da kommen witzige Erinnerungen auf. :D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 20.02.2012 | 17:48
An den Geoden errinnere ich mich nicht mehr. Muss wohl daran liegen, dass in Aventurien gefühlt mehr Geoden als menschliche Streuner wandeln...

@Gockel
Falls Gerd Chachmal spielt kannst du ja seinen Pfleger spielen, ihm die Windeln wechseln, seinen Rollstuhl schieben,...  ~;D
Im Ernst: Mir egal was du spielst, neben Thorgrim wird eh jeder Held wie ein unbedeutender Stein in der Landschaft wirken...  ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 23.02.2012 | 18:40
Faend ich super, wenn du dabei waerst!!!

Sei bedankt! Mein letzter Einsatz als Spieler bei DSA4 dürfte bereits fast ein Jahrzehnt her sein, daher bin ich echt mal auf das Ereignis gespannt.

Der wurde von einem Erzelementar aufgespießt, richtig?

Richtig. Cool, dass du dich noch daran erinnerst. Anscheinend war Shanjos Sterbeszene dann wohl doch ziemlich eindrucksvoll.

Wollen wir mal versuchen, die Frage meiner Heldenauswahl ganz logisch anzugehen:
Sowohl Shanjo als auch Hapula scheinen mir angesicht der bestehenden Gruppe gewissermaßen entbehrlich zu sein - zumal wir ja bereits jeweils mindestens einen Zauberer und Tsa-Geweihten in der Truppe haben. Außerdem habe ich im Moment das Problem, dass ich mich partout nicht zwischen den beiden entscheiden kann.
Demnach wäre die naheliegendste Variante, den NSC zu übernehmen. Für das Abenteuer wird er ja anscheinend sowieso gebraucht und es würde dich als Meister vielleicht etwas entlasten, wenn die Figur von einem anderen geführt wird. Was ist eigentlich die Funktion von diesem NSC? Ist das so'ne Art Plotpeitscher, der auf plumpe Weise irgendwelche Railroading-Maßnahmen verschleiern soll? Stehen in dem Abenteuer so Anweisungen zu lesen, wie "Sollten die Helden jetzt auf eine originelle Idee kommen, sollte Paul Plotpeitscher sie ihnen sofort wieder ausreden." oder "Falls die Helden das köstliche Salz aus den Magierkriegen einfach behalten wollen, sollte Paul Plotpeitscher das um jeden Preis verhindern." oder "Falls die Helden in den spannenden Endkampf eingreifen wollen, sollte Paul Plotpeitscher sie tunlichst davon abhalten. Der ist nur für die Meisterpersonen reserviert, Spieler-Helden sind hier nur als Zuschauer vorgesehen."? (Ich merke schon: Ich bin wieder in der richtigen Stimmung für DSA.) ;D
Oder ist der NSC in seiner Funktion eher so ein Robert Rothemd? Das wäre dann schon ungleich cooler.

Letztendlich kannst du als Meister in dieser Entscheidung das letzte Wort haben, Chaosdada. Gibt's von den Charakteren, die zur Auswahl stehen (Shanjo Larga, Hapula von Silas oder Paul Plotpeitscher bzw. Robert Rothemd), einen Kandidaten, bei dem es dir am ehesten in den Kram passt?

Ach, eh ich' s schon wieder vergesse: Willkommen (zurück) im :T:, FirmusLumen!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 23.02.2012 | 20:01
Am besten wäre vermutlich der sonst-NSC, die Adepta Delilah Dailani, persönliche Assistentin der vormaligen Akademieleiterin zu Punin, Prishya von Garlischgrötz zu Grangor. Sie hat am Anfang eine kleine "Expertenrolle", später ist sie Teil einer ganzen Expedition, die die Helden begleitet.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 23.02.2012 | 22:19
Das bringt mich schon weiter. Dann werde ich also die Magierin mit dem Zungenbrecher-Namen übernehmen. Ich habe mir auch bereits das fragliche Abenteuer aus "Sphärenkräfte" vorgeknöpft und es aufmerksam von vorne bis hinten durchgelesen, um bestens vorbereitet zu sein. Allerdings konnte ich im Anhang keine spielrelevanten Werte für Delilah Dailani finden. Soll ich dann einfach eine Magierin aus Punin dafür generieren?

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 23.02.2012 | 23:57
Nein, da stehen keine Werte drin. Kannst du bauen, Puniner Magierin mit dem Äquivalent (wegen speziellen Erfahrungen) von etwa 5000 AP. Als Nachteil kann natürlich Verpflichtungen genommen werden.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 24.02.2012 | 13:52
Das bringt mich schon weiter. Dann werde ich also die Magierin mit dem Zungenbrecher-Namen übernehmen.

"Doppel-D" ist doch kein Zungenbrecher-Name...denn so wird ihr Spitzname lauten...bleibt aber dir überlassen, wie du das in deine Charaktererbauung einfließen lässt... ~;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 24.02.2012 | 18:26
So, wie es aussieht, bin ich dann am 3.3. definitiv dabei.

etwa 5000 AP

 :o Hast du dich da nicht um mindestens eine Null vertippt? 5000 AP?! Das entspricht Stufe 10! Mit welcher Begründung verfügt denn eine frischgebackene Adeptin über so einen immensen Erfahrungsschatz? Hat die mal eine Nacht mit Nahema verbracht? Oder ist die als kleines Kind in den Dunklen Brunnen gefallen?

"Doppel-D" ist doch kein Zungenbrecher-Name.

Der Zungenbrecher bezog sich mehr auf die Häufigkeit eines anderen Konsonanten. Delilah Dailani. Klingt ein wenig wie das Gelalle eines Volltrunkenen. :P

...bleibt aber dir überlassen, wie du das in deine Charaktererbauung einfließen lässt... ~;D

Hmmm... gibt's in den aktuellen DSA4-Regelwerken den Vorteil Busenwunder?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 24.02.2012 | 20:27
An den Geoden errinnere ich mich nicht mehr. Muss wohl daran liegen, dass in Aventurien gefühlt mehr Geoden als menschliche Streuner wandeln...
Geoden sind einfach nur besonders wichtig, deswegen kommen sie oft in Abenteuern vor/ treten als Abenteurer auf.

Wie sieht es eigentlich mit Lagrix aus? Ist auf seinem Charakterbogen zufällig ein Boronsrad o.ä.? Oder hast du ihn zuletzt gespielt, Jochen?

So, wie es aussieht, bin ich dann am 3.3. definitiv dabei.
Sehr gut.

Zitat
:o Hast du dich da nicht um mindestens eine Null vertippt? 5000 AP?! Das entspricht Stufe 10! Mit welcher Begründung verfügt denn eine frischgebackene Adeptin über so einen immensen Erfahrungsschatz?
Eigentlich nicht. Jung heißt nicht frisch gebacken, und durch spezielle Erfahrungen & Lehrmeister hat man das Äquivalent zu mehr AP als man eigentlich hat. Aber 2500 AP sind vermutlich vernünftiger - ich wollte vor allem nicht, dass du im Vergleich zu den anderen (Stufe 16+) Charakteren allzu erbärmlich bist, aber bei DSA4 ist das vermutlich nicht wirklich problematisch.
Wie gesagt, Verpflichtungen solltest du als Nachteil nehmen; und hohe Werte in Magiekunde, Geschichtswissen und Sprachen (unter anderem Zhayad und Arkanil (nach C zu steigern!)), sowie evtl. artefakt- und arkanoglyphenverbundene Sonderfähigkeiten haben (wenigstens Zauberzeichen).

Zitat
Hmmm... gibt's in den aktuellen DSA4-Regelwerken den Vorteil Busenwunder?
Kommt drauf an wie man Gutaussehend interpretiert.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 25.02.2012 | 12:23
So, stöber gerade meine Unterlagen durch...schon interessant...

Hab u.a. ein Schmierblatt mit DDR-Witzen gefunden:
Eine Kostprobe: Wie konnte man in der DDR eine Banane als Kompass verwenden?
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Hab Allechandriel Quellentanz gefunden...nicht auszuschließen, dass ich die zuletzt gespielt habe (Stufe 16)

Lagrix hab ich auch gefunden...mit Stufe 11, ohne Hinweise darauf Tsa-Geweihter zu sein... wtf? Heldenbogen aber mit originalem Kaffee-Fleck  :d ; bei 25 Gwschwistern (!!) aber eventuell mit der Möglichkeit einen Bruder (oder sogar Zwilling) mit gleichem Werdegang zu haben... ::)

...

Edit: Weitere schlechte Witze auf Anfrage  ~;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 25.02.2012 | 19:41
Kommt mir bekannt vor. Nach einer gewissen Zeit entwickeln sich manche Notizblätter echt zu interessanten archäologischen Dokumenten.

Kommt drauf an wie man Gutaussehend interpretiert.

Von diesem Vorteil habe ich nie viel gehalten. Ich finde, ein Charakter sieht so gut oder schlecht aus wie auf seinem Charakterporträt dargestellt. Außerdem ist dies eine Bezeichnung für eine doch sehr subjektiv wahrgenommene Eigenschaft. Was habe ich mir denn beispielsweise unter einem gutaussehenden Ork vorzustellen?
Auf jeden Fall sagt diese Eigenschaft so erst mal nichts über die bloße Größe von sekundären Geschlechtsmerkmalen aus.
Ich werde aber versuchen, diesen Aspekt insofern in den Spielwerten zu berücksichtigen, indem ich den Betören-Wert etwas anhebe.

ich wollte vor allem nicht, dass du im Vergleich zu den anderen (Stufe 16+) Charakteren allzu erbärmlich bist, aber bei DSA4 ist das vermutlich nicht wirklich problematisch.

Damit habe ich überhaupt kein Problem. Delilah soll ja ruhig im Vergleich zu den anderen Charakteren erbärmlich wirken. Das ist doch gewissermaßen ihr Job. Sie steht in der zweiten Reihe, um in den richtigen Momenten hervorzutreten und die Helden zu unterstützen mit ihren großen... äh... Fachkenntnissen.
Auf jeden Fall habe ich den Charakter zumindest schon mit dem Grundstock an GP generiert und bin dabei deinen Empfehlungen, welche Fertigkeiten besondere Aufmerksamkeit verdienen, nachgekommen.
(Und ich habe dabei mal wieder gelernt, wie nervig und anstrengend die DSA4-Heldenerschaffung für Magiebegabte doch ist. >:()
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 26.02.2012 | 04:43
Zitat
bei 25 Gwschwistern (!!)
Alles in allem eine sehr tsagefällige Gruppe.

Allechandriel Quellentanz? Ja stimmt, die hattest du dann in/nach der Simyala-Kampagne weitergespielt. Ist jetzt aber natürlich nicht Gräfin von Waldstein, wie im offiziellen Aventurien.

Ich finde, ein Charakter sieht so gut oder schlecht aus wie auf seinem Charakterporträt dargestellt.
Nein, die sehen nicht wie Strichmännchen aus.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 26.02.2012 | 14:46
Alechandriel hoert sich vertraut an, da klingelt so einiges bei mir im Kopf. Insgesamt sind wir dann ja ne ganz schoene Zaubertruppe.

Wie sieht das denn zeittechnisch aus? Wann wollen wir uns am 3.3. treffen? Ich haette ja auch nix dagegen frueh anzufangen, um den Samstag moeglichst lange zum Spielen zu nutzen. Meinetwegen koennten wir uns am fruehen NAchmittag treffen!?

Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 26.02.2012 | 15:25
Meinetwegen koennten wir uns am fruehen NAchmittag treffen!?
Hört sich gut an.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 26.02.2012 | 18:33
Zeit ist mir egal...14Uhr wäre mein Vorschlag...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 28.02.2012 | 19:53
Bin auch für möglichst früh. Von mir aus auch schon vormittags. Dann haben wir den ganzen Tag -wär doof, wenn wir das Abenteuer nur halb durchgespielt bekämen, oder am Ende unter Zeitdruck kommen und uns "beeilen" müssten...

Ich habe übrigens die besten Vorsätze gefasst für diese historische Zusammenkunft in Aventurien: kein Power-Gamen, möglichst keine unehrenhafte Goldgier und nur stilvolles Spiel und so!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 28.02.2012 | 19:54
Glückwunsch Jochen, zur 100sten Seite!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 28.02.2012 | 20:14
nur stilvolles Spiel

Da stellt sich mir die Frage: Ist eine ausgedehnte Shopping-Tour stilvolles Spiel? Nicht, dass Gockel erstmalig(?) die einzig wahre Abenteurertruppe Aventuriens live miterlebt und es keine "FirmusLumen-Einkaufstour" gibt...


@vormittags
mir ist das egal, hab den kompletten Samstag frei und keine Erledigungen zu machen. Könnte also schon ab 10Uhr loslegen...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 28.02.2012 | 20:27
möglichst keine unehrenhafte Goldgier
Für Zwerge ist das Verlangen nach Gold ehrenhaft.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 28.02.2012 | 22:14
richtig: goldgier ist ehrenhaft!

firmus lumen müsste den arsch inzwischen eh voll gold haben, nachdem er so lange auf seinem gut pferde gezüchtet und steuern eingenommen hat... und thorgrimm hat inzwischen wahrscheinlich schon enkel... ;-)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 2.03.2012 | 01:19
Bin auch für möglichst früh. Von mir aus auch schon vormittags. Dann haben wir den ganzen Tag -wär doof, wenn wir das Abenteuer nur halb durchgespielt bekämen, oder am Ende unter Zeitdruck kommen und uns "beeilen" müssten...
Ich koennte auch schon frueher. 11 Uhr?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 2.03.2012 | 17:03
Also 14 Uhr wäre mir lieber und dann so lange wie es eben dauert. Bei dem Abenteuer habe ich das Zeitkriterium natürlich auch in Betracht gezogen (ist aus einer Anthologie).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 2.03.2012 | 17:16
vor 14 Uhr wird bei mir auch knapp.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 2.03.2012 | 20:33
Ok. Dann bis morgen. Ich freu mich schon tierisch! :d
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 3.03.2012 | 00:37
bis morgen
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 3.03.2012 | 01:55
Bis heute.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 4.03.2012 | 03:20
Verdient habt ihr auch: Spezielle Erfahrungen auf Geographie, Geschichtswissen, Magiekunde, Sagen/Legenden sowie den Erwerb der Spezialisierungen Geschichtswissen (Magierkriege) und Magiekunde (Magiehistorie), sowie je 100 Dukaten (mit einem Bonus für die Bergung diverser Artefakte). Der Ordnung halber.  ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 4.03.2012 | 13:14
Das beeindruckende Ergebnis des gestrigen Abenteuers war tatsächlich im Aventurischen Boten 130 nachzulesen:

Pertubation des Sphärengefüges in Eslamsgrund
Globule stürzt nach Dere zurück!
Eine magische Sensation erschüttert derzeit die Fachwelt, ausgelöst durch die Expedition der hochgeschätzten Collega Prishya von Garlischgrötz zu Grangor. Im südlichen Garetien erschien unter nicht zur Gänze geklärten Umständen das seit den Magierkriegen verschollene Dorf Fremmelshof, das sich offensichtlich in einer entrückten Globule befunden hat, wieder in der Dritten Sphäre.

Leider wird im weiteren Artikel bis auf Prishya keiner von den Teilnehmern dieser heldenhaften Expedition namentlich erwähnt. Es wird eigentlich nur vage von "einigen überlebenden Mitgliedern der Expedition" gesprochen. Also mal wieder ein typischer Boten-Artikel. Die Helden machen die ganze Arbeit, aber die Lorbeeren erntet immer jemand anders. :)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 5.03.2012 | 20:11
ich bin sicher, dass sich das noch herumsprechen wird, wer wirklich daran beteiligt war....

sag mal, benedikt, was hatte es jetzt eigentlich mit dem zweiten kommunikationskristall auf sich? ich könnte wetten, dass der oben auf der turmspitze gestanden hat, um die astrallinien zu bündeln.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 5.03.2012 | 23:17
Den zweiten Kristall hatte Zambronius dabei. Zulipan konnte ihn natürlich nicht mehr erreichen, weil er in der "Täglich grüßt das Murmeltier"-Globule war. Den hätte man nutzen können um ihn auszuspionieren/Kontakt aufzunehmen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 1.06.2012 | 12:01
kommt eigentlich jemand am samstag (morgen) zum schultreffen? werde wahrscheinlich schon mal nachmittags zum kaffee vorbeischauen...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 1.06.2012 | 12:26
Ach ja, da war ja was, ich bin samstag  nachmittag schon wieder auf den Weg Richtung Bochum.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 1.06.2012 | 14:18
Ich auch nicht.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 1.06.2012 | 14:42
Ich bin auch nicht da. :-\
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 11.06.2012 | 17:24
ich auch nicht ;)

ups, zu spät...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 12.06.2012 | 15:47
Wie sieht es eigentlich mit nem neuen Spieltermin aus diesen Sommer?

Ich hätte Lust auf ein Treffen im Juli, wenn wir das irgendwie hinbekommen wuerden. Ich kann an den Wochenenden um den 14. oder 28. Juli.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 12.06.2012 | 16:57
Gerne, terminlich gilt 14.>28. bei mir...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 12.06.2012 | 18:39
Ich kann leider an beiden Terminen nicht.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 13.06.2012 | 15:06
Hmm... schade. Wann bist du denn das naechste Mal in Lingen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 13.06.2012 | 18:45
Kann ich nicht wirklich sagen. Vielleicht Ende August/Anfang September.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 16.08.2012 | 15:15
hey. das wochenende vom 15 september bin ich auf jeden fall in lingen.

am 14. ist übrigens beruf-info-tag am franziskus. das ist dieser tag, den köschu immer organisiert. ein guter grund zu kommen.

wie sähs da bei euch aus?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 17.08.2012 | 00:42
Ist bei mir leider schlecht. Die beiden Wochenenden davor wären bei mir möglich.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 17.08.2012 | 10:12
Bei mir ist der September sehr schlecht...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 17.08.2012 | 10:37
Sieht bei mir ähnlich aus, da ist bei mir noch Klausurenphase und ich bin wahrscheinlich nicht wirklich in Lingen. Wie sähe es denn im Oktober aus?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 17.08.2012 | 14:26
Weiss ich erst in ca. 2 Wochen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 18.08.2012 | 11:34
Ich werd am 1. Oktober nach Wien ziehen, weil ich dort ne Stelle bekommen hab. Wird daher vermutlich erstmal nix bis Weihnachten... :-\
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 18.08.2012 | 21:19
Treffen wir uns doch einfach in der Mitte, bei Benedikt in München  ~;D

Wollen wir mit Fahrrad oder Auto fahren?

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 19.08.2012 | 15:08
Ohne Flachs, das waere fuer die Zukunft doch mal ne Alternative.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 19.08.2012 | 15:55
Treffen wir uns doch einfach in der Mitte, bei Benedikt in München  ~;D

Wollen wir mit Fahrrad oder Auto fahren?

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Verdammte Scheiße!!! Mit obigem Beitrag hab ich meinen 666.  >;D Beitrag verschwendet  :'(


Müsste man aber schon über mehrere Tage machen, damit sich das lohnt. Und ob das Platzangebot für alle dort reicht wtf?

Vom Prinzip her wärs aber schon ne gute Idee (kam ja auch von mir) und spätestens, wenn wir alle in Rente sind setzen wir das dann um... ::)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 19.08.2012 | 17:23
In München kann man sich sicherlich einige Zeit beschäftigen und während meine Wohnung ziemlich klein ist, wäre es eventuell (wenn man es zeitlich gut abstimmt) möglich zu Johannes auszuweichen, der ja auch hier wohnt.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 19.08.2012 | 22:24
münchen ist gar nicht so schlecht. find ich auch.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 11.09.2012 | 23:03
Falls jemand von euch das Bedürfnis verspüren sollte, "Schwarzer Sand" nochmal auf immersiver Ebene etwas zu reflektieren, gibt's hier einen kleinen Programmhinweis:
Morgen zeigt Phoenix um 19.15 Uhr eine Doku über Deutsch-Südwestafrika. Allerdings scheint sie etwas nachlässig recherchiert zu sein, da doch tatsächlich für die Geschichte der Kolonie so maßgebliche Gestalten wie Herr Ubongo, Cthonier und Zombies glatt vergessen wurden. ;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 12.09.2012 | 00:48
Oh je, wie peinlich. Da muss ich mich gleich beschweren.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 1.10.2012 | 22:53
vielleicht könnten wir ja um weihnachten rum mal wieder ein abenteuer angehen...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 2.10.2012 | 02:46
Ja, das wäre sicher möglich.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 3.10.2012 | 17:40
bin dafür

sind alle um Weihnachten herum im Emsland/ in der Grafschaft?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 4.10.2012 | 12:54
Jo ist geplant!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 11.10.2012 | 22:03
Schon konkrete Ideen was oder wann wir spielen? Ich hab vermutlich am 22. oder 23. Zeit. Nach den Feiertagen wird's wohl etwas schwieriger.

Irgendwelche offenen Kapitel, die wir noch schließen können? Dieses CoC Africa Ding hab ich ja irgendwie nicht mitgekriegt.

Hmmm... Hab Bock auf SciFi. Kennt ihr noch Eclipse Phase (http://robboyle.wordpress.com/eclipse-phase-pdfs/)? Ich hatte das mal probiert, war aber überfordert mit dem Setting. Mittlerweile hab ich mich allerdings etwas tiefer eingelesen. Da könnt ich ein kurzes Szenario vorbereiten...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 12.10.2012 | 02:11
22./23. wäre für mich gut, SciFi auch. Ich erinnere mich noch an Eclipse Phase, und daran, dass das letzte mal etwas unklar war, was für Möglichkeiten wir überhaupt haben. Ich glaube wir haben damals bis auf den Endkampf alles mit Hilfe des "Internets" gelöst (was zwar durchaus glaubwürdig war, jedoch nicht unbedingt interessant). Wir können es aber gerne nochmal spielen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 12.10.2012 | 12:06
Ich erinnere mich noch an Eclipse Phase, und daran, dass das letzte mal etwas unklar war, was für Möglichkeiten wir überhaupt haben. Ich glaube wir haben damals bis auf den Endkampf alles mit Hilfe des "Internets" gelöst (was zwar durchaus glaubwürdig war, jedoch nicht unbedingt interessant). Wir können es aber gerne nochmal spielen.

Ja, genau so war das. Aber ich bin zuversichtlich, dass das dieses Mal besser wird. So zwei, drei Szenarios schweben mir eh schon seit geraumer Zeit im Kopf rum. Das wär jetzt mal ne gute Gelegenheit.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 13.10.2012 | 12:03
von mir kein Veto, weder wegen des Termins noch bezüglich Eclipse (auch wenn ich mich nicht mehr errinnern kann, was es war...)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 17.10.2012 | 10:20
Jahrgangsparty auch alle von euch da?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 17.10.2012 | 11:17
Am 28. hab ich leider keine Zeit... :'(
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 17.10.2012 | 11:31
Ich werde da sein.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 17.10.2012 | 14:50
Also am 22sten müsste wohl klappen, am 23sten bin ich abends wohl nicht dabei. Bei der Jg-Party bin ich wahrscheinlich dabei. Was wir spielen ist mir relativ egal, aber haben wir eigentlich noch was offen stehen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 18.10.2012 | 18:11
...aber haben wir eigentlich noch was offen stehen?

Ich glaube "Jahr des Feuers" haben wir noch nicht durch >;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 18.10.2012 | 19:25
Da täuschst du dich. Falls du dich nicht mehr erinnern kannst: Während des Jahrs des Feuers wurdet ihr durch die Zauberkünste eines Schwarzmagiers in eine andere Globule gesaugt (in der die Zeit mit einer anderen Geschwindigkeit läuft) und als ihr zurückgekehrt seid, war das Jahr des Feuers schon vorbei.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 19.10.2012 | 09:24
In der Tat, Phex sei dank ~;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 22.11.2012 | 11:55
Noch ein Monat...Zeit haben ja scheinbar alle  :d

Schon jemand Simon (Letzter Besuch:    1.10.2012 | 22:53) nen Hinweis gegeben?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 23.11.2012 | 10:04
Gute Idee, ich schreib ihn mal auf Facebook an.

