Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => DSA - Das schwarze Auge => Thema gestartet von: Lord Verminaard am 7.04.2005 | 14:39

Titel: *sprachlos*
Beitrag von: Lord Verminaard am 7.04.2005 | 14:39
Meine Freundin spielt jetzt DSA mit ein paar Leuten, die sie über eine Gothic-Seite kennengelernt hat. DSA3. Eigentlich nichts Schlimmes, so lernt sie immerhin mein Hobby ein bisschen kennen, wenn sie schon nicht mit mir und meinen Freunden spielen mag (was ich gut nachvollziehen kann).

Der Meister hat mit ihr zusammen einen Charakter äh eine Heldin gemacht. Eine Norbardin. Jetzt schaue ich auf ihren Charakterbogen und erblasse. Ausrüstung:

2 Kriegsbeile
2 Skrajas
1 Kampfstab
Lederkleidung
Fellumhang
Lederrüstung mit Schienen
Kettenhemd, 1/2 Arm

Auf meine Frage: "Hast du das etwa alles dabei?" hätte ich die Antwort ahnen sollen. Man nannte sie auch das "Michelin-Männchen". RS/BE 9/7. Wobei das wohl regelkonform 8/6 sein müssten, weil die Lederkleidung nicht mit rechnet, aber darauf kommt's nun auch nimmer an. Ich sag nur: :o

Also 9 RS. Sie ist dritte Stufe und kämpft mit 10/10 (Kriegsbeil 1) und 6/6 (Kriegsbeil 2). Zwei Angriffe pro Runde. Ha: Zweihändiger Kampf erst ab Linkshändig 16! Aber egal. Es gibt wohl niemanden, der nicht schon mal eine DSA-Regel überlesen hätte. Gibt ja auch wahrlich genug davon. ::)

Oh. Mein. Gott.  ~;D

Aber es scheint Spaß zu machen, was ja, wie wir alle wissen, die Hauptsache ist. ;)

Genug gelästert. :-X Ich böser elitärer Snob ich! >;D
Titel: Re: *sprachlos*
Beitrag von: Doc Letterwood am 7.04.2005 | 14:45
Och das kenne ich. Mein allerallerallerallererster Charakter selig war eine Heilmagierin. Kampfststab und fromme Sprüche, sonst nix. Nachdem sie dann in Borons Hallen eingegangen war (Dungeon nicht überlebt), kam dann der maraskanische Söldner mit dem Zweihänder *schulterzuck*
Besser man geht am Anfang kein Risiko ein  ;D
Titel: Re: *sprachlos*
Beitrag von: Mc666Beth am 7.04.2005 | 14:57
autsch erinnert mich an meine DSA-Zeit mit 13-14 Jahren... man war das damals geil.  ;D
Aber auf den "Anspruch" den wir jetzt haben möchte ich ehrlich gesagt nicht mehr verzichten.  ;)
Und Vermi sieht durchläuft gerade den natürlichen Werdegang eines RPGlers, in zwei bis drei Jahren kannst du mit ihr spielen.  :P  >;D
Titel: Re: *sprachlos*
Beitrag von: Michael am 7.04.2005 | 16:06
Passiert, passiert alles schonmal gesehen, alles schonmal erlebt *g* waren wir alle nichtmal so?  ;D
Ich kann mich auch noch gut an meine ersten Chars erinnern, mögen sie in Frieden weggesperrt ruhen, dass waren auch keine Prunkstücke.

Aber auch diese Phase geht vorbei (bei mir ca 2Jahre Dauer) dann kann man mit diesen Leuten auch wieder was anfangen.

MfG Thief of Souls
Titel: Re: *sprachlos*
Beitrag von: Lady of Darkness am 7.04.2005 | 16:19
Hehe, ich kenn nen DSA Spielleiter der so leitet... :D
Nee, ehrlich, kein Scheiß, der hält nicht viel von den Regeln, gesteht einem alles mögliche an Zeugs zu nur um einem dann aber auch die entsprechenden Monster vorzusetzen... und seine alten Helden die einem dann helfen weil mans nicht packt *drop*

@Vermi
Hauptsache ihr macht es Spass. Irgendwann wird sie ihre Ansprüche höher setzen und dann kommt die Zeit wo sie mit dem Rollenspiel anfängt ... :)
Titel: Re: *sprachlos*
Beitrag von: wjassula am 7.04.2005 | 16:20
Ok, Rüstungsschutz 9 ist schon heftig. Aber mit BE7 hat man doch auch an zwei Angriffen pro Runde keine Freude...mit AT/PA 10 kann man doch keinen Goblin verletzen Ist das eigentlich  VOR oder nach der Verrechnung mit der BE? Dann wüsste ich nämlich entweder gern, wie sie auf AT/PA 17 kommt, oder wie sie mit AT/PA 3 noch irgendwas treffen will  ::). Aber Behinderungsregeln sind doch eh behindert, haben wir nie mit gespielt - wir waren wahre Powergamer  :).

