Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Fading Suns => Thema gestartet von: Dash Bannon am 24.04.2005 | 18:20

Titel: Das Zeichen des Pancreators-wie sieht das den aus...?
Beitrag von: Dash Bannon am 24.04.2005 | 18:20
Kam bei uns in der FS-Runde neulich auf...
gibt es eigentlich ein bstimmtes Zeichen, mit dem sich Priester begrüssen,bzw. mit dem sie ihren Segen austeilen (halt wie das Kreuzzeichen bei den Katholiken).

Kurz wenn ein Priester sagt 'Der Pancreator sei mit dir.' welches Zeichen macht er dabei? macht er dabei überhaupt eines?
Titel: Re: Das Zeichen des Pancreators-wie sieht das den aus...?
Beitrag von: Vale waan Takis am 24.04.2005 | 18:27
Also ich sage: Ja, sie machen eines, aber es ist abhängig vom jeweiligen Orden.
Für die Brother Battle, die ich ja in unserer Runde verkörpere habe ich mir folgendes aus folgenden Gründen gedacht:

Das Zeichen wird wahlreise mit der rechten oder linken Hand ausgeführt, vorzugsweise aber mit der linken bzw. nicht Waffenhand.
Mit zwei Fingern wird kurz ein kreisförmiges Symbol (sprungtor) in die Luft gezeichnet und nach unten mit einem Strich verlängert (quasi wie das "female" Zeichen nur ohne den horizontalen Kreuzbalken). Das kommt dem zeichen der BB recht nahe, geht schnell und kann einfach vom ziehen des Schwertes begleitet werden.
Bei Mitbrüdern oder zur besonderen Ehrerweisung wird für das zeichen die Waffenhand genommen und die zweite HAnd wird dem gegenüber offen dargeboten (wie ein spiegel).

Soviel zu meiner Idee des Zeichens für die BB
Titel: Re: Das Zeichen des Pancreators-wie sieht das den aus...?
Beitrag von: Catweazle am 24.04.2005 | 18:50
Bei mir ist es einfach nur ein Kreis.
Titel: Re: Das Zeichen des Pancreators-wie sieht das den aus...?
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 24.04.2005 | 18:57
Also bei uns sieht die 'Bekreuzigung' ganz ähnlich aus, wie bei den Katholiken, nur dass mit den Fingern ein (wenn auch nicht ganz abgeschlosener) Kreis gezogen wird, der durch eine waagrechte Linie abgeschlossen wird.

Also in etwa so...
Katholiken:                                         Orthodoxie:

           1. (Stirn)                                                  1.(Stirn)
            |                                                                   \
   3.-----|------  4. (Herz)                                   4.-------> 2./5. (Herz)
            |                                                          \_     _/
           2. (Brust)                                                   3. (Brust) 
Titel: Re: Das Zeichen des Pancreators-wie sieht das den aus...?
Beitrag von: Vash the stampede am 24.04.2005 | 19:00
@Dailor:
Und wie wird das Zeichen im genauen gemacht? Mit den Fingern? Der Hand?

@Enkidi:
Für was steht die letzte Bewegung (halbieren des Kreises)?
Titel: Re: Das Zeichen des Pancreators-wie sieht das den aus...?
Beitrag von: Chaosdada am 24.04.2005 | 19:22
@ Enkidi: Katholiken berühren zuerst die linke (Herz-)Seite und danach die rechte.
Titel: Re: Das Zeichen des Pancreators-wie sieht das den aus...?
Beitrag von: Azzu am 24.04.2005 | 20:40
Ich bin bisher von einer "katholischen" Bekreuzigung, gefolgt von einer kreisenden Handbewegung vor dem Körper, ausgegangen.
Titel: Re: Das Zeichen des Pancreators-wie sieht das den aus...?
Beitrag von: Patti am 24.04.2005 | 22:01
Mir gefallen alle bisher genannten sehr gut.

Bei den Katholen gibbet ja auch noch ein anderes. Als ich klein war, hat meine Mutter mir da mit dem Daumen auf Stirn, Lippen und herzgegend (glaub ich,... Mann ist das lang her) Kreuzchen "gezeichnet".

In einer Welt, die über viele Sternsysteme hinweg bevölkert ist, gibt es sicher eine ganze Menge regionale Unterschiede und auch Unterschiede in den Orden.

EDIT:  Wie stellt ihr Euch denn so diverse Gebetshaltungen der Gläubigen vor?
Knien und Hände gefaltet klar, aber sonst noch was phantasievolles?
Titel: Re: Das Zeichen des Pancreators-wie sieht das den aus...?
Beitrag von: Karl Lauer am 25.04.2005 | 07:19
Wie schon von Vale gesagt haben (zumindest in unserer Gruppe) verschiedene Orden verschiedene Vorstellungen (konkret gesagt hat er ne Andere Vorstellung als ich ;D)
Jedenfalls ging meine Vorstellung in die Richtung eines ziemlich schlichten Zeichens. Ich habe mich dafür entschieden mit meinen Händen durch aufeinanderlegen der Daumen- und Zeigefingerspitzen einen Kreis darzustellen. Das ganze mache ich meist auf Kopfhöhe so das ich durch den Kreis hindurch blicke.
Titel: Re: Das Zeichen des Pancreators-wie sieht das den aus...?
Beitrag von: Schoasch am 25.04.2005 | 09:03
Ich bin bisher von einer "katholischen" Bekreuzigung, gefolgt von einer kreisenden Handbewegung vor dem Körper, ausgegangen.

Ich auch. Quasi ne art Keltenkreuz.
Titel: Re: Das Zeichen des Pancreators-wie sieht das den aus...?
Beitrag von: Vash the stampede am 25.04.2005 | 09:22
Ich bin bisher von einer "katholischen" Bekreuzigung, gefolgt von einer kreisenden Handbewegung vor dem Körper, ausgegangen.
Vielleicht bin ich ja vor den Kopf geschlagen, aber wieso ein Kreuz?
Titel: Re: Das Zeichen des Pancreators-wie sieht das den aus...?
Beitrag von: Azzu am 25.04.2005 | 09:55
Vielleicht bin ich ja vor den Kopf geschlagen, aber wieso ein Kreuz?

Sprungtor-Kreuz?   ;)

(Völlig off-topic: Einer der lustigsten Anfängerfehler der Deutschen beim Englisch sprechen: Sich bekreuzigen --> to crucify oneself  >;D)