Wir spielen also Eclipse Phase? Ich bereite schon mal ein Abenteuer und Charaktere vor, da die Erschaffung doch etwas Zeit in Anspruch nimmt und wir am 22. ja möglichst sofort losspielen wollen. Wer will, kann sich natürlich schon im Vorfeld selbst einen Char bauen (das Regelwerk gibbet ja hier (http://robboyle.wordpress.com/eclipse-phase-pdfs/)).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 23.11.2012 | 14:54
hey,
danke gerd fürs bescheid sagen. also für den 22.sten siehts gar nicht so schlecht aus bei mir. werd aber wahrscheinlich erst an dem tag in lingen eintrudeln. wie viel uhr wollt ihr denn beginnen? sonst komm ich halt später dazu... am 23. hätt ich wahrscheinlich auch zeit.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 25.11.2012 | 10:43
Startzeit hatten wir noch nicht ausgemacht...würde vorschlagen nachmittags anzufangen (14/15Uhr)...

Weißt du schon, ob du bei der Jahrgangsfete auch dabei bist?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 26.11.2012 | 21:22
Daran, dass wir Eclipse Phase mal ausprobiert hatten, kann ich mich auch noch schemenhaft erinnern. Die Sache wurde dann irgendwie recht abrupt mit dem Statement beendet, dass das Regelsystem zu überfordernd wäre. :o
(Es spricht allerdings für unseren gefestigten Charakter, dass wir Eclipse Phase nicht einfach gesavaged haben, was das Problem sicherlich nur noch weiter verschärft hätte.)
  
Am Abend des 22.12. bin ich zunächst hier (http://www.alterschlachthof.de/Veranstaltungen/lax_alex_contrax.html). Wenn ihr Jungs aber krass genug drauf seid und brav reichlich Koffein zu euch nehmt, um die Nacht durchzuspielen, würde ich gerne noch am sehr späten Abend hinzustoßen.
Am 23. habe ich dagegen komplett Zeit.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 27.11.2012 | 01:30
Also, ich habe nichts dagegen lange zu spielen; ich komme vermutlich wie Simon auch erst am Samstag aus München nach Lingen, sodass mir 15 Uhr vielleicht ein wenig früh ist. Und am 23. habe ich bis jetzt nichts vor.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 27.11.2012 | 10:33
Hmmm aber Markus scheint am 23. Ja keine Zeit zu haben. Mir würd das eigentlich auch passen.

Ab wann wärst du denn abends weg, Markus?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 27.11.2012 | 12:34
Nach meiner graphischen Aufarbeitung (s. Abb. unten) mit einem neuen Highend-Grafikprogramm in der beta-Testphase ergibt sich, dass wir quasi durchgängig ab dem 22.12. zum Zeitpunkt von Benedikts oder Simons Ankunft (ca. 16Uhr???) bis einschließlich des gesamten 23.12. mit min. 5 Spielern ausreichend besetzt sind. Nach bisherigem Stand ist auch unser unverzichtbarer grafschafter Spielleiter jederzeit verfügbar.


(http://img832.imageshack.us/img832/622/zeitplan.png) (http://imageshack.us/photo/my-images/832/zeitplan.png/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 27.11.2012 | 13:11
Ja, wobei ich auch erst ab 14.00 Uhr am Samstag zur Verfügung stände, aus den gleichen Gründen wie Simon und Benedikt. Also die Nacht durch spielen fänd ich eher suboptimal, ich könnte mir allerdings vorstellen, am Sonntag schon früher anzufangen (sagen wir 10.30 Uhr), sodass Markus noch möglichst lange dabei ist. Dann brauchen wir auch nicht bis in die frühen Morgenstunden des 24. hinein spielen, wie's ja sonst schon häufig genug passiert ist ;)

btw: super Graphik Jochen! ^^
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 27.11.2012 | 14:54
Am SO Vormittag anzufangen wäre mir recht.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 27.11.2012 | 15:25
Das klingt doch vernünftig.

Bezüglich der Anfangszeit am Samstag kann am besten Benedikt ne Ansage machen...der Gockel muss dann mal schauen, ob ein samstäglicher Besuch unserer Runde in Betracht kommt oder die Konzentration gänzlich auf den Sonntag gelegt wird...an dem wir auch von mir aus gerne vormittags schon starten können...


Gibt es aus Österreich schon Informationen zum Setting bzw. Vorschläge/Einschränkungen bzgl. eigenhändig durchgeführter Charaktererschaffung?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 27.11.2012 | 15:48
Also spielen wir am Samstag und am Sonntag? Ich bin mir nicht sicher, ob Gerd das so gemeint hat (obwohl ich nichts dagegen hätte).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 29.11.2012 | 12:01
Gibt es aus Österreich schon Informationen zum Setting bzw. Vorschläge/Einschränkungen bzgl. eigenhändig durchgeführter Charaktererschaffung?
Das Szenario wird auf Mars spielen. Den Charakter sonst ganz normal nach den Erschaffungsregeln bauen, exotische Morphs sind natürlich erlaubt, aber als Solarwal wirst du dir auf Mars dann erstmal einen neuen Körper leihen/kaufen müssen. ;)

Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich wirklich an beiden Tagen spielen will... Mir würd der lange Sonntag reichen, denk ich.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 29.11.2012 | 19:11
Also Sonntag muss ich so zwischen 7 und 9 Uhr abends weg, genaue Zeit weiß ich noch nicht, bin da wahrscheinlich auch noch etwas flexibel
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 30.11.2012 | 10:25
hey,

vormittags anzufangen find ich auch gut.

ja, ich bin bei der jahrgangsparty auch dabei.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 1.12.2012 | 10:56
Ok. Dann lass uns nur am Sonntag spielen, dafür halt den ganzen Tag und Markus Charakter ruht aich dann zwischendurch mal kurz im Simulspace aus. ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 1.12.2012 | 11:40
Also Sonntag muss ich so zwischen 7 und 9 Uhr abends weg, genaue Zeit weiß ich noch nicht, bin da wahrscheinlich auch noch etwas flexibel


Du musst um 7 Uhr weg und kommst um 9 Uhr wieder?

Oder:
Du verlässt uns irgendwann zwischen 7 und 9 Uhr und kehrst nicht mehr zurück?


Das Szenario wird auf Mars spielen. Den Charakter sonst ganz normal nach den Erschaffungsregeln bauen, exotische Morphs sind natürlich erlaubt, aber als Solarwal wirst du dir auf Mars dann erstmal einen neuen Körper leihen/kaufen müssen. ;)

Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich wirklich an beiden Tagen spielen will... Mir würd der lange Sonntag reichen, denk ich.

Hmm...ärgerlich, dass ich genau den eigentlic spielen wollte...naja, dann überleg ich mir halt was anderes...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 1.12.2012 | 12:00
Wie gesagt, kannst sehr gerne so einen Walmorph besitzen bzw. es zu deiner bevorzugten physischen Erscheinung machen. Evtl. siehst du dich ja gar als nativer Sonnen Corona "Eingeborenen" und bist mit der Mission nach Mars gekommen, das Planetarische Konsortium dazu zu bewegen, ihre gefährlichen (und wahrscheinlich höchst illegalen) Experimente in deiner Heimat zu stoppen, damit du und deine Walbrüder unbehelligt in den angenehm warmen Strömungen der Sonneneruptionen treiben könnt. Da hätt ich nix gegen, im Gegenteil, das find ich gerade bei näherer Betrachtung sogar ziemlich cool. Nur deinen Walkörper kannste nicht mit nehmen auf die Reise, müsstest dir vermutlich nen günstigen Synthmorph leihen...

Und im Simulspace (der Cyberwelt, in der aufgrund von Platzmangels und anderem vieles nebenher abläuft) snd der Fantasie kaum Grenzen gesetzt ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 2.12.2012 | 17:04
Ich haue zwischen 7 und 9 Uhr leider endgültig ab, ich komme dann nicht wieder. :-\
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 2.12.2012 | 19:35
Ah shit, das hatte ich missverstanden. :-\ hmmm... Das ist schade aber ich hoffe es ist ok für dich, wenn wir trotzdem den Sonntag zum Spielen wählen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 2.12.2012 | 21:36
Ihr könntet natürlich auch ruhig schon am Samstag ohne mich anfangen. Ich bzw. mein Charakter könnte einfach später auf den Plan treten.

Vielleicht käme das ja sogar Alriks Szenariokonzept entgegen, wenn mein Solarwal perfekt auf den Hintergrund des Szenarios abgestimmter Charakter erst in der Mitte des Plots überraschend auf dem Mars auftaucht. ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 4.12.2012 | 12:14
hmm... wenn wir tatsächlich samstag schon anfingen wären die chancen höher, dass wir die geschichte tatsächlich bis zum ende des plots ausspielen könnten...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 12.12.2012 | 13:06
Da der Tenor ja in Richtung "nur Sonntag spielen" geht, halte ich mal fest:

-Samstag: Jeder stimmt sich für sich mental auf den bevorstehenden Sonntag ein... ::)
-Sonntag: Morgens starten, Ende offen
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 13.12.2012 | 16:44
Ja wär ich auch für. Dann hat meine Family noch ein wenig von mir, bevor ich sofort wieder abhau und ein komplettes WE zocken geh ;)

Also spielen am Sa und So schonmal mental vorbereiten ^^ schon irgendwelche Charaktere? Ich stelle wie gesagt auch vorgefertigte Charaktere zur Verfügung.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 13.12.2012 | 17:18
Ja wär ich auch für. Dann hat meine Family noch ein wenig von mir, bevor ich sofort wieder abhau und ein komplettes WE zocken geh ;)

Also spielen am So und Sa schonmal mental vorbereiten ^^ schon irgendwelche Charaktere? Ich stelle wie gesagt auch vorgefertigte Charaktere zur Verfügung.

fyp


Charakter ist noch nicht erstellt...weiß auch nicht ob ich noch dazu komme... ::)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 16.12.2012 | 14:52
Ich habe einen Char gemacht. Nguyen Fu ist der aufmüpfige Spross eines mächtigen CEO; Background: Hyperelite; Faction: Extropian; Morph: Olympian. Motivations: + Hedonism, +Libertarianism, +Artistic Expression. Die höchsten Skills sind: Muttersprache Mandarin, Arts: Graffiti, Freerunning, Networking(Hypercorps & Autonomists), Climbing (Freehand) und Unarmed Combat (Implantant Weapons). Er hat die Exceptional Aptitude Somatics und ich habe etliche freie Punkte in Geld umgesetzt, um seinen Körper aufzumotzen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 16.12.2012 | 14:56
Ich habe einen Char gemacht. Nguyen Fu ist der aufmüpfige Spross eines mächtigen CEO; Background: Hyperelite; Faction: Extropian; Morph: Olympian. Motivations: + Hedonism, +Libertarianism, +Artistic Expression. Die höchsten Skills sind: Muttersprache Mandarin, Arts: Graffiti, Freerunning, Networking(Hypercorps & Autonomists), Climbing (Freehand) und Unarmed Combat (Implantant Weapons). Er hat die Exceptional Aptitude Somatics und ich habe etliche freie Punkte in Geld umgesetzt, um seinen Körper aufzumotzen.
Sehr schön, der Hintergrund wird sehr schön mit dem Szenario Konzept zusammenspielen! Bin dann mal sehr gespannt auf den gepimpten Morph! ;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 17.12.2012 | 15:11
mal gucken, ob ich noch zeit finde einen zu generieren. wahrscheinlich nehm ich einen "of the shelf" charakter. aber das passt ja, wo die anscheinend sowieso alle in irgendwelchen datenbanken rumhängen und darauf warten ins leben geloaded zu werden... ;-)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 18.12.2012 | 18:55
Nach meiner graphischen Aufarbeitung (s. Abb. unten) mit einem neuen Highend-Grafikprogramm in der beta-Testphase

Bevor ich's schon wieder vergesse, muss ich dazu unbedingt noch eine Anmerkung machen: :d

Meinen Charakter werde ich vermutlich am Samstag erstellen (und den Tag somit nicht nur zur mentalen sondern auch zur praktischen Vorbereitung nutzen), aber das bisherige Konzept kann ich schon verraten.
Es wird nämlich ein Gorilla. Jawohl, ein Gorilla!
Background: Uplift; Faction: Mercurial; Morph: Neo-Hominid.
Als ungefähres Vorbild für den Charakter schwebt mir eine Mischung aus Riddick und Hank McCoy von den X-Men vor.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 18.12.2012 | 20:00
Ich werde versuchen vorher mal reinzuschauen, aber einen Charakter schaffe ich glaube ich nicht bis Sonntag.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 19.12.2012 | 01:34
(http://i.imgur.com/eQ5dB.jpg?1)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 22.12.2012 | 12:54
Wo spielen wir eigentlich? In Holthausen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 22.12.2012 | 13:26
Mir egal...ich denk mal bei uns würds wohl auch gehen...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 22.12.2012 | 14:49
Habe ich nix gegen. Wäre mal eine interessante Abwechslung.
Und um welche Uhrzeit soll es genau losgehen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 22.12.2012 | 15:04
Ohja, das wären kurze Wege :d Da hätte ich auch nochmal 15 bis 20 min mehr Zeit ;-)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 22.12.2012 | 15:11
Würde mal 10:00 vorschlagen...bis wir dann wirklich starten ist es eh zwischen 10:30-11:00...früher starten lässt mein Biorhythmus nicht zu, später starten, dann lohnt es nicht schon vormittags zu beginnen...

Werd dann mal die Zeit nutzen und den Keller "eclipsisieren"...

Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 22.12.2012 | 15:35
Das heißt, du willst vorher einen Haufen transhumaner Liebessklaven im Keller plazieren?

Ich könnte dich dann morgen mit dem Auto mitnehmen, Chaosdada. Es sei denn natürlich, du bevorzugst es, stilecht per Ego-Transfer anzureisen. ~;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 22.12.2012 | 16:06
@Gockel
Werd mal drüber nachdenken...

@all
Solarwal-Infos sind sehr rar...hab nur folgendes gefunden, was mir Information zu Solarwalen zu sein scheint:
Today the sun remains a crucial source of energy,
but its outer reaches have also become home to some.
The adaptations required to dwell here make these
Solarians one of transhumanity’s most unusual offshoots.

Dies reicht mir jedoch nicht zu einer Charaktererschaffung eines Soalrwals...gibts weitere Infos?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 22.12.2012 | 18:59
Hey,
Zehn wird mir etwas knapp. Aber halb elf schaff ich. Fänd auch mal nen Ortswechsel nett.

@Phantom
Es gibt im Erweiterungsband "Inner System" ein paar Worte über die Solarwale in der Beschreibung des Sonnenorbits. Dazu dann im Regelteil auch den Morph samt Stats.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 22.12.2012 | 19:05
Mein innerer McCoy hindert mich am Ego-Transfer, daher würde ich einen Transport meines Morphs mit einem Boden-Vehikel um etwa 10.15 Uhr begrüßen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 22.12.2012 | 19:08
ok, also 10:30 bei mir...


@Solarwal
mal schauen, ob ich das bis morgen noch schaffe  ::)
Tendenz leider "nein"  :(
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 22.12.2012 | 22:58
bis morgen
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 24.12.2012 | 11:49
Könnte mal noch jemand zusammenfassen, wie die Geschichte ausgegangen ist?

Nochmal schöne Feiertage
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 24.12.2012 | 12:52
die Menschheit, Welt oder was auch immer ist gerettet  :)
weitere Details können die anderen ergänzen...


du hast übrigens ein Teil deines Aufladegeräts bei uns vergessen...liegt zur Abholung bereit...wär schönes Wetter würde ichs dir sogar vorbeibringen  ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 24.12.2012 | 14:34
Kurz gefasst: Wir sind zu in die Nähe des Ortes gegangen, an dem das Treffen mit James Delfino stattfinden sollte (der übrigens Frederic war) und haben den beobachtet. Das sah allerdings nicht vertrauenserweckend aus, deswegen bin ich nicht hin. Aber wir haben die Vans mit denen die anderen dorthin sind verfolgt - es handelte sich um einige Barsooimische Seperatisten und KI-Kate. Wir haben KI-Kate aus ihrem Hotel entführt, ohne dass sie Alarm geben konnte und dann ins Bananenboot gebracht. Dort hatten wir schon ein Labor vorbereitet und haben auf die Ankunft von Dr. Newman gewartet. Mit dessen Hilfe sind wir in KI-Kates Verstand eingedrungen und haben die relevanten Informationen heruntergeladen. Die KI war in dem Forschungslabor, dann kam Frederic von ARC und schaltete den Computer an, in dem sich die KI noch versteckt hatte. Die KI hat seinen Geist gehackt und ihn dazu gebracht sie zu trinken. Dann hat er das Spiel organisiert und mehr Opfer für die KI hingeschickt. Die KI(s) wollten die Produktionsanlagen für die Substanz, die die Barsoomians alle paar Monate zu sich nehmen müssen manipulieren, sodass jeder Barsoomian mit der KI infiziert wird. Wir haben die Infos verbreitet und somit den Mars und möglicherweise die ganze Menschheit gerettet. Außer Gørk haben alle ihre Körper sauber wieder (plus einen zusätzlichen Geist).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 1.01.2013 | 20:18
Allen transhumanen Mitstreitern im Kampfe gegen finstere KI-Machenschaften und für einen freien Bananenhandel auf dem Mars wünsche ich ein Frohes Neues Jahr!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 2.01.2013 | 02:17
Ebenso. Und nicht vergessen das Ego-Backup rechtzeitig zu aktualisieren.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 3.01.2013 | 20:22
@ Alrik: Ist Gørks Körper denn immer noch nicht wieder aufgetaucht???

 :gasmaskerly:
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 7.02.2013 | 23:20
Von Mitte März bis Anfang April stände ich für einen potentiellen Spieltermin zur Verfügung. Falls möglich würde ich gerne wieder Eclipse Phase spielen. Gerd hatte ja schon einige Optionen genannt. Interessant fände ich einen Teil in sonnennähe, bei dem der Solarwal evtl. sogar seinen Hauptkörper einsetzen kann, mit einem in einem Teil in einem abgelegenen/obskuren Habitat zu verknüpfen. Vielleicht ist mit Gørks Körper ja auch etwas interessanteres passiert, als dass er einfach irgendwo verrottet. Hauptsache etwas Abgefahrenes - wenn man schon in so einer Welt spielt.

Falls das nicht möglich ist, könnte ich auch etwas vorbereiten, z.B. klassisches Gemetzel mit Pathfinder oder etwas inverses Gemetzel mit CoC. ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 8.02.2013 | 00:10
Ich stünde während dieses Zeitraumes wohl prinzipiell zur Verfügung.

Da allerdings bald über die Hälfte unserer Gruppe näher an München als an Lingen wohnt (Simon zieht wohl bald in die Nähe von Augsburg) wäre es vielleicht ja auch interessant unseren epischen Plan "Emsländische und Grafschafter Runde "goes Müchen"" bei Zeiten in die Tat umzusetzen  :d

Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 10.02.2013 | 14:12
Wie gesagt ist es bei mir mit dem Platz etwas schwierig und es wäre gut, wenn Johannes' Wohnung zum spielen (und ggf. schlafen) zur Verfügung stände, sodass ein Spieltermin in München nur zu bestimmten Terminen Sinn macht. Wann genau dies der Fall ist, kann ich jetzt noch nicht sagen, aber die Chancen sind recht gut, dass es in dem von mir genannten Zeitraum der Fall ist. Wenn ich mehr weiß, gebe ich Bescheid.
Die Frage ist aber erstmal, wer überhaupt wann Zeit hat.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 10.02.2013 | 17:23
Ich hab an Ostern vermutlich sehr wenig Zeit. Prinzipiell würde bei mir nur Ostersonntag ab abends gehen, da ich am Ostermontag schon wieder um 18 Uhr abreise und ich die Tage davor in Oldenburg verbringe. Als für mich heißt das: Sonntag 31. März ab sagen wir 17.00 Uhr.

Aber längerfristig mal ein Treffen in München zu planen find ich ne super Idee!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 10.02.2013 | 18:40
Moin, bin erst so ab dem 26. März wieder in Lingen. Hätte dann wohl auch aufjedenfall Lust, was zu spielen, nur Ostersonntag wird bei mir schwierig und generell ist die Terminlage bei mir auch recht eingschränkt. Aber München fände ich auch mal klasse und reizvoll, nur müssten wir das am Besten frühzeitig planen, damit wird das alle zeitlich hinbekommen. ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 10.02.2013 | 19:55
jo, ein treffen in bayern fänd ich auch super! wie jochen schon gepostet hat, ziehe ich noch diesen monat nach schwabmünchen (bei augsburg). falls es in münchen platzprobleme geben sollte, können wir uns also auch gerne dort treffen (wobei das im sommer noch attraktiver wär, da es eine erdgeschosswohnung ist und es eine kleine terrasse dazu gibt...).
was den termin angeht, ist ostern jetzt erstmal nicht so das super-duper-wochenede (ups, das war ein kleiner fr.-kampling-anfall), weil ich da evt auch nochmal nach lingen fahren würde (benedikt, schonmal über ne fahrgemeinschaft demnächst nachgedacht? -fällt mir nur grad so ein...). prinzipiell hätt ich auch nichts dagegen einfach mal an einem x-beliebigen 0815 wochenende zu spielen, aber das müssten natürlich vor allem diejenigen mit längerem anreiseweg entscheiden, damit es sich für alle lohnt: sprich markus, jochen und eventuell gerd.


so, gørk shooter macht sich schonmal gedanken, wie er als (warrier)-PHILOSOPHER ein vermeintlicherweise s i n n l o s e s Blutgemetzel (darüber diskutiert er auch gerne) vermeiden kann.

easy peasy lemon squeezy! grüße aus altenlingen
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 10.02.2013 | 21:15
Der von mir genannte Zeitraum bezog sich darauf, dass ich dann in Lingen sein könnte; nach Schwabmünchen könnte ich natürlich auch danach irgendwann problemlos reisen. Wie sieht es denn in Tagen vor Ostern aus? Können da alle außer Gerd?

Ein Blutgemetzel kann man verhindern indem man einen Flammenwerfer einsetzt. Ist zwar immer noch ein Gemetzel aber es spritzt nicht so viel Blut herum.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 17.02.2013 | 21:56
Um die Ostertage herum bin ich momentan noch weitestgehend unverplant und frei.
Chaosdadas weiter oben zu lesenden Vorschlägen zu den zu spielenden Systemen und den damit verbundenen Ideen (insbesondere die mit den GEMETZELN ;D ) schließe ich mich hiermit an.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 18.02.2013 | 21:16
Sehr gut. Wie wäre es denn, wenn wir am 28. Pathfinder (also praktisch D&D - einige haben das ja auch schon probiert) spielen und dann am 31. Eclipse Phase.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 19.02.2013 | 10:13
Das hört sich gut an. Am 31. März Eclipse Phase. Ich schau mal, ob mir da was sonnennahes einfällt. Blutgemetzel werd ich auch berücksichtigen >;D

Tja, und ob Go(mitstrichdurch)rks Körper dann noch wieder aufgetaucht ist, werd ich mir bis dahin auch überlegt haben.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 19.02.2013 | 11:06
von mir aus sollte das auch klar gehen
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 19.02.2013 | 13:43
Ich gehe mal davon aus, dass das mit dem Pathfinder spielen klappt. Wir werden dann das Abenteuermodul "Crypt of the Everflame" erproben, ein klassischer Dunegoncrawl, das sich auch mit weiteren Modulen zu einer Mini-Kampagne verbindet.