Zumn Regeldesign hier: Mit ein bisschen Abstand von DSA fällt mir jetzt noch mal auf, wie unfassbar es eigentlich ist, dass bei DSA3 der RS aufaddiert wird...D&D 3.5 macht das nur begrenzt. Gilt das in der 4.ED. eigentlich immer noch? Wenn man drei Rüstungen übereinander trägt, ist man sicherer? Naja, dafür ja die BE. Ach, will mir nicht mehr in der Kopf.

Und jetzt erinnere ich mich wieder an das Kampfsystem: Attacke? Versiebt. Oh, doch geglückt. Mist, die Parade des Gegners gelingt. Hey, er kann doch nicht parieren...Mist, der Angriff verpufft im Rüstungsschutz...Aber hey, das ist nur realistisch  :P.

Bei uns artete das immer dahin aus, dass wir uns köpferauchend überlegt haben, wie man die Würfelergebnisse ins Spielgeschehen übersetzt, weil, das ist ja Task Resolution, und zwar ganz kleinschrittige. "Ich greife an...und schlage...daneben? Während der Ork...ausrutscht...und vorbeisticht? Das nutze ich aus und...verletze mich selbst? Woraufhin der Orkschamane...keinen göttlichen Beistand herbeirufen kann und Frösche auf die Kämpfenden hinabregnen. Was wir für einen Überraschungsangriff nutzen...und...übereinander stolpern, so dass die Orks....ihre Waffen verlieren?"

Narf.
Titel: Re: *sprachlos*
Beitrag von: Aeron am 7.04.2005 | 16:35
Wir haben doch eigentlich alle mal so angefangen, oder? Man hatte doch immer versucht, das Maximum aus seinem Charakter heraus zubekommen, auch wenn es unrealistisch wurde. ;)

Wenn ich dran denke, was ich damals als Magier mitgeschleppt habe, da waren allein die 5 Bücher schon zuviel gewesen, mal abgesehen von einem fast kompletten Alchemie-Labor (man wußte ja nie, ob man mal mitten in der Wildnis etwas zusammenbrauen mußte, also lieber alle möglichen Substanzen/Alchemika mitgeschleppt).

@Wjassula
Wenn du sagst, dass deine Freundin erst angefangen hat, dann ist das doch eigentlich ganz normal.
Warte, in einiger Zeit, wenn sie unsere Entwicklungsstufe erreicht hat, sieht es viel anders aus. :D
Titel: Re: *sprachlos*
Beitrag von: Lord Verminaard am 7.04.2005 | 16:57
Und jetzt erinnere ich mich wieder an das Kampfsystem: Attacke? Versiebt. Oh, doch geglückt. Mist, die Parade des Gegners gelingt. Hey, er kann doch nicht parieren...Mist, der Angriff verpufft im Rüstungsschutz...Aber hey, das ist nur realistisch  :P.

Bei uns artete das immer dahin aus, dass wir uns köpferauchend überlegt haben, wie man die Würfelergebnisse ins Spielgeschehen übersetzt, weil, das ist ja Task Resolution, und zwar ganz kleinschrittige. "Ich greife an...und schlage...daneben? Während der Ork...ausrutscht...und vorbeisticht? Das nutze ich aus und...verletze mich selbst? Woraufhin der Orkschamane...keinen göttlichen Beistand herbeirufen kann und Frösche auf die Kämpfenden hinabregnen. Was wir für einen Überraschungsangriff nutzen...und...übereinander stolpern, so dass die Orks....ihre Waffen verlieren?"

Narf.

