Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Pen & Paper - Umfragen => Thema gestartet von: Vale waan Takis am 16.04.2005 | 14:25

Titel: Dinge über die man vorher sprechen sollte
Beitrag von: Vale waan Takis am 16.04.2005 | 14:25
Hallöchen,

ich mach mir gerade mal über eine Art Liste von wichtigen Dingen die man vor dem Start einer neuen Runde besprechen könnte.
Bisher ist diese meine Liste noch recht kurz und ich hoffe hier einige Anregungen finden zu können sie mit sinnigen Fragen zu erweitern.
Diese Liste soll dabei helfen das Ziel des gemeinsamen Spiels möglichst klarzustellen, so dass es später keine bösen Überraschungen gibt.
Ich glaube zwar das wir solche Listen hier schonmal hatten, aber da ich sei gerade nicht finde und das ganze wohl schon ein bißchen her ist eröffne ich diese Frage hier einfach nochmal (und wenn nich umso besser  ;)).

Bisher habe ich an Fragen:
1.) Tod - Wie soll mit dem Tod von Charakteren umgegangen werden? Möglichkeiten: a.) die Charaktere sterben nie b.) die Charaktere sterben dann wenn der Spieler es für richtig hält c.)die charaktere sterben dann wenn es angemessen ist (eine heroische situation oder wennd er spieler trotz mehrfacher warnung in die drachhöhle rennt etc. d.)die charaktere können jederzeit an allem möglcihen sterben (very gritty)

2.) Style - In wie fern sollen Style und Coolness betont werden? Möglichkeiten: a.) extrem; Hong-Kong mäßige Aktion die durch Boni belohnt wird b.) viel; Style spielt eine wichtige Rolle. Aktionen die irgendwie cool sind werden nciht durch unnötige Abzüge bestraft c.)in Grenzen; eigentlich sind solche Aktionen nicht unbedingt erwünscht, da realistischeres Spiel angestrebt wird, aber man "bestraft" nur extreme Ausrutscher durch Mali d.)nein; Aktionen die Style, Posing und Coolness dienen sind unerwünscht. Sie werden realistisch betrachtet und geben entsprechende Abzüge

3.) Powerlevel - Wie mächtig sollen die Chars sein? Möglichkeiten: a.) weniger als normal z.B. Kinder b.) normal z.B. ganz normale Leute (Studenten, Journalisten, Polizisten...) c.) Helden z.B. Aktionhelden oder aber der gut trainierte Krieger, Magier, Dieb etc. d.) Superhelden sowas wie Halbgötter oder Comichafte Helden etc.

4.) Player Empowerment - Wieviel Einfluss sollen die Spieler haben? Möglichkeiten: a.) Extrem; die Spieler können alles mitgestalten, NSC einführen, die Geschichte ändern, Schauplätze gestalten etc. b.)teilweise; die Spieler dürfen auf bestimmt vorher Besprochene Bereiche des Spiels Einfluss nehmen, beispielsweise Reisen oder das Privatleben der Chars etc. c.) wenig; Spieler haben bei Kleinigkeiten mitspracherecht, sei es ein bestimmter gegenstand den man nicht aufgeschtrieben hat, bei dem es aber Sinn macht das man ihn dabei hat etc. d.)keins; die Spieler sind Konsumenten, dabei hat man nur das was im Invenbtar aufgelistet ist, der SL entscheidet über alles

Das wären meine grundsä#tzlichen 4 Punkte bei denen es später zu einigen uneinigkeiten im spiel kommen könnte und die ich persönlcih gerne vorher abgeklärt habe. Sicherlich gibt es zwischen den einzelnen abstufungen noch facetten aber die lassen sich ja im gespräch klären. viel wichtiger sind mir noch weitere Punkte für diese Liste

Thanks
Vale   
Titel: Re: Dinge über die man vorher sprechen sollte
Beitrag von: Jon Snow am 19.04.2005 | 17:55
Das nennst du nicht kurz

Ich versuche so wenig wie möglich zu klären, weise die Spieler nur kurz ein. "Hausregeln" und Anderes Grundlegendes ergeben sich dann während des Spiels/im Gruppengespräch.
Titel: Re: Dinge über die man vorher sprechen sollte
Beitrag von: Smendrik am 19.04.2005 | 19:14
Naja, was ich manchmal gern geklärt habe ob der SL eine große Kampagne im Hintergrund laufen hat oder nicht. Dementsprechend können (bzw müssen) sich die Spieler dann gewisse Charakterklassen aussuchen...
Titel: Re: Dinge über die man vorher sprechen sollte
Beitrag von: Detritus am 19.04.2005 | 21:08
Hehe:
Welches Setting wird gespielt.  ;D

Nein mal ganz ehrlich das einzig wichtige was noch wäre sind die ganz speziellen malässen die dem Spieler den abend ruinieren können.
(Bei mir wen man mir mein Haustier umbringt)
ansonsten reicht das doch. Je mehr Freilauf das ganze hat umso besser finde ich immer.
Titel: Re: Dinge über die man vorher sprechen sollte
Beitrag von: LoCo am 28.04.2005 | 18:24
Also in meinen Spielrunden (egal ob ich Spielleiter bin oder "nur" Spieler) wird nicht viel erklärt, gerade mal das allernotwendigste.
Meistens setzten wir uns einfach nur an den Tisch und schon gehts los.
Titel: Re: Dinge über die man vorher sprechen sollte
Beitrag von: Bad Horse am 29.04.2005 | 13:51
Ich würde noch nach (je nach Runde) nach dem erträglichen Horrorfaktor fragen. Was sind die Spieler bereit, mitzumachen? Hat jemand vielleicht eine bestimmte Phobie, die man a) einbauen oder b) unter den Tisch fallen lassen muß? Inwieweit sind die Spieler bereit, Folterszenen mitzumachen (am eigenen Char, an NSCs, von NSCs an NSCs)? Ist sicher nicht für die fröhliche "Wir-ziehen durch die Dungeons"-D&D-Runde nötig, aber bei einigen Horrorsettings ist es sinnvoll, sich vorher darüber auszulassen.
Titel: Re: Dinge über die man vorher sprechen sollte
Beitrag von: Seraph am 30.04.2005 | 14:06
Meine Liste sieht eigentlich ähnlich aus wie die von Vale, allerdings mit folgenden Zusatzpunkten:

5. Atmosphärische Tiefe. a) Vollständiges Storytelling (Spieler tauchen vollkommen in eine andere Welt ein) b) durchschnittlich (wie a), allerdings ohne Actor Stance) c) vernachlässigbar (kommt nur dann infrage, wenn es sich um Gelegenheitsspieler handelt)

6. PvP. a) komplette Handlungsfreiheit (Spieler haben die Möglichkeit, sich zu kloppen. Als SL greife ich nicht ein) b) Standard (PvP nur sofern die Situation es nicht anders zulässt) c) Harmonie (Spieler und SL vermeiden PvP)

7. Rollenspiel a) Role Playing b) Roll Playing
Titel: Re: Dinge über die man vorher sprechen sollte
Beitrag von: Vale waan Takis am 30.04.2005 | 14:55
gute punkte seraph  :d

auch leonies anmerkung finde ich, daran hatte ich noch gar nicht gedacht  ;)