Ich würde dann gerne die Chars schon voher bauen (lassen). Ihr könnt sie selber machen oder mir sagen, was ihr haben wollt und ich mache sie dann. Die Regeln sind komplett online http://paizo.com/pathfinderRPG/prd/ (http://paizo.com/pathfinderRPG/prd/), es sollen Stufe 2 Chars mit 20 Attributskaufpunkten (nicht zu verwechseln mit dem tatsächlichen Score) sein. Der Einfachheit halber sollten wir uns auf das Core Rulebook beschränken, wenn nicht jemand exotische Wünsche hat.
Zum Bauen benötige ich mindestens die Rasse und Klasse, die ihr wollt, plus Wichtige Informationen (WI) je nach Klasse.
Die Standard-Gruppe besteht aus einem Fighter, einem Kleriker, einem Wizard und einem Rogue, was natürlich auch eine sinnvolle Zusammensetzung ist. Auf den Schurken kann man am ehesten verzichten, aber es sollte auf jeden Fall einen Nahkämpfer und einen Heiler geben, der Magier sorgt für mehr Optionen und mehr Feuekraft.

An Rassen gibt es Zwerge, Elfen, Gnome, Halb-Elfen, Halb-Orks, Halblinge und natürlich Menschen. Sie haben verschiedene Attributsmodifikationen (siehe Link), (Halb-)Menschen dürfen ein Attribut aussuchen.

Es gibt Spontanzauberer, wie etwa bei DSA, und Lernzauberer, die sich jeden Tag Zauber einprägen müssen, also sich vorher entscheiden müssen, welche Zauber sie zaubern können wollen und können auch nur seltener Zaubern - dafür können sie früher mächtigere Zauber sprechen und haben eine größere Zauberauswahl.
Außerdem unterscheiden sich Zauberer in arkan und klerikal (mit Hilfe von Göttern) zaubernde. Arkane Zauberer werden von Rüstung behindert, klerikale nicht, arkane Lernzauberer müssen neue Zauber irgendwo einkaufen, klerikale kriegen einfach mehr von ihren Göttern. Was Schadenszauber angeht sind die arkanen Zauberer im Vorteil, dafür tun sie sich schwer mit Heilung.

An Klassen gibt es:

Barbarian: Stumpfer Schlächter. Nicht für schwere Rüstungen oder etwas anderes als Zweihand-Nahkampfwaffen geeignet. Weniger Feats (=Sonderfähigkeiten) als der Fighter, aber zäher, schneller und er hat die Möglichkeit sich in eine Kampfraserei zu versetzen.
Keine WI nötig. Evtl. überlegen, welche Rage Power.

Bard: Arkaner Spontanzauberer, praktisch ohne Schadenszauber. Sozial gut, viele Skill-Punkte. Verschiedene Effekte auf mehrere Leute durch Bardic Performance. Zaubert mit Cha.
WI: Art der Performance (Welches Instrument/Art der Aufführung)

Cleric: Priester eines Gottes. Klerikaler Lernzauberer. Bester Heiler und gut gegen Untote. Zaubert mit Wisdom, Cha wichtig für seine Heilkräfte (Channel Energy).
WI: Welcher Gottheit (Art) dient der Priester? -> daraus ergeben sich mögliche Domains

Druid: Klerikaler Lernzauberer und Naturbursche. Später guter Gestaltwandler. Keine Metallrüstungen. Zaubert mit Wisdom.
WI: Nature Bond: Animal Companion (Art?) oder eine Domain ( Air, Animal, Earth, Fire, Plant, Water, oder Weather)

Fighter: Vielseitiger Kämpfer mit der größten Anzahl an Feats; auch als Fernkämpfer möglich.
WI: Welche Waffengattung?

Monk: Diener einer Gottheit, hat aber keine Zauber. Dafür aber mystischen Sensei-Kram. Kämpft waffenlos oder mit speziellen Mönchswaffen und ohne Rüstung. Agil, gute Saves, aber anfällig für verprügelt werden; hoher Schadensoutput (Flurry of Blows). Wisdom gibt ihm einen Bonus auf die Rüstungsklasse, und ist wichtig für seine Ki-Punkte, die er für verschiedene wichtige Effekte einsetzen kann.
WI: Waffenlos oder eine der Mönchswaffen? Evtl überlegen, ob ein bestimmter Style verfolgt werden soll (was nicht im Core Rulebook ist, sondern im Ultimate Combat) -> Empfehlung Kranich-Stil, wird später sehr gut

Paladin: Fanatischer Ritter eines Gottes. Muss Gesinnung Lawful Good haben und einem strengen Codex folgen. Später wird er zu einem klerikalen Lernzauberer. Wird durch Hände auflegen zu einem schwachen Heiler, kann sich aber im Kampf auch selbst heilen, was ihn sehr taff macht. Seine mächtigste Fähigkeit ist Smite Evil, wodurch er besser im Kampf gegen einen Gegner wird - dieser muss allerdings eine böse Gesinnung haben.  Zaubert mit Cha, was auch für Lay on Hands wichtig ist.
WI: Welche Waffengattung. Später, in Level 5 bekommt er entweder eine besondere Waffe oder ein besonderes Reittier (Divine Bond).

Ranger: Wildnisexperte mit vielen Skill-Punkten, später klerikaler Lernzauberer. Recht viele Feats, Bekommt extra Boni gegen Lieblingsfeinde. Zaubert mit Wisdom.
WI: Welcher Favored Enemy (Empfehlung: Untote)? Welche Waffenart? Später bekommt er Favored Terrains und entweder einen Animal Companion, wie der Druide, oder kann Boni von Favored Enemy auf andere übertragen (Hunter's Bond).

Rogue: Bester bei den Skills. Kann auch magische Fallen entschärfen. Im Kampf ist er auf hinterhältige Angriffe angewiesen, die dann hohen Schaden verursachen (z.B. möglich wenn er mit anderen Gegner in die Zange nimmt, "flanking").
WI: Nah- oder Fernkämpfer? Evtl. entscheiden welches Rogue Talent.

Sorcerer: Dank einer magischen Blutlinie arkaner Spontanzauberer.  Zaubert mit Cha.
WI: Welche Blutlinie (-> bestimmte Extra-Fähigkeiten)? Evtl. überlegen welche Zauber.

Wizard: Arkaner Lernzauberer. Zaubert mit Intelligence.
WI: Welche Zauberschule (bevorzugte Art der Zauber und Spezialfähigkeiten)? Familiar (Art) oder gebundenes Objekt (etwa der Zauberstab)-> größere Macht, aber dafür Abhängigkeit von dem Objekt (Arcane Bond)?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 23.02.2013 | 14:49
Wie sieht es denn mit Simon und Markus aus? Passt es euch am 28.?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 25.02.2013 | 21:29
28ster ist eher schlecht, da bin ich immer zelten, also 27ster könnte ich komplett, oder bist du da nocht wieder da? Ansonsten ginge vielleicht noch der 30ste
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 25.02.2013 | 22:44
Ich kann auch am 27. oder 30..
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 25.02.2013 | 22:57
Also 27ster wäre für mich der optimalste Termin ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 7.03.2013 | 12:40
Moin, 27. oder 30. ist mir egal...

@chaosdada (oder meinetwegen auch jemand anderes)
Kannst du sowas

(http://img27.imageshack.us/img27/3191/dsci0050o.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/27/dsci0050o.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

noch gebrauchen? Wenn nicht wanderts in den Müll...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 7.03.2013 | 13:54
Klar, sowas kann man doch immer gebrauchen. Hat jemand was von Simon gehört?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 9.03.2013 | 18:29
hey.

der 30ste könnte bei mir gehen...

bin grad noch in der probezeit und da ists mit urlaub nehmen nicht so rosig. unter der woche ists also eher schlecht. und am 31 (ostersonntag würd ich ganz gern was mit der familie machen). karfreitag abend (29.ster) könnt alternativ auch noch was gehen, aber wahrscheinlich erst so ab 17 oder 18 uhr.

hab leider in der neuen wohnung noch kein internet. aber ab und an check ich mal das forum.

@ benedikt: ich hab auch noch so ähnliche figuren. bring ich mal mit, wenn ich dran denke.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 9.03.2013 | 18:31
ach, und übrigens: ich fahr ostermontag (1.april) mit dem auto von lingen nach augsburg (ggf. auch münchen). kein aprilscherz! wenn jemand mit will, melde er sich. ansonsten stell ich die fahrt bei der mitfahrgelegenheit rein.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 15.03.2013 | 13:07
sieht für mich nach

-30.:Pathfinder
-31.:Eclipse

aus:

(http://img255.imageshack.us/img255/622/zeitplan.png) (http://imageshack.us/photo/my-images/255/zeitplan.png/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

Korrekturen/Anmerkungen zum Zeitplan können gerne jederzeit an mich übermittelt werden und werden schnellstmöglich zur Anpssung führen...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 18.03.2013 | 17:31
Sieht für mich ebenso aus. Vergesst nicht euch vorher Pathfinder-Figuren zu bauen oder mir Wünsche für vorgefertigte Chars mitzuteilen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 24.03.2013 | 22:02
Geht das jetzt bei allen klar?


Könntest du für mich einen Zwergen-Kleriker erstellen, Benedikt?

Was das "WI: Welcher Gottheit (Art) dient der Priester? -> daraus ergeben sich mögliche Domains" bedeutet bin ich mir nicht ganz sicher: Reichts dir zu Wissen, dass mein Zwerg "lawful good" sein soll? Oder welchen "Arten" von Gottheiten gibt es?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 25.03.2013 | 01:09
In dem Fall würde sich Torag, der Vater der Schöpfung, anbieten. Er ist eine der Hauptgottheiten - der Gott der Schmiede, der Bewahrung und der Strategie - und die wichtigste Gottheit der Zwerge. Eignet sich gut für einen Prügelpriester, der auch selbst in den Nahkampf geht. Passt dir das?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 25.03.2013 | 10:52
Ja, das hört sich doch sehr gut!  :smash:
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 25.03.2013 | 21:02
servus,
mein name ist abrack und ich schau in den südlichen wäldern als ranger nach dem rechten. wenn ich nicht grade mit meinem stab untote verdresche, bin ich auf der suche nach einem zukünftigen gefährten. vielleicht ein wolf oder ein bär? naja, freitag komme ich jedenfalls eventuell schon etwas früher zum großen thing und nicht erst, wie ich bisher dachte, kurz bevor sich die sonne dem horizont entgegenneigt. aber es ist noch ein weiter weg von den südlichen wäldern bis hin zu den nördlichen ebenen und der kunde nach treffen die gefährten ja ohnehin erst am samstag ein...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 25.03.2013 | 23:21
Hat der werte Abrack seine Fähigkeiten denn selbst aufgeschrieben, oder soll ich das übernehmen (in dem Fall nehme ich an, er ist ein Mensch)?
In jedem Fall muss ich darauf hinweisen, dass ein Stab keine sehr gute Waffe ist. Wenn man bei dem von mir angegenen Link unter Core Rulebook -> Equipment schaut, wird man ihn auch unter den "simple weapons" finden, die immer schlechter sind als die "martial weapons". Von Interesse ist höchstens, dass er auch eine Mönchswaffe ist. Es gäbe auch die Möglichkeit einen Ranger 1/Monk (Weapon Adept) 1 zu machen (du könntest dann den Flurry of Blows mit dem Stab machen), obwohl das nicht unbedingt die effektivste Kombination ist. Wenn du den Stab behalten willst, wäre das aber eventuell eine Überlegung wert.

Jochens Zwerg (dem ich vorläufig den Namen Himgir verpasst habe) hat jetzt übrigens die Domänen Good und Protection (Subdomain:Defense) und kämpft mit einem zwergischen Langhammer.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 26.03.2013 | 20:54
ja, genau, abrack will noch geboren werden. das ist mir heut auf dem rückweg von der arbeit eingefallen, dass das vielleicht nicht so rüber kam. also magst du ihn aus der wiege heben?

Es gäbe auch die Möglichkeit einen Ranger 1/Monk (Weapon Adept) 1 zu machen

ich nehm den ranger-monk! dein vorschlag mit dem stab hört sich gut an. ich würd gern dabei bleiben. ist einfach stealvoller, auch wenns nicht so dreindrischt ;-)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 26.03.2013 | 21:16
Einen Namen habe ich zwar noch nicht, aber ein Konzept kann ich schon anbieten: Ein kämpferischer Gnom. Vermutlich ein Fighter, vielleicht passt auch ein Barbar oder Paladin. Was wäre deine Empfehlung Chaosdada?
Als Modell habe ich so in etwa eine Mischung aus Sir Didymus aus "Labyrinth" und dem Peitschenzwerg aus dem hervorragenden Meisterwerk "Hawk the Slayer" im Sinn.
Wollte zunächst mal versuchen, den Charakter selbst zu erstellen, aber gegen ein paar hilfreiche Ratschläge habe ich natürlich trotzdem nichts einzuwenden.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 27.03.2013 | 03:35
Aufgrund des Charisma-Bonus für Gnome würde ich auf jeden Fall Paladin empfehlen. Seine Heilfähigkeiten wären auch sehr wünschenswert, da Himgir für einen Kleriker eher ein schwacher Heiler ist. Barbar halte ich für am schlechtesten geeignet.
Für Fernkampfer ist eine niedrige Stärke (denn darauf haben die Gnome ja einen Abzug) weniger schlimm, da sie für diese, zumindest zum Treffen, keine Rolle spielt. Allerdings könnte ein Bogenschütze insbesondere im 1. Modul, mit nur einem Feat (wenn Paladin) in einem Dungeon, Probleme haben die Gegner zu treffen, wenn seine Kameraden im Weg sind.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 27.03.2013 | 10:43
Also was bräuchten wir noch in der Gruppe, könnten mir sowohl einen Wizard, Scorer als auch ein Rogue vorstellen. Als Rasse würde ich jetzt Elf oder Halbelf vorschlagen, damit die Gruppe ein schön bunter Haufen wird. ;) Brauchen wir überhaupt noch ein Zauberer?

Ab wann und wo wollen wir Samstag spielen? Also von mir aus, könnten wir auch bei mir spielen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 27.03.2013 | 12:25
Ein Zauberer wäre auf jeden Fall noch zu gebrauchen. Für einen Sorcerer wäre dann die Bloodline (http://www.d20pfsrd.com/classes/core-classes/sorcerer/bloodlines/bloodlines-from-paizo) und für einen Wizard die Arcane School (http://www.d20pfsrd.com/classes/core-classes/wizard/arcane-schools) wichtig. Ein reiner Elf würde sich nur für einen Wizard empfehlen, für Rogue oder Sorcerer wäre ein Halbelf besser geeignet.

Es wäre praktischer, wenn wir bei mir spielen. Vielleicht ab 15 Uhr?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 27.03.2013 | 13:28
Ok ein Sorcerer mit Bloodline Element Wind? Könntest du den für für mich generieren?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 27.03.2013 | 21:54
Ranger/Monk und Sorcerer sind erschaffen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 28.03.2013 | 20:16
Also Samstag ab 15 Uhr bei Meister Benedikt!


@Gerd, Benedikt und Gockel
Ist mit Sonntag auch alles klar? Ab 17 Uhr?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 28.03.2013 | 21:21
17 Uhr am Sonntag geht klar. Wieder bei Jochen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 28.03.2013 | 21:52
17 Uhr am Sonntag geht klar. Wieder bei Jochen?

 :howdy:  ::)

(http://img818.imageshack.us/img818/2276/dsci0015d.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/818/dsci0015d.jpg/)

[/URL]

Wenns bei Gerd oder Gockel gehen würde hät ich auch nichts dagegen...2x bei Benedikt muss ja nicht sein...aber sieht glaube ich auch schlimmer aus als es ist und sollte in einigen Minuten bespielbar aufgeräumt sein...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 29.03.2013 | 09:19
Mein Gnomen-Paladin ist weitestgehend fertig. Und irgendwie bin ich angesichts der Erstellung auch ziemlich fertig. :P
Einige Kleinigkeiten sind mir da noch unklar, aber das können wir vorab hoffentlich noch fix klären.

Ist mit Sonntag auch alles klar? Ab 17 Uhr?

Meinerseits alles klar.
Gegen Phantoms Keller, so wie er sich gegenwärtig darbietet, habe ich absolut nix einzuwenden. Im Gegenteil, dürfte er dann am Sonntag einen erheblichen Teil zum transhumanen Flair unserer Runde beitragen. Solange die Sitzgelegenheiten halbwegs frei sind, sehe ich da auch ohnehin kein Problem, das sich nicht mit etwas gutem Willen und Immersion in den Griff kriegen ließe. :)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 31.03.2013 | 13:28
Hey! Sorry dass ich mich erst so spät melde. Ich bin jetzt bei meiner Family angekommen und hier ist heut abend irgendwie noch Essen und so geplant, sodass ich denen nur schlecht absagen kann. Das hätt ich mal am besten vorher mit denen abgeklärt. Hmmm... Außerdem bin ich sowieso nicht recht zum Vorbereiten gekommen.

Tut mir leid, dass ich euch jetzt so in letzter Minute versetze... :-\ Ich hoffe ihr hattet gestern Spaß und findet heute vielleicht ne alternative Beschäftigung!!

Grüße
Gerd
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 4.04.2013 | 10:15
Hey,
na was habt ihr noch getrieben? Sorry nochmal für Sonntag!!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 4.04.2013 | 21:54
Wir haben mit Jochens Brüdern Brettspiele gespielt. War ein spaßiger Notnagel.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 14.04.2013 | 21:50
Habt ihr schon Pläne für Pfingsten? Das ist ein verlängertes Wochenende, an dem wir eventuell unsere Pläne für ein Rollenspielwochenende im Süden umsetzen könnten.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 14.04.2013 | 22:00
hmm... pfingsten ist bei mir familientreff.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 14.04.2013 | 22:06
aber es gibt ja noch einen haufen anderer wochenenden. folgende wochenenden würden mir besser passen  :d : 4.mai, 11.mai, 22. juni, 29.juni, 6.juli. oder ihr spielt halt doch pfingsten, ohne mich...  :q
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 14.04.2013 | 23:32
Schön wärs ja auch, wenn es ein verlängertes WE wäre. Sind immerhin >700km bis nach München, da lohnt sich "FR hin, SO zurück" nicht wirklich... ::)

DO 9.5.- SO 12.5 (DO ist Christi Himmelfahrt)
DO 30.5. - SO 2.6. (DO ist Fronleichnam)
DO 15.8. - SO 18.8. (DO ist Mariä Himmelfahrt)
DO 3.10. - SO 6.10. (DO Tag der dt. Einheit)

Wie sähe es da bei euch aus?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 15.04.2013 | 00:11
Sollen wir am Besten nicht eine Doodle-Umfrage daraus machen? Schau mir morgen mal die Termine genauer an, auch wenn mein Planungshorizont ziemlich schwamig ist und nicht sehr weit geht, ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 18.04.2013 | 12:28
Wie schauts denn bei dem arbeitenden Volk aus, Gerd und Simon? Welche Feiertage haben eure Firmen dicht? Könnt ihr den Brückentag frei bekommen? Die Studenten sollten bezüglich der Termine ja ein gewisse Flexibilität besitzen...wär also nicht verkehrt, wenn man möglichst schnell nen Termin hätte, damit man sich den dann auch ggü. anderen Sachen freihalten kann...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 18.04.2013 | 20:09
hey. feiertage habe ich alle frei, würd ich mal so pauschal behaupten (augsburg ist die region mit den meisten feiertagen in deutschland: wir haben sogar mariä himmelfahrt frei -juhuu!). brückentag wird allerdings schwierig in der probezeit.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 19.04.2013 | 10:41
Himmelfahrt und Fronleichnam hab ich keine Zeit. Mai und Juni sind generell schon sehr voll bei mir. Den Tag der Deutschen Einheit feiern die hier in Österreich seltsamerweise nicht. Aber Maria Himmelfahrt könnte was werden. Das Wochenende könnt ich mir mal frei halten, wobei ich das noch kurz mit meiner Freundin absprechen muss, weil wir im August noch Urlaub machen wollen.

Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 21.04.2013 | 16:13
Da der Anschluss Österreichs wohl nicht in Frage kommt, bleibt nur eventuell Mariä Himmelfahrt oder ein Treffen ohne Gerd, was aber den Nutzen davon, sich im Süden zu treffen, erheblich verringern würde. 15.-18.8. sollte bei mir hinhauen.
Der 1.11. (Allerheiligen) ist ein Freitag und sowohl in Bayern als auch in  Österreich ein Feiertag. Das wäre zwar eine sehr späte Variante, aber dort gäbe es immerhin mit Brückentagen keine Probleme.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 4.05.2013 | 19:27
mariä himmelfahrt, also 15.-18.8 hört sich doch gut an. gibt es jemanden, der da nicht kann? wir können uns gerne bei mir treffen. ob ich dann freitags für ein paar stunden zur arbeit gehe, müsst ich dann sehen...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 5.05.2013 | 11:45
Bei Benedikt klappts zeitlich ja wohl. Bei Simon auch, bei mir sollte das auch hinhauen.

Bei Gerd gehts auch, wenn er nicht seinen Urlaub drauf legt?! Kannst du da schon was zu sagen?

Wie schauts bei euch aus, Markus und Gockel?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 6.05.2013 | 12:35
Hey,

ich hätte noch einen Vorschlag für Juli. Da bin ich nämlich noch was Urlaub angeht sehr flexibel und könnte mir auch ein, zwei Tage frei nehmen vor/nach einem Wochenende. Im August bin ich dann über einen neuen Vollzeitvertrag angestellt und kann noch nicht ganz abschätzen, ob und vor allem wie viele Urlaubstage im quasi ersten Monat möglich bzw. vertretbar sind.

Mögliche Wochenenden für mich wären hier: 13.-14. oder 20.-21. oder 27.-28. Juli plus 2 Tage vor-/nachher.

Im August, vermutlich eben über dieses Mariä Himmelfahrts Wochenende, will ich dann eigentlich noch mit meiner Freundin in Urlaub fahren.

Sorry for the inconvenience... Wäre das möglich bei euch?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 6.05.2013 | 13:46
Kann ich noch nicht sagen. Das fällt ja gerade in die Prüfungszeit; die genauen Termine stehen aber noch nicht fest. Am ehesten 12.-16., wobei das bei Simon vermutlich eher schwierig wird.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 6.05.2013 | 14:04
Sollte für mich schon alles irgenwie möglich sein, bin da aber ja auch wohl der Flexibelste...habe da meine Zweifel, ob das bei allen klappt...

Könntest du denn deinen Urlaub auch über ein normales WE buchen, hört sich ja nicht so an, als ob der Termin schon endgültig fix wäre? Oder ihr macht gemeinsam Deutschland-Urlaub bei Simon im Garten...um fürs richtige Urlaubsfeeling zu sorgen würde ich sogar den Einbau eines Swimming-Pools veranlassen und finanzieren  ~;D


(http://img844.imageshack.us/img844/7821/plaf.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/844/plaf.jpg/)



Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 6.05.2013 | 20:24
Also ich könnte wohl am

3.10-6.10
27.7.-28.7.
13.7.-14.7. vielleicht

Ich kann nicht am
20.7.-21.7. da habe ich am Montag Klausur
15.8.-18.8. Sektionstour aufm Ijsselmeer

Es wird wohl nicht so einfach auf einen Nenner zu kommen. :'(
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 6.05.2013 | 21:16
hmm...