*rofl* In der Tat, treffender kann man es nicht formulieren. ;D

@ Werte: AT/PA 12/12; BE 7, -3 wg. Äxte und Beile, = 4, aufgeteilt auf AT/PA = -2/-2, führt zu 10/10. Das ist sogar vollständig regelkonform... ::)
Titel: Re: *sprachlos*
Beitrag von: Alrik am 7.04.2005 | 17:42
Ich mag die Kampfregeln in DSA auch nicht besonders. Sie neigen zu Würfelorgien, stundenlangen Schlagabtauschen. Als nicht Kämpfer-Charakter sitzt man dann oft einfach nur minutenlang tatenlos daneben. Da braucht es als Magier schon eine Menge an AsP, um überhaupt noch mitzumischen.
Das schlimmste für mich war das riesige Turnier in Gareth (JdF I). An und für sich eine geniale und schöne Sache, vom Hintergrund und rumherum gesehen. Doch da ich einen Geoden spiele, der selbstverständlich in keiner Disziplin teilnahm, war ein Großteil dieser Ereignisse mit Warten verbunden. Drei Charaktere der Gruppe waren jedoch recht gut in Sachen Kampf und zwei davon nahmen auch in allen Disziplinen teil. Und da kämpfen ja nicht irgendwelche dahergelaufenen Wichte gegeneinander, nein! im Gegenteil, es sind natürlich so ziehmlich das Beste, was das Mittelreich zu bieten hat.
Und wenn man die Regeln von DSA4 kennt, dann weiß man auch, dass solche Kämpfe in stundenlange Würfelorgien ausarten können. Naja, mir hat´s überhaupt nicht gefallen. Ein Turnier ist eine tolle Sache, gerade wenn es ein so großes und wunderbares wie in Gareth ist, aber mit diesen Regeln werden die Duelle zu langweiligen Schlagwechseln.  :-\
Titel: Re: *sprachlos*
Beitrag von: NiceGuyEddie am 8.04.2005 | 15:08
Ich weiß gar nicht was ihr habt - für einen DSA-Anfänger find ich das echt noch harmlos... ;D

Irgendwie aber ein wenig schade, dass man fürs Powergamen bei DSA3 immer erst die BE-Regeln ignorieren muss(wer hat das nicht gemacht? Und seid ehrlich!  ;) ), während das bei D&D zum Beispiel von ganz alleine geht.
Hach, so eine schöne nostalgische D&D Niedermacherei, das ist irgendwie das beste Mittel, um sich an alte DSA-Zeiten zu erinnern.  :D

Ich finde das alte DSA-System auch viel zu lang und kurzschrittig. Was ein Glück eigentlich, das wir bei der G7 noch powergamer-Charaktere gespielt haben - da waren die Kämpfe wenigstens schön kurz...



Titel: Re: *sprachlos*
Beitrag von: Alrik am 8.04.2005 | 15:33
Ich finde das alte DSA-System auch viel zu lang und kurzschrittig. Was ein Glück eigentlich, das wir bei der G7 noch powergamer-Charaktere gespielt haben - da waren die Kämpfe wenigstens schön kurz...

Bei der neuen Edition sind die Kämpfe zwar durch die reduzierte LeP-Anzahl scheinbar verkürzt, doch das wird durch die Unmengen an Manövern und den verbesserten Werten wieder zunichte gemacht. Ist jedenfalls meine Erfahrung.
Titel: Re: *sprachlos*
Beitrag von: Jon Snow am 9.04.2005 | 13:59
Ich finde das alte DSA-System auch viel zu lang und kurzschrittig. Was ein Glück eigentlich, das wir bei der G7 noch powergamer-Charaktere gespielt haben - da waren die Kämpfe wenigstens schön kurz...
Bei der neuen Edition sind die Kämpfe zwar durch die reduzierte LeP-Anzahl scheinbar verkürzt, doch das wird durch die Unmengen an Manövern und den verbesserten Werten wieder zunichte gemacht. Ist jedenfalls meine Erfahrung.
Die ganzen Manöver sind variabel. Einige von denen sind sinnvoll (z.B: Linkhand/Beidhändiger Kampf), viele nicht. Wir suchen uns die sinnvollen raus, die anderen sind freie Aktionen ohne Proben und hängen ein bißchen von den Eigenschaften, der Stufe und  - natürlich - meiner Entscheidung ab.
Titel: Re: *sprachlos*
Beitrag von: Crujach am 9.04.2005 | 14:14
ich habe bei DSA 3 nie mit den BE regeln gespiel - niemals nie, mein ganzes Leben schon nicht.
und mit WV schon mal gar nicht.
Titel: Re: *sprachlos*
Beitrag von: Jon Snow am 9.04.2005 | 14:17
ich habe bei DSA 3 nie mit den BE regeln gespiel - niemals nie, mein ganzes Leben schon nicht.
und mit WV schon mal gar nicht.
das nennt man dann "Light". schlechte Eigenschaften hattet ihr aber schon?  ~;D
Titel: Re: *sprachlos*
Beitrag von: dr.fendo am 9.04.2005 | 15:06
@ Jon Snow: Du willst mir nicht erzählen dass ihr mit WV gespielt habt. Die Bruchfaktorregel hab ich inzwischen verstanden. An der WV Sache kratze ich bis heute
Titel: Re: *sprachlos*
Beitrag von: Gast am 9.04.2005 | 15:54
Wow, bin ich spiessig? Wir spielen mit WV, mit BF, mit BE und allem drum & dran, aber eben nur 3te Edition. 4te Edition ist mir zuviel Geldmache zumal man Bücher für 3te Edition mittlerweile per Ebay nachgeschmissen bekommt. Aber ihr wisst schon, die wirklichen Rüstungs-Powergamer tragen:

Fellumhang 1/0
Maraskan. Hartholzharnisch 4/2 (oder elfischer Mammutonpanzer 5/3)
Lendenschurz 1/0

macht zusammen 6/2 oder 7/3

Man darf das zwar offiziell bestimmt nicht so zusammen kombinieren, aber man wäre ja kein Powergamer wenn man sich durch Regeln aufhhalten lassen würde.

Aber um mal das kränkste zu erwähnen was ich auf einem Con je erlebt habe an Müllcharakter (bitte festhalten):

Ein Magier.

Er hatte extrem viel AE: Aus einem Soloabenteuer hatte er einen Zauberstab mitgebracht, der einem bei der Arftefaktzerstörung permanente AE gibt. Normalerweise muss man ja permanente AE opfern um Artefakte zu zerstören.

Er hatte einen permanenten Armatrutz mit RS 9 auf sich gesprochen: Angeblich hatte er ein Pakt mit Satinav geschlossen und wo er die Formel für den Infinitum her hatte lest ihr im nächsten Absatz.

Er hatte seinen ehemaligen Lehrmeister hinterrücks getötet und alle seine Habseligkeiten an sich genommen unter anderem ein Artefakt das es einem ermöglicht eine geheime Magierbibliothek im Limbus zu betreten in der genau jene Zaubersprüche nachzulesen sind, die nie für Spielercharaktere gedacht waren.

Der Spieler selbst aber war das schärfste was mir je untergekommen ist. Er verhandelte auf Teufel komm raus mit dem Meister. Das ging soweit, dass er sich weigerte manche Entscheidungen des Meisters nicht zu akzeptieren. Abgesehen davon, dass er damals mein Abenteuer versaut hat - ich war ein junger unerfahrener Meister - habe ich seitdem auf jedem Con einen weiten Bogen um diesen Spieler gemacht.
Titel: Re: *sprachlos*
Beitrag von: Alrik am 9.04.2005 | 16:04
 :o

Schreck lass nach! Dass es sowas noch gibt... Ich glaube solche Leute haben sich das falsche Hobby ausgesucht. Die sollen bei ihrem Diablo oder sonstwas bleiben...
Titel: Re: *sprachlos*
Beitrag von: Aeron am 9.04.2005 | 16:38
Er hatte extrem viel AE: Aus einem Soloabenteuer hatte er einen Zauberstab mitgebracht, der einem bei der Arftefaktzerstörung permanente AE gibt. Normalerweise muss man ja permanente AE opfern um Artefakte zu zerstören.

Weißt du wie das Soloabenteuer heißt? - Den Stab bräuchte ich auch ganz gut, dann würde ich durch die Magierakademien Aventuriens reisen, Artefakte zerstören und AE einsammeln. ~;D

Also ehrlich gesagt, wenn mir so etwas dreistes vorgekommen wäre, hätte ich schnell eine Möglichkeit gesucht ihn im Abenteuer zu töten.
Titel: Re: *sprachlos*
Beitrag von: Chaosdada am 9.04.2005 | 16:40
Ist höchstwahrscheinlich "Ein Stab aus Ulmenholz". Aber als so gut hatte ich den eigentlich nicht in Erinnerung. ???
Titel: Re: *sprachlos*
Beitrag von: Gast am 9.04.2005 | 22:56
Das Problem beim Töten des Charakters wäre folgendes gewesen:

Er benutzt diesen Charakter nur als Con-Charakter um andere Spieler und Meister zu ärgern. Wenn er stürbe, würde er den Charakter später trotzdem weiterspielen.