@jochen: super plan! genehmigt (nur bitte das becken nicht so tief in der erde verbuddeln). der gartenschlauch zum befüllen liegt schon bereit.

also von allen juli-terminen, die gerd vorgeschlagen hat, käme bei mir (wenn überhaupt) nur das we vom 13. in frage. in einer woche kann ich mehr dazu sagen. allerdings würde das die frage nach dem spielort erneut aufwerfen, da das kein langes wochenende ist. prinzipiell könnte man ja auch überlegen, die spielzeit seriell geschaltet an zwei orten auszutragen, mit kleinem ortswechsel zum wochenende hin... ist nur so ein gedanke.

Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 6.05.2013 | 22:02
da scheinen wir einem Termin ja schon recht nah zu kommen... Das WE vom 13/14.7 scheint ja bei allen zu gehen (auch wenn Gockel sich noch nicht gemeldet hat)...welche Tage man dann noch vorne oder hinten anbaut müsste man halt nochmal schauen...

Spielort könnte man ja bei Simon belassen...ist ja sein Problem und nicht unser, wenn wir ihn bis 4:00Uhr wachhalten und er dann um 6:00 aufstehen muss, während wir bis 12Uhr pennen und dann seine Bude auseinander nehmen  >;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 7.05.2013 | 17:28
ja genau, wie siehts denn bei dir aus, gockel?

Spielort könnte man ja bei Simon belassen...ist ja sein Problem und nicht unser, wenn wir ihn bis 4:00Uhr wachhalten und er dann um 6:00 aufstehen muss, während wir bis 12Uhr pennen und dann seine Bude auseinander nehmen  >;D

uhh. zum glück gibts ja eine hausordnung (22uhr nachtruhe) -und die gilt auch in der wohnung. und morgens kräht der hahn vom nachbarn euch dann wach... zur not gibts auch noch die kirchenglocken, um wach zu werden... tja, alles echt bayrisch.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 14.05.2013 | 18:09
Hallo miteinander! Sorry, dass ich mich erst so spät zu Wort melde! Habe wohl länger nicht mehr hier reingeschaut.

Zur Sache:
Ein rascher Blick auf meine Termine offenbart mir, dass das besagte Wochenende passen dürfte. Wobei das jetzt noch nicht in Stein gemeißelt ist.
Vielmehr beschäftigt mich aber die Überlegung, ob ich diese lange Reise auch wirklich auf mich nehmen möchte. Selbst für so einen reisefreudigen Bahn-Vielnutzer (mit eingebauter Kostenersparnis) wie mich ist der ganze Weg runter nach Bayern wahrlich kein Pappenstiel.
Ich würde gerne über die ganze Angelegenheit nachdenken und ein paar Wochen vorher eine definitive Zu- oder Absage tätigen. Da das Treffen ja wohl nicht allein von meiner Person abhängen dürfte, sollte eine relativ kurzfristige Ansage über meine Teilnahme für euch kein arges Problem sein. Zumindest hoffe ich das jetzt mal...
 
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 23.05.2013 | 14:04
Und wie war euer Wochenende so? Meins eher nicht so toll  >:(

(http://s1.directupload.net/images/130523/vmhfm738.png) (http://www.directupload.net)


Hat unter anderem zur Folge, dass ich etwa 8 Wochen lang Ober-und Unterkiefer über Gummis verbunden haben werde...weshalb ich nicht ausschließen kann, dass der Termin um den 13./14.7. rum motivationstechnisch eine äußerst große Herausforderung werden könnte...nur schonmal als kleine Vorwarnung vor einer möglichen Absage  :q
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 23.05.2013 | 15:21
Ouch! Zum Glück wurdest du von Hobbit-Sanitätern behandelt.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 23.05.2013 | 16:25
Dann erstmal gute Besserung.

Vielleicht solltest du auch dein Talent als Künstler weiter ausbauen. :)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 23.05.2013 | 17:51
Oha. Ja, da kann man wirklich nur hoffen, dass es gescheit ausheilt. Ist das auf Bild Nummer 6 eine Fernbedienung, oder ein um 90* gedrehter (leerer) Bierhumpen? Also, gute Besserung und guten Appetit beim Brei essen! Wird schon wieder!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 23.05.2013 | 18:45
Ouch! Zum Glück wurdest du von Hobbit-Sanitätern behandelt. Gewollt oder nicht: Da liegst nicht sonderlich verkehrt: Ne Platzwunde am Kinn wurde von einer knuffigen Asiatin genäht, die um die 1,5m groß gewesen sein dürfte und so kleine Hände hatte, dass keine passenden Handschiuhe zur Stelle waren.

Dann erstmal gute Besserung.

Vielleicht solltest du auch dein Talent als Künstler weiter ausbauen. :)

Danke, aber die Tatsache, dass ich den Schädel nicht selber zu gestalten in der Lage war (und es nicht mal probiert habe  ::) ) zeigt hier wohl einen Mangel an Talent oder Ehrgeiz diesbezüglich auf...

Oha. Ja, da kann man wirklich nur hoffen, dass es gescheit ausheilt. Ist das auf Bild Nummer 6 eine Fernbedienung, oder ein um 90* gedrehter (leerer) Bierhumpen? Wohl ein weiterer Grund auf die Künstlerkarriere zu verzichten...ist natürlich der Kampf mit der auf dem Bild wegrationalisierten Krankenschwester, die mir den letzten flüssigen Luxus missgönnt  ;)Also, gute Besserung und guten Appetit beim Brei essen! So weit bin ich noch nicht  ::) Aktuell gibt es Nutrison Flüssignahrung selbst gespritzt über Magensonde...mit den "Geschmacksrichtungen" 1.0 kcal/ml und 1.5 kcal/ml Wird schon wieder!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 23.05.2013 | 21:12
Bist du schon zu Hause oder noch im Krankenhaus?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 24.05.2013 | 06:07
Gewollt oder nicht: Da liegst nicht sonderlich verkehrt:
Natürlich gewollt. Deine Zeichnung zeigt es doch ganz deutlich.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 24.05.2013 | 08:15
Momentan sind meine Kiefer noch mit Drähten fest verbunden, die werden wohl SO raus gemacht und ich komm MO nach Hause  :d

Falls dir in den Sinn gekommen sein sollte mal vorbei zu schauen, muss ich dich allerdings enttäuschen, ich lieg nämlich in Osna (hab nur eine Nacht in Lingen verbracht und bin am nächsten Tag nach Osna gebracht und operiert worden)...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 24.05.2013 | 09:50
Also in Lingen hätte ich in der Tat mal vorbeischauen können. ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 24.05.2013 | 23:27
Falls es dann irgendwann so weit ist, mit dem Brei: Chefkoch.de bietet gute Rezepte ;-)

http://www.chefkoch.de/rezepte/269201103594803/Haferflockenmilch.html

Ohne Witz, Babynahrung zum Anrühren aus dem Supermarkt schmeckt auch gar nicht so schlecht. Ich nehm aber immer die ab dem 9ten Folgemonat, weil dort fast alle Mineralien drin sind, die auch ein erwachsener Mensch so braucht ;-)
(Als Proviant für Trekkintouren)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 27.05.2013 | 16:17
so, ein kleines Update:

Bin wieder zu Hause  :d
Bin die "Gummis" wohl schon in zwei Wochen wieder los und kann dann wieder meinen Mund öffnen  :d
Muss nach aktuellem Stand "nur" vier Wochen "weiche Kost" zu mir nehmen  :d


--->Chancen, dass das "Projekt 13./14.7." von meiner Seite aus klar geht stehen doch sehr gut  :d
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 4.06.2013 | 19:37
Es freut mich, dass du dich wieder auf dem Weg der Besserung befindest, Phantom, und du hast meine besten Wünsche für deine weitere Genesung!  :)

Allerdings hätte auch ich noch eine kleine Verständnisfrage zu deiner hervorragend illustrierten Dokumentation dieser dramatischen Ereignisse. Und bitte missverstehe diese Frage nicht als Kritik an deinem künstlerischen Talent, sondern eher als Ausdruck meines schändlichen Unvermögens, Teile deiner beeindruckenden Zeichnung richtig zu deuten.
Was genau soll die erste Szene darstellen? Du stehst Bier trinkend hinter einer Absperrung und siehst jemandem dabei zu, der Blut von einem Schachbrett wischt? 
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 4.06.2013 | 20:26
(http://www.einhamburgerjung.de/smileyuniversum/grillen/grillen_1007.gif)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 10.06.2013 | 20:18
Jetzt sehe ich etwas klarer. Danke!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 25.06.2013 | 21:56
Ich bin wohl raus für den anvisierten Termin im Juli für ein Treffen bei Sir Firmus Lumen, das kollidiert etwas mit meinem Abgabetermin für meine Abschlussarbeit. :'( Tut mir leid.
Wie ich von Sir FirmusLumen gehört habe, scheint der Termin aber bei mehreren gefährdet zu sein. Vielleicht brauchen wir dann doch noch mal einen neuen Termin?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 25.06.2013 | 23:43
Hätt mich irgendwie auch gewundert, wenn das alles glatt gelaufen wär...

Einen Termin an dem alle können werden wir ja dieses Jahr dann wohl nicht finden...wir sind ja eigentlich schon alle Wochenenden durchgegangen...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 26.06.2013 | 17:50
Warum so schnell aufgeben? Vielleicht finden wir noch einen Termin. Bei mir sind zB einige Juliwochenenden freigeworden. Gerd, du hast geschrieben, dass die We. Wie wärs zb am 13, 20 oder 27 Juli?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 26.06.2013 | 17:53
Last message sent from Android Smartphone. Desw :)egen bitte nicht an der Syntax stören
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 26.06.2013 | 18:01
Wer könnte denn alles am WE 27.Juli +2Tag vorher/nachher?

13. und 20.7 geht ja bei Markus nicht.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 26.06.2013 | 18:38
Ich kann an dem Wochenende leider nicht.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 26.06.2013 | 21:02
Ich wohl auch nicht.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 30.06.2013 | 17:01
andere Vorschläge?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 30.06.2013 | 17:16
Das wäre die Spielwiese...


[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 2.07.2013 | 14:21
Juli geht ja schonmal nicht mehr...

Hier alle anderen WEs des Jahres (müsste man aber halt wieder 2Tage vorher/nachher dazunehmen, damit es sich lohnt). Kann ja jeder mal übernehmen und bei unmöglichen WEs seinen Namen dahinter setzen. Dann schauen wir mal, ob noch ein Termin übrig bleibt...

3./4.08.

10./11.08.

17./18.08.

24./25.08.

31.08/01.09.

7./8.09.

14./15.09. (Jochen)

21./22.09. (Jochen)

26./27.09.

4./5.10.

11./12.10.

18./19.10.

25./26.10.

2./3.11.

9./10.11.

16./17.11.

23./24.11.

30.11./1.12.

7./8.12.

14./15.12.

21./22.12.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 4.07.2013 | 21:39
Juli geht ja schonmal nicht mehr...

Hier alle anderen WEs des Jahres (müsste man aber halt wieder 2Tage vorher/nachher dazunehmen, damit es sich lohnt). Kann ja jeder mal übernehmen und bei unmöglichen WEs seinen Namen dahinter setzen. Dann schauen wir mal, ob noch ein Termin übrig bleibt...

3./4.08. (simon)

10./11.08.

17./18.08.

24./25.08. (simon)

31.08/01.09.

7./8.09. (simon)

14./15.09. (Jochen, simon)

21./22.09. (Jochen)

26./27.09.

4./5.10.

11./12.10.

18./19.10.

25./26.10.

2./3.11.

9./10.11.

16./17.11.

23./24.11.

30.11./1.12.

7./8.12.

14./15.12.

21./22.12.

Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 7.07.2013 | 13:47
Im August sieht es bei mir gut aus (da würde ich sonst auch mal in Lingen sein). Danach weiß ich es noch nicht genau. Melde mich, wenn ich mehr weiß.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 31.07.2013 | 14:14
Ist irgendwer im August mal in Lingen?


3./4.08. (simon)

10./11.08.

17./18.08. (Benedikt)

24./25.08. (simon)

31.08/01.09. (Benedikt)

7./8.09. (simon, Benedikt)

14./15.09. (Jochen, simon, Benedikt)

21./22.09. (Jochen, Benedikt)

26./27.09.

4./5.10.

11./12.10.

18./19.10.

25./26.10.

2./3.11.       der 1.11. ist sowohl in Österreich als auch Bayern ein Feiertag

9./10.11.

16./17.11.

23./24.11.

30.11./1.12.

7./8.12.

14./15.12.

21./22.12.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 31.07.2013 | 18:04
Ist irgendwer im August mal in Lingen?

Ja, ich ;)

3./4.08. (simon)

10./11.08. (Jochen)

17./18.08. (Benedikt)

24./25.08. (simon)

31.08/01.09. (Benedikt)

7./8.09. (simon, Benedikt)

14./15.09. (Jochen, simon, Benedikt)

21./22.09. (Jochen, Benedikt)

26./27.09.

4./5.10.

11./12.10.

18./19.10.

25./26.10.

2./3.11.       der 1.11. ist sowohl in Österreich als auch Bayern ein Feiertag

9./10.11.

16./17.11.

23./24.11.

30.11./1.12.

7./8.12.

14./15.12.

21./22.12.

also bis Ende September alles dicht...

...wie schauts denn bei Gerd, Markus und evtl. Gockel aus? Schon fixe Termine? Besteht bei allen die Möglichkeit sich vor/nach dem WE frei zu nehmen (wär sicherlich gut, wenn man sich möglichst schnell auf einen Termin einigen könnte...

@Simon
ob des sich immer weiter hinauszögernden Termins müsste das Gartenbild wohl bald einem Wohnzimmerbild weichen...und den Pool bekommst du auch nicht mehr  :(
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 11.08.2013 | 19:52
Ist irgendwer im August mal in Lingen?

Me too.

Und noch ein kleines Update:


17./18.08. (Benedikt)

24./25.08. (simon, Matthias)

31.08/01.09. (Benedikt)

7./8.09. (simon, Benedikt)

14./15.09. (Jochen, simon, Benedikt)

21./22.09. (Jochen, Benedikt)

26./27.09.

4./5.10.

11./12.10.

18./19.10.

25./26.10. (Matthias)

2./3.11.       der 1.11. ist sowohl in Österreich als auch Bayern ein Feiertag

9./10.11.

16./17.11.

23./24.11.

30.11./1.12.

7./8.12.

14./15.12.

21./22.12.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 12.08.2013 | 11:50
17./18.08. (Benedikt)

24./25.08. (simon, Matthias)

31.08/01.09. (Benedikt)

7./8.09. (simon, Benedikt, Markus)

14./15.09. (Jochen, simon, Benedikt)

21./22.09. (Jochen, Benedikt, Markus (aber ich habe an dem Freitag noch eine Klausur, könnte vielleicht etwas eng werden))

26./27.09.

4./5.10.

11./12.10.

18./19.10.

25./26.10. (Matthias)

2./3.11.       der 1.11. ist sowohl in Österreich als auch Bayern ein Feiertag

9./10.11.

16./17.11.

23./24.11.

30.11./1.12.

7./8.12.

14./15.12.

21./22.12.

Ich bin im August größtenteils in Lingen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 12.08.2013 | 12:47
Wir haben jetzt bei unmöglichen WE unseren Namen dahinter gesetzt, nicht bei möglichen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 12.08.2013 | 13:07
Ups mein Fehler:

17./18.08. (Benedikt, Markus)

24./25.08. (simon, Matthias)

31.08/01.09. (Benedikt, Markus)

7./8.09. (simon, Benedikt)

14./15.09. (Jochen, simon, Benedikt, Markus)

21./22.09. (Jochen, Benedikt,)

26./27.09. (Markus)

4./5.10. (Markus)

11./12.10.

18./19.10.

25./26.10. (Matthias)

2./3.11.       der 1.11. ist sowohl in Österreich als auch Bayern ein Feiertag

9./10.11.

16./17.11.

23./24.11.

30.11./1.12.

7./8.12.

14./15.12.

21./22.12. (Markus)

auch wenn mein Terminkalender im Moment nicht viel weiter als Oktober geht ;-)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 12.08.2013 | 17:45
Also ich bin ab dem 22. für etwa eine Woche in Lingen. In der Zeit könnten wir z.B. wieder Pathfinder spielen. Ich weiß jetzt nicht, wie das mit dem 24./25.08. bei Matthias zu verstehen ist; ob er durchgängig keine Zeit hat, oder ob nur das komplette Wochenende nicht gehen würde?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 15.08.2013 | 00:43
Also ich bin ab dem 22. für etwa eine Woche in Lingen.

Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 15.08.2013 | 03:14
Äh, na das ist ja ein Zufall. Oder wolltest du mich eigentlich zitieren und etwas anderes schreiben?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 15.08.2013 | 10:47
nee, ist wirklich so.

c+p war am einfachsten. ;-)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 15.08.2013 | 11:37
na super, da sollte sich ja ein Termin finden lassen  :)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 15.08.2013 | 12:10
wie wärs denn am montag oder am mittwoch?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 15.08.2013 | 16:17
ließe sich beides einrichten, wobei mir der Montag lieber wäre...Pathfinder hatten wir schon einmal gespielt?! Meine Erinnerungen an den Zwergen-Kleriker sind irgendwie etwas verblasst  :'(
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 15.08.2013 | 18:06
Himgir hieß der. Den Charakterbogen habe ich.

Für mich macht der genaue Tag eigentlich keinen Unterschied. Montag ginge.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 20.08.2013 | 20:16
Montag, der 26. müsste meinerseits klappen.

Übrigens wollten Snorti und ich am Freitag, den 23. vermutlich in "Hit-Girl 2".
(Okay, der heißt eigentlich "Kick-Ass 2", aber ich habe ihn jetzt mal nach der Hauptattraktion benannt. ::) )
Wer möchte, kann sich uns gerne anschließen.

Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 20.08.2013 | 21:40
Dann sollten wir doch Montag ne gute Runde zusammen bekommen  :d

Kino am Freitag dagegen wird bei mir leider nichts...hab bisher auch nicht mal Kick Ass 1 gesehen  ::)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 20.08.2013 | 22:39
ja prima, am montag dann. wann wollen wir beginnen? von mir aus gerne früh, und wo überhaupt?

benedikt, wie kommst du eigentlich nach holthausen? ich hatte überlegt am 22. mit dem auto richtung norden zu fahren.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 21.08.2013 | 05:36
Ich fahre mit der Bahn. Lohnt sich auch nicht, nach Augsburg zu fahren und dann auf Auto umzusteigen.

Bezüglich Freitag gehts mir wie Jochen.

Montag würde ich bei mir vorschlagen, und von meiner Seite auch gerne auch schon früher.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 24.08.2013 | 22:46
Hätte sich für mich vielleicht doch gelohnt mit Simon zu fahren, so viel Verspätung wie die Züge hatten.

Kann jemand mit einem Farbdrucker die angehängte Datei auf möglichst dickem Papier ausdrucken und die Seite am Montag mitbringen? Bei uns ist die Farbpatrone leer.

Wie wäre es, wenn wir am Montag um 13.30 Uhr anfangen?

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 25.08.2013 | 09:32
Farbdrucker haben wir leider nicht...

...bezüglich der Uhrzeit: Von mir aus könnten wir auch schon vormittags um 11Uhr starten, aber 13:30 geht auch (kommt das deinem aktuellen Wach-Schlaf-Rhytmus eher entgegen Herr Dada...)...

@DB
Die verspäten sich doch sonst nie...  ~;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 25.08.2013 | 13:36
Ich habe am Dienstag um 9 Uhr einen Zahnarzttermin, also wäre 11 Uhr auch keine schlechte Idee. Müssten wir uns halt Pizza bestellen, oder so.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 25.08.2013 | 17:17
Mir ist das zeitlich egal, ich habe morgen den ganzen Tag nichts vor. Fahren wir mit Fahrrad zu Heck oder will jemand fahren?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 25.08.2013 | 17:27
Wetterbericht spricht fürs Fahrrad...also warum denn nicht mal der Umwelt was Gutes tun  ;)
Würde dann einfach kurz vor 11 bei dir vorbeikommen, Markus.

Könnte aber wohl auch ein Auto bekommen, falls nötig.

Hat schon jemand unsere "Opfer" ausgedruckt?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 25.08.2013 | 17:30
Ok, geht klar, ich hätte nämlich so früh noch kein Auto zur Verfügung. Ich habe es eben ausgedruckt.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 25.08.2013 | 20:11
Hey. 11 uhr find ich super. Ich komme aus Meppen, bin also bei der fahrgemeinschaft raus. Mein charakterbogen liegt noch in schwabmuenchen. Gibts da eine Alternative von der stange? Bis morgen!

Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 25.08.2013 | 23:44
Dein Charakterbogen liegt nicht in Schwabmünchen, den habe ich:
Abrack, den menschlichen Waldläufer-Mönch mit Kampfstab und nimrathischer Spezialausbildung im Panther Kampfstil und dem Kampf gegen Untote
außerdem Mejindael Vargidan, den halbelfischen Zauberer, der Luftelementare zu seinen Vorfahren zählt und Experte für Glitschigkeit ist
und natürlich Himgir Isenkrom, der zwergische Kleriker des Torag, der die himmlischen Domänen des Guten und des Schutzes zu Hilfe rufen kann, oder sich einfach mit seinem Langhammer selbst hilft

Nur Gockel hat seinen Char (gnomischer Paladin?) selbst mitgenommen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 29.08.2013 | 17:25
hey. seid ihr eigentlich alle noch in lingen/holthausen? hättet ihr lust am freitag noch mal eine runde zu zocken? bin noch bis samstag da...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 29.08.2013 | 18:07
ich könnte FR erst gegen ca. 20Uhr...keine Ahnung, ob sich da Rollenspiel noch Sinn macht...aber meinetwegen könnten wir vielleicht auch einfach ein Gesellschaftsspiel spielen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 30.08.2013 | 14:02
falls sich noch was ergeben sollte, könntet ihr mir am besten über Handy Bescheid geben...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 30.08.2013 | 14:08
benedikt? markus? wie siehts bei euch aus?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 30.08.2013 | 14:42
Ich bin nicht mehr da, sondern auf dem Weg nach Karlsruhe. Hatte ich dir am Montag doch schon erzählt.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 30.08.2013 | 15:04
Sieht bei mir auch eher schlecht aus, habe am Abend noch Fußball.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 31.08.2013 | 00:05
naja, n versuch wars wert... bis zum nächsten mal!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 15.09.2013 | 18:37
Nachdem wenige Wochen seit dem Pathfinder-Abenteuer vergangen sind, würde ich gerne noch rückblickend ein paar kleine Anmerkungen dazu machen:

Dein verhaltener Vorwurf der SCHUMMELEI am Ende der Spielsitzung war anscheinend nicht ganz unberechtigt, Chaosdada. Denn ich hatte in der Tat vergessen den Rüstungs-Malus, der bei diversen Skill-Tests zu tragen kommen müsste, mit einzuberechnen. Allerdings habe ich nur einen einzigen Test in dem Abenteuer in Erinnerung, bei dem eine fragliche Skill beansprucht wurde, und der war so spektakulär erfolgreich, dass der rüstungsbedingte Abzug am Ergebnis auch nix geändert hätte.
Somit kann ich zumindest für mich behaupten, dass ich mich auf der effektiven Ebene nicht der SCHUMMELEI schuldig gemacht habe und daher die ROLLENSPIELPOLIZEI nicht auszurücken braucht. o:)
Hatte denn der Rest von euch an den Rüstungs-Malus gedacht?
(Es ist sicherlich besser, ihr gesteht es hier, als wenn die ROLLENSPIELPOLIZEI das aus euch herausprügelt. d:))

Und was ich unbedingt noch loswerden möchte: Ich fand das Abenteuer überaus erstaunlich und bemerkenswert. Damit meine ich ganz besonders das Finale, das so viel Harmonie, Frieden und Verständnis versprüht hat, dass schon beinahe zu befürchten war, es würde gleich am Spieltisch bunte Blumen regnen. Passte ganz gut zu einer Gruppe, die größtenteils rechtschaffen gut gesinnt war und damit die Auffassung vertrat, dass ein freundliches Gespräch manchmal genauso zielführend sein kann wie ein blutiges Gemetzel. Vor allem das letzte Bild mit dem gemeinschaftlichen Bankett fand ich goldig.
Alles in allem war das mal ein erfrischender Gegensatz zu den in dieser Gruppe ansonsten sehr beliebten, zuweilen äußerst brutalen finalen Massakern, wie wir sie beispielsweise in "Blutbad in Fate City" oder "Schwarzer Dschungel" erlebt hatten.
(Gleichwohl ich natürlich auch solche Final-Szenen nach wie vor sehr schätze.)
Ich schätze nur, dass ein mögliches Folge-Abenteuer es jetzt etwas schwer haben könnte, das zu übertreffen.

Soweit erstmal mein Feedback. Eigentlich wollte ich noch ein wenig an dem Pathfinder-System herumkritisieren, aber ich merke gerade, wie die Erinnerungen an das harmonische Ende von dem Abenteuer es mir erschweren, etwas Böses zu schreiben. Also ein andermal...


So ganz nebenbei wünsche ich noch allen Wahl-Bayern unter euch viel Spaß mit eurer neuen Regierung!     
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 15.09.2013 | 22:20
Der Vorwurf war wohl so verhalten, dass ich ihn nicht einmal selbst bemerkt habe. Wüsste nicht, was ich in diese Richtung gesagt haben soll.
Ich fand das Ende auch fabelhaft. Das große Gemetzel gab es ja schon am Anfang.
Weil das letzte mal nochmal DSA aufkam: Bin dazu generell nicht sonderlich motiviert, aber am ehesten noch zu einem Abenteuer aus der relativ neuen Dunkle Zeiten-Box, also quasi DSA-History, möglicherweise vor Bosparans Fall.
Das nächste Pathfinder-Abenteuer wird aber auch größere Nicht-Dungeoncrawlanteile bieten.

Jetzt wo die CSU wieder die alleinige Regierungsverantwortung hat wird der Seehofer sich doch zusammenreißen, stimmt's? Stimmt's!?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 16.09.2013 | 09:02
Meister: Wollt ihr Shadowrun?
Spielerrunde: Nein!
Meister: Wollt ihr Vampire?
Spielerrunde: Nein!
Meister: Was wollt ihr denn?
Spielerrunde: DSA! DSA! DSA!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 16.09.2013 | 11:07
Sich gegen einen nicht erhobenen Vorwurf zur Wehr zu setzen deutet immer auf ein schlechtes Gewissen hin... :o

...Schummelei befürchte ich nur immer bei den außerordentlich guten Würfen des Meisters, doch weiß ich nicht WIE er es macht...wäre wohl ein Fall für den Herrn Monk...werde vielleicht einfach beim nächsten Mal eine Statistik bezüglich der Würfelwurf-Qualität erheben um so schon mal zu beweisen, dass das Würfelglück außerhalb der Norm liegt (oder unser Würfelpech)...  ;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 16.09.2013 | 20:10
ich hab mir mal einen würfel aus speckstein geschnitzt -der hat ganz gut funktioniert. nur leider weiß ich nicht mehr, wo der ist... >;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 17.09.2013 | 20:07
Der Vorwurf war wohl so verhalten, dass ich ihn nicht einmal selbst bemerkt habe. Wüsste nicht, was ich in diese Richtung gesagt haben soll.

Sich gegen einen nicht erhobenen Vorwurf zur Wehr zu setzen deutet immer auf ein schlechtes Gewissen hin... :o

Dieser Vorwurf war in der Tat ziemlich beiläufig vorgebracht. So harte Worte wie SCHUMMELEI oder ähnlich geartete Ausdrücke sind, so meine ich, auch nicht gefallen. Du hattest wohl lediglich angemerkt, dass es von Spielerseite her möglicherweise zu einem kleinen Versäumnis gekommen wäre.
Und jawohl, ich hatte ein schlechtes Gewissen deswegen. Immerhin lege ich diesbezüglich strenge Maßstäbe an meine Mitspieler und mir selbst an. Zugegeben, ich bin bei diesem Thema stark von ZORNHAU beeinflusst, dessen konsequente Ansichten (http://tanelorn.net/index.php?PHPSESSID=2okj5ig2gljtajki77gs26f867&topic=54408.msg1088041#msg1088041) ich mir immer wieder gerne mal aneigne.

Gibt es eigentlich einen Grund, warum DSA auf einmal wieder so eine vehemente Fürsprache erfährt? Ist ja direkt unheimlich. :verschwoer:
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 17.09.2013 | 23:03
Gibt es eigentlich einen Grund, warum DSA auf einmal wieder so eine vehemente Fürsprache erfährt? Ist ja direkt unheimlich. :verschwoer:
Außer Simon hat sich doch niemand dafür ausgesprochen. Ich habe es nur erwähnt, weil der Wunsch aufkam, aber würde etwas anderes vorziehen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 18.09.2013 | 00:06
[...]
Spielerrunde: DSA! DSA! DSA!

Simon hat jedoch nicht nur für sich, sondern für die "Spielerrunde" gesprochen...zu diesem "ominösen", nicht näher definierten Kreis zähle ich mich...und da ich dem nicht widersprochen habe, kann dies durchaus als Zustimmung gewertet werden...

Trotzdem noch mal explizit: Für mich gilt noch immer: DSA>Rest...auch wenn die Gründe hierfür überwiegend nostalgischer Natur sein mögen...


Bezüglich der Terminsuche: Scheint irgendwie arg holprig zu sein...da das Allerheiligen-WE als bisher am ehesten realisierbarer schien, für mich jedoch wohl eher schwerlich realisierbar wäre, würde ich mein Hauptaugenmerk auf eine Zusammenkunft in Lingen um die Weihnachtsfeiertage legen...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 20.10.2013 | 13:49
Andreas Frick (Facebook):
Hey Leute,
alle Jahre wieder!!! Auch dieses Jahr wollen wir eine JG-Party starten. Termin ist dieses Jahr der 27. Dezember (Freitag)!!! Wie letztes Jahr haben wir den Partyraum bei Roth in Biene angemietet!
Wir hoffen, dasss wieder alle zahlreich erscheinen und wir eine super Fete haben!
Bitte gebt diese Info an alle aus unserem JG, mit denen ihr in Kontakt steht, weiter!!! Werbung machen;)
Wie letztes Jahr kann man sich per Überweisung anmelden, Trinker 15 € und Fahrer 7,50€. Kontodaten folgen in den kommenden Tagen.
Beste Grüße

Seid ihr dabei? Vielleicht lässt sich ja vor oder nach dem 27.sten ein Rollenspielabend im Emsland organisieren...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 20.10.2013 | 14:52
Ich werde wohl dabei sein, ja.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 20.10.2013 | 15:03
Wahrscheinlich werden bei mir im Dezember meine Platten entfernt...von daher herrscht bei mir für den Zeitraum noch etwas Planungsunsicherheit...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 23.10.2013 | 19:46
Wahrscheinlich bin ich auch mit dabei
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 13.12.2013 | 00:25
Also, wie sähe es bei euch in nächster Zeit aus? In der Weihnachtswoche bin ich sehr flexibel.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 13.12.2013 | 00:51
29./30.12 würden mir ganz gut passen...

Wie schauts vor Weihnachten aus? Oder wird erst am 23. ins Emsland eingereist?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 13.12.2013 | 11:40
Also vor Weihnachten würde mir noch der 22.12. passen, der 29./30.12 hören sich auch gut an
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 13.12.2013 | 19:44
Der 22. ginge bei mir auch.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 13.12.2013 | 20:45
Bei mir auch. Gerd, Simon, Gockel?

29./30.12 wären bei dir ja auch möglich, Benediktus?!?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 13.12.2013 | 22:59
prima, 29+30 passen mir auch sehr gut; bin dabei!

der 22.ste ist ein adventssonntag, hmmm. der tag davor oder danach würden mir eigentlich besser passen...

und was spielen wir?? DSA...? Vampire...? Shadowrun...?

haben wir eigentlich schon "im bann des eichenkönigs" zuende gespielt?

(ich bin ab dem 19ten im emsland)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 17.12.2013 | 16:25
Andreas Frick (Facebook):
Hey Leute,
alle Jahre wieder!!! Auch dieses Jahr wollen wir eine JG-Party starten. Termin ist dieses Jahr der 27. Dezember (Freitag)!!! Wie letztes Jahr haben wir den Partyraum bei Roth in Biene angemietet!
Wir hoffen, dasss wieder alle zahlreich erscheinen und wir eine super Fete haben!
Bitte gebt diese Info an alle aus unserem JG, mit denen ihr in Kontakt steht, weiter!!! Werbung machen;)
Wie letztes Jahr kann man sich per Überweisung anmelden, Trinker 15 € und Fahrer 7,50€. Kontodaten folgen in den kommenden Tagen.
Beste Grüße

Seid ihr dabei? Vielleicht lässt sich ja vor oder nach dem 27.sten ein Rollenspielabend im Emsland organisieren...

Kann mir jemand die Kontodaten zukommen lassen? Hier oder per Mail. Danke  :)


21.12. habe ich wahrscheinlich keine Zeit, 23.12. würde wohl bei mir gehen. "Im Bann des Eichenkönigs" werde ich pünktlich zum Jahr 2053 vorbereiten, das spielen wir dann als Feier zu unserem Renteneintritt  :d
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 17.12.2013 | 16:28
Hallo Leute, tut mir leid, dass ich im letzten halben Jahr etwas unkommunikativ war. Sorry dafür! :-\ Ich gelobe das in Zukunft zu ändern :)

Zum Spielen sieht es bei mir äußerst knapp aus, da ich nur zwischen dem 24. und 28. direkt in Wietmarschen sein werde. Ich werde aber in diesem Jahr auf jeden Fall zur Jahrgangspartz am 27. gehen und hoffe, dass man sich dort vielleicht sieht!? Ich könnte noch am 26. ab Abend...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 17.12.2013 | 17:23
So meine Übersicht, am Besten kann das jeder nochmal vervollständigen, Benedikt hast du die ganze Woche da Zeit?

21. Dezember: Simon
22. Dezember:Jochen, Markus, Benedikt
23. Dezember: Jochen, Simon
26. Dezember: Gerd (Abend)
27. Dezember: Jahrgangsparty
28. Dezember:
29. Dezember:Simon, Jochen, Markus (ab 17 Uhr)
30. Dezember:Simon, Jochen, Markus
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 17.12.2013 | 19:50
Ich bräuchte auch die Kontodaten für das Jahrgangstreffen.
Ich könnte nur Pathfinder vorbereiten. Wenn ihr etwas anderes spielen wollt, muss jemand anderes leiten.

21. Dezember: Simon
22. Dezember:Jochen, Markus, Benedikt
23. Dezember: Jochen, Simon, Benedikt
26. Dezember: Gerd (Abend), Benedikt
27. Dezember: Jahrgangsparty
28. Dezember: Benedikt
29. Dezember:Simon, Jochen, Markus (ab 17 Uhr), Benedikt
30. Dezember:Simon, Jochen, Markus, Benedikt(wahrscheinlich)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 17.12.2013 | 20:21
Andreas Frick
Ko.Nr.: 610 4975 500
BLZ: 280 200 50
OLB Lingen/Meppen

Trinker/in: 15 €
Faher/in: 7,50 €
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 19.12.2013 | 15:54
Sehe ich das richtig, dass nur der 29. oder 30. in Frage kommt?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 19.12.2013 | 16:43
21. Dezember: Simon
22. Dezember:Jochen, Markus, Benedikt
23. Dezember: Jochen, Simon, Benedikt
26. Dezember: Gerd (Abend), Benedikt, Jochen
27. Dezember: Jahrgangsparty
28. Dezember: Benedikt
29. Dezember:Simon, Jochen, Markus (ab 17 Uhr), Benedikt
30. Dezember:Simon, Jochen, Markus, Benedikt(wahrscheinlich)

Mal schauen was mit Gockel ist...vielleicht kann er noch iwo auf 4+ auffüllen  :)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 19.12.2013 | 22:31
Sehe ich das richtig, dass nur der 29. oder 30. in Frage kommt?
Ich glaub schon, wobei das ODER kein exklusives ODER ist, sondern eine Doppelauswahl zulässt :-)

Wegen Sonntag würd' ich mich gerne spontan entscheiden, wobei die Chancen gut stehen, dass ich zumindest am späten abend noch dazukomme, falls ihr dann noch spielt.

Bezüglich Vorbereitung von Abenteuern hätt' ich wohl Bock, was vorzubereiten und auch Zeit, aber leider keine Unterlagen. Wenn gewünscht schau ich michmal im Internet um, oder kann jemand ein Abenteuer stellen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 20.12.2013 | 19:59
vielleicht kann er noch iwo auf 4+ auffüllen  :)

Die Betonung liegt auf "vielleicht".
Am 22. hätte ich schon Zeit, aber seit Mitte der Woche hat mich ein übles Fieber befallen. Und auch wenn ich die schlimmsten, zum Teil recht abartigen Symptome anscheinend schon hinter mir habe, sehe ich mich außerstande, für den Sonntag jetzt eine genaue Ansage zu machen, da ich nicht weiß, ob ich dann wieder fit genug sein werde.
Am 23. könnte ich vermutlich erst abends.
Am 29. und 30. soll's wohl gehen.
Weitere, konkretere Ansagen folgen hoffentlich, wenn sich mein Zustand etwas gebessert hat und ich damit wieder genügend geistige Kapazität und Zurechnungsfähigkeit zurückgewonnen habe, um meine Terminsituation über die Feiertage präzise reflektieren zu können.
(Wow! Ein so geschwollen formulierter Satz muss einfach dem Fieberwahn entsprungen sein.)

 
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 21.12.2013 | 01:22
Also, wenn der 22. so unsicher ist, werde ich da wohl doch noch nicht in Lingen sein.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 21.12.2013 | 11:24
Dann bleiben der 29./30.12.

Von mir aus könne wir auch gerne beide Termine zum Spielen benutzen. SO, 29.12. können wir ja später starten (wegen Markus und wohl auch Simon) und wegen dem 30. müsste Benedikt mal schauen, wann er sein "wahrscheinlich" präzisieren könnte...


...was wir spielen ist mir relativ egal.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 21.12.2013 | 13:07
ok, dann halte ich mir mal den 29 und den 30sten frei

am 29sten habe ich um 15 Uhr wahrscheinlich noch eine Stadtführung, aber so zwischen 17:30 und 18 Uhr müsste ich dann Zeit haben
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 21.12.2013 | 18:32
Ich werde am 30. definitiv zur Verfügung stehen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 22.12.2013 | 13:23
Sehr gut  :d

Was wird denn gespielt? Wer meistert?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 22.12.2013 | 16:22
Ich werde am 30. definitiv zur Verfügung stehen.

Ebenso ich. Genauso am 29.
Darüber hinaus würde sogar der 26. noch klappen.

Was wird denn gespielt? Wer meistert?


Anbieten könnte ich meinerseits Cthulhu (eine ziemlich bunte Auswahl) und DSA (ein Szenario aus dem Boten, das sich recht gut an "Vergessenes Wissen" anschließen dürfte).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 22.12.2013 | 16:48
Dann wäre man ja am 26. ab Abends zu Viert, das würde ja auch wohl gehen  :d

Also von mir aus können wir gerne alle drei Termine nutzen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 23.12.2013 | 23:41
Ich kann bis zu 2 mal Pathfinder anbieten.
Wir könnten z.B. am 26. Cthulhu spielen und am 29. und 30. Pathfinder: Die Masken des Lebenden Gottes und Die Stadt des Goldenen Todes.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 24.12.2013 | 16:03
Cool, also ich hätte Lust auf Gockels DSA Abenteuer. Z.B. am 29 oder 30 sten. Hab extra alle Heldenbögen mitgebracht. Wo spielen wir eigentlich? In Biene? Frohes Fest!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 24.12.2013 | 16:48
(http://imageshack.us/a/img689/2858/elv5.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/689/elv5.jpg/)


Hätte auch nichts gegen 1x :ctlu: , 1x Pathfinder und 1x DSA  ;)

Aber Benedikt zuliebe wäre ich auch bereit DSA durch Pathfinder zu ersetzen...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 24.12.2013 | 18:05
Da niemand von uns in Biene wohnt, dürfte es schwierig werden dort zu spielen. Bei mir in Holthausen sollte es möglich sein (vielleicht nicht an allen 3 Tagen).  Meinetwegen können wir am 29. auch DSA spielen, da muss ich mir wenigstens nicht ständig anhören, dass ich euch zu manipulieren versuche, nur weil ich darauf hinweise, dass etwas möglich ist. Ich würde dann Dwangulosch, Sohn des Dreumel spielen, seines Zeichens brilliantzwergischer Juwelier und Fernhändler, den zumindest Gockel schon kennt.

Frohe Weihnachten. :santa:
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Ifram am 25.12.2013 | 12:13
Falls ihr noch ein Plätzchen frei habt, wäre ich gerne dabei!
Weil ich bis morgen mittag ohne Internet sein werde, sende ich meine Handy-Nr. per PM.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 25.12.2013 | 16:57
Morgen wäre es am besten bei mir. Johannes & Anhang kommen am Nachmittag noch an und ich will ihnen Geschenke übergeben. Passt 15 Uhr?

Einen ganz neuen Spieler fände ich bei dieser Gelegenheit, die sich nur alle Jubeljahre bietet, ungünstig.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 25.12.2013 | 17:08
Gegen die bisherige Planungstendenz
1x :ctlu: , 1x Pathfinder und 1x DSA  ;)
hätte ich soweit nix einzuwenden.

Zur morgigen Cthulhu-Sitzung:
Bin jetzt erst gerade dabei, mich ins Material einzulesen und möchte in diesem Zusammenhang auf die Gefahr hinweisen, dass das morgige Szenario auch ganz lausig werden könnte.
Deswegen bin ich auch etwas überrascht, dass der Ifram hier unvermittelt reinplatzt und mitspielen möchte.
Wollen wir diesbezüglich übrigens fix darüber abstimmen, ob unsere Runde morgen noch eine weitere unverbesserlichen Nervensäge Kapazität des niveauvollen Rollenspiels verkraften kann? (Chaosdada sprach sich bereits dagegen aus, wie ich soeben sehe.)
Und falls ihr Bedenken wegen der Qualität des zu erwartenden Cthulhu-Szenarios habt und doch lieber über eine mögliche Alternative nachdenken wollt, weist ruhig offen darauf hin. Ist noch etwas Zeit, um den Plan zu variieren.
(15 Uhr  passt.)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 26.12.2013 | 01:40
Und falls ihr Bedenken wegen der Qualität des zu erwartenden Cthulhu-Szenarios habt und doch lieber über eine mögliche Alternative nachdenken wollt, weist ruhig offen darauf hin. Ist noch etwas Zeit, um den Plan zu variieren.

Lassen wir es drauf ankommen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 26.12.2013 | 05:29
@Gockel
Wir vertrauen dir da, lassen deine angedeuteten "pre"-Entschuldigungen nicht gelten und erwarten hochwertigste  :cthulhu_smiley: -Grauseleien...

Bezüglich der Uhrzeit muss Gerd mal sagen, wie es bei ihm ausschaut...ich bin da flexibel...


@Ifram
Schließe mich da Chaosdada an...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 26.12.2013 | 11:20
Bin beim heutigen Chtuluh Abenteuer auch dabei, kann aber leider nach hinten raus nicht ewig bleiben, da ich morgen früh raus muss - aber vielleicht ist das gar nicht so schlimm, wenn der Charakter bis dahin schon tod oder verrückt ist....

Für die Partien am 29/30 sten könnte ich mein bescheidenes Heim in Altenlingen als Spielstätte anbieten.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 26.12.2013 | 12:24
Bevor ich's wieder vergesse, auch von meiner Seite:
Frohes Fest euch allen!

Und euer Vertrauen in mich weiß ich durchaus zu schätzen, aber ihr hättet euer Vertrauen vielleicht besser in den Quellen- und Abenteuerband investieren sollen, aus dem ich das fragwürdige Szenario entnommen habe. Ich hoffe allerdings, dass ich das Abenteuer durch das Hinzufügen von ein paar Zombies etwas aufgewertet habe. ;D

Gilt 15 Uhr jetzt eigentlich als gesetzt?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 26.12.2013 | 13:39
Gerd hatte ja gesagt, er kann erst abends. Wir können vorher natürlich auch noch brettspielen o.ä..
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 26.12.2013 | 13:53
In diesem Falle könnten wir uns als Kompromiss vielleicht am späteren Nachmittag treffen? So etwa 17 Uhr?
Würde mir persönlich besser passen. Dann könnten wir entweder direkt mit Cthulhu anfangen oder hätten u.U. immer noch Zeit für ein Brettspiel vorab.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 26.12.2013 | 14:55
Gut, dann bis 17 Uhr.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Ifram am 26.12.2013 | 22:22
Dass es am Weihnachtstermin weniger geschickt passt, hätte ich mir auch irgendwie denken können...
Bitte meldet euch nochmal wegen 29. und 30.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 27.12.2013 | 01:49
Moin Ifram,

dein Interesse ehrt uns :)

Allerdings sind wir keine wirklich aktive Rollenspielrunde mehr, sondern kennen uns halt fast alle von der Schulzeit her und nutzen die seltenen Treffen um die "alten Bekannten", die mittlerweile in der "Weltgeschichte" verstreut sind, mal wieder zu versammeln...also leider nicht die richtige Umgebung für einen Fremden um mal ne Runde mitzuspielen...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Ifram am 27.12.2013 | 11:10
Ah, danke für die Info!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 27.12.2013 | 22:10
Noch ein kleiner klärender Nachtrag zum gestrigen Plot:

Jeremy Crawford (geb. 1827, gest. 1925) war der Urgroßvater von Brad, nicht der Ururgroßvater, wie ich irrtümlich behauptet hatte. Ich habe mich bei dem etwas unübersichtlichen Stammbaum schlicht verlesen. Der arme Gregory Crawford, den er auf den Dachboden gesperrt hatte und der sich im Verlaufe des Szenarios innerhalb kürzester Zeit zu einem grässlichen, gefräßigen, riesigen Ungetüm entwickelte, bevor ihn Johnny Stahlkopp im Finale umgeballert hat, war seinerseits Jeremys Sohn und somit Brads Großonkel.

Klar soweit?

Ich hoffe, ich muss so bald kein Abenteuer mehr leiten, in dem die Charaktere dazu ermuntert werden, sich mit dem eigenen Stammbaum zu beschäftigen. ::)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 28.12.2013 | 12:09
Das hat dem Gockel wohl keine Ruhe gelassen ;)


Morgen gehts um 14:00Uhr (MEZ) bei Simon los und Gockel hat ein episches DSA-Abenteuer für Thorgrimm, Firmus Lumen und Co versprochen :d

Übermorgen gibts dann bei mir (Uhrzeit wird morgen geklärt) ne Runde Pathfinder unter dem hinterlistigen "Meister aller Meister"  >;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 28.12.2013 | 12:49
ok, morgen bin ich wie gesagt, dann ab ca. 17-17:30 Uhr dabei, da ich vorher noch arbeiten muss, montag habe ich direkt Zeit
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 31.12.2013 | 15:35
Und hier abermals ein kleiner Nachtrag, diesmal zu DSA:                                                     

Die Aktivierungskosten für ein neues Talent betragen (nach Edition 4.1): Aktivierungsfaktor x 5.
Demnach würden die Aktivierungskosten für ein neues Talent in Spalte A 5 AP betragen, 10 in Spalte B, 15 in C, usw.