"Ein Stab aus Ulmenholz":

Ich glaube so hiess das. Würde mich aber nicht wundern wenn er die Fähigkeiten des Stabes kurzerhand nach seinem Geschmack interpretiert hätte.

Der drittkränksten Charakter den ich je erlebt habe (Der Spieler hat mir seinen Charakter angepriessen, ich musste ihn nicht live erleben, den Zwölfen sei Dank!):

Ein Gaukler.

Linkshändig 16. (Soweit noch ok, Würfelglück ...)

2 Endurium Schwerter. (Hat er gleich 2 Grabkammern ehemaliger Kaiser ausgeräumt? Bestohlen wird er natürlich nie ...)

Zusätzlich die kranke Rüstungskombination mit RS 7 BE 3 wie oben erwähnt. (Immerhin keine magische Rüstung :P)

Im Vergleich zum oben erwähnten Magier ein wahres Unschuldslamm.


Der zweitkränkste Charakter (Gespielt von einem Freund des unsäglichen Magiers):


Ein "Barbarenschamane". (Ein was?) Eine Art Axtkampfbarbar mit Druidenzaubern UND Schamanenritualen. (Alles klar?)

Heilkunde Seele 18. (Wegen dem MR Bonus.)

Ca. unendlich viel AE. (Er verbringt gerne viel Zeit in der Erde und ein Alter hat er nicht.)
Titel: Re: *sprachlos*
Beitrag von: wjassula am 9.04.2005 | 22:58
Zitat
Ein "Barbarenschamane". (Ein was?) Eine Art Axtkampfbarbar mit Druidenzaubern UND Schamanenritualen. (Alles klar?)

Naja, das könnt ich mir noch ganz schlüssig vorstellen. Aber zusammen mit dem Rest natürlich arg komisch.
Titel: Re: *sprachlos*
Beitrag von: Jens am 9.04.2005 | 23:20
Naja wir spielen auch mit BE BF WV und allem. Seit dem Anfang sogar. Besonders mit BE, ich liebe ja Blechdosen ;) . Unsere alten PG-Zeiten waren schön, besonders als ein Spieler mal mit dem Held der 21. Stufe vorbeikam, den er angeblich schon ewig hatte...

Kann es sein, das ne Menge MAgier zugriff auf diese Limbusbibliothek haben? Da kenn ich nämlich auch 2 STück und wenn das noch so weiter geht brauchen wir bald ne offizielle Meisterperson die da Bibliotheksgebühren eintreibt... ;D

Bei DSA4 dauern die Kämpfe viel länger als bei DSA3 aber das kann daran liegen das jedesmal jede dämlich Regel nachgeschlagen werden muss, weil man will ja wissen welcher Zuschlag wann wie hoch ist... :(
Titel: Re: *sprachlos*
Beitrag von: Aeron am 10.04.2005 | 06:29
Wir haben früher auch mit BE und BF gespielt. Nur mit dem WV haben wir uns nie beschäftigt. Da mußte man glaube ich die beiden WV der eigenen Waffe und der des Gegners ins Verhältnis setzten.

Das ist jetzt bei DSA4 besser gelöst, wo man sie nur noch direkt von AT oder PA abzieht. So wird es nicht so unrealistisch, wenn es heißt Dolch gegen Zweihänder. Wobei das auch noch durch die unterschiedlichen Distanzklasse realistisch gemacht wird.
Titel: Re: *sprachlos*
Beitrag von: Chaosdada am 10.04.2005 | 23:43
So wird es nicht so unrealistisch, wenn es heißt Dolch gegen Zweihänder. Wobei das auch noch durch die unterschiedlichen Distanzklasse realistisch gemacht wird.
Wieso wurde das durch WV-Wert unrealistisch? Mit einem Dolch kann man bestimmt kein Zweihänder parieren, was jetzt mit den Distanzklassen aber immer noch geht.
Titel: Re: *sprachlos*
Beitrag von: Noshrok Grimskull am 11.04.2005 | 00:04
Klar kann man mit einem Dolch einen Zweihänder parieren... Genau 1x ! ~;D