Die wichtigsten Daten zu Knochentreibers Firmus Lumens neuer Knappin:
Svetlana Sunderfal entstammt einer Bauernfamilie aus Ostdarpatien, ist Halbwaise (ihr Vater wurde im Verlaufe des Abenteuers gerettet, über das Schicksal ihrer Mutter hingegen lieferte das Abenteuer keine Angaben), hat 4 jüngere Geschwister (die ebenfalls mitsamt Onkel und Tante von den Helden unter heroischer Mithilfe des ansonsten so geschmähten vormaligen Knappen von Firmus gerettet wurden) und wird nach eigenen Angaben im weiteren Verlaufe des Jahres (38 Hal) 14 Jahre alt werden.
Ihre tatsächlichen Beweggründe, Firmus' Knappin zu werden, bleiben zunächst unklar. Ob sie eines fernen Tages eine treue und loyale Nachfolgerin ihres Herrn werden wird oder ob sie blutig gegen ihn aufbegehren wird, wird sich vielleicht irgendwann zeigen...

Guten Rutsch euch allen!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 24.01.2014 | 23:20
Ich werde an Ostern wieder in Lingen sein.

Außerdem liegen der 1. Mai und Christi Himmerlfahrt (29. Mai) dieses Jahr auf einem Donnerstag. Da gäbe es einen Anlass sich Urlaub für den Brückentag zu nehmen und das lange Wochenende für die schon lange erhofften "Bayrischen Spieltage" zu benutzen. Oder wir könnten das an irgendeinem anderen Wochenende machen - jetzt wo Simons Probezeit vorüber ist, sollte das ja möglich sein.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 25.01.2014 | 12:18
Ich würde beide Termine (1.5- 4.5 ; 29.5-1.6) hinbekommen  :)


Wie schauts bei den anderen aus?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 26.01.2014 | 17:13
Ja, cool -würd' mich freuen, wenn wir das hinbekommen. Himmelfahrt passt mir gut. Anfang Mai hab' ich leider keine Zeit.

Bin übrigens zu Ostern vorraussichtlich auch wieder im Emsland.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 28.01.2014 | 16:49
Meine Osterplanung findet gerade statt. Kann noch nicht genau sagen, ob und wann ich da kann. Aber die Bayrischen Spieltage an einem der vielen Feiertags-Wochenenden hören sich prima an!!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 30.01.2014 | 00:49
Ich würde übrigens gerne mal Trail of Cthulhu ausprobieren, im Prinzip CoC mit dem GUMSHOE System (http://en.wikipedia.org/wiki/GUMSHOE_System (http://GUMSHOE System)). Das steht schon seit Jahren bei mir herum, aber ich bin noch nie dazu gekommen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 21.02.2014 | 15:21
Anfang März werde ich für einige Tage in Lingen sein.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 1.03.2014 | 12:11
Wann denn genau? Also an den Wochenenden hätte ich vielleicht etwas Zeit.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 1.03.2014 | 13:09
Ich werde morgen oder am Montag nach Lingen fahren und ca. eine Woche da bleiben. Nächstes Wochenende wäre ich also da.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 1.03.2014 | 23:40
FR und SA bin ich leider verhindert...Ansonsten könnte ich mir bestimmt irgendwie ein wenig Zeit freischaufeln...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 4.03.2014 | 20:01
Für den Samstag ein kleiner Hinweis:
Da findet eine Art Con im LiLa-Keller (Lingen-Laxten) statt. Primär werden dort Tabletops gezockt, diesmal werden aber auch wohl wieder einige Brettspiele vertreten sein. Die genaue Planung ist derzeit etwas wirr, aber Manu und ich wollten dort jedenfalls mit unseren WH40K-Armeen aufkreuzen (voraussichtlich Necrons und Orks).
An weiteren bekannten Personen aus'm :T: werden möglicherweise noch Snorti, FeuerHerrin und Zukar zugegen sein.   
Wer möchte, kann gerne mitkommen. Insbesondere, wenn jemand einen Vorwand sucht, seine alten 40K-Miniaturen zu entstauben und mal wieder ins Gefecht zu schicken.
Was jetzt konkret alles vor Ort gezockt werden wird, ist einstweilen noch etwas offen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 5.03.2014 | 00:23
Wie sieht es denn am Sonntag aus? Ich könnte, Jochen scheinbar ja auch...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 5.03.2014 | 10:11
Ich könnte auch.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 5.03.2014 | 11:07
Super! :d

Dann mal hoffen, dass der Gockelhahn auch noch Zeit hat. Was spielen wir denn? Pathfinder oder gits noch andere Vorschläge?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 5.03.2014 | 20:03
Sonntag kann ich wiederum nicht. :(
Aber ich vermute, das nächste Pathfinder-Abenteuer käme ohnehin erst wieder auf den Tisch, wenn die Gruppe vollständig wäre, also auch Firmus' Charakter mit dabei wäre, oder?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 5.03.2014 | 22:27
Schäm dich Gockelhahn...  :(

Wie sähe es denn Montag aus? Nur der Vollständigkeit halber mal gefragt...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 5.03.2014 | 23:49
Pathfinder wäre durchaus möglich gewesen. Ich hatte sogar mit Simon schon eine Charakterübernahme abgesprochen.
Eigentlich wollte ich Montag ja wieder nach München fahren, aber ich könnte es auch noch um einen Tag verschieben.

Außerdem wollte ich wegen den "Bayrischen Spieltagen" fragen, ob das mittels Brückentag verlängerte Wochenende vom 29.5. (Christi Himmelfahrt) bis 1.6. allen passt. Wir sollten das rechtzeitig klären, sonst wird es nichts.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 6.03.2014 | 08:40
Hat wer von euch Lust heute Abend irgendein Brettspiel oder so zu spielen? So ab 20 Uhr? Bin ab 18 oder 19 Uhr wieder in Lingen.

Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 6.03.2014 | 11:37
Ich wollte mit Benedikt um 20Uhr ins Kino...evtl 12 years a slave...wenn du dazu Lust hast (Film könnte man natürlich noch variieren)...und wie sähe es bei dir Montag aus? Ansonsten könnte man ja Sonntag noch ne Runde Gesellschaftsspiele spielen...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 6.03.2014 | 16:01
ok bin heute Abend dabei, ich fände Monuments Men oder vielleicht auch die Fortsetzung von 300 attraktiv, bin heute abend dann wohl dabei, wenn der Zug mich nicht im Stich lässt, Rest können wir dann auch regeln
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 6.03.2014 | 20:34
Montag kann ich definitiv nicht.
Als Ausgleich könnte ich aber schon mal eine vorsichtige Zusage für die Osterfeiertage treffen. Da sollte ich, abgesehen vom Ostermontag, ziemlich frei verfügbar sein.

Übrigens kann ich euch "Monuments Men" (nachträglich) echt empfehlen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 6.03.2014 | 22:13
Himmelfahrt würde bei mir gehen. Wär' total super, wenn wir das wirklich hinbekommen! Tatsächlich wäre es gut früh genug bescheid zu wissen (auch wegen Urlaub am Freitag etc...). Also, wie siehts bei euch aus?

Und wo wollen wir's machen? Wie gesagt, meine Wohnung steht jederzeit zur Verfügung.

Ostern wär' ich auch dabei, da siehts bei mir allerdings am Sonntag eher schlecht aus. An den anderen Tagen würd's wahrscheinlich gut gehen. Wenn wir planen an einem "Ecktag" zu spielen (also Freitags oder Montags), wäre es ebenfalls nicht schlecht frühzeitig bescheid zu wissen. (Ich würde dann in Erwägung ziehen noch einen Tag Urlaub als An-/Abreisetag dranzuhängen...).

Also, viel Spaß beim Spielen diese Woche!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 10.03.2014 | 00:46
Wenigstens der Samstag vor Ostern sieht ja bisher gut aus. Dann erwartet euch die Stadt des goldenen Todes. *muhahaha*

> Und wo wollen wir's machen? Wie gesagt, meine Wohnung steht jederzeit zur Verfügung.

Das war jetzt der Plan. Wir haben heute nochmal drüber geredet. Jochen hat Zeit; Markus konnte es nicht sicher sagen: Er hat wohl keinen festen Termin, könnte aber durch seine Bachelorarbeit anderweitig beschäftigt sein. Wir sind so verblieben, dass wir, wenn Gerd kann (wünschenswerter weise mit einem sonnennahen Eclipse Phase-Abenteuer im Gepäck), es auf jeden Fall durchziehen wollen - wenn Markus oder Gockel auch noch kommen, um so besser. Falls es später einen idealen Termin gibt, könnte man es ja immer nochmal machen, aber statt auf den Traumtermin zu warten, wollen wir es überhaupt mal gebacken bekommen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 10.03.2014 | 12:04
Hallo Leute,

ich komme leider nicht nach Deutschland über Ostern und am Himmelfahrtswochenende bin ich auf einer Hochzeit... Gibt es noch einen anderen Termin, z.b. Pfingsten?

btw: ich habe auch noch einige Urlaubstage von 2013 über und könnte durchaus auch ein, zwei Tage frei nehmen.

Sollte das klappen mit einem Treffen in Bayern, dann werd ich ein Eclipse Phase Abenteuer im Gepäck haben!

Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 10.03.2014 | 16:02
An Pfingsten bin ich leider schon verplant. Fronleichnam, dieses Jahr der 19.6., ist in Bayern und Österreich ein Feiertag und würde sich dann als nächstes anbieten. Markus sollte dann auch fertig sein (Abgabe Mitte Juni). Wie sähe es da aus? Ansonsten können wir halt bei einem x-beliebigen Wochenende schauen, ob es passt. Etwa um den 28.6. oder den 5.7.. Oder an Mariä Himmelfahrt.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 10.03.2014 | 20:06
Jo, Fronleichnam würde bei mir auch gehen. Ebenso der 28.6. oder der 5.7.
Mariä Himmelfahrt ist bei mir leider schon verplant.
Also, wie siehts da bei euch aus?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 10.03.2014 | 20:54
 
Jo, Fronleichnam würde bei mir auch gehen. Ebenso der 28.6. oder der 5.7.
Mariä Himmelfahrt ist bei mir leider schon verplant.
Also, wie siehts da bei euch aus?

Fronleichnam müsste ich dann zwar wohl ne Runde schmeißen, aber das würde wohl gehen. Die WE (Ende Juni/Anfang Juli) wären bei mir nach aktuellem Kenntnisstand ebenfalls möglich.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 11.03.2014 | 11:15
Die beiden Wochenenden (um den 21. und um den 28. Juni) hoeren sich gut an.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 11.03.2014 | 22:15
Ja cool, dann schaut's doch am 28. schonmal sehr gut aus. Wie siehts bei euch aus, Markus&Gockel? Vielleicht finden wir ja dochnoch einen Termin, an dem alle Zeit haben.

Ich bin übrigens kommendes WE in Lingen...

Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 12.03.2014 | 09:15
Ich habe leider momentan ein Planungshorizont von wenigen Wochen, aufgrund von Bachelorarbeit und anschließendes Praktikum, wovon jedoch noch nichts fest ist und ich noch nicht so wirklich weiß, was mir bevor steht bzw. wann ich Zeite habe. Habe am We schon gesagt, macht das nicht von mir abhängig, ich kann das leider nur relativ spontan dann sehen, ob ich Zeit habe.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 16.03.2014 | 02:37
Reisetechnisch am günstigen ist vermutlich Freitag und Montag dazu zu nehmen. Wollen wir das so festhalten und ihr nehmt euch den 27. und den 30. frei? Ich würde das schon jetzt gerne definitiv abklären, weil ich mir auch ein Zimmer in einem Gasthaus reservieren wollte.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 16.03.2014 | 18:14
Reisetechnisch am günstigen ist vermutlich Freitag und Montag dazu zu nehmen. Wollen wir das so festhalten und ihr nehmt euch den 27. und den 30. frei? Ich würde das schon jetzt gerne definitiv abklären, weil ich mir auch ein Zimmer in einem Gasthaus reservieren wollte.

Ich hab jetzt mal den 27. bis 30. Juni in meinen Kalender eingetragen. Was meinst du mit Gasthaus? Wieviel Schlafplätze gibt es?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 16.03.2014 | 19:29
In Schwabmünchen scheint es nicht besonders viele Möglichkeiten zu geben, aber dies hier schien mir geeignet: http://www.hotel-ami.co.uk/h-29853-E/gasthaus-herrenwirt-in-schwabmuenchen-mittelstetten.htm
Also insgesamt 7 Betten in 4 Zimmern.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 16.03.2014 | 22:30
hatte eher gedacht, dass wir in Simons Wohnung campen oder davor ein Zelt aufschlagen oder so...

Bekommen wir das platztechnisch hin, Simon?

Werde dann auch mal 27.-30.6 blocken...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 17.03.2014 | 02:37
hatte eher gedacht, dass wir in Simons Wohnung campen oder davor ein Zelt aufschlagen oder so...

Ich weiß und das sollte ja auch gehen (hier hatte Simon schonmal ein Photo von seinem Garten gepostet: http://www.tanelorn.net/index.php?topic=17954.msg1715515#msg1715515 ). Wenn es problemlos möglich ist, würde ich persönlich es aber vorziehen in einem Bett zu schlafen, da ich es für bequemer und weniger umständlich halte. Hier auch noch ein anderer interessanter Beitrag: http://www.tanelorn.net/index.php?topic=17954.msg1694041#msg1694041

@Simon: Wie ist eigentlich deine Adresse? Wollte mir das auf der Karte mal anschauen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 17.03.2014 | 13:53
ja cool, das hört sich doch schonmal gut an! ich glaube diesmal wird es was!

also, meine adresse im herzen schwabmünchens ist:

kroenstraße 6
86830 schwabmünchen

selbstverständlich seid ihr alle willkommen auch bei mir zu übernachten! dazu muss ich aber einräumen, dass ich tatsächlich nicht für jeden ein eigenes bett anbieten kann. am einfachsten wäre es, auf isomatten -entweder im wohnzimmer, oder tatsächlich im zelt im garten- zu übernachten (wohnung = 62qm). ein 3er igloozelt, 2 isomatten und einen schlafsack habe ich da. alles weitere müsstet ihr am besten mitbringen. vielleich schaffe ich mir bis dahin aber auch noch eine zusätzliche gästematratze an; das hatte ich ohnehin schon länger vor... für frühstück ist natürlich gesorgt (wie wär's mit bayerischen weißwurstfrühstück mit brezn und obatzter?). die restlichen mahlzeiten kriegen wir auch hin -da mache ich mir keine sorgen!

@benedikt: das gasthaus in mittelstetten kenne ich leider nicht, aber es wird qualitativ schon in ordnung sein, nehme ich an... ansonsten kann ich dir das hotel deutschenbaur empfehlen (http://www.hotel-deutschenbaur.de/). das ist zwar ein gutes stück teurer, aber dafür direkt um die ecke, sodass man schnell in der kroenstraße ist und umgekehrt. falls nötig, leihe ich dir auch gerne mein rennrad.

wie ist das jetzt termintechnisch? das WE 27-29 juni steht ja schonmal fest -das ist gut! aber können wir grad' noch klären, welche spielzeiten angedacht sind, bzgl Urlaub nehmen und so? Wollt ihr den 27&30 ausschließlich als an- bzw. abreisetag nehmen? dann würde ich mir nämlich nicht noch gesondert urlaub nehmen. oder habt ihr vor, schon am donnerstag abend anzureisen, sodass der freitag komplett spieltag ist?

wie sieht's denn abenteuertechnisch aus? haben wir genug programm? muss noch ein abenteuer vorbereitet werden?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 17.03.2014 | 14:12
Der feine Herr Chaosdada gibt sich also nicht mit Isomatte und Schlafsack zufrieden, sondern zieht das Gasthaus vor und ist vom Bier- zum Weintrinker geworden (http://abload.de/img/sirt8sqy.gif)

 ;D

Würde den Frei- und Montag schon gerne noch zum Spielen nutzen...vielleicht kann man Freitag nachmittag starten (wenn Simon zurück von der Arbeit ist) (oder alternativ meinetwegen auch DO schon anreisen und den Freitag komplett nutzen???) und Montag nachmittag enden...


Edit:
Hab "Im Bann des Eichenkönigs" irgendwie verlegt...das kann ich also nicht zum Spielen anbieten ::)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 17.03.2014 | 20:21
Der feine Herr Chaosdada gibt sich also nicht mit Isomatte und Schlafsack zufrieden, sondern zieht das Gasthaus vor und ist vom Bier- zum Weintrinker geworden
Pure Verleumdung. Ich trinke immer noch Bier und habe auch kein Problem damit bei Simon zu schlafen (dann allerdings auf meiner großen Luftmatraze). 62m^2 sind auch relativ geräumig und mein ursprünglich vorgesehener Schlafplatz ist doch ein ganzes Stück von Simon weg. Muss mir das nochmal überlegen.

Klar ist hingegen schon, dass ich am Freitag spielen will. Ich habe natürlich nur eine sehr kurze Anreise, aber auch aus Lingen sollte es kein Problem sein am Freitagmorgen loszufahren und am Nachmittag zu spielen. Oder - noch besser - diejenigen mit langer Anreise kommen sogar schon am Donnerstag; könnt ihr euch ja überlegen, ob ihr das hinbekommt (von Wien sind es ~6h; von Lingen ~7,5 mit der Bahn - vielleicht gibt es auch geeignete Angebote mit Fernbussen). Am Montag müssen die Lingener spätestens um 15.29 Uhr aus Schwabmünchen abfahren, aber davor könnte man durchaus noch etwas anderes tun.

Was die Abenteuer angeht: Gerd wollte ja Eclipse Phase vorbereiten, ich wollte mal Trail of Cthulhu ausprobieren, außerdem kann ich auch noch Pathfinder anbieten (durchaus auch 2 Abenteuer); am Montag können wir dann vielleicht ein Brettspiel spielen (ich könnte z.B. Talisman, Villen des Wahnsinns oder Mutant Meeples mitbringen). Das sollte dann reichen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 17.03.2014 | 21:03
Freitag (zumindest gegen späten Nachmittag) würd ich auch gern schon spielen. Ich werd wie gesagt eine Fortsetzung von Eclipse Phase planen. Darüber hinaus würd ich gern mal meine jüngste Errungenschaft Star Wars: Edge of the Empire bespielen. Wenn ihr daran Interesse hättet, dann werd ich mir mal nen kleinen One Shot überlegen. Ansonsten bring ich für zwischendurch zwei spielfertige Mini Abenteuer im Dungeon World System mit, so richtig schön klassische Fantasy Dungeon crawl im modernen Dungeon World/Apocalypse World Gewand. Das wäre halt was für nen Morgenslot oder für Mitternacht  ;)

Trail of Cthulhu klingt super. Ich bin ja generell nicht so der Pathfinder Fan, aber das soll mich nicht hindern dabei Spaß zu haben. Bin dabei.

Ein, zwei Brett/Kartenspiele bring ich sicherheitshalber auch mit (Race for the Galaxy & Netrunner z.B.).

Was pennen angeht bin ich mit Isomatte oder Zeltlager total zufrieden. Sieht hübsch aus bei dir, Simon. Freu mich schon!!!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 17.03.2014 | 22:34
Darüber hinaus würd ich gern mal meine jüngste Errungenschaft Star Wars: Edge of the Empire bespielen.

Hört sich gut an. Jedis sind sowieso überbewertet.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 18.03.2014 | 11:20
Dann würde ich vorschlagen, dass wir für Freitag ab 15:30 Uhr, besser 16:00 Uhr verbleiben. Das wäre für mich noch ein voller Arbeitstag und nicht zu spät, um dann noch mit einem vollwertigen Abenteuer zu beginnen. Für alle Anreisenden müsste das auch gut passen: morgens losfahren und nachmittags ankommen. Passt das so?
Bezüglich Montag schaut es so aus, als ob wir da alle noch gern ein bisschen spielen würden. Ich werde mal schauen, dass ich den Tag frei bekomme.

https://www.adac-postbus.de/Fahrplan/
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 18.03.2014 | 12:53
Super, ich werd dann so planen, dass ich gegen 16 Uhr am Freitag ankomme. Montag werd ich dann schauen, im Laufe des Nachmittages abzureisen. Dann kann man naemlich Sonntag noch schoen gemuetlich in die Nacht hinein zocken und Montags das ganze dann mit ein paar Brettspielen oder so ausklingen lassen. Find ich einen guten Plan!

Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 18.03.2014 | 13:34
Werde um 15:59 vor der Tür stehen  :)

Anreise per Zwei- oder Vierrad. Zug mag ich nicht (und hab weder Semesterticket noch Bahncard). Bei möglicher Fahrgemeinschaft bitte möglichst frühzeitig Bescheid geben.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 21.03.2014 | 14:48
Alle Gute noch nachträglich Chaosdada! ~;D :headbang:
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 21.03.2014 | 15:45
Danke und hoffentlich bis Ostern.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 24.03.2014 | 21:34
Hab' mir jetzt für die bayrischen Spieltage den Montag freigenommen.

Bleibt's bei Ostersamstag im Emsland?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 25.03.2014 | 03:32
Bleibt's bei Ostersamstag im Emsland?

Ich werde da sein.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 25.03.2014 | 09:04
#
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 15.04.2014 | 13:33
Ostersamstag steht vor der Tür...Benedikt, Simon und Gockel sind dabei?! Wie schauts bei dir aus, Markus?

Es erwartet uns "die Stadt des goldenen Todes. *muhahaha*"


Wo (denke mal, dass das auch bei uns gehen würde) und wann? Wenn das Wetter passt könnte man ja auch wieder grillen :d
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 15.04.2014 | 14:16
Grillen wäre super, wenn es denn geht - bei mir sind am Fenster vorhin Schneeflocken vorbei geflogen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 15.04.2014 | 14:34
Bin hoffnungsvoll...

(http://s14.directupload.net/images/140415/49xx97jx.jpg) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 15.04.2014 | 15:11
jau ich habe Zeit und habe mir den Termin frei gehalten. Da ich die Tage vorher schon Zelten bin, werde ich aber Samstag wahrscheinlich nicht länger als 24 Uhr machen, da ich die Tage darauf auch vollen Terminkalender habe ;-) Grillen fände ich auch gut
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 15.04.2014 | 15:26
Dann sollten wir früh anfangen. Ab wann könnt ihr denn?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 15.04.2014 | 15:37
oder du überlegst dir einen grausamen Tod für Markus Char um 24:00  >;D :ctlu: :cthulhu_smiley:
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 15.04.2014 | 17:49
Also ab 13 Uhr hätte ich Zeit, da ich noch auf Samstag zelte. ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 15.04.2014 | 18:29
Ich würde vorschlagen um 14 Uhr zu starten...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 16.04.2014 | 18:05
grillen find' ich auch super. sollen wir unser fleisch selbst mitbringen? u.U. spart das wertvolle spielzeit...

länger als bis 24 uhr möchte ich auch nicht machen. ab 13 ginge bei mir definitiv. ggf. auch schon etwas früher.

die char-bögen hast du, benedikt, oder?

PS: ich habe mir diese woche eine faltbare gästematratze angeschafft, die auf ihren einsatz während der bayerischen spieltage wartet.

Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 16.04.2014 | 21:50
Martin will auch mitspielen.
Bei uns würde es auch gehen, sogar ohne Sofa-Todessporen. Grillzeug mitbringen wäre wohl überflüssig. 14 Uhr reicht wohl, wenn wir nicht allzu sehr trödeln. Nicht-gnomische Char-Bögen habe ich.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 17.04.2014 | 19:54
Bedeutet das etwa, dass du Grillnahrung ohne Ende, die nur darauf wartet, von hungrigen Schnorrern verzehrt zu werden, gebunkert hast?
Den gnomischen Charakter-Bogen habe ich.
13 oder 14 Uhr ginge meinerseits in Ordnung.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 17.04.2014 | 21:37
Nein, es bedeutet meine Mutter würde Grillzeug für Gäste im heckschen Haus einkaufen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 18.04.2014 | 16:27
Also morgen 14 Uhr bei uns, oder was?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 18.04.2014 | 17:35
Die Örtlichkeit ist mir eigentlich egal. Meinetwegen dort, wo der größte Grill zur Verfügung steht.
Unabhängig davon sollten wir zumindest zeitig klären, ob wir unseren Grillkram selbst besorgen sollen, um Chaosdadas Mutter nicht zu sehr in Anspruch zu nehmen. 
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 18.04.2014 | 20:22
Ja, 14 Uhr bei Chaosdada...


Von mir aus könnten wir auch kurz wieder selber einkaufen gehen (oder fahren), so viel Zeit würde das ja nicht beanspruchen...

Bis morgen
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 18.04.2014 | 21:57
fahren wir gemeinsam mit dem auto rüber? ich kann euch gerne mitnehmen. falls das wetter außerordentlich gut werden sollte könnten wir ja auch rüberradeln...

am besten koordinieren wir das übers telefon/handy; mein internetzugang ist über die feiertage etwas beschränkt.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 13.05.2014 | 11:22
Hallo! Unser Rollenspielwochenende rueckt immer naeher und ich wollt nochmal kurz abchecken, ob organisatorisch alles geklaert ist.

Sollten wir noch nicht genug Sachen zum Spielen haben... gerade ist die Beta Version von DSA 5 rausgekommen... 8]
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 13.05.2014 | 13:57
ich bin noch dabei  ;)

DSA 5 hört sich gut an...vielleicht nutzen wir den gesamten Samstag um Charaktere zu erstellen  ;D

Habe übrigens "Im Bann des Eichenkönigs" wiedergefunden  :)


Nur ob Thorgrimm dabei ist, ist noch nicht ganz sicher, oder gibt es schon Gewissheit diesbezüglich?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 13.05.2014 | 16:15
Jo, gute Frage: müsst ihr noch was wissen, bezüglich Orga?

Die Adresse ist:

Kroenstraße 6
86830 Schwabmünchen

Ansonsten würd' ich sagen, wir schauen mal, wie das Wetter wird und was der Kühlschrank so hergibt... (Wegen Essen, evt. Grillen und Terrassen-Spieltisch). Ich hab' nochmal ein Foto angehängt, falls das Wetter nicht mitspielt und aus der Spielweise nichts wird: so sieht's drinnen aus.

DAS fänd' ich auch super!! Ist ja zu so einem "Jubiläumstreffen" eigentlich fast ein Muss. "Im Bann des Eichenkönigs" wär' doch was! Ich habe da allerdings grade wenig übersicht, was für das WE auf der Agenda steht und will da nicht querschießen. Eigentlich bin ich auch sehr froh, wenn ich mich da nicht drum kümmern brauche, sondern mich auf die Bewirtung konzentrieren kann. Ich würde höchstens noch anbieten "Im Bann des Eichenkönigs" zu meistern, falls du da keine Lust zu hast (Jochen) und wir das tatsächlich spielen wollen.

Ja, Markus, weißt du schon, wie es bei dir ausschaut? Wär' cool, wenn du's schaffst!

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 13.05.2014 | 16:51
Nö, kann ich wie gesagt erst kurz vorher absehen, weil ich dann weiß wie weit ich mit meiner Abschlußarbeit bin und ob ich mir das dann zeitlich leisten kann.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 13.05.2014 | 17:00
Die Randparameter sollten eigentlich klar sein. Freitag 16 Uhr bis Montag nachmittag. Ich plane jetzt auch bei Simon zu übernachten und bringe mir eine Luftmatraze mit (an der neuen Gästematraze habe ich also schon mal kein Interesse).
Was die Spielanung angeht würde ich die folgende Reihenfolge vorschlagen: Eclipse Phase -> (SA Morgen) Dungeon World -> Trail of Cthulhu -> (SO) Pathfinder -> Star Wars -> Brettspiele etc.
Hast du eigentlich noch einen größeren Tisch, Simon?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 13.05.2014 | 22:44
Ja, es gibt noch einen größeren Tisch. Der wäre dann links im Bild zu sehen (-länge 1,4m; das kommt nur auf dem Foto optisch nicht ganz rüber). Ich denke das wird reichen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 14.05.2014 | 11:36
Ok. Dann ist terminlich damit ja alles fix. Ich werd auch bei dir in der Wohnung uebernachten. Vermutlich bring ich ne Isomatte mit oder nehme auch gerne die Gaestematraze in Anspruch.

Der Spielplan hoert sich auch soweit ganz gut an. Mal schauen, ob wir nicht noch irgendwo zwischendrin ein kleines Ruendchen DSA 5 einschieben koennen...

@Sha'Wush
Du bist definitiv nicht dabei?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 14.05.2014 | 17:04
Isomatte mitbringen ist nicht nötig!

Also da hätte ich auch noch welche (mind. 3 Stück in unterschiedlichen Stärken und Farben ;-)

Aber Schlafsack wär' vielleicht nicht schlecht.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 18.05.2014 | 22:38
Herzlichen Glückwunsch nachträglich, Markus!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 19.05.2014 | 21:50
Danke und schaut mal, was ich u.a. bekommen habe. ;)





[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 19.05.2014 | 23:12
Hervorragend.   :D :fecht:
Und auch von mir noch alles Gute.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 23.05.2014 | 14:26
@Alrik, bzgl. Pathfinder: Wenn du möchtest, könntest du Martins Char (mental eingeschränkter, orkischer Witch-Doctor) spielen. Oder willst du einen eigenen basteln?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 18.06.2014 | 17:13
@Chaosdada
Klar kann ich gern machen. Orkischer Witch-Doctor klingt super!

Ich hab uebrigens gerade gebucht, bin um 16.30 Uhr in Schwabmuenchen.  :headbang:

Wann plant ihr denn so zurueckzufahren am Montag?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 18.06.2014 | 17:24
kommt drauf an...wenn das Wetter passt komme ich mit Motorrad und möchte dann Montags gerne im Hellen ankommen, also schon ca. 14/15 Uhr Abfahrt


Wie schauts bei dir aus, Markus? Klappt das jetzt bei dir?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 18.06.2014 | 18:12
Es wird vermutlich eher das richtige Wetter für ein klimatisiertes Auto sein.

Bei der Abreisezeit bin ich flexibel - ich habe es ja nicht so weit.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 18.06.2014 | 20:43
Moin,

wie schon von mir vorher befürchtet, hänge ich im Moment etwas hinterher bei meiner Bachelorarbeit nach dem Kivelingsfest und werde wohl auch die Wochenenden leider hauptsächlich am heimischen Schreibtisch verbringen müssen. Euch viel Spaß
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 22.06.2014 | 11:40
Hmmm.. Schade Markus. Aber viel Erfolg bei der Bachelorarbeit!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 22.06.2014 | 12:30
Ich bereite gerade die Abenteuer für nächste Woche vor und da fällt mir auf, dass ich die Eclipse Phase Charaktere nicht habe. Also entweder habt ihr die mitgenommen (hoffentlich!) oder sie liegen in Wietmarschen (das wäre scheiße).

Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 22.06.2014 | 12:46
Hmmm.... Eclipse Phase!?
Der einzige Heldenbogen, der bei mir liegt und dazu passen könnte ist der von "Görk Shooter" -leider steht auf dem Bogen nicht drauf, zu welchem Regelsystem der gehört. Görk ist ein "ultimate merc" -kennt ihn jemand? :-)

Der Kühlschrank ist voll -das Wochenende kann kommen! ;-)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 22.06.2014 | 12:52
Das hört sich nach EP an. Ausgezeichnet!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 22.06.2014 | 13:00
Ich werde nochmal bei mir schauen, aber ich glaube eigentlich dass ich meinen Charakterbogen dir mitgegeben hatte, weil ich das für sicherer hielt.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 22.06.2014 | 13:04
Wenn ich mich recht entsinne gehörte mein poetisch veranlagter Solarwal zu EP?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 22.06.2014 | 13:22
Ja, hast du den noch?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 22.06.2014 | 13:43
Shit, soweit ich mich erinnere waren Simons und Jochens Charactere sogar Pregens. Die könnt ich einfach ausdrucken.... Aber du hattest einen eigenen gebaut, oder Benedikt? Shit, das tut mir leid. Evtl. Muss ich dich bitten einen neuen (alten) Char zu basteln...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 22.06.2014 | 13:59
Ja, hast du den noch?

Nein...weder den Charakter-Bogen noch die Gedicht-Sammlung :'(


Weiß noch jemand ob das der Charakter war, der ne zweite Form als irgend so ein "Fliege-Ding" hatte?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 22.06.2014 | 14:05
Wie gesagt, ich kann den Solarwal ausdrucken und bring dir den mit. Was für einen Morph (Körper) du sonst noch besitzt, können wir uns auch noch vor Ort überlegen.

Wie ich dich kenne, wirst du kaum Probleme haben wundervolle neue Gedichte zu produzieren. Der Rest ist eh schon im Mesh versunken, wurd hunderte Male retweetet und auf Morphbook(TM) geshared. Das ist Schnee von gestern. Nur neues, nie da gewesenes ist gefragt ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 22.06.2014 | 15:19
Ja, ich hatte einen gebaut und er ist nicht mehr bei mir. Evtl. könnte ich ja einfach Markus' Char spielen, die war auch vorgefertigt, glaube ich.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 22.06.2014 | 15:28
Wie wär's eigentlich mit zuschicken/scannen? Irgendwo muss es doch noch ein Backup geben im Mesh...

Uahhhhääää.... mir schwant da grade was. War Görks Körper nicht irgendwie noch verschwunden, nach der letzten Mission? Oder gab' es üble Bösewichtsklone von ihm? Irgendwas war da... Nachdem wir die Welt vor diesen Außer"irdischen" gerettet haben, hatte die Futur-Polizei doch irgendwelche Leichen von unseren Charakteren in der Gosse gefunden -aber eben nicht alle...

Der Solarwal ist berühmt! Jeder kennt seine Gedichte!

Ohh, ihr müsst schnell kommen, der Kühlschrank leert sich langsam wieder ;-)



Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 30.06.2014 | 21:25
Schön war's. Danke an alle und besonders Simon für ein geiles Wochenende! Das waren ein paar schöne Spiele!

So, und jetzt Daumen drücken für Schland ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 1.07.2014 | 21:24
Jo, das war wirklich ein tolles Spielewochenende.

@Markus: Wir haben noch ein Foto für dich gemacht.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 15.10.2014 | 20:02
Heyho,

wie sieht's mit der Weihnachtsplanung aus. Kriegen wir wohl eine Spielrunde im Emsland zusammen?

Ich bin vorraussichtlich vom 20-26 Dezember (+/- 1Tag) im Emsland.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 15.10.2014 | 21:14
Ich bin da  ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 16.10.2014 | 13:46
Sollte möglich sein. Dann könnten wir ja Eclipse Phase spielen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 16.10.2014 | 18:32
Dank meiner neuen Teilzeitbeschäftigung in der Klinik wird's dieses Jahr leider mehr als knapp... Da wir auch über die Weihnachtstage Patienten haben, ist die Urlaubsplanung etwas stressiger. Wenn, dann höchstens am 27. fürchte ich. Sobald ich mehr weiß geb ich hier bescheid. Das sollte sich in den kommenden zwei Wochen klären.

Und dann auf jeden Fall Eclipse Phase!!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 16.11.2014 | 19:46
Hat jemand was bezüglich Jahrgangsparty gehört? Findet die dieses Jahr überhaupt statt?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 18.11.2014 | 19:23
Ich hoffe, dass ich um Weihnachten rum Zeit habe. Kann im Moment aber nichts versprechen, da  ich gerade noch auf Jobsuche bin, es aber sein kann, dass ich zum Dezember vielleicht schon anfange. Dann würde es zeitlich eher schwierig werden.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 14.12.2014 | 15:47
Also ich hätte am 27sten vorraussichtlich Zeit...  :headbang:  Wisst ihr schon mehr?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 14.12.2014 | 17:00
27. wäre bei mir gut. Und alles Gute zum Geburtstag, Gerd.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 14.12.2014 | 17:01
Jahrgangsparty immer noch nichts? Wird dann wohl auch nichts mehr  :'(


27.12. ist bei mir nicht ideal...würde wohl erst verspätet kommen können...Gerd und Markus müssten ja nun auch schon genaueres wissen...


Edit:
Glückwunsch Gerd  :cheer:
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 14.12.2014 | 22:33
Der 27ste ginge bei mir auch zur Not, ansonsten könnte ich auch noch am 23sten oder 29sten?

Und alles gute zum Geburtstag Gerd! ~;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 16.12.2014 | 14:58
@ Das Phantom: Hättest du Lust und Zeit mal in dieser oder nächster Woche am Abend eine Runde Talisman zu spielen? Jetzt habe ich das mal geschenkt bekommen, aber eigentlich noch nie gespielt. ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 16.12.2014 | 16:26
Können wir gerne machen. MO/DI/DO sollte meistens gehen. Hab dich mal angeschrieben...Handy-Nr, sollte ja wohl noch passen...

Edit:
Ab wann ist denn der Chaosdada wieder im Emsland?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 16.12.2014 | 17:01
Ich bin mir noch nicht ganz sicher, aber sobald ich da bin stehe ich für Talisman oder so zur Verfügung.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 16.12.2014 | 17:03
Danke.

27. könnt höchstwahrscheinlich klappen!!! Aber tendenziell eher Richtung abend.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 16.12.2014 | 23:41
Super, der 27.12. scheint ja dann zu stehen   :) Ich werde da wohl auch erst eher später Zeit haben (ab ~17-19Uhr), aber egal.

Bekommen wir denn noch einen 2.Termin hin? Auch wenn nicht alle da sind...meinetwegen auch Gesellschaftsspiele. Wie schauts 23.12. oder 29.12. aus? Markus müsste da ja können, bei mir gehts nach aktuellem Stand auch.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 18.12.2014 | 17:55
23 oder 29 würd tendentiell beides möglich sein bei mir.

...zusätzlich zum 27. soll das heißen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 23.12.2014 | 09:15
Tut mir leid im letzten Moment einen Rückzieher machen zu müssen, aber bei mir sind jetzt doch familiäre Verpflichtungen dazwischen gekommen... Wird diese Weihnachten leider wieder nix mit dem Spielen. Sorry!

Aber ich fände es super, wenn wir wie im letzten Jahr, vielleicht ein Rollenspiel-Wochenende organisieren würden. Vielleicht wieder in Schwabmünchen, das war vergangenen Sommer echt super!

Wünsch euch allen schöne Feiertage und einen guten Rutsch!!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 23.12.2014 | 15:45
Ich werde erst morgen nach Lingen kommen.
In den nächsten Tagen will ich auch den Hobbit im Kino anschauen. Hätte jemand Interesse?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 23.12.2014 | 17:02
Hab den schon gesehen  :(



Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 24.12.2014 | 14:08
Bleibt der 27. als Termin eigentlich stehen? Voraussichtlich wäre ich dann nämlich verfügbar.

In den nächsten Tagen will ich auch den Hobbit im Kino anschauen. Hätte jemand Interesse?

Den habe ich ebenfalls schon gesehen. Sofern du jedoch beabsichtigen solltest, dir den Film erst am 26. oder 27. (dann evtl. nachmittags) anzuschauen, wäre ich vielleicht bereit, dem Film eine zweite Chance zu geben und mitzukommen.

Ein frohes Weihnachtsfest euch allen!
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 24.12.2014 | 14:25
Bleibt der 27. als Termin eigentlich stehen? Voraussichtlich wäre ich dann nämlich verfügbar.

--> Gute Frage. Also ich hatte den 27sten eigentlich fest eingeplant. Würd mich freuen, wenn's klappt.

Zu beantworten wären in dem Fall dann noch folgende Fragen: Wo eigentlich? Welche Uhrzeit (Phantom hatte was von 17/19 Uhr geschrieben, wenn ich mich richtig erinnere...) und welches Abenteuer überhaupt? Falls wir wirklich erst um 19 Uhr beginnen, sollten wir uns was kurzes raussuchen oder genügend Kaffee vorrätig haben. Alternativ könnten wir uns auch am Folgetag (28.ster) zum Frühstück treffen und das jeweilige Abenteuer zuende spielen, wenn dann noch alle da sind  ~;D

Wie schon gesagt, meine bescheidene Bleibe in Schwabmünchen steht natürlich einem weiteren Treffen jederzeit offen; ich würde mich sehr darüber freuen, wenn es im kommenden Jahr wieder klappt. Wir könnten z.B. auch darüber nachdenken uns im Oktober zu treffen und eine kleine Exkursion zum Oktoberfest München wagen, wenn Lust dazu besteht (zu der Jahreszeit gibt es dann auch weniger Insekten). Sommer geht natürlich auch wieder...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 24.12.2014 | 14:30
Also ich hätte den kompletten 27sten Zeit und Lust. Am 28sten habe ich, wie schon gesagt ab 19 Uhr schon eine andere Veranstaltung.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 24.12.2014 | 15:22
Der 26. wäre wunderbar für den Hobbit. Zweite Chance heißt der Film ist beim ersten mal durchgefallen?
Und bezüglich des 27.: Wie sähe es mit der Fortsetzung der Niemandsland-Kampagne aus? Ansonsten könnten wir auch brettspielen (das ginge evtl. auch an einem anderen Tag) oder ein Pathfinder-Überraschungsabenteuer mit neuen Charakteren spielen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 24.12.2014 | 16:22
Der 27. bleibt natürlich. Niemandslandkampagne oder PAthfinder hört sich gut an...weiß zwar nicht mehr genau was Ersteres war  ::) aber für beides gibts mein "ok". Brettspiel vielleicht ein andermal (oder ihr trefft euch früher). Ich werde bei den Tischtennisstadtmeisterschaften mitorganisieren müssen und weiß daher nicht genau, ab wann ich da wegkomme...tippe auf ca. 18Uhr.

Zum Hobbit wirds nicht gespoilert...aber ich habe die 12,5€ nicht bereut...und wenn Gockel sogar ein 2.mal mitkommt muss er ja sehr episch sein  ~;D
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 24.12.2014 | 18:53
Niemandsland war ein Cthulhu-Abenteuerband, der im 1. Weltkrieg angesiedelt ist. Da hatten wir schon ein Abenteuer draus gespielt und ein Folgeabenteuer, dass Gockel sich glaube ich ausgedacht hatte. "Schwarzer Dschungel" glaube ich.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 24.12.2014 | 23:22
Frohe Weihnachten, mein Plan wäre sich etwas früher zu treffen und erst ein Brettspiel zu spielen und wenn Jochen dann da ist, hätte ich wohl auch mal wieder Bock vielleicht auf ein Cthulhu-Abenteuer :cthulhu_smiley:
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 25.12.2014 | 09:12
Der 26. wäre wunderbar für den Hobbit. Zweite Chance heißt der Film ist beim ersten mal durchgefallen?

Zum Hobbit wirds nicht gespoilert...aber ich habe die 12,5€ nicht bereut...und wenn Gockel sogar ein 2.mal mitkommt muss er ja sehr episch sein  ~;D

Tatsächlich bin ich unschlüssig darüber, was ich von dem Film jetzt eigentlich halten soll. Irgendwie war er weder richtig gut noch völlig schlecht. Aber angesichts der besinnlichen Weihnachtsstimmung wäre ich vielleicht dazu in der Lage, bei einer zweiten Beschauung über die zahlreichen Schwächen hinwegzusehen und den Film sogar genießen zu können.

Niemandsland war ein Cthulhu-Abenteuerband, der im 1. Weltkrieg angesiedelt ist. Da hatten wir schon ein Abenteuer draus gespielt und ein Folgeabenteuer, dass Gockel sich glaube ich ausgedacht hatte. "Schwarzer Dschungel" glaube ich.

Richtig. Und ich hätte auch für diese Kampagne eine Fortsetzung parat. Aber ich muss euch warnen! Denn ich hatte das zugrunde liegende Abenteuer mal gespielt und mir ist dabei von bewährten Rollenspielern ausdrücklich bestätigt worden, dass es sich dabei um das wohl schlechteste Abenteuer aller Zeiten handelt! (Vielleicht gebe ich nachher noch einen ausführlichen Bericht zum Besten.)
Daher will ich zumindest als mögliche Alternative ein weiteres Cthulhu-Abenteuer anbieten, nämlich eine Fortsetzung unseres Abenteuers um die schießwütige Arkhamer Polizeisondereinheit vom letzten Jahr.

Damit hätten wir, wenn ich das richtig überblicke, zwei Cthulhu-Abenteuer und eines für Pathfinder zur Auswahl.
Eure Meinungen? Vorlieben? Weitere Vorschläge? 
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 25.12.2014 | 12:44
Vielleicht bietet sich ja auch die Gelegenheit eine Brettspielrunde "Der Eiserne Thron" (das Spiel zur Serie "Game of Thrones") zu spielen. Wenn ihr Lust habt ließe sich das ja vielleicht zusaetzlich zu Talisman noch unterbringen. Ich waere jedenfalls ebenfalls den kompletten 27sten vom familiae.ren Weihnactszelebrieren freigestellt
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 25.12.2014 | 14:25
Das schlechteste Abenteuer aller Zeiten will ich nicht unbedingt spielen, aber die Arkham-Alternative hört sich gut an.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 26.12.2014 | 23:20
Wo spielen wir eigentlich?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 26.12.2014 | 23:35
Wo spielen wir eigentlich?

--> Gute Frage. Irgendwie war ich bisher automatisch von Holthausen ausgegangen, obwohl ich die Frage ja auch schon gestellt habe (...und wann spielen wir jetzt eigentlich?). Wenn sich bis morgen nichts auftut, würde ich als Backup-Lösung gerne auch Meppen anbieten (im Haus meines Vaters und seiner Lebensgefährtin), müsste aber mit denen dann vorher noch kurz Rücksprache halten. Also, was meint ihr?

Können wir bitte auch eine Uhrzeit vereinbaren? Wir wär's zum Beispiel nach dem Mittagessen so um 14 Uhr? Dann könnten wir noch Brettspiele zocken, bevor Jochen eintrifft. Wenn ihr heut' im Hobbit wart, hat sich die Frage ja hoffentlich schon geklärt.

Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 27.12.2014 | 01:09
Wir waren im Hobbit, allerdings nur Gockel, Martin und ich - so ganz geklärt hat es sich also noch nicht. In Holthausen ginge, jedoch eher nicht bei uns, denn es gibt an diesem Tag schon zwei andere temporäre Besuchergruppen und Johannes mit Kindern ist zusätzlich da. Bei Golkas wäre es möglich, diesmal wohl sogar überirdisch da morgen sonst niemand im Haus ist. Was Gockel und ich als Wunschwahl haben, ist bei Jochen im Keller, falls das Klo unten wieder repariert ist. Natürlich wäre bei Jochen ungünstig, um anzufangen bevor er selbst Zeit hat. Für Brettspiele würden wir Holthausener ab 16 oder evtl. ab 15 Uhr (?) zur Verfügung stehen. Ich bin jedoch kein großer Fan von Der Eiserne Thron mit nur 4 Spielern; das wird dann unausgegelichen. Außerdem könnte es zu lange dauern. Zusammengefasst würde ich sagen, entweder um 16 Uhr bei Gockel oder um 18 Uhr bei Jochen (unter Klo-Bedingung, sonst um 18 Uhr bei Gockel). Ich stände auch wohl noch am 29. zur Verfügung, ggf. zum reinen Brettspielen, wenn das Sinn macht.