Wir spielen auch mit BE ( = Blech-Eimer, richtig? ) und BF und diskutieren gerade darüber, ob wir uns nicht auch mal am WV versuchen sollten.
Titel: Re: *sprachlos*
Beitrag von: Crujach am 11.04.2005 | 07:43
ich habe bei DSA 3 nie mit den BE regeln gespiel - niemals nie, mein ganzes Leben schon nicht.
und mit WV schon mal gar nicht.
das nennt man dann "Light". schlechte Eigenschaften hattet ihr aber schon?  ~;D
Jung, halt's Maul und feg erstmal vor der eigenen tür, ja? Du hast in meinen Runden auch ohne gespielt. *narf* - natürlich hatten wir schlechte eigenschaften - kommt nur immer drauf an wie die spieler diese ausspielen, woll ?

Eigentlich ist der WV ja gar nicht so wirklich schwer....
du hast da 2 Zahlen z.b. Schwert 7/7 und dein Gegner einen Dolch 2/1
nun wird dein Angriffs WV (1 Zahl) mit seinem Parade WV (2. Zahl) verglichen und der mit der niedrigeren Zahl bekommt die Differenz als Erschwerniss auf seine PA. (Hier also der Dolch -6 auf PA)
das ganze passiert auch umgekehrt mit 7 vs. 2 - der dolch unterliegt wieder und bekommt -5 auf AT.
Wenn du also das Schwert in der Hand hast und dein Gegner nen Dolch - viel Spass, ansonsten: viel Glück. (Wir haben es nicht so gemacht, weil es uns zu lästig war für jede Gegner/Helden-Kombination zu rechnen wie sich dass auf AT/PA auswirkt, da dann in einem Massenkampf jeder mit x AT/PA Werten hantieren muss ( x = Anzahl der Gegner).
Mit dem BE abzügen auf Talente/Kampf hätten wir vielleicht öfter mal spielen sollen - imho haben wir das 1-2 mal gemacht.
Titel: Re: *sprachlos*
Beitrag von: Teclador am 11.04.2005 | 11:09
Also hier Leute über dieses Regel-Spitzfindigkeiten vonwegen RS-Kombinationen oder die zusammengeschusterten Power-Charaktere kann ich ja echt nur müde lächeln.

Entweder man befindet sich auf einem solchen Level was das Rollenspiel angeht oder man hats hinter sich.

Wenn mir in heutigen Tagen nochmal so jemand über den Weg laufen sollte wird er entweder ignoriert oder kriegt nen Arschtritt als Dankeschön. Ich kann meine Zeit wirklich besser verschwenden, als mit den Märchenstunden solcher Ego-Booster. *kotz*


Und über den "Realismus" des WV will ich mich hier nicht äußern. Ich traue nämlich niemandem hier zu dazu fundierte Kommentare abzugeben. Man kann nur Vermutungen darüber äußern wie sich so ein Waffenunterschied im Kampf auswirken würde, wenn man ein paar fakten über Gewicht etc. kennt. Mehr nicht.

Und bevor mir jemand mit den Reanactment-Leuten kommt: Die reden auch viel wenn der Tag lang ist.
Titel: Re: *sprachlos*
Beitrag von: Preacher am 11.04.2005 | 11:26
Also ich fang mit den Werten unserer Über-SC's der Borbarad-Kampagne gar nicht erst an ::)

Wildes Kombinieren von Rüstungen, möglichst positives Auslegen aller Regeln (zum Beispiel bekommt ein Krieger effektiv -1 auf die Behinderung, je nach Waffe sinkt die tatsächliche Behinderung nochmal) - da kamen dann schon Rüstungen mit einem RS von 9 und effektiver Behinderung 1 raus. Von den Hausregeln für meisterhaft geschmiedete Waffen und verwendete Materialien gar nicht zu reden ::)