PS: Ich bin gerade nicht über mein Handy erreichbar. Nutzt statt dessen den Festnetzanschluss: 0591/65744
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 27.12.2014 | 02:23
Ok, dann startet mal um 15Uhr bei Gockel. Ich kann nämlich leider halt auch keine exakte Zeit angeben, daher ist bei mir sehr ungünstig. Ich schreib irgendwem mal zwischendurch, wenn ich abschätzen kann wie spät es wird.

Ich hoffe der Hobbit hat gemundet?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 27.12.2014 | 03:32
Naja, eine mixed bag. Man sah definitiv Peter Jacksons Handschrift mit den typischen Stärken und Schwächen. Am schlimmsten war natürlich wieder Legolas - da kam ich mir vor wie Herbert Grönemeyer: Was soll das?! Was soll das?!  |:((
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 27.12.2014 | 09:09
16 Uhr wäre mir schon lieber. Dann habe ich noch etwas Zeit, das Abenteuer vorzubereiten.

An die Unwissenden unter euch habe ich mal für alle Fälle meine Adresse per PN geschickt.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 27.12.2014 | 13:23
sorry, dass ich mich jetzt erst melde, war gestern den ganzen Tag unterwegs, bin um 16 Uhr dann aber da
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 27.12.2014 | 13:34
Am schlimmsten war natürlich wieder Legolas  |:((

--> Das liegt daran, dass Elfen/Elben kein Gewicht haben, sagt mein Bruder ;-)

Ok, bis nachher dann. Ich bringe meinen Bruder noch in die Stadt (wo ich ihn später dann auch wieder abholen werde), deshalb könnte es etwas zwischen 4 und 5 werden, bis ich in Holthausen bin.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 27.12.2014 | 13:37
Ich habe bei mir im Keller übrigens drei Arkham-Charaktere gefunden: meinen (der war Polizeikomissar bei der Sittenpolizei), Jochens John "Steelhead", und Simons Arzt der "nach Hause gegangen" ist.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 28.12.2014 | 21:47
Bzgl. Brettspielen morgen? Bei uns wäre es gut. Martin würde mitspielen, vielleicht auch mal Johannes -damit wären wir dann auch genug für z.B. Der Eiserne Thron. 16 Uhr?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 28.12.2014 | 23:22
Ok :)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 29.12.2014 | 02:11
Geht auch früher? Mir wäre lieber etwas früher und dann nicht bis so spät.;) Also mit früher meine ich so 14 Uhr.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 29.12.2014 | 02:47
Wäre mir auch recht
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 29.12.2014 | 04:02
OK, dann 14 Uhr.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Sha'Wush am 1.01.2015 | 14:46
Den Cops des Arkham Police Departments wünsche ich ein Frohes Neues Jahr!

Hier gibt's das Einsteigerheft, das das Abenteuer "Nachts im Schwarzwald" enthält, falls du noch Interesse dran haben solltest, Firmus:
http://www.pegasus.de/fileadmin/Downloads/Spiele/Buecher/Cthulhu/Cthulhu_fuer_Einsteiger_3Ed.pdf (http://www.pegasus.de/fileadmin/Downloads/Spiele/Buecher/Cthulhu/Cthulhu_fuer_Einsteiger_3Ed.pdf)

Übrigens habe ich ein spannendes Rätsel für euch: Was kommt euch an der ersten halben Minute dieser Szene (http://www.southpark.de/clips/154047/ab-zum-duschen) bekannt vor?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 2.01.2015 | 02:01
Ebenso ein gutes Jahr 2015.

Übrigens habe ich ein spannendes Rätsel für euch: Was kommt euch an der ersten halben Minute dieser Szene (http://www.southpark.de/clips/154047/ab-zum-duschen) bekannt vor?
Man beachte auch die Erwähnung des Bürgermeisters.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 2.01.2015 | 18:13
Ebenfalls frohes neues Jahr. Die Szene passt ~;D :d
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 2.01.2015 | 19:23

Hier gibt's das Einsteigerheft, das das Abenteuer "Nachts im Schwarzwald" enthält, falls du noch Interesse dran haben solltest, Firmus:
http://www.pegasus.de/fileadmin/Downloads/Spiele/Buecher/Cthulhu/Cthulhu_fuer_Einsteiger_3Ed.pdf (http://www.pegasus.de/fileadmin/Downloads/Spiele/Buecher/Cthulhu/Cthulhu_fuer_Einsteiger_3Ed.pdf)


Danke für den Link Sha'Wush. Ich habe im Rahmen meines Schwarzwaldaufenthalts bereits mit der medialen Aufbereitung des Abenteuers begonnen ;-) -lasst euch überraschen.

 ~;D Lt. Dawson steht dann wohl für Lieutenant Dawson:

http://de.wikipedia.org/wiki/Los_Angeles_Police_Department


Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 5.01.2015 | 23:48
Frohes Neues!

Hier wären noch zwei Anregungen für unser Treffen im Süden im Laufenden Jahr (leider nicht zeitgleich, aber vielleicht bietet sich trotzdem etwas davon an...):

Apocalyptica am 27.10.2015 in MUC:

http://www.eventim.de/apocalyptica-muenchen-Tickets.html?affiliate=TUG&doc=artistPages%2Ftickets&fun=artist&action=tickets&key=1167538%244343342&jumpIn=yTix&kuid=36&from=erdetaila

Oktoberfest ;-)

http://www.muenchen.de/veranstaltungen/oktoberfest.html
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 6.01.2015 | 00:55
Sehr gute Anregungen. Das Oktoberfest finde ich ja ein bisschen hochgejubelt, aber natürlich könnte ich dann mehr Zeit in meiner Lederhose verbringen.  ~;P

(http://i.imgur.com/LLSJsih.jpg?1)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 6.01.2015 | 13:34
Kann man in München nicht immer so rum laufen?  Steht dir aber ~;D

Apocalyptica ist nicht so gaanz meins... :headbang: :q
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 6.01.2015 | 18:35
Geil!  :d

Falls es kühler werden sollte, würde ich Folgendes auftragen (hätte übrigens noch ein Hemd übrig):

(http://)

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 26.01.2015 | 03:34
Ich wollte ja mal in der "Steinzeit" spielen. Welches dieser Systeme würdet ihr dabei bevorzugen: Pathfinder, Savage Worlds, Fudge oder FATE?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 4.03.2015 | 15:56
Wer ist denn von euch über Ostern in Lingen? Also ich hätte eigentlich nur an dem Samstag (04.04.) vor Ostern Zeit, hätte aber Lust und Zeit an dem Tag was zu machen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 4.03.2015 | 18:00
Ich werde wohl nicht da sein.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 26.03.2015 | 09:04
Scheint über Ostern dann ja wohl nichts zu werden. 4.4. ist bei mir jetzt auch anderweitig besetzt.


Wollen wir denn versuchen dieses Jahr wieder ein Rollenspiel-Wochenende im Süden zu organisieren? Ich hätte da eigentlich Lust drauf, aber so langsam läuft die Zeit davon...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 26.03.2015 | 17:56
Also mit den Feiertagen als Orientierung sieht es dieses Jahr eher schlecht aus - da sie meist am Wochenende sind. Aber Simon hatte ja vorgeschlagen zwischendurch zum Oktoberfest zu gehen - das ist vom 19.9. - 4.10.. Da gibt es dann auch hoffentlich nicht so viele Fliegen. Ich habe in diesem Zeitraum im Prinzip jedes Wochenende Zeit. Ich hoffe mal, dass ihr so weit im Vorraus noch nicht jedes Wochenende verplant habt und wir einen Termin finden.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 15.06.2015 | 18:38
Wie sieht es bei euch jetzt aus Ende September?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 15.06.2015 | 23:55
Schreibe wohl 25.9. meine letzte Klausur...danach sollte gehen...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 16.06.2015 | 21:17
Ich habe schriftliche Prüfungen am 28. u 29., vllt. kann ich da dann mal noch einen Tag freinehmen, dass lässt sich aber im Moment noch nicht so genau absehen. Ansonsten könnte ich nochmal Anfang November mir ein oder zwei Tage freinehmen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 16.06.2015 | 21:33
Das Wochenende um den 3.10. sähe dann bisher ja ganz gut aus.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 21.06.2015 | 19:06
Jo, das wär' doch cool, wenn wir da was auf die Beine stellen!

Am WE vom 3.Okt bin ich leider verplant. Ich könnte erst wieder an den WE vom 17. oder 24. Okt. Wie sieht es da bei euch aus? November wär' bei mir auch noch einiges frei.

Wer von euch plant eigentlich zum Jahrgangstreffen zu kommen (sobald die sich endlich für einen Termin und Location entschieden haben)? Ggf. könnten wir eine Rollenspielsession im Emsland ins Auge fassen, falls zu dem Wochenende genügend von uns ins Emsland fahren...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 22.06.2015 | 11:56
Oktober sieht bei mir noch komplett frei aus.

Auf das Jahrgangstreffen würd ich auch gern gehen, hängt aber davon ab, wann es stattfindet.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 22.06.2015 | 15:15
17./18.10

Simon :d
Gerd :d
Jochen :d
Markus  :-\
Benedikt :d

24./25.10

Simon :d
Gerd :d
Jochen :d
Markus  :-\
Benedikt :d

Bitte kurz äußern, Markus und Benedikt. Ansonsten noch November abfragen. Wäre natürlich auch gut, wenn man noch 1-2 Tage vor-/nachschalten könnte.

@Jahrgangstreffen
Gibt es denn da schon Vorüberlegungen/Infos?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 22.06.2015 | 17:21
Ich habe an den beiden Wochenenden noch nichts vor. Ob Extratage möglich sind kann ich jetzt noch nicht sagen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 22.06.2015 | 20:29
Theoretisch könnte ich da, aber da kann ich aufjedenfall mir keinen Tag freinehmen. Ich könnte aber in der 2.Novemberwoche (09-13.11) mir freinehmen also entweder also das 2.We oder 3.We im November würde mir noch besser passen. ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 22.06.2015 | 21:49
17./18.10

Simon :d
Gerd :d
Jochen :d
Markus  :-\
Benedikt :d

24./25.10

Simon :d
Gerd :d
Jochen :d
Markus  :-\
Benedikt :d

7./8.11

Simon
Gerd
Jochen  :d
Markus  :d
Benedikt

14./15.11

Simon
Gerd
Jochen  :d
Markus   :d
Benedikt
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 22.06.2015 | 22:37
Das ist ja besser, als jeder doodle... :-)

November geht bei mir auch. Zusätzliche freie Tage sind dieses Jahr bei mir leider nicht mehr drin.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 20.08.2015 | 13:15

17./18.10

Simon :d
Gerd :d
Jochen :d
Markus  :-\
Benedikt :d

24./25.10

Simon :d
Gerd :d
Jochen :d
Markus  :-\
Benedikt :d

7./8.11

Simon
Gerd
Jochen  :d
Markus  :d
Benedikt :d

14./15.11

Simon
Gerd
Jochen  :d
Markus   :d
Benedikt :d
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 20.08.2015 | 14:34

17./18.10

Simon :d
Gerd :d
Jochen :d
Markus  :-\
Benedikt :d

24./25.10

Simon :d
Gerd :d
Jochen :d
Markus  :-\
Benedikt :d

7./8.11

Simon
Gerd
Jochen  :d
Markus  :d
Benedikt :d

14./15.11

Simon
Gerd
Jochen   :q
Markus   :d
Benedikt :d

letzter Termin ist bei mir nicht mehr möglich
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 20.08.2015 | 18:50
17./18.10

Simon :d
Gerd :d
Jochen :d
Markus  :-\
Benedikt :d

24./25.10

Simon :d
Gerd :d
Jochen :d
Markus  :-\
Benedikt :d

7./8.11

Simon :d
Gerd
Jochen  :d
Markus  :d
Benedikt :d

14./15.11

Simon :d
Gerd
Jochen   :q
Markus   :d
Benedikt :d

letzter Termin ist bei mir nicht mehr möglich


Zudem konnte ich ein paar Überstunden sammeln. Ein halber Tag Urlaub sollte auf jeden Fall drin sein, vielleicht sogar ein ganzer...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 27.09.2015 | 22:55
Wie sieht es jetzt aus? Wir sollten uns mal festlegen? Wie wäre es am 17./18.10.?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 29.09.2015 | 08:26
Da kann Markus sich ja wohl keinen Extra-Tag freinehmen...


7./8.11 scheint ja am Geeignetsten...wie wäre denn, wenn wir versuchen zu Freitag, den 6.11. anreisen, SA und SO komplett spielen und Montag morgen abreisen? Könnte sich ja jeder noch einmal zu äußern...Gerd hat ja bisher zum November noch nichts gesagt.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 29.09.2015 | 11:45
Wir haben letzte Woche eine Wohnung gefunden und werden jetzt im Oktober umziehen... Ich muss leider passen, da die Oktober Wochenenden wohl für Möbel schleppen, ausmalen etc. drauf gehen. November check ich die Tage nochmal ab und meld mich.

Sorry. :-\
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 29.09.2015 | 19:27
Mir passt der November auch besser.

Wir haben letzte Woche eine Wohnung gefunden und werden jetzt im Oktober umziehen...

--> Nehmt eine große Wohnung, dann können wir vielleicht irgendwann auch mal in Wien spielen :-)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 29.09.2015 | 20:09
Also November müsste ich mal checken, war seit 6 Wochen nicht mehr auf der Arbeit und nur auf Lehrgängen usw. ;), muss mal schauen, was da so alles ansteht
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 30.09.2015 | 19:18
Apropos Lehrgang:

Mir ist aufgefallen, dass Auditoren in Unternehmen gerne mal die Meisterschiene fahren à la "ja, ich will sie ja gerne mit diesem Dokument [//Würfelwurf] gerne durchkommen lassen, aber so allein ist das ein bisschen mager, haben sie wirklich nichts anderes, womit sie ihre Argumentation untermauern können, z.B. einen Schulungsnachweis für Ihre Mitarbeiter [//Talentwert auf Schreiben]...".

Ich werde das jedenfalls in Zukunft mal im Auge behalten und schlage bei Erhärtung des Verdachts vor, dass wir daran arbeiten unsere Rollenspielrunden entsprechend als Fortbildungen anerkennen zu lassen... :-) Wir könnten ja einen Verein gründen :-)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 22.10.2015 | 13:24
7./8.11 scheint ja am Geeignetsten...wie wäre denn, wenn wir versuchen zu Freitag, den 6.11. anreisen, SA und SO komplett spielen und Montag morgen abreisen? Könnte sich ja jeder noch einmal zu äußern...

Langsam wirds zeitlich etwas eng  ::) ...lasst uns nochmal versuchen das fest zu machen oder alternativ halt mal schauen, wer um Weihnachten die Heimat aufsucht und die Augsburger RollenspielCon auf nächsten Sommer verschieben.

Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 22.10.2015 | 17:58
Ich kann, kann aber keinen Urlaub nehmen, aber meine Anreise ist ja kurz.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 23.10.2015 | 00:06
...oder alternativ halt mal schauen, wer um Weihnachten die Heimat aufsucht und die Augsburger RollenspielCon auf nächsten Sommer verschieben.

--> Am besagten Wochenende 7/8 bin ich inzwischen leider inzwischen definitiv verplant. Vielleicht sollten wir unsere Con tatsächlich auf 2016 vertagen... Ich glaube einen gemeinsamen Termin finden wir nur/am besten, wenn wir mal alle gleichzeitig eine Angabe machen und uns dann festlegen. Eventuell könnte man dafür ja sogar mal einen kurzen Skype Call o.ä. machen?

Bei mir ist noch nicht sicher, ob ich über die Feiertage ins Emsland komme. Falls ja, wird es wohl erst so ab dem 27/28.Dez sein...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 17.12.2015 | 16:19
Gibts eigentlich was neues zum Jahrgangstreffen, was an mir vorbei gegangen ist oder wird das dieses Jahr nichts?

Wisst ihr schon ob/wann ihr im Emsland seid? Vielleicht kann man ja schauen, ob man dann noch nen Termin findet...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 17.12.2015 | 19:54
Jahrgangstreffen wurde auf einen unbestimmten Termin in das nächste Jahr verschoben

Bin ab morgen für 2 Wochen in Lingen (nur vom 27-30.12 wahrscheinlich nicht)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 17.12.2015 | 20:08
Ich komme am 23. nach Lingen, bis Ende des Jahres.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 20.12.2015 | 11:58
Bin ab dem 28sten im Emsland, vorraussichtlich bis Sylvester, vielleicht sogar bis zum 2/3 Jan. Während dieser Zeit wär' ich am Start.
@Markus: bleibts dabei, dass du am 30sten noch unterwegs bist? Sonst wäre vielleicht der 30/31 noch ne gute Gelegenheit zum gemeinsamen Treffen...
Habe übrigens noch freie Plätze und nehm dich im neuen Jahr gern bis Augsburg mit falls du möchtest, Benedikt (genauer Termin wär noch zu klären).
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 20.12.2015 | 15:28
[aufgrund einer aktuellen fahrplanänderung muss ich das angebot zur mitnahme in den süden leider zurückziehen -schnelle neue welt]
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 20.12.2015 | 15:34
30.12. ist bei mir schlecht, 25.12 geht auch nicht...26.-29.12 wäre möglich...31.12. meinetwegen auch

2.1. im neuen Jahr ist auch verplant
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 12.01.2016 | 14:52
Wir sollten ein Spielwochenende frühzeitig planen.
Feiertage sind immer ein guter Wegweiser: Ostern, im Mai gibt es mehrere: Pfingsten sowie Fronleichnam und Christi Himmelfahrt an Donnerstagen, im August Mariä Himmelfahrt ist ein Feiertag in Bayern und ich glaube auch in Österreich. Ich habe bisher noch keine Pläne für diese Tage. Wie sieht es bei euch aus?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 12.01.2016 | 15:07
Wie sieht es bei euch denn Fronleichnam so aus? Bei mir ginge es da z.B.
... und für Ostern überlege ich momentan bis ins Emsland hochzufahren, ist aber noch nicht entschieden.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 12.01.2016 | 20:31
Vor Juli wird es bei mir schwierig
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 14.02.2016 | 23:32
Wie sähe es am WE vom 13./14. August aus? Der Montag danach ist Mariä Himmelfahrt.
Mit gutem Fliegenschutz...
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 15.02.2016 | 11:19
13.14.8 wäre bei mir super  :d
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 18.02.2016 | 18:16
Moin,

da der Montag bei mir kein Urlaubstag ist und ich im Juni fertig bin mit meiner Laufbahnausbildung kann ich für die Zeit danach noch keine Urlaub nehmen, also kann es bei mir noch relativ spontan auch passieren, dass ich am Montag wieder arbeiten muss, aber wir können den Termin trotzdem mal grundsätzlich festhalten, sonst spricht nichts dagegen
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 18.02.2016 | 19:27
Leider kann ich meine bescheidene Bleibe für den August nicht als Spielstätte zur Verfügung stellen; so wie es aussieht werde ich im Sommer berufsbedingt nicht in Deutschland weilen (Vertrag noch nicht unterschrieben, deswegen so ominös, aber ab mitte Mai bin ich wahrscheinlich erstmal für 1,5 Jahre in Schweden unterwegs @Gerd: komm doch auch dahin, Elekta hat in der Welt der Strahlentherapie einiges zu bieten!  :d ).  :btt: Aber lasst euch davon keinesfalls abhalten! Es gibt ja noch andere Orte an denen man zocken kann...

Wenn wir uns nicht grade noch vorher an einem der Märzwochenende treffen (z.B. WE vom 12 März oder 19 März), werde ich wohl erst in der Weihnachtszeit wieder für eine Rollenspielrunde im Emsland am Start sein (der Plan ist dann über Weihnachten etwas länger im Emsland zu sein; also würd's mich sehr freuen, wenn's vielleicht sogar mehr als nur einmal klappt...).

Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 18.02.2016 | 20:24
Ich würde auch wohl nach Lingen fahren. Weiß nicht wie es bei Gerd aussieht - der hat es ja auch ein Stück weiter.
Oder evtl. könnten wir bei Gerd spielen? Jochen und ich haben geplant im August nach Griechenland zu fahren, d.h. ggf. wäre er zu diesem Zeitpunkt schon in München, wenn man es entsprechend plant.

@Simon: Da muss ich dich eigentlich vorher nochmal besuchen kommen, während du noch so nah wohnst.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Alrik am 21.02.2016 | 19:02
Hallo! Ich wäre gern bei einen Treffen dabei, würde euch auch je nach Termin zu mir nach Wien einladen. Bin derzeit im Urlaub und kann daher nur begrenzt Terminzusagen machen. Aber der Sommer sieht bei mir in diesem Jahr gut aus! Melde mich, wenn ich wieder zuhause bin.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 22.03.2016 | 23:41
Jochen und ich haben den Urlaub so gebucht, dass es passen würde, falls wir an dem Wochenende spielen sollten.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 5.05.2016 | 17:20
Hat sich von euch jemand für das Jahrgangstreffen angemeldet?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 5.05.2016 | 18:27
Ich nicht.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 5.05.2016 | 23:51
Nein. Termin passt mir leider nicht.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 12.02.2017 | 12:55
Seid ihr um Ostern mal wieder in der Heimat? Oder wie sieht es mal wieder mit einem Treffen aus?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 12.02.2017 | 14:13
Ich bestimmt  ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 12.02.2017 | 14:26
Kann ich noch nicht sagen. Wahrscheinlich nicht.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 21.02.2017 | 00:17
Ich ändere meine Prognose auf wahrscheinlich doch.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 27.02.2017 | 18:02
Es ist jetzt fast sicher, dass ich an Ostern in Lingen sein werde. Was wollen wir da machen?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Das Phantom am 28.02.2017 | 10:02
Sehr gut. Rollenspielrunde zusammen bekommen wird schwierig, oder? Also Gesellschaftsspiele oder Kino vielleicht. Markus kann ja mal schreiben, wann es ihm terminlich passt...und von wann bis wann wärst du dann vor Ort?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 28.02.2017 | 10:36
Nur an dem langen Wochenende.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 28.02.2017 | 20:28
Samstag oder Sonntag könnte ich
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 5.11.2017 | 00:04
Moin, jetzt hab' ichs mal endlich wieder ins Forum geschafft  :D  :headbang:
Wurde auch mal wieder Zeit.
Hier ein Serientip, die Erwähnung des 'Mind Flayers' hat mich immerhin wieder bis hier gebracht.  :cthulhu_smiley:
https://m.youtube.com/results?q=stranger%20things%20trailer&sm=1
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Thorgun am 26.12.2017 | 10:36
Moin Folks,

wollen uns am 27sten und am 30sten Treffen, sollte von euch noch jemand in der Heimat sein und Zeit haben, meldet euch einfach. ;)
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 20.10.2018 | 20:46
Moin Folks,

wollen uns am 27sten und am 30sten Treffen, sollte von euch noch jemand in der Heimat sein und Zeit haben, meldet euch einfach. ;)

Das klingt super! Ich sehe jetzt einfach mal darüber hinweg,  dass der Eintrag von 2017 stammt und sage: JA!

Ich bin ab Sa,  22ster im Emsland,  also würden sich zB Så oder So anbieten dieses Jahr...

Wie sieht es bei euch aus?
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: Chaosdada am 20.10.2018 | 20:51
Kann ich noch nicht sagen. Evtl. würde es am 23. gehen.
Titel: Re: Emsländische und Grafschafter Runde
Beitrag von: FirmusLumen am 20.10.2018 | 21:06
Schnelle Antwort!  :)
Noch etwas: wie wäre es wenn wir eine gemeinsame What's App Gruppe einrichten? Einige von uns sind darüber womöglich besser zu erreichen...
Meine Nummer in dem Fall: 0046 733171022