Das ist noch gar nicht so lange her - und war Powergaming pur. Andererseits kann man diese Kampagne gar nicht anders spielen glaub ich und atmosphärisch, stimmungsvoll und vor allem unterhaltsam und spannend war's trotzdem  :d
Titel: Re: *sprachlos*
Beitrag von: wjassula am 11.04.2005 | 11:32
Zitat
Das ist noch gar nicht so lange her - und war Powergaming pur. Andererseits kann man diese Kampagne gar nicht anders spielen glaub ich und atmosphärisch, stimmungsvoll und vor allem unterhaltsam und spannend war's trotzdem

Ja, kann ich mir gut vorstellen. G7 spasst glaub ich echt erst richtig mit breitschuldrigen Helden. Bisschen hinschummeln find ich auch nicht schlimm. Wozu gibts denn so viele Regeln bei DSA  ;). Also, bei allem Schmunzeln über die Auswüchse...so richtig böse kann ich den Leuten, die hier als Beispiele gebracht wurden, nicht sein.
Titel: Re: *sprachlos*
Beitrag von: Teclador am 11.04.2005 | 11:33
Zitat
Das ist noch gar nicht so lange her - und war Powergaming pur. Andererseits kann man diese Kampagne gar nicht anders spielen glaub ich und atmosphärisch, stimmungsvoll und vor allem unterhaltsam und spannend war's trotzdem  :d

Leider bewegen sich die Leute von denen ich spreche halt in ganz anderen Dimensionen was "Atmosphäre" oder "stimmungsvolles Spiel" angeht als du und Morebytes ;)

@wjassula: Ich bin ihnen ja nicht wirklich böse. Ich weiß nur aus eigener Erfahrung wie miserabel das Rollenspiel mit solchen Kollegen ist...
Titel: Re: *sprachlos*
Beitrag von: Preacher am 11.04.2005 | 12:59
Auch wenn der Link schon des öfteren auftauchte, kann ich nicht oft genug darauf hinweisen:
Die Powergamer-Galerie (http://www.pgalerie.de/)

Die Auswüchse die da beschrieben werden sind teilweise wirklich erschreckend - dagegen sind alle hier genannten mehr als harmlos.

Beispiele?
Bitte schön:

Zitat
VADER (von Thornick dem Ruhigen)
(Als Antwort auf: 1. allaventurische Umfrage und Wettbewerb!)

Den "Gott der Götter" den ich jetz im folgenden Beschreiben möchte wurde wirklich (!!!!!) gespielt. leider (oder zum Glück) bin ich erst nach ausscheiden des Spielers in die Runde gekommen, so dass ich nur die Erzählungen der anderen von "Vader" weitergeben kann:

Name: Vader
Typus: unbekannt
Alter: uralt
Stufe: mit ??? angegeben
MR: wieder ???
RS: 35
BE: 0
ASP: keine, weil er mir der "Macht" aus Star Wars zaubert
Waffe: Schwert 1W + 35

Eigenschaften: Wer braucht da Punkte??

Und jetzt zum "ungewöhnlichen":

eine Schiff mit Drachenlandeplatz, Geschütze von der von Havenna aus Gareth bombardieren konnte, gerudert von Sklaven die er bei langeweile gefoltert und getötet hat.

Ich meine das hier wirklich ernst. Hab es zuerst als Dummschwätzerei abgetan, bis ich den Spieler kennengelernt habe und er auch noch stolz auf diese Scheiße war. Also hier fällt mir wirklich nichts mehr ein!!!!!!
Und das is nur die Spitze des Eisberges! Ich will nicht wissen was da am Spieltisch abging! Da waren 31 Stufige Magier noch AAnfänger.
Inzwischen gibt es zum Glück nichts mehr aus dieser Epoche und ich kann der Gruppe mit reinem Gewissen das Prädikat "PG-frei" geben.

Ach so, hab vergessen ein Nachteil seiner "Macht" zu erwähnen:

Er kann auf geweihten Plätzen kein Golf spielen!

Zitat
Power-Magier (von Johannes Voußen)
Nicht nur, daß Power-Meisterchars mit der Gruppe rumlaufen, nein es gibt da noch die beiden Magier. Eher den dunklen Künsten zugewandt erforschten sie schon früh die Magie, so gut, daß sie heute ALLE Zauber entweder auf Talentwert 28 oder 45 beherrschen (Kommentar des Spielers: "Ich finde, das sieht halt gut aus!"). Mir fiel die Astralenergie des einen auf: 1.Kästchen: 47 2.Kästchen: 23. Bißchen wenig für einen so tollen Magier, oder? Auf meine Frage, welcher Wert denn gelte, wurde mir grinsend geantwortet: "Beide zusammen." Aha. Zweitausend-Siebenhundert-Dreiundzwanzig!! Wofür braucht man da eigentlich At/Pa 30/30 (alle bekannten Waffentalente)?
Und: woher die ganze Astralmacht? Nun, einer der beiden besitzt eine Festung, dort ist ein Turm, und in dem Turm ist ein Zimmer, in dem man pro einer Stunde Aufenthalt einen permanenten Astralpunkt erhält. Ganz einfach. Und ziemlich raffiniert. Leider können diese Helden erst nach 22 Hal spielen - vorher saßen sie schließlich jahrelang in dem Turm. (zum Glück gibt's ja die Zauber Zeitreise und Reversalis-Last des Alters :-)
Zum Glück hat der Spieler erkannt, daß solche Helden unspielbar sind. Es sind nur Meistercharaktere. Zufälligerweise haben alle anderen Helden dieser Spielgruppe irgendwann mal die Bekanntschaft mit den beiden Magiern gemacht oder besuchen sie regelmäßig. Diese Freundschaft lohnt sich: Erinnern wir uns an diesen praktischen Talentwert-Erhöhungs-Zauber. . .

Herrlich, oder? ;D
Titel: Re: *sprachlos*
Beitrag von: Miriamele am 11.04.2005 | 15:29
 :o *prust* Und ich hab mich schon über den Spieler aufgeregt, der keine WV einführen wollte wegen seiner Ochsenherde... "Nein, es geht mir gar nicht um den Schaden, die sieht einfach nur cool aus!" ::)
Titel: Re: *sprachlos*
Beitrag von: Aeron am 11.04.2005 | 16:35
Beide PG-Charaktere könnten schon lange Herrscher über Aventurien sein. Da frag ich mich nur, warum die mit irgendwelchen Abenteuergruppen zusammenhängen.
Titel: Re: *sprachlos*
Beitrag von: Preacher am 11.04.2005 | 16:47
Weil das Unvermögen, auf geweihten Plätzen Golf zu spielen ein echtes Handicap (Muahaha - Wortwitz ;D) ist? Oder weil es mehr spaß macht, wenn man ein paar kleinen Würmern mal so richtig die Nase lang machen kann? ;)
Titel: Re: *sprachlos*
Beitrag von: Crujach am 11.04.2005 | 19:32
weil sie andere unzulänglichkeiten ihres eigenen Lebens kaschieren wollen... ;D
Titel: Re: *sprachlos*
Beitrag von: Jens am 11.04.2005 | 22:32
Wieso wurde das durch WV-Wert unrealistisch? Mit einem Dolch kann man bestimmt kein Zweihänder parieren, was jetzt mit den Distanzklassen aber immer noch geht.

Nahaain, da hat sich die Redax die Mühe gemacht und (völlig ohne Errata glaube ich) die Regel hingestellt, das man mit Dolchen keine Zweihänder parieren kann. Steht genau so in den Regeln damit sowas gar nicht erst anfägt.

PG-Auswüchse zur G7-Zeit habe ich auch noch bis vor kurzem leiten dürfen, aber die waren nicht so heftig das sie in die Galerie müssten. Von der hatte ich übrigens eine Woche lang was (ja, sind schon viele Seiten...) PGs spielen eh nur um zu posen. PG = Poser-Gamer... sonst würden die nicht alle so prahlen...
Titel: Re: *sprachlos*
Beitrag von: Jon Snow am 11.04.2005 | 23:05
ich habe bei DSA 3 nie mit den BE regeln gespiel - niemals nie, mein ganzes Leben schon nicht.
und mit WV schon mal gar nicht.
das nennt man dann "Light". schlechte Eigenschaften hattet ihr aber schon?  ~;D
Jung, halt's Maul und feg erstmal vor der eigenen tür, ja? Du hast in meinen Runden auch ohne gespielt. *narf* - natürlich hatten wir schlechte eigenschaften - kommt nur immer drauf an wie die spieler diese ausspielen, woll ?
Hey hey - cool bleiben  8)   ... Wir haben DSA3 gespielt? fett! Wir haben (bei DSA4) mit BE gespielt, nur ohne einige unsinnige eBE - Werte bei den Talenten... So war das. *sauber gefegt'